— —— — 20056 ĩ mlung wurden die aus dem Aus⸗ . Betrag in Mack ; 9 grat . c ö . Gegenstand im einzelnen im ganzen 8 . Der Vorstand jtiakei z e eit Aus gab der Bremer Lebensversicherungs⸗Bank auf Gegenseitig BE. a en. * 4 re , fũr — BVerficherungsfälle der Vorjahre aus selbst zu Bremen. abgeschlossenen Versicherungen: . os zꝛ0 - ö . ie,, :::: :::: ::: os. een Pensions Kasse KR e . . ; männ 9 ö ee. ö für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsjahr aus selbst des Vereins für dandlunge Commis den. 8 — n II. Zah . 1 Ver sicherungs ver GE Eten eue Satzung der Penston. a. in . ö. . Lebensfall: Wir bringen hierdurch zur Kenntnis unserer Mitglieder, da ö . ! J . * * . z29 385 - Kasse am . ö 8 . n ,, ist. . e / n, 6 ö . III ö für in Rückdeckung übernommene Ve icherungen«— ; 8 . ö Ludwig Tam ber, R aun. , . wer wen, e,, , diger , d ö,, n,, lter . VI. Rückversicherungsprämien . d . 6 Föec ng Be cekm ann. VII. Steuern und Verwaltungskosten: 229 a ss ; . d / ; ö j aubi er a ; . h Ile net ie. 3 338 75 . Pie ordentliche Generalversammlung Der a 6 Teutsche Sanatorien Gefen. z . d ö . ee 8h . * aer m. b. S. zu Berlin werden aufgefordert, 1 1 / C o., m. 9 6 . * ; . . , JJ . sselbst im roten . 6 ex Liquidator ] IX. Verlust aus Kapitalanlagen 4 J ; — S. Son nenthasl. X. en l am S . r ö. J 3 So 89 9h . , , rte ber Bln goth . ,, , , ,, sse des Geschäftsjahrs für: owie Dechargeerteilung. Ende Æ Ce, Papiern 1. Vaftung. XI. Prämienüberträge am usse io 860 24 . &. n icht ft mit ve cht an Ha Kapitalverficherungen auf den Lebengfall, selbst abgeschlossene .. 63a 6s C. Wahl des Aufsichtsrats fl nb Fer rfßor rn, Ge kapitalver 3 ie c en . ö Jnowrazlaw, den 5. Juni 190. Durch Beschluß n . XII. Gemsmnmeserhe der Verffchertennnt——— 5 Der Geschäftsführer ; sellschaft aufgelöst und der ö ö anch t XIII. Sonftige Reserven und Rücklagen cc... k . Ehlert lt Been Git ubiger der Ge XV. Sonstige Ausgaben 2 Wg date westert, fich ze eren. Gesamtausgaben z L ozzs) i 3 n g . 5 or, j ho, ache 16. C. Muschtut. 4 bah 8 Wahlen zur Berliner Handelskammer ö W. bb. Ansbacher e e n,, im Stadtkreise Berlin. ixuuhrpommersthe Spar. & Credit - Bank KJ nel er erer w , , d d, e, Ten (. ich d ermin für die . . 1 K , , , r. w . . ö J at nie erge e — . * ü 1 9 9 ae n, n,. FJ , 2. . e n, 9 . . galt g if ng e , , . 102 bab ; ; 1 enn — aus, Alexander J ö - ; . J , 9 U 1 . 66 nabend, den 2 ö. uni, on a0 . ontokor G 6. h a i 55343 2 . . Uhr bis Nachmittags Uhr statt. Eigene Effekten 34 ait 5 17113, 3 e ee hen 1 . Pie Wahlen erfolgen unter n n nher Rich , 60 olo des Aktien oo ooo -- j 11 der Königlichen Regierung bei den ersten kapitalss... = * V kee, n, , Verficherten und iwar: — — — — arne Vsten der Wahlberechtigten, so daß nur Diverse. .. — ; * 2. * w ////—/ users Tus rz bie n. diesen Wahllisten aufgenommenen Personen (e. , sh an Re Hewlmmesercecececre,··,.,· /, / / / — — — ihr Wahl recht ausüben können. Abgabe der Wahl⸗ n e . S1 009909, * 11 ‚ 3 . Wegen der Befähigung zur Abga der Ver. Meienknpttall .. 