1903 / 127 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Jun 1903 18:00:01 GMT) scan diff

19153

ichneten betr. die Kom—⸗

Korn, Firma M. Klein in Walldorf, ist heute ein n a n 9 2. getragen worden , daß die

Lockau, heute eingetragen worden, ma (loschen isttt. üchg, den 28. Mai 1903. Königliches Amtsgericht.

ke,, Bekanntmachung. 19315 h

eggerlchtl. Handelsreg. wurde eingetragen die E geln sche. Haftung in wa , ist.

irma; . Maltan Baugeschäft Katharina Maltan“

Baugeschäft in Berchtesgaden. ö e Katharina Maltan. Prokurist: Franz

Rasp. Wismar.

Traunstein, 29. Mai 1993. Kal. Amtsgericht Registergericht.

1 19150 Firma Hugo Lässing in Treuen betr., ist heute e eingetragen worden, daß der bisherige Inhaber Wilhelm Duch Täfsing ausgeschieden und Frau Helene Olga verw. E haberin der Firma ist.

Treuen, am 29. Mai 1905.

Königliches Amtgericht.

Waldenburg, Scuzöles. 19322

In unser Handelsregister . ist heute eingetragen: Worms.

. Rr. Ils die am 1. Mai 1903 begonnene offene

persönli Richard und Leopold e

p bei der Rr. Zö6 eingetragenen off. Handels⸗ gel git Gebr. Fischer in Lehmimgsser der

ntrit des Kaufmanns Albert Fischer in Lehm worms.

16 als versönlich baftender Gesellschafter. aldenburg (Schles.), 18. Mai 1903. Königliches Amtsgericht.

Waldenburg, Schles.

In unser Handelsregister B. ist bei der Nr.? ein⸗ * Schwemmler. Ww. von Friedrich Wilhelm ö Firma Gebrüder Schmidtgen & Comp;,; e

edländer n. Gesellschaft mit schäft unter der seitherigen Firma weiterführt. Ein⸗ Hrakel.

] ränkter Daft inget daß daz Stammkapital um 12 000 4 erhöht ist und jetzt 366 000 M beträgt, und daß Gustav Gottschling alt Geschäftsführer Jusgeschleden ist, Waldenburg (Schles. ), den 22. Mai 1903. Rönigliches mtsgericht. Wehlau. Bekanntmachung. In unser Handelsregister be der unter Nr. I eingetragenen Gewerkschaft Alemannia mit ihrem Sitz in Richau bei Wehlau

eingetragen, daß, nachdem die Vorstandsmitglieder Worms.

Jufstizrat Fedor Stern in Berlin und Masorats-

desitzer Graf Hang von Schlieben in Georgenberg Stein. und Bildhauerei unter der Firma „deinrich

autgeschieden sind, laut Beschluß vom 11. Mai 1905 der Grubendorstand nunmehr aus folgenden Per⸗ sonen besteht a. dem Bankier Adolf Lindner zu Berlin, Vor sitzenden, b. dem Geheimen Baurat Carl Büttner zu Berlin, stellvertretenden Voꝛsitzenden, dem Rentner Georg Rüdiger in Friedenau, dem Oberstleutnant a. D. Bernhard von Schmiterlöw in Berlin, e. dem Rentner Emil Hoette aus Düsseldorf. We 25. Mai 1903. Weiden. Bekanntmachung. 9161 Gustav Sichel.“ Unter obiger Firma betreibt der Kaufmann Gustav Sichel in Namberg nt den Sid n Weiden ein gemlschtes Warengeschäft und zwar als Zweignieder⸗ lassung feines i6 Bamberg bestehenden Haupt geschãfts. Firmenregister deg K. Amtsgerichts Weiden Bd. 1 Rr. 12. Weiden, den 2. Mai 1903. Kal. Amtsgericht. Weiden. Betanntmachung. 19162 won Fischer u. Zpintler.“ Unter oblger Firma mit dem Sitze in Weiden erreibt der Pribatier Georg von Fsscher in Reuth ind die Buchbaltertebefrau Ratbarina Spintler i Weiden fener Dandelsgesellschaft ein Spezial eschäft fär Zigarren, Jigaretten und Tabale den detail Jeder der beiden Gesellschaster ist zur d Vertretung der Firma berechligt. Weiden, den 22. Mai 1803 Agl. Amtegericht. weimar.

Wilsdru .

en em. 572 ; z . Auf Blatt 229 des . Handels registers, die Friedrich Kreutzfeldt zu Wismar als deren Inhaber

äfsing, geb. Hoöchstein, in Treuen In⸗ Worms.

wurde im Handeldregister gelöscht.

Neurohr“ bestehende Spezerei⸗ und handlung ist mit Aktiven und Passiven auf die Gag; 19323) Wilwe des seitherigen Inhabers Regina Neurohr, . r har sgoz.

tung, in Aliwasser eingetragen, trag zum Handelsregister ist erfolgt.

Worms.

betreibt allda cine Möbelfabrik unter der Firma; IL9160] , n Dös“. Eintrag zum Handelsregister ist bteilung B. ist heute erfolgt.

1 1 1 D . * und Umgegend, sowie der

welche direkt oder i

b. unter O3. 187. Die Firma n e , , nn,

Wee, gern Mai 1803 an , ,,

delsregister. 19164

Die Firma ist erloschen,“ Wiesloch, den 28. Mai 19653. Gr. Amtsgericht.

