1903 / 133 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Jun 1903 18:00:01 GMT) scan diff

3 3 ö 1, men Zweite Beilage

engeselsch

.

t ; ntlicher Anzeiger. 4. Verlãufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 2 1 2 6 von ten. ö ; . ; ,,,, . 36 e, , zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger ü . ; * , e , , d n, Berlin, Diens 1 Berlin, den 83 Juni 1903. IL a. Der Sypothekenbrief über 41 Taler 20 Si ( 2961 j : . anzum . 21426 Fahnenfluchtserklãrung. Na. vpothekenbrief über aler 20 Silher⸗ widrigenfalls sie mit dem elben au den, In En enn gsache gegen den Kangnier Karl Der Polizeipräsident. IV. R. D. groschen Darlehn auf Blatt Nr. 20 Gzarkom in Ab. un die Abfindung im . ö . r m e. —VQi, . . ; ͤ . 3. ugs sachen. 2

artillerieregimentg Nr. I., wegen Fahnenflucht, wind Den von uns ausgefertigten Marie Bröoskg eingetragen ogliches Amtsger: e E n und Fundsachen g men u. dergl. 2 2 7. Grwerbs. und ggenossenschaften.

auf Grund der S5 69 f des Militarstrafgeseßbuchs gezeigten Her ern fe, e b. der Hypothekenbrief über 59 Taler Darlehn auf . , r ö. u rg Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. . ent 1 er n E er 9 3. Nlederlaffung ꝛc. von? 5

sowie , . I60 der Militarstrafgerichts ordnung am ö Mai 1855 auf daß Leben des Herrn Alecrander demselben Grundbuchblatt in. Abteilung Ul. unter Jatzgo) Nufgeb ort BVerkůufe, Verpachtungen, Verdingungen rc. 2 9. Bankaugweise.

der Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. Humbeldt Baron von Oorn von der Horck, Nr. 14 am 3 April 1874 für die Magd Hedwig Ver Vormund Johanne Dursteler in R 5. Rerlosung ꝛc. von Wertpapieren. ; 10. Verschiedene Bekanntmachungen. Gouvernementsgericht. umatra, erklaren wir nach erfolglofem J 1) des Zimmermanns Josef Scupin in Czarkow l ; 1 in Damn , . n, , 5 X. aut 190 bel , , , ,,, , „nn, ; ; 1. af in . ö. ö . geborenen Kaufma ? J ö 5. MNugust 1907 bet dem unterzeichneten Nachlaß⸗ Erbe nach der Teilung des Nachlasses nur für den f. den Kassaschein des nämlichen Kreditvereing Der Gerichtsherr: Gemäßheit von S 18 der Allgemeinen Ve . 2 2 der p 1 Marie Sphra, geborenen Care . 8 e . Conn 7 Anfgebote, Verlust⸗ I. Fund⸗ gericht anzumelden, widrigenfalls die Feststellung ge⸗ seinem Erbteil ntsprechenden Seil der Verbindlich⸗ Nr 11 533 vom 5. Fehruar 1395 über 300 In Abwesenheit des Conrad, bedingungen unseres Statuts für kraftlos. Wir haben Senpin, ebenda 1881 in Berlin wohnhaft war und seit e dh J en n ellungen 9 dergl troffen werden wird, daß ein anderer Erbe als der keit. Für die Gläubiger aus Pflichtteilsrechten, Ver⸗ Augsburg, den 4. Juni 1903. 2 t, für tot zu erklären. D er, . ch . 3 t J z ; Scholl, Leipzig, den 8 Juni 1903 Scupin, in Kobier . ö er bezeichneh 5 un je Erh schränkt ha ; s ; ö . 3. ö ene wird aufgefordert, si z in Oschersleben, am . Juni 19035. denen die Erben unbeschränkt haften, tritt, wenn sie 39 Oberst und Kommandant. Lebensversicherungs Gesen 3 a b , nin es Aufgebot. FRönigliches Amtsgericht. sich nicht melden, nur der Rechtsnachteiß ein, daß 9 wann,, . Herichts Di. Wakther. 3 = 5 ens * wig Scupin in Pleß, vor Dem Unterzeichneken Gericht, Klosterste lh, ,, e Handelsmanng in Gaugrgheim 21362 Aufforderung. (der Grhe ihnen nach der Teilung des Nachlasses zur „n 4. Jun i993 ift der Wechsel' d. d. Bände

In der Untersuchungssache gegen den Musketier [21351] ö 9 * , enda. UI Te, Zimmer d. gnberaumten An ge befzte rn 3. , . 6. Din KGhefran deg Matlerß Marie Rostng Klein, geb, Wehgr, ist als Witwe * den feinem Erbteil entsprechenden Teil der Ver, den 7 Juli Igo, über 350 , auggestest don Leon Wischniewski der 12 Komp. 3. Unterels. Der von uns unter der Firma Lebensverstcherungö⸗ Kamionfa 6a Nie eupin in zu melden widrigenfalls die Tode erkl rung erf l Sftermann zu Meyndersheim a. d. Nahe, Johann Karl Kleins am 3. Juli 1324 in Pegau an keit . 30. Mat 1903 C. Schul; zu Bünde, angenommen von H. Pauck in Inf. Regts. Nr. 138, wegen Fahnenflucht, wird auf bank für Deutschland am 6. Oktober 1855 aus. als Gigentümer und als Rechtsnachfolger der einge⸗ wird n wle, welche Angfunft über Leben obe! Tod . bas Kgl. Amtggericht Kirchheimbolanden durch derstorben Sie hinterließ zwei nach ihr ohne Leibes gen, den 39. Mai 1905. Fine ahlba? amn 3 Weber ne ei ger Reichs. der S5 Zh, J 60 der Milttärstrafgerichtsordnung der das Leben des Verlagsbuchhändlerg Kark Heinri dee . Aufforderung, spätestens im Aufgebotsterm; eborenen Sohn Johann Karl Friedrich Klein. Die 8G, , Rah, B Juni 1903

