1903 / 131 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Jun 1903 18:00:01 GMT) scan diff

L20683

; ligoso t 1896? lꝛosl] lung am 29. Juni d. J., ĩ ĩ

een, e n, Fern, lig g e. mechar che Te ere, aft ien el, Saalbau⸗Uerein Um, Akt. Ges. en,, ,. uf e Hes em, Sanitas Actien Gesellschaft d 2 ur Hemmtnls Kebracht, daß das bisheriges itgliet schu 9 2 5 . ul. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu 1 ; * a , in amburg. 2607 b l21 -= 56146 . ye mr. 1 * 2 d sichH n Generalversammlung unserer . , ng n. abend h 89 46 ilanz. Gemäß s 289 des D. -G. werden hierdurch die . k 2 * 163—G163 . Otto H lf af 45 en, . * 2 26 . Sanlbau DSchillerfaaly stattfindet, er⸗ 3 Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds. 9 unserer Gesellschaft aufgefordert, sich zu 333 ö 2 . * ; 3 Nürnberg, den 4 Juni 1893. 6 , das Handelsregister 91 inne, gebenst eingeladen. 4) Verschiedenes. Der Vorstand. 2966 9301-59320 4) Pfandbriefe Abteilung Iii a. Immobilien Aktien Gesellschast „Noris. Amtsgerichts zu Einbeck n, r In Gemäßheit n (zahlbar mit 0 9ο Aufschlag. 8

Tagesordnung: ; Sigdtoldendorf. 5. Juni 1905. ö - g. W. Treu H Ganny. 2997 Christian Schuh. erer hked, e mndelsgesehbuchs fordern wir hier,. Y Vorhgz der ght rechnung Gre migun A. J. Rothschild Söhne . e m, . ' 68 6 38 10100

= g der Bilanz, Entlastung des Vorstands un w. 7 2) Der Brämienpfandbries. Abel m. Dodo durch unfere Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei uns . R . Aktiengesellschaft. Deutsche Grunderedit⸗ Bank J 3. . 523 10441 —– 10460 965 964 577 1521 11549

. j . 243 . I ordern wir unsere Aktionäre an. 550 ; ; . Vereinigte Kammerichsche Werhe gn fleet iur n . , n Ustemnhelung in 2) Verwendung des Reingewinns Jul. Matzdorf⸗ 20bbol zu G otha. resp. die dieselben bildenden 2066 Prämienpfandbriefe. 6 6 455 337 89333

; eines Revisors. ĩ Serie 3ol6ß Nr. 63. S326 . Ahtiengesellschast. Gemäßheit des gefaßten Beschlusses bei unserer . , des Aussichtsrate . Bekanntmachung In Gemäßheit der Art. 23 und 24 unseres Statuts 3652 lor (= 656] .. gese ; ; n [. 51 me, . 6516 * Pfandbriefe Abteilung V Die Hinterlegung der Aktien behufs 2 De. Gesellschaftskasse in 3 , 63 den ö Jun 1965. ; Betreff: Erwerbung der Nürnher Fürther Straßen⸗ nn enth. ö , . 266 . k 53 le. . rückzahlbar mit dem 3 der am 25. Zuni 190 stattfindenden ordent. Aufsichtsrate sestgesetzten r ic 44 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: bahn durch die Stadt Nürnberg. d , e, 3268 bz 41 = 65366 753 15641-15666 Lit. . Serie 4 Nr. sst Szg , b st ft 2. 2 big ng; rn, 3 3 h . w ö. 3 , beg. zur Rückjahlung am 30. Dezember d 9 . . . een. * 166 = hg 2; —ĩ. 13 22. Juni er. nicht 2. Me 2 . 22 * J ruberg - Für f = 86 ; 3. 331 6321 66340 321— ; 4 de, der. d . 6 angegebenen De Behrens Viechanische Weberei, eg ö Aktionäre unserer n , . J. ö we n k e g. ö ö . Dear, . . 5 . . t. . . ouierungsste k n. j iermi ittwoch, den 24. Juni er., samten ; e eg, ü ; 9. e FSJ ; 59769 36 . . . nn, n findet Aktiengesellschaft Einbeck. n er üg im . Saale der ir n. . Rürnberg rechtsförmlich und gültig be⸗ in ö. genf . Kassen sowie bei den fonst 65 3 hoh 3. , . ö . neralversammlung uin d. Dohlen. ( ö 2. ; ; 21 7014 K f . . er., Abends 6 Uhr, , n. , ,, ö gemãaß Blien'bezüglichen Abmachungen sind inzwischen Verzeichnisse der gezogenen Serien können von uns ; 53 k 1 7104 14061 149089

