—ͤ a Verlosung. ; ition des Hauptmanns von Bęringe Am folgenden Nachmittag erschien Msinga dann mit lleinem Ge- Etatistik und voltswirtschaft. Gekündigt zum 1. Janugr 1903. nach Ruanda in Deuisch⸗Dstafrikg entnimmt dessen ie 64 e 2. 6 vor ung einen stanz aufführen, zeigte
das Verwaltungs jabr 1900) den niedrigsten Anteil der zur Staat., rech sein kann: etwa ein Urteil, daß die öffentliche Armenfürs ; ? ) em Zed geworden, dort es 3 Abzuliefern mit Jinsscheinen Reihe Vl Nr. 6 und 7. das „Deutsche Kolo nit? die folgenden weiteren?) Mit⸗
; einkommensteuer veranlagten physischen Personen an der Beval kerung auf. ürfnis hier nicht augreichend gerecht ; auf stattfindenden Scharfschießen mit dem Die Ausgaben der deutschen Groß- und Mittelstädte für Für das Vorkommen k von Lübeck unter den Städten mit ihre Verpflichtung hinaus n re . 3 ien lußnen: . ern 6 ie * An ; die gs 2. ᷣ die . germ. ; . 22 . a , g. en bel. , m ist 2 ö e d ; . nden entern obnenden nare der ation aw Als in der ersten te der er Jahre die Vorbereitung der dort durch eine beson ders wirkungsvolle atwo gkeit herbei . . . 9 zu i 9 38 . n. 2. ö. nr F dnn nne, 2. 9. S . 2 hatte ich 9 meinem Eintreffen in Nvanza hend r deutschen So , in . und es sich weiterhin um . Entlastung der offentlichen Armenpfle — 6 * Aebnliche Zur Arbeiterbewegung. it. C. zu Ne. . longolcft Gren kommss mher . eatsch Trührpe an der irn daß ich bereit wäre, ihnen in eiwaigen Anliegen mit Rat und eine juperfäsfige Cinschätzung der Wirkungen der das Prinziv der erbältnisse dürften für das gleichfalls der leßteren Reihe angehörende um Ausstand der Zim mergesellen in Bochum (vgl. Nr. 127 II der Anleihe von 1861. ge ben gn , , J zu fein. AÄm dritten Rubetage batte ich denn auch mit Uläsch ir ndegre het verkörpernden NReschsgefetze über' Freinügigß. Met sahan nen leit wog Lage der überkommenen reichs ländtschen d. Ml) teilt die . , u So Fl 5 ö . = git, rana begleitete mch mit hem einem ju diefem Zwecke erschienenen Vertreter der Mission eine ein keit und Unterstützungs wohnsitz handelte, da war 9 Gemeindeverfassung den Gemeinden eine gesetzliche Armenfürsorge⸗ es ablehnte, mit elnzel nen id e. Arbeitgebern in e e mn ' 2 ve 26. here, mcg enn egne egg , gemeinfam mä den Kongo fen in gehende Besprechung. Aufnahme einer Reichzarmenstatistit der Weg, der einge. pflicht überbaupt nicht auf aufgelegt ist. Hier kommt ferner die Stärke zu treten, da die Bestrebungen der gesamten Bauhandwerker darau Getündigt 1 gut 1884 der Landschaft Witale Am zweiten Tage schlu ndr Ten leer g, Lager schlagen. wurde, um dag zur Gntscheldung, wer, Fragen der Garnisen (a3 eo der , in Bett cht. ; abzielten, die Arbeitsbedingungen der beiderseitigen Organe Innung . Fekündigt zum 1. Ju 3 ail. . nn der Len bschaft HMitlranmbo auf, n * ich einn eine Stunde Urforderliche Material zu beschaffen. Wenn diese sowmahl, die indiwi. Auf mindeftens 14 auf den Kopf der Hepölkerung beläuft sich die und Gowerkschaft — sestinleg'n. . Am Montag beschl ß eine affent. Abzuliefern mit dem af 1. Januar 1353, fälligen . sadläk in Rilamascte, dein Sig Luabilindas, lagerte. Wenn die Barg. Eishrerlehäitenffen der Ünterltitzten (ndiridualslatiftit als anch Barntztttltzung inegeschnt jn. fäl Städten, darunter allein in siche Versammkung der Dachdecker, am Dienstag bei sämtlichen Reihe Nr. 16 und Änweifung zur Abhebung der Reihe IJ. Bara auch bei Ischtingl ihr be ernelte, f war bis Riamasere DOesterreich⸗ Ungarn. pie Varftellung des zur Befriedigung des Unterstüßungsbedürfnisses W Grohflädten, außer den hereits genannten in Essen (cd „M. Arbeitgebern die Aibeit einzustellen, jedoch will man sofort mit den Nr. 164 . benta He den gut? und sfellchielse gereinigt, weiterhin ; g erforderlichen Uufwandes (Finanzstatistik) umfassende Erheßung den in 86 96 Straßburg (L-44), Po sen (40), Danzig Meistern in Uaterhandlung treten. wiederholt und mit dem Bemerken aufgerufen, daß die Ver⸗ indessen hur Fußpfad, infolge der Jahreszeit aber