1903 / 126 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 May 1903 18:00:01 GMT) scan diff

konung, umsowenlget, da hier, wie auch bei einigen anderen Bor. 1 der e dileikantenhaft wirkte. So sprachen nur

Mannigfaltiges.

Während der ganzen nächsten Woche wird auf der Trept Sternwarte von 3 bis 8t Ubßr Abends die Venus, beer n,

ee Ruminern durch einen erhöhten Stimmungsreiß au; unz tr Berlin, den 30. Mai 1905. ö Benennungen der verschied len ließ doch In

rte Veilas:;

12 Uhr der Mond mit dem großen Fernrohr gejeigt. An den bew strigen Sitzung des Magist rats, die der Bürger. eiertagen wird außerdem noch , Doppelstern im

enen der ge ; z än al; 1 ö ilerischen Ausdruck die ten in d ; z ö ö. ternbild der Jungfrau von 11 bis 12 Uhr Nachts beobachtet. Di D R d ( 8 ö J . zum eutschen eichs anzeiger un oniglich Pre Berlin, Sonnabend, den 30. Mai

; ber Sitzung wurden folgende, dom Stadtbaurat Ludwig Hoffmann Komponenten 5. Gr. die nur 6 Bogensetunden guseinanderstehe Im Königlichen Opernbaufe wird morgen Carmen“, . 91 den Kostenanschlägen genehmigt: für den Morgen spricht der Direkter Archenhold . um 5 Uhr ger 6 126. in den Hauptrollen mit den Damen Rothauser, Dietrich, den Herren Ban einer einfachen Gemeindeschule in der Koppenstraße (al 000), was wir vom Monde wissen und um 7 Uhr Abends über de ü.

0 Doppe zen in e Preis unbekannt)

Philipp und Berger gegeben. Im vierten Akt tanzt räulein für den B j indedoppelschule nabe der Greifswalder Rätfel des Mars., am Montag um 5 Uhr über das. Geheimnis d

Drehe, Kapellmeister, don Strauß dirigiert Am Montag i, ,. od ej . . einer Br d . und e fn en e Bericht d tschen Fruchtmärkte r

1. i ern erichte von deutschen Fruchtmärkten.

Scene; Die Herren LZieban (Mime Bachmann (Wanderern), Krasa für ein folches in Ächtenberg (63 055 .

Alberich), üpfer z die D laichinger (Brünnhilde), Drebkau, 30. Mai. (W. T. B.) Der Zug 983 von Großen

, . . hain nach Kottbus ist gestern abend 104 Uhr 2 Ein por . ; z . 3. Hauptrollen. Dr. mung 2 ; ; an,.

j in der Hasenheide die Trauerfeier für den verstorbenen katholischen . t ist ei mittel gut Verkaufte am WJ . , rc, . leiter Sper Hon B. Scholz, in der bekannten Bejetzung tatt, der, neben Angehörigen des Verewigten Vertreter der eichs, jwei aus Kottbus und einer aus Dreßden. Die Maschine j bis j er Preis für 1 Doppeljentner * lag wiederholt. ; . ; . .

S svi in verschiedene Divisionspfarrer der Armee beiwohnten. In Vertretung ö ; f ; niedrigster höchster niedrigster ter oppeljentner . dolle n fel. Inn 2 . Kaisers und Renis war der Generaloberst von . , . ö . 2. 6 . 3. „Die Braut von Messing‘ neu einstudiert zur Aufführung. ropfst Reuber leitete, wurde die Leiche nach dem Schlesischen Bahnhof Gießen, 29. Mai. (W. T. B.) Anläßlich der Feier det . ; ; Infant drieregim ent Katfer Wilhelm (. Grsßherzeg. I Alenstin J 18 00 16 o. 1600 . Spielplan aufgeftellt: Morgen nachmittag: „Die Wildente“, Abends: ] f ; 4 Thorn J 15.60 5,86 16 3 . Montagnachmittag: „Die versunkene Glocken, fich Hessischen Nr. 116 wurde beute ben Seiner 6öniglichn k . ö 90 ö