6 f 3547 obe l- 70940 n ; ‚. und unserer Berliner Niederlassung b ; ü kun Bureau ves Herrn Justizrat Kronfeld, Leipziger Tagesordnung; notariell verkautbart und von den zuständigen Staats l, fue , , . ejogen und bei 3548 M941 - 7029069 16 e is ö . . 281 216

abr 6 , wer, , ; 36563 t. taberichts und der Bilanz stellen genehmigt worden. 8 ö 3635 , d , eee, Frautfurter Lokalbahn , wee ner , k . . i tattung der Liquidatoren. 1 j en. adtgemeinde Nürn z ö 380 766040 . * , . 52 265 h k der bůrnm und der Gewinn und Actien / Gesellschaft. 2) , n erg Verteilung des Rein« gütung durch Umtausch her QAtraßen ahn gktien gegen 1. Oktober d. J. stakt. ; 3517 6321 76346 1 * 36 oe = 793 . . Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am gewinns. Schuldverschrelbungen, der Staht Nürnberg in der gen,, am Z. Juni 1903 gezogenen 3877 77521 77546 157 2661 . 2676 50 201 -= 7212 3) Erteilung der Entlastung. Sonnabend, den 27. Juni. y, 3) e n llung an Aufsichtsrat und Vorstand. Weise geleistet, daß die renn, . 1 e ö. und , , ,. 35699 Sh6 1 = 78580 255 , 644 7717 7728 Behnss Teilnahme bat die Deponierung der Altien A0 Uhr, in den Geschäftsräumen der 36 t . 4) Ftwaige Anträge der Altionäre. für je nom, M 1000 , . a h . ; ) Der Präm . rriefe Abteilung 1. 3963 a4 1 7966 569 os 1 = 3696 702 S413 8424 oder Röichebankdevotscheine gemäß 8 26 unseres Bank für Handel und Industrie hierselß . Die Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung, sowie nom. M 2100, = 3 o½ο! Schuldyer . n die dieselben billẽnd 3 . 4912 S021 S040 332 3311 55320 49 233 294 Sääatuts bis inkl. 23. Juni er., Abends 6 Uhr, sindenden fünfzehnten ordentlichen en , ve Geschäftsbericht liegen vom 8. Juni s er. an hei der Stadt. Nürnberg mit Zinslauf vom resp. die * ö en ö . Prämienpfandbriefe. 4119 S82361 - 82380 547 461 5470 . 63 6 bei Herrn ,,, . zu erfolgen. versammlung 9 , m dem Vorstandsmitglied Herrn 2 . halte Januar 1905 9 . . ,, ö. . . ö 630 291 = 6300 ö. ö 3 ˖. Juni . g; ö j insi er ionäre aus. er n. . J 142 5 3141 8316 35 3 663 3 ü. ö. . . Darn Gesellschaft Berlin I) Vorlage des e gin und der Bilanz. , . kur io Mit diesem Umtauschgeschäft ist die 122 1 244 4299 384151 84180 383 3 36 4383 2623 2638 „Orier 2 2 ett. ung der Bilanz und Entlastung des 1 l haus Actien . Gesellschast. Filiale der Dresdner Bank in Nürnberg 137 2721 2740 4254 S506 1 -= 85080 815 S4. - 5136 15 367 368 2 ö Auffichtsrats fowie des Vorstands. essinglogen betraut worden. 168 343 ö 2 . 6

Serie sd. Nr. S566 1. 660 . oho ohh ö a m Lit. C. Serie os

= s 53 i.

S93— 133— 151 371 485 85 629 ). 747 748 = Sb3

89 n, m

ü 72777722

8 d 8 = 9 2 3 8 .

Ta ,,

8 ö 271 777721241 n nm,, ,

n 2 n n d 8 22 8

9 n , , uu, .

n nn e n, n n n, ,, nene, , n, in,, ee, ,, ,,

28

ö 7

8

gn n , , , n 8 na 9 9 e , , n n n , a , n .