grasfrei und In Agram ist es, dem „W. T. B. zufolge, am sie gesetzten Erwartungen nicht ganz entsprochen hat. so lag Pas und Kiel (ze 135) Königgberg und m (ie 132), Breslau Die ausständigen Spengler und Installateure in Frank—⸗ zinsung derselben von ihrer Kündigung ab aufgehört hat. rockin! Vie uf. und Abstlege, waren bis Niamaseke nicht be⸗ 1. d. M, nachdem bereits am Sonntagabend Ruhestöͤrungen nicht' etiba an der Üngeeignetheit des gewählten Mittels an sich und Cöln de 2s), Rürnnberg (i256), Halle Gi2lz Mänchen furt a. M. (pgl. Nr. 123 d. Bl) beichlossen der Frkf. Ztg.. zufolge Pie Staatsschuldentilgungskasse kann sich in einen Schrift⸗ deutend. Am 17. September gelangte . nach . das Einschreiten von Polizei und Militär notwendig gemacht . , . w, för . i l nn ö uh J . * en , mn 3 . ö. ,, ö. kee ,, . der Obligationen über die Zahlungs⸗ , 3 K n,. e n , . gelommen, an Materials nicht hinlänglich geebnet war. Trotz der in Jener Tatsache lch Angaben über in Natur gewährte Unterstützun gen in, 8. ing . ,, . gi, ei rung ni ei ö. . . ; . ,,, ö1ů, br mr gage f jauptsä ie niedrigsten, von Zerstörungs⸗ slegenden Anerkennung der hohen sobialen und wirtschaftlichen Be- (Wohnung., Nahrungsmitte! Kleidung, Hausrat und. Heizmaterial) gungeverhandlungen sollen weitergeführt werden. Formulare ö en Quittungen werden von den vorgenannten pezogen. Ich machte in 2 neh cken Müubetag Und wut beherrschten Elemente beteiligten. Das Militär Heüfung! det Armenftatistit sind seitdem weitere Verfuche dieser Art Haben 0s Städte gemacht. Ordnet man dicselben, nach an— Der Verband Schweizer Eisenbanarbeiter beabsichtigt Kassen unentgelt ich verabfolgt. langt vo Harn in!! weiteren fanf Stunden in die Landschaft mußte einschreiten und wurde, was im Verlaufe der weder vom Reiche, noch in Preußen unterngmmen worden. Bie steigenden Beträgen der auf den Kopf der Bevölkerung ent. wie dasselbe Blatt erfährt, an den Nationalrat eine 2 Berlin, den 2. Juni 19053. 3 Der Marsch führte uns dann, weiter, stetig Ausschreitungen bisher nicht vorgekommen war, mit Steinen eLeinzigen Bundesftagten, in welchen, regelmäßige armenstatistische fallenden Ausgahe. für. die Unterstützungen dieser Art, so betreffend die gl r ffn der Lohnverhältnisse der Bandegbahn— Hauptverwaltung der Staatsschulden. steigend, auf die Igigahöhen, wa angeblich besonders schöner beworfen. Den vereinten energischen Bemühungen des Mili⸗ Aufnahmen in einheitlich elt, Form. staltfinden, sind eginnt, die Reihe wit Oppeln, , mn. Beuthen, arbeiter, zu richten. von Hoffmann. Urwald Passiert werden ollte Der ganze, von un durch, tärs und der Polizei gelang es endlich, die Ruhe wieder⸗ ; Bavpern (wo sogar die organislerte Privatwohltätigkeit mit ein— Liegnitz, Stolp, Aachen und Barmen (6,0 AM) und Lig Wikregbarre wird dem W. T. B. telegrapbiert Die zogene Urwaldstrich hatte indesfen nur die Breite einer herzustellen. Zahlreiche Verhaftungen würden vorgenommen Peöogen ist6 Olbenburg und Hrgunschwelg, Gt ist nicht zu pere ngn, schließt init Straßburg „(oßz2 c), Neunkirchen (öüb3 , vollziehenden Ausschüsse der vereinigten Bergarbeiter tarschstunde' und? muß als ein winziger Rest. früheren D 1 Perf parunt ̃ 16 4 ö ; daß die Purchführung und Üeberwachüng derartiger periohischer Forman (0 zz MM, Hie. ö äh den, Vaß eg sich hei den ela. machen bekannt, daß sie einen allgemeinen Muestand der Haßt— ker, ntgeih a ü. welbln; Wäch mar die Pöhe und Stärke der rei Personen, darunter ein Wachmann, wurden schwer Nufnahmen in den genannten drei Bundesstaaten ö ihrs geringere lothringischen Gemeinden nicht eigentlich um durchweg städtische Äuf. kohkenar beiter in Betracht ziehen. Sie beklagen sich darüher Abgereist: einzelnen Bäume nicht auffallend Als Untergestrüpp waren . verletzt. Ausdehnung und die größere Homogenität ihrer Beyöl kerung wesent,⸗ wendungen handelt, ist schon oben angedeutet worden: Die offene und ;
