1903 / 131 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Jun 1903 18:00:01 GMT) scan diff

ju Einzel der Firma von i

3. Juni 1803

Groß. Amtsgericht.

isten der Buch⸗ und Steindruckerei

ulius Mannheimer bestellt.

n allein ist zur Firmenzeichn

6 zum Handelsregister ist erfolgt. den

ung be⸗

Vereinsregister.

narmen. Der Verein „Miederrheinischer Luftschiffahrt“ mit dem Sitze in

heute in das Vereinsregister eingetragen worden.

Barmen, den 27. Mai 1993.

Königl. Amtsgericht. Sa.

20409] Verein für Barmen ist

Genossenschaftsregister.

AlHIensteim.

Im Genossenschaftsregister ist bei dem Gr. Ber⸗ arlehnskassenverein, G.

tunger Spar und G. m. u. D. in Gr. Bertung, Biernath aus dem Vorstand ausgeschie

wirth Kwasniewski aus Reußen in den Vorstand ge—

wählt ist. Anenstein, den 29. Mai 1903. Kal. Amtegericht. R olkenhain. In unserem Genossenschaftsregister

der Spar und Darlehnskasse, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Baumgarten vermerkt, daß an Stelle des aus. 6 Vorstandsmitglieds Kantor Johannes

eidrich der Kantor Gustav Speer in

garten in denselben eingetreten ist. Bolkenhain, den 23. Mai 1903. Königliches Amtsgericht.

nrannsehweir. Bei der im Genossenschaftsregif Seite 117 eingetragenen Firma:

Conservenfabrik Brunsviga

. S. G. m. v. S. ist heute vermerkt, daß durch Beschluß

versammlung dom 14. April d. Is. der F 13 des

Genossenschaftsstatuts ergänzt ist. Braunschweig, den 53. Juni 1903.

rzogliches Amtsgericht, Registeramt.

Denn Rromberz. SBetanntmachꝑng.

In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 3, Bromberger Verein für Tischwerwertung zu Bromberg eingetragene Genossenschaft mit veschr. Daftyflicht“ eingetragen: Nach vollständiger Verteilung des Genossenschafts vermögens ist

macht der Liquidatoren erloschen.

Bromberg, den 30 Mei 1903 Königliches Amtsgericht.

nner. Westt. Bekanntmachung. Nach Statut vom 10 November 1902 wurde eine

Genossenschaft unter der Firma

GEonsumBerein Glückauf“ eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter

in ODorstermark ge bildet und am 20. Mei 1903 in das Genossenschafte.˖

* Dꝛiße

Haftpflicht mit dem

register eingetragen.

HBegenstand des Unternebmens ist der Einkauf don und Verkauf an aurerdem Verschaffung d

1 27 n * m 1 1 im Verkehr mit den G

Lebens und Wirt scharte bedũrfnisfen

Mitglieder gegen bar,

Erleichterungen Die von der Senessenschaft

machungen erfolgen unt

von Drt, Datum, der

* 2 . 2 im Vereinsorgan

durch mindeftens zr schiett in der Dei Firma der Genefsenschaft oder zu de des Vorftands i emen schri

1 —w—— ö

Lite der Genesser Gerichtg jedem gestat Mai 1913.

Rènigliches Amtsgericht. Dinendar s. Betanntmachung.

In das Genesfenschafleregister Nummer 11 (TDarlehenekassenverein CG. G. m. u. GO.) eingetragen worden der aut scheidenden Vorstande mitglieder

1 en

und Bilkelm Köster sind Johannes Wilbelm Krrher —— 1 1 1 2 nad Jebanneß Wilhelm Dofmann, beide ju Off-

dilln ja Verstandem italiedern gewãblt, gleich als Stellvertreter des Veremevor Tillendurg. den 4. Juni 1203.

Könlaliches Amta gericht. Abt. I.

Festendera.

Die Bekanntmachungen der Spar und Tarlehne⸗ eingetragene Genossenschaft mit beschräntter Oaftpflicht u Goschüg, erfelgen

vom 1. Taguar 1991 ab in der Schl

wirtschaftlichen Gen oss en schafte yeitung ju Hecelau. Im Genossenschafteregister eingetragen am 2. Juni 1903. Königliches Amteser t Festenberg.

restenbers. ag dem Verstande der Spar und affe, eingetragene Genossenschaft

schrantter Haftpflicht an Frauenwaldau find Dffbaus Taufmann Garl Taurfe und an deren Stelle in Bauctquiebeñiꝶzet

aungetreten der Sebrer Albert Vorcstand gewablt der Maslnde wan. in Greß-Terschni Mar Joachim in Nieder Frauen ta Gcnoffenschafteregister am 2

Königliche mtenerickt Jestenderg.

Celae nkKIirehenm.

arm, n, des Kgl. Antag erich 311

ssentir chen. Gei der unter Nr. 72

mie marc i. Tn. tt ort er a Stelle

it am 28. Mai

des

au geichi⸗ deren Rend

mann it der Wekier J card Ratreiakel ga Gelien-

frrchen · Bigmorck zam Verstand tm Ig] id

9

ist

eingetragenen sGereñ enĩchaft er Banperein“, eingetragene enschatt mit beschrantter Harp icht 1

20649 vermerkt, daß

den und Gast⸗

edc ist beute be

Ober Baum

. ter Band 1

der General-

20566

die Voll

r 19-21 19703

on * ö 2 211 *

9 2 en Bekan

en Geschãfte˖

1 ist tet.

20567

u

zu COffdillm, An Stelle Karl Heupel

lehterer stebers.“

uu⸗·

J 2051 91 1n⸗

esischen land

205653] Tarlehna- mit unbe- und der in den

Jesef Lebrer Ginge:ragen

* 221

19 1

[W570

1 113

enge

anten Ti re⸗

2

d

d

6 *

—— 1 err abit

Neilsperg. Bekanntmachung.