83263 VI. Honstige Verne 11'362 * — — — stimme, wegen der Wählbarkeit und wegen der Ver Fdefervefond⸗ . . e Gesamtbetrag 2 Nö s3 tretung bei' den Wahlen verweise ich auf die 53 Spar. u. Depositengelder, Kredi⸗ G 6 1002 . . 8 lem ,, Er tors j gtonto u. Kontokorrent. a 2 T l . — — —— —— . ö . un zn ge hende Autweispapiere (Steuer · freditoren M 542 904,0 A. Attiva. quittung, . n, , ,, , Voll⸗ 3 * ons ö 8 rgl. . 1. Wechsel der Aktionäre oder Garanten... . k vos ag dy , . . . Wnrgt, , ms. 1821 e 1 22 026 547 57 Der Wahltommiffarius: e, , n,, . ; 34 o9?, . 2 mund e ge fslamer 2 8683 wos ‚ ar e . . . g ie r 3 V. Wertpapiere: hel als. 8 ündelfichere Wertvapieree 3 3 * . h 2 im Sinne des g 55 Ziffer 1 Satz? Pr. Wos? . ö V- G., nämlich: i 2 * — nach landegges. Vorschr. zur Anlegung von Mündel 6 . t U 8 ⸗ U 1 a , . . ( b. . Eee ne. Hvpothelenakt. Gesellschaften e ö. — * cas sig ss 86 ) Sonstige Wertyapierrcrc 2 8 6 . : VI. Vorauszablungen und Darlehen auf Polieen . . 6 fi s s 8 s ssi , , ih 11 rsak für e eklri ssies ogenli s. VIII. Gutha n: 7738811 5 1112 — — 1 *. 1 sto 1622 3) bei anderen Versicherunggunternebmungend. e e u. X. n,, Hen nm Men, XI NAugflande bes Generalagenten bejw. Agenten: 160 10031 282 H aus dem Gesftejabheec. 3 1 , no Gro o Spiritus⸗ 1 // . an XII. Barer — — . iii. Jawentar und Drucksachen—— 384 70 XIX. r . an cherte Beamte ö ö 1 8323 * verbrauch XV. Sonstige Mida... . 8 2 n. Vassiva. . 2 1. Alten oder Garantiekapstalh.·.., , circa . i,. Schlusse deg Vorjahres a, 1 Beslaand am Schlusse des Vorjabteg⸗=— x * . 3 Jawacht im Geschaftelabrrec , 400 Gramm ãmi eserd fũr: g « * pen,. 23 auf den Todesfall. 3 Taria der ernngen auf den Lebengfalllic.. Stn n 3) Renten 1 a ois 1nd ia pro nd ; 4 Donflige Dersihernngend . Prãmienũberträge fur: . F n ngen auf den Tode fallt. 23 Var italper scherungen auf den 1 ( G 3) Renten 11 1213 95136 4 Sonstige 1 17 M V. Resewen für schwebende Versichermnge fälle: . e 9 ö 1 2 6 un M= j ane Belaneleseẽꝛ / 1 VI. Gewinnteservden der mit Gewinnanteil Versicherten 100000 * 2 ( r ö um 21 . Staateyavieren und für Kurt derl uste * 1 2 Reserre für Kriege ö. . 4 336 5 Umortlsatlongfonbg fur Qautiongdarleben-— 3983 3 Beamtenunterstatzun gh u. Penstenkfondg 22 3 Jarn c gesfellte Blende ann 10d 3 mi eecbo g Vagefammelk Dio denhzẽꝛe· e . vm. Gatbaben anderer Verstberunquunternebraungenæ . *** IX. k 11 —— * ; fi da. und war r ., 6 — 2 — don Vertreiern der Bank al Raution binterlegi. 4 1 . 2 2 9 esamibetras· 2d 732 96 eitigteit zu Bremen. mor stand der Bremer Ban! Gegens ö ö be a0 * ö Während der Dauer der Ausstellu8ng für Gärungsgewer . a gestellt. Pramienteserde fst gema s . , , , mee e . , vom 29. Mai bis 7. Juni 1903 im Institut für Gärungsgewer ru ernebwaangen vom 12 Mai 1901 æbsqhiussez mi ö bestatigt bierm . Betrieb s . , ei , me. Berlin V. 65, Seestr., im zu sehen — — n Lanrtrsß Morstz. W. NMeckserer. Gegenseitiateit zu Bremen:
. 21mann.