ñ 1 J daß die Arbeitgeber den Vertreter der Arbeiter i ichs⸗ ö und Königakerjen vorherrschend. Dieser noch stehende Teil wird leider Frankreich. lich erleichtert wird, während sich der Gewinnung zuverlässigen und in der Hauptsache — abgesehen von der Irren und Waisenpflege . ! ,, Seine Excellenz der Direktor des Verwaltungsdepartements auch in wenigen Jahren verschwunden sein, da die Eingeborenen schon
wä ; . der durch den vom Präsidenten Roosevelt gebildeten Aus— ; ; vergleichbaren Piaterials in Preußen und vollends im Reiche in der auch die geschlossene AÄrmenpflege sind dort. besonderen mit uß zur Erledi der Strei t = des Reichsmarinegmts, Wirkliche Geheime Rat, Professor setzt sich hier anbauen und den Wald urbar machen, Diesez zu ver⸗ Aus Algier wird, dem We, W berichtg daß We singteichargöenl der Hevölterung, hdr lselsemsseserit e n , , . . G
. ( . . . kannt hätten, so daß die Schwierigkeiten noch immer nicht endgülti mar ᷓ ; ᷣ ; 2 Bataillone der Fremdenlegion, das eine von Saida das R fi d ielf Unzulã dem Armenrat“ bezw. d S kalen ber beide enn re, 1 ö gultig t n h gion. r . echnungsführun un der vielfachen nzulänglichkeit der ' enr ezw en Sp aber beiden nur . Nr. Bl. Pergls, in dienstlichen Angelegenheiten nach Wilhelmshaven . ere n,, e,, ö andere von Mascara, nach Beni-Unif abgegangen seien. . ö Arbeitskräfte bi,, . . würden, fakultativ, übertragen, während die Gemeinde in Orten ohne Armenrat . n . nd Gren m. ed n en ehrste ne welter grlolg haben, da er den Zweck Das gaktih— Vorgehen werde am 8. oder 9. Irn ehr Perfisbfekerwbltzertottfe eit dieernbergaän'ednlich it, Et Köer Sritci, nur äiehitfshpeitt un, sl falls nur Frein lligz ein Kuust und Wi dieses Schauris nicht ein sehen wird . ginnen. Nach Berichten der Leute aus Ksur sei der gestern Kren etterwiseß, loßeternke mern Wegen gslnähll ter rt. Kepden stsben, Kie sicch biz iht, fed l hei ö e n . Keel ide mühen Kiwu un̈ Kagera Nil; gemeldete licberfall ein geplantes Werk geibesen; Sh Räuber Schulung erfolgen könnte. In Ermangelung stgatlicher Ver— hig. wird, wenigstens die an der Statistik beteiligten Städte des Gestern wurde in Cöln unter dem Vorsitz des Professors überschritten war, stiegen wir zum Tal de Kirurumebaches ab, eines ätten sich schon an den beiden Abdachungen der Schlucht von . anstaltungen haben sich der Deutsche Verein für Armen lege] ] Relchtlandes in ihren Leistungen dem Gebiete der obligatorischen Dr Hassert der Deutsche Geo raphentag eröffnet. Der In der Zweiten Beilage zur heutigen Nummer des „Reichs Reben flusses des Nyawarongo, und lagerten hier. 5er Suden zu enaga befunden, als der e, de n, . onnart, der und Wohltätigkeit und die Konferenz deutscher Städte Gemeindefürsorge für die Armen kaum nach. In den Städtegruphen. Aberpräsident der Rheinpropin 6 begrüßte die Mitglieder im und Staatsänzeigers“ wird eine Genehmigungsurtunde, sahen wür ausgedehnten Urwald, dessen 6g auf dem Lugegk?“. Denchal? Be Connor, der Am ek und. das 66. sie auf , innerhalb ihrer Sphäre die Förderung der Armen, der geringeren Kopfguoten (, H0 = 0 MM M) it befonders der Osten stark Namen Fer Regierung. Na d
j e r 2 r weiteren Begrüßungsreden hielt betreffend die Ausgabe von Schuld verschrei⸗ wege allerdings fünf big sechs Tage beanspruchen soll. In vier tatistik nach Kräften angelegen sein lassen Alg das Produkt vertreten; ihnen gebören von den 9 schlesischen Städten alle an — bis Dr. Luyken einen Vortrag über ⸗
j ö ö n ,,. . ᷣ ᷣ , die Kerguelenstgtion der banglhk' der Stad Wernigerode auf ben Inhaber, peitcten Pöämschen erreichten wir dann in der Landschaft Übufando dem Hinweg passiert hätten. Zurzeit seien 300 Mann in küäern Bel cbunge n kesindel gerade in jüngster Zeit wei, Bisher — Zhu das sing mitlse, Ziff! uwelsc hre Breslau n wie in' Berlin, dentschen Südpolarerpedit ion“ un schilberte Angehend die
