1903 / 131 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Jun 1903 18:00:01 GMT) scan diff

ne —— ———

E0s5bd] ** , : Bilanzkonto gare 20616 * ö ; it, a nch 2 * Kunstanstalt Gri , An . der Aktionãre Per Aktienkapitalkont st st lt Grimme X Sempel Aktiengesellschaft. Kautions⸗ Hypotheken⸗ e nr . ö m ilanz per 2. nuar 1902. s T t E E i I a E w 220 Soo - ; en, . 2 , . 2 l ame konto... D 000 Aval . Credi⸗ 3. Grundstückkonto 16 3 * 1 1211 w il ii sa kee, g Cos. o Soo. Kebändekohtz, w l g,. zum en en ei 5 anzei er und K om li ; s 8 Brunnenkonto⸗ ; 3 Aeceptekonto. ; 226 1270 . 10,9— Abschreibung.. . 4389 6 434 569 55 e er .. 313 8490 65 e 1 en W Sanzeiger ( Eisenbahnbaukonto Kontokorrentkonto: Maschinenhanto k Dr dim v ; . 32 8927 n 131. B li 2 . Gisenbabn np 230 711,83 Steuer · und e ir. 1000 Abschreibund z.. 10 18435 e er in 4 8 —— ——— erlin, Sonnabend, den 6. Juni 1903. i 1 . . Zion. , rgb e ei nl f. i , , n geen , 2 onto. 96 643. 327 3656 Kreditoren 18 372 . 2 y. = Iusgebote, Verlust, und. Jundsg ellungen ĩ m , 46 327 355 28 r, . 3 ann,. , 1 . 7 Ab sertasseonto . 5 83 3. , 2 5 ö . e ĩ i 7 ern, ,,,, e mr rn 2633 Abꝛügli ; . ee , , ,. 6 ö . . Der ne, Herten er ze er 66 ahr . . k . Dim , nog 3. Berlofung . von Werthapieren. . 3 a . ,,,, ü 2 a Debitoren 8 84 vz ö . ; 292435 6318 n 16. ö . e n e n, 14 493 3 ; . 28 433 . ö 8 am n, r r ne J Id od os 6 h) Kommanditge ells aften auf Akti Akti Verschledene Belanntmachungen. . font. 8 Frachtenkonto?.. ö ; z ,,, 107885 9 7097 s ch ft ch mtlich zu Berlin, Geheimer Regierungs ; 2 ö J H Abschreib . 80 83 . ; . 6 zlungen 107 20 Verlagslithographienkonto. TDömn v . ien u. iengesell aften. kammern ene, Hr, Strüpn m 2 e * . Rat Dr. Schmid an., Ten, Sebeimer H Sar r . K 6 kJ Zigang , so sös so eos) ve o0OJpett r Halherfthhdr mer Gr ng sels zu Aachen, Bankier Friedrich Lindemann H . nan agetonioso 643 88124 R r J ii 8 * 58 * Der Vorstand besteht 1 H Konto für die Konzession Vorauszahlungen ginalet ed, . 5 Jh d der eit aus den esteht aus jwei oder mehr durch den Aufsichts rat zu wählenden Di * wm ö * . 159 * 2 2 2 ren Amtsri ter . D. 9 2 enden irektoren, zur ö. k e e, ü w = e,, ,,,, . l— ö 166 4 . . Einzahlunge gö0 . 2 7 9h23 75 ö usgabe von Generalversammlungen werden v irekli j i,, . 580290 zahlungen, 950. 400 6. gang J 6 d d'] S0 120 15 000 000 , bis 1. Oktober 1912 unhündbaren, bis 1 itzenden deg Aufsichtsrats, der 6 oder e,/, außerordentliche von dem Vor- e , beiten, . Lithogra e sehne lens, .. gd, „bis 1. Oktaber 1913 cd,, e mach ungen in den Geselschafts att 53 erden . ; in,, ,, 10 Abschreibng ?.... log , nn. e, dme n, riesen 4 r , und dem Datum der w, , , 2 inn ,,. ö ö. n m eingeteilt in au on mindestenz 17 Tagen liegt. Je 690 ĩ 95 ; h J t, ein . 27 55515 9 ' A eingezahltes Aktien kapit S H . n , 22 w JJ 13 r 10 69 09610 182 23 . , , ger 1 geltenden , be, nn,, , . den Vorstand * 9 . /, ö . 9. ö 0 * * 1 * . . ö J ö ö 6 . 