liss i] Aftien⸗Gesells „Bielefelder Reitbahn“.
u der am 20. Juni d. Is., Nachmittags 2 Uhr, in der Ressouree zu Bielefeld stattfindenden Generalversammlung der Aktien. Gesellschaft Bielefelder Reitbahn werden die Herren Aktionäre nach Artikel 8 der Statuten hierdurch ergebenst ein ⸗
geladen. Bielefeld, den 3. Juni 1903. Der Vorstand. Zweck und Tagesordnung: 1) k der Bilanz und Beschlußfassung arüber. 2) Wabl von Mitgliedern des Aufsichtsrats.
(19812 . H. v. Morst ein, Max Schramm. MVereinigte Kammerichsche Werke Verstender. Otte Schmin ge.
Aktiengesellschaft. 118g 62] k 3.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit Terrain Gesellschast Weißenser i / Lig. zu der am Donnerstag, den 25. Juni 1993, Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden Vormittags II Uhr, im Hotel Norddeutscher hiermit zu einer außerordentlichen General. Hof zu Berlin W., Mohrenstraße 20, stattfindenden versammlung auf Donnerstag, den 2. Juli ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein ˖ 1903, Vormittags 107 Uhr, im 8 geladen. von A. Busse & Co. Aktiengesellschaft hier, 9. zösische Straße Nr. 22 23, ganz ergebenst einge!
Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz für das Jahr 1902. 2) Bericht über die Lage unserer Gesellschast. 3) Erteilung der Decharge.
Zur Teilnahme an der enn, sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder über solche lautende Depotscheine der Reichs. bank bis zum 30. Juni a. c. bei A. Busse Co. Aktiengesellschaft hinterlegt haben.
Den Aktien ist ein doppeltes Nummernverzeichnis beizufügen. Ein mit der Quittung genannter Bank versehenes Duplikat dient als Legitimation für den Eintritt in die Versammlung.
Die Bilanz liegt im Bureau der Gesellschaft, Poststraße Nr. 30, vom 10. d. Monats ab in den Stunden von 10 bis 1 Uhr Vorm. zur Einsicht aus.
Berlin, den 2. Juni 1903.
Der Aufsichtsrat. Terrain Gesellschaft Weißensee i / Lig. Moritz Herz, Vorsitzender S. Lefeber. Rüdiger.
// // /// /// // /// // / / /
) Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
Laut notarieller Protokolle vom 16, und 17. März d. J. sind die nachstehenden Pfandbriefe unserer Gesellschaft verlost, werden den Inhabern hiermit zum 1. Juli 19603 gekündigt und treten von da ab außer Verzinsung. ; ᷣ
Die Auszahlung derselben erfolgt in Berlin an unserer Kasse, Bellealliancestraße Nr. 1061.
A00Agiopfandbriefe (mit rotem Unterdruck).
Serie C. über 500 M: 1695 2443 2693 3744.
Serie D. über 300 M: 577 2025 2151 2166 5142 6328.
Serie E. über 200 M: 165 1094 10999 1114.
2 o/ konv. Pfandbriefe (früher 45 0;)9 mit grauem bezw. gelbem Unterdruck).
Serie A. über 32000 S: 435 437 639 743 747 761 801 842 1331 2019 2160. J
Serie E. über 1500 M!: 881 921 929 935 999 1000 1001 1003 1196 1235 1236 123 1255 1269 1445 1521 1574 1653 1655 1658 1659 1665 1707 1904 1908 1928 1934 1940 1954 2017 2029 2156 2335 2391 2392 2393 2891 2901 2903 2977 3433 3436 3692 3722 3802 3832 4131 4156 4209.
Serie C. über 600 : 1896 1919 1970 1938 2213 2227 2266 Non 2720 2722 2776 2881 2995 3003 3010 3013 3142 3252 3420 4073 4240 4351 4354 4532 4545 4829 5025 5117 5141 5264 5427 5430 5591 5598 5602 5683 5788 5789 5918 5979 5982 6075 6255 6269 6273 6332 6399 6436 6437 6161 6533 6619 6636 6637 6639 6651 6939 6974 7000 7069 7070 7075 7218 7415 7416 75323.
Serie D. über 300 *: 4025 4094 4108 4234 4335 4456 4528 46929 4601 4703 4888 4906 5041 5167 5271 5442 5681 6085 6087 6621 6658 6659 7149 7160 7173 7350 7553 7806 7822 7823 75855 7970 7971 8373 8376 8451 8659 8780 9295 g445 9446 gi50 9511 9555 9787 9788 9936 10150 10221 10501 10302 109303 10148 10895 1100 11072.
2 oM konv. Pfandbriefe (früher 4960 Agio mit rotem Unterdruch.
Serie A. über 32000 M: 10 14 15 242 246 1190.
Serie M. äber 1000 M: 126 235 295 305 307 308 382 561 627 719 948 949 1145 1149 1322 1329 1334 1354 1355 1503 1728 2477 2604 2654 2656 2659 2660 2661 3466 3473 3476 3809 3953 4183 4192.
Serie C. über Oo : 143 152 392 529 533 534 535 590 644 660 803 872 1389 1673 1676 1690 1695 1945 2955 2957 3132 3137 3478 3727 4087 4437 4161 4466 5274 5451.