ü 7722727272727 12

. 141 3160 4309 S6l6l 86180 ; J 3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Der Vorstand,. Dieselbe wird im Anschluß, an die gegenwärtige ö. . elt. k . . . Adolf Eisner. W. A. Hanen. 8 Hinterlegung der Aktien kann bei unserer Bielschowsky. Goldberger Kundmachung näheres über Art und Bedingungen . ö . 3 ö. . .

9 I- Rm Ros osss haf 2 = 36349 4467 Shy = 83336 zoo o jen⸗ Gefellschaft, der Bank für Handel und In szhtzss des Umtausches bekannt geben. 291 3801 - 3820 4573 441 - 91460 95 53511 35 . 4192 9836— 984 Actien Gesellschaft . dustrie zu Darmstadt nebst deren Filialen, der 6 5 Knorr, A. G. in heilbronn aN. Nürnberg, den 6 Juni 1903. 2537 121 - 17416 1582 iss . High . . . vfardbr che sinteilie, M Localbahn Lam Kötzting. ie g nncban⸗ zu Berlin oder einem X. . , , ni, n e, f. ;. ö ö. ; . ; 3 ö . . . . ere. K

ö bie mi e , . m. r. v. Schuh. C ; 37 146 35 156 J JI n,. t. X. Rr. i069 Lit. R.

Gmãt 3 . in en Ferne! a. M., den 5. Juni 1903. am Dienstag, den 39. Juni, Vormittags Bezugnehmend auf die obige Bekanntmachung 377 ; 389 ö ö 3 r . Lit. I. Nr . die Herren ., 1 den 25. Juni 1903, Der Vorstand. 11 hr, im Varmoniegebäude in Heilbronn statt. fordern? wir die Aktionäre der Nürnberg- Fürther 396 3735 16 2 , , . im Gafthof zur Post in G. Scherenberg. 35 , ; ichts des Vorstands Straßenbahn ⸗Gesellschaft hiermit auf, ihre Aktien .

5 = . 2 2 —— 2 orlage E Heschaftsberi ; 2 . d zwar z Dm hai nderden . ordentlichen General. saosis Berlin⸗Oberspree oni Ler Beuͤchle' des Aufsichtsrats und der un . Stücke à M hoo, mit Talons 16