Nr. 10 Petersmalde Mawern'er Spar⸗ und Darlehnskassen · Verein, eingetragene Genoffen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Peters walde Martin Thiel in Peterswalde, der Besitzer Thiel L in Mawern und der Rentier wald schleden und an deren Stelle der Besitzer Paul Qoh—. mann in Peterswalde, der Besitzer Andreas Moschall in Peterswalde und der Besitzer Anton Kuhn in Mawern und als Stellvertreter des Vereinsvorstehers das Vorstandsmitglied, Besitzer Anton Schwarz in Peterswalde gewählt worden.

Heinsberg. IeRReinl.

Karkener Spar und Darlehnekassen Verein eingetragene Genosfenschaft mit unbeschräunkter Haftyflicht folgendes eingetragen worden:

Deckers sind bach, beide zu Karken, in den Vorstand gewählt

worden.

H einsdber. nRneini.

TDremrener Spar und Darlehnskassen Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräunkter Daftyflicht zu Dremmen eingetragen

1

8— 6 1 Kruüchten 2

Inowranlaw.

Sar. und Darlehne kaffe eingetragene Ge— noffenschaft mit unbeschränkter Qa ftyflicht Vapros n

** 1

Juowrazlam. der 23. Königsberg, Pr.

des Königlichen Amte gerichte Königsberg i. Br.

aetragene

Daftyflicht

stand Milch erweitert schaft indem diese fernerbin in dem Korresrendenz blan der Landwirtschafte kammer für Ostrreußen erfelgen. T Gut z besißer Professer Dr. Backbaus semwie Sacksen ibre Stelle die Gutebesizer Carl Habaer iu Knervel-

Vorstand gewablt. Leipnin. Brauerei Burghausen Leipzig eingetr.

nosfenschaft mi beschränkter Safipflicͤcht in Leivzig tetr.,

Andreas

2

Decar Kurt bat si

mann Friedtich Carl Burfbardt ch ftef6üßrer Karl Friedrich Beck in

getragen

Mrediwwereiad e. G. n. . G. n

1 * Kerl

Gmünd. . Amtsgericht Gmünd. 20671

Im Genossenschaftsregister wurde heute zu dem er n enverein Oberbettringen eingetr. Gen cffenschaft mit unbeschr. Haftpfli in Oberbettringen eingetragen: In den Generalver. sammlungen vom 30. April 1902 und 6. April 1995 wurde an Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds

HMHamburæ. 205721 Eintragung in das Genossenschaftsregister des Amtsgerichts Hamburg.

1903. Juni 2.

Allgemeine deutsche Sihiffszimmerer. Genossen. schaft. Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter va .

Johannes Friedrich Theodor Klless, hierselbst,

Johann Heinrich Wilhelm Kampmann, zu

Wilhelmsburg, und

Eduard Carl Julius Sohns, hierselbst, sind zu weiteren Vorstandsmitgliedern bestellt worden; jeder derselben ist berechtigt, in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Vorstandsmitgliede die Genossenschaft zu vertreten und deren Firma zu

zeichnen. Das Amtsgericht. Abteilung für das Ce w ioregister. gez.) Völckers Dr. Veröffentlicht: Schade Bureauporsteher, als Gerichtsschreiber.

. 2 1 ? 20573 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei

eingetragen worden, daß der Besitzer J Franz Josef Grun⸗

in Peterswalde aus dem Vorstand ausge⸗

Deilsberg, den 25. Mai 1903. Königliches Amtsgericht. Abteilung 1.

Rheim 1 ĩ 20574 In das Genossenschaftsregister ist beute bei dem

An Stelle von Johann Frenken und Tillmann

Heinrich Oansen und Joh. Alb. Wam⸗

Oeinsberg, den 29. Mai 19903. Königliches Amtegericht. II.

: ame 1 20d Jm unser Genossenschafteregister ist beute bei Nr.

en Hermann Oanrath, Hubert Peters

Karls Sobn, alle in Dremmen, . 2 1 1 8 . O 31 ** 12 Michels Sobn, Jobann von

amm mm, e . 2 R ,, m Leonard Noetblichs, alle in Dremmen, in

D 1 —=— 8 en Born md ge Oeineberg. den 30 König

1 11

Im Genessenschaftsregister Nr. 22,

. S * betreffend

m men rn er . n: Wirt Wyborsli in Pa 2 1 D —— 2 1 1 . d aus dem Vorstande ausgeschieden und an

e * 1 * Ver srwaF telle der derwalter Piersvneti

21 Mer ni? em s bit Berstand gewabl

Ke nigliches 2

Genossenschafteregister

Am 2 Juni 1805 ist im Genessenscha teregifter ei Nr. 78 eingetragen: Für die Genessenschaft ur Füuma „Nönigeberger Milchwerein, Genossenschaft mit beschränkfter ist durch Beschluß der General- ersammlung vem 29. November 1802 der Gegen- des Unternebment Verwertung don und die Form der von der Gesell= Belanntmachungen

ein.

15 3

auggebenden

abgeandert,

Vie

Wm alter

22

2* aug dem Vorstand ausgetreten und an

orf sewie Hermann Tomaschke zu Julienbef in den

12 5781

Auf Blatt 29 des Genessenschafteregisterg,

*

1.

ist deute folgendes eingetragen werden Die DSerten Friedrich August NRebert Ulrich und Traugott Bedrich sind nicht mekr Mu⸗ r deg Vaistanda. Die er erren Friedrich Angutt Gduard Schul he und Fran ch erledigt

deg Vorstandg sind die Herren Priwat- Decar Kurth in Leirrig. Bra rn baufsen und Leiv ig.

1 lied

91482 g Stellrertretung

5 1 . Mitglieder Fran

rer strer 12min e

(Ye

in Gr Leipnig⸗ den 3. Jani 1803. Ke es mt gericht. Abt. I1 R

10 M. Bekanntmachung. 206019 In unser Genessenschaftgregister warde beute

1 zeiglich

Ant dem Verstand des Vorschuß und Lange dor

eiaricch Kobler X.

