V d gewäblt. NTiIior - 47109, 112, 47134. . 4775 -= 47178, 47203, 47206, n 7569, 47531, 7351, 4730,
47406 —- 4 .
Jahre, angeme
rma, 1 ve
it bographischer abriknummern 8
mern 4000 —– 4018, re, ang t am
442. Firma Fnau, ein
. nisse, u 6 ö Ra ,
für Cleiderstoff Flächener;eugn angemeldet am 6. Mal 1803
Nr. 2206. Die Firma Fran
ein versiegeltes ür KRleiderstoffe, Geschäftnummern 372 lächenerzeugnisse, Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am 22. Mai 1993,
Nr. 2207. Die Firma Richard Matthes in mit 29 Stück eschäfts num mern Schutzfrist fünf Jahre, achmittags 21 Uhr.
Geschãfts nummern 2441 Schutzfrist zwei Jahre,
Nachmittags 31 Uhr. Schmieder
. .
13601, 13519,
Blanck Æ Cie, Firma in 14571, 14891,
1ẽHaket Nr. 1922 mit 50 Mustern und Ab von Maschinenstickereien, ff ã Geschãftg nummern 16851 — 169090 angemeldet am 20. M Nr. 5396. Diese l be mit 50 Mustern und Aobildungen von Mas offen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 6950, Schutzfrist 1 Jah 20. Mai 1903, Nachmittags 45 Uhr. Nr. 5307. Dieselbe
14763, 14709, 4817 t Offenbach.
1903, .
versiegeltes Paket mit 1 Paket Nr. 10
aus welßbaumwollener 3 alität mit roten Abschußstreifen,. nerzeugnigz, Sch Mal 1903, Na Nr. 443. Firma C. J nersdorf, ein ver ustern von baumwolle nummern 4031 — 4044 1080, Flächenerzeugnisse meldet am 23. Mai
hennersdorf, e Mustern von baumwo nummern 4081-4114, Fläͤchener 3 Jahre, angemeldet am 23. Ma
19 Uhr. Grostsch
2048 Gen. m. beschr. 2055, 2057, 2058,
zog ] iz 43, Ma, 9, By],
W056, Dfenvors re, angemeldet am 19. Mai mittags 11 Uh
Vessinnt. 457, angemeldet
icht 23. März 1903 das Bekanntmachun Weserzeitung. fur die Genossenschaft mitglieder.
Vormittags 9 Uhr. Flãchenmuster,
Rg. 3731, Rg. 3 Rg O 336, O 948, 3743123
bis 41228, 41257 - 41260, 418 89 = 41892, 41806 — 1954, 47494, Schutzfrist 3 Jahre, angemelde
ieselbe Firma. Ver⸗ frist der Muster unter den 10247 und O614 um j Mal 1903, Vormittags
Firma, Verlängerung ler den Fabriknummern 118 um weitere je fünf auf fünfzehn re am 6. Mai 1903, Vormittag r. 645. Dieselbe Firma, 1 ver nicht verstegeltes Paket mit Erieugnisse,
frist 3 Jahre, mittags 3 Uhr. en
aket mit 50 Stück nen Kleiderstoffen, 4078, 4078 A, 4079, ahre, ange⸗
entsch in aket mit 34 Stück slenen Kleiderstoffe
erfolgen nur n llenserklãrungen erfolgen durch 2
den 28. Mai 1993. Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. Genoffenschaftsregister ist heute bei der
landwirtschaftliche eingetragene änkter Saftpflicht
Rg is, G 535, am 37803 — 37806, 41 Oos - 41809, 41838 bis 1909, 41930 - 41933
Meerane, ein Mustern für Schuhsto bis 070, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 26. Mai 1993, N Nr. 2208. Die Firma Jul. Th. in Meerane, ein versiegeltes Mustern für Westenstoffe, bis 464, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 26. Mai 1903, Nach
Meerane, den 2. Juni 1903. Königliches Amtsgericht.
Nürnberg. Im Musterregist
Nr. 5286. Ikl * Reis, 1ẽPaket mit 59 Spitzen und Stickereien,
Firma in Plauen,
E. Derselbe für di Nr. 50 Abbildungen s. hat für die unter Nr. 161
eingetragenen Muster Nr. E und 44 Ofenschirm⸗ füße. die Verlängerung der Schutzfrist bis auf ahre angemeldet. ernigerode, den 30. Mai 19903. Königliches Amtsgericht.
Konkurse.
Kgl. Amtsgericht Aalen. Konkurseröffnung über das Vermögen des Me⸗ chanikers Ernst Stierle in Aalen am 3. Juni 159093, Vormittags 9 Uhr. richtsnotar Krauß in Aalen. 19603. Wahltermin u. Prüfungstermin am 2. 19023, Vormittags 11 Uhr. mit Anzeigefrist bis 24. Juni 1903. Gerichtsschreiber Hauff.
Rontursverfahren.
Ueber den Nachlaß des am 1. Juni 19902 zu Altona verstorbenen Privat manns Johann Heinrich Felsberg wird heute, Vormittags 19 Uhr 30 Min, dag Konkursverfahren röff net. Verwalter Kaufmann Theodor Drews in Altona, Poststraße 1g5. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum J. einschließlich.
: rma, 1 Paket Nr. 1924
mit 50 Mustern und Abbildungen von Maschinen⸗
ierzeugnisse, Geschãftãn um mern
16951 17000, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 20. Mai 1903, Nachmittags 15 Uhr.
Nr. 5308. Tieselbe
offen, Flächenerze
568, 72822. 72824, 72836. 72339 34, 349, 72927, 72925, 72935, 72938, 7294], 72979 — 993, 72995, 72997 - 301, 30096 -= 7390905, Schutzfrist 3 Jahre,
Mai 1903, Vormsttags 12 Uhr. Dieselbe Firma, 21 Abbildungen von gestickten Spitzen und Stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschä 3015, 73018, 73019, 73021. bis O39, 73052. 73034 —- 036, 73038, 73097, 736098, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Mai 1903, Vormittags 12 Uhr.
