nie derge rann t; vie ist umgekommen.
— —
. 7 7 r * * 1 ö. e e,, zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. r, wa fende Jun Vormitta r, im hiesigen tadt. ; . 1
n . ,, A 4a. Berlin, Dienstag, den 9. Juni 1903.
dircktion zu Bel ö Schwenke, Abtei ungẽdirektor der Königlichen Bibiiotke
Teil der Ladung wurde au ' ber nn , , ,, . me, . .
Stüc für Stüc besich in ba ̃ k . kJ ,,
; Regsrsburg, 8. Junt. (B. T. Z) Geftern na . ; K , Erste Beilage Freie ,, g Vi U Iicher belt fi kung 35 Bauten
; ben. Der Jahresbeitrag beträgt 10 4. lze ckenen Fell 13. Juni 1903. Direktion der Stagtzeisenbahnen in Belgrad: gege be Deutsches Reich. he Bau bend ct erung er hen ff l! . , .
t Ef 8 Mere stãt Mes Ren em Auswärtiger Handel des deutschen Zollgebiets mit Getreide und Mehl. verkebrsanftalten. n,, , , n,, gr 2 fr de eg Ce ger ger 5 tschen Zollg h
/ .
Januar bis Mai
Januar bis Mai
1902
Hamburg, 8. i. (W. T. B). Auf die Anzeige von der aufbau der Forta praetoria auf der Saalburg 20 000. 1) Ein ⸗ und Ausfuhr. n gen . . ö. , , . iel gestift et. a ; ö . * . o ; ᷣ ,,, e n e. Telegramm Marstlle,. 8. Junk. 3 Uhr Machwittags. (G. T. B) Die Gesamteinfuhr Davon sofort verzollt oder zollfrei . Gesamtausfuhr P Davon Ausfuhr aus dem freien Verkehr Seine Ma h. der Kaiser und Sen n g 39 . Heel neger liche 33 e List 9 inv fig dem . Mal Mai Mai Mai der einmütigen Annahme der vom Germanischen Llornd ausgearbeiteten egangenen ampfer „Liban“ befin gewesenen ttu ; . In ausgeführt . ö . seitens . Seeberufsgenossenschaft mit besonderer Freude Passagiere (vgl. Nr. 132 d. Bl) veröffentlicht. Danach hat deren Marengattung 2. Hälfte Januar bis Mai 2. Halfte anna bis Mar 2. Hälfte 2. Hälfte . ö 63 sefunden, in dem benachbart entgegengenommen; n n s, danken hemjlich und . ahl 145 betragen. Man glaubt inde fin daß mehrere 56 die r gr fer ͤ 16 et. waren bis auf zo, die an Pest verendet wünschen 2 6 2 diesem bedeutungsvollen Beschlusse. , . i . ö. n a n, e . 6. 1903 1902 19603 1p 1903 J 4 . 2 f 5 : 1 . n 16 j , ui tz a. . . Drheime Kabinettsrat von Lucanus. stehend, ist gerettet, ebenso vierzehn Militärpersonen, die Iich unter en d. Io Eg boten neben Kohlen orvdvergistung noch Pesthefund dar. Die Mäuse 2 d Musil 3 ki enn dhe f Hinte erf, ö aht . . . god sitz 6495 96560 6992 836 735 9 4 686 599 5941194 146 63 1235 3 I17 298 38 98, 100 469 eiwiesen sich sämtlich . ⸗ auf eine 6 ,,, ö wenter Im z dem Rettungswerk 9 haben. — Der Nationglverband der r 6 3 46 iss 3 , , 330 , 2 , 2g tn , . . 1 2 lo gz übrigen Laderäume des Sch 6 J ihn e ern. ,, . Im Königlichen Opernhguse kemmt morgen statt der Seeleute hat an die Bevölkerung einen Protest gerichtet gegen 261 30 2623 373 1121202 154 449 1661 474 832 288 84 877 a 9864 1175 133 3245 34 341 15 . e, 4 e. we. ö, beschraͤnkt halte. ursprünglich angesetzten Oper „Der Wildschütz' Der Waffenschmied', den Mangel, an Sicherheit quf den ande sschiffen. Darin wird 491 415 50l6 hoz 3274361 412 699 4316697 2789 047 2555 13 4 197129 79 109 164 590 .
