3. G.: Tabak. und Jigarertenfaßrik. W. Rauch. Frankfurt a. M. 6. 2 Albert Schulz, Eutin. 5. 6. 0. CDMA 60x C4 w u. F. Kollm, Berlin Nw.
ö ar mne er gane, 2. 02. 34 er, Anwälte, Berlin 6. 9. 2. 053. na en Trauringen. . Kau. und Schnupftabake, Zigarren, Zigaretten und Inhabers. 21d. E. S888. Manteltraneformator mit 4c. G. 17 7856. Vorrichtung zur Ünterbrechung Se. 2 30. 3. 02. 9 * e Nr. 601271. . ĩᷣ k eniy Sm Sheffield, Engl; Vert 1 86 R 4 * harten zeschr. . 233 902 G. ii. 22. 11. 56. 21d. P. 14 599. Verfahren zur selbsttätigen 6c. R. 21 3289. , Carl Ktleyer, 83a. F. 17 154. Einstellbare Brücke für die 8. . F Kollm, Berlin NW. 3 8 12. M2. Nr. G0 192. S. 7812. gNlasfe 1. Zufolge Urkunde vom 14/15. 5. 1903 umgeschrieben Regelung elktrischer Stromerzeuger mit beweglichem Karlsruhe i. B. Kriegstr. 77. 5. 12. 03. Lagerung der hinteren Zapfen von Unruh. und sd. 145 384. Trommel für Trommel 56 am 2915 19063 auf C. Brandauer Co. , . — Porsche, Wien; Vertr.:
nr. ao 16s. 2. 12028. giasse 12. — tten ind⸗ garetten E. Robert Böhme. Dresden⸗ 125 Aenderung in der Person des tãts · Att.. Ges. , Lahmeyer Æ Co., F mit Federverschluß an Halsjochen für Rind⸗ deaux; Vertr.‘. A. du Bois Reymond u. Max ö. J. nenne. B. ie) R. A. v. 28. 6. 86 ,,,, ,,, e r ; ; Kl. 32 Nr. 6 902 (B. 71 A. v. 25. 6. 95, ‚Phasen und 3 in einer Ebene liegenden Kernen. des Zündstromes bei Ausbleiben de ühlwasser ⸗ Go om u. rge Cameron, e . er i onstige Zigarettenpapiere. ꝛ 488 (B. 712 . kira air Gr vorm. W. Lahmehyer zuflusses für Explosionskraftmaschinen. Gasmotoren ⸗ Blackwell, En L; Vertr.: H. Neubart, Anw. Scheren v iley Carr ; 9 O. 1667. Klasse 8. 23 966 8 363 . Æ Co., Frankfurt a. M. 12. 12. 02. Fabrit Deutz, Cöln⸗Deu 6 12. 02. ; ⸗ ö 1 n,, , r. 63 . wasch⸗ ] 488. S. 17 188. Henzinvergaser für Motor Anckerwelle. Friedrich Faller, Güten Schwarzw. maschinen Albert Eduard Kohl, K 3 Limited, Birmingham; Vertr.: Pat. Anw. Heinrich Loll u. A. Vogt, Pat. Anwälte, Berlin W. 8. fahrzeuge; Zus. z. Pat. 132 145. Vasile Sfetescu, 17. 1. 05. ** 2 n. 504. ö er , 3 Maschinen Neubart u. Franz Kollm, Berlin NW. 6. 4. 3. 03. Berlin, Gabelsbergerffr. 2. 14. 11. G. 39. H. 29 598. Verfahren zur Speisung von zum Schneiden von Wirkwaren u. dgl. Adams — ; . 2Ad. U. 21323. Verfahren zum Anlassen und 476. M. 22 947. Lager für Kurbelwellen an Schnitzelbaggern. Alphons Heinze, Magdeburg, Top Eutting Machine Co any, East Orange, . 11 — , nnn Löschung. zur Tourenregelung von Induktiongmotoren. Union Kraftmaschinen. Maschinenfabrit Badenia, Thränsberg 47j50. 27. 12. 02. VB. St. .; Ver Dr. B. n, ,, * Cn, eech — ö 282 6 mn, n ‚ . 25 120 i863. Kl., 10 Nr. 24 975 6. 3186) RA. v. 28. 6. 97. ö , , ,. . 7. 02. ⸗ . er , . Söhne, A. G., Weinheim, 2) Zurückziehung. Anw., Görlitz X. . . — 9 ö , . 1 und Handlung. (Inhaber: Will Schlawe, Berlin, Alexandrinen— f. B. Regelungsvorrichtung für Baden. I2. 2. 0: ä 1 1 m mne ,n XB.
, 106 113 212. Vorrichtung zum Tauchen von I tent 130 385; 3. Pat. 7c. M. 223 074. inri ; oh-, Rauch,, Kau. und Schnupflabake, strahe 45) Gelöscht ain 238. 5. 195. Bogenlampen nach Paten ; Zus. z. Pa c. M , . Heinrich hi
. ; Die in Nr. 110 des Reichsanzeigers vom 11. 5. 03 , u. dgl. in eine Ueberzugsflüssigkeit. ; A. v. 11.7. 190. L60385. Deutsche Ges. für Bremer Licht, Meyer, Bielefeld, Ellerstr 24. 5. 3. 83 in Klee 9 bekannt gemachte Patentanmeldung von Pollard d Metcasf Limited, Silzzen, Engl.