19165]

ill, Spengler⸗ ö Kaufvertrage über einen Teil des dem

Ra ö * von 260 ö . . . . n w ö z geleisteten Anzahlung von A6 und des Rechte tt R des Fandelsregisters für den Be= Meer e gn. den 8 au Auflassung abgetreten hat. Der Geldwert dieser

. er Ni. 6527 Zum Handel sregister Abt. A. O-3. 24, n, rs ee , wm eng, er nen mn deer Höhe auf die Stammeinlage des Herrn Heubeck an⸗ gerechnet.

durch den Deutschen Reichsanzeiger.

er Schinke in Glienick am 1. Mai 19803 ge⸗

rin Schinke gehörigen, zu Glienick belegenen udstũcks von ca. 41 Morgen zum Kaufpreise

Dle Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Königliches Amtsgericht.

Auf Blatt 59 des hiesigen Handelsregisters ist eute eingetragen worden, daß die Firma Roberg Gesellschast mit beschränkter

ilsdruff, am 29. Mai 1905. Königliches Amtsgericht.

ismar und dem Kaufmann Heinrich Jogchim

ingetragen.

Wismar, den 28. Mai 1903

Großherzogliches Amtsgericht. Bekanntmachung.

Die Firma „J. A. Hufnagel“ in Worms

Worms, den 28. Mai 1903. Großh. Amtsgericht. Bekanntmachung.

Wornis, den 28. Mai 19603. Großh. Amtsgericht.

Bekanntmachung. 19321]

Ellenwaren⸗

eurohr in Horchheim, übergegangen, die das Ge⸗

orms, den 28. Mai 1903. Großh. Amtegericht.

he , , , n ö Der Möbelsabrikant Heinrich Döß

liSʒzis in Worms

Worms, den 28. Mai 1903.

Großh. Amttgericht. Betanutmachung. 193191 Heinrich Diflo in Worms betreibt allda eine

Diflo“. Eintrag zum Handelsregister ist erfolgt. Worms, den 28. Mai 1903.

Her b. n ae lit. Worms. Betauntuachung. 19320 Die Kaufleute Heinrich Pejers und Karl Peters in Worms betreiben allda als offene Handelsgesell⸗ schafter eine Kolonial, Farbwaren und Zigarrenhand⸗ lung unter der Firma „Gebrüder Peters“. Jeder von ihnen ist allein zur Firmenzeichnung berechtigt. Eintrag zum Handelsregister ist erfolgt. Worms, den 28. Mai 1903.

Großh. Amtsgericht.

19167

A. ist unter

Tabrre.

In unser Handelsregister Abt.

Nr. 283 am 2353. Mai er. eingetragen:

Die Firma „Oberschlesische GCreditbanl Pniower X Go.“, Kommanditgesellschaft seit 12. Mai 19035 mit 2 Kommandilisten, Sitz in Kl. Zabrze; versönlich haftende Gesellschafter Bankier Benno Pniower Kl. Zabrze und Rentier Loui Kochmann-⸗Berlin. Dem Rentier Michael Kaiser, Alt- Zabrze, und dem Kaufmann Adolf Pollack, Kl. Jabrze, ist Einzelprolnra erteilt. Amtsgericht Zabrze.

TDossen. Betanntmachung. 19168

In das Handelsregister B. des Röniglichen Amts⸗ gerichts zu Jossen ist am 20. Mai 1903 neu unter Nr. 2 eingetragen worden:

Tonwerk Glienici. schränkter Saftung.

Sitz in Glienidk bei Jossen.

Fegenstand deg Unternehmens ist der Erwerk d die Ausgnußung tonbaltiger Ländereien in Glienidh Abschluß aller Geschaft direkt mit dem Gegenslande des zusammenbängen oder zur Grreichung l Stamm

Gesellschaft mit be⸗

Unternebmen? w Ven . der zwecke der Sesellschaft dienen.

.

In unserem Dandelgregister Abt. beute unter Nr. 130 folgende Eintragung Gdanund Große n Ulrichs halben.

Fdmund

Dam dreschmaschinenbesißer Mrichebalben. Weimar, den 26. Mai 1203. Großberzonl. S. Amtegericht. w einheim. *

* wr 115 1682 daz Dandelttegister Abteilung

a. unter D- 3. 1891 e Firma Michael Schwelziuger, Vaudenbach. aber ilt Michael Schmelnger, Taufmann in Tandenkach.

D. unter S 3. 12. Die Firma Cheistina Nies Wiüwe, Wende im. nbal it Jaleb Rien Wimme, Fbrisiaa eb. Mace, in Weinheim.

er D383 1, Die Fitma Paulina Weg- Inbaber it Adam

unter d- 3 1

wann Wijswe, Laudenbach.

Wenmann Mihwe, Paulina geh. Schüßler, imn Laudenbach.

J. unkr SD 3 18. Dig Firma Gigmnmnd Brackmann. abheim. Dubaber ie. amund Brill mann, Tae ler und Delorakeut in Weinbeim.

D 8 15. Die Firma Friederike im. Dnbaber n Mol Frier. Ick. Mernßbbeimer, imn

O X 156. d mn, Jatok Braun. Jababer lit Jakeb Braun, Taufmann

II. am 25.

a2. m D 8 6 Firma ulm Edrich. Dem Nanfmann i,, m Preoluta crteilt werden.

kapital betrãgt 20 000 Beschäftsfübret sind. Jegelcibesitzer Otto Stift, Uhrmacher Dito Deubeck, eide zu Mittenwalde.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrank ter Daftunq. Der Gesellschastsoerttag ist am . Mai 903 sellgestellt. Die Gesellichaft wird durch einen oder mehrere Geschastubrer vertreten. Die Jeichnung

der Firna erfolgt, wenn nur ein Geschaterübren verbanden ist, durch diesen; wenn mehrere Mejichä ts. führer dorbanden ind, durch je zwei derselben. Die selben sind jedech befugt, ich gegenseitig und Dritten Postvollmacht zu erteilen

Die Daus der Geselllchaft ist 10 Jaßkre. Das Geschiesabr ist daz Ralende abt. Das erste Veschült abr beginnt mil der Gintraqung der Ge⸗ selldhan in daz Dandelgregister und ende 31. Deember 1903.

