CIoppenburg
I. . In das — — Abteilung A. ist bei der s n
Firma D des sters), — 23. Mat 1903 worden:
Die Firma ist erloschen. Cloppenburg, den 23. Mai 1903. Großherzogliches Amtsgericht.
Crivitꝝ.
ang der Firma L. J ; — Alfred Jacobson daselbst eingetragen. Crivitz, den 5. Juni 1903.
Großherzoglich Mecklenburgisches Amtsgericht. PDarmstadt.
Darmstadt, zu Darmstadt eingetragen:
Dem Oberingenieur Friedrich Kettenbach in Braun
schweig ist Prokura erteilt. Darmstadt, den 28 Mai 1903. Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt J. NHDarmstadt. Im Handelsregister A. ist eingetragen: Am 15. Mai 1903:
Hinsichtlich der Firma: Hessisches Tuchversandt⸗
haus Jacob Lambert, Darmstadt:
Der seitherige Firmeninhaber Jakob Lambert ist Geschäft und .
am 26. März 1903 gestorben.
sind übergegangen auf: Jakob Lambert Witwe,
Cornelie geborene Tillmanns, in Darmstadt und Linder: 1) Kurt Karl Jakob Lambert, 2) Viktor August Marie Lambert. 53) Cornelius Karl August Lambert, alle minderjährig und vertreten durch ihre
vorgenannte Mutter. Am 30. Mai 1903:
Hinsichtlich der Firma: Franz Gaydoul, Darm- FTadt: Die Prokura des Hermann Stichel ist er⸗ loschen.
Darmstadt, den 30. Mai 1903.
Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt J. Darmstadt. 20658 m Handelsregister B. wurde heute eingetragen: armstädter Baugeschäft vorm. Cduard — Gesellschaft mit beschränkter Haftung, rmstadt.
Gegenstand des Unternehmens ist der An⸗ und Verkauf von Baugrundstücken und Gebäuden sowie die Errichtung von Gebäuden.
Das Stammkapital beträgt 156 000 ½ Geschäfts« führer: Architekt Eduard Harres; Stellvertreter: Ingenieur Karl Barth und Architekt Julius Harres, alle in Darmstadt.
Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Mai 1903 festgestellt k ;
ie Stellvertreter des Geschäftsführers sind nur gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft befugt.
Die Gesellschafter bringen als ihre Stammeinlagen das seither von Architekt Eduard Harres, als Ver. walter seiner ebelichen Errungenschaftsgemeinschaft, unter Konsortialbeteiligung der Gesellschafter Karl Barth und Julins Harres betriebene Darmstädter Baugeschäft mit Aknven und Passiven nach dem Stand vom 1. Januar 1803 ein.
Darmstadt. den 30. Mai 1903.
GSropᷣberjogliches Amtsgericht Darmstadt I. Dessau. 20450]
Bei Nr. 26 Abteilung A. des hiesigen Sandels- registers, woselbst die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Gustav Ziegler“ in Deffau geführt wird, ist beute eingetragen worden:
Der Gesellschafier Kaufmann Ernst Ziegler in Deffau ist us dem Handelsgeschäft ausgeschieden, und fübrt der Gesellschafier Taufmann Georg Ziegler in Dessau das Handel sgeschãft unter underanderter Firma als Ginzelfirma fort
Deffan, den 19. Mai 1903.
Derjoglich Anbaltisches Amtsgericht. Dornum. Bekanntmachung. 20151
Unter Nr. 41 der Abteilung A. des Handel. regtfters it beute zu der Firma Carl Wübber in Epica eingetragen:
Dem Kaufmann Eibe Wäbber in Mai 1903.
Prokura erteilt Torum, den 27 Der Gerichteschreiber Königlichen Amtegerichte. Dresden. 120152 In das Handel sregister ist beute eingetragen worden IM anf Blatt 9335. betr. die offene Dandelsgesell. scha tt R. A B. Heckert in Treaden: Die Gesell⸗ schaft ist auf Der Maschinenbauer Paul Her⸗
Sxieka ist
J 1 * zel enn.
mann Deckert ist auggeschieden Der Kaufmann Richard Heckert fübrt das Handels geschäft und die Firma fort
2 auf Blatt 4302, betr. die Firma Carl Behrend in Gannewin: PDrofura ist erteilt dem Taufmann Gustad Richard Hagenberger in Bannewitz
Dreaden, am 4 Juni 1903.
Königl. Amtanericht Dasseld or.
In dag Dandeleregister Abteilung A. wurde beute kel der unter Nr. 7 siebenden Firma Deutsche Meingesellschaftt Neben“ Krell a Cie. ein.
ragen: Die Gesellschaft ist aufgelsst und die
ra erloschen.
Duͤsseldorsf, den 27. Mai 1993
Königliches Amtagericht. passeldorf. 1
Ven Amte wegen wurden beute folgende Firmen 1 1) Firmenregister Me. 1493 M. Meinhold,
Firmenrenlster Nr. Tem, Melchlor Oochscheidt, 2 Firmenreglster Nr. 2136 Jogann ilden. 1 3 . Re 393 Ceio Krell, hesell- ba ftregifter Ir. 1 Gumwmerebach A Lauffen. berg. amtlich ia Taffesd orf. denne ben im Pre- karenregtster die für die Firma M. Meinbolsd der Ghefrau Narbtall Reinbeld und für die Firma Melhier Oschscheid dem Rettfried dec dend bier erteilte Prefara
den N. Mai 1903 KRẽniglichea Amtggericht wasseldor. — .
Nater Nr. T3 de Handelgregtfters Akteilang m.
nrze bente cingetr die Gesellschaft mi be- Haftung in — 2 — Langenberg A Jau ft.
schaft ain deschrankrter Dafrung;. mit derm
in Der esellanidertrag M
em mn Mel oo festgesk li. Die Gesesi wan
Abt. In. 2063]
g. Cloppenburg (Nr. 125 ien . eingetragen An⸗
9 20794 Zum hiesigen Handelsregister ist heute der Ueber⸗ acobson zu Crivitz auf den
20656 In unser Handelsregister B. wurde heute hin sichtlich der Firma Maschinenfabrik und Mühlen ˖ bauanstalt G. Luther, Aktiengesellschaft, Filiale
20657]
o dauert dieselbe zehn Jahre weiter.
und wandten Artikeln. Geschäfts führer. eschäftsführer ist führern sind bestellt Wilhelm Langenberg, meister, zu Düsseldorf und Josef daselbst.
