1903 / 132 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Jun 1903 18:00:01 GMT) scan diff

vom 16. April 1863 sind an Stelle der aus-

geschiedenen r . eler a ö e helf. Appreturarbeiter daselbst, neu gewahlt

2 Mathias dan Dyk, Invalide daselbst, s. 2 , , daselbst. bb „den 29. Mai . Königliches Amtsgericht.

Lõwenm. 20940] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 6 eingetragenen Genossenschaft „Spar und Darlehnskasse eingetr. Genossenschaft mit aftpflicht zu Jaegerndorf““ vermerkt

worden, daß an Stelle des aus dem Vorstandg aus. 9! iedenen Wilhelm Wutschke der Gutsbesitzer Robert

unbeschr.

rnbt in Schönau gewählt worden ist. Löwen, 28. Mai 1903. . Königliches Amtsgericht.

Ludwigshafen, Rheim. 20996

Genossenschaftsregister

betr. „Laumersheimer Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit Sitz in Laumersheim. Jo⸗ hannes Puder ist aus dem Vorstand auggeschieden; an feiner Stelle wurde gewählt: Chrift. Gelbach in

Zaumersheim, zugleich stellv. Vereinsvorsteber. Ludwigshafen am Rhein, den 3. Juni 1963. Kgl. Amtsgericht.

Mel dort. 20941]

eute wurde in das hier geführte Genossenschafts— reglster das Statut der Spar und Darlehnskasse eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Busenwuüurth pom 12. Mai 1903 eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar, und Darlehnskasse. Die Willens erklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsberbindlichkeit haben soll.

Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeich. nenden zu der Firma ber Genossenschaft ihre Namens.

unterschrift beifügen. Die Bekanntmachungen der

Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Ge— nossenschaft, gezeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern im landw. Wochenblatt für Schleswig Holstein. Der Vorstand besteht aus Hermann Möhring, Jürgen Claussen, Peter Kroll, sämtlich in e n,

Die Einsicht in die Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet.

Meldorf, den 30. Mai 1903.

Königliches Amtsgericht.

Memmingen. Bekanntmachung. 20942

In der Generalversammlung des Darlehens kassen · vereins Illerberg Thal, e. G. m. u. S. vom 29. März 1903 wurde an Stelle des aus der Ge. nossenschaft ausgetretenen Vorstandsmitgliedes Josef Jehle als solch's der Schmiedemeister Hubert Weis haupt in Illerberg gewählt.

Memmingen, den 3. Juni 19803.

Kgl. Amtsgericht.

Meschede. 2093

Bei dem Consum⸗Verein zu Wennemen e.

G. m. b. O. ist heute in das Genossenschaftsregister

unter Nr 5 eingetragen:

An Stelle des ausgeschiedenen Heinrich Loerwald ist Friz Ernst Meyer zu Wennemen zum Vorstands.«

mitgliede bestellt. eschede, 15. Mai 1993. Königliches Amtsgericht.

Oberg logan. (21919)

In das Geressenschaftsregister wurde am 2. Juni 1903 bei der unter Nr. 9 eingetragenen Genossen⸗ schaft Rosnochauer Spar- und Darlehnakassen⸗. verein e. G. m. u. S. zu Rosnochau ein⸗ Der Bauer Vincent Miezla ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Bauer Vincent Seidel in den Vorstand gewäblt.

Amts ericht Cberglogau. Rantnan. Betanntmachung. 12094949

In das bhiesige Genossenschaftaregister Nr. 9 bei der Molkerei⸗- und Müllereigenossenschaft, so— wie landwirtschaftlichem Gonsumverein zu Westerhorn. G. G. m. u. S. in Westerhorn ist beute eingetragen worden:

Nach vollständiger Verteilung des Genossenschafts.

. t die Vollmacht der Liquidatoren er-

vermõgens

loschen

Rantzau, den 3. Juni 1903 Königlichs Amtggericht.

Rastatt. Genossenschaftaregister. 200]

Genossenschaftaregister wurde zu Nr. 1,

Vorschunmwverein Rastart, e. G. m. u. G. in

Nastatt, heute eingetragen

Nach der Neuwahl des Vorstandes in der General- rsammlung vom 23. Mai 1903 setzt sich derselbe

musammen wie folgt Derr ar Went bier,

* 9

trolleur.

Fran Taver Schnurr ist ang dem Vorstand

waage ichieden Nastart, den J. Jani 1903 Mr Amtegericht.

n wegt. 12006] Bei der in unserem Genessenschaftgregister unter r Gager genen Ztendeller Milchwverwertungé⸗ eingetragenen Genossenschaft mit schranlter Oaftslicht, it beute eingetragen

worden

Die Dekanntmachungen erfolgen unter der Firma ln der Teutschen Tageg leitung. Die Jeichnung ge ciebt indem 2 Vorgandem slalleder der Firma ifte Namengunterschrist beifügen. Sollie die genannte

eng unzugänglich werden, e Eröelgt die Bekanntmachung big int anderweltigen Beschlu sfassung darch die Generaldersammlung im

Zeitung cingeken eder

Teutschen Reichean zeiger. Te mwe de,. ee, . ö 103.