. pier 2 erer D

Marienwerder, Westipr. 205791 Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. ? Beamtenwohnungsbauverein Marienwerder, Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht k worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Walter Splett der Regierungg= bausekretär Hermann Hadan zu Marienwerder in den Vorstand eingetreten ist.

Marienwerder, den 30. Mai 1903.

Königliches Amtsgericht.

Xiedernnln. 206580 Im Genossenschaftsregister ist bei dem Frielinger Darlehnskassenverein e. G. mit u. H. zu Frielingen eingetragen worden; An Stelle des Justus Schmidt ist Bürgermeister Simon Ickler zu Allendorf in den Vorstand gewählt.

Niederaula, den 28. Moi 1903.

Königliches Amtsgericht. XV.- Wildungen. 205911

In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. h, „Züäscher Spar‘ und Darlehnskassenverein, e. G. m. u. S. in Züschen“, eingetragen: Der bisherige Vereinsvorsteher, Landwirt Heinrich Viereckt in Züschen ist aus dem Vorstand ausgeschieden; in den Vorstand ist neu gewählt der Küser Sebastian Althoff in Züschen. Zum Vereinsvorsteher ist ge⸗ wählt der bisherige stellvertretende Vereinsvorsteher Georg Debes und als stellvertretender Vereins⸗ vorsteher das bisherige Vorstandsmitglied Wilhelm Schmalz.

N. Wildungen, 24. Mai 19903.

Fürstliches Amtsgericht. 2. Rathenow. 20581

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 26 die Spar. und Darlehnskasse, ein getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Klessen, eingetragen worden.

er Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar und Darlehnekassengeschäfts zum Zwecke:

1) der Gewährung von Varlehen an die Genossen für ihren Geschäfts« und Wirtschaftsbetrieb.

2) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns, weshalb auch Nichtmitglieder Spar—⸗ einlagen machen können.

Die Mitglieder des Vorstands sind:

Bauer Wilhelm Voigt,

Lehrer August Ganzer,

Schmied Reinbold Schüler,

Gastwirt Albert Heidepriem,

Bauer Friedrich Lähns 1I., sämtlich in Klessen.

Das Statut datlert vom 22. April 1903.

Die öffentlichen Bekanntmachungen der Genossen schaft ersolgen unter deren Firma, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in dem Kreisblatt für das Westhavelland und, falls dieses Blatt eingeht, bis zur nächsten Generalversammlung durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder; die Zeichnung ge⸗ schiebt, indem zwei Mitglieder des Vorstands zu der 6. der Genossenschaft ihre Namensunterschrift

ügen.

Die Giaficht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Rathenow, den 28. Mai 1803.

Königliches Amtsgericht. Regensburg. Befanntmachung. 20582

In das Genossenschaftsregister wurde beute beim Darlebenekaffenverein Dbereulenbach, e. G. m. u. D.“ in Obereulenbach eingetragen: An Stelle des sgeschiedenen Klemens Mühlbauer wurde Josef f tands⸗˖ mitglied gewäbl

Negensburg, den 3. Juni 1803.

Kgl. Regensburg I.

Rummelsbarz. Pomm.

Bekanntmachung.

in m Senossenschafts register

Nr. 12 die durch Statut vom 16. Mai 1903 errichtete Genessenschaft in Firma „Beamten ⸗˖ Wohnung Berein zu Rummeleburg i P ein getragene Genoffenschaft mit beschräukter Dafrpflicht“ mit dem Sitze in Rummeleburg em ꝛctragen worden

Die Genossen tigt, ibren Mitgliedern gesund jweckmäßig eingerichtete Wohnungen in eigens erbauten oder angekauften Häusern ju billigen

zu verschaffen, indem die Wobnungen an die e abgegeben werden. Durch eine liegende Unkündbarkeit der

541 m 2 J 190 211 sollen den Mitgliedern die Annebmlich⸗

2 ;

Mwtaeriqht Amt sgenci

[20583 beute unter

ist 1 .

—— Tas

( beab si *

und 1

Delenemietommiñ Lebrer Thecder ß Syarkassentontrelleur der Lander dersichern land, Bureau iatar, s Belanntmachungen de Ferm, daß der Firma die Unterschrift des Vorstande dersißenden bejm. dessen Stellvertreter und eines Reiteren Versiandemitglieds binzugefügt werden, in der Rummelebur ger Zeitung Befanntmachun gen des Aufsichte rate erfolgen ebenda mit der Unterschrift des Veorsihenden degsel ben Die Willeneerklärungen dei Vorstande erfelgen durch mindesteng wei Vorstande mitglieder, unter denen sich der Vorsigende oder dessen Stellvertreter befanden muß. Die Jeichnung geschlebt in der Welse, daß die Jeicknenden zu der Firma dez Nereing ihre Namentunterschr-ft binzu fügen Der Geschitgsanteil it auf 60 Jede Müunlied kann böächsteng 10 mateile erwerben Dag Statut b Tie Einsicht

4 r 7 1 2 der Lientftunden

5496 * 61

1. selche Geshäftg⸗

sindet sih Blatt ij 17 der Alien die Liste der Gene sen it während des Gericht einem jeden gestattei. Nummelgburg i. Vom, den Juni 1 Tenialiches Amte gericht

SanarbriscK en. 10 6n 9

ug der Uerftaad er TZpar⸗ und Tarlehna Vereine Teutscher Reamten eingetragene he- nossenschaft mit beschrünfter Safipllcht ů Zi. Johann Taarbricken sind aun dhe, 1 der Ctersefretirt Sreiker, der Getriekesefreni⸗ . öetr 16 fret r eint 1 52

* 22r⁊FrY En 1 2179 6

118

56 r * 1 freie

der Gilenl

. 1tatt⸗ ur 1 5 Horftenee 116 bender,

. 6.419 * 7 91

akob Theis zu

brücken und 3) der i 6 eorg egel

St. Johann. Schriftführer ist jetzt in St. ir,

Saarbrücken, den 31. Mai 1903.