n : a . Beni Unif und Dschennan-Eddar zusammengezogen. „Armenstatistit einiger deuischer Städte für dat Jahr 1896.37 von osen, Kiel, Göttingen, Wiegbaden und Stuttgart C20 - 04 A6). wissenschaftliche und sonstige Tätigkeit der Expedition. Im weiteren veröffentlicht. 66 n nn, , . 6 er Der Generalgouverneur Jonn art sei gestern in Perregaux Br. Klumker (Jeng 1g02, Verlag von Gustav Fischer) und (Fingnt ür den Umfang, den die Aufwendungen . ln rel i erst ungen Verlauf der Spung, sprach Professor Sapp er Tübingen über um Nvawarongo passierten wir . bergigem Gelände die Land- eingetroffen. statistik der Armenperwaltungen von, 198 deutschen im Rahmen der offenen Armenpflege äberhaupt einnehmen, stnd die Die vulkanischen ECreignisse in Mittelgmerika und den Haften? Räbire, Mugannd und ole und lberschritten den Birurume Den „Temps“ zufolge dürfte die aus Beni⸗Unif ab⸗ Wlgktlan- in Auf aße de Deufschen Vereint fir Armenpisss ind Per ih tubzisfzrn, Keneichn g, empf. stellt sich ihr Antesi ar den Ge; üntilsen- „unn berührte biens rbbehen ha temalg sonic, zie den Rgofu. und Lukälalabach, sämtlich Nebenflüfse des Nvamarongo gesandte Batterie das Dorf Zenaga bereits gestern bom⸗ Wohltätigkeit bearbeitet von Dr. Hinrich n Pireltor samtkosten der offenen Armenpflege auf; weniger als Hog bei 32 ] vulkanischen Ausbrüche e
; n z . auf St. Vincent und Martinique. Der Medner Aichtamtliches In der Landschaft Muganno mußte ich Lebengmittel reguirieren, bardiert haben. kee Stat suͤschen Amts der Stadt Magdeburg. (61. Heft der Schriften Stähten, biz nlencho or bei z Stäßten, 10' big unter 15 co be“i. machte dabei auf die jeitlichen Annäherungen der vulkanischen Ereignisse
) 7 34 ⸗ . . ⸗ des Vereins; Leipzig 1902, Verlag von Duncker u. Humblot; reis 14 Städten, 15 bis unter 2000 bei 11 Städten, 20 0J und mehr bei aufmerksam. da die Bevölkerung mir diese derm gerte. In der Landschaft In Beni⸗Unif eingetroffene Nachrichten aus Zenaga 3,20 M) . von ee 2 das , . 1 ju. 21 Städten, demnach auf weniger alg Zo oo bei 4 Fünfteln aller tf Räkole erblickten wir, diegmal fuerst, die Vulkane Michawurg und besagen, daß eine große Schar von Berabern und anderen .
Deuntsches Reich. Rirunga ka Karisimbi. Die Bevölkerung der bisher durchzogenen aun .
deln Be. r , fammenfassender systematischer Darstellung über. die finanziellen beteiligten Gemeinden. Land⸗ und Forstwirtschaft. f Ber 33 Landschaften war keine auffallend dichte muß für das fterk bebölkerte Stämmen sich zum heiligen Kriege gegen die Franzosen Leistungen der öffentlichen Armenpflege der deutschen Groß und as das Wertverbhältnis von Bar- und Natural Preußen. erlin, 3. Juni. ;
ö . . z ĩ. Die Olivenölernte Italiens. — e Benda rüsten solle. Mittelstädte auftlärende Werk von wissenschaftlichem Werte ist. unt erstützun gen anlangt, so überwẽiegen die ersteren bis uf qan! . ᷣ ö te 36 — . e e m ,, r,. , . 4 ⸗ ; An der vom Deuischen Benn l r,. und Wil hitstie vereinzelte Ausnahmen e. durchweg, und zwar in sehr beträchtlichem Der Kasserliche Generalkonsul in Ne he lg, bericht, tern Ihre Majestäten der Kaiser und König und die (ng gu ** in jedem Tal trafen wir auf größere . ö. : Belgien. . keit eitmalg für das Verwaltungöiahr IT veranstalteten Erhebung Maße, stellen st doch selbst mehr als Dreiviertel der Gesamt— 2. 6 ; 9 * 9 Auefall der nunmehr abgeschl gssenen Olivendͤlernte Kaiserin und Königin find mit Ihren Königlichen Vache n Äm 5. Schlember überschritten wir den Nramwarongo an!; Die permanente internationale Zuckerkommission . der Armenfinanzen der Städte von minzestens 26 go Cinmobnern gufwendungen für die off Ce Armenpfleße in nicht weniger als in Italien liegen die nachstehenden e, vor: oheiten den Prinzen Eilel Friedrich und Adalbert sowie dem ackez m ie mr n mn müesen Stelle und gesangten e M, ist, dem „W. T. B. zufolge, gestern unter Teilnahme von (nach der letzten Volkszählung vom 1. Dezember 1960) haben sich 76 Stadten, das ist fast bei Dreivierteln aller . Städte, dar. 190001 9 6. 