1903 / 129 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Jun 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Leipris. (19857 Ueber das Vermögen des 1 Leopold Landsberg, Inhaberg eines Kürschuęreigeschäfts in Leipzig. Grimmaische Str. 24, Wohnung: in Leipzig. Eutritzscher Straße, ist heute, am 2. Juni 190 hann ags 15 Uhr, das nkurt verfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. R. Beier in Leipzig. Wahltermin am 22. Juni 1903, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 8. Juli 1903. Prüfungstermin am 21. Juli 1903, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. Juli 1903. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. IIA, Nebenstelle Johannisgasse 5, 1, den 2. Juni 1903.

Miünchem. Bekanntmachung. . Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abteilung B. für Hiwi lf chen hat mit Beschluß vom 2. Jun 1903, Vormittags 94 Uhr, über das Vermögen des Schuhmacher meisters u. Schuhwarenhändlers einrich Blümel in München, äuß. Wiener⸗ raße 8, auf Antrag des Gemeinschuldners den Kon urs eröffnet und offenen Arrest . Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Adam in München, Augustinerstr. 4; Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 20. Juni 1903 einschließlich. Erste Gläubigerver⸗ sammlung in Verbindung mit dem allgemeinen Prü⸗ fungstermin ist auf Dienstag, den 30. Juni E90, Nachmittags A Uhr, im Zimmer Nr. 2, Mariahilfplatz 170 Au anberaumt. München, den 2. Juni 1903. Der Kgl. Sekretär: Schmidt.

Neuburg, Donanm. 19994

Das Kgl. Amtsgericht Neuburg a. D. hat über das Vermögen der Mühlbesitzerseheleute Ludwig und Josefa Zöpfl auf der ,,, Hs. Nr. 6 in Isenhofen, am 30. Mai 1903, Vormittags 10 Uhr, auf deren Antrag den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Herr. Rechtsanwalt an dahier. Offener Arrest ist erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum 12. Juni 1903 und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 18. Juni 1993 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in §§ 132, 134 und 137 der K.⸗-O. bezeichneten Fragen und allgemeiner Prüfungstermin ist auf: Samstag, den 27. Juni 1903, Vor⸗ mittags 9 Uhr, bestimmt.

Neuburg a. D., den 30. Mai 1903.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Weniger, K. Obersekretaͤr.

Pless. Konkursverfahren. 20019

Ueber das Vermögen des Schuhwarenhändlers .. Posamentier in Pleß ist am 2. Juni 1903,

ormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Fedor Kern in Pleß. Anmeldetermin: 14. Juli 1905. Erste Gläubiger⸗ versammlung 23. Juni 1903, Vormittags L Uhr; Prüfungstermin den 11. August 1903, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest, Anzeigefrist: 16. Juni 1903.

Rentlingen. (19855 K. Württ. Amtsgericht Reutlingen. Ueber das Vermögen der Kargline Kühn, geb. ischer, Ehefrau des Philipp Kuhn, Bäckers in ningen, ist heute, Nachm. 6 Uhr, der Konkurs er⸗ öffnet worden. Verwalter ist Bezirksnotar Stark in Reutlingen. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 22. Juni 1903. Ablauf der Anmeldefrist an dem⸗ selben Tage. Erste Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin 20. Juni 1902. Vorm. EI Uhr, vor dem hiesigen K. Amtsgericht. Den 29. Mai 1903. Gerichteschreiber: J⸗Referendãr Haas.

Sehnierlach. Konkursverfahren. 18662

Ueber das Vermögen 1) des Hotelwirts und Metzgers Johann Baptist Blaise, “) dessen Ehefrau Marie Emilie geb. Claudel, beide in Diedolshausen, ist am 25. Mai 1903, Vormittags 11 Ubr, dag Konkursverfahren eröffnet worden. Der Gerichte vollsieber Heinrich Keil in Schnierlach ist um Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit nreigefrist (E. D. S 118) bis 15. Juni 1905. An- meldefrist für Konkursforderungen bis 15. Juni 1903. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungetermin am Mittwoch, den 24. Juni 1902, Vormittage 10 Uhr, im Amtegerichtelokale hier. Kaiserliches Amtsgericht zu Schnier lach (Els. Lothr.).