8 E , e, g, e, e , . de, ., net 30 038 9 Die durch notarie en Vertrag vom 27. November 1863 ĩ z ; 415 its jahr ist das alenderjahr. . 2 . 15 Dae 3 een. ,, n ; H . 35 224658 Handelsreglster des richeren Königl. ta rlchis , Herlin 4 . , , , in das z Für ie Aufstellung der Bilanz 2 kie Bestimmungen des Handelsgesetzhuchs mit Gewinn. . Vernffenĩss MMM 1090 Abschreibung ?.... 3 63 r r e , , , 21 ͤ 33 6 Heneralherfammlung vom 4. Januar . n, 1 21 8 Hon ars ape se en, n fene e , ö K , , ., d t . „laffung einer Zweigniederlgssung in 34 in ihren Sigz nach Weimar verlegt st R - d zun er jwanzigfte Tei dem gesehlichen R ö bert. s os S zr ch hegen e, ,, . H , H r , ,, m. gerwesendẽ solange zu geführt, als derselb⸗ Dannover, den 31. Dezember 1902. 11 Abeand =. a gh db nge ahite er T stas betrag h ,, utegeriht zu Weimar eingettagen werde; Das noh, , einge ahlten Grund api zeitzis ich bergen, een sahältzn bi Attionaͤre. 36 bom Hundert Kaliwerk B ö Die Uebereinstimmung der vor- 3 Ig 5 ; . Mack ie, . . . 16 Grköbnng d, denn lahi tas anf mer aln mwanzig scchtigung der im 237 6 2. 3 ee, . Gen nnen er belte rer geri, . werte enthe Aktien ⸗Gesellschaft stehenden Bilanz mit. den ord. Zugang. . l g fen fte has ö . er ga e Sch sischen Staats regierung. Der der. ihnen vertragsmäßtg gewähb . i e, 66 gegebenen Vorschrift die Direktion und die Beamten die ; Der Aufsichts rat. Der Vorst ; r,, . geführten Büchern der Kassakento D . a mnnrungkttehitz im Gebiet des Di rs he Rehe e. 2 n,, . . des Real, dersammlung. Peschließt dieselhe en 2 e,, Uicherschuß flebt zur Verfügung der Geher. 8 ö . ; J. S. Kruft. S. Feist. G 6 n e n 1 360378 nachstehende Heschã fte: g Zur Erreichung desselben betreibt die Gesellschaft Tantieme in Höhe bon einem Zehntel dieser k so wird dem Aüffichtstrat eine . 1 2 . 2 16 6 i 1 2 11. 9 . 1 3. . . 2 & ? 2 2 * 8 1 8 5 . 52 2 4 . . 1 ) De er ) 5 ( cken 1 966. G. Nüller. er d g n 3 1903 . n n Rechnungs⸗ 1652721 1 ö von Hypotheken! und Grundschulddarlehen auf städtischen und ländlichen ö, am 31. Mr) . 4 60 075 159, 14. ( 366 er. beei ücherred o , usposten .... 263 776 . 1 X. eckung verwendet: Æ 58 01 ; Debet. Gern md Berl ger. beeid. Bücherrevisor. ginkbruckplattenkonts.. ...... . 263 7760 2) Erwerb, Veräußerung und Beleihung von vpotheken und G An Pfandbriefen waren am k, Tage in ien. ö . 1 t ,, . Lredit. Abschreibundg? .... . z Gewährung ven Darlehen an n e n. Ter fg ten . an. Rechts oder An Dini a. 0Moige: 6 42 455 500. h. ge. g 14 327 800, . Dejbr. An Saldo ver 1. Januar 1992. 6 3 n . er, Patentekonttgʒzʒg;gzg . * 4 e, 64 zllen Gewah zie nean darch ane la che fror ger chat; Attiv a Diaidenden warten auf , , bs gbd fir die bt, ses kiss 10 Il. 5, S, S, S co verteilt . n der en eu nfften. 6 3 4244 n Per 6 8) 41819 1 6 10650 w, ehen an reichsinländische Kleinbahnunternehmungen gegen Ver- *. Ja Passiva ; ö unkosten 11 77983 63 81 . nztonto . 