6) Löschungen. a. Infolge Nichtzahlung der Gebähren. 26: 140 311. a: 123758 127270 135 823 140 142 140189. RAe: 127927. 48: 129218. Sa: 118 802. 6b: 131 988. Ta: 136267. 7e: 121 303. 25: 130818 8: 106709 86: 129261. So: 127 450 128837 131472. Sh: 126026. O: B35 30. EH: 108 597. HLe: 112240. 12: 94736 102 315 102 892 1068 342. E 2a: 132576. 125: 119 504. 120: 113784 138713. 12p: 119785 120047. E44: 70551 383 731. 140: 131 660. 148: 120 636. 15g: 121 915. 196: 125919. 20: 107 423. 20e: 124026. 20e: 120 912. 2DOi: 131 081 132919 139 867. 20k: 119702 123414 123 415. 201: 126748. 221: 107 430 108993. 2Ha: 124645 130 861 131 067 134 955. 21e: 132 925 140375. Eh: 120831. 22g: 140 101. 24: 87 958 103 999. DBJa: 140 223. 26a: 130192. 26b: 132 363. D726: 129 348. 30e: 134279. 31b: 140 202. 3 Rc: 115 012 140 342. 3226: 12672 128 667. 33: 1099 705. 336: 127233. 338: 124487 140261. 348: 131968. 34f: 136106. 249: 140 204. 341: 132632. 35a: 115434. 278: 126677. 40: 101 326 104632. 40a: 113037. 42: 83021 99848 109360. 42e: 133224. 429: 118254. 42h: 112999. 421: 111998. A5: 63 086 79281. 46: 96 808. 466: 116947. 46e: 117 901 125 807. 47: 93 5099 100180 110 374 110475. 476: 137261. 7h: 125 646 130907. 49: 59359 67931 84348 108 757. 49e: 120757. 495: 125 418. 49g: 115152 120 458. 52a: 140 270. 53f: 116173. 539: 138052 55: 70477. 5760: 127771. 60: 66473 113751 117160. 6a: 140 177. 61c: 126 828. 63: 1066170. 63: 132 6783. 640: 130 5566 65a: 129573. 67a: 128 321. 68a: 136 970. 686: 137068. 70: 108 646. 70a: 115 023. 71a: 136 123. 72: 108 804. 72a: 131 747 136976. 72d: 138 001. TIRa: 138 832. T7 7c: 126 322. SO: 96570 109 554. SOoa: 131 906. Se: 140 086. Se: 134051. S6: 126 305. S6g: 124561. SSa: 117466 132768. 89: 1066122. S9: 115 174. Soc: 129 810. Se: 129 007. b. Infolge Verzichts. 22: 95530 S8 435 98 585 938586 100 420 105 319 109 491 C. Infolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer. 6: 50597. 17: 46651. A4: 45 825 46 532. Berlin, den 4. Juni 1903. Kaiserliches Patentamt. Hauß.
Handelsregister. Aue. 19880)
Im Handelsregister ist beute eingetragen worden:
I) auf Blatt 385 Die Firma Centraldrogerie Bruno Colditz in Aue ist erloschen.
2) auf Blatt 389: Die Firma Centraldrogerie Curt Simon in Aue und als deren Inhaber der Drogist Curt Franz Simon in Aue.
Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Drogen, Kolonialwaren und Spirituosen.
Aue, den 30 Mai 19803.
Königliches Amtsgericht. armen. 19851
In unser Handelsregister ist eingetragen worden unter
A Nr. 533 die Firma Max Weiser, Barmer Eier Import in Barmen und als deren Inhaber der Gier händler Max Weiser daselbst.
A. Nr. 531 bei der Firma Wilhelm Eller in Barmen. Der Ehefrau Franz Eller, Rosalie geb. Mohrbenn, ist Prokura erteilt.
A. Nr. 535 bei der Firma Ursprung C Ce in Barmen. Jetzige Inhaberin ist Hedwig Nickel, Handels frãulein in Elberfeld.
Ges - NReg. Nr. 2005 bei der Wiermille in Barmen. Der Liquidator Gffey ist abberufen; an dessen Stelle baben 1) August Wierwille, 2) Hugo Wierwille, beide Kaufleute zu Barmen, die Liquidation der Gesell schaft übernommen.
B. Nr. 49 bei der Attiengesellschaft Papier- fabrik Weißenstein in Till Weißenstein mit Zweigniederlasung in Barmen. Die Prokura des Walter Sohn ist erloschen.
Barmen, den 23. Mai 1903.
Königl. Amtsgericht. Za
merlin. dDandelsregister 19882 des Töniglichen Amtegerichts I Berlin. ¶ Abteilung X.)
Am 29. Mai 1903 ist in das Handel sregister ein- getragen worden (mit Ausschluß der Branche)
Nr. 20 491 Firma: Deutscher Tier Markt Vetter Wachendorf. Berlin. Inhaber: Peter Leo Wachendorf, Kaufmann, Steglitz
Nr. 20 Je Firma Willn Frankenbach. Berlin. Inbaber: Will Frankenbach, Kaufmann, Berlin.
Nr 20 493 Offene Handeln gesellschaft C. Jürst⸗ weger und George in Berlin. Gesellschafter⸗ 1) Naufmann Carl Fürstweger ju Berlin. 2) die verebelichte Antonie George zu Berlin. Die Gesell⸗ schaft bat am 21. April 1903 begonnen. Dem Kauf⸗ mann Hermann George zu Charlottenburg ist Pro- kura erteilt.
Nr. 20 494 Firma Rudolf Gaßner, Wilmer n. vors. Inbaber Kaufmann Rudolf Gaßner in Berlin
Nr. 20 495 Offene Handel sgesellschaft: O. Glamwe R Go,. Wilmersdorf. Gesellschafter: Samuel Meyer, Kauf mann, Wil mergdotf, Dermann Glawe, Raufmann, Wilmere dorf. Die Gesellschaft bat am 15. Mai 1903 begonnen
Nr. 20 96 Firma Ctto Grenzig, Gharlotten- barg. Inbaber Dito Gren zig, Ingenient, Ghar lottenburg.
