1903 / 127 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Jun 1903 18:00:01 GMT) scan diff

. 6 Jon⸗ iehun u treten, und bemühe sich, indem es deren Unter—= logi Gruppe eine von Kindergenien getragene J. Bei der Abfahrt aus einem infizierten Hafen; Aerztliche Unter- Theater und Musik. und kehrte nach 8 3 24 ö. , n. e e. ein mächtiger aliot des Hrients zu 2 . drei Srazien, Eros us s chf im Chargkter suchung samtlicher Passagiere und der Schiffgmannschaft, Des infektion 4 ir er 483 uch eee, , wseiner freundschaft⸗ Ein 26 6 des D sei 2 9. ic e,, Rokokofeit gehaltene, von Figuren mannigfach, belebte des sämtlichen Gehicks und der Mannschaftsräume. mit dem Amel don 3 n, n, Hiderte, er bedauere, den anderen Ngtignen eine Statte lichen Gesin .

da d G R e n mäch es ü d 8 G d d Land cha 3b d dar den B dern ahn ch w che d 9 ch B d Ab Im ni I iche n O pern h ause = kommt morgen, als vierter ö. 6 st . 7. ch ; . h li ?! el 1 ie lei ö II. ei der fahrt aus einem nicht infizierten Hafen: Abend der Ge amtaufführun vo R r. Wa

e i esi ig kei ö ; en uultat zeitige man ei ü tig Mittel e i 5 zeitige fr 3 s en aler a „les amusantes der ( vor⸗ 1) Aerztliche Unter 9 n icha d gners Bühnen est⸗

i ö 9 es innu 9g . fbar 4 8 a eihen er gan en si M

chkeit die teil h Welt mit Vorliebe mal Mit den Schöpf des die aus ei vers 2 der Pasfagiere erster und zweiter Klasse, spiel: Der Ring des Nibelungen, Götterdämmerung, zur Auffüh⸗ J bar tig Menschheit zu sein. Er sehe in der Festlichkeit die teil- nehmen Welt m orliebe malen. it den öpfungen de aus einem verseuchten

an* e, m erber“ am N. Mai in Bremer⸗ dürfe ich , nicht , , , . n . seines Programms, dessen Grund⸗ beliebtesten dieser Maler, Watteau, haben die Bilder gus der Kloster, Gepäcks

M. S., ierung fich ger . e, an ͤ 35 Integrit

rte kommen, und Desinfektion ihres rung. Die Besetzung lautet: Siegfried: Herr Kraus; Gunther:

, n a ee, , nn,. 63 2 . 2 Le, , . * ; ,

j b eine entfernte Aehnlichkeit. Jedenfalls ist an den erztliche Untersuchung der Passagiere dritter Klasse ohne räulein Reinl; Waltraute; Frau Goetze; Gutrune: Fräulein tz;

t Marokkos einen Uekwachungsdienst ein⸗ ken . in . . ö . * ö h e di, . ö. e r, 9. gien n, Jr. 26 Herkunft und der Schiffsmannschaft sowie Desinfektion heintöchter und Nornen: die Damen 5 Rothauser, Pohl und —— e 2 ĩ ; v ; v odewi es Geyäcks.

. . ö hahe . e 9 e ,. . ö erh mlnaler Sympathie in wertig sind. Profeffor Galland, vermutet, daß der von

egenwärtigen Verhältnissen nich fei,

. ver t. d n . ö ö . Schröter. Kapellmeister Dr. Muck dirigsert. Die Vorstellung be⸗ hr fand, 3 R den bulgarischen Gewässern anwesenden fremden Schiffe für berufene Üürheber diefer Bilder ein niederländischer Maler war; über III. Bei der Ankunft in ägyptischen Häfen: Aerztliche Unter⸗ ginnt um 64 Uhr i ĩ 11 Uhr fan ; rokkanische Regierung den ʒ Potsdam, 1. Juni. Heute vormittag , dotsam zu zwingen, un daß die n T. B.“ berichtet, das Stiftungsfest des ö

3: D schaff Wert ffnet einen Berliner 3. Sen e 26. von der Tradition als Urheber suchung sämtlicher Passagiere und der Schiffsmannschaft, die aus einem Im Kontglichen Schauspiel hau se gelan . i, i und schloß: „Das geschaffene Wert ro bezeichnet wird, hat er nichts finden können wie k l ö

t morgen Faust“ erf stfreundlichen 3 Vört hemdorg f. Staatzarchivar D infizierten Hafen kommen. in nachstehender . er Aufführung: . Herr Can wiz; ? 26 . ; ; He ) iten Vortrag des Abends hie aatsarchivar Dr. von , a . . Heralgouverneur darauf einen neuen, dem europäischen Handel gastfreundlichen Zugang Den zwei Lehrinfanteriebataillons statt. Am südlichen F ic , dee n m, , ralg des Nellen Palgis war ein Feldaltar errichtet. Da

Mephistopheles: Herr argareke: Fräulein Wachner; ; dal d⸗ Strelitz über das T Der Grab d ; ; Marthe: Frau Schramm; Valentin: Herr Christlans. aufmerksam, baß der Ueberfall die Rhtigkeit des don 1 , r . . 2 65 . kr 23 ö . nn. Fer nuts . ö is vin 36 T. B. Die Bubonenpest in Callao d

Lehrinfanteriebataillon hatte mit 28 a, . * dem Amel = über den in Figig chenden Geist . . Ingeni eure Ehre . , 337 Vor ran . die k le.. Ye e,

ĩ llung genommen. m 11 . Uhr i. ö iff auf den Gerralgouverneur un . ; geologischen Forschungen auf Grund deren es chern, Eine von Vietor von Woikowsky⸗Biedgu vor kurjem . tee e Ihre ö J 8. e ng ö 5 Zug ein Terrainfalte, in der die Amerika. k , le g e rn ee n V erkehrsanstalten.