Rönlalihes mtu arricht.

see in. l20bns] Ja aner Menesseaschaftgregister ist bente bel mr, o, , Cderbrucher Csfriesen Jucht.

ern ecetra gen werden:

Matndessder Franz Rake is aug dem Vor⸗ snd auggetreten und an setse Stelle der Gutbesther

mier, ge, e dee Horstaed zem dit Deen, , , m, ,. 23 Rsniel ch

tsbezirk Döbeln läge die Ver is auf 10 Jabre angemeldet.

ches Amtsgericht.

ür den Amt

a. in einem versieg Muster Möbelbes

bis mit 0214, Jahre, angemeldet am 22. Mai 46 Ubr.

Nr. 1429. Firma Art. Ges.

Musterregisters f eingetragenen längerung der

et, Fabriknummern Oalgg

e Schutz frist dre 1808, Rach ui tta.

cheider Metallw cher * Ba *

Traunstein. Betreff Ge a S. e. G. m. b. O Vorstandsmitglieder osef Bogner,

ntmachung

werbekreditgenossenschaft Laufen mit dem Sitze in Laufen a. S. sind nunmebr: Spãänglermeister, Vorsitzender, , , .

natz Stadler, ossermeister, Beisitzer, . n. in Laufen wohnhaft.

Josef Barth ist infolge Ablebens aus dem Vor- stand ausgeschieden. . stein, den 28. Mai 19803. Kgl. Amtsgericht Registergericht.

Bekanntma

In unser Genossenschaftsregister wurde heute der Spar⸗ und Darlehenskasse e. G. m. u. S. in Wöllstein eingetragen

Jobann Zimmer J., Müller in Wöllstein, ist dutch Tod aus dem Vorstand ausgeschie den, an seine ist der Kaufmann Heinrich Cyrenius in Wöllstein gewählt worden.

Wöllstein, 2. Juni 1905. . Gr. Amtsgericht.

utzfrist b Shen, Königlich Sächsis * Eiver eld. . —— erregister ist eingetragen worden; Gebr. Lebach in Elberfeld, 5 Mustern für Damenbesa Fabriknummern 8575, 8593, sfrist 3 Jahre, angemeldet go3, Vormittags 9 Uhr 10 Minuten. Firma Semken Roethe Mach Paket mit 18 Modellen für Muster für plastische Er⸗ 14565, 14953, 15245, S86, 14887, 14888, 14889, 14946, 0, 15021. 15232, 15233. 15238, 15239, utzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Mai s 11 Uhr 30 Minuten. irma Alexander Schlieper in Vohwinkel, Umschlag mit 1 Mußfter für reinfeidenes Gewebe, gauffriert mit Crepe⸗ versiegelt, Flächenmuster frist 3 Jahre, angemeldet am 14.

äge, in einem vbersie big mit 86rd, Bdͤls bis mit B S309. BS22, B 23, B Sad, plastisch. itzfrist drei Jahre, angemeldet am

ormittags 104 Uhr Firma C. Schmale z vier Master für Ecken als Veriierungen, in einem

Fabriknummern 2765, 266

ö Matbias Hegholz. Samthandweber zu Leuth,

Umschlag mit nummern 8

verstegelt, Flã Sog, Sg, am 4. Mai 1

folger in Elberfeld. Verzierungen, versiegelt,

chenmuster, Sooo Schu Mai Hos,

wönlstein. Lüdenscheid,

versiegelten 2776, 2777, plastische Erzen

1 8 a is, i angemeldet am 30. Mai 1903,

15010, 1590 15344, Schm 1903, Vormittag

Firma Loers X Hueck zu Lüden« scheid, zweiunddreißig Muster für Stock. und Schirm⸗ versiegelten Paket, nummern 12378, 12378a, 12393 bis mit 12398, 12410 bis mit 12425, bis mit 12442, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre angemeldet am 30. Mai 1903, Vormittagz

TZabern. Genossenschaftsregister Zabern.

Es wurde beute eingetragen:

I) unter Nr. 6 bei dem Balbronner Darlehns - kassenverein e. G. m. u. S. in

Falk, Johann David, ist aus dem Vorstan de aus- An seine Stelle ist Ste zorenz, Ackerer in Balbronn, durch B neralversammlung vom 17. Mai 1903 in den Vorstand gewählt worden,

2 unter Nr. 77 bei dem Dannelburger Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. in Dannelburg: .

Thomas, Ignaz, Sohn von Jakob, und Martin, Anton, sind aus dem Vorstande ausgeschieden. deren Stelle sind Maurer Josef, und Barbaras. Josef, zannelburg, durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. Mai 1903 in den Vorstand gewählt worden.

Zabern, den 3. Juni 1903.

Kaiserliches Amtsgericht.

Fabriknummer 111, Schutz. Mai 1903, Mittags

Firma Loers C Hueck zu Lüden« scheid, sechbundzwanzig Muster für Steck! und Schirmbeschläge in einem versiegelten Paket, briknummern 6262 bis mit 6265, 6269, 6271 pig mit 6274, 12401 bis mit 12499, 12426, 12427, 2433 bis mit 12438, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 30. Mai 1905, Vormittags 114 Uhr.

scheid, vier versiegelten 6181, plastische

Val ronn: Umfschlag mit 8 Mustern für Besatztressen, verst

Flächenmuster, Fabriknummern 74897 74988 Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 20. Mai 1903, Vor- mittags 10 Uhr 15 Minuten. Glberfeld, den 2. Juni 1993. Königl. Amtsgericht. 13.

er, Michael luß der Ge⸗

KEImshorn.

