6) auf Blatt 4168, betr. die Firma ES. Salomon 3 * Die Firma ist erloschen.
g., den 4. —5— 1903. Königliches AUmtegericht Abt. IIB.
Lengenfeld, Vos tl. L20831 Auf Blatt 13 des , ist beute ein ˖ etragen worden, daß Frau Maris Therese verw. 6 geb. Fickelscheerer = infolge Ablebens — aus der Firma M. Th. Paul in Lengenfeld aus⸗ eschleden und die Schnitt- und Modewaren⸗ He men Anna Helene Paul, Ida Helene Paul und Ida Paul in Lengenfeld als Gesellschafterinnen in diẽ genannte Firma eingetreten sind, sowie daß die Gesellschaft am 1. Mai 1903 errichtet worden ist. Lengenfeld i. Vogtl., den 5. Juni 1903. Königliches Amtsgericht.
Leobschütæx. 21010 In unser Handelsregister A. wurde heute bei
Nr. 12 (Firma Heinrich Bruck, Leobschütz ein⸗ etragen? Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ 6 Gesellschafter Kaufmann Wilhelm Lernau ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Zweignieder⸗ Gröbnig ist aufgehoben.
lassung zu Amtsgericht Leobschütz. 2. Juni 1963.
Lippstadt. Bekanntmachung. l208321
In unser Handelsregister Abt. A. ist bei der unter Nr. N eingetragenen ira Alexander Kisker zu Lippftadt heute eingetragen, daß der Kommerzienrat Alexander Kisker aus der Gese schaft ausgeschieden und der Kaufmann Oskar Kisker als persönlich haftender Gesellschafter in dieselbe eingetreten ist.
Lippftadt, den 2. Juni 1903.
Königliches Amtsgericht.
Ludwigsburg. 21011 st. Amtsgericht Ludwigsburg.
In das Handel sregister Abteilung für Gesellschafts⸗
firmen wurde heute eingetragen Veränderung:
Zu der Firma Gebrüder Sttenheimer in Ludwigsburg: Der Teilhaber Abraham Otten⸗ heimer ist gestorben. An dessen Stelle ist der Sohn Wilhelm Sttenheimer hier eingetreten. Der Teil haber Simon Ottenheimer ist aus der Gesellschaft aus., und an seiner Stelle der Sohn Gustav Otten heimer hier eingetreten.
Den 27. Mai 1903.
Amtsrichter Klett.
Ludwigshafen, Rhein. Handelsregister. 1) Betr. die off. Handelsges. unter der Firma „Louis Hubing“ in Lambsheim. Gustav Eger, Faufmann in Lambsheim, ist ab 1. Mai 1903 aus der Gesellschaft ausgeschieden; eingetreten in dieselbe sst von diesem Tage an der Kaufmann Jacoh Fauth in Lambsheim. Derselbe ist für sich allein zeichnungs⸗
und vertretunge berechtigt.
die „Sirsch ·
R. Die . Memmin
Meppen. ; 20835 Ing Handelsregister . Seite & Nr. 31 ist die
Mein. Bekanntmachung. 20836 Im Firmenregister Band III Nr. 3302 wurde hente die Firma Karl Hirsch in Groß · Dettingen und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Hirsch in Groß⸗Hettingen eingetragen. Angegebener Geschäftszweig: Holz⸗ mar g lolienhandlunß Metz, den 30. Mai 1893. . Kaiserliches Amtsgericht.
M. Gladbach. In der offenen Handelsgeselllchaft unter der Firma uften K Kothen in M. Gladbach eingetragen: . Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen. M. Gladbach, den 220 Mai 1903. Königliches Amtsgericht. 3. M. - GIadhach-. IL20839) In das Handelsregister 2. Nr. Hal ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Karthaus * Becker in Engelbleck. Gde. Nen— werk, eingetragen: Die Firma hat ihren Sitz in M. ⸗Gladbach. M. Gladbach, den 23. Mai 1903.
Königliches Amtsgericht. 3. M. - Gladbach. 20838 In das Handelsregister B. Nr. X ist heute bei der Akfiengesellschaft unter der Firma M. Lamberts * May in M. Gladbach eingetragen: Die Generalversammlung vom 2. Mai 1903 hat die Derabsetzung des Grundkapitals von 1 2650000 1 auf 1 000 050 M beschlossen. M. ⸗Gladbach, den 28. Mai 1903.
Königliches Amtsgericht. 3. Vassanu. Lahn. 21014
In das Handelsregister B ist heute bezüglich der Actiengesellschaft des Bades Naffau eingetragen
worden: Die Befugnis des Dr. med. August von Eck, an, jetzt zu Godesberg, das Vorstandẽ⸗
und Bau⸗
= 20837 das Handelsregister A. Nr. 430 ist heute bei
21012
früher zu Na mitglied Dr. Poensgen für den Fall seiner Verhinde rung zu vertreten, ist seit dem 1. März 1903 er⸗ loschen. Massau, den 3. Juni 1903.
Königliches Amtsgericht.