7Tittanm. Konkursverfahren. (1938601

Ueber das Vermögen des Zimmerdekorationa⸗ malers Karl Eduard Vaul n Jittau wird beute, am 2. Juni 1903, Vormittage si0 Uhr, das Konkurg. verfahren eröffnet. Verwalter Herr Rechtsanwalt Dr. Noack in Zittau. Anmeldefrist bis zum 23. Juni 1893. Wabl⸗ und Prüfungetermin am H. Juli 19092, Vormittage 9 Uhr. Offener Arrest mit An zeigefrist big um 23. Juni 1903.

Königliches Amtegericht u Zittau.

Allensteim. Ronfuraverfahren. 20918

In dem Konkurgrerfahren über das Vermögen der Kaufmann Max Fischer in Allenstein ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ derungen and infolge eineg von dem Gemeinschuldner

machten Vorschlagg u einem Jwangevergleiche 56 bejw. Verglelchttermin auf den 2. Juli

voz, Vormittage H Uhr, vor dem Rönigli den Amiggericht bierselbst, Zimmer Nr. 46, anberaumt. Vergleich derschlaz und Grflärung de Gläubiger⸗ ausschusseg sind auf der Gerichteschreiberei zur CGin⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt

Unlenstein, n . Mai 1593

Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtggerichtn. Abt. 7

nature, Hrnaeh. 19399 onfuraverfahren. Dag Nenkarg erfahren über dag Vermögen det Wirtschaftebestger« Friedrich Eduard Nen⸗ ußer in —— wird nach Abbaltung deg chlußtermins bierdurch aufgeboben. Nugustugbhurg (Erzgeb). den 25. Mai 1903. Aonigl iche Amtagericht.

nN, rnb. 10390 on fur ever fahren.

Dag Tenfargeerfabren Ber da Vermhgen den Mehl und Materialwa ndlera Ci ene, la Miane ird nach Mbbaltung den

astermint bierdurch aufgeboben.

Auqustusburꝗ 6 den 25. Mai 1803.

Renigliches Imtiager icht

Racknanzg. t. Amtsgericht Backnang. 20013

Das Konkursverfahren über das Vermögen

I) der im Handelsregister nicht offenen Handelsgesellschaft Abele und = 8. mechanische Holzspielwarenfabrik in

acknang,

2) —— Napiwotz kh. geb. Ge⸗ rägs, Hutmachersehefrau in Backnang, In⸗ aherin der Firma C. Napiwotzty daselbst,

wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der . durch Gerichts⸗ beschluß von heute aufgehoben.

Den 30. Mai 1903.

Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. Haubensak.

R erlim. Konkursverfahren. 19821]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft i. F. August Radtke hier, Mulackstr. I3, und zu Charlottenburg, am Spandauer Schiffahrtskanal, ist zur Neuwahl eines Gläubigerausschußmitgliedes an Stelle des aus⸗ geschiedenen Mitgliedes Julius Jantzen eine Gläu— y , ,. auf den 10. Juni 1903. Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht I in Berlin, Klosterstraße 77/75, HI Treppen, Zimmer 13 / 14, anberaumt.

Berlin, den 28. Mai 1903.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 81.

KR erlim. Konkursverfahren. 19822]

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 29. September 1896 verstorbenen Bankiers Ernst Schneider (Inhabers der Firma A. G. Schneider), wohnhaft gewesen hier, Cuvryftr. 5H, Geschäftslokal Köpenicker Str. 126 a., ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 26. Juni E903, Vormittags E Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Thierselbst, Klosterstr. 7 78, III Treppen, Zimmer 67, bestimmt.

Berlin, den 30. Mai 1903.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 82.

Gerlim. Konkursverfahren. 19823)

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Almin Schilling hier, Barnimstr. 1 Inhabers der Firma Hennig Krug, Kleine Frankfurterstr. 14), ist zur Abnahme der Schluß— rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein— wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 26. Juni 1903, Por⸗ mittags 14 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ erichte 1 hierselbst, Klosterstraße 77778, 11 Tr., immer 6/7, bestimmt.

Berlin, den 30. Mai 1903.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 82.

NRerlin. Konkursverfahren. 19824

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nolonialwarenhändlers Paul Bluhme in Niederschönhausen ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgeboben.

