1903 / 126 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 May 1903 18:00:01 GMT) scan diff

1138893

Aachener Stahliwaarenfabrit

Actien⸗Gesellschaft.

Der unter dem 14. Februar 1903 veröffentlichte Beschluß der Generalversammlung unserer Aktionaͤre vom 22. Mai 1902 über Herab 2. des Grund⸗ kapitals auf 6 S00 00, ist durchg hrt. Die in Aussicht genommene Beschaffung von 6 200 0090, weiterer Her ddrum t el durch Zujahlung von 25.9 auf das zufammengelegte Aktienkapital bat sich nicht ausführen laffen, weil nicht alle Aktionäre zur Zu⸗ zahlung bereit gewesen sind. .

Infolgedessen kommt der weitere für diesen Fall gefaßte Beschluß der Generalversammlung vom 33 Mai 1503 zur Ausführung, dahingehend:

1) Das herabgesetzte Grundkapital der Gesell⸗ schit wird um weitere S 200 0090, auf fe Soo obo, herabgesetzt. Die Herabsetzung er⸗ folgt in der Art, daß von je 4 Stück der einzu⸗ reichenden nach dem ersten Veschu ff gültig gebliebe⸗ nen Aktien über je M 1000 welche mit dem Dividendenschein für das Jahr 1992 und . sowie Talon versehen sein müssen, eine zurückbehalten und die drei übrigen mit dem Aufdruck Gültig gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 37. Mai 1902, Buchstabe 6. des Protokolls“ ver⸗ sehen dem Einreicher zurückgegeben werden. Die zurückbehaltenen Aktien sind so weit zu vernichten, als sie nicht an Stelle von nichteingereichten oder überschießenden für kraftlos erklärten Attien zur Ver⸗ wendung gelangen. Einzelne oder überschießende einzelne Aktien werden auf Wunsch der Beteiligten für deren Rechnung von der Gefellschaft verwertet und, soweit sie der Gesellschaft zu diesem Zweck nicht zur Verfügung gestellt werden, ebenso wie die über · haupt nicht eingereichten Aktien unter Beobachtung der Vorschriften des § 290 des Handel sgesetzhuch ür kraftlos erklärt. An Stelle der kraftlos erklärten

ktien wird die diesem Beschlusse entsprechende An zahl aus den zurückbehaltenen Aktien mit dem vor erwähnten Aufdruck versehen und für Rechnung der Beteiligten gemãß 5 290 L 0. verwertet. Der buch⸗ igt Gewinn aus diefer weiteren Herabsetzung des Aktienkapitals wird verwendet zu Abschreibungen und Rückstellungen.

2) Das e hach herabgesetzte Grundkapital wird um M 2606 000, wieder erhöht, und zwar durch Ausgabe von 200 Stück auf den Jnhaber lautender Vorrechtsaktien von je M 1000, Diese Vorrechts⸗ aktien nehmen vom 1. Oktober 1802 ab am Rein⸗

ewinn der Gehl chef teil und erhalten auf diesen ö einen Vorrechtsanspruch dergestalt, daß nach Zahlung von 60so an die Vorrechtsaktien der wellere Reingewinn zur Verteilung einer Dividende bis ju 6 6 auf die nicht bevorrechtigten Aktien und der berbleibende Rest zur Verteilung einer gleich mäßigen Dividende für beide Arten der Aktien ver wendet wird. Sollte in einem Jahre auf die Vor rechtsaktien ein Reingewinn von 6 oso nicht entfallen, so ist der Fehlbetrag aus dem Reingewinn späterer Geschãfts jabre nachzujahlen, und war geen Aus ˖ händigung des k. für dasjen z Jahr, aus 33 Reingewinn die 3 erfolgt.

Die Vorrechtgattien werden ferner im Falle einer Liquididation der Gesellschaft vorzugsweise derart he friedigt, daß zunächst fie den vollen Nennbetrag nebst etwaigen Dividendenrückständen aus den Vorjahren und Go /s Jinsen vom Anfang des Jahres, in welchem die Liquidation beginnt, erhalten, daß sodann die nicht bevorrechtigten Aktien den Nennbetrag erhalten und daß der verbleibende Rest des Gesellschafts· vermögens unter beide Arten von Aktien gleichmãßig verteilt wird. Ein böberes Stimmrecht genießen die Vorrechtzaktien nicht. Die Besitzer von Vorrechts. aktien E nach 5 Jahren, vom 1. Oktober 1902 ab gerechnet, verpflichtet, auf ibr Vorrecht zu ver⸗ zichien, wenn dies von einer Generalversammlung der Besitzer nicht bevorrechtigter Aktien mit einfacher Majorität beschlossen wird, und ;

a. zu jener Zell keine Vorrechtsdividenden rũck⸗· stãndig sind; i

b. denjenigen Besitzern ' von Vorrechtsaktien, welche in eine Aufkebung des Vorrechts nicht willigen wollen, die Uebernabme Ibrer Attien gegen bare Aug ahlung dez Rennwerteg zuzüglich 6 oso JZinsen vom Beginn des aledann laufenden Geschäftsjahres angeboten wird.

Diese Beschläffe sind in das Handelzregister ein getragen. ;

Hiernach fordern wir unsere Aktionäre auf:

a. die * , bestimmten Mitien biß zum 18. Jun a. e. einschliesf⸗˖

ich bei 2 der Gesellschaftakasse in Aachen, der Rheinischen Die conto Gesellschaft in

Aachen. der Ban für Bergbau * Industrie in Berlin . wäbrend der üblichen Geschaäftestunden mit laufenden Dirirendenscheinen und Taleng zur Zusammenlegung bejw. jur Verwertung einzureichen.