Cerie D. über 3200 M: 300 306 318 353 354 361 363 387 1139 1181 1214 1215 1217 1218 1220 1326 1399 1546 1547 1561 1577 2057 22144 2347 35852 35353 3595 3959 3969 3930 4204 4350 4352 4353 5270 5183 5514 5680 5701 5760 5811 5946 59 5953 5984 5985 5986 7499 7500 8115 8291 8275 8315 S687.
Serie E. über 200 M: 153 395 399 519 830 8858 898 1001 10905 1268 2513 3059 3133 3153 31561 3213 3215 3377 3467 3468 3591 3592 3688 3697 4079 4152.
liszss! . Preußische Portland C Neustadt Westtr. Nach Vorschrift des Artikels T7 der Bedingun für unsere 4 * rioritätsanleihe J. Hypothek n wir hierdurch bekannt, daß die . dreizehnte Auslosung von Partialobliga tionen am Dienstag, den 28. Juni 1993, Nachmittags 31 uhr, im Kontor der Gesell⸗ schaft zu Worle, Kr. Neustadt stpr. stattfinden wird. Zu diesem Termin ist jede zeiger von Partialobligationen der Zu nnd Westpr., den 30. Mat 1903. Preußische Portland Cementfabrit. Der Aufsichtsrat. Der Vor stand.
ö Tagesordnung:
N) Verlegung des . und des Re⸗ visionsberichtz, Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1902.
2) Entlastung der Direktion und des Aufsichts⸗ rats
3 Aufsichtsratswahlen.
4 Wahl von Revisoren. K Slimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche
ihre Aktien ohne Dividendenbogen oder die diesbezüg -
lichen Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen
Notars mn am 22. Mai er. während der
üblichen Geschäftsstunden
ei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Berlin oder bei der Gesellschaftskasse hinterlegt haben. Berlin, den 3. Juni 1993.
aden.
(lodhꝛo]
1002 2999
1144 3056
1149 4470
781 842 1710 1832 4951 4990 7404 7405
1041 4463
437 580 586 778 1594 1616 1645 4354 4391 4395 5987 6067 6511
24098 2519 Joi zs
2513 4040
20 konv. Pfandbriefe (früber 400 Pari mit grünem Unterdruck. Serie A. über 2000 : 152 533 5497 645 658 661 825 S828 818 960 2387 2451. gerie H. über 1000 MS: 116 146 201 910 10929 1575 1593 1664 1671 1639 1879 2380 2530 2786 2757 2312 2835 2851 2878 2991 3117 3374 3494 3833 5141 5398 5505 5751 5754 5925 5929 5930 6077 6115 6116 6128 6324 6366 6914 6970 6474 6175 6484 6573 6658 6662 6803 6857 7032 Cerie C. ü6ber 500 M: 22 129 230 433 1775 1819 1931 211 2250 2194 2693 28695 28359 2992 2993 31288 3129 3218 32351 3254 3281 3283 3281 3317 3354 3481 34182 3185 3635 3666 3686 3692 3868 4095 4ioß 4206 4235 4161 4466 4475 4515 4535 4567 4625 4851 4902 4941 243 ii? 5isz 5579 53589 SGz0 5622 5623 524 6668 5688 6915 6937 7234 7237 7215 7252 7289 7295 7715 Ger. D. über 3200 / Æ: 568 631 610 721 2116 2121 3223 3667 3706 3962 4333 4338 4576 48 i898 4718 J*79 4826 4892 4578 5123 5219 5220 5269 5310 53158 5335 5402 5405 5550 5693 5705 5735 5711 5952 6372 6118 6148 6477 6572 6612 6827 7130 7250 7317 7935 7435 7505 7533 7515 78630 7674 7683 7695 7726 7823 78352 7860 7956 8072 8080 8119 8127 8129 S259 8313 8355 3879 8183 8560 8562 8743 8818 8851 8909 9022 9156 91735 9179 9353 9369 2697. pr Ger. E. Giber 200 : 255 17277 1836 191 18969 1991 2003 20235 2127 2199 2474 2517 2556 2557 2599 2606 Nos 2727 A353 3154 3224 3313 3317 3352 1255 4505 4797 45803 4882 4939 5017 22 5783 606 6161 6236 6200 6151 6535 6784 6991 Te, 702 7156 7157 7219 7330. 8 2 Lonv. Pfandbriefe (früber 3 eο Pari mit blauem Unterdruck) Cerie A. über 92000 : 122 119 209 218 229 566 573 574 575 Gerie M. ber A000 M: 12 07 600 S 10109 i053 11090 1191 111 32 100 268 437 597 605 639 759 893 1179 1321
15527 2061 2069 2079 1315 1335 1876 1535 wos z 2z075 2192
2302 5724 64387
2150 4232 6675
2151 1250 6781
1339 1530 TZerie C. Gber 500 M loo 1609 1630 1807 2575 2655 Terie H. ber 3200 M 20865 22535 gerie F. über 200 M 121 15 25 Sz 677 739 789 9897 115 1305 1315 1189 5 1671 1699 —17*— — an, . ue früheren losungen n ndig: 8 ige — Vfandbriefse Serie 0G. Nr. S284 R A G0 verlofi zum 1. Dfteber 1856. 2 6 1882. . . 1. Januar 1384. a ige par Yfandbrsefe, Tien 3 1 Jun 18. Serie G. Nr. 1519 189 188 N D. 1m me 1851 1999 17 2653 R 300 / AÆ 2 . 100 165 R 200 A
i ,, ,
eingetragene Fp Manger. Schulte. Dietrich.