Düsseldorf, den 28. Mai 1903.
Königliches Amtsgericht.
PDũsseldorũ. .
eingetragen: Nr. 1267
Gottfried Hermann Müller hierselbst.
und als Inhaber der. Kaufmann Wilhelm Krieges kotte, hierselbst.
Nr. 1269 Firma n n Falk, hier, als In haber der Kaufmann Siegfried Falk,
uni 1903 ab hier wohnend.
1903 begonnen hat.
und die Firma erloschen ist.
genen Firma Hugo Daniels, merkt, daß das Geschäft in eine
erloschen ist. Düsseldorf, den 30. Mai 1903. Königliches Amtsgericht. Eichstätt. Bekanntmachung. Betreff: Offene n e m Schmuck K Cie. in Weißenburg.
sind mit dem
ausgeschieden.
Eichstätt, den 2. Juni 1903. K. Amtsgericht.
FElIberteld. Schulten. Elberfeld. ist eingetragen: Die Gesell⸗
nach Vohwinkel verlegt. Der bisherige Gesell⸗ schafter Agent Hermann — jetzt in Vohwinkel, ist alleiniger Inhaber der Firma. Elberfeld, den 3. Juni 1903. Königl. Amtsgericht. 13. CElhertreld. 20458 Unter Nr. 832 des Handelsregisters A. ist ein- — die offene Handelsgesellschaft Gebrüder öbers, Elberfeld, welche am 1. 8e 1903 begonnen bat. Persönlich baftende Gesellschafter: Die Betonunternehmer Will Möbers, Glberfesd, und Josef Möobers, Willich bei Crefeld. Elberfeld, den 3. Juni 1903. Königl. Amtsgericht. 13. Ettlingen. [20459 In das diesseitige Handelsregister Abteilung A. wurde beute ju O. 3. 31 Firma Salomon Mayer in Malsch eingetragen. Die Firma ist erloschen.“ Ettlingen, den 2. Juni 19093. Gr. Amtegericht. Freidarz, Breisgau. 20160 Oandelesregister. In das Handelsregister AÜbteilung B. Band 1 D- 3. 25 wurde eingetragen: Oberrheinische Bank in Mannheim, Zweig niederlassung zu Freiburg i. Br. betr. Die Prekura des Jobann Neuberth, Karlsruhe, ist erloschen. Freiburg, den 30. Mai 1903. Großb. Amtsgericht. Friedebderg. Veumark. 120161 Im Handelsregister X. unter Nr. 91 ist bei der Firma Richard Lubnow eingetragen: Die Firma ist erloschen. Friedeberg. N. M.,. 3. Juni 19803. Königliches Amtegericht. ulda. Bekanntmachung. [20462 In unser Handelsregister B. ist La unter Nr. 11 die Firma St. Antonius Heim, Gesellschaft mit beschränkter Daftung in Fulda eingeiragen worden. Gegenstand Les Unternehmen ist: Gründung und Betrieb einer Idiotenanstalt. Dag Stammkapital betrãgt 20 000 M Grster Geschäftefübrer ist Frau Justijrat Maria Rang,. geb. Kircher, zu Fulda. Der Gesellschaftevertrag ist am 18. Mai 1905 festgestellt. Die Gesellschaft wird vertreten durch einen oder, wenn mebrere (Geschäftefübrer bestellt sind, durch 2 Geschafte fahrer Fulda, am 22. Mai 1903.
Königlicheg Amtegericht. Abt. 2. Gelsenkirchen. Gandelãieregister a. 16) des Kgl. Amtsgerichte zu Geisenkirchen. Unter Nr. 263 t am 26 Mai 19035 die Firma B. Jimmermann,. Nachfolger u Gelsentirchen und al deren Inbaber der Kaufmann Wilhelm
Lappe zu Gelsenkirchen eingetragen. Biber war dieselbe unter der Firma B. Zimmer- mann (Inbaber Damrfmüblenbesitzer Bernard Immermann ju Gelsenkirchen) unter Nr. 232 den Firmenregisters eingetragen. or iiin. ao sd) In wnaser Handelgregister Abteilung A. i unter Ur. 477 die effene Handel gaesellschaft in Firma Gebr. Matheus. Tielol- ke m Görlig ein. getragen werden Die versonlich haftenden ell⸗ after siad der Jagenient Genst Mattheng und der Hannechaifer Karl Mattkeng, beide sa Gärlig. Mie Mesellischaft bat am 185. Mal 1903 kegennen. Mmörlin, den 0. Mai 1903. Rönigl ich Amtggericht TO nhai m. 1 af Glert 410 den 533 Dandel gregissers isi beute die Firn Oeinrich er in Walda, al
endlnt am 31. Deremker Joi. erfelgt den femmem
Besellschafter ein halbes Jahr vorher eine Kündigung, — Gegenstand
des Unternehmens ist Betrieb eines Baugeschäfts, Verkauf von Baumaterialien und ver
Das Stammkapital beträgt 20 909 M Die , . hat zwei oder . Jeder ein zur
Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Zu Geschäfts. aurer⸗ aust, Kaufmann,
20466 In das Handelsregister Abteilung A. wurde heute
Firma Gottfr. Hermann Müller, hier, und als Inhaber der Kaufmann
Nr. 1268 Firma Wilhelm Friegeskotte, hier,
ꝛ ier, und als n Louis Elkan, zur Zeit in Mannheim, von
Bei der Nr. 1266 daselbst stehenden Firma Moritz Horn, hier, wurde nachgetragen, daß der Kaufmann Philipp Cohn, hier, in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist und die nunmehrige offene Handelsgesellschaft am 1. April
Bei der Nr. 1016 daselbst stehenden offenen Han⸗ delsgesellschüft in Firma Müller * Kriegeskotte, hier, wurde vermerkt, daß die Gesellschaft aufgelöst
Bei der Nr. 2985 des Firmenregisters eingetra—
ier, wurde ver-
l d esellschaft mit be⸗ schränkter Haftung umgewandelt und diese Firma
20799 chaft Hermann
die Gesellschafter Theobald und Emma Schmuck 4 Juni 1903 aus der Gesellschaft
⸗ 20457 Unter Nr. 614 des Handelsregisters A. Germann
schaft ist aufgelöst. Der Ort der Niederlassung ist
Paul Otto Rüger in Walda eingetragen worden.
