r, ge m, nn heute eh e. unser en register e — 83 2. 2 —— — Ge⸗ a ,. a er Con um⸗Ver⸗ — ene Genossenschaft mit be⸗ s flicht“ eingetragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds, des Technikers Wilhelm Horstmann, der Steiger Karl Müting hier zum Vorstandsmitglied gewählt ist. Castrop, den 20. Mai 1903. Königliches Amtsgericht. Piepholꝝ. 20011 Nr. 5 des Genossenschaftsregisters ist heute an Stelle des ausgeschiedenen Wilhelm Dönselmann in Aschen als Vorstandsmitglied der Viehverkaufs. ge , e. G. m. u. SH. in Barnstorf tto Bargeloh daselbst hier eingetragen. Diepholz, den 22. Mai 1903. Königliches Amtsgericht.
Frank furt, Oder. Betanntmachung. 19939
In unser Genossenschaftsregister ist zu Nr. 18 heute die durch Statut vom 22. Mai 1963 errichtete Genossenschaft unter der Firma „Bäcker ⸗Einkaufs⸗ genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze Frank⸗ furt a. O. 2 Gegenstand des Unter nehmens ist die Vermittelung des gemeinschaftlichen Einkaufs der im Bäckergewerbe erforderlichen Roh⸗ stoffe und Verbrauchsgegenstände. Die Haftsumme beträgt zehn Mark. Bie höchste Zahl der Geschäfts⸗ anteile beträgt fünf. Bekanntmachungen der Ge⸗ nossenschaft erfolgen unter deren Firma, gezeichnet von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern, in der Frankfurter Handwerkerzeitung. Beim Eingehen dieses Blattes tritt bis zur nächsten Generalversamm lung der Deutsche Reichs ⸗ und . Vreußische Staatsanzeiger an dessen Stelle. ie Mitglieder des Vorstands sind: Wilhelm Koschke, Hugo Mühler, Richard Graf zu Frankfurt 4. O. Die Willens erklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder, die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namen hinzufügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienst⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet.
Frankfurt a. O.,. 28. Mai 1993.
Königl. Amtsgericht. Abt. 2.
Grein. Bekanntmachung. 19940
Auf Fol. 6 des Genossenschaftsregisters, den Schönfelder Spar ⸗ und Darlehens kassenverein, e. G. m. u. SH. in Schönfeld betr, ist heute in Spalte Vertreter“ eingetragen worden:
Drtsrichter Franz Dillner in Schönfeld ist aus dem Vorstand ausgeschieden, an dessen Stelle ist Rittmeister z. D. Hans v. Kommerstädt in Schön⸗ feld zum Vorstandsmitglied (Vorsitzenden) bestellt worden.
Greiz, den 30. Mai 1903.
Fürstliches Amtegericht. Leer, Osttriesl. 18941
Zu der unter Nr. 8 des Genossenschaftsregisters eingetragenen Viehverwertungsgenossenschaft Leer, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Driever, ist beute ver- merkt, daß für den aus geschiedenen Landwirt Rein⸗ bard de Vries in Heiefelde der Landwirt Peter Groeneveld in Grotegaste in den Vorstand ein⸗ getreten ist.
Leer, den 30. Mai 1903.
Königliches Amtsgericht. I.
e 20007 2 ter
5 —— — und 2 die Ge⸗ nossenschaft m zwei Vorstandsm er⸗ Dritten gegenüber Rechtsverbindlich⸗
ll. * z Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die — u der Firma der Genossenschaft ihre amensunterschrift beifügen. Der Generalversammlungsbeschluß befindet sich bei Nr. 104 der Akten, ebendaselbst die neuen Statuten. Ober Ingelheim. 27. Mai 1903. Großherzogl. Amtsgericht. Ragnĩit. (19734 In unser Genossenschaftsregister ist heute bezüglich des Jurgaitscher Darlehnskassenvereins eingetr. Gen. mit unbeschr. Haftpflicht folgende Ein⸗ tragung bewirkt: er Pfarrer Julius Goerke ist aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden und an seine Stelle der Guts. , e. Emil Pichler aus Jurgaitschen gewählt. agnit, den 25. Mai 1903. Königliches Amtsgericht. 1b.
Reinbek. Genossenschaftsregister. [19945 Bei der Genossenschaft Spar⸗ und Bauverein für Schiffbek.,! Steinbek und Umgegend, ein etragene Genossenschaft mit beschränkter aftpflicht in Schiffbek ist am 25. Mai 1903 folgendes eingetragen worden:
Durch revidiertes Statut vom 29. März 1903 ist der Gegenstand des Unternehmens erweitert auf die Annahme und Verwaltung von Spareinlagen guch solcher Personen, die nicht Mitglieder der Genossen⸗ schaft sind.
Reinbek, den 25. Mai 1903.
Königliches Amtsgericht. Scehausen, Altmark. e In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 1 Konservenfabrik Seehausen i Altm. einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft. pflicht zu Seehausen i. A. eingetragen: Durch Beschluß vom 21. Mai 1903 ist die Haftpflicht für den Geschäftsanteil von 109 auf 260 46 erhöht. Seehausen i. Altm., 28. Mai 1903. Königliches
Amtsgericht. 2 Trebnitr, Schles. 19947
In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei der Genossenschaft Nr. 25 „Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht, zu Kniegnitz“ eingetragen, daß die Befugnis zur Stellvertretung des ausge⸗ schledenen Vorstandsmitglieds Dittmann dem Frei⸗ gärtner Wilbelm Rudel aus Kobelwitz seit 1. April 1902 erteilt ist, ö. letzterer aus dem Vorstande aus⸗ getreten und an seine Stelle der Lehrer Dermann Ulrich aus Kniegnitz in den Vorstand gewählt ist.
Amtsgericht Trebnitz, den 29. Mai 1903.
