ig au Mel 34 13 S Cie. mit dem Stze in Straßburg, eine An
en sichtey rmatad 19368 ö . geen g. ert sonderte k— 2 — in An nehmen, dem wurde der vor Gr. Amtagericht hier anberaumte . ö ußfri . ; ; = — 89 = r . der Ge⸗ Lang em, ar n ,,. a. . 3 . , 34 ,, ö um 30. Juni 18603 Anzeige ju — — der — , = ' = . ir U ] ormitta , 0 * ; ; . z ittwoch, I 90, a ; , n, mn, . e 8 Amts w Sin verstege alet mit sechs Se 6 26 in, . 7 5 u , e, e,, ., 6 . 96 ,, . a =. Jr, 2 . e 9643 6. ünkter Stv. 1 eugnisse, Jabriknummern erzeugn f Ich nz fris 3 Jahre, angemmel det am wurde am 30 Mai 1903, Vormittags r, das achen, Neuhauserstr. 29/II * w 3 n, . 1 3 Ii üb: z o, D rmnttage s ür. verwalter: Ge, erlassen, Anzeigefrift in dieser Richtun entlich; er tsgerich . Firma ö 16 d P en iserh 6 zu Lie bung. k 2 z — . * 1 15 gs ta e en ia 19. Der Amtsgerichtesekretär: (L. 8.) Brünn. Ph. Bauschlicher. . * * er en⸗ un or⸗ — — 8 23 — (vorm. C. in Meisten, . 19460] 6 —
äͤubigerversammlung und Prüfungstermin Diens. 1993 einschlie lich bestimmt. Wahltermin zur Be⸗ gtuttgart. I9399] R arg, Mx. Mag deb. 1
n ister ist ei . O. Funi 1992. Bormittags schlußefasfung über die Wahl Lines anderen Ver⸗ K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. In dem Konkursherfahren über das Vermög
, ein v aket mit vierzig 2 zur De⸗ . i Tl mr r en hz Keltern ver⸗ * use g, e. rrest und Anmel defrist bis . walters, Bestellung eines er ,. dann Kenkurgerösffnung fiber das m en der Gott, Materialmwarenhäublers Ludwig Thomas in
̃ te kegation leramischer Wandalatten,. Flächenerjeng, siegeltes Paket, enthaltend ein Vorhangschloß in 20. Juni 1905. äüher die in ss 32 134 und iz? der K.-D. be, fiebin Reutter, geb, Trefz,. Jühaberin einer urg foil in dem auf den 6. Juni 1990,
—R̃ enn et - ahriknummern 268 bis Vo. 49, 50, 114, tecklger Form mit abgerundeten Ecken ah em Langen, am 30. Mai 1993. ichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Schneiderei und Laden Eschäfte, in Gstheim, Vorm. 104, anberaumten Termin Rr Gläubiger
Genossenschaftsregister ist am 36. Man K 774 bis 7756. Schußfrist drei Jahre, an Fmeldet Werk und vorstehender Schtussel führung, gezeichnet Der Gerichtsschreiber he t nel. auf. Freitag, den 26. Juni Lanrhausftt. 189, am 30. Mar 1603. Nachmittags persammlung zugleich Beschluß lber instellung des
enossenschast „Spar und Dar lehus. amm l. Mai E03. Vormittags il üihr 45 Minuten. Triumph. Nr, go, Hiastisce CGrzeugnffé, Tan! Großh. Hess. Amtsgerichts Langen. Län, othiittggs 11 libr, im immer Ni. ß, l Üihr, Konkursverwalter? Htto Cherhack nne, Verfahrens wegen Mangels an Maffe gefaßt werden.
ene Gen ft mit un- Königstein, Taunus. 19 Ar. 268. Die Firma Vereinigte Graba. un semeldet am 235. Mal 1h) Horn r , m, wen de, . 18334 Justizwalast, Erdgeschoß, bestimmt. mann hier, Urbanstr. 7. Offener Arrest mit An= Burg, den 29. Mal 1903.
. zu Schokken“ (Nr. 14 In das n ist 26 . 19449 Schregermerke eißen, Inhaberin Aktien- Schutzfrist 3 Jahre z . ; Lnup heim. l = München, am 29. Mai 1903. = eigefrist ls 15. Juni 1903. Ablauf der ÄAnmelde⸗ Der Gerichtsschreiber des Kal. Amtsgerichts.