geht Siegfried! mit Herrn Kraus in der Titelrolle in Lefehalle, für ein Beamtenwohnbaus in Gütergotz (38 (00 M) und Schröter (Erda), og (Waldvogel) sind Vertreter der übrigen 363 ü . ; Qualitãt 6 9! ariden! een, ellung beginnt um? e gen Heute vormittag fand in der katholischen Garnisonkirche Drebkau durch eine auf die 84 gelegte Schwelle zu vorstellung Döberitz, Manzverbild von Joseph Staats, und Militärbehßrden, die gesamte Berliner Geistlichkeit und den Kesselrbänden in den Sand gefahren. Ein Wagen 3. Klasse und shrem Sonmmerurlauß auf. Am Freitag, den 8. Juni, gelangt ahnke erschienen. Nach Beendigung des Trauerakts, den der Prälat 22 1 1 W ĩ * Demmel ches ker kate für? rächt, Woche folgenden ur Beisetzung in Branitz gebracht. hu ndert lährigen. Besteßens, des zm eiten Batailggns de y Abend; Bie Jüdin von Toledo‘; Bienstag und Mittwoch: Einem Artikel der, Grenzboten“ über die englische Straf⸗ Hobel zem Großherzog won rbesseg döchtn elt, its i 3 . 6

k 15.45 . . Breslau. J ; 16,10 1520 16,69 Strehlen i. Schl.. . ! . 14,30 15,00 15, 00 JJ 14,80 14,80 15,30 k 16, 80 66 ö. J ; 14,0 16,70 15, 70 . ß

15,40 * tayen , 17.00 17,00 . 3 15,60 16,60 16,60 wen,. ö ö 15,80 16, 80 16,80 1 . 3 17.67 18,00 18,33 J ; ( 17,30 17,40 17,60 Mainz. r