26/1 1903. Carl Loesch G. m. b. S. En⸗ J 2 rren, 1 aretten, Zigarettenpapier, Zigaretten⸗ Kl. 38 Nr. ** 512 (M. 5513) R A v ; Neheim a. Ruhr. 27. 12 01! 17e. M. 2196861. 8 . it ; M ö h e. ̃ e. ) . j ö . Baden). 1115 19603. G.: Kalblederfabrik. se. ire. . und Tabakpfeifen. * Beschr. (Inhaber: Manoli Cigaretten Fabrik, J. Mandel chmierpresse mit Dampf. Heinrich Schneider in Siegburg — Sch. 19 02 Vertr.: E. W n,, FR. Osius, Pat. lun fe
K . J ; 13 t 229. FJ. 16 5235. Verfahren zur Darstellung antrieb und Regelung der Schmiermittelabgabe durch wird aus der Auslegung zurückgezogen. ᷣ Berlin CG. 25. 10. 9g. 02. W. Kalbleder. ; 10 1892. Hallesche Dampf Seifen Par. , o m, , de. giaffe . . . K 1—2) Gelösch fines reinblauen Mondoazofgrhstoffs aug p. Digmido⸗ einen von einem bewegten Maschinenteile angetriebenen 3) Zurk nahen von nn, en. 19e. E 101. Verfahren zur Herstellung von Rr. G60 186. B. OI 38. stlasse 10. fümerie⸗ Fabrik, Stephan * Co., Halle a. S. . ; . Kl. 20c. Nr. 5 1 968 (L. 3639) R. A. v. 3. 1. 1902. — hydrochinondialkyläther und Chromotropsaune. Farb⸗ Dahn o. . Harl Mildenberger, Ludwigshafen ⸗ 9 brikettierbarem Torf. Hugo , Hannover, 20 12 1902. Branden 1is6 1995. G; . . . (Inhaber: Franz Limper, Recklinghausen) Für werte vorm. Meister Lucius Æ Brüning, . 2 8. C2 a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent. kl. Pahlstr. 22, u. Gustav Heine, Imbe, Norw.; burgia. Jabrit sür Jahr. faheil, ö. Cäntebalt, nd Tollettesetfen, Seifen. X Aufnehmer (Wischtücher) gelöscht am 29. 5. 1903. Döchst a , 7. G2. Je, 8. 1 352. Zentral schmierporrichtung sucher zurückgenommen. Vertr. D. Fri ger. Pat. Anw. Ber in Rw. 3. Loi) rade helle. uge lager nud hee ,,,. 2 Klasse 38 b Pick Derlin, dn n nen. . e , n mem . gon , . n n ,,, i en ic 9 . i rn, . ? , ,,, 23 ; J asse 8. ; —⸗ ; Pick⸗ ‚. ; ; : ü nen und verwandte riebe. anufactur ; 1 =, r vg len. ö , 6 os fe nig ne z gel f. k 18968 z Anm. A. 9386. Anilinfarben· . Gxtrakt⸗ kolben hbestehenden Oelverteilern. Josef Wilde 7. 10. 62. . n, , , ,,
abriken vorm. J. R. Geigy, Basel; Vertr.. mann, Berlin, Köthener Str. 20. 12. 7. 02 228. F. 17125. Verfah Darstell ö ö. . ö. 2 3 ö ** 239 .J. R. . z * . ; 290 . . ; erfahren zur Darstellung A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin . men ger. X. G.. Branden ; W.. Zigaretten. h. v. Hertling u. Th, Haupt, Pat. Anwälte, A798. R. A7 428. Plattenventil. W. Rem, eines grünen Schwefelfarbstoffeg. 1. 5. 53. 116. 113 105. Buch t ĩ i 1 * 3 . e che Nr. 60 173. R A909 Klasse 28. zu 1 Pu sfeldor y 9 chwefel farbstoffe ö Buchbeschneidemaschine mit drei
Berlin 8W. 46. 3 ü Wagnerstr. 8. 10 11. 0. 12h. G. 16829. rismendoppelfernrohr. gleichzeiti k . = agg. . . Patente. Ti. G. 3 188. Tuntmasching für die Her. Tr. ic. e T. s Reicktehrerkeg Reibrollen, .*. oz. (. tn e ernten,, a e een, sohrrad. . B 8 ͤ . ͤ — ; 8 stellung von Gelatinefolien. Erwin Braun, Mann- getrsebe.
Carl AMlclt uit . Srcen Wal e' Hrllt, z. Wegen Nichtlahlung der vor der Grteil ,, . ; : . ar Walfrid Hult, Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu . Einband für Notizbü dgl. . 82 (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) ö heim, Rheindammstr. 43. 2. 9. 02. Stockholm; Vertr.. G. Schmatolla, Pat. Anw., entrichtenden Gebühr . folgende 9 Miles Vernon, New York; . ce . g, ie dale den fd, e e, chi 1 6 21303, mn X Co, Mänchen, Blut I) Anmeldungen. Fin K e ze w . Sr., e süss . F. Sch Lidl gene n Kondensat t ä, nns , , ,
ͤ J nn, Halber⸗ — 16 27? . o., München, en⸗ 11 1 erlin, Bärwaldstr. 56. J. 9. 02. . . Rohrbiegezange. F. Schotz, P. 1: Kondensationsvorri ür 1e. 142 348. ̃ , . a. nr 1. 953. G. . 135. 1215 19053. G.: Zigarren und Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ 24a. W. 19 8556. 6 ! tz nden sations vorrichtung für 5 Allende tel mit Bęrrichtung zum
: . Vorrichtung zur Verhütung Altona, Neueburg 132 18. 5. 02. Säuredämpfe u. dgl. 23. 2. 03. provisorischen Binden loser ierblätter. Eri koy Fahrrad est. O igarrenfabrikation. 6 Zigarettenfabrik. W.: Zigarren, Zigaretten, Roh⸗, genannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung der durch den Schornstein beim Hen ebe stin an 52a. D. 12 125. Fabenaufnehmevorrichtung Ic. S. 28 Ov. Refonanztisch für Zithern ö 6 . . . wann, pat end. 6 emmen, ö . a l. 2. * i Iigarren, Zi— . Rauch, Kau⸗ und Schnupftabak. eines Patentes ngchgesucht. Der Gegenstand der erzeugten Abkühlung des Wärmeentwicklers. Franz für Wachsfadennähmaschinen mit von der Haupt⸗ u. dgl. 19. 2. 05. Berlin NW. 7. 15. 1. 02. steller en 9 . , , ate, ger, Kön n 580 17 NR I999 Klaffe 8. Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung Wagner, Crimmitschau i. S 11. 115 02. welle aus bewegtem Fadengufnehmer. Duplessis Gzc. S. 17 O03. Reibungsgetriebe für Motor. Le. IA3218. Sammelmappe. Gustav Dentzien./ aa en ö. gen Tret.˖ und Schnupftabak. * Nr. K . geschützt. ; 2Däb. C. A0 6185. Verfahren, flüssigen Brenn⸗ Pegging, and Sewing Machine Compauy, wagen. I8. 12. 02. Altrahlstedt b. Hamburg. 18. 11. 02. ae g J . Ce adachsen j ; La. M. 21 652. Verfahren und Vorrichtung stoff mit Wasserdampf zu vermischen und in Rohr⸗ St. Hyacinthe, Quebeck. Canada. Vertr.; E. W. 686. B. 22 111. Teilförmiger Türversperrer Za. 1431418. Verfahren zum Rektiß 26 zaerg 2 8 er. L. wen zur nuf ef von Müll unter Vorscheidung des⸗ chlangen, die den Brenner umgeben, zu vergasen. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin G. 25. mit einer federnden mit Spitzen versehenen Auflauf, von Flüssigkeiten. Fulbert Calmant, Paris; Achs . i 2 ür Dreschmaschinen; Werkyeuge — —— ⸗ felben bei Wasserbestrahlung auf bewegten Sieben John Snell Cheuhalls, Plymouth, Engl.; Vertr.: 30. 12. 91. platte für die Tür. 26. 2. G63. E. Utescher, Pat Anw., Hamburg 5. 6. 8. 02. 3 2 ö nn pen, Windeisen Spiralbohrer, . . ) und darauf folgender Trennung der einzelnen Stoff⸗ Pat⸗Anwälte Ottomar R. Schulz, W. 66, u. Franz 52a. D. 12 128. Ausziehvorrichtung für den 7TIa. D. 12418. Nagel mit vor den Schaft E28. 1123 413. 6 er. Ernst Ludwig, e. sch . ö Gewindebohrer Schneidessen, — 53. 213 1903. Rift Æ Co., München. Bluten⸗ gruppen des Mülls in Wasser Oscar Meer, Schwenterley, 8W. 48 Berlin. 16. 3. 936365. Faden von Wachsfadennähmaschinen. Duplessis vorspringender Spitze. T7. 160. 02. Leipzig, Carlstr 16. 7. 10. 0.
k Reibe i Kanenenboss Bohr! 823 3 burgstr. I35. 135 1905. G.: Zigarren. und Berlin, Ackerstr. 46. 21; 12. 01. 20f. L. 17 524. Mundglas für Inhalation; Pegging and Sewing Machine Conpany, as Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung Ze. 112 448. Verfahren zum Abscheiden von 2 6363 fär Metall. und Hol jbeatbestung, Zigarettenfabrik. W Zigarren, Zigaretten, Roh⸗, 4a. Sch. A9 664. Lampenzylinder. Schweiz. apparate, Hugg Mechnig, Berlin, Alexandrinen⸗ St. Hvacinthe, Quebeck, Canadg; Vertr.. G. W. der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen festen und flüssigen Bestandteilen bzw. Verunreini⸗ die 866 * ac bed Gasrohrabschneider. Rohr Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak ö , . , 3 9 . = . 3. , . Schöneberg b. Berlin, , , K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin C. 265. des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. en aus if keiten, ö . und Gasen; ! n — nacht; Vertr.: om ö ⸗ Anw., dauptstr. 4. 12. O2. 30. 12. 01. us. 3. Pat. 133 566. Pau and, ? Hie, ö Nr. 60 175. Sch. S681. Klasse 28. Berlin N. C8. I8. 12. 92. . — of. W. 18 S765. Vibrationsapparat, August 2a. NR. 86277. Antriebvorrichtung für den Versagungen. in, r c. , 3. n ebe gen. 2. eme g een. NRelßstöcke * vlindermaße, Vorn — —— 8 — Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung eng Waschul, Königeberg i. Pr., Landhofmeisterstr. 3. Fadenaufnehmer an Nähmaschinen. Gebr. Noth⸗ Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichsanzeiger Anwälte, Berlin C. 25. 3. 5. 07. in ad r Tan nn 2 . . . G ; it der Schweiß vom 13. 4. ; 16. 12. 01. . mann, Rirdorf b. Berlin. 19. 7. O2. an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An, 121. 1423 347. Verfahren und Vorrichtung zur vresse. Lo Lasterlehren, Aulsted bohrer. ĩ j . — * dem Uebereinkommen mit der weiz 26. 5. O2 2c. N. A7 212. Verfahren und Vorrichtung T 4a. St. 7821. Metallklammerband. John meldungen sst ein Patent versagt. ie Wirkungen elektrolytischen Darstellung von Alkalichloraten und Nr. 60 1527. K. 7512. Klasse 16 b. D . Ww die Priorität auf Grund der Anmeldung in der zum Verdichten eines Gußblocks durch Flüssigerhalten Stogdell Stokes, Mooregtown, New Jersey, des einstweiligen S utzes gelten als nicht eingetreten. — perchloraten. Richard Threlfall, Birmingham,
ie. g ö 2 . ; Schweiz vom 6. 7. 01 anerkannt. des verlorenen Kopfes mittels Beheizung desselben. V. St. A; Vertr.: EC. Fehlert. G. Loubier, Fr. 18a. S. 11 654. Vollwandige Windform für u. George Edward Wilson, rk. Hall b. Kidder⸗ 0 , 5 8 43 3 * ug S427. Glühkörper. Richard d' Heureuse, Julius Riemer, Düsseldorf, Schumannstr. 14. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin Nw. 7. Hochöfen. 8. 7. 01. i ⸗ 29 P al . 4 . Berlin, Brückenstr. 12. 5. 9. O.
zieren
ᷣ ö . minster, Engl.; Vertr.: Dr. S. Hamburger, Pat⸗
— 2. 2. O2. 3 . ; X20. 10. C2. 2 20d, M. 20 9851. Drehgestell mit einer radial Anw., Berlin W. 3. 15. 4. C6.