sters) eingetragen worden, daß der Landwirt Ren, . e,. , n, en für Cartznuageninduftrie, in Säit, de nh, Mai 1903 st. Württ. Amtsgericht Laupheim. Gerichteschreiber: I. 3] Merle, Kgl. Sekretär. 3. am 4. Jul 1903. K
. auß dem Vorstand' au eschieden r. Nied — ant eas Berbott eißeen — früher Rudosf Schreger / sche ; x K r ,,
telle der Landwirt August Krause in zu 2 ö erg bat für das unter Nr. 4 Werke. Inhab
Erste Mäubigerversamm-
z i Cassel. Konkursverfahren. 19408) ; erin Attiengesellschaft für Car— önigliches Amtegericht. 3. Ueber das vel r ene, r nr sers Johann Yenmarkt, Sehles. 1igaos] lug Rentag, den Rx. . . ö : Hohenhelm getreten ist. ngetragene Blusennadelmuster die Verlängerung tounagenindustrie in Loschmwitz = hät für di, Wittemph erg. 19462
mittags 9 Uhr, Saal hö, allgemeiner Prüfungz. Das Konkurgzperfahren über dag Vermögen . . 9 Gegrg Fischer in Laupheim ist, heute, am Ueber das Vermögen des Gerbermeisters . termin am Moniag, den E0. Juli SG, Bor, Bier, Siphon Attiengesellschaft in Einulpat lere e weenweene ae, , , z , , , , ,. w, e, ,, , , ,, ,, Köuigsstein, den 23. Mai 1903. 3 . n 2 Wittenberg. ein Muster Papierhülle mit farbiger . ie. 1 ernannt, worden. Anmelde. 12 Uhr, das Konkurgverfahren eröff get. Verwalter . de dun, gehoben. ; z Königliches Amtsgericht. Meißen, am 39. Man hz. Abbildung, offen, für Fläche nerzeugnisse, Geschäftz. und Anzeigepflicht bis 27 Juni 1903. Wahl und Justizrat Glaser zu Neumarkt i. Schl. Forderunggs· . 18369 Calsei d. , we non, Musterregister. Lengenfeld, vogii. 19442] ö ; Königliches Amt gericht. em 3 3 L, ag Jaht, angzmeldet am allg n. Mrüfungstermin Samstag, den 11. Juli n, he. mn, , . . 4 e gl Schreiner meisters ah eg, onigliches Imegericht. J r ö a J , 5. 238. Mi n 2. Juni . ⸗ ö. n,, . 3 n . 1 3 sige Must st 19468] . ‚ . . ö 22 e 5 kntegerichteschreiberei. , R am * Ini . e nn, ,, 33 ,, über das . J ; Nr. 8. Fin 5. . seld: das hiesige Musterregister ist eingetragen? Königliches Amtsgericht. Böbel. 19092, ttags 1 zig Dimmer Nr, 19. Ooh. Iren st aufmanng und Installatenrs Johann Mann. 19446] Ein Valet mit. 3 Mustern gestreifter Delorations⸗ r. 158. em, Julius Meyer 4 Eo. zu — 2 Offener Arrest mit Angeigefr ift bi . . ; ꝛ * das Musterregister sind eingetragen: l J r e,, ,, Dh fhummn 1093, Norden: 1 Paket, enthaltend Muster zu Vorftell. . Mustertensster it lIlga4d] Lig um kloster. stonkursverfahren. 19416) ff Ver 3 Louis Schöngu hier. 57 , 64 ! ö. ,, , = Erneftiue Nr. 1647. Firma Jui. Jecker Laur. Sohn . 3. si - ) 5 angemeldet am 23. Mai platte, Fabriknummer 363, 7 Ofent uren, . * . usterregister is n , . Ueber das Vermögen des , . * K. 85 mit 1 , . e. , d 8 Wilheimine gesch. Lesch, ger. Man t iin, in Aachen, Umschlag mit einem Modell für Häͤkes⸗ 6 . ö i n 1 zo. Mal 180z nummern 325 u. 346 F, 1 Cinfatzofen, Fabrik., , rent . ö Bockermaun in Asmussen in Borrig * heute, * . * V. wii dungen 1g4a0o9ꝗ] nn * Juni 1909. . 96 ie n . n, Chemnitz J dee , ,, r, drr, , , ,, n, , se warn eng s be ba ee, d rl eee, dennen! . offen, Muster für plastif rzeugnisse, Fabrik⸗ ummern zo 365, 367, 377 u. 376, 2 Gittertüren, ilbni iajesta 7 ird 36 Dian j : ̃ A , me , lisgss] abr mmein öl s., , gs, Ihen, er en, 4 . ** . 2. Wilhelm II, Lügumklester wird zum ö, en, ,. , . , m, n,, , mm,, Schloß ee ,. Cern, den 30. Mai 1903. , in Chemnitz, jetzt in F rin 66 e r er , ui . ö . . ö . . . — 3. 13. —— e f. 1 pre en . . . . 1 e der fta, Proze agent Kontgb Selber in Gerichts schreiber dei gil Amtsgerichts n ,n, n, me,, . achen, den 30. Man . Nr. 266. a n etzschmar untero 375, ische G isse, 3 S n ier . i ̃ s mi : J ̃ ir Amtsgericht. Abt. 5. in Lichtenstein, ein versiegelles Pakeß. enthaltend n 3 J. . 3 a6 den Bildnissen Sr. Gxeellen; Admiral von bis 11. Juli 1903 einschließlich. Erste Gläubiger, N Wildungen. Offener AÄrrest mit Anzeigesrist big k 10. Muster zu Tischdecken, bezeichnet Guda, Siggi, 11] Übr Vormittags. ster KRamberg. 19451 5
Nürnberger in Chemnitz, Ir versammlung Sonnabend, den 27. Juni A903, 1. Juli 1963. Anmeldefrist bis 1. Juli 953. Erste Tennehborg. 19370 d) des Kolonialmwarenhäudlers Gmil Oswig n * 1 z 5 = 3 S vi ttt 8 dn i egg th wurde eingetragen; bilde Irhsart, Wdintz, Chruz, Do diu, Norden. den 25. Mai 1903. ( Servietten aug Seidenpapier) nter Nr. 195.
