1903 / 131 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Jun 1903 18:00:01 GMT) scan diff

a D Erwerbs- und Mirtschafts⸗ Rorddeutsche Braunkohlenwerke, f ‚. ; en G üshest. 2 asche genossenscha; Vierte Bei lage

19356 ö Dritte ordentliche Generalversammlung Der . am 21 zember ̃ l 292 ö Aisl ere am Tien tag, den ns, Tn one , . 6 1 rn e Nachmittags 3 Uhr, im Saale der Commerz - und 9 6. Anzabl der gereichneten 6 . Bisconto⸗Bank zu Hamburg, Neß Nr. 9. Grundstũücke« hann lo? j Tagesordnung: Immobilien 6 1192 600, b9 th Wr, , Geschaftsantei bis ö 1903. 9 e ct ei dh . ee 2 e 20/9 Abschreibung . . 1187 604 31. Dejember 1902 . . 2 ö er Bilanz und der Gewinn. und Verlust. Gleise und Rollwagen n 16 743, eichne ö Der Inhalt dieser age, in w die Bekanntmachungen aug den Handels-, Güterrechts,, Vereins, Geno enschastg, Zeichen, Muster und Börsen registern, der Urheb enten sole, lber Waren- 2) 5 , ,. , 6 do. Abschreibun g —— . 75 . K . . ö. ; . 298 . zeichen, Patente, Gebrauchgmuster, Ronkurse sowie die Tarif⸗ und Fa planbelannl achungen der Eisenbahnen enthalten find, erschein auch in . 3 unter dem 2533 e , ,. der Bilan, der inner und Verlust rechnung ieren , n , n, , 6, an des Höhe der Haftsumme a , . 60

2. 8 99 531 , ww 2 ä, , Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. n. 31 ,, mc,, ae. , . er as Deutsche Reich. r lt

m,. is 31. Dezember 19 k 6 097,8 2 4 . und AÄuffichtsrats, fowie über die Verteilung Utensilien 57 JJ, i? . - ir Das ö; für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das

entral⸗Handelsregister für das Deutsche

der Genosser pig e gefl. ; ; . ö Reich erscheint in der Regel täglich. Der des Reingewinns. 100! Abschreibung !.. 2896411 55 026 1. Januar 1903 5 . 2 29 888,59 Selbstabholer auch dur die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen . eträgt I M 80 9 für das Vierteljah

! ; . r. Einzelne Numm kosten 20 3. 4 Aufsichtsratzwahl. 2012 Ereselb. den Jo. Mal 1göz. Staalzanzeigers, 8. ilhelmstraße 32, zogen werden. Infertionspreis für den Raum elner Druchzeile 80 5. ö ern kosten 3 . 6 ö. . , , . 8 . ahn dee, Dom „Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 131 A. und 131B. ausgegeben. spärestens bis zum 26. Juni d. J. während Kette ; 17 320 l z Schließlich ist der Fabrikant Louis Posern in] Zweigni . este ; ; gniederlassung in Berlin ist aufgehoben; die erfolgte Ausscheiden des Mitgesellschafters, K 8 . . . 7 9 ö ; ö Handelsregister. Apolda aus der Gesellschaft ausgeschieden. irma hier erloschen, ; Fh, 6 hieselbst, e en ,,, bei der Eommerz . und Dis onto Bank zu 63 z? J

,, ? irma nen. 20660) Apolda, den 27. Mai 1903. Bei Rr. 18 525 (Firma: Hermann Siebert, bestandene offene Handelsgesellschaft aufgelöst ö und Damburg, Wertpapierabteilung, 8) Niederlassung 2c. von A3, Nr. 371 des Handelsregisters Abt. A., wo⸗ Großherzogl. Amtsgericht. III. Berlin): Prokurist: Hermann Siebert jun Berlin. daß das ge .

; ; gl Am sger ; s gedacht. Handelsgeschäft unter Uebernahme u hinterle D bis zum luß der Generalver⸗ 191531493 191531493 selbst die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Arnsberg, West. . 19485 Bei Nr; 19316 (Firma: August Bieling, der Aktiva und Passiyn von dem Kaufmann Julius —̃ Ven zu ie d ] Die Richtigkeit und Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz mit den Geschäftsbüchern der Rechtsanwalten. E. Plaire & Eier mit bem Sitz. zu Aachen In unser Handel szregister Abt. à. ist unter hr. ig Berlin): Da Geschäft ist mit Aktiben ohne Ueber-

