19978 Bekanntmachung. 200365 Deutsch⸗Chinesische 3) Mündlicher Bericht des Vorstands über den werden zu der am Montag. den 18. Juni d. J. 2 . 3 derzeitigen Stand des Unt 8. N s 8 uhr, anbh ten G 1
e / . 8 ist bei Seiden⸗Industrie⸗Gesellschaft. Indem i r e n, . er Gesel. — * e, G, ,, e,. V ter t e B e m l a 9 e
Auguststr. 35 1, einberufen. Mitgliedsbuch mit ab⸗
Uns beantragt worden, 800 O90 auf den In⸗ schaft zur Teilnahme an dieser auptversammlun * 3 2 H
baber lautende Attien ihrer den, . (einge⸗ ¶ Kolonialgesellschaft.) ergebenst einladen, bringen wir zur Kenntnis, . eslempelter Beitragsmarke pro Monat Juni a. c. zum en en Reichsanzeig d K ch P sis S t t *
1 ü je 1000 4 6 del Die L. ordentliche Ha twersammlung unserer die Bllan nebst den Berichten des Vorstands un egitimiert. 9 5
** . . 6 e ice n — 27. Ii lan e n der . vom 13. Jun 1903 ah in den Ge— Tagesordnun er un on li ren 1 en ü anzeiger.
. . s 1I Uhr, im Hotel Kai in schäftsrẽ deg Syndstus der Gesellschaft, R J , 7 ; t ! äln. den 3. Juni ld0n er,. , . r nn, Dr. v geen, n. . h . — w Festsetzung der ö r
ö Berlin stattfinden. . 494 . . ö ö * age ang, J — 7, zur Einficht der Anteilsinhaber 9 6 . R n n. fur die Vorstards D nan d, Belege, , dae, d, lamm . orlage der anz für das Jahr ausliegen wird. estsetzung der Gehälter für die Vorstands⸗ n die Bekanntmachungen aus den Handels- are ,. Vereins ⸗ . Genossenschafts⸗ zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif und enbahn * Zeichen Muster und Börsenregiftern. der Urheberrechtseint aber Waren Berlin, den 4. Juni 1863. arif und Fabrplanbetanntmachungen der 6 en 2 erschein? auch in einem besonderen Blatt unter dem Titei ,
Moritz Seligmann r der Berichte des Vorstands und der Der Vorstand. mitglieder. evisoren. . — 20060 Generalversammlung. 2 22 18997] 2 Beschlußfassung über die Genehmigung, der Die Mitgligder des deutschen ranten · Ver Der Vorstgnd. t 1⸗ d 18 t * Vnione Italiana Trammwa ys . und die Entlastung des Vorstands. sich tung Vereins „Berolina“ zu Berlin Schmidtke. Schwarz. en ra M an e regi er T 1 ent che Reich. Nr 129A ) KElettrici Genua. Debet. . Bilanz pr. 21. Lredit. Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kanng durch alle Postanft ü — l — — — — e n n. . ; ; ? stalten, in Berlin Das Han ö ; . ] ö Selbflabholer auch durch die Königliche nne, des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich . Bezugspreis . e,, . fer 6. e r. 6. in der Regel täglich — Der
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur 3 ᷣ Kr. 0. Kr. Staatzanzeigers, 8. Wilhelmstraße 32, bezogen werden inzelne N J 20 Darlehensschul dner: ; = Infertionspreis für den Raum einer Drudheile 30 5. ummern kosten 4. — else Un s gun sd n, n, fn, k Eerie So. Kr. 366 oo. ne e.
ordentlichen Generalversammlung eingeladen, Obligationen im Umlauf: mittags im Wäwaltungs gebäude der Gesellschaft 3 id 3j 7 3h. Vom „Zentral⸗Haudelsregister für das Deutsche Reich“ werden hente die Nrn. 129 A. und 129 B. ausgegeben.
in Genua, Via . 26 stattfinden wird. K 1166 69 7 ; 1746 306. — e. ö agesorbuung: . ö 3. . . . 1214. T. S269. Schaltung zur Perbindung ven rellen auf ein; i ̃ j 1 . . über das Ge- Sa nptabt. J 162 3 . e 3 414 . 83 Patente. K mit ciner Fegrenten Zahl . k 3 vnich . . 36 . me , , . äfts jahr . zz 1a Jo zz] 2oo goa 13276 h. 45/0 neue 385 82h 800, — (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) 2 6 er en i. . —— 93 ö Schulzenhöhe b. Kalkberge⸗Rüdersdorf. ö Vertr: M. W. 3 . 2 46 a , Pals nwwälte, Berlin SW. 45. 26 3. 3.