; nr ; Konkurtzeröffnung über das Vermögen des Bäcker⸗ Franke in Ehemuĩ ᷣ ittags 10M uhr, allgemeiner Prüfungstermin Gläuhigerversammlung: Freitag, den 19. Juni ; ran Enz. hart, Agg. Menta. 4. Muster zu Borten, Nr. 96, Königliches Amtsgericht. II. Nest che Grzeugnisfe, Fabrsthum merh J. I, II, Deer, ber a n gr, 102, H ormnittag⸗ Een, Mormittag 10, utzt, und Prüf nige . re , g f, e . e. ,, a. , m,, , 47 Tberfrüntische Por- Is, M, Fö, und 2 Muße zu Lambrequins, bezeichnet — Schutz gist drei Fahre, angemeidet am 19. Mai 1905, 107 Uhr, im unterzeichneten Amtsgericht. termin: Freitag, den 10. Juli 1903, Vor- en 6 der Groffnung;. zo. Mai Ipo, Von fila nz hierdurch aufgehoben. ,,, 98 . , . rn, fit; und Blanfa, Flachenerzengn ise, Schuhe ft K. an, ginn, 19441 ,. 6 24. gi enn Königliches Amtsgericht zu Lügumkloster. mittags 10 uhr. P . . 2 18. n.⸗ ; 9 7 2 1 — . ö . Vꝛiese ma,. * 2 * . * beten dle Tn hlllm tes fen, ahl Jahre, angemeldet den 16. Pai 1903, Nach 9 e Firma, ein versiegeltes Kuvert
0 Uhr. Verwalter; Rechtgkonsulent Fischer⸗Walterz Königl. ,, Abt. B, , , . — N. Wildungen, den 30. Mai 1903. 264 jc echt ischer. ĩ am 28. ; * mittags 3 Uhr. In das Musterregtster st eingetragen worden: mit tinem Entwurf eines Wandtalente fg im fh hie Magdeburg, 19367 fich Amtggericht. J , t ig n ge nie ,, . 6 . , 9 ö 9 e, er Ws, ms J. F. 28. Berger in Caun— f ye. ö en. 23 t. 3 . Insichten, wesch letztere nach Schluß Ueber dag Vermögen der Ehefrau Kahlbom, . neger gun p! ö 6 ; lege nder Verzierung, ein., oder mehrfarbig, bergoldet, ᷣ a in Oehringen, auteller aus Zinn des Jahres aus itt versilbert oder in blau unt n , — berg, ein versiegeltes Pakef, enibaftend ] Muster e geschnitten 1
ĩ ; burg, Breite, VJürnhberęg. 119364] Bormittags 16 Uhr. Iffener Arresz mit Anzeige⸗ : ind als Postkarten ver— Emilie geb. Kienscherf, zu Magde Betanntmachung. (Auszug.)
9 ! ; ¶Dekorationsgegenstãn de), Geschast sb. N hz8 wendet w ö Fabrik, weg C. haber der, Firma A, Ftahlboin * Ce. ann t; 5
w JJ , , , , , m . ö. , ,,, erselben sind: osen: ĩ ; osen mit 37 ; 3 * ae, 21 ist 3 Jahre, angemeldet am 14. ai 1903, Nachm. 29. Mai 1905, Vormitt. 1 ö — 80 Ronu u 5e . oder nr , ,.
Tintenfaß: 1486, 1486; Rauchservice: 14582145; . — 44 Uhr. . ch Zittau, den eng n n, wh erlassen worden. Konkurgverwalter: Kaufmann Eduard Kaufmanns ö Tauscher in Nürnberg. Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. 3 ö
Töpfe: 6s 4269, 618 / daz. Sig tab; Vasen? 6h, Fonigliches Amtsgericht Den 30. Mai 1903.
1491. 1493, Muster für 3 Erzeugnisse, an⸗ ;
— * M i ist bi . Schlußtermins und volljogener Schlußverteilung hier⸗ igl. Sã l 8 ; und Anmeldefrist bis zum Adlerstraße 31, das Konkursverfahren eröff net. Kon⸗ ann na Amtsrichter Megenhart Königl. Sächs. Amtegericht. Sa . wre dn = kurgverwalter: Rechtsanwalt Bergold in Nürnberg. Tilsit. Konkursverfahren. 12414] durch aufgehoben.
m nelk en walde. 19448 rn art. 8
gemeldet am 8. Mai 1903 ormittags 16 Uhr,
Schutzfrist drei Jahre.