n,, . * n . ö 3 h * w ü ret ir 3 anwalts r . 2 term h ; en Soh Re red . . 4 z ; . nde, den 4 Juni 1903. Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. Beißer in Karlsruhe i. 3 über 5000 4 2 a? 4 e i in g Gericht Anzeige zu machen. ine dem erlassen: Josef Sellgmann, geb, am 21 Nodembe⸗ inder des Letzteren aus erster Ghe sind, abgesehen Veröffentlicht durch Amtsgerichtssekretär Mack Rz 33 Amtggericht Gericht der Jo. Dipis * a ,,,, . * 6 0 3. Gr ere hel, bor etwa 55 Jahren nach ö. zwei im J, , , , Karl i . Bekanntmachung. . Berne, , nn Ger Division. gegangenen Anzeige verloren worden. e me,, n r , 8 ** Königliches Amtsgericht J. Abteilung 84 , ̃ j ö erxander, Antonie Adelheid Kunigunde, Oswald ie 5 der lass!!! Verl andet am. m, . 62 , . . v. Jan Der unbekannte nhg ber Tees Scheines seomie jeder * 4 . 29887] NMufgeb ot. . ö n e. , dörwin suis, Pauline Kaffandra, HYöfar Clemens 1357 n Berlin verstorbenen FRunststickerin Marie Kir , . , 3 * 8: * *. 2 2. . * . n ee. ] en ni D 3 11 ö . 3. . . 1 4 . 5 arimili J 3 h 2 1 h j ö 5 ne, Kriegsgerichtsrat. der Rechte an der Versicherung urkundlich nach 18. April 1855 für den Auszüger Adam Stoletzk Die Chefrau des Ladengehilfen, spãteren Gelegen. Nufgebolstermin festgesetzt auf Samstag, den nd Richard Magrimilian, aus zweiter Ehg. Karl Lui Köhler ift angrordngt. In Aufgebot sachen des Restaurateurs Chr Thomsen ——— ingetr⸗ 1 * ) ö ; ö 16 m sif icht J. Abtei ; in Lübeck, „Hotel Kaiserhof , Untertrave, wegen 21429] Fahnenfluchtserklärung. 15. August A903 bei unt zu melden, da nach Wojtek und Jonck Stoletzki sbergegangen; Träger, Sophlg Marig Porothea geb, Kie Wann sele beg Kgl. Amtege cht, Kirchheim. Ber iter CGrhen i wicht nhhermnitt, n gen ,. Königliches Amtegerickt Vbtetlung 3h. . das Amts In der Untersuchungssache gegen den Ulan Albert fruchtlosem Ablauf der Frist für den Ver sicherungh ; . der hp he benßrie 8666 w, n Harlehn auf Damburg, bat beantragt, ihren berschesser· nenn 66 zu melden, widr gen e j seine Todes. Etwa vorhandeng Erben der Maris. Rosine Klein (a zrd Bekanntmachung. . 9 . . Gisch Karl Gngfer der 1. Czkabron Ulanenregiments schein ne Ersatz: rknnde ausgefertigt werden wird. Blatt 57 Gurkan in Abteilung 11 Inter Rr. s Cen, te Chemann, am 23. Juni 1859 zu Claug flärung erfolgen mird. gan, , F ) ö . wee, ,, in Mecklenburg als Sohn der Hanna San n . An alle, welche . über Leben oder 158 August 1902 bel dem unterzeichneten Nachlaß vom 26. Mai 1963 ist der verschollene Hausbesitzer Gegen den unbekannten Inhaber des am 15. Ja⸗ der 5§5 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie der Gothaer Lebensversicherungsbank a. G. 21. Januar 1856 zufolge Verfügung vom 24. Januar Henrika Ferien späͤter verehelichten Hubert geen, Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht gericht anzumelden. . Heinrich Friedrich Franz Oscar Enig, geboren am a 3 902 fall e,, , lan * . 356, 369 der Militärstrafgerschtsordnung der Be—= 6 Dr Samwer. 1856 für, den Aus iger Adam Stletzn 8 kuletzt im Män 4851 in hiefiger Stadt, Fache hiemst die Aufforderung, spätestens im Aufgebotsz= Königliches Amtsgericht Pegau, den 3. Juni 1903. 6. Dezember 1365 zu Schönau, Krels Pr. Holland, ,, 1, . uldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. 21368 Aufgebot. und durch Erbgang und Abtretung auf Woltek und straße 56 wohnhaft, für tot zu erklären. Der be jermine dem Gericht Anzeige zu machen. 20897 Aufgebot. zuletzt wohnhaft in Schleusenau, Kreis Bromberg, 8 7. Molge in Libeck auf Kilbelm Boldt in Gericht der 30. Division. Waschke, in Lieberose hat das Aufgebot des Pfand auf Antrag des Säuslers Paul Urb in dem auf den 29. Dezemb ichtsschreiberei. ls Nachlaßpfleger für diejeni lche Erben d Bromberg. den 29. Mai 19303. . 2 O. Dir a8 auf users Pe anczyt Dezember 1993, Vor Kgl. Amtsgerichtsschreiberei 1 achlaßpfleger für diejenigen, welche Erben der romberg. den 3 Mai , ier, m. gen f, woe, auf . l2lgzo Verfügung. scheinsz d. 4. Erfurt, den 20 September . seine Fran Goße, Reborenen 63 3 . mittags 10 Uhr, ve dem unterzeichneten ge, (G, 8) (knterschrisf, Kgl. Sekretär. am 14. Mär 1303 in Berlin verstorbenen Schank= Königliches Amtsgericht gengn nn, ene, mn 6 e, . 32 rkannt. Peter J gestellt von der Versicherungegefellschaft Thuringia der Eigentümer deß Pfandgrundftücks, vertreten durch Braunschweig, am Wendentore . Zimmer fz, q. 203951 Aufgebot. wirtin Marl Anguste ildebrandt b. Sg ge, 21378 Die Rosten des Verfahrens fallen dem Antrag⸗ eter Jaud der 12. Kompagnie 15. Infanterie Sch h 7. Tren, 5 X die Todeser lla . ; 2 2 ;