5d. S. 2s 678. Vorrichtung zum Durchschleusen 23e. U. 2214. Hygienischer Ständer für Zahn. SäAd. D 29 890. Maschine zum 6 von einstellbaren, die Räder tragenden Hohlachse, in 121. 113 1408. Verfahren zur Darstellung von
des Fördergutes aus einem Depressions⸗ oder Kom⸗ bürsten. Tabakspfeifen u. dgl. Wilh. Ulrich R Pappe in steife unterschnittene Wellen. . . Hoff⸗ 2 die 56. . vermittelnde Kernachse an= , Salzbergwerk Neu⸗ 53.0 . 5. 2. 3. geordnet ist. 9. 19. 02. taßffurt, Neu⸗Staßfurt. 5. 4. O0.
ö — — in die äußere Atmosphäre. Wilhelm Hinselmann, 24g. B; 22 677. Spirituskocher. Moritz s55ę. B. 22 172. Maschine zum Glänzend 21Ic. K. 21 155. Drosselorgan für die die Ein ⸗· 121. 112 409. h erfahren zur Darstellung von
ö re D . K Moers. 7. 8. 92. ; w Brief u. Ado Kandel, Budapest; Vertr: Paul hürsten von Rollenpapier. Julius Blank, Radebeul. schaltung von Flüssigkeilsrhenstaten regelnde Druck. Raliumkarkona aus Raliummagnesiumkarbonat.
19 12 1902. Vrr wi 1 rd. 2 . mn Xn, 3. . ; 6b. M. 22 815. Henzedämpfer mit Einrichtung Brögelmann, Pat-Anw., Berlin W. 8. 29. 9. 02. Dresden. 19. 7. G62. . k luft. 12. 65. 02. Salzbergwerk Neu Staßffurt, Neu Staßfurt.
1115 1903. G.: Fabrikation 33 dig . ö n w zur Vermeidung des Zusammenklebens des Dampf⸗ 24f. B. 23 298. Staubdicht abgeschlossener 586. 2. 17 741. Kniehebelpresse für Hand. 2c. R. 14 800. Gleftrisches Kabel mit zwei 13. 4. 09.
6 damit. 3 * ͤ De, . gutes, insbesondere erfrorener Kartoffeln. K. Marien Zabnstocherbehälter. Karl Bremer, Cöln a. Rh., betrieb. Fa. C. Lucke, Eilenburg i. S. 30. 1. 03.
an .
gon Rittergut Gwiad Balthafarstr. 51. 23. 12. 0 2c. S. 17 751. Reihungsgetriebe für Mot 3 an e n 1 . * err, , 123 — 7 . : en u. 2. Hoffmann, Rittergut Gwiajdowo althasarstr. 61. 23. 12. 02. 2c. z Reibungsgetriebe für Motor⸗ h e Verfahren, das spezifische Ge⸗ von natürli a (Trona, Urao usw.). Nr. 60 158. P. 32299. Klasse 20D. . Pof. XI. 1. 63. Ali. C. EI O29. Umlegbare Schulbank. Peter wagen. Willy Seck, Aachen, Victoria. Allee 15. wicht von Ruß zu erhöhen. b. O. . O2. 9
. ᷣ ĩ 9. Naumann, Cöln⸗Riebl. 30. 1
2 1903. F. C. Schwabe Æ Co., Nauen. Gb. P. 12 800. Selbsttätiger Regler für die Christg, Siegburg. X. 5. G2. 14. 3. 03. 25e. B. 20 249. Verfahren zur Herstellung 12m. I 12 2209. Verfahren zur Darstellun F. M PELZER A4 1901. Jancovitz Æ Co., — Gr. 5 6 / W.: Roh, Luftzufuhr in unter Vakuum stebende Gärbottiche. 211i. R. 16 997. Schreibtisch. Richard Riebeck, 65a. M. 22 180. hema * 2 ö
vressionsraum durch einen mit Wasser gefüllten Raum Co., Offenbach a. M. 24. 3. 03. mann, Breslau, Berliner Pl. 23.
V. St. A.; Vertr.: Carl Arndt, Pat. Anw., Braun⸗ Höhnergasse 8. 28. 7. 02. straße 9. 12. 9. 02.
] Griesheim · Elektron, Frankfurt a. M. 8. 2. 01. Nr. 960 167. J. 1862. Rlasse 8. Nr. 860 176. R. 2169. Klasse ß. schweig. 7. 7. 0Q. Li. Sch. 19 681.
ö 1 2 25b. O. 20 208. Vorrichtung zum Anheben 124. 1142 148. Verfahren zur Darstellun U Selbsttãtig auftlavpender 86b. U. 2077. Fleischschneidemaschine mit von Lokomotiven mittels eines Bocktranes. 13. 3.073. ciner Quecksilberverbindung der Mari e , 7a. B. 4610. Pneumatischer Walt oder Werk ⸗ Sitz. Paul Schmohl. Stuttgart, Seestr. 37. schnellumlaufenden
y —⸗— ; d Sichel messern. Gebr. Unger, 19. W. 18 082. ydraulische Radreifenpresse. saure R. Att. Ges. für Anilin⸗Fabrikation, y. tisch. Theodore J. Vollkommer, Pittsburg, V. 19. 12. Q. . * Chemnitz. 5. 7. O. t 12. 5. 02. Berlin. 13. 9 01. Il 10 MI oo 60“ ss 86 J t 6 St. A.; Pb. v. Hertling u. Th. Haupt, Pat. Anwälte, 25a. L. 1714723. Drucklnopfsteuerung für elek. G8a. G. 17 392. Zeitverschluß mit einer zur
2533 1903. F. M. Velzer, Lauben beim a. Main. Berlin SW. 46. 31. 125 0].
