1903 / 130 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Jun 1903 18:00:01 GMT) scan diff

20303

Bei der beute stattgehabten Auslosung unserer (Anleihen von 1895) wurden folgende Nummern gezogen:

Lit. A. 61000) Nr. 0 145,

Lit. R. ( M 500) Nr. 26 66 73 110 128 158 163 360.

Die Rückzahlung erfolgt vom JI. Oktober d. J. ab, von wel Tage ab die Verzinsung aufhört, mit 106 0/9 bei den auf den Obligationen vorge⸗ druckten Einlösungsstellen.

Zweibrücken, den 3. Juni 1903.

Brauerei CLöwenburg,

vormals Karl Diehl, Artiengesellschast. H. Thiemer. Ludwig Diebl.

18987

Behrens Mechanische Weberei, Aktiengesell⸗ schaft Einbeck. Wir machen hierdurch bekannt, daß in der am 31. Januar 1903 in Einbeck statt⸗ chabten ordentlichen Generalversammlung unserer Ge anf haf beschlossen ist, das Grundkapital von 00 9090 M auf 300 9000 4 , en. Der Beschluß ist in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Einbeck eingetragen. In Gemäßheit des § 289 des Handelsgesetzbuchs fordern wir hier. durch unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Zugleich fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien zum Zwecke der Abstempelung in Gemäßheit des gefaßten Beschlusses bei unserer Gesellschaftskaffe in Ginbeck innerhalb der vom Aufsichtsrate festgesetzten Frist vom 15. Juni vis 20. Juni d. Is. einzureichen.

Einbeck, den 29. Mai 1803.

Behrens Mechanische Weberei, Akftiengesellschaft Einbeck.

Der Vorstand. Ddr. Kleine.

120247] Akltien⸗Gesellschaft für Hüttenbetrieh, Meiderich.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 29. Juni de. Irs, Nachmittags 4 Uhr, in unserem Ge⸗ schäftslokale in Meiderich stattfindenden J. ordent lichen Generalversammlung unserer Gesellschaft ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung per 31. Dezember 1902, sowie der Berichte des Vorstands und des Auf- sichtsrats

2) Beschluß über Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3) Neuwahl der Aufsichtsratsmitglieder.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche in dieser Versammlung ihr Stimmrecht auszuüben beab⸗ arge, werden gemäß § 23 des Statuts gebeten, ihre Aktien bis spatestens zum 25 Juni de. Irs. bei unserer Gesellschaftskasse in Meiderich oder bei * Thyffen Æ Co., Mülheim Nuhr, zu hinterlegen.

Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellie Devotscheine binterlegt werden.

Meiverich, den 5. Juni 1903.

Der Vorstand.

20M) Steinhohlen · Actien · Gesellschast GSochwa gohndors . Vereinigt · Feld bei Cichtenstein.

Bei der am 20 November 1902 erfolgten notariellen Auclosung von Schuldscheinen unserer Anleibe sind nachstebende 129 Nammern gezogen worden:

23 117 122 135 157 190 195 216 267 280 282 289 328 337 349 4094 408 77 491 531 559 5657

ö 1052 1252 1281 1326

126 1434 1537 igei iss 1753 1756 3 1776 1830

5 1958 1950 2045 21095 2120 2 2153 D856 236 231 326 2335 23535 2444: 2539

26511 2832 2696 i573 ——— ; 901 235 il 2963 Die Beträge dieser Schal dscheine don je Boo A erden vom 20 Juni 190 ab gegen Rück abe der betreffenden Schuld scheine und *. egen ei unserer Kaffe n Oohndorf., Bei Ghemnitz, bei Terrten Oentschel A Schulz in Zwickau, er der Angemeinen Deutschen Gredit- Un sstalt (NMbeeilung Becker R Go) in Leipzig. der der Jliale der Angemeinen Teutschen Gredit Anstalt in Chemnitz eingelöst. Die Verzinsung bört mit diesem Tage auf.