Der Gejellichaster Ziegeleibestger Otto Stift Mitenwalde bal eine Binlage dadurch gemacht, daß derselbe der Geselllcͤhaft seine Rechte aus dem Naus⸗ angebe der dere belihten Bauergutgbesiger Anna Ballen, geborene Thiedicke, za Glien ick, dem 5. Nuqust 190 (Nr. MM Jabt 1G des Notariatz- reglsterd des Near Stesseck in Jossen betresend die Par elle MMM, Tartenbklati d der Remartunn Glienik 8 ba 58d a 70 gin greß. des Grund stuck Gilenid Band ! HYlatt Nr. 8. Kaufpreis 18 NM M. abgetreten bat. Der Geldreert dieler Ginlage irn an G) n festgeseßt and in die ser Oe ke auf die glied boke Stamrmelnlage de Derr Säft ange. t

11 Mittenwalde bal eine Gmlage dadurch gemacht.

Kattenberg. Bekanntmachung.

„Ober aspher . 119166] Verein e. G;. m. u. H. in Oberasphe“ folgender In 1nfer Handelsregister ist heute die Firma Eintrag bewirkt worden;

ö. 4 R I e ? 16 j ern rich rern eld, mit dem een, 2 Johann Jost Feisel 11. ist der Landwirt Hermann

Roth in Bberasphe in den Vorstand gewählt worden. Gen -R. 2.

19316) KBerlim.

Dahlewitzer Milchverwertun gegenossenschast, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Dahlewitz bom 18 Mai 1963 ist der „Landbote“ 19317 als Publikationgorgan der Genossenschaft fortgefallen.

Berk 23. Mar 1965. Köntaliches J icht J. Leopold Meyer, Metzgermeister und Handelzmann . Mal 1903. Königliches Amtsgericht!

Handelsgesellschaft Gebr. Peritz in Waldenburg; in Worms, betreibt allda seine genannten Geschäfte ; 9 . Gesellschaf ler: die Rauffente unter der Firma; „Leopold wVteyer“. Eintrag KRlauhbeuremt. zum Handelsregister it erfolgt.

wurde heute zu der Firma Darlehens kassenverein

Die n, Sorchheim unter der Firm d. W. wurde an? Stelle des Vorstandsmitglieds Paul Lindner der Bauer Josef Renz, Uresbauer in

Genossenschaftsregister.

Beka n 19211 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 2: Spar⸗ und Darlehnskassen⸗

An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds

Battenberg, den 2. Mai 1903.

Königliches Amtsgericht. nnn,

Zufolge Beschlusses der Generalversammlung der

19214 K. Amtsgericht Blaubeuren. In dem Genossenschaftsregister Bd. III. Bl. 31,

Eggingen E. G. m. u. S. eingetragen; . In der Generalversammlung vom 15. März 1903

ngen, gewählt.

Oberamtsrichter Dodel.

Bekanntmachung. 19215 In das Genossenschaftsregister ist heute beim Henbsener Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein e. G. m. u. S. zu Hembsen eingetragen, daß an Stelle des ausscheidenden Ackerwirts Franz Wiede⸗ meyer der Ackerwict Johann Kleibrint, Nr. 63 zu Hembsen, zum Vorstandsmitgliede bestellt ist. Brakel, den 19. Mai 1903.

Königliches Amtsgericht.

NH reslau. 19216 In unser Genossenschaftsregister ist bei Rer. 6. Breslauer Spar⸗ und Darlehne⸗Verein Ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Hafipflicht hier heute eingetragen worden: Vor stand, ausgeschieden Rechtsanwalt Max Schreiber, gewählt Partikulier Bruno Bleisch, Breslau. Breslau, 22. Mai 19903.

Königliches Amtsgericht. Darmstadt. Befauntmachung. 188291 In unser Genossenschaftsregister wurde beute ein— getragen: I) das Statut vom 1. März 1903 des „Landwirthschaftlichen Konsumvereins ein- getragene Genossenschaft mit unbeschrünkter Daftpflich“ mit dem Sitze zu Wirhausen. Gegenstand des Unternebmens ist meinschaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegenstanden des landwirtschaftlichen sowie gemeinschaft⸗ licher Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Die von der Genossenschaft ausgebenden öffentlichen Be⸗ kanntmachungen sind unter der Firma der Genossen⸗ schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der deutschen landwirtschaftlichen Genossenschaftepresse aufzunehmen. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ nossenschaft muß durch zwei Vorstandemitglieder er⸗ folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechts verbindlich keit baben U. Die Zeichnung geschiebt Weise, daß die Jeichnenden zu der Firma der Ge⸗

1

1

tretender Vereinevorsteher sowie der Ackerhäusler Franz Polifke und der Viertelbauer Josef Peretzke II. in Schönwald als Beisitzer in den Vorstand gewählt worden sind. Gleiwitz, den 22. Mai 1903.

