1903 / 131 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Jun 1903 18:00:01 GMT) scan diff

8 d Stadt . / Juli 10902, 19 2 und Städte sowie über 23 292763, 9 20328/8 9, 2, aeg 14, Leo XIII. in verschiedenem Farbendruck und in Ver. Masse, versiegelt, plastische ge f ; abi. 663. Firma Friedrich Seins in Gmünd, packungen (Kartons), G. Nr. 6681 a— 0: 2 Um- Erste , , w

Flaggen europäischer und überseeischer nl h, 6. 284608, 17, 20, 2945314. 29407 2, bindung mit anderem Mettelstück. Wandschmuck nummern be7, 589, rhz, Schußft 2 Zeichnungen schlge fär Jigarettenpackungen sTartong) &=-Nr. k

Länder und 3) Landkarten von Teilen Guropas, ver- Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Mai 1903, Christus am Kreu Ehre ; s i e ] r . z in Hochprägung, Wandschmuck angemeldet am 6. Mai 1903, Vormit . 2 abriknummern 55683 a- mn 12 Postkarten für Retlamezwecke einer 8 . ; 'nen gabel tan geln . bis ei wöbeifurn., is sed, intenfabris. G Rr. rr wümschag n Finer mn Rönigliches Amtegericht. 2

siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 9 2, Nachmittags i Uhr 2 Minuten Ghristus am Kr if dehnen renn Mia os, nher, girumng ! Warmbeunn, Qultit hene ä, mn , n nn , 1 fenfabri. G. 2 Um] 203685] ; ö ; = . tz versiegelt. Flächenmuster, Fahriknummern 781— 783, Cöln⸗Ghrenfeld, Um 125 öhßß 3, 19611832, Weinpreisliste frufende weibliche Figur von Wein II Treppen, Zi ; nalberstadt. Rontursverfahren. 31 8 69 fan Dar da 2 9 * in Berlin, 1 Paket mit eines 6 Jahre, angemeldet am 26. Mal 1903, fache mir , f nh. g. m ,, N * 15333 2587 ranken umgeben) G- Nr. 6758 1 3 Speisekarten· zeigepflicht Jeber den Nachlaz des am 21. Imi 1802 zu . a * 7 3 2. a * 8 für Liqueurflaschen . Form mit zwei Nachmitta 6 12 Uhr 7 Minuten. Theater spiesplan, wech elnden Bhlt nissen beg 1 , , pordruck: ür Mineralbrunnen, Gtr. S473 a- f: Wegeleben berstorbenen Schuhmacher meisters 1 * J * 4 6 56 8 her erten Grmeiterungen im rper), versiegelt, Nr. 20 876. Firma Carl Ernst Go. Aftien⸗ Personals, Reklamen, Bildnissen der Theater warn. ,, Refklamekarten, arg, aus 1051 Nacht, in ver⸗ und Treschmaschinenbesñitzers August Becker 3 ö . ö I 2 3 * 0 86 i pla tische Grzeugnisse, Fabriknummer 3491, gesells haft in Berlin, 1 Paket mit Abbildungen Stadtgebäude, von Stadttellen, von Bühneng 33 zo siegeltem Umschlage, Muster für Flächenerzeugnisse, ist durch Beschluß des —*— Amtsgerichts Ab- ruck, verstegelt. Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Mal 15oz, bon d Mußstern für Rahmenständer zum Einftecken nahmen ober dergl, und Raum“ fur Ye fn ö Schutzfeist drei Jahre, angemeldet am 14. Mai 1905, gaeriia. teilung 4, in Halberstadt am z

eutigen Tage, Fabriknummern zu 20 939. 156, 1562, 157, 197 a, Nachmittags 12 Uhr 7 Minuten von Postkarten und Ph ; ; öffnet. 3

e ) 5 6 n, . ; ; otographien in verschiedenen des Absenderg, verssegelt ü Vorni. 10 Uhr 20 Min. Nachlaß des 30. März 1953 ver mittags Uhr, das Konturg erfahren erõffngt. Ee . 6 1 . 8 6 5. ej . 2 6 4 ; ö n J g 14 * abrikant Architekt Georg Dessins und Farben, bersiegest, lächenmuster, Fa ⸗! nummer 1 . 3 , . ̃ Juni 1905 Unter Nr. 1439 für „Vereinigte bayerische 3 6 . e gr. 865, ee, . walter. Kaufmann Friedr. H. Krüger in Halberstadt. , ,,, ,, eee i , . , , . d , , , ,, ,. 13. io? e. 199, 59e. Mö, We, ö, 20 za, Wh b, medailse Ter Generbe und IndustVlicqusstellung fir 5. , n 1 14704. Ernst Falkeustein, Kaufmann in m. &. Amtsgericht Heilbronn. 640d] n nnn, uster, nämlich: 1) ane Dese, ge, sceschmftslofkal Molkenmargt MM, ist hente, Hemmit, giant reale. 63, Vor⸗ 34 23 1 ; g für 30 Minuten. Cöln, Umschl it Ab 5 MHęilhr on., ö t, Kristall oder farbi Nr. S577 3, 2) eine ö ** ; GIläubigerversammlung am 18. Juni 1903. Vor

3 e, 20 2 ' . . k =. schlag mit Abbild 5 * 1 rippyt, Kristall o farbig. T⸗N . . ( dem Amtsgericht J l e ĩ h. Wös dot Bote, ode zod 2. To, zo n, 208, glle Gehöete der Volkswghlfg hrt Berlin io, ber. ir be Fabrifant, Dr: Car! Lgewe in fin en n , r n nnn, In das ene mn , , ner ee, , ln, , , , ge Tanne, fen, g, 2 nn,, mittags 11 Ügr. Ulg meiner Prüfunstermin

208 a . 20 940: 209, 209 a, 210 12 212 n 6 siegelt Flächenmuster Fabriknummer 1 Schutzfrist Charlottenbu 96 9 Ri . ĩ ) * * =. . ö ö 9 M 313 313 ö 51 J 8 ö ĩ . ] rg, 1 Paket mit 27 Mustern für ein, zwei, dre tiger jz von der Firma. Bb, err, Kristall oder farbig, F⸗Nr. S579 s, 4) eine Bowle, Hen m Berkin Rriedrickstraße 357 am IO. Jui 1903, Vormittags 9 Uhr, 213, 213 a- e,. 214, 214 a—- e, 215, 215 a, 216, 218, 1 Jahr, angemeldet am 22. Mai 1903, Nachmil lags Plakate, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern sonstienn enn k hirn an 25 Mal 1303 ermtlta s 10 hn gie e. nn, me, ,,,, ,

518 3 . 85 * 353 ' n 9 ,. ; ; e nd desgl, F⸗Nr. S5 8, in versiegeltem Briefumschlage, urg Zimmer Nr. 24. 2382 218. 21d .=, deo, 23. 221 a. 2. 3, 12 Uhr 3 Minuten. = , Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 25. Mal sowse, Anbringung eines Ankerg oder sonfligen Jelcheng Mutter sir ylest ce enn , m n g. ee, . e n, Tmelonn, de, e, we mn en, hi. den 30. Mai 1993.

