. K ao g In das Musterregister ist eingetragen worden be
ö. 1 5: . 6
angemeldet.
a 5 n ib 1I. Abt
ürstlicl mtsgericht. II. Abt. 18366
Geislingen, Steige. Kgl. W e nr a e dg Geislingen. das Musterregister ö. eingetragen: nter Nr. 117 Evbuard Ehemann, Cartonnage⸗ fabrikaut in Geislingen, ein runder Ansichtskassen aus Pappe mit der ö. 6, Muster für ylastische Cen gie Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 260. Mal 1903, Nachmittags 36 Uhr. en 26. Mai 1903. Amtsrichter Probst. 6 em. 13180] 57 Musterregister wurde heute a , unter 239. Firma J. Barnaß zu Gießen, ver⸗ schlossenes Paket mit Muster für ö . ö. . 26 29 20 894 r. 41, 605 bis 617, Flächenerzeugnisse, utzfr 3 e angemeldet am 5. Mai 1905, Vormittags
11 *
. 221. Firma J. Barnaß zu. Giesten hat Verlängerung der Schutzfrist bezüglich der Muster Nr. 20 O04, 20 olg, 20 020, 20 024 um sieben Jahre am 5. Mai 1903, Vorm. 111 Uhr, angemeldet.
Giesten, am 7. Mai 1905. Großherzogliches Amtsgericht. Gir horm. . 16458 * das Musterregister ist eingetragen: .
r. 4. Firma * Limberg * Comp. in Gif⸗ af . ö. * 6 6 n verschlossen, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an nl am 13. Mai . Mittags 12 Uhr.
ifhorn, den 16. Mai 1903.
Königl. Amtsgericht. 2. Göppingem. ; 11345 X. Amtsgericht Göppingen. In das Musterreglster Band 11 Nr. 200 ist heute eingetragen worden: . . Schöllhammer, Holzdreher in , 1 Muster einer kleinen Glas e mit Etikette und Aufhängenadel, offen, 23 aft nummer 100, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 8 angemeldet am 1. Mai 1903, Nachm. 4
Uhr. Den 2. Mai 1993. Landgerichtsrat Plieninger. Crärenthal. 17968 28 das Musterregister ist eingetragen: 229. Firma fein X Co. in Meernach. * uren aus . an, Geschäftsnummern 2176, . 2178, 8 für Vlastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Mai 1905, Vormittags 12 Uhr. Gräfenthal, den 22. Mai 19903. Derzogl. Amtsgericht. Abt. II. Hagen, West. — In unser Musterregister ist eingetragen Der Schloßfabrikant August Schroeder in Volmarstein hat 8 Vorhängeschlösser mit Dreh⸗ scheibe, Verdeck und Schlüssellocheinfassung von Messing mit den Fabriknummern 50, 501, 28, 16, 1902, 18, 185 und 58 plastische Erzeugnisse zur Eintrazung in das Musterregister am 8. Mai 1903, Vormittags 11 Uhr 26 Minuten, mit einer Schutz frist von 3 Jahren angemeldet. Hagen, den 9. Mai 1993. Königliches Amtsgericht. Hagen, Wesir. In unser Musterregister ist eingetragen Der Fabrikant F. WW. Lüling in Volmarstein bat ein Vorbhängeschloß, welcheg auf der Voiderseit mit überkreuzter Lanze, aufgepflanztem Seitengewehr und der Kaiserkrone sowie mit der Aufschrift Ginig⸗ keit macht stark verseben ist und die Geschäfts. nummer 295 trägt plastische Erzeugnisse zur Gintragung in das Musterregist 14 Mai 19053, Vormiltags 115 Uhr, mit einer Schutzfrist v Jahren angemeldet Hagen, den 15. Mai 1903. Königliches Amtagericht
inge e Pfelfenkopfmuster die Verlängerung der n ö
16341]
116159
er Fferd.
In das Musterregister ist 1Nr. 7 Firma Dderforder Gartonnagen A Daltschachteln⸗ Fabrik Adolf Sartenkein u derford .
getragen worden
ö ter
11
zur Bedruckung .
ten Pappkitchen und Fal nn
19nisse, Fabriknummer !
um 8. Mail
1
123 Uhr Oer ford. den Mai 1903 Königliches Amtsgericht. er iord. 8357 In daz Musterregister ist ei Nr 7 Firm Korte R Gon, Gef. m. b. SD. derschlossener Umschlag entbaltend Tervichtteffen, Fabrifnummern 1379. 1380 Flichenerzengnisse, angemeldet am 23. Mai 1903. 165 Minuten Herford, den 21. Mai 1903 Ranigliches Amt ngericht. nirsehberg, Sehien. In daz NMunerre ter it eingetrag De , Teuer A GBaasch, ima. verng TDechies. Gin brauner Narten, balfend wei Gläser, Fabrikaummer ag nummer G fir vlaliche Grengnise, Scha rtist 8 Nabre, angemeldet am . Mal wong, 11 Her Hieschberg i Del dee, nei 1a. Rb anial iche Imtaaeticht nirsehRkherg. SeRie. M de Mallerregifter ist ciacctragen r . Rn. Renmertei A Ge, dem, Daadelse ae leichen ie Gir 1Maser Raf erbentel,
1 nnen di rr, im
— 6 1 Schatz frist drei Jahre, 5 r
11Uhbr
F 114
* en. 1 1 9 öger⸗
fen, r Fiihencrnen mne, Geihistereichen rs,
165
frist 3 Jahre, angemeldet am 8. Mal, Nachm.