Berlin, den 28 Mai 1993.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 11. Abt. 26.

Berlin. Konkursverfahren. 19825

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Eugen Manasse in Pankow, Schloßstr. 8, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben.

Berlin, den 28. Mai 1993.

Der Gerxichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts II. Abt. 26.

Rerlinm. Nonfursverfahren. 19825

Das Konkurewerfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Hirsch in Firma Otto Finke Nachf. in Grof Lichterfelde, jetzt zu Mailing. Wallaustr. 9, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming aufgehoben.

Berlin, den 283. Mai 1903.

Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgericht 11. Abt. 26.

R ruchsnl. 19554

Nr. 16600). Dag Konkureverfahren über den Nachlaß des Gärtners Eduard Faschon von Langenbrücken wird auf Antrag der Witwe des Gemeinschuldnerg eingestellt, nachdem samtliche Gläu⸗ biger dieser Einstellung zugestimmt baben.

Bruüchsal, den 29. Mal 1903.

Der Gerichteschreiber Gr. Amtggerichts: Sch ũ tz, Gr. Amtsgerichte sekretär. nuxtehnde. Ronfureverfahren. (19855

Das Kenkurçverfabren über dag Vermögen des flüchtigen Bankiers Adolf Schuback, unbekannten Aufenthaltz, wird nach erfolgter Abbaltung deg

Schlußterming und Verteilung aufgehoben.

Buztehude, den 30. Mai 19903

Königlicheg Amtagericht. Unssel. Contur everfahren. 195842

Dag Ronkureverfabren über den Nachlaß des Gast⸗ haue pächters Heinrich Schombardt, Jababerg der Firma Garl Vhisipp Schombardt In Wilhelmehöhe, wird insolge Schluß wertellung nach Abhaltung des Schlußterming aufgeboben.

Caffel, den 23. Mal 19903.

Königliche Amtsgericht. Abt. 13.

Cölm. Con ureverfahren. 18847

Dag Konkurgderfabren über dag Vermögen den Taufmanne Josef Monjau, Jahbaber der Firma TZchinl ing A Mon an in Cöln, wird, nachdem der in dem Vergleichtermine dom 4. Mär 1903 angenommene Jwangedergleich durch rechter räftigen Beschluß vom J. Mär Joos bestatigt ist, bierdurch aufgeboben

din, den 23. Mai 1903 Röntaliche Amtgnericht. Abt. III.

anni. ontureverfahren. 19330 In dem Tenfureverfabrrn über dag Vermögen deg Tteinmengen Albert Wichert in Danzig, Lang⸗ garten Nr. 51, ist zur Abnabme der ah technung deg Nerwallkera. mt Grbebung den Gnwendungen * der Schluß werieichnlg der bei der Verteilung In äack sichti genden Ferderungen der Schlußtermln auf en 2a, Juni 1999. Mermittage 190 Uunr, der dem Röonialichen Amtgarrichte biersel bft, Pfeffer start, Hefgebände anten, bestimmᷓ. a z. den . Mal 190 Mericht schteiber des Rzniglichen Amte gericht Abi. 11.

Danaig. Konkursverfahren. 19831] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Möbelhändlers Ludwig 2 in Danzig, Breitgasse 56, soll in dem auf den 22. Juni 19563, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts. gerichte hierselbst, Pfefferstadt Hofgebäude unten anberaumten allgemeinen Prüfungstermine auch über den Verkauf des Warenlagers im ganzen, Beschluß gefaßt werden. Danzig, den 26. Mai 1903. Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 11.

PDisseldoxꝶ. 198431

Das Konkursberfahren über das Vermögen des Architekten Adolf Liertz in Düsseldorf wird, nachdem der in dem Bergleichstermine vom 14. Aprit 1903 angenommene Zwangspergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 17. April 1903 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Düsseldorf, den 28. Mai 1903.

Königliches Amtsgericht.

Glückstadt. Konkursverfahren. 20004 Das Konkursverfahren über das Vermögen des , n, n. Ernst Sonnenburg in Hlückftadt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Gliickftadt, den 216. Mai 1903. Königliches Amtsgericht. Hagen, Westt. 19844 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Wilhelm Kampmann in Hagen ist durch Ausschüttung der Masse beendet und wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Hagen, den 27. Mai 1903. Königliches Amtsgericht.