956 1902/0 zerzog von Sachfen Coburg,. und Gotha heute früh um möhlich sich gbfsachendem Celänd; in. die Sand (aft Nen, nn eirba 30 auslandischen Vertretern in Brüssel zusammen— , . Gemeinden mit eines Spelenahl Lon 1224. Vie zingehten fü, ie fenen Urwend rte fen mne e Landes teil . cr an' Ühr von der Wildparkstation nach Frankfurt a. M. wir auf Ansuchen Lughilindas laqgrten, trotzdem 5 (nun noch getreten und hat sich nach Bildung des Bureaus auf heute d. . nicht weniger ag Ai, o der Bevölkerung des gangen Reich. Kosten des Heiß. und Pflegepersongle, det Fenmnittel and, die 3 endgültige Ermittelung abgereist I. Stunden bis juz Restdenz des Msinga wären. Auch für den vertagt . betlillihdt Pentken 3 Sütdten t bern e Go Cin echner fi Perdungen zu. Ermößlicbung eines eataufestlůlte in Vädern, Heil, . mbardei 5340
— m, nächslen Morgen bat Lunabilinda uns, nicht zu gal auf⸗ gt. artei r 2 — 9 J . . sind größere Mittel⸗ n neu fen , rf . lee, we . . . 5756
' . r c rkei. ädte mit is 0 Finwobnern. 49 mit 250000 bis ie beiden letzten Ausgabeposten der offenen Armenpflege; eerdi⸗ me
— 6 ; . tn ent r . ke 1 2 er Wie das Wiener „Telegr - Korresp-Bureau“ aus Kon⸗ ho 000 Ginwohnern. Außerdem lag das Material für das die untere , . und Reife. und Transportkesten treten gans, zurũck. So 2 11 Der Bevollmächtigte zum Bundezrat, Königlich sächsische des nächsten Tages in der Königenmnrin; Wuga. Die Gegend it stan fin opel melder ha i fe r n dem ö chf Grenze noch nicht ganz erreichende Greifswald vor. leiben. denn die auf die Barunterstützungen besüglichen obigen Fearten Umbrien 125 356 Geheime Rat Dr. Fischer ist von Berlin mit längerem bier ausgesprochenes Hochplateau leichten Bodenwellen un , fi fg ö g e fin zalch Per Verfasserdbebandelt im ersten Teile die Ausgaben der öffent. Feststellungen im großen und ganzen auch für den Ge— — Urlaub abgereist. Sümpfen Cg were Breite in den Mulden. Auf den Kuppen ;
Armenpflege, und zwar zunächst die allgemeinen Verwaltungtausgaben samtaufwand in der offenen Armenpflege maß— 19990
3. ; a, 9 auf Grund der Berichte des Generalinspelteurs die Namen dannen ble Wuswendungen * für offene Armenpflege, diejenigen für ge. geber. Wie Cort stehben auch hier Berlin und Hamburg mit n ng 110 gag
ö d , , n , , r , , , i, ,,, ,,, , , g e d, n n, me , e, , ö Laut Meldung des ‚W. T. B. ist S. M. S. „Baden“ ihren Wobnsitz haben oder batten. In breiter Front ging ich in der Land⸗ Komülatschi seien. Die Mitteilung besagt, daß zahlreiche an auswärtige Arme nverbünde, die Ergänzungen der offentlichen der Berölkerung an erster Stelle, wie auch die sonstigen nach der .
. hre 6 2 ᷣ ; . x *** ** ⸗ Armenpflege und schließlich die Gesamtkosten der letzteren, im zweit einen ober anderen Richtung besonderg bemerkenswerten Fälle meist Sinilien . 603 0 - ; x ; ; schaft RKduga gegen das Dorf Nyanza des Msinga vor, die Azfaris bulgarische Lehrer und Priester am Treiben des Komitees n z elamtt der eren, im jweiten ĩ - . S 206 2 . — eingetroffen und gestern von dort h a . Gauer eit) * nig Trager asi gn Haufen —— teilte nc n men hatten und die Pforte deshalb durch den Kultus. Teile die Beckung! der Ausgaben der öffentlichen Armenpflege. Von die leichen 6 die vorkommenden Abweichungen aber wesentlich Sardinien 2
; ö. *. . z . 1 tte aber M ĩ in i = s , 3200000 * * ⸗ 56. binter, von den nach Tausenden zählenden Eingeborenen zu beiden minister das Exarchat aufgefordert habe, solche Elemente nicht besonderem Interesse sind die statistiichen Mitteilungen über die Auf durch das Mehr oder Weniger der in Natur verabreichten Unter lusammen S. M. S. „Sperber“ ist am 380. Mai in Aden ange⸗ Seiten begleitet. Lager schüngen wir eima kö0 m vom Sultazädorf arch fgef i me. ch
kommen und geht am 6. Juni von dort nag Sansibar weiter.
‚ , zeigefũ er ̃ Demgemäß ist das Ergebnis der letzten Delkampagne in Italien 6 ͤ ö stützungen zum Lebengunterhalt — laufende und einmalige Barunter⸗ einigen durch die Höhe der Kopfquote bestimmten Gruppen ergibt si hinter dem amtlicherseits auf rund 3 Mill. Hektoliter angenommenen 2 . 1 a1 Mel in * . 3 n Der „Agenzia Stefani“ wird aus Konstantinoype! ge— stühkunten und R lei r a , m.