Die Ginreicher erbalten don den Annabmestellen . über die eingereichten Aktien. Nach Durch skrung des Beschlusseg werden die ab.

empelten Mtien sowie die Dividendenscheine gegen

ackgabe der , nach nãberer Velanntmachung dez Vorstands ausge bändigt.

Pie nicht eingereichten Aktien werden gemäß 5 2890 S- G- G. fer kraftlos erflärt.

b. auf die nen . Verrechtgaltien ihr aescplichke Bezuger gemäß § 23 G⸗G.- G. aug

uf Re 4 Stck der diesmal mur Jusammenlequng eingerelchten Aktien entfällt das Bemgerecht auf eine Verrechtgaktie.

Die uggabe der Vorrechtgaltien erfolgt Nennwerie zujglich 8d Jinsen eit dem 1. 1807 big jam Jahlunget Betrage fur die gejeichneten

bei der

um ober Die ent sprechenden ken sind am Jeichnungt⸗ aqhftelle voll einmujablen. ang bat ia der Zeit vom . big dum. 18 einschlleslic)h wäbrend der hl G. unden Fel einer der unter a. genannten eeien an erfelgen, Kl welchen auch Formulare ju i * 4 sind. me m die Miubleer der . lbre 2 bei ung anzumelden.

mn, , Mal 18903. Z iabilwaarenfabril

Netten Ge sellschaft. Nar Gaedke.

lormo Magdeburger Möoͤrtelmerk,

vorm. Aug. Hohmann, Attien Gesellschast

Magdeburg. ͤ In Ausführung des in der außerordentlichen Generalversammlung vom 12. Dezember 1902 ge- e Beschlusses werden die Besitzer derjenigen

tien, welche noch auf obige Firma lauten, auf. erer zum Zwecke der Zusammenlegung hre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs. scheinen bis spätestens zum 1. August 1903 an uns einzureichen. icht 1 Aktien werden für kraftlos erklärt werden. , d. werden . eingereichten Aktien für kraftlos erklärt werden, welche die zum Ersatze durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind

Magdeburg, den 28. April 1903. Vereinigte e, , ,,. Kalk und Mörtel⸗

werke, Actien Gesellschaft zu Magdeburg.

Der Vorstand. Arthur Eckardt.

(14866 Generalversammlung der Aktionäre der Elms⸗ horn Barmstedter Gisenbahn Actien Gesell. schaft am Montag, den 8. . 1903, Nach⸗ mittags A Uhr, im Holsteinischen Hof in Elmshorn. Tagesordnung: 1. Jahresbericht, Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ 6 Verluftrechnung und Antrag auf Ent astung. II. Genehmigung der Dividende. III. Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds für das ausscheidende Mitglied Herrn Brauereibesitzer A. Grewe.

Die Tegilimation der Aktionäre erfolgt durch Vor⸗ lage der Aktien bezw. durch Bescheinigung der Hinter⸗ legungdstelle.

Die Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung sgwie der Jahresbericht über Vermögensstand und Ver= hältnfffe der Gefellschaft liegen vom 29. Mai dss Ihs. an im Geschäsrslokale der Gesellschaft, König- straße bo, 1 Treppe h., hierselbst, zur Einsichtnahme der Aktionäre aus.

Der . nz.

e e ·ᷣ·ᷣ , en D Erwerbs, und Wirtschafts⸗ isges] genossenschaften.

Gemäß 33 der Statuten laden wir die Genossen

hiermit zu der am ;

18. Juni 1903, Nachmittags 8 Uhr,

im Architettenhause, Wilhelmstraße 2 83 (Tunnel) zu Berlin stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung .. ein.

agesordnung:

1) Bericht über die Geschäftslage.

2 Prüfung und Genehmigung des Rechnungè⸗ abschlusses 1902; Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3) Neuwahl von zwei ufsichtsratsmit gliedern und einem Vorstandsmitglied; Wahl des

Vorsitzenden des Aufsichtgrats und des Vor⸗

stands, sowie deren Stellvertreter.

J Fin, des Verwaltungsetats 1904. 5 es ur e über Aenderung des Statuts.

6) Sonstige geschäftliche Mitteilungen. .

Dle Jahresrechnung und Bilanz der Genossenschaft liegt während der Geschäftsstunden in dem Bureau zu Wilmergdorf, Babelsberger Straße 16, aus.

Wilmersdorf Lei Berlin, den 25. Mai 1993. Unfall⸗Genossenschaft der Deutschen Tiefbau ⸗˖

Unternehmer zu Berlin. (Eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter Saftpflicht.) Der Aufsichts rat. C. Krause, Vorsitzender.

8) Riederlassung Ac. von Rechtsanwälten.

In die Liste der bei der Kammer für Handels

isgis]

sacken bier jzugelassenen Anwälte ist Derr Nechts. anwalt Dr. Ebregott Albert Schulze in Frankenberg 1. S. eingetragen worden. Annaberg, am 25. Mai 1903. Königliches Amte gericht.

18922 Belanntmachung.

Der Rechtsanwalt Dr. Permann Silberstein ju Bersin, Potgdamer Straße 57 wobnbaft, ist am 26. Mai 19803 in die Liste der bei dem Röniglichen dandgerichte I ju Berlin zugelassenen Rechtzanwal te eingetragen worden.

erlin, den 26. Mai 1803. Königliches Landgericht II.