ä Umtegen ht Gütersloh. Bekanntmachung. 576

In unser Genossenschaftsregister unter Nr. 3 is heute eingetragen: Bäuerliche Bezugs- und Ab⸗ satzgenossenschaft Kattenstroth“ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Kattenstroth. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Ein, und Verkauf von land—⸗ wirtschaftlichen Verbrauchtstoffen und Erzengnissen. Die Haftsumme für jeden erworbenen Geschäfteanteil beträgt 300 p Die höchste Zahl der Geschäfts⸗ anteile beträgt zehn. Zum Vorstand gehören Meier August Kattenstroth, Heinrich Depenhrock, Otto Möllenbrock, Kolon Bernhard Bollweg, Otto Schalück. Das Statut datiert vom 5. Mai 1903. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ schaft, gezeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern, und sind durch das Blatt „Westfälische Genessenschafttz⸗ Zeitung zu Münster i. W.“ zu veröffentlichen. Die Willenzerklärung für die Genossenschaft muß durch mindestens 2 Vorstandsmitglieder erfolgen; die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma der Genossenschaft ihre Namengunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts gestattet. Gütersloh, den 23. Mai 1903.

Königliches Amtsgericht. Herzberg. ElIster. 19221] Im Genossenschaftsregister ist zu Nr. 9 Herz⸗ berger Privatschulgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Herzberg (Elster), heute eingetragen worden:; An Stelle des ausgeschiedenen Beigeordneten Knie ist der Kreisausschußsekretär Schrey zu Herzberg (Elster) in den Vorstand gewäht worden. Herzberg (Elster), den 26. Mai 1903. Königliches Amtagericht. Iempen.,. ehein. 18934 In das Genossenschaftsregister ist eingetragen; 4. zur Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht: „Oedter Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein“ zu Oedt: An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitaliedes Schneidermeisters Bernhard Gülleckes zu Oedt wurde der Kaufmann A. Goergens zu Oedt in den Vorstand gewählt; b. zur Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht „Fur und Bade⸗Anstalt am Forstwald“ mit dem Sitze zu Forsthaus. Gemeinde Vorst: Die Firma ist umgeändert in: Kur⸗ und Bade⸗ Anstalt, Waldfrieden am Vorster⸗ Wald, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze am Vorster Wald, Gemeinde Vorst. An Stelle der ausgeschiedenen Vorstantsmitglieder: Friedrich Bornemann, Prokurist u Crefeld, und Franz Kammen, Kaufmann daselbst, sind in den Vorstand gewählt der Seidenwaren⸗ fabrikant Wilhelm Müller zu Forsthaus, Gemeinde Vorst, und der Kaufmann Ludwig Krafft zu Creield;

C. zur Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht „Sandwerter Spar⸗ und Darlehnskafssen⸗ Verein“ in Kempen:

An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Schuhmachermeisters Theodor Schroers zu Kempen ist der Redakteur Dr. Paul Weilbächer zu Kemren in den Vorstand gewäblt.

Kempen (Rh.), den 26. Mai 1903.

Königliches Amtegericht. Rönigsberz. Pr. ̃ 19222 Genoñienichaftsregifter des Königlichen Amtsgericht Königsberg i. Vr.

Am 26. Mai 1903 ist im Genossenschaftsregister bei Nr. 84 eingetragen:

Für die Königsberger Wohnungs- Bau⸗ gesellschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saftpflicht, ind der Megierunge⸗ baurat Richard Saran, sowie der Prodinzialsteuer⸗ sekretär Arnold Roll aus dem Vorstande ausgetreten ind jibre Stelle der Regierung und Gebeime Baurat Wilbelm Bessel. Lorck, sowie der Provinzial⸗

P vr 1 ö 2558 11 1 15189199 2 teuersekretär Oscar Luedfe, beide zu Königeberg i. Pr.,

nossenschast ibre Namensunterschrist beiügen. ?) Ver Vorstand, bestebend aus 1) Peter Frey 2) Johannes Schmitt 11. 3) Peter Jourdan 1, alle zu Wirbausen wobnbaft. Die Einsicht der Liste der Genossen der Dienststunden des Gerichts jedem Darm stadii, 126 Rai 1903

Sr. Amtsgericht Darmstadt 11 Düren. 9217

In das biesige Genossenschaftsregister wurde beut.

m der unier

Genossenschasft mit unbeschrantter Vaftflichn gende⸗ rmerti r Gutebenitzer zart he Voistand us

.

tat 11805. Amtagericht. Fehnhrheilim. 218 Bei der Garwesee er genossenschaft eingetragene Genossenichaft mi deschrankter Daftpslicht, in dag e, reglster eingetragen, daß die Befanntmachungen unte

Jehrbellin, den Mai 1M nigl iches Amtsgericht. Seiden. ei der Geidernichen Molterei eingetragen Genossenschaft ai unbeichraufter Vaftnicht i erer l eingetragen versammlung dem 1 fanntmachungen in der chasle w eitung Geidern.. ai 1903. Tonigl ichs Imteger icht.

Mar 1! Y erfolgen die

In unserem (Gene ssenschastarenm iter t ei d

aner Nr.

