Te gig e Erste Beilage kemmenden Schig ken- und Eee e ler mit eee, reitag (zum ersten Male) und Sonn das Volksstũck mit Ge ⸗ Kai dt ies bade 696 2 . ĩ ö RJ , um Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger seiten zum Einsaljen und . verbraucht werden. deißen Ms qi e,. achmlttags Heimat“, nds Im ging t (ogl. Nr. 130 d. Bl), Seine Hoheit den Herjog 6 1 nz 1g 1g , 1 zeig ö
hann Albrecht zu Mecklenburg, folgendes Telegramm: 9 1902
zuzurechnen d noch die häufiger vor- . Diens Der ledige Hof, Mittw Die 2 Karlsruhe, 5. Juni. (W. T. B.) Seine Majestät der
Im Residenztheater findet morgen die fünfundzwanzigste Sehr erfreut über den freundlichen Gruß der Hauptversammlu Gesundheitswesen, Tierkraukheiten und Absperrungs—⸗ Auffübrung des meer e Ehemänner“ statt. Vorher wird der Deutschen Kolonialgesells i Ich Eure n m n. * ma srregeln. der Cinakter Nach dem Ballen gegeben. nehmern herzlichen Dank zum Ausdruck ju bringen. Die treue Mit⸗ . — — — 2 Bei dem am Montag, Abends 71 Uhr, in der Marienkirche arbeit der Deutschen Koloniglgesellschaft an den für die nationale . Rußland. stattfindenden Orgelvortrag des Musikdirektors Otto Dienel nf so bedeutungsvollen 3 aben über See begleite Ich mit leb⸗ Königreich Preußen. Die russische Kommission zur Bekämpfung der Pestgefahr hat werden mitwirken: die Damen Agnes Friedrichowicz. Margarete von Haftem Interesse, und wünsche Ich der Gesell a. unter Gurer Hoheit
Charlotte Heine, die Herren Hans Bussenius Violine und Heuer Wirkens r ihk k k . ; . ns. il helm, J. R.“ i . zi . . Kö , , . , ö . 3 wer beutzgen Pormilttagssitz ang wohnten tr. Konghlihen Zusammenstellung der pro n r r en 1903 durch die Rentenbanken erzielten Resultate. , . i finnlaͤndischerseits Callas in Peru als pest= e. Reichard, Hummel, Kummer. gẽheinderger l. a. Ver n, 3 si. e 5 D. . ö Vel lern K e n n 26 J ö K . bel, welcher letztere . nach Straßburg zurück⸗ in Rentenbriefen Renten ˖· Die aus Verdingungen im Auslande. ; kehrte, Auf die Begrüßungezanfprache des Vorß genden, Hernogs Jo— zu io des Betrages der Summe ablosungs· n gung Ihre Mgjestäten der Kaiser und die Kaiserin sowie hann Albrecht, erwiderte Seine Königliche Hoheit der Großherzog in vollen Rente kapitali K Belgien. die daderen in Wiesbaden weilenden Fürstlichteiten wohnten, wie längerer Rede, in der, Höchstderselbe, die nationale Bedeutung des Bezeichnung zu Summe bar e ann 2 d W. . . meldet, E abend der zweiten Festvorstellung Wirkens der Gesellschaft . zum, Schluß brachte (4 oO 9sao -. ; sind 1. April m [. Lieferung von Mößeln für das Friedensgericht. Iiz5 Fr m: in Kögiglichen Ebgater bei und, wurden mlt deni der Gheäherrssg he, ggchs ufs shen e taletät. den e Kanfft d sãmtlicher Kapital d w o, nr . K l . 0 Gwün. c n,, we, , . , ig. ; fasestäten faß Ihre Durchlaucht die Fürftin zu Tippe. ng eingetreten. Nach längerer Erörterung wu = . in 190: = , . . don doo kn fellcher Putter 1. Qualltit: 8d Lose inn Gegeben wurde die Qper 3 weiße Hun en 6 5 trag des Autschusses.! Der Reichstag wolle den e dn 2. Rentenbant ö 3 1 1 spitzen) Absndungen bermin Ln Renten- e . Rieucinrichtung mit taval als George Brown und Fränseln Bestinn treffend den Eiseßbahnbau von Darss Salkam nach 'roggro, mög- aus der i e, . getündigt briefe . Theater und Musik. als Anna. Bie Dekorationen und Kostüme sind im Charakter des st bald annehmen“, und der Antrag der Abteilung Hannover, Ver⸗ 0 0 ) resp. a gen in Renten