Nr. 5288.
stickereien, offen, Flächen
am 6. Mai 1903, Vormitt Bei Nrn. 534 und 536.
längerung der Schutz
Paket mit 8 Geschäftsnummern 457 Schutzfrist zwei Jahre, mitlags 4 Uhr.
72943 — 945, Rogasen. 73003, 739004, ldet am 7.
rma, 1 Paket Nr. 1925 mit 50 Mustern und Abbildungen von Maschinen⸗
stickereien, offen, Fläche nerzeugnisse, Geschäfts nummern 1700] 17050, Schutz rist 1 Jahr, angemeldet am 20. Mai 1903. Nachmittags 15 Uhr.
Nr. 5399. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1926 mit 40 Mustern und Abbildungen vo Maschinen⸗ stickereien, offen, Flächen erzeugnisse, Geschästs nummern T7051 —= 17090, Schutzfrist 1 Jahr 20 Mai 1905, Nachmittags 415 Uhr.
Nr. 5310. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1927 mit 50 Mustern und Abbildungen von Maschinen⸗ stickereien, offen, Flächenerzeugn olz04 - 01253, Schutzfrist 1 20. Mai 1903, Nachmittags 45 U
mit 50 Mustern und A
abriknummern 37131, eben auf zehn Jahre am 6.
U Bei Nr. 316. Dieselbe der Muster un
in versiegeltes Brennerei ·
Genossenschaft zu Goseiejewo
J ket mit genossens
mit unbeschr eingetragen wor
An Stelle Thalwitzer ist der fiskalif Goertz in Gogseiejewo Rogasen, den 2. J Königliches
1903, Vormittags snummern 73000,
der Schutzfrist 024, 73026
des ausgeschiedenen Gutsverwalterg B 114 und B e Gutsverwalter Ernst
en Vorstand gewählt.
Amtsgericht. Schwerin, Meck lb.
In das Ge Schweriner tragene Genossenscha heute eingetragen: Da mitglied Ziegeleibe dorf ist durch Vorstand ausg vom 26. Mai
önau i. Sas, am 2. Junt 1903. Könialichez Amtegericht. HoT. Verzeichniß der im Monat Mai 1903 in das Amtsgerichts Hof erfolgten
er sind eingetragen unter: J. von Schwarz, berg, 1 Muster einer Mo imitation, versiegelt, nisse, Schutzfrist 3 1903, Vormittags 11 U Wolfrum K Hauptmann, in Nürnberg, Muster einer Etikette für Schoko⸗ Nr. 6563, Flächenmuster, offen, Schutzfrist angemeldet am 6. Mal 1905, Vormittags
h Nr. No4. Heinrich Friedrich Loos, Firma suster eines Federhalterträgers, Erzeugnisse, Schutz rist Mai 1503, Nachmittags
43 Uhr.
Nr. 0h. Felsenstein Mainzer, Firma in Nürnberg, 6 Muster von Zinnbechern, 4321, 7659, 8h76, 8602, 869 / Serviettenringen Nr. 34,
Firma in Nürn⸗ aikplatte in Parkettboden
Muster für plasti Jahre, angemeldet am 1. Mai
Konkursverwalter: Ge⸗
angemeldet am Anmeldefrist 24.
sche Erzeug: Hermann Kroitzsch, Firma
̃ 1 Paket mit 18 Mustern von seidenen Besatzartikeln, offen, Flächenerzeugni 2931 —2936, 3 Jahre, angemeldet am 8. Mai 1903, Nachmittags
3 Uhr.
Nr. 5239. Blanck & Cie, Firma in Plauen, 1 Paket Rr. 1912 mit 37 Mastern und Abbildungen von Maschinenstickereien, s Geschaäftsnummern 9034-91079, meldet am 8. Mai 1903, Nachmittags r. 5290. Dieselbe
graphischer nummern 8 2168. 8 217 Rg. 3858, Rg. 3914, 47 bis R277, e282 47285, 47386, 47493, 47522. 476542 bis 7h75, 47635, Schutz srist 3 Ja am 30. Mai 1803. Vormittags ti2 U Bei Nr. 317. der Schutz rist weitere fünf au Vormittags 112 Uhr. am 30. Mai 1903. Königliches Amtsgericht. Rergheim, Erft. In das Musterregister ist heute unter getragen worden; Rheinische Linoleum wm zu Bedburg.
Flächenmuster, 3. Rg. r 85 -= 3 * 30, Rg. 37 225, 47239-47242, 47274 47323, 7365, 47366, 47655, 47564 e, angemeldet
Musterregister des K. Eintragungen: X In das Musterregist
Co., Aftiengese stegelten Umschlag mit dem Nam nisse, Schutzfrist zehn Jahie, 1903, Vormittags 8 Uhr. Nr. 464. Kraut Selb, in einem versieg des Tafelserviees Elly⸗ terrine, Ragoutschüssel und Pfeffergefäß. run
sse, Geschäfts⸗
nossenschaftsregister ist zur 2901029651.