M 130.
Selbstabholer auch dur
Fünfte
— ——— —
Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Beilage
R
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Prenßischen Staatsanzeiger.
Berlin, Freitag, den 5. Juni
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels-, Güterrechts.,, Vereins,, Genossenschafts, Zeichen, Mu zeichen, Patente, Gehbranchsmuster, zonkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekannkmachungen der Cffenbahnen enthalten
19063.
ysenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ nd, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel .
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an. 130)
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen
ster. und Bb
Das Zentral- Handelregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
ugspreis beträgt E M S0 3 für dat Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 0 3. — ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 3.
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 130 A., 130 B. und 130 C. ausgegeben.
(Es bedeuten: das Datum vor dem Namen Tag der Anmeldung, das hinter dem Namen Tag der Eintragung, G. — Geschäftsbetrieb, — Waren, Beschr. — Der Anmeldung ist eine
Nr. 60 181. S. 4515.
313 1903. Berlin, Neue Winterfeldtstr. 48. 12/5 1903. W.: Briketts.
lung.
12/8 1902.
1265 1903.
G.: Fabrik für W.: Feueranzünder, Nr. G60 A8.
Warenzeichen.
schreibung beigefügt.)
Rlasse 20
Moritz Simon,
Ge: Kohlenhand⸗
Mar. Ctworowmski. Pilsen (Böh men); Vertr.: Pat. Anw. Rudolf Schmidt, Dresden.
Torfbriketts. KR. 6752.
DIA MANI
6 2 1902. 12 5 1903.
Curt Krüger, Chemnitz, Peststr. SJ. 1251 G: Kerienfabrik. Nr. 60 1895. M.
W.: Kerzen.
1872.
Rr. 9690 188. R. 187.
Giotino - S - T: oct e
22/12 19902. Gentralstelle für C Guropa, sfürstend amm und Vertrieb von Gurtförderrru und Jabebörteilen. Vanillin, W Gurtförderer — Tranevportrollen, rollen, Srannschraubenlaget und Schmierbüchsen. Rr. 90 187. NR 180272.
wurfwagen.
M12 1.
Gentralktene sir CRM. Gurapa, eriin,
Robins Conveying Belt Co., Berlin, Kur⸗ 33. 125 1903. G.: Fabrikation und Jabebörteile, nämlich: Ab- Mücklanfrollen, Leit-
den We; Gurtförderer und den wurfwagen, Trankportrollen, Rücklaufrollen, Leit⸗ W. rollen, Spannschraubenlager und Schmierbüchsen. Be⸗
Rlasse 22.
Klasse 2X.
nlasse ea.
fürstendamm 233. 1215 1903.
. ö. G.: Fabrikation und Vertrieb von Gurtförderern und Zubehörteilen.
ubehörteile, nämlich: Ab⸗
Nr. 60 189. L. 4398.
Nr. 60 184. GEG. 3150. A.
15 1902. Berlin. 1255 1963.
darfsartikeln sowie chemischen
stand iltung sche salze, Silbersal ze, Ziaksalze,
und Pottasche.
Klasse 22 b.
Aulovoll
Elektro⸗Metallurgie, G. m. b. S. : G.: Herstellung und Vertrieb von galvanisch dekorierten Gegenständen, galvano⸗ technischen Maschinen, Apparaten, Bädern und Be⸗
l Produkten. W.: Galpanisch dekorierte Massenartikel, nämlich: Ver⸗ messingte, verkupferte, verzinkte, verzinnte, verbleite, vernickelte, versilberte, vergoldete Schrauben, Stifte, Nägel, Haken, Oesen, Nadeln, Nieten, Schnallen, Deilletts, Bau- und Luxusbeschläge. Fahrradspeichen; galvanotechnische Maschinen und Apparate, nämlich: Transportable Kesselöfen, galvanische Kontaktkörper, Scheuertrommeln, Poliertrommeln und transportable Trockenöfen; galvanische Badflüssigkeiten, nämlich:
Salzgemische; Chemikalien zur Herstellung und In⸗
6 galbanischer Bader, nämlich: Kupfer⸗ Zinnsalze. Nickelsal Bleisalje, Goldsalze, Schwefelsäure. Salpetersäure, Salzsäure, Natronlauge, Kalilauge, Ammoniak, Soda
AME OM EVER V PIECE.Oo- 2518 1902. Boston (V. St. A.);
̃ Vertr.: Müller, Berlin SW. 46.