2) Eingetragen wurde Firma Apotheke Friedrich Held“, Sitz Hastloch. In— haber: Friedrich Held, Apotheker daselbst
3 Die Firma „Gottlieb Dörrbaum“ in Neu— stadt a. S. ist erloschen.
Die Firma „Apotheke von Eugen Frey“ in Haßloch ist erloschen.
3 Vetr. die Jima „Wayß * Freytag Aktien. gesellschaft“ in Neustadt a. D. Durch General dersammlungabeschluß vom 12. Mai 19903 wurde die Frhböhung des Grundkapitalt um 300 900 M be- schloffen. Die Erhöhung ist erfolgt. Die Ausgabe der Aktien erfolgte zum Kurse von 105 060.
8 Die offene Sandelsgesellschaft unter der Firma Geib * Roßbach“ in Neustadt a. SO. hat sich mufgelßst und ist in Liůguidation getreten. Zum Li⸗
juibator ist Rechtskonsulent Adam Weppler in Nen . stabt a4. P
Die Firma „Fruchthandlung von Samuel Claus n Danßloch ist erloschen.
Firma „Johannes Huber“ in Haßloch Firma „Jakob Ohler“ in Lambrecht
222 rloschen
107 PBerrefend die Firma „Valt. Schimpf“ in Neidenfels dem Ableben des Firmeninhabers FJalentin Schimr , Wattfabrikant in Neidensels,
das Geschäft Wattfabrik seit 20. Juli
) Friedrich Schimpf, 2) Valentin beide Wattfabrikanten in Neidenfels, unter Firma in offener Handelggesell⸗
Jeder Gesellschafter ist für sich
ind vertretungsberechtigt.
11) Die osFene Handelsgesellschaft unter der TJirma Grete Ufalzische Oerdfabrit und Eisengießerei x. B. Verter jr. A Gie.“ mit Sitz in Mun . dengeim t mit Wirkung vom 23. Mai 1903 auf⸗ elöt die Firma ist erloschen; dag Geschäft ein schließlich der im Betri begründeten Forderungen i zerbindlichkeiten auf den Teilbaber Heinrich
Fabrikant in Mannheim, übergegangen,
S n Ludwigahafen a. Nh. unter
Firma rte Vfalszische Derdsabrik und
Gisengieserei Geinrich J. Dütschler“ als Ginzel— kaufmann weiter ũhrt
T, Firma , Dalentin Bender“ mit Hauptsitz a Nen stadt and Jweigniederlassun Ine⸗ heim un?
Veisse. 20840)
In das Handelsregister Abteilung A. ist bei der
Fürma Eduard Ouinte, Neisse (Nr. 149 des Re.
gisters5 am 3. Juni 1803 folgendes eingetragen
worden:
Die Firma ist erleschen. Amtsgericht Meisse.
Veisse.
In das Handelsregister A. ist unter Nr. Firma „Ciara Quinte“ zu Neisse und als Inhaber die verebelichte Schneidermeister ra Quinte, geb. Klein, in Neisse beute eir getragen
1 28641 * * 1 estellt.
worden. NMeisse, den 3. Juni 1993. Königliches Amtsgericht. Hherndorf, Vechkar. K. Amtegericht Oberndorf a. R Unter beutigem Datum wurden folgende 6 gemacht in das Vandelsregister fur X. Ginjelsfirmen Bd. 1 Bl. 57 Ja Ni C. Chr. Sobhmer, Aichdalden: Nach dem Tede des Firmeninhaber
* 44 * 1 1 211 36 rImer .
J
— a 1
1399 Scbimr/ schäft auf eine offene Vand daber wird die Firma im C B. Gesellschaftefirmen Bd. G. Ghr. Sohmer, dene * 1 in Nichhalden, C. A. Cberndorf. Gesellschafter sind Mathilde Zerf, gel é. — X
J der bigherigen
schaft
allein zeichnungs⸗
ö orraerüibrt Dr g 16911 —
ande! ande
l
. — — 2 . —
*** GG 356
4 3 2 —
Ramyvacher 9nypeln.
Als Inbaber der in teilung A. unter Nr. 117 cingetr Deintze, Cypeln,. ist beute der Friedrich (Friß) TVeintze cingetrage⸗
Amte gericht Cppeln. den 2 Sypelnm. in unseren
21 ry — * ö rm a
gen in Rohrbach t erloschen Ludwigahafen am Nhein, den J. Juni Kal Amtsgericht. I alan. 20833 In dag wurde beute eingetragen Fran zlatka Len. Manz. Die Firma ist er— 1
* . Mainz.
1 1del zregister
Juni 190
HYronßb. Amte gericht. *.
Nr. 76 e 120833
1g JrTer M= Brenner
3 JIwainen 4
roll ist erloschen Amtegericht Cppeln, den *
9snndrüchk. Betanntmachmna.
In das biesige Dandelsregifter Firma F. Förster in Cengabrüct dem Kanfmann Friedrich Förster; Prekura erteilt int.
Conabeück, den 3. Jani 1803 Königlich Amte gericht
Betanntmachung.