Hamburg. Konkursverfahren. (198656

Das Konkursverfahren über das Vermögen des ab— wesenden Schlachters Julius Heinrich Christian Clasen, in Firm J. G. G. Menyer, wird nach e ter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Amtsgericht Hamburg, den 2. Juni 1903. Zur Beg laubigung: Holste, Gerschtsschreiber. Lanubam. 19859

Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ manns Hermann Lorenz zu Lauban und Hirsch⸗ berg ist durch Zwangsvergleich beendet.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Lauban.

Mannheim. Konkursverfahren. 20012 Nr. 22 077 JI. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kohlen Einkaufs-Genossenschaft E. G. m. b. H. in Mannheim wurde nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins und Vornahme der Schl ußverteilung durch Beschluß Gr. Amtsgerichts hier vom 28. Mai 1963 aufgehoben. Mannheim, den 30. Mat 1903. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, II: Mohr.

Oppeln. 198331 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Pensionskasse der Stahl! und Eisenivaren⸗ ö in Königehuld wird nach erfolgter Ab— altung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Oppeln, 29. Mai 19603.

Ortelsburg. Konkursverfahren. 20020 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 6. August 1901 zu Wilhelmsthal verstorbenen Gutsbesitzers Richard Hoffmann wird nach er— folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ geboben. Ortelsburg, den 26. Mai 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Osterburz. FTonkursverfahren. (19838 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirte Richard Nohn zu Osterburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. Osterburg, den 28. Mai 18903. Königliches Amtsgericht. Pongen. onkuroverfahren. (19527 Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Taufmanus und Fabrikbesitzers Augüst von Tucholta, in Firma Italia Erste Posener Maccaroni Fabrik A. v. Tuchokta, in Posen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz hierdurch aufgeboben. Posen, den 29. Mai 1903. Königliches Amtsgericht. Sng an. 19836 In dem Konkurtverfabren über das Vermögen des PVapierhändlers Albert Kattner ju Sagan ist zur Abnabme der Schlußrechnung des Verwaltert der Schlußtermin auf den 24. Juni 1902. Mittags ET Uhr, vor dem Königlichen Amte gerichte bierselbst, Termine immer Nr. 12, bestimmt. Amte gericht Sagan, 26. Mai 1903. Steele. Ronturaverfahren. 19541 In dem Konkureverfahren über dag Vermögen des Faufmanna Leo Schwerer u Steele ist zur 2 der nachträglich angemeldeten Forderungen ermin auf den A9. Juni 1992, RBormüittags EHUhr, vor dem Könsglichen Amtsgericht in Stecle, Zimmer Nr. 1, anberaumt Steele, den 23. Mai 1903. Wiegerboff, alg Gerichteschreiber den öniglichen Amtggerichts. Steele. N onkursversahren. 19839 In dem stonkureverfabren über dag Vermögen des Taufmanne A. van Gelder iu Steele ist zur Abnabme der Schlußrechnung deg Verwalters, zur Grbebung don Glnwendungen gegen dag Schluß⸗ derteichnlg der bei der Vertellung ju berücksichtigenden 1 der Schlußtermin auf den 283. Junmĩ 902, Rormittage 1 Uhr, ver dem Rhönig-= lichen Amtagerichte bFierselbst bestimmt. Steele, den 27. Mai 1903. Wiege boff, Just˖ Anw. als Gerichtsschtelber des Königiichen Amtegerichte. Tangermünde. Tontiureverfahren. 1IB3n5] Dag Keonkargderfahren über dag Vermögen der offenen Oandelegesellschaft Gebr. Uitmann Benstag ia Tangermünde wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermlng bierdurch aufgebeben. Tangermünde, den . Mal 1993. Königliches Amtagericht. Tiegenhor. Ron hren. 19332 In dem Konfargderfabren üer daz Vermögen des Faufwanus Serwann Giaagffen n Tiegenhbof lst zar Prüfunz der nachträglich angemeldeten Forde- rungen Termin auf den 27. Juni 199, Mittag

nach Vollzug der Schlu Den 30. Magi 1903 Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts: Sekretär Gauß.