In das Musterregister ist eingetragen: Norddeutsche Textilwerke Aftien⸗˖ Jordan E Co. in & Barn hergestellter Webstoff (millerainiert), ein Stäck in versiegeltem Umschlag, Fabriknummer 769, drei Jahre,

Firma Loers R Hueck zu Lüden⸗ uster für Blumenvasen, in einem Fabriknummern 6178 bis mit eugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 30. Mai 1903, Vormittags 119 Uhr. üdenscheid, den 30. Mai 1903. Königliches Amtsgericht.

MWühlhansen, Thür.

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 230. Fahrrad, Strick und Nähmaschinen ˖ fabrik Claes & Flentje in Muühlhausen i. Th. ein Muster für Dekoration einer Nähmaschine, be⸗ stehend aus sieben, Teilen, verschlossen, Flächenmuster, Fabriknummer ]l, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Mai 1903, Vormittags 11 Uhr.

Mühlhausen i. Th., den 3. Juni 1903.

Königliches Amtsgericht. Abt. 4.

V Wüstegzieradors. In das Musterregister ist eingetragen: Webern Sartmann X. Wiesen, Gesellschaft mit beschrankter Saftung (Weberei) W stewaltersdorf, ein versiegeltes Paket, enthaltend für Handtücher, Servietten und Stoffe, Flächenmuster, Fabriknummern 2737 bis 2746, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 14. Mai 1903, Vormittags 10 Ubr. N. GWGüfstegiersdorf, den 4. Juni n Königliches Amtsgericht

Peorrheim.

Zum Mausterregister Band V wurde eingetragen Wilbelm Fnhner Vforzheim, ein versiegeltes Kuvert mit 50 Mustern für Bijouterie, Nrn. 3494 3500, 3522, 3525, 3649 3674, 3675, 3680 3683, 370 3708, 2785, 3508, 3678, 3685. 3694, 3513,

gesellschaft vormals vurg, aus gezwirntem beide Steinbrecher Flächenerzeugnisse, angemeldet am 28. Mai 1903, mittags 11 Uhr 40 Minuten. Elmshorn, den 2. Juni 1903. Königliches Amtsgericht.

In unser Musterregister ist im Monat Mai 1905 eingetragen:

Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

einem Ganzen

Firma Georg Thiel, Metallwaren. fabrik, Ruhla G. A., offen, ein Karton, enthal⸗ f Pfeifenaufsteckdeckel, ; 298, 299, 300 und 301, welche von den bisher im Handel befindlichen

steckein durch

Rremen. In das Musterregister ist eingetragen worden:

Die 7 ma Leopold Engelhardt X Co. in Bremen hat für die unter Nr. 631 eingetragenen, jetzt offen in einem Tuvert vorliegenden, mit den Fabriknummern 10109 bis 109112 inkl. versehenen, 4 Muster einer kompletten vierteiligen Packung für rlängerung der Schutzfrist um

echdeckeln und Auf⸗ neue und eigenartige Fagon ab- a Geschmackssinn, sowie dem ästbe⸗ mehr Rechnung tragen als die bislang rahtdeckel und sonstigen

vlastische Erzengniss 2. Mai 1963,

tischen Gefü 89 3m 15 *** gebräuchlich Anf tecker Mr

d 8 chdeckel 1èStewcwdegcel

Zigarrenkisten eine Jahre angemeldet.

Die Firma Wilhm. Jöntzen in Bremen hat für die unter Nr. 629 eingetragenen, jetzt offen in vorliegenden etiketten für Zigar

angemeldet am 8 Muster für Nr 723. Michel, Max. Buchbinder, Gotha, ff ein Karton, Holjfournier, Geschafts num mern 561 570, Schatz soll sich erstrecken Uung derartiger Bilderstaffeleien in Größe mit Holzfournier auf einer in jeder Holjart, vlastische Erzeugnisse Jabre, angemeldet am 15. Mai 1903, Vormittag 11 br 18 Min.

Gotha, am 4. Juni 1933

mmm m X m 1 Derzogl. S. Amtsgericht.

nüechst, Main.

renkisten, welche mit den Fabrik. nummern 18 787, 18 896, 18 837 und 18 947 versehen sind, eine Verlängerung der Schutzfrist um 3 Jabre r beiden Seiten r. 694. Firma Otto Wendland in Bremen, ein verschlossenes Kuvert, enthaltend ein Scheuertuch diei parallellaufenden roten, 3 em breiten Streifen, in einem Abstand don 7 em fortlaufend, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Nachmittags 12 Uhr

Baumwolle 3691 3693,

gemeldet am 5 Minuten.

18. Mai 1903,

Firma Wilhm. Jantzen in Bremen,

ein versiegeltes Paket, entbaltend 30 Muster Innen und Außenetiketten für Zigarrenkisten, F 19556 bis 19559 ink!

in Döchst a. M..

Oettler in Vforz⸗ inkl., 19551, 2.

19630 bis 19537 Reklamenplakaten, 19611, 12 Muster Cbremo Fabriknummern Flächenmuster, S

Hmennn.

