6. Einladung , 3 . 1970 1. — vom 3 — ö ü en 21 2 e kö. M. Bamberger hier ist der nl re * — 4 4 este w T, a. if, . in n zes aso zr i cv r scherungs⸗ Geselssha ft Fa , s KBorzugsat . 16. ö K ien. ; „Europa“. 3 Lene e e r, fin ern nn, uf afel ; in Mainz statt. in Berlin, 1560 St. 3 S 60, ater ia Anträge zur Tagesordnung sind statutengem S . ã C Ani. Uupferberg & Co . 1 ö die Attionãre zu der dum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. = bis zum 24. Juni 1903 k 8 e ch st e B e i I 2 Kommandit Gesellschaft auf Anhtien ö n, . k ; n J mehere e, sa n arm,, zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Pre X. . ersamm it folgend au orsitzender Rei ö U . Tagesordnung ein mit folgender w Vin v. Schrih Reinemer, . ; führer. Hermann, R ; 1an ei Aktiva. 1 Vorlegung der Bilan ig n e, n. Rendant. E 1 n , ,, 9 Verlustrechnung pro . 23 Gemeinn, und Von der Deutschen, Bank und der Cer ö l9z5 9 = 22 r Berlin Di enst d 11061 owie des Geschäfts. Disconto. Bank merz. und ĩ 49 en Juni , 3166 8. ö Ofsficine Hlettriche Geno Der Inhalt 2 2 190 * — 63 in , i oz societk Anoni & Cenoresi. ben ef e l fn r r e ,,,, 2 11 ö Gewinn. ung Verne hm ng! , . Shligationen der Stock- 1, , doo ooo . Capitale socinles uster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen d *r, 3 ge enschaftg., Zeichen. Muster⸗ und Börsenregistern. der U htseintragesre . — 2) en . 6 der . llastung volas in , ,, r, AK tie- gan ö, . versato. n x . er Eisenbahnen . nd, . auch in einem befonderen 3 unter n. 53 echt geintragerosse, iber Waren. Passiva. — 3) r ands und des Aufsichtsratz. Nennwert bis Juli] planmäßige Tilgung zum Bekannt * Ee t al⸗ 8 pothekenkonte 6. rsatz der alten Statuten vom Jahre 1898 Gem err d uli 1960, verstaͤrkle Tilgung und Die Herren Akti ntmachung. el e ĩ en ür d 1 900 — nebst Nachträgen vom Z. Dezember 1990 und eschlo rücklahlung bis zum 1. Juli 19l3 aus- 2. Juni l. len eren dünn in dez or En E J * ; ᷣ 8 Das ö . 47 3. . . ö 14. Junt 1901 durch ö. neues m zum . ; in den Hg fen , Nachmittags, in Genug Selbstabhole , andelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, i ei * (Rr. 127A.) Ref 450 nineldung zur Generalv an der hiesigen Börse . i ; J en der Societâà Offiei 5 urch die a che Expedition des D in Berlin Das eservefonds konto... d ersammlung hat bei Berlin, den 2 zuzulassen. Hlettriche Genovesi s 66 Staats w. vpedition des Deutschen Reichsanzeigers und ,,,, für d Vonto Pro Plyerse. :.. d. 97 n, , . der Gesellschaft mindestens am Zuln Kw Gene lber em, man, stattfindenden ordentlichen anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. gers und Königlich 3 1 beträgt M S6 9 ir , Reich e ie, in der Regel fiolih Der , mn, nie-, 9 u. age vor der Generalversammlung ulassungsstelle ö der Börse zu Berlin. de , — a , m,, K 49 — Einzelne Nummern kosten 20 3.— = Jiur Vlitionare, welche als Kere ly 1) Bericht des Verwaltungsrats über das G „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich! werden he ? , k 386 42 . J ö lie nnn nn,, 9 er , g, . ats über das Ge— Warenzei chen * 6 . * 2. Nrn. 127 A., 127 B., 127 0., 127 D. und 127. ausgegeben. —— eiwohnen oder sich dem ie emei ' , !. Nr. 60 135. H. 8 A Soll. 1 3 von einem Aktionär vertreten 1e Cem hat den . er unn in Leipzig ö , . über Genehmigung der Bilan Es bedeuten: das Datum vor dem Namen den ß , wn Gan d, n,, Klasse 38 . . J ö K . ma . nom. M 4A 0090 neue Prioritätsstamm En i eff ehr 6. ö. , . . ö 9 6 56 , raue l e Glasu . Ankostenkonto.. . 