1903 / 130 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Jun 1903 18:00:01 GMT) scan diff

I2o0 44] Prospertt

Deutschen Spot heteubant Cgtctien · Geselischaft zu Berlin

über 15 000 000 30. Kommunalobligationen Serie JL mit Januar⸗Juli-Zinsscheinen, deren an ndiglunn und Verlosung bis 2. Januar 191 t 1

Die Deutsche Hypothekenbank (Aetien⸗Gesellschaft) ist mit dem Sitze zu Berlin durch notariellen * vom 4. November * errichtet, durch Allerhöchsten Erlaß vom . 1872, 3. un 1875,

August 1885, 31. Juli 1895, 31. * 1898 und den hohen 86 des Deutschen Bundesrats vom 22. Februar 1900 6 und in das Gesellschaftsregister des Königlichen Amtsgerichts 1 zu Berlin unter Nr. 3835 am 7. Juni 1872 eingetragen.

Die Zeitdauer der Gesellschaft it unheschränkt. 1

Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr.

Das Grundkapital beträgt 9 Millionen Reichsmark. Eine Erhöhung kann nur auf Beschluß der Generalversammlung mit Genehmigung des Bundesrats und der zustãndigen Minister stattfinden. Bei jeder Erhöhung Des Grundkapitals sind die ursprünglichen Aktienzeichner, falls sie überhaupt noch Aktionäre sind, nach Verhältnis ihrer Zeichnungen die eine Hälfte, und die übrigen jeweiligen Aktionäre . ö 1 Aktienbesitzes die andere Hälfte der neu auszugebenden Aktien zum Ausgabepreis zu

ernehmen herechtigt. ;

. Die Berufung der Aktionäre zur Generalversammlung geschieht durch den Vorstand mittels einer öffentlichen er nn. welche dergestalt zu erlassen ist, y dem Ausgabetage desjenigen Blattes, welches die Einberufungsbekanntmachung enthält, und dem Versammlungstage, beide Tage nicht eingerechnet, ein Zeitraum von mindestens 17 Tagen liegt. Der Besitz von je S6 600 Nominalaktien giebt je eine Stimme, und sind nur diejenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche spätestens zwei Tage vor der Generalversammlung bei dem Voerstand

. 2 oder den darüber lautenden Hinterlegungsschein der Reichsbank oder eines deutschen Notars nreichen.

Diese Schuldverschreibungen führen den Namen Kemmunalobligationen ach Artikel 74 , , . vom 20. September 1899 (Gesetzsammlung von 1899 S n Königreich . n r. Auf Grund der ihr Allerhöchst erteilten Privilegien emittiert die Mletien Gene ch

auf den Juhaber lautende M 18 000 000 30 Kommunalobligationen Serie in folgenden Abschnitten: 750 Stück Lit. A. à M 5 000 Nr. 1 bis 750 Mp 3750 0090 165090 e . 1 1500 3000000 4500 ö 1000 4 500 4 500 000 4000 33 500 4000 2000 000 3 500 1 300 3500 1050000 3 500 . 200 3 500 , 700 000

Mp6 15 000 000

Der Gesamtbetrag der im Umlauf befindlichen Kommunalobligationen muß in Höhe des Nenn— wertes jederzeit durch Kommunaldarlehen von mindestens gleicher Höhe und mindestens gleichem Zinsertrage gedeckt fein. S5 43, 11 Abs. 1. des Statuts.

ö Ist infolge der i , von Kommunaldarlehen oder aus einem anderen Grunde die vor- eschrieben? Deckung nicht mehr vollständig vorhanden und ist weder die Ergänzung durch andere ommunaldarlehen noch die Einziehung eines entsprechenden Betrages von Kommuna . sofort

ausführbar, so hat die Bank die fehlende Deckung einstweilen durch Schuldverschreibungen des Reiches oder eines Bundetstaates oder durch Geld zu ersetzen. Die Schuldverschreibungen dürfen höchstens mit einem Betrage in . gebracht werden, welcher um fünf vom Hundert des Nennwertes unter ihrem jeweiligen . bleibt. S5 43, 11 Abs. 4 des Statuts.

er ,, der im Umlauf befindlichen Kommunalobligationen darf unter der im Umlauf befindlichen Hypothekenpfandbriefe den fünfzehnfachen . kapitals und des gesetzlichen Reservefonds nicht um mehr als den fuͤnften Tei

ypothekenbank

inzurechnung des eingezahlten Grund. übersteigen. 43, 12

zum Deutschen Reichsanzeig

3 130.

untersuchungssachen

3 ) 3. . erlust⸗ und Fundsachen 3. Ünfall⸗ und Invaliditäts. 0. Verst 4.

h.

