1903 / 127 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Jun 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Veustadt, Sachsen. Ui8ozg]

abren über das Rachlafbermöge. . Und für Petroleumnaphta (Robbenzin) zur Aus. * 2 pi besitze ar nn. o onłkur 9. e, .,, . ö w , d, , r,, n,, d, , ,,, ,, . Börsen⸗Beilage

ch lbb g des Schluß igiiches Amtgerichi. Nestaurateurs Karl August Herold in Rugis. dorf, Sen, 232 Korneubur .

bol walde ungerberg wird nach Abhaltung des Stadlau und Stockerau pere neten. 63) Gndbe, ö : 9 6 9 d * 2 ; i ö ; 8 - 2 S 3 ö t . ö . , ,,, , zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staats 9 9 ö J ;

staufmanns Gustav Knirim in Hannover wird Königliches Amtsgericht u, Crimmitschnu. . ol gliches Amtsgericht. ngstens jedoch bis 31. Dezember 1965 im Rück ; J . , ,, n e, drr, ,,,. Berlin, Dienstag den 2. Juni

. . tmachung. 19053) vergütungswege gegen Vorlage der auf die vekla— w,. 3 . . . ö , , m me . J, . 6 mit 1e, mierende Firma als ö autenden Frachtbrief⸗ . M6 127. ben.

des ann

nkenh ahren über duplikate, welche späteslens bis Ende e 2 h ——

2 1 5 ng des Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. 4 A. Vermögen des Bureaudieners . Zi re . die R. KR. e r in ö gReheinprov. XX unt᷑ Crimmits au, den 28. Mai 1903 Hasgel elde. 19038 händlers Sans Kopp in Nürnberg als durch sind, wieder gewährt. A tlich fest estellte Kurse 1509 .. 33 dnlgliches Amtsgericht. Nachstehender . Konkursverfahren Schlußverteilung beendet aufgehoben. Altong, den 26. Mai 1903. mtli 9 e ö, Das onkursberfahren über das Vermögen des Nitrnberg, den 238. Mal 1805. Königliche ECisenbahndirektion, Berliner Bãrse vom 2. Juni 1903. do. IX, XI u. XILV3 9 8 ö . ** 9 in , , 5 . dessen EGhe⸗ j . Nürnberg. namens der Deutschen Verbandtzverwaltungen. hl · b. x in n 1 a ermögen de raunlage wird nach erfo eberg. d 9 K , . Julius Leimtohl in Lang. des Schlußtermins . . haltung onkursverfahren, 19002) 19078) .

Das Konk i z . runshöferweg 6, ist infolge eines von dem Hasselfelde, den 28. Mai 1565. Garn een re h, üer dag ermögen des Deutsch-Oesterreichisch Ungarischer Seehafen o. do. ILVukr. 0M) 3

. us Hansen i f 17 meinschuldner ge Vorschlags zu einem Herzogliches Amtsgericht. (ge) Ude. nachdem der in dem r,, . 3 . 8 .

wan i 1 . Verkehr mit Ungarn. . . 2666. de, ar, * en, e. n mn auf den 9. Juni wird damit veröffentlicht. 1303 angenommene Zwangshergleich durch rechiz. Die von den Frachtfätzen e . A. der See- 16 4 1ẽPeso Westpr. Fra Anl. Yl i

s 0 Uhr, vor dem König, Hasselfelde, den 28. Mai 1903. . kräftigen Beschluß vom 6. Mai 1503 bestäti hafenaus ite 266 Æ 1Dollar = 12 Sterling = 6.40 do. To. Ju. Yi lichen Amtsgericht m t, n, Höfe r . Der ,,. Hern, r, weriht: hierdurch aufgehoben. J ö in . ar r,, Wechsel. Anklam dr. Iv0 ukojh ] . * er.⸗ .

unten, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die inneb . ; ; . 2 , . 1 . ö. Pinneberg, den 22. Mai 1903. Teil I Heft 4 lauf Positson 11 des Nach; Amsterdam · Rotterdam . a. n, .