1326 21727 2226 221 1931
l05 158 5 1699 or 1772 1205 1922 Dr 20390
1153 1155 1185
) Riederlassung ꝛc. von
frau des letzteren, hanne geb. t, d h . die ö, ,, Rechts anw en 2 3 onaten ihre Forderungen bei 19795 ⸗ In die Liste der beim hiesigen Amtsgericht zuge⸗
mir o mts gericht Bremen anzumelden. lassenen Rechtsanwälte ist heute eingetragen: Karl
Bremen, den 30. Mai 1903. — Dr. jur. C. Wilcke, Rechtsanwalt. Hermann Theodor Deetjen zu Oberstein. Oberstein, 18. Mai 1903
19757 Großherzogliches Amtsgericht.
Electro⸗Spiegelreclamegesellschaft m. b. 5. Frankfurt a / M.
Die Gesellschaft ist durch Beschluß der außer— ordentlichen Gesellschafterversammlung vom 1. Juli 1907 aufgelöst und in Liquidation getreten. Alleiniger Liquidator ist Kaufmann Franz Mangels⸗ dorf zu . a. M. ;
Frankfurt a. M., den 27. Mai 1903
(19798 . In die Liste der bei dem K. Landgericht Rottweil 6 enen Rechtsanwälte ist eingetragen worden: echtsanwalt Harr mit dem Sitz in Balingen. Rottweil, 29. Mai 1303 Der Landgerichtspräsident: 36.
19797 Bekanntmachung. Der bei dem Gr. Landgericht Waldshut zugelassene und in Waldshut wohnhafte Rechtsanwalt August Wielandt ist heute in die Liste der beim Gerichts⸗ hofe zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Walͤdshut, den 28. Mai 1993. Der Präsident . Gr. Landgerichts: v. erg.
1 de X Ce, Papierwaarenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß vom 260. Mai 1903 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst und der , zum Liquidator bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden. 5 Themal, ger. Liquidator, . W. 50, Angbacher Str. 16. 19796 Bekanntmachung. ; In der Liste der bei dem hiesigen Landgericht zu⸗ . Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt rbanczyk zu Beuthen O.-S. gelöscht worden. Beuthen O. S., den 30. Mai 1903. Königliches Landgericht.
ö //
9) Bankausweise.
Wochenüůbersicht
der Reichsbank vom 2320. Mai 1903. Aktiva. Metallbestand (der Bestand an Mp kursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus—⸗ ländischen Münzen, das Kilogramm fein zu 2784 r 1 Bestand an Reichskassenscheinen. Noten anderer Banken Wechseln Lombardforderungen. Effekten sonstigen Aktiven .. Passiva.
Das Grundkapital Der Reservefonds Der Betrag der umlaufenden Noten 1199216000 Die . täglich fälligen Verbindlichkeiten 636 415 09090 ) Die sonstigen Passiva ... 20 279 000 Berlin, den 2. Juni 1903.
Reichsbankdirektorium.
Koch. Gallenkamp. von en von Klitzing. Korn.
otzmann. von Lum m.
17069]
Vereinigte Holzwarenfabriken, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liguidation, Stuttgart, Neckarstr. 138. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 28. Januar 1903 hat sich unsere Gesellschaft infolge Cinwerfung des Geschäfts in die Württ. Holzwaren Manufaetur Aectien⸗Gesellschaft vormals Bayer K Leibfried zu Eßlingen aufgelöst und ist in Liguidation getreten. Die Liquidatoren sind die Geschäftsführer. Wir ersuchen etwaige Gläubiger, sich mit ihren Forderungen sofort bei uns zu melden.
Stuttgart Gslingen / 22. Mai 1903.
Vereinigte Holzwarenfabriken G. m. b. S. in Liquidation.
(19799 Ausweis
Oldenburgischen Landesbank
mit Filialen in
Brake, Eutin, Varel, Vechta u. Wilhelmshaven vom 31. Mai 1903.
Aktiva.
98 lo]
909 273 0090 30 175 000 8 294000 Ih 118000 62 349 000 37726 0090 0 h62 000
Kassebestand. Wechsel .. , . Kontokorrentdebitoren Belehnungskonto.. . Bankgebäude und Safesanlagen Nicht eingeforderte 60 0/0 des
ktienkapitals . 1 — ö 109 639, 25
32 108 40655609
M 389 232,52 7199 196,32 4750 441,15 9 251136, 83 8 423 800, —
185 000, —
OCC — — œ, , D
— — * —
Passiva. Aktienkapital 3 1 Reservefonds
ositen:
3
M 3000 000, — J 99 h82, 7h
und Guthaben
öffentl. Kassen Æ 8039 740,53
Einlagen von
9 17483 333,59 inlagen auf
Scheckkonto 1 92871976
10 Verschiedene Bekannt⸗ machungen. (19800
Als Beistand der gesetzlichen Vertreterin der minderjährigen Kinder deß am 30. Januar 1903 zu Bremen verstorbenen Privatmauns Harm Janssen Frerichs, der verwitweten geschiedenen
2A 461 793, 88 Rontokorrentkreditoren .. 492 677.35 me,, ho4 351,62 C 32 108 400,60 Oldenburgische Landesbank. Merkel. tom Dieck.