Musterregister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Annaberg, Erzgeb. 19466 In das Musterregister ist eingetragen worden:
1238. Harnisch, Eduard Moritz, Muster⸗ zeichner in Sehma. a. Ein Paket, versiegelt, angeblich 50 Muster von gestanzten Posamenten in zusammengestellter Ausführung mit Tuch, Sammet und Seidenstoffen enthaltend, Fabriknummern 4770, 4772. 4776, 4780 bis 4782, 4784, 4801, 4813,
Vnünder. Bekanntmachung. 19942) In das biesige Genossenschaftsregister ist beute eingetragen unter Nr. 20 die durch Statut vom 21. Mat 1803 errichtete Genessenschaft Tischler⸗ vereinigung von Ddülsede. eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Hülsede. Gegenstand des Unter⸗ nebmens ist: Ankauf von Robmaterial im großen und Verlauf der fertigen Waren auf gemein schaftliche Rech. nung. Die Haftsumme beträgt 500 . Vorstandemit⸗ glieder sind: Friedrich Möbling Nr. 26, Heinrich Rebe, Friedrich Möbling Nr. 45, sämtlich in Hülsede. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma jn der Neuen Deister⸗Zeitung zu Springe. Die Willenkerklärun gen deg Vorstande erfolgen durch mindesteng 2 Mitglicger. Die Einsicht der Genossen⸗ lifte ist wãbrend der Dienststunden des Gerichts jedem geftattet. Münder, 26. Mai 1903. Königliches Amtagericht. ventershaugen, Mr. Cassel. 19130 Im Genossenschafteregister Nr. 2, „Solzer Dar⸗ lehnekaffenverein, eing. Gen. m. u. O. in Gol“ it beute eingetragen worden: Der Bauer Karl Siebald von Mönchbesbach ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden und an seine Stelle der Bauer Jobanneg Reimeld von Imebausen in den Vorstand gm mri Nenterehausen, den 27. Mai 1903. Königliches Amte gericht. ven- Ruppin. Getanntmachung. In unser Genossenschaftgregister ist bei Nr 16 ichtenberger Milchverwertung egenossen schasr“ eingetragen werden, daß 5 25 Tes Statutg, betreffend die Gelanntmachung n, insoweit ab⸗ geändert ist, alg dieselben nur noch in der Deutschen Tageg eitung“ zu erfolgen baben eu Nuüuppin, den . Mai 1803 Könial iche Amtagericht.
Ober- Ingelheim. Befanntmachung. 1d! merresf Landwirtschaftlicher Nonsumverein. eingetragene Genossenschaft mit unbeschrankter Oaftpfliccht n Bubenheim. In vnser Genossenschaftaregister wurde beute ein⸗ getragen Doarch Beschluß der Gereralrersammlung dem 25. Arril joo erbielt die Bestimmurg ber den Meeenfland det Unternebmeng folgende Fassung Ge. enfland ist ]
a. gemeinschaftlicher Gialauf ven Verbrauchs- keen und Gerenständen deg landwirtschaft⸗ lichen Eietriek g J bh. gemeinlchafiicher Verfauf landmirtscha il icher
ryeuquisse. Ferner unde das Statat in derichledenen Punkten geandert and namen lich eitimm!t
Pie ven der Menefenichaft augebenden Effent- lichen Helanntmachun en erfel gen Unter der Firma der Menesfenschaft, gereicht den ei Borsfande- mh lerern. Ne den dem Aarsihterat ausge benden naler Denennngag derselken den dem Prisieentena fie siad a dem Nbeiakeschen Wo-
achter in Toer. Je gelbem aurian bmen ]
19943
für Sammetgallon enthaltend, Fabriknummern 5023
12. Mai 1903, Vorm. 112 Ubr.
am 30 April 1903, Vormittags 11 Uhr
S6I97 big mit G08 und Gels.
19184 biz mit 191838,
4815, 4822, 4825, 4906 bis 4914, 4920, 4923, 4925, 4926, 4945, 4949, 4950, 4972, 4974 bis 4981, 49313, 4982 bis 4993 plastische Erzeugnisse. b. Ein Paket, versiegelt, angeblich 43 Muster (Zeichnungen)
bis 5os6, Flächenerzeuanisse. C. Ein Palet, ver- siegelt, angeblich enthaltend 13 Muster Cabochon aus Gaje und Gewebe für Posamenten, Fabrik- nummern III 1, III 2, III 3, V 10, V 12, V6, ViI6, V 20, V 25, 4867 bis 4872, 4879 bis 4851 und 4 Muster Cabochon aus Filz mit Gewebe für Posamenten, Fabriknummern V6? bis 500, plastische Erjeugnisse. Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 1. Mai 1903, Nachm. 6 Uhr.
1239. Firma Max Süß in Cranzahl. Ein Kuvert, verschlossen, angeblich 2 Posamentenmuster enthaltend, Fabriknummern 2554 und 2857, vlastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am
1240. Burkhardt. Gustav Emil, Posa⸗ mentiermeister in Bärenstein, Bez. Chemnitz. Gin Kuvert, offen, enthaltend ein Muster von Effekt⸗ chenille, Geschäftenummer 120, berstellbar in allen Stärken und Farben sowie in Seide, Halbseide, Welle, Baumwolle und Tussab, vlastisches Grzeugnis, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 22. Mai 1805, Nachm. 3 Uhr.
üUnnaberg, am 30 Mal 1993.
Königlich Sächsisches Amtsgericht. narmen.
In das Musterregister ist eingetragen
Nr. 3707. Firma Theodor Mittelsten Scheid in Garmen,. Umschlag mit 7 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2463 big mit 25h, Schutfrist 3 Jahre, angemeldet
19376
Nr. N08 Firma Lucag * WVorsteger in Barmen, Umschlaz mit 8 Maßstern für Syihen⸗ artifel und 13 für Gesahartikel, offen, Flächen müster, Fabriknum mern G20 big mit Ges7 ber. Schuh frist 3 Jahre, angemeldet am 30. April 1903, Nachmittag 12 Ubr 560 Minuten.
Nr. Non. Firma Nitterehaug A Sohn in Barmen. Umschlaz mit 19 Mustern für Band- stublartilel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 19190 1, 19100 2. 19199 3 19191, Schuh frist 3 Jahre, angemeldet am J. Mal 1993, Vormittags 10 Uhr 10 Minuten.