briefen ver⸗
schottischen Hochlankeß zur Jeit des Motoko gehalten; die Partitur Peixeffend die Bestebelung Uhehes durch Europäer, dieser mlt einigen Staatskasse pflichteten eingezahlt langt haben,
Königliches Schauspielh aus. ist in der ursprünglichen Vollständigkeit wiederhergestellt, der Dialog . einstimmig angenommen. betragen m
j ältig v j ; verbessert. Die Aufführung gefiel sehr, auch Ihre Majestäten erlaufe der Nachmittags sitzung wurde ein Antrag des auf 3 r r n r , fn. 2 gi . spendeten lebhaften Beifall. 8. Professors 22 von Stengel ⸗ München nach längerer ien. 2 * 2 2 — — * 2 * —
pon Ressing“ in Scene. Die Wirkung war, da bel der großen angenbmmen, der Pahin geht, eine Kommission, ein zusetzen, 12173 12 177 569 ö 13 214 65 4704 26 201 354 22 67 412 34 n. 5
die Stadt Ra gasa ki für pestverseucht erklärt. ö. Helene Wiegand, Gertrud Kleckel, Liesbeth Fränkel, tatkräftiger Leitung auch ferner reichen ö.
An
r, n 2 ĩ ] Jr . die sich mit der Bodenpolltik in unseren Kolonien befassen 32 366 32, 335765
8 a , ,, nn, mn. 82 , man, , iges. 2 und für den nächsten Kongreß einen Bericht he ten 997 36. . 8 333 * 33 291 33 1 36 h 185 365 konnte, tiefgehend; das edle Patbes, welches das ganze Werk Berlin, den 6. Juni 1963. . er. e, ,, für 1 2 2 18085 die Magdeburg, und zwar:; z ; 5
beberrscht, ber mufikalische Wobllant der Sprache, der Stimmungz, Kostenlose Kunstgenüsse erlesener Art für Arbeitnehmer, . nächsten Ve ; gemerbegusftellung in, Erwägung zu äighen, aus der Provinz Sachsen. 41409 4427 36. — 4427 725 19883885, g8 393 883 571035
; ; ö = ; ; ten! rsammlungs ahlt. — 1414 zauber, der die romantische Dandlung, umgibt, kamen voll ie zugleich eine Art öffentlicher Auszeichnung darstellen sollen, hat der am Abend im gro ae. 9 ers et r tz est 3 Fenn cher 1 ö. . n. . J .
zur Geltung und hielten die Jubsrer vom Anfang his zum Ende in Verein zur Förderung der Kunst für den kor j Minsler, und : n , ; Rg i nmenden Winter wohnten Seine Königli : üinster. mn, wan: er,
. irn Keie 6 Fräulein ö an. soeben beschlossen. Damit tritt in der deutschen Reichs hauptstadt eine . der Herzog 3 . 6 aus Westfalen und Rhein. z38 906
6 1 dune r Isabella anvertraut worden, und die Künstlexrin Einrichtung ing Leben, die in Paris seit Jahren mit größtem Erfolge die Spitzen der abiischen und militärischen Behörden bei provinz 1113 149430 1789 29 . 235079 38 30577 ; 421 23
hin re ; . a. Gelingen. Schon ihre durchgeführt wird. In Paris bildet dieses Benefizium einen 6 j aus der Prov. Hessen⸗Nassau 455 480 95 36350 75 20878 1168378
