Noch günstiger sind die Bestimmungen des Invali 6 . : g⸗ ö. I. t ö ges . die sonen, für wel auf Grund 23 ! , rm. . Artikels mit aller der J nden 7 j 22 24 28 D mittl = . Die fortlaufend ünstigen Ergebnisse des stãdtischen Arbeitsamts . Beschäftigung (als Lehrlinge, ö . iri , . Der Zol lausschuß ma for 3 Die dir r e ng . i 6 6— 2 n. Zabl ant Turchichnittelöbne der in 1c Laer Arbeiter lasen aut 1 Säit — auf dem Gebiete lind, Arbeit bermittelung zeigen, dag die ienstmädchen usw. bereits Beiträge entrichtet worden sind. Sie sind sse . af ferner die . deußschen Zuckergesetzgebung zu bef h mit der . a, ö meindlichen Arbeitsämter wohl geeignet sind, au ieses Gebiet befugt, die früher begonnene Versicherung fortzusetzen und, fofern sie noch men die Posit zn Schwe fellles und werden nicht eher ö t 9g d efassen haben. Beschlüsse sch Sonstige unter⸗ Ueber Tage be⸗ Jug 3 mãnn· ? ; Arbeitenachweises mit Grfolg zu pflegen, und lassen die Bedenken als erwerbssähig sind, ,. selbst wenn Jahre inzwischen verflossen sein und Ger 21 unverändert an ahl uc r gefaßt werden, als bis eine bestimmte An⸗ irdisch Keschäftigte schäftigte erwachsene iche Arheiter Weibliche Arbeiter unberechtigt erscheinen, . immer noch in befonderen Facharbeits- en, zu erneuern. Diese Weiterversicherung unterliegt keiner 6 n , ach 3 und Quebracho.! ahl hon Zu ea n. verschiedener Staaten geprüft worden Arbeiter mn a tche Arbelter (unter 16 Jahren) nachwetfen (rwwa im Anschlusse an die Landwirt chaftlichen Bezirks⸗ Kränkung des Leben galtgrs sie setzt keins Zeszäftigung irgend welcher r von Morsin erklärte, der ist. Die nächste Sitzung findet am Sonnabend en Es soll ; vercine) die zur Bedienung pes ländlichen Arbeitsmarktes allein rt während der Versicherung voraus. Die Wahl der Lohnklasse steht sch ö n . mere s lntähbische Gerberei ann, auch die, Rage, bes österreichisch⸗ ungarischen Zucker⸗ Art und Bent reines Lohn geeigneten Steslen erblicken, Letztere Anschaunng. nd auch guf dem ö . ersicherung können alle Anrechte durch Buschmann trat l — 24 6 . oe e ben , ö , . ü . , . . 9. Mi. rli — 1 w ahrl⸗ . * v , ollsaͤtze ̃ 1 en 9 1 arken zu 14 d. i. durch eine jährliche einen , , usgleich ᷣ den landwirtschaftlichen 2. Türkei. des Bergbaues ee ner . 3. . . ei g, 3
Ausgabe von nur 149 4 erhalten werden. Im Falle d gleich 63 r eg, da = 35 wie , ö , da ö Der Uusschuß begann sodann die Nach einer Meldung des Wiener „Telegr⸗Korr-⸗Bureaus“ 3 . . , Cen e, . egen ist. —
wieder auf, sobald 200 Wochenbeiträge entrichtet sind. Auch in dief asse Chem en'. wird infolge freundschaftlicher Ratschlä j Falle ist bei Verwendung von Marken der 1. . lfien 1 — 7 Un ind g, deer teich⸗ bot jene der gefüchten Stellen. Indessen war dieses Ueber- en der 1. Lohnklasse nur die kleine F er, und Rußlands die Entlassun f verhafteter di enen g ,, . ö
jährliche Ausgabe von 728 ö. ö . J ꝗ erforderlich. ; ö w Der Präsident Lou bet gedenkt, wie W. T. B. erfährt, tü ,,, . Vöche hre? betrachtet man die Zahlen für die männliche Arbeits⸗ Vielfach ist in den beteiligten Kreisen die Anst ; am 6. Juli die Reise nach ngland an treten und 3 teäürkischen Angahen heträgt die Zahl der in allen drei * Fermittlung allein, so äberstieg sogar die Zahl, der Stellesuchenden es zwecklos sei, sich zu beg 23 4 ter e g , dort zu verweilen. zutreten und 3 Tage Wilajets in Haft befindlichen Bulgaren kaum 1009. Die 2. Ste in koh len fene ber osfenen Stellen um 9 ee deafg s ist, wenn