18919 Nechlaanwalt Jakob Keil in Fürth i. Ddenwald wurde beute in die Liste der bei biesigem Amtegericht

jugelassenen Rechte anmwãlte mm Fürth i. CO.. 20. Mai 1993. Groß b. Dessiicheß Amtagericht.

Bierau.

ö Belanntmachung. In vie Liste der bel dem Amsagericht Hamburg zugelassenen Rechtaanwälte ift eingetragen Dr Jobann Heinrich Nieolaus t Jargen Darboven in Hamburg. moburg, den 4. Mai 1803. Der Dberamteo richter: Tegdoryf Dr.

189290] ** Rechtaanwalt Ernst Oawald Töring in Itttan 6st dem unter eichneten Amte gericht und der unter Garten Rammer für Handel gsachen jagelafsen und die Anwaltellsten cin et worden. inan, den 23. Mal 1893. onigsiches Amtharricht und Sammer fur Dandelt sachen.

9) Banlausweise. Reine

10 Verschiedene Bekanm . machungen.

Von der Norddeutschen Grund⸗Credit Bank zu Weimar, JZweigniederlassung in Berlin ist der Antrag gestellt worden 400 6 , n,. 4030 Hypothekenpfandbriefe erie 12, 45 000 000 340/08ypothekenpfandbriefe Serie 13 und 5 G00 000 340 Hypothekenpfandbriefe Serie 14, sämtlich unkündbar bis 1. Oktober 1912, un—= verlosbar bis 1. Oktober 1913, der Nord⸗ deutschen Grund ⸗Credit · Bank in Weimar zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 28. Mai 1903.

Bulassungsstelle an der Bäörse zu Berlin. Kopetz ky.

(189101 Bekanntmachung.

Die Commerz. und Diteonto⸗Bank und die

Vereinsbank in Hamburg haben den Antrgg gestellt, 3005 000, Skand. Währung

„3375 000, Deutsche Reichswährung

o/ Muleihe der Stadt Trondhjem, Tilgung

innerhalb 40 Jahren, verstärkte Tilgung oder

Gesamtrückzahlung innerhalb 10 Jahren aus⸗ eschlossen, .

zum Herre wandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Hamburg, den 28. Mai 1903.

Pie Bulassungsstelle an der Börse

zu Hamburg. E. C. Hamberg, Vorsitzender.

18913 Pensionsanstalt dentscher Journalisten

und Schriststeller (Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit) in München. Nach Beschluß des Vorstands wird die diesjährige ordentliche Hauptversammlung auf Donners tag, den 9. Juli 1903, Vormittags 12 Uhr, nach München (Kunstgewerbehaus) einberufen.: Tagesordnung: Entgegennahme der Jahresrechnung, der Bilanz und des vom Aufssichtsrat zu erstattenden , nn, rteilung der Entlastung. Genehmigung des Verwaltungsbudgets für das Jahr 1904. J estfetzung des Zuschusses für das Jahr 1804 deuwahl der Mitglieder des Vorstands, des Aufsichtsratß und der Aufsichtsratsersatz ˖

stglieder. He enn über den Ort der nächsten Haupt versammlung. Anträge von Ortsverbänden und Mitgliedern.

Antrag des Herrn Professors J. C. V. doll gan ee hig

„Den Erben derjenigen Mitglieder, welche bald nach dem Termlne, von dem ab sie n bezieben, sterben, ist auf eine Anzabl Fahre die Pension fortzujahlen (Gnadengeld). Diese Genußzeit ist satzungegemäß zu be— stimmen.

Gemäß § 20 der Satzungen haben lanerhalb 2 Wochen nach 4 der Hauptversammlung die Abgeordnetenwahlen stattzufinden.

Im Übrigen wird bezüglich der Durchführung der Hanptversammlung auf die 19 bis 28 der Satzungen bingewiesen.

München, den 14. Mai 1903.

Der Vorstand. J. v. Schmaedel. W. Prager. Gg. Schaumberg, Bureaudirektor.

iso]

Deutsche Orient ⸗Gesellschaft.

Die verebrlichen Mitglieder der Deutschen Drient Gesellschaft beehre ich mich gemäß S5 19 und 29 der Satzungen zur ordentlichen Hauptversammlung auf VMienetag, den 23. Juni d. J. Abende s Uhr, nach dem Hörsaal des Kgl. Museumg für Völlerkunde, Töniggräter Straße 120, Ecke der Prim Albrecht. Straße, ergebenst einzuladen.

Berlin, im Mal 1903.

Heinrich Prinz yu Schoenaich⸗Carolath, Vorsitzender. Tagesordnung:

1) Bericht des Herrn Regierungebaufũübrerg An- drae über die babvlonische Grveditign und sber seine viersäbrige Tätigkeit daselbst (mit Licht bildern).

2) Bericht dez Vorstande über das Geschäfte.

abr 1902. Scha ·

3) Rassenbericht meistert.

4) Anträge deg Vorstande und der Mitglieder.

Anträge der Mitglieder müssen nach F 21 der 6 mindestene 10 * 7 vor der Haupt

awnmalumg schriftlich im Wortlaut angemeldet

werden. Gtwaige Anträge und Mitteilungen bitte ch des an den Echristführer, Derrn Dr. Bruno * hier V., Vlttoriastraße 33, gelangen ju assen.