Mleichieitig werden die Inbaber der nad ic erden fru auegelosten SEhuldscheine

Ar 709 Tos, fillg WM Juni 1801.

Rr. oi 7335, iii 30. Jani iS. bebufsß Vermeidung weiterer Jinederlufte zur Rück⸗ gabe derlelben biermit aufgefordert.

Dobndors. den 2. Jani 180M

Tas Tireftorium der Stein foblen-Uetien- Gesfellsihaft Bockwa Oobndorf igt · Jeld

bei vVichtenstein.

Richard Strauß Gen st Sandmann. err Site ; Sandm . Steinhohlen. Ittien · Gesellschast Ggochma gohndors . Ver einigt. geld bei Lichten lein.

Die Jingscheine Nr W anserer Unleide werden Duni a. e. ad. Jwicihan.

* e n de w n —* 11 5

tẽ t C M , - o .

*

der Richaed Straaß. Gent Sand aann.

20301] Die Aktionäre unserer Gesellschaft r r,, ., mittag im Hotel Reval Cassel stattfindenden ersten ordentlichen eral- versammlung mit folgender zesordnun

geladen: J

1) Geschäftsbericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das abgelaufene Geschäftssahr und den Rechnun .

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Erteilung der 8e nn des Vorstands und Aufsichksrats. ,

3) Neuwahl des gesamten Aufsichtsrats (5 20 der Satzungen).

4) Geschaͤftliches.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis spä ˖ testens am 24. Juni Is. ein Nummern verzeichnis ihrer Aktien bei unserem Vorstande in Hannover, Kollenrodtstr. 665, eingereicht haben.

Geschäftsbericht und Bilanz liegen vom 10. Juni d. Is. ab im Bureau unseres Vorstands für die Akttonäre bereit. ;

Blankenburg, den 25. Mai 1903.

Kaliwerke Niedersachsen, Actiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. F. Ph. Schäfemeyer, Vorsitzender.

197661 Bekanntmachung.

Gemäß §S§ 1, 3, 6 und 18 des Reichsgesetzeg vom 4. 3 1899, betreffend die gemeinsamen Rechte der Besitzer von Schuldverschreibungen, werden auf Antrag des Rechtsanwalts König in Mannheim, als Vertreters der Obligationäre aus den * prozentigen Schuldverschreibungen der in Konkurs befind- lichen Firma „Attiengesellschaft Gebr. Semmer, Maschinenfabrik in Neidenfels“ vom 2. März 1900 im Betrage von 5M 000 M, die Gläubiger aus diesen Schuldverschreibungen hiemit zu einer Versammlung auf:

Samstag. 27. Juni 190,

. Vormittags Tir uhr,

. . des K. Amtsgerichts Neustadt a. S. erufen.

Die Gläubiger dieser Versammlung sollen Be⸗ schluß darüber fassen, daß das Fabrikanwesen der gemeinschuldnerischen Firma Gebr. Hemmer“, worauf der Pfandeintrag für die Obligatlonäre ruht, im Wege der Zwangsversteigerung zu veräußern sei.

Bei der Abstimmung werden nur die Stimmen derjenigen Gläubiger gezählt, welche ihre Schuld- derschreibungen spätestens am zweiten Tage vor der Versammlung bei der Reichsbank oder bei einem Notar hinterlegt haben. Das Stimmrecht kann durch einen Bevollmächtigten ausgeübt werden. 6 die Vollmacht ist die schriftliche Form er⸗ orderlich und genügend.

Neußstadt a. d. SHdt., den 30. Mai 1993.

Kgl. Amtsgericht. (Conkursgericht.)

15104 Bekanntmachung.

Die Generalversammlung unserer Aktionäre vom 28. März 1903 hat folgenden Beschluß gefaßt:

Das aus M 3 0900 900 bestehende G ita eingeteilt in 3000 Aktien à Æ 1000, wird au 66 2400009 esetzt und darnach eingeteilt werden in 24099 Altien à Æ 1009.