t e, n, , , Königliches Amtsgericht. trages II zu diese ĩ ĩ̃— richtsschreiberel des Hombertz, MR. Cassel. 19023 ö g ages 11 zu diesem Tarifhefte für Petroleum, Naphia de; 35 trei 6 9 . . 06. ,, zur Cinsicht Pa. Kyn een, fer wee. 3 Pr. Stargard. Konkursverfahren. 19016 (Rohbenzin) bezw. Petroleum, raffin ert, . Brůssel und Antwerpen K um z 2 , , , , n,. 6 d w. r, , e,, mar aune am n Soch⸗ zeichneten Tarifhefte bis Ende Dezember 1902 t de. L, 2 ee termins hierdurch aufgehoben. 9 des Schluß. Stübigu if inselge a t ben den He dr, gültig gewesenen Frachtnachlässe werden , die Zeit d e nsr el nr, mne, ligo! Homberg, Heß,. Casfel, den 23. Mal 18033. Fhatttgetedärschlagt zu, inen hang dertsäiche em s Fun és biöh gn. Aiiderhn , längstthäs aäker . . , . i , mn, Königliches Amtsgericht. Abt. 2. ,, ö haf, 3 4 . Len, 4 . * d . e rr nene; e eff t ö * 14 ni J 3 au 1 ) . bar n 2 eines den den Gemel schuldbure ue. ß . 4. Höhe. 19060] in Pr. Stargard, Zimmer Nr. 6 . Absender aten den Irccht berg jd lte 6. ö so . . ö. z ö kJ . wr . w Sin onzen. a es sind auf der Gerichtzschreibere ahndirektion Wien einzusenden sind, wieder bewilligt. = , war e r r, 6 . 2 . . 23 6 rsgerichts zur Einsicht der , Altona, den 26. . . ö . und die Erklaͤ⸗ 2

x0 H0MMiol/obz öh = 35. oc dh · Wh n do bd i oh. ß bh hh ih. zh b ho Ib 164 h dh hh lid. ho Ihc lb h z . bh · o h hbz G ih z

̃ 8 gg ge, achnsche jaudbriese 000 = 20 Mi03 69 B B33, 5. 85 , 2h = 1 hh, jc J 0 eg g r eburas l i i n , öh löl se dagdym Nh fl. Ila, wr, ,, Vanden ä n is. 3h, kr. 147 17. W = e do. lo h va. XIII A 11 io 9

dn,

2 n,, , . w

2000 2000 500

5000 - 10010

96. . ö et. hh g gr he

—— 2 ·

—— 2 *

t e S . —— —— —— ——

=— 2 = 5

85

Se , , . (

hon 83 63 mi Rh. 99 ö. 1 1öh u. bi ih 5 G do. l. *, Sä,. ö 2 ) . Urty. *. u. 5 3 21 . e, n , . e , rd ib n d . Sh h id iG G Mülheim, Ruhr 189) r,, hh = Ho oh dc B w, hh la 1410 oog - H0o)osligz 30 G ,, ho d = b ih 3 nc do. do. 1865, iSd. zi 14.19 5h = eg ,,,, . 114 öh = g hz München 1553 i j4 i hoh -= ige e w,, . ohh ho zh dh b ch bo. ho / l ul. 1H i c, H = isi obe, e , dn , m . 2 , . do. 1336 /h , e er rü, e s n ,, . ba fend Ion nr i G i der h , n , , 36 3 Augb. jd oj ulv. 0s GG =* di Gh. i5ß G po, . 293 7. ; . 5h. 5h B do. 1899, 1557 Ir versch, S6 = 6h oh r M* Gchladb. So, ubv Gin I . kong liche: isen ba hndiret n 1 ; g 55 ö los u g, . NReuntenbriefe ö F on, 9 ü 1825 unk. 11 6.12 25 = ᷓ1. c. rung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts. Auszahlung, wozu S6 668,68 , sind. Pr. Stargard, den 28. Mai 1903. namens der Deutschen Verbandsverwaltungen. . Hort M. . Bre mn ere ge n 1850 17 500 - 20901103092 do. 53 117 2000— 8 Hannoversche 6 des Konkursgerichts zur Einsicht der Be— Domburg v,. d. H., den 286. Mai 1903. Königliches Amtsgericht ĩ zr * 81208 do. 1859 ut. IMoM/ohs4 1.17 5000 - 20MMlοbzG Münden (Hann.) 1991 14 1.1. t 5 elligten niedergelegt. Der Konkursverwalter: Quakenbrück. Kontursv . i, 6. i do. 1901 uty. 190] 395 5000 —- 0601103 . Münster 189731 1.17 500 99 . Hessen· Nassau lurshurn, den 27. Mal 1903. Dr. Paul Wolff, Rechtsanwalt. ursverfahren. 19029) In der Nacht von Sonnabend, den 6, auf Sonn— ; do. n de F on iich]! 3 hl e , def. . 1 4.