* ö. 2 . dre gg T m n.
ena. 11638] n das Musterregister ist e . r. 91. Frau A von geb. Bronitomski, zu Jena, ein ber— chlag mit 9 zu 40 M D delornamente
3
etzt, 1 Muster für Spindelornament⸗ (Rosetten⸗ Besatz an beliebige Stoffe, 1 Muster für Kragen mit Spindelsgrnamenten⸗ Rosetten⸗) Besatz, 1 uster für Schürzen mit Spindelornamenten. (Rosetten;) Besatz, 1 Muster für Krawatten mit Spindelornamenten . 2 Muster für Cubrepasos (kleine Deckc Spindelornament⸗ (Nosetten ) Besatz, 4 . st Spindelornamente. (Eckverzierungen), 1 Mus Gimpe aus . 1Mu Gimpe aus Spindel ornamenten HRoscttenh 1 für Krawatten mit garniertem Spindelornament (Rosette) J Mustey für Besatz aus Spindel⸗ ornamenten (Rosetten), 2 Muster für Durchbruch⸗ stickerei, J Muster für Spindelornamente (Rosetten) mit Spitzenumrandung, 1 Muster für Spindel ornamente (Rosetten) mit eingeschürzter Fadenum— randung, 1 Muster für Spindelornamente Ie osettenj mit Behang, 1 Muster für Kragen mit Spindel⸗ ornamenten (Rosetten), 1 Muster für Spindel⸗ ornamente, Geschäftsnummern hä ß0, 62 -—= 71, 73 bis 96, Flächenerzeugnisse, , 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 13. Mai 1803, Nachmittags 34 Uhr. Jena, am 14. Mai 19903. Großherzogl. S. Amtsgericht.
IV. Lauban. . 14605
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 78. Schlesische Holzindustrie⸗Aktien⸗ Gesellschaft vorm. Ruscheweyh * Schmidt zu Laugenöle, 1 versiegeltes Paket, enthaltend 18 Zeichnungen von Möbelgegenständen aller Art, Schränken, Bettstellen, Tischen und Stühlen, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 3097 bis 3114, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Mai 1903, Vormittags 9 Uhr.
Lauban, 12 Mai 1903.
Königliches Amtsgericht.
Lauban.
R das Musterregister ist eingetragen: Nr. 79.
14603
Lauterbach, Hessen. In unser Musterregister ist eingetragen: Nr. 11. Firma Deinrich Boreen zu Lauter bach. Sessen, ein offenes Muster zwecks Herstellung
(15340
von Plakaten und ein offenes Muster zwecks Her⸗
stellung von Etiketten, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist Rei Jahre, angemeldet am 11. Mai 1903, Vor⸗ mittags 104 Ubr.
Lauterbach, am 11. Mai 1903.
Großherzogl. Hessisches Amtsgericht. Meri. 115342
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 60. Firma Villeron C Boch zu Schram berg, Blumentopf Nr. 1720, Blumenvasen Nrn. 1653, 1656, 1658, 1707, 1708, 1711, 1715, Dessertsatz Nr. 1664, Dosen Nrn. 1672, 1673, 1684, 685, 1686, 1719, 1721, 1723, Eierplatte Nr. 1724, i Nrn. 1691, „ 1694, 1695, 1696, Kirschwasserkrüglein Nrn. 1820, 1821, 1822,
1 — 12
1324, Liqueurkrüge Nrn 1661, 1662, 1663,
1 1 — 1 21
12 * 1 1729, 1730, 1731, Jar dinieren
* — * — b
1675. 1681, 1715
Schirmständer
n inden. In Musterregister ist eingetragen
Verleger Gustan Kaulmaun i
12 — 1
dersforder Teypich Jabrit der sord. Rin
Dirsch
ö vorm.
147
9 61 * 1 81 * Minden, rtichirnener Umschlag la mit den Nu 25972. 237 3 * 6 ]
Und tracht ; 1 n * * 1. 16
236 In dag Musterrenster ist eingetragen r , Buchdruck reibesiner Beter Seonhardn in Mieden,. verscklossener Umschlaz mit einem 21114 6
aibleck mit ent baltend Reglement für
Wunden. In dae Masterregister ist eingetragen
Firma Fr. Bähre R Tdöhne Musler ür Stübl⸗ ffen,. platiche Griengnisse, Fabrilnum
231
161 11 SDamelspringe, e
Maler für 101, 10 2 163 bi
11 Mai wa mina 1 Ur Münder, n mee
RXöanigliches Amtsgericht.
Venrade. 973
. In da Masterregister int
Nr. 131. d
Voelacke Zogae s
Vatete d ea
1 . r 16*r. mr 1 2. amenfleidertenfe, 2287 J! nen! 519
m emel dei
Dermann vetrschlessene
46 Ranm et nm ⸗
Tele?
Saarbrücken.
1675, 1676. 1678, 1682 bis 1714 1716, 1718 bis 1722, 1730 bis 1736. Paket 2. 37 Muster baum⸗ wollener Damenkleiderstoffe, Fabriknummern 1636, 1638 bis 1641, 1643 bis 1645, 1847 bis 1651, 1667, 1669, 1672, 1677, 1679, 16830, 1715, 1717, 1723 bis 1729, 43095 bis 4312, 4315 und 19 Muster für halb⸗ seidene Damenkleiderstoffe, Fabriknummern 23765, 2378 bis 2384, 8064, S865. Paket 3. 50 Muster baumwollener Damenkleiderstoffe, Fabriknummern 502 bis 507, 509 bis 514, 516 bis 518, 520, 22, 525 bis 527, 529 bis 540, 544, 545, 1632 bis 1635, 1637, 1642, 1668, 1671, 160, 275, 312, 417, 464, 79, 580, 1575. Flächenerzeugnisse. Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 23. Mai 1903, Vormittags 10 Uhr 35 Minuten. Neurode, den 25. Mai 1903. Königliches Amtsgericht. Veusalza. . 190721
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 50. J. C. Zische Æ Söhne, Firma in Schönbach in Sachsen. J versiegeltes Paket, ent⸗ haltend 8 Flächenmuster von Baumwollstoff, Flächenergeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre. Angemeldet am 28. Mai 1905, Nachmittags 5 Uhr.
Neusalza, am 29. Mai 19053.
Königliches Amtsgericht. Veustadt, Schwarr wald. 15343
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 76. Actiengesellschaft für Uhrenfabri⸗ kation in Lenzkirch, 1 versiegeltes Paket, angeblich enthaltend 2 Photographien für Tischuhr Nr. 322 u. 329, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 are angemeldet am 13. Mai 1903, Vorm. 10 .
Neustadt, 13. Mai 19053. Großh. Amtsgericht. Opladen.
