1903 / 127 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Jun 1903 18:00:01 GMT) scan diff

, 7 * . . 5 . * sstentir s und Röntgenphotogrgphie angestelt.! Sin,. Mann gets tet, bei h und fünf leicht verlept, ven den] bet . die Oberbürgesmeiste ren Berlin und München in E ; 5 . . Vereins können . erfreulicher . weren fan Perfonen, darunter Prei. Frauen dn Arbeitszimmer unn&+dCaύ¶Jnterhielt sich; mit. ihnen . r e e i I n 9 e 1 Ergebniffe ihrer Wirksamkeit erfreuen. wen 7 schwer verletzt. Mutmaßliche Ursache der n nn, it Zeit. Er betonte, daß er in ihrer Gntsendung eine neue Be- 1 das g. einer Eise e . quer über die en durch gung der 2 Rußland und Deutschland beste hen den Zuten und Um Deut 1 1 , . ; ruchlose Die war bis 7 Uhr 3 gesperrt. r n fiche, ziehungen erblicke, Beziehungen, deren 5 e und en el 8an el er und . . K 51 ö Während der Kielgrt Wochen wird der Spiritusm otor Von ginn g n r , die Reisenden an der Unfallstelle um; Entwickelung, sowelt es an ihm sei, in ihm jederzeit einen Förderer . : 11 9 staat , ee , haben, eine , ,, keit für den Byotsbetrieb ei Der Gärerverkcht wurde äber Kalau geleitet (gl. Nr. 125 finden würden. Dann bemerkte er, zu dem Berliner Ober hurger˖ ; M 127 3 er. J zu beweisen. Für Seiner Majestät des Kaisers Jacht rm. d. BI). meister Kirschner gewendet, er bewundere die , ,. em. 8 Berlin Di zt * den 22 ; ist nämlich ein mit einem starken Spiritusmotor ausgestattetes eiboot Entwickelung des Berliner Gemeinwesens. Mün bezeichnete er —— n len lg, . Juni rr ur Äblieferung gebracht worden, das gelegentlich der Kieler 6. ; ̃ alt dag Bijou der Kunst. Sodann empfing der Minister den Präsi⸗ ö. ö 3 mim mn * * E22 . 1 Betrieb gefetzt werden soll; ebenfo ist für die Jacht Ihrer Majestãt . Danzig, 1. Juni. (W. T. B.) Die Deut sche Gesellschaft denten des Pariser Gemeinderats Dewille. —— ; mmm ö . 2 der Kalserin Iduna ein mit einem 1pferdigen Spiritus motgr aus- für Volks bäder hat am Sonnabend unter der Leitung des Aber · , ö Bericht 3 ö. gestattetes Bool vor einiger Zeit bergestellt worden. Auch der Staate präfidenten Dr. Delbrück und bei zahlreicher Beteiligung von Mit m chte von deuntschen Fruchtmärkten. nnister, Vzeadmiral von Tirpitz hat für feinen persönlichen Gebrauch gliedern und . au allen Teilen des Reiches ihre Jahres St. Petersburg, 2. Junk. (B. T. B) Fünf W . mn ; ein Spiritusmotorboot in. Auftrag gegeben. versammk ung hier abgehalten. Für das nächste Jahr wurde eine ei 2 8, nt 2 . f agen . ; Firlcbun, der? Stadt Caff et angenommen. Auf kein von der e. gemischten Zuges der Nikolaiba hn entgleisten gestern 1903 * Qualitat . ; e,, , Seine Majestät den Kaiser und König ge 9 ö ., eh. ga n . en, In . gering mittel t 33 Am vorigen Der Verein für christliche Volksbik?ung zin Rhein⸗ sandtẽs Hu ldigungst elegre mem lief fa en Antwort ein: Fah n, . ,n a de uh iz 26 * Mal Marktort . gu Verkaufte Dertaufe⸗ e,, . He, land und Weßst falen hält am 5. und 6. Juli feinen 21. Vereinstag „Seine Masestt der Kasser und König iassen der dort ver /, Tin