Ur d7i9. Fuma Barmer Mfrien 6 für Besatz Industrie, vorm Saatweber A Go. in Garwen, Umschlag mil 1 Mater für Wesag artikel, versiegelt, muster, Fabtiknummer Ii. Nr. 1766 Schupfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Mai 19093, Vermistagg 10 Ubr 30 Minnten.
r n, Firma Borhwert n Go, Barmer 86 chsabrilf in Garwen,. Umschlag mit n Mastern für Tervich⸗ und Möbel steffe, k. Flächenmusser, Fabriknummern 2M, ng, D, Mn, mn, o, , r, om, og, o bin Bold,. nl, donn, on bi mmm, m, on, m9 or, nn, wong, gig n,, Schahfrint 3 Jahre, angemeldet am 1. Mal 1j, Dermlitann 1 Ude Miagnten
in Barmen, 6 mit 8 Mustern für Unter⸗ rocksstoffe, versiegelt, la m asten Fabriknummern 165, 174, 177, 452, 454, 457, 325, 235, Schutzfrist . angemeldet am 1. Mai 1903, Mittags
2 Uhr.
Nr. 3713. Firma Robert Münz in Barmen, Umschlag mit 4 Mustern für Besatzartikel, offen, lächenmuster, Fabriknum mern 1133 bis 1136, S * rist 3 Jahre, angemeldet am 1. Mai 19035, Nach⸗ mittags 4 Uhr 30 Minuten.
Nr. 3714. 6 Dveinr. Otto Goos in Barmen, Umschlag mit 13 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1439 bis 1441, 1445, 1445 —– 1466, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Mai 1903, Vormittags
10 Uhr 45 Minuten. L. Feldheim in
Nr. 3715. irma A. Barmen, Umschlag mit 16 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 5770 bis 5783, 16185, 16186, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Mai 1903, Nachmittags 5. Uhr 10 Minuten.
Nr. 3716. Firma Müller X Gykelskamp in Barmen, Umschlag mit 20 Mustern für Besatz⸗ artikel und 1, Muster für Flechtartikel, versiegelt,
lächenmuster, Fabriknummern 908 bis 32, Schutz⸗ rist 3 Jahre, angemeldet am 4. Mai 1903, Vor⸗ mittags 11 Uhr 25 Minuten.
Nr. 3717. Firma Kaiser . Dicke in Barmen, Umschlag mit 49 Mustern für Besatzartikel, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 13262 bis 132658, 132623, 13264 bis 13269, 13272 bis 13274, 13276, 13279 bis 13235, 13287 bis 13293, 13298, 13299, 13313, 13314, 13295, 13296, 13304, 13310, 13326, 13327, 13339, 13340, 13270, 13271, 13275, 13278, 13292, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Mai 1903, Vormittags 10 Uhr 10 Minuten.
Nr. 3718. Firma Barmer Attien Gesellschaft für Besatz Industrie, vorm. Saatweber E Co. in Barmen, Umschlag mit 3 Mustern für Besatz artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern B. 1798, B. 1799. B. 1800, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Mai 1903, Vormittags 11 Uhr.
Nr. 3719. Firma Aug. Mittelsten. Scheid Söhne in Barmen, Umschlag mit 31 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik nummern 1929, 1932, 1935, 1936 bis 1944, 1951 bis 1962, 6122, 61s, 615, 6153, 61654, 61, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Mai 1903, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten.
Nr. 3720. e, Theodor Mittelsten⸗Scheid in Barmen, Umschlag mit 6 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern lo bis 9117, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Mai 1903, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten.
Nr. 3721. Firma Kromberg Freyberger in Barmen, Umschlag mit 24 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt. Flächenmuster, Fabriknummern 3154 bis 3177, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Mai 1903, Nachmittags 5 Uhr 50 Minuten.
Nr. 2956. Firma Ernst Schwartner in Barmen, die Schutzfrist folgenden Musters: ein versiegelter Umschlag mit einer Etikette mit der Be—⸗ zeichnung „Erikan, bestimmt zur Umhüllung und Aufmachung von Kleiderschutzborten, N 125, ist um weitere 12 Jahre verlängert.
Nr. 3722. Firma A. * L. Feldheim in Barmen, Umschlag mit 5 Mustern für Besatzartilel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 5784 bis b787, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Mai 1903, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten.
Nr 3723. Firma Königs K Hager in Barmen, Umschlag mit 5 Modellen für Metallknöpfe, ver- siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik. nummern 23936 bis 23938, 23913, 23946, Schutz frist 3 Jabre, angemeldet am 8. Mai 1903, Mittags 12 Uhr 5 Minuten.
Nr. 3724. Firma Walter Evertsbusch * Co. in Barmen, Umschlag mit 11 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabrikrummern 1401 bis 1411, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 9. Mai 1903, Vormittags 9 Uhr.
Nr. 3725. Firma Emil Lieser in Barmen. Umschlag mit 6 Mustern für Gürtelband und Hosen⸗ träger, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1043 bis 1650, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 9. Mai 1903, Mittags 12 Uhr 10 Minuten.
Nr. 726. Firma Kaiser X Dicke in Barmen. 2 Pakete mit 31 Mustern für Besatzartikel, ver sie gelt, Flächenmuster, Fabriknummern 49719, 47732, 19347, 49351, 49854, 49856 bis 49560, 49862 big 19570, 49375 big 49852, 49856, 495887, 495392, 49595 big 49899, 49901, 49902, 49904, 49995, 49908 big 19912, 49914 bis 49919, N 95, X gs, N 109-113, N 10 biz 132, G6 5934, 69217 big 69221, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 11. Mai 1893, Vormütage 11 Ubr.
Nr. 3727. Firma S. R G. Schröder in Garmen, Umschlag mit 8 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabrilnummern 16181, 16182, 1819 1, 16187 1620 2. 16212, 16221, 1623 11. Schutz ffrist 3 Jabre, angemeldet am 11. Mai 1993, Mittags 17 Ubr 5 Minuten
Nr N25. Firma S. G. Grote in Barmen, Umschlag mit 16 Mustern für Besahartikel, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern M69, Mo37o, bo 76 = 0375. 50389 — 0382. 0336, 50387, os, 60388, 19763 19765, Schuh frist 3 Jabte, angemeldet am 13. Mai 1903, Vormittags 11 Ubr 0 Minuten.
Nr. M729. Fina Müller, Lieser R Go. Ge ellschaft mit deschr. DOasig. in Barmen, Um chlaz mit 8 Mustern für He ar in. dersiegelt. glächenmuster, Fabriknummern 28, 3123, zisli, Ii 33, 3131, zi, zii, 3142, Schuh frist 3 Jahre, angemeldet am 15. Mal 1903, Vormittag 11 Ubr 10 Minuten.