. * 5 * . ö 6 6 2 1 zur , . der a Schick al Teil der Bestrebungen deg bekannten „Osuvre, de Mimi London, 5. Juni. (W. T. B.) Nach einem bei Lloyds einge⸗ asen 318 318 80 318 So amm, 2
2. e. i in 44 on 2 e aber r ,, , . Pinson“. Die Auszeichnung besteht darin, daß verdiente Arbeit- gangenen Telegramm aus Magnilg sind während eines Orkans tettin, und zwar;
feils 2 ist er e, 2 * . . . . 56 n, 1. 3 2 . zwar zahlreiche amerikanische Schiffe verloren gegangen, darunter . e. ,, wn , 1, k
25 8 her dene ers, ear an stsen⸗ 3e lchen urch gemeinnüßige Arbeiterwo in e ꝛe. geschieht. Frei. uf der Höhe von Camoteß der Dampfer „Perla de aus der Hrobin en ,. 5 ; 2 **
. * . g die künstlerisch gebotenen Grenzen; farten zu kal fen Veranst . ersten Ranges auf guten Visavas * dessen Mannschaft zum Teil ni, . 9 dolstein , 1 . 12 9 , 8
aufgetragen, die Stiẽmme, llang lätzen, deren Besuch die eigenen Mittel kaum gestatten, erhalten. den bei. Orm oe gestrandeten Schiffen, dem Dampfer San DI dvr Do i s5fXc Ts 2741 TJ 77 23 G35 16 292 34 dõd 492 34 gas od3 47 d 95d 7 13 99 bo ch ff 5 pf 1s 4 470 49
bier schneidend, die Rede überhastet und nicht klar genug ; f . ; . fn 2 * *. ; ü liedelk Weniger Hates iert eh, een. Diel rte Schön jetzt haben sich einige der ersten Berliner Kunstinstitute Rafgel!“ und dem Schuner , Mayflgwer“ ist die Mann; gien aus den früheren 8050 2 514 230 837. os vo 7 sc ui 352 a3 O- bo bel 18. Er & sa 3. T God os 149 699 2530 rs al so or dd Ts sim, s ds I86 52e 475 915 7 Ss 652 88
96 zur Ausführung der Sache und Hergabe von Freikarten bereit erklärt, schaft ĩ U termi 1383 230 96 Po ob 793 601 436 Qa 1368 233 5022 804 258 96 Siaegemann (Don Manuel) und Christians (Don Ce . —ĩ = F e e, ö ganz,. etett st. worden. Des. Tran szportschiff ebernahmeterminen . —— ea, ortreffläche — 33 —— Wer 2 zuerst der Generalintendant von f. und der Direktor Reinhardt „ Samshus“ soll ebenfalls untergegangen sein. Diese Nachricht be⸗ Summe 1 383 950 935 20 092 803 966 176 734 1570974 of 347 709 357
, . n, m, e, . 33 Kleinen und Neuen 2 owie einige erste Konzertdirektionen. darf jedoch noch der Bestätigung. Außerdem sind an Rente
r n, Hern ber Getalreh lnbeft nn gar bteristeren. Fir Din lt rr . onzertdirektion und einiger anderer ain e übernommen und haben die
, , , 1 2 ter dürfte in Kürze erfolgen. Weit Paris, 5. Juni. (W : ĩ ü
die XB B ; ; olg eitere uni. (W. T B) Ein dem Kolonäialminister tigten d
— — 9 ö . n . 6 8 21 kostenlos 1 Billet sollen durch zugegangenes Telegramm dez . urs von w Saen n . 3
ift als idealer Vertreter des Cajetan schon von früber her bekannt, des W ns 2 2 3 . . 1 e nnen Fer ß di k ,,
itm reikte sich Herr Molenar als Berengar würdig an, und sehr ihm Finnegebäbten Abonnementehlaßge der b . 5 25 . ige W ö K
Verternerreert waren auch die anderen Chorsprecher, die Derren bie sen weck zur Verfsgung st z e e . .* eater für eurige alken werden in der Richtung nach Westen emporgetrieben Tilgungskass e. — — — — 243 154 31
Boettcher. Arndt, Hertzer und Winter. nehmen . f en, — 3 e, nr . 3. 2. 2. ö *I 6 . 125 ung 3.