4 7ol 57 * 3 5 ö ! h ö . ö. . ö,, 7728363 wre G n ) Angabe von Pfandhriefen, Kommunaglobligationen und Eisenba igati ö n, n K 9 S53 4 . K // 10620 6 z auf Grund der gemäß Ziffer 14 K hnhypothetenobligationen Kassenbestand einschl, Guthaben bei Aktienkaxital 756565. 5 ; tar ea e . e 4 vanokonto ... 7 9 ) . Autan und Verkauf von Wertpapieren, jedoch unter Ausschĩuß von , 9 . 1 er , ; Schacht. Tief · und 52 nn, 1 3483381 ; ? ͤ ns 5 Sncʒialreserpcfondẽ . 4 ; ö. Archiwkontdod 7 . 7 3 .* 3 * ee Sachen zum Zwecke der Hinterlegung, jedoch t va * 1 bei ö. . r. Disagio 2 2 . H Abschreibung . 2 0683 38 1 11'' 2 133 85 gabe, daß der Gesammbetrag deg binterlegten Geldes die Hälfte des eingenabl usern·. 61 11575 1162 535 36 Beamtenunterstützun ; H USS Grundtapital⸗ nicht ubersteigen darf; genablten Darlehen auf lan bardẽ c Werrỹnỹñn lere 66s 33 3 Freditoren: dumgafsendo :e 66 dn o ; 14. . Dir e Abscrelbunnnn 36 . 16. 3 r k. 2 n Anweisungen und ähnlichen Paier 1 h19 845 3 in laufdr. Rechnung A 307 993,13 H aunover, den 31. Dezember 1802. Die eber e,, ne, , . Cern gg ln aen J seker, Hechg , 4. 6 . . Anlauf ——— 1 * , so hinterlegtes Geld. dbõs ss] 352 966 53 H . = 2 6 8 stebende smwinr N ö enkonto (Eig Aktie . 3 93 75 ö ( x . w n des Bankgesetes 8 0 f jef J ö Kaliwerke Benthe Aktien⸗ Gesellschaft = n . 1 1 Gewinn. und n, 4328 616 S0 000 1 phon der Reichsbank angekauft werden dürfen, und durch 6 22 3 84 R g Mn 966 673, 82 g men, 8 * . ö ö i , ne ma fig ge, . , aan en ; Erleben auf lem. Ulber Pfandbriefe und Syr ,, ij H a. . . . Der Vorstand. d . der Gesellschaft us 63 4140 006 83 13120 10 10 , , Verhütung von Verlusten an Hwpotheken oder zur . Hrpo⸗ . er, . und Hypotheken · un an ( 585 . 2 t u t. S. Fei st. E. Mo z 2 W ] 1719 747 72 * * 3 . ö. 2 d 2 . 976 673 82 Fälli nd ar 1805 16 *. 6 . S. Kücken. 2 , E. Moll. aunover. R 18 (441 1719 2 Dur ripileg Sr. . * ige und für 190. anteilige Pfand · r, . E . . 9 6 * aher ** . Verlust und Gewinnkonta. aeg. ist der Bant 3 echt n . ee er , 6 2 ** f 2 . i . Did iderden⸗ ö ö . 83 g do 8 ; ger. beei ĩ * r ; j 2 * ; n ! ung d. Pfandbriefe Rückftãnd ige Dividenden . 20559 (G6 Abschreibu . 6 3 . a r m n , . en n e, e. die Bank in Verfolg des bestimmt 9 136 459, 14) Zinfenortras a. K 6 55 . aswerk Hersbruck A.⸗G. e er, wegs deteyte age ehh httonenenim, e a , ! 3 . . Ati ——— Sy 11 1 38 6 8 de P 5335 . * Bilanz ver 321. Januar 19932. Passiva. 1 ; n, , 12 16 18 *. w iz Ao id 1 * = . * = = . Grundstũcke (verkauft . 1. Zan 902) . ine und Trans. ahrli ̃ n 1 , . a , 6 . . 12 16 en * ß . . . , . 210240 e n; Teilen verminslich und mit am 1. April und 1. Oktober zablbaren Zinsscheinen und einem ab Sryecher D. S Rassabestand und Debitoren 1 / 120 000 10 *, Werte. mt. n. Beleuchtungs. Die Serien XII und XIII werden i f schni en n Danni ··· / Sa . Lehle, Kor , d l 8 R 100 1 22 292435 Lit. A. Nr. 1-350 * 39 *. Vor ge g, en G a m ka 1 Beamten Uaterstĩßunge. 16 In tallanons NMortrasa fn s 3 J 99 37 1 * erm nnn *. * nlage⸗ za 2 1 19 e * 2 . . 