; W a e ͤ c J i Die unbekannten e mm nnn. Se,, Tie Todeserklärung erfolgen wird. An alle, we 5 26 Amer: schließung von Nachlaßgläubigern beantragt. Die gz d m gs ist die ver n, R ö anf i, mne tegimen ig wegen Fahnenflucht u a., wird die Fahnen. Gen machermeister Friedrich August. Waschke aus ie unbekannten Inhaber der worbenannten Spve⸗ eee. eser lla , m An alle, welche beantragt, feinen vor etwa 20 Jahren nach Amerika 30 . . ; Königser vom 77. Mai 1953 ist die verschollene wesentlichen Inhalte durch Einrückung in den Deutschen fluchtgerklärung des Veschuldigten' vom 85 . Lieberose von der genannten Gesellschaft ein Darlehn thekenbriefe werden aufgefordert, spätestens m Nat. Auskunft über Lchen oder Tod des Verschossenen e ndern Bruder, den Schlachter Johann Nachlaßgläubiger werden Haher aufgefordert, ihre . Marie 5 , Han r Reichsanzeiger öffentlich bekannt zu machen.

35 8 „= ; dit. A. st Prämienqui r zi 1m M . ö spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht Ane z e, S kwirti ide brand spätestens i * ö k emäß §5 362 M. St. G. O. en. Lit. A nebst Prämienquittung 18. 4, erhalten hat, Mittags 12 Uhr, im Zimmer 22, ihre Rechte e ufgebotstermine dem Gericht Anze klären, Schankwirtin Hildebrandt wätestens in dem 37 n , 2 2 den 23 Ma ighz.

9 = . Zunt . n, . Inhaber des Pfandscheins wird auf. bei dem unterzeichneten A . a * zu machen. ü . a . . * en hf gerwtrt Josef Hoppenstock auf den 12. Ottoßer 1907. Barmit. e , , 1 . 62 35 ,, des Amtsgerichts Gericht der 2. Diision. gefordert, spätestens in dem auf den 30. Dezember die Svpothekenbriefe vorzulegen widrigenfalls die Bi aunschweig, den 3 Juni 1903 ö Iügde beantragt, seine im Jahre 1363 nach tags 11 hr, vor dem unterzeichneten Gericht Mittags 12 Uhr, estgestellt worden. Ibteilung VIII: 41 8. Kirchmann.

und. gz mit Ansschemen bis id zo, , larbgern s bertteten durch den enstas m-, I) Untersuchungssachen. ad 35 ie, n 3. . dꝛealtenmwlt 3 3 den 28. Jun 1902, Me Brouaux, der ompagnie Westfälischen Fuß [21350 keilung I unter Nr. 3 am 16. Mai 1864 für Thedinghanfen, den 5. Jun ] ird. 1 Untersuchu 5. , auf Aktier und Wirt Cöln, den b. Juni 1903. 1 in Stuttgart, ! ol n, Sendin aug Czarkon ngetrageg anf Antrgg. begntrag;. ben af Id. Jann os m ted n . Gouverneurs: Kriẽgsgerichtsrat. für obigen Schein ein Duplikat ausgefertigt. 3) der Arbejterfrau Anna Katprzhyk, geborenen schollen if Fiskus nicht vorhanden sst. mãäͤchtnissen und * en, sowie für die Gläubiger, Der Gerschtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. 2 26 K t. j schaft zu Leipzig. de Qmmerhehir Jann Sahin i' Mhderf, uf den S. Janmnar oon, Worm itt n gh (21428 Fahnenfluchtserklärung. Dr. Sänd el. . W ans A1 uhr Grund der S8 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie gefertigte Versicherungsschein Nr. 41d 111, der auf tragenen Miteigentümer des Pfandgrundftücks, Per. des Verschollenen zn ertellen vermögen, ergeht glas hom 3. Juni 156 foigen des Aufgebot erhen versterhene Kinder und etnen am 26. Juni 173 Königliches Amtsgericht. ban knebenftelle in Bünde, für kraftlos erklärt. Straßburg, den 4. Juni 1903. gestellt worden ist, ist nach einer bei in⸗ Darlehn B 37 ! t ung ein. Darlehn guf Blatt . Hark mn Mbteilung 11 Verwaltung deg Nachlaffes der am 24. Oktober j ; f 6 ö Nufentz ] Ma eneralleutnant. weisen kann,. wird. aufgefordert, sich bis zum eingetragen und durch Erbgang und Abtretung auf heilsarbeiters Johann Jochim August Mann Ihen ärz 1604. Vormittag 9 Ihr, im Bruno, Ueber Leben oder Aufenthalt dieser Personen Berlin, den 390. Mai 1903. werden aufgefordert, ihre Erbrechte bis zum Durch Ausschlußurteil des unterjeichneten Gerichts , , 2 3. D R 3 * e, , er, e, , derer, rwls durch den Amtsrichter Dr. Meyer für Recht: Graf Haeseler, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund Gotha, den 15. Mai 1903. nach. det gerichtlichen Schwlt ber Creib ng. Pom durch den Amtsrichte keyer für Recht Straßburg, den 6. Juni 19903. Die verehelichte Töpfer Frahn, Martha geb. Jonek Stoletzki übergegangen zeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestent Firchheimbolanden, 4 Juni 15303. Der Rechtsanwalt Dr. Arnheim in Berlin hat für tot erklärt worden. Lübeck Fischftraße Z8, gezogen nd von Resem an⸗ In der Untersuchungssache gegen den Infanteristen ö ; 2 . ; ; = . eristen in Erfurt, inbalts welches der jetzt verstorbene den Rechtsanwalt Siehr in Pleß. beraumten Mufgebotstermin zu melden, widrigenfah : . Ver Metzgermelster Karl Willeke zu Lügde hat nen, das Aufgebotsverfahren zum Zwecke der Aut—⸗ 63 Ausschlußurtell des Fürstlichen Amtsgerichts steller zur Last. Dieses Ausschlußurteil ist n feinem L. Je. nach Anfgrerfung! and Winlicfe tung dessclben Ben loo 6 gegen Verpfändung der Polis Rn is ötstermmeee mn da-, Sedtender 103. far Etellen Rrmndge'n ergebt, die Auffordermg, aon Whinsete, geboten zu Lfgbe den . Mär; Hrdernngen ge, , Nachlaß der verstorbenen geboren am 5. September iözh zu Friedersdorf, Ausgefertigt. e . 1903, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter. Syvothekenbriefe für kraftlos erklärt werden. Derzogliches Amtsgericht. XI. merika ausgewanderten Brüder: Rlosterstraße 77 73, III Treppen, Zimmer 3 an- Königsee, Thür, den 5. Jun 1903. 01377