X.
Uater der Firma eses Dobler betreikt der grämer Jeses Dodler in Weihmarting al Allein ˖ inbaber ein Handelgees dit mit gem hten Maren. Kehlen, Jement und Kalf mit dem S ne dert selkst.
2 Unter der Firma „Mana Geaf treit Nana Graf al Aleiainbaberin eine Sreerei. Gia und Perrellanwatenbandlung mit dem , TZimbach a. Inn.
arne. Befanntmachung.
n nnserm Daadelgregister A. ist beute e drmm GCiaug Möller n Marne Nr. 17 el oscht.
de Firma Möller A Bindseil in Se eing gen worden ende Gesellschafter Bil belm eil Techniker in
Rechtarerbältnisse der Gesellichaft
Tfene Sandelsgesellichaft
Tie Meiellichaff bat am 1. Jani 1890 begonnen Zur Vertretung beide Gesell hafter ermächtigt.
Marne, den 2 Jani 190
Xantal ih Umttaer icht mera nne en. Hefanutmachung. igll]
Die gen dem yerbefer Rudel 18 in Nen len mater der Firn Traguerie jun roten
Marne anter Me
* 16
Ryd
1 *
Hassan. (21015
1 6 , rr 1 fIiden mr
in Reichenbach, Zweigniederlassung selben Firma in Blauen i. B. bestebenden
N 1825 err nr Der . Bollemzadlun Del
nr r Alben
in Remscheid: r Gewerk
B. der Firma Carl Cophbenwallner Leder. 8 Karl Koppenwall ner in Pfarrkirchen hwarenhandlung.
2. er k auch eine
zicht wurde die offene Handel sgesellschaft , , , obe, n Weid m deri. den 1. Juni 18035 ; B. Amtsgericht, Registergericht. eine. Los 46 3 das Handels register Ubteilung X. ist bei der Firma S. Langkopf in Peine heute eingetragen den: . ĩ ; e, Brauereibesitzer Heinrich Langkopf in Peine ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten, Offene Handelsgesellschaft seit dem 30. Mai 1803. Peine, den 30. Mai 190858. Königliches Amtsgericht. J. pixrmasens. Bekanntmachung.
Firmenregistereintra g;
„Josef Winkler Jr.“ Unter dieser Firma. be. trehl der Uhrmacher Josef Win ler jr in Pirmasens seit 1895 daselbst eine Uhrmacherei und Goldwaren⸗ andlung.
; Cin niasens, den 3. Juni 1903. Königl. Amtsgericht.
Bekanntmachung. 20848 Handelsregister Abteilung A. sind heute folgende Firmen eingetragen worden .
Rr i183. M. Ddoffmann C Ce in Posen, Inhaber: Tiefbauunternehmer Max Hoffmann und Bauunternehmer Stanislaus Hoffmann beide zu Posen. Die offene Handelsgesellschaft hat am J. Januar 1903 begonnen.
Rr. 1184. Valentin Krüger in Posen, In⸗ haber: Kaufmann Valentin Krüger zu Posen.
Nr. 1185. Isidor Wronker in Posen, haber: Kaufmann Istdor Wronker zu Posen.
Nr. 186. Ciara Weigt in Posen, In⸗ haberin: verwitwete Frau Clara Weigt, geb. Knoll,
zu Posen. Nr. 1187. Sterndrogerie Wladislaus Wojciechowski in Posen, Inhaber: Drogist Wladislaus Wojeiechowéki zu Posen. Nr. 1188. Tudwik Malicki in Posen., In— haber: Kaufmann Tudwik Malicki zu Posen. Nr. 1183. Johannes Sensel in Posen, In= haber: Kaufmann Johannes Hensel zu Posen. Posen, den 3. Juni 1983. Königliches Amtsgericht. Radeberg. 20849] Auf Blatt 234 des hiesigen Handelsregisters, die Tirma Radeberger Bleiwaarenfabrit Wolf X CGComp. in Radeberg betr., ist heute derlaut⸗-
[20847]
Posen. In unser
In⸗
bart worden, daß die Derrn Carl Heinrich Wilhelm erteilte Prokura erloschen ist.
* 8 6 Wolf in Rad ederg
218
Radeberg, am 4. Juni 1903. Das
Rei chendach. Vogt. — Auf dem die Filiale der Bogtlandischen Bank der nnter der⸗ Saupt- betreffenden Blatt 827 des biesigen Handelsregisters ist beute eingetragen worden:
In der außerordentlichen vom 28 Mär; 1903 ist beschlofsen worden, Grundkapital von vier Millionen Mark Million Mark, in eintausend auf den lautende Wtien
niederlan ung,
X.
Diese Kapitalserböbung ist durch Zeichnung und
ĩ neuen Vkti eits durchgeführt
—
Neichendach, am 5. Juni
önialid — 7 ** Remscheid.
— * n *
Nr. 392 zu der Remscheid: star Engels
Rem em .