2 er Aufsichtsrat. aktien Lit. RK. d = 1 dem Verwaltungsrat al g der Gintragung, Geschäftshetrieb, W 9 7 I 2 Fonts Pio Hwiverfe, Abschreibu 2 Hermann Heyl, Vorsi Actien G er Prehsitzer Braunkohlen der Direktion, Gewinnverteilun ö — Waren, Beschr. — Der A . ; 1 Reer endetont'! ig.. 6606 = Vorsitzender. — efeuschaft in Biermse mit Ig St tc 4) Wahl eines Mitglieds des a I sschrelb j nmeldung ist eine Be— Hu enblijt u 23 1803. Carl / , ö AM 1500, — mit Nummern 27 bis 122 5) Wahl von 3 effektiven und 36. ,. ung beigefügt. 6 Kaiserstr. 358. . i n f M. k . 3833 63 zum D del und zur Notiz an der gener Borj . , . 2 stell vertretenden Nr. 60 121. K. 72716. giafse 6 1, aiserstr. 33. 95 1905. G.: Artistisches Instltut ö k . 26 7 Erwerbz⸗ und Wirtschafts⸗ a,, den 29. Mai 1903. . Auf ö n r ee, en . 6 ö. ö Leon. Kunkel, Lohr a. M. (Bayer . 2 Deren . f Rare, Nr. 60 116. C. 3910 Saben. . Die Zulassungsstelle zer wird hierdurch ö der Geselschaftfttuten 3 . , Fabrik chemischtechnischer Produkte. . ie,. . z Klasse 8. Per Saldo. aten 99 für Wertpapiere aufgefüh ö gegeben, daß die nachstehen z Gm, . nsertiernngsmitte el, Oele und Lacke, ins⸗ ,,,, ,, . ; an der Hörse zu Leipzig . ö. rer iti, lolz 1963. a. , ,, Gir. 2 ; . — aft. Einget Aßman . . ü n age vor d raft & Steudel . e, Kühlschiffe, Pfannen, Fässer. 9 eitragõ konto... . a. pesch⸗ 8 ö ,, , watt stellv. V Boe sth nder. Ee erer: ö deponiert werden müssen, . , , ,, . ö. z. , , , , . F a, w. 804 63 adung zur Generalversam . . J ö. I Fabrik photographisch ö s * . 2. oel, ge e. . ö , . . . . ma, un635] Sterhekasse , Italiana in k hoi r fi. . 182 1903. A. FJ. Carstanjen S * Vier seu * a ho! gewã e nt n um Bürgerbräu in Metz, Ceplandden⸗ des B Cxredito Italiano in Genu 6 i eschr ö 3. arstanjen Söhne, Duis⸗ ĩ ö a. r 660 122. . 160539 . urg. 115 1905. G.:. Verfertigung und Vertrieb . , ü, ö. es Bundes Deutscher Gastwirthe. Deutsche Rant in Berlin. A659. Kia se Oe. 29 vor Tabalsabrikalen. W.; R . ö gibt — 9 9 , ,, ,. Pre eben hi hber perten, siwirthe. . Sinn n guri. a, er , gd ilen * k ,, e d bin, ,. kon nbi. . ö , , , ene. urtscheid in Liqu ungen gemäß 5 49 des Genossenschafts—⸗ nach 8 34 der Sta⸗ 8 gsrats: rämkow A Greve, Berli . r . am 11. Juli 1902. ; gesetzes. ssenschaftẽ⸗ Rathenau. 1911 1903. Leo Lammertz, Aachen. 9s5. 1993. ge gl ran. Bio io. Z.. Hertel ö. . . 61 4) Genehmigung der G.: Nadelfabrikation und Vertrieb von Ne Vertrieb von Briletts. W. B erstellung und Im z n r Aktiva. * 5 5 1 Bilam. 2 Art. W.: HDandnähnadeln, thiah ve, , 6 Rr Go 13 * üitetke. deer 63 1902. Julius Blumenfeld, Marten i. W. 0 2 onto 1, II, II, e ? Metz, den 26. Mai 19603. Lebens v 9 Stickmaschinen nadeln Sattlernadel eln, r. O. M. 5977. Klasfe 23 03. G.: Herstellung und Vertrieb von Tinten⸗ K 391 162, 15 Der Vorstand. F. Jos J 8 e erungs⸗ und Ers ar is⸗B nadeln, Modistnat eln, . — . 