Soldat des Wiborgsch ne, be. i . n. 4 Gejahlter Preis für 1 Doppeljent Menge 9. in Witten ab. Die Festrede wird Pastor und Professor Bertling⸗ sammelten Deutschen Gesellschaft für Volksbäder, deren se enzreiche fand schwer verleßt gschen Regiments ist tot; mehrere Soldaten n, n zentner 66 (ir Durch Badeleben ber das Thema: Wie führt man in bolketümlicher Bestrebungen Allerhö sidieselben mit lebhaftem Interesse begleiten, tzt. . Lag niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigst 1ñ0ppeJ⸗ schnitts⸗ Weife die Verteidigung des christlichen Glaubens? halten. Am für den freundlichen 2. bestens danken. J . 4. 4. gster höchster Doppeljentner jentner ,, dem Nontag, den 6. Juli, findet die Generalverfammlung statt, am Nach Auf AÄllerhöchsten Befehl: von Luc anus.“ ö ̃ . * * 2 „. mittag eine Konferenz für Pfarrer, Lehrer, Lehrerinnen und sonstige Diflis,⸗ 1. Juni. (W. T. B) Im Bejirk Ardahan wurden * 410 4. Welte freunde; es wird über das Themg; -Wie lann der Schul und am 757. Mal durch ein Erdbeben in einigen Ortschaften eine An ahl i 13.776 ö Weizen. Fonfirmandenunterricht für apologetische Zwecke nutzbar gemacht werden 5 9 ö Häuser zerstört. Das Erdbeben wurde auch in Kars verspürt. ., ö Brandenburg 4. H.. J 3,15 1375 14,325 1425 1476 handelt werden Bremerhaven, 1. Junl. (W. R.. B. Der hölzern ö. i J 2. . 1. 6 16 verhandelt werden. a n i chr Walsis dam pfer Söp bier, der nach erfolgtem . ö e K a. 5,00 . . ö . , em , üdpotarschiff „Gauß Hilfe bringen New Port 1. Juni. (B. T. B) Giner westeren M d e erg ö d / if. i 166 ; . . . Der Deu tsche Stenogrgp henbugt Sabel s ber get fe , , n,, i zufolge erstrtecken sich die durch hestige Regengüsse k eden = 1 138 J,. . 16,69 16 99 . 6 16,50 1625 27.5 ; der gegenwärtig 1725 Vereine mit etwa 65 000 Mitgliedern zählt, ö schwem mungen (vgl. Nr. 126 2. Bü) auch auf die Staaten J ö. 16 20 160 16,40 15,69 . ; ; bei e Stellen gm ittel un grit ten ge , und Maschinen. z rn, ri und Nebraska. In diesen sind zahlreiche Personen umt J ö. k 1158 . 136 10 49 616 1510 164 2635 - wel, gen graphische Kerrespsn enten. ud halter sowie, ene; Brest, 2. Jun, Ch. X. D der deuntsche, rte VWaben geren mn fen zo ob obbachlgs. * Wie ein Telegramm . Breslau. J 1 639 li. g ; le. 16 ß . ; graphierende Damen eingerichtet. Die Stellenvermittelung verlangt Am az one l der von England kam und zu dem an der englischen aus Topeka in . meldet, ist in Rord⸗Topekg, das durch [. . Ahlau J 3,990 14,39 1449 15, 10 15 265 50 h75 13,5 13556 2355 ö von jedem Bewerher die Ablegung einer Prüfung über eine Mindest, Küste manöpr renden deutschen Geschwader gehörte, hatte von Seiner eine Üeberschwemmung vom übrigen Hestlande abgeschlossen ist, eine . ł 1 18 1449 109 15,00 15 35 . ; . ; [ leistung von is0 Silben in der, gute. Nähere Mitteilungen macht . lichen Hoheit, den; Hrinzen ehr g 24 . den Feuersbrunst ausgebrochen, der bis setzs 30 Menschen leben . Bunzlau . 