5 ür el j r 2 6rtei E29. 142 419. Verfahren zur Darstellung von enen 86 Antriebe. ram nn,, Altona · Ottensen, Auslösung * — * dienenden, durch ein Uhr⸗ 9) Erteilungen. 3 Cblor-4 amino 1. pbenol. Chemif 56. . — ᷣ 23 6 . i. Te. G. 16 099. Maschine zur Herstellung Arnoldstt. Ho. 20 11. 92. . werk mittels Schnecke und Schneckenrades ange— Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den Griesheim. Eslertron, Frankfurt a. 3 S. 8. 02. 3. * , . e. 21 1902. Harris , = Seng. w bandartiger Kettenfedern. Carl Grothoff, Grüne, 278. K,. 24 32092. Vorrichtung zum Schneiden triebenen Scheibe. Joseyh Gonorovetn, Na me, , straße 20. 125 1903. G.: Fabrikation und Ver⸗ . . iburg, Beschr.
2 — New enannten ein Patent unter nachstehender Nummer 124. 112 14530. Verfabren zur Dig otierun . ꝛ ö Men nme, Wefff. 23. 9. 61. von Linoleum. Gotthard Kraft. Stuttgart ˖Deger⸗ Vork; Vertr. G. Dedreur u. A. Wesckmann, Pat. der Patentrolle erteilt. Das beigefügte Datum be, schwöierig diazotierbarer Amidekzrper. Dr P trieb von Zigaretten. W.: Zigaretten 12 5 1803. G.: Gummiwarenfabrik. W: Kämme, *
9 D 3 . en. W.: T .
a Er I ö ö . zeichnet den Beginn der Dauer des Patentz. Seidler. Grunewald b. Berlin. 25. 11. 02 ummiwaren für technische und chirurgische Zwecke echter, besonders vottingechter schwarjer Färbungen 28b. L. A9 380. Kopierbank für Gegenstände G8b. D. 12 197. Magnetischer, selbsttätizer g 2 e ehe 3 — ¶—
; e ,. W. 38 ten. ma . = , u sowie Dart! St. J. AG 324. Verfabren zur Erieugung loch. 2 12. CO. Anwälte, München. 10. 11. 02. — Nr. 80 189. D. 26839. Klasse 24. S o In. d us 21. niasse vs. Daarnadeln, Daarpfeilo, Daarfran gen sowie Dart gen ö 0. ; se r, , , ,, ,,, *. Gtuil. Kasten auf Wolle. Farbenfabriken vorm. Friedr. aus Holt u. dal. Emil R. Lochmann, St. Louis, Verschluß für Türen o. dgl. Richard PVolge, Bern. 2b. 142229. Kleiderschürzer. Carl Nuhnke, bebeijung. J. Breitbart, Siecle, Rubr. F. Hi. Rartens. Etuis. Kalten. — Bayer Æ Co., Elberfeld. 17. 7. 02. 2 V. St. A.; Vertr.: G. Dedreur u. A. Weickmann, burg 1. Anb. 29. 12. 02. Rirdorf, Eikstr. 4. 19. 9. 02. 13a. Ia 1483. Dampfer senger mit in cinen 6E 18 Nr. G60 177. Sch. 5551. Klasse . 88. W. 18 G91. Durch Druck zu öffnende, Pat. Anwälte München. 3. 2. CQ. sb. F. A8 781. Vorrichtung zum Oeffnen 2c. 112 3801. Verschlußvorrichtung für Kra. ringfärmigen Keffciraum einmindenden. im Feuerungs. . federnde Wäschellammer. Robert Wörner, Mann Eb; T. 2871. Einstellvorrichtung der Gehrungs, und Schließen von Fenstern mit einer durch Hebel wattenbänder, Gärtel, Strumpfbänder u. dal Fritz raum liegenden U, förmigen Wasserrshbren ö ; . beim. Waldbofstr. 7. 1. 2. O2. . anschlãge an Gehrungeschneit maschinen. Joseyh und Zugstange bewegten Schließvorrichtung und Sedlmair. München, Metzstr. 10. 3. 10. 02. Wilbelm Schirmer. Aubonne, Schweiß; Vertr. 30 10 18902. Paul Danziger, Dirschberg i. Schl. 243 18065 M. * F. n deitelberg 2 1In0 125. R. A6 995. Druckluft bebetopf für Säuren Loring Tyler, Lonn,. V. St. A.; Vertr.. FJ. C. einem durch die Jugstange bin und berbewegten, Ta. 142 227. Magnetverschluß für Wetter / CG. Feblert, G. Loubier, Fr Darmsen u. J. Bůttner, 15 on B Fabri Toemetisch vbarmazeutischer 125 1803. G. Ziaanrrenfabrikation W.: 2 — 291 1903. Grnst Schrader u. Adam Dart ⸗ und andere Flüssia leiten. Dr. Dermann Rabe, Slasen L. a Glaser, D. Dering u. G. Peitz, Pat. gleich eitig als An. und Abdrückvorrichtung dienenden lampen. Friemann Wolf. Zwickau. 28. 8. 2. Pat Anwälte, Berlin XX. 7. 10 5. 02. o me, R, Dalkenbonbonn Jigaret ten. Rauch Kau . und Schnupftabal. = Beschr. . Radebeul b. Dresden. 128 i803. G.: ] Berlin, Bamberger Str. 47. 26. J. 02. Anwälte, Berlin 8W. 83. 21. 11. 01. Riegel. George Fürstenberg, Berlin, August, ga. 142 228. Leuchtertũlle. Balduin Heller? 124. 112 113. Dasserstandenglae für Danmr f= ern, nos 8040 J giasse 28. Rr. G00 1868. K. 6218. Kiasse 28. a, , B. darka are W Sterbächsen. zi. B. 22 8328. Verfahren zur unmittelbaren 288. T. 8279. Maschine jum Nageln der straße 69. 10. 1. G2. *. . . 2 2 3 ö Fab echnis wer de dar d arttel. W 1
Söhne, Teplitz; Vertr. G. Pieper, S. Svring ⸗ kessel mit selbsttätigen Sicher besteeentil A
= ö ? . ö 1 = 3 * . . ing agen S8 = D en. lerander packungen aus Asbest, Hanf, Baumwolle. Metall Darstellung von festem überkoblensauren Natrium. Seiten von Kisten und Verpackung käsigen. Theopbile G68c. RA. 29 G16.