— Neber das V n des Restaurateurs Nichard walde, den 27. Mai 1903. . . ᷓ 20. Juni 1902, Vęrmittags 10] uhr. Pri. Anmeldefrist und offener, Arrest mit Ane efrist bis einm 3 ' 8 n . 7 3 Dippoldis a ig, Ant. ich . mer Musterregister ist folgendes eingetragen 3m e mn ist eingetragen . Konkurse ungstermin am 16. Juli 18023, Vormittags r e, e mn, m mn, . 26 3 Ran iso3, Mitiags JI Hlhr, das Ron kurgwer lh wmananss en ingen. oni erfahren Iis3ggz) 30. i 1903. ; ; n; 1090 Uhr. . 1 4 ö . ter: nn Max Killath in f . Bamberg . t 1. . — — 2 6 ; * . . in —— nor iim. 2 (iggoo) K. — * 30. Fi 4 a n gr d, ö er, . 6 ** 12 1 r. . ö 6 1 =. ß 4 2 ; — — . waren Fabrik in Luckenwalde. Ein sechg. i. V., 3 187 mit einem Muster ; Königliches Amtegericht A. eilung 8. = 3 21 = ; den 22. Juni 192, Bormittags 1M Uhr, ier Gern, dom wn Musterregister ist eingetragen nn ag — 1 — , — , Li f; — hi. a ee, , ** — Meseritrn. Kontursversahren. 19107 . des Justiigebcude an der Augustiner⸗ . * 16 D 1 24 , auf⸗ r. 218. ö ür Möbeibeschläge Sch; g ⸗ orm! ; ö ̃ . . r ; , ormittags vor dem Königlichen Amts- 8 ,, n. r, . e , hehe weg, Söder it, goöb. d, or, ne , , n a ü ür . e , , 6 Tr, n. i,, a, armer. e , Tenn, ,,g,,, en, ,, ,. ,,,, listen zur Rellame und Geschäftzempfehluns uster . 65 13 13 8 * 13 ol, gos. , n igli ö 4 * mittags 16 uh! bon dem ztonsglichen Amtsgericht . 12 . der Konkurs eröffnet. Berwal ter. Gerichtsschteiberei des X. Amtegeri . on urgforderungen bis * 1. Juli 1903. Offener Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: , , , 2 43 6. 3 2 i 214, 217, Rönig iches Amtsgericht. zu Berlin dag LKonturgverfahten eroff net. Verwalter: Kaufmann Rudolf Deutschkron in Meseritz. An. Osterode, Marx. Ftonfurs verfahren. 19420] Arrest unn Anzelgefrist bis um 13. Juni 1903. ü. 85 Jahn. ö . , T, Hö, iss, e, H, Tn, T, n G, ohni. ll9tt.] Zanfmann S chieferdecket in Berit, Glosterftt. s. gr, neige übles ai, Hug zo; gen Hiübiger. cker, d Here de, rdeleheihanren, denn,, ibo. mmm nn, ,, 19339 mittags 11 Uhr. 516 513 516 515 52 * 31, 33. = 0. In das Musterregister ist eingetragen: rist zur Anmeldung der Konkurgforderungen bi versammlung den 17. Juni 1902, Vormittags Louis Voigt in Osterode (Harz) ist heute, am Adam heid, De errmrersagren Eber das Verms Koͤnigliches Amtegericht. Abt. Abt. 13, zu Cassel. Schutz frij 3 Jahre Ann ñ & 1 I . . Firma Ernst Gerling in Ohligs. 15. Juli 1965. 6Grfte Gläubigerversammlung am ö 10 Uhr. Allgemeiner Prufungstermin den 8. Just 2. Mai 1963. Mittag? 125 Ühßr, dag Ronkurg- Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts PHillenburrp. 19452 Nachmit la 65a 38 Yin ene = i = ö 13 Umschlag mit 1 Muster für Taschenmesser aller 22. Juni 190, Vormittags EI Uhr. Prü⸗ s 1902, Vormittags 8 Uhr. Offener Arrest mit verfahren eröffnet. Ron kun gerwalter Rechts Tachel. stonturaverfahren. 19115 In dag Müsperregister ist unter Num‘ *) 137 9 28 Mein. Eingetragen am 12. Ma Formen und Größen, ein. und vielteilig, nit glattem fungslermin am Lä. August 102, Rormitiags . Anzeigefrist bis zum 27. Juni 1955. anwalt Dr. Cramer bier. Anmeldefrist big zum lleber das Vermögen ces dor folgender Musterschuß eingetragen worden Rr. 221. Firma gallen Wer bunt Cfbrägtem,. gus einem Släck sestanztenm n Uhr, im Gerichtsgebäude. Rlostersirase 77 7s, Meseritz, den 29 Mal 1903. L Juli 1893. Erste — 1 * — m gamen, m n pm — * * 1393 erts Mas * Ge i en, Zimmer 5/7. Offener Ärrest mit n= Königliches Amtsgericht 22. Juni 1902. Vormittags 10 uhr. Termin Bormitegs 7 ihr, Ta. Centaur seehr, eme, . an einem, Kopfende befestigter Feder, Muster ur zeigepflicht bis 15. Juli 1905 —— sioz gs] mn Prüfung der angemeldeten Forderungen Sonn- bersiegeltes. Kuvert mit der Aufschrist. X. 75. ar piastijche Erzevanzsst nz, Plastische Erzeugnisse, Jabritnummer Id. Schutz rit Beriin. den 5. Mai ghz. nam sem, . Pbotographien zweier Futterschnesd maschinen und i. Gch der nm 3. Jabte, angemeldet am J. Mai 1503, Vormittags eines Dreschmaschinenoberteiles Fehuss Musterschuß Sch IS, 30l, 316, Sis, lferts in Ohli . 3 , , r. slasti rzeugnisse bestimmt. Schußzfrist 3 Jahre. fol. 70 nn, g Dillenburg, den 295. Mai 19635. z 1 04. Schußzfrist
Das Konk 3 2 Vermögen des j h . 2 ö aß Konkurtverfahren er da erm . 89 Miß ag m 6 vormaligen Schneidemühlenbesitzers und Solz
* Frante. Dest don beltehl zen Meral men, Rücken ö erg Bogerts Melanmar?!“ ) ; 9 all, und im Rücken oder III Tr 2 er; Anmeldung vom 29. '. 1903 16
Abhaltung des ; Tresden/ den 30. Mai 1993. 2 ; Königliches Amtsaericht Das Kal. Amtsgericht Munchen J. Abteilunh * fun abend, den 11. Juli 1902. ormittags Der Rechtzanwalt don Wesiergki ju Tuchel wird Dasaeldort. 13425 er Gerichtsschreiber as Kal. Amtsger ünchen J. ;
8 e mi jaefrit Ri Konkurgderwalter ernannt. — 3 N. 303. — 3 Ronkarzrerfaßren ißer das Vermögen den 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Um K r - ö 2 Das Konkarsperfabren uüßer da des gonalis? Amtsgerichtg J. Abteilung 32 Zivil lachen. Kat Über das Vermögen der Mode] 7 a. e Dhener Arran mn Unnigerrnm bie am s u ö.