In dem Konkursverfahren über daz B tag, den 7 1 d. stheri J n. ĩ ö Königl. Amtsgericht. Kęmpberg. 19024] Schmiedemeisters Gerhard r das Vermögen des lag, den 7 Juni d. Ig, wird der seitherige Perfonen⸗ do. ö FR. 5 M. 3 , G e g, ; g. ien ö. 64 ĩ ; ; 3 1366 zi 1 io Sd -= 13 sioi a9b . nas lingen. , ,, . ,, e, nne nm,, finn, , gn, , , , . 18) , Königl. Amtsgericht Estlingen. arm ahn, Korsch n erguit en. Ver ch ng,

Morgen des 7. Juni d. Is. der neue Bahnhof do do dh. 7 M. = 18165 38. . uch gauenbuxger ni d. Is. m ,, ö. 97 6 hoh = 10hli C0, sd et. bjG; do. 1902 unt 1913 i . . zu einem Zwangsvergleich Ver. Damburg Dammtor in Benutzun , Standinavische Plätze r. IlI2rabbʒ do. 16 . . i, n. ; * s Das Konkursverfahren über das Vermögen des e nr nf er Abhaltung des Schlußtermins . e, auf Dienstag, den 16. Juni 960, n der Ueberleitung des n,, . ; * 5683670 . ESt eln. S 3 . 18 h Ox; b 3 5 , 106 , ,, , hn, w me , , n,, , n ,, , , d n n e. d kn, o,, , 3

es ußtermins und nach Voll⸗ Königliches Amtsgericht ö w Der Vergleichsvorschla acht vom 6. zum 7. Juni und am Morgen des ; ö ö do R 19604 zug der Schlußverteilung durch Gerichtsbeschluß vom e , . und Bie, Erklärung des Släubigeransschuffes find auf . Juni, mehrere Zu f Strecke ih PF, & 180 ö chluß niere. ae rere. ioo] der Gerichten sses fi j Züge auf der Strecke Hamburg Bankdiskonto. ir e, m

zrreiberei des Konkursgerichts zur Cin! Sternschanze Hamburg Klostert in r r üssel Den 28. Mai 1903. Das Konkursverfahren über das Vermögen des sicht der Beteiligten niedergelegt. Fär den Fall der ,,, , . , Berlin 3 CEombard 4). Amsterdam 31. Büüssel z. Bonn e

; se oo? . ? ; HDilfsgerichtsschreiber Ha iler. Kaufmanns Heinrich Vier aus Kleve, Inhaber Annahme des range eig ist der Termin auch Itallen. Pl. ß. Kopenhagen 4. Lissabon 4. London 31.

tzter Zug wird auf dem alten Bahnhof der . Madrid 5. Paris 3 t. Petersburg u. Warschau 41 Do.

uf der Firma W. Kühn zu Kleve, wird zug, Abnahme der Schlußrechnung des V sonenzug Nr. 1375 ab? * 6 rwe Feier bgm , Glen zi. de; Flatow, Westnr. gonkursverfahren. I 19015 zu Kleve, wird nach erfolgter Festz 9 de erwalters zug Nr. 5 ab Blankenese, der in Hamburg Schwed. Pl. 45. Norweg. Pl. 5. Schweiz 4. Wien 31. R lern Das Konkursverfahren über das ö. 19 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 33 estimmt. e g. 65

D do o R/ O) R O 2 *

do. do. 1893 , . Altona 1901 unkv. 11 11230 bz he 1887, . 3 . D. 39. Apolda 1895

verschieden

o πσ 2 2

2 3

Sar

8

verschieden

8

1

e Tee

. Kur⸗ und Nm. ( Brdb.) do .