Königliches Amtsgericht. 1. Schönberg, Mechk 1. 20685]

Der Aufsichtsrat der Walksfelde⸗Poggenseer Geunossenschaftsmeierei in Walksfelde, e. G. m. u. H. i. L. hat seine Mitglieder; die Hufner Heinrich Heins und Heinrich Siemers in Poggensee als Vertreter der durch Tod n, Vor⸗ standsmitglieder Hufner H. J. C. Schmidt in Walksfelde und H. B. C. Krützmann in Poggensee für den Zeitraum bis zu einer bald einzuberufenden Generalversammlung kestellt.

Eingetragen in das hiesige Genossenschaftsregister.

2 i. Meckl., den 4. Juni 19603.

roßherzogliches Amtsgericht. Schweidnitꝶ. 20586

In unser Genossenschaftsregister ist bei der Spar⸗ und Darlehns Kasse e. m. g. R, u Seiferdau eingetragen worden! Der Wirtschafttz⸗ inspektor Fritz Schütze ist aus dem Vorstande aus . und, an seine, Stelle der Gutgzbesitzer Robert Unverricht in Seiferdau in den Vorstand gewählt worden.

Schweidnitz, den 3 Juni 1903.

Königliches Amtsgericht. Schwetn, Weichsel]. 20587] . Bekanntmachung.

In dag Genossenschaftaregister ist die durch Statut vom 8. April 1903 unter der Firma: „Molkereigenossenschaft Butzig, eingetragene

Genossenschaft mit beschräntter Haftpflicht“ errichtete Genossenschaft mit dem Sitze in Buctzig ein ig eh worden.

Gegenstand des Unternehmens ist die Milchver⸗ wertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Die . beträgt 1000 6 Die höchste Zahl der Geschäftsanteile ist 30.

Die Mitglieder des Vorstands sind:

Gutsbesitzer Arthur Doering in Pullo, Besitzer Karl Radtke in Butzig, Besißer Hermann Müller Ef szsf

Alle öffentlichen Bekanntmachungen 3 durch das Schwetzer Kreisblatt und sind, wenn lle rechts verbindliche Erklärungen enthalten, von zwei Vor— standemitaliedern zu unterzeichnen und mit Aus— nahme der Einladungen zu den Generalversamm— lungen in dem „Landwirtschaftlichen Genossenschafts« blatte' zu Neuwied zu erlassen.

Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vor⸗ stands sind abzugeben von mindestens zwel Vorstands⸗ mitgliedern einschließlich des Genossenschaftevorstehers oder dessen Stellvertreters.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist jedem ge—⸗ stattet.

Schwetz, den Mai 1903.

Königliches Amtegericht.

N

Stettin. 20278

In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 15 verzeichneten „Consumgenossenschaft des Gewerlvereins eingetragene Genossenschaft mit beschräntter Haftpflicht“ heute eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Hermann Heitmann ist Richard Friedrich in Stettin in den Vorstand gewählt.

Stettin, den 30. Mai 1903.

Königliches Amtagericht. Abt. 5. Weiden. Bekanntmachung. 206590

„Darlehene fassenverein Kendrau, e. G. m. u. S. in Kondrau.“

Laut Generalversammlungsbeschlüsse vom 10. März 1902, 15. März 1903 wurden an Stelle der bie. berigen Vorstandemitglieder: Johann Thoma und Job. Baptist Maverl als neue Vorstandsmitglieder gewählt:

a. Heinrich, Isidor, Dekonom. Kondrau,

b. Trießl, Jakob, Dekonom in Kondrau.

Weiden, 2. Juni 1903.

Kal. Amtsgericht. wilmelmshaven. Betanntmachung. 198752

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. ? zu der Genossenschaft Beamten Spar- und Bau ⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit beschräuntter Haftpflicht in Wilhelmer haven““ eingetragen:

Der Werstboots mann Jobann Groß und der Wer stbeote mann Wilbelm Neumann sind aug dem Verstand ausgetreten und an ihrer Stelle der Werft buchfübrer Franz Dolge als Kassierer und der Werft⸗˖ verwaltung sekretär Gottlieb Scharlemann als Bei⸗ sitzer in den Vorstand gewählt.

Wilhelmshaven, den 23. Mai 1903.

Königliches Amtagericht. Tabernm. Genossenschafteregister Jabern.

Ge wurke beute unter 35 kei dem Gohengoeft- Jeinheimer Spar und DTarlehnefassenverein e. G. m. u. O. in Gohengöft eingetragen:

Hartmann, (Georg, it gug dem Vorstand aut. zeschieden. An dessen Stelle ist Hein, Aler, Ackerer n Zeinbeim, durch Reschluß der Genetalversammlung om 22. Juni 1997 in den Worstand gewählt worden. In derselben Generalversammlung wurde dag Vorstandemltalied Syfried, Michael, als Stell- vertreter deg Bereingvorsteber gewäblt.

Jabern, den 2? Juni 190.

RTatserlicheg Amtngericht

Musterregister.

autländischen Muster werden veipzfig ven ffentliccht)

[1206592

(Die unter

1119nn.