J en ö . . ke e, n . k. tn , 3 Gotthelf hieselbst, ⸗e, . 3 . die neue Firma: igt. ichnet steht, wurde eingetragen: er Kaufmann ) die Firma Papierfabri undern, Herrmann ] 9 a) n e am 22. Februar er⸗ uliu otthe , n, . Eenwaar c e r e g n i öh mals . J a si hiesige Liste der Rechtsanwälte ist der 1 Plaire in Aachen ist aus der Gesellschaft Funke in Sundern und als deren Inhaber die richtete Gesellschaft: Bielings Biervertrieb, Gesell angenommen hat, auf alleinige Rechnung fortgesetzt

e ĩ ; mein ö gz . ö Bol In emgetrage zeschieden; gleichzeitig ist der Kaufmann Fofef Kaufleute Otto Herrmann in Berlin Und Anton) aft mit beschränkter Haftung eingebracht. Die wird; diese ist in das Handelsregister Band VII 23s is Růdert Gera in 5. 2 36. . 1992 5 a [i. . ö. in Aachen in die Gesellschaft als dil Funke in Sundern eingetragen. . ist erloschen. Seite 216 eingetragen, dagegen die alte Firma: 20612] ; - ö Soll. Gewinn. und Ver lust kante / Mogiluo, den 3. Juni 1903. haftender Gesellschafter eingetreten, Die dem letzteren Arnsberg, den 27. Mai 1903. Nr. 20 ba Firma: Bernhard Auhut Nachf., Vi. Gotthelf Es im Handelsregister Band l Aktien · Gesellschast „Nationalzeitung . ö Das Amtsgericht. erteilt gewesene Prokura ist erloschen. Königliches Amtsgericht. Berlin. Inhaber: Jak Lewy. Kaufmann, Berlin. Seite 232 gelöscht. Die dies sahrige erde glich Generalversamm Gffettenlonto: Ee e m m Aachen, den 3. Juni 1993. an ,, 2oaz 1] tr. Id hoh Firma: Urthur Jachmann, Berlin. Dem Kaufmann Eduard Gotthelf hieselbst ist für lung der r effet Natlonalzeitung“ findet urckgegebene Aktien 20597 Beransgtmach ng, g, n Kgl. Amtsgericht. Abt. 65. Die in unserem Handelsregister Abteilung X. 3 e enn fn n. , . die Re,. Firma Prokura erteilt Mittwoch, den 24. Juni 19902. Vormittags gar r m onto: Es wird hekannt ee , die Ein . ung ö Aachwen. J [2066] unter Nr. 6 eingetragene Firma Gustav Eievei 3. in?) * habc̃ 2 fe 2 6. Ju 1 urger, raunschweig, den 2. Juni 1903. A1 Uhr, im Bureau des Herrn Justizrate Dr. Paul Geldo 191 265 die am 20. September 1879 erfolgte Jula ung es känter Fir. 462 des Handeleregisters Abt. AM ward in lschers leben ist gelösch' worden. 5 . Inhaber: Josef Juliusburger, Kaufmann, Herzogliches Amtsgericht, Registeramt. Rranse bier Behenstt. l. If. stat. Auf der ess Verlust per 1322... 62087 &. Ibdvolgten und Hanni ehr igen nit , * didllenmn anditgesellfchaft unter zer Firma Rhei. Aschersleben, en g= Mai 1803. ngo So Offene Handelggesellschast: Dany. Tages ordnung steben; Gunzen kuh zur He een e ge rn , . ksch' rs belfabrit Kirfei . FKaiser, mit. dem Fönigliches Amtsgericht. * che. en e. ,, . 3 6 n rauns eh weis. . 20439 nn, Abschreibungen: Landser gte Färth, inf le h 6 3 3 * Sitz zu Aachen eingetragen. Die Gesellschaft hat Rartenstein, Gsthr. l2osba]] stein, Raufmann, Berli 3) 8 , . ö 9. In das hiesige Handelsregister Band VI —ᷓ. und n , 6 . e g 11 996, die ,,, gelöscht worden ist. am 1. , 6 y . e. Bekanntmachung. . ing w ] i Selte 217 ist . . Firma: HJewinn., und Verlustrechnung für na er · z . ? z ö Gesellschafter sind: Eugen Kaiser, Kau)mann, un lsregister Abtei 3 80! ĩ . or ott helf, ; flossene Geschäftsjahr und Bericht des Revisors. le, ö . g 3 m nt dn . B. e ee n nn. Dien Kirfel, Fabrikant, beide in g, Zur 965 a , ,, . e. 1g g, , na Aidolf Lõwenstern, Berlin als deren Inhaber der Kaufmann Moritz Gotthelf 3 . e. , m me nn, chtsrats Maschlnen 823994 e . k ,,. . e , ne echt e, , tragen, daß i. Pie tng bes Wiühelm Heinrich Kar! Inhaber. Adolf Löwenstern, Kaufmann Berlin. , und als Srt der Niederlasfunß Gran er eng 289611 24487402 d aftende Ge ellscha ; Herrmann Knoop in Bremen erloschen ist und daß Nr. 20 829 Firma; Ott b sen., Berli . . ; 6 3 Wahlen dum Nuffichtergt und von Nenisoren, Mien lien ; 63 * tist vorhanden. inri . ĩ ; . irma; Stto Jacob sen., Berlin. Unter der vorbezeichneten Firma wird eine Maschinen⸗ 1 8 ö. ef für die Hinter⸗ 370 673 56 70 673 56 manditist worhan nJuni 1903. dem Heinrich Karl Theuerkauf in Bremen auf Be- Inhaber: Otto Jacob, Kaufmann, Berlin. ch F schir iebenen des verstor