man aus trreichen werde und deshalb keinen Vorteil aus der Versicher ung ziehen Ber Senat beriet gestern den Artikel 31 des Gesetzes, das di beschlossene Verbannung nach Tripolis und Kleinasien ist bergbau k . pbigen Ziffern überhaupt ein hinreichend genaues Bild des ländlichen kene Die gesahlten Beiträge feien weggeworfen. Diese Au af. Militardienstzeit auf hel Jahre . Die ö, . Ren einstwellen sistlert worden und dürfte vielleicht aufgegeben n Oberschl'sien⸗ , ,, 1 8 ; Alßel ghr ttez! gezinnen kann, ein. Rückgang der Leutenot festzu⸗ st wircchea rig, Kenn wiel it agen, de, Ver her unge n staln en, dan Montfort und' Mä , wgäaten ein än. men, wach ki e In Konstgntinopel befinden sich nach den letzten in . . GJ 5 stellen. — t . den freht hbnlnnnenberhs Entlassungen und. Abschibüngen in ö tm ber r . Die Reservistenvermittelung hat auch im vo e:
welche die Anwartschaft und zum Teil ein rechtlicher Ans dem die dreijährige Dien 1 ; pruch durch jährige Dienstzeit tzʒ ; , ,, e, bei . ö. k , , . Jö ,, ierinnof, * beth nn,, V r , , en . ‚.
Altersrente. vom Mil itardienst af sein solle. Der Senat äßli
ö ö. ; i n solle. or Prevet verlangte ge⸗ anläßlich der Suche nach Waffen in letzter Zeit . . Reniere) . 8 4565 2 . ; ᷣ . . 4 . , =. n 3 Wäckscht auf das Sebens. re g er,, der Ausgaben, die die zwesjährige Pienst⸗ haftungen vorgenommen . u 8 le K . s. . fen, , , n, e *,. e, . weniger alt cin ri tei . ö ö i a hol i egg. eg, ö an d lg en . Verhaftungen auf offenbar Schuldige zu beschränken. . Reviere) 20 = — richts ahre die Lehrling svermittiung. Jh der männlichen Fährtnd 36 Wochen 4 erwerbzunfähig gewesen um. den militärischen 3 ge. Der serbische Gesandte Gruitsch verläßt in 12 Tagen Summe O⸗B⸗A. Abrellung wurden 1342 Lehrstellen angeboten, 13635 Lehrstellen gefucht
n
ist, für di mum fahle, z . Genüge zu leisten. Uebrigens endgültig Konstantinopel. Sein ; s a, b 54,9 0 bot d 44 oso der gesuchten) Lehr
Kan lter gd; 1 . ö 1 . . in gelnm 8 J. gien , i. 26 9, * 2855 32223 4 325 ee, e r 6 Ben ö. in dee e , Bi 3) die Rückerstattung von Beiträgen in zahl reichen Fällen; das Amendement mit 192 gegen 66 ; — seg5 898 1897 1595 i899 1800 19891 1992
i sfürf bei Saarbrücken 3 die . n Erkrankungsf allen mit Ai gegen 33 Stimm . ,,, Montenegro. Sag ts werke) 394 497 237 2294 149 32 Stellenangebote ß Lo git Fh es Log ,
4) die Invalidenhauspflege an Stelle gewährter Renten. In der Deputiertenkam mer erklärte gestern in seiner Ant— Der Finanzminister Matanovitsch und der Unterrichtz⸗ bel Aachen 36 ö k . i. 2. 3 . 85 . 36 6 1
. wort, auf eine Anfrage, betreffend die Ereignisse in Figig, d minister Po powitsch haben, laut Meldung des „W 5. bv. Braunkohlen⸗ . . Ninisterpräsident Gon beg da soßbald die ie, deer aus Gesundheitsrücksichten ihre Entlass . n, ö. bergbau P gebotenen und in höherem Die neue „Rangliste der Kaiserlich deutsch en Truppen 36 sei, die Räuber eine eremplarische wi. erhalten — im Oberbergamts⸗ ⸗ ; / aß seit dem Marine für das Jahr 1903“ (Geheftet 250 M0, in Lein⸗ würden. Die Negistu5g beahschtlge weder die Gröoherung noch Hesih⸗ Amerika. bezick 3 . * 6. ;; . . ö wandband 3 25 ) ist soeben im Verlag der Königlichen zof⸗ e, r thräsldent fuhr fort Wir haben Repiessalien Der republikanische Konvent des Staats Ohio Sal berg bau « e buchhandlung von E. S. Mittler u. Sohn in Berlin 8 r nt m n n,, dies gemäß unsfren. Verträgen hat sich, wie W. T. B. erfährt für die Wieherauf⸗ 9 3 38 . ge eg n ̃.