—w—

Li Sho o = , d em icon , 16 , iber hbz G

Dammtor Nachts 1 Uhr nach Klost iterf 3 Suhmach'rnelstere Enn Pape, Gate Kleve, den. , g. Dunatenbri g. . . Dl leg. Vaelertt . lin dem . Sem sarten. Barctzare, men fern, dem , , wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Zug der Personenzug Nr. 1306 Hamburg Klostertor=— Vin du vr. Or 4Ibʒ Ir Bh. Len . ö Breslau 1889. 1331 hierdurch aufgehoben. 6 Hänigshütte. Gonkursverfahren. II9327] . a. 3 n. 3 . i gau . , , 6 37 1 6 J . rem nee, , eee wean mar. , , J sonkurgderfa hren üher das Vermögen des ahrgeng s Uhr 34 Min, abfährt, öden L ge siöätobz,. Nord Min. Tr. id Zb . db. 133 1 ee n. aer e, , m, mene , n, n . 2 Beierstedt ar ele r. . —— 8 , gü. ö del Sfr e . eng rn, do. 18393 12. . . * ö 2 3 4 0 1g . 56 9 J P i868 . 2 Kr. . J ! ( n ; mann,. 6. . 3 ter 4 ̃ K erde nn,, g 1, welcher aus Dammtor 6 ,. . . n 216 56h do. = 201 4. c Remscheid 9 1 8 ö or doc . ö ö. ö ͤ . . , 8. gie Wendel ede, Tarifsaätzs und der Absertk r do. do. So R. big id; er lcd nn 63 1. 2 ee ro ut 4 1 ; Nr 19465 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ rmins hier urch aufgehoben. hier anberaumt. zgerich gungsbefugnisse der Station Hamb do. neue p. St. 16, 196 do. To. h. 3u. IR. 216, 20bz 3 ß ) enk 1 io ͤ 31 wögen des Zimmermeisters Fabian Wihler in a ,, ae J a Schöningen, den 27 Mai 18903 tei ie ch , e, , . . * ö , z nelle Wen ch. . ; Aitona. den 26. Mai 190: Amer. Not. gr. 1, bz ult. Juli . do. Ido. . br i. zi angemeldeten Forderung ist i , rt .. Künnelsau. Konkursverfahren. 19038 Gerichtsschreiber des 2 gag ; nis 3 —— ire kti de. selne . isse pd e wein e mh g Gebienz k ibborntz g 1 1 j ͤ des Der chen Amtsgerichte 9 sen ahndirektion. d G l N. . Zolley. 100 G. R. 323,90 bzB * * r, 18. Juni 190, Vormittags 1 Konkursverfabren über das Vermögen des Strasburg, Uekermarie.- isoꝛs] II! . r , F . 13. 2 2 33 r e e . n g her , nn n e . über das Vermögen des Im Deutsch. Ungagrisch. Rumänischen Personenverkehr . ie igen . de, ,, , O, Pär . 2 18 * ö Granow, früher zu Stras. tritt mit dem 1. August d. J. eine Erhöhung des Deutsche Fonds und Staatspapiere. Cottbus 1900 urn 194.