Inn Im wem Dem
9 — 11 Mar
cheid, ist Prokura erteilt 833 die Oandelsgeiellichatt Oaßelkus Remscheid aten und al
Ernst Daßelkus und
1
derer : Sañ
demscheid⸗ asten. Die G
t am 1 dai 1905 begonnen
1 Nr ie Firma G uf. Wagener
1
1 J 1 Kohl nder miar Wagener 31 1 n 2 —— 7mer
Abt. A. Nr. 381 die Firma in Remscheid und als deren Ink Dacklander in Remscheid Nr. 4 za der Gewerkschaft Einig kein
Aid. Seciander
. bl.
**
. 57 8 man n 8 =
Remicheid. den 7 Rönial
1
dn. Firma Uldin Ounger Inbaber der Sch
RlIianonin ur
——
— *
sehönbderg. Molsteim. 2 * Eintragung in das Oandelere gi Rer. Bei der Firma J. Arp Sohn Groder eder
in Jeiata rc cin qt cᷣ Die Firma mt erleihen- Zchönderg i. . Kü
rel d-, N == . — — * *
36en
Sehwerin werk lind. In das Henne er n lol Pen der Firma Wild. wen a Geo ZDchwerin (Weg).
Grevyker; bet Amte gerih:
16 * . ö w neel r 4
. Abicilang A schaft unter der
meg tragenen denen ante fe eh⸗ na Mine lmenn a nebel, Tiegen. 1 Kum rüt Der Bautechn ter Cen- rich Rnebel it auf der Meielich et angehen, Die Geselschatt it aufgelt die Firma mi e mni⸗
a Mine lwaann, Giegen, pie irma in beute unter r. den miert nad al deren Inbaber Gilt kbaaet Willel n Mittelmann, Siegen ein getragen n
gGiegen,. ) Me ne
Rè nięlichet Ant erh
ändert
n . .
77
.
PDorgam.
Königliche Amtsgericht. 1 . * 20850 1
Generaldersammlung
das um eine Inhaber zu je tansend Mark zerfallend, mithin auf fünf Millionen Mark nn ;
Im e e n. wurde ju der ur
eingetragenen Firma
achener Tonwerke schaft n * .
Forst bei Aachen, ᷣ iaffung Aa Tonwerke ee,
vormals Tonwerke Derchen in Sinzig ein
; wen e ei ig i Die Zweigniederlassung nz a des 142 freiw. 8 gelöscht. ö ist auf Gm Sinzig, den 27. Mai 1903. Königliches Amtegericht.
Spandan. ; os In unserem Handel tregister Abt. A. Nr. 116 j bei der offenen Handelsgesellschaft S. Anoblau Spandau, heute eingetragen worden: Die Ge 3 schaft ist qgufgelöst. ; Kaufmann Paul Knoblauch zu Spandau ist allein Inhaber der unveränderten Firma. Spandau, 3. Juni 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Tiegenhot. Bekanntmachung. Yoshi Die in Tiegenhof unter der Firma J. Damm bestehende Bier, und Essigbrauerel ist von dem b. herigen Inhaber Kaufmann Jacob Hamm auf dessen Söhne: I) den Brauer Jacob Hamm, 2 den Kaufmann Alfred Hamm, beide in Tiegenhof, übergegangen und als offene Handelsgesellschaft in unser Handels register Abt. A. eingetragen. 5. segenhof, den 3. Juni 1903. Königliches Amtsgericht.
Der bisherige & h ,
iger
Tilsit. 2085]
In unserm Handelsregister Abteilung A. ist hen eingetragen:
a. unter Nr. 587 die Firma Carl Prochnow Tilfit, und als Inhaber der Kaufmann nl Prochnow in Tilsit.
b. bei Nr. 144 Firma Bertha Spirat, Tilsit der Uebergang des Geschäfts, jedoch ohne die Zweigniederlassung in Memel, auf den Fabnk— besitzer Otto Endrigkeit in Tilsit, welcher das Ge— schäft unter der Firma Bertha Spirat, Jnh. Otto Endrigkeit sortführt
Tilsit, den 29. Mai 1903.
Königl. Amtsgericht.
20859 In unserm Handelsregister Abteilung B. ist be der unter Nr. 3 eingetragenen Attiengesellschaft. Torgauer Bank zu Torgau am 30. Mai 19) eingetragen worden, daß der Kaufmann Friedrich Döhne in Torgau zum zweiten Vorstandsmitgliede bestellt worden und die Prokura deg Kaufmann Friedrich Oöhne in Torgau und des Buchdruckeren. vorstebers Karl Fügner in Torgau erloschen ist. Torgau, den 36. Mai 1903. Königliches Amtsgericht.
Trannstein. Bekanntmachung. 18319 Im diesgerichtl. Dandelsreg. wurden eingetragen die Firmen:
Kurhotel Duschl (Vost) Franz Vav. Benn ling“, Kurhotel mit Badeanstalt, Gasthof und Lobn⸗ utscherei in Aibling. Alleininh. Franz Lader Beutling.
„Johann Fischer“ Dam füiegelei in Grof ⸗˖ karsiinenfeld, g. Aibling. Alleininb. Jobam Fischer, Ziegeleibesitzer in Rosenheim.