18716,
Ins Musterregister ist heute eingetragen:
Nr. 30. Firma Wolferts Co. in Land⸗ wehr, ein Umschlag mit vier Mustern, und zwar für Rasiermesser, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 1803-1806, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 7. Mai 1903, Vormittags 11 Uhr.
Opladen, den 7. Mai 1903.
Königl. Amtsgericht. Opladen. 18717]
Ins Musterregister ist heute eingetragen:
Nr. 31. Firma Urbahn Kotthaus in Bur⸗ scheid, ein offener Umschlag mit 21 Mustern für Bonschos, Flächenmuster, Fabriknum mern A. bis D. und Nr. 1168 bis 1184, Schugfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 22. Mai 1903, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.
Opladen, den 22. Mai 1903.
Königl. Amtsgericht. Pössnmeck. 14272
In unser Musterregister wurde unter Nr. N ein⸗ getragen: .
Firma Bernh. Siegel Schütze in Pößneck. ein versiegeltes Paket, enthaltend angeblich 50 Muster von gestreiften und genoppten Tuchen und gestreiften, genoppten und karrierten Cheviots, Fabriknummern: 7 i564, 7 177, 57434, 67445, 67g is, S536, 67857, 67806, 67811, 67812, 67818, 67824, 67794, 67821, ryr78, 677760, 67725, 67729, 677365, 67754, 677 ii, 67562, 67548, 67828, 67640, 676458, 67698, 67624, 67637, 67575, 76h, 57525, 57977.
67507, 67525, 67499, 67486,
67542, 67541, 67372, 57985, 67370, 67369, 67186, 67441, plastische Erieugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Mai 1903, Vormittags 115 Uhr.
Pößneck, den 11. Mai 1993.
Herzogl. Amtsgericht. Abt. II.
Riesa.
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 232. Firma Akttiengesellschaft Lauch⸗ hammer in Riesa, ein versiegeltes Paket mit sechs Mustern und zwar: Wanddekoration, Sommer, Fabr⸗Nr. 3543, Wanddekoration, Herbst, Fabr.⸗Nr. 3544, Tischfuß, Fabr. Nr. 4367, Kamintür, durchbr., Fabr. Nr. 338, Röhrentür, durchbr., Fabr. Nr. 441, Straßenkandel aber, Fabr. Nr. 7511, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Jahre, ange⸗ meldet am 8. Mai 1905, Nachm. 4 Ubr.
Königl. Amtegericht Riesa, am 12. Mai 1903. Rottweil. R. Amtsgericht Rottweil. 7235
In das Musterregister ist eingetragen:
Rr. 117. Karl Seiler, Schlossermeister Rottweil. Schmiedeiserner verstellbarer Herdring, Fabri knummer Muster für plastische Erzeug⸗ Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 2 Nachmittags 6 Uhr.
Amtsrichter Hailer
14269
keine, m) Mai 1903
Den 5. Mai 1903
19071 ingetragen
iter 1619 19g (usterregi ter
Johann,
* ö M = n 1 35 Uzenbüurne zum Innenanstrich don
irma G. Endren
mittazs 10 Uhr. aarbrücken, en 26. Mai Königliches Amtegericht Sc hei bender. In dag Musterregister ist eingetragen Nr. 19. Epperlein, Gdwin Mar. WMosa⸗ mentenfabritant Elter lein: offeneg Patet mit Mustern Bänder, Flächenmuster Fabriknummern 206, 300, 301, 303 — 306. Schutz trist 3 Jabre, angemeld im 22 Nachmittags 1 Ubr
2 chcibeubera-
Mai 1903
— tear nialcheßd Umtfnerich
sSehm alk alden. 1907
In d Musterregister ist getragen irma B. A. Erbe in SVchmaltalden. Gin verschlossenet Umschlag, entbal tend eine Abbildung einer Verzierung d Stieles bei Löffeln. Messern und Gabeln eschaftenummer 11100 11401, 11102. 18108. 11101, 11105. 11106 11107; Muster für vaitiche Erieagnisse, Schutz ftist 3 Tabre, um 18. Mai 103, Nachmlttogs 1 Uhr.
Dchmaltfalden, en 283. Mai 1903
Rönlgliched Amtagericht. Abt. 2.
venhmöiin, 8. .
In dag Maßlerrenister ist eingetragen
re 18 Firma Rnußgga u. Go. n TD chmoöllUlm, 1Muster eineß Steinnuflnepieg in einem Gremplat, Fabriknummer 1175, veischlessen, vlanlischez Er⸗ ennie Schah frist I Jabre, angemeldet am 23. Mai 1poß. Minags 17 Ubr
Tchmölln, den Mal 103.
Ur 81
, mieldel
17960
Der joglicheg Amtsgericht
Schönebeck. 16460 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 28. Die Aktiengesellschaft Metall. Industrie Schoenebeck A.-G. zu Schönebeck, ein dersiegeltes Paket, enthaltend ein Muster für Flächenerzeugnisse, Nr. 1: ein Plakat, einen Radfahrer mit Fahrrad darstellend, zur Ausführung in jeder Größe auf Papier, Pappe, Blech oder Holz. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Mai 1903, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. Schönebeck, am 13. Mai 1903. Königliches Amtsgericht. Sch warngenberz. 12130
Im Musterregister ist eingetragen:
Nr. 177. Fabrikant Karl Louis Krauß in Schwarzenberg, 1 Modell einer Waschmaschine mit am Unterteile aufgesetztem trichterförmigen fagonnierten Nande und Waschtrommel, an welcher die seitlichen Böden auswendig glatt sind, ausführbar in verschiedenen Größen, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet den 2. Mai 1903, Nachmittags 3 Uhr.
Schwarzenberg, am 5. Mai 1903.