. ; ; 20 Narokko tun. Jufolgedessen b e der ; sährt, = 382 20, 3 25 = b eher 1 erschlenen. Im Marinckabinett. Digiert und auf Befehl areßiscten Mächte iber an i , n nn, , m n mm,, k ö ö ,,
Seiner Majestät des Kaisers und Köni ; uswãrti ** ; Der Konvent erklärte sich bereit, di ö b « zr . . Königs herausgegeben, ist auswärtigen Regierungen werden ohne Befürchtungen die Re f ö rte sich bereit, die Entwicklung der Handels⸗ d. Cr iber gan « « n NMnspruch genommen, und 48 auswärtige Lehrstellen, d. sie nach dem Stande vom 20. Mai aufgestellt. erfolgen ie. die . sind, um die rn fin marine zu fördern und 59 jede Unterstützung zu teil werden in Mansfeld G xupfer⸗ 1 der j und 2,2 o der n Stellen, wurden
bestrafen und die räubersschen Stämme davon abzuhalten, damit von zu lassen, sprach sich jedoch gegen eine Revision des Zolltarifs . ö 2, 28 2326 Jö . . zr r nn, . . ,,, . 8 * . 1,39 131 wurden mehrfach, insbesondere zur Ze e ulschlusses un
neuem anzufangen. Nach . Erklärung nahm das Haus die Be— aus, es sei denn, daß man mit fremden Mächten . im Ober ö ? . 2 ratung der Vorlage, betreffend die Altersunterstützungen, seitigkeits abkommen treffe. ? , . . . ö ö. 3 . gn ie de egen en fon —8— 1,32 1,29 am ur erfügungen d s ;
Die „Rangliste von Beamten der Kaiserli ᷓ 5 ö s z ; * — ts⸗ ,, aAcfien. ien e . a0 2er . . 3 ö Beh. ¶sl⸗ Aus Beni⸗Unif wird der „Agence berichte 5 rhelnischer 5, 4.09 298 2,97 32 i .. . . * — — V öniali . ? ; „Agence Havas“ berichtet, . ; 29 37 25 1306 und Schüler auf die Lehrlingsvermlttelung des. Arbeitsamt hin 9. . 26 der Königlichen ofbuchhandlung daß dort bereit Truppen . würden. , W 6 Ee nf , in Peking hat, dem linkerheinicher · . 1297 27 64 ö 33. 3 ewiesen; diejenigen Schüler, welche beim un ritt aus der Schule n in m. 4 ohn in Ver lin SX. 12 erschienen. Marollaner in Zenaga verbreiteten die Nachricht, sie hätten n , u lie eine epesche des französischen Konsuls ; , ich dem Handwerk. zuwenden wollten, zu jener Zeit aber an die Einrichtun ö = von Anfang Mai, anschließend eine Schlacht gewannen, und rüsteten, sich zum Kampfe mit , nn, . der mitgeteilt wird, daß die Rer⸗ , gusf e , n, nen, . 3 4 = tung der Narinerangliste und als Ergänzung, den Franzosen. Ein israelitischer Kaufmann, der aus Figi . 9 t Tongking über den Song-ka wieder⸗ ) Einschließlich Ein⸗ und Ausfahrt. Arbeits amts zur Verfügung gestellten Anmeldezette nach er- die Etatsverhältnisse, die Stellenbesetzung und das Dienstalter entkommen sei, berichte, daß die Ei ö Figig hergestellt sei. ) Gesamtbelegschast vergl. Spalte 2 von J. . baltener Zustimmung ihrer Eltern, eventuell unter Beihilfe der aller oberen Marinebeamten. Es wird aus ihr die Menge und Vorbereitun n trã ö d — in wohne der Oase große Die „Times“ meldet aus Tokio, daß der Landtag gest 3 Für . 0: J Stunden; für 7,8 M: 109 Stunden; für 32,3 : 12 8 Lehrer auszufüllen und an das Arbeitsamt zu übermitteln. Verschiedenheit der dem Jivilpersonal der Mari f 9 un gen träfen und bedeutende Verstärkungen erwarteten. geschlossen worden sei. Das Haus ; der Pairs . . Für 68,5 Yo: 8 Stunden; für 31,3 5/0: 10 Stunsen; für 9,270. 