Diese Herabsetzung soll in der Weise erfolgen, daß die Aktionäre aufgefordert werden, binnen einer in der Bekanntmachung angegebenen gesetzmäßigen Frist ihre Aktien zum Zweck der Zusammenlegung bei der Gesellschaft einzureichen. Jedem Einreicher werden den fünf Aktien vier abgestempelt zurückgegeben, wahrend eine Aktie zur Vernichtung zurückgehalten wird.

Demgemäß fordern wir hierdurch die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft auf,

bis spätestens zum 25. August 1902 einschliesiiich ibre Aktien nebst Talons und Dividendenscheinen mit aritbmetisch geordneten Nummernverzeichnissen, zu welchen Formulare bei den im folgenden genannten Anmeldestellen bejogen werden können, zum Zwecke der Zusammenlegung gegen Quittung bei unserer Gesellschaftekasse in M. Glad⸗ bach oder bei der Bergisch Märkischen Bank in Elberfeld und deren Filiale in M. Glad⸗ bach oder bei der Nationalbank für Deutschland in Berlin ein ureichen

Diejenigen Aktien, welche nicht innerbalb der be⸗ zeichneten Frist jur Zusammenlegung eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt werden. as Gleiche gilt bei den rechtjeitig eingereichten Aktien binsichtl ich der bei Teilung durch fünf übrig bleibenden Stäcke, seweit sie ung nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien aug. jugebenden neuen Aktien werden in Gemäßbeit des 5 2 Abf. 3 den Handelsgesetzbuchs für Rechnung der Beteiligten verkauft.

im Mai 1903.

genossenschaften.

am I. Jul d. J.

älligen Goupons un serer fonvertierten berent

Vfandodriese werden

vom 183. d. J. ab a Berlin an Ra fe. Gellealllanee˖ Str. Ne. 1098 1, sowie bel der Want suar

* und Jadustr ie. Schinkelrlah

a TDterttun bei der Want für Oandel und markt Nr. 5 heb.

an anderen Drten bel den Fekannten len aten Jablste

.

National Credit Gesellschast, eingetragene wit unt ejchrautier

are d

.

Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten. L20317

Der Rechtsanwalt Siebert ist heute in die Liste der beim hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtz⸗ anwälte eingetragen worden.

Gelsenkirchen, den 29. Mai 1993.

Königliches Amtsgericht. .

20320 Bekanntmachung.

Die Eintragung des Rechtsanwalts Dr. Friedrich

ünle in Augsburg in der Rechtsanwaltsliste des

Landgerichts Aug rg wurde wegen Aufgabe der Zulassung heute ge iat

ö den 2. Juni 1903.

er K. , fr. ra ßer.

20318 Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Günther 1 auf seinen An⸗ Je in der Liste der bei dem Königlichen Amts r cht in Solingen zugelassenen Rechtsanwälte ge—⸗ öscht worden.

Solingen, den 283. Mai 1903.

Königliches Amtsgericht.

203191 Der Rechtsanwalt Justizrat Wenzel in Trier ist in der Liste der beim hiesigen Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Trier, den 350. Mat 1903. Der Landgerichts praͤsident.

ö

9) Bankausmesse.

20316 a, wn

Sächsischen Baut zu Dresden

am 31. Mai 1903. Attiva. Kurgfähiges deutsches Geld. . ÆK 11500653838. K 346 015.

Reichs kassenscheine ..

Noten anderer deutscher 7148 800. SlIh5 157.

c

2 Kassenbestände .

Wechselbestnde . ; 58 470 585.

Lombardbestände . 16214660.

Effektenbestände. 16417135. 21 909 832.

C 30 000000.

kill,

. Eingejzahltes Aktienkapital. Reservefonddz ... ? Banknoten im Umlaufß .. Täglich fällige Verbindlich 1 4 * —ĩ fen n Kündigungs

ö 30 743 720.

Verbindlich keiten. ö Sn tige . J * * 2 He i nicht fällig Wechseln worden: 8 AÆA 1660 376. 49. Die Direktion.

Debitoren und sonstige Aitiva x 6 131 702.

38 3652 100.