Königlich Sächs. Amtsgericht. Sonneber. 123421
In das Musterregister ist unter Nr. 20 ein⸗ getragen worden:
Firma: Julius Hering . Weithase in Köppelsdorf. Gegenstand: ein verschnürtes und versiegeltes Paletchen, angeblich enthaltend;
a. Plastische Erzeugnisse, Nrn. 514, 1636, 1728,
829,
b. Zeichnungen von plastischen Erzeugnissen, Nrn. 1659, 1736, in ganzer und teilweiser Ausführung in jeder Größe und jedem Material,
C. Flächendekorationen, Nrn. 1299, 1999, 2000 mit Bild vom Großherzog und Großherzogin von Weimar und anderen Porträts,
Muster für plastische und Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 2. Mai 19603, Vormittags 9 Uhr 55 Minuten.
Sonneberg, den 2. Mai 1903.
Herzogl. Amtsgericht. Abt. IJ. Steinach, S.-HMHeimingen.
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 114. Knye, Fridolin, Glasaugen⸗ macher in Ernstthal, 3 Säugetieraugen aus Glas, Iris aus Glasfarbe mit naturgetreuer Aederung in allen Größen und Farben, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummer 511, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 2. Mai 1903, Nachm. 3,37 Uhr.
Steinach, den 2. Mai 1903.
Herzogl. Amtsgericht. Dr. Frank. Steinach, S.-Meiningen.
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 115. Firma Elias Greiner Vetterssohn, Lauscha, 1 Modell für Glasfläschchen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1000, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Mai 1903, Vormittags 12 Uhr.
Steinam. S. M., 15. Mai 1993.
Herzogl. Amtsgericht. Abt. I. Stralsund.
In unser Musterregister ist eingetragen:
Nr. 21 Oberpostassistent Adolf Folgert in Stralsund, 1 Kuvert mit 1 Muster für ein Schutz⸗ mittel gegen tätliche Angriffe, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummer 1, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 2. Mai 1903, Mittags 12 Uhr.
Stralsund, den 6. Mai 1903.
Königliches Amtsgericht. Villingen, Raden.
Zum Musterregister Band II wurde eingerr :
Nr. 62: Johann Schlegel, HSolzschniner in Vöhrenbach. Ein offener Karton, enthaltend die Zeichnung eines Uhrenschildes für Schwarzwälder Uhren mit der Geschäfts nummer 675. Muster für plastische Erzeugnisse; Schutzfrist 3 Jahre:; meldet am 13. Mai 1903, Vorm. 9 Uhr.
Nr. 63: Firma C. Werner, Uhrenfabrik in Villingen. Ein verschlossenes Paket, enthaltend eine Wanduhr Mariella Nr. 377; Muster für plastische Erzeugnisse; Schutzfrist 6 Jahre; angemeldet im 13. Mai 1905, Vorm. 12 Uhr.
Villingen, den 20. Mai 1903.
Großb. Amtsgericht. Weinheim.
In das Musterregister wurde Rr. 4. A. Cgtar Jäger Weinheim. 1 Sprossenstubl mit im
12000
Abt. J.
15344
13825
ange⸗
1 0761
eingetragen M Darms in opalem Sitz aus ssiv gebogenem Sol und mit einer fächerartig zesormten Rücklebne, letztere bergestellt aus kreujweise verleimten Fournieren, offen. Muster für vlastische Grzjeugnisse, Fabriknummer 309, Schutz frist 3 Jabre, igemeldet am 19. Mai 19035, Vormittag
Weinheim, den 20. Mai 18903.
Sroßb. Amtsgericht.
Konkurse.
Betannimachung. 933 Amtsgericht Augsburg bat mit Beschluß Mai 1903, Vormittags 115 Uhr, das Kon⸗ kureverfabren über den Nachlaß des am 8. Mai 1903 der storbenen Dausbesigger Mioid Weishaupt von Vfersee eröffnet. Konkursverwalter: Juftizrat Gosta bier. Offener Arrest mit Anzeigersliiht big 20. Juni 1903 ist erlassen. Forderungen sind big um 20 Juni 1803 beim Gericht anzumelden. Grste Glãubigerversammlung sewie allgemeiner Prüfung- terrain am Dametag, 27. Juni 19oOn, Vor- mittag? E Uhr, Sihungesaal Nr 1II, link varterte Uugeburg. den 23. Mai 1903. Der Gerichteschreiber des Kal. Amtggerichta. ug sbarg. Befanntmachung. 19203 Dag K Amtegericht Augsburg bat mit Bejchluß dom 28. Mai 19 Vorminags 115 Ubr, dag Agakurgderfabren uber dag Vermögen deg Gygzerei- besitzer a Jobaun Werner t. Konknrfvermalter Recht- ffener Urrest mit Anzeige- 8 ist eilassen. Forderungen zum M Jan 10 beim Mericht anzm⸗ melden. Grste Gläubigerrerlammlung semie aller- melner Prüfungetermin am Damtag, dT. Jwmi 19902. Mermittage v Uhr, hann maal Mr. 11. link parterte Mug edurg, den Mai nn
J 1* 12 nbr 12 1b
nugabnurn. Das K
dom 28
— bie . Diel 2 28 *
uni 16
Der Gerlhteschreiber deg Tal. Amiegericht
mergen b. Celle. (18022
Ueber das Vermögen des staufmanns und Gastwirts Otto Gänicke in Sermannsburg ist heute, den 26. Mai 1903, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bier⸗ händler Ernst Babatz in Hermannsburg. Anmelde⸗ 66 bis 27. Juli 1503. Erste Gläubigerversamm⸗ ung 10. Juni 1993, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin 12. NUugust 1903, e, , ,. iI Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Juni 1903.
Königliches Amtsgericht Bergen b. C.
Merlin. 19001
Ueber das Vermögen des Kaufmanns A. Stor⸗ beck zu Berlin, Weinbergsweg 11A. (Inhabers der Firma Storbeck Æ Seeland zu Berlin, Wein⸗ bergsweg 11A, ist heute, Nachmittags 129 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht ! zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Klein in Berlin, Altonger Straße 33. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 10. Juli 1903. Erste Gläubigerversammlung am 23. Juni 18903, Vormittags 1099 Uhr. Prüfungstermin am 18. ee, . 1993, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Klosterstraße 77 78, 1II Treppen, Zimmer 6 / Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Juli 1903.
Berlin, den 29. Mai 1903.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abteilung 82.