2 4 . . 4 ; U ist. ö

ee e ße nr e geha a , e, ö . ö . . Einer Meldung des „Nem York Herald?“ aus Port of Ei el einer Spannungszersch

Shi j tsdam weilenden . ö, sämtliche' zurzeit in Berli und Po

vollendete Oper Helga“ ist soeben für die nächste Saison zur Auf⸗ rann den G bing blel nachmedacht und Der Schlafwagen Ln nie,, führung am Königlichen Theater in Wiesbaden angenommen 9 ger nls 0 mn beirug. Jn, der Begleitung des Sp ain zufolge hat das britische Auswärtige Amt seinen sfberrafchte durch die Vorstellung, die er sich bon dem Beginn des . . 7 ) König⸗ e wen * ĩ 366 . rinzen? und Prinzessinnen, ferner hre

5 8 36 j di chens bei den Urmenschen gebildet hat. Zwei Beispiele . ge e g ef , ö. ö. 8, 6 (ab Berlin 2 K ö . 9 ö. 9. ichn ö Sprechens, bei den Urmenschen gebildet hat, Zwei Seisgiele magen esischer Bahnhof 9g, 22 Abends), und 2 über Hannover Ir 8 . e , d,, . . d , e gien g. . der 4 sehr viele von dem Redner angeführte sprechen; Das N gilt ihm Bremen verkehrt, wird vom 14. Jun ab in dem Schnellzuge 65 (ab Schwisęraths Aachen und Feliz Weingartner das 89 Nieder- ö . 6 5 f I Ten, e en., n ges 33. . ö ö ö. lih . iin Golf' von Paria und in Ciudad Bolivar als der natürliche Konsonant der Ablehnung, und Verneinung in allen Berlin Lebrter Bahnhof 1142 i Schleswig⸗ Nuhr = ; / Durchlaucht die Prin essin Feodorg zu

Ji Abende) äber Stendal Uelzen rbeinische, Mus ikfest. Das Eröffnungskonzert war, dem augling. überreichliche oder unwillk 1e j eg reg Zu konnten aber auf die angreifenden Marokkaner in spruch zu erheben. Sprachen, weil der Säugling. überreichliche oder unwillkommene Bremen —Olpenhurg nach Norddeich und zurü . i i itã treter des Kriegs⸗ Holstein, die gesamte eneralität, der Ver ministers.

W. T. B. zufolge, stark besucht und verlief glänzend. 35 —; Nah ablehnend, es durch den mit der Zunge hervorgebrachten am 15. Juni (C,aà Abends) im Schnellzuge 109 über die gleiche xt icht gleich schigßen, weil sie berm den smußeten, die Reittiere Bei den am 30. v M. begndelen ,, . RRt.M tut, wie andererfeits das kurze O sin Orkus, Strecke nach Station W in Ea, B hnhej befördert. . Generalleutnant von Einem, das Hauptquartier, . Anbetracht des sehr schwierige Geländes zu erschrecken. in Peru, die, wie „W. T. B. ,, 834 ö Ln GJ , K .