In kag Musterregisier ii ein geiragen

r. , Ransmann Fart Gotieman m Wer voßl, unkescht in kler Mesellshaster der Firma G oleman 0 Gomphme,, wwerdahl, ein ber ier elle Pale mii einem Malter ven Metalllasel leuchten brlfaummer ln, blasish⸗ Gglengnisse 24 ysrsst 16 ** hie, emed e n 16 . 11 1 tan d n Misena, en m

Co niglicheg Amienericht

1199

an 5 1*

Cie Nnedafien

in Gharlaitenburg Verla n Gerinnen (chain in Gerlin.

rer fRerbbenfichen Hach rn an Werlagt- 1, Ren n, mri, , m

nl ngim fiche

r 2nynrygl

Fünfte Beilage

en Reichsanzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Sonnabend, den 6. Juni

Der Inhalt dieser Veilage, die Bela eichen e gd, e e, ztonfurse sowie die Tarif · und

Zentral⸗Hand elsregister

i är das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für ee , h. Deutschen Reichs anzeigers und Königlich Preußischen Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

K ö Nr. 20 39s. Firma Heinrich W. Simon in bis Musterregister. Serin, 1 Paket mit 1 Modell für Metallver, bis 20419] zierungen zur Verwendung in allen Größen sowohl nerlim. Berlin, den 3. Juni 1903 in Presfung hohl und massiv, als auch in Metall= Eg ist eingetragen in das Mufscrregister des guß, versienelt, Muster ü plastische Grzeugnisse, 2 63 ist eh ng : Fabrikaummer 190506, Schutz siist 3 Jahre; e, Ke lieg, nb G36. Firma ,, (, . am 6. Mai 1903, Nachmittags 12 be ur ruck erlags⸗Mnstalt Franz Fried⸗ Minkhen. . . gun jtß rng. fen n, r. ren Rr n Mo, , Ri 18 44. Firma. R. Darnig. Senn, berg in e hieflame', Gratulations., Tischkarten, schaft mit beschräntter Haftung in Berlin. i dellen y . i sg f Muster für Reklame, bezüglich der am 12. Mai , , 31 1 n , Tischkarten, Kalender und Plakate, oh Minuten, mit Schutz frist von ö * . an Gratul ei 0 ss Flächenmuster, zu 20 879 Muster gemeldeten Muster für Ftit tte und h . auf pere ge t cn rte an ff. Fabriknummern zu 20 877 (e. Pappe, Glas, Holz, Blech, Karton, Jint und fir plastis che 1339 , n, n,, l' s, n seinewand zu Fabriknummern zö0 und Sb5 am 6 . = i386 1390, 20 830. 4. Mai 1905, Vermitage 19 Uhr 1 Min nten 3 s, G huhfrfft 3 Jahre, angemeldet am 1. Mal er engetung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre hs, Formittags 15 Uhr 33 Minuten, eantragt. 10 , Berliner ir henbagage Nr. 20 So?. Firmg A. , 2 2 it Gerfon? n Berlin, 1 Patet mit Abzil, ! Paket mit 0. Mohellen für ,,, 6 von 43 Mustern für ein- und mehrfarbige dekorativ gemustertem 2 Jug, der 1 nopfo a ., Hr, und Bilder auf Blech⸗ Papier, Holz genannt Sarenig, verfie gelt, Müaster füt plan e 1 *. ; 2. 4 * Lederverpackungen sopie auf

Metallflaͤchen aller Art, persiegell. Flächenmuster Sabri nummern h 3 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Mai 1903, * ö 7 7 y ten Formittags 11 Uhr 17 Minuten. 2 4 e . . . en,, , . e, Mußster für plastische (Fiaa mit Abbildungen von 2 Mustern für ine Schwe, siegelt, Muster für r

hun g 6 die s Spitzenmuster möglichst Erzeugnisse, Fabriknummer r, r . 3 hewortreten und den Eindruck er weden gang ne aim 7. Mai 1903, Vormittage 1 ) Db * 2 . 2 2E D 6 , uten. . zi erte enähte) Spitzen, ver⸗ 4 Veinute ö * ; pollen g e r fair, Gr n e. 1234 u 1235, Nr. 20 599 und 20 9099. Firma Levins Wwe. siege e 7 1 m 2 Uu. 122. = ; . . . elt Fläg n n angemeldet am 1. Mai 1903, Æ Go. in Berlin, 2 Umschläge mit Abbilrungen a r , uhr e h uten von zu 20 89:7 Modellen für Möbel, Salonein⸗ * Firma 2. Brühl richtungen und delen Bestan teile; u 29900:

D mi einem Muster für Glasansichten 109 Modellen für Möbel, nm,, 1 geschliff en). versiegelt, Flächenmuster, Kehr mmer n , 2 .

t Schutz frist 3 Jah „et und deren Bestandteile. versiegelt, Muster

dabrit 19719, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 24 ndteile, ber mee, gab n eg, Vormitkazs 10 Uhr 58 Minuten. plastische Erzeugnisse, Fabriknum mern 1 am 334. Firma D Nadel ÆGCo. in Berlin, 7660 7652 Etagerenschränke, 7670, 2 erer nn T odẽll Tel r, nz, wer. tische, 7668 Saloneinrichtung und deren nnn, 1 e für Kleiderbesätze, ver⸗ tische, 563 Salone g . 1èPalet mit 48 Modellen kesätze. wer . ,

s zeug i ebend aas: a. Trumeau, siege ust r yvlastische Erzeugnisse. Fabrik teile beer at Erumen. siegelt, Muster für 4 1 198 422 * Damenschreibtisch J. Sofatisch,

372 5391, 5405 - 5426, 5428 5433, e. me reibtisch, . 1 8. 6 nummern 5372 52391, 7 ; ar, deren Bestandteile, bestehend m nrist J Jabr, angemeldet am 2. Mal 1903, richtang und deren Vestan tere. w 56 7 übr 50 Minuten 2 Salonschrank, h. Damenschteihti ch, Sofatisch, Van tt ag ; 2 Ei . 1 0 900: 7630 ö 5835. Fi ofaumbau, 300: 30

N 2, ss. Firma Bernhard B. Simon in. bau, . O, 63 Bücher . Palit mit 9 Morellen für galvano⸗ 7631 Herrenschreibti 87 Schla

ö . * D be. 2 . bend us a. Bert e. pia stisch⸗ Curlerniederschläge, versieg It, Muster für mne n Via E Müld⸗n 4 7 an vlastische Erzeugnisse, Fabrikaummern 9. 2 , utzfrist 3 Jabre, angemeldet am 2. Mai 1903, 59 Minuten.

in welcher die Belaantmachungen aus den Handels⸗, Gãterrechts⸗/, Verein

Fahrylanbekanntmachungen

Vas Zentral⸗

lbstabholer auch dur Se, wn eigers, 8 V.