S. M. S. „Cormoran“ ist am 31. Mai in Thursday 11 Uhr erschien dann Duabilinda, um uns das Grscheinen Msingas zu 2 Lungen und Naturalleistungen 3 Ausgaken für o
lden, in un ei n ie n ren! cher ] Natur 26. ere Ürmen. die nachstebhende Reibe. Durchschnittsertra ge erheblich zurück bsie ken. Besonder wach it Jolands eingetroffen und gestern nach den Amboinainseln in melden. Ws vergiag indessen nech ein. weiterg Stunde, 9 et, infolge neuer chen, aß die Lage im. Wilale ranken ssege, Beerdiqungekosten, Reise. und Trangportkosten ge . . —— — die Grnte in den Dauptäldistritten Säditalienz und Siziliens aus- Dee gegangen. bis sich der vor dem Sultangdorf la jernde schwarn Hause löste Monastir wenig beruhigend sei, hätten die Botschafter au, * a e n R . Auf den Kepf gefalle. ne nur ftta so n ein- Vollermte erzielt worden sind S. M. Flußkanonenboot „Vorwärts“ ist am 31. Mai und sich unter dem Gedröhne von fün grozen und auf dem Nopfe arg r ta nn ien und Italiens in den lezten Tagen = ö — 344 de r 6 der ¶ Bev olle. Namen der Städte nach preußischen fü ** 6 — 6 e nn, n meme, in Hanau eingetroffen. getragenen Trommeln auf unser Lager m Bewegung setzte. Die einstlich hei der Pforte darauf gedrungen, daß sie energische 8 — * 1 8e 7 2. ĩ n eng entfällt Zabl J ünf Kalenderjahre folgendermaßen: aᷣ e, Arche , gbicht“ ist an demselben Tage in Free Spine bildeten mehrere bunderi Speer. und Wogen träger, denen Ter Vorkehrungen für die Sicherheit im Wilagjet Monastir treffe. a ne, Bemme i. 4 4 — aufender an Kosten der er Provinjen bejw. nach Bundegstaaten, inner 1308: Pa D m,, 141m tomn an bckonmmäm' und geht! am 9. Jun von? dori nach daf nl n , feiere, d m, Der M nisier des eußern Tewfit Pascha habe versprochen, 3 — —— . l. g, , , Starte balb derselben in der Ordnung nach der Höhe * 25 335 Monrovia in See. i etwa 30 er af ich *— . im eie mer e. —— on ug n Behörden neue und bestimmtere Instruttionen der Untersuchung sind nun schon die Unterschiede der absoluten vf 16 mim, der Koyfquote jusammen . 41117686 0 353 12 gleitet. Im ager sieiiten sich diese dann in weitem Halb. zuge *. 3 * d P den in Saloniki bi r . 4 18593. Qlidensl, rel.. 6. 31 6 en Heis um mein Jest auf, so Platz für den nachfolgenden Minna . — ** — 6 6 6 — 1 ä is sn, in Olden burg kerabgzben, ein Spielraum. melcher in Sulpbur sli. 28878 Bayern. sckaffend, welcher db m vorker feinem Tragkorhe entftiegen war. Ich ungefãhr 409 verhaftete Bulgaren entlassen; 26, . Schuld * ee nicht mehr lediglich durch dag rein bevölkerung pig 019 Dede burg, Plauen, Weimar, Oldenburg usammen·- 3 85 738 380 Seine Königliche Hoheit der Prinz Albrecht von begrüßte den Msiaga mit Dandschlag, die neben meinem Zelt auf. erwiesen, befinden sich noch in zaft. — Aus den Papieren, die . 2 . . 8 * nr e, . wirt · 57 6 Benn hen / Sit b elm. — * — 1900: 8 36 1 1 — 1 — en ßen, Regent des tums Vraunschweig, ist gester ie Aötarls bräsenticrir, wäbrend Msnga, von den Watusst bei dem in Rondo (Sandschat Seres) verhafteten Tomiteech; Gesicht sri . alioten berbeigfübrt ist, Nen die sem Damm, Gal enkiehen, Dortmund, Frei= ea 23 en mm ar — Q — ** * wn mn zikö, sem ale und Luabiiinda begi- iei, mir in mein Pascal Jorghi gefunden wurden, geht hervor, daß zu einem esichtcxunkt, ju, welchem dann noch weltete umfnrechtliche; und ; — *. 2 2 59 823
lsatoriscker N bi * ? burg 6. Br., Kalserlautern., Lübeck , 23 * 8 . * l . Jelt solgte, wo sich auch Leutnant ven Parisch und Okezarit Blutbade unter den nichichristlichen Bauern aufgereizt werden elan sher Rinn in utreten, sind Renn überbaupt Fie Unter ⸗ . ; . ite. usterbura. Starn 1801: Qihecasl, rein 3 * 326 Feier des hundertjährigen BVesieheng des 5. Chevaurlegere⸗- Dr Gugeiand emge unden daten. Nachdem c dort dem difinär soilte. — Infolge Aufnndens von 19 seg 1 zprui * ß der Qaoten pro Kopf der Bevölkerung lu beurteilen. ; odo 2 L 33 ü Sal pburẽt,. - 21 3212 regimentg, dessen Inhaber Höchstderselbe ist, in Bayreuth erklärt batte, daß ich nur in friedlicher Absicht zu ibm gekommen ö . 6 em — ene