Gotthardbahn. Einladung zur Generalversammlung.
Die stimmberechtigten Namenaktionäre der Gotthardbahn und die b. Regierungen der schwein. Kantone, die Subventionen . die Gotthardbabnunternebmung geleistet baben, werden anmit zu der ein⸗ unddreisigsten ordentlichen Generalversammlung, die Montag, den 29. Juni 19023, Vor mittags 10 Uhr, in Luzern (Großratgsaal) stattfinden wird, eingeladen. Verhandlung egegenstände: 1) Abnabme des 31. Geschäftgberichts der Direktion und des Verwaltungeratgs, der Jabre?⸗ rechnungen und der Bilanz für das Jahr 1902. 2) Festsetzung der für das Jahr 1902 zu bejahlenden Dividende. 3) Wabl des Präsidenten deg Verwaltungsiatg an Stelle des zurücktretenden Perrn alt Bundegrat Dberst Hammer mit Amtsdauer vom 1. Juli 1993 big 30. Juni doi. 4 Wahl von 3 Mitgliedern und 3 Ersatzmãnnern der Kontroll telle.
Die stimmberechtigten Namenaktionäre, die der Versammlung beiwobnen, oder sich durch andere stimmberechtigte Namenaltionäre in derselben vertreten lassen wollen, haben ibre Altientitel entweder wenigstend ? Tage vor dem Versammlungatage bel der Haupttasse der Gesellschaft in Luzern oder wenigsten 8 Tage vor dem Versammlungetage bei den unten erwähnten Stellen oder sonstigen von der Direktion genehmigten Bankhäusern niederzulegen, und erbalten dagegen Eintrittskarten jur Generalpersamml ung 22.
Die Gintrittekarten berechtigen jur freien Fahrt II. und III. Mlasse in den Zügen der Gotthard. babn nach Lujern am 28 und 283. Juni, an letzterem Tage jedoch nur in den Vormittags in Lusern an⸗ kommenden Zügen. Am Schlusse der Generalversammlung werden den Altionären Freibillete für die Rückfahrt, gültig am 29. und 30. Janl, — 26
a kt. Regierungen der Subventiongkantone werden wir ihre Stimmkarten jugehen lassen.
Die Vorlagen ju FSi. 1 und 2 der Traktanden werden den tit. Megierungen der Subvdentienz˖ kantone direkt jugestellt werden und den Aktionüren dom 2 Junl d. J. an in deutscher und französischer Auggabe bei unseren Zablstellen zur Verfügung steben.
Die Namenaktlen können niedergelegt werden bei der Hauptkasse der Gesellschast in Lugern, der Schweiz. Kreditanstalt in Jürich, dem Schweiz. Dankverein. der Basler Oandelebank und dem Bankbause Jahn A Co. in Basel,. der Berner Oandelebank in Bern., der Narg. Bank n Marau, der Bank in Winterthur, der Bank in Schashausen, der Manea Cantonale Tieinese in inzona, der Manca deiin Srinnera Ltialiama in Lugano, dem Hanfbaufe ,, Banffanse Lombard, Odier à Ge. 6 kei der Direction der Tigeonto-Gesellschaft und S. Gieichröder in Berlin, dem Bankbause S. CppenBgeim amm. und dem A. Schaaff en schen Bankverein in Göln, der Direction der Diacnn nichaft. der Filiale der Bank del und Judusteie und der Deutschen Gffelten⸗ und e nil Frankfurt a. M., der manea d jtalia in Nom, Florenz, Turin, Genua, Maifand, Venedig, Neapel und Livorng somie bei der anen ConaKaereiale 1taliana in Mailand, Genua und Florenz.
Luzern, den 24 Mal 1803
Namen des Verwaltungerate der Gotthardbahn: Der Vherrdsident: R. Abi. Der Seltesir: Dr. Dieler.
18380 An gemeine Berliner c tt , m tanghme pre Mengt Mal 4 g 1 4 ,
19292
M 128.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterr zeichen, Patente, Gebrauchtzmuster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der ö ent
Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 3. Juni
= — * ens —
1904.
Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren- ten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel ö ;
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. amn. 126 3)
Das Zentral⸗Handelregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für
Selbstabholer auch dur
Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32,
die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen ezogen werden.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
. etrã
In
LH MS 50 8 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 8. — ertionspreis . den Raum einer Druckzeile 20 9. . ö. **
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 128 A., 128 B. und 128 C. ausgegeben.
Handelsregister.
Anchenm. . 19483
Bei Nr. 326 des Handelsregisters Abteil ung A- woselbst die Firma „August Behnisch“ in Aachen verzeichnet steht, wurde eingetragen: ;
Der Ort der Niederlassung ist nach Forst bei Aachen verlegt.
Aachen, den 30. Mai 1903.
Königliches Amtsgericht. 5.
Ansbach. Bekanntmachung. 6
Die Firma „Johann Stenz“ mit dem Sitze in Großhaslach des am 135. Dezember 1597 verlebten Kaufmanns Johann Stenz von Greßhaslach wird von Amts wegen gelöscht werden, wenn nicht innerhalb einer dreimonatigen Frist von seinen Erben Widerspruch erhoben wird.