Pat. ⸗Anm. 1275 1963.
Rr. 60 191. B. I9SIT.
—
k
a open png,
Messinglösung. Kupferlösung, Zinklösung, Zinn⸗ Sratñiĩ t go 3 9 ö g g. ,, e ü Eo lösung, Bleilösung, Nickellörung, Silberlösung und — ee — 6 Goldlösung sowie galvanische Bäter als trockene DV)
—
2 .
Nr. 60 188. H. S024.
8888
18110 1902. Harder Æ de Vosz. Gr. Burstah 36 38. 125 1903. EGExportgeschäfst. W.: Austern, Backpulver, Back konserve, Bickbeeren, Biskuits, Bouillon, Bouillon
säurc, Datteln, deutscher Schweizerkäse, mandeln, Dörrgemüse, Eier, Eierkonserven nu ren, Gierteigwaren, Erbswurst, Eisig, Feigen, Fischkonserven, Fleischkonserden. Frucht konserven, Fleischertrakt, Fruchtsäfte, Fruchtmarmelade, Frucht⸗ gelees, Fischeier, Fleisch. Cesaljene, gedörcte, ge⸗ raucherte und marinierte Fische; Fadennudeln, Gänse Gãnsebrũste, Gãnseleber. Ganselebervasteten Geflugel Gelatine, Gemüsekonserven, getrocknete Früchte, trocknete Gemüse; Gemüsesamen, Gewür e, Gurken, Gelees, Graupen, Grieß. Haferwräparate HVesfe, Honig, Hülsenfrüchle, Hepfen, Sunmer Hafer kalao, Kaffee, Kaffersurrogate, Kartoffeln Käse, Käsefarben, Klippfische, Kobl Knoblauch, Krabben, Krebse, Krebsbulter, Krebsschwänze, Krebs- ertraft, Krickenten, Kürbisse, Küchenkräuter, Knechen, VNunstbutter, Kuchen, Salrißen, Salritzenbendbong, Lachs, Lebkuchen, Lebertran, acc aroni, Mandeln, Mar arine, Marnwan, Mehl, Milch,
Nüsse, Nudeln, Spersesle,
Paprila, Pfeffer,
Getreide
? . ge⸗ n
.
Melenen, Oliven, Obst, Pflaumen, Preßbefe, Pudd PVuddingrul ver, Pump ernickel, Pilze. Pickle s. Punsch certralte, Pekelfleisch Rauchfleisch, Rosinen, Nur Rüben, Neis, Saff ran. Schiffebret. Schinle Schmal Schweine fett, Sirura. Stocksßsche, S
sleisch, Succade, Supr enkräuter. Surventafeln, Sal je, Saccharin, Sancen, Speck, Speise fette. Sxeisedle, Sago. Ther, Tiüffeln, Tomaten, Talg. Vanille, Vermicelli, Waffeln, Wildbret, Wurste, HJZuckergurken, Juckerwaren. Jucker, Jäackerz wied ack
ZJIwieback, Jaiebeln; Absint be, ätberische Ole, Ale, Apfelwein. Weerenwein. Giere, Bitters, Bomlen⸗ essenzen, Brauselimenade, CGbamraagner, Jharren Zigaretten, Cocktail, ognal,. Gierkegnaf, Farben, vruchtat ber, Fruchtessign. Feuchtweine, Geneder, Gingerale. Gingerbtandr. Gingerchampa nee, Ginger ˖ wine, Goldwasßser, Varjer Sauerbrannen, Vimbeer- essiz. Himbeerwein, Rirschwasser. Kernbranntnein, Liqueur, Limonade, Limenadenssenzen. Mal Lessig. Milchkegnak, Mineralwasser. Nerd bänser, Mauch. tabal, Ram, Mumcenlcur, Sarsaparille, Schaum.
weine, Punsch. Sodawasser, Steinbäger, Steinmeln, Stout, Tafelaquav it, Weine, Weinessen zen Wermmnt. Wbiely. Porter
Nr. 99 199. G. 2798. 210 19901. CGdward Gaebier a Meographi- sche Institut, dem nn Neustadt 126 10. G. Verftelung don arte arark schen. litbograr biichen
niasse 2.