. ĩ böchỹen dieser y seien in der Größenordnung bier Suber ird usammen· L 364 6 683 2 . = * . ö — ö sowie du: verge ene Papier Ve n ac ftr: . ᷣ * 1 elg, Witten, Malstatt ˖ Burbach, Heilbronn, 2. ⸗ ? elngetroßen. Am Bahnhose waren Seine Königliche wäre verstherie er ning der deurschen Regierung untertan zu sein. . 45 ,,, 9. 6 — em, aufgeführt Zum *ergleich ind Die entsprechenden Ziffern für die i 2 a, * — 1802. Que , net,, , n,, — 1 1 — W wurde erwiesen, daß Köprülü der Mittelpunkt der letzten offene Urnen flege überbaupt mit augegeben. J rmalend, AMen⸗ Sulpburßst.. . 15391 585501 . ze B Im Laufe der nun stattfindenden Unterhaltung erkundigte er sich nach e 2 ; pt mit angegeben 2 8 Hoheit der Prinz Leopold von Vayern, die Generalität Im au der g erkundigte Ercignisse gewesen sei O Glauchau, Zittau, Freiberg i. S., Cbemnitz, ; 202 317 3 und die Spihen der Behörden erschienen. Die Prinzen den Ramen des Lemmnants von Parisch und des Dr. Engeland hd 3 1. Krrianopel fand am 28. Mai in der Hevbllerung Bar Bar⸗ . 3 Hera usammen -. O12 G0 ol 77 z. begrüßten sich herzlichst. Alsdann schritt der Prinz Albrecht — — — r — 3 — — 2 Nahe ꝛ des D * go mi has ein harm ach ger Rampf Start —ᷣ * unter. unterstũtzung . ; Drpeln, Kattowitz. Elbing, Altona, Göttingen, de Chrenkompagnie ab, worauf der Verbeimarsch grsoigte. Lare daher Hun lo Wännuten re , wischen 3 Banden und einer türkischen Abteilung stan r 1. Deenber stüßuig eee, nee der der 3 = ar , . Die Gatwickelans des 3aLischen sleischaugfabz- Unter lebhaften' Zurufen fuhren Ihre Königlichen Hoheilen ander de i , n. m m ö . a 1 k 1909 Vrvollerung Ven it RNedlingkausen, Barmen Altenefsen. Meß. eschẽ ft haf J . al Heile Der Msinga ist ein noch junger Mann ven etwa 29 Jahren und Tie ersteren ließen 8, letztere 5 Tote zurück. Eine andere r Dee mmm im. M m. M w . dem Schloss Befehl S Konigl l er. s y eich . . — * 4 Rarlsrube, Pforjbeim, Mannbeim Main nach Schlosse, wo auf efehl Seiner Königlichen Hoheit großer, schlanker Fiqur. Nuch er trug gleich seinem Gefolge einen Bande überras . letzt 2 fische Ab⸗ ö des Prin sregenten eine Tafel siattfand. Um d Ur d — 1 7 * Bande überraschte in den letzten Tagen eine turtuche A 3 Ve . e⸗= weiß geger Leder schu
ᷣ ] . Nach dem Serickt deg dentschen Landwirtschartlichen Sachoer tãndigen * n ⸗ ; 8 Jnpomrallam, Grelstwald.; Ferst, Dotz dam. G cen lande 2 . aug Antilorensell mit berabbangenden 1 8. di re 5 Veri f Berlin.. 1838 343 6368 385 3. z . Ma ; Bie fur Australien]
2 l . . j 1 faded enn, m in Verbladdng wü der Saratina entführte eine Bande den griechtschen Notgbeln ed d.. Gs 533 315 zo * baden. Frankfurt a M. Jierlekn. Mende de / a,,, i, . . , e dn e regimenis schloß. 1 * l j l cht rechtzeiti hli d 1 ; ö Worm. Munchen. Gotba ; sndessen pater, obne diesen Kopfruß. nicht webr wehrgenemmen babe. nicht rechtzeitig gezahlt wurde, ; achen . 135 245 260 5185 9 l Gen, Brrnlan, Matitor. Azaigebern i. Y- TZachsen · Weimar. Hin dem Nsinga war dann auch Rerpflequng für die Aekaris und Träger Die Alba nesen von Lumg Sen und Reka haben agen... X92 8037 8 2. Dan ig. Reumũnfier Kiel. Jaden * Ihre Königlichen Hoheiten der Grpßherzog und die mit etwa fh Jegen, M) kis o Taten Rartoff ln. Pombe und Brenn. die Opposition gegen die Reformen wieder aufge⸗ tolpy.. 2 233 7 035 7 Rr ien ,, Derbensen, Golmar. Gro herzogin sind gestern nachmittag Degen fü,, Uhr, wie boli eingetroffen Nach Nücktebt des Msinga in sein Dorf erschienen dann nommen. Bernburg 34431 58 541 ; Sn er bach. mstadt. Fart6 den nig W * berichte . Weimar eingesroffe d . de di Walussl, nun aber in Jeughtesse erleidet, um die ibnen den rüber Dresden 3961468 8646 010 8 9 Schwerin. Bremen r Vahndofe don ben a. serium — 14 2 ber defannten otarg ju denrüßen. Im Lager Nöanza, welch ⸗ 8 durch Bulgarien. Charlotten ·
dn anregen woe den. Im Purstenzimmer be, hefe hielt —4— * 2 8 des 8361 ganz wobnlich ge Der Fürst Ferdinand ist, wie W. T. B. erfährt, barg. . 16 305 302 925 85. 1,75 199 13 r 9 1. 1 macht war, verblieb ich fänf Tage, um den Msinga mir vertraut zu te n on Sofia n enthal abgereist. aM e Rrubera Dreed -n der Praͤsidenl des Landtags Freiherr von Rotenhan eine kurze machen Ja dickem Jacke Rin ih am Mien Rabeiagt in Be. genern abend von Sofia nach Edent am Dagegen entfallen die nledri ten Kerfauoten Deen, Hemera. Nürnberg. Dre
42 Dessan Bern bur
Vegrüßungaansprache, worauf unter dem Geläute der Glocken, leit nnn de Leutnant den Parisch und deg Dr. Gageland jowie den Qlbenbuta . 3 . 813 ; 7 tesel l —=—— — der Geschütze und dem Jubel einer vieltausend= * etarig uhnd der Flalge in dag Sullangderf, um meinen 2 Mwerita. am mn — 4 2 * amm, . 183 ** man m Mm läͤpfigen Menschenmenge der feierliche Einzug in die fejtlich Dearnbesucgh an machen und d Geschenle dee Gounernementd in be. Die ven uenes Aires kommenden chilenischen Schiffe — * .
