130 – 133 ab Babn icht 712 Niederland Jun, da is? - , bo Mme n, e r. n,, .
2. dig wee ce en Zweite Beilage = 19. Juni 1993. Ministerium für erbauten im Haag:
( im Oftober, do. 13845 Ab ; 8636 9:
. gegen — f - ; aß im — 56 1 ne 2— e . . 9 bob Slense mit Quaieinrichtungen in Grapemoor. Anschlag
englischen g cher, märkischer, mecklenbur eu . 10. Juni 1903. Stadtverwaltung von Breda: Bau
Beträge gleichmãßig und unab vo feiner 153 - 165, cher cher
. m eles
2 . — ᷣ eiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. . 5 pommers Fischn Gasometers von 23 m Durchmesser und 10060 32 Um Deutschen Reichsanz 9 . ; . 5 Juni 1903. ,,, . , , Berlin, Freitag den 5 .
. ĩ Grund d Geruch r , Vergrößerung ber te ch Sch n rn 2 G . 5 n e nen 3 130. 6 ö 2 . : K K ehr⸗ oder 3 39 Pläne im Sekretariat der genannten Verwaltung für 4
zum II. egierung die Annahme der Offerte M amerikan. Mixed, ö ; mitteilen.
— 8. Rommanditgeselsschaft in auf Altien und. Aktiengesellsch. * e n,. ugssachen. ,, Rumänien. 1. Untersuchu T. B. betrugen die Einnahmen T Juli, do. 116,5 erbahn in der dritten M
924 8 S . rwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften. ö 5 z ö nn, 2c. von zt tsanwälten. ie bn ge s nnen ö. entli er . zei ger. 9. Bankausweise. atum noch unbestimmt. Stadtverwaltung von Bu karest: 2. . r n g r aul gen . ; ; Einrichtung der elektrischen Beleuchtung an den Dombowitzaquals. 3. Unfall⸗ un Lire, im iii rer g.
10. Verschiedene Bekanntmachungen. z dingungen ꝛc. aufe, Verpachtungen, Ver 48,40 ef Abnah i Bulgarien. ö ö 2c. von Wertpapieren. . rie nahme im . . Brief nahe n, teh, , as. 1 Juni Lgozs, 3 Uhr. Bureau der Finanzberwaltung det
er
probisorisch 333
n G / Zi 4. A 8 M 6
ittags 10 Uhr, vor ! d die zember 1903, Bern ten Aufgebots⸗
bot. ü ; ftztermine seine Rechte anzumelden un terzeichneten Gericht anberaumte ö logge 6 einrich Claußnitzer gebo idrigenfalls die Kraftlos⸗ dem unterß idrigenfalls die Todeserklärung ; z kelbem Untersuchungssachen. Auf Antrag des bost g rer fre i n d. n Urkunde . . ö 5 termine a en, ,, An bur l ger eben Seidensatin für die Bulgarischen Staatsbahnen. Ungefährer etrag in Dresden wird zum Zwe 957 32965, 8401, erklärung der Urkun z erfolgen wird. An all teilen vermögen,
Slo Franes. Kaution Abo Franc w . n,, z e, , Serie, ders. , mi, eegerict. der Tod? des Verschollenen Ju er ö . 75 der ; russischem Stil) ge . Danemark. . ĩ nc erlassen. Aufgebotstermin ist auf den 9 Berlin, 4. Juni. Marktpreise nach Ermittelungen des 8. i 1903. Generaldirektion der dänischen Staatsbahnen,
Königlichen Pollteir sldiumg (Höchste und niedrigste Preise. Der Colbjörnsensgade, in Kopenhagen B: Doppeljtr. für; Welzen, gute Sorte ) 16,390 S; 16 29 —
z 2. ö . Aufgebots⸗ e / die Aufforderung, spätestens im den T5, Rach utttags z Uh, bestimmt. i9gb7) Aufgebot. J Lieferung von 3500 d Stahl- 13. Ju ö 29 . schienen, 17 500 Pagr Stahlschienenlaschen, 200 . . Mittelsorte ) 16 28 M6; I6, 27 6 — Weizen, geringe Sorte *) 9 7
. j im termine dem Gericht Anzeige zu machen.
; ; Tatje in Hildesheim ingen, den 298. Mai 1963.
. z s im Auf ⸗- Der Privatmann Theodor bean Dehringen, den 2 icht.
. hdd ,,
140 000 eisernen Laschenbolzen, 650 000 Eisenstiften. ,, ch ,, Aktien vorzulegen, sonst werden 3 F664 zz Abteilung III Nr. ] auf der 206g eschiu ß. . .