Rr 20 497 Offene Dandels esellschafst: Grun wald R WBartel, Berlin. Reiellichatker 1 Maurermeister Joseyh Grunwald. 2) Frau Maurermerster Laurefie Rarfel, geb. Widert, beide uU Berlin. Die Resellschaft bat m 1 April 1903 —— Jur Vertretung der Mesellschat sl nur der Maurermeister Jeser Grunwald ermächtiat. Dem Maurermeister Uuqust Bartel it Prokura ertent. ;
Nr 29 14935 Offene Dandelegesellichast J. Hart- Hein R Go. werlin. MeRlschater Jul iug Da FRanfmann, Berlin, Jalfuß dam, Kauf⸗ mann. lin. Die GHeselllhast bat am 1. Mal
10 121 Nr. i Firma A. T, Rani. Wurzen
20029]
Gebr. Carl
Firma
mit Zweigniederlassung in Berlin unter der Firma:
A. W. Kaniß Zweigniederlassung n Inhaber: Der Seilerwarenfabrikant August Wi Kaniß in Wurzen. Dem Kaufmann Wilhelm Kaniß in Wurzen ist Prokura erteilt.
Nr. 20 5009 Firma: August Uebe, Charlotten⸗ burg. Inhaber: August Uebe, Zimmermeister, Charlottenburg.
Bei Nr. 18566 (Firma: G. M. Raetz. Berlin mit n, in Merheim bei Cöln (Rhein), Gleiwitz !: Tie Prokura des Reinhold Klüsener ist erloschen. Dem Volkmar Lindner in Berlin ist Prokura erteilt mit der Maßgabe daß er ermächtigt ist, nur in Gemeinschaft mit Oskar Gronau zu Kalk oder mit . Loewidt in Chotebor (Böhmen) die Firma zu zeichnen.
Bei Nr. 23600 (offene Handelsgesellschaft: Ber⸗ liner Asphalt Gesellschaft Kopp * Cie,, Charlottenburg): Dem Buchhalter Julius Brause zu Berlin und dem Techniter Reinhold Gerth zu Berlin ist Gesamtprokura erteilt.
Bei Nr. 10342 (offene Handelsgesellschaft: A. Bieber Sohn. Berlin) Dem Kaufmann Moritz Bieber ist Prokura erteilt. Der Kaufmann Aron Bieber ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Bei Nr. 11616 (Firma: Gustav von Hülsen, Berlin) Firmeninhaber jetzt: Otto Blank, Kauf⸗ mann, Schöneberg. Die Prökura des Wilhelm Walter ist erloschen. Dem Wilhelm Walter in Berlin ist wieder Prokura erteilt.
Bei Nr. 11753 (Firma: Adolph Koppel. Berlin): Der Sitz der Firma ist . Charlotten⸗ burg verlegt. Inhaber wohnt jetzt in Charlottenburg.
Bei Nr. 12 952 (Firma: J; C. Lutter, Berlin): 1 jetzt: Hugo Reitzenbaum, Kaufmann, Be .
Bei Nr. 14841 (offene Handelsgesellschaft:; M. Gottgetreu Æ Co., Berlin) Die Firma lautet jetzt: Siegfried Salomon. Der bisherige Gesell⸗ schafter Kaufmann Siegfried Salomon ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelsöst. Die bisherige Gesellschafterin Meta Gottgetreu, geb. Rosenheim, ist ausgeschieden.
Bei Nr. 15 184 (Firma: W. Voß Buch⸗ und Kunsthandlung, Berlin): Die Firma lautet jetzt: W. Voß Nachf. Firmeninhaber jetzt: Hermann Minuth, Kaufmann, Berlin. 3 ;
Bei Nr. 185 102 (offene Handelsgesellschaft: Schreibmaschinenbedarf Rudolf Weiniger Co., Berlin]: Zur Vertretung der Gesellschaft ist ein jeder Gesellschafter allein ermächtigt.
Bei Nr. 15 194 (Firma: Bayrisches Brau haus Heinrich Gehrke, Berlin) Dem Kauf⸗
Bei Nr. 15 290 (Firma: S. Schröder, Berlin): Der Sitz der Firma ist nach Deutsch⸗ Deutsch. Wilmersdorf.
Bei Nr. 15 314 (Firma: W. Kuester, Berlin): a. Witwe Sophie Kuester, geb. Preul, zu Berlin, b. Zimmermeister Egmont Zunke zu Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. April 1903 begonnen. Prokuren des Thomas und Zunke sind erloschen.
Handel gesellschaft: O. Adam gr.. Berlin): Der Wobnsitz beider Gesellschafter ist Lankwitz. Bauer E Meißner, Lichtenberg) : Der bisherige Gesellschafter Conrad Meißner ist alleiniger Inhaber
Bei Nr. 18 539 (offene Handel sgesellschaft: Vfeiffer C Sandahl,. Berlin): Die Firma ist geändert in: Pfeiffer ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Bei Nr. 19917 (Firma: Elsbeth Horlbogen, Elsbeth Seiffert, geb. Horlbogen.
Gelöscht sind die Firmen:
Nr. 13 566 Alerz Bukofzer, Berlin.
Nr. 19315 Rovert Eggert, Berlin.
Berlin, den 29. Mai 1903. ᷣ
Königliches Amtsgericht J. Abteil ung 90.
Auf Blatt 338 des biesigen Handel sregisters ist heute die Firma Max Köhler in Bischofswerda Moritz Köbler daselbst eingetragen worden.
Angegebener Geschäftezweig Handel mit Luxus- karten, Kalender und Wandtaschen.
Bischofewerda, am 30. Mai 17303.
mann Carl Böbmer in Berlin ist 16 erteilt. Wilmersdorf verlegt. Inhaber wohnt jetzt in Jetzt offene Handelegesellschaft. Gesellschafter: ö Die Bei Nr. 18 923 (offene Bei Nr. 15 958 (offene Handel gesellschaft: der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Sandahl E Lehmann. Der Mechaniker Paul Deutsch Wilmersdorf): Die Inhaberin heißt jetzt Nr 073 Gerstenberg Co., Berlin. F. R. 21 190 Chr. Günther, Berlin. a is eho ta werda. 19883 und als deren Inbaber der Kaufmann Herr Mar vapierwaren en gros, als: Gratulationskarten, Post- Königliches Amtsgericht.
n remen. 19884 In das Handelgregister ist eingetragen worden: Am 30. Mai 18903 J R. Müller R Go,. Bremen: Um 6 Rebruar 1903 ist die Firma erloschen. Fr. Tunica. Bremen: Am 29. Mai 1903 ist die Füma erloschen. Bremen, den 30. Mai 1903. Der Gerichteschreiber des Amtsgericht Stede, Sekretär. mrieg. Rn. MR rein. 19657 In unserem Handelsregister A. ist bei der unter Nr 5YI eingetragenen Firma Ferdinand Uimer in Brieg am 29. Mai 1905 die dem Kaufmann Loren Innecken in Brieg für diese Firma erteilte Profuta gelöscht worden. Königliches Amtsgericht Brieg.