Cassel. Konkursverfahren. 19058 Ueber das Vermögen de Metzgermeisters Heinrich Fromm in Cassel, Weißer Hof Nr. 2, wird heute, am 29. Mat 1903, Vormittags 109 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Privatsekretär Franke in Gassel, Wil helmstr. 5 J. An⸗ meldefrist big zum 1. Juli 1903. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. Juni 1903. Erste Gläubigerversammlung am 2. Juni 1902. Vor- mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 11. Juli 1904, Vormittags 11 Uhr. . Königliches Amtögericht in Cassel. Abt. 13. * 17211
Manm.
Konkursverfahren eröffnet wurde durch das K. Amtsgericht Dahn am 22. Mai 1903, Nachmittags 2 Uhr, über den Nachlaß des am 8. Oktober 1961 zu Nothweiler verlebten, daselbst wohnhaft ge— wesenen Ackerers Friedrich Becker J. und als Konkursverwalter der Rechtekonsulent Peter Josef Schwarz in Dahn ernannt. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 19. Juni 1903. Termin 1) zur He gd uf aun über die Wahl eines anderen Ver— walterg, über die Bestellung eines Gläubigeraus—« schusses und eintretenden Falls über die in § 132 X.-O. bezeichneten Fragen am 19. Juni 1902, 2) zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf 11. Juli 1 902, jedesmal Vormittags 16 Uhr, und im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts Dahn. Anmeldefrist bis zum 27. Juni 1903 einschließlich.
Dahn, den 23. Mai 1903.
Der K. Sekretär: Eymer.
PDresden. 19030
Ueber das Vermögen des Kaufmanns (Bett feder und Wäschegeschäft) Martin Jackler in Treaden, Gerockstraße 43, wird heute, am 28. Mai 1903, Vormittags 101 Uhr, das Konkurver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Privatus Devne in Dresden. Sachsenplatz 2. Anmeldefrist big zum 18. Juni 19093. Wabltermin und Prüfungs— termin am 30. Juni 1902, Vormittags vi Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. Juni 1903.
Dresden, den 28. Mai 1903.
Königliches Amtsgericht. Abteilung II.
PHDrensden. 19031
Ueber das Vermögen des Kaufmann (Colonial- waren) Adolf Traugott Cgear Sommer hier (DOugo Würzburg Nachf.), Pillnitzer Str. 20 pt., wird heute, am 29. Mai 1903, Vormittage 81 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Konkursverwalter Derr Vijelokalrichter Poble bier, Steinstr. 9 11. Anmeldefrist bin zum I. Jani 1993. Wahltermin am 20. Juni 19092. Vormittag v uhr. Prüfungstermin am 20. Juni 1692, Bor mittag 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht big zum 19. Juni 1903.
Dresden, am 29. Mai 1903.
Königliches Amtsgericht.
Hüsseld or. 1
Ueber das Vermögen des Möbelhändlera Martin Meyer iu TDüsseldorf, Gbarlottenstraße Nr. 10 12, wird heute, Nachmittags 5ÿ Uhr, das Konkurgverfabren eräffnet. Der Rechtdanwalt Prym bierselbst wird um Konkurgzderwalter ernannt. Offener Arrest. Anzeige- und Anmeldefrist bia jum 3. Jul 193. Erste Gläubigerversammlung am 2g. Juni 19902, Vormittage II Uhr, und allgemeiner Prüfungktermin am IT. Juli 1902 Mormittags of Uhr, an Gerichtestelle, Kaiser Wilbelm⸗ Straße 12 Zimmer 7.
Dũuüffeldorf. den 28. Mai 1993.
Königliches Amtagericht.
mam dark. Nonfuraverfabdren. 19045
Ueber das Vermögen der Vapier und Galanterie- warenhandlere Otte Gouard Livoni in Sam Dearg. Gimebütteler Straße 10, wird beute, Nach- mittag 1 Udr, Konkurg eröffnet. Verwalter Buch⸗ balter G. O DVerwig. Knochenbauerstraße 83. Offener Arrest mit Anzeigefrist big zum 16. Juni d. N ein⸗ schließlicͤh, Anmeldefrist big zum 27. Jun d X ein- schlienlich Grste Gl zubigerdersammlung d. AT. Juni d. J.. Borm. ARAI UDe. Agemeiner Prüfung- termin d. 8. Juli d. Ja.. Vorm. 101 Unr.
Amtegericht Hamburg, den 28 Mal 1J303.
Zur Beglaubigung Bolste, Gerichte schrelber.
Heidelberg. onfureverfahren. 190
Nr. 1913. Ueber da Vermögen den Gipser⸗ meistere Johann Gunfleisch in Ddeidelberg wird Deute, am 8. Mai Lo, Neem sttagg d Ubr, da Tenkurcherfabren eröffnet. Verwalter. Waisenrat Winter bier Offener Arrest milk neige und An⸗ mel defrist bia 1. Dull einschl Ge Giönbiger⸗ rammmlung Da. Juni, Morena. .
gem., Prüfunguternla G09. Juli, worm.
Gr. Amte richt
nnr. Veideilberg. 8 Mai smn. Der Gerichte iche ier Fab ian M Amtsgerichts sektetär. Manina en. Ronfuraverfahren. 164 eber * Nerm den den brifanien Rar Vwnhha Gi. Cudtolg ind beute, am ä. Mal
1903, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen. Der Hilfs⸗ gerichtsschreiber Diebl in Hüningen wird zum Kon— lursverwalter ernannt. Anzeige. und Mnmeldefrist bis zum 27. Juni 1993. Erste Gläubigerversammlung den 15. Junt 1903, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 109. Juli 1902, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Kaiserliches Amtsgericht in Hüningen. Lund stmk]. ieee
Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Landstuh von heute, Nachmittags 6 Uhr, wurde über das Ver⸗ mögen des Johann Böckly, Schnittwaren händler, in Vogelbach wohnhaft, das Konkurg— verfahren eröffnet, der offene Arrest erlassen und der Rechtskonsulent Franz Weber in Landstuhl zum Konkurgverwalter ernannt. Offener Arrest mit An— zeigefrist bis zum 20. Juni 1903. Erste Gläubiger⸗ versammlung am Samstag, den 20. Juni 190, Vormitt. 9 Uhr. Anmeldefrist bis zum 1. Jult 1903 Prüfungtztermin am Samstag, den 11. Juli 190, Bormitt. O Uhr.