Angegebener Geschäftszweig: Getreidemüllerel. Großenhain, am 4 Juni 1903
Königlich Sächsssches Amtsgericht.
getragen worden: Das unter der mann bestehende
r* 1 n
eine offene
Firma umgewandelt worden. Vie Gesell⸗ 1. Mai 1903 enn
Die der Ehefrau Emil Wilhelm Sondermann Elise, geborene Thiel, erteilte Prokura bleibt auch
st dem Buchhalter Gustah Eulenhöfer Prokura erteilt. = Die dem Kaufmann Willy Sonderinann und dem Buchhalter Gustav Eulenhöfer für die Firma Emil
Wilh. Sondermann erteilte Kollektioprokura ist erloschen.
Gummersbach, den 30. Mal 1903. Königl. Amtsgericht.
Mamburg. 20467
Eintragungen in das Handelsregister des Amtsgerichts Hamburg. 1903. Juni 2.
Carl Neumann. John Andreas Gustay Reimers ist zum Prgkuristen für diese Firma bestellt worden. q E Klockmann. Die Gesellschafterin A. W. Schulz Witwe, geb. Beinsen, ist am 1. Juni 1903 aus dieser offenen Handelsgesellschaft aut— getreten; die Gesellschaft wird als Kommandit⸗ gesellschaft von den verbleibenden persönlich haf— tenden Gesellschaftern O. T. Minck und D. J. Schultz sowie dem gleichzeitig als versönlich haf tenden Gesellschafter eingetretenen Richard Deren— berg, Kaufmann, hierselbst, und zwel Komman— ditisten unter unveränderter Firma rer, i an J. G. Tielcke erteilte Prokura ist er— oschen. Blohm „* Schultze. Diese offene Handelsgesell⸗ schaft, deren Gesellschafter G. C. C. Blohm und 8. J. W. Schultze waren, ist durch den am 8. Mat 1803 erfolgten Austritt des Gesellschafters L. J. W. Schultze aufgelöst worden; das Geschäft sst von dem genannten G. C. E. Blohm mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von demselben unter der Firma Gustav C. G. Blohm
fee e, (.
A. Wachtmann. be Wilhelm Adolf Wacht mann ist zum Prokuristen für diese Firma bestellt
worden.
Ludw. Müller . Weis. Diese offene Handels⸗ inner, deren Gesellschafter L. Müller und
K. L. Weis waren, ist durch den am 31. Mai 1963
erfolgten Austritt des Gesellschafters K. 2. Weis
aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem ge⸗ nannten L. Müller mit Aktiven und Passiven über⸗ nommen worden und wird von demselben unter der Firma n, Müller fortgesetzt.
Ludwig Weis. Inhaber: Karl Ludwig Weis, Kaufmann, bierselbst.
V. D. Adolf Bähr. Inhaber: Paul Hermann Adolf Bähr, Kaufmann, hierselbst. Joachim Wilhelm Ernst Grage ist
Prokuristen für diese Firma bestellt worden.
Friedrich W. Petersen. In dag unter dieser
Firma don F. W. Petersen geführte Geschäft ist
am 30 Mal 1993 Friedrich Anton Macziossek,
Ingenieur, bierselbst, als Gesellschafter eingetreten;
die an dem genannten Tage errichtete offene
Dandele gesellschaft setzt das Geschäft unter der
Firma Friepbrich Vetersen Æ Go. fort.
Frölich æ Schmidt in Liquidation. Laut ge⸗ machter Anzeige ist die Liquidation beendigt und
die Firma erloschen.
Gustav 4 Carl Meyer. Diese offene Handele.
Ee chef, deren Gesellschafter J. G. Mever und
5. H. Mever waren, ist durch das am 27. No⸗
dember 1902 erfelgte Ableben des Gesellschafterg
C. D. Mever aufgelöst worden
Internationale Taxrameter Gesellschaft mit beschränkter Haftung Berlin, Zweigstelle
Hamburg. Diese Zweigniederlassung der Gefell.
chaft Internationale Tarameter-Gesellschaft
mit beschränkter Haftung i Berlin ist auf geboben und die Firma hierselbst erloschen.
Walendy * Go. u Kalkutta mit Jweignieder— lassung hierselbst. Maurice Herman Strausg sst
lum Prokurtsten für diese Firma bestelli worden. Die an O. G. Gätcke erteilte Prokura ist er—
loschen
Juni 2. S. T. Kopf X Go. in Liquidation u Königs- berg i. Vr. mit Zweigniederlassung 1 — Der Sitz der Gesellschaft ist nach Hamburg ver legt worden.
An Stelle des ausgeschiedenen Wilbelm Henking. Apotheker, um Liquidator besten worden Edmund Nosenbaum;. Jababer: Grmund Nosen⸗ baum, Kaufmann, biersesbst.
Edmund Nosenbaum A Go. Die offene Handelt. gesellschaft, deren (Gesellschafter G. Rosenbaaum und J. Israel waren, ist aufgelsst worden. Lauf gemachter Anzeige ist die Liquidation beendigt und die Firma erloschen.
Gduard Fröhlich. Das unter dieser Firma ven
G. A (GH. Fröblicͤh geführt. Geschit ist am 20. Mai 1903 von Richard Otto Wilbelm Keil, Kaufmann, bierselbst, übernemmen worden und wird den demselben unter der Firma Guard FIrohlich Nachf. sortaeseht
Die im HBeiriebe der Geschäftz begründeten Verbindlichleiten und Forderungen kes HFioberigen Heschaftoinbaberg sind von dem Grwerber nicht abernommen worten Cduard M. G. Frölich. Jabalert Genard Angust Gebbardt Fröhlich, Restaarateut, biersesbit XI. — — * Joachim Fisedrich Mrabbert
it um Prefarisfen für biese Firma befscht werben Boeck A Gosselwaann in Liquldatien,. Tan
gemachter Ansesge it die Liaaldatlen berndigt und
die Firma erles mr. n a dier. Diese effene Handeln
aesellschaft, deren Meselllhh ter G NB G. wen. vbalen gad G. . Schiller waren, I dar ben
zum
Belgard ist iu Braun schweig,
deren Jababer der Mäklenkesher Delnrih Mar
am J. Juni 1890 erlelgten atm it den ell⸗·
Rüger in Walda und als Prokurist der Kaufmann
Gummersbach. Bekanntmachung. [20466 In unser Handelsregister Abt. A. Nr. Hz sst ein.
irma Emil Wilh. Sonder⸗
andelsgeschäft des Kaufmanns 8. Emil Wilhelm Sondermann ist durch Eintritt des
Kaufmanns Emil Wilhelm Sondermann, genannt Willy Sondermann, als persönlich haftenden Gesell⸗
Handelsgesellschaft unter chaft mit dem Sitze in Gummersbach hat am
= fir die offene Handelsgesellschaft bestehen. Außerdem
das Geschäft ist von dem genannten C. W Schiller mit Altiven und palfn übernommen worden und wird von demselben unter unper— änderter Firma fortgesetzt.