versammlung. ö . Revisoren. und die Stücke à M½νς 1009, mit Dividenden⸗ 549 . . Geschãft bericht. Terrain⸗ & Baugesellschaft. 2) Genehmigung der Bilanz und. Beschluß⸗ coupons per 1903 und folgenden und Talons öb6 J Vorlage der zi 9 uam für Auffichtsrat und Die Herren Aktionäre werden zu der am Diens⸗ saffung über die Verwendung des dꝛeingew nns. innerhals mr Get ! wem ma uni E60 bis ', K 93 3 6 . tag, den 30. Juni a. e., ere, * 3) 6 des Aufsichtsrats und des Vor— 27. Juni 198 . * 35 Keuhabl eines Mitgli an der Stelle des Markgrafenstr. 8 stattfindenden ordentlichen Ge andes. - t 5 ürnrerg an unseren Kassen, ; 3) , 5 =/ unserer Gesellschaft hierdurch 49 g, /n für größere Neubauten sernen g r . 24 , den . mmi 156 einge laden nötigen Mittel. . in Nürnberg bei der Nürnberger Bank, 5 . ,,. ö gf ire, welche ibr Stimmrecht ausüben wollen, 5) w der Revisionskommission. Jurth 39 kerdeg iin le' der Dresdner 93 nicien· Gesenschg b * olzner müssen ihre Aktien oder die darüber lautenden Depot- Die Aktionäre, welche an der Versammlung Bank in Fürth. 363 Schelme schelne der Reichsbank oder eines Notars gemäß teilnehmen. wollen, haben sich, spätestens am in gürch'betlben Harten Nathan * Co., L20672) . ĩ ST der Statuten mit einem arithmetisch geordneten 27. Juni auf dem Bureau der Gesellschaft, Wrrlln bei ber Treodner Bank. Brauerei Gambrinus Actien ˖ Gesellschaft, Nummernverzeichnis spätestens am 27. Juni oder bei dem Bankhause Rümelin 83 Co. in Heil⸗ Hun chen bel der Bayerischen Vereins- Charlottenburg. a. c., Abends 6 Uhr, bel der Gesellschaftstasse hronn über ihren Attienbesitz auszuweisen und die ran; ü j ionã serer Gesellschaft werden Berlin, Markgrasenstr. 48 binterlegen. Eintrittekarten in Empfang zu nehmen. in Fraulfurt a. M. bei den Herren L. * Die Herren Aktionäre unserer . h 18. J Tagesordnung: ] Die Abschlußpapiere 2 vom 16. Juni an auf ee G echeimber 2. hierdurch zu der am rena en , , fen * 1) Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz dem Bureau der Gesellschaft zur Ginsicht der „ahrend der dei jeder Ümtauschstelle üblichen Ge— . den, erte, J . litt. 0 pen Gerin, und, Ter attend, wn, rene gu, j schäftsstunden mit doppelten lie ,,, Brauerei Gambrinus zu Charlottenburg, Wa i , faffung bezügl. Verwendung des Reingewinns. Heilbronn, den 6. Juni 1993. e te nne sn ieh Len Umtauschftellen erballii ö stattfindenden ordentlichen Generalversammlung 2) Ulle img bet Gätlastung an Vorstand und Lee g, e ende es äiuffichtsrats: w 36 J Tagesordnung: , 1903 Ferd. Cloß. nf fallenden . bei derselben Stelle ; winn—⸗ Berlin. den 6. Juni 1805. össss! in Empfang zu nehmen. t i r K k Berlin. Sberspree, Terrain & Baugesellschaft. . Haswert Arolsen Attiengesellschaft. Um denjenigen Aktionären, deren Altienbesitz nicht De een z und Aufsichtsrats Ter Tre, Einladung zur T. ordentlichen Generalver⸗ 6 j600,. = oder ein Vielfaches davon beträgt, den 2) Entlastung des Vorstands ug fia er, Albert Schappach, Vorsitzender. sammung anf Sonnabend, den 27. Juni a. c. kmniausch ju * 'emkn liche eiern mir ung Hier mit 3 nn,, der Zahl der Auff Sralè 20613 Vormittags 11 Uhr, in Bremen, Bachstraße 93. bereit, innerhalb der oben . He ssutzsassung ie Auf é von Srvo · andi -. esordnung: rist die Spitzen in der Weise zu regulieren, Beschlußfassung über die Aufnabme von Srvo aterlündische Glas · Uersicherungs e n. . mne kussig tert lach ö. l 2 . 1 6 . mn, entsprechende Abãnderung Actien . Gesellschast, Köln. 25 Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst 0 1000, 3 o Nürnberger Stadtanleihe mit 5) ee mne, . rechende Abanderun Die diesjährige ordentliche Generalversamm, Gewinn. und Verlustrechnung vro 1802 1905, Zinslauf vom 1. Januar 190 Wuhan digen, * * R 1 Aktien bebufs Teilnahme an lung findet statt Mittwoch, den 21. Juni sowie Entlastung des Aufsichtsrats und Vor⸗ wahrend wir für die iber chie ßend Dbligationz. Die O 1 rrrolgt nac 8 15 des 1962, Nachmittags 1 Uhr, im Amtezimmer standẽe. spitze von M So. = einen Barbetrag anf * Genen ler . aa mne der Brauerei in des Königlichen Notars Herrn Justizrat Riffart in 3) Aufsichtsratswabl. . ; Grund eines jewells an unseren Schaltern 1 be Ter Berliner Bank, Cöln, Steinfelder Gasse Nr. 13. Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche belanntzugebenden Kurses . , Qa rote burg er, , ; ͤ Tagesordnung: spätestens am 24. Juni a. c. im Geschäfts - bezahlen; in gleicher Weise können die Spitzen bei Berlin, Gbarlettenstraße- 2. 1 1903 1 Bericht des Vorstands und des Aufsichterats jokal der Gesellschaft in Bremen, Bachstr. 82, den Übrigen Umtauschsiellen reguliert werden. . ö * NpVer die Lage des Geschäfts im allzemeinen sinterlegt sind. Nürnberg, den 6. Juni 1903. 2 36 und über die Resultate des verflossenen Jabres Bremen, den 4 Juni 1803. Filiale der Dresdner Bank in Nürnberg. Cid] 66 66 = . insbesondere. Der Vorstand. oh ig

dee cralge law wlan , n es er e, me g , e, n, ra, s . Palmengarten Gesellschaft. A aus. Euscheder und Erteilung der Entlastung. Steinkohlen⸗Bergbau⸗̊Besellschaft Gemäß Sz 19 bis 23 der Neuen Satzungen werden