1 e . cr. UI fa * ö 5 d B an? e . ne m,, 882066 —— . Zinsen und Rabatte.. * 10 konto , n, 103886 . 3 3 38 8 * a, g, . 39. * . . oi sbb on Pfandbriefe der Bank) ei ner . 382266 Neservefende onto. .. 3 o Litdegraxyhiesteinekonto 231322 2 ; 500IL - S860 2 Lit. G. Nr. S501 - 7000 1 1 * * 9 nleibebegebungekesten. 750 . Frnenerungsfonto (Abschreiban zei ö 3. 141 . 16069 r ; 16 3. Serie XIV in solgenden Abschnitten: . 3. Nr. 85601-7000 à 100 Æ . ae . * 2 ;. Jin kern crlattenkente 833 38 3 i , 3000 , Lit. B. Nr 501. - 2300 2 1000 M, Lit. C. Nr. Bol Tredir. melee, 9693,33 98 1240 Patentekonto 8. 106 50 und tragen die o ane . we, . Dan k t M. . bereits auf rem, ern 1 ' . 2 d dodo, 9 * ö 2 rchivkonto , . ** 1 Rer.. m en ö J en züge reier Vors an smitg ieder, die Unt 546 15 d er G 05 r . r G8 3Ie * Mie en 246 965 9 . 6. * abertra dene . tungekonto 3000 * = 86 . ö Staatsregierung bestellten Treu bãndert ter eee , 2 * —— er, mm, , a. 62 Vortrag an. ,, 7 333 7D W 90 1 DD 38 38 09668 Pfandbrief bescheinigen, daß für denfelben die vorschriftsmãßige Deckung vorhanden und in das dener cen , d 2 Hadet been inseen 2 60067367 . Vortrag aus 190102 * 5 63635, 3 nf van moi... 168 160 36 . ein greg; fi, som e die Unterschrijt ines Kontroll beamten. Dnxeteterrr·· . e lg erteilt it: 2 110 78670 scx, , n, ,,,, 191 232 * TDi F Vertrag aus 1801022... 6 6702 w 2412002 ga ie Rüchablung Fer der drei Serien Tol nach sechemonatiger, nur der Bank zuste bender . um ge fes lichen . . , 9 geriune . N R TRT D . Kind iguna g ee ch Gar ede iet * 11 4 Dkto er 1912 au eschlesfen 5 n zue den e es en . to . 21 820 1 2. e n, 2 16 97625 . Leiy ig den 4. 1 13 199 2 7 31 57 22 om * to er 36 B sin 16 li mindestens jwei 0 ent des 157 2a alei b. 50 4 2 x 27 32 * J urs gewinn au] ertyayiere . 2750 rechnung. ocm mne. ö zig den 4. Mai 1803. en . 28 Vorstand. . Sie, jeder Serie, durch reihandigen Ankauf seitens 8 Han * . 9 1 ö 6 e Dipiden den 150 Reraraturen und Ergäm 6 4 26 Die Richtigkeit vorstebender Bilan und Ge 9. . arg . düttig. 6. Eiolg e,. in Ges mwart der Groste e fiche Kommissar in ** eiten 4. n. Seren anieritüzuncs. 5 Ee W aboeschrieber Jim er tente ö 1617 30 Vortrag a. 1801 02 A A stimmung derselben mit den r nm gegen gi fübrien . * Derlust chung so wie die Ueberein. 1 a D, Ne, rn, . Rückmablung des Nennwertes am . . Ir ell. Die Rum mern fonds . 3 088,0 a , 120 1 / 2896335 = R 86 7 Fichern lese ne zgemäß geführten und auf Grund der Unterlagen geprüften Geschäfte * 6 w R n , ,. Sen m in den De ell cba free lãtters. nämlich 2 Herteasa n n 9 362 ma 41568? . 5 77 aus miete . *** 92 a Leipzig, den 2. MY * 903. ( Hen ( Weimar! en ** der 2 erliner Bren eitung nr de * ö 1 9. . 5 . uche wie folgt ju verwenden: 158116 aus Mieten und Installationen 14 274 45 r ; ie Barter, ane . und außerdem in der Frankfurter Jeitung und der 2 8 2 wei 2820 ssi 2 820 553 19 Frnencrungk konto. 9 3 000 6241 . achen. 