2 löschern. W; Tintenlöscher mit Löschkörper aus 2 ö e Miche lane, n oseph. J. Walcher. isz32] li ‚ m 5 ank nadeln, Stopfnadeln Jieihnadeln ; uh in ke g. — l 8 . h 6 1 . . 3 ö . er,, , 6 m 53 766. 80 ü 32 Alte Stuttgarter. in S ⸗ chirurgische Nadeln, , e, ,,,, 1211 1902. Mestwerdt K Co., Nr. 60128. Verfertigung und, Vertrieb D w, Versich se , Gegr. As S4. Impfnadeln, ö 6 iss. G. ertricb von Sahne ine Dang, 8 . . 63 *r 2 We, Zigarren, Zigaretten, Weitere Abschreibung . X dd. Jh ) Niederlassun 2c v e. erungsbestaud Ende 18095... nadeln, Einfädel nadeln. 2 Jlähmaschinen, Nahmasch inenersatztelle, Nähmaschi a,,, Sena fia ãt Bleibt Realifationgwwert V ödr = 200 000 9 2 on Bankvermögen Ende 1 6652 173713 Nr. 60 12: C. 27 27027. . . mob, ,, en, Rar ng. Nr. 60 148. B. 9293. Klasse 28 . . . 2 2 Rechts anw alten. . ö 212529 1935 ⸗ 07. Klasse 11. — Beschr. ! a obi t a . 1 — — —————— Fe K ö 3 1111,83 ig en . der irn, nes * * re gz d. Versich. erzielte Ueberschüssse Jo * . Nr. G60 131. g. A529. Klasse 204. Mir io Th. San X C., Schweht ung.. 6111,83 k- ; 2 = * i. las; = ö 6 ! ö ge, e n, , . . ,, anz 162. Ezentschet Lobeck & ( . w 2. ü ioo b. m n amn n a en. nn mit dem Wohnsitz in Neheim Fei ten 6. Weiler.] 1/12 1902. 0 EC 9) 69 zum Waschen des Körpers, der Wäsche, der Möbel. beim , — 6 . 2818, Ne ; z er Meer, Uerdingen 4. Rh. Lobeck Æ Go., hol lielerans en Sr lunes es sin Nr. f : Verfertigung und Vertrieb 8 ider 187871 263 dae n e gericht 7 ; ? e,, 6 eta wi 7 Dresden. 6 PRE nnn * 20 1m. m. gan. Klasse 35. dern , ch * a garter Zigaretten, . 1000, 6 oo — [19273 8 7532 zon Anilinfarben und chemischen 2sß 1993. G.: Ke nupsftaba Tassakonto und — * ö 23]! T. Landgericht Rottweil. 8 Produkten. W.: Farbstoffe, Fabrikation vo K r 88 *. — 8 9 6 e. der beim Landgericht dahier zu⸗ 2 3 ? = 2 * r . ö . für e el. Sc dll den ** 2 .. Klasse 28. K ö. 3 — l a 1 — worden: ; p ! 11865 2 ⸗ lüh e gran hie, auf künstlichem Kakgos. W. ke Vr r! Rechtsanwalt Weistenrieder - 2* ege erzeu gie Riechstoffe, an. Schololade A4 1 a 2 . mit dem W 9h z = do 0e 0 1 1 * Grund ja,, 8 300 Rottuvcii⸗ — 21 1 1 t. 4 6 6. . 9 . *. 9 J 4 1 22222 12 Landgerichts prä 28 3 1 m ee, e. esler — . 114000 9 spräsident Hiller 6 s 9 . ; vorbenannter Fabrikate An⸗ gebäck, Maccaron ö. e eee. e 16 555 R 1172 1 atz für elektrischie n 3 wendung finden. ö 1 7 86 eln 92 anerannl mrriglleher qualltit Nr. 60 150. G. 4181. glasse 28. 663 . n in r Der r Kraut bier, seitber bei de I J 8 9 ogen 1 o * waren. * e mn sa e 8 1 222 10 ooo anden ht Stuttgart zugelassen. ist 4 en — ——— 3 1 2596 Liste der bei dem Oberlandesgericht 2. 1 772722. 3 80 Rechtsanwälte eingetragen wo ben, , mm 1903 D Nö F? Stutigart, den , en Nr. 60 124. 5. 7088. gian⸗ ** — 1 6 . C arl Gust. 2 Berlin, Unter Tachterschulnerein für Aachen und , . Gi 66 . fie 12. Nr. 00 2. . z00a. alasse 206 a ö 2 n , gurischeid in C 26 Schmidlin. chts 3 ĩ ; a6 100M 3 — — — * * = 21 2 Betauntmachung. LI tärke S 1 it * D J. 219 * 2. S. Mayer Co.. Berlin, derer so ESI. G. A462. nia Fe a8. . er u atoren: In der Tiste der bei dem Derzonl. Dbe . — ri Us⸗ . 2 itterstr. 79. 95 1903. G. Fabrikation und w J Springsfeld. 2 bierselbst jugelassenen . 