223 a- 4, 224. 224 a— 9 * Don 36 * ; ö ar ü ; me, Gn 36 Mußster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei . 31 a f Halberstadt, Mai 19 3 8 3 * 2 8 3 zu 20 9414 226 229, Nr. 20 959. Firma Kreslamsky d Co. in 19093, Nachmittags 3—4 Uhr. in diagonaler oder sonsti garnitur, Fahrikgum mern z0h J, 3052, 053, 30h 4, meet em , Man sHöz, 2 . Uhr J. Augqust 1903. Erste Glaäubigerversammlung am Te Geh ol chreiber D, 2

32 a. 235, 334, 85a a, 8rᷣ ; ö 3 er Durchquerung. . 3058 in einer Schutzfrist von Jahre, ange n, . 39 Jun 1992, Vormittagäs II Uhr. . k ö. 2 9 36 2 e g , 6 en hzn 45 Mustern Nr. 20 878. Firma M. Wertheim in Berlin, Umränperung dient, zur , . ; . zoo. 30d, * , . uin cher Schugfet Unter * 1440 für „J. Winhart * Co Präfunnggtermin am 268. Au * 1952, 2 des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 4 235. 2398 a9. 340 246 a. 34. 29 4 2 2 r n n i. w n ö en,. en, Preislistendeckel, 1 Umschlag mit Aböhil dung eines Modells für Küchen« Vereing, oder sonstigen Zeichen, Huhn Namen? dre Jahren , Hilfsrichter Dr. Haering. Gesellschaft mit beschräntter Haftung“, in mittags 11 Uhr, im Gert tagebnde, gloster- Hannover. 20382 . N n ,, . Fahrit⸗ 6 derstegelt / Muster fin i Erzeugnssse, Vepssen sowie Stäbe, u0nd anderen Waßpen un. Den 33mm, ,, München, . Lichtrruche nämlich Ge Mer ds, straß. 7 73. Ii Treppen, Zmmer 13 14. Offener Ueber das Vermögen des usius zl a , Cr, 2dr = , a8. zu s0 dae o , 3 n m es, be, s, Häbttsnnhsnmer , schutz frist hre, 1 dergleichen und zwar allein ober in ganzen ober in Harlisrnhe, Raden. 20292] 368, I69, 3539, 1331, 1332, 20038: Weinkühler, Nrrest mit Anzeigerflicht bis 1. August 1903. Hellemann in Hannover, Engelbosteler Damm 37, Schutz frist 3 Jahre, am 27. Mai l(d0z. Vorinsttags 10 Uhr 14 Minuten. teilweiser Vereinigun zersi ö n dag Musterregister ist zu Band II einge, G. Nr. N79, 1333 Jardinieren, G.⸗Nr. 61 Juni I963 jst am 4. Juni 1903, Mittags 12 Uhr, vom König⸗ 252 a 4, 265, 253 a, 257, 257 a, 258, 259, 259 a, angemeldet am 22. Mai 1903, Nachmitt 1 Nr 969 ; ! gung, versiegelt, Flächenmuster In d e . e, nee, nen,, e. 26 . Berlin, den 4. Junt 3 Suni 1 1 Nachmittags 12 Uhr * 20 geh. Firma M. Gerngrest in Berlin, Geschäftsnummern 1.9, 3, 4. 5, Schutzsfrist 3 Jahre, tragen 2 Löz4, 2, Wooz Vasen, z tr. 312. Der Gerichts chreiber lichen Amtsgericht, Abteilung 42, zu Hannover ko,, sas, ,' e, eres, mr, kr. I d. Firẽma G eber il ad. Mustern fir clbennaih, ger. shclbet am 27. Mai 1663, Nächmitktags sa üht 6 De. 158. Oareißaer e Cie. Karta, Howlen, Ger, dd, d, da, nn, 1132, ves Königliche. Ane erichtz J. Abteilung 8. das Konkursverfahren erg net. Konkurspermasten. , , Tsd., sn e =, sh. 2s 83 fit Man in *. ui rm g * a, ,. * gelt, Flächenmuster Fabriknummern zhe lla, 10 Minuten. ö ruhe, in verfiegeltem Paket 8 Muster von Papier, 1315, 1345 Theeteßel, Ge- Nr. 1369, 1270 Thes— 00a] Ferichtzvoll eher a. D. Grünewald hier, Devrient. Sah . . err ͤ z 5 . o e. utzfris aasz in erlin,. Paket. mit 39 Mustern für 292376, 29239 9, 2924171, 3, 29282 3, 29286 /8, h, Nr. 1171. Firma Teppichfabrif Fröhli beuteln, Kartons und Etiketten und zwar. 1 Beutel kannen, G Nr. 1271 Rahmkanne, G⸗Nr. 1272, Ca ase]. . . . ; 204 4 straze J. Bffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum hg mnbeneldet an is. Mat säöt, Nꝛahmnltaßs senen wönegß, s gl gl, , , ö rs ötess, zä,, Urn e el, de h y. e,, n ne, m, es bi n, , he, dn ig , ,,. leber dag Termöhsl des früheren. Ritten gts. l 1866. AÜnmęidesfrist iz um. nn, Re ö gez. Zabritant Wilhelm dteinhard . 1 , , 2 Jahre, ange⸗ 6357 6 2h34, . h, 2h98 7, 3, 28 169sal, schaft mit hes chr n tler Haftung in Brnhl . Ther mit der Fabrik- Nr. 407, 1 Etikette für Punschkocher, G. Rr. 1339 Rauchservice, ⸗Nr. 1349 pächters, jetzigen rte , ,,, Prüfungstermin am 3. Juli 1993. Vormittags , n . n g y 2 3. Mai 1903, Vormittags 10 Uhr 2 8 e ö , 4, G6, 7, 2. 3, 1. 8, schlag mit vier Teppichmustern, versiegelt Flächen? Maccaroni . , . 75 4 ür n . ee, , 6 82 in , =. 1 5. 11 uhr, im bief gen , am Klever , me ge , , wen 2 . ü 5 ö schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Mai 1903, muster, Fabrik n 126 ag Joh 136, Faff it der Fabrik⸗Nr. 410, Beutel für Ther i313 Aschenschale, G-⸗Nr. 1319 Leuchter, G⸗Nr. wird Jeute, am 1 Jun 1. ormittags lol Uhr, Ter Rr. 2, Zimmer Nr. 5. s Ch— ore de. ; Rr 96 ga ) . Fabriknummern 1261, 126 Kaffee mi . I. 1. . 13 A aal 1319 ö ö ö. Tor ,, 26 , . 1 Gustan Wolffen berg Vgnrmittagẽ 10 Uhr 55 Minuten. Ichutz ri 3 Jahre, ange elde ann i 5 1 6 . der Fabrik⸗Nr. 411, 3 Beutel für Kaffee mit den 1320 Jän holiftänder, G Nr. 1321 Platte, G⸗Nr. das Konkursperfahren eröffnet. ar , , ,. ; Haun over, 4. Juni 1903. chf 68 . ar ,,,. 9 * u, Min schlag mit Ahbil dungen von Nr. 20 9809. Firma C. Niemann X Co, in Vormittags 9 Uhr 50 Minuten. ö 96 Fabrik-Nrn. 412 413 u. 414, Flächenerzeugnisse, 91, 54, 1249, 1316, 1350, 1351 Ständer, in ver— Faufmann heinrich Zimmer in dassel Wel Königliches Amtsgericht. 4 A. u ans ; z ö ! 8. Mai 19035, Nach⸗ n n men,, e, 1 1 . . 560 Modellen Nr. 1152. Fabrifant Heinrich Salomon in Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 35. Mai 1903, sie gel tem Umschlage, Muster für plastische , in 9. n, ig r, 86 ee. Cempten, Schwaden. 20643 , 0 dag * . 2. ö ; Rel ö ) 4 Ade 5 d ahr von Ur elen ungslörper eder w tart, versiegelt G iüln · Rraune feld, Paket mit 8 Mo z Nachmittags 4 Uhr. ; nisse, Schutzfrist drei Jahre. a ngemeldet am 22. Ma ener Arre] mit Anzeig 7 5 Dm Bekanntmachung. Gern * e . 63 268 n n,, . 1. i . , , r Fabriknummern Bilderleisten, en rl tts! ger liner 3 8438 6 w * 16 Cie. 2 * 23 . . 32 46 h Go. G 66 a kr, . Das Kgl. Amtsgericht Kempten hat heute, Abends 1 * s. 63 . . 8 weme Sternen VYö9, 2205, 2958, 2955, 2956, 3139, 2967, 27953, nummern 742 A, 742 745 6. 74 547 ne, in versiegeltem Paket 7 Muster von Papier- nter Rr. 1441 für „J. Winhart Eo, Ge⸗ ö . z ö 6 der Babette Güttler für Buchdruckverzterungen, dersiegelt, Flächenmuster, reigen“ bersiegel s 7 ; 5069 2096 1 ö 9. . 4B, Jil g, 74 b, a A ruhe, in . 2 * ! . . = ;. 6 Uhr, über das Vermögen der Babe 2 ö der iegelt Flach ; gelt, Flächenmuster, Fabriknummern 20) 3224. 7200, 2954 2952, 03689, 03881. 036832, 747 B, 747 G6, 747 t 3 Ja r. d Kartons und zwar: 1 Beutel für „in Mönchen, am 16. Juli A902. Vormittags 11 Uhr. . = = ; . fabriknummern 2653, 261 Td— 273, Schutzfrist 13 und 14, Schutzfrist 3 Jahre mel , ge ä d, bb, l, hg, ds n n Gn, rg, n, Schutz frist 3. Jahre, gan- beuten wo Rane, ,,,, , . « z * 7 a n Abt. 1 Inkaberin des Bazars Israng dahier, wegen 5 8d ; z * / . 