1somnm] *

Mülhanser Wurst., Fleischmaren. und Ganseleberpasteten · Fabrin Rondolphi Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Millhansen.

Durch Beschluß der Geselllchafter dem 3 J

1905 bat cine enderung ders 1 und 18 des Me- nichaftevertrageg dom 21. Juli 1M stattęe-

den.

g 1 ur wie folgt andert Die Geteillgten dert in igen sich ju einer Mesellschaft mit beschrankter Haftung, welche die Firma:

Noudolyv bi A 8e Gesell mit deschran Oaßftung r, 16 brrn Si n Maͤidansen 1. EGij.

ko der br bel den Nlien befand

und Gntlastung des

Ibinderungen ird auf die Abichrit der Protekellt der Versammlung der sellschatter Gejag genommen.

Müaälsdausen, 1 Mal 1). .

18911 Bekanntmachung. Der Maurer Friedrich Schaeffer in Strasf⸗ burg sowie dessen Bruder Georg Schaeffer in Straßburg und Karl Schaeffer in Gotha haben für sich und ihre Nachkommen die Ermächtigung nachgefucht, in Zukunft an Stelle des Familien. namens effer den Familiennamen Schenk führen zu dürfen. Einwendungen Dritter gegen die beabsichtigte Aenderung sind innerhalb eines ahres nach dieser Bekanntmachun bei dem inisterium für Elsaß Lothringen, Abteilung für Justiz und Kultus, in Straßburg ein⸗ zurcichen, widrigenfalls deren Geltendmachung aus⸗ geschlossen ist. Straßburg i. E., den 26. Mai 1903.

Der K. 8 ,

eit.

14372 Deffentliche Aufforderung, Am 31. Oktober 1902 starb zu Nicolai der Aus⸗ zügler Josef Materne. ls Miterbe seines Nachlasses fordere ich die Nachlaßgläͤubiger hiermit auf, ihre Forderungen binnen sechs Monaten bei mir oder dem Nach laft⸗ gericht anzumelden. Die Anmeldungsfrist beginnt mit der letzten Ginrückung diefer Bekanntmachung in den Deutschen Reichsanzeiger und das für die Be⸗ . des Nachlasgerichts bestimmte att. Nach der Teilung des Nachlasses haftet jeder Mit; erbe nur für den seinem Erbteil entsprechenden Teil einer Forderung, soweit nicht vor dem Ablauf der Frist die Anmeldung erfolgt oder die Forderung ihm zur Zeit der Teilung bekannt ist. Nicolai, den 15. Mai 1903. Julie Blaut, geb. Materne.

(18916 Lebensversicherungs⸗Gesellschaft

zu Leipzig. Der Verwaltungsrat der Gesellschaft besteht gegenwärtig aus folgenden Herren: Landgerichtspräfldent Dr. Emil Hagen, Vor— sitzender, Wirkl. Geh. Legationsrat Dr. William Göhring, Stellvertreter des Vorsitzenden, Kaufmann Carl Beckmann, in Firma 6 Limburger junior, . Julius William Erythropel, eh. Regierungsrat Dr. Otto Heinrich Grünler, Konsul Friedrich Jay,. Kommersienrat August Kummer, Generalkonsul Albert de Liagre, allerseits in deins ß In Gemäßbeit der Bestimmung in § 16 des Statuts wird dies hiermit öffentlich bekannt gemacht. Leipzig, am 27. Mai 19603. Der Verwaltungsrat der Lebens versicherungs · Gesellschaft zu Leipzig. r. Hagen, Vorsitzender.

18915 Bekanntmachung.

Igemeine Deutsche Pensions ⸗Anstalt für Lehrerinnen und Erzieherinnen in Berlin, Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit, ge⸗

. gründet 1878. Auf Grund der Bestimmungen im § 22 der —— vom 30. November 1992 hat die General versammlung am 29. März d. Js. II den Bankier Julius Bleichröder in Berlin, 2) den Geheimen Oberregierungsrat Hermann Theodor Brandi daselbst, . ; 3) die Schulvorsteherin Agnes Dörstling daselbst, 6 den Gebeimen Rechnungsrat Franz Hesse daselbst 5) den Jebeimen Regierungsrat Gottlob Schöppa daselbst, 6) den Schuldirektor Richard Vogeler daselbst 7) den Professer Dr. Emil Wunder in Halle an der Saale zu Mitgliedern des Uufsichtsrats fär die Jahre 1902, Jooz und 1904 gewäblt. Berlin, den 235. Mai 1993. Der Vorstand. D. Schwartzkopff.

Aler Blaut.

is 182]

Gemäß § 65 deg Reichsgesetzeg, betreffend die Sie nn mit beschränkier Haftung, vom V. irt id —2* 6 6 M. ss machen wir bierdurch bekannt, daß unsere Gesellschaft durch Beschluß der Gesellschafter dom 14. Mal a. e ausgelst isi.

Glelchiestig werden Nie Gläubiger aufgefordert, ibre Forderungen bei dem unter eichneten Vauldator der Geselschan anzumelden.

Verkaufsstelle für Braunholzpapier Gm. m. b. 8 i

1s ins)

Diedurch fordern wir die Giäubiger der G. m b. D. in Liu. Bunte Theater. auf, ite E- rechtigten Ausprüche bia zum 20. Juni d. J. ein zuteichen.

Huntes Theater G. m. b. O. in Ligu.