* ö ; Bierbrauer 2 Is8haaa D in — . n 22 — 4 16 * 52 er Geric u ge e e e, Amtsgerichts — r 33 — — —‚ͥ— . — * 419 achauer Str. ] ohnung: ge . e ars). 1 2 . mam Füchschen⸗ wage ESt r ; relief gepreßten D Oeffentliche Betanntimachung. 7 straße 111, am 27. Mai 1903, Nachmittags 5 Uhr, . 9 1203. Prüfungatermin den 1I. August 19H. wird nach erfolgter Nohaltang des Schlußtermiag uial 1. Mai 1993. Nach- ⸗ * * , weber das Vermögen der Tischlers und Fabri⸗ den Konkurg eröffnet. TJonkurgverwalter.: Rechts Reichenbach, O- I. R ie, Vormittage 9 Uhr . bierr urch ut ze boben Königliches Amtsgericht. IJ. Eingetragen 15. Mai 1965. T anten Hermann Friedrich Cacar Engelmann anwalt Felix Schwarz in München, Brienner Str. 35. Ueber den Nachlaß des dausters August Königlicheg Amtsgericht zu Tuchel. Tiöfemar den . Mai 1993 Ei den- io. 17959) irma Kallenbach, Meyer Franke, Buchtstraße Nr. Ja, hier sesst ist ente der Ken. Offener Arrest erlassen, An zeigefrist in dieser Rich. Baldeweg, verstorben am 19. Mar; 1903 mu Him ; — In das Musterregister ist eingetragen worden: allwaren · Fabrit in Luckenwalde, Gin sechs⸗·
9 * ⸗ 2 33 õnialiches Amtsgericht 2 ] ** lure eröffnet. Verwalter Nechtgzanmwall Dr. A Mever tung und Frist zur Anmeldung der Konkursforde, bersdorf, wird heute, am 27. Mai 1903. Nor— Anmnaberk Erngehb. (193753 Nr. II. Fina Emil Bablig in Eibenstock, mal mit einem Geschaftosie gelabdruck dersiegeltes bierselbst. Offener Arres mii lnzeigerrijt bio um ein versiegelter Umschlag, enthaltend 83 Jeichnungen Palet, enthaltend 59 Modelle für plastische Gr;
5ff 2 7 ; / einschlie nl kursverfabren eröffnet. Contur averfahren. ElInins . rungen big zum 19. Juni 1993 einschließlich be⸗ nittagg 11 Uhr, das Ken 1 ? ö Vermẽ des Das Tonkarerfabren sss ) j ĩ 30. Juni 1903 einschließlich. Anm ist bi mmt. Wabltermin ur Beschlußfgssung über die Verwalter, Spediteur Dermann Schneider in Daz Kenkurgnersahren über dag Vermögen ; e deren, Fabien zödo bid zz r, öangnisse un8 Pran Möbeibe chan Ech ihne, Der do m Senligg.!́ 3 Jm m, einschlienlich m n eines . eme, Hestzö lung, einen Weber ach, , wamldefrist bis 4. wund loo, Karderovegescharieinhabers Nur ols de . en Fer Jlächen zeugniste, Schu bfrit Jahre, augemelde i., won, Ts, , 343, Jol, J, 36g, 5. Ear, , ee, ,, ne nm, Juni 10902, Vormittags Hizußigeraueschn fes, dann ber bie n sz L, i Lrst, (Olgäbigerberfammlung und Prütungetermin Aunaderg, Inkaberz Ter Firma Dane den re / — — nh Mal 3 10 Uhr 35 Wimulen Von mit tage 355, * 361, 825, . m“ h 765. 762 768. und sedem Material 4 . 11 ihr allgemein? r Prũfungetermin n . und 7. der XSL. bejeichneten Fragen in VPVer⸗ * h r —= 3 Dffener — ne. Abhaltung des Schl ußterming 2 fr aftigen * ar don den ieũßen Tage em ati gt Ur 372. Firma Benno Kändler in Eipen . . 1, 7, 780, 337. Griffe 7, G00, 603, „ie n Kas, n 263 5 26359 , 190902. Bormittage 11 Uhr,. im Gerichte dane bindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf rren mit Anzeigefrist 1 03. ierdurch aufg 12 R 1 —— J tock, Posttarten — Freimaurerfarten Nummern *, 36 , 20, 27, C630, 633, 637, 63g. 642, 645, , , , . — —᷑**— hierselbst. J. — * Zimmer Nr. 69 ( Gingang — den 289. Juni 1902, Vormittage Königliches Amtegericht Reichenbach CO.. Annaberg, den . Ma 189903. doter 317, 3618. 623, J6z9, 3630. Flächenerzeugnisse, äs, 6g, 672, 675, 651. S8. 615. 624, 609, 612, Tormittags 17 üpbr 30 sminuken ral ds, Ofterzorgstra Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 4. Mai 1905, 19. Schußtzfrist 3 Jabre. Angemeldet am Man r — 0 —