18 ? * 6 * ; . 1 . z * . angemeldet am 93776, 03770, 03678, 93679, 03677, 03762, 93763 semeldet ö. 26 MI 90 5 . J Su veneinlage mit der Fahrik⸗Nr. 415, 2 Beutel 1294 KRönigl iches Amtsgericht im Cassel. E. 3. 5 2 55 ö J 4 tra . emäß den Konkurs d kJ wa gen , n den Zabrtf rn g u. Ai, ü Karton 35. *, is; cure ttenhpurs 2030) ,, . Rm n, nnn e Linde A Co. (ophus Serin n iar d enn agg in . Görg, Ciolz, 36863, G33 7, G376s, O36], Nr. 1I73. Fabrikant Jos. Toell ir, in Cpin für Seifenpulver mit der Fabrik Nr. 413, Beutel Hr. eber za Bermzen des Kaufmanns Ffidor hwier. Frist zur Anmesdung der Ronkursforderungen MWilliame Nachfolger) n Berlin, j Paket mit für Fache ae g wia afl ö 866 86 8e Y h, 8 8a. . nit i. Meret. Milli zds init eint Franen. ler uon, . . 5 13* . kas⸗ 3 1339. 1365: B 2 Jagobom itz zu C harlattenßurg, Berliner Sie ig, bis 23 . Mis. Wahltermin und algen net . 3 MRuüslern n hnerk Worterte Dautfegen Gchutfrit s Jahn Fabrihlummer 4 Gee, Aööso C848, C30 036 Schutz. gur und dem Namen „Pulchrst! zur Füllung m für Kaffge mit ben Fabril Nen (22 u K, lächen, J63ß . Dtta ten; 1339, 15ßzzß: Voewlen; Inhaber der Firma J. Jacobowitz zu Char- fungstermin am Donnerstag, den 2. Juli d Is; (Sinn sprücht), Versiegelt * ir. 3 ir e rn Te fem che w 1 n , , . oe ,, een, pl lch, Erzeugnisse, ll . , , 6a. 43 9. , * J . 5 6, * 5 . * 126 e . r, ö. Fähr Berm; s ihr, m, zimmz är. J. Offener Arret ern 450 - 479 a mr , d Tem, em . r, g gan 2 A1 t 40 Minuten. nummer 1000, Schutzfrist 3 e . 3. Mat 1903, Nachmitt. 4 Uhr. . I9g9, 1386, 1357, 1395 13052: Rahmen; G M*. edrich Str. 61 A. ist heute ormittags * 8 jgefrift bis 21. d. Mts. * n 6 in 20 * i 1 r . 23 Co. in Nr. 20 931 Firma C. V. Röhll's Fabrif in 16. Mal 1903, n n ahh i am 53 S. 3. 1360. Junker * Ruh, Karlsruhe, 1275, 1367, 13653, 136: Leuchter, G. Nr. 1379, 6 Hin, das Conkurs verfahren mer . 61 3. Jun! ĩoo5. Ni. 25 a3. Trrma Den, Nanu enn Globus. ar. de bed lier ge e gn! 2. t ker, . * s 33 ö n , Goin, da sag nn gz. e, , . 36 e n, n ner, , , . 1g regler 83 , Samen perl, Ser an . rer mr, r. w, r. gern. .. ür PFlastilche Grzeugnise och Westenknöpfe, versiegelt, Muster für plastisch Kal. A er . ; Fabrik ⸗Rr. 205, plastische Erzeugnisse, Schutz frist 1380 1383, 1384, 1385: Schalen; G⸗Nr. 1250: we urn Bayreuther S 1 j w Gesellschaft mit beschrknkter Haftung in Berlin, Fabriknummern 5623 5651, 5653 —– 5656 92 hig 5 23 gelt 44 vplastische Kgl. Amtegericht. Abt. 1112. Fabrit. Ji. 2 Ran , rn, . * u Charlottenburg, Bayreuther Straße 1. Frist zur ELeipri 20386 5 3 . ; ; 6235 = 5651, 5653961 58 bis Erzeugnisse. Fabriknummern 2089 2125, 2088 5 Jahre, angemeldet am 18. Mat 1903, Nachmitt. Theetisch; G⸗Nr. 1337 Theekessel; G-⸗Nr. 1336, ö ̃ f ; j ei paig. ö 22 L Daket mit einem Modell für Delmblaker (als 5664, 5666 —– 5675, Schutzfrist 1 Je 2 ist 3 Fabre ; 7 m 15 Jahre, angemelde e . ,,, , Anmeldung der Konkursforgerungen bis zum 1. Juli Ueber das Vermögen des Schuhmachers und Biafer und als Selbftzunder Wr, =. dee , n, da, , 1663 3 . . 165 e , 8 zutzffrist 3 Jahre, anqęmelet am 27. Mal 19035, Fürth. ny erm. 20118 9 Uhr. J . 13385, 13 8, 1255: Stan der, in versiegeltem Um⸗ 1903 Erste Glaubigerversammlung am 3. Juli Sch uhwar cn han dlers Franz Robert Burkhardt K ,, n n Nuslgrregsslereintrage: D g 16: Groh. Kunftgemerbeschule u. schlace. Heuster für plaftische Griengniss. Schoösult 8952. Mitiags 12 Uhr, nd, allgemeiner in Leipzig Gohiis. Andentbaler Straße 15, ist 8 Rr darj . de ren r en m ,, 9 n en 1 . wf gr , . 1 h Rürmsnger n Sohn, Firms in Furth er, m. ag, . 8 n , . am 22. Mai 1604, Vorm. min gstermin am 31. Aug; a o, n, e, . Juni 3, Jlachmittags Ubr, das Vermittags i Üühr d. Minnten . Stoffarysifationen . 2 8 n n Berlin, mschlag mit einem Muster eines Kindertrompelsenmündstücks it an siegeltem Patet Muster von Dekorations;: 10 Uhr 3 Min. 5 iz hr, vor dem hiesigen Amtsgericht, im Zivil⸗ k. fab SFner worden. Verwalter: Herr 2 5 1 Uhr 4. Minuten 1e und Steppereien offen Modell für gepreßte Buttergläser, verssege Musl⸗ , ; * un an 8 97 en industrie in Bernau mit ö 31. Mai 1903 23 24 mr, . . Konkursverfahren ers net! n. wal Nr 20 347 Tirme N N J 713 1 —w— 29 * n , ür gepreßte Buttergläser, verstegelt, Muster der Seite angebrachten Schalllöcher Gesch . Nr motiven für die Holzwarenindustrie in Vernau mit München, am 31. Migi 1203. erichtsgeßände, Amtsgerichts laß, II. Treppen, Kauf obs. 2 ohann⸗ , , n en en , n eg n e ü , ö K * ex ö uibarrttel, derlieg 22d. 888, 23. 3 Je ö, ? 8 hre, ang de 27. M ! 3 sse. G * , Sar ürst drei Tak emel det 24. Mai 1903 K . 6 8 —w 6 5 ; . =. 1 Muster für Ylastische Erzeugnisse Fabriknummmern 23. Mai 1903, Nachmittags 12 Ubr e , mm nn, nde am 27. Mat 1903, Fri hon ie; Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am Schutz ist drei wahre, angemeldet am 24. Mai 1903, Plettenher s. 204121 J7. Juni 1903. . k. Coꝛrmistagã 11 uhr. Anmeldefrist bis zum 8. Juli ol a Unterteil zur Figur mit Schleype 701 v Ober- Ni. 20 955. Fabrikant Gu Ja 1 ) 6 26d 1 3 Mal 19035, Machmittags 4 Uhr, Musterreg. Vormittags Uhr. a In das Musterregister ist eingetragen Charlottenburg den 3. Juni 1905. 3. Průfungstermin am 22. Juli 1903. Vor⸗ . 9 gen Jaensch n *. W883. Firma Vaul Darrig in Berlin, Nr. 982. D. 62 FZriedrich Geisendörfer, Eduard Rr , Firma Y. Prinz n Eisemühge hei Te, Gerichts schreiber . n. e, Dt mit Änzeige⸗ Figur Dr dee, 702 d Dberteil . —— 2 fm pier * 1 1 ein üusters 1 Paket mit Abbildungen von 9 Modellen für ) Riegel * Brüll. Mechanische Gummi⸗ Mayer Nachfolger, Karlsruhe. ersiegelt. in Holthausen, 1 Hut⸗ und Mantelhaken, offen, Muster des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11. * 85 am Juli 1963. e rm linke zur Rinmt Dr de and dd a 1 = Mr Qeenercien Kitbographle Rewichtebllsen m Tamhenzügen für Hastrenentessen, bandineberei Und Hosentragerfagürit in Fürih Paket mit 8 Mustern und zwar, don die Majolika⸗ ir Tlaftische Erjeugnisse, Fabritknummer 21, Schug⸗= 1 20385 za liches Lwaregcricht Leipzig. Abt. IIA. mit Vose zur Fan Orc 2 Tanke 3. . 1* x * . bersicgelt. Flächenmuster, Fabrik- ronenrei enauflagen und Lampenschirmreifen, ver⸗ 1 Muster eines Turnergürtelg, F I dauerbrandöfen Teuton mit den Fabriknummern frist 3 Jahre, angemeldet am 2. Mai 1905, . Dresden- mm . 1 ; r Taube Hngend, nummer. 28. Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am siegelt, Muster für vlastische Erzeugnisse, Fabrik. Geschmacksmuster für vlastische 9