Aufg ote,

Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.

Verlosung 2c. von Wertpapieren.

ustellungen u. dergl. erung.

Vierte Beilage

Berlin, Freitag, den 5. Juni

.

er und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

1903.

Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch.

6. * 2 2 7. Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften. Cn 1 er N en Cr 8. Niederlaffung ꝛc. von Rechtsanwälten. * 3. Bankausweise. 4 , 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Die Herren

laden, welche Dienstag, den 30. H chat zu Cöln, Ha

1) Entg

E

sordnung:

ennahme und Prüfung des Geschäfteberichts, Genehmigung der Jahresrechnungen

gen Cöln.

eneralversammlung ein⸗ in den Geschäftsräumen der

20338

65) Kommanditgeselsschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. boss Actien Gesellschaft für Feuerungsanla

Aktionäre werden hiermit zur vierten ordentlichen G

Juni 1963, Nachmittags 3 Uhr,

Sburgerring 1, 6 Tag

Kassakonto me Effe

Hypothekenkonto:

Attiva.

l. 49 527 5 112579 ken und Konsortialkonte ... 3 394 278 obil ien und Einricht.“T onto... 1

Aktienkapitalkonto

Reservefondskonto

Kontokorrentkonto: Div Kred. Avalkred.

Bank für Brau⸗Induftrie.

Bilanz per 31. März 1993.

7000 009 30 380

t 437 933, 19

21 000—— 458933

C 6 8. z 2 .

Ausgeliehene Hypotheken Kontokorrentkonto:

a. Bankguth. . . 0 1475 01564 b. Div. Deb... A460 605,76 ne,, 21 000,

des Statuts und Bilanz, sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2 330 060

Am 31. März 1903 betrug 5 Beschluß über die Erteilung der Entlastung.

j ; Aufsichtsrat.

die Ümlaufsumme der HypothekenpfandbriefcFkcFkc. S120 937 400, 3) Wahlen zum z ;

die Gefamtsumme der bon der Bank erworbenen Hypotheken 128 161 14746. 4) n, ,,, . e,, . auf das , n. d Beschlußfassungen Sela n cent Treuhänder der Bank hät darauf zu achten, daß die porschtistgmäbßige . 6 6 k k ,,,,

Deckung für die Kominunglobligationen jedergeit vorhanden ist und daß die zur. Deckung bestimmten beteiligen, welche 9

ö ö . h —1 i i bei d Il t d d ank X. . und Wertpapiere in das Kommunaldarlehenregister eingetragen sind. 43 u. 39 knn bi rn en ,, eit der Gefeüschaft oder dem Benkhause J 8

Bie Kommunalobligationen werden je nach Zunahme des Kommunaldarlehenbestandes ausgegeben. . Cöln, den 4. Juni 19803. Der Aufsichtsrat. Justizrat Krafft. Dieselben tragen die J der Unterschriften des Vorsitzenden des Aufsichtsrats . Mitglieder des Looc R app oltsw eil er S tr aßen bahn; ö. .

Vorstands, die Unterschrift des Kontrollbeamten sowie die gesetzlich vorgeschriebene Bescheinigung des Treu⸗ ö Auszug aus dem Gewinn. und Verluftkonto ver 231. März 190. —— An Handlungsunkostenkonto .....

händers oder dessen Stellvertreters. 5 . Steuernkonto

Den , n ,, sind am . en r. und ö Juli , . Zinsscheine ö sowie Erneuerungsscheine beigegeben. Die igationen sind seitens der Inhaber unkündbar; seitens der Nettoertrag des Betriebes. 3] . Mebil. und Einricht. Konto.. Saldo per 31. März .... 19 Reingewinn

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn Verleilung: Hoso gesetzl. Reservef. . M 17 232,86 Tantieme u. Gratifik.. . 31 949,91 oo Dividende... . 280 000, Vortr a. neue Rechn. .. 24 610,39

Von dem nach Beschluß des Aufsichtsrats festgesetzten Reingewinn werden zunächst 10,0 zu dem gesetzlichen Reserpefonds abgesetzt, so lange bis derselbe 6 gesetzliche Höhe erreicht . Die 6 ist mit dem Betrage von 6 900 600 seit Jahren erreicht.