L. Jerrmann. Diese Firma ist erloschen.
Filiale der Dresdner Bank in HYamburg. Zweigniederlassung der Aktiengesellschaft Dresdner Bank zu Dresden. Dag Vorstandemitgliet gar g . 1 dee, j
Meyer jr. Kommanditgesellschaft au
Aktien. In der Generalver n . 16. Mai 19653 ist eine Abänderung des 3 9 det Gesellschaftsvertrages beschloffen worden.
The American she stores, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Zweignie derlassung 3 een n, in gleichlautender Firma zu
n.
. Gesellschaftspertrag datiert vom 10. März
Der Sitz der Gesellschaft ist Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: fertiger amerikanischer Schuhwaren und
die nn, . ö sen a ammkapital der Gesellschaft beträ ag . schaf ragt Vie Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. . g Geschäftsführern der Gesellschaft sind Frank Joseph. Goldsoll und Nathan Kaplan, Kaufleute, zu Berlin, bestellt worden; jedem derselben steht die selbständige Vertretung der Gesellschaft zu. Das Amtsgericht. Abteilung für das Handelsregister. * Völckers Dr. Veröffentlicht: Schade, Bureauvorsieher, als Gersichtsschreiber.
Hannu. Handelsregister. 20468
Firmg G. A. Korff in Hanau. Den . mann Emil Korff in Hanau ist Prokura erteilt. fi . Kaufmann Ludwig Koltze erteilte Prokura ist erloschen.
Hanau, den 29. Mai 1903.
Königliches Amtsgericht. 6. Mannover. Bekanntmachung.
In das Handelsregister Abteilung A. Nr. M48 is zu der irma Hannoversche Blumenfabrit r r Flentje eingetragen: Der Kaufmann
ulius 16 in Hannover ist als af f. Hen. Ge e . in die Gesellschaft eingetreten. ffene Handelsgesellschaft seit 30. Mal 1963.
Hannover, 3. Juni 1993.
Königliches Amtsgericht. 4A. Havelberg. Sandelaregister A. 204701
Unter Nr. 9s ist heute die Firma ustav Trautmann, Davelberg, und als deren Inhaber der Lederhändler Gustay Trautmann in Havelberg eingetragen worden. avelberg, den 27. Mai 1903.
Königliches Amtsgericht. Heinsberg, Rheinl. 20471
In unserem Firmenregister ist heute die unter Nr. 144 keen , Firma „Geschw. Michels“ in Heinsberg gelöscht worden.
Heinsberg, den 30. Mai 1903.
Königl. Amtsgericht. Inaterburg. Bekanntmachung. 20473 Bei der unter Nr. I6 unsereg Handelregissers A. eingetragenen Firma Justerburger Mühlenwerke,
ritz , ist heute die Löschung der den Buchbaltern Eugen Merting und Arthur Komm zu Insterburg erteilten Kollektivprokura vermerkt und an deren Stelle die Prolura für Buchhalter Arthur Komm in Insterburg eingetragen.
Insterburg, den 29. Mai 1993. Königliches Amtagericht.
Vertrieb aller in
20469
Jenn. 20472
Nr. 412 Abt. A. unseres Handelgregisters sst ein- getragen worden: die Firma Katharina Münzing in Jena und als Inbaberin die Frau Katharina Münzing, geb. Reis, in Jeng, sowie daß dem Kaufmann Wiübelm Münzing in Jena Prokura erteilt worden ist. Jena, am 30. Mai 1903.
Großberjogl. S. Amtsgericht. 1V.
H lIlingenthal. 120174
Auf Blatt 76 des Handel sregisters ist beute ein getragen worden, daß dem Kaufmann Herrn Hugo Zech in Klingenthal für die Firma O. Lindemann in Klingenthal Prokura erteilt worden ist. Klingenthal, am 3. Juni 1903.
Königliches Amtagericht.
Honiãisberk. Er. Dandelãgregister 120] des stoniglichen Amtsgerichte Königeberg i. Vr. Am 2. Juni 1903 iss eingetragen im Handelt register Abteilung A. bei Nr. 53: Für Dag am hiesigen Orte unter der Tirma „Halm * Fuhr= mann Inhaber Nobert Felix Salm“ bestebende Dandelegeschäft des Kaufmann Robert Halm sst die Firma in Mobert Oalm geändert. M dnies- Wusterhausen. 129676
Im biesigen Handelgreglster Abteilung . sind beate eingetragen?
1) unter Nr. 4 die Firma Carl Kühner mit Ni derlassungaort Könige Wusterhausen, al Ine baber Maurermeister arl Küster in König. Wuster⸗ bausen,
2) unter Nr. 4 die Firma Uugust rang mit Nieberlassungzort Jeuthen, alg Inhaber Jimmer⸗ meister Uuqgust Franz in Jeutben
) unter Nr. 4 die Firma Wugust J. Racer mit Nie derlassunggort Jeuthen, alz Inbaber RTauf⸗ mann Uugust Mücher in Jeuiben
) unter Nr. 46 die Firma Mugust m = mit Niederlassunggort Jentden, alg Inhaber Maurermelsser Nuqust Mundselbi in Jeutben,
D) unter Nr. 47 die Firma 1 Rrause nil Miederlasungzert Konige-dMusterhausen, alls Nababer Kaufmann Dermann Rrause in Rhnlga- Wusler bausen Ranige-Custerhdausen, den . Mal 180.
Königlich Amteaericht.