Ansbach, 29. Mai 1903
Kgl. Amtsgericht.
Aschaffenburg. Bekanntmachung. [19486
„Hansa“ Süddeutsches Incasso⸗Institut Fischer und Straßer. ; .
Unter dieser Firma betreiben die Kaufleute Karl r und Fritz Straßer in offener Handelsgesell⸗ chaft seit 21. Mai 1903 ein Inkassobureau in Aschaffenburg.
Aschaffenburg, den 26. Mai 1903.
K. Amtsgericht. Auerbach, Vogt. 19457
Auf dem die Firma Richard Thoß in Auer⸗ bach betreffenden Blatt 366 des Handelsregisters ist heute folgendes eingetragen worden:
Der bisherige Inhaber Fabrikant Albin Richard Thoß ist verstorben; Inhaber der Firma sind Johanne Ernestine verw. Thoß. geb. Vetlermann, in Auer⸗ bach, der Dessingteur Ernst Richard Thoß in Plauen, der Kaufmann Max Emil Thoß in Manchester; die Firma lautet künftig: Richard Thoß d Söhne in Auerbach.
Auerbach, den 29. Mai 1903.
Königl. Sächs. Amtsgericht.
Ra cknang. st. Amtsgericht Backnang. 19488)
In das Handelsregister, Abteilung für Einzelsirmen, wurde heute eingetragen zu der Firma: L. Höchel in Backnang: Die Firma ist mit dem Geschäft auf den Kaufmann Imanuel Höchel übergegangen und dessen Prokura damit erloschen.
Den 30. Mai 1903.
Oberamtsrichter Hefelen. Hamberg. Bekanntmachung. 19489 Einträge ins Handelsregsster betr.
1M Baul Voll“ in Bamberg. Offene Handels gesellschaft. Der Gesellschafter Theodor Voll, Kauf⸗ mann in Bamberg, ist am 253. Dezember 1902 ge—⸗ storben. Die Gesellschaft wird seitdem von den übrigen Gesellschaftern Lisette Voll, Kaufmanng.« witwe, und Klaus Voll, Kaufmann, beide in Bam— berg, sortgesetzt
2) Vereinigte Elektrizitätewerke und Ma⸗ er, ellschaft Hoschke und Zinke in Nedwitz a N., offene Handels gesellschaft in Redwitz a. R. Beginn: 25. September 1902. Gesellschafter: Huge Hoschke, Ingenieur, und Otto Zinke, Elektro⸗ techniler, beide in Redwitz a. R. Die Zeichnung der Firma muß, um rechtsverbindlich zu sein, von den beiden Gesellschaftern gemeinschaftlich erfolgen.
) „Adam Gön, Brauerei R Gasthof zur Krone“ in Forchheim. Die Firma in erloschen.
„Anna Göng Wittwe, Brauerei u. Gast⸗ hof zur Krone Forchheim“ in Forchheim. In=
berln; Anna Götz, Brauereibesitzergwitwe in
orchheim.
8) „Jos. Adam Loehrs Nachf.“ in Bam. verg. Die Firma ist geändert in „Mdam Carl 28. Der Inbaber Adam Garl Heß, Taufmann in Bamberg, bat das Geschäft (Weinbau, Weingroß. bande und Arielweinkelterels einem Sone Josef Garl Heß, Kaufmann in Bamberg übergeben, der eg unter gleicher Firma underändert fortfahrt.
3) „Mori Kraue“ in Bamberg. Der In« baber Moritz Kraus, Hopsenbändler in Bamberg ist estorben. Nunmebrige Inbaberin: dessen Mitwe Betty Kraus in Bamberg.
Bamberg, 0 Mal voz.
C. Amtegericht J. nerlim. Oandeleregister 1919 des Königlichen —— * 5* 1èẽBerlin. (Mpteilung M. Am N. Mal Dog ist eingetragen: unter Nr. 2176: Deutsche Togogesellschaft mit dem Sie ju Berlin:
Gegenstand des Unternehmen ist Erwerb und Ver wertung ven Grundbesiß. Betrieb don Land. und Plantagenwirtschaft, Geirieb ven Dandel und Ge⸗ werbe, siberbaupt wirtschaftl iͤhe Unternebmungen jeder Art sewie Beteillzung an solchen Unter- nebmungen im deulschen Togegebiete und in den be⸗ nachbarten Kelenten.
Vorssand:
1) Friedrich Havfeld Bergassesser a. D, Berlin, j Jarl Taten lg., Raufmannn. Berlin, stellver tretende Versllandemitglled.
Juri stische Persen (Colonlalgescllscãhft Gr- Närnagen eder Unterschriften siad för die Gesell. schaft derblndlic¶h, wenn sie unter dem Namen der Geicll ichaft werden, nnd swmwar, wenn nur ein Vorslandomsialled ernannt ist, en besem eder seinem Stell ert und wenn m Verstanda. enit glieder ernannt sind, den wei Ver stande mitgliedern
oder einem Vorstandsmitglied und einem Stellver⸗ treter oder zwei Stellvertretern.