Mm re, mn, Wangen. 193353 Im biesigen Vanteloregister Abt. X. Ur. zo int bente zu der Firma Sp. Bäassel R Dohn ein⸗ getragen Die Gesellschaft ist aufgelöst und loschen Burg, den 30 Mai 1993. Xönialichea Amtegericht Case. Dandeirsreginder Gaffel. (19386 Ju Faubel R Ge Nachfolger, Gassel,. ein getragen er Mejellschafter Georg Grandeseld ist zur Ver⸗ tretung ermãchtiat Königliches Imtgaericht. Abt. 13
m resden. In dan
die Firma er⸗
18730 andeltregister ist beute eingetragen worden
I auf Blatt Mn, betr. die Firma W. Goregty in Peelren rofura it erteil'! dem Kaufmann Dermann Hint r Tenn in Dreeden.
2 auf Man D, betr., die Firma Gustaw Sp. Mo in Dresden: Die an Dermann Otto Ubl- mann erteilte Prolura ist erloschen.
Gerresheim. Befanntrmachung
3) auf Blatt 10262: Die offene Handelsgesell⸗
en Institut Diligentia Klengel E Co. mit Sitz in Dresden. Gesellschafter sind die Kauf-
leute Karl Emil Klengel und Richard Waldemar Greifenhagen, beide in Dresden. Die Gesellschaft hat am 26. Mai 1903 begonnen. Die Gesellschafter dürfen die Gesellschaft nur gemeinsam vertreten. (Angegebener Geschäftszweig: Agentur- und Kom- misstonsgeschäfth. .
4) auf Blatt 5150, betr. die offene Handelsgesell⸗ s F. Fliegel G Co. in Dresden: Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma und die an n h ugust Rudolf Schubert erteilte Prokura sind erloschen.
Dresden, am 28. Mai 1903.
Königl. Amtsgericht. Abt. III.
Dres dem. 19887 In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: I) auf Blatt 7733, betr. die offene Handelsgesell⸗
schaft Leutert Schneidewind in Dresden: In
die Gesellschaft ist ein Kommanditist eingetreten.
Die hierdurch begründete Kommanditgesellschaft hat
am 1. Juni 1903 begannen.
2) auf Blatt 9397, betr. die offene Handelsgesell. schaft Focke Go. in Dresden; Vie Gesellichaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Johannes Flügel ist ausgeschieden. Der Kaufmann Georg Gustav Focke führt das Handelsgeschäft und die Firma fort.
3) auf Blatt 8611, betr. die offene Handelsgesell⸗ schaft Baumgärtel * Brechelt in Dresden: Der Kaufmann Hermann Wilhelm Brechelt ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Wil⸗ helm Carl Friedrich Hollmann in Dresden ist in die Gesellschaft eingetreten. Die Firma lautet künftig: Baumgärtel Hollmann.
Dresden, am 2. Juni 1903.
Königl. Amtsgericht. Abt. III.
Dülmen. Handelsregister. 19888 1) Bei der unter Nr. 38 des Firmenregisters ein⸗
getragenen Firma „A. W. stetteler“ ist vermerkt,
daß die Firma durch Testament vom 4 Februar 397
auf die Kaufleute Wilhelm und Otto Specht in
Dülmen übergegangen ist. Die Firma ist unter
Nr. 11 des Handelsregisters A. von neuem einge⸗
tragen. ;
3) Unter Nr. 11 des Handelsregisters A. ist die am 14. d. Mts. unter der Firma A. W. Ketteler errichtete offene Handelsgesellschaft zu Dülmen ein⸗ getragen, und sind als Gesellschafter die Kaufleute Wilhelm und Otto Specht in Dülmen vermerkt. Zur Vertretung ist jeder Gesellschafrer ermächtigt.
3) Die dem Kaufmann Wilhelm Specht in Dülmen für die Firma A. W. Ketteler daselbst erteilte unter Nr. 15 des Prokurenregisters einge⸗ tragene Prokura ist gelöscht.
ülmen, 29. Mai 1903. Königliches Amtsgericht.
nrrurt. 198839) Im Handelsregister A. unter Nr. 45 ist heute bei der Firma J. G. Wiedemann hier eingetragen, daß das Geschäft nebst Firma auf die verwitwete Frau Pauline Wiedemann, geb. Adam, den Gerichts⸗ assessor a. D. Johann Gottfried genannt Hans ledemann und den Kaufmann Otto Paul Wiede⸗ mann hier , ist und die offene Handels⸗ gesellschaft am J. De jember 1902 begonnen bat. Die Prokura des Paul Wiedemann hier ist erloschen. Erfurt. 28. Mai 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Flensburꝶ. 19890 Eintragungen in das Handelsregister vom 29. Mai 1903:
Die Firmen Ferdinand Hansen und C. Rickertsen in Flensburg und die für letztere dem Wilhelm Nikolaus Rickerisen in Flensburg erteilte Prokura sind erloschen.
Königl. Amtagericht. Abt. 3. in Flensburg.
Freiburg, Rreisganm. 19891 Sandelsregister. In das Handelsregister Abteilung A, Band l, wurde eingetragen: D. 3. 318. Firma Heinrich Haag, Freiburg, ist erloschen. O. 3. S6 burg, betr. Die Firma lautet jetzt: Andreas Steyert Nachf., Freiburg. Inbaberin ist Andreas Stevert Witwe Wilbelmine geb. Grether, Freiburg. Freiburg, den 23. Mai 1903. Großb. Amtsgericht.