=

Firma Rarl G mr, n 2 * dersiegeltes Tuvert mit

icke Gricugrm̃

Firma Ge ermann in Vfor Bremen, den . 903 Der Gerichte schreiber det

Creleld. Firma Gruner 4

Kayyler In das Musterregist . w Eoahn in Erefeld, dern 7 Musterr ür Kattom inn. ĩ Zimmerschmuck In daz Muf tragen . ; 8 mit 3431 line Oense! n rm Tr. Ya brner gemeldet am 1 Mai 19890 mittaant 123 Ut k Tarert n d ich fabrik Afrien- gesellschaft in Crefeld, ein dersiegelter Umiäl⸗ 5 Mustern —— T ich 8eme 1 m z d Rattomin,.

2270, Schutzfrit drei Ja ]

1903, Nachmittags 17 n M

Ferd. Wefsere 4 Creseld, ein dersiege lter Umschlag⸗ Jia attentntenausstattun er

7 . 3 12 rektor, Herr Karl Klöpfer , bier, Kassier, Herr Friedrich Reinfrank bier, Kon⸗ Madiser i = =

n Ur 38 1 Firma r n Weiß mn Yorn

angemeldet am Aastische Grmeuanis ayser TZobn n Greed

ein dersie zelter usterr fir T Iinmerschmuck, vlastisch⸗ Grzennmỹ Nrn. 3132 Ernt angemeldet am 16. Mai 1903

Nr. 11842 u. b swei veisiegelte Umschl Mustern für Schirmst Nrn. 1900 bie 1018 für Schermstoffe,

jene ricfabrifkant, Vier den, ,,

nin Schen sch !

Ffcheid, acht Must

ali in

ne n onteriemnstern,. ? viast ich Gre angemelket am z:

. D nt ö vi, ,.

e nem after

versie gelte 9ur⸗ ;

Johann Reiß n Greefelid, Flãchener men n der andere mit Dessin Nrn 1019 loßz bis mit 1073, 1078 10384 bie mit 1109. 2 angemeldet am 23 Mal 189. 3. Mittag 121 3 Rrefelder Metallwarentabr i Bitter A Gobbers in Grefeld, Umschlaz mit 338 Mautern nen schmuck, vlastiche Grlengnlse, Dessia Nre gde. 49oyl, 8972. 993 5009. M7, kig mit iz, o l40, SI urd 5I51. Sckeg e bret Jabre, angemeldet am 0 Mat 18903 11 be 89 Minuten

G refeld. den z.

Kaniallee mtigericht

igel JFühner

An erm eres Kaner m,

after ür S d e und 18 Mater ir

sie gelten Paket. Fabeikanammern , dür 3 9361 36 6 8 w , vo; pen er e, Ech

Gteunnif⸗ gem elke am *

ier she,

Nachn ut agt * ra nnch Gt⸗

; * Amte rich an ml det

Nr 1e, Be dera r n, ne,, Ma nleaeanm a Lüdenscheid aũle . I Ube, ergewel deter M er r Uher, ; ni , genen, a ber derlie fert, au emeldet an n ma rte r 190 ne g menen

Nie. 1s, ran

raden scheid, che, Meter .

Waslertegtfter it eingrttagen , , , Der, Reiner, a eee. Marder,, n,, , Jigar c ae, Trede . , nenen, ,,

Srer aan. Jecartenfistenansstait a ιν ersi. ell Neted eeũerungas,

Grone

Tel. Falrislnaummer S? Masterregisler ft eingetragen reren Sener, een eta gwarenfabrifant Micard dung ar Gäahaert n Döbeln bat für die aufer Me , de

1 *

Fabi dasmam, i

me d lo, , em rr

utzfrist 3 Jahre, angemeldet am Nachmittags 4 Uhr. den 30. Mai 18063. Königliches Amtsgericht. at. 200185 ser Musterregister ist eingetragen worden: 2. Firma „Hermann Schött“ Aktien. Rhe st, für die bis 1. Mal 1503 re, Muster, Zigarrenkistchenausstattungen, ehe ere ucjfse abrstnummern: 4906 9, 4945 9. b, g, Abs G, äs , Loss Cas 60 ch ß ri te lh eden 7 Jahre, angemeldet am 963, Nachmsttags 4,10 Uhr. ; Diefelbe Firma, ein versiegeltes enthaltend 50 Muster Zigarrenkistchen auß staitungen, Fabriknummern: 5838 G, 39379, h gn g, (, hd g. hdg 6, hg g., s, is k. Ilz T, Wlboß , Io b, ö b, 2lb3ß k, 2lßß E, 21ß40 E, 31333, ih, F, Ilhßßsß k, 21h r, 2g d, ig , ähh r, zihzh F, 216 , zb b, z, , erb, gin k, gißzz r, zißzz rb, zi, h, af F zi5ß9l F, 21594 F, 219 E, 21691 F, 21603 F, 21604 F, 21605 F, 21696 RF, Ils r, 21s lz F, 2zißz F, 21532, sse⸗ Schutzfrist 1903, Nach⸗

Nr. H46 zaketchen, en attungen

, 21634 F, 21637 F, 21668 F, 21692 F, 21693 R, mist r, 2lchh K, lh 6, 216 F, 216835 , Ilg F. 21706, 21707 F, 21708 F, 21722 F, leg, Tizah F, Gäi5d, 64oß, Hab. 467 3455, ih), 6460, 1, 6462, 6463, 6464, 6465, 5482 E, hI8ß R, ha87 E, 5488 R, 5489 R, 5490 E, 5491 E, hig? H, Hag8 F, 1279 R, 12330 R, Flächenerzeugnisse, ch eftistiß i angemeldet am 30. April 1903, Nachm. 4 10 Uhr ig, 547. irma „Rheydter Litographische gunftanstalt Heinr. Deußen Æ Co.“ zu Rheydt, ein verssegeltes Paket, enthaltend 4 Master Zigarren⸗ eliketten, Fabriknummern: 3609, 3627, 3637, 3672, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Mai 1903, Mittags 12 Uhr.