3 866 e. . 1902 und Erteil Kont ü 3 A d . a , g J ; . . - nmeldu a. 19720. Umschaltevorrichtung für Fern⸗ 47f. 28 211 ü i j 78 F it der Enklastung an die Verwaltung. Ver⸗ . . k 2861 100 . Zur di e benen G , ., 9 prechanlagen mit, Haupt, und , zum, 3 . * 22 ,,,, . k ; ; Konto für vorautgezahlte Beträge: Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ selbsttätigen Wiedereinschalten des Nebenapparates in 2 5. O2. ! nn, , ban, ,, ,,,, he ö . , ; 17 390, — , . an dem bezeichneten Tage die Erteilung die Hauptleitun nach vollendetem Gespräch am 4729. K. 24110. Absperrschieber. F ö. , ,, e e n r n J 13 430 — gines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der , . oh. Friedr. Wallmann & Co.,, Albert Kampf Sucdlinburg. JI. 10. 2 dr. Benn, ö ** 4 ö . . ö 3 — . . ö 15 492. 76 362 k ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung Berlin. 6 10. 02. 5b. L. 13 565. e re gb aiter für Gravier . de, de, ,.
tretenden Revisoren für das Jahr un ; . ' Zinsenkonto: tz, 2 ö. 21d. S. 17 009. Einrichtung zur Spannunzs⸗ mas hinen. ; 3 urückna .
ee, d, gien. Kö 2. 13a 9 2 229 . zur Herstellung von reglung von elektrischen Stromerzeugern ven derlicher — e,, en,, inf, ö. . I ö. en. ,,,
r o affeln. George Samuel Baker, London; Vertr.! Umdrehungszahl. H. Leitner, Woking, Surren, Berlin RM. 5. 25. 5. Oi“ ö sucher w V
, . ,, , , gemacht, daß folgende Bankinstitute berechtigt sind Hauptabt. A. 36 oo konv. . So 221.02 ⸗ 121,75 3. M. Meyer u. W. Bindewald, Pat.“ Engl., u. R. N Lucas, London; Vertr.: C. sudelnresse mit Reibrz : ; 9 Saupta = 3 . ondon; Vertr.: G. Fehlert, 49e. L. 16 2374. Spindelpresse mit Reibräder⸗ 4e. G. 16611. Ofen mit schrägliegenden
bie Aktien, welche mindestens fünf Tage vor 10 277,36 ; 2 822,75 Anwälte, Erfurt. 30. 5. 02 ; G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner t. An ⸗ Anf ; . z ber Verfammlumng hinterlegt werden müssen, in 31 771,66 ; ö 25 30. 2 3. 6915. gr, r,. an Teig. wälte, Berlin NR. 7. 16. . O2. ttner, er In 4. gi ener g f enen, . er, . oder Herden und an der Beschickungsseite Empfang zu nehmen n 038, neimaschinen, welche beim Anstoßen des Teigstranges zie. S. 30 295. Arbeitzmeßgerät für Dreh. 2. 0 j J 1 . Füllöff nung der Generator⸗
. 48 639,60 ; 40jJ . vierer ö ; ; ; = egen einen Anschlag eingerückt und na Schnei⸗ 9a 38 7 , . . k . 5 v . 1 186 066 . . a . 2 wieder , * rr. 5. 2 hen ö ; 36 135733, Hartmann * Braun zic. J. 17025. Einrichtung an Blas! b. Wegen Nichtzahlung der vor der Grteiln n Konto für Pfandverschreibungen von Käufern veraußerter Reservefondskonto: B Schönebecker Str. 57 1. Ge, Frankfurt a. M. . E. 03. agstrumenten zur Tonverlegung. Polyeucte Figanie trichtend ũ 1 , . 2 r , . . . Hypotheken 1 8erie 82 771.57 3 4 6 5 er Hrg. 66 94 6. . W. 20 229. Gitter für Quecksilberanoden Agen, Frankr.; Vertr. 4 Hauske 74 2 ö , gelten folgende Anmeldungen n, Gan, , Berlin, r Se 5 ; . Ta. J. 7. Vorrichtung für die esser⸗ elektrolytischer A Arthur ; 6. 