1636 4 — Roggen, gute Sorte F 13, 30 „ Hg. ; öniglich . Aktien für kraftlos erklärt. 4 ksitzerstelle des Maurerg Ernst Lüders in Bar l Auf Antrag des Arbeiters Wilhelm Kriegel in
k 3 tren 3 en g e ö Tenn am , Mewemben ,. 9 ö Rr. 565 ursprünglich für die Ehefrau des 2 e f een, vertreten durch den Rechts-
t er n wa, , , D Futtergerste, gute Sorten) 14 00 4p; 31. Oktober 1903. Sekretär des städtischen Verwaltungsrats Daß Königliche Amtsgericht. selde Arolf Hentze, Ellfe geb. Hahne, in Bar⸗ Lodz uke flel E ebets weird deffen
6 . fd. Ster e. 13,40 é utter erste, Mittelsorte ) 13 30 S; 12,80 . der fr nul schen ,, in g n. ö , ö. 564 16584 Aufgebot. . ihm abgetretene K W ler Ernestine Marie Kriegel, geboren am
2 . ' 5 21 * ! z 8 ü . z J ö ö =
umlauf 29 392 000 fe, Slerlr, Danner. r r ff ger nge 6 ö r , . 6 nn f n, ö 1 ö Die Geschwister Julie, Arthur, Ludwig, Franziska 1356 M aus der Schuldurkunde vo
ol Sn bn asd ä do. = Hafer, geringe Sorte) . i zr, , dcn, Fenn itz Kinhaül— . en ns!
i ae, sm, = Gen w, d= n, = Erbsen, gelbe, Britisch-⸗Indien. ,
R 5 zum Kochen 40.900 M; 25,00 M — Speisebohnen, weiße ho 00 ½; 31. Juli 1993. Sekretariat der
96 2600 M — Linsen. 66, 00 M; 20, . K
j — —
n ̃ 6 in Buchwald i. R, die im Jahre Arthur, ud. von 64. Eintragung im 4. November 1866 len) ausgewandert und 3 böti in Sendzitz, Erben des rember 1867, der Bescheinigung der 32. März 1873 nach Lodz (Russisch Polen) dert, sich . . ; t. 92134. und Ludwika v. Dam . bfi, rüher in der Abtretungsurkunde vom . ; J 1884 verschollen ist, aufgefor . liches Amtsgericht J. Ab l RLittergutzbesi ßere * 6 n, . der k Vermerke der Abtretung im n n ,,, ne am 2. Februar ; 3 bah. Camgirls sl, Hd erneert. erb gen, e, dennen e, 36. bon g, Jult 1zöd gebiet worden i,, , . ute, , . 4 36. ö. . , , dit eisch 1 Rg 140 ι; LG S6ñ = k 3rtugiesische Besitzun gen. . In der 1. here lfassischen Rommanditgesellsch ir n a. . eich kg fo . en 3 8. ö =. 2. Oktober 19093. Gouvernement bon Macao: Elektrische Jg seyh Schmidt; der 3. 6 , . T. B.). Ban kausweis. Kisch h i 10 , , Butter ] 1 ; 6b , , Beleuchtung der Stadt Macas. g uhr, anzumelden und die n ar . machen. (sZun. 1 776 000) Fr., do. in Siber Ei ; n . 136 * ; ar fahnenflüchtig erklärt. am 17. September 1903. i r,. unk falls die Kraftloserklärung der Ur t . 6 , teh n. y 7 il. ( ! ö. 39. . 19053. n,. des . unge ö schuldigte ben, rl anberaumten Termine seine Rechte anz n. r., otenumlau t ö airo: Lieferung von weißleinenen Betttüchern. Lastenheft im Cassel, den 3. hh (Zun. 50 Sas 000 Fr, Lauf. echnung d. Priv. 379 836 900 (Abn. roviantbureau täglich von 8 kis äs sos bod Fr. But haben kes eier ls Sh ss, Tin. Fi, eh eee, , nö — 36 58 128 000 Fr., Gesamtvorschüsse 461 7835 060 Zun. 21 513 00 Fr., 1
on gliches mtẽg richt 1 Elze, den 8. Mai 1 . j z i i tlo * K A iwi ĩ * oidri 1 ĩ i j Z. 1b D 3
Königliches Amtsgericht. J. ⸗ erklärung der Aktien erfolgen und damit auch der = ö 20332 Verfügung. is d tenumlaufg ju arvorrat 83, 64. Magdeburg, 5. Juni.