12 Stunden. 2 Gleichzeitig erging seitens des Stadtmagistrats München an die Berufsgeschäfte ersichtlich, und zwar in — m. 21. finanzpolitischen Ilahnahmen 1 * 66 . ha ) Nördliche n,, Kest Recklinghausen, Dortmund Il, Dortmund II, Nord⸗Bochum, Herne, i e , Innungen vile ug 23 dern nn e n ige, zwei n Diensten: 2 ; ? ö! 26 anderten F 22 ; e senkirchen, Wattenscheid, Ost⸗Essen, est⸗Essen, Oberhausen. ö okalschulkommission mit dem Ersuchen, die, Innungsmitglieder zu . — — . Reichsmarineamt, Seewarte und Obser⸗ Wie die „Agence Havas“ meldet, hat der Ministerpräsident ,. 6 ye, rer,. jedoch einer Resolution zu⸗ 6 ? Sädliche Reviere; Dortmund J, Witten, Hattingen, Süd⸗Bochum, Süd⸗Essen, Werden. veranlassen, anläßlich der Besetzung von Lehrstellen sich der Ver⸗ Garnifor tationsintendanturen, Rechtsnflege, Seelsarge und Silvela dem König mitgeteilt, daß der Aufstand in t ,, ,. die Aufnahme weiterer Staatsanleihen zur 3 Siehe Anmerkung?) bei J. mittelung! des Arbeltzamts zu bedienen. Endlich murde durch oft⸗ rnisonschulwesen, Naturalverpflegung, . ison⸗ Marok ko fast vollständig erloschen sei. Ausführung öffentlicher Arbeiten verurteilt werde. — naligen Hinweis auf die vLehistellendermittelung des Amts und durch
2
derwaltu nbauwesen, Sanitãtswesen, Bildun ö . ; J , D ⸗ lend
wesen 2 t.. — = Der französische Botschafter in Madrid Cambon stattete Afrika. summgrische Belanntgabe ger eweils vorhandenen a
mnstandhaltune dem Ministerpräsidenten Silvela einen Bes b ᷓ ; 6 ö. ĩ und Stellengesuche in der Münchener Preffe die getroffene Einrichtung
Waffenw Befestigur 5 den Entschluß seiner R esuch ab, um ihm Der Gouverneur der Trangvaalkolonie hat dem Die Arbeitsverm ittlunag des städtischen Arbeitsamts im Jahre 1902 3513 Ausweise auegefstellt, 36 für zur möglichst allgemeinen Tenntnis des Publikums zu bringen 3 gechnungs en den G . tmn teilen, die eee. des n . Teil der Buren den Rest der Strafen er⸗ München im Jahre 1902. männlicke und 5677 fur weibliche ¶ Arbeit suchende. Der unge⸗ In der we ib lichen Lehrstelendermittelung konnte das oben
geg ouverneur von Aigerien begangenen Anschlags zu assen, zu denen sie während des letzten Krieges militärischer Nach dem vom städtischen Arbeite amt München (Hauvtarbeits- fähre Gesamtbetrag der den Arbeit uchen den ersrarten Reiserosten schriebene System im Berichts jahre noch nicht zur Anwendung ge=
6 vermittlung fielle des Ren lerungabenirtẽ Dherbavern)] soeben ver⸗ ** 2 14. au 88 16. . 0. 1 563 letzten . bracht werden. Angeboten wurden 1981 6 86 67
ö 35 entsi — 577 häfisberi . , rem mr, n 3 des Verjahres. Ven den 351 ausgeftellten weisen wurden 3215 befent 67 Stellen, d. L 33 060 der angebotenen und 41, o/o der ge⸗
Belgien. Iffentlichten (7) Geschãfts bericht für die 5. vom 1. Januar bis jum ,,, a, dg, me wm. — — * . ie n.