ö Von dem nach Abzug der leherweis ung zum Reservefonds sowie sämtlicher Abschreibungen und ,,,, Ueberrest erhalten die Aktionäre zuvörderst 400 pro Anno auf das eingezahlte rundkapital.

Von dem dann noch verbleibenden Ueberschuß werden

a. 123 060 Gewinnanteil an den Aufsichtsrat, ;

. b. der Rest als weiterer Gewinnanteil an die Aktionäre verteilt, sofern die Generalversammlung nicht anders beschließt.

Die Bilanz und das Gewinn- und Verlustkonto pro ultimo Dezember 1902 Zahlen aus:

Attiva. Bilanzhonto pro ultimo Dezember 19902.

353 784

1956 651

s or 73 IJ os

Gewinn und Verlustkonuto per 2E. März 1992.

weisen folgende

A6. 8 93 78 35 Per Saldovortrag 20 064 80. , Zinsenkonto 10 325761 . 353 26 GEGffekt. u. Kons. Konto....

478 152 98 478 152 Die in der heutigen Generalversammlung auf 4 0lo festgesetzte Dividende gelangt von

in Berlin bei der Gesellschaftskasse, Behrenstr. S3,

—ᷣ * e Bank sst die Kündigung und' Verlofung der Serie J bis 2. Januar 1313 ausgeschlossen; nach diesem Zeit— Reservefonds Hoso 6g ;

unkt erfolgt die Einlösung durch Rückkauf oder bare Zahlung nach vorgängiger Kündigung seitens der Vorsichtsfonds o/o 658 57 * rn bezw. nach Bestimmung durch das Les. ö die Aktionäre 7h60 - . Die gekündigten oder gezogenen Stücke sowie der Ort und die Zeit der Rückzahlung werden durch Tantiemen an den Aussichtsrat 429 42 die Gesellschaftsblätter alsbald nach der, Kündigung oder Verlosung bekannt gemacht und zwar wenigstens Tantiemen an den Vorstand = 3 64414 drei Monate vor dem Verfalltage. Die Bekanntmachungen elten für gehörig erfolgt, wenn fn Too als Superdividende an die Aktionäre... 1890 einmal im Deutschen Reichsanzeiger veröffentlicht sind. ir werden diese außerdem noch mindestens An Obligationentilgungskonto 2000 ; bei ber Bank für Haube und Industrie,

in zwei weiteren Berliner Blättern erfolgen lassen. Für Crrichtung eines nterstützungsfonds 10090 bei dem Bankhause Hardy & Co., Ges. m. b. H.,

Die Zinsscheine der Kommunalobligationen werden kostenfrei an unserer Kasse und bei der Vortrag auf neue Rechnung 10518 Brös lau bei der Breslduer Disconto Bank, Direction der Disconto Gesellschaft hier eingelöst. Die kostenfreie Ausgabe neuer Zinsscheinebogen 5 Is 89 Dresden bei der Gefellschaftskaffe, Waifenhausstr. I6,

erfolgt an der Kasse ere Bank. ö. ! bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, Für die Verjährung der Zinsscheine und der gekündigten Kommunalobligationen gelten die Be⸗ Leipzig bei dem Bankhause H. C. Plaut,

stimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuches. 5 München bei der Bayerischen Bank, Berlin, im Mai 19603. ; Hassalonto Aktienkapital Wien bei der Anglo⸗Oesterreichischen Bank ctien⸗Gesellschaft). Th e und Betriebs Boeszoermenv. Dr. Hirte. materialkonto ....

Deutsche Sypothekenbank (A Sbligarionganleihẽ .. zur Auszahlung. Den Fividendenscheinen ist ein Nummernvereichnis beizufügen. Auf Grund des vorstehenden Prospektes sind Vorratskonto M6

Seit J. Juli 13602 rückzahlbare und noch nicht Berlin ; vorgezeigte Obligationen Dresden. den 3. Juni . . 15 6060 000 3 d Kommunalobligationen Serie 1. Pantone 3 * Ie. deren Kündigung und Verlosung bis 2. Januar 1913 ausgeschlossen ist, Effektenkonto 983