Nr. 719. Firma Sehlbach Sohn a Steinhoff in Garmen, Umschlag mit 3 Mustern für Beat artikel, versiegelt, Flächenmusler Fabriknummern 2383. 8 8M, — 2 — 3 Jahre, angemeldet am 15. Mal 1903, Vormsttage 12 Ubr 19 Minuten. Nr. M31 irma Aug. Jung Töhne in Garmen, Umschlag mit 13 Mustern für Giiketten, versiegelt. Flächenmuster, Fabrilnummern as big dan, Schah frift 3 Jabre, angemeldet am 16. Mai 1993, Vermittang 11 Uhe Mm Minuten.
e n, Finne Theodor Minelsten⸗ d ceid la Warmen, Umichlag mit 1 Matern für 975 artikel, ver steaelt. Flächenmust er, Fabriknum mern I 13 big les, Schah frist 1 Jabt, an gemeldet am 14. Mai jo. Wermsttann il ükr B Minuten.
Nr. Mag. Firma nn lier 11 Garracn,. Palet mit 11 Masfern far Wesagartifel.
Mr. n, Fire Linkenbach A Oelsdauser
derste gelt. Flächen master. Fabriknummern Mod. M]. olg, dolg gold, wl does, m,, vonn, donn.
Nrn. 50402,
9931, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Mai 19035, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.
Nr. 3734. Firma S. G. Grote in Barmen, Umschlag mit 8 Mustern für Besatzartikel für Damen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 14772, boz94 -=- bozg6, Schutzfrist 3 Jahre, an— gemeldet am 19. Mai 1905, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten.
Nr. 3735. Firma Thiel C Wurms in Barmen, Umschlag mit 2 Mustern für Wagenborden, ver— siegelt, g e. Fabriknummern 1669, 1700, Schußjfrist 3 ehh. angemeldet am 20. Mai 1903, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.
Nr. 3736. ,. Sehlbach Sohn *r f in Barmen. Umschlag mit 1 Muster für Besatz artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 2390, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Mai 1903, Mittags 12 Uhr 20 Minuten.
Nr 3737. Firma W. Schüller * Sohn in Barmen, Umschlag mit 28 Mustern für Besatz= artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2018 bis 2025, 2030 bis 2032 Nr. 1, II, III, 2033, 2034, 2035 Nr. J, Il, 2038 Nr. 1, II, 111, 2039 bis 2041, 2060, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Mai 1903, Mittags 12 Uhr 30 Minuten.
Nr. 3738. Firma H. G. Grote in Barmen, Umschlag mit 4 Muster für Damenhutbesatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 13173, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Mai 1905, Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten.
Nr. 3739. Firma Brand 4 Klietsch in Barmen, Umschlag mit 2 Mustern für Besatz artikel, versiegelt, n Fabriknummern 2631, 2682, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Mai 1903, Vormittags 10 Uhr 50 Minuten.
Nr. 3740. Firmg Hyll Klein in Barmen, Umschlag mit 11 Mustern für Etiketten, Limetta, Ansichtspostkarten, Plakat und Illustrationen, ver— siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2077 bis 2087,
Vormittags 11 Uhr 3 Minuten.“
Nr. 3711. Firma Müller, Lieser Co. in Barmen, Umschlag mit 2 Mustern für Besatz. artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 3147, 3149, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Mai 1903, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten.
Nr. 3742. Firma Aug. Mittelsten Scheid Söhne in Barmen, Umschlag mit 12 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik. nummern 1963 bis 1968, 1970, 1971, 1974 bis 1977. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Mai 1903, Vormittags 9 Ur 45 Minuten.
Nr. 3743. Firma F. Josephson in Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Reklamezwecke, offen, Flächenmuster, Fabriknummer 1200, Schugtzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Mai 1903, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.
Nr. 3744. Firma Steinkühler X Dirks in Barmen, Umschlag mit 16 Mustern für Besatz— artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 313 bis 316, 514 bis 525, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Mai 1903, Mittags 12 Uhr.
Nr. 3745. Firma dv. Æ B. Schröder in Barmen, Umschlag mit 3 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 162411 und 2, 1625 1, Schutzfrist 3 Jahre, an gemeldet am 26. Mai 1905, Mittags 12 Uhr 5 Minuten.
Nr. 3746. Firma Robert Münz in Barmen, Umschlag mit 6 Mustern für Besatzartikel und Spitzen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Tod, 1203, doi, 13G. i295, 12055, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 27. Mai 1903, Nachmittags 5 Ubr 20 Nin uten!
Nr. 3747. Firma S. G. Grote in Barmen, Umschlag mit 5 Mustern für Damenbesatzartilel, versiegelt, Flächenmuster, je 2 Abschnitte von 50103, 1 Abschnitt von Nr. 50404. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 283. Mai 1903, Nachmittags 6 Uhr 10 Minuten.
Nr. 3748. Firma Kaiser X Dicke in Barmen, Paket mit 58 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 49920, 49921, 49924, 19927, 49929, 49933, 49939 — 49941, 49943 — 49945, 49947 — 49949, 49951 — 49953, 49958, 49959, 49961 19562, 4066 .—-= 49963, Mog74, 49976, 49991, 499, 49999, 50000, 50003. 50006, 50009, 50018 - 50022, 69222, 69228, RN 133—-— 143, G 3333 —- 3346, 5937. 5938, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 29. Mai 1903, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten.
Nr. 7749. Firma Bockmühl * Karthaus in Barmen. Umschlag mit 8 Mustern für Etiketten, offen, Flächenmuster, Fabriknummern 4 bis 11, Schutzfrist 3 Tabre, angemeldet am 29. Mai 1903, Nachmittags 5 Uhr.
Nr. 3750. Firma Syll R Kiein in Barmen. Umschlag mit 1 Muster für Ansichtevostkarten, ver ⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabrilnummer 2033, Schu ⸗ srist 3 Jabre, angemeldet am 30. Mai 1903, Vor⸗ mittags 11 Ubr 5) Minuten.
Garmen, den 2. Juni 1993.
Königliches Amtsgericht. Crimmitschnn.
In das Musterregister ist eingetragen
Nr. 298. Firma Dermann Gubelt Crimmitschau, I Umschlag, versiegelt, mit 13 Stig Damenmäntel und Derrenstoffmustern Fabrik- nummern 4971, 4972, 4973, 4974, 4975, 4976 4978, 4979, 1012, 1346, 1363. 1365 und 1465, Muster für Flächenerzengnisse, Schutzfrist 3 Jabte, angemeldet am 7. Mai 18903, Nachm. q Ubr.
Grimmitschau, den 2. Zuni 13.
Königliches Amtagericht.