3 dackunger . est, Hanf, olle. A ü
HGaill ö. ) Gelenlanordnung für rect mann u Th. Stort, Pat. Anwälte, Berlin Nm. 4d. Wood, Giataem Vert. G Derse, Pat. inn 5 . 2 ar ornberastt. 13. 3. 1.603. Gai Frankr.; Vertr.: Awad off ö Fen Tako 12. 02 DRamie, Kantschtfafbestdichtungen, Fette und Schmieren Dr. Dahner, St thart. ernennt. i 10 Theuret, Gaillon, Frankr.; Vertr. Arpad Bauer, und links öffnende Türen und Fenster Jakob Kuhn, 1 12. 6 512 1802. Jacob Jerfomwgti. Berlin, Stall. schreiberstr. 58 1115 19893. G.: Derstellung und
Berlin SW. 29. 15. 6. 02. s 3 . ̃ w 8 2 M fr technische Zwecke welch nal G, msn. Perfabren zur Gieltzeltse Pat Anm, Verlin R. 24. 28. 6. 0ꝛ. * Tarlsrub i. . Wübelmstt 31. 26 1.3. 2a. 143 111. Grubensicherbeitelampe. Heinrich Lag. 1 12 a18. Versabren Jar Dehnung den für technische Imwecke — — — ven Allalisalilösungen unter Anwendung don Queck- Ash. G. 21 281. Verfahren lum Vuntfärben 88e. M. 22 9072. Fischband mit Schmier⸗ Ultena. Oberbausen, Rhld. 11. 7. 02. FTlüssialeiten mit niederer Siedetemperatur darch 11 ane T. e, e nn,, ,, , , ben Holistämmen. Joachim Frhr. v. Brenner, vorrichtung. Sigmund Münchhausen, Göln a. Rh, a. 14 302. Halter mit Klemmworrichtung Ukgase Abwarmerraftmaschinen · Gefell schaft — — Vertr. Dr. B. Alerander ˖ Katz, Pat. Anw., Görlitz. Schloß Gainfarn b. Vöslau. Desterr.; Vertrieb den Absenderdeckmamken. W.: bender ˖ deckmarken und mit selchen dersebene Umschläge, Bengleitadressen und Kartenbriefe Beschr. re go 1891. R. 72308. Kiasse 29.
ꝛ ? r ; Luftkasten für Rettungs⸗ von Jierbesätzen (Blenden) aus Bändern oder Stoff von Chromaten und Alkall. C Burstah 46. .* l'. ** 8 , Rauch, Kau⸗, Schnupftabak, Zigaretten und Zigarren. Pfaudler Vacuum Fermentation Co., Rochester, Barmen⸗R., Jägerstr. 84, u. Ernst Horn, Barmen, boote. Julius Morawietz, Hamburg, Fischer. streisen. 15. 2. 58
(D AUBENhHElM W.: Zigaretten, Rauch⸗ Kau⸗ un nupftabak. 8 8
68
—
Dad 2G Q. n nn, ö oe canton nm
m n Rn n, m s red i dA s Crini
; in 3 Vertr.: NVamelestr. 29. 17 2. 03 . sum Besestigen (leltrischer Glüblampen. Th. Ga⸗ m. b. O. Berlin. 3 3. 6 8. 9. 02 Dr. . Wengböffer, Pat. Anw., Beilin N. 24. TQ. Sc. 19 490. Lineal mit ei festen und slowetri n . Wieligel, Gleitz. 23. 7. 02 Eda. E1gJ22 9818. Damn fmaschiae obae Ster 1721. C. 10 929. Verfabren zur elektrolvtischen 14. 3. 02.
‚⸗ einem verschiebbaren Auflager. Genst Schrameck. zb. 142 229. Schlitz vorrichtung mit kreisenden, bächse und mit cinem auf wei ersfebenden Kolben Darstellung der Permanganate von Erdalkali-, Erd- 296. L. AG 4994. Versabren jur Herstellung Straßburg i. E, Kinder spiel gasse 47. 31. 10 02 keilförmig angeordneten Schneidschelben Dr. M. gleitenden Joliader. Marcr'li Gastelnau. Darin und Schwermetallen. CGhemische Fabrik Grieg bornartiger Produlte. Dr. Leonb. Lederer, Sulj⸗- 7 1c. U. 201. Leistenttäger für Absatznwagel· Wolf, Berlin, Jägerstr. 2. 6 3. 02 Vertr. N. Scerve, Pat ⸗Annk Berlin NN. G beia-Eicctron, Frankfurt a. M. 238. 11. A f bach, Dberwwsalj. 27. 2. 92. . maschinen u. dgl. Maschinen. United 8ghoce GB. E42 4472. Fabrbare Vorrichtung ur Ge. J. 7. 02
12. T. 9189. Wasserstandganzeiger für Dampf ⸗ 49a. G. 11 194. Verfabren zum Auffangen Machtiner Cowmpamny. Gosten. B. St. A winnung ven Slückkeble dermittels bebrender Werk. aa. a2 au. Dam fmaihine obae Ster. kessel. S. Thiemann, Stelp 6. P. 24. 4. Q des aus Winde oder Schachtöfen kei dem Ver. Vertr.: FJ. CG. Glaser u. L. Glaser, Pat. Anwälte, keuge und Keile Dr. Genrad Wisenann, Gesen, büchse und mit einem auf aer feststebeaden Nelben 14. G. AT 221. Turbinentad. Fri Grof, schmelsen zinkbaltiger Schweselerze erbaltenen Flug ⸗ Berlin 8W. 68
12. 4. O2. kirchen. 18. 5. 02. gleitenden JZolinder; Jas. Pat. 143 4186 Marcellin Schöneberg b. Berlin, Scdanstr. 13. 306. 3. 902 staubeg u dgl. mittel einer Flüssigleit. The 7a. L. 17 17⁊XT.