M Gene. 20156] In unser Dandelereglsser Abt. . slad elagetragen
worden
92 am 15 61 unter Mn arl Verche, edrichedagen,. und ald deren
Inbaber der 2 — 1.
dar Der in Rriedricha⸗˖ ba gen, ) am 18 Mal 1 anler Men dis die Firma Dermann vncher, riedrichaaqen, dad als deren Inhaber der Rauunlerneßmer Hermann Pacer
ir die Firma
schafterg G.. 1 G rbalen aufgelßst worden;
in Friedrich hagen,
3 am 18. Mai 1993 unter Nr. 249 die Firma lomski Æ Ce, Friedrichshagen, und als 2 Inhaber * — und Ingenieur Richard iely i iedr agen 2 s dn Jog unter Nr. 260 die Firma Robert Grybski, Friedrichshagen, und als deren Inhaber der Kaufmann Robert Grybski in iedrichshagen. dere e n den 18. Mai 1993. Königliches Amtagericht. Abt. 4.
nstanr. Handelsregister. 20659
. Handelsregister Abt. A. wurde eingetragen: * 11 O⸗8 22 — Firma Rudolf Hirs
Cigarrenversandt in Konstanz: Die Firma ist
en.
2. II DZ. 56 — Firma Gottlieb Mayer
Cie in Konstanz: Die Prokurg des Kaufmanns
Otto Mayer in Konstanz ist erloschen. .
Bd. II O.-3. 103. Bechinger⸗Heiser, Möbel⸗ Æ Dekoratigusgeschäft in Konstanz. Offene Handelsgesellschaft, ie Gesellschaft hat begonnen am 1. Mat 1903. Gesellschafter sind: Karl Bechinger, Möbelhändler, und Eduard Heiser, Tapezier, in Konstanz. Jeder der Gesellschafter ist berechtigt, die Gesellschaft selbständig zu vertreten.
onstanz, den 27. Mai 1903. Großh. Amtsgericht.
Loi pzig. ö — 20477 In das Handelsregister ist heute eingetragen worden; I auf Blatt 11 823 die Firma „Zur Brief⸗
marken ⸗Börse“ Geschwister ga: harine M
Charlotte Senf in Leipzig. Gesellschafterinnen
sind Fräulein Marie Katharine Senf und Margarete
Charlotte Senf, beide in Leipzig. Die Gesellschaft
ist am 27. Mai 1903 errichtet worden. Angegebener
,, Handel mit in⸗ und ausländischen
Briefmarken. . .
2) auf Blatt 11 824 die Firma Dresdner Chromo · Æ Kunstdruck⸗ Papierfabrik Krause Æ Baumann Zweigniederlassung Leipzig in Leipzig, Zweigniederlassung der in Dresden be⸗ stehenden Hauptniederlassung. gn, after sind der Kaufmann Herr Carl Hugg Schmeil in Dresden als persönlich haftender Gesellschafter und zwei Kommanditisten. .
3) auf Blatt 11754, betr. die Firma Punta- haus Leipzig Gustav Menze Es. in Leipzig: Der Kommanditist ist ausgeschieden. Die Prokura des Herrn Clemens Joseph Hopmann ist erloschen.
4) auf Blatt 9164, betr. die Firma Obst Wolf in Leipzig: Die Herren Friedrich Wil helm
ranz Obst und Friedrich Traugott Hermann Wolf
6 als Inhaber ausgeschieden. Frau Lina Wil⸗
belmine verehel. Horn, geb. Niederquell, in Leipzig
ist Inhaberin. ie haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten der bis⸗ herigen Inhaber, es gehen auch nicht die in dem
Betriebe begründeten Forderungen auf sie über; Pro-
kura ist erteilt dem Geschäftsführer Herrn Friedrich
Ernst Horn in Leipzig. . i 8) auf. Blatt 10 363, betr. die Firma Curt
Schäfer in Leipzig: Die Handelsniederlassung ist
nach Gautzsch verlegt worden.
6) auf Blatt 6821, betr. die Leipziger Bier⸗ brauerei zu Reudnitz, Riebeck Co.. Attien gesellschaft in Leipzig⸗Reudnitz: Die Prokura des Herrn Friedrich Oscar Martin Nagel ist er⸗ loschen.
7) auf Blatt 7603, betr. die Firma Buch⸗Ver⸗ sandt aus, Pfalz in Leipzig: Herr Genst Albert Pfalj ist als Inhaber ausgeschieden. Der Buchhändler Herr Franz Willybald Pfalz in Leipzig ist Inhaber.
Leipzig, den 2. Juni 1903.
Königliches Amtsgericht. Abt. IIB.
Leipnig. 120478 In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: I) auf Blatt 2397. betr. die Firma U. Oogen-
sorst in Leipzig: Der Firmeninhaber heißt richtig
Max Richard Polter;
2) auf Blatt 11057, betr. die Firma M. O. Beck Æ GC., Commanditgesellschaft für kunst
ewerbliche Glas⸗Industrie in Leipzig: Der
Fommanditist ist ausgeschieden. Die Firma lautet
künftig: M. O. Beck Æ Co.:
3) auf Blatt 11719 betr. die Firma Max Nuck⸗ deschel in Leipzig:; Der Firmeninbaber Herr Max Arthur Ruckdeschel bat seinen Wohnsitz nach Leipnig derlegt.
Leipzig. den J. Juni 1803.
Königliches Imtagericht. Abt. II B.
Lieban. 120479 In unser Handelgregister Abt. B. Nr. 1 ist bel
der Firma: Gellulose Fabrik Feldmühle mit
einer Zweigniederlaffung in Liebau i Schl.
Attiengesellschaft — fol gendes eingetragen worden:
Die Gesamtprefura des Rudolf Heinze it erleschen.
Dem Gustad Pirntke und dem Hermann Weese,
beide zu Breglau, ist Gesamtvrofura dahin erteilt,
daß jeder derselben zusammen mit dem anderen oder in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen der
Gesellschaft deren Firma a zeichnen befugt ist. Lie bau, den 2. Juni 1903.
Kvynialiches Imteaaericht.
Lorseh. Bekanntmachung. 206890 Jebann Wurtbh. Bierbrauer in Geppenhbeim
a. B., betreibt daselbst unter der Firma
Bierbrauerei zum Boosenhof,
̃ Jo dann Wurth ᷣ . . Gintrag im Dandelgregister ist erfolgt.
Lorsch (Hefen). am 0. Mai 1803.
Groß b. Amtsgericht
Luadeck. Oandelsregister. lxoiso] Am 4. Jani 1803 t eingetragen die Firma
Wübelm Neppien, Et. Jurgen Trogerie in vn beck
Jababer: Wilbelm Tarl Rerrien, Drogist in Sabec? Lübeck. Dag Amtegericht. Abt. 7. Luanedur. 209431 In dag biestge Handelhrezifter X. Nr. 120 ist bei
der irren Georg Galenbeck Lineburg ein- Fetragen. Jubaber der irma it der Branntwein- rennereibessger Secnbardt GQalenbeck ja Sineburg.