ʒe). z 10 . im Zimmer Nr. 56, Justijvalast, Erd= Rottweil. . Amtegericht Mottweil. Ian Königlicheg Amtsgericht. oönigl e J Dremen, den 30. Mai 19903. geichoß. bestimmt. 3 Ubr 3 Minulen Nachmittang. W036, Nachmittag 1 Uhr 38 Min. Röͤnigliches Amiagericht Ohliga. ĩ 3
ö . 62a Ueber das Vermögen dez Rudolf Vogt, Juhabers Rarth. Beschlurn 118924 w en,, . Eingetragen l Der Gerichte schreiber des Amtagerichts München. den 27. Mai 1993. einer Meralsschraubenfabrit in Schwenningen, Das Rent arererfabren ber den Nachlaß dt. - Nr. 373. Firma 4—* Lichtenberger in 15. Mai 1903. Hwlsmitn. . 19163 Fürbölter, Serretar Gerichtaschreiber (L. 8.) Merle. wurde am . Man hh, Vermittans f ik *, garaiine Gagebree, ge, . . eng Giben siock. Zweiqniederlassung der in Annaberg Nr. X23. Firma Kallenbach. Meyer Franke, In das Musterregister ist eingetragen worden; ori anann . * 19394 Konkursverfahren eröffnet und Benrkenotar Schäßle Dam arten wird nach erfelgter Abbaltung des e, r, irma Mittag X Lichtenberger b Metallwaren · Jabr it in Luckenwalde. Gin ech. Nr. 217. Firma G. G. Gromann in Groß. . — 2 — 823890 Hunchen. nn mand T , 2 n gegeben ⸗ 88 **
. ; 1 . mit Geh i pers lane. d . veis 19 B Ueber das Vermögen des Kaufmanns Michael Dag Kgl. Amtggericht München J, Abteilung A. in S ngen ü ern nuf ge * nr, ee, fen n ban delle schasi, Ja Umschlag, a mit inem Geschäftessegelabdruck derschlossenes r5gredorf, cin veisiegeltts Paier, Mt ba tend Eisig G i R a äber dag Vermögen der Mode. Offener Arrest mit Anzeige und Anmeldefrist big Varih, den 20 Nai 1903. ; enthaltend 16 Muster fur Stiere len, Jabritnumme rn Palet, entbaltend 0 Modelse fur vlastische Gr l Flachenmuster, und zwar 6 Dedenmuster Fabriinrn. 9 — in Firma Michael Gunder für Jwilsachen, bat ker daz Vermähen * 5 — 168 36. e e , a 1 ee e , mne n, 2 * * a e . n e, a n. r . Dachater Straße 8s J. Webnung Tegernferrland. den A. Juli dan, Nachmittags A Uhr. ner reuth. Getanutmachung. ale — —i— — sma. , , . 6 D, dals, snlff. der Rr 102, 195, 107, 108, iz, 115, muster Fabrilnrn. 1Rös öol / va, oz / dz, 19 Siosf. 1203. ae, n br. daz Ton sargverfabren ö * Gerichts schreiber Ser ger. Dag Ronfureverfabren über dag w 109. Juni 23511. Flachen er enn e, S . an⸗ 121, 124, 127. 190. 135, 136 139. 1. 2. 145, und Decenmuster Fabriknrn. 173. 46 S3, 53 83 eroff net. Tonsuroverwalter err Nechtganwalt straße 11/1, am 27. Mai 1903 Nachmittags 5 Uhr, l 1 Term ice Lamas . 2 gemeldei — 5 = 1 . 83 lol, 153, 197, 160, 1865 183 32 3. ** 6433, Go gz, 683 863, SI S3, 8 83, 69 / az. 70 83. Dr. Grimm, Grin mitschau Anmeldefrist big zum den Kontur ersff net. Iz ku c wermalter Rechts. Samter. Con kur verfahren. 19101 r — — Se. oc s. Vormtttaas — — — — 2 Minuten ss, 4039, 411, 74. 420 123. 2, 45, 4383, 191, Se sz, sd83, S383, S6 85. 57 S3, 5 sa. 33 oz 309. Juni 1903. Wabliermin am 12. Juni 190. anwalt Felir Schwar in München, 2 rienner Str. 5) eber das Vermõgen es Bahn ofswirts .- orn 3 — 3 — . —ᷣ———— 1 2 r 2 ö
Eiben stoct, 2m 25 Mai 1993 141, 447, ö 4553, ot, 459, 162. 126. 181, 78, ] 0 83, 91 83. Bordenmuster Fabriknin. 02901, Vormittage 19 ihr. Dru tur termin m Dffener Arrest crlaffen, An jeigefrist in — M gehr le m Gamte ift ente — 23. Ra 1556. n. KWut — 8 2 . 1berei