2 3 eimar, im Mai 1980 ; Reserrefendełonto a . = [eos zs] Die Zahlung der Zinsscheine, sowie der verloften oder gekündigten Stũcke nnd e Eestenfrei Berlin e m . 21 elende. 340, r a ĩ A Re been erfolgt a ö gten Stücke und die kostenfreie . 1 33 Metallmaarensabrik vormals t. Dicherich, gayerische Aktien Gesellschast usgabe 3 8 , vieler e e. Geseischaststassen . Weimar Berlin, Norddeutsche Grund. Credit. Ban. 93 * Wolsenbuttel sür chemische und landwirthschastlich e, e . De. Stiere? r, gudsdwerdi. Di. Si eler ratistkatienen an Beamte. 165. Der neue G 3 . 18 win aftlich. 8. . ; Aut Grund 6 6. ö Vortrag a. nene Rechn 176 92090 . ouponabogen a unseren Uhtien it ; ĩ Die auf den Inhaber lautenden Pfandbriefe der Ba e e gamen, md 1 * 13 vorstebenden Presrelts sind rag a. neue Rechnung. 6 W W es Tale Und eines Nummern. chemische Labrihate. Scl tar stoiꝶ in * . 6 4 m man, mr, mm, 2 —— = zi, Kfandbriese Serie ( bie J. Dftoker 1912 untän * R 8 nises di Aus unse 2 steł = Aufst 8 345 M r . 2 u o 19 k X U 1. * 912 ündbar, amm, , m ma 143714 TD , . e, i waolseebautel cber die Ba 24 ö * E e, m. n ee me, durch bestellt —— 6 . 32 7 n 1 * Die ele 8090 099 2 * ü ö 3 bis 1. Sitober 1913 unverlosbar, Der Aufna srat. Der Borstand em ane l. D Heusein, 50. Mal 6 rinspeltot a. D. dieichabrpotbekenbankgese ges auch die Dil iegenbeiten des Treubãnders ern. * ad dea 8 1 des der Rorddeutichen Grund · S redit · Vank jum Böcfenbandel an der Berliner Wörse jugelassen worden Farl France ir, 7e be F e lien und mit den ordnungemãßig gefabrte Eyhraim Meyer * Sohn. Gannover, Ter Vorstand Pie berotkclariche Beleihung ist auf reiche inlãndische 65 Deen s Bertin. im Jani 193 ;. 66 ge er 2 Brandt. chern stin men befunden. 9 5 X. Seeliger. Wolfenbüttel, ; ( fandbriefe dürfen nur felde Ferotbeken vermendet werden, welche folgenden eiche ĩ 1 . Norddeutsche Grund · Sredit · Sant. —w— 8 i n becidigter Bũcherreriser ö E ZDcicß, Magdeburg, sz0830 9 Vorschriften 6 wei e, , . 3 ata: ati Dr. Friediaender. Zucschwerdt. Dr. Lützeler. ven doe = w 80 Pr Ulti ar Tas Gesck aft g vom 29. Mai 1995 festgestellten Tividende 7 Yereini ] ; n De e me ist der Megel nach aut * ersten Stelle zulãssi. ö le, hr lgar , , nm r, / an. . ee, e, L, Obligationen der Ahtien - Gesellschast , ast, vormals , er n , fd, dr e 122 , b, Tarfen jusammen den sanstgsten Teil 1 * 2. aluve. Gaewert j mm S. Mppen ; trage a ß, , mwansigsten Teil des Gela dete, d, * ̃ . oerebruc a. . sür Malssabrination und HJopsenhandel nyenhem Co. und Schlesinger CC. 14 . Herperkeien sowle den alben Betrag der meer ehlten ; 1 n o. . Dr vormals Schröder -Sandsort von 18885. T Au hannover Hainhoh. Der etbeken C Grtrag nicht gewäbrenden Sr 6 :: ——— ü, Gem eschluß d eralrer ung * ae m ber beute v , , 2 ̃ . e . ndstũ z eb E 1 * , n, , ee . Große v 4 1 —— 2 err (e, . re . 11 —— fene Samet, e. gere , wr der re, 6 2 K . nian 416 berg, und Duge Trebst. Wilbel —— . . e Vene meln n 2 604 ligationen wurten —w— ** 6. 