Der Kaufmann Carl Ladewig in Berlin ist aus dem Aufsichtsrat bis zum 30. Fun 1903 zum stell⸗ vertretenden Vorstandsmitgliede abgeordnet.
bei der Firma Nr. 213:
„Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft“ mit dem Sitze zu Berlin:
Die durch die Generalversammlung der Aktionäre am 7. April 1903 beschlossene Aenderung des Gesell⸗ schaftsvertrags, darunter die Bestimmung, daß die Gesellschaft vertreten wird
a. entweder von einem Mitgliede des Vorstandes, . hierzu die Befugnis ausdrücklich beigelegt ist, oder
b. von zwei Mitgliedern des Vorstandes (ordent⸗ lichen oder Stellvertretern) oder
a. wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, von einem Mitgliede des Vorstandes in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht ein⸗ zutragen wird noch bekannt gemacht:
Der Varstand besteht aus den von dem Aussichts⸗ rat mit Stimmenmehrbeit zu ernennenden, der Be⸗ stätigung durch den Delegationsrat unterliegenden Mitgliedern, deren Wirkungskreis vom Aufsichtsrate festgesetzt wird. Die Bekanntmachungen des Auf⸗ sichksrats sind „Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat“ von dessen Vorsitzendem oder einem seiner Stellvertreter zu unterzeichnen. Die General⸗ versammlungen sollen durch den Vorstand, den Auf⸗ sichtsrat oder den Delegationsrat berufen werden.
Berlin, den 27. Mai 1903.
Königliches Amtsgericht J. Abteilung 89.
Rerlin. Sandelsregister 19490 des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. ¶ Abteilung A.)
Am 28. Mai 1903 ist in das Handelsregister ein⸗ getragen worden (mit Ausschluß der Branche):
Bei Nr. 12921 (offene Handelsgesellschaft: Jach⸗ mann C Wittner, Berlin): Der Kaufmann Arthur Lewy, Berlin, ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Der dg d e, nan 8 j 3
esellschaft ausgeschieden. Die Firma ist in Wittner Æ Co. geändert. z
Bei Nr. 3323 in J. Salomonsohn, Berlin) Tirmeninhaber jetzt: Gustar Salomonsohn, Berlin. Die Prokura des Gustav Salomonsohn ist durch Uebergang des Geschäfts erloschen.
Bei Nr. 7619 (Firma: W. Wagener Sohn, Schwelm mit Zweigniederlassung in Berlin): Die Zweigniederlassung ist aufgeboben.
Nr. 20 47? Firma: Emil Dettenborn Gotel Kleiner Kaiserhof, Berlin, Inhaber Emil Dettenborn, Hotelbesitzer, Berlin.
Nr. 20 473 Firma: Grand Restaurant Savigny⸗ Platz Marie Koch, Charlottenburg, Inhaber verwitwete Gastwirtin Marie Koch, geb. Rabe, Charlottenburg.
Nr. 20 474 Firma: Reinhold Schiller, Berlin, Inhaber Reinbold Schiller, Kaufmann, Berlin.
Bei Nr. 6841 (Firma: Liebermann X Söhne Nachf., Berlin) Dem Kaufmann Alfred Hirsch⸗ feld in Berlin ist Prokura erteilt.
Gelöscht die Firmen zu Berlin:
Nr. 864 Louie Messerschmidt.
Nr. I1 952 E. Rahneberg.
Nr. 15 145 Carl Lentz Vapierhandlung.
Berlin, den 23. Mai 19903.
Königliches Amtagericht J. Abteilung 90. nerlim. 19492
In das Handelregister B. des Königlichen Amte⸗ gerichtz 1 zu Berlin ist am 28. Mai 1903 folgende eingetragen worden:
Nr. 2177. Riüderedorfer Ralfsandsteinwerk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Sitz it: Berlin.
Gegenstand des Unternebmens ist:
Anlage, Erwerb und Betrieb ven Fabriken für Herstellung don Kunststeinen, sowmie Frwerb und Betrieb von Sand. und Kieggruben.
Das Stammkapital beträgt: 60 009 4
Geschaftefübrer sind
Wilbelm Fleicher. Kaufmarn ju Luckenwalde, Wilbelm Bebreng, Faufmann zu Magdeburg.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beshtntter Saftung
2 Gesellschaftevertrag ist am 7. Mal 1803 fest⸗ gestellt.
Jedem der Geschäftefübrer Wilbelm Fleischer und Wilbelm Behreng stebt die selbständige Vertretung der Gesellschaft ju.
Außerdem wird bierbei bekannt gemacht
Deffeniliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er ˖ solgen im Deutschen Neichaanzeiger.
Nr. 2178. Adolph Engel. Vereinigte Vhoto- Litographische Vapierwaren - Industrie Ge sellschaft mit beschräntter Haftung.
Sitz it: Ger lin.
Megenstand des Unternehmen? ist
Fabrikmäßtaer Betrieb elner Steindruckerei. Buch kinderei. Qartonnagenfabril, Lacher, Präge- und Relorleranstalt 2 ciner — —=—— und Kervierdorrichtung lente Verwertung aller in und aueländijchen Patente für ebige Maichinen.
Dag Stamm lar tal betragt SM, a,
Geichaftefũbrer sind
Alfred Walf, Fabrilbester a Schlachtenser,
e Gugel, Fabrilbesther a Gr. Lichter ˖
elde. Otte Brüsebaber, Kaufmann La Berlla. it am
Mesamtrrekurlsten in der Melle Ui, daß er in
Gemeinschaft mit einem Geschäftsftsführer oder einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft befugt ist .