21425) Beschlagnahmeverfügung. eichneten Gerichte anberau stermi zleß, den 2 Dai 1990 z R. Engelbre 26 e en Aufgeb ine bet dies Geri ; 377 In der Untersuchungssache . * Pionier 6 Rechte 43 . . n Wiek. dea 4 amn al363 e, ne e! 14 Fr gn Lid ig Hoppenstock, geboren zu důgde e n 3 63. 12 Bar tel Durch Ausschlußurteil vom 2. Juni 1903 ist Cheistian Heinrich Rusch me . u ss. ö m e, mr m m. en Mandschein vor- Königliches Amtsgericht. 12 651 Aufgebot. den 23. Mai 1845, eee, ee, e Tie Aameldung hat die Ang Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. S aebeEenprier ier . * 2m ö hmeyer, 2 Komp. Nassauischen zulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung desselben so989n Der Barbier Ferdinand Huckfeldt in Banken ried Fosef ck bore Gegenstandes und des Grundes der Forderung zu 2 Hypothekenbrief über 540 M aus Schuldurkunde vom Pionierbataillons Nr. 21 wegen Fahnenflucht wird erfolgen wird [20891] Aufgebot. par K 26 2 erdinand 6 U eldt in X la lkenese 5 Gottfrie o Soppensto geboren da⸗ enthalte irt ndliche Beweigst icke ud 1 schrfft 20903 5 Februar 1881 Art. 64 Sterzhausen III6 guf Grund der gg 9 f bed Menn fin ebm, d Licberof pen 3. a 10 . beantragt, den derschollenen Jebann Ferdinand selbst am 21. April 1849, , e, n . neren veg Rhrfiiächen ; , , irt. Zterzbause sowie der S5 z5ö6. 66 d . arstra geset uchs . . baer werden, n, e n otbeken. Friedrich Onckfeldt, zuletzt wohnhaft in Esmshorn für tot zu erklären. Die unter 1, 2 a. und 2 h. oder ein Ahschrißt beizufügen. Vie Nachlaßglaäubiger, Durch Ausschlußurteil des Fürstlichen Amtegerichts für kraftles erklart. r ber Seschulti ö hierd * iu , r . Königliches Amtsgericht. N der Rem ier Demi , 6 Sandau n ür tot zu erklären. Der bezeichnete Verscholfene hereichneten Verschollenen werden daher aufgefordert welche sich nicht nelren, können, unbeschadet des Tönigsee vom 3. Mai 1903 ist der verschollene tönigliches Amtsgericht Wetter. . Oe 9 ö 22990 ö . 11 Ceimrich XBolter anus andan h mam * dee . * . ? . 2 (. ! wi 48 16 ) ö 5 ' 1. f 4 ? 1 8 2 ni. 4 B 8 ö ;

8 urch für fahnenflüchtig erklärt [13708 Amte gericht Oamburg. 7 w u hat wird gufgefordert, sich spätestens in dem auf den sich pätestens in dem auf den 9. März 1991. Rechts, vor den Verbindlichkeiten aus Pflichtteils. Johann Heinrich Nicol Ferdinand Göhring, ze⸗- 21374 Betanntmachung.

und sein im eutschen Reiche befindliches Vermögen A das Aufgebot folgender Hypothekenbriefe der im ger ; ; chte NVermächtnissen Aufl sicksichti 23 Juli 1813 zu Böl und I da⸗ J ö ö ; nn

. 53 ĩ ufgebot. Grund D , = , , , E W, 10. Dezember d. Js. Vormittags 11 Uhr Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten re chten, Vermächtnissen und Auflagen berũd ichtigt boren am 23. Juli 1813 zu 2 öhlen und zuletzt da⸗ ch Ausschlußurteisf vom heurigen Tage ist

tee , re 1903 Die Firma Henry P. Newman in Damburg, 3 2 r dem unterteichketen Gericht nr. i de Gericht anberaumten 5 soterermine zn melten, k. werden, ven den Krben nur, insewen ,, mn , dee, n, ter erflärt worden. I) der Hwporhetenbrief über die 8. . 3 8 6 0s. ö vertreten durch die hiesigen Rechtsanwälte Dres jur. gegangenen often . Zession auf ihn über. termin zu melden, widrigenfalls die odeberllarung wihrigenfalls die Todeserklarung erfolgen wird. An Friedigung verlangen, als ich nach Befriedigung Als Jeitpunkt des Todes sst Der 1. Dejember „, Stendal Band 35 Blatt Nr. 1313 TM. Königliches Goudernementzgericht Mini Sbm Kier Gobett und Hafe, dat des ale , ee Del mnente , di, in Abteilung n wn ldd, d dhe grdeennn, wende ufs för ehm hs oh der vor. e diä gägeschlsssergn lchiger m mn le, ,, , mn ,