20209 — ; 8 Pannwitz ö il. 19665 Aufgebot. ( ügler Wilhelm Fellbrich au ) , , e e . iu. . i . ö . feinen Pflegebefohlenen, den seit dem s den Chevauxleger ) auf den Inhaber erlassen wird. das Aufgebot des vernichteten Hypothekenbri Bffleben sj September 1834 verschollenen Schuhmacher ; i Ü —— In der rn, , ö e Regis. wegen e, den 16. J,, 1. Juli 1894 über 39 in . 2 e n, Hue nn Breuer aus em , ken n (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn= — Wlühelm Hussong, 15. Grund der Ss 665 ff. Königliches Amtsgericht. Bd. 1 Bl. 16 unter Nr. für it 490] 19. Januar 18565, zuletzt in der Lehre ; zucker 38 do ohne Sack d zg n bo, Ntachnroödutte 7 oo ohne Sack b t g. ; 63 . ö 9 der. M. 19666 Aufger 1 Mutterhaus ö, le , , e, n,, . GJ e r O wen eue en,, h t,,e/e, ö ursberichte von den Fondsmärkten. ĩ ; r —— . nd sein im der Borromäeri . ; ission der Land ⸗ nnn , z den 15. Dezember 1 den ͤ ĩ fordert, sich Pätesten ö ; 29.95. Gemahlene Melis mit Sack 29,45. Stimmung —. Roh- üchtig erklärt u t. e. 27 u. 1828 VIII. Emission der testens in dem auf de ollene wird aufgefo gu enn , * . e' e 2. Sehn 6 . sucker 3 Produtt ent, il a. B. n,. Juni dig jz 3. e . En i ld ö the f. . ie erer Bank) A. G. zu Trier — ̃— 10 Ühr, vor dem unterzeichneten zeichnete Versch , , I6 45. Br, . = ber, Jull 1655 CG, 16 65 Br — bei. andau⸗ ĩ 3. Division. u , mn 72,23 Br, 7i, 7h Gd August 1680 Gz. 1636 Br. is, oö ber, Vktober, Helemßer S5 C6? Name der Beobachtung. Seit der 3. Wien, 5. Juni, Vorm. 10 Uhr 50 Min. (W. T. B. Ungar. r, 17 90 Fes Gan, ! Freditaltien. 32 F66. Desterr. Kreditaktlen She oo, eu; ol ho ö. em , , . io o . . Lombarden 76, 75, Elbetalbahn 430,50, Oesterreichische g *
lden, widrigen⸗
i f ä in 1904, 11 Uhr Vormittags, zu melden,
n. . eur r r , ,. salls sie für tot erklart werden wird, Alle, welche en .
3 orm ö der Verschollenen zu B h 1 4 gt terzeichneten Auskunft über Leben oder Tod — ͤ — ; ierfelbst. hbeant ft, ittags 10 Uhr, vor dem unterze J lucht, Grabski, Wilkoneki et Co., hierselbst, beantra wh iments Nr. 167, wegen Fahnenflucht Infanterieregimen 9 8
m m ch 6 t, spätestens im w sp ĩ ine teilen vermögen, werden aufgefordert, e
A G S8 69 ff. des M. St Der Inhaber der Aktien wird , ,, Hen n e rannten uhgebolstermine eh e echte n , ö. é, , , , . . 2 2 ⸗ ) ö — er de Me StG. O. der Be⸗ in dem vor dem unterzeichneten Gericht, Zimm
egypten. , S5 zb, 366 der M. St. O B
sowie der J Geric A
t.
Wind⸗ tärke, ind⸗
richtung
ssius.
eratur
e
ittags ie : f i ine Rechte ren 13. Januar 1904, M ebne Talon und , 21 96, Gericht anberaumten Nufgebotstermin seine Rechte in dem auf ü ? ; Hesellschaft auf den Namen
Der Gerichtsherr: Bertholdt, buch der Gesells apierrente 83 ( maß. 28 900 Ztr. loo 40, 40) unge , Goldrente 129 85. Desterreichisch? Kronen n, 4. Juni. J . z anleihe 190,85, Unga
ͤ ten Gericht an⸗ ĩ widrigen Iz Uhr, vor dem unterzeichne c * ĩ ingetragen n ide end . e nn a. beraumten Aufgebolstermin zu melden, widrigenfa
1 , 2. en, 9 ,,, wird falls die Kraftloserklärung ; beantragt. er
lböl loke S2. 900, ver Oktober 5,50. gene alle utnani . ische Kronenanleihe 9, 59, Markngten 117,25, . e . 3 T. B.). (S lußbericht Schmalz.