UIm, Domam. K., Amtsgericht Ulim. [19853

Das Konkursverfahren über das Vermögen deg

Eugen Steiner jr., Secklermeisters in Ulm, ist heute nach erfolgter Abhaltung des Schlu

termins und nach Volljug der Schlußverteilung 6 gehoben worden. .

Den 30. Mai 1903.

Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts:

Sekretär Gauß. ü Konkursverfahren. 19840 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchbinders Johannes Knülle zu Wismar wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vornahme der Schl ußverteilung hierdurch aufgehoben.

Wismar, den 30. Mai 1963.

Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.

Konkursverfahren. 19846) Das Konkursverfahren über den Nachlaß des in Ischopau verstorbenen Schneidermeisters und Nähmaschinenhändlers Karl Ludwig Thier— felder wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß, termins hierdurch aufgehoben.

Zschopau, den 295. Mai 1903.

Königliches Amtsgericht. zwüickanu.

Das Konkursverfahren über das Vermögen det Schnittwarenresterhändlerin Pauline Auguste Grimm, in Zwickau wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Zwickau, den 28. Mai 1903. Königliches Amtsgericht.

Wismar.

Is chopanm.

vor dem Königlichen Amtsgericht hier an. Tiegenhof, den 23. Mai 1903.

vnski,

Du s

Gerichtsschreiber des ra sitzen Amtsgerichts. Konkursverfahren. 20019 Das Konkursverfahren über das Vermögen dez Kaufmanns Wilhelm Großmann ju Trier

N. 9s97 wird nach erfolgter Abhaltung dez chlußtermins hierdurch ag gebo en.

den 29. Mai 1905.

Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Ulm, Doman. K. Amtsgericht Um. [19859

Das Konkursverfahren über das Vermögen dez Georg Gauger, Kaufmanns in Ulm, ist heute nach erfolgter Abhaltiuig des Schlußtermins und ßverteilung aufgehoben worden.

1985

in Nr. 306 vom

dunnparti t.

und Kälbern, Wolle anwendbar. Wien, am 29. Mai 19903. CTM. T. Cesterr. Staatebahnen, nameng der beteiligten Verwaltungen.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.

Bekanntmachung. Verkehr mit der Rhene⸗-Diemelthal⸗Eisenbahn.

Mit Wirkung vom 1. Juli d. J. ab werden auf Seite 9 im Gütertarif für obigen Verkehr die auf die Verwendung von Wagen mit anderem Lade— gewicht als 10 600 kg bezüglichen Vorschriften von den Worten Im Gebiet der Königlichen Eisenbahn— direktionen“ꝰ bis überwiesen“ gestrichen.

Cassel, den 25. Mai 1903.

Königliche Eisenbahndirektion, als geschäftsführende Verwaltung. Bekanntmachung. Norddeutsch Hessisch⸗Südwestdeutscher Verbands gütertarif.

Die im Teil 11 (Seiie 9) unter 11 B. 2 ent- haltenen besonderen Tarifvorschriften über die Ver. wendung von Wagen mit anderem Ladegewicht als 10 009 kg bei Langholz⸗ und dergl. Sendungen finden fortan im Verkehr mit sämtlichen Stationen der Badischen Staatsbahn Anwendung.

Näheres ist auf den Tarifstationen zu erfahren.

Sannover, den 27. Mai 1993.

Königliche Eisenbahndirektion.

Betanntmachung.

uderweite Benennung der Stationen Velple

j 21 und Völpke.

Zur Beseitigung der häufsa vorgekommenen Ver—⸗ wechselungen ist der an der Bahnstrecke Schandelab— Oebisfelde gelegenen Station Velpke die Benennung „Velpte (Braunschweig)“ und der an der Babn— Schöningen gelegenen Station Völyle die Bejeichnung Völpte Kreis Neu⸗ halden leben)“ vom J. Juli d. Jg. ab beigelegt

Magdeburg,. den 29. Mai 1903. Nönigliche Eisenbahndirektion.

Oesterreichisch . Ungarisch · Französischer Gisenbahnverband. Abänderung einer Kundmachung.