; ö ee ̃ all ichtli Vie aus Verlauf genommen haben. wurde Mann e, , ESchlimmen ist. In der sich ziemlich lebhaft, gestaltenden 13. zum 14. Juni zum letzten Male in diesem Sommer; ebenso läuft ; - ,, ,. , Ie e , u. ien g didat nüberstand, gewählt. Zum Debatte, an der u. 4. Professor Dr. Oppert hervorragenden Anteil der Schlafwagen Wilhelmshaven Berlin über Hanngper letztmgli Berlin, den 2. Juni 1903. ö , k w ur i holen, e . Alarcho, zum Zweiten ö . wurde die Frage berührt Ib das Sprechen ein Produkt des in der Racht ö. 14. zum 15. Juni bis Berlin Schlesischer . ö prediger Keßler ab. Der Gesang wurde vom Militärkirchenchor mit den Angreifern zusammen, von dem Bajonett Ge- Ersten Vizepräsidenten wurde Lino . a n e e, : . d , . . brauch gemacht d. Jonng! erklärte in einer, Unter: Sergwis Calderon gewählt, durch den der Dorotheenstädtischen Kirche nach dem Umbau statt. Dem sich das Bataillon auf dem ekonomiewege auf., Seine Tchad bach dem Ueberfall. „Je weiß jetzt, was ich über Der chilenische Kongreß, wurde gestern. durch ; , ,, He n schritt die Front ab; sodann fand ein ,, n, ,. 1 a Gegend her schend Geist wissen wollte. Ich Vizepräfidenten ö. . fn d feen n . ö Im Gürzenich in Cöln fand, wie W. T. B. meldet, gestern raßenbahnbetrie ö n . reinigte aaten von ö . . . . ö. ö 36 ö. , . 3 ich die Majestäten mit den . ehörden nicht amerikanischen Republiken an der a . , . . J . . . J , , , ,,, , , ,,, ehre bänder ese illteri ö. ,, n, , kin ü, Ehlbatén der? ent grüderlichteit erfüllt. Die Patifikatign, der , e,, ee. 2. ö militärischen Emblemen und den Fahnen der Bun . zu schütze Rei dem Ueberfll wurden ; 3 6 Japan sollte mit Beschleunigung er⸗ Sar per⸗Tübingen, Kammerherr Graf von Zeppelin⸗-Konstanz, der strecken in einer Gesamtlänge von 16 648 engl. Meilen im Betrieb . i e , n n, ionen. ö er enn. hunder/ mere, nn, nnn, m, . unn ü. Uebereinkommens mit a e Heaf dnn eg ard! dern Gäcnid' Jenletugsrat, oder im Hau fergzgestellt änd guf Penselben. 33 333 Meilen Gleise . ; ö , , ., , , ,, ,,,, 54 ,,, i bald herbeigeführt Professor Dr. Hellmann -Berlin beiwohnten verlegt hatten. Ihr Wagenpark bestand aus 60 200 Persgnen⸗ und Auf dem Grundstück der ehemaligen Heckmannschen Fabrik, Gör⸗

chten einen Rundgang an der Tafel. Seine Majestät der ze ,, nt worn für den Fall, daß die Frankreich über den Schutz der Warenzeichen ald herbeige Professo 9 . 6h09 anderen Wagen, zusammen aus 671099 Wagen; sie besaßen litzer Ufer zo 31, fand gestern mittag unter Teilnahme des Kom man⸗ . brachte beim Essen ein Hoch auf die Armee aus, der pagn ö ö , eindringen sollten. werden. Der Voranschlag für 1903 weise einen. Fehlbetrag , , n w, c, br, , , de,, , e r, ai serende General des Gardekorps, General der In⸗ Maro 64 dem Überfall hat in ganz Algerien von etwa S000 G00 Pesos, derjenige für 1904 einen kleinen . W. ö. (. Dynamos zur Grzeugung elektrischer Kraft von 1 oM 1358 Pferde, Kaiferlichen und Königlichen Majestäten, van Würdenträgern der kommandierende ö . 8 Di em 3 . enden Jahre würden Ersparungen . Aus St. Petersburg wird dem . W. T. B. telegraphiert: flärken. Die Gefamtkänge des von allen Wagen im Laufe des Jahres Kirche, des Staats und der Stadt, sowi Beis e fr eich fanterie von Kessel erwiderte mit einem Hoch auf r j ö Der Seneralgouverneur Jonnart Ueberschuß auf. o n . . elt werden. Der Vlze⸗ Das Forfikorpz feierte fein hundertjähriges Best ehen und zurückgelegten Weges bekrug 1697 866 854 Meilen, die Gefamtzahl Irgend . Fi mn, ö . . ; ö 6. * ahl 9 ier n, el, elfen n Been , rᷣ ö Grschenen mil lebhafter Sympathie im Heirage don agen di it des Parlaments der beförderten zahlenden Passagiere (die von anderen Linien auf dem Entwurfe des Dombaumeisters, Baurats Schwartzkopff zu erbauende or ferien die Kapellen der Potsdamer Regimenter. Um 1 Uhr 6 refsen in Saida begrüßten ihn alle präsident lenkte schließlich die Aufmerksamkeit des n Jm e , , , . 2 begaben Sich die Majestäten nach dem Neuen Palais zurück. ah,, , mH glückwünsche aus, daß er bei darauf, daß, es zweckmäßig sei, von 5 . k . 1 J

; 2 eblieben sei. Salpetereinkünfte zur Amortisation der ä z J ö, . Atze hoe, 1. Juni. 3956 ahi , , , der Fremdenlegion, die 36 , , ae g , ,,

en n, e n, F, , k, ist I angegriffen worden waren, sin Die chilenischen Kreuzer , ö

wer Majestät des Königs von Dänemark, ist,

Am Donnerstag, den 4. Juni 1993, findet in den Morgenstunden sind gef t Buenos Alres nach , * 241 53 2 * 8 ö n,, Ballonfahrt statt. ĩ ö 1 en Unif zurückgekehrt. Encal ada“. ind ge tern mittag von . 28 - z ; 9016 ollln, die Reineinnahmen aus dem Betriebe kaher au s steigen bemannte und unbemannte Ba el der gestern ö a n ,. . 3 i 16 ben General⸗ Montevideo in See gegangen. Einige argentinische Kreuzer Land⸗ und Forstwirtschaft e om 14. ober 18 3

i ü ; ons sowie Drachen auf in 102 572 893 Doll. Hierzu traten, andere Einnahmen in Höhe von Trappes, Paris, Straßburg, Barmen, Berlin, Zürich. Wien, hen A den Rang eines gouvernei hkbten, haben sich unter großen Ver- gaben ihnen auf mehrere Meilen das Geleit. neber die Witterung und. Stg nd der Kulturen in der 2074136 Doll., die gesamten Einkünfte der Bahnen , daher chen Armee Foheit wird am lusten na oogen.