; i 1 q 3 ö ö . . ö ener =. ö. R. Chrzesecinski. Frank. der Debitoren 26 19687 ö ; rern e enk ank (Actien Gesellschaft)ꝭ Berlin . Bberhohndorfer Forst⸗Steinkohlenbau⸗Verein bei Zwick 3 000 - Boes zoermenv. irte. nterstůtzungs fonds 141317

Verfoste und am 1. Juli 1904 rückzahlbare au. Berlin, im Jun Vorfsichts fonds Attiva. Bilanzk onto. Vassivg. 13 787

Obligationen igoz. Deutsche Hypothekenbank (Alctien Gesellschaft). . Foo r. 70 948 30

6 3 1. An Kassenbestand 520 023 41 Per Aktienkapital 9 000 000

Wechselbestand (davon Sypothekenpfandbriefe im Um⸗

MS 1002 3090, Privat⸗ lauf: diskonten) abz. 48/0 Diskont 111092040 3509 . MS 19228 800, Bestand an 30so und 3 0o 459... 96 472 400, n i . h o/ /.. 1351 700, eichsanleihe un alten Berliner Pfandbriefen J 51 Thb h97 . r n g Noch einzulösende, fällige

6 kt i n,, S865 0090 egen Effettenbedeckung ... 5 ypothekenpfandbriefeoupons Ea en e 91 607 in nicht . Divi⸗ Verloste Effekten 47176 dendenscheine

151 473 . erven

heute ab

1I7 062 900

54 900 737 021

166

479 294 S5 000 900 000 275 000 300 009 451 618 346 278

jos r1s⸗ ld go 33 36

r , 1 w *

a n 2 9 38 kw

gert rte, 5 vpothekarische Anlagen abz. rovisionsvortrag 124 834 136 3 Reservefonds

ö. ationen 353 881 Außerordentlicher Reservefonds

Davon als Pfandbriefunter⸗ 1786

lage bestimmt M id zh gib o/ von welchen als Pfandbrief⸗ deckung S 583 771,69 nicht in 5. kommen. Kommunaldarlehen .... Lombardierte Hypotheken. Rückständige Hypothekenzinsen aus 1902

Hypothekenzinsen pro

IV. Quartal 1902, fällig am 2. Januar 1903 Bankgebäude Dorotheen⸗ straße 54

Inventar

Spezial reserven

e er, , 8 ontokorrentkreditoren..

Hypothek auf Dorotheen⸗

straße 54 abz. Amortisation.

Beamtenunterstützungsfonds .

Gewinn und erf nto.

332

8 2

2 M , d do O O

200 0900 h9d4 062

12 533

er Aktienkapitalkonto: . 2500 Stũck Aktien à M 210 Reservefondekto. l 0. 9 000,

Reservefondekto II 3 Doo

Dividendenkon o: unerhobene Dividende Unterstũtzungsreservekonto. Extrareservekonto . Berufsgenossenschafts konto.

Tantiemekonto Gewinn und Verlustkonto

n; 26g ektenkonto des Reservefonds ektenkonto der Unterstützungs⸗

8337

——

1161096

400 000 16. ö

Tor TJ ds To d Ts T Waren und Rohmaterialien

Geminn. und Verlusthonto ultims Dezember 1902. Tredit. Waßffen und Porteseuise 253 .

1 262 842 39 Per Vortrag aus 1901 26 09121 4427 342 42 . Hpothekenzinsen 5 067 237 11 Verwaltungs kostenbeitrãge . 40 148 23 21239 Iinsen. 165 gh g e dz a . Wechselzinsen 7 253 46 mn

ö = . 8

Spinn & Weberei E. Jourdain Alctiengesellschaft in Altkirch. Wed ltc en

Obligationszinsenlonto Aktiv. Bilanz vom 21. März E99 Passiv. Sbligationsamortisationsłonto rn. eam, Obligationgtilgungekonto Tantiemenkłonto Dividendenkonto: noch nicht erbobene Dividenden. Æ 1 080. Dividenden 1902 - 03 So 10 b30 Fontogeräte und Gejsähe .... Gewinn · und Verlustkonto 10519 Nonto der Kohlenfelder 2 in Konto der Schachtanlage... 06 ab 6. Ronto der Eisenbabnanlage ... Nr. A, 67, 96 1 unserer Obligationen werden am 1. Juli d. J. bei der Bank 2 * . an ,. ; von Elsaß Lothringen rückbezahlt. onto der Gebäude 1 u , . ; Der Vorstand. Naschinen konlo k Kohlenvorratslonto: .