Rheydt, den 30. Mai 1903.

Königliches Amtsgericht.

Rudolstudt. 20917

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. M4. Firma Schäfer Æ Vater, Rudol⸗ tadt, 37 Stück Abbildungen von Mustern für

orzellangegenstände mit den Fabriknummern: 4139

sis 41, 4143 - 45, 4164 - 69, 2 4191, 4192 - 4200, 1237 42, 2/4245, 2 4241, 2/4257, 2 4258, in einem

offenen Umschlag, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist

brei Jahre, angemeldet am 30. Mai 1903, Vor— mittags 106 Uhr. ; Nr. 575. Firma Schäfer Vater, Rudol⸗

stadt, 365 Stück Abbildungen von Mustern für

, . mit den Fabriknummern: 4124 ĩ

8 27, 4130 - 37, 4152 - 65, 4225 36, in einem offenen Umschlag, vlastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 30. Mai 1903, Bor⸗

mittags 101 Uhr. Nudolstadt, den 3 Juni 1903. Fürstliches Amtsgericht.

Sanrgemünd. 20411

In das Musterregister ist eingetragen:

D Nr. 197. Firma Uitzschneider Æ Cie. zu Saar. emünd, eln versiegeltes Paket, enthaltend fünf

olorierte Zeichnungen mit Bold von Dekor 325

Ser, 8238, J29 und S831 ju Kaffeeservice englisch

9 * Kugelform, eingetragen im Geschãfts. 1

ich fũr plastis ge Grzeuanisse unter Nr. 104. Muster (

für vlastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jabre, angemeldet am 8. Mai 1933, Nachmittags 5 Ubr

) Nr. 193. Emile Evers, Fabrikant von Grabfränzen in Insmingen Tothringen). an verstegelteg Paket, enthaltend ein Muster nebst Be⸗ schreibung von einem Grabkranz mit durchscheinendem Mittelbild, Fabriknummer 1. Muster für rlastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jabre, angemeldet am

16. Mai 1903, Nachmittags 3 Ubr. K. Amtsgericht Saargemünd.

Konkurse.

naden-Raden. Qonfursersffunng. 301i]

Nr. 13782. Ueber dag Vermegen deg Schuh- warenhändlere Stefan Gler in Gaden ut am 3. Juni 1, Je, I 127 Ubr, Konkurg eröffnet. Wer-

walter: Taufmann Wilbelm Schindler dabier

Cfener Arrest mit Anzeigefrist bin zum 2. Juli 2. Juli Grste

allem. Prũfunga termin der Gr. Amtagericht dabler, Jimmer Nr 13

Gaden, den 3. Juni 183. Der Gerichteschreiber

de Großkl. Bad Amtaneri dig Watt

nIom bern. ä.

Ueber dag Verm den den JYimwermeiers Wwisdelm Webermeler au Nee d m votde i beute. Normlttasn 111 Udr, daß Veakuraderfadren eröffnet, da die JablunagunsadiaRit de Gemein

schaldnerg glaubdast gemacht t. Ronkurgderwalter

Rausmann RNettmann in WMenmder Vngener Irren mil Ankigepsliht big 1 Juni 1 Gre Man= kiRærreriammlung am no. Nun 19 Wergene 1 ue. Nuamelde nnn di dd Wal Jan Un. Prümmnnntermin am 7. Muli Room.

orgene o nnr. Uiom berg. n m ber Meri dreier Füärnl Amtednerichwa.

n . [wr w

Ce Fentliche Getanntea

Ueber den Nachln dey lere Merker enen rn Nalen Nudes disea. wlertraße gs vier wobabaft qenesga. lit deute e

Renkarg from, Menak Nechl hanna M

Schnee blersesbs,. Teng Men man Ware e nn D m m Jun 1m cin ie lich ume lefrins am m Juan J ciaschlichlik Qrng GMliabler-

Nrlan lun] DG N a Upe, allem elaez

ö 1992. Herren, eon, we gainag=

yr.

1 welk 1 Termen, Mäamner We, w l *

ner tor utragen am . 1 . x un Le Gern ble ieee 1 nn 2

63 d je

nreslam. 06 Neber dag Vermögen des Kaufmanns Alfred Cohn von hier, Sadowastraße 73, Inhabers der

irma H. P. Günther's Nachfolger hier, aradiesstraße 11, wird heute, am 3. 6 1903, ormittags 10 Ubr 55 Minuten, das Konkursver- fahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Johannes Vormeng hier, Tauentzienstraße 82. Frist zur An- meldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 1. August 19603. Erste Gläubigerversammlung am 4. Juli 1902, Vormittags 103 Uhr, Prü⸗= fungstermin am 15. August 19923, Vormittags 9 Ühr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Schweld⸗ nitzer Stadtgraben 4, Zimmer 99 im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 27. Juni 1903

einschließlich. Amtsgericht Breslau.