17 sells f 3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein die Altionaͤre der Palmengarten. Gesellschaft biermit Eisenbahn⸗Gesellschaft ; gewinnst. F „Humboldt“. u einer außerordentlichen genen algen, D 2 n . 8 e e Fg, e eschtarata Die Herren Aktlonäre werden bierdurch ju der eingeladen, welche Dee, w 1 4 Utz, im Kasind zu Ahaus. 3. Wabl der Reristensfommission. eisten ordentlichen Generaiversammülung cin. Abende G Uhr, im Lolale dee Palmengarten Tes mn; Cöln. n 4. ni 1605. ; ; geladen, welche Dienstag. den 20. Juni a. e., statifinden wird. 1 Geĩellscharfts bericht des Vorstands. Der Aufsichterat. Die Tirektion. Nachmittage 9 Uhr, n unserem 6 eschäfts lokal, . Tageserdnung: 6 . 233 Genehmigung der Bilanz und Decharge⸗ W. Rolin. Sollort. Törfengasse 2, stattfindet. 1) Ergänzung des 5 3 der Neuen Sau un en rteilung. 206821 Bekanntmachung. * e Tagesordnung: dabin, daß neus Attien zu einem 244 2 9 3) Wabl eier w , r H Gataegennafme des een un 8 ale dem Nennbetrag autgegeben werder lejenigen Aktionäre, welche ibr Stimmt in rei Gadenstedt, u der die Aftienäre bier- 2 Genebmigung und Feststellung der Bilanz önnen. ? 2 3 e mnlung ausüben wellen, müssen gemãß * 4 werden, ist angesetzt auf Freitag. und Erteilung der Decharge. 2) Erbobung des ge, 1 * I Tes Statuts ibre Aktien spätestene 2 Stunden den 26. dv. M., Rachmittage 1 Utz, in der 3) Wablen zum Aussichtgrat. * um den Betrag von Æ 171 12 * ur 1— vor der Versammlun bei der Gesellschafte· Bodenstedtschen Gastwirtschaft zu Gadensted . 4 Statutenänderung, und zwar 3 maß 3 F 15: gabe don 499 r, . . er kaffe Gronauer anfverein Gronau Tagesordnung: Za Willengerklärungen, ing besendere ur Eber je Æ 428 57 8 . tion an 4 er spätestens am 2. Tage vor dem Tage der 1) Berichterstattung über die Lage des Gese] ; Zelchnung dez Vorslande für die Gesellschaft, Fallungeraß wegen Het fung 54741 s aer Ver sammlung ñ schafte vermögen und die Resultate des Gesell= Ind befunt: —ᷣ are der 1 n und sonst get B. O. Biendenstein A Go. in Enschede. schaftebetriebeg unter Vorlegung des Rechnungẽ ˖ wenn mebrere Vorstandemitglieder bestellt Herd ia ungen der Meuemi sien. a. Gronauer Bantverein Ledeboer ter Oorst arschlusses deg vorigen Jahres. ind 3) ib and eren, der Neuen Satzungen jufolg C Go. in Gronau. 2) Berichlerstattung des Aufsichterats äber die a. wel Minglieder det Vorstandg oder deren dieseg Beschlusses, und u: 8 de Er Twenrsche Bankverechiging R. 8. Glen. Prüfung der Nechnung des letztůerflosfenen Stelssertteter, der d 3 übs. und 2 (entsprechende Gr denstein A Go. in Amsterdam dern Erteilung der Dechara⸗ b. ein Müller eder Stellvertreter des Ver⸗ böbung) . u 2 amm. niederlegen. 3 Wabl der Mitglieder des ufsichtt sicht e ratt standg und ein Prokurist oder, auf Be⸗ des 63. 16 ü = . . hang, den 2 Juni 123. und dez Vorstande und Widerrnf olcher schluß det Aufsichtgrate, wei Profuristen; des d 13. Abs. 3 ( * sstnr⸗ Der Aufsichtarat. Wablen. wenn nat ein Verstandemttalied bestellt losung der Attien nnerball der 1 1 * G. J. van Heek. Versttzen der. 4 Uebertragung von Aktien. 6 diesez eder fein Stellpertreter oder, dauer Schaffung eines Attienamorti 2 1 ꝛᷣ 20686 auf Beschluß des Aufsichtoratg, jwei Pro- 83 aa 2 1 * n 3 s Aktionãre 11 der ordentlichen 22 fur isten ö. 9 In en * . d - auf den 209. Juni 19902, Gas · und Elehtricitats Werhe Emsdetten Diejenigen Herren Aftienãre, welche an der General- Art den e r, irn. ann, n man Nachmittag 1 Uhr, im 2ckale de Gerliner Bremen. versamml ung teilsunchḿen wanschen, belleben bre * 8 e far 3 en * . Maler Verein, Bebrenstraße 7, ju Berlin, er-! Ginladung mur siebenten n Kr * * fm n= er ,., 2 , der Alten Ja gebenst ein. versammlung unserer Gelellschaft au reita a. ä Cinem dentichen Netar eden 16 t Tagesordnung: 26 ; 199g, Nachmittage I ihr, Fen6aen ersche enden Artest ker der er. rwe . 1) Vorlegun * Beschaftsber icht. Et TDircttion d 12 y . ir. spateßgene 2 Tage vor der General- 9 nn Lussichte rats au Grund der mit den Bemerkungen des Aussichterats somie Tagesordnung: versam alitag i un ferem Geschafrelofal τπν 824 65 ** lch dieser General er- der Gewinn, und Pellustteha ung and der 1 Vorlage und Wenehmiqung der Bilan ekt algen ad dagegen dir Gintrittefarten in Gmvfang —— dern i m , Rilani und we chin a lan daaber sowie über Gewinn. und Verlustrechnang reo Ihn on. n ebene 986 2 om mnlung 2 ——*1— * die 1 m ) Gntlastung des ussichteratg und Verstark⸗ * m 1 1 * e Tm, en ae . ö. ung der Gutlastunq. rat. hen an- dad Merlatrechnung ng ni ; J. 3 i e , ü. = solche Alrlen, elch ee Uersichterat Liegen lar Ginstht der Herren anjamelden und = blergegen die sie leni Bertin, den 6. Juni 1803 testene bie zum 22 Juni 1902 bei den iennre , melerem Boarean effen and steben den migrende Mintrttifarte. 86 ei