J ,

; ) ; ; ; 66 17 6 ingetroffen war, Parade abgehalten. Seine Königliche Hoheit hielt r . * Monng rechtspflege entnehmen wir folgende interefsante Ginzelheit; Cine eingeti ö z hie 5 J fe n. besondere Cigentümlichkeit des englischen Gerichtsberfahrens ist die k GJ J 1 . Sonntagnachmittag: ‚Rofenmontag‘, Abends; . Monng Vanna. Vertretung der Anklage. Der Form nach liegt das Amt des zffent; ein Hestmahl . Dr che ell, bei , , nn. ieren . In Berkiner Theater wird am Montag die Som mer— lichen Ankläger von alters bei der Großen Jur. Aber mit det der in. ö. 64 Ten sörach! auf Seine M lan . oper (Direftion: S Morwitz) mit Oberon. von Weher eröffnet. Billigung der Anklage ist die Aufgabe der Großen Jurv erschöpft, uuzbtachte kog einen Trintspr eine Maj en Kaise Am Dienstag singk Herr Fir Bötel aus Hamburg als Gast die Der Beweis geht sie nichts an. In Schottland und Irland ist die c K Titelpartie in der Ober „Der Postillon von Lonjumeaü Verfolgung von Verbrechen durch den Staat längst üblich; nur in Eng= St k 29. Mai 2 ; Barg stfvrek er Htikelleber Tes Berttner Theg ters Land, beteht, noch die eingenmurCste . ,. Stat, Pen Pete rg hurg, X. Mai. . He Ueber den weitern im Theater detz Westenz unter der Direftion Halm und. Graul Cinen Stagtsanwalt in unserm Sinne, dessen Pflicht es ist, alle Ver. erlauf der In belfęier es zweihundertiäbhigen Besteh en; beginnt am 2. Juni mit „Alt- Heidelberg! Herr e nn Twir'tamn gehen und Verbrechen vor Gericht gichen und als Vertreler der er Stadt (vgl. Nr. 125 d. Bl). wird gemeldet: Während Erbprinzen Karl Heinz, Fräulein Cerigioli die Käthi spielen. sffentlichen Ordnung die Anklage zu führen, gibt es in England nicht. i , sich zur Isaakgkathedrale begab, fand im Beisein Ihrn Im Schillertheater G. (Wannertheater wird morgen nach In Heutschland hört man vom Staatganwalk etwas zu viel, in Eng. Majestäten des Kaisers und der Kaiserin die feierliche Cr. mitt! FJienies und, Justa, Abends .Der Probekandidat. gm fand zu wenig, In den meisten Strafrerfolgungen muß Lie Anklage Fffnung der neuen Troiztibrücke statt. Nach der, Fein Montagnachmittag Jugendfreunde', Abends „Im weißen hie bon dem Geschäblgten geführt werden. Wenn ciner das Opfer eines fuhren die Majestäten direkt nach dem vor dem Den km al Peter Renee nn Henstag und Mittwoch gelangt Bie Here zur Auf, Schwindlers gewolden st, so mag er ihn verfolgen oder auch es bleiben des Gro fen errichteten Kaiserzelt, irn nach dem Gin (enthülsfter Spelz. Dinkel, Fesen). füße, n Fönetehtag inet Tre drftanflltrüng der ver Gingkler: lassen. Das Geminzehl verlangt, daß den S hwindier das Handwerk treffen der Kirchenprosgssihen ein feierliches Tedenm)ätatts Augeburg k 16, 90 1700 17.26 ach abt und Tag, von rel Steenbuch, „Der grüne Kakatu. von gelegt wird. Doch kann man es einem Geschäftömann nicht berdenken, und das Stadthaupt den Mdazestãten die Jubiläamẽemedaillen üben I 17, 86 18,20 1850 Arthur Schnitzler Lbstsld bor Reuimentt bon Okto Erich Harileben, wenn er sich scheut, Rem verlorenen Gelde noch mehr gutes Geld nachzu⸗ reichte. Hierauf begaben sich die Majestäten, nachdem sie vor den und?. Cin Heltatsantrag“ von Anton Tschechow statt, die Freitag, Sonn— n, und zu dem Aerger über den Verlust noch neuen zu füg'n, Kaiserzelt die Parade der vorüberziehenden Truppen abgenommen und Allenstei Roggen. abend und nächsten Sonntagabend wiederbolt werden. Am nächsten loß um seine Mitmenschen vor der Gefahr zu bewahren, ehenso be. inmwischen die Vertzeter der 86 in der Peter. Paul- Kathe, ö 1 11.75 1350 12530 Sonntagnachmittag wird, Dedda Gabler aufgeführt. Das Schiller trogen zu werden, wie er? Die Polizei tut ihm den Gefallen, den ha t am Grabe Peters des ee, n. die zu diesem Zweck geprägt 1ꝗè 2. 12,40 12.50 1269 hene R n grteprich' Wiltelmst. Tbenter) bring' morgen nach. Schwindler dingfest zu machen, an ihm jedoch liegt es, einen SMicitor Meraille niedergelegt batten, unter begeisterten Kundgebungen des Publ 1 1270 1300 13,00 um trag. Helmalh, Abends Im weißen Röff ., am . mit allen weitern Schritten zu betrauen. Er han die nötigen Zeugen kumt nach dem Win terpalaig. Dort fand die feierliche Nrag erun mr d ö 1260 12770 1280 Vie lgnghrau von Srlsang', Aßends Hedda Gabler, zur. Auf- auffutreiben und alles zur Verhandlung vorzubereiten. In älterer Zeit der Fa hn enzstatt, di Rif Infanterieregim en tern aus Anlzs fa i b.. ,, ö 1202 * 2. fahrn Rm Piengtag wird Don Gil. Mittwoch Peimat“, hatte er auch die esamten Kosten des Verfahrens zu bestreiten. Darin ibres hundertjährigen Bestehens verliehen worden sind. = Abends wurd Schneidemühl . ? 