Ziegeleigenossenschaft. fü mit beschränkter Daft⸗ S bisherige Vorstands itzer Ernst von Foller in Wick ücktritt von seinem Amte aus dem eschieden. In der General versammlung 1903 ist für ihn der Ziegeleibesitzer inrich Baumann in Lankow als Mitglied des Vor-
den 3. Juni 1903.
iffe, Geschãfts nummern
er ist eingetragen: abr, angemeldet am
brik Ph. Rosenthal 4 einem ver ⸗ Photographien der Form en Botlticellt, plastische Erzeug⸗ angemeldet am 8. Mai
Firma, 1 Paket Nr. 1925 it 5 ̃ bildungen von Maschinen⸗ stickereien, offen, Fläche nerzeugnisse, Geschäfts nummern Ol Il54 - 01203, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 20. Mat 1903, Nachmittags 15 Uhr. Arndt Æ Flint, Firma in Plauen, 1Paket mit 59 Mustern von Spitze: Flächenerzeugni 730 — 9745, 9790, 9795—9 bis 9829, 3832, 98314 - 9639, 9841-9844, 98273, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 22. Mai 1905, Nachmittags 5 Uhr. . Dieselbe Firma, 47 Mustern von Spitzen und Stickereien, verschlossen, t Heschäftsnummern 9845 — 9848 Ish 1 -= 9854, Wos = 663, 9870 - 9975, 9943 — 99961, ? Schutzfrist 1 Jahr, 22. Mai 1903, Nachmittags 5 Uhr. ; Die selbe Firma, 0 Mustern von Spitzen und Stickereien, verschlossen, Fäc Geschäftsnummern S937 9992, 959 — 9995, 10012 — 10021, 10023 bis 1662s - 10023 10045, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 22. Mai 1903, Nachmittags 5 Uhr. ; ieselbe Firma, O Mustern von Spitzen und Stickereien, verschlossen, Flãchenerzeugnisse, Geschäftsnummern 10016 10065, 009d — 10090, 16093 — 100596, 10113-10116, 10116 angemeldet am
Verlangerung usters unter Nr. B 166 um f fünfzehn Jahre am 30. Mai 19603,
lächenerzeugnisse,
in Nürnberg. chutzfrist 1 Ja
offen, Muster für plastis
eim X Adelber 3 Jahre, angemeldet am
August 1903 egelten Umschlag
Erste Gläubigerversammlung 27. Juni 1992, Mittags 12 Uhr. nmelde frist big zum 15. Auguft 1503 einschließlich. All⸗ ruüfungstermin ittags 12 Uhr. Altona, den 3. Juni 1993. Königliches Amtsgericht. Abteilung 7. N. 19103. Bekanntmachung.
Dag R. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschlu vom 2. Juni 19603, Vormittags 111 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren über daz Vermögen des Kaufmanns Muton Müller in Augsburg, B. 255, eröffnet. Rechtsanwalt Dorfmüller hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 23. Juni 1903 fst erlaffen. Forderungen sind bis zum 23. Juni 1903 beim Gericht anzumelden. versammlung sowie allgemeiner Prũfungstermin am Mittwoch, den 1. Juli 1903, Vormittags 9 Uhr, Sitzungßsaal Nr. Il, links parterre.
Augsburg, den 2. Juni 19903.
Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.
olographie
bestehend aus Suppen ⸗ auciere, Senfgefäß, Salz- ben Platten, ovalen P Salatiere und äefen, Ausführung
irma, 1 Paket Nr. 1913 mit 50 Mustern und Abbildungen von Maschinen⸗ stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 16501 = 16650, Schutz rist 1 Jahr, angemeldet am 3. Mat 1903, Nachmittags 45 Uhr.
Nr. 5291. Diefelbe Firma, 1 Paket Nr. 1914 mit 50 Mustern und Abbildungen don Maschinen= stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 16551 — 16600, Schutzfrist ] Jahr, angemeldet am 3. Mai 1903, Nachmsttags 145 Uhr.
— Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1915 mit 50 Mustern und Abbildungen von Maschinen⸗ stickereien, offen, Flächenerzeu 16691 16630, Schußfrist 58. Mai 1903, Nachmfsttags 45 Uhr.
Rr. S293. Dieselbe Firma, 1 Paket Ir 1316 mit 50 Mustern und Abbildungen bon Maschinen⸗ stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern frist 1 Jahr, angemeldet am
nds erwählt. Schwerin (Mecklb.), Großherzogliches Amts
und Stickereien, Geschãfts nummern 99, 9306 - 9513, 9822
verschlossen,
September 14, 6 Muster von
Erzeugnisse, Schutzfrsst 3 Jahre, angemeldet am 12.
st Schlemmer, tkuster von Christbaumschmuck Verbindung mit Gelatin, Rr. 3118-2137, Muster für plastische Erzeugnisse, offen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Mai
lv Æ Toberer, Firma in Isgarrenkisten⸗ Flächenmuster, ver⸗
obaler Kompotiere, viereckiger flachen Vessert · in jeder Größe, oder teilweiser Ausführung, Schutzfrist fünf Jahre, angemeldet am 9. Vormittags 8
Nr. 46 ein⸗
erke Bedburg, Aktien. sechs neue Fla ieftapeten), bezeichnet mit den 666, 667, 668. E 4, F b, Schutz frist 3 Jahre, an Vormittags 16 Uhr 30
Bergheim, den 27.
Könialiches Amtsgericht.
und Kompottellern, für
Im biesigen in jeglichem Material,
Spahn ·˖ Sarrenstädter Spar. fasfenverein e. G. m. u. S.
Genossenschaftsregister und Darlehns⸗
Mai 1963, zu Spahn ein
1ẽPaket mit gesellschaft
Erzeugnisse, Linerustarel
Mai 1903,
Porzellanfabrik Ph. Rosenthal schaft in Selb, Tafeln mit kolo Nr. 968, 3668, 3662 und 3663 in allen Größen und
Flaͤchenerzeugnisse, angemeldet am 30. Mai 19603,
Vormittags 11
Roth 9g. S., 20 auß feinem Lametta in
Anugsbnurg.
Flächenerzeugnisse, hb, Flächenerzeugn
n: * 9 6 telle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder hren f ohz,
Stevens und Hömmen sind die Landwirte Bernard Ficker in Spahn und Wil belm Wiabers in Harren⸗ stãdte zu Vorstandsmitgliedern bestellt.