21427 Beschluß. antragt zur Kraftloserklärung des von dem er Nr. 4 eingetragenen 1820 Tal . q. unter des Verschollenen Auskunft zu erteilen vermögen, beyeschneten Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht schuß ergibt. Auch haftet ihnen jeder Grbe nach KQänigsee i. Thär‚. den . Juni 1903. t 16. Januar 1577 und Der

In der Strafsache gegen „den Schlosser Anton T. Vase aus Wittenberge am 3. Aprüt 15063 in dem 12. Be 1858 dleg aut der igation ergebt die Anfforderng, spätestens im Uunsgebetz. die spaͤtes lens im Aufgebotaterminge *r Teilung des Nachiasse⸗ mr ür den semem Bart olmã s . ;

Mayer I., früher Musketier der 3 Kompagnie des mburg auegestellten Ladescheines über von der 14. De mit Eintragungengte dom termine dem Gericht Anzeige in mache dem unterzeichneten Gerichte Anzeige zu erstatten Erbteil entsprechenden Teil der Verbindlichtett. Gerichtsschreiber Fürstl. Amtsgerichts. R

7. Rheinischen Infanterieregiments Rr. . * Intragstellerin empfangene, in den Kahn Mi. 227. *. K * 3 k Gimshorn, den 11 Mal h 2 k 27. Mai e . Für die Glaubtger aus Pflichttellsrecht; . der eogoꝛ] 6 445 0 85 Raum

zu Clotten, Kreis Cochem, am is. März i366, katholisch, eingeladene und an die Order der Antragstellerin 1888 966 z amm Königliches Amtagericht. Königliches Amtagerlcht. * 2 . Durch Ausschlußurteil des unterzeichneten Gerichts * jährlich dom 16. Febrnar

vird auf den Äntrag der Königlichen Staatzanwalt? abwnliefernde 425 00 Kg Weizen b. des Dorn ; a3 21364 32 n d r w . M 2 haft h . Pe . * ö . Dokuments über die in Abteilung I unter [21364 Uufgebot. 213 Nufgebot. 3 , wenn l vom 2. Jun 1905 ist der am 13. Mär 18333 u Antragsteller, den Tischlermeister Friedrich Kubls in Xentu in e daß die gegen ihn durch . * Urkunde wird aufgefordert, seine V 9 eingetragenen 49 Taler 16 4 Der Rechttanwal in Golday all 16. lanmaee- 2 Fritz in Derendingen als sc 12— . 1 ,, Jastrow Zimmergejelle Gustav Adolf Fienn Stendal. ür krartlos erklãrt:

mazi tnis des Kriegsgerichts des ge pätestens in dem auf Mittwoch, den Dbligation vom 3. Juli 1850 mit Gmtragungzn bote gerichtlich bestellter Abwesenbeitsrfleger bat beangragt Abwesenheitgpfleger hat beantragt, die derschollenen * * Q 4 9261 ür tot erklärt. Als Todestag ist der 31. Dezember 2) Die Nofsten des Aufgebotsverrahrens fallen dem

gdertabrens fallen den

2 z * *

* vim 1atie arge et 6. 82

mr derer rechts na. ioiger 36

* * = 2 . 2d h

rund buche ?

ö

9: * 2 ö 8 . . d 09 eboren 21. Sertember 1854) zuletzt wobnbaft in 1 Johannes Buck, geboren in Derendingen am Derlin, den BH. Mai 1993 Zehwedt. den 2. Junt 1903. Stendal,. den 7. Mvril 1903. . Den h. H n 11.35.

28 1190 wa. ie ) apm J ; . 1 ö vom 12. Mal 1903 zur Kinziehung gekommen, dem. Die Urkunde vermnlegen, widrigenfalls die KRraftlos. 2) der Fischer Hermann Schul; aus Warnau schollene wird aufgefordert, sich spätesteng in den 2) Michael Guck, geboren daselbst am 1. Mai 1337

nee 51 IIene or Se * TCS˖ 75 = =

Eichneten Verschollenen werden. aufgefordert. d vom 28. Mai 1903 ist der am 2. Qltober 2 in das Hovotbetendetument über die im Grmde II. Oktober 1889 verhã Bes Abteilung für Aufg . ͤ 2 : n a gte Beschlagnabme des im teilung. für Ausge bete achen. Abteilung II unter Nr.: widrigen fallt die Todeserklärung gen j d D Nachlaspfleger für diejenigen. welche Erben des am ; r e = teilung III unt . ie r . k die Todeserklärung erfolgen w zember 1902, Vormittage 9 Uhr. dor dem dic ienig ; , mn er er,, der, teilung III unter Nr. I eingetragene Grhetbek den a . 1 . er * r. Aufbebun d . bermann Etzold werden, das Aurgebotsderrabren um trewet. Ur tot ertlart. ö nt. d en Rei eige 2136 * 1a 7 amm un fr 6ürñ. ; ; * ĩ je ni 1 mbtae g ist, durch den Deutschen Reichsanzeiger [21369 Aufgebor. übergegangenen 100 Taler beantragt orderung wätestent im Aufgebotstermine den wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Jwecke der usschlietzung don Nachlaßglaubigern be ˖ X 1 1 Rönigl. Landgericht. J. Strafkammer. gangenen Sr - error denen Ruch mmderd CEnuld watene'ng n dem 209901