Ban sberein 54 go, Länberbant Ai, Co. Buschtherzder Cittez. —— /
T ü ĩ lle, welche i . i deserklärung erfolgen wird. An alle, ti . ck N bedeck Sch den 25. Mai 1803. bie Todes , nn e. fü fgefordert, spätestens in dem auf Montag, den öningen Nee,, . , ng. au ; ; ; j 203317 Beschlagnahmeverfügu ; irkins 451, Doppeleimer 46, schwimmend . ürkische Lose 120 75, Brüxer — * Alpine Montan 379, 00. J e Tubs und Firkinz — Soppeleimer * London, 4. Juni. (GB. T. B3)
* S S Vorm i derung, . ver B R if ilen vermögen, ergeht die Aufforderur O beweg f sach aden Moterofftiez a. Janmaz ne , e — 3 . Unterschrist) beet rn Ausgebotstermin dem Gericht Anzeige In der Untersuchungssache er Im Hugo Kurt dem unterzeichneten Gericht anberaumte 2. 1 M Bezirkskommandos Horb Wi . rz luß) Ruhig. 24 9½ Eg 9 . loko und h ert gear ö gn, ; Windstille wolkig des Beʒirksko r och een lnt zrusis, Silber 45M. Bankelngang Tier le, 3j affe nverändert. Baumwolle. Huhig. Uppland Sterl. 3
ie Uctunden sꝛos32] ; zu machen. den 29. Mai 1903. 1ß79 zu Gilenhärg, Ktreig termine seine Recht. enn e g mn, der Die Witwe Maurermeisters n, n, Amtsgericht Trebnitz. den Döring, geb. 16, n n, wird auf Grund der vorzulegen, widrigenfalls die Münfter, vertreten durch den Rechtsa Roche Point . Dr ett 8 ) d re n e ne esetzbuchs, sowie der S zöß, Urkunden erfolgen wird.
l n bur, 4. Juni. w, w. ssst. ö n n. ; Pe Ss reg (Schluß) Fest. Zo Fran, Stunk n. „Mut. (B. T. 8) petroleum sest = e. nr er e n g,, e, kelsauh, Paris 66, hic fn eg, gäeres ani' a d güöaf sse Gern tts. ile — eff
,,, (w. . B Belhagie 23. wrder ö e emos mi 6 G., stenlker Ü n, . . ew ort, 4. Juni.
*
a. O0 u. Meeres-
niveau reduz.
Baromet
Te in
2 —— . — D c
— — — — —— 8822 S680
W — — —
— — —— 2 — Q 25.
i lin riöt Muggeiberg in Berlin, ö dstücke Der Kaufmann * Beymestraße, geboren am rundbuch übernommenen Grun ffsiraß e 11, Cc m . bie , ei cl, ee, d,, , , kierdisch für fahngnsthchtig Perku it Beschlag ]. Betauutmachung. d zu f. 1085 136 20. der t eichneten Geri 9 J ä 8 Vermögen m 20513 ; en: und Auf Antrag der Genannten üundiat. Druischen heiche besndliche In Alexandria abhanden gekommen zpots, Rheine beantragt. Auf 5 nd schwendung entmündigt. 8 ; 2 at de Dèépòts, ten Eigentumeprätendenten u 25. Mai 1903. belegt. ꝛ j Aktien der Société de Eressage 7 74; werden alle unbekannten Eig ztestens in dem Berlin, den 26. = den 3. Juni 1993. ; . irn. 6917 bis 6924, 9573, 8574; werde aufgefordert, spätesten Der Gerichteschreiber ; unn, 5 ö n d n , omp. en 32 , nd. ben lien, ? 1. Königlichen Amtsgerichts . Abteilung 83. — — 6 =. . * 4122 25 32 hi . — 6 er . R 2 — 20329 Verfügung. Nrn. 2333, 2334, 2649 , . R 141530 vor dem ter rn , Te t fung, auf, die M25] . Gerichts 1 , meidet e. 28. Zanuar on jh. i , , e 3a, wess bis 735d, edge r, gel. unn e en m gf. * 4. , ie e, i Mlkert Gra e: ib . 3 , 7rom. 7753. 7516 bis Joo. ↄben beieich ihren Ansprächen auf die Grundstücke vom 26. Mal 19 ke, geboren am 24. Augus 192 * ze büutte ö g, 90, 7636. 