1

9.

in

1392, zu

1903, Nachmittags 4-3 Uhr. ͤ Firna Rudolph Schubert Abbildung eines Modells für

am 6. Mai Ne. 20 395

in Berlin/

d.

2029 222 2 . 2335 2 Buffer

** Mao

3439 Wohn⸗

Fermittags 11 Uhr n 260 836 Firma Zelder 4 Vlatten in Berlin, 1 Paket mit Abbildungen eines Mode 8 fur eine Schl 1fsimmerein richtung. Des dem end. der sieaelt Muster für plastische Erjeugnihe,

nummer 122, Scheit 3 r e e. am mn 1905. Nachmittags 12 Uhr 2 Minuten. ch. 4. hrle⸗ ĩ . 3 Firma Æ Jacoby in g. Muffe chrant Sch 3ft Berlin, 1 en von 28 Mustern 7. Mat 13 rmiita

821 mme, Une, * zimmereinrichtung in b. Damenschreibtij T5 mn ? Sofa mti Uer au. Speisejimmereinrichtung un 6 m ; 2 bend aus: a. Busfer Rohrlebnstuhl,

75h 4 2 1

tahre

abre,

r 9 * amn en. 1 75, '? 1 1 . 5 2 111 1 Nr. 20 901. ra Giustav Demmler n Berlin, 1ẽ Paket mit 1 Modell für

6 * M He G 1 172 Tr

. sie gelt. Muster eugnisse, Fa

;

;

*r r rer

ö n ten der- 91e . 8M ö

1145 . **

. 8 1 r = . 6 ö 30 tzfrist 3) Jabre, angemel⸗ 2 =

.

55

. Cu Irmita .

1

g5 11 Uhr 2. San Be Paket mit Abbildung eines Nane

nes lern z

ürma

7 Minuten. theke Rach

Firma D. Nadel Æ Go. ein an Turtlinten. ĩ gen von ber des Schild, gekenn zeichne versienelt, Au merfsamłtert

155 1466r ir r. usschrift

in Berlin. ale nge do Tem. 5 Mende

ster für vlaftische

88 5. 10 4

zu 29890 angemeldet am 4. rn, T n w br 34 Minuten. . 1 Nr. 20 03. Firma 2 Huth in Frie⸗· Berlin. Paket mit

Vrin Wem solhn nul Ste * ?: Nr m 881

denau bei Berlin

r m

* 4

. 25* 11min,

Fabrikant Franz Berlin. lan mit Abbildungen ven Versteünng nor, versiegelt, Pombadeure, 128 Schutz frist nummern Rita 1— 86. Jabre, angemeldet nor 6 Mmuten. M 8 5m 1 260991. Jabrifanten var e ville mil Mareld Attiewn-· ; Re 575. mi 2 Medellen und Tr. Led wulf in Berlin. mien eln und Breschen, Mußster für den Umichlas ein Fabri Ichent. versiegelt Flãckenmuiter * . 7 315 1 X I 18 * 18 31. Schutz rist 3 Jabee, angemel? et rn 21. 55565, Ve J Ubr 34 Mianten. 448 5511, 5512 2. k 1. 5521. 5555, Vermittan 160 x E. 82 33 83 9 , s B. rss, Gz zs bis r 20 d umd 20 966. Jarre State M69 tis rar ge, EScanfrist 3 Jabre, an⸗ Oülle n Wilweredart. 3 ** ** B Mar 1863 BVermittazg 9 Ur Abbildung eineg Musterg far einen en 1 3 —2*— . ö ; rie bejm. einen Wandterr ich 8 R m szene a., Oagelberg Att. Ges. muster. Sabrtknumme;, n 1 8 1 in Gerin. . Patt mi a enem MNedell für ge⸗ 290 508: Sarrarerta Minnz 199 1 —ᷣ * . Re dare d. 18 Mastern fur Ee meln te gen,, am 8 Mai 18903 Derma! zrar ide Bülde rñegel n b. Flächenmuster, 53 Minuten. graxrbi 1X Alder r n. F. Re. 20 907. Firma Man Te d aan. *. . . wann in Bertin. 1 Paket mi Nee .. 11 ni 12713 1 7138. 17. - 12716. m Retlamemeeccken. dar ite len? n ** i ni üs isst A= nnr n. 13335 a bi kur sichtig angebrachten Flak. 13333 13339 A 133336 11565 X 11365 n. letztere, . inn R Ges n 1e, X, Ho n, n, , Gier eder Wein e. 1 * 2 nnn Swan d Jab. ugemeldet auc in aaf Parr eder Glech gerract d —— 8. Wel won, Vermittaan 11 Ur 43 Minuten. mute. Fabrikanmmern 12 —ᷣ ** 8 r h son, . ; Ver lia. ber angemeldet au 8. Mer Rs, - Vr W g zem Sarl Mampe⸗= 3 . , n 1ẽVaket mit 2 Medellen r Qanenrflaschen mit 1 * * * 3a, nenn, er, e. cigenartiger Austattung rer stenelt. Maner 1 Nr * T . 6 2 vlaftijche Gric ue. =* * r 1 259 yr * peer - = 2. n 8 3 ar meldet am 6. Mal 1M, D, 8 * maten Geß and Prefsang amg allen NR aten 6 8 2 n. ' 2 2 r D, dre, Rad, a raderge, . far 6 Gerlla. 1 Pabet an drblda--· -m. Nee lien aner. btea. an rr 1 ar Vermietungen a Nakwerletften in allen Farben- and n, aner 65 22 enam en, derem lt, Wafer ür wn. ö 8 6— anne Fadeitnnannmern es, ro, Scagfrift 3 Jate Ln . . au e melder am d. Wal 1p. Vermmttags i nher terrallen, dersteseli. M-. 2 ñ̃Nmaten Fabrikaaanern- Ja M XN 10

Nearmit 1 mi

* 1 . 1 b M 1 2

1

Fabrik 457.