*

277

e. = *. x ; J 1œ8rei Feiserner Er⸗ 2 . . rreugnisse, Schutz so A, 6o B n. 60M, ven drei gebellernen r, mittags 5. Uhr.

tut

inuten

1 n w r a3 3 . w 22 ö 22 lein groß 549 . den 2 Juni 19803. . : ; en = *. . zur Figur Violetta 705 e Arm rechts, 703 4 Arm Nr. 20 966. Firma Richard Olbrich Inhaber ann, m m, n=, . 10 2s, Schutz mittags 107 Uhr Musterreg. Nr. 983 28 u. 2C, von zwer gußeisernen Regulierverstell⸗ Plettenberg ? vesden, in Firma Tindner . Feeirag eder das Vermẽgen Jriederxiłe NRoferte 5 . HBI. 2H 1 , D! ö . ? * . * . é y 9 3 7 s ri . 8 ? ö. . . ? s 6 1 2 ** U 2 Ubriagade Darmstadt klein, 06 Kalender Nristall. Slrzerin Scife, Flieder, Veilchen, Helie˖ miar .me n maten, 1 Muster eines Glockenspiels mit Gestell in Glocken, rzeugn ie, . In das hiesige Musterregister ist eingerragen Fonkurgperwalter Herr Prinataufttonatar Sch lehre ge5chã e m Ga - . wer Str . mn ere, x ö . 3 T. * Jr ( F . J e = 6 : 2 am 1 . . * . * n 2 2 M Berlin. 1 Malet mit 3 Muhlern jär Messer, Gabeln, oder 16. Glocken Fahritnr. 26s /säz, Geschmacks. Karlaruhe, Rr 59. Mtetiengesellschaft Saardruckerel in im M Juni 1903. Wahltermin and Prirngs- Erranermnhren f ner, namen. Sermnnler-, rr ten,. 1004 Rasiererme, 1o0 s, 1999 —- 10963, 10965 6 v e z ar ; 262 . ö 4 2 06t D nage ve 26 r 6 ; 1 re * . 9 )* 1 * 24 . . * ; 85, 1066 vierungen des vierblättrigen Kleeblatta, versiegelt, Jahre, offen, angemeldet am 22. Mal 1903, Vor n nünchen. 201 13) karte BSeschaftsnummer Forsthaus Neuha us. Dffener Arreit mit Lnzetger ficht hig um 24. Sum 103 . Haäsrernen mm r,. Jaa 152 * ter men 2 8 x . * 2 . = 23 h rm R 189 21 . . 3. BoGrTτν. 3 11 hr. Hane leerer 23 3 Jabren am 18 60 * 3 Jabre, angemeldet am 28. Mai 1903, Vormütags Max Offenbacher, Firma in Fürth, Unter 1131 für Huge Radeck. Rrma in am 27. Mai 1903 Nachmittags 3 Uhr. Tönigliches Amtsgericht. NHteila. 3 i 1503 ĩ für Glaeflaichen in eigentümlicher Form zu Fabrik. linienfabrik und Schriftgießerei Aftien Ge. Berlin,. 1 Paket metar! Rönigliches Amtsgericht. J. Ea. . d an, Anzeiger flicht biöß zum 2. Juli 187 8 k Lat Fal. Imre ert XT . 1 Schnofrin big auf 10 J x 16 Sccessi —— 9 Fabriknummer 119 111, Schatzfrist 3 Jabre, an. frist drei Jahre, offen, angemel de mar lo Mr —⸗ aluß dom 1 mt 1703. * 16 t 2 . e gr, me, . ; 3 r , de, n , , wen won, cht Ubr * . Rr, 21. Fabhritant Madetleur Rudolf bun 3 Sartters Nicalass * LSnIngen. Amtegericht Vöningen. 20397] ñ in ͤ iKzfrist 3 Jahre, 8 Minute 1 * eren ostiarter 5 * gesel chat 2 Ver lin. nit . ellen ngemeld am 25 Mai 190 mittags ö Minuten. 5 Jos. desse, C hromolithographische Kun st⸗ ema München. 0 St ick 1 n icht a vo st arten, Rachel ofen, fen. Mufster Ur vlastische rzeug mme. 1 Naitammer 1er mer m m. [ * Nicmann u Lastruyv . ** wird eute, am 20 56s 290 979. Firma Gerliner Luxus. ; un 2 n 2 irme us. 3 9 ne, Tf ** * 13 zuirgen. Anmeldefrist big 22. Jun 1903. latte Crzengnis. Sabre taumm. . m 7 2 Vor Actien Gesellschaft zur Erzeugung von Mö, nummern m do 86s ii A B. dis d, B, 2133 ., . iich Ericugnisse, Fabrilnummern 14, Schutz. Miederer Johann David, Metallwaren Tiendtudq;, Jur B eri 1565

632 n ö 5 * abtlla fa, 22. offen, n , , Permögen des Raufwanss (aaaben. Nebenft e Jekanat ee - den 4. Juni 1803. 83 a Unterteil zur Figur Violetta 7053 Oberteil 2 dai 3. Vormittas ; ; 2 14 294 ? chã n r; ein dae , e. . 20387 O3 2 Unterteil zur Tigur iolen O3 d Oberteil 2 Mai 1803, Vormittags 9 Ubr 59 Minuten. srist ein Jahr, angemeldet am 9. Mat I9oz, Vor seuerungseinsätßzen mit den Fabritummern *, 1 8 n . ö 7 ö ch . ie (. Dr ö = . ö . 2 = * 2 * 32 Mam re. cht j l 3 1 ; 24 * mit Vase zur Figur Violetta 03 e Taube sitzend Dr SEmelfus R R . . Fönigliche Amtsgeri . 2 re, . 12 5199 ed * 2 e a n Recht in Berlin. 1 Umschla st 3 8 War 29 * waere 1 u. 2, plastische Soy nienstraße 2 wich enge am 3 Jani 13, Nana reren, Rae nr, ger. QCerarici.