Gasbaarbesiger reger imanzer,

daß er der Gesellichaft eine Rechle aa dem mit dem

eingetragenen „Mollerei ver⸗- Yäabloneli einigter Landwirthe zu Vettweiß, eingetragene

Milchverwertung * ene ssenschafte- *

6 . ; der Firma nur in der Deut schen Tages seitung erfelgen Betanui machung. 192193

ach Beichluß der Faupt⸗

114

Landwirtichaftlicͤhen Genessen

Gleimwiin. Betannkimachrang. 1

eingettagenen Menonenichaft Schan- wald er Dar lehne la fenderein, eiagetragene genossenichast art unbefschrautter Dafipnich n dainmal.! ale eingetragen æorken, a der der Halkdauer Fer Gelen beer Mdrwacher Ttte Deukeck Frdan Gnch aud der EIkbaaet Fran Retntgchte a

dem Dorslande aue chieden gad ag bre Sielle der Drad der * 2 Baner Jebanan Flle n Schöamald als stellper-⸗

Vorstand gewablt

H rotosehim. 192231 n das hiesige Genossenschaftsregister ist unter Ne. 13 Genossenschaft in Firma: „Strnechn. 3poli(ka budewli⸗ana n Hrodosan mie ein-

me 1 vie

w ã brend getragene Gen onenichaft mit beschranfter Vvaßft⸗

pflicht, wit dem Sitze in Krotofchim eingetragen worden. Gegenstand des Unternebmens ist Grwerb ven meinschastliche Rechnung jweckt deren geboriger Autnutzung durch Bauten. Vorstande-

1d zeslaug Robinefi, Stanielaus udwig Gibasiewicz, sämtlich in Krotoschin. katuten vom 7. Mai 18903. Alle Bekanntmachungen 6 der Svenossenschaft rrolgen nter der Firma im 1 Duennil Pomanslie Für den Fall, daß dieses Blatt eingeben Jollte, oder die Bekanntmachung der Ver⸗

KBrundstücken auf

amn ieder

utebesitzer öentlichung in demselben auß irgend einem anderen

Brun? nmoglich werden Ute, erfolgt die Ver⸗ Fentlichung im Dredownik (5 13 der Statuten.) zur chisberbindlichkeit der Genossenichaft genügen je Unterschtisten eier Vorstandemiiglieder in der Weine g die Jeichnenden ibte Namen unter die 1 Firma der Genossenschaft fetzen. (8 ]7 der Statuten.) baftiumme der klnen Genossen beträgt 1 . Die Beteiligung einen Genossen big u 1280 Gejchartsanteilen it gestattet. (S 4 der Statuten Geschaftejabr it das Kalenderjahr Die Giasicht der Lnte der GHenossen ist in den Dienststunden des Gericht jedem gestattet. grotojchin,. en. Mai 1M. = Tönialiches Imtsegericht. 110.

.

ug aeschie den Ferdinand Schmidt. Bur klar wirt in Birk lat

Lich am 25. 19

= Laier.

Betannuime chung. es] w unser Genossenschafteregister wurde beute ein- ettagen Aug dem Verstand der Tpag um Tarlehnataffe e. G. m. u. D. n Birtiac Landwirt in Reugrwäblt wurde Johanne Gngel, Gaft-

Berantwortlicher Nedatteut Dr. Tyrol in Gharloitenburg.

ö RBerlag der Gweditten (Scheel in Berlin.

Anslalt, Berlln w., Wllbelmstraße Nr. X.

zuckerei und VBerlagi⸗

. Zehnte Beil zum Deutschen Reichsanzeiger und Kein sig Nrensishen Staat

M 127. Berlin, Dienstag, den 2. Juni

Der Inhalt dieser Bellage, in welcher d ,, ; 81 er ge, in welcher die Bekannt x . ö ? zeichen, Patente, Gebrauchsmufter, Könkurfe sowie de ekanntmachungen aus den Handels-, Güt . . ——— ; . 25 r ie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachung errechtẽ, Vereins Genossenschaftz⸗ Zeich d Be mae, m, mr , amm, meme, . Fahrple achungen der Eisenbahnen enthalten sind, erschel nz Muster. und Börsenreglstern, der Urheb . erschelnd auch in ehre n Hef nem ,, ,. cberrechtseintragsrolle, über Waren unter dem Titel ö

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an 121)

Das Zentral⸗Handelsregister für das J

, 6 z a ,, , , , Trped n des Ve Gear, Morgen mm, ir n,, D 6 Staatsanzeigers, 8W. When e, 32 nn. r, schen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen

——

Das Zentral⸗Handelsregister für d i ; 5 Zent gal -⸗Hande r das Deutsche Reich int in ine, beträgt J M 56 * für das Vierteljahr. 1 . . * . . , kt a3 reis für den Raum einer Druckzeile 20 3. w Vorstand“ und unterzeichnet von 2 Vor

Genossenschaftsregister ,,,. . mr eiten zrats mit de . ; em mn 2 J ,

Veisse. . sitzen den oder dessen Stellvert Betanntmachung. loa29] mnitglicker ind . , lll fi haben wir m Genoffenschaftäregister ver. Koöntaliches Amtsgericht, Abf. . Boum.

Bei dem Oppersdorf'er Darlehns drepi .