„SDebastian Wareis“, Bierbrauereigastwirt chef und Glektrizitäte werk in Feldkirchen. N. Aibling Alleininb. Sebastian Mareis sen. Einzelvrokuristen: Anton Mareis und Sebastian Mareis jun
Josef Gasteiger cem.“ Zimmerei. u Sch remerer gejchaft in Nu bei Aib Alleininh. Josef Gasteiger Jen. Einzelyrot Gasteiger
2
ling. — n
—** 59* 2 obi
. uv und . 1. 1
artin Gafteiger „Garl Fischer“. Fabrikation den Aibling. Alleininb Fischer Toren Eberle sen- Gastwirtschaft, Meßgern nd Viebbandel geschatt in MNibling. Alleininb zorn Prokurrst: Lorenz Gberle jun z w a.
M3 * . Burstendol n
1 Rar
Gberl en rr Johann Uirich Aibling. MNerm ind „Friedrich Sur Rolpermoor, J Nibling. Aioie Ralteie jan.
Setren
— ** dob
—
92 . — 1 1 —
münchen. ibn Aleininb. Aloit & 2 Jojef Graf von Arco Jinneber ger 283
Braucrci in Maxlrain,. I ag in
z 5 —* 2. PHrerknr 92
g. F 1Inr — ⁊
Johann Meie hammer“ Saugeschsm
lañ un Nibling und der Tc loßkberg Rosenbein Meißbammer
Drang Taver UHndrelang“. Merger in Mu bei Uiblu Illeinzeb. Sa
mejsamnenterfwerfe auf den Goch a Hanger nil gen. A. Jorerevieræ Mom rnhen Grünmrd omen fer, Torfwerl in Are moor n , Ulleininb. CTuart 6 Rammann imn Münche⸗
Cre Nalteie-, Hierkrauen- eicher Beubharting, Aibl
*
rr * 1
Joie Miam Gregor Ufern, ev um! Kunndmablmüble unt agu Mibling ni J Lan
Aurhpeies Jobanuiebed vou Jritgz um Rats- enche, ohen * Uichast ö
weg 1 4 11 J ẽ
1 * ! I ⸗ 4 . J bar
1 91 ü 1 e meble M men mn 2 ö
1. * 111
.
1 5 * mag ter ge rich
—
æerantnortlicher Medaflens De ore in Fbaristienburs . d ol * 1 en de 664 10 te,
11 * R . Im litaß⸗
Achte Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußis
Berlin, Montag, den 8. Inni
hen
Der Inhalt dieser Beilage,
in welcher die YVekanntmachungen aus den Vandels . Guterrechts, Vereins, Genossenschafts, Zeichen., M st und zeichen, Patente, Gebrauchs muster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der ö. ahnen enthalten J 9 e, e, r, .
Staatsanzeiger. 1903.
csenregistern, der Urheberrechte sntragsrose, über Waren⸗
nd, erscheink auch in einem befonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Heandelsregister für das Dentsche Reich, n tn)
Das Zentral⸗Handelsregister für dag Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Selbstabholer auch zur die e he , n, des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Staattanzeigerẽ, sw. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel zäglich. — Der , beträgt L M 50 5 für das Vierteljahr. — Einzelne . of; 92 4. — z z
.
serti
Merlin. ; ,,.
In das Gengssenschaftsregister ist heute bei Nr. 105 Fin. und Verkaufs Geschäft der Bäckermeister Berlins und seiner Vororte, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränlter Haftpflicht zu Berlin ein getragen worden; An Stelle des ausgeschiedenen Joseph Bernard jst Clemens Wolf zu Berlin in den
handelsregister. Menden. 20860
Im Handel gregister A. ist bei der FTirmg Jos. Koelzer in Werden heute eingetragen: Die Prokura helder 4 e . 4 e nge, Glasmacher ist erleschen. Dem Kaufmann Adolf Vorsfand gewählt. Berlin, den 27. Mai 1963 i e, n e r f gten. Königliches Amtsgericht 1. Abteilung 88.
Königliches Amtsgericht. erlim. wWieshbnuden. Befanntmachung. 20862] Handel gregister B.
Nassauische Bank, n, , ,,,. hier. Nach dem Beschluß der Genera versammlung vom 4. April 1903 soll das Grundkapital um 500 000 6 werden.
Wiesbaden, 25. Mal 1303. Kgl. Amtsgericht. 12. Wiesbaden. Befanntmachung.