re, er, , m, n,, , . bab t 3 Jabre. 3M, s, Fläche herengnisse. Schutz frist Jabre, *. Jun ae. Vormittage n libr. gener und Frift r Anmeldung der Konkursfordezungen bis Vachmittags 6 Uhr, das Tonkurgverfabren eröffnet. Bayreuth, den 30. Mai 1993. ¶
im mer ieh. 19164 Angemeldet am 1. Mal Mä, Nachmittags J uhr angemeldet am II. Mai 1803, Vorm. 17 Fr Arrest mit Anzeiger licht big jum 20. Jumĩ 1905. zum In. Jen 1s nsch chli bert mi Wab termin r, -
In unter Nusterregi iter yt eingetragen 7123 s Min Gingetrogen 15 Mai 1903. r 243. Firma 6. 9. Sn bner in Vulanit, Königliches Amtegericht Grimmitichau. ur Beschluß affung über die Wahl eines anderen irwaa O. von Giwabern in mer ich, n allen acuh, Meyer Jranfe,
ein mal mit einem
7 tern Sema ben eschaftsinhaberin Jeanette Mogel hier, Laden 26. Juni 1903, Wahl. und Prüfungstermin Freitag. Kõniglicheg Lmtsgericht —
— 1 = 2 2 8 ᷓ 24M, 1 e a , onkureverwalter — * —— — * . 665 em 1 in semelg Hane, nden, mne, e, aun sisuio) Verwalters. Bennell ang emen, nierung schun eg, pbig jum JI. Jull 185 dem Gerichte anzumelden. — 19 D dem Tenturtreasten — dan — — r ein . ent balter ö run. 1941 — 3. und 1 8 . ; = r1I1 Contur everta hren. 197783 — Gt fein Jun Nu sieben , gJlai den, ar,. Metallwaren Fabri in ducken a lde. Gin hs. fur Gander Nrn 4 dsl, 52. 1722, Si serieug. Ueber den Nachlaß deß am 245 Mar 1253 * — — 1144147 * * 4 2 Erite — — 6 * . 2 — Roaturederrabren der dag 2 cn m c uc d Schl — muster, Fabrikanmmern — 2 Schu t i * — * — 1 — esch a fte ie gel 1—— Valet, — 1 , F. angemeldet am 18 Mai Derrulanersinj derster benen Sch mie de me i sters — — ani Areitan den 2 Juni w — . — — — gaufmanna Ilaar derrwana Ber] n — — 1 * — — * Jae, angemeldet am 23. Mei 1M, Normittag? *n nd , Medelle für vilainiche Grzeugnisse und 1803. , mn Nudolf Oilse ven dort wird beute, am 28 Mai — . , 1 fm 53s, , mm 2 . trage 1 irma Is. Oerrwana A G-. rena reritrase 11. ———— — — ** Cxteulan n 8 war fur xobelbeichlage Schilder Nr 1. 244, Nr. 219. Firma 8. G. Großmann in Groß · 1903. Nachmittag 1 Uhr, dag KRenturederfabren er- K— — ! 12 Zimmer N 4128. August 0a. — 3 26 6 . —— dem Rewer ichuldner a * — . — = — — 4 cia - Gwmerich, Mal 1903. 2G 2, RW. o, Tn., 261, 754. 8, , 2, rehrgpbors, ein versieneltes Valet, enthaltend öffnei Meiwalter Pestagent Emil Bauer ju Jerrn- Ju . 16 aon Offener NMrest * 1 em t ö mn. Vorschlag a cinem Jœangeern Wraleicte⸗-⸗ —— — — — — Tonigliches Amiaaeticht 66 , D, , woe, o, zol, zoo, es, zo, ,, und war: 2 Stoss. and Deen. lanersih, Frist ar Anmeldung der Renfim üer. — E ** 641. a Serre TDamter, , n , en, n. — * 4 20. Ja ian, deem nen, ee. — 4 — die —— 2 — — . i, s, , W, er, o, z, i, mulier Jabrliarn lo 3) i d2. 1 Bordenmuster rungen bie einschis e hl en , Je mne 331 ö * . unn ; . l 2 — — * — — 2 2 — me e,, amn 8. i. r , gi — 36m nul ) 1 Bord ungen is cinschlicßllicͤh den 2. Juni 180. Grst- — 1 109 u dor dem Tea! * ona. Wirrag- . n 3 Mußsterr e gister lit cingettagen wo] Lame Rr. r, d, d, dä. dag, Wg, ö, das. Jabrisnt. 201, Fᷣlachenerreuquisse, Zchnpfrist Gläubigerversammfang am To. Juni 190 wnanenen. Ida0so] eniettatadt. Ronturever fahren. 1911] 6 2 8 27 * rrYen. 12. 2 ? 121 2 4 — 2 1. — m ü * * r dd. dr, dg, 3, sg, 59, dog,. Rm angemeldet am 23. Mal 1904. Nachm. —— 2 — 160 lr, Prüfungetermin am G. Juli Dag gol. Amtggericht München J. Abteilung A- q . — Mu ss Nye . n 618 — 73 18 2 1. 1 . der lh le per, m, , , Der e eren, c uz it hre, Ungemeldet am J Mal 14 Ur 1902.