8 ö. rtr; T. ; . . ommen. ; Swe zerische Krerhranstalt Zürich. 2 g n, 6 bene eg zr sschärn fun gates der e d, Fer, , , nenn , d,, gönn, gel ena git öhleger 1 ,, Genua, den 31. Mai 1803. H ö 771 ͤ 4 8 für die Wäschefabritatign. Albert Diren Fenwick, Pat. Anwälte Der lin & 23. 6. 3 oJ n, , , , Pölelapparat mit Kühlvorrich⸗ Schacht, und Tiefbohren, 5. 2. 03 ir den Verwaltungsrat; — w ö 3. h /o Hire gen, schrhach, M. Herner n, W, ng. L. 17 80. Ginricht Hag, Mnhard drerimansn. Berlin, Urbnft-, Faßhtrabantrieb mit vernder⸗ Gerola mo Rossi, Präsident. ; 1 . lb ho . D . 70 τ 7 re, , e,, 4 , in nnn. ag leer S4, ,, ne, bar, g. 19 2273. Verfehten Pr. bertel un 1a n ne,, dee, der g,, ö : 26412 bk b. . J 8. Konischer Verdampfer für Frequen. Robert . . ifm, eines i n, d, Ka, 6. 2m bedentet en Tag der [20033] . . Konto für gezogene Obligationen: Glhlicht lampen. Gregorius Galkin. St. Peters Kier Vertr.: * . 2 ee. e nn Rüben o dgl. der Anmeldung im e . . reel Verband Deutscher Müller. Konto r 6 . . . 3. irn Sun e n 6 . u. Th. u. A. Büttner, Pat. Anwälte Berlin Xw. 7 Bremen, Alt man n stt. 3 is. r ninnn mme nn, de din mee ere gan a m,, erden ö Ztort, Pat. Anwälte, Berlin NW. 40. 4. 3. O. 18. 12. Q. ö ; K , 56 12 j h r ,, ne ge, gar d . gie ö ,,, , , ö ,, ä , nes Jun . J. in O eburg . Breisgau sest Der Ken nsflenk , Hereins in 8 3. 3 — —* m. , 2 , . Friedr. gegen Schellack und Harz widerst ande sẽ bigen Farb beliebig großen Zeichnungen. Walter Thele, Kant⸗ , e ** 6 ,. ö. 23 , , ö ,, 3. ee a0 d b⸗ . . K 6 20500 — . * = 1 Heeg ung ö 121 *. J. G. R. Lilliendahl., Neudietendorf. 2 . . . Leibnizstr. M, Char⸗ r n , ,,, Patente sind ö i, r : . d as dem Verein gehörige Haus in Viborg: ir d . ö istra r ũ ũõnq ; Blühkörvern Vereinigte stu n j 11 ge i enden,, ; en. . ĩ . 1. r. 6 nr. r . , 0 o - tente g ze er ner Administrationsfonds iss ag ss e,, 24 1 wn n n, 2 — . . . 1 * Pumpe für Ir tn sich . 254. Gaserzeuger mit abnehmbarem g am Montag, den 13. ul, r Vor- Kassenkonto 108 845 11] Zwischenrechnungs konto : 337717 Gb. D. 12 423. Maisch⸗ und Läuterapparat F n , m. 86 E regelnde Flässigkeitsspeisung.. Ir, Lamplough,. n mittags, im Saale des Kolosseum statt x * 3320 nir lan sperschiczkarem, eir 2 dauterapparat euerung getrie n wird. John Alves, London; Willesden, Ent Vertr.: C. Röstel u. R. H. Korn, 24c. 125 329. Gaserzeuger mit abnehmbarem x 5 Eag ö * ö 6. D eren n . . — ; 4 . e n 2 — — n 47 a. Schmidt, Pat. Anw., Berlin 8W. 51. enn, ,,, 11. 46. 11. 4. 2 , 33. n 6 . urch das Vereinsorgan Die Mühlen zugeben. — — k — eig; Dh, Hoesen, Pat. Rnw 2 6 39a. S. G. Kapselvumpe mit excentrisch e Tanlor, Paris, Berlin. 3. Juni 1803. 18996 Zusammen .. .] 208 107 967 43 Zusammen . 208 107 9657 43 3 9 . Dtto Hoesen, Pat⸗Anw., Berlin W. 3. 2EIa. St. 6 im Gehäuse gelagertem, rotierendem Zylinder . 24. 11A 88. Generatorfeuerung. e t wen,, n lere, wi Ges? Herlie 3. 7. G3, 2. 118901. Wärmespeicherfeuerung.