· zur Figur Violetta, 7o4 Ubrfagade Darmstadt groß, mit 109 Mustern für Etikettes zu dil ienmil fg frilt 8 Näöbrg; angemssdet am 28. Mai 1903, Vor— Neinr. Strobel Fohhn, firma ia Fürth: gatten mn ö Saardrieken-. Wald! Narmittagst I U6r, das Tonturznerfaren fret. Baer mes Wer Bel nad 1 Darmsta 706 Bleivas rst 3 231 2 9384. r it Seitenverzie ö 15 1 5. Mai 19903 n weg. w t re 6 Ee. Skut ait Jahre, trop. und Maiglöckchen ⸗Ertrakt und Ungarischer Bart. gönn Fabrsfant Lugg, Damm in Kim nit eitenderefuhgen, zug uühren, mit 10 , worden; n Dregben, Amal! astrazje 1 Anmelde et ig am , mm nn, LFachmrrrnsg,,, r, , Fan- angemeldet am 19. Mai 1903, Nachmittags 12 Ubr wichse, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik . fel s ö s 12 Ur ie, versiegelt, , nummern Löffel jeder Ar n M r n * r Mastlsch Erienanssie Gqh jf . III. ; ͤ ranst . * f 4 an, m m. Löffel jeder Art in allen Metallen mit den Gra. muster für plastische Erzeugnisse, Schutz frist drei S*. Joßann, Muster einer XTanstleransichiaęyost⸗ ermin am Juli 1292 Barmirtta gs 19 nir, Faun nann Paul Ser cel n mn, Su Nr. 18 124. Hir Riefflin K Ger in und 10985 Cydonia Crème, Schutzfrist 3 Jab . * 2 . n 1 . se. in . dDdonta . cußfr 5 Jabre, an⸗ äche r ö aum rern * a6 ö x * ( . . 2 2 * a . 3 15 Berlin bat bezũ . n Schur frist von gemeldet am 2 Mai 1907, Vormittage I ndr 1 lãche nmuster, Fab rikfnummern 591, 604. S chutzfrist mittage 11 Uhr Muste treg. Nr. 985. Eingetragen sind in das Musterreg; Flächenerzeugnis, Schutz f 1 J Jahre ] imgemel der Dreshen. zen 3. Juni 190 1. J 111 Rachmittagß 1 br Minuten 2 y 1 . ali 1203. Prünngtterme nm 22. 1Minnte, angemeldeten Abbilrungen von 6 Mo Nr. 20 967. R 8 m 11 Udr 43 Minuten 1 Kuvert mit z3 Mustein von Hand⸗ und Patent Ansichtsvostkarten (Geschäfts ˖ Zaarhruck den 31. Mai 19935. 194 i 11 u Drferer Nrrest ᷣinnle ans etmeldelen un 1I dungen Lon 232 1 . 71 M2 ] Rirma ö x 9 8 r ö ĩ ar er P en i⸗⸗ tue An nchtsrosttarter mam! Saar en. Er 1. 12 I 19902. Vormitta 8 hr. . * V Berthold, Messing Nr. 20 985. Fabrikant Walter Vaase in * e auszuführen in Volz, Metall und Zelluloid, 1m Reflam n l l 5 z z 67 Fund 5I ar 9a 19 * n ; ö mit 2 Mustern für Etikett; Fabriknrn. 7313, 7321, 7325, 7329, 7 ja 736 ; aer t mm,, , . 4 erm , eser fung C =... nr n nummern (, s und, n em Wai 1803, Nach. sellichaft in Berlin. 1 Umschlag mit Abbildung Flaschen und K —— ur, Ctileite ju Heschmadizm . . 9 . w, . 2334 dis Jas. Briefumschlage, Must ĩ ü ; bußz · Gau. 7 Tann 14 en,, , Umiegeriht Leipzig. bt II.. mittags 12 Uhr 13 Minute die Verlängerung der eines Musters für Tryen w ascher und Mlasern, vernegelt, KFlächenmuster, acksmuster für plastische rzeugnisse, Schutz drei gahre, mgemeldet am 2. Mai 1903. bas Musterregister it eingetragen n 1 * 7 ł Jobann is aa 7. 7 den 1. Juni 1663. cessionsver gelt, Flächenmuster. . 1 . . n. . t m. 2 R. 694 dr w. * 1 1 nmuster, zemeldet am 28 Mai 1903, Nachm 23 5 ö Vormittags 107 Ubr, ; 3 9 . 1 4 —— Rermöngen 4 at Schi . Nachmittags 12 Ubr 9 Uhr, Musterreg. Nr. 984. nter N a für art Braun * go.“ giactsch n Velten i. M. ein Modell ür einen . as Tan r. -, j ,, e, Vermögen des Kaufmanns Johannes ö . 2 1 . 2 * 1 Vor 8 11 Uhr M= 20 986 i ö . J vol 1 . 6 51 J * r. * ) . s an alt 1 er . 2 8 291 984 45 19 448 = . 6 2 r imkursvemval nen m er,, r* G uin P 24 1 Froglic 71 6 . enn, s Mutter dan, Plalgtabueh- 15, „vis, 918, 3569, T3, ,, d,, Fabriknummer 3. Schutzfrist hn abre. ngemelnet . 3 aße * . , Nachmslttags 61 Ubr, das Konkurs. Berlin. 1 Palet mit Abbildungen den 4 Modellen bildern, Fabriknrn. 29 und 4 10 2, Geschmacke. 5 9e II, 9525, 9528, 528, 3530, Bal, Mal, ä Man 1995, Vormittag: 3 Uhr. 1, er, wr, ers ffuei. Verwalter Rechnunqᷣsteller mar e Gm , , -, ür ein remanisches Herrenzimmer, Nr. 19, bestebend muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jabre, ĩ 3 iel. 9671 9675 inkl, NW, zu aubau e, ö, a Won. 192 Uuarm 22 n na n, err erõffnet. 37 Minuten ö Mossern f . aus 6 , Trubenbibliot ber, Divio- 7. an meldet am 22. Mai 1903, Nachmittags 44 5 5 9866 9875. 376, 9920 3 * liches Arntsgericht z eige m 6 n = = 418 Juni 1002 Vormittage Tir 21 . 1 * 3 ; J 1 xe, ö 4 maten; 2 1 2 Sofa d rsi 2 ö Mus * 1 1 br, NY U 2 w N 6 . J 1 1 m ** 7 , . = J . ; * W. * um 1 LlIlgem nner . —— = 27 1 ö . . Firma Cee Cesterreichische litbegrarbien, dersie gelt, Flächenmuster, Fabrik. ; 5 cke derstegelt, Mustes für w . 1 r-, —Wwaldheim. Wals n an, 12 ö. ar. e mmgeter min: 2. Juli 19092. Vor- Jabre, angemel mi: * f ] 46 ö Den, ian, m derneg, In das Musterregifter ist eingetragen i 6 D n, 2 nB 212 1411 244612 ö 1 3 Jabre, angemel det am 28. 51 ai 190 Nach⸗ fabrikant in ürt Muste es C wm w 8 S ener ieuanisse Schunfri In das Mutterresi ; Mlle Termne werden m Sigunge inge nn 8 * 28 ben aue gebogenem Oolzje Jacod A Josef Wi R. B. zi R. 6. zii X. B ,,, . kai 1903, Nach Fürth. 1 Muster eines Geduldspiele 1ster für ãchenerieugm schuf W , ra G. ü. Dhring A G9. e nnn, , mg, m mer harm nn 1 —— 49