* 113. . Stenda 6 B ; 9 1 1 P Mm 1 11 22 991 = . = 1 aer . ö . . rd J 2 eglaubigt Blatt Nr 43 in Ab teilu 1111 un M 9 6 J t Band 1 Blatt Nr. 27 in Abteilu a III m nmrrag ben 3 cter oier Sana r me.. Königliches Amtsgericht. 11 Unar. or dem unterretchneten Sericht. Tlorter- chlußnrteti dom 23. Mat 1063 Aigende Urkunden Gerichts s r l ner ; 1— ; 8 2 6 ö 2. 2 . a. Lie derebelichte Maurer Wusterbausen, Marie dem 8 Mär 1838 Gngetragene aler beantragt L. an elan Cestreicher, geb. am 24. ugn᷑ Veröffentlicht durch Amtagerichts sekretãr Mack Ebotstermine Het dicrem Bericht miumelden. 2. Die Anlebenescheine de ugeburger Sotterre rch Ausichlußurteil dem deutigen Tage ind J 9 12 Friedrich Gottlob Benjamin werden aufgejordert dera argaresba ge ber rr den berichellenen Urbeiter Martin Teuig Theodor J z J 1 s J ber im n chollenen Arbeiter Harn Ton Tdeo nelden. önnen imbenchade des *cchte, or den iurmneber er . r 9 a Ronian z . aberaumten Aufgebotgtermine ihre Anrriäich. un, Freitag. ben J. Mi d V 12136 ann. e An rn unt 6. Mar 1999 erkläre De zeichnete Verschellene wird auf⸗ 2 ö * Worm H Uhr. m erklären. Der bezeichnete Verschellene 1 den Geben nur nsomweilᷓ Berrickiqung der langen, Ag Fsenichaft mit unbeichranfter Daitpflicht Drroibet d ο Talern Sssbergtoichen Pfennigen 1è5*5u ; r Sorbie Cberlot eb. Mafterkm widrigenfalls die mm, . ö 6 1 * . . = n Stuttgart oll die Af tie er z So pbie berlotte, cb. Wu terbausen. Ddrugen al Die loßgerflrung der Brie r. allt sein⸗ oteterflürung erfola— ir ni 9 - l d Bank für Handel = 2 e Igen wirh, ar 1d. VBerwalttag . Ute. dere en, der, ed em Ueber chan erbt, U, en nen 7 4 2 J din dichten Dur Re Mlanbaer , Tichhtenng. O n mil Dwidendem oadong Nr. 1 nialicheg Imigacticht. 2yß 22 . . Jabres derne Restkan ae ldrest vor ; r* j 798er al Dre? ingliche Restlanfgeldyest vor 1218611 Augcbot. mißen ret Berschellenen gelten machen woll⸗ * Lasgebetatermln dem Gericht Unreige zu machen nm J vfoarchet un * kr nach june ner nern r igenfal a 2 ; —— rede der Aut schlichun⸗ 23 2. tlas rich kon dlides Amte euchi 2 Rachlasses mi nm,, roten na 1 Nr 588 om di. Denem 5 uder . 1 * . erteit nweeren in m . J 2 e, Aatrag dee Pnader aked em deche⸗ Dee nn, dn d, Wai wü. e Ben. ĩ die ftlo ärung in foalaen n Froßß. Sess. Amtagericht Darmstadt 1. Kraftlegerklärung der Urkande erfel wird gaber von dis Hir. io Ser 7 B i, n menen 3 [121352 3 2 21 ** ufgebot. gl z 9 Rsnialiche: Amtsgericht rtr Recht nahe = 23 er benen äallie Wble, R, n a un ĩ mit diden ,. = .. 2 8 21 Init as sten *