Bath, St. Petersburg, Rom,. Madrid und Blue Hill U. S. A Schwei; wird Ter , Schweizerischen Landwirtschaftlichen Jeitschrijt. 105 479 849 Doll. Hierbon wurden an Abgaben, Zinsen, Renten ꝛc. Der Finder eines jeden unbemannten Ballons erhält eine 3 En in Ain-Sefra äußerte A sien. ö. 2 5. Mat aus' Ju g geschrieben: Bei günstiger Witterung hat 14 1 . ge seblt, . 6, 1. * . e g Belehnung, wenn er der jedem Ballon beigegebenen Instrustion . 3 ö Regierung Der französische Minister des Auswärtigen Del egss. hat, fich nun der Grasbestand so welt entwickelt, daß man in guten Tagen Jo , ,,, ena e. r, e. . 6. * en r rr der Gene ! . 5 a * NM des Telegramm erhalten: Peking, bereits mit dem Heuen begonnen hat, was aber dennoch als verfrüht d ; j ö f ; re, f. * würde vo. *. 8 dem Mahtzen zu me mn, die dem R. Tad zufelge en 6. 26 dem französischen bezeichnet werden darf. Auch hat man schon den zweiten Graßs— enn nn r t,, 8 2 Mr eg. * unh 14 3 i ht , , * Ballons . h 6 n und zu zerstreuen, die auf 1. Juni. Der Tsungli⸗Yamen teilte, . älod' se‚h gegrast oder geweidet wurke. Älle kandwirtschast. ngestellten 1: mi 24 Doll. Lohn bei allen Bahnen be⸗ besonders gelegt. Um Irrtümer zu vermeiden, wird darau 6 i en a a gebildet hätten; Gesandten ein Telegramm des Vizekönigs von Nünn 2 3. . ind 6 weit genen als es möglich und 3 schaft igt. z e az zufmerksam gemacht, daß für Hill felsist ungen beim Landen eines dessen G ü xe ic - M nner 3 die Verhälinisse ließen dies nicht mit, in dem es heißt. „Alls Franzosen sind unter Geleit in Die frühgepflanzten Kartoffeln erscheinen bereits mit den ersten n e. jn Jahren n n hate ch zie ö Bon bemannten Ballons besonder? Pergütnngen, besablt werden, 2 Patzer Lolltomtnen berechtigt, Mäönnanfu angekommen,. Ich kann mich verbürgen, daß sie Bitten. fo dan Cel, n er Beha cken gegangen werten lan. Die Sitaßenbehfen, ran n e, . . . . deren Höhe jedesmal von dem Ballonführer festgestellt wird. . , Rakek bei u. Zwangsmaßregeln zu ergreifen, nichts zu befürchten haben.“ s Obstaussichten, insbesondere bezüglich Birnen, sind Zut bis sehr gut; E e s 390 . erg 9 w. X. B. zufolge, gestern früh von Wien nach Rakek bei segen di 9 ĩ ines zon Französisch⸗Indo⸗China Beau inn sublnd e teder ein nal, elementare Ckeignifse vorbebalten, berechtigt‘ der, zahlenden Fahrgäst, um 135 49, vermehrt, Dig, Gleislänge der Idelsber abgereist ie jedoch ur esitzergreifung irgend eines ö Der Generalgouverneur vo z Rade, ist, wie die Autsicht auf cine gute Belohnung für unfere Mähen ; t eleltrichen Bahnen stieg von 1262 auf 21 929 Meilen oder um Wie schon kurz mitgeteilt, findet am 5. und 6. Juni in Dresden ö. a6 itallenische Botschafter Graf Nigra hat, wie die Punkies a : em Gebiet gehen dürften. Dem dessen Ankunft in Saigon erwartet gen ge mn = . ? ,,,, ,, ,, e ö e Preffe“ meldet, seine Demission eingereicht Mahlzen 1 in den rechten Grenzen haltende Agence Havas, berichtet, durch ernste n , . oder um oo, die der Seilbahnen von 488 auf 240 Meilen oder gruppe der Internationatken kriminglistischen Ver⸗ „Neue Freie Presse“ me e 5 . ; Vorgehen ung mit ebensoviel 1 Hhünnan in 2 rage e , . , Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ ö . . der Dampfstraßenbahnen von 711 auf 170 Meilen einigung ftatt. Die Versammlungen finden am Freitag und Sonn⸗ Frankreich. orsit enischlossen sei, in gleicher Weise seien Herren des Gebietes zwischen Junnanst ; n. oder aum I6 ae ö ö. abend von 10 Uhr Vormittags an im großen Saale des städtichen Aus f Zwei rtjahrfeier der Stadt St. Peters⸗ Vor ich Vorteil sei e Vorfall in der Gegend * ö In Hünnanfun und Mongtse seien masfregel Die vorstehenden Daten sind vom Zensusburtgu ju Wasßington Ausstellungspalaftes statt, Beratungsgegenstände sind am ersten Tage: Aus Anlaß der Zweihundertjahrf wie Frankrech von Vorteil sein. f v . j s lt und haben zwar k Anspruch bsolute Vollständ ff der Präsident Loubet, wie . W. T. B. meldet * ig rchtferti lloimmen die Maßnahmen, die zu er⸗ 200 Franzosen eingeschlossen. Die Arbeiten an der Eisenbahn Verbot der Einfuhr von Fleisch, welches mit Borax oder esammelt und haben zwar keinen nipruch ausabsglute Vollstärndzig. die Reform der Voruntersuchung. Berichterstatter Prof ssor Rosenfeld h 95 . ** an den Kaifer Nikolaus gerichtet: 1 49 tf n g n Regierung ermůchtigt habe. selen Unten brochen. ö Borsäure behandelt ist, nach Frankreich i 2 e nee , ene, n,, . und Landgerichtsrat Kulemann; das Kolgonialstrafrecht e, ö Ja e n enblick, wo die Hauptstadt des befreundeten und ver⸗ greisen ihn se ö . ; . Die Veröffentlichungen des Kaiserlichn, Ge undbeiteamtes. . W r mi 3 m . Dee mm,, n, 227 r . bunden ich . Zweihundertjahrfeier ihrer Gründung begeht, er⸗ Nußland. teilen den Wortlaut eines bereits unterm 30. März 1898 ergangenen ; ; ö 5 6 Teilnzbme am Verbrechen, Berichterftatter berlandeegerichterat, innere ich mich mit Dantbarleit des warmen ,,. 4 * Der Kaser empfing am 31. v. M., wie dem W. T. B.“ Rundschreibens des französischen Landwirtschafisministers, betreffend Bevölkerung St. Petergburgs vor einem Jahre bereitet hat, währen ͤ 31. v. M., ,