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. ;
39 Gesellschaftsvertrag ist am 2. Mai 1903 fest⸗ gestellt.
Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschaͤftsführer zu⸗ sammen mit einem Prokuristen oder durch zwei Prokuristen.
Außerdem wird hierbei bekannt e g. Folgende Gesellschafter haben nachstehende Sach⸗ einlagen gemacht:
1) Der Fabrikbesitzer Hermann Engel in Groß⸗ Lichterfelde und der Fabrikbesitzer Alfred Wulf in Schlachtensee das ihnen gemeinschaftlich gehörige unter der Firma Adolph Engel hierselbst betriebene eech nebst Zubehör und allen Aktiven und
assiven nach dem Stande vom 1. Januar 1903 zum festgesetzten Gesamtwert von 360 000 .
2) Kaufmann Jobst Hinne , Fabrik⸗ besitzer Theodor Gleichmann in Berlin,
Rentier Walter Overbeck in Charlottenburg,
Kaufmann Oskar Overbeck in Groß⸗Lichterfelde,
Dr. juris Louis Linke in Berlin,
Ingenieur Otto Thiele in Berlin,
die ihnen gemeinschaftlich zustehenden Rechte auf Ausnutzung der bisher der Multiphot Gesellschaft mit beschränkter Haftung gehörigen Belichtungs⸗ maschine D. R. P. Nr. 136 361 und der zum Patent unter Nr. 30 079 VI 579. und zum Musterschutz angemeldeten Kopiervorrichtung, zum festgesetzten Ge⸗ samtwerte von 290 000 4.
Angerechnet werden auf die Stammeinlage
des Hermann Engel.. 115 000 .
auf die des Alfred Wulf 245 000
des Jobst Hinne .. 130 000 des Theodor Gleichmann. 25000 des Walter Dverbeck 35 000
des Oskar Dyerbeck.
des Dr. jur. Louis Linke.
des Otto Thiele 50 99090
Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger.
bei Nr. 2021: Strohe Æ Co. Gesellschaft mit
b ankter ö 683 — Geschãftgfũhrers
Vertretungsbefugnis des Kuthe ist beendet.
Der Fabrikant Wilhelm Strohe in Zörbig ist zum Geschäftsführer bestellt.
bei Nr. 1908: Baubeschlagse⸗Gesellschaft mit beschrankter Haftung. ;
Durch Beschluß vom 1. Mai 1903 ist die Dauer der Gesellschaft bis 30. September 1905 verlängert.
bei Nr. 330: Müller Æ Schaefer Gesellschaft für Dekorationsmalerei mit beschränkter Oaftung.
ist zum Geschäftsführer bestellt.
Wohnsitz nach Lichtenberg verlegt.
bei Nr. 1413. Bier⸗Balast, Gesellschaft mit beschränkter Saftung.
Gemäß Beschluß vom 20. Oktober 1902 ist das Stammkavital um 40 0) MÆ auf 85 009 M berab- gesetzt.
Die Prokura deg Kaufmann Leo erloschen.
Die Vertretungeberugnis des Juliug Loewe ist beendet. Der Bũcherrerisor Juling oerck in Berlin ist zum Geschäftefübrer bestellt.
bei Nr. 191: Augemeine Garbid ⸗ Æ Acernlen Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Die Prokura des Kavitäng a. D. Nudess Dittmer ist erloschen.
Berlin, den 28. Mai 1905. Königliches Amtagericht 1. Abteilung 122 nentihen, Odersch. 18183
In unser Handelsregister A. ist beute unter Rr 533 eingettagen ꝛ
Firma Krüger R Ralabinefny. Beuthen C. 2. offene Hardelgaesellschaft seit 20 Mai 103. Ge- schãftemweig Metall gießerei nebst Reraraturwerttatt
Gesellichafter aufmann Heinrich Krüger nad Werkmelsser Fran Kalabingke beide ia Bent ben De- S. Jar Vertretung der Meoellichaft stad nan beide Gesellschafter gemeinschaftlich ermãchtgt., jedech kann jeder für eiajelne Geichärte den anderen nameng der Gesellschaft bedellmãachtigen.
Amte geridt Bentden C T. 27. Mai 1803. niele feld.
In unserem Handel reger Abteilaag A- t Rr. A0 (LCemmanditeesellschft nnter der Firma Sendel 2 G m Gadder dann Denke Felsenden eingetragen
Die iran in in Tpinnereieaschinen--Jabri Liebicder, Zendel g G ndert.
Der Fabrikant Dewald Liebscher ian Bielefeld in die Gesellschaft alz versßalih Daftender Mefell- after eingetreten Die Vermhhengeialagen der
jden Temmandittsten sied erdebt.
Gie le feld. de . War 1m.
Ken ialides Amtwericht nara dorf. Be faut. 1846
Da dag biete Dande Render Men ö Mi 8 in Rei der iran Tra daa n in Ledere dene des cia etragen
Den Dr r n , en, n ee 28 Nai 1 rent
Bu den M Mal non. an == Nwraoertht. 1
Der Geschäftefübrer Moritz Schaefer bat seinen
erloschen. Der Ehefrau Grnst Pe Ennen, in Cöln ist Prokura erteilt.