Der Vor stand des Verbandes Deutscher Müller. Viborg, im April 1803. gö. K. 22 722. Förderkette für Maschi r Der Vorfitzende: editv ? — 33412 ü. 2 i 3 . Teri derter le fur Malchmen dm 6e. W. 190417. Gummihohlreifen mit i Aron Landsberger, Berlin, Klopstockstr. 82. J Trocknen von Tertilwaren usw. in freihãngender ü eien n, m, geg, . jworri R Jos. J Vah den Wongagert. Kreditverein Jütlandischer Landeigenthümer. ö . . er, gen e, , nn, w ö —— 42 — — 3 — 1 Fa. F. G. imited, London; Ve Hugo Pe y u. Wilbel . , ö ö 2 * eder Rin S⸗ Lon on; Vertr.: at.“ Anwalte — . a * 2 ; ndon; Vertr.: Hugo Pataky u. Wilhelm 21e. Dr R. Rirth, Frankfurt a. M. J, u. W. Dame, ze. 125 051. Verfahren zur Herstellung einer
189968 ꝛz 2 2 Von diesem Ueberschusse sind zuzuführen: ; * 3 , — aer , * , ,, , g,, . . * * ; . = ꝛ ( . ; x * 1. 56 = 3b. . 3 . 1 er 1ase ine mit zwei amburg, Neubertstr. 6. 23. 1. 02. 822 . 2 irt bBebeckirra Für 7 Gußdecke aus Givs usw. Al 3 1 ö 23 ; r . . 36 537.23 parallel zu einander liegenden Hafpeln für Bänder, 276. . 9292. Luftpumpe zum Fillen von — i ,, — 9 — Dehenfließ 2 e 1 ) 1Ien Zwel hl ng des W el 13.
.
2
& S ,.
; * ö
rer er .
— B. 5 . 4. R ? 2495 Garne u. . X 18 ; 5 . . 1 . = 1der ; ö. Gegenstand . 6 6. 566 392.84 3 ern 9j Dalther Schellenberg. Harmen, — Windtesseln mit Suft. Äligemeine Elettricitätds. Sbarles Denrr Wilkinson, Dadder feld Engl. 425. 1128909. Neigungswage usw. 22 Garantiefonds der Sp 36 013,40 Schiller tt. 2. 21. 2. 03 Ges., Berlin 3. 9. 02 Vertr G B. Sor Dä ere, n,, gab. 120 1897. Gimi n i 8 M. 1 I 6 nr 43 129 06 196. . 8227. Verfahren zum Briketti ren 7 15 ?. Zt. ; 81 12 2 585 . 2 Vertr 1d. 4 ovkins U. R. Dsins, P᷑ at⸗Anwalte, * . 2. tinrichtun — ur Verhinderung A. Einnahmen Verwaltungefonds der — von Brennstoffklein, unter Benutzung von? m, - 2. In seiner Breite veränder⸗ Bersin C. 25. 18. 6. 02. — Geldeinwurf wiederholten Ge⸗ 2 ; ö 4600 Mo, 3 n ; dung db 629 X 186650 a mmm, nner, brauchs selbstkassierender Wagen ; : als Bindemittel. 29. 3. 530. Rabmen für Motorzwei⸗ er Wagen. m . —— —— Voriabre go 215 17357 x 902 1. 1— 5 Fee, r , n ; * — b Automat, Att. Ges., Dresden, Zweignieder 3 — 1 * bend N r gefalle I 2 515 2 33 Bilan; um 1. Dezember 19 1 Sen 1. F 22 Dr. G. Döllner u. M. 211i. D. 12757. Verstellbare s Guerre, Serstal R agttriqh Vertr. & Rzstel lassung, Berlin 6 N NVeserwen ur ebende Versicherunge fã 348 dio —— — — Seiler, Pat ⸗Anwälte, Berlin NW. 6 19. 2. 0] John Deininger, Weil her ar, bl, re, ,,, , Möostel u. 5144 12 : ? 1 1 8 22 3 487 . J — 2 263 — 2 . Weil den 1. Wi 89 y ö. . 3185 8 * 1 5 16 . 5 Ver 4 1 8 J) Gewinn reserve der Versicherten 320 59635 ö Gegenstand 1I2e. R. 22 292. Schaltunggeinrichtung für 216. St — ** re m, 2 r , n Red Ker. Hat. Anwalt. Derlin, , , r Re = * 1. * w — 4) Sonfstige Reserven und Rücklagen 6 577 15551 9 95876668 h * * * * Apparatbatterien Kölnische Maschi e it zwei Sisbrettern. za. 2. 17 822. bend mahl lelch mit Vor. r Wegelung R n, r Da mp fgemisches für ! 4 ür. Gef. CGöoln⸗ Baventis. 29. sctacn ar- 2odann Gerdinan Sthamer n. Otto Louis Gor richtung jur Verhütung von Se , FHasertenger. Maurice Tanlor, Dari . „Cöln⸗Bayventhal. 29. 5. 02 VDermann Kramer. Bergedorf. 11. 3. 93. ĩ Slagesse. Pänem ; Vertr. Robert 4417. 1090 117. Finrückrerrichtung für Reibungs-