e ; j J . ꝛ 356 ; ; . 3 5 35 :
Die 5 wurde in gleicher Weise ., . . 6 Hin ene; . e n 39 ,, ö. i . 6, , , , e muell . 1. ⸗ ö 21 ; 6 . 23 37 36 * 333 ö 333 3 ö. '. 3. 33065 70 . 714 1. . ,, 3 1 2 , , n , Nebe und Almg sind in den Hauptrollen beschäftigt. Kapellmeister⸗ . zurückgeführt und verfangt af Schiffe von n. Roggenmehl 594 7396 10119 594 7396 8 948 61 380 336 9653 174 127 6 567 213 68 110603 *. en Teile der Ladung wur von ö ha af n, k pee drei eth n 6 ug g ben 2
z ö ; ; ‚ u — — adtrat beschloß, die Beerdigung der Eitrunkenen, deren en ö 2 ö -,, , ,,, K. den nh,. durch die Einwirkung des oh, einggtreteher Indie poflt en des, Srtglem i. ö der nicht pon e. Angehötihen en ispracht werben auf often 2) Mehlausfuhr Jö. ) Einfuhr in der freien Vertehr nach DVerzo hung
Von . Mannschaft des Schiffegß, den mit dem Entladen k „Die Braut vgn Messing.. -Der Geigen macher, von Siadt vorjunehmen, und bewilligte 5oJ0 Francs zur ersten Hilfe
j ; 6 nn remona“ und Maoligres Lustspiel „Die Schule der Frauen! auf, scistung. Davon derzollt ye . Leuten und den Quaiarbeitern ist niemand an Pest geführt. Die gluffährung bett Braut von Messing? zu? Erin neren; eistung Aus dem freien egen Zollnachlaß 886 e
. ; ; i ; an die erste Aufführung vor 100 Jahren im Königlichen National. Marseille, 8. Juni. (B. T. B) Der Dampfer . An toine Vertehr beim unmittelbaren Eingang in bei der Ginfabr don :
1 e,, , ö . den frelen Verteht Niederlagen, reibenirkten 2.) *
8 c e d de, Bie Vahsahe daß int ben Wartn ein Heft= In Garten deg Neuen Königlichen Opernthea ters ampfer Liban“ gehörte, ist an der El fenbeinküste gescheltert. Gattung Mai 3 Mai . Waren ĩ ö Veredelangavertehe
kl rlerkhbapet en Äh läden kenn' fitban reel ird herben zas ; Kaikst, Rzrncttgudkte l, eftebend aus ten Din femnffäe teen hsäintes andere fe g wer fenen Vassagiere 9 ,, . me, nian ̃ Mai Januar Mai Januar mern
16 ee, , rere gelang t Königlichen Kammermustkern Königsberg, Roscher a. 4 neben der an Bord hatte, gilt als verloren Ausbeuteklasse 2. bis 2. bis t . bis Fee bis ublenlaæn)
* 63. Wee nenn des Generatorgases bei der Anwendung auf Kapelle des Königlichen Pionierbataillons von Rauch (Brandenburg.) w Halfte Mai ¶ Halfte Mai . ; 2. Hãlfte 2. Hälfte Mei seit 1. Janna
einem beladenen Schiff, wie in dem vorliegenden Fall, erweckt di: Nr. 3 auftreten. 8 New York, 8. Juni. (B. T. B) Der Regen, der in ai Mai ö i 1
Hoffnung, daß fortan ein weiteres bedeutsameg Mittel im Kampf Die Tänzerin Artemis Colonna, die, wie bereits erwähnt, ven östlichen Stagten und in Canada gefallen ist, hat die 12 ö — ;
egen die Pest zur Verf ung stehen wird. Eine besondere . mit ihrer Kunst barfüßigen Tanzens in verschie denen Stãdten große Waldbrände gelöscht (gl. Nr. 150 d. Bl.) und der Crockenhell 1903 1902 1903 1902 1903
— * uber die e , . und Verwendung des Gases wird mel , . . , , . Gif ein Ende gemacht.