4566 14,209 1440 14,60 1436 20 300 15,00 1500 235 ] ie Stellenvermittelung des Deutschen Stenographenbundes Gabels Befehl e . den Fourier nach Brest Zu, bringen. Das zum Opfer gefallen sind. Von den 10 90 Ginwohnern der Stadt . ö Goldberg i. Schl. .. J . ö ; 15.36 ; ; * . berger zu Bernburg (Anhalt). Schiff, fuhr Kestern, ahne Lotsen in den Hafen ein, alg es haben bereit s0(0 die Stadt verlassen Wenigstens 150 P . ' 1 , i. 153,19 15,19 153869 ; ü plötzlich einen loß erlitt; es war auf einen im Bau befind⸗ d en, ,. Gine weit 6 n 1 ö 0 er so nen ö. 9 Soyertzwerda MJ 14,50 14,59 15,300 1h, 96 1576 50 1210 1513 161 ö = * z ; . h z . * h H . ö 2 . / 9 lichen Damm aufgelaufen. Der Kommandant der Amgzone,, ganze Stadt Nord -Tepeka ist bh re,, ,, , ndr e *. . ' . w, 1420 14,20 ; 14.30 ;. z z ** ; Der Verein von Freunden der Treptower Stern: Korvettenkapitän Gerbes, ließ die Maschine mit rern, Kraft rück. Gebäude im nördlichen Tell der Stadt weggerissen werden n ö . 6j nne, . . 1560 5 . 135 50 4 14350 1 23.5 ö warte feiert in diesem Jahr sein fünfjähriges Bestehen. Auf wärls arbelten. Aber bie Schrauben drehten sich hergeblich, das ganzen östischen Kansas sind Boote aufgebracht und schleuni st nach . zilenhurg.. . w z . g 163,19 15, g sen, 12 999 14,530 14,25 23. 5 . rer Sternwarte findet morgen auch der 190. BVeobachtungtabend des Schiff rührte. sic . Man mußte die Munitionskasten Topeka entsandt worden, um zie Rettungtarbeiten allen en daa ö 1 . 14475 199 15, 29 15 56 ; ĩ . z03 Vereing statt. Auf dem Programm stehen Vortrage des Ehren., und die. Gef . in Leichterschiffz schaffen, und dann gelang man nur mit Booten zu den Überlebenden gelangen kann. 57 Per. ö 1 . . pg 16,99 15,53 133659 ; ; ; mitgliedes, Sehe smen. Regierungsrats Professors Br. Wil helm es, trotzdem Ebbe lief, mit Dilfe von Schleppern, die, der fonen sind seit Freitag in einem Getreideeleyator eingef lossen. Ge ö Goslar . . 14,59 16,90 15,90 16 56 . ö ; iber Cie. Gestir ne als Menschenfreun de und des PUhysilers Narineßräfekt. gesanzt hatie, die Amasgne. ebne Ficht heren 1 Auhsicht vorhanden, sie zu retten, wenn der, Vau nicht einstin yt ö 11 ,, 16/00 135.16 . ; ; Ern Grnst Ruhm er über . das Selen, mit. besonderer Wlrüdk. Schaden wider flott, n, machen. Französisch; Behlrden Von Rorh-Topgt ung l le keiner Michtung Land zu sehen. = . 111 . 1575 ö . * 16 66 ; ; . sichtigung feiner Anwendung für die drahtlose Telephonie und Vor ssellten alle Hilfsmittel zur e, g. Die, Amazone. hat, nachdem Kan sas City Missouri) wird gemeldet: Lie ln fen, Fall , Gisen- w . 6 16, 1699 16,09 18 2 9. 329 16,99 1480 2735 ? * führung des hel nr akon . 6 , e e e 6e n er cke emden Kan as ist ein gestürzt. 3 hel lonen sollen W k , ß han 46 3 2ch id jg606 3365 . : r 1 en Nordgeschwader *. 4 56 * 2 n ö ,, 2 60 5,80 5, 50 z = e. salutiert; der Salut wurde von dem Kreuzer Jeanne d Arg“ er= , n. e, 6 an ein ; 16 . 1600 15960 6.9 669 365 129 13887 169573 1573 . ö „Nach den Ostsgebädern.