Sögel, 27.
gemeldet am 2
Mai 1903.
9965 — 9970, angemeldet am
1Paket mit
Co., Atftiengese siegelten Pakek zwei nungen von Dekoren in verschiedenen Ausführungen, Arrangierungen,
in einem ver⸗
rierten Zeich= nisse, Geschäfta nummern
Ronkursverwalter: Jahr, angemeldet am
Mai 1993. oönigliches Amtsgericht. . Strassdurs. Els. ö n das Genossenschaftsregister wurde eingetragen Band 1 Nr. 32 bei Rheinauer Spar Verein, eingetragene in Rheinau: Generalversammlung vo Stelle des Josef Raub der Ackerer Michael Wimmer, Sohn von Karl in Rheinau, in den Vor⸗ stand gewählt. Straßburg, den 27. Mai 19903. Kaiserl. Amtsgericht.
1903, Nachmittags 4 U
Schwabach. ausstattungen, Nr. 2290 2317, siegelt, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 156. 1963, Nachmittags 13 Uhr.
Nr. 7708. Schiller, Friedrich, besiter in Nürnberg, Muster einer farte und Muster einer Geduldspielkarte, muster, offen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16 Mai 1903, Vormittags 91 Uhr.
Nr 2709. L. Ostermayr, Firma in Nürnberg, 1Muster eines Bierkruges — Turnfestkrug Nr. 1246, Muster für plastische Erzeugnisse, offen, Schutzfrist I Jahr, angemeldet am 16. Mat 1903, Vormittags
Darmstadt. In das Musterregister
27. Mai 1903, Vormitt Mufter ¶ Flãchenerzeugnisse Paket, enthaltend
Flãchenerzeugnisse, verschledenen
Schutzfrist drei Jabre, Nachmittags 6 U
Nr. 466. Porzellanfabrik reuther, Attiengesells versiegelten Umschlag ein Nr. 4090 N., 4091 X. Blatt mit Dekorzeich
erjeugnlsse, Schutzfrist drei zf. Mal 1903. Vormittags 8 Uhr.
Musterregister ist eingetragen:
36 Porzellanfabrik Bh. Rosen⸗ Artiengesellschaft in Seld am Form 230 führt nun den Namen
sind beute die von der in Darmstadt ags 19 Uhr, angemeldeten eingetragen worden: bbildungen von folgenden Olbrich Tischzeug, Gesch. Nr. T. O. So, Dess. 100, Olbrich Divandecke, Olbrich Kissen, O. K. 60, und 60, Olbrich Dekoration,
Erste Gläubiger
10031 — 10034, 10036 bis
Lorenz Sutschen⸗ aft in Selb, latt mit Dekorzeichnungen
ind ein zweites Nr. 30427 in jeder Größe, ir jegliches Material, Flächen Jahre, angemeldet am
16651 — 16700, Schu 3. Mai 1903, Nachmittags 15 Uhr.
Meinhold * Sohn, Firma in uen aket mit 50 Mustern für Gardinen und Tapisserie, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnum mern 2693 1685, 2394 4635, 2422, 2434 558258 - 29, 2435 46576, 2436 46534. 2437 4675, 2438 4687, 2439 457), 2441 4676,
und Darlehenskassen⸗ Genofsenschaft m. u. S.
m 5. April 1903
Buchdruckerei Ansichtspost⸗·
alet mit Nr. 5294.
und 4092 N. Plauen,
Olbrich Decke,
O. O. D. D. 400, Olbrich Plumeau O E. Olbrich Dekoration, V Olbrich Dekoration, Morawe, L. L. G. ich Wischtuch, . T. SG. Olbrich Wischtuch,
das Vermögen des Kaufmanns Hein rich Janffen, in Firma: H. Janffen, in Berlin. Alte Schönhauser Straße 61 Wohnung: haufer Mer 183), ist heute, Vormittags 109 Uhr, von dem Röniglichen Amtsgericht ! zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Guilletmot in Berlin, Friedrichftraße 235.
Alexandra, Detoration. Melita, Olbrich Vischtu
Wischtuch, T E. G,
22. Mai 1903, Nachmittags 3 Uhr. = Dieselbe Firma. 50 Mustern von Spitzen und Stickereien, verschlossen, Flãchenerzeugnisse, Geschäftsnummern 030 - 10173, ol 73, 10185 - 10154, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet
2440 4679, 2444 4687, 2446 5833 2449 5859 — 5862, 2452 5775, 2453 5779, 2454 5779, 2455 5776, 2456, 5776, 2457 / 5773,
2442 4676 36, 2447 5343, 24415 345 2450 5773,
2443 4575,
B. In das 1) Bei Nr. thal X Co.. Mai 1903: Die
2451 5773, Viersen.
Verwalter Kaufmann In das Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗
5s 9773,
beute, Vormittags 3 Uhr, das eröffnet. Konkursverwalter:
* lã , . e u am Prũ⸗ fungetermin den 1. Juli 1992, Vormittags
9 Uhr. Den 2. Juni 1903. Gerichteschrelbey * Amtsgerichts. Ref.
. Ver sCaufmanns — e das mögen des Fran Scholz in Breslau. Sandstraße 11, wird heute, — 30. Mai 1503, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ erfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hermann Koffack hier, Enderstraße 158. Frist zur Anmel dung der Konkursforderungen bis einschließlich den 15. Juli 1993. Erste ãubigerversammlung am 25. Juni 1903. Vormittags 11 Uhr. Prũ⸗ fungstermin am 29. Juli 1903, Vormittags 11 Ur, vor dem unterzeichneten Gerichte, Schweld⸗ Ri Stadtgraben Nr. 4, Zimmer 39 im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Juli 1903
einschließnjlich Amtsgericht Breslau. Dresden. 209095 Ueber das Vermögen der Glas⸗ und Porzellan⸗ warenhändlerin Anna Clara Amalie Helbig. geb. Krause, hier Pfotenhauerstr., 37 wird heute, am 2. Juni 19035. Nachmittags 425 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kaufmann Aßmann hier, Holbeinstt 29. An⸗ meldefrift bis zum 24. Juni 1903. Wahltermin am 3. Juli 1902, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am z. Juli 1993, Vor⸗ mittags O Uhr. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. Juni 1903. Dresden, den 2. Juni 19803. Königliches Amtsgericht. Dreaden-. 20096
Ueber das Vermögen der Schuhwarenhändlerin Bertha Louise Michel, geb. Rost, in Dresden Rosenstraße 3 wird heute, am 2. Juni 1903, Nachmittags 40 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Tonkursperwalter⸗ Herr Rechnungskommissar Bever in Dresden, Breite Straße 21. Anmeldefrist bis zum 24. Juni 1903. Wabltermin und Prüfungstermin am 2. Juli 1993, Vormittags I Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. Juni 1903.
Dresden, den 2. Juni 1903.
Königliches Amtegericht. Abteilung II.
Greitenberg, Pomm. 20081]
Ueber den Nachlaß des am 9. Dezember 1302 gestorbenen Maurer · und Zimmer meisters starl Pechtoldt in Greifenberg i. Bomm. ist am 30. Mai 1903, Nachmittags 7 Uhr, das Kenkurg⸗ verfahren eröffnet. Zum Ronkuraverwalter st der Kaufmann Emil Starck in Greifenberg i. Domm. ernannt. Offener Arrest mit Anzeigenflicht und Anmeldefrisft bis zum MN. Juni 18035 Termin zur Wahl des Verwalters, Beffellung eines Gläubiger
Frift ausschusses und eintreten enfalls aber die in 12 bis X. D. bezeichneten Gegenstãnde am IZ. Juni L9G.
ferner ein Muster eines Wischtuches, au Wischtuch genannt, Geschäftsnumme
Schutzfrist betrãgt 3 Jahre
2459/5776, am 23. Mai 1903. Nachmittags 5 Uhr.
Nürnberger Gelluloidwagren Dieselbe Firma,
nossenschaft N in Nürnberg,
kassenver ein,
Anmeldung
eersener Spar- und Darlehns-⸗ 11. Juli 1903.
der Konkursforderungen eingetragene Genossenschaft mit
2b ls5gr 3, 26e Ss ö5s56, Vat mit ee Gbr mwg n 1 T. A.. riger Rr. 285 Emil Offenbacher in Mantt. abrit Gebr., Wolff,
m Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prirungstermm am 11. Juli 1992 Vormittags 10 Uh.
2464, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Mai 1903, Nachmittags 4 Uhr.
Blanck Æ Cie, Firma in Plauen, 1 Paket Nr. 1917 mit 40 Mustern und Abbildungen Maschinenstickereien, Geschãftg nummern Olo?!
Mustern von Spitzen schloffen. Flachenerzeugnisse, Geichafts nummern 10185 1020905 - 10210, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 22. Mai 1903, Nachmirtags 5 Uhr.
zudwig Bratwogel.
eineg Tesseg eines Ketienschützers, un Stickereien, Muster für plastssche Erzeugnisse, Schutz fris angemeldet am 265. Mai 1903.
G. Nister,
unbeschränkter Haftpflicht in Reersen deg Registers), beute folgendes eingetragen wo
Der Metzger Hubert Kaerkes stande ausgeschieden und in der abgebaltenen General ve der Hauptlebrer Heinrich Elber zu
27. Mai 1903. Königliches Amtsgericht. waldshat. Genosfenschastsregister. 20231] In dag diegseitige Genossenschaftsegister wurde a Firma „Landwirtschaftlicher Tonsumwerein Gurtweil“ e. G. m. u. D.
redwitz am 13. M zwei Jahre verlängert. Honenstein-Ernsitha.
In das Musterregister ist eingetragen: G. Böttger in Oohen. Paket mit 7 Mus Schneidzeugen, 1186, 191, 1197, 1198, Jahre, angemeldet ormitiags 12 Ubr. Wucherer in Oohen. Umschlag mit
2. Juli 1902. Vormittags 10 uhr. Prũ fungstermin am 11. 11 Uhr, im Gerichtsg
Din navt. den 253 Ma ai 1903: Schutzfrist um weitere
Großh. Amtsgericht Darmstadt J.
Falkenstein, Vogt. In das biesige Musterregister ist eingetragen; Rr. 143. Firma Oertel Æ Co. in Falken ˖
stein, fünf versiegelte Pakete mit 250 Mustern eng.
lifcher Gardinen, Vitragen und Bettdecken. Geschäfts ˖
19092 Bo ude. Nofterstraße 77 78, I Trerven, Zimmer I2. Offener Arrest mit An- eigerflicht bis 11. Juli 1903 3. Juni 19035.
Der Gerichtsschreiber des Röniglichen Amtsgerichts merlin.
. bis 10192, achmittags h
in Mürnberg. Bezüglich der Muster Nr. S15ß bee und 83926 unf wurde dle Verlängerung der Schutzfrist auf weitere 7 Jabre angemeldet.
G. A. Glafey. Belüglich der Muster Ni. ZIL a—-=f wurde die erung der Schutzfrist auf weitere 5. Jahie angemeldet.
Nürnberg, 2. Juni 19903. K. Amtsgericht.
Oberndorf. Teck ar. C. Amtegericht Oberndorf.