Aachen, den 5. schluß des Äufsichtsrats vom 4. Mat 1903 durch den Nr. 20 530 Firmg; handlung betriehen. ; benen Chefredakteurs, Vorstehende Gewinn- und. Verlustrechnung. der Thonwagrenfabrik Neufahrn A.-G. vormals kl Kgl. Amtsgericht. Abt. 65. Vorslanb Prok teilt ist. 3 Firma; Wilhelm Bankowskn, Braunschmeig, den 2. Juni 1905. Die Legitimatzon jut Tellnalane an der Senfral, Hourer E d, Fer chen habe ich mit den irg gte re, verglichen und geprüft und bestätige deren 9 Bankausweis z Aachen. . 20662 e, ,, . ) 6 1903. Berlin. Inhaber: Messerschmied Wilhelm Ban— Herzogliches Amtsgericht, Registeramt. verfammlung erfolgt in e , . des 5 0 der KBebereinstimmung und Richtigkeit, steine.

. kowe ky, Berlin.

c Unter Nr. 453 des Handelsregisters Abt. X. Königliches Amtsgericht. ir ö Sz Firma: C ühling. S ; onv.

Statuten durch tieitige din erlegung der Aktien Neufahrn 8. April 1903 wurde die Firma „Michael Andrien“ in Aachen ma m/ , e, e. 2 / img: *, Fr hling. tettin mit Rreslan 20440 ; ; ; 8. ö. ; . ; vreuth. Bekanntmachung. 20786] Zweigniederlassung in Berlin. Inhaber: Moses . ; 4

1 . d, , G. Ehristoph, vereidigter Bücherrevisor. r und als deren Inhaber der Agent Michael Andrien Jie offene ,,, Kiöpert & Bezold . Raufmann in Hannbver— In unser Handelsregister Abteilung A. ist heute