118
II. Prämien für: 1 2h. 65. 1 1 511 Vorricht in ur EkIeFfrolnfe ̃— 5 e . . 1 1 1 * . . ⸗ richtung zur Glertrolyse 386. St. s. Greiffange mit Magnet für Pat. Ann, Selen 2. Rb,. 15 1. 03 kupplungen u. dgl. Ernst Gustad Dosfaaanna. Lon-
—
Zement licher Ofenschiem. Otto Staudenmaner jr, Hei
9 *
Laon Jousbaschess, St. Peters ⸗ bronn. 233. 53. 63. rider Jabriaue Rationale di anrmes de
i f f 40 684 P I) Karitalversicherungen auf den de beng a 1 44 Grundbesi z. ; 994 000 — mit eincr nicken Katbeden, und Auchenzesfe ein. Tran Und Hebejeuge aller ! Coln a. = — ꝛ zelle ein. Krane und Hebeseuge aller Art. Ja. F. 153 892. Aufpreßvorrichtung für Faß⸗ den; Veitr : S. Neubart, Pat⸗Anmw., u. FJ. Kollm,
2) Rentenverficherungen 1 3 87s 145 86 6 * , s * en, r . ; — * . k . * ge ichalteten itte elle Corr Amr 8 . — 8 m Poli uhren. 71409 58 27 000 — 11 Hermann Cucnoad u. Stuckenholz Wetter, Ruhr. 23. 2. 0 füll dorrichtundgen . Berlin XW. 6 J.. N * — ebũh en * arlehen auf Wertpapiere ; . M.. ** Ftarlez Fournier gen. Mongmm. Ge x 2 m. m . r n 22 älocrrichtun En Filter. und Brautechnische 31 12 mer, . ⸗ — ö Rant ertrãge: Mündel ichere Wertvaplere w 546 236 19 G. Arndt Pat nm, Brannschweig. II. 1: , Schwenken Maschinen Fabrit Att. Ges. vorm. 2. A. En. a. 128 248. Verbindung iner Zitber mit ü d — 90 27 ö ? ve ig. . großer, namen ich im eimer Richtung stark aus⸗ zinger, Worms a. Rb. 6. 11. 01 nem Zungenffimmen werk. Fa. U. S. Grunert. inen für vorübergebend belegte Gelder 23 . 1 ann, Dutbaben bei Bankhäusern ... w—— 51191 von Jellnies? Tr. E. Cederer, Suljba 6 . vie GsSa. jn in Tärscklssser eiʒnsetzbares Jo banngeergenstadt. iet sertrage . X 1093 1208 17691 NRöäckstandige Zinsen und Mieten ‚ 249 755 41 5 9 0 2 Sul sdach. Mderp]- 9 u. dgl. Richard Wislte, Braunschweig. zschlos. Albert Neujahr, in, *.. 1994 7908. Festonstich nad Nö maschine 4 6 ĩ ͤ . 3. 2 NX. . Beusselstr. 70. 2 1 95 ar Derfstellung des selben. Ono Rudolnvh. Berlin. 1 Kurggewinn . 4 3046 . arer Kassenbestand von o- Methorvanth on sulfos z eichenkoble ĩ Dan Dantfstr. 2 * J . m — 0 2 — 921 ö 2 2 von C- Metborvant rachine mulso ren. 2 rr , 2 * . 1 ** 11e 2 — 166 11 2 137 7166 BDenstion Lttiwa 1177 5.333 . — — ö — w — — Drebach annbeim. Goniarditr 83 71 ; 1. 1248 T77⁊ 49. Zeistungeregler. Gef. e Gin- 1 . 2 1 . ö. — — — 2 8 ochit M. gel 29 er lavre. I 1* . ß ä 1 2 11 . * —ᷣ . vI. Sonstige Ginnabmen 74560 02 Gesamtbetrags T DJ 26. 9. 0 z 1 k 1 , re, ,, 2367 714, , , , 2 3 * 2 . dt . — . — — — n JE. 12 . em, , 4 * . D 1 mini — 28 124. 1 Nerfabren . . tiefelabsatzũberzũgen mil : ; Mittels S ruchchranden em- Gesamteinnabmen mn n m. Vassiva. 2 — 6 12092. Jahren jar Darftellung 28a. T. 36023. Vorschubwagen für Ein. im Den n 1 stellbares. mit lose in die Iageleffaun gen eingeienten
von 1. 2. R. Nitroresore .