Pros dem. 20749 Ueber das Vermögen des Schuhwarenhändlers William Arthur Müller in Dresden (Zwickauer Straße 29) wird heute, am 4. Juni 1903, Vor⸗ mittags 190 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Auktionator Reichel in Dresden. Marschallsfraße 45. Anmeldefrist bis zum 25. Juni 1903. Wahltermin und Prüfungstermin am 7. Juli 1802, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Juni 1903. Dresden, den 4 Juni 1903. Königliches Amtsgericht. Abteilung II.

FIensburg. Konkursverfahren. 20703 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinri Henningsen in Husby ist heute, Nachmittags 125 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Buchhalter J H. Igcobsen in Flensburg ist jum Verwalter bestellt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Juli 1903. Konkursforderungen sind bis zum 15. Juli 1903 anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 23 Juni 1903, Vormittags 105 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 4. August 19073, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmer 28. Flensburg, den 4 Juni 1903. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 3.

Forst, Lansitr. Konkursverfahren. 2MI6]

Neber das Vermögen des Handelsmanns Paul Meister in Döbern N.⸗L. ist am 4. Juni 1903, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Fabrilbesitzer Paul Hoegelheimer in Forst. Anmeldefrist bis zum J. Juli 1263. Erste Gldͤubigerversammlung am 2. Juli 1902, Vor- mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 2 Juli 1903. Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Juli 1903.

Forst i. L., den 4 Juni 1903.

Königliches Amtsgericht.

Gelsenk irehen. stonkurs verfahren. 20751

Ueber das Vermögen des Händlers Heinri Hendricks zu Wanne ist heute, Mittags 12 Uhr,

Hubert Duesberg zu Gelsenkirchen ist zum Konkurg⸗= verwalter ernannt. Erste Glaubigerversammlun und Termin zur Prüfung der bis zum 1. Juli 190

Vormittags IO Uhr, Zimmer Nr. 65. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist der For⸗ derungen bis zum 1. Juli 1903. Gelsenfir den 5. Juni 1903. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: Thönnes, Sekretãr.

Gern, Rena J. L. Bekanntmachung. D723] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Cttoa Karl Friedrich Böhme hier, alleinigen Inbaberg der Firma Ctto Böhme hier, Materialwaren- geschaäft, ist beute vormittag 19 Ubr das Tenkurs- verfabren eröffnet und der Rechtsanwalt. Justtzrat Schmidt bier zum Verwalter bestellt worden. Anmeldefrist für Konkurgferderungen big 20. Jull 1903. Erste Gläubigerwersammlung: TR. umi 90292. Vormittags II Uhr. UIgemeiner Prũ- ngatermin: X. August 1902. Bormittags

ener Urrest und Anzeigefrift big

Harn dar. 1 Nachstebender Beschluß Segen den Dändler hristian Treinacker. welcher sich deimlich aug Bad Darzdburg entfernt fst die Gröffnung deg Ronkurgderfabreng be- tragt. Big zur Entscheidung über dieren Antrag grund meines Veranßerungede Dar jdurg. den Derjoegliche Amtagericht 8 mt r sent cht , den . Jani wog ͤèWVerrchter chreiber ders. Amtsgerichte 88) Köder, Gerichte chreibera Ttrrant.

Ve kannt achung

Daz K Amtegericht eman dal ber de Ver- nden der Wackermeiderage eiente oe Und Catharina Jeral Demar nit eichiu dem 1 Duni won, erm Ude, dag Tonkurgderfadren ron uct Verliun ter Xenkuredermwalter Ritter Tarl Rhl Meihiedellie der in Deman Trenne Arresl int erlasen Uneige fit egendder dem Tren- kurgdermwalter in din Donnereteag dend. Jun won nad Fri zwar Anmeidang der Tonfur sor de- tungen gegend der dem Tonkurge richte din Samstas den 4 ul w ein chte ßlich deitimm ** 2 8 . J 2 12 min adi kermin zur Reichluͤlasnng der die Beibedalmng der Moödergen der du Madl eine anderen Ver aaltern onmie ader di T ielluag eine Mäanbiger us chu sses dann det din n den 8 1 134 ind 17 der MWT, beendeten wagen n na MWoanleg dea 8. uni vn. Derr, O Ude. ad alem, Pen damen, aa Damn dean dn, Man ,, Dee, d ne, m, cGhaste ilk ee X raterichterg Feihesev!

man, den Wal J. welcher m den RT Amtes e richt Menn.

164 8 Schere, T deen ö V. w nos fur ee fades ea. eber d, de, , ee n amg. o genschaf ar lasude e. m. M. n

aendern m d m n

8

Vue, all 3 den de Mwrecet a been etùuct. Nau aan Man Mart in Tarlzen d Tat lam Tear

as ursverfahren eröffnet. D Kauf ; ? das Konkursverfahren eröffnet. Der , der Sache abgesaaderte Befrzedig ng in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwaller big jum 18. Juli 1903 Anzeige ju machen.

anzumeldenden Forderungen am 10. Juli 1902, r HHotthun. Tankursverfahren. 20710 ANeber dag Vermögen des Frauleins Ida Bahm

verwalter ernannt. Anmeldefrist bis 15 Juli 1903. Erste Gläubigerversammlung am Freitag, 3. ** 1903, Vorm. II Uhr, und allgemeiner = fungstermin am Mittwoch, 29. . 1902. Vorm. II Uhr, vor dem diess. Gericht, Akademie straße 2A, III. Stock, Zimmer 17. Anzeigefrist und offener Arrest bis 15. Juli 1903.