. . 20922 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 251 die durch Statut vom 9. März lt. Mai 19093 errichtete rn, d,, unter der Firma Spgr und Darlehngkasse des Eisenbahnvereins zu ö . mit beschränkter aftpflicht, mit dem Sitze zu Berlin eingetragen 26 i ,, ,,, die e. sammlung und Nutzbarmachung von Ersparnissen Bewährung von Darlehen an di itglied 208811 und Gew g von Darlehen an die Mitglieder. Har helgregister z. ann. Di d,, . beträßt 30 ; die höchste zulässige miutelehein if? Gielleleälswer e, Gesen. fehler er bäsläantels; it. dre , ,,, schaft mit beschränkter Haftung, Wiesbaden. standsmstglieder, sind. Aferxander Josss Nerlin An Stelle bez ausgeschledenen Geschäftsführerz, . nr, ,, ,, , Kaufmann? Ludwig Klamberg, hier, ist der Kauf— Fram . Schöneberg, Wil helm Pũschel mann Heinrich Müller, hier, zum Geschẽftz fahrer. . lin, Cant Merten, zu Schönegg. nl llt. 6 ! . Butenban zu Berlig, Karl Arthelm zu Schöneberg, Wiesbaden, den 2. Mai 1903. n e, m, elch, ,,, Königliches Amtsgericht Hustav Ring zu Berlin, Robert Sellin zu Char⸗ M ,. J ; lottenburg, JFoseph Aßmann zu Lichtenberg - Friedrichs⸗ . ,, ,. 8. 9 2 berg. Die bon der Genossenschaft ausgehenden Be—⸗ um Handelgregister A. O.-3. 49, Firma Jo⸗ . 591 .
J O. kanntmachungen erfolgen in der für die Firmen⸗ hannes Heinzelmann, r, . wurde heute zeichnung vorgeschriebenen Form durch das Amtsblatt eingetragen: Die Firmg ist erloschen. na =
der Königlichen Eisenbahndirektion Berlin Die
Wolfach, den 23. Mai 1903 Willenserklärung bez Borfstands erf ĩ 23 ⸗ Willenserklärungen des Vorstands erf chM Großh. Amtsgericht. . 2 n. n,
mindestens zwei Mitglieder desselben, darunter den
Worms. Bekanntmachung. (20864) Vorsitzenden oder Stellvertreter. Tie Zeich⸗
Die Firma „M. amm in IBorms wurde, nung geschieht, indem die Zeichnenden der Firma der nachdem die Inhaberin Margareta Zintel, Bürsten⸗
dem ĩ 1. M e st Gen ossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. fabrikantin, gestorben ist, im Handelsregister gelöscht. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Worms, den 4. Juni 1903
Juni Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Berlin, Großh. Amtsgericht.
des Amtsg den 28. Mai 19 Königliches Amtsgericht I. worma. g Betanntmachung. (20853 Abteilung 85.
Leonhard Fülbert in Worms betreibt daselbst merlin 20926 eine Stein und Bildhauerei unter der Firma re,.
2 . 3a 3
ö —— 8 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr?
ee, Fülbert“. Gintrag jum Handelsregister (Charlottenburger Bank, ein getragene Genossenschaft erfolg .
. : mit beschränkter Haftpflicht, zu Charlottenburg) ein- Worms, den 4. Juni 19093. getragen worden. Das Verstandsmitglied 2 Großb. Amtggericht. Wolf ist seines Amtes vorläufig enthoben. Berlin, . den 23. Mai 190. Königliches Amtegericht I.
Abteilung 88
erlin.
2 n , In unser Genossen ;
dessen
ro Ihre
2 5.
zittau. 20865) Auf Blatt 990 des hicsigen Handelgregisters ist
heute die Firma Max Kraeger in Zittau und
als Inhaber der Kaufmann Herr Max Kraeger
daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäfts· (Innung Spar . d 2 nung — 91
jweig: Garnagentur eingetragene R Zittau, den 4. Juni
J 1 2 ö 1 — 531 1
Königliches
nossen
Tittan.
Auf Blatt 991 des beute die offene Handel Most⸗ Haus Otto Muri getragen worden. 8 l die Kaufleute Derr Guide Otto Aurich md Herr August Dermann Gocht in ! Die Gesellschaft sst am 1. Mai 19 ⁊ Geschãfts jweig rodukten und Ker
Zittau. den 4
Koͤnigl
2nsss! in Bertin in den Vorsta ꝛ tec g. . l Rönigliches na Tausitzer Jittau im- M Iaeho famerda- Auf Blatt des Gen t
Tarlehns - und Syarkassen Verein zu a. Taucher, eingetragene Genoffenfchaft mit chr betr., ist beute em-
1
8a ** *r 1 1 2a, em don Kelleret⸗ getragen worden 5 durch Bescklurß der General-
ler ö 1 . michaftẽ register
Twiekan. Auf Blatt 1769 deg
— der Dresdner
*
20867 z aft
Tterg, die Firma eder dadurch zu fördern
zank in Jwickau i. Sa.
weigniederlassung, beute eingetragen worden, daß dag bie ber 1damitglied Friedrich
Grimsebl in Berlin eng auggeschteden ist. 2 daß durch Unterbaltung einer Var
Zwickau, am S5. J nutzbare Anlage underzinst liegender Gelder
Rõnigl id zericht. wird
) daß die um Meichafta. Genossenschaftsregister.
nötigen Bedar sartikel zroßen eingekauft werden und nelgard. Lrersa! Ve kanntutachung.