Berlin 80, Revenicker Str. 87 68. NM. Geig Gmil von Kuttner.

laæa Internatlonaler

8

Auagkanft über Tranghort-

G Horn. G Nendelvbi

ant and grattg erteilt mird.

M H 26G.

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Sonnahend, den 30. Mai

eee / —— Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts,, Vereins-. G 8 ; ĩ i zelchean. Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif. und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen ö . a e . ö 2 i, GJ

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. cu. i6)

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Selbstabholer auch durch die y Expedition e T eulen . e ri ih Preuß ö ezogen werden.

Staats anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32,

; Handelsregister.

AlItomn. Eintragungen 18724 in das Handelsregister Abteilung a. 23. Mai 1903.

Nr. 143. Rositzky C Witt in 1i., Altona mit Zweigniederlassungen in Berlin, Cöln und Breslau. Die e , nen in Cöln und Breslau sind aufgehoben.

26. Mai 1903. Nr. 1104 Oscar Kunz, Altona. Kaufmann Oscar Kunz zu Altona. Königl. Amtsgericht, Abt. 1IIa., Altona. Annaberg, Erzg oh. 1587251

Auf Blatt 195 des Handelsregisters, die Firma F. S. Boy in Annaberg betreffend, ist heute eingetragen worden, daß die offene Handels gesellschaft durch das Ausscheiden des Mitinhabers Hermann Boy aufgelöst und dem Kaufmann Fedor Boy in Annaberg Prokura erteilt worden ist.

Munaberg, am 23. Mai 1903.

Königliches Amtsgericht.

Inhaber:

Artern. 158726

In unserm Handelsregister Abteilung B. ist bei dem unter Nr. eingetragenen Eisenwert Brünner, Metiengesellschaft Artern, folgendes eingetragen worden:

Das Grundkapital ist um 60 000 MS erhöht und beträgt jetzt 160 000 M½, bestehend aus 160 Aktien A 1050 Me, auf den Inhaber lautend. Es werden 20 Aktien zum Kurse von 100, 40 Aktien zum Kurse von 130 ausgegeben.

Artern, den 25. Mai 1903.

Königliches Amtsgericht. enrlim. Sandelsregister 18727] des Königlichen Amtsgerichts L Berlin. Abteilung L6.)

Am 25. Mai 1903 ist eingetragen:

bei der Firma Nr. 1348:

Qurfürstendamm⸗Gesellschaft (in Liqgui⸗ datign) mit dem Sitze zu Villenkolonie Grune⸗ wald:

Die durch die Generalversammlung der Aktionäre am 6. April 1903 beschlossene Aenderung des Gesell⸗ schaftsvertrages.

bei der Firma Nr. 276:

Augemeine Berliner Omnibus⸗ Actien Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin:

Die durch die Generalversammlung der Aktionäre am 15. Mai 1903 beschlossene Aenderung des Gesell⸗ schaft e vertrages.

Berlin, den 25. Mai 1903.

Königliches Amtsgericht J. Abteilung 89. merlin. Sandelsregister (18728 des Königlichen Amtsgerichts L Berlin.

Abteilung X.)

Am 26. Mai 1903 ist in das Handelsregister ein- getragen worden (mit Ausschluß der Branche):

Bel Nr. 2717 (offene Handelsgesellschaft: Schuck A Gie, Berlin): der Kaufmann Schuck ist all⸗ einiger Inhaber der Firma. Die Frau Gertrud Schuck, geb. Fickert, ist aus der Gesellschaft aus geschieden. Als persönlich baftender Gesellschafter 1st der Kaufmann Ernst Heriberg, Berlin, eingetreten. Dffene Handelegesellschaft. Die Gesellschaft hat am 18 Mal 1903 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ sellischaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaft⸗ fich ermächtigt. Der Uebergang der im Betriebe des Meschäfis begründeten Verbindlichleiten auf die Ge⸗ sellschast ist ausgeschlessen. Die Firma ist in FJ. G. J. Schuck Kk Go. HJeändert.

Bei Nr. 139 Firma: Mndreas Staud, Di. Wilmergdorf. Firmeninhaber jetzt Franz Giessel, Ingentent, Schöneberg. Die Füma lautet jetzt: Mndreas Staud Inhaber Franz Giessel.

Bei Nr. 20 437 Joffene Dandelegesellschaft f Krüger, Berlin) Der Fabrikant Wilbelm Krüger jn Reriin ist aug der Gesellschaft auggeschieden.

n Berlin in die Gesellschaft als schafter eingetreten

Bei Nr. 6833 (offene Handel sgesellschaft Oucht. damen a Körsgen, Berlin Die Gesellichaft ist aufgelsst. Die Firma ist erleschen.

e Nr. 115 (offene Dandelggesellschaft n. Schäler Gie, Berlin) Die Gesellschaft t anfaelsst. Die Firma ist erloschen

ä ne, 9 459 (Firma David Loewenstein. CGhartottenburg) Der Sitz ist nicht Gbarlotten— Barg, sendern iimersgdorsf. Inbaber wohnt in

Wiss mers dorf G. i Nr. 2 O64 (offene gesellschaft Weiß a Go. Berlin)! Der biaberige Gesellschafter Gaersar Wipig ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelost Der biaberige Gesell⸗ after Moritz Weiß ist alleiniger Inhaber den Firma iel Rr. 19 163 (fene Handeleg sellschaft Fleisch

5* deln Vandel d

Bezugspreis beträgt L S 50 3

Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 19. Mai 1903 begonnen

Nr. 20433 Firma: Paul Behrens, Char⸗ lottenburg, Inhaber Paul Behrens, Kaufmann,

Charlottenburg. Nr. 20 454 Firma: MaxJ. Lorenz, Berlin, Saal⸗

Inhaber Max Lorenz, Archttekt, Berlin.