Karlsruhe, den 5. Juni 19903.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Boppré, Sekretär.

HKönigsberg, Hr. Fonkursverfahren. 20719]

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell 9 v. Prußak Æ Giese in Königsberg i. Pr., Junkerstraße 11, ist am 4 Juni 1993, Vorm 10 Uhr 25 Min., der Kont urg eröffnet. Verwalter ist Herr . ritz hier, Rhesastraße 19. Anmeldefrist für die

onkurßforderungen bis zum 5. Juli 1903. Erste Gläubigerversammlung den 2. Juli 19023, Vorm. ö Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 19. Allgemeiner Prüfungstermin den 14. Juli 1902 Vorm. 95 ühr, im Zimmer 19. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Juli 1993.

Königsberg i. Pr, den 4. Juni 1903.

Königl. Amtsgericht. Abt. 7.

20997)

Neber das Vermögen des Schneidermeisters osef Wisolek von hier, Girndstraße 1, wird eute, am 2. Juni 1903, Nachmittags 67 Uhr, das onkursverfahren eröffnet Konkursverwalter: Kauf⸗ mann Bernhard 4 hier. Konkursforderungen sind bis zum 9 Juli 1903 bei dem Gerichte anzu- melden. Erste Glaubigerversammlung den 20. Juni 1903, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer 16. Allgemeiner Prü⸗ Mittags

Der Kanjleisekretär Wagenknecht in Kosten wird zum Konkursverwalter ernannt Konkursforderungen sind big jum 18. Juli 1903 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 20. Juni 19093, Vormittags 10 Uhr. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 28. Juli 1902. Bormittage 19 Uhr,. vor dem unterzeichneten Gerichte, im neuen Gerichts⸗ ebäude, Zimmer Nr. 5, Termin anberaumt. Allen

sonen, welche eine jur Konkursmasse gebörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas

schuldig stud, wird aufgegeben, nichts an den Ge, meinschuldner jzu derabfolgen oder zu leisten, auch

die Verpflichtung auferlegt, von dem Besttze der Sache und von den Forderungen, für welche sie

Königliches Amtsgericht in Kosten.

in Nattbus ist heute, Nachmittags 7 Uhr, der Tonkurg eröffnet. Verwalter: Kaufmann Tonis

Schubert bier. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis zum 23. Juni 1993. Anmeldefrist bis zum 3. Juli

1903. Erste Släubigerversammlung den 20. Juni 1992 Vormittags 101 Uhr. Ilgemeiner Prü- ungatermin den 22. Juli 19092. Barmittags 19 Uhr. gott bug. den 4 Juni 1993. Rönigliches Amtsgericht. Leipaig. 20737 Ueber das Vermögen des Taufmanna Carl Nichard Schneider. In babers des Tritotagen. u. Strumpf warenfabrifationageschäftea nter der Firma: Carl Schneider n einzig. Reicheftr 14. Wob.- nung: Münzgaffe 18. beute, am Vormittag 11 Ubr. werden. Verwalter Derr Taufmann Paul Gott- Lemwimig. Turprinistr. 3. Wabltermin am 1952 Vormittag IRI Uhr. n- dig mum 10 Juli 1803. Prufung termin m Da. Juli 1992. Vormittaga XR Uhr. Dffener rrert nit Jmeiger flicht big um 4. Juli 1803. Tenigliches Imtagertcht einzig. Ibt. 112. Neben telle Jo danniggafse s . den . Junt 1803. Leipaiꝶn. 20738 Ueber dag Vermögen der Schifea vere gel. Barat. JIubdaberin eine Dandelg mit Trifotagen und Wollwaren in Leipzig. Tierlaiitr. I 7. Wobnung Nicoelarntr. 30 it dente, amn X. Ju nitta r I Ur, dag Renknrgden verden. Verwalter: Derr Rechte n dein ng. Wabltermin am da. mm Vormittage nn he, Garne deren Dall Dog. Prüfung termin am 1990. Vormittag RR Ur Dwener Wer nik Anzeiger licht i am d Dali 1a. Töniglicbes Amtegericht eipzig. 184.11 X ö—— Joedanniaanse den . Duni G aM · Tones ee e-. n eber daa Vermeoden de Datwirk Miner Warte Johann Joachim Cr , Tdüaden,, a X Dan J WM der Den urg erb Ver alter FRaufmann Wildelm Sey in unden Inme lde ritt 1, ug n ws, Fre Dian digerders nme nn w da, r,, oon, Rosen, i ür, eemelner Drüfangeterain den UH. 19D, Derma n ye, Trener reren nit Anzeige sfrijt di mm ugust WI. Dun den, , wal 1M. Tonigl iche Imte ser chi

1 1 ere nen, =, Man faanuns 1e de

nbabers der Mira s

* . 13.