-. . ] . j 9 r Hast⸗ — ——
ö aus dem Kaiserlichen Gesundheitsamt spiele N Der Kartenvorverkauf zu diesem Gastspiele hat St Louis, 8. Juni. 6 T. B) Eine Anjahl von Städten ] an der Kasse des genannten Theaters bereits begonnen. an der Offfeite des Miffisstppi — Venice, Mabifon, West⸗
Madison, Newport, Brooklyn, Granite⸗Eity — stehen
1. Norwegen. ö Mannigfaltiges. acht bis zehn Fuß tief unter Wasser. Die Einwohner werden ö. ö. e Durch norwegische Verordnung vom 29. v. M. wurden die Städte 1161
; mit Booten aus den Häusern befördert. 700 Personen verbrachten 6 in Tonkin, East London in Südafrika und Callao in Berlin, den 9. Juni 1905. die Nacht auf den Dachböden der g Der 966
Weszen mehl; 2s ozs 735 S9 Klasse (1 - 30 ¶υ) ... 961 12192 15 ö ; —
lber z6 = 5 co z 134 33 3 4 43) 3 der ͤ 1 ——
S8 509 1767 639 225 67 185 15 857 110619 13 3922
283
3425 356 . 453 1 366 35 nn sss .. 170 9)... 202 15 10 * 3601 56 3857 33 235635
d — 2 — — n — 8 0 — t — 4 M
i isenbahnverkehr ᷣ * für vestgerseucht erflärt., Gegenüber den Herkünften dieser Dem Staatsminister. Staatssekretãär des Innern Dr. Graf ist fast überall eingestellt. (Vgl. Rr. 132 d. Bl.) Roggenmehl: — PVeüenmen. 11 3 63. rte sind die Quarantänevorschriften (Gesetz vom 12. Juli 1848 und von bea e f , K eee. dem Staatsminister von Thielen
—— — Roggenmehl. 12 29 12
2 1 1 2 1 . . 0 ö — 2 7 0 48 471 .
Beerdnung vom 13. Oktober 1309) in Kraft gesetzt worden. (Vergl. und dem Wirklichen Geheimen Dberregierungsrat Dr. Bodiker Columbia (Südearolina, 8. Juni. Der genen en nn 16 gerd a s o / . 1 7 * 9 . 15 154 Neichsanz. Nr. 260 vom 31. Oktober 1900) wurde gestern, wie W. T. B. meldet, durch den Her ne des stand um Mitternacht 123 Fuß über der Gefahrlinie und steig fRoggenschtotmehl ). . * 35 62d 123 o3 dss * 733 ) Roh verrollte Mengen sind hier mit ibrem Reingewicht nach gewiesen. Deutschen Samariter bundes, Sberstabgarit Dr. Bum die ständlich um 27 Zoll. Die Berichte aus der Umgebung melden Besondere Festsetzung ;
Verdingungen im Auslande. Esmarch Medaille überreicht. immer mehr Verkuste an Menschenleben und Eigen tum. ;
, ——— * a enn 6 Die . a . Städte haben einen Aufruf 2 Riederlagevertehr ; r . * Der Lette· Verein (Viktoria Suise⸗ Platz 6 erbielt für seine Be zur eleistung erlassen. . 86 1 Imi 1803, 18 Uhr. Direktion der prix, österr. ung. Stagtg. teiligung mlt gut , m schmackhaften und b . an der —-r— — — — —
eisenbabn in Wign: Lieferung von zacken and Firnisen für die Zeit Ju bildumgaußsteftung des Fischereivertin? ber Provinz
1 ; Einfuhr auf Niederlagen und Freibentcke ꝛc. ) Verzollt woa Niederlagen und Freibenirken X.) dem 1. Jannar bis 31. Delember 104 Näbereg bei der genannten Brandenburg die fijberne Aus telfungsmedaikle. Fräulein Nach Schluß der Redaktion eingegangene 2 Direktion (Materialwesen) in Wien 1, Schwarzenbergplatz 3, und beim Fan finn, die Vorsteherin der Rechschule, wurde durch ein De peschen.