2 g — 2 — Di e ĩ 156 II. Dezember 1997 machte sich die ginwirkung der ungũnstigen — 3 . 1 . Saut Meldung des W. T. B. ist S. M. S. „Baden“ wie 23 , Zu ckegslemmission. dertagte, ; Heschastetensunltur und des wir ischaftlicken Rücklage n, . joe nn, dete, . 185 — 6 3 am 3 Juni in Bergen eingefroffen Und geht heut von dort De n d, Giga 21 rüssel erfährt, in ihrer gestrigen Parlamentarische Nachrichten. Gesamtlgeschdftstätigkeit Jeinschließlich derjenigen der Innungen) bei r 8 , 6 6 Zur Arbeiterbewegung. nach den bea ange Fjord in See. 2 g — die Frage, in welcher Weise Das Mitglied des Herrenhauses Fürst Ferdinand den Sisslenan geboten, St Lengesuchen und Siellenbesegzun gen ziemlich w,, , , d, Gin mih⸗ Die Klempner und Jastallatenre, Bachüm ss (wal, Nr. 123 S M. S -WBärttemberg“' ist am 3 Juni in Gud⸗ bis nach ir Zuckervorräten verfahren werden solle, Maximilian zu Ysenburg und Büdingen ist, nach glei mäßig beme ta, Gs , rich e , sg. setzte Stell e, , Bermendang diefer Äusweise war nicht zu verzeichnen, die d. Wi) zaben, wie die Mb Wet, Bi müteilt, den. Meistern wangen angekommen und geht am 6. d. M. von dort nach 3. ingang von Instruktionen der einzelnen Regie⸗ einer Meldung des „W 9 k., Ste llencn gebote Stellengesuche) beleßte Stelen * ;
* . ͤ e * mr en Ausgswen ö lhre Forrerungen überreicht. — Die Verhandlungen der Zimmerer
, n — s 5 1 *. W. T. B.“, heute in Wa * die — . 96 30 2 nicht zur Fahrt bennsten Ausweise wurden zurũckge geben. ; unt c .
Bergen in See. rungen an ihre Vertreter. Dann wurde die Prüfung storben. . h äachtersbach ge 1 12901 120 4901 220 1801, . , 0 wurden in 7 Fällen im Gesamtbetrage von (pgl. Nr. 128 d. Bl) mit dem Vorstande der Baugewerkenzwangz-⸗ männle Abteil. 38 538 35723 2! 120 51255 33447 30 863 5a
1 ö . a0 in: vie Dr a m Gel ekbnislog. Eine zweite gemeinsame Sitzung wurde e e . 1 e, Urmel. 2 1 ii d 15 335 277 * 0 ᷣ 4 — n * r — — 82 z 9 s tung ? ⸗ 0 — = — —— i e er Fälle gegenü em Verjabr (6372 4Æ 32 = = amili ;
. — Zusammen d. J30 63 334 * TD Do do 305 50 254. e , , hängt mit der k 1 — Fabryreizermãßigung * 64 haben, nach demselhen Blatte, en , Etatistik und ; Auf 100 Stellenangebote kommen 131,32 Stellengesuche gegenüber uam men. Der germngfte Vorschuf betrng 0 *. der größte R M leu te dis tbeit Jierccgelent. — deabsichtigen, eine kobnerhbbung y Itzehoe, 4. Juni. Aus Anlaß der gestern hier erfolgten , 120 , m, we mr re mn nds ge. e n 4 a n ne, e, ,,, en ö von 3 A 66 dem nm ad ne, nm , na Rh. Westf. Itg. zufolge
eiseßung Seiner Hoheit des Prinz Fulins * N Dei ron Arbeitskraften gegenäber ber Nachfrage beim Arbeitsamt be sich, Trbeitgamte zurãckerftattet. ö gie nh * 8. * i6. ö Schleswig⸗Holstein⸗ 22 ; * Frinsen, Julius zu der in den Hauptberg ; ö Er. . we i sung wenn auch in erb d lichem Maße, gegen ber dem Porjabre verschãtft. Vachfraggt nach ne am Dienstag abge ene Verfa ml de Me ler gie in 2 1 ig Hel tein⸗ Sender zurg⸗Glücksburg hatten, er in den Hauptbergbaubezirken Preußens im 1. Vierteljahre 1903 verdienten Bergarbeiterlshne Scheldet man Arbeitsamt und Racharbeits nachweise aus, so er⸗ welche von mit der Frage der Schleispreise. Die Beratun ergab, daß. n
. , , , , n n ,, . . n. 3 Bere erlöbne. 2. 8 2 Ansicht der Versammelten, eine prezentuale Erböhunng der Preise un- bände sowie die meisten Privathäuser halbstock ge⸗ 2 96930 esoldeten Beamten und Aufseber. Stellenangebote Stellen gesuche besetzte Stellen ᷣ bein at notwendig sei und. war. in e scmesser um 1d 3m, m. flaggt. Zahlreiche Kranzspenden waren eingetroffen I. Durchschnittelshne sãmt lich er Arbeiter. Arbeitsamt d 61h 65 46 9 513 Mesferarten um 100. Gs wurde beschig sen, den Fahrisan ten öerein barunter solche Ihrer . des Raisers dec arbeit znacbm eie 10715 14727 9741. jar sosortigen Stellungnabme lu den Wänschen der Schleiset auf.