Robin Gonvening Benn —14— ur-
1 und Druckarbeiten. MW 1. *
sengnlsse des kartegrarbichen, der litbedrardiichen und deß Buchdrucken
Klasse 26 a.
Samburg, G.: Import. und
kapseln, Bohnen, Bonbons, braune Kuchen, Brause⸗ limonadebonbons, Bren el, Grünellen, Butter, Butter⸗ 1 farbe, Brot Cakes, Kakao, kandierte Früchte, Cham Fenerungepraparate. vignons, Schokolade, Zichorien, Zitronensa't, Codfisch, Komwvottfrüchte, kondensierte Milch. Konseivierungs« Klasse 2BO c. vulver, Cornedbeef, k ystallisierte Früchte, Zitronen-
Wr Dessert⸗
Eier⸗
Käöselab,
welehe ztets bestes Funktlonsran garantir t 26
Berlin, Burgstr. 29.
Berlin. 125 1993 fabrikalion.
W: Taillenschli⸗ ßen und
Damentleider ö Nr. 60 192 dv. 83607
hof nis
10/2 1803. A. J. Harder, Trierem i. Mecklb 1215 1913. G.: Vertrieb von
.
vigarren Dinar lo Weiß⸗ und Messingbleche; Pfl in jen⸗ SZigaretten, Rauch, Kau⸗ und Schnuvittabot 2bem vertilgung mittel; Hate, Suthbaa Tell Vãute und gebran tem Kaffee, Thee Schel 3 Borst Schwäamr wa Putz aun w Putz; KRakao. W ? Zigarren Dignmi 10 31 w lle Di nger, Kurfer nd Men d 1 Ruy fer- Rauch, Kanu. und Schnuvpftabak e bleche; Kupfer und Zin Stangen und Blöcken brannter Kaffee. Three Schokel ine und Kakas Yischangel Reit ⸗ und Pferdegeschirrbeschlag aug Nr. G60 RG, G ass X. niasse d. Nusilber vernilbert; Sroien, Steigt ügel, Tren en
.
1
2415 192. Compagnie Laserme- Cigarettenfabriten. Dre den A Tabat⸗ und Ji areitenfabrik. W Lauch
tabak. Jrgarerten und Jigarettenr a Nr. 90 194.
—
xX. 17823. lafe *
6008EII
r. 80 198 2. 2683.
43 1973. Loeser X Wolff. GIdiag n. Berlin 135 103 G6: Jigarren. Jigaretren- end Tabak- brikf W. Jizarren Rrnrttter. Ren Van. und bnur tada
* 1 1
Fran RuaFfinefen r- Glijabetbar. T 18 L G. Jiaar c und Ʒꝛaaretten eich ft. Q. Ji zarte
11 5 1 *
Becht
Rr a9 17 d on. Ria fe an*. no en, G p Giele. ae e nne l G
12d won , Jrarren ed dere
cu d and lan 12 2 ; 9 Jwäarren nnd
7 8 K ö. S* zatetten Axe sche
Klafse 26 4.
The Walter M. Lomney Co.,
Paul ; ᷣ ö G. Fabri⸗ kation und Verk inf von Konfitüren W.: Bonbons.
ohenzollern
M Löffler, Hamburg, Dammtor
25 2 1903. Vöcktinghaun nierten usch. G.: Druckknovf⸗
niasse 28. Rr. G60 200 R Ia5SI0.-
Ta ba- 1.
unde Tan⸗ 1
8
NRiasße 28.
Nr. 60 198. H. 7954.
Tùrkische Eg yptische Russische Tabake
15/9 1802. straße 9 135 199353. G.: fabrik. W.; Zigaretten. — Beschr. Nr. 60 199. . 1202.
30 5 1902. straße 32. 1315 1903 G.:
phischen Apparaten und Artikeln,
stander, Halter und Cyelometer. zubehörteile, nämlich: Nãhmaschinennadeln. wagen, Motorwagenteile,
MWgtore. Pneumatiks jeder Art. Schreibmaschinenteile,
und Kovpierklammern. — Beicht.
stlasse 38.
Simon Hirsch, Berlin, Pallisaden⸗ Tabak⸗ und Zigarerten⸗
xglaffe *.