Tine burn. Dani 10.
dalalihen Amtegericht. III.
naadenars. Od isrer. w
M dag Dandelheenlster R. N unter Nr. 21 der Versicher nog weresn au Qegenseitigkeit unter der Jitma — ee e en,. r rung e ln in Mien“ ail dern S
erteilt. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Ablebens und gemischten Versicherungen ein⸗ schließlich der Versicherung kleiner Kapitalien (Volks⸗ versicherung), sowie auf Erlebens⸗, Renten⸗ und Invaliditãtsversicherungen nach dem Grundsatze der Wechselseitigkeit; der Betrieb kann direkt und in⸗ direkt im Inlande und Auslande erfolgen. Vor⸗ standsmitglieder sind: Dr. Konrad Kluger, Sr. Theodor Endletsberger, Edwin Brausewetter, Dr. Theodor Lederer, Dr. Heinrich Billing Edler von Gemmen, Josef Hermann, Dr. Gustav Juri, Edler von La— vandal, Rudolf Bayer, August Schuchart, sämtlich in Wien. y , tigter ist der Direktor Gustav Adolf Jüthe in Magdeburg. Die Deckung der Ausgaben erfolgt durch Beiträge im voraus unter Ausschluß von Nachschüssen. Die Beitragspflicht ist beschränkt, eine Kürzung der Versicherungsansprüche nicht vorbehalten. Die Bekanntmachungen erfolgen im Auslande durch die amtliche Wiener Zeitung und durch 3 Wiener Tagesblätter, sowie durch je ein Blatt in den Hauptstädten der im Reichsrat ver⸗ tretenen Königreiche und Länder, im Inlande durch den Deutschen n, , . Der Direktions⸗ rat (Vorstand) besteht aus y bis 12 von der General⸗ versammlung zu wählenden Mitgliedern, welche ihren Wohnsitz in Wien haben. Der Aufsichtsrat besteht aus 6 Mitgliedern und wird von der General- versammlung gewählt. Die Generalversammlun (oberstes Organ) wird von dem Direktionsrat dur öffentliche e, ,, berufen. Der Aufsichts⸗ rat besteht aus: 1) Dr. Gottfried Marschal, Weih⸗ bischof, Wien, 2 Dr. Adolf Böhm, Prokurist und Rechtskonsulent der Firma Gebr. Böhler & Co., Wien, 3) Hofrat Emanuel Czuber, o. 5. Professor an der . . Hochschule, Wien, 4) Hermann Hitzeroth, Rechtsanwalt in Magdeburg, 5) e e. Klein, Direktor des gegens. Vers⸗Ver. für Montan⸗ werke, Maschinen⸗ u. Metallfabriken, Wien, 6) Louis List, Regierungsrat, Kassendirektor und Prokurist i. k. der k. k. priv. 5ͤsterr. Creditanstalt für H. u. G., Wien. Magdeburg, den 2. Juni 1903. Königl. Amtsgericht A. Abt. 8. Magdeburz. Handelsregister. 2045831 1) Bei der Firma „Wilhelm Kaeseberg“ unter Nr. 306 des Handebsregisters A. ist einge⸗ tragen: Die Firma ist geändert in: Wilhelm Kaeseberg Nachf. Inh. Franz Paul Walf. Der Kaufmann Franz Paul Wolf zu Magdeburg ist jetzt Inhaber der Firma. Der Uebergang der im Betriebe des Geschaäftz begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Franz Paul Wolf ausgeschlossen. 2) Bei der Nr. 240 desselben Registers ver⸗ zeichneten Firma „Andreas Herrmann“ ist ein⸗ getragen: Die Firma ist geändert in: Andreas Derrmann Nachfg. Inhaber Wilhelm Kaese⸗ berg Æ Sohn. Persoͤnlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Wilhelm Kaeseberg und Rudolf Kaeseberg zu Magdeburg. Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 1. Mai 1903 begonnen. Die Ueber- nahme der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ift bei dem Er⸗ werbe des Geschäfts durch Wilhelm Kaeseberg bezw. die offene Handelsgesellschaft ausgeschlossen. 3) In das Handelsregister A. ist unter Nr. 1909 die Firma „Erstes Magdeb. Petroleum ⸗Barrel⸗ Export ⸗Geschaft Hermann Gerloff / zu Magde⸗ burg und als deren Inhaber der Böttchermeister Hermann Gerloff daselbst eingetragen. 4) In dasselbe Register ist unter Nr. 1907 die Firma „Carl Pausewang“ zu Magdeburg und als deren Inhaber der Sattlermeister Rudolrh Theodor Carl Pausewang daselbst eingetragen. Magdeburg. 3. Jun 1993. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. MHeinertshagenm. Befanntmachung. 20184] In das Handelsregister Abt. A. ist beute unter Nr. 54 die offene Handel sgesellschaft unter der Firma Fr. Koester Æ Ge mit dem Sitze u Meinert hagen und als deren Inbaber. I) der Kaufmann Alfred Sassenberg, 2) der Fabrikant Friedrich Koester, beide zu Meinertshagen, eingetragen. ie Gesellschaft hat am 1. Mai 1903 begonnen. Meinertahagen, den 22. Mai 1803. Königliches Amtsgericht.
Meissen. 1204535 Im Nandeleregister des unterzeichneten Amtz ˖ gerichts ind beute auf Blatt 517. die Handelagesell˖ schaft Grüter K Lode in Meißen betreffend folgende Eintrãge bewirkt worden: Der Kaufmann Peter Jalsd Grüter in Meißen ist auggeschieden; der Kaufmann Robert Merit Franz Lede in Meißen bat dag Handel geschäst allein zur Fortfũbrung übernommen. Dem Fautmann Peter Jalob Grüter in Meißen ist Prekura erteilt. Meißen, am 2. Juni 18903. Königliches Amtsgericht. meln. Bekanntmachung. 1 Im Firmenregister Band III Nr. 3024 wurde beute bei der Firma Andre Brausem in Bufen dorf eingetragen Die Füma ist erloschen. Metz., den XD. Mai 1803. Kaiserliches Amtggericht Venga. Oandelgregister zu Nenßß. 137 Dar Starat der Aeriengese gschan Wie en TDampfziegelei Neidhöfer R G Nen n in der Generalersammlung dem 285. Arril dos ge⸗ andert. Ingbesondere it ju bemerken, daß jede Vorstandemitglied allein jar Vertretung der Gefell ˖ schaft ermãchtl et ist Neuß, den 6. Mai 1803. Köni l mt eriht. Venstadt, Westpr. Betanntwaachwunug. 43] Die in unsgem Pandelgregister M unter Ne. 86 Cagctragene Firma „Uatan Rang, WenFtabs C Pr.“ ist erleschen. Neu stadt, M. De. den M Mai 1m. Königliches Amtanericht
Viederanla. wass]
Im del gregister it kei der bt. .- aer Nr. 10 dnaetragenen Firma J. O. TCœeng l ei agen erden:
Oedderedor Die Firma ist erles chen. Niederaula, den Mei 180.