* 2222

8⸗, Geno der Esfenbahnen enthalten

für

Bezugspreis beträgt 1 Inserttonspreis für den

1151 a, 9

61 ger e 42 94 ĩᷣ

3 Ihe angemeldet am 8. Mai 1903, Nachmittags 1

Nr. 20 911

Nr. 20 gl2 und 20 913.

dellen für Schlafüimmermöhel dellen f oh Muster für plastische 20 912 i090 107, zu 20913 3 Jahre, angemeldet am?. M 11 Uhr 21 M Nr. ö at EGrzeugnisse, Fabriknummern 1, 265. 40, 48, 49, 59 girtel ver segelt. en , , n, Hees, 60, 68, 2260, 2202, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet 6 J itz ii Nachmittags 12 Uhr in 45 Minuten.

Jahre, Kronen zu zu Gas und ti gen plastiiche Erzeugnisse, Fabriknum nern 137 2,

issn, las. = 1173, 2276-2230, 2 2263, 2269, 2300, 291, 20, 23 2601, 2790, 27ol, J am 8. Mai 1903,

1 Paket mit

Bemalung, Sch musterten Porzellanton Motwen menschlicher Salonschrank, offen, ; 76569 Salonein⸗· 3 Jah ce, angemeldet ar

aus: 10 Uhr 40 M

35 s 5 . 11Umi ra m rr Mer Bächerschrant. Berg bet Berlin. n Glad nt. ,.. 3 Mufstern für⸗ Blech. Paxier.

. Wascht ich siegelt.

e ·····

ind, erschein auch in einem besonderen Blatt

das

50 * Raum einer Druckzeile 20

is 1114. zu 20 999 11156

1107 a2 x, 1149, 11492, 1150, 1150 a, 1151, zu 20 919 1161, 1162, 51 63, 63 a—c, Schutz frist

qu, 1148, 1148 a, 152 11560,

32, 6 a. -= e,

46

inuten. . . Firma Wilhelm Fürst in Berlin, 4 Mußstern für Sofa⸗

Uhr 20 M

aket mit Abbildungen von lãchenmuster, Fabriknummern 2951, 4199, 12e, Schutzfrist 2 Jahre, I, we am Mai 1903, VormittagsHs 19 Uhr 49 inuten. U ö. Gebr. 2 lin, 2 Pakete mit Abbildungen von 4 Mo- 5 Erna und 3 Mo⸗ ge fürr Wohnzimmermöbel Olga), versiegelt, 33 Erzeugnisse, Fabriknummern zu os 116, Schutzfrist in nu 4. 129 29 29 zu 29

260 914. Firma Klaar 4 Schultz in Paket mit 2 Modellen für Glieder⸗ . Muster für plastische Erzeugnisse, Jahre,

1 muten. 1

. Nr. 29 JI5. Firma Eduard Grimm in Berlin. Paket mit Abbildungen ven z5 Modellen für elekreisch Licht und für kombinielte Kronen eleririsch Licht, versiegelt, Muster für ; 1373 264 2266 2313, 2603, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Nachmlitags 4- 8 Uhr. 2 Fabrikant Feliz Frank in Berlin, NMußster für durch Druck, Zeichnung, blomeren oder in anderer Art ge⸗ ; f mit in verschieden nuanciertem li nach Kopenhagener Art gehaltenen Gestalten cder

/ . / re

ni am

Nr. 20916.

Stoff Dtost

Flächenmufter,

muten.

Firma Ctto Tune n Friedrichs 1 angen don

Nr. 20 27.

22

ö err, Ta ß Flächenmuster. Jab Noz. Schuß rtr

19 Uöor 46 Minute Fabrikant Eugen

8 rr ideellen rr

Falkson in j Vasen Mir rer 7

Minuten Dagelberg Att. Ges.

* eit do⸗

2 11 2 1

2x .

z Atftien

w 1e 161

i. en

Nr 20 21 Farne Ludwig Zebaann ejellschaft 1 Berlin.. 19 1

* 1

1* Niant z aul Oabaer Berlin. aer, den 1 Medellen far J und Grell n. maisse, Fabrtt⸗ 211m.

1 n 1

.

am re, i ir 8 NMinaten.

20 923 Verlag Run fa-werbe

Gans Ggiara ven Zinerre. Dr im.

1 I 1 ede len für

urs 1 Paket weit benden er * * * esl ßen Tr een, Tanr'lerren

Te 6

eg

Ma ter- Damm ia Pre- Mes- -e ere. . Scr a tes code, Gt) der feel. nr, ener, , , Marr är dne, rn, ? 9 ö 121 y dab t- a . 36 3 n 2 J

1

.

ire n, Zeichen⸗, Muster und Böorsenregistern,

al⸗ gregister für das Deutsche Reich er Dag Zentral ⸗Handelsregister 7 3 .

6343/6191, 6310 7544, 6336 6078, 63453 6145, 54 33, l gemeldet am 13. Mai 1903,

Nr 29 926 und 20 927.

ai 1903, Vormittags Seidenwaren,

2921911, s, 292241, 2923713, 7, 292381, 3, 2, 4, 29240 2, 6, 29280 2, 4, 14.

Gursch in Berlin, eines

sellschaft

204 N ines Maf

minlage 12 Ubr 2 Mingten

Staatsanzeiger.