Gelsenkirehenm. SHandelaregister 193902] des Königlichen Amtagerichte zu Gelsenkirchen. Die unter Nr 136 des Firmenregisters eingetragene Firma Franz Dempewolf iu Schalte (Firmen⸗ inbaber? der Kaufmann Friedrich Dempelmann zu Schalke) ist gelöscht am 25. Mai 1903. Die unter Nr. 11 deg Profurenregisterg tragene Prokura der Ghefrau Hempel mann loschen. Gelsenk irehenm. Dandelaregister 19893) des Königlichen Amtsgerichte zu Gelsenkirchen. Die unter Nr. 239 deg Firmenregisters einge⸗ fragene Firma A. * (3. Rüttermann un Wanne (Firmeninhaber: der Kauf wann Gustav Rüttermann
Firma Andreas Steyert, Frei⸗
einge ist er⸗
zu Wanne) ist gelöscht am 25. Mai 1903
Gelsenk irehem. Dandeleregister a. 19391] des Kgl. Amtegerichte zu Gelsentirchen. Unter Nr. 262 ist am 25. Mai 1903 die Firma
Mugust Fuhrmann ju Gelsenkirchen und als
deren Inhaber der Ingenieur August Fuhrmann ju
Gelsen kirchen eingetragen.
Gernaheim. Betfanntmachung. 19896 Ludwig Nösinger don Darmsladt betreibt unter
der Firma „Ludwig Nösinger Fischhandlung“
in Gtockstadt einen Fischbandel alg JZweignieder⸗ lassung. intragung im Handelgregister ist erfolgt. Gernaheim, den 0. Mai 113 Groß b. Amte gericht. z 195396 In unser Dandelaregister lj. unter Ur. X ist bei der Firma „J. D. Diedboenf A G Möhren werk · Aet. Ker in CGller folgendes eingetragen worden Jo ef r, Fabrildirellor in Duüsseldorf, ist aus dem Vorstand aue geschteden. Gerresheim, den . Mai 1803.
Kal. Amte gericht. 6er m. 1939 nf Blatt N deg Handelregister X. it in Salle beute ju der Firma U. W. Teslene in
Gifhorn als Einzelkaufmann Hugo Bruno Otto
Schütte in Gifhorn r Gifhorn, den 27. Mai 1993.
Königl. Amtsgericht. II.
GIanchauu. (19898 Auf dem die Firma Robert Winckler zum. be⸗
treffenden Blatt 459 des Handelsregisters für die
Stadt Glauchau ist heute eingetragen worden, daß
der jzeitherige Inhaber Theodor Robert Winckler
ausgeschieden und Klara veiw. Winckler, geb. Müller,
Inhaberin der Firma sowie daß dem Kaufmann
Otto Gustav Dönicke in Glauchau Prokura erteilt
worden ist.
Glauchau, den 2. Juni 1903. Königliches Amtsgericht.
Ham burxꝶ. 19399 Eintragungen in das Handelsregister des Amtsgerichts Hamburg.
1903. Mai 20.
Otto Jacob. Diese Vet hende ge lief, deren Gesellschafter F. W. O. Jacob und J. Reyershach waren, ist durch den am 30. Mai 1903 erfolgten Austritt des Gesellschafters J. Reyersbach auf— gelöst worden; das Geschäft ist von dem genannten 5 W. O. Jacob mit Aktiven und Passspen über⸗ nommen worden und wird von demselben unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Delacamp C Co. zu Hiogo (Japan) mit Zweig⸗ niederlassung hierselbst. Gustay Adolph Muhle ist zum Prokuristen für diese Firma bestellt worden.
M. A. Flint. Das unter dieser bisher nicht ein⸗ getragenen Firmg von Martin Adolph Flint, Inhaber eines Taucher, und Bergungsgeschäfts sowie einer Schiffswerft, hierselbst, seit dem Jahre 1870 geführte Geschäft wird von demselben unter unveränderter Firma fortgesetzt.
J. G. Bechmann 4 Schreiber in Liquidation. Laut gemachter Anzeige ist die Liquidation beendigt und die Firma erloschen.
J. SH. Pape. Das unter 3M bisher nicht ein⸗ etragenen Firma von Johann Hinrich Pape, Kaufmann, hierselbst, seit dem 1. September 1886 geführte Geschäft wird von demselben unter un⸗— veränderter Firma fortgesetzt.
Gallmeister C Gottlöber. Diese offene Handels⸗ gesellschaft, deren Gesellschafter E. H Gallmeister und F. W. Gottlöber waren, ist durch das am 12. Dezember 1902 erfolgte Ableben des Ge⸗ sellschafters E. H. Gallmeister aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem genannten F. W. Gottlöber mit Aktiven und Passiven über nommen worden und wird von demselben unter unveränderter Firma fortgesetzt. ;
Bähr * Petersen. Diese offene Handelsgesellschaft, deren Gesellschafter P H. A. Bähr und G. Petersen waren, ist durch den am 30. Mai 1903 erfolgten Austritt des Gesellschafters P. H. A. Bähr aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem genannten C. Petersen mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von demselben unter unveränderter Firma fortgesetzt. h
Jas Davenport Æ Co. Der Gesellschafter D. G. G. Dölger ist am 10. Mai 1903 durch Tod aus dieser offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden; dieselbe wind von dem überlebenden Gesellschafter A. A. E. Schmidt und dem gleichzeitig als Ge⸗ sellschafter eingetretenen Friedrich Christian Philipp Lorenz Wolf, Kaufmann, hierselbst, unter unver⸗ änderter Firma fortgesetzt.
Die an den genannfen F. C. P. L. Wolf er teilte Prokura ist erloschen. Das Amtsgericht. Abteilung für das Handelsregister. (ge.) Völckers Dr. Veröffentlicht: Schade, Bureauvorsteher, als Gerichtsschreiber.
Hannover. Betanntmachung. 19901 Im hiesigen Handeleregister Abteilung A. ist unter
Nr. 433 zu der Firma A. C. Brandis in Linden
heute eingetragen: Die Firma ist erloschen Oaunnover, 29 Mai 1903.
Königliches Amtsgericht. 4 A.