2 daselbst eingetragen. ündi z ; 2953. ; : eingetragen worden: ka , e, 3 3, . M Verschiedent Blat. 6 . 3 , m Der Auffichtsrat. Nombacher Hüttenwerke. Naumburger Braunhohlen· Kal. Amtsgericht. Abt. 6. heften Kad ie bert nnd Chitin Pezold, Kauf. Sammbußg; Gel cafter s mein . Kauf Ser c * e e; . m, Hobrecht Die Attlonäre unserer desellschaft werden hiermit Aktien. Gesellschast machungen. Altonn. Eintragungen s2og2*] leute in Bayreuth, find, Äquidatoren; jeder von mann, Berlin. 2) Carl Johan Michact Naihanfen, an uche Morgenstern Rachflgt ) hier ; er m Dienstag, den 30. Juni 00. ien Gesellsthalt. ; in das Handeisregijter Albteilung A. lhnen zeichnet die Firnig in. Liguidation. . e fllichaftzrs. D bel m Eon KMittags 12 ühr, i Hotel Bellednz in Koblenm Die Herren Aktionäre werden Hierdurch n der am lz! Betanntmachung. 25. Mai 1805. Bahreuth, den 25. Mai 186. 0g begonnen. Friedrich, aufgelöst. Der bisherige Gesellschaster, E Nach den in der ordentlichen Generalpersammlung flartfindenden außerordentlichen Generalver· Montag, den 29. Juni d. J. Nachmittags Die rern, , des Stadtkreises Cassel Nr. 1105. Norddeutsche Regenrock & Kleider⸗ Kgl. Amtsgericht. Gelöscht sind die Firmen: Huch rd reibesl tz Dermann Friedrich in Breslau Unferer Gesellschaft vom 22. April d. J. getãtigten sanm lung ergebenst eingeladen. 1 ühr, im biesigen Hotel zum schwarzen Roß! *. e. Tassel) mit dem Ger in Fabrit Albrechtsen Gallsen, Altona. Sffene nelgard. Persanic- ꝛorss) Rr. IfM Seinrich Miersch, Berlin. ist alleiniger Inhaber der Firma. Dem Wilhelm Wählen be tert der Muffichtstat aun nacht nee. Tagesordnung: slattfindenden *. arden lichen Generglnersamm, L oll anderweitig 3 werden. Das Gehalt Dandelsgefellschaft. Gesellschafter sind die Kaufleute 6 iar n nnachung e, l, Binrrchs . hilsgleben, Berlin. Fier üch, Brectz , and dem Franz Spiekenheuer, kin ur ordentlichen Deneralversammlung des Jabres Beschlußfassung 16 nachstebende Anträge des ung unter Sinmwelg auf nachstehende Tagesordnung der Stelle tät ze nach Maßgabe des Dienstalters eier Jasmussen Albrechtfen und Detlef Peter In unser Handelsregister A. ist beute unter Nr. 101 R. Nr. 23 087 Gustav Schultze, Berlin. i. lan t rehm, ,, ĩ 1907 wiedergewäblten Derren: Vorslandg und des Aufsichtsrats: eingeladen. doo big 200 *, die Amttunkostenentschädigung Lee beire nu Altona. Bie Gesellschaft hat am die Firma ven, g bhlich des Mann sartar, und erlin, den 2. Juni 185. Bei Nr. Z666. Die offene Pandelsgesellschaft i) Samael Techerlbaler. Direltor der Hesell. 1) Grhöhung des Grundkapital auf M 24 000 000, ; Tagesordnung:; 360 A jährlich. 18. Februar 1803 begonnen. a n s. , n , n. Brund Fröhlich mit dem Königliches Amtsgericht J. Abteilung 90. GSraß Barth Æ Comp. X. iedrich) hier schaft für elektrijche Unternebmungen in Berlin, durch Ausgabe von nom. . 500 000, neuer h Mitteilung des Geschäftsberichts. Bewerbun gzesnch; sind binnen Wochen an 30 Mai 1903. Sie m Gel a neigen! wolden. i . 1 6. ist durch den Tod des Gesellscha fers Bil helm Friedrich Vorsitzender, Art len. eingeteilt in bd Stück zu je M 1090. I Vorlegung der Jabregrechnung und Antrag denjenigen Herrn Regierun gpräsidenten, in dessen Nr. 1106. Wilhelm Burmeister, Damburg, Beigard, den 28. Mai 1503. 77 m6 ĩ r L20i34] aufgelõst. Der big berge Geselli kater Buchdruckerei Douis Vagen, Bankier in Cöln, stellvertretender e, Fe de gal ab gi der Dividende auf Erteilung der Entlastung. . Beꝛirk der Bewerber seinen 3 im Landes. mil ʒweigniedetja fung zu dilt ona. Offene Handelt. der iir ig a eericht 9 1 1. 333 unseres Dandel registers 1 teilung M. besißzer Dermann Friedrich in Breelau ist allein Vorfitender Pele kind dfb den Cane der re,, F mmi lung dea Reeingenims. He T net He, r an den herrn Peibgirkssdenien r gsf nge che frer nd zer Mebilienkändier . ist ifm ze Firma, Er. v. Babinetr . in Bern, nkakez der Firma. De Gimnelpreturisten s Franz Flecken, Direktor der Zuderfabrik Brübl der Gewerkschaft rne und im Zufammenbang 4 Wabl zum Aussichts rat. = . zu richten. .