Bankiersguthaben Debitorenkonto KRassakonto Materialienkonto

Aktienkapital

Abschreibungen

Reservefonds

Kreditoren

Gewinn und Verlustkonto, Saldo

Immobilien und Betriebsmobiliar

37 70636

10 463 i

1 35 od go

ü 360 6s

24866 101654 aben.

Debet.

34 642 81 An Unkosten Spyothekenpfandbriefinsen . SDvpotbekenpfandbriefdruckkosten und Stempel

Neberschuß

2 486 10464

Soll. Gewinn und Verlustkonto.

155 597 14 Abschreibungen 37706 7 Bruttoertrag ursgewinn auf Effekten 3 959 50 ir , Dis zividendenkonto . 285 874 84 Verteilte Dividende 199. Spinn Weberei X. Jourdain Aetiengesellschaft. M. Jourdain.

css Wasserleitungs bau⸗Aktiengesellschaft vorm. Armaturenfabrit und Installationsgeschäft Christ. Hilpert . eigutdatlon Nürnberg.

jauidationebilanz ver 21. Dezember 1992.

16 2653.46 Mon) Nieverner Bergwerks. * Hüttenverein. Nieverner hütte. vro 1901 40 387,20 as li e .

Attiva. Bilanz am 21. Tezember 1202. : do. bro id? 27 66792 z . 100 000

Sũmpfungekonto ẽ6— DWD R nn.

171 42857 Vorste bende Bilanz babe ich geprüft und mit den ordnungsmãßig gefũhrten Büchern, bei einem 10 574 98 festgestellten Bruttoreingewinn von Vierunddreißigtausendsechs hundert ijweiundvier nig Mark 81 3 überein⸗

in Ts, fine ane, def b getan den 26. Tell are ( erhohndo Zwickau, den 25. April 1903. 3 od dol 86 r Rob. Baumgarten, verpflichteter Revisor.

Hm.. Gewinn und Verlustlonte. 969 887 30 nn m . mm,, m 1 n n n amm * mmm

. ver 2. ber . Dey. onto der Verwaltung * , 31. Gebãudertexaraturen

Ronto d. Steuern u. Abgaben An Abschreibungen Per Bruttogewinn

i Gos Delftederelenio e, nn, , 3 * 9 re * on ö 7 R 91 Erneuerungsfonda

siong. und ranken (obne Selbst· Tantiemen und Gratifilationen assenbeiträge und Berg ˖ rerbrauch 3 oM Dividende

schulbeit an die Ar- Vortrag auf neue Rechnung....

3 250 o73 id Ii 183 * zi odd zii S õñ

Akrienkapitalkonto Reservekonto Delkrederekonto

—— Erneuerungè fonds Kreditoren

Gewinn · und Verlustkonto

Immobilien Maschinen und Geräte Inventarbestãnde Debitoren

Gewinnverteilung: 55 732 636 49 1 a Got dad 28 werden ũberwiesen: a m. · an den qußerordentlichen Resewefonds an den Beamtenunterstũtzungs fond 251 70 150 8 * derbleibenden Dr T . ͤ . erhalten: ure, 1 * die Altionäre 40j0 de A 9000 009, Aktienkapital 369900 nge e gn in Mögeldorf, Ostendstraße, inkl. . Fabrikterrain 34124940

. .

Dan

Der Gewinn verteilt sich wie folgt: Von dem UNeberschusse von abzüglich des Vortrages aug 1901

Saldovortrag

1502 Jan. 1

Den Roblenkonto:

fur verkaufte 59 2890 Karren .