z Ueter dag Vermögen des Wasserhütere Bern- Der Neralecaeen lan n d 3 . omg lden 1 dw. Torwmitise ü libr, , wn, n,, er n e,, d Ter da, Bern e,, e, nner. * é Tlächener kenn e, Fabrisnummern 8 194 lachmwittage 1 Uk 33 Min. ingetragen Vulanig, am 2 Mal 189g seichneten Gericht
der
j rd Dorgler a Nestenhol wird ente, amn wie reibere de, dre r n,, n,,
Ma n Rönial. Amteangericht ö —— u mit Anzeigerslicht wa — n= w 12 E. ö 2 3 Uhr, dag Tonfargret- ——— . *
1 k 8 * ü a * cricht. in M. Juni 1903 einschließl 3. strafe 5, unterm 2. Mai 1809 * — ann. w — 1 — reden 9. *r
a, , rr k m rwcken wal. . Mai 10 Stoliderg. 19166 Imtenericht 1 mittags Inn der Lernkarg erbffael, Lem rene, ,. * . Berlin. Wal 19. den . Mai 1903. Toniglichee Am taacticht In dag Nusterregister ist eingetragen
= Schlettftadi wird um Tenkurederwmlter ernannt. —— — 1 — 9 nanasver. 1igass) Dalter. Nechteanwalt Fran Curlaender in Mänchen, Tonknreferderungen ad big um d Dall d n e. aaalaliche me, , welae , — gen Gee
aner erf Gerichie reiben de gal. Awienerichis er , re, rere. lot] n o, W, ferien, , ralgeim. Uecker dag Nerwädern de aufwand M Nenkaulez Sit. 1, Ofener e glasten. dem Gemlche annum, , m n, ur Geschluß˖ naa. dmr bren ass] aach e Se. and 3 neee, — ne Wufterregister wurde cingetragen L 2st Nacken mit drei Musgern a Pei mar; 8 * * 24 Aareigefrift in dieser Richtung und Frist jur Un. sassung über die Beibehaltung deß ernannten eder Me- . ‚ n e 131 ö Nr 157 Ind 6 2 1 mit 6 ie n Deisina D D bb 7 Meyer, in irma M. Noihichiid Nacht. in ed 6 kurs f erderun bis 197 Juni 1503 f / d . 11 3 1 ade: die 82 dem Tonłurt ect tabten ider dal — me nen * 1 * 8 ⸗— In dag. Msterrg litter wart. beute eingetragen 2 nen m, , . d 1 e, r,, . danaener, Qruhenfirae d. mm, des heim. d . . ar, De lun . * — H R 1 ned Megan, me,, . da ier Me m —— 3 ae rum 2 2 — krienge sesl chat. mit Sith in Grun fraot. me dadaich Tata ler eren, daß wichen der a edeckten Almstr aße . n am 36. Mal 180 Nor mla anschlie yl ich bestimm:. [ * er! Bestellung cine &Glaubigeraue chuses und eintretenden 7 . ö niche ssente Futie ral mit Mane 1 6 — entbal tend e (ine Stemqeiplat te 2 der ö — w — Maj liegt. 11 ue 20 Min, vom Canlalichen Am ich, faffun ãber , ꝛ W Fallg uber die in 5 132 der —— 1— 6 Der nern, m, W fit en aus siattu n. Meschafto num nectu ar. 6 = cken? otalion mit der Yescha ite nummer M, nel dog der tee wagten alche ekreuit witd, AIbieisunꝗ A ja Vanneder das Konus ret sabten Bete ung eines 1 9 * 8. * 21 neten Gegenstande auf Dien tag. h Jun — e de n J w 1 * *. WM, aan — Wuner bar lachen n inis chnup irist 8 e Wo. Wo We, lä Keamuster. tier ffuci. Aon hai ie nral ie Reid uann ai Me, in g 132, 131 und n. = . D 19902, caittage 10 mr, . ur —3— — r, —
Gieden,. n 39 52 11 366 bie, augemeldet am 4 Mai 1M, Nerm. 2 5 —k 3 anaemeldet an 7. Mai 1903, in Dannodet, Stande ba aa sttahe 3 Dry ener Arte 5 e — 3 a, , we. * 6 sen auf Dienetag. SGcin iernin au den 8a en n.
Vron ber onliches Amtseticht. i. lo d len Ginga, renten ba Dionberg., , Ma, logg nin cer e, n, , waen , . n. 2 ne n.
Mai. ] ales 1, Uhr. det dm 4 z 1 19a n M ttiena e se l icha⸗ 1 Sin mn Fr⸗ h Roell, e, 1 meldefri ! Hi um w. ali 1 Gee Gir. mittag R Me. m Jimmer Nr. M6, Just wal ast, nate en ᷓ 3 anker, 12 det dem Teng lichen Nate richte diet ö ö e n 1 m nien 1 ich Im litger! te ichnet Ter der ö 33 Da. das Masterreaister int ciage tragen Phe 1 ei. wen. Me tich 1 Gericht 6 n n
: n 18. dennen nm Grdar ichen. bestim mt — tronen, welche eine jut Tenkurgmasse gc der 1a Sache — * . en,, nn,. mu ; er n am dg. Juni 14 ner Manchen, den Mal 1993 * 2 Weich Mr and o, Munter fr viastishe Gt xaanmsse. cim
dea X Wal won afung l ; n Bestr daben eder jat Tenkarzmase me, e mn, Wechaea, d,. e D eirsee. dolmar, m, e * 28 n * 2 Gerichte schreier ¶ ) Merle. ae e ,.. ichn e, e, d m ie. ; — — 1am FJarri DOesseniha 2 ant Y 0 12 latter . * aon Jaber, angemeldet am 11. Mai 1M, geifagen nher irn; am Glerer Ter 29 1 — 2 naseen. 119396 jn verabfelgen oder u lelen, auch die Ver slichtan⸗ n = — — 3 — — an 283 8m. oke antes, r ld. i, Nach. nir irres Dara Fgburger TDruderei a er lege- Donner, e, , m,. * 8 l . Ante ercht Manchen 1. Abteilung X. erich. Her der, G, der de,, , , . 8162 re erfad ten 2 Wer oa , n, , dan, den, D, sen, van, in, a. Nh. kal. Jatenrricht austalt, Rien gesesischasi. vor Maid M. chi st Der lchiaschreiberel Arnsel. immerhin un fer w slecben, Hai ier, da, Wermdgen, den l Forderzmigen, far end, fe, ee, da Tag, n, öden, wm,, Me maner, mene, d