Hannover. Bekanntmachung. 19905 Im hiesigen Handeltzregister Abteilung B. ist unter
Nr. 198 eingetragen als Firma: Sannoversche
Bergbaugesellschaft, Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung, mit Sitz in Hannover:
als Gegenstand des Unternehmeng: Die Gewinnung und Verwertung von Erdöl, Erdwachg, Petroleum,
Asphalt und anderen bituminösen Stoffen, sowie
von Stein⸗, Kali und beibrechenden Saljen, die Er⸗
werbung und Erpachtung von Grundstücken zu dieser
Gewinnung und Verwertung, die Anlage von
Raffinerien, Fabriken und anderen ähnlichen An⸗
lagen; als Stammkapital 20 500 M Der Gesell⸗
schafter Karl Sparkubl bringt in die Gesellschaft ein die im Grundbuche von Langenforth, Landkreis
Hannover, Band 11 Blatt 41 Abt. 111 Nr. 2 ein-
getragene Post von 20 C00 M mit den Zinsen seit
dem 14. Mai 1905. Seine Einlage gilt damit als voll geiablt; als Geschäftsfübrer: der Kaufmann
Karl Syrarkubl zu Vannover. Der Gesellschafts.«
vertrag ist am 14 Mai 1903 festgestellt. Die Ge⸗
sellschaft wird durch einen oder mebeere Geschäfts. fübrer vertreten, ind mebiere Geschäftgsübrer bestellt so wird die Gesellschaft durch mindesteng zwei Ge⸗ schäftefübrer oder durch einen Geschäftsführer und einen Profuristen vertreten. Oannover, den 0 Mai 1903. Königliches Amtagericht. 1X
nannover. Betanntmachung. (19902
Im bhiesigen Dandelsregister Abteilung B. ist unter Nr. 19 ju der Firma Telephon Fabrik Metien- gesellschaft, vormale J. Berliner iu Dannover eingetragen Dem Jacqueg G. Marcuse in Berlin ist dergestalt Prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung be—⸗ fugt ist.
HDaunover, den 70. Mai 1903.
Königliches Amtaner chi. 4A.
manner. Befanntmachtng. 19904 Im biesigen Dandeleregister ist in Abteilung A. unter Nr. din die Firma Wijshelm Bellermann mil dem Niederlassungort DQauunover und dem Kaufmann Wilbelm Bellermann ihn Danneder alt Inbaber eingetragen. Oannoper, den 0 Mal 10.
KRvnigl ichen Amlegericht. 41A. Manno er. Betanntmaching. . — Im biestqen Dandel gregsster ist in were. X. unter Nr. ol die Firma G- ene dels gesellichast seit 2. Mal 1a, mlt Nieder- assungzort Gaunover und altz deren Inbaber Kauf-
leute Evert Beth und Heinrich Tedrahn, beide zu nnover, eingetragen. Hannover, 39. Mai 1903. Rönigliches Amte gericht. Hannover. Bekanutmachung. 19909 Im biesigen Handelsregister ist in Abteilung A. unter Nr. 137 ju der Firma Rump 4 Lehners eingetragen: Dem Otto Wolff zu Hannover ist Pro⸗ kura erteilt. ; Hannover, 39. Mai 1995. Königliches Amtsgericht. 4A.
Hilchenbach. Betanntmachung. 19906
Unter Nr. 15 unseres Handelsregisters Abteilung B. ist heute die „Lützeler Holzfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ eingetragen worden. Der Sitz der Gesellschaft ist Lützel im Kreise Siegen. . . ⸗
Den Gegenstand des Unternehmens bilden die
erstellung und der Vertrieb von Holjwolle und , Holzfabrikaten sowig der Handel mit solchen Gegenständen und mit Holz. Das Stamm- kapital der Gesellschaft beträgt 20 000 M. Die Ge⸗ schäftsführer sind: 1 der Landwirt Adam Becker in Lätzel, 2 der Landwirt Ludwig Saßmannshaunsen in Tützel, 3) der Landwirt Heinrich Herling in Erndte⸗ brück, 4) der Landwirt Wilhelm Becker in Lützel. Der Gesellschaftspertrag ist am 4 April 1903 fest⸗ gestellt. Zur Vertretung der Gesellschast und zur Zeichnung der Firma ist die Willenzerklärung bezw. Die Unterschrift von zwei Geschäftsführern erforder⸗ Iich. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Hilchenbach, den 29. Mai 1903.
Könialiches Amtsgericht. Hildesheim. wetauntmachung. 19907
In Abteilung A. Nr. 68 unseres Handelsregisters ist heute zur Firma:
Joh. Andr Sebald, Hildesheim, eingetragen als jetziger Firmeninhaber der Fabrikant Peter Josef Happ in Hannever.
Hildesheim, 24. Mai 1905.
Königlichts Amtsgericht. I Kiel. Eintragung ins Handelsregister. 19903
Otto F. Burchard, Kiel: Der Ingenieur Walter Viereck in Kiel ist in das Geschäft als per— sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die
irma ist in „Burchard E Viereck“ geändert.
ffene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 20. Mai 1903 begonnen.
Theodor strützfeldt C Co, Kiel: Der Wein⸗ händler Ferdinand Biermann ist aus der Gesellschaft ausgeschieden; die Gesellschaft ist damit aufgelöst. Das Geschäft wird fortgeführt von dem fruheren Gesellschafter Paul Petzold; die Firma ist in „Paul Petzold“ geändert.
Kiel, den 25. Mai 1903.
Königliches Amtegericht. Abt. 4.
1 lingenthal. 19909
Auf Blatt 216 des Handeleregisters, die Firma E. Peterhänsel in Brunndöbra betreffend, ist heute verlaubart worden:
a. daß Frau Emilie Wilhelmine verehel. Peter⸗ hänsel, geb. Thierschmidt, ausgeschieden,
b. daß der Fabrikant Verr Carl Hermann Peter⸗ hänsel in Brunndöbra Firmeninhaber geworden ist und ; c. daß die Firma künftig Carl H. Peterhänsel autet.
Klingenthal, am 30. Mai 1903.
Könialiches Amtsgericht. IR ö6ni gshütte. 20006 Die in unserem Handel sregister A, unter Nr. 12, eingetragene Firma Carl Jackisch in Königehütte ist heute gelöscht worden.
Königshütte, den 23. Mai 1993.
Königliches Amtsgericht. Kreuznach. Befanntmachung. (19910
Bei Nr. 310 unseres Handelsregisters Abt. A., woselbst die Firma „C. FJ. Eeccardt“ mit dem Sitze zu Kreuzaach eingetragen ist, wurde ver—= merkt: Die den Kaufleuten Philimv Muth und Heinrich Schaffer, beide in Kreuznach, erteilte Kollektiv⸗ prokura ist erloschen.
Kreuznach, den 29. Mai 1903.
Königliches Amtsgericht. K renngnach. Bekanntmachung. 19911
Unter Nr. 311 unsereg Handelgregisters Abt. A. wurde beute eingetragen die Firma „Ctto Grin- weller“, Kolonialwarenbandlung mit dem Sitze zu Kreuznach, und als deren Inbaber der Kaufmann Dtto Grün eller daselbst
Kreuznach, den 30. Mai 1803.