1 . = u Treptom a. Tollense, wird Fabrpreiseg von Budapef B ü ; . do. 18 n Dies veröffentlicht: aufgehoben worden. na zieren, ,, n n Dudgvest nach Bremen über Oder. J 1909r 0411 versch. 10000 5ο0HοοQ 135 Der Gerichteschrelber Großb. Amtsgerichts: Bender. uzeisau, den 29. Mai 1903. 8 2 des Schlußtermins hier 6 ab Oderberg IV. Alasfe, von D. h . 166 . , Cra i000 uh h . 6964 . * a ö l 20, P in. eich g8⸗ v 5 2, Garw igen. GBeranntmachHtung. 19250) Daran,, ,. Amtsgerichts. Strasburg 11. M. den 25. Mai 1903. Breslau, den 283. Mai 1903 e lem -g kae g . . 6 a , g. * erf * 3 Amtsgericht Garmisch bat mit Beschluß Königliches Amtsgericht. Rönig liche Eijenbahndire tion be. do. , c versch, 106bb = bblöi Föbzerß5 Darmstadt i io 85 vom 26. Mal dag unterm 6. Deiember foo; Meissem. 190 Tilsit. Konkursverfahren 1901s] zugleich namens der mitbetessigten Verwaltungen do. ult. Juni do. ; 4. , , ,. über das Vermögen : der dandelasgeschäfte⸗ 1. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermõ en des 19081 r men, na, . gen. Preuß. konsol. A. kv. 3) versch⸗ = 020 h Dessau d 38 ,. ü Ww = n Duhaberin der Firma Th. Sgger, namen Dolzhäudlers Farl Äugust Gustav Schneider, Kaufmanns Louis Dubowötn in Tilstt 6 * Sud 1 do. do. 3 , . m ,. do. i . do. w , 00 O Veriha dien, erofnere Konfursverfahten alg durch in irma: Gusrav Schweider in Melken, fi auf den 3. Jun Io an bereue K , , m . Güterverkehr. do. 2 3 3 14.10 10009 —- 10 vl obi c n än 1 r*. Thorn 1900 ukv. 6 ö. 4. 2 2 äutzere L638 T, e Schluß verteilung beendet, aufgeboben. zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg, zur aufgehoben, da der Gemeinschuldner den Vergleichs. Sinken 1 . . Imi (l. J. win die . Ann 8. ; Yol G xb v Der nfs unt 161 J o = siöh bz Qedabea 136i ii Jzi d- ion ssc ĩ de. 10 * Am 28. Mai 18903. Erbebung von Einwendungen gegen daz Schluß. vorichlag zurückgezogen bat. orb ; der Reichseisenbabnen in Elsaß· w uk. G Iz verich, oM iol p) vo o m iir db = Weimar 1s n iir ioob -= d = ö de. Di * Gerichteschreiberei deg K. Amtagerichte, Garmisch. Derzeichnis der bei der Verteilung iu berücksichtigenden Tilsit. den 23. . 1993. ur n f mit einen. ächnittfrachtfatz ven 30 Gt, r. R n. M 36 1 do. 15M zi in ijio dM -= Riesbaden 120 . —ᷣ * 2 2 uber, R. Sekretär. Forderungen und zur Beschlußsassung der Glaubiaer Adam beid 1 2. 8 in den Aus nabmetari Nr. 25 (für Kalk 1969 ub. G6 31 1 * 2 do. Grdryf versch. M00 - uke 6561 1410 20-2 do. 2 an. * * —— über die nicht verwertbaren Vermo tũcke sowi 3 Gerichtoschreiber de zaiali . und Gre) des Tarifbefteg 1 B. aufqenommen. 1902 ulb. 1031 9 * 6 Aw lloz 26G do. 1975. 80, G r versch WM m Bern. Cant. d-, n Gernsheim. Bekanntmachung. 19298 die Grftan 4 en Verm egen stücke sowie uber eiber des Königlichen Amte gerichts. Karlaruhe, den 23. Mai 1993 895 3 128 * ; . 2 7 de 1865 886 10M 3 Ii dM i en Sog nijche andes · Ialeihe

iretĩ a m e , Vergũ 28 1e ud . c Gr. Generaldireftion der Staats ·˖ Anl. 1 GY = . 17 2690 Witten 138 In 3i 14190 19909 e e . . Landwirte Georg Ludwig Jontins in Gerns. Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraueschusseß In dem Konkurgderfabren der das n man. . 31 M= J Vorm o Oi ul & M i versch 20M · m M bs de. 180 une 1816

. deo. 1 der Schlußternin auf den 29 D Dermdgen des i293] Bet , 2 n . . 17 gels Ges- G ai. * beim wird eingestellt, da eine den Kosten des Ver⸗ * n Juni 1902. rechslere Willn Beckert in Unna sst ur Ab. ** efannimachung. do. Gisenbabn · Tbl. 3 boa - A 47 . ulß . 36 fabreng 2 Masse nicht vorhanden ist. 1 —w— * 2 biesigen Königlichen —— der Schlußrechnung deg Verwalterg, qr. . 5 1 BGüchenbeuren in den Aug. do. . - , = ĩ ü Pfandbriefe. 2 X 22 33 8 Gernedeim. den 3. Mai 1805, Meinen, n n, Man ioo k Unt, . 6 en c Tm Se m,, . 2. ir. Großb. Amtsgericht. . 4. w m gs. derzeichnig der bei der Verteilung zu berũcksicht zenden Wirkung dom 2. Mai d. Ja. ab wird die do. To. . —— ir ** r as Königliche Amtsgericht. Forderungen und zur k der Glaubiger