Mit Gültigkeit vom 185. September 1993 sind die 31. Tejember 1902 unter forll. Nr. 77 825 verlautbarten Frachtsätze für die Be= förderung von Fellen und Däuten,. toben, gesalsen oder getrocknet, in verschnürten Ballen oder wer packt im Verkehre jwischen Budapest (Angyalföld p. u., sdv. kKöar, Jòaisefväreg, Relen - föld, Riteré, Lipotväreg, nyng. p. u., déli vasut)] und Bareg einerseits und Parig (La Villette, Donant und Renilly) andererseits nur auf Sendungen ver bebaarten Häuten ven Rindern, Pferden, Rüben sowie ven reben Schaffellen eder

licher Nedaltent

Verantwort Dr. Tyrol in Gbarlottenburg. Verlag der Gwedltien (Scholl ln Berlin.

Druck der Nerddentschen Quchdruckerel und Verlagz.˖ Anstalt, Berlin 8W., Milbelmstraße Ne. Ja.

M 129.

1ẽ Frank, 1 Kir Gold⸗Gld. . 2,

1 Mark Banco 1Rubel

,,, em do. Brůssel und 3.

Kpoypenhagen Lissabon und Op do. d

.

.

do. . Schweizer Plätze... . Skandinavische Plätze. rsch

e o 00 S d& QO c σά άί : & . G, & Q s T Q S Q ,,

Bankdiskonto.

Berlin 3 (Lombard 41). Amsterdam 31. Brüssel 3. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 46. Lissabon 4. London 31. Madrid 3. Paris 3. St.

Schwed. Pl. 48. Norweg. Pl. 56.

Geldsorten, Banknoten und Coupons.

rz. Bkn. 100 Fr. oll. Bkn. 100 f.

Nord Bln. 10h Ar. 1a) Dest. Bk. v. 100 Kr. 86, do. 1000 u. 2000 Rr. 85, 40b; Russ. do. v. 199 R.

do. 5,3 u. R.

u. Warschau 41. Schweiz 4. Wien 31.

Münz⸗Duk) pr. Nand. Duk. ] St. Sovereigns ..

8 Guld.⸗ Stücke Gold · Dollars. Imperials St.. do. alte pr. 500g do. neue p. Et. do. do. pr. 500 g Amer. Not. gr.

Schweiz. N. 100 Fr. 8

Jolle. 100 G. R. 323,90 bzB

Deutsche Fonds und Staatspapiere. D. R. Schatz 1900rz 9044 versch. 100005000 109, 606 ri 05 4 versch. 10009. 5001101, 406 Anl. konv. 3 14 10 5000 –— 20 346 versch. 50090 3 veisch. 10000—2

sol. A. kv.

0MII01L90bz

do. —— Preuß. kon , versch. M000 —- 160191, 80b;G 31 14.10 5000 - 151

3 1.4.10 10000 10

1959 umb 65 1902 urkb. 10

Bayer. Staats · Anl.. 4 151115 34 versch. 100090 do. Eisenbabn · bl ] do. de k Rentensich Brnsch · Luün. Sch VII

Bremer Anl S7. 88. 9 ;

r

e ish ih n do. 1236, 19063 3 Damburger St - Rnt. 3]

23— * 28 5

St Anl. 188363 do. amort. 17 3

g- Anl 18 3 do. do. Nel Gisb - Schul

2— 2 de . .

1— 2

22 —— —— —— Q72—

* 2 ——

Mai · Schw ol nt ij i Didend St · xx j Sachen · It xx · ci n S MetbaSt · A IMMI]

do. Landen kr unk M4

Mein Ldelr 4 Sd chsiche St · Inl d In

.

12

rnb - un den, n trjd - Send 10]

Rheinprov. XIX unk. 1909

do. do. Westpr. Pr. Anl. V do. do. Vu. VI

—— —— —— —— —— 2

Anklam Kr. 1901 ukvl5 Flensb. Kr. Ol ukv. 06 Sonderb. Kr. M ukv. 98 Teltower Kreis unk. 15

do. do. 1850

2

00M = 200 Ili03, 69 000 = 200Mi03, 508

hoo00 - 1000

Aachen St. Anl. 1895 do. do. 1902 do. do. 1593

ö. 1901 unkv. 11

o. 1887, 1889 do. 1893

Apolda 1895 Aschaffenb. 1901 uk. 10 Augsb. 1901 ukv. 1908 do. 1889, 1897 Baden⸗Baden 1898 Bamberg 1900 unk. 11 Barmer St.⸗A. 1880 do. 1899 ukv. 1904j05 do. 1901 ukv. 1907

do. 7.76, 82, 87, 9l, 96 ; 1901

1866: 1876, 186.