2 2 don Metall. und Galanterlewaren B * Blumenthal. Secar Maver. Jiame des verstorbenen MNechtganmwalts Justl . j Spielieug 1 n Job. Alfred Erckens , walks Jann irc 3 33 19 Nr. 6 8 2 e Sar, , , me na a verbrauch R, n. * . 6 . auz der Aktie j . Der ogliches Oberlande 8 . imdebef b. Hamburg. 2 100 x 2 z *. 192741 1 — ——— r 83 2. 8 Jomie enstige ungemittel und Ge⸗ 11 1803. C 3igarettenfabr 2 — * 6 ger,, w circa R 210 1992. Carl Christian Held. Stuttgart . , 8 en, . ; a0 u 1 4 2. 1 an m a. erima. . , . Elersette mmgelaffenn Rechte. deiebblest. 1103. dis dos. G. ,,, Rr. 960 123. a. 70 ; ; n Rr. 900 132. C - * — an den . für * 3 6 x 3 des i. ran ali 5 efn er n 1 ttrieb von Lederkonservierungsmitteln. 17 . Masse 0 α. . 3 * re , e e. * Bier. e 2 Riasse 22a. Vachen und Burtscheid * zener Den 28 Mal w 1 — z G n, , e. Vertrieb 2 ö. Fabri fatign. m Vere x. gene Te, nn, . z ⸗ wer — don 8 3 ten und Rau 6 . C Uebertragung. Der Präsident: Landerer 400 d ramm Mr. 00 1G. M. Gan. Kiasse 13. W. . ö . bal — v 5 r 902 ö; 61 . agen 981. . 8 ( 2 Diadal. Be . kerzen u , 0h 6 — — er 4 24 d. 1 et gestorbene R 9 * 1 — giser. TDT usttzrat Leipbeimer hier ist — in a,, pro Stunde ** seegeschäft CG. m. Vassi — * . in der Aste der 2 ] 62180 ssiva. i dem landesaer . b. Viers 2 1503. Ghemif Aktienkaxital . e. aum * 1 ñ eriande gericht zugelassenen Rechis- . 5 * Bierslen Rbe vr. 8 == 9 che Werke Sana 65. m D. . . 87 300 8 e gelöscht worden. * 65 * 1903. G. Kaffeege fe. st, 903 . 1B. * 6 8 180 903. G.: Gbemische Fabrik. ———— 1 215250 tuttgart, den 28. Mai 1803. 8 P 1903. G Ka kao. Back. und Jacker⸗ 1903. Arth ur — Brela erm n! eite weiche, vulberfärmige und düse Mittel . — * —ᷣ 9 Stempel ⸗ und Ligui⸗ R. Oberlandeggericht e n,, = cklingen vor — nfabrik. W Vrust⸗ 1 2 ö. 5 189053. G.: Zigarren r abrik ** Jiꝗgarten 57 Putzen und Polieren don Metall. Den — r 1 2 2 ooo- 1 Din 1 ö Fhemisch ⸗technijche . k 6 pa, Silas Ten, Born, Sch üiddant. . . 224 1 8 — — chm 18 J In. n 2X 61 nn sch. 1. rchnische Prod * ukie. 2 8 3 1— 213 onbor 8. 8 r. 80 112. CG. 3 Nlasse 28. leid und ib nliven J 6. . 85 Un Tochter schulver A ee m — J . gen r , Wichse, Put * .. 2 ien e ere Wa * 28 T ein für Aachen und ; r = ĩ ] trrati, Pupbomade md famiiiche Rederten serviernngi. ** U 8 Seit enxulder. Seifentabletten * 2 — F mittel, Grüme und Apxpre C ꝛ nebl. Walk aseer Waschblan,. . rat Saen Larne i. * ) Banlausweise. — —— 2 . n 8 ** — Reine. . 4 2. 16062. Alasse 192. 451803 Phil Rud 18 Enneroth. 1 mute Kacsorden 6 * 9 ud 6 3* 31 — fdar ., 8 * e 1 g 22 m —— 6 r. 2 Rr. 900 121. K. 7877. Rlafe 284. Seobeniellerntina 70 1165 1908. G: Ver 22 1 — Starte lan eulen ! attegl an; 8 . —— bal. Oçcar Maver ' l 2 m r Jigarren. Jigaretten, aud, Kau-. und . Schmieren. Schleifen. Qalani teren 587 — 2* —— —— — — — — — ꝛ l ll * W.: Zigarren, Jigareiten Rauch Tau. und . X=. zam Ter eteieren wer 3 er e . aa Schnupftabak ze chr m . , TVede 20 ar er rr, Mi. Kos. Tae, A Go., G. m. b. O.. — lichen Re * — e sonitieen Fr. Berlin, Alerandrinenstr. 110. 35 18903. G : Liqueur Rr. 900 192. C. 2166. Nia ffe 49 rdertilqungemittel er, du: 21 * — 1 , arrũme vbarmazeut e Prararat * . 21 ö —
Job Alfred Erckeng . u. biermit befan ; d J 10 = Bekannt⸗ unt, daß die nach dem ma ungen.