ö * g Kersheim, Erri. Betanntmachung. 20635] burg heute eingetragen: Friedrich und Franz Spiekenb euer, beide in Breslau Wilbelm Theodor Heinrich Burmeister und der . . Ern 6 ; 8 md Fran, , in Brübl, sttel. Gegen Hinterlegung der Aktien oder der nach 5 9 Berlin, den 29. Mai 1903. Fausmann Heinrich Julius Rittelmever, beide zu In unser Dandeleregister altes ¶lellschaft. Das Geschäft ist auf ; den Apotheker Arthur sind auch für die Ein iglsrma bestellt. Ernft Heinrich Geist, Direktor und Ingenieur 23) a, 8 die des Hin n fe e ausgefertigten Urkunden sind Der Minister der geistůchen, Unterrichts · und Hamburg. Die Wien rt hat am 15. Jull 196 register ner . der unter Nr. 28 ein- Wentzel aus Greußen be gen en. neelcher 1 unter Breslau, den 25. Mai 19095. in Eʒin a , w 4 Gese nschaftsburr eau bie Gintrittekarten bis Ren e langer nner, kegonnen getragz nen Ge schaft „Chemische Fabrik Bed. unveränderter inna ** ährt. Der Ue 2 Königliches Amtsgericht. Becher Riebelstech, Oberstleutwant a. D. in Hengzeechis der erg. werdender ene, hun Sonnen, den , Bumi. Nachmittage Jm Auftrage. V. Chappuis. D anne wr, wre, men, ,n, e e , ,, , me, n, erm, mem, g. kwoaen a, geber abcun, Stetbcrcte nher n g H mne . ir , meg nnr wog. leg oo nl ricl. wa, n, , wter hae ee, m n en ene rn, ef. „be, Sn mmer Handler it, em, . 6 Nebani Gabriel Adrian, Steinbruchbestzet in 3) len erung des sse ee tuts mn ser dahin: 4 * * ö. de 6. ff 1darat on! Herren Gebr. Arnhold bier ist der Antrag In unser Handelsregister Abt. A. wurde beute erloschen. Bernburg, den . Mai 1865. ; Ne 173 Drescher Fuchs Gesellschaft mit beef, an Bas Grnnt far ai ft eg rital de. r el. , fret. gesteüt wann 82 ein eiragen. ier Firma ist im Handelsregister gelöscht. Der ogliches Amtsgericht. deschränkter Dafiung hier beute e,, nr. * . ** 2 dañt beträgt Æ 24 000 900. eingeteilt in 1 K— 209009 neue, auf den Inbaber lautende se von dem verstorbenen Kaufmann Julius Bergheim, den 4. Jun 1963. Veen werden: Die Vertretung sbefugnis des Geschäfte. Elektri itätswerk Berggeist 2 23 zu je Æ 1000, welche auf 20633 Aktien der Plauener . S. Herz 2 . * ey 2 der rn n gKoͤnigliches Amtsgericht. 34 * L aun n 4 ich. 4 * den Inbaber lauten. ü A Eo. Mrtiengesellschaft, Nr. sol = 90, oiten“ betriebene Handlung ist nebst der Firma , ,, r Handel zr Abt. B. unter Nr.] den 36. Mai * Aktien esellschaft. Zur Teilnahme an der Versammlung und zur Actiengesellschaft Kath. Vereinshaus um *** und w— * der biesigen Börse verkraglich mit Wirkung vem 1. Juni 1903 auf den n= * ü drr, nn,. 18 w ist beute die durch Vertrag vor dem Königl. Notar Königliches Amtsgericht. Der Vorstand. Auzübung des Stimmrechts ere e , Hinterlegung heilbronn ju yulaffen. Raufmann Karl Baum in Aliey übergegangen. Der e 8 e 23 er lin. Rrüchel in Cöln vom 2. Mai 1903 erri tete Ge. nunnlan. 0c [L20573 * K * 1 Gemäß S5 23 31 unse 6 tuten laden wir Dresden, den 4. Juni 1903. nunmehrige Geschäfteinhaber fübrt die alte Firma 8 selsschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma 7: ofern sie esten emäß 23 31 unserer atuten laden

n, ; ma. Am 30. Mai oz ist eingetragen: Rheini In unser Handeleregister A, ist eingetragen j Einwilli der Berechtigten unter dem Zusatz e. ] 1 Rheinische Thonwerke Beuel, Gesellschatt A Coh Söhne Ahtiengesellschast sür ber Generalver. biermii die Perren Altionare unferer Gesellschaft ein, Die Bulassungsstelle der Dresdner Görse. nie m m ger mann m Jusatze. Dei der Firma Nr. bed. mit beschränkter Oaftung“ mit dem Sitze in * 21 k ,. * 8 Q —— ü ö ; sammlung den an der am ee, den 26. Juni d. J. Nac owe ly Der Ückergang der im Geschäftebetrieb begründeten Reue Photographische Gesellschast, Arien. Beuel anaetrdgen, mer,. . m aft ist aufgelöst. Die Firma ist er- Militr ans rũstungen in Berlin. lung und der Sinterlegung nicht mitgerechnen) Mende 9 Uhr., im Schönthalerbof bier statt⸗ 2060s NRechit und Verb in diichtelten it vertraglich aus. gesellschast⸗ mit dem Sitze zu Steglitz bei Berlin: Gegenstand des Unternebmeng ist die Auebeutung ! Amte gericht Bunzlau Zur ordentlichen Genera versa3mlunß. m er. In ker am 18. Mal 1902 stattgefundenen ordenz. geschlossen. Proturisten: der der Gesellschaft gebörigen Tonelder ? E Sonnabend, den 27. Juni, Nachmittags 8 der Gesellschaftetasse in Rombach, Heilbronn, . Jun 1993

sindenden eneraiversammlung teil zunebmen. ei st Brinkmann in Steglitz 14 . . . . Ccuemmniin aoaas]