Nr. 20435 offene Handelsgesellschaft: burger Marmorwerke Rödel & Co., Saal⸗ burg mit Zweigniederlassung in Berlin und als Gesellschgfter Friedhold Robert Magnus Rödel, Fabrikbesitzer, Berlin, und Johann Christian Heidecke, Baumeister, Berlin. Die Anmeldung der, Gesell⸗ schaft ist am 29. Juli 1891 vor dem Fürstlichen

Amtsgericht zu Schleiz und die Eintragung der letzteren ebenda am 3. August 1891 in das Handels-

register erfolgt. Nr. 20 435 Firma: Max Schaefer, Neu⸗

Weißensee, Inhaber Max Schaefer, Kaufmann, Adlershof.

Nr. 20451 Kommanditgesellschaft: Mestern E Co., Berlin, und als persönlich haftender Gesell⸗ schafter Hugo Mestern, Ingenieur, Berlin. Die Ge⸗ sellschaft hat am 20. Mai 1903 begonnen. Ein Kommanditist ist vorhanden.

Nr. 20 4602 Firma: Moses Blum, Berlin, Inhaber Moses Leib Blum, Kaufmann, Berlin.

Nr. 20 450 Firma: Oscar Giese, Berlin, In⸗ haber Wilhelm Lüderitz, Kaufmann, Berlig. Der Kaufmann Wilhelm Lüderitz zu Berlin hat das unter der bisher nicht eingetragenen Firma Oscar Giese vom Kaufmann Oscar Giese betriebene Ge⸗ schäft nebst Firma von diesem erworben.

Gelöscht die Firmen:

Nr. 2213 F. W. Böhm, Charlottenburg.

Nr. 15 096 Sächsische Musik⸗Automaten⸗Ge⸗ sellschaft Stendell C Co., Berlin.

Nr. 14 609 Special Briefumschlag Verlag Helmuth Winter, Berlin.

Berlin, den 26. Mai 1903.

Königliches Amtsgericht J. Abteilung 90. Rerlim. (18729

In das Handelsregister B. des Königlichen Amts—⸗ gerichts 1 zu Berlin ist am 26. Mai 1903 folgendes eingetragen worden:

bei Nr. 1531: Ende C Co., Papierwaren⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Durch Beschluß vom 20. Mai 1903 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst.

Der Kaufmann Philipp Themal in Charlotten⸗ burg ist zum Liquidator bestellt.

bei Nr. 1313: „Deureka“ Pflanzen⸗Nährsalze, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Die dem Kaufmann Berthold Arndt erteilte Pro⸗ kura ist erloschen.

Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Werner Karl Zimmermann ist erloschen

Der Kaufmann Berthold Arndt in Berlin ist zum Geschästsfübrer bestellt.

bei Nr. 983: Verkaufsstelle für Brgunholz-⸗ papier, Gesellschaft mit beschränkter Daftung.

Durch Beschluß vom 14. Mai 1903 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst.

Liquidator ist Berlin.

bei Nr. 2008: Internationaler Verlag, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung.

Am 9. Mai 1903 ist beschlessen, de Gesellschaft nach Leipzig zu verlegen.

bei Nr. 1623. Luigi Valentini Nachfolger, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Durch Beschluß vom 6. Mai 1903 ist die

der Kaufmann Otto Burger in

Gesell⸗ ist der Werkfübrer Heinrich Gerste ju

bei Nr 1757 Körner X Schroeter, Gesell schaft mit beschränkter Oaftung.

Durch Beschluß vom 25. Mai 1993 ist die Gesell. msfmann Hermann Bößenroth

Berlin, den 26. Mai 1903. Königliches Amtegericht neuthen, Odersenhl. In unser Handel gregister A. ist beute bei J Firma A. Böttel. Meisse, mit Zweignieder

2) Kaufmann Jens Frederik Nielsen in Bremer⸗ haven, Osterstraße Nr. 2.

Offene Handelsgesellschaft seit dem 9. Mai 19093.

Angegebener Geschäftszweig: Kupferschmiede, Klempnerei und Schlosserei.

Bremerhaven, den 28. Mai 1903.

Der . des Amtsgerichts: a mpe, Sekretär.

EBrieg, Bz. Breslam. 18733

In unserem Handelsregister A. ist am 27 Mai 1903 bei der unter Nr. 132 eingetragenen Einzel⸗ firma Adolf Heim in Brieg, Bez. Breslau, der Uebergang des Handelsgeschäfts unter unverän⸗ derter Firma auf Lie Handschuhfabrikanten Adolf Heim jun. und Gustav Heim daselbst vermerkt worden, welche sich zu einer von ihnen am 1. April 19053 hier begonnenen offenen Handelsgesellschaft ver⸗ einigt haben. Königliches Amtsgericht Brieg.

Rurgstädt. 18. 39 Auf Blatt 247 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die Firma Seifert E Unger in Taura künftig: Mech. Tricotagen⸗ fabrik Taura Inhaber Guido Unger lautet. Burgstädt, am 26. Mai 1903. Das Königliche Amtsgericht. Coes seld. (18736

Im Handelsregister Abt. A. ist bei der Firma unter Nr. 9 „C. A. Edelbrock seel. Wittwe“ zu Billerbeck Inhaber der Kaufmann Felix Haversath zu Billerbeck heute eingetragen, daß die Firma erloschen.