Mai j c ö Mai . ; Neichsan eiger· ĩ kdipl ür tatkräftige Mitarbeit an dem gemeinnützigen i ĩ Wwe, Warengattung Januar bis Mai ; Januar bis Mai e anf zog, 12 Uhr. Dlrektion der C. K. prid. Kaiser. 64 ww. 2 ftig g tig Paris, 9g. Juni. (W. T. B) Die im Marine⸗
282 ; r 2. Hälfte 2. Sãlfie . terium über den angeblichen Brief Paranres (ssiehe ee d l erdinands⸗ Nordbahn in Wien: Lieferung von Leder., und Kautschuk⸗ minist . — ö : —— sowie weicher und harter Holjkohle. Näheres bei der genannten : — Nr. 125 d. 1 Untersuchung . e e hl. daß lein 1802 Direktion in Wien II, Nordbahnstr. S5, und beim „Reichsanzeiger.. Pots dam, 8. Juni. (W. T. B.) Heute nachmittag fand in Beamter des Ministeriums diesen Bries zu Gesicht bekommen
der festlich mit Gewinden und Fahnen geschmückten Allee ein von oder dessen Umschl it dem Vermerk, daß er dem Minister . — 100 Kg Spanien. der russischen Kolonie zum Besten der Auguste Vik. fen, Uschlag hit zen Vermerk bah i
264 66 795 677 916 4 8 So To? & 26. Juni 1993. Generaldirektion der Posten und Telegraphen in toria-Krippe“ veranstalteter Biumenk orso statt. Ihre nnn n,, a. e n . Ron * — 1 . 55 161 2 * = 1 55 Madrid: Errichtung einer Telegraphenverbindung jwischen Oriedo Masestät die Kaiserin erschien um 5 Ühr in einem Vierspãnner 5; , n . . Verfolgun der Angel hei 105 353 8365 83 36 163875 833 Gyon und dem 8er. von San Juan de Nieba. Offerten auf mit Spitzenvorreiter; in dem mit Marschall Niel-Rosen reich geschmückten Ü eb en * etwaige gerichtliche Verfolgung der Angelegen 5 193 Sri dis Vo 115 41018 886 153 spanischem Stempelpapier. Kaution bar oder in öffentlichen spanischen Wagen befanden sich noch Ihre Durchlaucht die Prinjzession Feodora ju gehabt habe. r. . ; ) 3 11 * 3 13 3 Papieren 1000 Pesetasz. Schleswig · Volstein, der Prin Joachim und . Vitoria Luise. Wladiwostok, 9. Juni. (W. T. B.) Wie der 2 6 28 8 2 m = — Belgien. Während der Vorbeifahrt r Majestat spielten die 2 Wostotschny Westnik meldet, beunruhigen seit Beginn des 23 . 1ü5i 1 ö 24. Juni, 11 Ubr. Station Tourna: Ueberführung des Wassers eil Dir im Siegerkranz'. Alsdann setzte sich der Korso in Be Frühjahrs bedeutende Chunchusenbanden östliche Ab⸗ : l l
vem Kanal Bossuyt nach der Station Courtrai. 5 Franck. Eegung, und, es entwicke ten sich lebhafte Ylumenschlachten, während schnitte der ostchinesischen Bahn. Sie berauben die Sicherheit leistung 4500 Francg. Lastenbeft Nr. 140 kostenfrei. Gin. amtliche Musiltorpg spielten. Seine — und Königliche Einwohner wagten vorläufig aber noch nicht, Bahnbeamte zu 8) Veredelung verkehr (Muähblfenlager e.). ges 44 Ula zum 20. * Malene et 3 r — b n,, * n . 2 1 353 sberfallen. Die Dehorden verhielten sich untätig. Wenn ih
- i. sees eivils o St. Jegn bei leu ; — j ö em mme ; . 2 BrBenrten *) pri r . Sten kodlem fũr dic en wum, . Jing Leopold mit Gemahlin und e in Berlin und. Potsdam an-; rs ch, Maßnahmen ergriffen würden, seien weitere Ueber⸗ Unmittelbare Ginfubt 28 Ginfubt don Niederlagen a. Freibentrlen big jum 35. Jun 1564. 2 wesenden Prinzen und Prinzessinnen nahmen an dem Korso teil. fälle zu befürchten. ———
Mai M J 28. Juni. 3 Uhr, Hötel de ville in Löwen: Lieferung von * ; 1. ; ü m — ; Warengattun Vat 2 bis Ma War e a Wai 72009 Kg Steinkohlen und 35 ebm Brennbol;. Angebot um Frankfurt a. M., 8. Juni. 3 T G) Die Baronin (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der a ö 2. Hale Januar big Ma 2 Dan. Dan aat dis Mai genaunten Tage Vormittag. von Rothschild stiftete 300 do AÆ für dag hiesige Siech en bau. Ersten Beilage) J
* — 1903 180 1M,
o re Theater. X. Grierich Wilbelmstädtisches Theater) Thallatheater Dreg dener Straße 72s7. Mitt. Gestorben: Hr. Ritterqutebesiher Hang Otzo ven r 2 ? r. ritt . . . d spi 9 26 1 Vr. d t 12 1853 35 151 — 8 W Asonigliche Schauspielt. Mittwoch: Dyern· ? ö 6 . Die Oexe Trauerspiel woch Die schoöne Ungarin. Anfang 83 Uhr. attichau J udigast) 7 KRammerbert un 1 an *
itger. Majer a. D. Vermann Wilbelm Ludwig Frhr. Roʒa 18 0 16 889 Hus, 148. Vorstellung. Der Wasfenschmied. Donnerzlag, Abende nbr Der Meister von Vonneretag. Dofg ung. . Straßburg L r ⸗ 183
Fomische Dper in 3 Alten. Tert unb Mußsst von Valmira. Sreiag: Emilia Galotti. Profeffer Dr. Jokanneg Mueller (Men). — 22 28 8 1
Albert Lerplng. Anfang 71 Mhr. Freitag. Abends 8 Uhr Zum ersten Male: * n eralmasor J. D. Alerander von * 381 461 Shauspielbaug. 164. Vorstellung. Der Geigen. Berlin, wie es weint und lacht. Bentraltheater. Mittwoch: Pick und Voce. Schone erg). Or. Sanitäterat Dr Mar Pell Deinen mehl ; 178 r V0
macher von Cremona. Drama in 1 Aufiug, frei Im Garten lfäglich Ronzert. Anfang 7 Uhr. mann (Berlin). — Hr. Magistratgassessor Mar Roꝛgenmebl . —
nach dem 4 des . Goyppze, von —— nerstag Pick und Poet. vetsch (Berlin). — malle Freifr. von .