In das Musterregister wurde bei Ter Firma Uhrenfabriten von Gebrüder Thomas Haller A. G. in Schram . unter Nr. 228 eingetragen:
In unverschlossener Briefumschlag, enthaltend wei Abbildungen von Holzubten mit folgenden Fabrikationgbenennungen und Nummern: Klein Korone Nr. Mb s77, Luton, Pat. Alarm Nr. 503) Muster für plaftische Grjeugnisse, Schufrist Mai 1903. Vormitt. Dberamts richter Ramp
HIanuen. In das Musterregister ist eingetragen werden. Nr. b. Cid Sannemann, Firma in Plauen,
j0 Mustern von Tapisserie⸗
stoffen, Flãchenerreugnisse, Geschãfts nummern 1267
1373, 1385, 1421, 1431, 1432
1475. Schutz rist
2. Mai 1903, Vormittag:
ist aus dem ĩ am 15. Februar 1993 rsammlung an seine
Flächenerzeugnisse, ili, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 12. Mai Vz, Nachmittags 5 Ubr. Dieselbe Firma, 1 Paket Rr. 1913 Abbildungen von Flãchenerzeugnisse, 16730, Schutz frist meldet am 12. Mai 1903. Nachmitags 5 Uhr. geopold Cacar Hartenstein, Firma Abbildungen von Storeg und 2 Abbildungen von Bettdecken, offen, Flãchenerzeugnisse, Geschafts nummern 94453, 9503, Schutz frist 13 Mai 1903. Vormittags 111 Uhr. — 17 Blanck A Gie. Firma in Plauen, 1è Paket Nr. 1919 mit 20 Mustern und Abbildungen
Flãchenerieugnisse, 2
Berlin, den Neersen gewählt stein . Ernstthal. verschlossenes zu Bett und Tischdecken sow schäftsnummern 1182, 1186, 2M, Flachenmuster. Schußfrist 3 am 2. Mai 1903. V Firma Georg stein · Ernstthal. Strumpimustern, Geschätts nummern 2. * für vlastische CErzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange. meldet am 7. Mai 1903, V
von Spitzen, Seichãftãnummern
derschlossen,
; ö. Flächenerzeugnisse, in Nürn⸗ *
Abteilung 83 mit 50 Mustern und Maschinen⸗.
Frau Bertha Venel Danziger Straße 25 L Nbr, von dem Königlichen Amtsgericht zu Berlin das Kontursverfabren ersffnet. Verwalter: Berlin NW Frit ur Anmeldung der Tonkursforde⸗ Frste Gläubigerveriamm- Vormittags
nummern 16701 Jahr, ange⸗ 31
2 — 1 — zu Berlin. 3. 31362. 31366. Schutzfrist 5 Jahre.
am 25. Mai 1903, Vormirtags 10 Ubr. Iele Æ Neis. Firma n Plauen. 2 Abbildungen vo und Stickereien, off
verschlossener . . Raufmann in Gurtweil ein. gzeitickten
offen, Flãchenerjeugnime 72862. 72899 7
ormitiags 11 Uhr.
abrikant Max Vogel in Ober- alet mit 6 Handschubmustern, Flächenmuster,
rungen bis 10. Juli 1903. 5331. 20257. m 2g. Juni 7 19 uhr. Prürungstermin am S. August 1902. . 10 nr. mn Gerichte gebaude,. Norter 778. Trerren. Zimmer 67 Arrest mit Ameiger licht dig 10 Ser lin. den
5354. 9357. lung witz. 1 offenes P Geschãfte nummern Schnußfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Mai 1903, Nachmittags 16 Udr. Dohenstein · Ernstthal. am 2. Juni 1993. Königliches Amtsgericht.
Vereinigte hans und
angemeldet 753053. 73054 73056. 7 sind aus dem Volstande auggeschieden, und an ibrer 39391 20 — X. 2036 Stelle wurden Otto Gamr, Tandm irt (Direktor; Sandwirt ¶ Direktorstellvertreterj und 3)
Peter Gamr : 7 alle in Gurtweil, n
Dugoe Räg, Landwirt (Rechner), jn den Vorstand gewäblt. Waldᷓahut. 26 Mai 1903 Gr. Bad. Amtagericht. I.
Bekanntmachung.
TDamypfdreschgenossenschaft G. m. b. O.“
Daut General dersammlungabeschlusses vom 9. ausgeschie denen Jobann Schlätzer d und mwaleich Veremevorsteber Bürgermeister Jobann Market in
Maschinenttickereien
Geschãftanummern Ol - oli53, Schutz frist 1 Jabr 1903, Nachmitrags 15 Ubr. Tieselbe Firma. und Abbildungen den Maschinen⸗
stickereien cffen, Flãchenerzengnisse. Gejchãftenummern 16751 — 168090 f Mai 1903.
unfrift 3 Jabre, angemeldet ar 3. Vormittags 112
Diefeibe Firraa. Dalet mit
Serichteschreiber
. 81682 * * 12 r angemeldet ar des Tèêmalichen Amtsgerichts
Abtetlung 82 In das Musterregister ist eingetragen: Feist“ in Mainz. Ansichtepostlarten und 22 Muster ür Unsichtepostkarten, verschlossen, Flachenmuster, 2340, 2572, 2456, 2541 5, 5056, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 1. Mai 189093, Vormittage 11 Ubr. Firma „Listmann * Stellwagen Gipagnolettestangen / für Treibriegel“,
Firma „Ludwig. gemeldet am 25.