(193653
rrurt.
Im Musterregiser ist eingetragen
Nr. e Karl Siiper, Ranufmann, Grfurt, alg Jubaber der Firma Grfurter Giichefabrit Tetner A Eilber, Erfurt, * Muster für Ver. rungen von gatalegen unter Fabriknummern ! big *, offen, Flächener jeugn te, Schahfrist 3 Jabre, angemeldel am . Avril wo,. Vormittag 11 Uhr
e Firma Joh Maton Lvueius, Garnhand.
lung en groe in Erfurt Lat far die unter Nr. 21 eingetragenen Gitkettg jar Verwackung ven Vitoria. wolle die Verlagerung der Schupsrist big anf 19 Jabte angemeldet
¶CGrsurt, den JI. Mal 1803.
Königl. Amtagerlcht. Abteilung 5
Verantwortlicher Nedalieut Dr Tyrol in CGbharlettendurg.
Verlag der GQrwweditien (Schl in Berlin.
189363
Dru der Nerddentschen Guchdruckerel und Verlagt Nastalt, Gerlln 3W. Mübelmstrahe Nr. M.
Staatz anzeigers, 8 W.
Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Mai 1905,
zum Deutschen Reichsan
n 129.
Der Inhalt zeichen, Patente,
Selbstabholer auch dur
er Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterr n, Ronkurse sowie die Tarif ⸗ und 56
Zentral⸗Handelsregister
Fünfte Beilage zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 4. Juni
rplanbekannlmachungen der Eisenbah
Das ö für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstallen, in Berlin für
ilhelmstraße 32,
Musterregister. Hamburg. J 19862 In das Musterregister ist eingetragen: .
Rr. 2185. Firma Mühlmeifter & Johler in Hamburg, ein versiegeltes Paket, angeblich ent⸗ haltend 45 Muster von Etiketten für Zigarrenkisten⸗ autstattungen, Flächenmuster, Fabriknummern M. Gs. dop. 1001 - 1004, 10904a, 100 —- 1008, 1998a, 009 — 1012, 10122, 1013 = 1016, 10162, 1025 - 1028, 1028 a, 1053 - 1036, 10366 a, 1045 = 1048, 1048 a, 1049 —-· 1052, 19652, 1297 — 1300, 13002, 1313, 1513a, 1381, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am J. Mai 1905, Vormittags 11 Uhr.
Nr. 2189. Firma ühlmeister & Johler in Hamburg, ein versiegeltes Paket, angeblich ent⸗ haltend 25 Muster, und zwar: 1Lvon 6 Umschlägen, ) von s2 Plakaten, 3) von 4 Spęisekarten, 4) bon J Kalenderrückwand, 5) von 1 Postkarte und 6) von 1 Reklamekarte, Fläͤchenmuster, Fabriknummern: zu 3 M. & J. dop. i386, iss, 13533, izzi, 30M), 2077; zu 2: M. & J. dep. 1679, 1718, 2075, 2076, 2078 - 2082, 2084, 2085, 2090; zu 3: M. & J. dep. 1723, 2086, 2088, 2089; zu 4: M. & J. dep. 2067; zu H: M. & J. dep. 2083; zu 6: A. & J. 43p; 2087, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Mai 19093, Vormittags 11 Uhr. ;
Nr. 7190. Firma Georg Hanning in Ham⸗ burg, ein verstegeltes Kuvert, angeblich enthaltend 1 Muster von einem Plakat, Flächenmuster, Fabrik⸗
nummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am
7. Mai 1903, Nachmittags 2 Uhr 45 Minuten. Rr. 2191. Firma Adolph Friedländer in Hamburg, ein versiegeltes Kuvert, angeblich ent allend J Muster von einem Plakat Läonidas, lächenmuster, Fabriknummer 2653, Schutzfrist Jahre, angemeldet am 8. Mai 1903, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. 3. Nr. 2192. Firma Adolph Friedländer in ee, ein versiegeltes Kuvert, angeblich ent⸗ altend 1 Muster von einem Plakat Leonidas,
Flächenmuster, Fabriknummer 1809, Schutzfrist
J Jahre, angemeldet am 8. Mai 1903, Vormittags 114 lihr 4,
inuten.
Nr. 21935. Firma Adolph Friedländer in
DSamburg, ein versiegeltes Kuvert, angeblich ent= haltend 1 Muster von
einem Plakat Laonidag Flächenmuster, Fabriknummer 2462, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Mai 1903, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.
Nr. 2194. Firma Adolph Friedländer in Hamburg, ein versiegeltes Kuvert, angeblich ent⸗ haltend j. Muster von einem Plakat Läonidas, Flãchenmuster, Fabriknummer 2961 a bed, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Mai 1903, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.
Nr. 2195. Firma Kespohl Æ Co. in Sam burg, ein versiegeltes Paket, angeblich entbaltend 1Muster von einem Karton mit Aufmachung für den Kräuterthee Reform, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 4, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Mal 1903, Mittags 12 Uhr.
Nr. 2196. Firma Kufete, Rocamora Æ Go. in Hamburg, ein offenes Kuvert, enthaltend 1 Muster eines Plakats über Allerfeinste Kufele s Kokosnußbutter, Flächenmuster, Fabriknummer M7, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 13. Mai 1903, Vormittags 19 Uhr 40 Minuten.
Nr. 2197. Firma C. Ahrens in Hamburg., ein versiegeltes Kuvert, angeblich enthaltend ? Muster von Abbildungen für Harmonium mit und obne Begleitung und Piano zum Spielen obne Notenkennt⸗ nisse, Muster für plastische Grreugnisse, Fabrik nummern Ia und 1b, Schuh frist 3 Jahre, an—⸗ gemeldet am 15. Mal 1903, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.
Nr. 21953. Firma Aug. F. Richter in Ham burg, ein versiegelteg Kuvert, angeblich enthaltend 20 Muster von Schmuckstücken ( Jeichnungen), Muster für vlastische Erjeugnisse, Fabriknummern 41000, 41002, 4194009, 4110s, dis, dio, 441012, 41ol4, 444018, 4Iiols, 444020, 441022, 780 - 737, Schuß frist 3 Jabre, angemeldet am 15. Mai 1903, Nachmittags 1 Uhr.
ju Nr. 11655. Firma Lala ier 2 9 — J. Himmelheber Nachfolger in Oamburg. bat ür daz am 7. August 1893 eingetragene Musfer eine weitere Verlängerung der Schußfrist um 5 Jabre big auf 15 Jabre angemeldet.