— 1 dem . muges — ntner Vermann RFrab Wen und 198231 Be fanntmachun a.
** fabrik. W.: Weine, Liqueure, Viqueuressenzen, Limo-
naden . . 1. . ; ꝛ Nr. 900 128. 8. 7829 232 n — —ᷣ Terreer ier. besenderr fnr . R. . Riase 1G w. 232 1803. Kalser'a gaffeegeschaf die Daut ., Ker JZaba-. Nagel, Maar · and eg * 16G. m. b. vier? * el, Dar- und Dart — —— r ? ö O., Viersen. S5 1903. 8. * 2* * bit, Scoeko ** 862 ; — — lade⸗ Ba 6. und Zudckerw n Slo. ) ö nrabrit᷑ 2 3Teko- we. C nnn, G mn, 3 3 r . ; . Riaffe X.
b. .
ta besitzer Friedrich von Hale , ——— n zu Jann wieder · Die Stele des Beige — . 3 de derstorbenen meistere) biesiger ** — 9 F Rentner Julius Tlemrt als R 6 Aachen der tem ter d , Jabt! n . 1 tt k —— 6 — tiolied der Aufsichtn —— vensiong big Sabieeacbalt . trãgt ; ö ö 8 j 3 : 1 WMWebl, Jacker⸗ und Jucker ö * an * 2 a Een 2 83 * 1 6 ö. warenvprar * 3 R 12 198993 Tcopold Ergelbard 4 6G0. 153 18 1. Machen. ä . a d Jabrgn am ie ö, e fenen 8 . . ö en . 81806 Verferti un 8 R ᷓ 283 Pa rHnann. * r, . mr. n, , m Während der Dauer der Ausftellung für Gãrungsgewerbe ne go 1a. g. oon nia ne aa. i. Lebe brüate s — —— Rein a an, 2 . ö J und brer ugnisse b — s . nun tada Ziüzarten und Jiaarett — — — w X. . da, n, d , nam, ,, dae, wan vom 29. Mai h — — . . — 1 u . 1 8 zaaretten Vandiung rbarma * und gas d 2 rr . is 7. Juni 1903 im Instit . . , , germ d ; 90: Institut für Gärungsgewerbe 22860. ain, s, vine, dann,, rad 22 ga gnz 21 Orcat Raner 1 den nt teten fonnen eri 7 28 — 2 — . ( ö medijtn uche Gore nitände Jeb UAlifred Grckene Een wa t= n X. 65. See str. im Betrieb 1 sehen. . ve. EIrtab Stfabtdererdnetend ertebet S 1 0 Wunde * Rr donn, m nnn 20 17 1902 Mi 9m * 1903 nn,, , r *. . . 22 n rn. e, dan n, n. 1903 H- Ererip-m n g Ce. Selin en 1d Ra g — 4 n 8 jellung und Vertrieb von a. NM. 9g joo & i ——— k pa . ma, M, , Wer fertigung nnd Ver ⸗- nd Derma . = 2 . Kognal. samer e sabrit,. M Veda r * en und Te 2 *. * ö . 3 — * . ——— — 1 Scnrrstabaf, garten und Jigaretten. arratate, Maar daridemasch r nen. 1