für Umrabmung ju
3 — ** 1 Jigarrendandlers weiden. 20 80 Matern See ener ne, Joh aunes 2iefegang. 4. 5 Moosbürg. Nachmittags 1 , don dem Römalichen Amtsgerichte l . Nonkurgderra hren Boehme in Berlin, meldung der Tonture forderungen naen EGrfte Mäubigerdersaumiung am 2c. Juni 19902. Vormittag 1 Uhr. . 22 Uugun AD., Borwittag I Uhr. Gerichte ge baude. Veiter trage? ,
Irre mit Imeigernicht dig
Geschästenr SII09, 2134. 2187, Nachmittags 10 Uhr Die selde Firma. n ᷣ 1 und Abbildungen stickereien een. Flãchener ye ugnisse. Geschaftts numme rn
Vormittage Iz Ud
Vorttandem it gliedes Blanc * Cic. im-
offenes Paket mit Vorstandemitglie
— f Ferit ur Un- 49 Mustern den Maschinen m —
Vlauen. 3 16
* 94 1 . — k I dernen r afet Rr. 1929 mit 30 Mustern und Abbil dungen WMaschinentickereien
366 8 eichaftenummrrn
in Mainz.
angemeldet am 15. Mai 18 13. Nachmittage 1 U Iris Nei. Firma a Mliamen. don gertickten Svihen Flãchenet ieugnisse Geich af ta
Prufungatermin Muster Hebel 2 ; far vlastische Grieugnisse, Gesch Nr. 1309, 1301, Schuß frift 3 Jabre— angemeldet am 9. Mai 1903, Vormittags 105 Ubr
Firma „Martin
Weiden. 3 Mai 13 RgIl. Amtagericht
Musterregister.
augzländischen Mufter werden Leiryig verèff entlicht )
3 Jabre, angemeldet am L Pafet mit 80 Abbildungen und Stickereien. er 7 nummern S656 85
Die selbe Firma. ind Abbil'ungen offen, Nachener eugnin
Bmlianc * ie Firma in Blauen, go mit 29 Mastern und Abbilt ungen Flãchenerieugniße 16. 16355, 16362 bi br, angemeldet
nit 0 Mustern den Maichinen Deichisftenummern
angemeldet
1ẽ9Palet Nr.] MNaschinenstickereien, Geschaftt nummern 16376, 160
Mayer“ Mainz, 3 Mater, und zwar Nr. S6, 6 gn, S670 Flacon, Sg 54, S696, 868, 8681,
Derlin,. en Juni Der Peri hisichtenber des Teniglichen Imtgaericht Ton tur aver tangren. Nachlaß den ? er itor benen D. Mudolf Gduaard Ceran
. dachi gꝛags
Weichior tr
Tonkure forderungen sind *
88, angemeldet am
r * * vo. Nachmittag * Ubr — 6 — nm La Die sesbe Firma.
und bildungen tickereien, esfen, Jlachencriengnisse. Meichaftenummern
aa aner 1
123. 2133. 21137, 16490, Schub srist 1 Ja am b. Mal 1003, Nachmilland 15 Uhr
VTieselbe Firma, 1 Paket Rr. * mit 49 Mustern und Abbildungen von Maschinen siickereien, offen, Flachenereuguisse Geschaftsnummer⸗
Schuh srlst 1 Jal
Nachmitags Jö Ui TDieseibe irma, 1 Pakei Nr. ** mit 48 Mustern und Atbildangen ven Maschinen⸗ siicereien, offen, Flächener euquisse, Geschastsnummer ihr, idle oho Schu d. Mal 1903, Nach⸗
big 888 Schuß frist 3 Jahre 103. Bormittags Rl Ude
Rr 830 Dieseive Yirma. I Vafet mit O Mb. bildungen den gemlickten f Flacbenereugnifse
Lbteilung X
0 Mustern Blumenterf, 8677, 3673 Stex fen. S685 Feuer eng,
TN.
Im Musterregister d G. DMierhol beschränkter Daftung
sst zu Nr. 318 bei der Firm 2 Doka, Gesellschaft n
Stickereien,
Bonbon niere. 702 Sr] Tischtlingel, 7 ν chmud- Geschãtanummern
chale, 86 13, 8814 Tablette, 88 1 1, 613 eleftr Klingel, e Rindertelle . 8630 Milchtanne, Lbeurflacon, 6 I Jackerjange, 46, Jigarettenetui⸗ Schupfrist 3 Jahre, aus mel ke
Schutzfrist fünt Jabre, mgemeldet am 2
1903, 12 Uhr Mittags
NValken stein,. am 9. Mat 180 Köaialiches Amts mricht
C Tenrhansenm.
In unser Musterre nister wurde eingetragen
Firma Reinhold Oanke in Oohr,
1 ümschlag mit Zeichnungen den Tonmedellen
stegelt, Muster für dvlastiiche Grieugnisse mit and
obne Fläche ndekor,
Beh. Rerhnunge ears Mai 13, Nachmittag? Walter ele * Neis. 1 Valet nn , ndildangen den e stickten Sr. Sen
nen. C nne
Handspiegel, weg Kasser⸗
Juckerschale, M ihn
Vianen. emeldet am 5h oa L Tone To dad Nonkurrderfabren Bernnlich der Muster, je 1 Tafel aufsatz nummern 7o, 701. 1 Grurpe, Fabrtknummer l die Verlangerung der Schutzfrist bin Jabre angemeldet am M Mai 1903,
53 nuhr 0 Minuten
Mrnsadt, en 60
angemeidei 13. Mal oz Veirm ttags 1 Uhe
Ronkursderwalter rnann Die elbe ira. Hole
vlastische Ge leuanisse, am 2 Mal 1pm, Normsitagg ) 1 Uzt
in, „Rar Theyer“, Mainz, 1 Munter är Mein slashenetiketten, Gesch ⸗ Arn
2 Stickers en
1 Reichlußfassung offen. Fläche ner e uguise, Gœschaftenummern
nannten oder die Wahl eines anderen der die eitelung cines Glaudeger- eintretenden Falls , der Toalutsctduun NRichneten Gencnstäner auf den Vormittage AX Uhr.
der a Forderungen an oon, Kerem ittage n, he, = anler peichac ten ö
iber die Bei- angemeldet miltags J Une Tieselbe Firma, 1 Pate ni Rustern und Abbilpuggen ban siidercien, offen, Flache ner eu guisse Ge schasts num m6! Schubfrist 1 melt am 6. Mal 1905, Nachmittage 15 Uh Tieseibe Firma, I Vake Mr. Mil mil * Plustem ned Uitilwaggen den Waschluen, sricherc len ofen, Ilchener eugniss- — 6 — 1 angemestel am Nal 1h, Nachmlisage 1 l l Dabu, Firma mn Wianen⸗ dale mit b Mussrn ben Geiickien Fön und Nerlken, verschtesse lich enet seuquisse, Geschatisnummern 118 110.
debaltung de Verwalter owe aug ichusses und
Mai 1393. Furstliches Imtaaericht. nan taen.