ö, , , afsen⸗ Krevinghausen. Heinrich Brinkemöller, Tischlermeister poi ne,, , , ,,, . e , , , , ,,, , e e, ke, w,, e,, n, , n eren 2 de enossenschaftsregister eingetragen: . ̃ ini ; weer. . sieb

,,, äs öh i, iss sus Diel bt den, g, Gennsn,ist in den ,,, . . ir, , , , , . , ) . richts jedem ät. ö 65. ; ; ummer eingetra Landwirt Dufn dn . , . Osngbrüct, den 18. Mat erte ,, ö . ö . . . ö. w Ahtellung n, . Beranntmachung. 18507 r 3 u rist auf fernere ß Königliches Amtsgericht. , . VBekanntmachung. 19234 e , n , ,,, an nn, . ,, 2 . ö Vetrn. . 192301 Nr. . 8 ,, dee r, . , ,. , . a e. . 366 In das Genossenschaftsregister ist bei Rr. 3! , . it ,, *. . 2

. kaufsgenossenschaft, Ei

Nesfelröder Spar . ft.! Eingetragene Genoffen⸗ worden, Das Statut i ;

. p und Darlehnskassenverein schaft mit beschräntter Haftpsiicht in Pofen Gegenstand des ,,,, hie . 2m dg beg. Musterregister Band . Seine 1903 eingetragen: stande von Darlehen an die Genossen für ihren Heschi jn Nr. o, ist bent. eingetragen

e. G. m. u. H. in Nesselröden am 25. Mai eingetragen e e. daß Emil Ziebe aus dem Vor⸗

§ 5 des Statuts ist abgeänd . e ausgetreten und an seine Stelle Friedrich und Wirt .

n Gere m 8 Mitglieder . 6 9 i, mn, gewahlt ji. 1 und r air ö ch. 7 , , —— . ö ,. 4 mitglleder Spareinlagen machen können. Vle hayt. Rassepfer de darstellend, unter den .

meinden Nesselröden. Breitzbach Unhausen, H , , ,. e, .

ꝛ: . . ur itgliedes betraͤgt 250 „„, di ; K ;

hansen und Hagrterohansen form Woher f a . z 8 ,, , öh e ahl der Geschäftsanteile 25. e höchste 1 Jahr, angemeldet am 14. 556 86 . Nr. 9 d zenossenschaftsregisters ist heute

gerannutmachung. 10238) .

ee d gers . Vorstands mitglieder 11 Uhr 35 Minuten!

Unter Nr. 9 ind; der Fischhändler Ernst Baaß, ber Königliches Amtsgericht. die Genossenschaft „Molkerei Verband Rleeblatt, Hellwig und der He eh bie , n ,,. . 6 Mai 1993. Ven- Ruphpim. Befanntmachung. . NRenisteramt

eingetragene Genoffei . berg, sämtlich in Prit 16 In unfer! Genossen m n iges ij Zen fich , len, m. , r, d,. . 2 ge n, on y. „dine. e n. it bei Rr 1d Prenzlak; das Statut ist vom 1. Aprit 150 mmer hen. Gehb schaftablatt. Bie Wihtche men,. . 17233 eingetragen . ke, er tungs gen gen schaft⸗ ,,. des Unternehmen ist der gemeinsame 2 . des Vorstands erfolgen durch 2 Mit= Nr. 16 383. A. In das Musterregister it ein⸗ e, , der 8 25 des Statutg, be— 2 auf derjenigen Molkereiprodukte, welche von den glieder; die Zeichnung geschieht derart daß die Jeich⸗ getragen: ist, als diese etanntmachungen, insgweit abgeändert (Gienosten. gewonnen werden, sowie die Fördern nenden der Firma der Genofsenschast ihren Memen . N. 8. Simon Schwaninger Restaurateur als dieselben nur noch in der Deutschen Tages. aller Bestrebungen, welche eine Verbesserung 8 beifũigen. le Einstcht der Liste der Genossen ist in Bruchsal,. ein Rupert an iam Muster .