29 ell entgeltlich a Her fügung FJranfsurt a. Me Nan 180. DVaasenstein &. Regler , D , , d , ,, w, ,, ,, ,, ua z. , ,

1 eng chaft der der Ralmengurien-Geselsschaft. 9 ngesessch ; mn Te, wer nann. . * an ür r Jassijrat Dr. J nr Ronsul CRE. tere

7521 7540 7781 7800 S061 8080 8941 8960

Is h Sh 6s 1 = I 67066 1977 gS5z 1 = I8546 i. ö t= Sh ! gba (= Ih

3 3346 göohg ö 1655 - 16556 664 161161 - 161150 isi. 11260 hloz 162046. - 620656 11861 - 115356 hi6 16056081 - 103166 12661-12686 hi? 107221 - 167235 ki 5245 sol55s = 1015236 zl = 153 5756 165 101 - 165130 7 ö. zj l= 359 56398 1055 J. = 165956 ; 96. * . 41 lass -= 536 ööjß5 , io = 16g ) Pfandbriefe Abteilung Min.

14981 150990 5391 107801 - 107820 r , mit 19 ½9 Aufschlag

1d3tl = 6 dir ; bs izĩ -= 193 16 Lit. A. Serie 11 Rr. Zi 315 1635 = 16 5e , iss J- 11683160 z 31 , 166j 156 13631-13555 iii J- Iii366 51 1261 - 1276 16 61 -= gz i235 121 ail 266 161 = ibo 113546 260 1031 WVi6 lszdi = 3s 1153946 325 1511. - 1556 ian, = b 14765 356 360i 353260 iboß = hs 1114786 3661 36536 1521 - 19140 1154265 10561 - 160556 26351 = 26535669 i550 1220 12581 - 7130 i656 - 11569260 1736 215 ñ - 2 i525 iis3z1 - i835 13556 158655 - 115620 iss iI - 11586556 119461 - 119480 2osz i- 125336 172271 - 122216 73511 —- 173565 ais i - i7i1586 713i - 131506 T i5oj - 121926 E igzj - 171935 T5 1 - 35146 17611 1ĩ- 17361656 126601 - 126620 102 3d j - 7253010 n , 1430 28581 - 28600 127941 - 127960 133 28621 23836 o? , ins iz i - i330 145 . 6 235i - 52235 1153 . 332i - 133 15 14199 299561 29980 13272 132740 1502 3006 - 3000 133001 - 1330290 1514 30261 30280