Königliches Amtagericht H rotoschin. (19912
In dag Handeleregister A. ist eingetragen worden
unter Nr 1714 Maul Urzugode, Rrotoschin, Inbaber Kaufmann Paul Prirgode in Krotoschin,
unter Nr 177 Valentin Lesinetfi, Rrotoschin, Inbaber: Kolonialwarenbändler Valentin Lesingki in Krotoschin.
e Rr ne, Joseph Tobrzhneki in Krotoschin:
Die Firma ist erloschen
Rrotoschin, den 23. Mai 1603
Könialicheg Amtsgericht. Landam. 19919
In unser Handelkreaister A. ist unter Nr. 20 die Firma Wishelm Krause m Lauban und al deren Inbaber der Koblenbändler Wilbelm Frause ju dauban eingetragen worden
Lauban, den 28. Mai 18903
Könialiches Amttaericht
4 A.
Leinnin. 18554
In das Handel gregister ist beute eingetragen werden
1 auf Blatt 2793, betr. die Firma M. 5 Nebel n Leipzig: Herr Ludi Karl Permann Nebel ist als rer onlich baftender Gesellschafter auggeschieden;
2 auf Blatt iM, betr. die Firma Ylantier * Co. in Leipzig: Herr Jean Gtienne Plantter ist al Gesellschaster auegeichieden;
auf Blatt 6s, betr. die Firma Gean Reder Martin Nacht. Leipzig Derr Hastar Friesrich Arwim Gettiscb Reiner Ist A Inhaber aaggeschleden. Der Raufmann Derr Fran Paul Deubel in Leinsig it Jababer. Cr baftet nicht für die im Betrieke der Geschiftg begründeten Ver- bindlichleiten des bieberigen Jababers es geben auch nicht die in dem Betriebe begründeten Ferderangen auf ihn uber;
4 auf Blatt 11 208, betr. die Firma Orts — ch in Leipzig: Derr Otte Gemar Glemeng Dartiiqh it all Jabaker ausgeschteden. Der Jagen ent 8 ribar Gar Wiöfner e Lem nn n here.
baftet nicht far die lm Betrlebe des Gescharng
begrũndeten Verbindlichkeiten des bisberigen Inhabers; es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf ihn über. Seine Prokura ist erloschen;
5) auf Blatt 8286 und 9537, betr. die Firmen Hugo Oberläuter in Oetzsch und E. G. Ziegler in Großzschocher. Die Firma ist erloschen.
(Antrage gemäß wird noch veröffentlicht, daß das — ter Firma E. G. Ziegler auf die
irma Gebrüder Ziegler in Erfurt uͤbergegangen ist
Leipzig den 25. Mai 1903.
önigliches Amtsgericht. Abt. IIB. Leipzig. ; ; 19915
In das Handelsregister ist heute eingetragen worden:
I) auf Blatt 11 821 die Firma E. A. Friedr Fischer in Leipzig: Der Kursmakler . Ernst Adolf Friedrich Fischer ebenda ist Inhaber. (An⸗ , , . Vermittelung von Börsen⸗ geschãften);
2 auf Blatt 11 822 die Firma Gottlobine Günther in Leipzig: Frau Gottlobine verehel. Günther, geb. Harzendorf. ebenda, ist Inhaberin. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Herrn Edmund Robert Ewald Günther in Leipzig. (Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Reisebuchhandlung);
3) auf Blatt 6635, betr. die Firma Jul. Heinr. Zimmermann in Leipzig 3 ist erteilt dem Kaufmann Herrn Ludwig Eugen Zimmermann in Leipzig. Er darf die ,. nur gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen zeichnen. Von den Gesamtprokuristen Herren Carl Jaffs und Adolf Ferdinand Hägel darf jeder die Firma auch gemein- e ftir, mit einem anderen Prokuristen zeichnen;
) auf Blatt 6739, betr. die Firma Ern st Krieger in Leipzig: Der Kanfriann Herr Gustav Bernhard Conrad Krieger in Leipzig ist in die Ge⸗ sellschaft eingetreten. Seine Prokura ist erloschen;
3) auf Blatt 10 772, betr. Tie Firma J. G. Schumann in Leipzig, Zweigniederlafsung Die Zweigniederlassung ist aufgehoben und die Firma hier erloschen;
6) auf, Blatt 3334, betr die Firma Bernhard Böhme in Leipzig: Die Firma ist erloschen.
Leipzig, den 30. Mai 1903.
Königliches Amtsgericht Abt. IIB. Liehan. 19916
In unser Handelsregister Abt. A. Nr. 385 ist bei der Firma Paul Heinzel Liebau i Schl. ein getragen worden, daß dieselbe erloschen ist.
Liebau, den 28. Mai 1903.
Kgl. Amtsgericht. Lörrach. Handelesregister. 20021]
Nr. 15 142. Ins hiesige Handelsregister Abt. A- Bd. II O.⸗Z. 68 wurde folgendes eingetragen:
Mechanische Buntweberei Müller und Helfferich Lörrach. Die Gesellschaft ist eine offene Handels gesellschaft und hat am 15. April 1903 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Fabrik⸗ ditektor Gottlob Müller in Augsburg und der Kauf⸗ mann Albert Helfferich in Basel.
Lörrach, den 11. Mai 1903.
Großh. Amtsgericht. Lübeck. GSandelsregister. 199171
Am 29. Mai 1903 ist eingetragen
die Firma Eduard Hirsekorn in Lübeck.
Inbaber: Carl Ludwig Eduard Hirsekorn. Kürschner und Kaufmann in Lübeck.
Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 7.
Lünbeckhk. Sande laregister. 19915
Am 30. Mai 1903 ist bei der offenen Handels- gesellschaft unter der Firma Ludw. Trettau in Lübeck eingetragen:
Der Gesellschafter Ludwig Robert Heinrich Trettau, 3. Zt. in Diedenbefen, ist durch einstweilige Verfügung des Amtegerichts,. Abt. 1X, in Lubeck vom 30. Mai 190 ven der Vertretung der HBesellschart ausgeschlosfen.
Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 7.
Lübeck. Oandelaregister. Am 2. Juni 1903 ist eingetragen die Firma Wilhelm Sammer in Lübeck. Inbaber: August Ludwig Wilbelm Hammer,
Kaufmann in Lübeck Lübeck. Dag Amtsgericht Ast. 7.