Coesfeld, den 30. April 1903.

Königliches Amtsgericht. Colmar. Bekanntmachung. 18938

In Band III des Gesellschaftsregisters ist bei Nr. 45 „Lamarche * Cie in St. Johann, Zweigniederlassung in Colmar“ eingetragen worden:

Die Zweigniederlassung ist erloschen.

Colmar, den 22. Mai 1993.

l Lntege ict. Colmar. Bekanntmachung. 18939

In Band 1 des Gesellschastsregisters ist bei Nr. 1 „stoenig C Cie Kommanditgesellschaft auf Aktien“ in Markirch eingetragen worden;

Dem Heinrich Marcel Koenig und Julius Robert Koenig, beide Kaufleute in Markirch, ist Gesamt⸗ prokura derart erteilt, daß beide gemeinschaftlich die Firma vertreten können.

Colmar, den 23. Mai 1903.

Ksl. Amtsgericht. Demmin. 187371

In das Handelsregister Abteilung A. ist heute bei der unter Nr. 50 vermerkten Firma Moritz David⸗ sohn zu Demmin folgendes eingetragen:

Die Firma ist erloschen.

Demmin, den 25. Mai 1903.

sönigliches Amtsgericht. Doberan. 118738 ; In das hiesige Handelsregister sind beute einge—⸗ ragen:

Nr. 143 die Firma „Hermann Rehse E Ce“ zu Doberan. Gesellschafter sind: Kaufmann Ernst Garl Hermann Rebse und Kaufmann Johannes Garbe, beide zu Doberan. Die Gesellschaft ist eine offene Handelt gesellschaft.

Nr. 144 die Firma „Hofapotheke und Drogen⸗ Eduard Meier zu Eißen“ ju

oberan und alg Inbaber Eduard Meier zu Eißen.

Doberan (Meckl.). 28. Mai 1903.

Großbermogliches Amtsgericht. nuisdurn. 18740

Dem Buchbalter Will Lange und der Ebefrau Kaufmann Oeswald Friesewinkel, Kaibarina geb Feldhoff, beide n Dulsburg, ist für die Kommandit. en in Firma Friesew intel. Feldhoff

ommanditgesellschaft“ u Duie burg Kollektip⸗ prolura dergestalt erteilt, daß sie gemeinschaftlich be⸗ sugt sein sollen, die Firma Per procura ju zeichnen und rechte gültig zu vertreten. (D.-R. A. 214) Duisburg, den 22. Mai 1903.

KRönial. Amtegericht.

lassung Beuthen, C..

Beutben. ; Zweigniederlassung Prokura e Amis erich Beuthen. O. G, den 23. Mai 1903. nonnm. Bekanntmachung. 18730 In unserem Vandeleregister ist beute bei Abt. A Nr 167 vermerkt worden, daß dag Geschäft mit der Firma „AUdam delilbach, Deug. mit Jweig⸗ niederlassung imn Bonn“, auf Jebann Jake Delbach, Taufmann in Göln⸗ Deutz, übergegangen it. Ferner ist vermerkt werden, daß Garl delbach, Kaufmann ju Bonn, in dag Geschäst als versenlic

Vie Gesellichaft in

mann, ht in Schöneberg, M alleiniger = Firma. Sin ist jeßt Schönederg.

2. Nr 18 me Bande n. Rerner A Go., Berlin MGesellschafterin Witwe Auguste Körner kn Freiburg 1. B. ist ausge sche den e anf gels Der Kieberige Gesel

Wiülelm Gcert in Schöneberg ist alleiniger Inda

der Firma ö , 1821 Gimma Müͤärtische Cel- und

FJettwaarenfabrit Julie Mron, Berlin?! Unen-

Vandel s esellschaft Ver Raufmann Aren mn

erl n in daz Geschist alz versönlich daftender

nenn

r Gesellschatter eingetreten fit, daß die Ge. Uschaft am 1. Juli 18907 begennen bat und daß . Geiellschafter jur alleinigen Vertretung

esellicihaft berechtigt ist.

der

Bonn. KRäanial

nremerhaven. Dandeleregifter. 157 ** In das Dandel gregifter im beute cingettagen worden W. Rach A J. Rielsen. Bremer daven 2 E pterikmied der än 2 * 1 111

2 * . M met ba Gerststraße Nr. B

ö 2 et Hu di ö

aisburn. 18741 Die Firma O. A. Bodewig in Duisburg (In⸗ baber Kausmann Dermann Bodemig ju Dulgburg) ü in „Meteor“ Technisches Geschäft O. Vedewig geändert. (-R. A. 318.) Duisburg, den 23. Mai 1993 Königl. Amtagericht. Huisbnurn. 18792] In dag Handel tregister A. ist bei Nr. 219, die Firma LVudwig Blumenreich Nachf.“ sn Tuig⸗˖ vurg betreffend, eingetragen In Dortmund in richtet unter der Firma Jun Bergmann“. Tul adbarg, den 28. Mai 1103 Königl. Amt agericht. wers walde. 18743 In dag Handeleregister Abt. A ist unter Nr. 2s ir Firma „Marie Westendorsf“ mil dem Sie a Gpergwalde und al Jababerin die Gbefran Varie deg Taufmanng Karl Westenderff daselbst ire e etragen. Gdergwalde, den 28. Mai 13. Rania Amtanericht.

eine Zweignlederlassung er-

12 1Inm. da dag Tandeltregister it bente eingetra en r 118 Fire Guftav Cpvenbeimer Ggein.

dababer Kaufmann Maftad Drrenbeimer in Ggeln.