Prãmienreserven für: den 1.2 in Dugoe Kauffmann weifach age Adolf Julin ; * 2 — erb t J u. Erwin de Van. Stut — veisach igen, Welt, mn Teer, , o ö . Abragznagelmaschine. ber ge bene Tire dbanee-- Mangan 9
2 3 Gewinn aus Kapitalanlagen: ugstände bei Agenten.... ö 167714926 w, ee j . kann l 3 d rd g 2a. F; ne 29, Deen, nr . 222. E. 10 00. Sistangafenster
97 364 für festbelegte Gelder 1 Voraus aklungen und Darleben auf Policen 33 090 85 120. 8. IB 3893. Verfahren zur Uietpsie ö 6c ien r 5 . Verfabren zur Ajetpsierung gedebhnter, auf Schienen fahrbarer Gegenstände
6
m. Ausgaben. ; ] — . — 2. . ) 180 agerbul ien 2 1) Raxitalversicherungen auf den Lebengsall .. 1 9386 306 gart, Schellingfir. 26. Ir vard Flodstrõm, Sseckkelm Vertr. Genst d Francis VBresron, Gast Bosto Dae, nn, eee Dafe Comnann. er erk Vertr. 2 h . Denon, = 1. M ver r = — — — 288 — * — 27 ‚.
5 erledigte Versi fälle der Vor — * n ? 9. * Zablungen für unerledigte Versicherungt älle der Vorjabre 2 Nentenversicherun gen , Hm 91 409 145 99 14. 11.2 . Niessen u. Kurt von Niessen Pat. Anw R. C Glaser. 2. Glaier 5 5 ; Kenert u. Sr. X. De **. Uanalte. Berlin NV. 7 , g . 184. w. A9 9437. Perbundmaschine mit fest⸗ Berl RV. 7. 21. 2 o? Fat. Anwal ? aser., SVL. Glaser, D. Dering u. erz, rt E. . G Part- Annarre. Berlin NW. . für Versi ung 1 im Geschäfte ia E ** . 1922 2Zhelb Tennesier. B. St s ; R ! 11. Zablungen für Versccher ngevervflichtungLen im Geschäftejabt Ren iendersickerungen üs] 49 51977 Sbelbe. Tennessee, B. St. A. Mar Weinberg Ha. 2. zänder für Geschosse mit brisanter Srrengladn Vertreters C 1 beim — rk 2 — —— 1 , , Der * J
d. jurũckgestellt ö 13123972 Sonstiae Reserve ö ; Drabt
Sonstige Nesewen. und war 9m Drabtseistabnen Jas. J Pat 11 Jag. 425. Ge. 72992. Selbsttãtige Wage für fässig⸗ Ib..