Bandlung mit Fahr⸗ rädern, Motorwagen, Motorwagenteilen, photogra⸗ Näãhmaschinen, Nähmaschinenteilen, Schreibmaschinen und Zubebör. W: Fahrräder, Fahrradteile, sowie Fahrrad jubehör⸗ teile, nämlich: Glocken, Sättel, Pumpen, Fahrrad- Nãbmaschinen⸗ Motor⸗ Motoꝛrwagenzubehõrteile, nämlich: Cornets und Glocken, Pumpen, Ventile, Schreibmaschinen, Schreibmaschinenzubebörteile, nämlich: Schreibmaschinenfarbbänder, Gummibãnder, lnerf ⸗ Typen, sowie photograpbische Apparate, Apparatteile jabrikalisn, ꝛille Stäbe, und photographische Zubebsrteile, nãmlich: Taschen, Korseitschließen und ⸗Stäbe und Drucktnöpfe für Schalen, Mensuren, Trichter, Eericrrat men, Rr ter
GL0ORV
. Marca registrada.
135 1905. G.: Ervortgeschãft. W: Gisen und
Stabl in Stang Blechen und Blöcken; Eisen⸗ g. Stabl Aluminium und Neusilberdrabt; Aluminium⸗ g. 5 a =. ;
3 . leusilb v Zirk Mei, umd nn 8 ten t, 3s
4 5 —15 5682 Wagen, einschließlich Kinder⸗ und
Wasserfabrzenge, Bin faden. Tauwerk; Flach Danf Jute, jämtlich ia robem Zastand; Stöcke, Reffer, Reisetaschen Keks Britetts. Roblenanzuünder; gecdätische und vbotegrapkische Apparate; Feld- schwieden. Dokel und Bebrmaschinen. Drebbänke, B lechichacidemaschinen, Lofometiven, Schreib ⸗ und Vuckꝛruckeremm am in Buntvarier; Wandrlatten, Schiefertateln. Gire Kalt, Aspbalt, CGbamotteteine, Baufsteine. Sal Keblensäure, Ammoniak, Bauch drackerĩs ch Tarferstiche, Del gemälde, Anker,
Netten, riaolen Kreide, Kirte. Vepfen, Mal Fare und Faareile, Schabe astite. Gummisanger. Rr. G0 T2901. T. 2. Klaffe 12
12 190 Parr Trier, Gelle. 13 5 192. S Nabrnanweittelabetfen und Versand eich mf. r Saäratlrbe Gackz?aren und onditere raren Tergnaren,. Beabeng and Jackerwaren, Gachen dakrihen. Warm den War iwan sarregat., Saccade 8 — *
andi. Sal amalkdan Len Traudenjucter. Scheel ade
und Ralae Teaftürea Nadeln. Malkareni, frische Früchte, ken errzerte Fröchre ein gemachte Frühe, Mebl. RVarte -e di. Gue
Starte, Rlere
Grauren —— 3 Cdere 8
and d utters ret aner-
Manschelmebl. Ser fee dl. Denn leren, Seren cinlagen, Sarr catafela Saucen NKaff ee Mberien nd anderg RKaffeesarregare, Tec. Dier, PDerrer,
Ale Gtanutwein. St a ttäue en. Srirttac cee. Tꝛaucure nad giaacurertratte. Qrcre'nern. Trauben- era, Fr berria Rrdaterreeme, Scauneei-, Par- rein. Git. Gars ren, Tra aeden Tre maden cRienzen Selferreefer. Sanerbenneen eder he Dele Srenele, Terrpentinel. Rehn, Gde. Dean Herrelenm, Serie, Sr, Peer fee Tierfett nad Pnaaatett . e den Denn fererg lam Wacken ad Beaken Garnen, WNWarxarir c. Jleiĩcheæate Garstæaren. lerer me- rate. Tala. Eurrenꝶ— W Rrianer, Me- Dc e, ere re, Ter reatracte, erte, Ted. Den. Ses deli. Melatiec. Se-. Verner. Tœabmn. icke. Fi Geer erden Are, Tre de- em-, Red. rette. Raglar. cler Marre-clade. Mienen,
QGackralect Want le Vans tra ire Frecbraremag (eeenrlede end 4 Wal Walyrertrakre. Wall arreate. Dead
Riafe I
J. Rech. Damburg, Alsterdamm .
J
,,,, 6 ö
.
— ,