Robn n Gien nit Jaeisnieterl? fung n Ber 2 re * ittags 12 Ubr 14 Minuten mit beweglichen Augen, Fabriknr. 131 7, Ges 46 a . 1 . rcektign uns 1 1m, ö 4 z é 1 1 9 . * 27 1 11 ö . . 1 e] machs⸗ 1 3 nageme . 1 ; me mmm, ,, . rr ee ee, T mnl . . 1a mschlag mit Abbildung eines Modells für Stuhl ⸗- B A, B 24 9 99 1 8 kr. 20 967. Firma Huge Speiermann in wuster für plastische Erzeugnisse, . drei Wald acim, Photoaravtbin ce Q ne, Pereiligten undurch Einladung : . un ann * * 2e m verñseas] 2139 2 2180 er . nit 8 Modellen und Abbildungen Jabre, versiegelt, angemeldet am 27. Mai 1903 re R 1 er Cann um Vewacken on 3Mmrren. n. Mader numme Shenenuen um , ; ö der Vermögen det am 1 an lw in x dersiegelt, 2450 A, B. 2460 A, B, B. 2182 A, RB ; ö . unge 5 Jgeme! 2 2 at 1903, ter 1. 19 ir Rarl Braun Mitre ür vianische Frzeugnisse, Schutzfrit 3 Jahr ; . 2 9 nere Jriedrich 5 75s. diss 2s 241 2 544 für Pbotograpbieständer, Nadel. Vermittazs 11 Uhr, Musterreg. Nr. 987. irma in 6 Stück Unsichtar ostkarten. Munter ne lan nnn, ,, 3 er Gerichneschrer here , , rr re er sterbenen der meier, , 237 . n s9g9 . = ** ; altar 2⁊zren oderne Prãgungen un Fürth. den 2. Juni 1903. 1 ? x. 2 * i 3 9 nt 999 imgemeide mm 12 20 1 Bermittagẽ z hr. in n J 1 arrin cicfhoid sst am Jun 8 * 1 —— 4 . Malerei ersieg Muster für rlastiche 6 Kgl. Amtsgeri Reais o, , nn, ü 100 eres m Waldheim. mn 0 Mai Ms. 1 n ner,. das Ronkurgderfabren ere neß. a , nn 2519. . 2511. 513. 251 , che Erzeug⸗˖ Kal. Amtsgericht als Registergericht. zig in lool 10020 infl. tõnigliches Imtegericht F lena, Tanne ne- a- -. ö . i Dr. Pitt ia Tae 2 . ö ö 1 1. 3, 215. * 2 1 nt . 12 r 720 R 1 5 * . l x * bnigliches ntesgertæt = ; im,, 1 ; 1 1 ö zanr * 3* Snüded. 95 'm dein ze A Blandern in Bid R, is R ͤꝓ G. * 3185 dine. 138 tilaummemn 4235 1610, 47 1329 012, Gamama 2 oem 1 * inll 5 Köer dag Vermugen den —— 88 ; r n z mit Abbildungen den? Mustern l 3. 21 21 231 . i, 83 96. Schuß frist 3 Jabre, an= . 20116 368 21 leo?s l1co?7, 1007) Dh bd 2 . m rene n Fenn , t 1e ! . 2 = mit Ati ven 2 Mustern 6 A, B, 2180, 2181, 2 i e (20116 waect, ioo? s, 10 ö . Cra Senna, Se-, , . n Ern. Gl iubigereeammlang derfie eit, iss, zi53 , is, mn ,, geendet am 253. Mai 1905, Nlachmittags 1 Uhr X. Württ. Amtsgericht Gmünd. 969 waer, orig io . . in der orsenregister. mar . lt ware, mne, , * . zum 1er . 30, Schuß eit 2174! 75, 2,6 B G8 8 2 ; 8 . Im Musterregister wurde eingetragen: zegeltem B imschl⸗ Nuft ͤ 26 x wer mbren raff er warden, Ter uche, 29. Jaan 1902 —— r 10 2 —— angemeldet am 20 Mai 1903, Vormittag ER. F. G, ii, Vis R, R G F. EF w Erich Vrobst in Berlin,. Nr. 41. Firma G. Kurz in Gmünd, ein der Schanrrist drei Jabre angemeldet am Mam Warm dar n. . * Dacabsen n Flenglmrg t mm ö dr , Dränger 1 Mm ‚. 155 Minnten 71585 X. zs R h Rss R B , , 1 Patet mit 1 Mell far Versierungen an Leisten siegelteg Palet, enthaltend 8 Jeichnungen von Steck. Verm 109 Nhe. Ctnrcaquag in das Bortenregifter ü Waren mr, l=, mit Latergrensttar , eee. De erm, ne me, mmer, dr, . Nr. 20 351. Firma M. Gerngroß in Berlin, ) Tini X. i, zi A. h aul Qilder, und Sriezeltagkmen, verstegelt, Muster an Schirmgriffen, Fabr. Nrn. 2377, 2379 2385 big later Rr. 183 * Ju fchnemide des Atege-ichis Oameurg. Dan. Tankurafare-mgen ind na mm * eated.-- ar mn J Umschlag mit 12 Mustern für Seidenwaren ver ; ) 71 65 * . 215 . 6. ur vlastische Grjeugnisse, Fabriknummer 32 l Schutz. 2390. rlastische Gr zeugnisse Schu frist 3 Jabre, an⸗ e deer n . Munter der Sonitt eich · 1902. Juni *. ö ü minmr Den gri GSläußierInni mz ? Das at tęericht w 2 sie gelt 1 rn 25371. 6. 5 3601. To, X. * —— it J Jabre. ar det am 29. Mai 1963, Ber. gemeldet am 8. Mai 1903, Nachm. HI Uhr maren, rr, n , Brem, Zamiche X Nehwa. fene Dangelgele daft, Zn. ani men., Gr meren, 12 ne . ü wanne 23375 1. 4, 283376 6 233 7, 289413 1, 2. 3, gemelt am To 1 19575 Nea min rr h Nr. J Firma Wijs(helm Binder in Gmünd, mm blase Mater Rr Tlächenerzeugntisse. Schutt? niere bit. t mene Praämindete-nin mn -. Wen 2. Da ernerrickt Manchen 1 Dat ter dag wn , Schanfrist ekre, an emesget aus 26 Mai Rnuten 9 n 1M, Nachmittags 1 J 20 9839. Fabritant Cduard Wederind wölf versiegelte Pakete, enthaltend 573 Pausen ver- 1 c anaemel der a . ., Vorm. Dag Imte gericht. Dormieemnmn, , ne n ere ren mn ee, rere, de Cefenomem. Gartacreiben 893. Vermittagg 1“ Aer 3 Ninaten. Ne. 2 971. Firma g. gilbperst * 2 ig (erine i Palet mit 6 Nellen är gur. schiedener Grehengfände und jwar Serie la gabrit. ner Ubteilung ür dag Dane sregther Fammer * ad Tamer sichrere Taver Nœetm i Daglũkag r e d, nne Faul äber * Berlin, KBeriia. 1 Pate ni 5 Mer 6 oßac Schale min Fuß,. Auflage jur Hisbung Cines Wiikter. dummer 21832 big A3], Sri 147 Fabrilnummern aner, Re wine, r, Cerwaan Ton- ck. ger Bolckerg dr Dienadureg. am n. 1 —— x 21 ? . Berlin. Pafet mit 6 Morellen für Besan. P . Ua sflage f m ; . 