a W ; t ; *. Verbindung der Läufe den C6. M42 281. Drebbarer Känterbettich mit Cateiman. Darig Vert. R Serre par er, C 1 X ö 18a. . A8 989. Mittelg eineg Turchlechten Cadmium aud Jing Oreg Producte Syn- Jagd ewebten. Graard Kenner, Göln a. Rb, Ginrichtungg jur Negelung der Tick der Filter, Bel Tn g o i e s E , , 9m l Bandeg gesteuerte Antriedederrichtung für Schrift ⸗ dicate Limited, Londen; Vertr. G. Feblert, Hohbestr. 67. 3. 9. 02. oz 18991. Rios“ Gigaretten- A Tabaß⸗ 9118093. De. Johann Frollo Machfolger⸗
1918 9vnISMuI
e w, r, mm .
ĩ
r ü 3 ; schicht; Jus. J. Pat. 182 3809. Valentin Lapp. 1896. A842 4064. Steneraaag wit Jas hieß R. 2 2 3 i, ge nm , R, wn , Tn, , , mas. setzmaschinen. Jules Lagarde. CGlerm ent. Ferrand. 8 Taube, Fr. Warmen u 1. Bũtmer, Pat. 728. R. 17 922. Patronenschachtel zur Er Leipzig, Georgthiing 2 24 8. 02. ᷣ der Steuererang. Grast Gimaenthal. tlin. 18 2 1202. Garl Krister. Valdenbarg i Sch. Jwpori-Engrer Fabri rk. Takate A Ci. nn , , mere me,, Bic mmagmäass Fianit; Vertr.. G. B. Dorin n. R. Dstud., Pat- Anwälte, Berlin RW. T. 23. 2. 0 leichterung deg Ginsüällens der Patrenen in dag G6. 142 3842. Drebbarer Läuterbettich mit Bredenir J d do 105. G. Perzellan. und Cdamotte fabrik. garetten. C. Nobert Bohbme. a L 3 nn . — . Wrunt. Arwälte, Berlin & 25. 12 7. C2. 9 . 126. A. 21 221. Steuerung fär Tolbenwasser - Magasin ven Mehrladegemehren. Gbarleg Dent Ginrichtang sur Regelung der Dicke der Filter schchi if. ins A097 Bini reer eer r re fallende Perzellan waren. und war. affe. ber, Ws. G. Tabak. und Jigarettenfabrik. W. Jiga. W. lier und Dichtungt material, desser ⸗ Had. O0. 29 979. Tiegeldruckpresse. Jesef messer. Thomag RFennedh. (Mensield, Schoitl. Augastug Frererick Lockhart Moss. Baronet. Balnago- 3a, Pat. 192 330 Valentin Lapp, Leiria. Ventile. Dtie Gcacider, Barer Ji id n und Wascheeschirre, Küchengeräte, Vasen, rettendaviere stoff Sand ist Horn. otzschenbreda · Dregden. J. 3. M Vertr.. O. Neubart. Pat - Anw, u. F. Kollm, wan Gastle, Schetil. Vertr.: G. W. Hering u. R. Weorglring 2. 75. 83 oz 18a. 182 919. Marrtzenciatritt at Stiel- t, Schreiben ge. Nauchserdie⸗ Ne. G0 189v. R. 28919. Klasse 28. nr G60 129. T. 2398. Kiasse 7. 18. a. 2a 909. Schuagdorrichtung an Tiegel; Berlm W. 6. 6. 12. 0. Osiug, Pat. Anwälte. Berlin C. 28. T 12 02 gr. A942 282. Aus Drabtalazplatten asammen- Verrichtung für Mergcatbaler Sega, e Siders, = Rescht ; ö x R deuckvressen. Ringe R Go., TLeinnsig - indenan. 229. B. 4809. Sprechmaschine. Paul Bogel, 7 8p. O. 27 2G. Verfabren und Maschine mur geschteg Gefäß, inebesendere für Girswecke; Za... Manleiken. Ber. dender er * 18 m n. 2. R. 7120 Riasse 21. ; 4. X. Q. . 2 Berlin, Weinmeisterstt. 10. 25. 8 O2. . Verstellung ven Streichgarnen in boben Nummern. Dat. 139 162 Aaten Weber, Fijchern Karlzkad, Ja. Lg and. Ableneoerrichtaag fr Sey 99192 KR. . ; Toe on 18. R. a7 a7. Verfabren zur Derstell ung 2a. D. 198 429. Schubladen sperrwerk für W. D. Gonle n. Tb. Barter, Gelten. Gael. Vertr. A. da Beile Rermend a. Mar Wagner, maschlaen min Marre der ,,, Scetttarten den Marmeorierungen in Delfarben. Veinriich Kücen - Tontrolllassen o. dal mit mebreren Geldbebältern. Vertt W. Verlin u. T. Dsiug, Pat - Anwälte nin nan
Dat - Anwälte Berlin NW. 68. 18 11. 02 Mergentbhaler Zegeaaschiaen Jabrit. e en. . ͤ 232 13. Trochen G. m. b. D. Gijenach, höner, Daerli len, a. Eeerg Monsch. Interlaken TDeutsche Gontrol-Gaffen⸗ Werke, G. m. b. SG., Beilin C. 25. . 1 0 8 142249 Nebrwalgeerk mit aestügten b. OG., Berlla T2 8d o 1 55 ö 125 19053. G6. Fabrikatien und Vertrieb eine Vertr. P. Delmann, Pat-Annk, Berlin NW. ]. Berlin. 18. 3. 07 ; n J 8 *