23 133621 133640 1523 30441 30160 ins 16 - 1313735 1555 I1I081— 31109

136781 - 136809 1638 32741 - 32760 139001 - 139020 1639 32761 327890 139721 —- 139740 972 125 35101 35120 110081“ - 180100 x x 185 ; 95 2 1765 33281 -= 35300 * 141861 - 1418890 8) Vfandbriefe Abteilung IV 1214 B46 1 - 3534580 2104 14206! - 142000 rück zabibar mit 19 Auffchlag. 1849 6961 36980 7166 43301 - 143520 Lit. A. Gerie 201 Nr 1 Mo 1863 377211 37260 71853 144571 - 14760 3 Ri a 1873 37411 37460 1909 381 . 83180

1416161 1 48180 116521 - 118510 1920 Iss ( - 38400 117231 —-— 187260 1926 38501 - 38520 lool 1 - 15901890 1927 38521 - 38540 150261 —- 150280 1963 39241 39260 lo ljol - 151920 1971 39iIiol - 39920 152481 - 152500 1989 39761— 39780 152511 - 152560 2050 40MsS1 - 410090 lod7s 1 1531800 251 11001 - 41020 lodge l- 15424 2053 glos - 4ios0 155621 15356980 2104 2061 42080 1565s .- 136600 2127 2521-42540 lossol - 158320 2159 51681 451890 los 7 41 - 188760 2169 13181 13200 1539901 idm 21 i801 415320 2) Pfandbriefe Abteifung Mn Dor 45191— 451490 rückzjahlbar mit 19 Nufschlag 2261 452651 46502890 Lit. A. Gerie 9 Nr. 181 1G 2313 638i 46360 16 2377 6521 46340 1880 2343 6811 146860 2180 2359 oel Hwoijo ö 2371 710! 0 1. 2380 7 8I - 476 180 2399 7781-478090 . 2451 nal warn X 2453 1 * 2 liel = 5l ii 1c 2630 s 1 82 1M) 63 3319 531690 * 2676 533501 538290 w 2693 83991 53969 2 . 16400

* 6

. . 8

977 1066 1318

2179 2405 2506 2700 2890 3352 3797 4057 4433 4514

171 1304 1438 1534 1895 2163 2329 2555 2674 2822 2864

112

364

570

488 1949 1952 356 711— 712 393 785— 786 163 9s 6 524 10947 1048 541 1081 1082 559 10999— 1100 627 1253 1254 661 1321 1322

ö

7777277727777 7727772727727 71241

agg m nm nn, m,, , , m n

2 2 d. 2 3 0 2 3 3 2 3 5 2 K 5 2 2 3 2 3 3

768 781 785 816 870 936 952 954 957 1044 1065 1076 1092 1098 1144 1203 1218 1254 1302 1305 1336 1343 1345 1357 1397

* 7 7777277717777 102

9

e n , ,,,,

, . m . . 2

e . m

21821 - 21840 1329 21941 21960 22861 - 22880 24041 24060 24341 24360 25061 - 25080 26021 - 26040 26081-26100 26701 - 26720 26841-26860 26881 - 26900 27121 - 27140 27921-27940

—15060 15400 9) Pfandbriefe Abteilung Vm 17100 rückzahlbar mit dem Nennwert 17460 Lit. A. Nr. 108 Lit. R. Nr. 68895

804 ö 415 396 ö 514 F 1236 * ' 1728 4

2400 .

4716 748

2192 ( ' 2

9 g e n mm; —— —i

Gg 3

2 Q 4 14

* 6 1 * * . = 1— 8

* 1 . * 2 8 *

ö

686492

2 . . . * E ne,, wm mn m, mm, m, e n n , n, n

* * 1 * * * * * *

11 8 8 Cn 8882882383

6740 6810 6951 56987 71005

8 * * * * . ö. * * * * 89

7 * * * 1 * * * * . * 1 * * '. * * *

vp— —ᷣ— 2 *c6e . am 1 .

1 , ,

79

71966

JI mg g w n G n Mn

w 1 m

1 1 ,

ö

C9 mn n 299

1

JI e w a g d g g w J J . m w . * g n ,

a m n g , , 9 , m m ch

1 ande n ü . 9 g