Nr. 2189. Firma Aetien - Gesellschaft der — * — Garlehüittie bei Rendeburg in
amburng, ein dersiegeltes Kuvert, angeblich ent kaltend ¶ Muster don Guseisenwaren (Ibbildungen] NMuster far vlastische Erseugnisse, Fabriknummern 36 bis N70 Schupfrist 3 Jabre, angemeldet am 23. Mai 1903, Nachmittage 1 Ubr.
a Nr. 1816. Firma Reich R Co., Lurcen Compann, in Oamburg, bat für das am J. Jun 190 eingetragene Muster eine Verlängerung der Schutz frisi um 12 Jahre biz auf 18 Jahre ange⸗
melder.
Mr. 2209. Firma Genzsch * Oense in Oam˖- * ein verstedelteg Kuvert. angeblich enttaltend L Muster ven Tren sͤür Buchkruchmeeke, Scheist Schmale Nendentsch Fl muster, Fabrik- nummer 26, E . 3 Jahre, angemeldet am 20 Mal 1803. 182 Ude 35 Minuten.
Damburg, den. nl 103.
Das Amtsgericht. Abtellung für dag Pandelgregistet. (ger) VBölckerg Dr. gers sfeniits Schade. Bureandorsteber, als Gerichte schteiber.
die Königliche 96 des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußis ejogen werden.
Hohenleuben.
In das hiesige Musterregister ist eingetragen worden:
Nr. 19. Hahn, Otto Heinrich Alexander, Holzbildhauer in Triebes, zwei Mustertafeln 1h und Je mit Möbelverzierungen, bestehend in Füllungen, Aufsätzen, Schrankoberteilen in moderner Richtun mit 7 Seitenleisten à 60 em lang, Bettoberteile moderner Richtung ohne Bogen, Lisczten, Teile zu einer Bettgarnitur ohne Bogen, Fußoberteil ohne Bogen und 1 Satz Füße mit den aufgeschriebenen Nummern: 491, 492, 471, 472, 481, 482, 473, 485 - 490, Profil A. Nr. 495 - 00, 502, 503, 509, 5l0o, 50ol A. C. E., plastische Erzeugnisse, Schutzfrist ö angemeldet am 1. Mai 1905, Vormittags
r. Hohenleuben, den 23. Mai 1903. Das Fürstliche Amtsgericht. Dr. Gleißner.
19457]
Leisnig.
In das Musterregister ist eingetra Nr. 7. Firma Leisniger Rämsch C Kunze Seitenteil zu einer Tafelwage, offen, Muster für plastische Erzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet
am 4. Mai 1963, Nachmittags 34 Uhr.
Leisnig, den 30. Mai 1963.
Königliches Amtsgericht.
Limbach, Sachsem. 12866 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 351. Firma Aug. Mann in Oberfrohna.
L versiegelter Hefe n fila enthaltend 13 Ab⸗
bildungen von kunstgeschmiedeten Gegenständen:
8 Treppengeländer Nr. Olz74, Ol1376. Ol380,
old9ꝰs8, 015609, Ol5og, lb20, Olõd2, 2 Portieren⸗
balter mit Paneel Nr. 3964, 3965, 1 Schlässel- halter mit Kalenderblock Nr. 3465, 1 Schweden. halter mit Schlüsselhalter und Kalenderblock
Nr. 3471, 1 Wandtasche mit Schlüsselhalter und
Kalenderblock Nr. 3473, vlastische Erzeugnisse,
Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 27. Mai 1903,
Nachmittags 5 Uhr.
Limbach, am 2. Juni 1905.
Königliches Amtsgericht. Marienberg, Sachsen. 19872 In das Musterregister ist eingetragen worden:
Nr. 135. Firma Gebrüder Baldauf in Marienberg, ein versiegeltes Paket, enthaltend 21 Muster für Metallknöpfe und Schnallen, Fabrik⸗ nummern S618, 8617, S627, S625, 8623, 3630, 3632, 3634, 3635, 3636, 3637, 3638, 3639, 3640, 36453, 3649, 3652, 3654. z656, 36558, 3659, Muster für plastische Erjeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, umgeimeltel am IJ Mia] Ioos, Jachm. 3 Ur
Nr. 140. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Paket, entbaltend 1 Stahlknepf, Fabriknummer 53662, Muster für plastische Grjeugnisse, Schußfrist drei Jahre, angemeldet am 15. Mai 1903, Nachm. 5 Ubr 40 Minuten. 1
Nr. 141. Evendieselbe Firma, ein versiegeltes Paket, enthaltend 1 Drudknopf aus poliertem Stahl ˖ blech, Fabriknummer 3669, Muster für vlastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 23. Mal 1903, Vorm. 11 Ubr 55 Minuten.
Marienberg, den 30. Mai 1993
Königliches Amtegericht.
Reichenbach, Vogt.
In daz hiesige Musterregister ist worden:
Nr 239: Firma C. MA. Nägtzer in Mylau. 1 verschlossenes Palet, enthaltend 13 Stickmuster für indisch Grwwortsßawls, Dessinnummern Scl, cz, Sis, Sas i, Sis, 3136, Sisz, 34588, S155, S4, Sigl, 892, 8ag3, und 6 Stickmuster für Tächer, Dessinnummern 9722. 9723, 9728, 9725, 9726, 9727, Flächenerseugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 4 Mai 1903. Nachmittage B Ubr.
Nr. 210. Firma A. Nosner in Nenschkau. verschlossenes Palet, enthaltend 2 Musterabschnitte von Tapisseriestessen, Dessinnummern 2304 und 2309, Flächenerzeugnisse, Schußfrist 3 Jabre; angemeldet am 8. Mai 1903, Vormittags 19 Ubr.
Neichenbach. am 9. Mat 1903.
Königlich Sächsisches Amtsgericht.
Soling em. 19579 In unser Musterregister sind fol gende Gintragungen
erfolgt: ; Firma Vaul A. Oenckels in
(19861
en: WVagenfabrit, 1ẽ 9gußeiserner
in .
(19567 eingetragen
Nr. 2357. gollngen. Umschlag mit Abbildung don 1 Modell sur cinen Bebellorkjieber in Form einer weiblichen Fizur, in allen möglichen Verzierungen. versienelt, Muster für vlastijche Grjeuanisse, Fabriknummer O66, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 1. Mai 1903, Nachmittage à Ubr.