Landstuhl, 23 Mai 1903.
Kgl. Amtegerschtsschreiberei. Klein, K. Sekretär. Loi pryiꝶ. (19028
Ueber das Vermögen des Schlossermeisters Franz Emil Selle, Inhabers einer Bauschlosserei u Nen araturwerkstatt in Leipzig, Lindenstr. 10 / 12, Wohnung in Leipzig⸗Reudnitz. Hohl e il 10, ist heute, am 27. Mai 1905, Nachmittags 16 Uhr, das Konkurgherfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Neu in Leipzig. Wahltermin am 17. Juni 1902, Vormittags 11 Uhr. An—= meldefrist bis zum 1. Juli 1905. Prüfungztermin am 15. Juli 1902, Bormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. Juni 1963.
Königliches Amtsgericht Leipzig. Abt. IIA, Nebenstelle Johannisgasse 5, 1, den 27. Mat 1903. Loslnn. 19295
Ueber den Nachlaß des am 10. Februar 1903 ver- storbenen Pfarrers Dr. Franz Reschta aus Loslau wird heute am 28. Mai 1903, Vormittags 101 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Pfleger des Nachlasses, Rechtsanwalt Goldstaub zu Loslau, die Eröffnung des Verfahrens beantragt und die Ueberschuldung des Nachlasses nachgewiesen hat. Nonkursverwalter: Rechtsanwalt Goldstaub zu Loslau. Konkursforderungen sind bis zum 30. Juli 1903 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung den 25. Juni 1902, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin den 29. August 1902, Vor⸗ mittags 10 Uhr, J. Stock, Zimmer 63. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 20. Juli 1903.
Königliches Amtsgericht Loslau. Lublinitn. gonkursverfahren. 19296
Ueber das Vermögen des Kaufnanns Fedor Schlokoff in Lublinitz ist am 26. Mai 1903, Vormittags 10 Uhr, der Konkurt eröffnet. Verwalter Nechtsanwalt Ziemann in Lublinitz. Anmeldefrist bis zum 25. Juni 1903. Erste Gläubigerversamm— lung den 19. Juni 1902, Pormittags 10 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den G. Juli 190, Vormittags 11 Uhr. Offener Arress mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 26. Juni 1903.
Amtsgericht Lublinitz, den 245. Mai 19093. Lud wigahnlfen, Rhein. 19294 Bekanntmachung.
Das Kgl. Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh. hat heute, Nachmittags 31 Uhr, über das Vermögen des Hubert Schmelzer, Inhaber eines Herrenartikel- geschäfte in Ludwigshafen a. Rh, Ludwigsstr. 10, das Konkursverfahren eröffnet, als Konkursverwalter den Rechtsanwalt Albert Mayer in Ludwigshafen a. Rh. ernannt, den offenen Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 17. Juni nächsthin erlassen, Frist zur An—= meldung der Konfkursforderungen bis einschließlich 17. Juni 1903 bestimmt, ferner zur Beschlußfassung der Gläubiger über die etwaige Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in F 137 K.⸗-O. weiter vorgesehenen Angelegenheiten, sowie zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen Termin anberaumt auf Sam tag. den 27. Juni 1992, Machmittage 4 Uhr,
im Sitzungssaal des K. Amtsgerichts bier.
Ludwigahafen a. Nh. den 29. Mai 19903
Der Sekretär des K. Amtsgerichts: Heist. Vie der- Oim. onkfuranverfahren. 19259
Ueber dag Vermögen des Weinhändlers Georg Tappesser auf dem Wahlheimer Sof bei Habn⸗ heim wird heute, am 29. Mai 1903, Vermittans i Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechta⸗ agent voljamer in Nieder⸗Olm wird zum Konkurg. derwalter ernannt. Konkurgforderungen sind big zum 265. Juni 1903 bei dem (Gerichte anzumelden. Wabl⸗ termin und erste Gläubigewersammlung 28. Juni 1992. Vormittage d Uhr. Prüfungetermin 8. August 19902, ormittagè 89 uhr. Dffener Arrest mit Anjeigefrist bis 25. Juni 1903
Großbh. Vess. Amtezericht Nieder ⸗CIm. Vürndern. 189052 BVelanntmachung. (Auszug)
Das K. Amtegericht Nürnberg bar am 2 Mai 1903, Nachmittag Ubr, über dag Vermögen der ZTZchnitiwarengeschafteinhaberin Walln Certer in Nürnberg. Mögeldorser Straße 3, das enkurg. verfahren er ffnet. Nonkurgderwalter: Raufmann Varl Kublan in Nürnberg Anmeldefrist und e Lrrest mit Anzeigefrist big 30 Juni 18903. Fste Mläubigerversammlung: Freitag, I9. Juni 1992, Nachmittag 2 Uhr, nnd allem enner Prüfung termin Tam etiag. I. Juli Nachmittage 2 Uhr, jedezmal im Jwmer Mr der Justijgchbäudeg an der Augustinerstraße dadbter
Nürnberg, den . Mal lw Gerichtoschreiberei de TL. Amtagerichts Nurnberg O Cenbach. Main. Ronfuraverfaßdren. mm
Ueber den Nachlass der Oeinrich Tiedli ginmne, Ratharina geb. T Gäfer, Miublideim a. M. wird beute, am N Mai 1903. Vermitann 11 Uer dat Kenkurtverfabren er sfnet. Der erichtetarater Jebanne NMederdes n ODfenbach wird mam Ven kuretderwaller ernannt meldefris bir 18. Jun wol Grste sammlung und allgemeiner Prüfungetermin *6 19. Juni 1992. Worm. 1 Ude, n, n,
Fenbach M der Wal jon
Grobe iloalihes Amtaget icht 9Iaenndura. Meiste in. 1297
Ronfureverfadren.