2.6 12,80 13,00 13,00 Donnerstag .Der ledige Hof-, Freitag „Die Hexen,. Sonnabend ist es seit 130 Jahren besser geworden. Die Kosten können gus öffent. im Stadt hause eine elt nns abgehalten; nach der Sitzum Jo 1 12,50 1259 Wobltäͤtige Frauen gegeben. Für nächten Sonntag ist Nachmittags lichen Mitteln ersetzt werden und fallen zunächst der Grafschaft und wurden die Abordnungen, der Armee, der Universität, der gelehrten Vrer gu i 12,50 126560 12290 „Wilhelm Tell, Abenks „Im weißen Rösf l' angefetzt. endlich dem Staate zur Last. Aber sie werden von einem Gerichte Gesellschaften und der Stadt Moskau emplangen, dann Lie Vertrete Strehlen i. Schl. . ; 2 12.35 12570 12, 70 m T pati td ea tei Fndet norgen Lie Abschiensborstelluig des beamten nach festen Sätzen bestimmt und decken keineswegs die wirk, auswärtiger Städte, an ihrer erh der Qberbürgermeister Kirschnet Schweidnitz. . 1 1 12,40 1240 1280 Gnsembles fiat. es gelaugt Abends „harley Tante zu ermäßigten lichen Auslagen, die manchmal das Zehn oder Zwanzigfache betragen. aus Berlin und der Präsident des Pariser Gemeinderats Deville, und Ologau I . =. 150 1396 Preffen mit Guis Thielscher in der Titefrelle zur AÄufführung. Am Da Zeugen dor dem Friedensrichter mur einen Schilli und in dir die Vertreter der übrigen Städte Rußlands. 1 2 2 1270 13.00 13, 00 J., 2. und 3. Juni finden die ersten Vorstellungen des bereits ange⸗ Dauptverhandlung nur rei und einen halben Schillig als Entscha zi 2 r e m 11 1420 * * kündigten Lustspielenfembles statt, und zwar werden gegeben: Ein ung zugebilligt erhalten, bat der Ankläger große Schwierigkeit, Luzern, 29. Mai. (W. T. B.) Bei einer gestern abend den 6 a ö ; = * ö 14 66 toller Einfall, „Pension Schöller! und „Hofgunst“. Jeugen zu erhaiten. In einem, bürgerlichen Rechtsstreite vor der Alpnach aus unternommenen Besteigung des Pilatus ist eine 6 eld 13,480 1450 Das Triansn-Thegter wird am 1. Juni seine erste erfolg. Könlgsbank, der nur die Beteiligten, angeht, werden den Zeugen, Dame aus Berlin von einer über 25 m hohen Felswand bein ö euß . 14,50 reiche Spielzeit beschließen. Die ursprünglichs Absicht, den Schwank natürlich auf Kosten der Parteien weit höhere Gebühren, etwa eine Rofeggeinschnitt abgestürzt und als Leiche aufgefunden dandehut. 15,36 „Dle Rotbräcke⸗ den ganzen Sommer hindurch zu geben, müßte die Guinee, bewilligt; in einers trafverfol gung, bei der es sich um das Gemein worden. Auge burg = 1600 Pirektion aufgeben, da auf polizeiliche Anordnung einige bauliche wohl handelt, wird so geknausert, daß jeder der Zeugenpflicht auszuweichen . hen, warn ; 16.99 BVeränberungei im Theater vorgenommen werden misssen, die eine sucht. Wer sich sein Leben durch Arbeit verdienen muß, drängt sich New Jork, 298. Mai. (W. T. B) In Kan sat, Jong Main 18,28 Schließung des Haufeg erfordern. Die neue Spieljeit wird am nicht danach, drei⸗ oder viermal bor dem Friedensrichter zu erscheinen und Otlaboma sind große. Ueberschwem mungen tingetre en, J5. August mit der Notbrücken wiedereröffnet werden. und dann vielleicht noch mehrere Tage 2 im Gerichisgebäuge Der entstandene Schaden beläuft sich auf Millionen Dollars. Auf In der Marienkirche veranstaltet der Musikdirektor Otto berumzulungern, wenn er nicht einen einigermaßen annehmbaren Gisatz einem weiten Gebiet sind die Saaten weggeschwemmt, In den tien Dien el feinen wöchentlichen Orgelvortrag der Feiertage wegen für den Zeitverlust erhält. Sachverständige dürfen nur eine Guinee liegenden Gegenden bei Desmoines wird Der Verlust allein auf diesmal ain Dien gta, Abends 77 Uhr. Mitwirkende sind die Damen Gi Schillin ge) e, aber ein. Sachverständiger, dessen eine halbe Million Dollars geschätzt. Der Babhnverkebr ist Ku Ciara le Préire, Teresing Glaeser, Gisa, Gertrud. Rosa Paetzofs und Meinung Lon Wert ist, laßt sich nicht für eine Guinee in einen stört. Die Chicago, Rock Jsland and Paclfie,, die Union Pachf— Elsa . (Violine), die Herren Otto Tormin (Cello) Berichtshof schleppen. Auch er verlangt annehmbaren Gisatz, und der und die Ätchison, Topeka, Santa Fé-Bahn sind besonders geiroffen. und H. Scholß. Zum Vortrag gelangen Orgel und Violinkompo⸗ kann ur aus der Tasche des Anllägers lommen. ö sitionen, Teriette, Duette und Arien von Bach, Händel,. Pergolese, Bevor also einer eine Strafverfolgung beginnt, tut er gut, sich naren , 209 Mel (W. T. B) Der Mont Pelt gan BVeethopen, Cherubini, Schumann, Lachner, Blumner und u überlegen, ob er reich genug dafür ist, oder ob er nicht besser tut, rt , ens, (V. T. B.) . Der Mean Pel? fene. Der Gintritt ist frei. derloren verloren fein zu lassen, Viele wäblen das letztere, und darum zeigt von neuem eine zunehmend Taätigfeit. Der Generaltu lauft so mancher Spitzbube frei herum, der hinter Schloß und Riegel berlangt, daß der nördliche Teil der Insel völlig geräumt werde. In Prag trafen gestern abend, wie. W. T. B.“ meldet, sitzen sollte. n e m, e, Säãn ö 19 Sänger a Leiyzi 4 n . em vem Deutschen Theater veranstalteten großen M u ik fe st Im wissenschaftlichen Theater der Urania“ wird d ; J ; . mitwirken. Am Bahnhof hatte sich jur Begrüßung eine jahlreiche . * n , nnr, e , , , 1. (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ersten