76537, 79. 3, 3. 12687 falls sie mit ihrer eselle Heinrich Goerke—⸗ N b. 1833 in Ritzebüttel, Gebiet Hamburg,“ Oktober 1M. 6. 35h bis 8271, 8. 13, 116093, 1268? g den. ge, . Rolonist Carl und Marie, ge Goser en. Rößler, geb. 5. O ) Sos 4. S2b9 bis 8251. 23. 82 15 geschlossen werde ; S567 als Sobn der Ko 16 R 2 . n. k masf5, 11360, 14661. 11862, 18961. au ih ul. e . n der east Bhf Oer en n n, uuletzt 28 ib. Mugketiere, u L der 10, zu 15392. a . 0 wohnhaft in Bromberg, für tot erklärt. burg i. Wurtt mh; n er , n, 3. IV. 3. os) 4 Aufgebot. eg Ten , Mai ioo J n ; ; 8 . ivrãä sident. H. D. w Eg 2 t beantragt, den ; * S1 jzu Wilhelmine, Krei Der Volizeiy —— zer in Melsbeim, ba h x Selle, geb. 14. August 18 h —— ö Vever Bruder der Antragstellerin, geb. 20216 2 26. Mei 18903 Slam Landwehrbezirk Bremer haben, 20 Betanntmachung. ] Jeorg Arbogast. Bruder . ö t ist durch am 256 Ma ge , , . der Ersatzbeborden ent ⸗ lag e gen Dr. Sperling aus Röniqt'berg 3 * * 2 zuletzt Hebndaft r. In af, er m die Königlich Sachsische III. die jur. Uiepo] er Frau, zornbaft, it der oM Ostr reußische s ika für toi zu erklären. Der bee verlũndetes ibung vom J. Arrit 1575 lassenen n Bernhard Ewald Schulze, ö , 2 25 875 über 309 M angeblich 8e. 96 aufgefordert, sich er . 4 w 1 D Maheose lm reiz Üedermände, Pfandbrief Lit. E Nr. 2 behufg Ginieitung des Verscho ar b ä, Wormittiags . Lit. D. Nr. b e n s geb. Iõ. Januar 1570 in Luckow, Kreis e bbanden gekommen, was be 9 auf den 2. Januar Ferscht umten Auf⸗ den, am 29. Mai 1993. eg 6 Jehan pre d Fam Zühladorff. e d ionrfabrens a , wird. vor dem . — Se , ie Tode; Dres Königliches Amtegericht. Abt. II. 5 78 in Berlin, R 23. Mai 13. mn. . 6 k wegen a = r — dere ai unh schafio. Direttion. . — wird. 971 h r,. 12 — min E- Gerichts n . Grund dei sz so f, ee Bon. äber L oder Tod des Ver ; urch Aud zur . brief der Renten ⸗ flucht, werden auf Grund 356, 360 der 2. . über Le e Aufforderung, spãtesteng im Auf⸗ t Tage ist der Renten Mer * der S5 366, — ergeht die Aufforderung, vom beutigen t b u Berlin Lit. D. Militärstrafgeseßzbuch« sowie Veschaldigten bierdurch ( Mο: vermogen, chi Anzelge ju machen. ür die Probin Brandenburg ju Ber llitar] r digten bierdurch 025m) ich gestoblen: lgtermine dem Gericht Anzeig bank fũr . J ar trans erfiärt worden. Militãrstrafgerichtgordnung die Veschul digte d das im ĩ d elommen, vermutlich gestoblen 11 gebotgte 39. Mal 1565. Nr. 11118 über 75 . für kraft jn acht ig erklärt. Gleichieitig wird das Abbanden g jedes unabgestempelte ochfelden, den 3. ; Nr. . * 7RMa, leos. . be e , de, men * . . 4 — , / van an. ztaserliches Amte gericht. oe, e, , . 1. Abteilung 82. : 9 . err 6 Certisicaten vn E tue. Inde 6. ( * 9 — schuldigten suß 11 Munleiier Sch 1 Spoor wog n — — ‚ — = lꝛol2] 36 1 in Heislerbacher · mit Rc 2829 ] heer van de Heeren m 1. nen Der Tagelöhner Ber — Schwerin. 3. Mai 1903. — PTeixeira de Mattos der Natio . Damburg. 28.