R aaial ide Amte cht Varndergz. Oanude wereinerßg- m Van Geawer a Ge m
Tie Genen d, ber Rh ne, , rer,, ne
. m Wien N Die Genebmigund um G e, R au . Ser tember 18387 beme am 1d Jull 1809
aufgelõst;
64 fters Car . . berg, übergegangen, der es unter unveränderter Firma weiterführt.
am 1. Ma ü in die unter obiger Firma bestehende offene Handels⸗ gesellschaft eingetreten.
Nürnberg ist erloschen.
das — ist in den Alleinbesitz des
Gebhard, Kaufmann in Nürn⸗
2) D. Horwitz Æ Co. in Nürnberg. ; . ß Hermann Horwitz in Nürnherg ist 1993 als vollberechtigter Gesellschafter
3) Adolf Braun in 0 . ie Prokura des Kaufmanns Alfred Braun in
4 Eugen Barthelmeß in Nürnberg. ie Firma ist erloschen. Nürnberg, 3. Juni 190353. Kgl. Amtsgericht. Vürnhergęg. . 20491 Nürnberg⸗Fürther Straßenbahn ⸗Gesellschaft in Nürnberg. Auf Grund Beschlusses der Generalversammlung vom 20. Oktober 1992 wurde das Vermögen der Nürnberg ⸗ Fürther Straßenbahn⸗ r, , als Ganzes von der Stadtgemeinde Närnberg über⸗ nommen und zugleich vereinbart, daß die Liquidation unterbleiben soll. ̃ ; Die Gesellschaft hat sich hierdurch aufgelöst; die Firma ist erloschen. Nürnberg, 4. Juni 1903. K. Amtsgericht. Oenbach, Main. Betanntmachung. 20492 In unser Handelsregister unter B. 8 wurde ein⸗ etragen, daß Vincenzo Valeri, Kaufmann zu Frank⸗ urt a. M., zum 31. Mai d. J. von seiner Stellung als Geschäftsfährer der Firma Cahn, Valeri Æ Co., Gesellschaft mit beschränkter *r zu Offenbach a. M. entbunden worden ist. Offenbach a. M., 2. Juni 1905. roßherzogliches Amtsgericht. O enbach, Main. Betanntmachung. 20493 In unser Handels register unter A. / 233 wurde ein⸗ getragen: Die Firma Bincenzo Valeri zu Offenbach a. M. — Inhaber ist: Fabrikant Vincenzo Valeri daselbst, welcher seiner Ehefrau Alice Valeri, ge⸗ borene St. Goar, Prokura erteilt hat. Offenbach a. M., 3. Juni 1903. Großherzogliches Amtsgericht. Paderborn. Befanntmachung. 20494 In unser Handelsregister Abt. A. ist heute unter Nr. 39 die Firma Wilhelm Labe zu Paderborn und als deren Inhaber der Gastwirt Wilhelm Labe daselbst eingetragen worden. Paderborn, den 27. Mai 1903. eon gi be Amte erick. Paderborn. Befanntmachung. 20495 In unser Handelsregister Abt. A. ist heute unter Nr. 0 die Firma August Sandhage zu Pader⸗ Born und als deren Inhaber der Lederfabrikant August Sandhage daselbst eingetragen worden. Paderborn, den 39. Mai 1903. Königliches Amtsgericht. Peganm-. 20496 Auf Blatt 275 des hiesigen Handelsregisters, die Emma Zimmer Æ Co. in Groitzsch be⸗ end, ist heute eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. ̃ Pegau, am 3. Juni 1993. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung.
Prennlan.
und den Schloffermeifter Fritäz Strobfeldt, Prenzlau, übergegangen ist. schaft seit 1. Ari 189903. Prenzlau. den 2. Juni 1803. Königliches Amtsgericht.
Dffene Handelsgesell⸗
Ripnitn.
Mibnig erleschen ift, wird,
hat. Bei fruchtlesem Ablauf Firma don Amtg wegen gelöscht werden. Mipaig, den 2. Juni 1803.
Großer jogliches Amtagericht.
Rinteln. Bekanntmachung.
10bοs
als alleiniger Indaber der Firma der bigberige Ge sellschafter Pbiliry Lery eingetragen. Ninteln, den 18. Mai 1803. Königliches Amtagericht. Rossmweim. 20199 Im Dandel kregister deg nnter zeichneten Amt gericht auf Glatt 307 ift beute eingetragen worden
worden ist. an Roßwein, am 30. Nat 1803. Raniglickens UJmtaaericht. Rottweil. a. Nategericht Nottweil. Im Dandele regt ter eingett agen
20000
barer Walter Del Ranufmann dafelbst. Den 2 Jani 1903 Umterikter Sailer. Radesheim. HM Meim. 1 .
Atriengesellschaft G demische Fabri vorm Golden
schieden. Dem Tanfmann Karl Der elk n berchet. 4 Direkter (Nrrel nd E mm 10 den dei . Cee aal. K atzæacricht
o eragrtraren dee
darch dag Ableben des Meiel charter Pan Geamner
20497] In unser Handelgregister 2. Nr. 43 ist beute zu der Firma FJ. E. Strohfeldt eingetragen worden, daß die Firma auf den Kaufmann Carl Strohfelet beide in
20495 Nachdem diegseitz glaubhaft belannt geworden ist, daß die Firma des Böottchers August Fett ju da der Inhaber der Firma und sein Aufenthalt unbekannt ist, demselben eine Frist den drei Wochen, beginnend mit der Veröffentlichung dieser Aufforderung, Hgesetzt, binnen welcher er einen Widerspruch gegen die Löoschung seiner Firma beim unterjeichneten Gericht einzureichen der Frist wird die
Im biesinen DVandels register X. ist beute unter Nr. 68 zu der Firma Gebr. Levy in Minteln
daß der bieberige Jababer der Firma Ernst Morin
für Giasel sfrmen wurde beute
Sire, waaller Teld n 2G gen Da l
Gereon nad e ln Min fel.. Der Dire Mel Meri lt auf dem Verstand Schacider in Müuͤrclbeim it fir die Meiell haft Prefara erteilt. dee Firma sasammen mit xeichnen.