ö. 20. 416 Abwesenh tot ö 11 2 2 = Rachmittage 2 Uhr, an. don demselben Tage und Umschreibungsbermer en den derschollenen Sattler Friedrich Ludwig Geier beiden Bruder Perßindl r ; 1874 feftgestellt. Antragsteller zur Last. e. verhängte Geldstrafe von Eintausend —— Aufgebotgtermin, hierselbst, Poststraße 138, vom 25. Februar 1870, 11 11 und 2. Fe. ; Be G mr, . f . ö 2 12 s s . a . 95 3 ö 161 h 91 84 135 n J. Fe e ae. . * : : n . t Bericht der Intendantur der 16. Division ü ge cho links, Zimmer Nr. 1 anzumelden und . bruar 1888 Kian nen ir toi ju erklaren. Der bezeichnete 2 r. 11 Juli 18325, Der 5 richts schreiber Töntaliches Amtsgericht. Tönigliches Amtsager:cht. 8 er HYerichtẽ etber n nach der Grund zur Beschla h enen rn ᷣ. erklãrung der Urkund rfol ve n ver ö in * . 1 h . . des Kön lichen Amts erichts ö mmm 213821 get anntmachun 21375 getanntu. . ö * gnahme seines Vermögens 8 de unde erfolgen wird. treten durch Justirat Wortcke J 3 den n De zem ber 1903 ; ö ö. ö x. 6. = 1 . ma * . Dmglicher Sgeriihts 1. une 21582 . . 2 h ogens : Justizrat dtcke zu Sa era 4 en ; uletzt wohnbaft daselbst, für tot zu erklären. t r ö . 9 0 ö 0 m ist, beschlossen, die durch Beschluß der rr, ** Mai 19935. dag Aufgebet des Srrolb * , S5 Uhr, vor dem unterzeichneten = . a . 20898 Uufgevat. Durch Ausschlunurteil des unterzeichneten Gerichts urch Ausschlußnrteil vom bentigen Tage Straffammer des hiesigen Land v as Amtsgericht Hambi 1 e mmm ,. 2 en t, Zimmer bezeich ü ͤ Fenner im Berlin Bar a Landqerichté dem . r Srundbuche von Warnau Ban 331 dr. 7, anberaumten Aufgebotster m ns : Der Rechtganwalt Dr. Casper in Berlin hat als 1. 2 1 Deutsch 2 mier Rr. Tauts get on ö Dir tens n , , en, er , Warburg geborene Joserh Dartmann. S0 es buche von Stendal Band VII Blatt Nr. 41I W eutschen Reiche befindlichen Vermöge (ges) Dr. Dyrenbe 28 ; gation vom x r dag ger a : Berm gens des ge. s er r,, e den deim 27. Jali 18 inge , . ** Alle, welche Auskunft über Leben = n,, r,, derem, rem Arrncbotarermme G6 Januar 1303 in Berlin verstorbenen Uuchbinders ; nannten Anton May * 2 Veroffentlicht: , Gerichts fchreiber Dll. 1844 angetragcnen r zessien auf .* w— —— 2 Tcben oder Ted de unter eichneten Gericht anberaumten Aufgebotetermine ; 2 13 Toder t der 28. M alern Gold., bernnelich ju 4 dom Dundert seit De ayer 1. wird au gehoben. ie icht de, Gerichts schreiber den Dien stknecht oban . 2 . z ö ee =/ =, ne,, , deer ö 6 1 . ; den Dienstknecht Johann Friedrich Zechlin in Warna errchollenen u erteilen dermögen, ergebt die An ju melden, widrigenfalls die Todeserklarung ermolge . a Titaeitelt. dem , Bemme, e, fir den Renn, . beten nm machen. r S* fg . . Ach bean. 1 24 erh der luer n wächenländ en, , nme, den s Mat loo 1 * goblenz 77 ina 1903 Der Landwirt Deinrich Wilbelm Wusterbause: n DTerner bal der Rentier Heinrich Derner ut erich Unzeige In machen Tod der Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht mreagt. Tie Tachlanglaubiger rerden aber mi. Volkm er. * 218 MI. ). J 2 ran an M n . 2 . 7 19 . 222 . ö v n Tor- Imnaer amm Rom 2 6 28 . L Pre nden bat das Aufgeb 0 8 verloren ae Dandau als Verwalter im Konkurse übe Ver⸗ *. * Mai 1903 die Aufforderung, spãtestens im Aut zebots termine dem zerordert, ibre Forderungen zegen en lachlanß deg —— . vrot bekenbrieis vom : i 1875 n mögen deß Rittergut besitzers Tricdriq mmm . Roönigliched Amiagericht 1 ung Gericht Anzeige iu machen m = 2 ger.) Pfeffer. F orn. yr. n 4 ; . etendt iel? dom 28. 1 5 nbe 4 11 ri ö ran 7 . e 1D] ; 1g 826 zeig 3 * . n. ; . * r chborn. Dr. Servatiug. die auf dem Grundbuchblatte wen Wan das Aufgebot der im Grundh ö 2935 Tübingen, den 3. Juni 1903 m7 n 12 COCrtaber 1D, Dorraittaqe Das R. Amte gericht Huge durg bat Hanialicher manera 1 n 37 Unterschrift) lei 1 6 ng . ö 1m, x turn 1 1— 831 gleichen Anteilen fũr ür die Friederike Zöbl auß dem Tontrakre be burg und G ; ff Bauer, Amtarichter traße 77 73, MI Tr., Jimmer 3, anberaumten uf - ir Frartlos erflärt Setanutmachun a. ; 2 Era wan 80* ud dem Tontrartt bei Tiebnurg und Gen. ergebt die Uufforderun Bauer Amterichter ür frartlios lart 1 ww orderun 8 AH geb. Wusterbausen, * Die unbetannten Inbaber der v 4 183354 I Münster alt Sehn ker am 1 M 121 66 aufgebo: ] meldung hat die Ingabe 8 Degen nan) ind miebene über FI. Serie 768 Mr 3er 1 r Taummann Lugunt eidenbach ö Nagre ö 12n min nn ; d ö . ner aA o 1ER am J. MNobdembe 176 2. z w 1 1m d⸗ è . 8 2 * in ee Te J 2 ; 2 6 * b. die unverebelichte Bertba Wusterbau 1 und b. und 2 naber beyeichneten Srvotbefenurk under 122 N nunnrer dert rbenen Aram * itte ier Di erwitwete Arbeiter Fmma Bergmann. cd. 8 gend 8 der Lorterung DJ ntbalten. ir tune Ur. X. Ser. 3035 x 9 no Ser. 4 t. . 19g . en ctenachtei ger 1 ren In⸗ 2 Aufgebote Verlust⸗ n = und⸗ de nnd echte Gail & mee mne, jewie die unbekannten Gläubiger bezw. Nectenach, and am 2s. Arril 18*4 rasciksi versferkente Jacobi, in Delmstedt, Rrbin straße 7. Dat beantragt liche Beweisstäcke ind in Urnchrttt rer n 1bichriht Dae Rarduch der tädtnchen Sparkarnja luge- Truchen und Nechten dai die fer rrteren im Gra- ; Fol 7 1 ; = . 