8 1 . ;
und der Kaiserin, Seiner Majestät des Kö Verfahre its : — nnter, s :
. ale ; Königs und ; Verfahrene ** Damn kemmen noch beim Arbeitsamt als unerledigt vom Vor In Launton bei Cartagena befinden sich, nach einem Telegramm Seiner oniglichen Hoheit deg Kronprinzen von Däne⸗ Gesamtbelegschaft Arbeits. Verdiente reine Löhne (nach Abzug aller Arbeitekosten, sowie jabre Sid Stellenangehbete und 310 Stellenge uch. Die Gg amt. ver N. . 10000 3e, Gerter, bie den Achtstundentag mark. Als Vertreter Seiner Majestät des Kaisers war Seine schichten auf der Knappschafts. und Invalidenversicherungsbeitrãge) fatigteit obne die der Facharkeitanachweise verteilt sich auf die beiden 4 einen, im Ausstande.
Vönigliche Hoheit der Prin riedri 1 Arbeiter Abteilungen, wie folgt: . eFte Stellen. Au * ] i T. B. gemeldet: Die Streltig- ⸗ einrich von 1 * ; * . en — Lag New Dort wird dem . 3 4 Preußen zugegen. Selne Majestät der König sowie Ihre ; ü — . reine, und Lu dem- 62 Ilekenangchete. Stellengesuche, besette Stellen ile aa e ate rr — keen, die Kaen Äusstand der Maschinen bauer der Unton Königlichen Hoheiten der Kronprinz von D anem art Art und Bezirk des 2 insgesamt im auf 1 Arbeiter und auf 1 Arbeiter Mãnnliche 1 an 5 2 8a a0 r . Gre Pacific habn bervorriefen, sind beigelegt worden. und der Lrinz Heinrich vo P . Berabaues .. IV. 1 Schicht im Abteilung 25094 7.7 Yo 39638 57,90 21171 — 52,3 */o genossenschaft bat eine ansmãrtige Steller ich ebenfall⸗ z 1 don reußen ließen Vergbaues : 2 V. J. V.. J. — — Deibliche Im Gesamtverkebr der Facharbeit gnachweise koennten ir r z Wissenschaft ein 4 —— In Der Trauerparade tanden 1. D m, 9 190353 1902 —⸗ ĩ Abteilung Nod — 52322 23307 — 42,1 1938 - 7 n don 1090 offenen Stellen 802 besetzt, ven 126 Ste lefuchenden 65 3 unst un . eine —— Wfanterie mit Fahne und Regimentsmusit, na,. (abgerundet , 2B .J3. V. J. mittel J. V. Zusam- T r, donn = 100 Dr wee, ker gebracht . Im aubwärtigen eeled? 9 4 Der in CGöln tagende Dent sche Geograpbentag (val. S ron Husaren und eine Batterie des hiesigen Feld⸗ 4 0 90. 8 84 2 2 1. n Stellenangebeten 37 * von den Steslengesach e x . Hefrnedigt. Rn 28 2. Bl) wählte, wie B. J. B. meldet, den = arnillerieregiments. Um 3 Uhr begann die T gen 8 auf ganze ö — 81 Ven 100 offenen Stellen warden beseßzt in der mannlichen Ab- , nella gen des de,, rn, e, de, Tr. n g . 2 e G er, fal er ee, Stralau *. 