1
Serrmann ist
Geschãftefũbrers
3 5 : ; ggeschieden. . R disor Jobannes Harang in Be ** ? —2* tor Der Nicherreriset Johannes Darang in Berlin CGöln ist zum Vorstande mitglied bestellt.
SHSaftung unter der Firma —
Cassel. Handelsregister Cassel. 19497]
Zu Kasseler Hafer⸗Kakao⸗Fabrik Hausen 4 Cie, Attiengesellschaft, Cassel, ist eingetragen: Die Kaufleute C yl Eisele und Louis Jacob, beide in Gerabronn, sind zu Mitgliedern des Vorstands bestellt; die Prokura des Carl Eisele ist erloschen. Die Gesellschaft wird von zwei Vorstands mitgliedern oder einem Vorstandsmitglied und einem Prokuristen gemeinschaftlich vertreten.
Königliches Amtsgericht. Abt. 13.
Cöln. Bekanntmachung. 19100 In das Handelsregister ist am 28. Mai 1903 ein-
getragen: J. Abteilung A.
unter Nr. 1049 bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma — Christ. Æ Hubert Tellen⸗ bach — Göln.
; e Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma er⸗ oschen.
unter Nr. 764 bei der offenen Handelcegesellschaft . der Firma — Gebrüder Euskirchen —
n. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gesellschafter: 1I) Witwe Kaufmann Heinrich Spiegel, 2) Dr. Everhard Spiegel, 3) Ehefrau Forstmeister Franz Weckbecker, 4) Paul Spiegel. 5) Wilhelm Spiegel
sind am 3. April 1993 aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Die Gesellichafter Fritz Spiegel zu Cöͤln und Ehefrau Gerhard Ludwig Wilhelm Peters zu Rotterdam, welche das Geschaft behufs Fortführung übernommen, haben das selbe nebst Firma am gleichen Tage mit allen Aktiven, aus genommen die nen und ausstehenden Forderungen, ferner mit Ausnahme sämtlicher a fen. auf den jetzigen Inhaber, Kauf⸗ mann und Fabrikanten Friedrich Hermann Escher zu Chemnitz übertragen.
unter Nr. 1363 bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma — E. Dittrich Æ Cie. — Cõln.
Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma er⸗ 33 Die Prokura des Julius Dittrich ist er⸗ oschen.
unter Nr. 2932 bei der Firma — D. J. Gerke Nachf. — ju Cöln.
Der hisherige Geschäftsinbaber, Kaufmann Jaling Peltzer zu Stolberg, ist gelöscht, neuer In ift Ernst Pelzer. Kaufmann in Coõln. Die . des Ernst Peltzer ist durch Ueber des chãfts Therefe geb.
II. Abteilung B. unter Nr. 125 bei der Aktiengesellichaft unter der.
Firma — Attiengesellschaft Flora — a Cöln- Riehl.
Die Vorstandsmitglieder
. dem Gustar Krimer nd Robert Franz Heuser,
1 i beide zu Cöln, siad aas Der Stadtverordnete Franz Willick n
unter Nr. 256 bei der Gesellschaft mit beschrãnkter Nheinische Tachos meterbaugesellschaft ait beschrankter Oaftung
— Gõln.
Der Geschãftefabrer Dietrich Maler bat sein Amt niedergelegt, statt seiner ift der Jagentenr Gustad Saaler zu Gamenriagen (Baden) um Ge- schãfte fũbrer bertellt
Nr. 4853 die Arien gesellicheft nater der Steinbruch Arriengefen ßschaft — za Cola. wobin der Sitz dea Teier derlegt int
Gegenstand des Nnmernebmeng ift:
Erwerb. Andachtun g Augbentung eder anderweitige Anenutzang den Steinbenüchen, der CGraerb aller
bier erforderlichen Gerecht iamen nad Gœenadst5che. Lie Grrichtung bier dienender Anlagen semie dir
.
Veraabwae aller biermit in Verbindung sfebender Geichãfte und Uaternebmnngen.
Das Grundłari: al der Seed: haft betragt M00 na
Zam alleiaigen Berstandemitgliede in Fraaz Mi- kelaag Rꝛtteratd za Caln. Sindent bal bentess
Der Gesellschaftedertrag it am RR Min ol feftgeftellt Zar galtigen Vertretung nnd — der Firma nt die Naterschrif je eineg Dtrekrer aach dem Gere licha redertrage aetecadig
Die Arier geiellicihaft it an d Tereker Hol in des Dandel ere nter emgetragen erdea Urte nalih lanatete die Firma: Derdengsche Diernn and Gand stein · aduftrie NMetienqgeiellicha t
Ferner itt dekannt gemacht
Ale darch das Gere dergeiheeberca Vereffeng- ichaa gen erregen dard der Tera chen Meichn. anzeiger. Sei der Ger dernen der Menrralfner- fame lag ma neischen der — — and dem Tae der Mererelecr a ag cme Frit den ? Wechen a Wire Lienen.
nl. alte Dandelrreister-
r ter Ne. sl (n, R, dei der efferer n. reed, are der sr — Gebrader Weder n Tiauidarisea
V —— * — — 3 J
erle de . eder der dei Gere llichafter M e c mer, eee t. Ti annere Gare, w, m n.
ü