W erde m 1 tr? ard alt
in Saargemuͤnd, welcher das unter derselben Firma bisher von dem früheren Kaufmann, jetzigen Rentner Eugen Felix Jeanty zu Saargemünd betriebene ed g, mit dem Recht, dasselbe unter der is herigen Firma fortzuführen, Ibernommen bat. Die Eintragung im Firmenregister Bo. J. Nr. 49 wurde, insoweit der Kaufmann Eugen r Jeanty als Inhaber obiger Firma bezeichnet ist, gelöscht. K. Amtsgericht Saargemünd.
, ister Abteil A . n unser Handelsregister eilung A. Nr. 5 Firma Meier Neuhof in Schlüchtern heute folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Siegmund Neuhof in Schlüchtern ist Prokura erteilt. chlüchtern, am 30. Mai 1903.
Königliches Amtsgericht.
Schmalkalden. ; 66 In das hiesige Handelsregister Abteilung A is zu Nr. 75 (Firma Clemen C Hapyich in Schmalkalden am 2. Juni 1993 folgendes ein etragen worben: Der ech af Bernhard ier lemen ist als persönlich haftender Gesellschafter in 85 6e gf ein . und zur Vertretung der esellschaft ermächtigt. Königliches Amtsgericht Schmalkalden. Abt. 2.
Schönau, Wiesenthal. 20504 Bekanntmachung. Nr. 5568. In das Handelsregister A. Bd. J wurde zu O.⸗3. 94, Firma Fridolin Wißler Sohn in Todtnau, eingetragen:. * Menzenschwand ist eine Zweigniederlassung errichtet. Auch in Bernau besteht eine solche. Schönau, 28. Mai 1903. Gr. Amtsgericht. Eisele.
Schrodn. Bekanntmachung. 205057 Bei der in unserem 5 Abteilung A. unter Nr. 30 eingetragenen Firma Julian Tar⸗ nowski ist folgendes vermerkt worden: Die Firma lautet: Julian Tarnowski, Schroda Adlerapotheke — Apteka pod orltem. Schroda, den 2. Juni 1903.
Königliches Amtsgericht. Schwiebus. 20183
In das . A. ist heute bei Nr. 3 b
der Firma Max Pfaender Inh. Anna Pfaender eingetragen, daß die Firma in „Max Pfaender“ eändert und ihr Inhaber der Maurermeister Gustav Fern f zu Schwiebus ist. Schwiebus, den 27. Mai 1903.
Königliches Amtsgericht.
Sies en. 20661 Unter Nr. 428 unseres Handelsregisters A. ist beute die offene Handelsgesellschaft unter der Firma i * Schütz in Siegen und als deren
esellschafter Kaufmann Wilhelm Forscheviepe in Siegen und der Kaufmann Albrecht a in Weidenau eingetragen worden. Die Gesells hat
am 15. Mai 1903 begonnen. Siegen., 30. Mai 1903. ᷣ
Königliches Amtsgericht. springe. . . 20506 In das hiesige Handelsregister A. ist heute iu der Firma Cotty Nachfo zu Sy ringe ern getragen, daß den Kaufleuten Albert Köther zu Springe und Gustad Graetz zu Hannover Prokura erteilt ist Springe, den 2. Juni 1903.
öõnigliches Amtsgericht.
Strassburg, EI. Handelsregister 257] des K. Amtagerichts Straßburg. Eingetragen wurde: In das Gesellschaftsregifter Band V Nr. 961 bei der Firma Gebrüder ö in 4 — Die Gesellschaft ist aufgelsst. Dag ndels⸗ geschäft ist auf den Kaufmann Samuel Weigbach in Straßburg mit dem Recht zur Fortführung der Firma übergegangen. l In das Firmenregister Band VII Nr. 56: Ge⸗ brüder Weiebach n Straßburg. ̃ Inbaber ist der Kaufmann Samuel Weigbach in Straßburg. Dem Kaufmann Alfred Weigbach in Straßburg ist Prokura erteilt. Straßburg, den 23. Mai 1903. Kaiserliches Amtegericht.
Lost. 1205006 In das Handelzregister A. Nr. 45 ist die Firma Hotel zur Burg Cacar Strienke n Tost und
alg deren Inhaber der Hotelier und Gastwirt Oecar Strietzle zu Tost am 26. Mai 189903 eingetragen
worden. Amtegericht Tost.
Waldsee, Württ. 20009 T. WM. Amtagericht Waldser.
] Im Handel gregister für Ginielfirmen Bd. 1
„ BVlart zi ist beute bei der Firma Joh. Mey.
Brändle, Goldarbeiter u. Gürtler in Mulen-
dorf, eingetragen worden: Die Firma ist infolge
ö
Menzel n ügricaderg, ert Gre Merz Tere de = r Hemm,
Menzel, au neschleden it, die Verren Raufmann Den 2. Juni 189903. ie,
Merl Dage Menzel in Mela und Fabrikant Amterichter Straub.
Alrrer Tekar Merl in Uleicke ker? weielicha ter Wiesbaden. Betanntmachwung. 20510 stad und die Gesellicihaft am 15. Arril lo errichtet Wicabadener Fahnenfabrit Wishelm Sam
mann Jweigniederlassung in Wiegbaden‚n m der Haupintederlassung in Firma Wishelm Gam- mann in ö
n In die Gesellschaft it Emil Mayrbofer alg ver- sonlich baftender Gesellschafter eingetreten.
Die Prokura de Ferdinand Dammann ist er-
ieesbaden, . Mai 1503. Ronlalicheg Amtagericht.
Wilhelmshaven,. Befanntm a das hi Dandelreniter A. ist n 712 — 6 Raslau
em an Hein allauf n baden ist Prekara ereilt. Die Prokura des Wilbelm mann ist erloschen.
öl] te unter Nrnoldi ein n
*
Werra. dene,
worre s. Gctau ut * . — Garnen Narabetaer, NRaufwaagn a Mer
d eam, n, rr e,.
. Taaracmand dere? Dedaber der Rae Gagen ease Seba
Rebar?t Waanbectct, Taafaann ta Wers urden
.