T 1 h We lin 2 2191 Beka . ! Num . ba se ] baben beantragt den perschollenen Seinrich Du c E esch e ivi al Comp ny of X 1c. 2 ö u n, gt. 1 2 ꝛ icht 16 1 1 n. 1
. oo ige Pfandbrief der
tigen Tage ist der 1 8. lischaft in . ; ber. dem ben krrrit. Attiengesell⸗chaft⸗
385 158i Hö Ras ss ls aldi son, ,, micln, Kommis, meh wobnbah K Prenßischen are Lit. C. Nr. 102 aber Der Merichte Kerr: Dr Renter, . . 6 zii i r mi m. alendors. fir 3 6 6 1. in dem auf , . ene. erklärt worden. D. KR. * icht rat. r g r gn 2215 1272 28 12 ene wird aufgefordert, ö ich 903. J. A. d. D. R Kriegegericht sa 1461 r 36 166 lasen 12327 1233 9 Dezember da. Js. 2* 1 = Berlin, 7 1. . . — , m fn, , ln, e, d, m , , mn, dne, . e nn, . ö , 1 — —9 * * 752 19763 x c, welche Auskun z — X . , nE, = 16. Gerd enten aa ES a ee n ertslien bern boeh, Chi em beussgen Taze 1st der unkündbare 23 6 Stück von 9 . 6 van het Admi- . spätestene im Aufgebotgtermine dem a ticf er Pommerschen e,, 291 — 32 . 16 2 4 — . sachen Zustellungen u. dergl. . — — . n ar . zu ** Mal 1903 Bank Gmission V Lit. DH. Nr. I . ; ; Ton Haro zuigewinter, den? 4
1665 22 oporiet dot. Bro & Gosman. Teo 9
; ür fraftlos erflärt warden. ichez Amtsgericht. 2 den X. Mal 18993. ga g , veritʒ i. Amtsgericht J. Abt. 32.
efanntmachung. Sch D Dezem bot der noch [20232 B ̃ ĩ irbeck zu Rheine, hat das Aufge ch 350 der Milstärstrafgerichts ordnung der Beschuldigte Trier, den 26. Mai 1903. gt. Savix , etzter Zei S 360 der ĩ kig
Ecluß ) ie Spekulanten, welche in * K 274 Gd. Ruhig. ucker⸗ sle d'
letzter Zeit als Käufer aufgetreren 3
*
er markt. (Anfangsberi übenrohzucker J. Produkt Ba S8 o/ herbourg alb bedeckt n e n n, nn. 8 . . 2. *r 6 ea, heue Usanee. frei an Bord 8 Juni 1645, Parig ; wolkenlos durch Blankoabgaben ein Druck auf die Tendenz ausgeübt; besonderz 1 Gar uaust i668. Ottober 15d, Benemöer sss5. Mär i mon ind ed ec
in Pennsplvania und ae. Copper. Aktien wurden Verkäufe Budapest, 4. Juni. (WB. T. B.) Kohlrape August 1230 68. ? 6 sun borsenommmen. Sinige lebbaft gehandelle Papiere nge, auf den 1240 gi. r * ar. tiefsten Stand seit Einfetzen der gegenwärtigen Abwärts bewegun Eon don, 4 Juni. (B. T. B) S6 o Javazucker loko Woe binunter. Mehrmals kam der Rückgang zum Stillstand, jed ot Wert. Rübenrohjuqer loro s sb. 26 deicht.
riefen die Bemühungen zur einer Erholung immer von Lendon 4. Juni. (B. E. B) (Schluß) Ehile. Kupfer neuem Angebot hervor. Au Getreideba knen wirkten“ der ungünstige 5), für 3 Monrt Dj. ;
Sagtenstandobericht von Riissouri und die Verschlechterung der Ernte. Liver pool, 4. Imi; (B. T. B) Baumwolle. Umsatz: 25 * ff aussichten füt, Wintermeisen nachteilig Ein, Fes iirkulierten Gerüchte, (ooo Be, Davon für Spekulation und Crport loo 8 Tendenz; Windstill. — * wonach eine e n , , . beta lanten, die in Kun ser⸗- Siet Amer lan sche good ordinarr Lieferungen: Stetig? Juni . 5 2beiier Ferten engagiert sind, in Schwierigleiten befanden. fe Um G15, Juni Juli 6.15, Jusi. Auqust 6, ij, Muqust. Scrtenmber b, N, ; — 7 Fand war eine der Ürsachen für den ssarken Nc gang der Alt enkurse. Seytember. Srtober d i, Brio ber November b a, Rodember. Deje nber s bededt Schluß belebt aber schwach. Aktienumsatz 770 006 — tũck. Geld auf 5,14, Dejember . Januar 5.11, Januar. Februar 5.10, Februar. Mãr; — 3 bedeckt 24 Stunden Durchschnittgineraie 3. do. Zingrate fiir lentes Darlebn 3 j5 d. . Freitag und Son