Mr , gtempeler und TDamaszierer Ctto Gil Morion in Zolingen, Umichlag mit 1Muster für Nasiermesser, deren Klingen mit eigen ˖ artigen Stemvelungen oder Prägungen derseben sind, offen, Muster für vlastische Erjeugnisse, Geschäfte- nummer 1001, Schupfrist 3 Jabre, angemeldet am 6. Mal 19093, Vormütagg 8 Ubr.
Nr. n, Firma Taniel Veres n Solingen. Pafet mit 10 Merellen für Taschenmesserschalen mit . in beliebigen Metallen gad anderem Material, in allen 2 und Farben, derstienelt. Muster für a 1 7710ga, 77iosrk, 771ioge,
isse, Fabriknammern 7iolj d, 8a, 82d b,
Gaze, Ce d, Meme, doe, Schaßhfrift 3 Jabre. 1 — am 11. Mal Loa. Mittag 1 Ur. r. De. Firma Richard Mor. Oerder in QGollagen, Umschlag mit Abbildaag den 1 Master für Taschenmesser in Ferm elneg tiichabe Ant. 131 in den verschiedenen Schliericha k arenn, la allen Größen und Geschalungen, effen. Muster fur
ts, Verelng., Genossenschafte⸗
nen . für
Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile
plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1903 / 36, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 12. Mai 1903, Vor⸗ mittags 3 Uhr 50 Minuten.
Nr. 2351. Firma August Schreiner in Solingen,
aket mit 7 Mustern für 1) ein Etui mit Metall⸗
ügel für Taschen⸗ und Rasiermesser, Scheren, Mani⸗
kureartikel ꝛc. in allen Sorten Leder, Lederimitation, eh Sammt ꝛe., in jeder Form und Größe, 2) ein
tui für Messer, Scheren, Manikureartikel ꝛc. in
orm eines Billards in allen Sorten Leder, Leder⸗ mitation, Papier, Plüsch, Sammt ꝛc., offen. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 919, g3z0, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Mai 1903, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten.
Nr. 2362. . Hermann Schulder Solingen, Umschlag mit Abbildungen von 6 Mustern für mehrklingige Tischmesser, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 0Ohs5l, 96852, 05853, 05854, 05855, 05866, Shen 3 Jahre, angemeldet am 16. Mai 196063, Nachmittags 3 Uhr
30 Minuten. Firma Ed. Wüsthof in Solingen,
in
Nr. 2363. Paket mit 2 Mustern für zwei Scheren mit ver— gierten und eigenartig geformten Griffen, versiegelt, Mußster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 357, 6236, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Mai 1903, Vormittags 9 Uhr.
Nr. 2364. Kaufmann life Voos in Solingen, Paket mit 1 Muster für ein Taschen⸗ meffer mit drej zusammengesetzten Schalen beschalt in Km weiß und rot, die deutschen National- farben darstellend, in allen Fagons und Größen mit und ohne Verzierung aus beliebigem Material, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik- nummer 7410, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Mai 19035, Vormittags 9 Uhr 20 Minuten.
Nr. 2365. Firma Ed; Carl Müller in So⸗ lingen, Paket mit 2 Mustern für Britanniahefte mit Kropf sowie mit Bart, welche direkt fest auf die Klinge gestürzt gegossen sind, in allen Hefte—⸗ muftern für Ackansasmesser, versiegelt, Muster für Nastische Erzeugnisse, Fabrilnummern 3674, 1221, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 22. Mai 1903, Nachmittags 3 Uhr 15 Minuten.
Nr. 2365. Fabrikant Friedrich Eck in Wald, Umschlag mit 1 Mufter für ein Etui mit gerivpter Klarre fär Zuschlagscheren aus einem Stück in allen Ausführungen, offen, Muster für plastische Erzeug⸗ nisfe, Fabrlknummer 191, Schutz frist 3 Jahre, ange⸗ meltet am 25. Mai 1903, Vormittags 8 Uhr
50 Minuten.
Nr. 2357. Firma Theodor Fischer in Solingen, Pakei mit 2 Mustern für Scheren mit a. auf den Salm geprägte oder gegossene Schwäne, b. auf den Halm gerrägte oder gegossene Irländische Wappen (Rose, Kleeblatt und istel) in allen Größen, Qualit aten und bekannten Augsstattungen, auch mit Glassteinen eingelegt, versiegelt, Muster fur plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1194, 1195, Schutz frist 3 Jabre, angemeldet am 26. Mai 1903, Nachmittags 3 Uhr 35 Minuten. .
Nr 25533. Firma Svermann Schulder in
fr mebrllingige Hackmesser in allen Ausführungen, versiegelt, Muster fr plastische Erzeugnisse, Fabrik · nummern 65871, 05572, Schutz frist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 25. Mai 1903, Nachmittags 50 Minuten. Solingen, den 2. Juni 1903. Rönigliches Amtsgericht. Abt. 6.
Stuttgart. K. Amtegericht Stuttgart Stadt. In das Musterregister ist eingetragen:
2oois]
damast Dess. Is, 139, 207, Jacquarddrill Def sin 427 Tischdecke Dessin 55, in Abschnitten und dbildnngen dargestellt, in verschlossenem Umschlag. Flächen- erjeugnisse. Schutzfrist 3 Jabre. angemeldet am S8. Mai 1903, Vormittagg 10 Uhr 40 Mraaten.
Nr 1926. Firma Alfred Bübler. Zedermsdel- fabrit hier, Stable Faber · NRra. S. -* 6. Stahl. genannt Botba, Fabr-Nr. O loo. Stab. Mt Rrüger, Fabrik. Nr. 0M 10σ ., Stabl. geannut Tœret. Fabril Nr. 0Oloo. Stub. genannt Schill. Fa Nr. 01003, Fautenil, Fabrik. Rx. 271 bildungen dargestellt, in derschle fenen Uw ichlag 2 Grzeugnisse Schatzfrist JTabre. angemeldet am 9. Mai 1903, Mittag 12 Mer
Nr. 1927. Firma Meibar Jaber. dora. ar- brod R Gie. in E art. Tichendarfet. abrrt᷑˖ Nr. 1760 Anrichteschraal. abe Te. Tol. Deren- schrank. Fabril · Nr. LTG. in dbildangen argen de . n verschlessenem Umschlag diamiiche Gen, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am A Mair W. Nachmittag 3 Nor 18 Min.