9517 Hie 99 2 ö mier 91 . m. ; e n , 8 a de, Mn P . * * 215 X t Groß . Palet mit 1 Modell ür Nareln Taörte un? reriiegelt Naster nr platt ich Green lie Ram rabmenf, 1 lage ur einen ebalt rdeckel. vammer 72232 bis 2251, erte 118 Fabriknummern 2232 bis Maler n Munchen eichn Inn wm dem Mat Bere Fer iht * 328 * Ter 3 l 8 err er? 1 2 artec lter ctzan a 8 Brochen, dersiegelt. Muster für la if 5r euern in e nur * n obo denn 6 83 1336 2 . und Zunge ut Bildung einen Federsand rz. Diese 24151. eri 1465 Fabriknummern 2332 big 2 681, nur wür ein Xa ug r * urg 16 Bericht a ichreiber. 3 omni chen Unten nn 2 un; ß er Tderciien tt 51 rener Arren erlasfen 18 Fabrikaummer 21239, Scha frit 3 Jar an ⸗- 3 3 e, angemeldet am 28 Mai 19903 Ek = Geaenstãnde dienen jur Garnterurg ren Natur,. -er 14 Fabriknummern 2382 bia 2931, Sene 1831 me del in dernengeldem Nriefam chlaqe. Munter Ee, Tunern me- --,. ws reer n derer Richtang ba fam 12. Jani 1803 gemeldet am 22. Mai 1903, raittass i 5 ür d Menten ö Dos, Boermtttagg pferdebasen, versiegelt, Muster fär vlastische Grjeug Fabrisnummern 21 big 2881, Serie 185 Fabrik- . ce - SGchuangrennt drei Dabre se let , Uermns me, er, Teer, ee , re, = . Laraeldung der 7 *— 12 Minuten 5572 4 , nisse, Fabrifnummern 136, 206, 3M, wo. jg nummern 263 kin 2011, Serie 1 Fabrik 8 803 1e Y Min Kon 8 9 em- rr 3 wr 191 beg i585. Jani 1. . ein 2929 . 0 972. Fiema Eri in 18 6 m. . , g. an 4 Fabrituummern maemeldet an L. Mar LM, Vorm Di 1 Madera urn, , erer ms 2 ; 2 Nr. . Firma R. Garni Geselschaft mit 2 Modellen 4 8 n wee, Schatz frist 3 Jabre, angemeldet am 25 Mal 1903, 2332 big 23I, Seri 184 Fabrifnammern ese bis rr, r s , hege an dich ae n meme sn T den Mirren, n . b e DVabltermia ar Beichluß⸗ in deschr anger Dastran . Serin e, dne, , Henn, nd, re rab nm,, R= n u, , mne 2za31, Serie 1p, FabrstuummTern dann Ke zes, na, rr, r,, ,,, , rr L ,, r, deren, Te, Mann,, , . S er, , D, (r, err, Term me, schlag mit Abbisbungen den 7 Mustern ir nett; Manner far rim. I 17 . l. Nr. W d., Fabrifkant Franz Huth in Tic Fabrifnummern Runa be ,, Serie 157 Nan chen. dar tellend enen medämischen Verlch n e n r neburg t an are, m , d=, err n=, ö und Plakate auf Darier, Parr. Gier. Del. Bic Jij. 18, Scagnst 3 1 Frievenan bei Herlin, 1 Datei mit Abkistungen Hakrifnummmerg rn bis 27, plastisch, Ghengnisse, Drd mn Fener, ar Wafwadae mmer Walch. d= Den ien 4 1 aden, Here, mir nenen, d 1 ren : 8 a e T der d, derm, Tarten, Jlak. Semmneand dersieeit. Fiübenm alter, d, M s, e u * lier ,, dem ; Mustern far Marketterien u Pianef6lsangen, cbabfrist 3 Jahre, angemelbei am 186. Mal 103 Grnme nr, de, , der senelhem Umschlege. , et, Rr Mulm wen, , , mmm m, , da, man . an e, Fra . Wrede ait dem all aemernen Prä- 1 . 2 * —— r ä * * R 1 * . . lo Uber J Minnten dersiegelt Flichenmusser, Fabritnummern 435 0. Jia b mittags 9 1. r 1 a. n. * 2 ni . . * adi rag it zum Tenłlated In 12 rann? Anm. 18 11 . ** 6 1 =* n 2 22 r rere, Toancretaa. den Da Juni Saen en , bre, samte em , m, n, neee, mu ü * r Serin. abet ern, anemeltei am 306. Mal lan, , Georg ladhardt, Jabritaunt in erer , , Mai 8 * = 2 . —ᷣ 1 21 de. n Jae We s M ö ; . ö 2. 1 = * 1411 5 , * * 6 57 n ] 1 egen r ö n 7 4 9 J. 747, = . 11 1271 21 22 2. 9 2 . ĩ z ac triit dis um 83. . 21 63. yr mte I au etger 1 d * 4 j = . ire . 1 nerd NMinaten Sr elwaren (Mer itihafien] bertel, Master fir Nachmittagg 12 Ubr 21 Minuten 8 ein verschl⸗ nr Umschlag. en baltend are ne, , n, Dein Gosdee, Male, .., = 16 Mair Vorrwinage MM Me-, Dramen. w 6 2 ö . . 2. . 29 1 1 . x * 1 1 2 * 11 8 R . W 92 * 2 22 irma Eugen Echroeder in Berlin, Flache Grjengnisse, Faßrtfnummern 1—- 18. Schu 51m. ami eichnun gen ven Döroschen, abr Mrn 10 big maachen, , Harra, n, men, Dede, deren 1Uzemeiaer Prütungatermin am 8. Juen nn, mann, , ure, m Verena, - . 1 2. 8 emen, . Patfet mi 1Master für Plakate Rieg mit Jahre, ar aemeltet am 283. Mai 18063. Ber- zn des Muslerreaister ist cinac 20103 110, 11, 119 u. 10, u. 6 iq, von Un⸗ Windmüdle an ben, e 219 ine * Tiens dae . den Dun Der 8 ανε/l . Ferrer Te 1 141 en? ** . an m ö . Dr ; . eingeit ag? j . 7 * e * vl * . 21 5 7 erchect ait E 8. in migtaga 1 nher 40 Minnten Rr Ie Jean . n ar rn 11 11 He 1E u. 118, Uarchlage. Mater Mr dla tie Grunnls. Sg e, de , wel lwag Der *r ν 3 Vwarad- ra. 1 der tte auf cgaem Sedel ein Ffaa offen, Nr 20 974 Siren Mar Gauch n Gerin gol ae. Mena 8 n, vlan fen misse, bupins.. obi ange⸗ irt der Dabre, auge melder am 1 Ma w. An. sinteriche nt. Mktuas s Toni en 1 nt . . 22 1 Flächen m añt Fabrik 10 2 ͤ ñ ) 6 Ide und G hotographie Mehmen. mee n m,, on, : Unter scht . eam, 2 1 Dar nmafter, abrtkaamraer 1091! Scatgzfrift 1 Pafet mit creem Muster für da Tamentuch mii Fabrit, Umichlag mit eiezrark ichen Abl ö 9 2m ai w, Won m rings 1 . rm. . Gerichtaschte ber deo Tönlaiche, later, -m. e aaa wee, Dar, Nate r, re der, der, ==. 3 2 Ji. , me derer lden, Wechselgrr es , mr em, oer, , e, erer r 13 4 w