1 Piehfsor Be hg gg; die vermindert ir r m n en, Berichterstatter R 2. 2 1 1 ĩ f D i D ĩ ⸗— . e

sch der Gast Gurer Majestät war. Auch richte ich, von ganlem aus St. Ptersburg berichtet wird, in Gegenwart der Nr. 43 des „Zentralblatt der auperwaltung; pere n . , , n n,, ,, n , =, .

1 . * 2 * 2 ö.

haven eingetroffen.

6 1ckel d are ru ischen Ostasi 2 2 und ele or von Lisst. Außerdem wird am ü : ð ̃ i b ist, mi in deutscher Uebersetzung, wie folgt, lautet: Fntwickelung des Frachtverlebrs jwischen Ostasien Son ers, Rachmüttag' J Kb. Brel stã fricht i : s ilitã 6 Freiher Minssserium der öffentlichen Arbeiten, vom 30 Mai, hat behandelt ist⸗ mit, das in ger U ung folgt, ; ; Deren an Cure Masestät mit den aufrichtigsten Wünschen für das Kaiserin en Ddeutschen Mint gtatiach i . Re 4 Amtliches? Dienfinachrichten. Nichtamtliches: Anlãßlich der Zweifel, welche über die Zulassung von borgx— n 2 ö er mn, . n 5 Lit . 3 er, , . 83 * Gedeiben Ihrer berrlichen Hauptstadt den erneuten Ausdruck meiner Lüttwitz in Audienz, der im Auftrage des Kaisers Wil⸗ Der VWettkewerb für Entwürfe in einem eal gymnasium in Koblenz. balligem Flei ch in Frankreich ber vorget reten sind, Vabe ich dine Weitgebende ja . man , n. mere, unwandelbaren und sehr lebbaften Freundschaft. Lou bet. helm ein Mdell der neuen deutschen Litewla überreichte. Dem there nmmnirkung don Pertlanzzemenibeion auf Gisen. n

Der Kaiser Nikolaus antwortete: Teil

wischen bem Westen der Vereinigten Staaten ven Amerika und dem nebmerckarten, den Eintritt in ie Ausstellung ein begriffen, beträgt s * Bauten und Entwürfe aus der Zeit Peters des Großen. Die diesez Stoffes ein etzt. Ihr Telegramm hat mich lebhaft gerürt. Petersburg bewahrt Dpanien.