8 1 . ⸗ z rauerseier im Zablen) teilung Si 4 e in der weiblichen Abteilung 0,3 oM, inggesamt 16.39 4 . e rer Taft ier reiter und Dien stßsten mann a. N Kolm · Herlin um, 23 2 Sterbehause. Der Pastor Lorenzen hielt die Tra — 60. 1 ĩ . nn ben Abtei mitiesung landwirtschaftlihe; tt. aft beten er TCense die sämtlichen Mitglieder dieses Au nschußseg. Ferner 5 . . L J ie Trauerrede. Um — . ; . . = von 15 Stellenfuchen den erhielten Acheit in der mãnnl ichen Abteilung den seiteng der Landwirte ing, ciamt 3362 Angebete (23e in * 5 j Deen ; Inasten 1900 in R Uhr schte ich dann der Zug nach dem Friedhofe in Be⸗ 2 — * ; . ; z. t . 53 4 *, in der weiblichen Abteilung 67.122 insgesamt 5,2 M. — * . 6 — mi fir ret san⸗ Land , ert. Darde ee, den nächten Geograrbentag um Pfmndften — Di Trauerrede am Grabe hielt der Propst Buch⸗ , n , . ö L e, erer wi enlich ae n, * 1 1 1 — 2 d, n alten olz. Die Artillerie gab einen Salut von 17 Schuß ab Stein e blen ˖ Abtessung am stärksten in Anst uch genemmen in den Menaten ) JU mann, Frs wert) die verkangken Arbensera fte gentellt d Mun während die Infanterie drei Salden äber dem Grabe ab-, in Ob ee dan 9 . Dart nber, är l, Juli am, Angel., den der Arbeiter bag, , rede, Herr Zerä kamen erledigten sch i Are ere gls m, Weater mn 3. feuerte 9 Re. 2 1 1. 31 13 9179 83 16 3807 795 is 6a7 oi : an ö — Januar, 93 E- * K — * äs wel] Dä Stesenangchbete (8 2 eil] ennten Schillertbeater O. ¶ Wall nertbeater) Württemberg. ; 32 0 7 . 2 54 24185 4 061 ‚ . 1919071 38010 8 — = — weibli teilung eigen die bochsten en feen er 1 e nicht ber ö digt werden und wurden Fri laafs geitrichen. Als ö ö Schill ribe terg brachte neben im Oberbergamtabe J S oio daq 2 n ; * 166 se redn h 2 = Der gestrlge Einakterabend des Sch lertdea 1 9 zirt n Monate Scrtember. April., Januar und Jul seiteng der Acheimnebmer die aerlchi gt gingen auf das Jate 193 e, L , men, d, mei, n nn. e ln e nn, nner, mn dünne. Sin 3 ode li-
Schicht tirdisch eigentlichen
tigten e
reines Lohn
*
ö
ergarbeiter)
amt⸗ schaft
res
im
ö
der unterir von der
beschã belegschaft
von der Ges beleg von der Gesamt⸗
Gesamt⸗ belegschaft
Dauer einer Gesamt. belegschaft von der
. Jahres⸗ mittel 1902 Jah mittel 1902
im Jahres ö mittel 1902
im J es. im
«
*
8
—
8
— *
— . —
OY
9 0 5 1821 2 R
Oo MM — S8 * 3 —
83 S d
d do De e e.
*
*
K 2 asm Vermeñ — 3 — ö ungswesen und das Gouvernement don Kiautschou. züchtigen. Eine Note hat der Botschafter aicht überreichi. Vergehen wegen verurteilt waren.