des . auf Lenden (609 Tage] 4. 5, jo, Cable Trangferg. 3
488, 0, Si
mabend geschlossen. — Baum 2 ' 3 bedeckt Commercial Bars S2, Amal gamated Gerper r,. lenz echenbfzicht. (Die Ziffern in Klammern be) Tenden für Geld: Leicht. lie ich au
. s. wolfig die Notlerungen der Vorwoche) Wochenumsa i genmalbgrmünde .. ; ö wolig Jun 9 10099 ng9. do, ven amerilanisch. Baumw. soõ i 569 Nenfahrwasser 16 . amm ar; Janeiro, 4. Juni. (B. T. B) Wechsel auf . 89 do. 1 — * 8 do. fũr 14 3 z ! ; wirkl. Konsum 10 . „do. unmittelb. er Schlff 29 0090 R 1 * Buenos Aires, 4. Juni. (W. T. B.) Goldagio 127.27. 0 ooo), wirficher . ö (90 σ, Import der 3 21 699 * 2 bededt 4 Mao, Raden amerlkanische wo Gi Soo). Verrat Se b cr? 1 beiter 638 000), davon amersfanische 627 Moo 6d 009), dawon agyptische X ; 3 wolkig Kurg berichte von den Warenmärhten. 24 C00 Q27 QO. schwimmend nach Großbritannien 6s oo ] O00, l 3 4 heiter Düsseldorfer Bzrse vom 4. Janl. enn, Kurebericht) davon 3merikanische 3 Con (3g GG) 2 . beiter A Koblen, Korg: 1) Gas. und Flammtohlen! Gast- le fur Leuchtgas. gie ge, A Juni, W. T. G) (Schluß) Robeisen. — 1l0O0σ——· 13,00, Generatorfoble 10.0 — 11, 809, Gagflamm- ö o
416 2 wolkenlos Mired num warrantg oz h. — d. Mirdlesberough 465 so. 8d. Neß ĩ 8 107); N Fettteblen. Förderkohle o . S. Kenn- Bradford, 4. Juni. melierte KVoble 1950 —- 11,50,
(W. T. B) Wolle sest, mehr Geschäst. ranffurt a. M ö okekoble . -= I0 05; 3) magere Koble: Garne eurer, bessct⸗ Nachfra ne. Ti . oͤrderkoble
— — — — — — S2 8 de do
— — — 2 2 8 O de & —
d DO t de d &
— — — — 888d 8
—
—
— — 2 de m m .
— — — — — — — — 22 — — — 2 — * Een 6
. O — **
— —
6
: chergeschäft wesentlich besser. 6 — 8, 00, melierte Koble .o — 10 50. Nußkokle Varig. 4. Juni. G B.) orn in cih n 13 66 2g ,
1 Schluß) Robjzucker . Kekgz: Gießereikofg rubig g S5 , neue Nondisson II 216. Weißer Zucker matt, 16 000-17, 0, Hocho sen kolg 15.00, Rußlote, gebrochen 17 00 —- 18505. Nr 3 fa ) Brikett 10 506 - 13 509. — B. G
— —
? 1 . wolkenlos 109 ke Jun 251, Juss 257, Juli. Nuqust Z5 . 5 annar 267.
2 wolkenlos rie: ) Robspat, je nach Dftober⸗ Qualltãt II. Qual.
⸗ ⸗ wolkenlos III. Qual. 1070, 23) Syvatessenstein, Am (G. T. GS) Java. Naffer good 9 33 ben 1400, 11I. Qual. 158 00, ordinary 251. — Gancasinn 77. ) nassauischer Roteisen˖ Antwerpen, . Juni
von Haugwitz.
.
de
57. I beiter u. Un
; . (Ww. TL G) Petroleum. Naff- D d bedeq̃ / 2 Aufgebote, Verlust F ) Nasenene franko——— — Wiertes Type weiß lake 21 Fe Be, nde. Junl 21 Gr., bo. ̃ . en: 8 Ia. Mangan 699, Vall 211 Br., do. August 211 Gr Q weißstrabliges 108 09.
erdam. 4. Juni.