Dsten Asiens haben zur Gründung der Great Northern Steam shiy sind an Derr * Ee e fte zu richten. 8e er bische Eri Häfen von Rosenberg, Brandenburg und Fischbausen am Frischen Diese Kemmission bat die Anscht ausgesprochen, daß der Zusatz Company geführt. Für die Gesellschaft sind jetzt wei große Fracht arten sind auch am Begrüßungsabend und an den be ven Ihrem Verweilen unter uns eine tief sumpatbische Erinnerung, *

iden Ver⸗ Das 1. dutsche Geschwader ist am Sonnabend von Daff. Vermischtes: Preigaugschreiben für Entwürfe zu einem von Borax eder Vor sãure zu Nahrungsmitteln verboten werden dampfer * 320 Tons a . u de . w sammlungstagen zu haben. und der Besuch deg Dberbaupteg des befreundeten und verbündeten R 8 ; Fuslijgebäude mit Vrovinzialarresthaus in Main = Wettbewerb um pmöüsse, und der Beirat fär Viebscuchenangelegenbeiten (eamitè ing, * 14 2 46 ang * Wmdere am In 2 wird für alle JZeit in seinen geschichtlichen Annalen einen Vigo nach Kie, in See gegangen. nim nrfe ür ein Schulbaug in Marburg a. d. Lahn. Went bewerb 2 4 mit 343 Frage befaßt ur e it geste J nen le, . 24 (Gn fen , Ge-. Der Wumgnen dea Germ, , wennn, . S * ö . ö a m. 1 ; dord e Si ggesy e a Farre k le e um ; 2 . . = ; 16 1 ö 9 e n der Annenkirche in Dresden. worden ist, bat sich in demselben Sinne ausgesprochen. . te. Bartel, in 4 . ien . J 2. besondere gekenn neichneten 44 w * ** 2. . Rumänien. für rn urfe ni e i , ,, , n In cbereinstimmung mit diefen Gutachten habe ich entschieden, die wirischaftlichen Verhältnisse und die Möglichteiten jur. Aus. green de en bat in seiner letzten Sitzung beschlossen, die don Hergen für Ihr guten KWänsche, dane dine mn, Am S is Bukarest, wie W. T. B.“ meldet, Mitteilung über den 1 Frankfurs am daß Fieisch, in dem diese antiseysischen Mintel nachgewiesen werken. debnung, des Frachtgeschäfig mit Cbing, Japan,. Goreg, Sibirien, rganisation der Einrichtungen für erste Dil se, die leider an rässdent, stets an meine Gefüble lebhafter und sympatbischer Freund⸗ Am Sonnasend ist in Bu 1 mw: des Baudireltors Schaumann zum Stadtbaurat von Fra dat 2 6 . * Prhliy Straits Settl 1a hr . chaft zu glauben. Nikolaus. das D enkmal Jena n Bratianos in Gegenwart der Mi⸗ Mam Rbeinische Schwemm steine. Neber die Aue bildung um zur Einfuhr nach Frankreich nicht zuzulassen ist, und ich ersuche Sie den Philippinen, den Straits Settlement, wa rschein ich an Das Journal Officiel“ veröffentlicht das von der nister, des Cenerals Warthiade als Vertreters des

ch mit den meisten Orten noch im argen liegt, mit in den Vordergrund 2 62 Bicherschau demgemäß alle Fleisch zurnckimweisen, welche in diesem Justande de. Britisch. und Niedersandisch Dstindien und AÄustralien persönlic0h seiner Tätigkeit ju stellen und, die Durchfũbrung dieser ͤ Ingenieur. Vllche n r funden wird. 2

= oni P᷑P ͤ er Spitzen der Be⸗

Brüfseler Zucerkenvention getroffene Abtommen!] Königs, der Prlamentsmitslieder, der Sh

kennen zu lernen. Die Schiffe sollen von ct und aug zu. Aufgabe inebesondere auch in kleinen Ortschasten im J 9 2 setze de neralzolldirektor von dies Intscheidung i zwischen Deutschland, Frankreich Oesterreich⸗ Ungarn, Belgien hörden und ies bulgarischen diplomatischen Agenten Ich setze n Generaliolldir n dieser Entscheldung 1 1 4 2 . .

nächft nach Sstasien, später vielleicht auch nach den anderen bejeich. Bunde mit. der Vereingorganisatien vom Moten Kreuz in J d n , ban einen ran gennini. in neten Gebieten e f * 1 32 . P Wege 9 . 2. r * 1 R 8 feierlich enthüllt worden. er König hatte en Kranz, wirken mit der Großen Nordbahn ond der Nord Pacifichabn hofft ereine om Roten, eu in Straßburg 1 . Spanien, England, Jialien, den Niederlanden und Schweden bie Königin enen Blumenstrauß am Denkmal nieder⸗ Kunst und Wissenschaft. ö bie Great Noribern Steamsbip Fonband, einen bedeutenden Gäter. wird sich desbalb auch mit diesem Gegenstande, aber welchen Di eltor 84 2 . Firmin Faure hat an den Minister legen lassen. Der Ministerpräsident Sturdza hielt eine An⸗ der. Srandenburgian, Ge sellschaft Griechenland rersebt durch en. Stillen Dan ins Ben * en, , m * —* e e m mm 33 kan r Deypunierie Firmin x m, , . 3 . Maisitzung der. Branden ; ö . 8 ablrã c r 2000 usam menarb i n gedeibliches Resultat ju ; prasidenien ian dec? ein Schteiben gerichtet, in dem er rache in 2 er E r* a ,, tar 9 . baden Hiktelteang gra. daß um Tie griechische R gierune bor gegen Ger künfte von Aegypten gie 2 e l= r , . erklärt, daß er ihn am Donnerstag in der Kammer über die die Witwe Bratianrs hat 3 6 Den mal künftigen Ge. Zwelten Vorsitzenden der Gebeime Justintat ann e ge mn üs rme fünft ggige Quarantäne ach si. Begin fettion 3. ilgheifann' iber ech ultel nah Japan, ken Phihinpintn usw. berbeinmsüähren fuchen, die Me rer, me, . . —9— Maßnahmen interpellieren werde, die die Regierung zu er⸗ r er = 2 mel Bralianos an der um zassierer, an Stelle des wegen Kränklichteit jurũckttetenden Banlier 6 Von der Quarantäne befreit sind jene Schiffe, , je S In S schlechtern den heworragenden . greisen gedenke, um die Sicherheit der Grenze von Südoran ;