z De, dan Donar ner aden nm,. Tear meim ker XVadaaaaaua Meg 22 n Naaakeln. am elde rijt ener LIrtest un as · n M man , dn n, e nnn anal, , W, Mall agen, Ver, n, mm. emen Nad furtermin Ad. Auguk AM). Gern, ‚‚ . der den M. a rice Men

eld . n en, wn, Dr. e d, n,. Nr eie M, Werd, Red

Mannheim. onkfursver fahren. Nr. 147. Neber das Vermögen der Hans Weibel, Restaurant heim O. 3, 8, wurde heute, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Kaufmann Georg Fischer hier. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. Juni 19093. Grste Gläubiger versammlung und termin! Dienstag, Vormittags O Uhr, Amtsgerichi, Abt. XIII, II. Stock. Zimmer Nr. 112.

im, den 4 Juni 1903. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts XII: Mohr. Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am zu Metz verstorbenen Notariatsgehilfen Josef Adam Kuntzmann wird heute, Vormittags 11 Uhr, eröffnet und der offene Arrest erlassen. mann Karl Paltzer in Metz wird zum Konkursberwalter nzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 20. Juli 1903. Erste Gläubigerversammlung Dienstag. den 7. Juli i903, Vormittags 10 Uhr. Prüfungs⸗ termin Dienstag. den 25. Juli 1902. Bor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 19

Kaiserliches Amtsgericht in Metz. Fonfursverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Carl Böhne Nachfolger Inhaber Kaufmann Adolf Wember ju Minden ist am 4 Juni 1903, Vormittags das Konkursverfahren eröffnet walter: Kaufmann C. A. Wiehe in Minden. meldefrist bis 25. Juli versammlun

au Wwe. Iilstaff, in Mann⸗ achmittags 16 Uhr,

meiner Prsfungs⸗ uni 1803, oßher ; oglichen

16. Januar 1902

das Konkursverfahren Der Kauf⸗

Minden.

Erste Gläubiger⸗ am 1. Juli 18073, Vormittags 10uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 4. August 19903, Vormittags 10 Uhr. des hiesigen Gerichtsgebäudes. Anzeigefrist bis 25. Juli 1993.

Minden, den 4 Juni 1903. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Zimmer Nr. 13 Offener Arrest mit

Georg Naꝝr Alfred Pohle in Spremberg wird heute, am 4 Juni igo3, Nachmittags 5 Uhr, das Kon⸗ kurgverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechts. Anmeldefrist bis zum Wahltermin am 23. Juni 1992. Nachmittags 2 Uhr. Prüfungstermin am 20 Juli 1992 Bormittags 9 Uhr. Anzeigepflicht bis zum 20. Juni 1903. Königliches Amtsgericht Neusalza i. Sa. Psasneck. Neber das Vermögen der Frau Bertha Bern⸗ sohn hier, Ehefrau des TKaufmanas Salomon wird heute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkureverfahren eröffnet. Dermann Piver jun. Juli 1903.

anwalt Dr. Schule 4. Juli 1903.

Offener Arrest mit

Bernsohn hier,

Konkursverwalter Anmeldefrist bis zum am 29 Jiuni 19092 Boarmtttags Prüfungstermin am 28. Juli 19092. Bormittags O Uhr. Offener Arrest mit Anjeige⸗˖ pflicht bis zum J. Juli 1903. Herzogl. Amtsgericht I u Pößneck. R Gnnebdurx. Tontursnerfahren. Ueber das Vermögen des Stellmachers Paul Tarl Schachen Großenfte 4. Juni 1803. Nachmittags Uhr, das Konkurs- derfahren erõffnet worden. Tonkursverwalter: Agent Ernst Sornfeck in Frierrichsbaide.

ist erlassen.

Offener Arreft Anjzerge. und Anmelderrift Er fte Glãubigerverjamm- 4. Juli 1902. Bormittage 10 Uhr.

gemeiner Prüfungstermin: IT. August 190. Vormittags 10 Uhr. Nonneburg, den Ferichtsschreiber

31. Juli 1903.

Jun 1903. des Herzoglichen Amtsgerichts Arnhold, Affistent. T. Amtsgericht Rottweil- erterbenen Tonrad We lendin gen. wurd Vormittage II! Tenkursderrabren eréffnet und Benrfenotar Schrar) Tonftureverwalter Inieige und Anmelderrift un ind Druüfungstermin 3. Juli 199. Bormitt. M Uhr. RFerichteichreiber Seeger. Sain ant. Walid. Tonturevertahrennn. ee Jatod Orr5sch. Dande

Rottweil. = =

zel ñfciwiris m 4. Juni

Schmterg Dffener Arrest

Ueber das Vermoge

Datten.

Nachmittag Tonfure erwai ter Inmeiderrnt

Slaubtuerver zIumtunn d D. Dunn mm n. Vor mittag Se Uhr. Drurune- 2. Juli . Borraittane D, Unr. cem untere ichneten Gericht, Situnggiaail. Obener ind n zeige rut Taieri icohes Imiezerieht

Vero ffentlicht

2 Dum 1s. Dulz u. Wald. a ren e, rl regerhter chrei ber. Vainiag e. T. Amieger ut Rairhiagenn..-- Tontnutsete ñfnuun., '? wacher dae Dandiers nid edle Ges- achten germ Tou ure der al ter diltaat beiter Vaud bed in ro sackten act. Va bl and Dru tungeterm in Bejchiuß ang 1Idber die ;

iQ tea

irt de *

Begenitand

Setretar Richter.

8 NoieniRhal-* et uitieg

termin an Vn. 1 Teuer UMreit nl

een, .

1