. Gdilen Gele · Unleide 182M 3 i l uber die nicht 1. * r Versandstation in den im Grupventarif Vi, . = 2 de. de. n * 2 35 26 , . m em mmm, , d m. 1 ) 1 22 L 22 41 * ie, ut Gaerne frre, m, 1 1 S Ff n, Gi le, Ten g , e. de .

teinmetzmeisters y Graupe i Grauden 2 Ser mogen mitta n d . . ssischen Gütertariz en r ! P 1 * ö = E rr ö. , 1 Gdtnensicde Lnleide 86 6 1 ——— * * Dolm zu Grauden 2 1st —ᷣ 1 —— 41 26 8 inn, nn ver den Maleliihe⸗ Amte gerichte fur Dachschiefer Hate, n * dess 2 A 1891 14109 . * 3 1 joo = 103 50 ꝛ̃ . . de. in ; 16, e, s onkut ker bereit. ; 148 nung Unna, den 20. Mai 1 Mainz. den . Rai jgo3. e , iin n in in . 1 lee —— d

-= , ,. 8 . , oe nn näre dern ee, ee Gregzderzoalid Re ie , , , , , man 8 0 ae .

Koͤnialiches Amteneticht ** i ; Gerichtoschreiber des Don e ge, Amtsgerichts deln che ien banners em, * G n 16 1e 1 23 . dur? u 1 e

. ö ung ; t ußfafsung m 67 2 ĩ j 54 ; 8 2 -. r- u. . 16 n e = . nung. file] der Ji nlksaer ü, d, ei merle, N, Verden. gomkuredersadeen Iooꝛs namens der beteiligten Verwaltungen. n, died. lad nt e,,, o de , A 2 1 .

In dem Nonkurederfabren Ter den Nachlaß des mögenftäcke der Schlußttermin auf den 4. uni Dag Ronkurgderfabren Jber dar Vermo nen de 19082 de. Wa, do di versch . grantfurt a M i i i; w 0 me ne,, 2 m er , n, Vein lin derte enen neon, Worwätiage e idr. der dem bien Flrwa T. O. Spradau n Quischede J, Saartohlenver kehr aach dem Diretrionedeniet Et. an., . . ö de wi Mann, 6 i . * PVfarrera NUugust eta aug Grutta it der Rönkglicihen Lmteagerichte bestimmt worden kaberin: Fran Caufmann Ben 4 Gaffel 3 do. do. amort 1873 1812 ; auftadt 1m 3 wo = , gandschaftl Jentral Naumann 8. Ney jn Graudenz jam Ronkurgder Nei ßen. * Nai 1903 . Pundt, in Int U —ᷣ E E. Vom 1. Juni d. J * 6 do. de. n 2 . d. G uke hn m = , D, de. de. 7 . 2 2 8 3 an * . ; 6 * ntschede, wird, nachdem der in dem r 9 ] —— T. Iz. * werden die Pfãliischen sub Staat - Inl 18903 Irtd B 1901 un 10 1 Mn 0 104.40 de . de ꝙeauden den R. Mei 19603 onioliche Amts gericht Meichotermime dem 8. Jull 1802 augenommene oblendersandstationen Berbach, Glan Münchweiler, 865 ehen, ol unte Gi W = Mi en Olwrenpich

ö icon] Rennende re stsätt gen Gel gin dom n Pall und St. Jngbert in den Saar. Diane qu . a, . *

me. nategericht. DM Ronkurgwerfabren über dag Vermögen der 16. Mali LwWa betätigt M somie nach Abbaltung oblentari Nr. 1D autgenemmen. . ö . Mmneien VD uke 14114 O0 M = 0 Graaacaa. Getautmachung. ions] eee, , , a . des Schlußterming. Vierdu ich ausgebeben Big auf weiteres kemmen die Frachtsäge des Aug. be. de. 1nd Gzrlin 1M unk 14 111

290 se TDanipliomblaa RGerden 22 * Jo nabmetarl Nr.. (Roß Schw. 0l us 1 ln 8 m =

De dem Tonkarcderfakren über dag Verwädgen dee Gowwaguic Mende n Jenter in nbohla rden. den 27. Mat 1803. metarisg Nr. 2 (Nobstefftaris deg Norddentsch. ö wol nt. .