rofessor von Liszt einen Vortrag

t J 1 ss ifi ũ sich auf der Linie des Wirkeng der ebenfalls über das ganze Rei

nn,, , ,,, , 3 n e. 8 ar , , ne, He ü e ie hn, , f. ** Gre nritterikale Kundgebung, die am Sonntag Bratianos Name sei mit den ruhmreichen Tagen der Wieder- csielt worden, der Kapitalbestand beträgt 1.3 F.. 000 M Gz bestebt in fremden Quarantäneanstalien in Quarantäne befunden baben. Die

Fabꝛikan: . Verei S e Ver. die sie im Kriege den Verwundeten juwenden.

lac . geburt des Staats urtrennbar verbunden. die Absicht, der Brandenburgia' die Gigenschafi eineg eingetragenen Quarantäne wird in dem Lajarett von St. Georgeg absolviert. er nme g m, , ,, ñ . a 6 Der Fürst von Bulgarien richtete ein Telegramm an Vercind zu gewinnen. Ju Gbregmit siedern wurden ernannt Se- Die Ginfubt ven Waren, welche gute Tläger des Ansteckunge⸗ die Rerfrachtung über den Sue anal gestalten n können. anstaltet werden sollie, scheiterie infolge der von der Volizei . 9 Bu sagt, das Andenken Bratianos deimer Regierungsrat, Prefessot Dr. oͤbius, Prosessor Dr. Nebring. stoffes sind, lit. verbolen. Außer den chi ssele sa dan gen und Passa. K e n,, . k ,,,, , , ö e, , , an die Poftfacke teanimniert erster Linie interesstert. Für ibren Frachtverkehr von der vaslfischen jabr vom! r. lb big i. Janzat iso, der pt im rn in der Nähe dieses Plätzes. in der fransiösische Sozialisten lebe unauslöschlich im bulgatischen Volte. . Der Vorsibende. Geteimer Negiernngorat. 5 Dänische Antillen äste nach dem HEften der Verglnigten Staghen bilset der Rußbeir wboriiegt. jeiznt ein welterch erfreuiiche Uufbluben dieses ür das weib- , , rr TZerbien Friedel, sprach bierauf über die 58. e 33 8 4 Die Neat der danischen Antill = 1 . bandel die Grundlage, Die Fracht von Plätzen des Ostend der liche Hic eren se. bervorragend wichtigen Verelnd Die Mit. r s Stu psck gaosie klang. und mehrer dar, en. 363 r e .. dani 6 ntillen bat gegen Derkänste nion nach den bankschen Stgaten ist Fring! dagegen baben die gliederznabl ketrug bei Abschluß des Verichte 18. Daum Dauktereignia Anarchisten drangen in den Saal und störten die Versamm. Die gestern vorgenommqien Wahlen zur Stupschtina semle einige antere Bucheingänge, Darunter an. 2 * m lac Ruarantänè von 18 Tagen neren Pocken Wwbustrlcken en Ulankhcker ran und kn Nänern Kr Veeinigier ker är war wie lieberft lang de Verchen arg nenn, e Ber den Geräte lamm ss zu met e gere, be, ernie ü. T. B. ersshri, einen ruhigen Perl ge. de. Fiche Sie edi gb enen. 6 4 3 Indi Staaten große Mengen sbrer Produkte hach dem fernen Drieni u ig der. Königgrätz! Straße., das saãbrlich wachsenden 26 Kersonen, une ban en Keil gerlezi hemmieg. Unter den Gewahlten defend! Liberale, schlen. aus deren Mwbalt bie , * . D 1. ) versenden. Die Bahnen boffen, mit Hilfe der Treat Nerthern PBedürfnissen nicht länger Yen l nach dem nenen der mehrere . ; 3 d mn 1iß 3h Radikale und X Neutrdle. Sie sind sämtlich regierungs⸗ 1827 und 1803 inter ant ist: 1827 1 Gemeinde cule und . 1e Regierung von —— bat gegen von Mandeoi kom. Sicamsbip Gompand legar Gaummęolle von den Süd essstaaten über den Haufe auf dem Wcteria 6 1 freundlich und Schälerinnen, 1993 25) und 212 20 F 1 Del mende Schiffe in den Häsen von Orissa und dem Dafen von Stillen DOiean nach Japan und Stahl aug den en ju Pittzt. dieseg seit vielen Jabren angestreßten 3 Haft behallen wurden. * t De servische Re hat, wie die Belgrader wiefern Cälfand bieli chen Ter sen be , e m r, , m. ölttagong die äblihen Suarantänemäaßtegeln in iat zescßt. arg nacf Kalkar? mil geringeren Kelten lcfern jun können, ag der Vereln allerdingz mit Aher Hhraikekenschal? den 1873 002