k nehmer, welche diefe Auszeichnung in der laufenden Woche genießen St. Petersburg, 6. Juni. (W. TZ. B) Aus , en e
DJSa Königlichen Qpernhause werden morgen Die sollen werden zu Beginn jeder durch die Zeitungen berannt kommende n , be ge, . (Ce Had en ö . * glich , , . 1935 23 *
Dugenetten. is felgender Bese zung gegeben: Valentine; Fräulein gemacht. nördlichen Teil der Ostsee schwimmendem Eis. Vor Brandenburg i 0 20
Neml ese Frau Herjog; Urbain: Fräulein Dietrich; Raoul: einigen Tagen wurde der norwegische Handelsdampfer c. auf Grund des Gesetzes chsen 4346 —
Der ere? St Bas. Derr Bachmann; Nevers: Herr Berger. — Im wissenschaftlichen Theater der Urania' (Tauben. Altair‘ durch eine Cisscholle beschädigt, so daß er in den vom 7. Juli 9 15 015 30
Am Mentag wird . aufgefübrt. Den Tannhauser singt straße) wird der neue Vortrag Von der Zugspize zum Watzmann“ russischen Hafen zurückkehrte, aus dem er ausgelaufen war. Auch auf Rentenguts renten) 110 8635
Derr Trang. die UMhader Fräulein Hiedler, die Venus Fräulein Aallabendlich wiederholt. Er iet der i en Gefirg Partien dem Ladogasee erschweren noch Eismassen den Verkehr. . 125 94
— der BDelttam der Hoffmann, den Landgrafen Herr Baverng, der Oberammergauer Pa spiele, der Königsschloͤsser und . zr 55 dh itteker Karellmeister von Strauß dirigiert beide Opern. der Landschaften des tesg adener chens. Krasnojarsk, 5. Juni. (W. T. B.) Unter der Fübrung des 457 839 79
; Schleswig · Volstein 21389 5890
Ja Königlichen Scha rp teldaase wird morgen das Lustspiel Kapitäns Popow ging eine wissenschaftliche Handels Aren sungen! mit Frau Schramm als und Herrn l ; . n mit 290 Personen und 50 che 4. . über Summe zu e — D F Derr Molcnar . e refer, Juni Ce. . W) Dag „Krossener Wochenblatt. Sajanv nach der Mongolei (ak. ; in, r 1isos (Erbabfind t Scles 230 = r nitzom jur meldet als Urheber des Eisenbabnung lücks, welches sich am — d. auf Grund des Gesetzes vom 8. Juni rbabfindungsrenten) aus Schlesien. 23
; ᷣ XY. Mai auf der Strecke Kottbug— Großenhain ereignete (vl. Valladolid, B. Juni. In der Nähe von Medina sind Posen- 18 80 n = wird morgen Nr. 127 d. Bl), sei beute in Bobersberg der Gärtner wei Züge zusammengestoßen; 18 Personen sind verletzt, Pommern 67 80 w . Henschke aus Duschnik, Kreis Samter, verhaftet worden. darunter einige schwer. Summe zu d... 5 * * bat * — — — ᷣ ᷣ —i 8 : t neberhauprt TT N]
1 * 88 on 4. 2 gnnert.· Dresden, 5. Juni. (W. T. B.) HDier wurde heute die Tagung Benevent, 5. Juni. (W. T. B Heute wurden in den Ort⸗ =
4 . n anntaga * Monna Vanna; der deutschen Landesgruppe der Iniernatisnalen frimi' schaften Pa olice und Airola leichte Erdstöße verspärt. nebersicht 1 . —— 2 Freitag; Der arme Dein rich. I 3list ischen rem gen von dem Versizenden, Unterstaats. 1 über die von den Provinzial⸗Rentenbanken seit
2 gevorstelung ist für * Mosen montag, für nächst sekretär J. D. von Marr, eröffnet. Der sächsische Justinminister Otto Ammerland, 6. Juni. (W. T. B) Auf dem Starn⸗ ͤ 2 rm n, ,. n e aulisce. Po bearing i 1 Ge sprachen fü das Neichesustizamt Ee e,, f ⸗
We d n ali DPVosse er Gebeime Dberregierungsrat von Tischenderf, f ; rei von ibnen wurden gerettet, die drei anderen ertranken. jalwissen iche F J s s * 2 1 acht * . eme, . — Dienstag, Donnergtag und Senn ⸗˖ Reichs marineamt der Vurlche r hr Firn 1 —— — . 2 — . e — — — neben denen die direkt bezie enden lein bãndler wenig in Bet — 2 2 elangt am Montag, Mitt. dmiralitätsrat, Professor Dr. Köbner letzterer speniell für die New Vork, 5. Juni. (W. T. B.) Der Dampfer der An Rentenbriefen sind bis Mithin sind Eng preis ö , gn. 63 Gebt der Eee o mutiel⸗ kommen.