. 30 379 598. gebundene

lꝛoz 13] Stand

der Württembergischen Notenbank

am Zz1. Mai 1902.

Attiva. lo 482 823 70 117 250 1758100 18 205 08151 S ĩog zid z

Metallbestand Reichskassenscheine. Noten anderer Banken Wechselbestand . Lombardforderungen 1 2 1093219 90 Sonstige Aktiva 1 1206 610 35 Vassiva.

Grundłlapitah . A 89 000 0900 - 1 11 570 35 Nmlaufende Noten. 2 512 500 Täglich fällige Verbindlichleiten- 719 973 91 An Kündiqungsfrist gebundene

Verbindliche iten 39 000 89 311 50

Gventuelle Verbindlichleiten aug weiterbegebenen, im Inlande jablbaren seln Æ 671 972,14.

20314 nn

Stand der Badischen Bank

am 21. Mai 1 s. Nftiva.

6 692 31059 7435

Metallbestand Reichs kassenscheine. Noten anderer Banken 757 909

1 E23 991 31757 dombarb forderungen 7570 099 23 Gffeft k

H 7ol 88117 Sonstige Aktiva 2 1953 874690

Ti Dm

Va ssiva.

8 00009 18298758

Grundkaxital

Neservefondd. .

Nmlaufende Noten 17 383 3090

Lai i Verba dlich keiten Ii 83 sis g] gebundene

Verbindl r / —m

Sonstige Pa eng

14 . I ** WMechsel betragen Æ 166020 *r

35.

en eren, der.

Stand vom a1.

Nrrtva. . ander Berdene⸗⸗,

Vasstva. Grundkapitall .. 83 * de

pezlalre onds Umlaufende Noten Sonstige täglich fällige Ver⸗

bindlichkeiten h 080367. An eine Kündigungsfrist ge—⸗

bundene Verb 6 keiten 4 450 8509. —i Sonstige Passwa . 95 306 Gyentuelle Verbindlichkelten aus

weiter begebenen, im Inlande

zahlbaren Wechfeln . 721 475.

Braunschweig, den 31. Mai 1903.

Der Vorstand. Bewig. Tebbenjohanns.

10) Verschiedene Belannt. machungen.

leds Dr. Julius Hensel.

Von dem Bankdtrektor Dr. Julius . J. Zt. in Berlin wohnhaft, ist 1877 die ahh einen Namen lautende Aktie Nr. 1690 unserer Gesellschaft zur Deckung einer Schuld bei uns hinterlegt worden. Der genannte Dr. Julius Hensel ist Eier auf die Angelegenheit nicht zurückgekommen, und da unsere 966 e, ihn , dnn l. erfolglos geblieben sind, o fordern wir ihn bezw. seine Rechtsnachfolger lermit öffentlich auf, sich bei uns innerhalb echs Monaten zu melden, um den Anspruch auf die vorbezeichnete Aktie geltend zu machen.

Ist das in dieser sechgmonatlichen Frist nicht ge— schehen, so werden wir die betreffende Aktie zu Gunsten der Gesellschaftskasse verkaufen lassen. Oldenburg, den 30. Mat 1903.

Oldenburger Versicherunge⸗Gesellschaft.

Der Direktor! Hugo Reifarth.

20309 Bekanntmachung. Die Bremer Baumwoll⸗Spinnerelt & Weberei in Grohn bei Bremen hat bei uns den Antrag gestellt, 1I) nom. M 750 090, am gien gele te Aftien ihrer Gesellschaft (Nr. 1— 60

à M 1000) und 2) nom. 5090 090, durch zweitstellige renn sichergestellte G oM Anleihe ihrer esellschaft (Nr. 1-500 a2 Æ 1900) zum Handel und zur Notiz an der hiesigen Börse zuzulassen. Bremen, den 2. Juni 1903. Die Sachverständigenkommission der Fondsbörse. F. Th. Lürman, Vorsitzer.