‘ unter dielen Titel gibt, zie hett Böcbrcre Offiziere und Mairosen der Amgäane ind an Missßhurk liegen den , e, ,, ; 11 16147 1612 18,1 16,3365: ig s 89 1695 16 9 1724 6 ; Steitiner Bampfschiffsgesellschaft J. F. Braeunlich, Land gekommen. Ber Schiff sksrper der Amazone ist durch Taucher sind weggeschwem mt. Bieber unbestätigten Hh b richie = = 1 . 860 6165956 je, g jh 25 378 16 15 1753 3 Fe mit ihren großen, eleganten Dampfern die Verbindung mit den untersucht worden; dae hat sich ergeben daß keine ernstliche Zeschidi⸗ 9 sind' in Kansas Git bisher 200 Ver sonzn ert ru 6 . . 1 1bnzg 15659 15689 15,69 1999 ö z . 85 250 bedeutendsten Bädern Peomnmerns und Rügens von Stettin aus unter. gung vorhanden ist. Nachdem die Amazone. die von Bord geschafften Aus · Flüchtlinge hie hen höher gelegenen Stadtteil ena 2 ve ; . 1 1h49 18,9 15,330 139 1626 ö 1 ; J ; hält, auch in diesem Jahre eine neue, puhf ausgestattete Fahrplan rüstungsgegenstände wieder aufgenommen hatte. 6 sie sich segel fertig, Vlusfs, erreichten, berichten 59 Gn, Ren bel d 3 * 23 = 1 16,19 1840 1677 167, ; t ; broschüre heraus, die an , . unentgeltlich abgegeben wird. um sich leder zu ihrem Pe chwades, das fuf tobe See geblieben zu ben Blusfs zu gelangen ertrunken . Ein Deltank * A ** = 1, , ; 17 89 x 235 1674 17 20 23 ĩ Die Broschüre enihält eine illustrierte , genaueste war, zu begeben. Gesfern abend hat der Kommandant der geschwem mt wurde r er, ,. n e r nn . . 11 « 6 1709 1799 1 17 359 . 9 2 5 = 1 Preise, Auskunft über die für das binnenländij e Publikum Amajone. dem Seepräselten cinen BVesuch abgeslatiet, um den Dank Hiele Personen befanden, die die Fluten beobachteten. Vie . 1 = 11ꝗ . 1176s ijros ia 19 329 17632 173535 235. ; gsonderg wichtigen direkten, Fahrtarten und 6 für die geleiftete Hilfe ausnusprechen. Ckifenbdhn verbindung, die besehen geblieben ss sst die 8 6 J Waren K 3 2 1699 ; ** 66 Straßenvlãne, große Verkehrskarte, e e n. der Verbindung mit 96 Südosten, doch ist das Geschäst durch die Anh ufung bey Gnner . 9 . 135 6 1629 15709 153399 2 73639 16, 34 1611 23. 5 Skandinayien und Bornholm sowie zur rientierung in den einzelnen 21 Verkehrs zuin Silllftand gekommen. Von den Gisenbahnen sind 2 ; 1 1 J 1660 1375 1375 150 100 17 046 1623 16 20 23.55. 21600 Orten passende Inserate. ESton, 1. Juni. (W. T. B.) In der vergangenen Nacht brach meisten durch die Ueberschwemmungen in Mitleidenschaft gezogen J 16 0 1640 9. * 5 7 . l. . J . 3 2 967 GCoftege Feuer aus; von 30 Zöglingen kamen zwei in . die i pe eg n. Fé, Union Pacisie, Mien 30 Nördlingen Kernen (enthülster Spelz, Din 3. nen ; 16/066 25. 5. 84 3 ö ; ö * So * W ) 9 2 d 5 . ö . 8. 4 I ö f. 3 ; = . * . Die Pläne für das Reichs haus auf der Weltausstellung in n mm,, 4. 1 was nie re , , 11 2 170 4 . 1720 * St. Tous 1994 sind, wie die Wöchentliche Uebersicht ; das Organ Telepbon. und Tekegraphendräbke sind mit Ausnahme T = Mindelheim... 6 6 . 100 1570 17,70 13 59 2 1374 1730 1720 5 der Augsiellungsleitung, meldet, in diesen Tagen von dem in St. Louis St vetersb 1 . nebe ; estl nach dem Osten führenden Linien nach jeder Richtung hin . 6 5 2 Reutlingen.. 