2
8 — . 28d. A. 28 272. Dockbaken mit Faßantrieb; Dernstangen. William Yintingten,. Grdineten, Isa. Bg and BVerfabren er Herste las den Dichtangemittel W Ein Mittel zur Richtung U. 12. 91. ne em n Aga. 8. 2 e841. Knerf mit bellebig oft aus. IJ. 4. Dat. 133 231. dada. Vierbausd a Co,. Gmail,. Veri. G Nenbart. Bat. rn, , d ien, Ferme d, , . Tedengiceas tern wit kreisen. don Gummiwaren, inebesendere den Gummüischläuchen gol. G9. 19 748. Strrckenstremschlic ßer. R wechselbarem Ueberjug unter Benußung derselben Nrberdt. 25. 11. 02. Berlin NW. 6. 11. 1. 02 der Ferracnascheike Frederik Minn, Gwer und Fabrradreifen eck. Schönckerg Berlin, Gberestr. SM . . Wrrvlunq'vorgichtung. Errst Oeinze, Gictla, T8c. M. vao7. Arraraf lam aden erweiterter Za. Aga gan. Vęrfabren lam akfagnessen Vertr. G Vamerin Pat · Aan HGerlia X.
ma. mm 90 180. B. 8899 niage 19 a. 20t. Ww. 17⁊ a9. Nelierter Schienen stoß. esener Straße. 8. 9. O2. Srrer kammern. Fried lch Maschng. Neur kiten, Walsen den Nebren. Qilbelm Juage. W Dener. I1. 8 o.
2s Lon. O. Rensel a Go. Strasbarg . G. Rr. . ⸗ . Toe Weber Raiswan Joint Manufacturing ad. R. A7 299. Jand bolischachtelbalter mit Nea Term Trier. 3 8. 0. berg . Ruzgebera 16 9 O) 18e. Aa 99. Marr kentatel r Trecken- Cabana 1. US 1803 G Gbemiicheg Tabe- 10 10 1802 CGormpann, en Vert Vertr. Fr. Neffert u. Dr unge jum Festbalten der Schachielbälse. Wislbelm 79. J. 18 a8a. Tabafstrangichneideerrichtunag 76. 192 1482. Malteapaar jan Walken eder Nereeterie mn Gre ielane. Jeb
rakerinm WW. Wentrale Seife und Petreleum- graute Groß-. 8. Sell. Pat · Anealte, Berlin NW. 7 *. 2 291. einhard. Berlin, Fricbensit. 11. u. Dr. Fran inmaschinenbau G. Galberia. G3. G. b. O., Drbren dee Peenlen ie Hiebe e del. R wach. 8er Marne , Derr,
prirarake le Selfenferm far Dausbaltungg-. und ron. Mftten 21a. S. 19 700. de = Nabe Gern. Berlin, Turmstt. 33. M. 10 (0. erden. . 3 902 Tra b. Gssen. 18. 8. Q. u delm e RW. 6 8 oi.
ze dice gr R aescn jchast. We di. rem err, ieee, A Daiete Ati. Gef. 22
2 — n. 1913. — — Pfeisenkert. a. M. A9 747. Verschlaß far mebrtellie Te. A822 9127. eisabren lar Dergeslaag ben . 223 — 5 nien, an — 1 — Berlin 15 7 Y deckel mit jwei sbereinander liegenden, gelenkig am Jementrebrfermen
2 arma C — 1 66 — 21 * Artbar Wittwer, Ginliagen — 51 fur 8362 and Nieder stbe. J vne. w. odog. Verrichtung wan ele sttätinen seitenkerfrande kefestigten larven. ane Gmile aden 8. 109 . Lcuagener Mwilliag. Dberkaafungen . Gael * — n Ualeren ciacg clekrrischen Umschaliers bei ederung 3 — Saint Claude, Jura. Vertr. D. Dei- Gre. L. A9 o9n. Sicher beitererschluß far Pest. . T o order- 8 M0hts 66 * Ger m all R der Drehrichtung aer Decke wilt Qlfe der Schenna · mann, Vat- Lam. Berlin XM. . 18. 4 60 keutel u dal. Leung vemer. Nankeg, Frankt. Te. 18 949. Werfabeen lar Derstellnn den , e, n,, n . ? kraft. Arrabam San terd Moler, Nen Perk; Vertr 16a. G. 29 Fog. Jweischnelkige umwech selbare Mert G. . G Cech n. . Petda Pat. ane lte. * 6
— — . Pat · anwalt. Berl Pach⸗ Uaverdorben, - amn Magde. bang 1 1 * —— 6— Win e g, igtan ꝛ⸗ , r Meffert . De. X. Se 4 — Marie rdorben. orre. MWagde · Damburꝗ . 8 d wer, n . 8 ——— 1 are 7 ; ieee gigarerten A Taba — — 2 8 3 * 4 ' 02 burg · Nenstadt. Hospitalstr. 85 1 7. 0. ; ke. L. 17 797. Maschne Jar Dersteleaag dena . (al W ga, a, F gerler SW. 4 C G Jäarren. K — . .* art. Tabafe a 61 NMalxrtrał re, G gn, Trermmelfchalter. Giereini- aal. aa. in da. Rianknstrnsger Genick. Fraß, ,. 1 n
Rauch · Rana · and — . trakt.