Munster. Westf. Betanntwachung. 21 Im biesigen Handelsregister Abteil ang A. Nr. 32 ist beute eingetragen die Firma Kneipp⸗Saus, Heinrich Hinz mit Niederlassang ert Mänster und als Inbaber derselben Kaufmann Heinrich Sinz in Malstait. Burbach. Münster, Mai 1893. Königliches Amtagericht
Münter, West g. Befanntmachung.
In unser Gesellschaftgregister Nr. 203 in beute iu der offenen Handelgaeselllchait in Firma Joseyh Biepinck mit dem Size zu Münster eingetraaen Die beiden Gesellschaster Angeltka und Joserb Bisvinck sind ausgeschieden und ist die offene Har delegesellschaft aufgelöst.
Valentin
19919
Der bi berige Geiellschaf ter Franz Bierinck ift jetzt alleinlger Indaber der Firma Münster, den 30. Mat 1903 Körigliches Amtagerickt
OHher- Ing elheilm. Befanutmachung. 1 In unser Handel gregister wurde beute eingetragen die Firma „Aibert Sauerbach“ in TZauer-
Echwaben heim.
Inbaber il: Albert
Sauer · Echwaben beim.
Cber Ingelbeim, 23 Mai 1803 Gren bk Amt aericht.
Ober- Ingelheim,. Getanntmachung. 1m! In unser Handel greaifter warde beute eingetragen e Firma „Garl Tauuerbach in Tauer
Tchwaben heim.
Inbaber it: Garl Sauerbach, Kaufmann in Sauer
Schrabenbeim Cper Ingelheim. I Mai 199
Gren b. Imtacericht
O nendarek. Oaundelereg m frer 1 —
In das Handelereesfter Ubi. A. ist eie getragen D , Firma Baum gärtaer und Die 2 bat
3u L . Biant n C ffenburg. sich aufgelest; der Teilbaker Andrea Waum⸗ gärtaer bat die Aftiden and Pafrstoen kernemmen Tie Firma ist erleichen Nater D- 3 R Firma Andreae Baumgartner i JDakaber n Tausaann Andreas Baum oirtner in Diỹendarr Inaceebener Geschaf lalreaten Sm, . ai 1993.
Sauer bach, Kaufmann
Oschatz. 19924 Auf Blatt 160 des Handelsregisters für Oschatz keute eingetragen worden, daß die Firma J. Dresel in Oschatz erloschen ist. CO schatz, den 30. Mai 1903. Königliches Amtsgericht. Passen. — 7 In unser Handelsregister Abteilung A. ist heute unter Nr. 1151 die Firma Hotel Bernhardini Max Bernhardini in Posen und als deren
Inhaber der Hotelier Mar Bernhardini zu Pofen eingetragen worden.
osen, den 29. Mai 1993. Königliches Amtsgericht.
i995)
Potsdam. 19926
In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 679 die Firma „Rudolf Buttke, Potsdam“ (Inh.: ,. Rudolf Buttke in Potsdam) eingetragen
en. Potsdam, den 21. Mai 1963. Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. Hotsdam. J (19927 In unser Handelsregister A ist heute unter Rr. 679 die Firma „Ferdinand Liesegang, Potsdam“ (Inh. Drechslermeister Ferdinand Liesegang in Potsdam) eingetragen worden. Potsdam, den 253. Mai 1903. Königliches Amtegericht. Abteilung 1.
Hastatt. Handelsregister. ,.
Nr 13541. In das Handelsregister Abt. A. wurde heute eingetragen
zu Band 1 Nr. 71 Sohn, Raftatt —
Die Firma ist erloschen.
Nr 13 342 zu Band 1 Nr. 1165 — Firma Karl Späth, Muggensturm —:
Die Firma ist erloschen.
Rastatt, den 28. Mai 1903.
Gr. Amtsgericht. Unterschrift.)
Rudolstadt. Befanntmachung. n, Im biesigen Handelsregister Abt. A. ist heute be
der Firma Gustav Kirsten, NRudolftadt, einge⸗ tragen worden:
Die Firma ist erloschen. . Rudolstadt, den 29. April 1903. Fürstliches Amtsgericht.
Saargemünd. Handelsregister. 18449
Am 26. Mai 1903 wurde im an,, Bd. II bei Nr. 654 eingetragen, daß die Firma C. G. de Langenhagen mit dem Sitz in Saar union erloschen ist.
R. Amtegericht Saargemünd.
Schweldnitꝝ. 19930
Im Handelsrezister Abteilung A. ist bei Nr. 115 der Uebergang der Firma Julius Lomnitz in Schweidnitz auf den Kaufmann August Adelt hier eingetragen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Schulden ift bei dem Erwerbe des Geschäsfts durch August Arelt ausgeschlossen.
Schweidnitz, den 30. Mai 1903.
Königliches Amtsgericht.
Schwelm. Betanntmachung. 19931
Die dem Kaufmann Julius Hoff mann zu Schwelm für die Firma C. Langewiesche Æ Gie zu Schwelm erteilte Prokura ist erloschen, was bei Nr 205 des Handelsregisters Abteilung A. ver⸗
merkt ist. Schwelm, den 19. Mai 1903.
— Firma H. Herrmann
Ti1is1t. 19607) In unserm Handelsregister Abteilung A. ist heute unter Nr. 385 die Firma Fritz Bonacker, Tilsit, und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz Benader in Tilsit eingetragen worden. Tilsit, den 25. Mal 1903. Königliches Amtsgericht. Tondern. Bekanntmachung. 20024
Die unter Nr. 63 des hiesigen Handelsiegisters Abteilung A. eingetragene Firma „O. CG. Kallmer“ in Tondern it erloschen und beni im Handelt. register gelöscht.
Tondern, den 27. Mai 1993.
Köntaliches Amtagericht. LTrachenberꝶ.
In sserem Handeltregister A. ist Nr. 22. die Firma NR. Schirm betreffend in Sralte 3 als Inhaber eingetragen worden Vilteria Schiem, geborene Schuh, ver⸗ witwete Spediteur, Trachenberg.
Amte gericht Trachenberg. 30. Mai 1803. Trannsteim. Befanntmachtung. 19508 Im dies gerichtl Handelgreg wurde eingetragen die Firma
„C. Blaschle Inh. rbotongrar bischeg Atelier in
Alleininbd : Heinrich Mel er.
Traunstein, 2. Mai 123.