Ansb.⸗ Gunz. T fl. E. . * ; ab. Pre- Anl. 67.

2 8

1 1

1

*

do. 1 * . do. 188.01, ö . Station Gũchenbeuren Dircktiongbenirt Main)) als Bremer Anl. S7, 83. * 11. ö 4 Dulsburg & b,, 31 1.1.

. 1 Grandenn. Betanntmachung. (18011 de. do. R, M6 31 1511 M -M Gienach si uke. G i 1141

2

Q Q —— .

- —— ***

3

2 2 ***

. =

ö

4

1 do. . ̃ ] * 2 4 , G. Duntfaß la Geaudeng i der wird wach Abbalfung des Schluntermsn Vierdurqh Königliche Amtageriiht. II. Ce g Ed westderts den Mutertarisbeft⸗ Nr. 1 jar 23 . 4 6 8 i * NDaufmaan 8. Mer mn auden) am Nenkarg. aufgebeben. Wolgast. Qonfurewerfabren- 19005 r wn giba Si · n . 1 n 1 . ien, den a Mal 1803 Ir dem Ronlaradersa pre , , Term, d. Et. r den . Mai 1903 de. dandenrrr unt M] rstadt Ji = ,. e D NM, loan . . Louie hriedel , La en n . H —— do. de. m n de. 1 enialiches Amteaericht mrnmmit uam ge, , de, d, , , , en. a , ee. 2 * = n s. 11 90 * mr 2 * ü MW. Sranders. Me- - m. lis] De Tenkarederfabren aber das Nachlaß inden n , n, dnn, mcd, dem. mmm, be, Gi nemne, . J in . af den 7. Juni 199, wormisnage ; en e , am,, 1 Mug nst Oerwann Michael an a0 ue, der dem, n nd, Amte icht * A 1 * * ö. kee, me, n, , 2 z da Ver d r 2 J . . j * wird, e, Wödaltuag dea Schluhiermiag Wolgast, Zimmer Rr. 7 cine Trepe, dberaum] nzeigen. ö

211

i

——— * —— 6 e Gin r,

ö nn s g

= 4

. m, , m e . .

——1 21 * 9 * *

6

.

sel n Grünberg in bie rdurch aufgeboben. 2 : ; . ide deim 180. 1,

t war Prafang Der nachträglich angemeldeten Jer. Meihpen. = 23. Mai 1903 * leber lag ist ant der Gerichte ichreiberet —— . nr eetretn, n 134

DNerangen errang auf Tiengtag. den Aa. Juni Renialiihe. Amte gcticht * 5 neaerichtg jar Ginstcht der Beleillgten d. a6 10

1 Verwinage 1 Uhr, der derm on 9 66 —— 3

be ichen Amiegerichte dierekt nber aumt. Va. Ton turever fahren. 19017 gast. den 24. Nai 19on. den 6. Mal Jas. In dem Toakarmerfabren lber das Vermèen dei Greese,

Or. Amtogericht Yebe. Erdraim, n, Render, n, , Drächtalchreiker des Königlichen Awtegerlchta

bre der Schlaßrecãhaung des Verwalter lor s8] aa r. gon tur over fahren. leon qr a ar . 6 Tarif A. Bekanntmachungen r, r n , wer disenbah * 6 ren ö . . * 1 K 0 1ior? nen. Verantwortlicher Reda llent anno. 12 al 1m 12 der dern Trang chen rataerichte Mer. w enerrei Adaalicihss wit xc. 0 cid s deri de, r Dr. Tyrol in Charlettendurg.

r Reudam c- = m u. rr. n Senerreia Verlag der Qu editken (Scheli) in Gerin. 32 ge im nee sertarie Teil lk went 2 ve Rertchte Hrerber des Teniglichea tage ncht. 1. Mal 1901 an Bein nr 6 21 n —— 4

ö

1 2 1 ——

1 4

2 e

—— . n , m. 3**

. 2

2

.

*

6 n. , , m, .

. .

*

J. aer, zar Ber ssr,,,

*

2 r —— * 4

i ö .

. 9 —— b

4

8 .

// —— / —— 4

7

4 4