20307

Von der Dretzdner Bank in Dresden ist der An⸗

trag gestellt worden:

ü 5090 00090, vollgezahlte Inhaberaktien, eingeteilt in 500 Stück à 1000, (Nr. 3001 bis 3500), vom 1. Januar 1903 ab den alten Aktien gleichberechtigt, und .

66809 151 e, durch Eintragung in das Schiff sregister sichergestellte Anleihe, rück⸗ ablbar vom Jahre 1905 ab à 1029, (ver- . Tilgung und Gesamtkündigung bis 1 Juli 1907 auggeschlossen), eingeteilt in 500 Stück à M 1000, (Nr. 1201 1700), auf Namen lautende Teilschuldverschreibungen der Dampfschleppschifffahrts⸗Gesellschaft ver einigter Elbe und Saale - Schiffer in Dre aden 3

zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen.

Dresden, den 3. Juni 1903.

Die Julassungsstelle der Dresdner Börse. Mad ow sky. 20305 Bekanntmachung.

Von Herren Baß Herz und der Deutschen Genossenschaftzbank von Soergel, Parristus X Co, Kommanditgesellschaft auf Aktien, hier ist bei ung der Antrag auf Zulassung von

1100 0090 4 of W 102 rück-

zahl baren und byvotbekarisch sichergestellten Teil⸗

schuldverschreibungen der Eisenwerkle

Lollar, Aftiengesell schaft u Lollar, Lit. A.

Ne. 1— 800, Lit. B. Nr. S)16 1400, ĩ zum Handel und zur Notierung an der biesigen Börse eingereicht worden.

ankfurt a. M., den 3. Juni 1903.

Die A ommission sür Bulassung von Wertpapieren an der görse m Franksurt a. M.

20253] Bekanntmachung.

Die Firma 2. Gebreng X ne in Hamburg bat den Antrag gestellt, nom. Kr. 80 909 9990. TDkand. Währung . 689 230 900, Deut sche R. Tn. Ra. T 739 0999 1 gige Obligationen (Vfandbriefe) Abteilung 11. Ti- gung jum Nennwert big spaätesteng 1964, dez Kredit ˖ verein von Eigenthü6mern fleiner Nealitaten auf dem Lande in Jütland, mit Jnggarantie deg Däntischen Staatg big jur Müchlablung des Kapital, jum Görsenbandel an der biesigen Börse mnulassen.

Oamburg. den 3. Jani 1903.

Die Dulassungsstelle an der Garse amburg. am berg, Vorsihender 20308] Befanntmachung. Die Firma Leipniger Geatraltbeater, Uktiengesell- schaft · in r dar den Antrag pesleht ͤ 809 * G 0, ron ch eingetra * Unleibe de veipzjiger Gentralfbeaters. schast., eingeteilt in 300 Teilschuld. ders n 10MM. M Lit. A. Nr. I big WM und CO Teilichuldverschrelbungen R MMO, M vin R. Nee 1 b gon, nnderlenbar und un- kandbar bi 1912, um del und jar Notig an der Lelsnnlger Görse en. gig. den 2. Junl (on.

Die Dulassungs elle ur Wertpapiere an der Karse m CLeip

Len vr Kieler,

Gorsen ele li

G. 6.

[2252] Belanntmachung. Die All Credit · Anstalt in Lein . . r. in Leiyꝛig nom * 8 909 909 Attien der Vogt⸗ ländischen Bank in Pl V., ü 2 w 000 Stũck

zum Handel und zur Noti 34 . ʒzuzulaffen. z an der Leipziger Börse

Leipzig, den 3. Juni 1903. Die Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Leipzig.

Aßmann, Dr. Kiefer, stellv. Vorsitzender. .

leg e Bekanntmachung.

Die Pfälzische Bank daher hat den Antrag gestellt, „18999090, vollbezahlte Atftien der 6 5653 , vor

erdinan 0 i Nr. 2401 - 4090) A. MZ , P

ki. und zur Notierung an hiesiger Börse zu⸗ zulassen.

tünchen, den 3. Juni 1903.

Die Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu München. Lebrecht, Vorsitzender.