3 1 erdt u de n 2 oe, T ;. u 2 sonekonto Mereerr 207 49 Wansch aus dem Aufsichterat —— en Eisenb 229 n , 11 uhr, ᷣ— Hotel 3 * It W ** = Beleibung angenemmene Wert det Grundstũcks darf xn darch serafalt e Erwitte; Ntenfilienl onto 9 re, . —— 1 28 n ,, r . —— —— gi mr 22 6 Der, Uagust 2 isenbahn · Hesellschast. 1000 , ,, as nan e e nile, ene alder salamn 6. * e n, L. 2 5 * 4 wm * de danacrnden . . * ö 12a . en, in den Aufsichtgrat geäblt worden. n r 384 ud Mo Gos ; „237 216, 26 zn lang em,, ,. mãhi . 21 ; . a mmm, Taken, // 1 J 1 1803. . e 3 266 . n ooo, Ni. 718 812 Gu] o! 11 6 4 berselben sind nach 8 9 ret . 2 1 rachbaltij gewãbren kann. Den Drwet beten steber ia Stane der Gewinn- und Verluftlentd n , , l 1 e am m 835 96 . 1 0 Datu kin on! *. ö ; ĩ 1 sw Sersbruck 2I.⸗ G. * . * 2 rr ede. 1 1 2 234 . ** nn, e 1 * 1— 6 M ru 8 . 6 . . E Hebe de Nernwertt n sans . mug der Dieconte. Gesell schaf 2 a Harburg erer , . * und win destens glei Jinæertt che Gewinn. und ö Berlsn. Bebrenstrase 47 44 Erd ] aft In Die Uialösung erfelgt gegen Rückgab : 9 e, Fijsiale der Dresdner ein ctbekentenister ! Me, ee in : 344. Erdgescheß, ei n ö a g aka ber Uli,. Gan register einzutragen find, gedeckt sein, Gintra in dat 22 ö 8 machen wir bekannt, daß die notarielle ĩ . e,, e n 686 der noch nicht fälligen Jingcoupong a. 2 ,, spiiesiens den 7. Juni briefal 13 das im S B der Cre 22 , det der Pfand. g 2 Jr er. n unsetet 1 n. des Gechäfteabschlusser und des an der . * 3 ala. Tagesordumng unf jebnfachen * 6. und Risenbabakepetbekatebligattescßs Dar den min . Ger baesderteilaa4. 251 1. k aa 1 Mitmoe ch, den 24 2 Beschiun rrichtz fär dag Jabr 1890 bnd m e, Bank für Oa a Mala, 1) gericht bee anslanhkes und des Aussichto rat wen, Fe um lmlaufe en! iten Äktlenkaritalt uad der geseylihen Nef erde tend? aer Ger- 8 1 x 9145 n 6 d. M. 9 über die Entlastung der Ver Tar und ö e,, . 2 ae GMeschstesnke 190 / n ndb . * —— der aal aa tenden * = MNakesteatentdec— 82 31. und Verlustkonto 109 18 1 ĩ a6 1 277 ) 4 ; 1 z . * arobl icnen * 9 J . ka Renferenniimmer unsereg Werkes stattfindet. 2) Wahlen zum Ausstchterat D,, der augeelosten Obligationen bor ) . w vveschlußsassuna oemmunal. und ,, . * 4 2 de 4 R den . Jun dos 3 Nerlcgunt dee Sen der Gesellschaft ven ** i n , ne, 1 nm der Derr Gebel deere, r =. ] Lm gor on Han arg nach Bern nud saudige Coupond: [ orstanbeß und des Uussichtt⸗ Nat Dr. Garl Slerenn in am Komi X Trrubander, 6 4 n Actien⸗Gesell ̃ Ar. 26 f ö ue R . der Derr Re zx tren ee Ortrand, Jae. a2 Se dererttaaga 1 vorm. x Co den 4. * 12803. n **. 2 190 9 Nenmahl ben nrst . . 42 * 2 . De nem ber Wagner zue la Eisenba gu. Ge sesl schaf⸗ . , m, 4 Gerin, n . [ aun mladesttag 8 aud bedr, n n. Deater 10. . . ö . 211 31 I M ben Yanl 1am denden t 18 MWrarliedern rr n nn n in, w e, err, nnn, . . 8 * z kei. Ges. Baugewerks. Vrückenwaage Karlsruhe. Lppenbeim Tucaj. Nenlerunghrat a. D. Dr. Gran Magnus, Semmerntentat rn Cn, e, e die 112