1810

1903.

Das Zentral -⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der

ür das Vierteljahr. Einzel . Insertionspreis für den Raum eier fn n; 26 2 lee,,

Nr. 149. Firma Carl Büchner, Egeln. In⸗ haber Malermeister Karl Büchner in 53 5 Egeln, den 22. Mai 1903. Königliches Amtsgericht.

Eichstätt. Betanntmachung. 18937]

Betreff; Firmenänderung.

Die Wittwe Elisabeth Fromme in Eichstätt führt das von ihr bisher unter der Firma „J. H. Stößl Nachf.“ betriebene Putz Moder, Konfektions⸗ und Weißwarengeschäft seit. 1. April 1903 unter der e. ö 3 uh dem ö. in

ichstütt weiter. ie Firma S. Stöß l Nachf.“ ist erloschen. . g

Eichstätt, den 27. Mai 1993.

K. Amtsgericht.

Eisenach. Bekanntmachung. 18745 In unser Handelsregister Abteilung B. Bd. 1 i heute bei der unter Nr. 3 verzeichneten Eisenacher Rammgarunspinnerei Eisenach , Kttiengesen· schaft, eingetragen worden, daß die Prokura des Cuno Zier erloschen ist, und daß Alexander Paul Girschick in Eisenach Prokura mit der Bestimmung erteilt ist, daß er die Firma mit einem Vorstands⸗

ö oder einem Prokuristen zeichnet. Fisenach, den 26. Mai 1903. Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV.

Eisenber, S- A. Betanntmachung. 6. In das Handelsregister Abteilung A. sind folgende Firmen eingetragen worden:

16 unter Firma. Sitz.

Geschãfts. zweig.

ö ier . berg. ill Mackrodt . Kauf⸗ mann. ; ie Arthur Eisen ˖ Arthur Posa⸗ Conrad. berg. Conrad, menten Kauf⸗ geschãft. mann. ) Veröffentlichung des Geschäftszweigs besondert beantragt. Eisenberg. den 256. Mai 1993. Herzogliches Amtsgericht. Abt. 2. EiIpertreld. . 18747 Unter Nr. 829 des Handelsregisters X. ist ein- getragen: die offene Handelsgesellschaft Meyerdrees Æ Co., Elberfeld. welche am 27. Mai 1803 be⸗ gonnen hat. Persönlich haftende Gesellschafter: Kaufmann Hermann Meyerdrees und Ehefrau Deijer Theodor Haacke, Anna geb. Haack, beide in Elber⸗ feld. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Hermann Meverdrees ermächtigt. Elberfeld, den 27. Mai 1903. Königl. Amtsgericht. 13. ElIbinkg. Betanntmachung. 18748 In unser Handeleregister Abteilung A. ist beute unter Nr. 303 die Firma Bruno denninges in Eiving und als deren Inbaber der Kaufmann Bruno Henninges in Elbing eingetragen. Elbing, den 26. Mai 1903.

Königliches Amtsgericht. Elensdur. . 18780 Eintragungen in das Sandelaregister vom 25. Mai 1903:

Gelöscht sind die Firmen:

A. Schlesinger jr.

Red e Cee, g. 8. 0

eodor ug, Fr. G. Glüsing Nachf.

V. Richelsen, J ? pa

3 RNübhlemann,

J. Masors tn. sämtlich in Flensburg.

Eingetragen

Uugust Schlesinger. Fiene burg Jab und Dryvothefenmaller Uuqust Zudwig Schlesin ger, Flene burg). Königliches Amtegericht. Abt. 3, in Jienghurg. Gon. 1803

In dag Yandelsregister it bei der Firma „Schuffenhauer X Neiche l mn Ichters eingetragen werden: Dem Gesellschafster Fabrikanten 86 See in Ichtere bansen ist durch einst · weilige Verfügung deg Der ol. S. Landgerch́n Getba vom 13 Mai 184 bi mur rechtekraftigen r . It. beim Deriegl. Dan Getba anbängigen Prozesses deg Taufmanng er Reichel in Arnnadf gegen den Fabrikar ken Arne Schuffenbauer in Ichtersbanfen wegen Uusbebang cines Gesellschaftederbältanfe die Befragen. die Firma iu vertreten, en tegen werden.

Gotha. den 23 Mal 1s.

Der jo gl S. Amte aericht. Abt. .

C randenn. Befanntraachwng. 187587] In unser Oaadeleregifter Abteihnng A- Mn Nr. MI it deute bei der Firma Gustav Brand ran denz eingetragen

Ne Firma ist erleschen.

Graubeng. dea 19 Mat Jog.

daialiches Amtanei iht. err . 13724 uf dem die Firn Cue Gunner 24

Maͤidig betreffenden Wart 331 deg k *

del gregisterg it beute eingetr erden Der eit berige Jababer X. Jeet Schrab eden. Ter 283

Nr.

125 Winn Mackrodt.

Daus · Gontad

Prloatug in Wafer m. drikant Ftan Dtte GRatder in Großendain, am d. Mai 1e. Xdnialich Sachsis ches