Aktienkavital 351 616 03

Dvvotbelen 410 798777 editoren 385 82 65 055 102 039 14166091 2487 91

Avalckonto 1 R Werl jeuge bier jn Vortrag aus 1901 * 3 * Bureauelnrichtung Vortrag auf neue Rechnung NM q . An Dividenden sind jur Verteilung gelangt für 1895 bis 1895 A 6 750 00 je 6 f ; 1899 big 1992 auf Æ 90009 se 61 a. ; . . * ö nm m 1 1— * Bei Anlauf unseres jetzigen Bankgebäudeg rubten auf demselben wei Hydotheken des Berliner Pfandbriefamtg. von denen die eine von 18 009 bereitß am 2. Januar 1903 abgelöst ist, wäbrend die Debitoren andere Hypotbel, welche sich nach 6 der Amortisation ver 1. Jull 18903 f noch M S3 Go besauft, mutmaßlich dublos⸗ 8 leptgenannten Termin jur Rüdkablung gelangen wird. Die zur Ablofung der Resibvvot bet er- tn orderlichen alten Berliner II vror. Pfandbriefe befinden sich bereitz in dem EGffektenbestande unter ' e unsern 3 6 ; 2 Verlustsaldo en von eralpersammlung zu lenden, aug 7 big 12 Mitgliedern beste benden Auf⸗ * tarat bisden ur Jeit die Herren: Geb. Kommerzienrat A. Frengel. Dr. Darmstädter, & ĩ 1 miralitätzrat Dr. Abegg. Tommerzlenrat Decker, Bankier Mar Richter, Bankier 3 2 9* Le. h 21 9 * 6 Rommerssenrat Helfft, Bankier Alfred Jielenziger, samtlich in Berlin, und Bankier Walter Got schmidt 4 14 lonto Lit. A 6 106 OM,

in Bonn wobnbaft. 2 b. mlaufende Stammaktien Der Vorstand bestebt aug wei oder mebreren von dem Aufsichtarat mit Stimmenmehrheit mu * . eisen Debsio ien . 21 Ss i noch umlaufen ernennenden Mitgliedern. Jur Zelt bilden den Verstand die Herren ar Boes oermeny. Rechtaanwalt Maren und Gerten en är uncinbtringlich Debitor tan 2000 Dr. Mustar Dirte in Bersin und alg stelloertretende Vorstandemitglieder die Albert Gich in am PDatentfonto. 2 160 - elmer 4 za w n 28 n g m, n

Dalensee, Merer in Charlottenburg und Carl Witt in Wilmergdorf. 6935

Ronto r g. bibeiricbe. beiter ꝛc.

2313 14809 30

Karren Tr di R 1141 27 667, 92 Karren goblenfeld ednsicn nn · Ichnien

Miet jine konto . Jinsen · und Prorisionełonto

Der rat ht 6 ben Herren: , n.

; Ems, HFient Jul. in u Adolfebutte bei 4 ; r. CG. 29 nckeldey zu Naumburg a. S. Nieverner 0 un ĩ . gileverner Bergwerka. Æ Düttenverein. S Schröder.

6 ba 1 in ati , mmm mmm, we cis e * f m , n schaft in Liquidation

stonekontoeo--

22 Vortat. nfallversicherungelonto..

212 0 11259 25 1635 14 655 0

22 575 94

191 009 355 dea n

1n1191

oblen * Maschinenkto, Remuneration

sicht grata 1 Grunden tschã digung

mend den. * amn, den 23. Arril 1903. Reberi Baumgarten, derpfl. MNevisor.

ickauer Ranksrrien Gentschel und C. Wis(d. Stengel erbeben erden ann.

Cberhobadors. 2a. Mal 120. Tas Tireftorium des Oberhohndorser Farst. Steinkohlenban. Vereins.

Gruß Gbr. Börner.

aus 1900 01 eder bei den

400 000 achbem in der beute stattactundenen Meneral ˖ , worden it, far das Geschä fte. 18 * Tiridende den zehn er, wat 4140 ede Akne des COterbobndorter Forii . Steiafoblenbanu- —BDerelng ma gembren, so teilen nir bierdarch mit.

oi deo mo , dn, Deen, vor, X. Juni 1904 an —— 2 de Diosdendenschetns Rr. 53 aa dem

nrean des Jorkichachte n C berhohndorf

m Treubänder t der Herr Wirll. Geb. Dbervostrat a. D. e und tellderttet 2 ,, ,, 2. n un 1 aatt ; 8 3 8 r Nurnberg. . Meal los.

e, ,, K en en n gegen rnabme vollen brleistung Liquidatoren der Wa sserleitun Mttiengesell vorm. Nrmaturenfabri und solche K haft gegeben werden, und In flall aa, Gori. Oi Liguidation: die Aug gabe von —— Babn. 8 1 96

chreibungen auf Grund der so erworbenen Forderungen.

beken: dom Preuß. Staate belablte tbekenschulden 1016160 3) nech u ya 367 3 ö. ng 1 den ·

1 sceclae Nr. , r oi e d I A io 3

Erfurt, den 1. Mai 1803. Königliche Eisenbahndirektion ale Liquidaterin.