Menge, darunter die Dbmänner deg Deutschen Gesangvereins und Dberbavern“, in der nächsten Woche allabendlich wiederholt werd und Zweiten Beilage.) Allenstein anderer Vereine, der Intendant des Deuischen Theaters Eppinger und a. chste 2 udlic wilt wert

Thorn der Direktor Angelo Neumann, eingefunden. 2 Sorau N.. X. Posen. Lissa i. P. Schneidemũhl . Rolmar i. P.. 1 —— Streblen i. Schl.. Schweidnitz Glogau. Liegnititz . bildes beim Maven Greseld Neuß. Trier. Saar louit dande but Augsburg Bopfingen Mainz St. Avold.

82 28

& , g .

1111

8 8

222 35

Bk. B. . B. B. EBER. .

Allenstein Thorn ö Soran N.

Lissa i. .. Kolmar i. Pp.. Breslau. ea, Strehlen i. Schl. . Schweidnitz. Liegnitz

Maven

Creseld

Landshut. Bopfingen

3

12.09 12,50 13,50

13,50 14.20 13,20 1409 14420 14090 13.00 13,08

D 3 3888

** d

11

83 38

2 83

22 Se d de De,

35

D *

8 2 8

8 *

lügen. Tert von Richard Scholz. Musik von Montag, Nachmittage 3 Ubr: Jugendfreunde. Erwachen. Im Sommergarten von 6 Ubr eh Bernbard Scholj. Anfang 71 Uhr. Abends 8 Ubr: Jm weißen Röß.. Doppelkonzert. 3

aanigliche Schanspiele. Sonntag: Drern· Schanspielkanü. 116. Vorstz lung Die Welt, in Dienstag, Abende 8 Ubr. Die Hexe. Pnngsten? Frühtonzert. Frühvorstell ? der man sich langweilt. Lustspiel in 3 Aufjügen ö. baus. 138. Dyer in Akten von Gdouard Pailleron, übersetzt von Emerich Dan n. G rig eich Gil ke n st izt iche Res, m NR