; 83 3 . rung. ; Jaut schouperwaltiung. der ostafrifanische Sberrlchter ie; ür daß Sam burg: Ameritka-Linie Deutschland? der infelge dichter, Bezeichnung jum 1. April 1903 am 1 Abril bersor und der Srcfftadte wird in Tiefer Arbei fur Berlin Der Verfasser zeigt junächst, cinen wie breiten Raum auf dem nmittã⸗ Sr , r,. *. (6 * 5 2 i morgen nak ! usnärtige mt, ferner amtliche Vertreter en Württemberg, urch die hier berrschenden Waldbrände verursachter Rauchwolken im — 18903 nech enn, mn, , denden, fart, and, fangen. an Berliner Fischmarkt der lckende Fisch immer noch cinnsmmt — dem . — . — * m 6 n und der Bürgermeister don. Dresden enk 16 3 7, 89 ** e war, ist heute um Rr. der l alan aus-; —— 6 Ort und Stelle Gammesten fachlichen Materiale näber unter. Werte nach möischen 40 und 459) und war h bellebt er daber z Zabr und Rag. * ö e ; 2 ⸗ o ö , = ö ö 3 ; 6 Berl Raladu? zur Auffébrung, die auch wäbrend der kommenden Woche suchung', E- L 63 . w er n , sortgesetzi ; er flott Cawowhen wid hat sche atzet Provinzen geseßzt gelost wesrn facht. Zwar beschräntt fich die Darstellung nur auf friscke kim Berliner Publikam it —
s oos 93s o 1016 20020
3437 745 — 497 198 42 25 S848 416 65 417 589573 o S20 359 389 73 21783 1745988366 20 677 45
21 2361 213 131 16 To 157 714 2272 12 ł 2 T T D n
11 nnn .
1m nnn 1! n 1
111U1l1iknllillI
S, e , s dr, r n d , e
.
Ill
Literatur. * seinen — un * 21 —— — —— 22 3 —
; ; ; ; ] ; ; 3538 nach den vorstebenden en im Durchschn er re —
berger See kentert f in ihrem Bestehen bis zum 1. April 1903 ausgegebenen neber die Entwicklung and beutige Organisgtion e e Pank Fro Kei und Jar. In den Sesamtamsaß n den . ers ein Boot git ech Znsgflen: und ausgelosten Rentenbriefe. des Berliner Fischmarktes. Ven Erich ö (Staats. — e,, teilen s 8 er men und die i anmftlonen,
. 1 ö — ; Fi AY bat von der We wie den dðdten täglich i Scene geben. Für nächsten Sonntagnachmittag Gießen und Landgerichtgrat Kublem ann. Braunschweig. Die Frage —— * . * und lebende Fin und Kt, die 3 'lkangbrungen ml Mart, so auch den j
sst Die Jungkrau den Drilcang anzgesetzt, Abend? weiden w . 8 . — 7 — — — viel wichtigeren marinierten, Rauch. und Sal fiche wie alle Fisch En * die Deaanrsen drei G garen ,. * Dag 34 renn — 4 7 1 fiklä rt und giner Kemmissten über. Vrandendurg⸗ J Tir s RmWweld Ts 2d onserven unkerackschtigt, m merkin bietet bbandiang auf diescn Unter dicsen imrat der Decht aut
4 =. 2 J tandgmitglieder von Mar, von Lißszt und (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der auf Grund des Ge⸗ n ö Berh Plaz ein; ncben ibm werden n
112 He- , , 2 n, d 9 beute don Seiner Maßlestãät dem König Ersten Beilage.) . ; ee, men 7. Su kö 8 — 62 6 8. —— ce 6
afffkrur z. m und 5 : 35 1743970 100705 16320 nine m e, n, W i mn ben wellen die den Lenden - wein der Karren die Want trolie,
Auffuübrunz. Am Mentag und Donnergztag wird Der Meister von 1 2 Dsi. u. Wesipren 3 So Sol 735 21511 605 31 7128 r erg. 2 * um en gestellten Ware — aus Besferreich . Galuien,. Oe sterreichisch. nd. Preu
me., mmm mmm, mmm, : — auf Grund des Ge] / —ä r —— —ᷣ—¶C¶p f 00200 r er, n. — — — — vom 7. Juli oi II 20 78314909 1 2 1 33 Inebesondere werden die Zafubr · und — die Preise — n — 9 g. 64 si 9 707 1686 74 337 07 35 370 0 f erte ken irt deutung cn en beteil orgun Theater. Weise. Sennakend Ein Sommernachtetraum. . ; Revv. W dag a , e mee. . 8er, 8 Berliner *. Die 2
, = an Grund des GesJ nd , —w— an lebenden Rar en Sets, Tie Braut von Messina. e n San, n, enn, mee, m. , n i , o sin C me 786 8 teu sis den Sin s, a dn ne, m , , ,,, rene, , , ee, .