Ueber den Nachlaß de am 1 Ayr 1er ia Cwendurg 1. O. berfter benen Watadergediklen
ener
KRläubigertrer
r vVilimgen, maden. 1992.
. J Denner rr nad a. geen.
Tre ü a no gen scda
Andreas August Zimmer wird heute, am 23. Mai 1903, Vormiftags 115 Uhr, auf Antrag des Mit⸗ erben, Gerichtsschreibers Vesper in Cuxhaven, nach⸗ dem die Ueberschuldung des Nachlaffes glaubhaft gemacht ist, das Konkursverfahren eröffnet. Nonkurs⸗ verwalter: Rechtéanwalt Haake in Oldenburg i. H. Anmeldefrist bis zum 30. Juni 1905. Erste Gläu— e ,, am 17. Juni 19923, BVor⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 14. Juli 1992, Vormittags 16 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist an den Verwalter
bis zum 16. Juni 1903.
Oldenburg 1. H., den 23. Mal 1903.
Königliches Amtsgericht.
HR apholts weilen. 19069 Ueber den Nachlaß des Georg Sieffert, 6. L. e , hier, wird heute, am 28. Mai 1903, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Geschäftsagent Fritsch hier wird zum Konkurg— perwalter ernannt. Anmeldetermin: 18. Jun 1965. Allgemeine Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin: 26. Juni A902, Vormittags I uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht: 7J. Juni 1903. Kaiserliches Amtsgericht zu Rappoltsweiler. H nppoltsweiler. 19068 Ueber datz Vermögen der Marie Sieffert, geb. Wendling, Witwe von Georg Sieffert, Zimmer⸗ mann, hier wird heute, am 25. Maß 1965, Nach⸗= mittags 5 Uhr, das Konkurgherfahren eröffnet. Der Ge⸗ schäftsagent Fritsch hier wird zum Konkursverwalter ernannt, Anmeldetermin: 18. Juni 1903. Allge⸗ meine Gläubigerversammlung und hhri fan ate n f 26. Zuni 1902, Bormittags 16 Uhr. Sffener Arrest und Anzeigepflicht; 7. Juni 1903. Kaiserliches Am gericht zu Rappoltsweiler.
Hemscheid. Bekanntmachung. 19056
Ueber dag Vermögen deg Kaufmanns J. W. Haas in Remscheid, Bigmarkstraße, sst am 29. Mai 1993, Vormittags 117 Uhr, der Konkurgz eröffnet. Verwalter: Prozeßagent Paas in Rem scheid. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeige—= frist bis 39. Junt 1905. Erste Gläubigerversamm— lung am 19. Juni 1902, Nachmittags A Uhr. Allgemeiner i i, , am z. Juli 190,
Nachmittags 4 Uhr. Remschesd, den 29. Mai 1903. Königlicheg Amtsgericht. Abt. 4.
Sangerhnusen., Konkursverfahren. 19008) Durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts in Sangerhausen vom 29. Mal 1903 ist über das Ver⸗ mögen des Schuhwarenhändlers Karl Schüler in Sangerhausen am bezeichneten Tage, Mittags 12,45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Taufmann W. F. Wolter in Sangerhausen. Erste Gläubigerversammlung am 2. 571 190. Vormittags 190 uhr. Prüfungötermin am 18. August 1992, Vormittags 10 uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 27. Juni 1953.
Sangerhausen, den 29. Mai 1903.
Herrmann, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 1. Schwerin, Mek Ih. 19009 Rontureverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Behrends zu Schwerin ist heute, am 25. Mai 1903, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurzverfahren er— öff net. Herr Referendar Grimm hier ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 27. Juni 1903 bei dem Gerichte anzumelden. Zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er— nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 132 der Ton- kurgordnung bezeichneten Gegenstände wird auf den 22. Juni 1902, Bormittage 10 Uhr, und zur Prũfung der angemeldeten Forderungen auf den 12. Juli 1902, Vormittag II Uhr, dor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Dffener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 29. Juni 19035. Großber ogliches Amtsgericht in Schwerin (Meckb.).
volingem. sGKonfurgersffaung. 189057
Ueber dag Vermögen der offenen Handel. gesellschaft Bergische Vapierwaren Mannn⸗ faftur Dartloapf A Torlen n Wald r dn Beschluß des Königlichen Amtsgerichts Solingen dem 23. Mai 1903, Mittags 12 Uhr, das Tenkurererabren eröffnet. Jum Verwalter ist der Rechtsanwalt Sieger in Solingen ernannt. Dffener Arrest mit Anseige⸗ pflicht und Frist zur Anmeldung der Ferdernngen big zum 1. Sertember 1903. Grfste Gliiabiger- dersammlung am 19. Juni 1992, Borwmittage 19 Uhr. Allgemelner Prüfungetermin am 2353. September 1902, Dormittag 10 Uhr. im Merichte gebäude Solagen, Jmmer Re. 2
TDolingen, den 28. Mar 13
Der Gerichte schreiber deg Tönigl Artagerihta
Dreegm ann, Sekret ar.
Sonne bern. 1561
Ueber das Vermögen des Onndlere Ferdinand Voigt bier it denne, Bermuhtann U ꝛ Ronfureverfabren erèffnet werden FRaufmann Dr MNorzenreth bier mit Anseigefrist und nmeldefrist bin 18 Jani 180 Grste Mläubigerrersammmlung den T. Jun R909. Vormittag 190 ye. Illgner Prin- termin den 2. Juli 1902 Borraittage 10 Mhe.
Tonaeberg en Ma mos
Vverzesl. Amtarerich Abt
1. Ton fursverfahren.
Nr 198750 Ueber das err deen der Vandwier Franz Vaver Vacher n Glasde enemd Verigheneiler, warde beute, Nach&m nta 2 Hor das — 1 n RCentarg detwal ter echt ganwalt Schieß in Billa en. Prata termin 27. Juni aon. Deren, n nde, dne, Arrest mit Anzeierr M Dani 1803
Viningen. den 28. Mai ln
— n Det Gericht achte ider Gr. Uwtegerichtg d RBern aner
6
Ton tureverfa dre. X27 da Nera enen der Gesngelzuchn nnd TarMed, eingetragene &. e ml, De sch'r a akrer Dafrpnlee nn
te net
Ueber
ern dem R Wal lan. den Renkarsdersadten Gemeindererste det nnd Swarkanendezefter er MWilste dt. Milan be * a chußn Friedrich Tieren
Viguldatioa. t darch Wendland deg delle nta
Rachmittazss 1X1 Udt
ere ffaet. Der urneere een
Wente rtin ke .