zeitung zu erfolgen haben. Produktionsverhältnisse Beier währen ĩ h . Rieu. diupp in, e , Mai 190) ,,,, ken der Dienzstfinden bes Gehts serem ar i if mg, , mn, , , e . ; achungen der Genossenschaft erf ; 9 Königliches Amtsgericht. ? 8 in Prenzlau erscheinenden ,, Sm ine mim de, den 16. Mai 1903. Jahre, angemeldet 9. . 2 160 Ober- Ingeiheim. Betannt bom Vorstand, ausgehenden werden von 2 Vorstandg- Königliches Amtsgericht. Bruchfal, den 9. Mai 130 ur. Retreff kr 192331 a ne die vom Aufsichtsrat ausgehenden, unter Trier. . Großb. Amtsgericht. eing erugen? Hen, hr fen, . desselben, von dem Vorsitzenden unter, Unter Nr. Ge des hiesigen Genosser Hestul li . . 8a m . Groß Wintern heim a Die Willengerklärungen des B st f 2 K e Firn, rei, ee. 1 9 De g ner n er. In unser Genossenschaftgreaister wi . ae, m. arungen des Vorstands erfolgen un arlehne kassen⸗B t. 5. Firma Gp. C s gregister wurde heute ein- durch wenigstens zwei B 22 9 erein, eingetragene Ge. CG. Rruplin zu getragen: * Iltens zwei Vorstandgmitglieder. nossenschaft mit / J ein versiegelter Ums Der Landwirt Johann Weyell II. in Groß. Wi 23 Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Riol. unbeschruntter Daftpflicht zu von 6 in Q 2 beim ist aus dem Vorstand Q ——— zu der Firma der Genossenschaft ihre Nach dem Statut vom 214. Mal 1903 bezwedt um , . ö. 3 an seine Stelle der Landwirt Johann Vill 3 * = beifügen. ö die Gengssenschaft die Förderung der Mitzlli weg? 3 Jabrg. angemeldet am . Ma 5 daselbst gewählt. . Philipp Porth heñt i, des Vorstands sind der Guts. materieller und sittlicher Beziehung in 1149 Uhr. ; Ober Ingeltzeim, den 20. Mai 1903 2 Str r, 3 pin der Kaufmann Her. —— * der zu Darleben an bie Fin d amm, r Nat 1993 Gr. Amtsgericht r ren zligu. forderlichen Geldmittel. Alle öffentliche 1 4 Großherzogl. Am . 90 2 de 4 ** Liste der Genossen ist während machungen erfolgen im w 4 Coburg 86 Imnabrück, Betanntmachung 18343 m Vlenststunden deg Gerichts jedem gestattet. durch Unterzeichnung don 7 Vorstandsmital . n ne In das hiesige 8 noffen fchasigr i ö a 4 Prenzlau, 23. Mai 1905. Wisũlengerilãrunqen 1 63 1 tandemitgliedern. Die 58 Mufterregister st ein getragen: fo nde n. 1. dregiste ind heute 3nial! d z x ! e- mm mm, ungen des Borstands e folgen durch 2? 2 . IL. 337 ** 1 8 1 ö folßfn Genoffenschaften ein getragen , Königliches Amtsgericht. glieder, unter welchen sich der Mu. (93 1 Mar Roster n w, , der Klempner, Gas. und HNeinheim, Messen. dessen Stellvertreter befinden muß; die r cle ener 3 2 4 w eingetragene Genossen⸗ n r Bekanntmachung. cih. indem die Jeichnenden In rer 8 . chlag, ent ka Sn i —— nm Saftyflicht⸗ mit dem ** unser Genossenschaftsregister vurde hann .. Nenofsenscha; hre Namengunterschriften berfagen welc di Ben inn m de, , ö, lama v. *** Zpar. und Darlehenstasse e. . n. zeitig ersand estebt aus Heinrich Dontheim, ““ 1365 2. 1371, 1417, 1723 ia i; 3 stand des = ist. vom 7 Mai 1903 datiert. Gegen⸗ u. D. , Wembach eingetragen: Nikolaus Schmitt Schleimer und Nilolaug Dan. 1450 bi 1464, 1a, , fand des Unternehmens ist gemeinsamer Cinkauf bon Re, Vertret ingebefngnis, der Ulqufdatoren Georg Reis zu Rlol. Die Ginsicht der Liste der Genen * 14a, , n Rohmaterialien und Halbfabrikate em Bert VI. und Geora * Fw datoren Deorg jst in den Dienststund . , re 1480 bis 1490 1492 1993 18090 far verleben P Tdlahrttten und Sinrichtümgen Meinheim org Lantesme JI. ist erloschen. den Dienststunden des Gerichtz jedem gestattet., bis zo isi bis isi isis Ba isis d n , ; ag der Arbeiten im Gewerbe. Reinheim, am 26. Mat 1993. Trier, den 23. Mai 1903 auf Nunterihu in n . 1318. das Recht 2 22 1 ne . ag 96 11 r”öys: . 1 won 1 5 * 24 3 mn 12 Irn . 2 —1 * 100 0 Die Willeng. Großherzogl. Dess. Amtsgericht. m Königliches Amtggericht. Abt. 7. gane eber teneis- K * 2 ür arungen den Vorstandeg erfolgen durch 2 Mit- e. iden-. ĩ ö n, were an mm eg glieder die Zeichnung geschlebt —— a * = BVetanntmachung. 192821 Betanntmachung. 19239) n Material, jeglicher Farbe und egli ber Firma bre Namen gunterschrim a. enden Im GHenossenschaftsregister i Fel der Genener n

Darlehens kaff err gi

] 2 enverein Kir n igen Auefrattuna Man vast *

Net . ügen. Die schaft Mu enh G. m. i. 8.“ che thum bach e. Anrung, Murter viaftiicher ricuga mc. ͤ elkanntmachun gen der Genossenschaft gagenhgausener Svar⸗ und Darlehn.

er Firma, von 2

. angemeldet am 1 ergehen unter kassen aut Generalversammlungzbeschlusses dom! 2. um 1. s 22 Vorstand amt glichern gerechnet, und eingetragene Genossenschaft mit 1907 Burke an 2 * chlañ̃ t de B r : 14 WDsnabrũcker Tageblatt, kei Finaeben ein etrag äukter Daftsllcht n Müggenhausen standemitalseda —— eg verstorbenen Vor 28 ern die an 1a Mai tele * at * z 2 1 ngeh 1 gen 11 i d d Sodann 1 ammer 1216 ne nes ema 2mngemel deter * um 3 und Staats. tandemitglied der Jiegeleibesitzer 8 3 m, . e, i, , m. deg schieden und der Aderergebilfe Johann 26 Kirchenthumbach gewäbslt. vie die Schugrrit , ,. 9 Weise geschieht erfolgen Wen m, in der gleichen Müggenhausen in den Vorstand gewählt. Weiden, den M 1003 derselben angemeldeten und unter Jeichnung aten . des selben ereinéborsteber ist der bisberige Stelloerirere Tal. Amis acrickt. e, mn, n mog. 16g l Enn nen, ersitzenden oder Peter Josef Velten, zum Ziellrertrete . Teo ei Nausterregr ter Nr . . . ? 2 2. k al ö 29 Jabre deridnge

H ütno n. Iran]

12309]

In das 11 .

19235

* 1 eoran . eorg Svore

Johann Frohn ist aus dem Vorstande * 1 *

dessen Stelloertretern Dag Geschafta]. . 4 der .

.. ** = ir ,, , dea e . 1903 Museerregister.