1 J . — h br. — Mitt 2 . rsprũnglich, bin 18. A önigliche Schauspielt. Sonntag: Drern. . Dryerntheater. Sonnabend: Operetten rn — 1 — Zum wobltätigen anf Genn Tea we. 6 n . 25 e , , n. Traner ort esten
145. Verstellung. Tie Ougenotten. Große dorstellun gen Direktien Ferenc w. Girofls Girofla. Donnerstag 100 099 ö? pom & Jani Ido 415009 ; 41509 na en ͤ 33 dert der Mrñ Landei Trodaktier in Nord dent schlaad ber 8e n , Wen den Giaceins erer beer, , Fenntag; Girofls- Gtrofla. 3 64a oh 30 31 Gi .] 30 160786 — * 8 — * 21 24 4 — der Bernterr Markt n
⸗ 2 an n a Sachsen 8 28 e . 8 38 . — i, rer e m m, e. air erm, — auf Grund des Ges. schließlich im Jabre 1811 die Aufbebung der eg, der * ö von Ignaj Castelli. Anfang 71 Ubr. Dentsches Theater Sonntag. Nachmittagt . nnr, n, 8 1 386 38 66 . , ,, , . 8
P ln sbans, 61. Lorsteifing, wie bie Allien ; 9. e Wg, Woag. Familiennachrichten. a g e — don dis 1806 35 02 36, 'in ä erlere en, nen, e n , 1—
* N , , n dnn, ,,der, e mr; Roewasntag. — Wende 71 Ubr. Anf s lib, . en ann ? C be a e mr ee. 1 Montag und folgende Tage. Arche Noab. vglerg a i Tor ren fle n en , Df * 6e 70 mes, i ns J, ,, —— — . 14 —— Neue Drernteater, Wag lor wollt, Lust . onna Vaunna. — Den. Masor Thecdor don Lundblad Frankfurt talen und s Abiahacbict der Berliner Fischwarktz außer ĩ Föben, die an den Fangftellen getötet nad dann * 4 ann. 8 2 — er. engtag: Fuhrmann Oentschel. Nesidenytheater. Direktlon Sigmund Lauten 232 Frl. Gllinor —— 3. 36 216 7209 2S9I OQπν— 13 355 7090 iran den die a in , 13 dersandk werden. Die * — — nan en e 4 — —— q ä m ö des z —— 6 . = 6 ee Gon, g 3 Ce mars er deicht ner ch amn n , 2m, g,, as sas 2e ens = = Ci , e ee, r , Fäusèr. Anfang 71 Uhr. kr. o. (Gallnertbeater.) 2 ben — 6 1 L* , 86 jd zd 3 082 G 3 0c Co F Serke sss 85 20 Jeatner im 8 6 6 ö r ; n, , a, g , r , n ,, . ü 1 n, d m, mn, p? n e 33 Rö dd o s ö an , n, d, . 2 Preise Aben *: o ö ca. 35 E . . J . 2 2323 ee, Dee, , ner, ni, , ö ann E ie , a i, ore m, ,, —⸗ Rang 8 *. Drinter Rand Qa ladu, . au Grund des Cc ice we a, do md , = a 9m 2 A M A. Diengiaa. Abende 8 Uhr. Dieselbe Vorstellung (Berlin] — Pr. gerichtorai a. D. Qduarh dom 8. Jun 89h oo e. n D, d dm, n, m, . 7 n. Erie ure ning: Enie menen Denke ¶ Berlin) 4 — c 43 77 MY o 218 728 23 S3 610 3 D dn Napa toller Ginfall. Grund ; J M. Liepe. kende 8 Uhr Jr 3635 Nößl. . dem 7. Jull lo s ] 1181040 Ces 809 11 184 600 1837 a M en r. ö 191 Mentag,. Mkende 3 Uhe Ter Melder von auf Grund des & 0a GM A, 18 e, e m
Valmvra. ; Verantwortl edalleur dom 8. Jun ] 120 ꝛ 1 6836 JR. ws , . ire, . Der lediae Oo. . Dr. Tyrol in . I. r n zar did in sro o o een gad — Sterne J —— ; erlag der ue ltlen (G oli) . Gerin. n , g , n, e , nn, nn, . vie Druck der 77 Ti wenn , moe, , , Mer de Theater des Weslens. . nm n =. Ern n, , Rn, , r. . r , nnn, n, g n 3 — Tbeaters Sechs Beilagen 6 no z 8m Jabres den 4 (isclsicßiic Gori Hellace] 3 ;
— 4