Kal. Amt aericht Reztreer aerncht Trannateim. Betanntnachꝗa. .
Betreff Firma, Jranz Soanind- Sen ze d- mn Traunffein.
Prokura deg August Schreit ler ft erleichen
Traunstein.. a 1
Rgl. AImttacr cht Rear ter gericht rebpbaitn. *
In unser
der Firma
issza] bente bei in Trachenberg
nrich Melzer eien.
ndel tee zister 1
fee A 2a, e-, aa, .
Nr. 263. Martin Weiß, Trossin gen, baber: Martin Weiß . . — en⸗
handlung.
Nr. 264. Otto Schäfer, Trossingen, e i. : Otto Schäfer daselbst, Betrieb h eschäfts: Ab⸗
teil. I: t chäft in Kolonial⸗ und r Abteil. I: Fabrikation von Kunstholjornamenten.
Nr. 2656. Adolf Grözinger, Tuttlingen, In- haber: Adolf Grözinger, Konditor daselbst.
Nr. 266. Jakob Hauser, G. Köhlers Nach- folger, Tuttlingen, Inhaber: Jakob Hauser, Zigarrengeschäft daselbst.
Den 29. Mai 1903. Oberamtsrichter Lehnemann.
Verden. (19934 Als neuer Inhaber der im hiesigen Handelgregister Abt. A. Nr. 63 registrierten Firma: A. Körner zu Verden ist heute der Kaufmann Karl Körner zu Verden eingetragen. Derselbe führt die bisherige Firma ohne lg fort. ; Verden, 30 Mai 1903. Königliches Amtsgericht. JI.
Werden. 19935 Im Handelsregister Abt. A. Nr. 23 ist bei der offenen Handelsgesellschaft Forstmann Æ Huff⸗ mann in Werden eingetragen: . Der Fabrikant. Alfres Huff mann in Werden ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesell= chafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt. Die Prokura des Alfred Huff mann ist erloschen. Werden, den 25. Mai 1903. Königliches Amtsgericht. Wolfach. ,, , , (19936 Zum Handelsregister A. O. 3. 109 wurde heute , biugutin Cern. ihn, Mühlenbach irma Augustin Kern, Mühle, en !. Jeßige Inhaberin: Paulina Kern, ledig in Mühlen bach. Dem ledigen Müller Josef Kern in Mühlen bach ist Prokura erkeilt. Wolfach, 26. Mai 1903. Großh. Amtsgericht. Worms. Bekanntmachung. 19619 Der Maurermeister Karl Hartenbach in Worms ist seit 1. Mai 1993 aus dem Geschäfte unter der Firma: „Gebr. ir mch, in Worms aus⸗ etreten. Der Gesellschafter Johann Peter Harten⸗ ach, Bauunternehmer in Worms, fuhrt das Ge⸗ schäft unter der Firma „Gebr. Hartenbach“ unter Uebernahme aller Aktien und Passiven als Gnzel= , . weiter. Eintrag zum Handelsregisier ist erfolgt. Worms, 30 Mai 1993. Großb. Amtsaericht.
Worms. Bekanntmachung. 19620 Samuel Michel. Inhaber der Kohlenhandlun unter der Firma „Wwe Guggenheim * M g in Worms hat seiner Ehefrau Maria Michel, geb. Kuhn, in Worms zur Zeichnung und Vertretung seiner Geschäftsfirma Prokura erteilt. Eintrag zum
Handelsregister ist erfolgt. Worms, den 30. Mai 1903. Gr. Amtsgericht. Würzhur. 19937 Gingettagen wurde die unterm 1. März 1903 be⸗ ründete offene Handelsgesellschaft „Maschinenbau⸗ nstalt Gaukoenigshofen Ignaz und Vitus Weitersheimer“ Sitz. Gautkönigshofen. Ge sellschafter Ignaz und Vitus Weikersheimer, Kauf⸗ leute in Gaukoönigehofen. Würzburg, 29. Mai 1993. K. Amtsgericht Registeramt. Würzhurn. 19938 Eingetragen wurde die Firma „Thomas Ising “ gemischtes Warengeschäft in Bütthard. Inhaber Thomas Ising, Kaufmann daselbst. Würzburg. 0. Mai 1993. K. Amtsgericht Registeramt.
Genossenschaftsregister.
nlanbenren. 13828 st. Amtagericht Blaubeuren.
In dem Genossenschaftgrearster Bd. HI Matt 38 wurde beute ju der Firma Gentrifugenmalferei Sonderbuch. G. G. m. u. O. ein getragen
In der Meneralpersammlung dom M 1907 wurde an Stelle deg Stelldertreterg deg Ver- sipßenden CGheiftef Dukek der Bauer jung Jobamneg Rieker don Sonderbuch gewäblt.
Den 25 Mn 180
a naser Menossenschafrere iter tate: Nr. 2I die Bene ffenichart in Firaa Dihbegderker- Bolkmaroder Soar und Darlene faffen Ber ein. ein gerragene Genaffenichaft wait he- orantrer Oaftv dich. an , nr, m Dihoeng dorf em getragen ver- Das Erarnr ist darert den .. Fegenrtand deg Unternedencea n Deren der Derr cdart ane , de er Mr ierer nme Durch nbdrang Aer er Ferrer, deere, zer eten Manner ter eee- e
JDeraar en
reer, edern 8 d
Lede rteypifabrit Oerfulee a Cd. N=
haber Raufmann Artdae Jafed. C Der und Taufmann War Z SGels. CDR -
eingetragen: Die Firma ist erlei hen Amte gericht Tre daig. den . Mai IMI. TuitiimR em. 1 X. Nutegericht Tra liagen. 8 deg JVandeleegn erg ird dean gemacht
Za der Firran Marta Geaf. Scbabraber kant
Tin CTaufaann b 2 Die
Dem Sedae del Yraf refura erteilt.
ud 25e, Wenn. Warnibeim. ni er-. ! . Stehle fübrt das Serhatt n D. antet 2 ** — * Tales Ttebie- werter. ) wa T. — —
Don. Tauatwaasn dasel bet. it im babers Nen ctagetragea αrden die Gianelfirmen
2 derd. .
der crl eicher
wre = . c · . r , a. — — 6 Me 626 6466202 z 1
—— ** rerde -
. Aer tr . —— 2 0 — Mag a S/ . Deere, n, re,.
— —ᷣ 1 Ver en
de. reter