. 2 = ? 1903. . Vrin m 3 j a. der in der Gemarkung Hangelar gelegenen, im . an 2 2 rüber, im Hotel KRaiserhas Wil belmexylatz/ be der Berliner Daudelsgesellschaft in Ter Aufsichtsrat. sichen r i fn . . . Minen, am 2. d nan b. Paul Lewinsobn in Friedenau Berlin. Gem ebuch: don 826 9 e g. 558 Auf Blatt 3336 des Handelgregisters ist beute die Salon W werden die Herren Aktionäre der esell⸗ Berlin Tage gordnung: e e gen 36 . Hei 5 . u Bberbausen 9 ' 20125 Ein jeder ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem und Band 18 Artikel 575 eingetragenen, Firma „Ernst Schumann“ in Chemnitz und alt schaft dermit eingeladen. bei der Teutschen Bank in Berlin, I) Entgegennabme des Geschufteberichta und der ö 2 in . n Herren e, ee, w 6 * a 2 Wc ju vertreten. b. der in der Gemeinde Holilar (Siegkreie) ge- 8 . Richard . 1 ö tver il ar dag Jahr 1902, sowie des bierau / J m ; 24 Bei der Firma Nr. 18561 legenen, im Grundbuche von Dollar Band 18 Schumann dase eingetragen worden.

I Verlegun r der Gewinn · und a n, . 3 . e e , ef, 4 4 1 nn 2 ie e, , m. die Zweig · Vereinigie Thouwaarenwerke, Attiengesell- Artikel Mi ein Tongrundstũd'e. Ghemnitz, den 3. Juni 190.

Deriastrebaung ür das Geschäftesabr 1802. be der Rfalzischen Bank in Ludwigshafen, 2) Beschlultassung iber die dem Varstand und (Ig Mügsseder deg Uussichtorais en dt tei. 6 2 6 z 1 6 en ist. schaft, mi dem Sie ju Charlottenburg: Das Ver handlung lben rde Gch gang and kei Derrn Carl Spater in Koblenz, dem Nussichterat ju erteilende Entlaftun r * ;

irn f arital betragt 100 000 A; bierauf Rönigl. Amtagericht. Abt. B.

wr gr n, ͤ bringen die Gesclsbafter Auqust Sangenfeld ia Chern. (20446

J wiedergewãblt. K. Amtsgericht. I Gustav Gießl Gharlottenb * * , nn,, . 2

Die Gatlaftung deg Vorstande und des Auf e Mittelrheinischen Bank in Koblenz. 3) Frgänzungtwabl des Aufsichtgratz 2 18 z 16 6 n, w. er in Gbarlotienburg, Frick richebef · Ablefeld, Gbristian Langenfeld in Sãckes. Auf Tem die Firma „Nudolph Uhlich in

sichtgrats. H=... i 3 x der Siatuten. Sfsterfelder Dampfziegelei Anus berg, Erms end. Lots] 2 Har Schi in Cbnrlete abe, wagen und Wilbelm Löbr in Andernach alf ihre Ghemnig betreffenden Blatte 41838 des ö

2 aber Annabme einer Waffen Ter Aufsichtsrat der Rombacher Oũttenwerte. 4) Wahl der Revisgren für das Jahr 1993. Gesellschaft mit peschrankter dasiung. uf dem die Firma Anton Petzold in Bären. 35 Gbristian Glsaesser in Cbarlottenburn chitert auff fferte.

3 3 2 ĩ : ! 3) eger in ab = Sinlagen die oben unter a. aufgefuäbrten Grund. regifterg wurde beute verlautbart, daß Derr d. Spaeter, Geb. Kommernienrat, Giwalge Änträge der Aktionäre sind zwei Wochen SH. Brinkmann. Fein betreffenden Blatt 303. des Handelgregisters ist Ein seder ist ermächtigt, in Gemeinschatt mit stäcke nebst daraufftebenden Tongrtubenanlagen und Friedrich Wol demar Ublich in Gbemnig am 1. Juni 3) Statutendndernng, betreffend die 3 Ind 7 BVorsihender. vor der Generalversamwmölung dem Vorstand ———— beute die Erteilung der Prokura an den Kaufmann einem Vorstandemitgliede die Gesellschatt zu ver ˖ h

des Siatutg. Wegschaffung der Genußscheine, schalftli

n, Dm m,. den mit berschiedenen Werken beste bender Lieferung. oo in dag Dandelegeschͤft als Gese lschafter ein⸗ ö anjumel den nach 3 26 der Statuten. 20635 mvbischea v Peßzold in Baͤrenttein eingetragen worden. e 6 e 1m. perträgen im Gesamtwert den M MM, Mt ein; der getreten it und daß die Firma kanftig „Gebrüder und den J 11 des Statutz. Bezüge des Auf N Die Bilanz liegt vem 1 15 ab bei dem Vor⸗ n 4 1 anaberg, am 4. Juni 1903. Bei der Firma Nr. 177:

=. * ! r * Geielschafter Rechte anwalt Dr. Meeltgen in Göln lip lich lautet. sichtetatt. dun pol ontrollassen - und Nechenmaschinen · siande der Yeselli(haft art Gin i der Aktionäre aut. ebalten am Königliches Amtagericht. Radeberger Exportbhierbrauerei mit dem Ste . r 1 Wablen jum Aufsichtgrat. sabrit Mtiiengesellschaft., /

2 wn ö bringt als feine Girlage die unater b. aufgefübrten Ghemnig. den . Juni 1903. 2 1 Apolda. Bekanntmachung. (20130) zu Dresden und Jwel miederlassung ma Berlin: Brundstücke im Werte den 30 MQ ein. Ge- Königl. Amte gericht Abt. B. onare, welche in der Generalversammlung das Die Aktion ire werden bierdurch jur ersten ordent. 120619 Antiengesellschast

* r 1 ? st einstimmig durch In unser U nm biellung A.- ist ein 8. des Mar Bunge in Berlin ist ift 24 Gèronne, n 41643 Stimmrecht auguben wellen, baben gema 17 des Genera ammlung auf Freitag, den ; ; getragen worden: chen. m zellvertictender eich te fab rer: Wilbelm Löbr, Statuts bre Aktien spätestene 11 Tage 289. * 1992, Nachmittage Uhr, nach Aatholischt Toͤchterschule in Sintigart. rn 2 Jweiund · nter Nr. 455 die offene Handel agesellschaft Berlin, den 39 Mai 1206. e , m Wader nec, F, Schenmmmachnngen Generalversammimnug, den Tag der dem Detel Sof. barossälaß, Hrri6en. , Die derten Attion e, Geselllchatt werden i 9 n Mägdesessel X Sohn, Apolda, verssnlich Königliches Amtsgericht . Abteilung 80 er Gesckschaft erseigen darch den Generalanzeiger i hemmt leung nicht eingeladen. hiermit zu der am Mittwoch. den 2. 1 Fünsb erjigtausen M 55 baftende Gesellschafter sind: nerl im. Oandelregister 1xonn3] für Benn and UageFend tegister gelos caftetasse der ei . 4 d. Tr Riachm. 2 übe, in Ann , . 2 3 3 mal. der Schuhmachermeister Giustar Azolf Mãngde ˖ des Königlichen Arite gericht Berlin. Bonn, den 26 Mei 1803. G hemnit elner Gerichte be den Bankkänsern I) Vorlage ders Hästeberichts, Genebmiqung Gymn amostraße 7, 2 Tr. bier stattfindenden ur sprungl mam sesfel und der Schubmachermester Mar Paul Mägde Mbteikuug A.-) Rzalgl. mtageriiht, Abt. 8. 9 G. J. Meyer n Berlin . * Voß straße 16, der ** und der Gewinn. und Verlust 12.0 lichen Generalversammlung ergebenst blt werden eöei daselbst. Tie Geseischaft bat am 20. Mai Am 2. Jun 1803 ist in dag Dandelregtfter ein- m omnm. Ge tanntme chung. ons Cnhnemnitn. 20MM] ben. oder rechaung für dag Jabr 1802, eingeladen. Von 1x93 begonnen. getragen worden (mit Ausschluß der vtꝛn b. In unser Oandelkregister . ff brut. , Rien S389 deg Handelerchisterg ist Bente die Treadner oder 2) Gatlastung des Ver lande und des Aufsschtgratt. Tagesord ung: * betreffend 36 1 er Ui. b. unker Rr. 142 bel der offenen. Handel tge ell. e, Rr, dl (effene Wandelsgeschicha Sei. gaüet Rr, Css die Fre, , Node, Schergen m zun, eubdmig Send . C demni (riber in feld in Etu Neumwabl des Aufsichterats. 1 Genehmigung der Bilanz und der Gewinn · It. 1. um 1 2 ran n a g * att Fr. Beck * Sohn. Diadisul ja. Der quette Fabrit Grube Maric“ vei Senften. Kenn ad als deren JQababer der Verlag. and Ren ne dd als deren Jnbaber Derr Fabriant terlegun n ktionare, ** der Generalversammlung dat und Verlustrechnung. sordernung an die Gläubiger der e . abrikant Leung Beck daschbst ist aus der Genen, berg Ri. Lausig Gebrüder Neschte. Berlin —erhtene me ach dändler Delbarneg Schergeng in ann Ludi Vene in GCbemnip eingetragen worden. assen ö Siimmrecht aug ken wollen. boben ibtr Aktien spa- Gatlastung . Vorstande, des Sculrflegert 1 melken a. Fast auägeschieden. Der Taufmann Fritz Beck da⸗ mit Jwelgnie derlassung * Nepp ink] Prefuritt (. 8 327 . eingetraqe onst benuhten 33 enen am 2. Geschäftatage vor der General-. und de Aufsichteratg den 8. Juni 10 . die Anjabl