. J 1
. . Fest. — Schm als. Juni 5 ä 8 23 a. rbeinisch westf al sch Jos 1 dnd arlen und d. S 3) Stab leisen bs M, New York, 4 Juni (Gg. T. 8) (Schluß) Baum x englis . wolleyreig in Ne Yer Ii, Do. emerei sen, ;
für Lieferung Auqust 0 75. Gin Maximum von über 775 mm N , DVaumwollepreig in New Drlean Deyresssonen
Iwolkig 18.9 59 dent do. für Lieferung Dfteber 9.5 Verbrauch telle 7 40 = 58 19. 111, Petroleum Standard wolte in New Vor g. öh. do. do. in 9 — en, Luremb Qualitat ab Suremß. 6 60 — 16 40, 9) englis en
wangeverstei en, , ladelr bia S, MM,. do. Nessner in Gases) 10
. III ab Muhrort 66 09. j0) garembur
; der The Rock 9 6 ke van Rasen en Jurman & Wonen 57 5695 l schaft, die Nummers: S0 S6 980 Bekanntmachung ł der er meinschaft. leland Comꝑanꝝ. 20530 ; a8 Kröl ju Ueber-· . aun imachung. , i , nn, ,, , , , enn me gh ,, , n n Phi -⸗ Nordosteurspa, ein w Sudschweden. . Deutschland 2 Grun uche * . des Verstelge⸗ = =. daz Pellielkommissariat Singel, e wird Tesen Bruder, a 2 * im vom beutigen Tag- 126 = 6 — de. Fredit Halancen ist da Wetter kak und rocken, an der ste mei tr sonsi — — . * den Namen der werwitweten Do- 153 Amsterdam (Dolland . ju Koschmin geborene er gCeganqen] Preusischen 3 83 aber . Gießereien at Dll Gim ! Western steam 25, de. Mebe u. Broißer derwiegend bester. 65 Westen messt trockeneg, im Saden eres un ier Beria Nowa. geb. Darbnel, ju NMusgebot. Jabie 1875 von Teschmin auf Aul Ausaebolßterml ne . Sere ! 5 aber oo Mn. Nr. Ii ab Zuremburg M po ij] Heu ir. I 8 9, . veel 11 Tan fair Nie Nr 7 di, Wetter wabrscheinl la htermeister undstacks, HMfiebend aus lid ss Hinz Walt man der mn t. ausgcherdert, sch frälestend mn Am kel bd. Serie TI ne;
J 2 8 * n, ö Grundstucks. f Dermann Philinmy sst. ausg Vorm. D Uhr, Rr 303 iter 100 A, 3 F,, . a, , n. 2 * 2 . . Dentse Se enarte . mit rechtem Seltenflügel und re,, itt. , n am u, e 1 ö . . nirmaenfakk 3 . . 2 15) svanis a ab Nubrort — — —1457. — : def. ; oi der scheing vo 2 83
r 3 gin nn Nitteilungen den Lärenautischen Observatortumfs ae und Lagergebäude quer mit a, e, weg
e: 1) n aut . n
Schweißeisen == 3 Keff leche aus Flußetsen Verdin gungen ie nalaude. ‚ * 2 sen —— 6) Feinbl 137,4 — 142 37. — Drabt:
7860 uber 1000 A d dem unter — werden d. Serle XI Nr. örn, fsautend auf die Rinder deg versterbenen Der ˖ ane Todekerilirung erfolgen wird. Zugleich des Königlichen Metcoroi oßsscen nstituts, techtem Vorflũgel deroͤffentlicht vom Berliner Metterburcau- n . Italien: Kohlen. und &
ũ cllart werden. ßer eben oder für kraftlos e 3 Ech mit s: le diesen welche Auekanf i auf Herita, den * icht, sell diesea * 2 2. —— 4 1 lea Gertnd Gwwa, gebeten an , e, , en, n wie, emen, Gorwittage 10 br, durch das = Drachenaufstleg vom 6. Juul 1904. 8 bie 12 n Vormittage f r 10. Juni 1809 Direktion der Nittelmeerbabaen ian Malland: ö
Könialichet 1 1. Abt. 8a. , . a n,. e , De Dernbard Gerbard, eber ,, . lee en, K ; n 2* **
. p ĩ , ö . . d , e, , , 828 * m, . 6 2 , ; do M . a,,. , . 2. ee, , . . 3 — e, e erlllrer. D zi, d, mm, n., w.
ker , m e, e , he , , . . ,, ,
. davon verfiel gert werden Jun 10633 1. * r . , , , , 1 20 narf das Neberruabr, Treis Gen ; 6 7565 167.235 Abaab min 8 facferdert, . de 161 360 - 1897 — NM erer. len Ser tember 35 mittag 1 UtKze, der dem bereichaete ¶ Ver sche wird aufgefe J. Abiellana &. aas ⸗