J Jakee, an det am R Mai 18909 Vermiktanr rama Kro m 2 d ; * H. Ver agierten Beeschen, welcher in Abftinden den den 8 Medellen Har d * aun me V3 1 . ö 6 n 12 k 2nzen J ora . 9 * 1 7 ö? unn , Fire U Ge 4 18 mi Lem breiten eingerekter Mebatr. rabmen, versierelt, rl e, , n, n rr, , nr , n, , , . * * 2 r *. 4 At. 8 0 9 zema V. ragreß a en, darchmegen ift, derstegelt, Flächeamaster, annmme 1 * n do Germ ; n 2 n ; T*: n 85 22 ) ö. f . 7 . z r Herlla. Datei an d ee, , Matern fir Fabrik eme ire rar l, cer Jahre, Br, dön, 2 reses nd lletern Formai, dem mern lln bre i, mn, m, m, nnn. Y. Rr ges Neclamebmld. Narede red me, der, ne. rel in irma er, . nor den Rn Dae de, Um Mlbcra mm .

rosen aa leine Formaf, Men, inn de n, nnn! 2 GYellnem kk. d an ; 21 ö i nn, nn bie ing. ö Danden Jaber img, e , r, , nem, n n * w ae, er re- meter taaawall Mrdea h R and

J 2 2 * na , n denke Wremen, n. a dea . we! rr mt 2 8 t arne

1992.

1 9812 . , . r Re = r 2 *

. ö 2 2.

*

ice Gnrnengmisse, Fabrit, M eichnangen von weben n, nnen, Pabenh= an tal Sm m WMancden, , Wr der, röm. sicker des Werweg , en, , dear, bee * der leren 1

Senerarea, dersie It, Si Be- s; earn, e, 8 1 1 *. . ve,, , n. . ** —— 1 rf fr: . 2 1 41 16 n nnn re, dr dre, e , Cel, den Nera mn, Dae, =, D., 2 o i 1 m ? 9568 08975 abri 244 m iii lin iini h 1m . Dꝛar ; . u nieae- din nig lichen min gert 2 1 d r —— a, ,. J 2 r. . 6 * 6 . Rü. —— L- 91 T q , irn, wn. 1 6 a d k R * 2 , . 8 1 u i t= —— 16 * amn allgemeiner P 5 2 D 8 8 9 ! 9 3 3 —— 6 4 é ; J = n J n. ei mi 66 3 2 ö. ! h 1 P 1 z 3 ) ; 2 12 da t mn n. vaude u * 2X . . a I. 2 R 19 . n , 14, für Ralenderrckedade ka Bechrrägung mit Papi Merellen ir Birerrakmenleiffen, beseriigt aus 2 114 ** en e am 8 962 w K 2 n eme, da ae der mi derange, Da, oon Ge- mage do nude Uleca--- Pente, erratn Damerag. dn Nun unt Vor ·