.
m — 14s 31816 w ⸗ PVrãmienũberträge für- 1 j it Mam älrt. Bern Sn. T3 . steren rem becernctesßen. The Wwhimfteid Gom. 1c. G 10 292 Netsemsze mit Luftkisss k — 3 Aenderungen in der Berson des r Yun . 2 h k 31 Derve = ) Raritalersicherungen auf den debene fall . em. z mala . * 86 3407 16 Reserven für schwebende Versicherungs fälle 64 269 55 W Birrner Per nm llie Berlin NM. . ü 2 er, Pat. Anwälte. Berlin NX. 2. 12. 91. Johann Gerwaaunn. Mänchen r , en sel.! Rhelnische Meraikwaren. a, ma-,
3 Jar gesteli 786g ai 46 Io E = 1 Rar stalversicherungen auf den geßengsal... 22 207 94 rr, n m Srananiunder . Dbiß —— a 94 — . . . . . . Vertr. 6 Teßle R 8 9. ö 2 em, ö ' — ̃ Feblert, G. Boubier, Fr. Darmsen u. ge. DO. 2G 749. zaßserwage. und mit dem Jüänderksrrer fest verbundener Srreng- Ta. 986 2892 s 109 ss6 91 Dew innreserven der mit Gewinnanteil Versicherten 322 172 65 294. G. 194099. Selbrtärner Seilgreifer für 18. 3. 02 * 2 SX. 6 8 * 02 inen fabrit. Abteilung Sömmerda. . e Sömmerda 29 1901 29.
2) Rentendersicherungen — 24 200 . n , bee oben 0 h Sicherbeitg fonds A 2 7530. CGereni A Tanfanit. Malland Bertr 5 G6. Gier keiten. Garl Strenberg a. Seren Nielsen. ve ⁊
vine —ᷣ am, * J , 1361 3 1 . * ;
d. jnruchestelli (nicht abgebebenn9. D 64 o 60d 35 90 3 x =. ; * * 1 20 la 4 — Anwälte Derlm 8 8. 171201. Reoslilhe, Tanem ; ert: Pat. Verschwindenl
III. N. ür vorreitig aufgelbste Versicherungen Muckkau]) 21 48 60 9 ( 1 3 754 O83 a3 —1 1 * — — Felarn min den Anw, Leiprig. 31 1 Reibe im Gelinde
1V. nnanteilt an Versicherit aus Vorjabren: n n 3 Garantiefondg der Sparkassẽ 325 68914 Ra Jef che ,,, * mm mmm 23 g. 19 998. Rlemmschnalle ür AMeidungs - Scheibenreik == der deren, m, rr 1 —
. . . 2 94 33 3 — mode 9 8 Verwaltunge fonds . 515 0176 6 591 36376 20 22 225 1er Bur ö Dane ae t y 28 21 —— ** 80 Denon; Aurel von Tschirsche. darlettendurn r 4 Iren, z 1
r geboben K 144 20 5966 r z ; ꝛ ; err, 4 1, 2 A. du Borg Renmend a. Mar Wagner — — — ( . ö BVartauttoe nen- n 2 1800 eie rũckbare Seilklemme fir Seil babaen. M. M. Dat. Anwälte, Berlin XX. 6. 1 5 . 1 e
1 *
12
. j
V. Steuern und Verwaltungekofsten Sonstige Pan d 2 , 1u * a : E . ö tig wa. und war ö ackenfen. Mafchinen fabrif u. Eisen te ere 48a. R. 219 1 mr, e * . — Lufwickeln on e want ten trrn
1 te nern 9 9 K— 1 6180 ? 1 Bestand der Sxarłassenguthaben . . 12 7192 778 m. m b. 2 Scho nin nen * 1 w ö — da 1 — * eee, e — Jules De valle. Ronb Ver . Crien dai tenen
2) Verwal tun . 2 Sonstige Forderungen gegen die Anstalt 206. G6 18 8212. 6c, m Ga rußen- * . — — 2 3 r — 0 . iert. G Tenero 1. Büttner, Ghemica Goa.
a Ubichlufprersienen —— 019731 Fremde Wermwaplere A 369 800. — amm m, Tarrm e mit De . ber nmel Berlin w — * ; ⸗ . = z dindel jam Antrieb des GBremggeftänge Ale rander · tat arm Gern 211 62 ea mn, e, ; 1. , des gsderigen e'rger ESt Seemesrgen, Beere, ande, den, et, m, e, , e, n,. a, Sa, mn nn, Tam I
WX d. Darleben auf Wertwapiere and Jinsen. Ro 116 n Guenee A Gie. a r . S. 11. 02 0 son tige Verwallungetesten 2 14 er Rech Re. Camkert, ada. O. 20 don. ebertarerfabren für Ver- Schwedler. Senden Vertr. G. Schmidtlein,. Pa- VI. Nbichreibungen- . 1 1. M TTa.