Ferdinand Bonn. In Scene t vom Dber⸗
3 Max Grube — Die 347 der Frauen. Theater des Westens. antstraße 13 Müt— eb. Gene; a h Julie ' a) Gestand au Getreide uad Wel ia Jenagera aus an m, nom.
m im Find den inden kein, ven Scierslaehi — — Lin Aufrügen von Jean Baptiste Mellöre. wech Gasemblegastspicl dee Serliner Theaters,. Vellealliancetheater. Mittwoch, Abende s Rhr: iar am) ü 3 6 Lieber, ez. den n deutschen Versen von Ludwig Fulka. Regie; NUlt . Seide lberg. iel in 8 Arten von 83 Jigeunerbaren. (Uurelle Nern, Schaster⸗ oerster (SeichauJ— Ver. Fr. NR — 1 Dertzer. Anfang 71 Uhr. Wilbelm Meyer. Förster. Anfang 7 Uhr. b, Siegfried Adler.) are Rege, geb Brfickner Wu Don nere tag: Dyern baus. 1 Tristan Donnerstag ko 009 Taler. Sonnabend: Artemia Golonna. Nariaqaeg Mrösin jun Giolberg- und Isolde in 3 Atten von Nichard Wagner. Tteitag⸗ ö Im Sommergarten: Nonzert. 66 Mauern 6 Sti fteꝛame ang. edi Anfang ? hr. Sonnabend 1099 90099 Taler. Fresln den der QGsten- Saen [Jebdenich. ud ich Manne 2 4 nnn, Die 68 Sonntag: Mit- Geidelberg. * n. von . I cker don Leere, Gen, nnn. 9 Familiennachrichten. amm nm mann,
7 Uhr. rm ge Gee leb e e ü, e, r mit en, Teuthant Dr. Tyrol in Charlottenburg. Deutsches Theater. Mittwoch Menn, . ; ond be (urn i ei Oberes len, Vanna. 28 Uhr. . e rein den Massen mit Hrn. andrat Nerlag der Gwerstion (Scholij in Gerin.
den Dorn Welmer Deng er Nen denn rucketes und Nerlagu- davon Vannag. Nach dem Schwank in 23 — I reliag. Ter arme Oeinric. a a g, gem 3 53 2 n Anstali, Meri M,, e slbesmsiruse Rin. fi ia li Ce gen wrular ro M re
— . . n NMersdlußblanern 16 nr 25 18 . 8 ? * 82 —
enter. O. (Gallnertbeater.) **. gin Sobn: ⸗ Acht geilagen ö Mablenl ae * 8 . 1 20 ⸗ 143 1 d 3 X .
Ire n 8 Uhr: Jahr und Tag. männer. — Mach Litenstatt eg. n Prn. (ein schließ lich Horsen - Hellage), Fielkennen *) . Rn t 82 aruüne don
w Dr. Tonrad , 1 — Mie alt dreilazet La Jellaebet dienceden Mien la Gwden Sake Mee, Gerte, We den, ne, ==, Da, Rd ee, , ede, erer, Abende d Nr: Mach und Tag. — vom Negiment. 223 grüne 1 Grnst Ver lin den R. Juni 10.
war, m,, m, Dela. mem.
lenden 26 26 Weinen
—
103 de d ol Im gangen 1m dea 1 . . Lindi 174 wn
Ra lser liche Statiicher Nr a Vert etung Verzen