8) daß die landmwirtz lichen Grrengnine genommen und durch die Menessen chan derfauft erden In unser Gene zijter ist am 2D. Mai 13 we tragen Kon
Bischofewerda, m 2 gliches 1m
Ländliche Zpyar und Darlehn kasse Sliedkom. * Eingetragene Gene isenichaft mit de schenntter n = m ichaftereniiter ist dem 82
afipsl
; * Pn 9 Giedeem ramador fer TDariehnuskassen-Berein. e. M. n. Menenstend d uebem, n. 1 n. de, , Wenn ans der nr renn, md
. ) . ned mene t der Ketned einen Ni Pram Ppeier Reißenneber it aal lich
H. . d 1 enge lchaite um we che 19 der bersedun 2 2 * r hrung von leben an die 28 är ren * ,
Meschd t dal iabetr leb, 7) er Mrleichte rung — *r
r * — m des Wi sinud. 6 t — ö
orstand Und obannes Rerg 1 m =*
1 Diedkenm, Fran, agel n. ua t=
.
latutg wm Mal 1e. kanunfuiachangen der Meno ssenschast una der Meaossenschast, ne ichaet illi dern, aussane bun m Mem- uschastablalkte inn und fall bie di Mee glersammlunn eln
Nan be stimmẽi im TDeuischen Ne iche 1nand **
eshael für die Menken chen imGn Relse, daß der Flermmn de e . der bacien bel esugnl ind Ju (i Vorstan ligdlie de . dl ili lh lar die Ma sseulchasl C Kbacn Vsllatungen abreben 11 didi der ne der wenesen n ihn den stitunden cinen leben Ge latte . Beigard. n , Wal lw Röaldlihes Uanegerchi.
daß die
nörrur zeL dem notuzen Deldmi
wãͤbrt werden
der Wirt charte betrieb
Imma in- ver z insl ichen
rierchtert
der Wirtichastedetrꝛede FVene senichaft im
** * —
dur dir . — 8 — 7 [Wenn, 8
In
date
Mai 1s its gericht
111 2 * — verinne 6
** 1 ma r . ind an eine nen 1m ans Deng
ö 28 11. 21 Ve inamede . ieind- 2 1
duni 3.
TB. Am tege icht
ss lina en. V. Nute gericht & Bi- Im Mae each ieren ler warde Denke de dem Dale lenwere ln Denkenders. e. m., e. u. S. In Nenkener -m Daz Vorslaa den ltlled Gettlied dem Vorstand mage schie den M de Maga ber lammlun r ned anl ner, — rl wind, Wan ndeer Denn wn nm. dan doe richter at SDdech
IC dere, mn, === m. Ja anker Mae en he M, onen iran lan dem 18
and r ei bicha Ri, O ugs.
Feger W an
om 1m 1 ewadii
Nenkenden
in ĩ
nossenschaft
genossenschaft eingetragene Genoenschaft mit
beschrãnkter 2 mit dem Sitze zu Burg⸗ Gräfenrode. Gegenstand des Unternehmens ist! gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebes, sowie gemeinschaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Erzeug⸗ . Big von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ lichen Bekanntmachungen sind unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern in der deutschen landswirtschaftlichen Genossenschafts—Q presse aufzunehmen,
Vie Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstands mitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlich-⸗ keit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Fiema der Genossenschaft ihre Namenzunterschrift beffägen. Die Haftsumme der einzelnen Genossen beträg! für jeden erworbenen Geschäftsanteil je 100 4 Die Bereiligung eines Genossen auf mehrere Geschäftsanteile ist nur bis zu 2 gestattet. 2) der Vorstand, bestehend aus: 1) Karl Volz, 2) Johann Jakob Heß und 3) Höres, sämtlich zu Burg⸗Gräsenrode. Die Einsi der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Friedberg, den 5. Juni 1903.
Großb. Amtsgericht Friedberg
Friedberg, Hessem.
In unser Genossenschaftsregister wurde heute getragen: I) das Statut vom 7. Mai 1993 der „Landwirthschaftlichen Bezugs⸗ und Abfatz- genoffenschaft eingeteagene Gens ffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Wölfersheim. Gegenstand des Unternehmens gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebes gemeinschaftlicher Verkauf landwir nisse. Die von der Genossenschaft lichen Bekanntmachungen sind unter der Firma der Genossenschaft, gejeichnet von jzweh Vorstandsmit⸗ liedern, in der deutschen landwirtschaftlichen Genossen⸗ schaftsyresse aufzunehmen. t
Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfelgen, wenn sie Dritten gegenüber Recht verbind- lichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firina der Genossen⸗ schaft ihre Namensunterschrift fügen 2) der Vorstand, bestebend au. 1 1 Wilbelm Fassauer, sämtlich in Wölfersbeim.
Henossen ist während edem geftattet.
Friedberg, en
ve 6 ü
st
sow ie
2)
F ritalinr.