20312 .

Vater lãndische Vieh Ver sicherungs · Gesellschaft ,, . 5 ng an alle gemäß § 13 des schafts⸗ statuts stimmberechtigten Personen 26 ö

27. Juni 1902, Vormittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der Gesellschaft, 1 29 1, anberaumten außerordentlichen ö sammlung gemäß 55 23 und 24 des Statuts. Tagesordnung: Antrag des Verwaltungs. rats und der Direktion auf Aenderung des Statuts und der Versicherungsbedingungen , ri erungsunterne en vom 12. Mai 1901. n ; ö Dresden, den 4 Juni 1903. Der Verwaltungsrat. Kommerzienrat Paul Pfund, Vorsitzender. 20235 Hdamburger Militairdienst, Ausstener K CLebenz · Versicherungs · Gesellschaft auf Gegenseitigkeit in Hamburg. . Tagesordnung für die am Sonnabend, 27. Juni 1902, Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftähause der Ge— sellschaft (Hamburg, An der Alster S6) stattfindende ordentliche ,, 1) Vorlage des , pro 1902 und Erteilung der Decharge. 2) Wahl resp. Bestätigung von Aufsichtsrats⸗ mitgliedern. Eintrittskarten werden in Gemäßheit des 8 9 der

Satzung bis 24. Juni 19902, Mittags 12 uhr, im Geschäftshause verabfolgt.

Der Aufsichtsrat.

20055

Bremer Lebensversicherungs⸗Bank auf Gegenseitigkeit zu Bremen.

Gewinn und Verluftrechnung für das Geschäftsj 1902 - L Lebensver sicherung. e n, ;

Gegenstand

Betrag in Mark im einzelnen im ganzen

. A. Einnahmen. Neberträge aus dem Vorjahre:

1) Vortrag aus dem Ueberschusse 2) Prämienreserven 3) Prämien überträge

Prämien für: 1) Kavitalversicherungen auf den Todesfall 2) Sonstige Versicherungen: selbst abgeschlossene:

apitalertrãge: h Zinsen für festbelegte Gelder

x vorübergehend belegte Geld 3) Mietsertrãge ; z 26

n. Ausgaben.

. Zahlungen für unerledigte Versicherungefälle der Vorjahre aus selbst

abgeschlossenen Versicherungen: 1) Geleistet

Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im abgeschlofsenen Versicherungen für: 1) Kavitalversicherungen auf den Todesfall: a. geleistet b. zurũckgestellt 2) Rentenversicherungen: a. gelelstet abgehoben); b. jurũckgestellt (nicht abgeboben)

Vergütungen für in Rückdeckung übernemmene Versiche dere ———— Zahlungen für vorzeitig aufgelöste, selbst abgeschlossene Versicherungen

(Rücklauf Gewinnanteile an Versicherte: 1) aus Vorjahren: a. abgeboben

2) aus dem Geschäftajabre: a. abgeboben

Rũckversicherungevrãmien für:

2 ar italrerscberungen auf den Todesfall Steuern und Verwaltungslosten:

1) Steuern

Abschreibungen 1 Verlust aug Kaxitala tämienreserven am

icherungen ersicherungen ? m = TQavital ngen auf den Todesfall 2) Sonst tungen: selbst abgeschlofsene Gewinnteserde der 853 Reserden und a. Neserde 9 b. NReserde ür Num d Stn e. Amort. Fond für Rauti ben d. Beamtenunterst- und Pens.- Fond XIV. Sonstigt Nuagaben

am Schlusse deg Geschäftesabrg für:

9745 22061 S565 d gj 45 5i0 Ms gh Jas 7a 275 259, 94 TM 6

1190 593 68

160 M hi on 45.

2310 495597

M 7 445, 16 131,40

231 383 1291394 222340 *

450 11327 Bir 7. 230069

35 472 55 55 000 155 11610 05

12 23763 128123

1438327186 28

Gesamteinnahmen .