03 wat Belt ige fãt Versiche run l ; — * 2. gen, welche am Pat Anm Gerin N 21 V 4 02 Frennungès. . M h é! — — * 1 n 8. ⸗— (*r cio rma 28 6r⸗ a — d ; 3 0) Jabregschlusse noch nicht in Kraft ge ⸗ of. J. gag. Nangterkremse mit einem an stusiger är — * —— 22 tt nett . 1 * 2 2 — 1g rrantton. tadin 2 DSDerlin vFettwrr* . Hheten warnen Kö den Dane kekel Reienkien annellababegen. Jaume Eanse'stt. . D mg oJ out om of ö — * — 2 — U . mn 8 Ger. . . 112 ) * *
2 2
vi. Verlust aus garitalanl aden 1 GgarenerlustQt . j 7707
d. Verschiedene z orderungen ö 71110949 31 13 06 1704 Robinson Johan son. Darlingten Vert t Dre ga em gem mn — 3 Donstiger Verlusiitt..· . 2. 0 6a sto wenn d 0 Gods Denen, bar lam, Berisa M , . n. ; — * i, . n nnr. 85 24 — — — * 36 VIII. ! erven am lufse der Meschafte abres für: . — 2975 19949 * srannrkanal aug cia eln w . 1 W. 1 age and Gnerstege bildeter Abteile m Ver . 8 1 an n,. — — 2— —— * 18a sou ö 112 797 M mit Rar ñ inscen dersebene- * — . . i. 6 . Joer b. Adelbè- Mondi. Naris. Vert. B. Breck. T TIF. 112 0a 3 Rent gw, ni woe m Gerlla, den 18 Mal 180. Tevonstire. Pirteabt, Gbieleburst, Gag. Vert: 1 m m — w , Strei- cnuberttẽ Ticettion der Vreuischen Nenten- 7 Danlaber Fat - Lam, Frankfurt a M 1. 1.11.92. 948. M. 2 138. Sni e ren d. Se 1e ge., Gcktriscke dente, en 1. man — * 20 Dr. Krön ig. vartung. . oJ. S. D T9. Stenerverrich tung um frafiĩmasn in 5 w—— far Grrlesione. Setriebe cleftri er Med enubren Tr; Vrtrasti dme. al K a ονñ i, n , , r r, 6 , , 6 magnet stremerise bei ciaem aug mebreren Meter- 4c oog nr r melden 4 —Schag mm, d nahmen Ver snnreferden der 1 n 6 6 0 D. 100 19431 wagen bestedenden Juage, den denen feder mit einem — 1 * 999. tal das- far Griesteng. allmählichen Gntieren den Fla sstaleitebebal tern, Senfter Reseiden aud r 837M De Gihablger der am 2X. Mal 180 2. 8 2 82 n und Dampfmasch nen Deintich Walen dJ. Mer Jischer. = 6. 07
ö 1. darch Dracklatt ber lenten Meterre ler verseben ift. ( 12 — —— e 1 1 . , Seren Reriar Gin. Rute e, Her,, = ... * 2* 8 964 — 4— a, D. D, na lin werden aufgefordert. 3 un dem ? Vert? nr e ST ed, Pat ne, Berlin sR 31. qeweine Giefrrieitars- Ge ee, n ar Schaellrerbmn der. lexandermer t 1 2 = 94
und Nr Unterner ä G . 22 M. vom der aer An. * 1 —ᷣ— ö * * Te. R. a 974. Dabrenler r (lektriicke re. —— 2 — = 8. WVman
10M 20 gods in, den . Jan 1801. Vie Maubiger * iC de , d r 2 — amen, Jobann abr en, Bert, Kreis. , J. — * ö o d md n rn r ar, Den, d, s, n, n, eä don, Meere, de, dee, dee ————— 4 — * — 4 * wo ö Sm 2 auf die Breit eite deg Niemecng ir ktaden Sana - 2. Maler, Dat ueltke. Vun sn es dm ** ———— ern, n
. oi 2. 202 31 fer ; . ar Straßen · Sremsen. Dire Qamaaerer. GFartetiee bara. Rau. 29d. 2, o an Plat nenfaktung.
25 *