ö nee ie lee. ce uit, ee, , ee.

e, ,, ,,, ware m, 3 Dm sanntmachung. AItona. p 14270 N des Majterregrster ist einget wn , , * . 1

Ge In das bierselbst aefüß 4 n * en ich et 1 t gefübrte Musterregister t bene re. irma Naning ee er, e ene Genassenscha gern mier Rr isl dem,, n,, emen nm derne, e, mae , n, Irin n er 2 * ee agen Genossensch z 1 ingeiragen werden in Ar hlesicner Umichlag, ntbalfend au o Ysᷓ mit beschrank Oaftyflichr“ mit dem Sitze in . ssenschaft mit beschrünkter *

141607]

Anna Becker n A engel die Acht

aftvsli a . In Altana. derstegel tes Palet ait chtdruckdilder and At boat 2 Srad

38 ' 414 Sid n Nanenbhagen“ 8622 ( K——— ., 019.

ae Statut mit zugefũ zune 1 696 n Daa Frrenania. an rn, dr, r , woa, , n, , m n,

z R n. —— * t h I , —— ö am 6. Hai 1903. . mas, nter rartuqer 2 * .

and des Bmeng n re, n. . Paul Rövpen, beide in Röhenkagen, sind ltona. Rei 198 amm age me der m R R,.

ang der Mitglieder und Führun 1 Bauerhossbesißer Wiel 3267 ü m * * nn.

eines bbuchg. T da 9 * ilbelm Jibell in Schönen. Mal e .

28 * 4 3 umme beträgt 1G M, rg und der Häuerbesabessger PDugo 1 * 186213 Derrpeal. S. Imtaaericht

Der Vorland Eimer n Der Geschaft zanteile 5. Rühenbagen in den Verstand gewablt. 4 1 *. kniterrchifter it Beate cingetragen Fe-. Ante gerichi

te e e Gene fen watt. mndem ugenwalde, en , n, Sralte 1 183. Sralie Qisenneert . Meer- , Werren, =-, .

3 131 des elke der Firma ihre Namengunter- Königliches Lmtagericht ——— Co. Attiens eselschaft dar igcrοσ.: Rr , re,

1 D, dkanntmachungen der Penossen. * i d , m, ita; J. ae Ws een, FJaetten Fei 0.

—— 2 der Firma. von 2 Norstande. Yanar om. Minnten lte 1. Ne. d eltern g nt haltend? Munter

, 2 6 23 Slater,, / , e maenner, ,,

1 7 Um 2, Me ö dude N fi e Rr cee denn, Nr. D. 38.8. defend, mnemelden m, .

* 2 enabrũck- veròffentlicht. ür den Ineweilerer Zpar- und Dar le benolassen Schreib ea Ne Gn Lg 1B. Berman, n nr o n, 2.

ar Liuft dem 1. April big verein eingetragene Genossenschasi mit n den ;

8 deschran ter Damm slichi mit dem Sitz

( we ler Angetragen: Jung. Nicolaus Acker n Mai.

weilet. lt aus dem Verssand ausgeschieden und der Ackerer Müller, Michael, in Inemweller am Verstandᷣ⸗ mitglied gewäblt worden. n

i 1905 X. Amtsgericht Zaargemund.

die Bes : and der zam Betriebe 2 en ve hRotten.

5 2 1 58326 Gtasete 83 . ö. r Ofenvetsetzer * ö 122 . min ö vier- Scho ch. 0 Ine. ̃— * r ring em. 66 ; 4 . * ver. ne 12 s 2 8 1 ver,. . 8 Da dan Nasterregt ter D- 3 6 warde n . —— 2

X sendorsech er. 8333 Dtend er seper —— 7 2 Qendorseper. 2 dienen,. nd. * der, n, n 8 . Dee, K— plastu , n 8 n, ö Schag ri adm eien Malter in ei ĩ Vetanumachiiung. a, rn, e Tie r —— n derwandten C ewerbe gecigneten raft Je bange Dechler V. den Verchenkan deri * Q ., Da cd , nnr. ; Rai —— —— 4 Lrbell· Demrlch Fischer Vill Sigenkanlen Rar dan e, m Der jonl iche mm agericht. G raliagen,. Me mme 8 1 eigene und rem de 2 n n eren de, er ar-, wurd Dari dus tas. ein ** genere, m Yi 2 betrgt MMM, Die Willenserffätungen des M 2 2 far, Err fen lchast wit undeschranfaer e da, ear * . Freidar. denhieee- erf oi gen durch ain lem, n mn, 9 0 lande 2 . a Oerchendain un die,, dnn. a , ö ni. Med lern, Dreingnnn⸗ Da aner m isger en d nn,, , , , , , , , , m,, , nr , erbte er der, em, n 2 Werd enn mschlaa. cnldastend folgende ,,, n,. X n a J h 241 Nadeln sellihant 2200.

1

em * . ; n Verchenbain als Rerandem inne-, . der 2 62. 3 don gemihlt. k . J 8 man , r t Druck Sechaer n Der ĩ . nden annt 9 m 82 ö 94 . wa ö 1 81 1 rue sn ** 2 J Afelgen in dem j 3 Lintrag lm (Gas sien daf terchister it erfelgt den d 2 * * att Treck Tadert it n eren, Flrma. eiten des Vorstan da al den 3asah 8 ZTchotten. den 2 Wai X11 ; dieler ve. x 11 24 2 Wieder abe w 2 8 *in = ; Mreßberionliches Amteericht ar de än n, ,, n= e 8 , nö, m,, . Wrang dad in eglicher 1 e n m , w w 2 42