do. ISd* /n

do. Stadtsvn. 19001

do. do. 1902 Bielefeld

do.

do. 190131 Breslau 1880, 1891 31 Bromb. 1902 ukv. 19074

do. 1895, 1899 Burg 1900 unkv. 19190

Cassel 1868, 72, 73. 87 31 do. 2 1901 31 Charlottenburg 1889 1 do. M unkv. 05/064 do. 1895 unk. 114 do. 1885 konv. 1889 31 do. IgS95. 55. de j. i ver Coblenz I 1900 ukv. G5 1.1.7 do. 1885 konv. 133631 vers Coburg 199231 1.4. Göõpenick lol untv. 10 Cottbus 190 uk. 10 do. 1889 1895

do. Crefeld 1900 ukv. 05

do. 1901 unkv. 19114 31 do. is s, se, 8 3 e Darmstadt 189731 1.

do. Dt Wilmer zd. ukv. II 4 1.4. Dortmund 1891, 38 31 ver Dresden 1900 unk. 101

do. 18831 117

do. 199031 1410 do. Grdrpfdbr. Lu. II 1

do. III unk. 1912 31 1. do. Grundrentenbr. 11 Düren H 1873 ukv. 05 1

do. J 1901 4

do. G 1891 kon 3 Důsseldorf d uky. G] 35 500 1876 3 1511199099 0

do. do. 188 90 31.

2m de do w 6 3j 1. Sag uke Gi

Eisenach Elberfelder von 1899 IV unkv. O1 M5

do. lonv. u. 1880 31 Grfurt IM Ol 1, 14

1

. Gssen 1901 unke 1 M071 do. 1877. 3. w 01 3 ve

do

raustadt ö 1B 1l1ẽMMußke Gj art i B 1201 uk 104 wie ßen IMol unte &] Glauchau 18131 Gneren 120 uke 191114 Mörlin 180 unk 1164 do 11 9 Grauden; 1M uke 194 Sr. Lichter da. ustrem 12831. 1lderstadt 1173 dg. 9 1173 dan. 1. II ab de. leds 1 n

meln nneder

brenn 1897 uñe ion ildes dem 180. = 3

ortet

aner 1 Dl ant 121 Carls IMM

—— ——

2. e r , r . . . . 2 88 —— —— Q 2

2 8

D de D.

2 —— 2 W Q

7 * S*

2000 -= 100104, 258

I 1

——— 2 . ö

—— 2

—— —— 2

.

ö

8 V 8

. 2 —*

G et bg M000 et. bj B 103, 9006

o goet. bz

7

d =

—— —— —— —— b

Börsen⸗Beilage ö zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Ber lin, Donnerstag, den 4. Juni r etra♀úrZrWrxrßtvua“rr —— —— —— Amtlich festgestellte Kurse.

Berliner Börse vom 4. Juni 1903.

eseta 0,30 M 1 österr. de österr ;. 1370 4 L Krone österr ung. W. O, 85 M 7 Gld. südd. W. 1200 * 1 Gld. holl. W. 1, 70 4

M 1 skand. Krone 1,125 4 Ulglter) Goldrubel 320 406 2.00 Æ 1 Dollar 420 4 1 Livre Sterling

Lauban

Leer i. O. kichtenberg Gem. YM Liegnitz 1892

egn ac. 941

o. Lubeck

Mag deb. 1891 uk 1910 Isg / io 1 Mainz 1900 unk. 1910

6. 1888 Mannh. M),. 00 ut ;

do.

do.

do. 88 Nerfeburgi dl

Minden

Do. 19023 Mülh., Rh. 99 ukv. 06

do; 1899 Mülheim, Ruhr 189

unkv. 190

do. do. 1889, 1897

München do. I900/⸗0l 10/11

do.

do. 1903 M. Gladb. M, ukv. 4 do. 1900 .

do.

do. Münden (Hann.)

Münster

Nauheim i. Hess. 1902 Naumburg 909

do. 1 Nürnb. M /01 uk. 1 do. 1902 unk. 1913 1896, 97, 988 Offenbach a.

do. Offenburg do

do.