1903.

der Urheberrechts eintrags rolle, über Waren unter dem Titel

Deutsche Reich. (Rr. 131 6)

eint in der Regel täglich Der Nummern kosten Z . A.

gemeldet am 13. Mai 1903, Vormittags 11 Uhr

Minuten.

ir. 20 525. Firma Adolf Pitsch in Berlin, 1 Paket mit Abbildungen von 33 Mustern für Kon⸗ feklionsstoff e,. nummern z 55M 6011, oz il /sHiat, kiffen in Plüschausführungen omi anderen Geweben, 6317 656057, persiegelt, 4160,

Flächen muster, Fabrik⸗ 6347165162, 63336154, S637 161, 63s 634, 6311 5936, 631110954, 6311 5957, 6343 7592, 6343/6146, 6343 7594, 6243 5953 B, 6243 / 5953 C, 63 10/6076 * 63 10 7543, 63 106070 A, 6336 6077, 634316119, 63436124, 3148 ob27, ho / 7095, 5509 79094, 5438/60689, 64116153, Schutzfrist 3 Jahre, an- Nachmittags 12 Uhr

versiegelt, 312 6062, 5506 16040,

38 6132,

Minuten. * Firma A. Gerngroß Berlin, 2 Pakete mit 41 bezw. 47 Mustern für versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ mmern zu 20 926: 294062, 13, 14, 1, 12, 11, 3, 5, 6, 294013, 4, 294061, 3, 2940714, 1, 4i0o i, 4, 3, 2, 29441 1, 2 . 6 8 294532, 2851 3, 4, 29286 5, 292871, 293271, 9 4 MR'ö /i. 6, 7. 5, 2935352. 3. 39353 :

20 927: 29202 7, 10. :

215s3, 5, 29216 . 3, 29221512, 9,

9,

10, 11, 29276 1, 2, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Vormittags 11 Ubr 20 Minuten.

Firma Schriftgießerei Emil Umschlag mit Abbildung zu Buachdruckjwecken bestimmte verỹiegelt, Flaãchenmuster, Fabrik. mmimern Serie S5, Schutzfrift 3 Jahre, 2 nig Ma 1803, Vormittags 11 Ubr 27. inuten. Nr. 25 N89. Firma S. Berthold, Messing⸗ nienfabrik und Schriftgießerei, Aktien · Ge in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildung ür Toren zu Bachd ruckjiwecken, ver⸗ mitem, Feb rita mer franzsfische Ein-

31 e, an

3 Ce 2n⸗

2926118, 7

Mai 1993, Nr. 20 925. Musters für ligiöse Vignetten,

** ⸗w TD ü .

2 3 b * 241

1205 Firma Cra Marera n Marellen ic HxaFen

nier6anners ur Verwendung segisternotizjbuch Talender,

z mmm —— n —— c TNPressungen M weer

*. *

26

. 3 32

8

.

12 81 ö

——

nliber Lusstat ung, dersiegest. Maner r glattucht 1gniff *. Sutz tre Nachm tags

Mperie Æ Go Mm 10 Mai 18990 ait Schußtfrist den Rilrer ju Fabrik⸗

bis

8 au

5 18 2 12

Fabrilaut Linus Ounger in vmichlag mit Abbildungen don & Mo⸗ Ir Giretormen zur Hernellung don Drna an RKachelsfen, versieg' lt NMuster far vla tiiche nine, Fabrik nummern 10 (Pilaster 106 (UAun⸗ , , , ahead, io Urierfime] 3 Modell lten. Mittelsim omen upfrist 3 Jabre, gan- 15. Mai 1903, Vormittags 10 Ubr irma Tapetenfabrit Gmil Lien- in Berlin, 1 Paker mit 6 Modellen für ten versiengelt, Muster fur rlastische Erjeug⸗ Sabriknummern 5 13, oil - &. Schu frint melret am 18. Mai 1903, Vormittags 19 Minuten. 269637. Firma Eiegfried Jonas in Berlin. 1 Palet mit 1 Muster fur 1ueberbanahandtuch aus Rachwuch offen. Flächenmußter, Fabriknum mer 1, Schatgzfrin 3 Jahre, anqemeldei am 15. Mai 19903, Vermittags 11 Ubr 28 Minuten. e , , Firm Raul Meybauer in Berlin, 1 Patet mit 1 Modell für T amenbrochen und Tamengür tel schlösser, versie gell, Wuster ür vlartiiche reren ane, Fabriknummer 7b, Schug rist s Jahre, angemeldet am 18. Mai a3. Vermlttagg 11 Uhr 39 Minuten * ö n, Firm wr. Phil. Ttraßmann A Hwaolf Mdter A Gersu Machs. Geseil schaft mimt beichrantter Saftung in Berlin. 1 Paket mi d Medellen für Deforaftenen n Metall und Hijen ericwaren versiegel Muster nr vlastische Er · kuanisse, Fabrifnummern 2807. Dm, oi, Shay ri 3 Jabre. angemeldet am 18. Mai 190, M

. 26832

Jabre, an

11 Uhr 12

m Traufe in Berlin, NMedellen fir

Rr 20 93n. Fiuma M. Na sckieag mit Abeildungen den n , an ellnder, derstenelt, Wanger zr riasticke Grrugnisse, Fabrtlaummern 18 bis R, Scharnfrist 3 Jabre. am 186 Mal won, Vermsttag d Utzt S5 M nenen.

r D ,, FJarritant Miidelrm Trapp n merlin. 1 Umsichleg mit 9 den 2 MNedellen r Terdrßcker Turchilder, * elwen. CGmicitet a Wlan, nn, der sseaelt. Malter Rn rla nich. Gt- ae , Far ifaam eta lo. 973 161, 1. i ne, nie, lars, län, Lans, e, wenn. 191. 197 1g. mm, 1 1 1e 14720,

3 ö ü=ᷣ. * 4—

rn d Daker m Nrwanes

121 Dede ikane err, 1 nenen, r . . I 2, Ua dad -m, Ii derdrrꝰ. ra :e a *