Nr. 188. Firma Bentrer Und TVaurd Daerr. Sefag Fabrik Mr 353 3355. 3858. 68 . FJautenm Fabrik. Nr. BJa. Boa. MSa. da- TNDa, Sr die Fabrik. Nr. 363d. 36d. Wsd, Wed , mn mn. bildungen darge ell. der chleslenem Ua isch an . Griengnute. Schatztrist 3 Jahre, angemel des am M. Mal Laß. erm ttangg 11 Uhr.
Nr. 1643. Die Freraa Nael der n Tran.
art dat für die aatker Nr 1813 einge krahenen Muster Waum eee lldacwan Dess. M, on, , e Verlãan der E cus tui am weilkere ? Dabre am & 103 ar gemeldet
Nr 1807. .
art bet far das unter Nr. 1857 eingetragene Murter
ortiere mint Frier Der 8 die Verlingerang dr
angemeldet. Den Ta. Mal wn.
Vaadetnbter Teich m ana.
1903.
Zeichen⸗, Muster und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren en sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel ? —.
das Denutsche Reich. r. 120)
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt IL S 50 3 für das . — Einzelne Nummern te 29 J. —
Viersen. 19468
Im hiesigen Musterregister ist heute unter Nr. 6
eingetragen:
firma Coenen Lüpges, Viersen, 1 Jaequard⸗
muster, offen, in einer Pappschachtel, Fabriknummer
3478, w, Schutzfrist drei Jahre, an⸗
gemeldet am 15. Mai 1903, Nachmittags 3 Uhr
40 Minuten.
Viersen, 16. Mai 1903.
Königliches Amtsgericht.
Wei dem. 19871
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 127. irma Mosanic Pottery, Max Emanuel C Co., Porzellanfabrik in Mitter⸗ teich, drei Kistchen mit 39 Mustern für Porzellan⸗ gegenstände, verschlossen, Muster für plastische Er= zeugnisse, Fabriknummern 1082, 1083, 10684. 1085, 1086, 1087, 1088, 1089, 1089, 1090 (Krug u. Kumpen), 1092, 1693, 1094, 1096, 1096 (Krug u. 6 1096, 1097, 1098, 1099, 1099 (Krug u. Kumpen), 1099, 1099, 1099, 1099, 1028, 1928, 1100, 1100, 1100, 1160 (Krug u. Kumpen), 1101, 1102, 1103, 1104 10995. Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 6. Mai 1903. Vorm. 104 Uhr.
Weiden, 31. Mai 1903.
Kgl. Amtsgericht. Wurzen. 19865
In das Musterregister ist eingetragen:
unter Nr. 197: Firma Zimmermann w Breiter in Wurzen, 1 umschnürtes, mit 1 , ver⸗ schlossenes Paket, enthaltend 46 Lithographiemuster von Farbendruck, Fabriknummern L537 a, b, L538 a, b, L539 a, b, L hH49, L 553, L557, L 559. Lh6O a, b, e, d, e, f, L56l, L 562, L563, L564, LhH65h, L566, L 568, L574, L765, L576, L577, L5HSI, L582, L583, L585, L5S6, L587, L hs, L5HS9, L h90, L569, L h92, L 593, L594, L600, LS0l, L602, L603, L606, L 607, Flächenerzeug- nisse, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 19. Mai 1905, Vorm. 112 Uhr.
Wurzen, am 30. Mai 1903.
Königl. Amtsgericht.
Konkurse.
Augustusburg, Erzgeb. 19848
Ueber das Vermögen des Glaswarenhändlers Karl Julius Müller in Flöhg wird heute, am 2. Jun? 1903, Vormittags 10 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Konkurgverwalter: Hert Prozeß- agent Walter Richter bier. Anmeldefrist bis jum 25. Juni 1903. Wahl und Prüfungstermin am 8. Juli 19023, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Juni 1905. Königl. Amtsgericht Augustusburg (Erzgeb. ). R reslau.
Freund in I, wird beute, am R. Mal
Solingen, Umsdklag mit Abbildungen don Nustern 1
3 Uhr
Nr. 1925. Firma Karl Faber dier, Baume ⸗
Schar rfst nnn welter? Jadech am & Mal M
das Tonkuraverfabren
Julius Baer ju
Blücher laz 57. Feta Anmesblung
nkurs? orderungen bis einschließlich den 15. Jul
Grste &lãubigereriammlung an dM. ami
1902 Vormittag 10 Nor. Prürungetermin am
29. Juli 1902. Bormittags 1 Uhr. er dem
unter eichneten Gerichte. Schwerdwitzer Stadtgraben
Nr 4 Jimmer 3 nm II. Stock. Dffener mit Anzeiger flicht big 153. Juli 10M emijchlienlich LImtaaericht Breslau.
FEIDin. Neeber das Vermagen Fischer n Eibing. Tenigeberger Strare M, beute am 2 Duni 03. Vormittage 0M Her, dan Xentureder-abren öffnet. Toenturederwalter Mau- mann MNbert Remer in Mbing. Anmelderrrft bin zam 3. Juli 1903. CGrite Claunbigerrertamminn en 23 Juni A9, Vorm. I nr. 1 neiner Prũfungeterm: n 11. 142. Vorm. de ye imener Ne, e, Dener Merer mit Anieigefrit bin am WM Jum 10a. CGiwing den Dun Rudan rietretar. als Gerichte hreiber des Tentalichen Ltegerrcchta. FranR Man., Haim. 1 Nedber dag Dermẽ gen des Vanfmarnna ; TDcwarz dadier. Srredberger andrer. . , mne dermittag Adr dag Tenfuredertabren erfurt werden Der Rechteanalt Dr. Schünderg dalier, Alerberlrgenitr SI. ft aum Fenturederwaiter ernannt. rreit mit nrengerrrt dnn mn, Dun . rt r Lameldang der Terderungen de we, , Darn on, de, Derntlder meldung Dene, reiter Luster traun, deingend mreeeten- Mate ge erae, MDläauciaerorrnammisang Ins . Dr iter mmm, Wittwer, den, D. Juni mm,. ges aaa M Une, rte, e- ee. S test. rammen X. Deankmaen a m en, , e, ,,. Der Rerrcheer erer t T Dm tegen dere. 2 2 Toa Q . lerer de tra em, s — 1
den
— . der —
Die dre, NDarl Dader a geen,
—
. 1 .