geschmückte Stadt erfolgte. bringen. Die Lalage des Sultansderlee der welchem wiederum sich sind gestern in Montevideo eingetroffen. Die chilenischen Ab⸗ inf . 838 r Dunderte don dn, cherenen eingefunden hatten, ist noch semhich neu. geordneten wurden von seiten der Regierung feitlich empfangen; a , .
= * h 1 tebt en- . . Metz J 8 62 2achsen ˖ Goburg Gotha. * 1 r — 1942 ag. bende fand ein Ball im Klub von Uruguan statt. Ludmwige hafen G1 214 Der Landtag des Herzogtum Coburg hat den Seltangbätte selbst unterschled sich nia t wesentlich don den abrigen; lauen L. B. 73 885
Giat des Herzogtums in Höhe von jahrlich 14 Millionen an— sie 2 — * —— x raher und X. —— * — d na mn — * — man m — P 0 go dann big zum Herb langt. und auft ebenden alten ausgelegt. singa empfing u zer er japan inister t Vicomte Tatf ura arte Im . 1
amc, nnd fc so i Gan mn ee, n, em, Kren sschrnuch, wicberuam. don Nwandangile Tawale Danse der Patel da Tabänrtt dae elnen Auftrag dem Kaisg⸗ Ralherolautem S 310 * EL — —
Deutsche Kolonien. and Luabilinda amgeken Seine deatlich wabrnebmbare st de. rbalien, & abe Fein Wandat vom Abgeerdnetendause. In Dabei ist denn dag der Großsladte ibren
Wie der Ralserllche Goucerneun von gamerun unter em scitigi ich well; derch eberreiiaag der Geicherke, welt Rr de far lem vem Ubrerdaetenbaule angenemmenen. „dn das böberen Lebengmittel⸗ und Wo reisen in . Reibe nen er, a, Fol
anzußsiellen wendungen für die offene Armenpflege, die in Unter— stũßungen herbeigeführt werden. Bei der Ordnung der tãdte 1 entfernt auf, in wel wem die deutsche Flagge gebißt wac. Gegen 9. . j
Beträge der Baraufwendungen, die von 6 S68 383 „ in Berlin bis
—
Zusammen: 105
Die 6 Mebrkelt der betelllgten Sthre gliedert sch alk e slemlich gl sfarken Schichten. Jnnerbalb der einzelnen
chi besteben derbältulemäsfig nar geri Unter schiede eng 21 J pro Ker der Ikerung. —— st en. 9 n der cbersten Sbhiht neten Berlin dad Darn ba re darch
— ——
— 22 33
1
1
28 8 8 E —
3 *
*
icht ; 1 tert wel Gera basta. einer Nele Messtandrabt, claer ellenen Decke. Vabtuett gerichtet Reselntion lieg daber leine Veranlafsuag chen j * M UVyril d. J berichtet, ist der Führer der Süädkamerun⸗ ckacm. Schirm und mei 2. Jani kanga bestanden. Uamtttelbar — . . ⸗ —9— Per 1 14 ö j Lan 6 = — * dat 4 ——— 4 —— = n= die Frenzervpedition, Hauptmann Engelhardt. auf dem daranf Jamen auch seine eschenke. ein Glsenbein aba; cin Mad se'wie daran amtliche don der erung rorgeschlagenen finannellen Maß nur rund 7 MM Giawobner säblenden Start Stoll in der Reibe der rer balimisse dode , aus dem Innern wohlbehalten in Kribi — 4 derschledene Toörse mit Butter, Donlq und Pembe, am Vorschemn. nab men an. böberen Repfgugten kann pielleicht deren * der Steuer * ibi sich zun nach Njengwe an den Campof = 1 m . 2 * 2 * a , 8 ** SD rmrcn. . Ichlußbecbachtungen zu machen, un . Nr. In dee M and Sia ; — 1 J E 12 — w — 2 — zu k eich Gtaataaarelae-, do legen Vi Angaren im cine nen vor weint Siol p 3 Freer ——— 3 0
4