Oppeln

3 Pforzheim 1901ukl906 bo 133 3 irmasens 1899 uk. 06 auen 903 86 1900 unkv. o

do.

ots dam

do. Remscheid Rheydt No) ukv. 054

1881, i831 3 185

do.

Johann do. 896

Schöneberg Gem. 31

Schwerin . M. 1897

Solingen 593 uko. 19]

do. Rostod

do. do

Silargard i Pom. Gd 3 Stendall l uk 1911141

do. Stettin Lit. N., O, E. 3

Stuttgart 1895 un do.

Thorn 1900 ukv. do.

Wands beck

Weimar

Wiese baden 1200

1879 80, 83 3] do. 1865. 86. Ii 3

iss ii d Worm M ol ut G6 M7 1 versch.

do. Witten

de.

4

= G . w 3353

2 S S —— 2 e r =

w —— 898

2 ——

2 K

1

—— 7

8 4 * 2 * * * * . 2 * 6 C C —— Q, W . .

—— DM G 3

——

. * —— —— W W—

⸗— 8

2

—— —— 2 —— ——

2.

83282

2 er

——— —— —— —— —— —— ——— 2 2 2 2 2 0 ö —— = dd 2. *

——— —ͥ

* .

3 = *

8

——

141 de. Comm - Oblia Landschaftl Jentral

1— 2

ö * ; Fi * .

rr rr r ν ν ν a: 87 h

n * E , / . e r 2 2 Q ———

r

17

8

*

——

——— 1 2 —— ——— ——

Westfãälische II. Folge do. do.

do. do. Westpreuß. rittersch. I do. do. IB

neulandsch. I II

do.

Xöiß

Tm, XXI., XXI,

Kredithriefe A- LIVA, X., XRXXXII

do uo. G TBA, XBA

ITA. YA. VIA .

XX X Tr

ö

o.

den Nassauf . do

Lauenburger Pommersche

903.

hh = bh sh 7h h

5 C ——— —— * 2 ö

. Sãͤch sische Pfandbriefe. Landw. phh ö do. uk Hhõ BX. XIiĩiĩ A

do. Fl. a. Ser. MX. XA, Xi. Vi, iv -·XV7fu-

Rentenbriefe.

3 . Kur⸗ und Nm. (Brdb.) ö

b 100, 09 et. bz G 104.20 b

Ansb.⸗Gunz. T fl. E. Augsburger 7 fl... Bad. Px. Anl. 67... Baver. Prämien⸗Anl. Braunschw. 20 Tlr. . p. Stck r- Ant. 36 Tlr.⸗L. 3 1.3 übecker 50 Tir. . 3 14 Meininger 7 fl- ... p. Stck. Qldenburg. M Tl. 8. 3 12 Payvenheimer 7 fl · . = p. Stck.

Cöln · Md. ge

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschafi. Deutsch · Dstafr. 3 O. sᷣ

16 de. äußere 1888 A

do

do. do. do. do.

2r Nr. Ir Nr

Gbilen Gold · Inleibe lid zr

do.

de. de. de. de.

de deo. Dãni che Staat Gadodtijche Anleide aa

deo. orte

7777777

54

1

fer, err

.

135. 75 et. bz G

oe ob ö

oM -= 000106708

Aus ländische Fonds Argentin. Gold ⸗Anleibe 1887

O ——

1897 1 * Gern. Rant · Unleibe & ond o gnische Lande g · Inleide

4 2 ——

1902 unte 1913

Bulg Geld · Hxxeto · Lal Dr Nr MI I 48 6 86 or Nr. 121 6.‚-—- 186 2 6

ol S5 Ii SS &

v— w

da. de. Gdineñsiĩ ce Anleibe

r

wor mo e di 8

è— 823

W

de rr un. Duni Dalra San · Anl din lindi de Se de St Sin Aal Freidurger 15 Frei - Ser- Galt & Zander - Ualemde de PYVrerc inst ea Ualeĩde Grie hicde Aal * SI -

kea G Rente . de rel .

2 i m, . c ; .

.

.

Fr, mee, me, me, me, ,.

77 7 0 9 B n ,

ü k 2 e e g 8

0 0 , . a m at- =

2