Qeme in de derm te de
*
vorsteher 8 Gehlken in Kirchtimke, e. Kauf- mann Lange in 2— . An. bis 10. Juni 199
Hiaer icht An bis Nini i503. Grste Gläubigerpbersammlung: 19. Juni 1902. Vormittags II Uhr, und Prüfungstermin: eitag, den 3. Juli 1902. Vormittags 10 r.
en 27. Mai 1903.
Zeven Der Herichttschreiber deg Riöniglichen Amtsgerichts
Adelnan. KGonkursverfahren. 1901 In dem Konkursverfahren über dag Hern ! 2 Kaufmanns Stanislaus Nostomicz u Abeinau ist zur Abnahme der Schlußrechnung dez Verwasterg, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichnig der bei der i . u 4 — 9.
orderungen und zur Beschlußfasfung der Gl iber die nicht verwertbaren Vermögensstücke Schlußtermin auf den 18. Juni 1893, Vor⸗=
hiersel it 3 niglichen Amtsgericht
Adelnau, den 23. Mai 1903. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Ahlem. Konkursverfahren. 190903
Das Konkursverfahren über dag Vermögen deg ; Schuhfabrikanten Heinrich Landgräber zu Ahlen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 18. Mär; 15903 angenommene Zwanghher leich urch rechtskräftigen Beschluß von demfelben 3 bestätigt ist, hierhurch aufgehoben.
Ahlen, den 26. Mai 15963.
Königliches Amtagericht.
Ahrengh ek. . 19064]
In Konkurtzsachen über dag Vermögen det stauf⸗ manns Emil Hoffmann hiers., Inhaberg der 6 Emil Hoffmann hiers, ist Termin zur Ab⸗ jaltung einer Glaäubigerversammlung auf Donners. tag, d, 18. Juni d. J., Vorm. 190) Uhr, vor
dem Großherzoglichen Amtsgericht hierselbst an⸗ 1) Wahl eines anderen Wahl eines anderen Gläubiger⸗ 3 ö
beraumt. Tagetzorßnung: Konkursverwalkers. 2)
ausschusses von an Stelle des big⸗
herigen. 3) Beschlußfassung darüber, ob zur Ab- hebung von Geldern bei den Hinterlegungsstellen Genehmigung eines Mitgliedes des Glaͤubiger⸗ ausschusses erforderlich sein ll Ahrensböck, 1903, Mai 26. Großherzogliches Amtsgericht. er Gerichtsschreiber. Allen dor r, Werrn.
In der Konkurssache des verstorbenen S Johann Heinrich Kirchmeier von slendorf a. W. wird der auf den 24. Juni anberaumte amin auf den 185. Juli 19903, Vormittags 10 Uhr, verlegt.
Allendorf a. W., den 29. Mai 1903.
Königliches Amtsgericht. AlIrenan, Unter rfranke en. Bekanntmachung.
Das über das Vermögen des Martin ven Kahl eröffnete Konkurzverfabren wird als durch Schluß verteilung beendet aufgehoben.
Alzenau, den 27. Mai 1903.
Gerichts schreiberei C. Anna gerichts. Flecken stein, Kal. Sekretär. Augsburg. Befanntmachuug. 19254
Das K. Amtegericht Augsburg, hat mit gin. dom 283. Mai 1993 das Konkursverfahren über dag Vermögen der Zigarren, und Schreibwaren. häundlerin Babette Meyer a Augsburg. Yb. latterwallstraße I, nach Abhaltung des Schlag- termins und volljo gener Schlußverteilung als beendet aufgeboben.
Augsburg. den 23. Mai 1893.
Der Gerichtsschreiber des X. Amtsgerichts Rernstadt, sehlien. e. 19010
w stonfur verfahren.
Das Konkargdertabren über dag Vermögen des Tischlermeisters Tarl Barth n Bernftade nt nach errelgter Lbaltung des Schlußtermtung nnd Vell iebung der Schlusverteilung aufgeboben morden.
BSernstadt i. Schl. den . Mar 19903.
Der Gerichts schreiber de Rönial nie denk opt.
Das Konkargwerfabren über dag Vermögen den aufmanna mri n Tannhe
n rund rechte kräftig bertãtigten JZwangn.- der aleichs au gebeben.
Bieden top.. Ma 1803.
Rẽnigl. Im tsgericht.
19256 einer
19049
nreslan. .
Das Tenknurrderfaßren iber den Macken den r sterbenen Rechraanmalta Ouga Fabrint ng Breslau tre nach errelater Abbaltung des SRhlus- termtas dierdurch auf gebeben.
Dee glan. den 15 Ma long
Rönigliches Amtsgericht. nresliam.
Das Tenkaraderfabren ber Dermo d engen Oanudlunga ge bdilten Julius Foarnter * Dee olan *trν ch; el ater bdalitunag des Schlas- kerwataa au Durchtũbeang de SchMafeerteilnnn dier durch aut zedeben.
BVeeglan den MNꝛ non
Teatalicheg Imtaage richt naragstaα .
2 Tenurederfabren
dierd arch 25 ʒcoben. Sarg ntade.. Ma mn. Tontolides Imtaaertht. 2 —
Ja dem TNenkure ber dan
Vol ndererg nad
über mn an heim,,
ell de Sechlaseerteildag welgen,. d- derügtat on m, Die GSamme der
— 1 1 an n, Dag Wereichm der 19 ruck ichtnenden Ferdernagen it an der richts. — Q — Tal lw i his ran Nyein. bt. I. at Gini aiedergelũent.
Gon. Derdernf ra da-, . Der Tonbarederalrer Dr. Seer, r ö