* * ̃ Sonntag, Nachmittag 3 Ubr: Heimat. Schauspi ö 1 6 een enen enn, cn, Lriangmthengter. nensttae, m. NMerim e Genen hon Gul Grack. Unfan Dpernbaug. Mittwech Der Ning ves Ribe S Uhr: Im weißen Rösst. Lustspiel in 3 Auf. Freledrick- und Untversstätestraße. Sonntag? r ür Preise der Plate remdenl ? lungen. Vierter Abend: Götterdämmerung. igen don Delar Blumentbal und Gustar Gadelburg. otbrücke. Lustspiel in 3 Rien von Fred Greg 1 A. Drchesterl 16 Grste * Anfang 6 Ukbr. Denneretag: Anda. Freilan. Montag, Nachmittagg J br: Die Jungfrau und Francig de Croifset. Deutch von Mar Schorr Br, . *, Grster Nang **, Auf Allerböchsten Befehl: Der Barbier von von Orleans. Abende 8 Ubr: Hedda Gabler. Anfang 8 Uhr.

Parkeit. e, n . , Drltier an, Bagdad. Javottt, mmnabend, Die Jauber. Dien ag, bende s br, Deda Gabler Heeg, Tie gotbrude j A, Vierter Nang Sitzllaß 2 Æ 50 3, Vierter sißte. Sonntag: Die Hugenotten. Im Garten läglich Kongert. ö! Ichluß der Sxĩiclieit g Ran Siebr kt 154. * Schauspielbaus. Mittwech aust. Anfang? Ubr. an z

Scan vielbaus,. 144. Vorstellung. Sender Dennergiag: Weh dem, der igt! Freltag: Nen . 1. D* r w 66 i. * 4 * 4 astudiert? Tie Braut von 7 a. Sonn, Neunes Theater. Schifkauerdamm 4a. Sonn . m -. ; ya nm drama t a tala. Sonntag: ag: G ; Ni Der z rn n,, , m ne, n , mem, bend: Satkuntala. Sonntag: Wie die Alten 9 9 . 67 3 r e Derr Ge- Familiennachrichten.

sungen. 22 7 Abr. 363 Dyerntheater. Sonntag: Was ihr wollt Montag: Der Herr Gemeinderat S8 ene tbeater . 1 ö ? 8: ; 9: err Gemeinderat. Verlebt: Frl. Glisabeth Staroste mit Orn. Seutr- gemerkun gen. Die verlauste Men len

44 r. von Een, 2 m,, 4 ; Bolko ven Zerbont di Svosetti (Pnigw- Glen] Gin liegender Strich (=) in den Sy F* richt f *