Jabres 2
Die Kammer der Abgeordneten nabm f ie D 8 . : ö am d 0 a gestern, wie ortmund NMenate Siteker, Scrtemker, Arril und Juli. Am wenigsten warde * . 832 8 angebe ; ß — . 24 * ö * 5* Geratung dag 8 llenbabn- = We liche — . 172270 175 01 171736 . oli Gi 909 51303686 . ͤ das Amt besacht in der mãnnlichen Abtellnag seitens der Arbeitgeber 8 . 8. — 6 — den 8 . , . 8 n erer dert 136 4 . e , . mim mm. ö me, nn, en, n en n. 18 6 2 7. e nn, Re, me, Nr, mne, fate g, Ace mer, e dle ene, n, de, (isn el, , , , de m, em , Sios wierefferi dornchmiih dar die err Summe O. B. A. Dort. : : . im Mal. Juni, Auzmst nnd Nodem ter; n . weiblichen Abteilung Fällen wurden dier cbeitskräfte rermittelt, MI (31 männl., 66 ieristit keiden die Dandlung tragenden Figuren mund (a, B und Nevier n e, Hennen Reremirer Beremet, Sebrnar mn NM, den, de, ö medi n,, geen m,, n , re, de, rr, en * — 24 i Lebend. und ie benerinnemnqen Dam,, , a0 gn ea *. 22 Arbeitgebern und in den Monaten Dermber, Mär. Februar und enleschen dur atm, . 12 nian. 19 Reiki!) Vagebete — 96 d 34 5 6 fall beraugsieclit, da sie beide Cesterreich · Ungarn. , , lo dri , om n, 3 2 Augn l ben den Arke nehme. , ne, ee de, , ies, ae. = 3 en, fe ee, e, die dh, m, . Die zsterreihisde Quotendeputation b ; ö 463291 . Ra ken ant nirtigen Verkehr entfallen den der Gesamt⸗ de , n men Fe en r Stellen ges ade lzaz- are, m, n. —1. unge d Guandra fanden a T G, nude, n, , gen 1 n n ꝛ 23 2 rn 41 ; 1 22234 11 383 6342 . 38 , tätigen des Ants obne Facharbeiten ach neise) . Tienft fãbrtea . ns ain nder erließ. ie, De, . — all . mit? enen 5 Stimmen Anen Intrag an- me 12 351 11652 123061 3612674 353874 — ⸗ 57 33 9 1 1 —— race, besette Stellen wirtjchattlicher Arbeiter und Dien n boten . * en Stimmun gagebalt den rechten, unausdringlichen und uber — 7 * rr 7 Duotenderbaltuig um em Jabt. b. Braunkoblen- . 2 9 E 9 6 J 29 r . — — . di en 14 3 Ueedend,, pe er,, me,, fn, ** 20 * — . —— — — * * derlrin˖inisrt werden soll. So- berg bau absek. ver . able. der Ges⸗ abiel der Ge ⸗- weibl. 2 — . 6 — zo a al 65 ir bens Dramelrii· Ade m Reger n ĩ 16 —— de, der im Dberbergamt a bezirk Halle 14 121 3366 22 204 729 660 3 Jabl Tilke Zabl Tãtigkeit Zabl Tangkelt — 2 i Lad bei . ien . — * d n 3 — ** 8 222 — 96 1 Sal be aba . . Pant. art., , dn n, ,,, ,, . 8 2 — Der Lanig im- e bgerreichisch en Bae im Dberbergamtabentt valle 6 ν! 5668 5c * 1b an 2 Kai ann nn, n n 23 Gaerne, d, , = ö, isn = ni 2711 h 2. R anch — 7 2 4 geftern den Artikel 21 des Joll ˖ und Dandelg. d. Gribergbaun * m . an 8 . 2 a. * 1 ** 6 —— . 25 F a 8 5 * reffend den Bieberer, anderändert ange nommn. in NManeseld (Rur erschieser 1109 147, no 16 Im Jabre 1901 . er,. 2 293 weikl ) auf wittlaaa dcn n. männl. * der fran iossiden ut ven den örber erklilere, die Megierung babe bei im Ober 24 * . 5* 21 82 3071716 1129 332 are a, yusammen 10252 151 12810 7.2 777 7 Reincke warden ar dacaemwmen. S7 535 1 — 1 er ice rei ernteri, ren Frau Mallla er a r, . ent ⸗· in Siegen. Jassan ; nen 4 1 411 al os) 55 Gon 2. ö ! Ven der am 1. Juni 18901 cingefũbrten Sakrpreitera ß ßtgung leihen darch Ferntabtauf, &. 686 ed ü werb) blieben e. baer Siciari. Mickelt u. a. vort sons rechter bein cher an f 11 8* 13 482 366 7 8, zam Jwec der Arkeltadermitilung im aum irtigen Verkebt eurde erlede gt. . lle gemi w n e n , ,, nn, Fbrand, mach,, Jaga . . — — * 2 4 iz in J 9 0 og po n 0 1 der Ärbenes mig eier, er Lan 122 ü ꝛ der . che Dryern das se *ird
m iz erjakre erkenn. meal ) and ?) Siehe Anmerkung *) ad * der unteren Nachwellung . , bernd. 6e. a. Ar berter. . die mit den Die dler, — renn. . . nm ,, — 21 * ner rn — / d , * de... e , n.
. 9. 1 . 8 1 7 P ö 66 6 n r . far 1 Schicht . 1 ae, fen der mn der Rabens der Man foreach. — — err, — wm **