, n ne n , Lin einer Note auf dag gemälde Kiosterstraße 68, die vor läöngerer Jelt durch en : setzs bei Versendung derselben auf dem Wege durch den Suezkanal elasten, die ibm . jährliche Jlnelast von 74700 A n . 9 hi t fen, die Brundstücke in den Wend ng n * 5636 Dinter indien. 122 enste hen. ⸗— 20 dieser Tat ache weist das Erfoidernig für 1M) einen . n k 1 k kanse ante wahri werden. Dan h bat e ole, 97 f Durch Verordnung der Kolontalregierung in Singapore vem Wärend die Gesellichaft daber für die Fabrten nach Asten ge- ven R Co Æ auf, der nur durch 3 Dilse der Freunde lommandeurs D Connor und einer Abteilung Schüßen sich —— dortigen serbischen Bevölkerung Daus KRiosierftraße z t 1d 2 ae ,. e n. DB. Avril d. J. ist de Da fen von Bbacnagar ihn Borderindien Die nach der Gren, um diese zu besichtigen. Unterwegs lam batten zu schulden kommen lassen.

. rachten für gesichert bält, sell Dircktor Farrell sein Daupt⸗ „‚Lette⸗Vereing⸗ gedeckt werden kann. amt jabl der nen ein- en Pedewile erbaut oder ausgebaut, r eren gen Auftreten der Geulenvest fär versencht erklärt worden. augenme 234 ihm der Amel (Oberhaupt) von Figig entgegen, der öl an den Amtmann Fiedler erkauft werden, und eit de

. auch Nũckfrachten i * ffe —* * diegmal 819. Gs wurden

= Niederlzndisqc;. Indlen. ausfindig ju machen. Jute aut Indien. aug den = e beetzt. Die Yan

ulqarien. krfeh Ker Beser gern ähseit, biz ess an dir Sad gelangt, de Indie Kaurschuk aus Singarore. Pirte und Felle aug Tientsin und Singa· „6

rauf desand, ihn bis in die ahe der n 9 * Die feierliche ö. des Hafens von Burgas 35 2 ben Bandflächen eines im Erdge e , Neck Glatt im -Javasche Caurant. deräffentlichten Verordnung pere sollen rüber oder 1e eine greße Rolle in der Ginfubt X:

Gouverneur begab sich bis etwa 6M0m an die Stadt, auer 4 enen de Für J Ferdinand am Sonnabend Prunktaums ange vaßten 11 eßen Wand gem lde 4 6 * 2 der Deneralgende neut don Niederlaãndisch. Indien ift die gegen den pansischen Ozean spielen. Da die , ,. welche binter vbotoaraybi

dicht mit Menschen besetzt waren, heran 3 44 —— 23 * 22 Anlaß veranstaseien Fest⸗ detanderungen des 6 62 ü er n 6 3 lache der werden. der Noribern Sieamsbir CGempand sseben, große Melnerträge erjlelen semester JM 3 * me ssun ͤ Rei bean 9. . Nr. 66.

ke refer 3 * 23 Q * le . mahl hielt der Fürst eine Nede, in der er, dem -B. . D men Stellen nen, e ; k

und d Amalenrg, jusammen d at und Verluste seitwesse, wenn eg darauf ankame, den Wettkewerb im I, zu denen nech 18 Venschäleringen uad 14 Amwaen'rg ale ĩ e TS biken aug Reihen Grönden auch Lept einen , . 1 an rachlgeschst mit Dflasten aus dem Felde n schlagen, derschmeren

von Fihig aua hefnges Gewehrfeuer abgege ten. Die zufolge, au die grohe Bedeutung des. Hafens für die 3 i ihr Tunftwert nichl greß und selbst im zen .

6 len, d, , , , ee mn. 6. , , . . . Stadt, uma it = . ; . ͤ nnten, wohl an sunebmen, daß dem der an

1 2 ; sel 1 Entwickelung Bulgqarleng hinwies, das sich Michsken Muscnm schwerlich Plaz dafft ifi, wenn man, dom Knnst Nachdem die Pest neuerdings in Alerandrien wieder aufe ⸗- Vertbern Steamsbiv CGempan' und der Tätigkeit der neuen gr schwestern Cine andere alg Af an die Uniderstiata. 2 —— ** * * 3— dat . Nanerien nahere. nn ebend, fe es, mäckiscke Kallen Her due men men. Nach Tre London ani 38 srauenkijn i da ite wald

eienr

* 1 treten it, bat der internationale Gefandbelterat dasclbst folgende Dampfer elne Jukanft bevorstebt. Er brut, Ven da chen war Der Amel verabschwdein fich auf halbem Wege Bulgarien öffne welt seine Tore, um mit allen Völkern in Be Die Glider stellen, aberscken den clner Sudtaborte mi Telegraph] Ghariiè in Berli ist diane sraber. Sqhaleria der —— 85

Bersichtamaßregeln angeerdnet