*. * 2. bern von Schlicht. Anfang Ubr. Deuisches Theater. Sonntag. Nachmittage Residennheater. Dhicktlon Sigmund Lauten. Seren, Pr. ee, r, 8 D. Fri & Mente. Geha, lud ort, gang ee 0 , Sch wanl in 3 Mien don A Marg und 16. . 2 at . 2 ler Abend Riemen, Fiemilttagg br: Tie Persanteee , L,, nig mern , me, Eee, * Fil. ̃ ladett, = in der Armee, und war alg charalleri Fäbnriche, erfterer im artsllerlereziment Nr. 2 1 * 8a Dice ste gear io 0. Teicbo. w am lasicd Preite r-. rn , , , 3 bon renden, fielen R e de. 2 1 ; Meg ; Nont j : Geberen? Ging Tochter? Sry. Gurt * d Ver Im aktiven Beere. Neneg Palais, angestellt. e n. Mitt Monna Hanna. . w . Lustige Ehe . d rn. don Nan 1 m r,, und Bata. Kommandeur im 4. Totbring. Döberig, *. Mal Grbryrin s den Sachsen⸗ Weiningen, tent. alg Abteil. Temmandenr in dag 1. Greser 2 * 2 . d 4 d Landw. Saargemũnd tellung Als kommandierender Gen,. deg VI. Armeckerre ent. d Battr ier ers Seidar cinen Thaliathenter. Dresdener Straße 72 73. Sonn- ge , Berl * * Hymn . ier reg. dem J. Lotbring. Inf. 8 23 Kr , * 1 6 um. 82 * 2X . . 1. n 4. ( rt Green Uhr: Gi ung der orreig. Gr in J Akten von and on Thomas. Anfang . 8 imer Jusl tat r 8 bi. Nr. 1IJ56 Schmidt Reder, MNasor im Nöein. i * 4 ; e mn , / ' im 2 veron, Ranig der Große romantische 2 Gin toller Ginsau. ! 2 D) hart. Rent. Nr. 3. kommandiert ju Dienfslleistung beim Mroßen ernannt. D v. * eL, Ser et, en in J Akten don k 1 0 Pienernn, Wension echbller. * N Major keim Stabe den leg wia 2 Ti ria . Rune Dosgunn. u. 2 144 ** . liehen Lemm Gängen Gengzasstab. be, F ni Gref Derr der in Gre rennt ; —— * r90 arloltenbur istung bim Mo P =. jam Remman ernannt . . Dentraltheater. Senatage Der Zigeuner ˖ . ,. 9 ** fz in dem selben Regt, unter Befordern ern n 1 beau mit der der I. 123 8 1 Verlag . J Majet und I. 1 . πο t e ,-, Der, e Renrrence, Och mc er mae, n, r , , en, darin, d,. * , , , , , . , ESonntaa. 8 3 uhr: und Julia. ; l Anstalt, Berlln Swe, Wälbelmstraße Nr. 72. 861 al Renn. Rn. in 3 33 2 * . ; 2 2 m, Ttanerspiel in von lam —— 8 82 . Vn ban. X fam Temmanden . fa. Net, e Wwelsf im d. er r , , m, , Galathec. Guster Teil. Tes Den (emmsclie lich worin Beilasn). 1. Mor . J in 4 Er des r *

13132

3838

1 23

. , a m,, mae, = de, e, e e, = .

—ᷣ—¶ D . 0

, ,

1 . bn 2 6 . r Glock *. da 71 Uhr: Die Jüdin Verber: Mach dem Galle. Schwank in 1 Alt Tschischwiß mit Frl. Ling ven Aulec (Bellag? ningang ge eee dn n, n,, i ben, n,, nnn r n,, n, J E. * e: von ꝛ; . wank in 6 v . er diang s w, PFiendiag: Mouna Mauna. Anfang 71 Mbr. Gonastanmne iäcker, geb. Petri (Hicabarrn) Dffittere, Fabnriche z. Grnennungen, Gefordę gungen (Dannah Rr. 73, letzterer im J. Danhed. Jnf 4. Nr 74. 12 . Din. Berga sseser M Menn. Rr. Ls. mit d ziichen Pen Ner gestell . 1, Hen. = J Kerliner Theater. Sonntag: 100 009 * Qdonigs hatt ** Otn. Naplidn . D Renn, , e, m *. 71 pee r gestelll Hersog jun Sachsen Dobelt, Gen. er Jaf, auf fein Ansachen don Neat. Re 23 (Mrenßbkeneal et. Terwen , Urbmann, 6 Nachmittage 271 Ube: Mit Heiveiberg * . yr nm Charlene Tante,. ar ben. Hr. 1232 Danl Spree 6d Nr. 1, als Barg. oemmandenr in dag 4. Loth rina. Le. . ü Men et. und 2 alstabe, unter 5 bel demselben, in den Meneralstab der Lt. un V von Lon 6. f D, unter Entbebung don dieser Sttllang; ** Näaäller, D denr dieser Faller r , , mi, gellealliant cearen, Tie ase Sechs Beilagen 1 * 1e . 54 e ,. w . J 222 d. Fertent b eil a Gtarrvendern, ee n, , me re, .