In dag Munterregister ist ingetra zen vorde- 9 Bermel augen. dersiegeltes Paket mit 35 Stück Mustenn nr r arbischer Grieugnisse, Fläachtnmufter, Fabrik. olg gin ln 809 4415. Mai 1993. Nachmittar 5 Ubr
Nr. Firma Gebrnder gautgen. dert. zeltes Palet sitdogtaxrbijcher Errenansiffi. nammern 11983 11mm.
verschlessen. Flächen maslen i, hart
Jab re, angemeldet am 23 Mai 186 3, Vormittag
r zin Tln dn dnn, ; M3. Vormittag a . Viana R Ge. zu ma n Miamen. 2 Mu tern Majichinenstitereien,
weiche tauummern!
mn gemeldet am
ai, Tn dnn, 4 16 shtung in jeglichen Material und angemeldet am minage 3 Uhr Geenzhanfen, den. Jai ln, Töntellaez Amtadericht Osar Grenhausen.
S Canan. Sachse m. In dag Maslerregrfter ist eingetragen
nn, es. . eglicher Mr one, Großht er sogliches Am tiaaericht mainz ö . An da, Musserregisser ist ingettasen werken um, ren versregel iet Pale glewersion :, Fiichenerennmnisse emeldel an Mai 1d
; zJlachene r 1 Schug rijt Dabre, angemel
am 1d Mol won, Wormilenn mn U
r dan, Dieieike Jirma. Maker ) von eli ichen Sriypen onen. Ila chener eunulsse, Geicheitauumme t io nn ni, nn nnn
Nacbmiüteg *] 128 — 4135 angemeldet am
mi en Ad
Die elde Tiara. Stickerei n.
Maultern and deil da ngen stichetelen. oMsfen, la benereugnuisse. Meicheten m men
cha ie der un Geschasts num me in
Dan 103. Der Merhbenchteiker der Toalghchen atkeencht? i. bt. 2. in ABer a.
Wa uc, wit nne id cht dis
Meerane, weich a fis nu m men n Dari maei Jahre, Mer mute 19 Uhr pi, ginn, ermaee Desräann, ,,
ver sie gelten Pale mi
mig Tun Schutz frist 1 Jahre Vormittage III Ubi
Mn, Naben tag, , Ur Viauen. 2 dae Taaigl che Vater icht
Flachenmuster. Jabrtf - ein verstegel tes
bet mä nn n niern don baumwollenen Xlerderftenen
n, meerane,
.
2X. War N teger ich Blau beur- den Rachian 11 ker denen Neannee Baur. Weder Wach
angemelder Win we
FRöntgsiches Amtsgericht u Gretfenberg i. Vomm- Grein. Ton tur a verfahren. 2089]
leber das Vermögen des Bäckermeisters Guftav Eisel in Greiz in heute, Vormittage 11 Uhr, Fonkurs eröffnet worden. Verwalter Tanfmann Demnrich Jeckel bier Anmeldetermimm 2. d. M. E rste Gläubigerveriammtiung und Prüfungstermin: 6 Juli c.. . ttags 10 Uhr. Offener Arreft bis 30 d. M.
Greiz. den 3. Juni 1903. Der Gerichts schreider des Fnrstfichen Imtsgerichte
Deter Rath.
Rronach. Betanntmachung. 2098
Ueber den Nachlaß des am 19 Okt. 1902 m Stein- eien, erfterdenen Pfarrers Johann Bantist Reinlein den Steinmteien urde dente, erm. Nhr. das Rontararerrabren eroeffnet. Versufiger Tonfursderwalter-: Surtinat Dauich in Trenach. DFener Irrer. Anzeige- n Inmei derrrst big 27. Juni 03. FSrfte Sliubiaerdertamtung: Minne. 17 Juni 19024. Bor. d Ue. gemermmner Prifungetermmn Saÿetag. I- Juli IDG. Vorm. O Uhr.
Tronach n 6.
Imtegerrcht
Lands. Mr.. Joos
leder das Lermegen dees Schuhmachermerners nivert Machwmaller n inte t deute, an -, mm O03. Vermittage 89 er, dag Tenkarderrabren roff net. Tonturederwalter Tendant NVaranardt en bier nmelderrit dia 1 Dali 1M Irne Slaubi gerderiammlang an L. Jui AG. mittags IR Uher Mueeterai o In-, Jui 19924 Dormitag 1A He-. Tree rem mit Aarengerlicht n 8 Dan M.
Zandaberg a- M=. en Dan 1
Der Gerichte ihreiber des Töaralihen LJmtsserschta.
ace se lich ft. Riraga n Nn 2 Tenkarderiabren er fue. Der Tauktmann Jaber 2 DiUdenken nd m Tontarèecrwalter crnanak. Teber erderan ad dis Dun
.
dee
Täade aud r Peine, dr 8 tangen auf Dall Den. 2
8 n
regt. den dem R FJerdernneen r e cadert Wire, D Lare ü Den
Tea. * 2 * caucatte in