6 ** 1640 / 16, 80 15 890 1756 15 312 1773 172 8 * . weilenden deutschen JReeichstkommissar dem Präsidenten der Ausstellung 9 nr, , n eber weitere Fest lickteltzen üm die jenseit des Kansag ansässigen d 6 5j ö Heidenheim... . e200 1e 190 19340 15 655 2 1557 16,75 16 75 35. ö und durch diesen dem BRirektor der Gebäudeaus führung übermittelt 3 1 e . bf ei 1 we h un gert td g fh 12 man fortgesetzt in zroßer Sorge, do konnte big serfn tro e i. ö Ravensburg.. 536 3899 1769 2 31 1947 20 00 3 1 8 3 ,. ,,, 13 ö. h die er , * el i, wee . . strengtester Hemi bungen nr Verbindung mit 2 . . elm K 6 8 J. 13 17,17 1749 5 196 1331 1d as 2 * ; eu egierung bemũ zabe, die Architektur des Reichsgebäudes . 2 , . erges z e . 6 3 ' m J 41 2 j 659 15699 1726 976 7 is 23. 5. in Einklang mit den in feiner nächften Nähe befindlichen n e,, r, . Dalais ein 1 der Stadtvertretung St. Peters = b e mn, rr. n *in, , —— ö J JJ 16,49 16,590 16.80 176969 2 2 675 3 = imm . gebauden ju bringen. Das zur Ausführung bestimmte Gebäuden, 264 gegebenes 5 mahl statt, an dem u. a. der e fer a eröffnen, ferner eine Anzabl Boote eu nom nl a rn r k 2 ; 16,50 1659 755 XR 19365 17.2 17 * 2 * agi der Brief. -ist eine fast gengue Nachbildung kes Mittelteil des e . 87 6 Heiilfe des Hsnistfss an' Lale ben Tg Meilen oberüaib von Kansas 5. 2 33 . Königlichen Schlosseg zu Fharloftenburg bei Berlin. Das Gebäude nn, nn n, * Stadt hanpinann. Ti igel. schwemmit ift, sind 5 Men schen ertrunten. . 30. Insterburg. ... Roggen. bat (inen wichtigen Platz in der (nin kelunghgeschichte der deutschen samtliche bier 1 weilenden Vertreter augländischer Städte, die z ; n n. ö ö 1 J * r na n 26 Archltektur. Es wurde gegen das Ende deg Keb fe Jabrhundertt russischen Militãr. und Zivilabordnungen, im ganzen etwa ö ö Luckenwalde J i 11,75 11.75 1225 17 16 12,90 a 120 R . ir und unter der Aufficht Friedrichs 1, des erften König von 1200 Per onen teilnahmen. Nach den offiziellen Toasten syrachen ö 6 ö , H25 ö 3 127 200 1200 2.5. Preußen, durch Andreas Schlüter, den größten, deutschen Arhhitelien Ntes star em Ve fell zunachst Deville - Parls, sodann Kirschner⸗ Atlanta (Georgia), 2. Juni. (W. T. B) In Gaintvisle = 11 1240 12,60 12,70 1290 135 68 ? 2 3 1290 2 sener Periode, gebaut. Das Parterre des Reichs hauses wird zu Lese⸗ Berlin. Nach Schluß des Festmabls wurden den von Peter dem Großen (Georgia) wütete gestern mittag ein Tornado. Einige Däuser . I 1 1 22 1320 L, 27.5 Schresb. Ronversatione immern und Bureaur eĩngerichtet. Das erstẽ errichteten Regimentern sowie den anderen militãrischen Abordnungen wurden v ollstãndig auseinandergerisse n, andere wurden vom 1 Greifenhagen um 13 3 Sibd werk oll den Jwecken der Revräsentation dienen. Gs wird einen von der Stadtyertretung St. Peters burgs wertvolle Geschenke über Sturme eine Strecke weit fortgeweht Dächer, die zusammenge halten 2 Pritz. . 13 5 1 * . 12.59 28 ; Tel der Möbelcinrichtungen des Schlosses von Charlottenburg, deren reicht. Sämtliche Dberbũrgermeister vrachen sich außerordentlich hatten, segelten wie Blätter in der Luft. Viele Menschen wurden . Stargard i. Pomm . 