In unser Genossenschafteregifter ist bei der Jenuerner Dartehnsfassenverein e. O. m. u. D. am 4. Juni 10M
zetragen
Der Gutebentser Carl
endes ein⸗
den unn dos
mier Fencnenichaftfresifter ist dente er der Bier de zuchtae no nen chart Granfee eingetragene enoifsenrfchart mit e- schrüntter Daftvnlicht waere vet den d FVenefsenichaat inn dur d Beck eriammlang dom Wai erigen Vorstandem it ieder den . Wai Tenialtches Urmteacrrch
1 .
Bei der Ver esenicha teren nter rn deere Taustedier Woliterei. SiIngetrage n M cha ft ait de ichrantter Dafpndtehit . Daa ngede 1 dene daß v 12 . erragt
Dalder tadi·
KRenigliche An
1
Bei dem Mene ea jcha teten ner ta sun. Verein ar Oe bei tadi umd ir- 3-0 eingetragenen GQeneenichait a de iche dantkteea de ivn den 88 56 e Tan
n 2 den dee rar e Hättefabter Daal beffm- a- Stele den Schacide ö
8282 2 1 del 2 ö — rea din Dalder ;
7 * . 2 n * *
Wer il. As kasse Da WMingen Mae Fee e nr, e, e der Muna Vir dee n we r ne g ene ne nen 28 pn eiageresgene e em 12
Sencssenschaft Nr
11m — —— *
ö
inet ran: at e
2
*
as / den rt
rden Vie Mr ** da r
Stelle des ausgeschiedenen
Kaufmann Johann
amn e, .
onspreis für den Raum einer Druckzeile 320 *
Heidelberg. Genoffenschaftsregifter. 20995 Gingetragen wurde zu Bd. J. . Am 23 Mai i903: Zu O⸗3. 22: Zur Firma „Spar⸗ und Darleih⸗
kaffe Eppelheim e (G. m. u. H.“ in EGypel⸗
hein: Nikolaus Barth III. ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Landwirt Jobann 2 Martin in Eppelheim in den Borstand ge⸗ wahlt. Großh. Amtsgericht Heidelberg. Hoi 1genha gen. 20933 In das Genossenschaftsregister betreffend die Deutsche Badegesellschaft Heiligenhafen, e. G. m. B. S., ist eingetragen worden: Der Pastor a. D Theodor Albert in Heiligen⸗ hafen ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Heiligenhafen, den 2 Juni 1303. Königliches Imtegericht.
Horb. CG. W. Amtsgericht Sorb. 0934
Im Genossenschaftsregister wurden am 30. Mai I. Js folgende Eintragungen vollzogen:
A. Bo. 11 F 130 unter Darlehens⸗ kaffenverein Nordstetten e. G. m. u. H. in Nordstetten eingetragen, zaß durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. März 1903 an Stelle des aus dem Verstand ausgeschiedenen Johann Kiefer, Gemeinderats in Nordstetten, zugleich Stellvertreters
Vorstebers, zum Vorstandsmitglied Eberbard
n Nordstetten, auf 4 Jahre und zum
wurde
5 Iaurr 1 21146 — * 1
Joh. Pfeiffer, Schreiner und Gemeinderat sterten, gewählt wurde,
B. Bd. II F. II9 unter Spar- u. Vorschuß bank Sorb e. G. m. u. H. in Horb: Durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 17. Mai 1903 wurde an el Vorstandsmitglieds und Kassiers, Stadtschultheißen a. D. Grath in Horb
; Vorstands⸗
8er Sabdren
n Nord⸗
mitglied
gewählt. ** — Den 4.
und Tassier
Horerswerda. 20335 In unser Genoffenschartzre ifter wurde bente em- zetragen die Satzung vom 17. Mai 1803 des Qom- sumvereinse Er Bedien tete der Betzörden von Soneremerda und Umgegend ern getragene Genofenfchaft ni beichranfter Daft flicht — t Done s werda. 3 Un r gemeirichartliche
— — m . D
2e
2 u mmm,
e .
i e mme, n D —
** — — —
— W — I. r Uünen n,
Vor ttands mitglieder.
—— —— —
— —— — —
Raik derke Radersaacgt. Jiu nudorrt. wusst nome nredart. cinactragenc Svensnpentcdait I Dteschranatrer Daepntcht. , u 10 22 Ta gc-
derden
8 . r Tie Genesen chat t drk -in det ram mir ed ral . 2 * n 2— = [ — 1 der nen Rernenden its der 1:
8 2 *
* r
2 2 ae ren Tai tberge Tuder- dor! * * . nee pe, n-, == .
da neten Sen en e, de' ee men ** Nr ae tre ee. Tae, e de,, Wwe tan er T par- ud Dar ied- H - 23 Gecnusßenicdaft ac e- Q- ale, -=-.
ö 2 . r* Sans — ei han zt zan Scha
ö
** 2 —ᷣ2*
* n em dere Denn
ö .
ee. —
* ; Teer der de ν e den Ve
Tees Less 22 R 82 . ö — 2 . — 28 2 2. ö Das c , . T= -˖ -=-
a. d.
Do der — — ard n ,, r de
Dafm nalen Roemer n . 232 *