Geschãfts jahr aus selbst

809 usa

30 000

A 4375, 92

9615. 15 53 411

A154 51605 49 428. 63 257 65576 1

oi 286 s

A 19171431 75 363 42 265 674 42

21 244

186 557 72

11 26332

10 510 30 is 3

n as io 2s elan

806 91

2436 06 M7 6

Gegenstand

D. Verwend An den Reservefonds e, , e , ne,.

An die sonstigen Res An die Aktionäre od Tantiemen an:

1) Aufsichtsrat 2) Vorstand

3) DYauypt bevollmächtigten 4 gn. Personen

Vortrag auf neue Rechnung

n A. Einnahmen. . Ueberträge aus dem Vorjahre: ö

J

479 5193 Sonstige Verwendungen: zum Beamtenunterstũtzungs. u. Pensionsfonds

Gesamtbetrag. LI. Nusfteuerversicherung. .

; M 62 259, 94 6.

8 195 5 zb 29]

103 783

Kapitalversicherungen auf den Lebensfall Policegebühren Kavitalerträge:

. Zinsen für festbelegte Gelder....

ö vorübergehend belegte Geld ) Mietsertrãge . ö

HI. Ausgaben.

abgeschlossenen Versicherungen: 1) Geleistet 2) Zurẽũckgestellt

abgeschlossenen Versicherungen für:

Kapital versicherungen auf den Lebensfall a. geleistet

ng übernommene Versicherun . selbst abgeschlossene

1 / 22

b. nicht abgehoben

3855 478 6 403 2440

Is 60? or

Betra⸗ . Ine

479 519 13 848 4

öh7 803 8⸗

680 518 1233

3651 323

127

Gesamteinnahmen .. „Zahlungen für unerledigte Versicherungzfälle der Vorjahre aus selbst

724 4 5 000

Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsjahr aus selbst

612 858

7 aus 2. S ate ebe

A. b. nicht abgehoben

Rãckversicherungsprämien für: Kapitalversicherungen auf den Lebensfall Steuern und Verwal tungskosten 1) Steuern

a. Abschlußprovisionen b. Inlassoprovisionen

6 6933,75 18 467, 12 59 498333

217

1 ba, am Schlusse des Geschäftsjahrs für: Karitalversicherungen auf den Lebenfall selbst abgeschlossene Gewinnrtesewen der Versicherten

Gesamteinnabmen Gesamtaugsgaben

HD. Verwendung des Ueberschusses.

An den Reservefondeg An die sonstige Neserven f. Kriege vers

An die Attienãre oder Garanten . Tantiemen an:

1) Aufsichtgrat 3 Vorstand 3) Hauytbevollmãchtigten

q) Sonstige Personen Gewinnanteile an die Versicherten und jwar:

1) jur Aus mblung

2) an die Gewinnreserde Sonstige Verwendungen

jum Beamtenunterstũtzunge und Pensiongfondg

Vortrag auf neue Rechnung

r, Mmilttärdi

A. Ginnahmen. Neberträge aug dem Vorjahre:

1) Vortrag aug dem Ueberschusse 2) Prãämĩienreserden 9 tãmienũbertrage

eserve für schwebende Versicherungafälle 5) Gewinnt serve der Versicherten

Juwachz aug dem Ueberschusse d. Vorjahr

Neberschuß der Einnahmen.

5 852

2646906

612 S8

16 862 86

W 209 ag 6 10ꝛ

9179

8 75 354

2894 143 los 53 7j

G gen 12

Gesamtbetrag

6) Sonstige Reserven und Rücklagen Juwache aug dem Ueberschusse d.

3733 12496 13 7 iz o ß ⸗=

Prämien für Raxitalversichkerungen auf den Lebengfall bubren Rar ltalertrge: 1 Iinsen für festbelegte Gelder ) Im sen für verübergebend belente Gelder 3) Mieterträge Gen inn aus garitalanla VI. kung der Růckvers VII. 1

innabmen

(Schlaß auf der folgenden Selte)

n . J

3646 006 42 2699 8241 12

2

ger g

4 430 32

39 87231 118182

r

2