3 5 15 ** . 7 Peiails ckenfalls vom Ürchitelten Schlüter seiner ein zeieichnet worden ber lich über die gastfreie und liebevolle Aufnabme aus, die sie von emporgewirbelt und große Strecken über Häuser und Bäume fort ⸗- . Neustettin r , 4 . 1 . 5 108 1345 282 mi find, entbalten. In einem besonderen Gebäude, daz aber i dem Ehen des Sberbürgermeisters Lessanom, omi een Gebilsen getragen. Man nimmt an, daß 200 Menschen umgeiom men = 1 29 12,2 12,75 1275 1 h 1 ü 232 1239 12286 * Reiche baufe berbunden ist, werden sich das deutsche Restaurant und eine Tarasiom und der esamten St. Petersburger Stadtvertretung Je- sind. In einigen Baum wollspinnereien, die vom Sturme ein ⸗- = Röglin e 140 1,80 12.20 12 125 1 ne. 36 7 Aneipstube“ befinden. funden baben. Am Sonntag gab der Teutsche Botschafter gerissen waren, sind So Angestellte ums Leben gekommen. Nummeliburg i. Pomm. 135.40 13, 40 1360 Graf von Alvengleben ein Frübstück, ju dem der ö = Sion ie n i. Pomm. k 13.00 14 8 13, 80 28 331 2381 * baverische Gesandte Freibert den Gasser, die bie anwesenden = 1 66 . = 12 36 133 = 105 235 * * Dberbürgermelster von Berlin, München, onige bern Del gn Danzig ö ; , 12990 12.00 1720 3 13.00 23 655 ** 2 23. gottus, 30. Msi. (B. T. B) Anmth : und e, sowie die Derren der deutschen Votschaft geladen 1 = Trebniß Sci r 11,70 11.70 1725 3 * 12 25 15* 4 3 X. . M, 2 . . u m , ,, 6 , es (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Erjten und ( . Breglau. ; 1 6 11,50 11,90 12 90 173 10 483 22 20 * 1 8 1 36 * J R S*. i . . 219 2353 1336 = —— . . ; 3 12 X 1 Katt ug Gro fen kan in der Näbe der Statien eingetroffenen Denn tationen der ru ssischen und ausländi⸗ Zweiten Veilage.) s 86 12090 12 00 = 12 ——— 1220 2m 4M Drebkau vom Pen sogensug Nr. 933 die aschine, der Pack, schen Städte. Nachdem er zunächst die Vertreter in ihrer Ge⸗ . Rien a/ 11,50 11,330 1365 444 4 1242 1090 240 240 ; wagen und jwei Personen wagen. Vom Personal wurden samtbeit begrüßt und mit den einzelnen gesprochen batte, ö Sagan . 256 13 ** 1250 e 4 mm 2. * im an en = 1 l2. 52 12.52 2, 74 12.7 2 1 8 12530 1260 , ; z ö 2 2 12 ö . 12 12 14 8* 9 m 1 1. an 63. 1220 1250 2 1 8 12 V0 ( 8 ö. ö . Voverswerda . ö! 0 1200 124 134 ** *4— . * 125 Theater. r Gin Vollafeind. Sonnabend. Nit. Seidelberg. Orn. Leulinant Albert Dibm (Grunewald · Berlin . Neiße K 13.10 13, 10 135 13 17 *** M ee ̃ freitag Monna Vaunna. Sonntag 100 009 Taler. Föyln a Rb J. Frl. Charlotte don KRirchenbeim mil . Dalberstadt . * . 12 23 = 220 E 2 * 2 Dr. 9 1 Veidelberg Schloỹ ( . ie nn . 1 13 40 12 u 1 R * 244 2577 23 33 22 ; ut. orstellung Der Ring des elungen. Binau a. R). Frl. Irmgard ven Tausmann . Gent,... . * M 1329 1.2 12 * pen m 3 Böäbnenfsestspiel von Nichard Wagner. Vierter 6 Ichillertheater. O. (Wallnertbeater.]) Residenntheater. Ducktion Sigmund Lauten- n Leutnant Dein 22 1 bei ö 1 2 w 1349 19 14490 147 2 —— Gotiterklamerung in 3 Alien und 1 Vorsgiel. Mittmech, Abende d br: Die Oezge. Trauerspiel burg. Mittne ch. Ln rige CGhewanner. (Les maris Wolsenbatiei Dannober.. Frl. Anni Marc . Goꝛnlar J 1200 1209 1270 12.70 15 * njang 8 kr. Preise der Pläge; Fremdenloge in 3 Au lagen von Arikur Fi mm, . e. Schwan in 3 Akten ven A. Mart und mit Dru. Leutnant * Steltzer (Gekurg = 1 la. & 13, 17. 