den a

elben n 1 ** P 2 * ——

lin. ele i n Ne Geselsschaft als berfsnlih baftender Dilmar Mäller in Sinftenbern. Derek R er,. —— * * 23 hemnin. m. 3. Juni 13.

ber samwlmug. den Tag der letzteren 3 Beratung de Twechifteberichte and der Ver- Algraphische Gesellschaft m. b. G. Gesellschafter eingetreten mäöchtigt, Grundstäcke der Firma mn deräuern und Gee, 1 , Art. ; zalgl. Amtsgericht. Abt. R. e

rung berechtigt jur Stimmfü 24 der Ricberieguug nicht mitgerechnet. schläge der Anufstchterats, betreffend die Ver · ne, er Faden, n,, g bel der Firma ja Klaften. cr. m-- 20M am 1 Sie l e (. Reicha da, lchiung dee Gen ang Schone der Uyoldaer TZeidensärberei J. X. Vosern Gel Nr. 6822. (offene Oandelgaeielli ett VUipman nottron. ‚. j w 27 Auf dem die Firma C Gottreich Lohse⸗ in

—— oder eines dentschen 2 Vom 2. ** —— 842 1— * 6 Gugen muänsche Waller Ziemer, Uyolda: Wulf Nachfolger, Wer lin Die Meiegs dent in a nnserem früderen Ftrraenrez der t-, 6 GChemnig betreffenden latte 3425 des ndel .

Neoiarg binterlegt werden. nach ener . Bilan, nn un tlustrechnung im Ansta Cimfubter

Die 4 nebst Bilanz und Gesellschaft . e = WHorftandansmmer jur Ginsicht der 23

1 die dem Färbermeister Wilbelm Bellscheidt, aufgelöst. Liquitater ist der Kaufmann Qernbard dr nnen Nr = rr, Gerlinger registers wurde beute Derr Alfred Dtie Flndelsen in

223 Uxolda, ertellte Prokura it erleschen Mavergsobn in Beilin. lie iderfadrit᷑ gr au R Remich, Gottren⸗ GkKemmtg als Prekartft cingetranen. werden dem 11 aut ten 1816 . ö njabl der Siimmen Mablger der am 22. Mal 1403

2) der Farbermeister Wilbelm Bellscheidt und Nr. 77 Firma: Genri oe. Ber zin. Ja- G hemnig. den . Jun 1M. beurkunden Teil nab Nie w. Fran Leulst Bosern. geb. Derker., Kade in Weida. baker; Henri 1 Heut. Ks 2 Gerl d n mien. dalgl. Nuwteaeriht. Abt. R. Stimmfũbt in der Tereterter orben, sod alg persönlich baftende Gesellschafter in dag Rei Rr. 12 82 (effene Dandeleebelichaft Oer- Geottrep. d- al 1 C hnemnit. l m. a. D. O0. jn 1a werden aufe Geschaft eingetreten mann R Go. Vaugeschaft, G dar leren Xdarelkbes Amtaet icht af dem die Firma an . ju melden. He dadurch aug der Ginlelftrma umgewandelke Der Archtekt Ried Dermann m & datlettend m raasnseRhweia. zoans] Chewa betreffenden Glan w den . * den 6. **. ka. den 6. Jun 1993. 6 andelagesellschaft bal am 25. Mai 1903 aus der Gesellichn un re iche ren ! ei der in deen wn? ren n mand 11 tenifter 1 11— Vert Wilbelm Leni Lan . NUufsichte rate rn nennen 77 nene Vand 134 der * 2 ere ett nere 68 . mnitz 214 tefurin cingctragen *.* 3 L Moser. S8 Gonnent al. . imma it in Apoldaer Seidenfärberei, Früähting. Sander n m Gerndel X * Gdemnig. den 4 ani 120 Vosern d G- Nvolda geändert werden BVraunschwelg, Knie edern nd Bern D he dermerkk da derb daß am * 2 Rzieiel Amteneriht. Abt. R.

ut