16 17 *6 2 132 1 , Grckesterlog: 185 A. Rrsfer Rang 8 *. Dennerefag. bende s n . ersten Male: lber? Bari. Deuisch don Mar Scheengn, Berlin). Fil. Aung Mäller mit. Hrn 2 . ulda ö , 7 . 2 n 13.80 Parkett 8 *. 1— Rang 6 . Dritter Rang Nach Jar und Tag. Der grüne dat 5 Berker: Mach dem age. Sckwank n 1 it leutnant Wilbelm Schwabbauer (Der in 1 1 2 1690 160 14.90 1450 n 1 ö 28 1400 2 6 er. n S 3, Vierter Abschied vom Regiment. Ein * r, der Js Tarrlon von Ji. Loebel, ere belicht.? De. Dauptwann Paul ven . H . 1 1400 14.00 . 8 28 1 10 142 115 ** mn ; antrag. = ; ! Ger? giien⸗ . Mün ü J 21 13.20 1520 118 * ö , r b, 147. Vorstellung. Faust von 2 Abend 8 Ubr; N ahr und Tag Dennerktag und folgende Tage: Lustige Che- 8a. . = *. ,,, 120 13.90 8. 10 16 76 3 16 2 1218 12384 138 n Welsgang von Goethe. Der Trag die ersier Teil. Der grüne Kakadu. *r. vom Ne. r Köller mit 11. osesa don Bälem (Schwerin . 1 1433 14.70 15.33 1d 3 1 ** = 1 id * 12 8 ö ur ee m gebörende Musst von Anten giment. = Ein deirateantrag. ̃ Pr. Prof or Dr Grnst von r 3 . 111 2 14400 14 55 rn . ö 35 23 64 * 6 1 * Peter Joseyh von u G rie drich Wil bel m st dt ische Theater) Thaliatheater. Drentdener Straße 72s73. Mitt, Denni don oßner (Berlin). . 1 1 1270 129 180 33 260 130 2 11.0 1400 De,, ee, fig, Vorstellung. ama. G 21 H, Den piei wech? Oofgunst. . n w . = 5 1 149 131 66 132 10 3 Dyer in n von G. Verdi Tert von Antonio . . * . a wan 22 * . Saul an ̃ ; m 1429 13 8 * . ——— R Mad h * Der ledige Oof. Dentralthealer. Mittwech Die Fledermaus. 3 Justitrai Richard Tübn (Breglau] Fr. = mn a *. i 1 8 ; . J 12 m an, n n,, mg mn . n, d. 1e, d nne erg, r, Cee e. l 1 o ini irn 8 2 6 * = ̃ ; 1 . . e Bruch 1 2224 2 122 ö s 2 nien r ö 6 * * 2 er, er 33; ;;: 3 41 * * n z r Nenes Schiffbauerdamm x 1 11 22222 * 8 * * 2.5 ene, Brerntheater. Sonntag Was 4 12. Mitt · BFellealliancetheater. Mläteech Die schne = 111 ; 120 12 2 * Luf in 11 don William 2 e S men Der Derr Ge⸗ Galathec. Bunter Teil.. Des omen . Arnstadt K 2. 0 12 80 X 13596 . 3 * 1 = mam Wi von Schlegel Anfang 1 be. Grwachen. ** Im Dommet garten von 5 nr * Verantwortl Nedałleur ͤ . 949 2 1 86 * 30 11 132 5 ö. mit r der . Donnerhiaa: Der O dat. Topveitoneri. Dr. Tyrol in Charlottenburg. j 2 mim 8 18 218 en 2 Anfang 71 Uke. —— n 30. 1 gerne. 6 mi 23 84 n * —m 6. 22 aso Uni mio mass 2 heater Weslens. Santsitaße 12. Min Jamiliennachtichte Deng der ge eng, ,,. nd Berlaga· ,,, 2 8 2 ** 2 122 8 nes 2 Dtuschts 2 0 J ö , des Berliner Theaters. R ob r* : n. Anstalt Berlin * Ni. M. . 4 a. 9. —⸗ = . 11.2 11, * 75 11.7 23 ; 1 27 22 * Nittwech ; erlobt: Frl. 3 von mit ö z . 1 x 1240 130 n 2 , , n ed e, kei. . 122 —— 11 ö RI E . . nulricht, lyland] Fil. Olga den Spalding mit (eln schließlich Ozrsen · Bellage). (1 M74 1 X . 2 u * .

3

*