6 . 4 1 ar. ber tor rent: Dame . 9 6 . . 7 ** w 21281. 2 9 * Inu l dn 1 266 * 114 1 1 28 8 1 15832 11 r sach 5 2 mach: 6 Maurer . der Friederike Jöhl pete ms . Rreber 2 8 deizurügen. Die Nachlangläubiger, veiche Rich icht urn Rr. 8 401, lautend au Va gner, zaltbaiar che x Sann me nan . 83 Adtem- . uster ausen yvatrrtenè in d m aut den 28 2 1 i 2 111 1 ; en 2. n ** 121 Eentember Egon... bad Amer la außgewanert und seitdem be Greulich, geboren am J. Nevember 1841 in M- 2 n . d j guste ungen u. dergl. 2 berehelichte Badner Brumm, Caretta Mtrnage Az Ur, er dem unterer bncter Meri. Gelten , nen, m, Ä . Teber alcpt wedubatt in Tihrcderng. Rr ter Verbimdlichte irn ms Pilichtteilstechten, Bermacht. olaende Beschasteanteilscheine es Janemirt- . Scdtemeer 8 der Urkanee dom 11. Sch 21353 Uufgebot Luise geb. * . 1 ma. Ur tet nen und uslagen berüdcfichtigt u erden, den schaftlichen Rreditdereing Lugedurn, ingetragene Ge- ber *, em Ser tember 185? eingetragenen Auf Antrag r Rechnun 26 ar . s. die vere el ichte Maurer Rebmann Win —⸗ te anzumelden und di . w e we R— W, m * N . . * = rate witw ort gle 2 Rr, Ted mann, delmimne md . rice vorzulegen dem unterzeichneten Merichte 9 melden, wirrigen- aufgefordert, ch swätesteng in dem auf den AB. . . 8 e Dora Vegler . 1 vi ; in en iche Iden, wih rige rdert, sich wätesteng in dem a * Ja ich mach Kerr iedigung r ucht ue ge ( chlenenen 1 en weicher t dan cu schein J 9 mn une clesen ind Indn . erebelichte Maurer Rebbin,. Gail solgen irt bungereise die urberan 1 Len a ; n Dun * enen der * a imd Induftrie in Darmstabt Nr. 010 600 W. die ve lichte Maurer Rebbitz, Gmilie Hen⸗· 10 ** tr bene bung weise die unbekannten (GMlan- an alle, die Uuglunn Riker eben oder Led da unterzeichneten Gericht, Jimmer Nr. d, anberaumten r 2 . 1 * diden den sten uf len dem rtette geb. 3 usterbaufsen, = biger . cren Rechtanachf olger mit b ren In ir . 22 richoll⸗ 19 51 erteilen ver mt ne 1 zu Cen n 4 1 dotstermin zu melden ider nialls die des eder Sror ach der Teilung * dachlan⸗ * ur ur ur ons zr 9 460 i 1 dae r 9 z 9 Intras teüer zar * 1 9m E WM 222 * . . ' 28 x 4 6 ( . ien ö 1 1 1 den 1 h 2 10 * w 6 . e. ? ü ; 2 * 7. . dw 6 ark Vein Qanfterbauser e obige devetbef werden auegeschloß vol st , mem Orbe nrrechend Teil der Ver —— * v ; der da . mn Carl 8 Dufter ker . 2 Dise nretbel werden auegeschlefsen werden. , e, immer Wufgebatetermine em wrter alllrung erfolgen wird. Una alle, weiche Nugkunst . 8 * r n n a n ata dar. . 2 . wm n. 26 ** * * 2 22 richter Gerichte ume, Laren ie macher ber Leden eder Ted der Werschellenen m er eilen bien Vermichmin nd luslagen or ür di * Maten a ; nuar und 1 77 dniglt Am ] . ; n ur . 6 ech ir Vermachinien und Mullsne vie e 2 1 D211 n am Januar und 1 seden 1* Imtaaericht an alle, vie ale Gren nn ruche an dae Wer dern ogen, ergebt die Uusforderung. Wake steng im de 2 . a 2 3 m. * 2 21573 Get aua u ʒ. . w . r . ? d P * m * 1 8 . * 1 4 1 * . 1 deut 6n 22 (in Buch sftaben r zwei tausend dict h Im dert M nn Re ich ncht melden, r der Ceis- r . Q * z Jure chinßhntiein 1 ul igen ** ae r m ,. erdundert Mart be- mied fter Toren M . ö Grebrech bin zum Uu e mte term an ̃ t w ) K 1 P J. * . 3 ü r HVbidenee ned ur- antragt. Der Inbaber der Urkunde wird ardarierr nie demeiftet eren Neumann in Ser but 2 . ne, ,, . Jul ichau. der Mai wa. achieil ein dag eder reer bnen wach er, den nnn Dan on 1817 ätesteng in dem auf den G. Nerember 1902 n . 17 . ł ö Mänbiger der in de un bbn 21 . nach dem wee, ker gerihtichen elne, 1 d 1 r amn, Mme 1 Ar a. . waobenden, Teil Xi Herbie lichteit dastei. i den dea cada Gericht anberaumten Uufgebetetermine feine R . in Akteiung 11 J r : otftermine fen Re 14 die Me i, . mreß nm nee,, ,,. 118965 . . r 1 armsftadt . aaa anzumelden und die Urkunde voriul⸗ * * 1 Ir. 1 R e . 4 *ist 1 Uugnmt unt 19 ** Me 1 7 ; . Ma 53 d. 1 edu ige dt Uuftor der ung 1 Ton ches mi sue icht dteiluus . al. nr u er dir nung 2. Juni 1903 ule gen . rern 8 * ö reren 2 nm. Tidrnzgentall eingetragenen, zu 5d veriing licher clierl iche 9 ** mie , icht Peter em 9. eb aum 1 ** n 186 nm 2s ( ck . 6 . unge tt e fen ĩ ? n vech. 21 . ö n . 1 1 2 ö a * ranen 1 . nm. den 25. Mai 18903 ü r. Di. gem FJ in iq, Rich ee. Dibarg alz Deda deg Mlod Neu Mh L ed B, amn Gin W, adler dal ale Ge die; ; 315 gent * * rothe 6 E * antraßt. Dir Drreibetengläukiger oper ; . hen Mhehran aanlele Rb. Dä, er seik Ne Ca,, nr, de, n, n, m, wan sn TWbin nr am ü 1891 4d r pern Mettfried Schüle mn Tannbesf, Gemeinde 21355] ch elect werden aufgeterdert, lpatefteng 4 2 8m n ,,, o , nne me. hre lor ne nl we elend e c weilen, . 1 die Testen de Nusgebotz ocz iabreas Pfablbronn (Württembe . . 2501 in dem auf den L. M 2 beim n, ne, , e. 1 1 r h b m), dertreten durch Recht. ug unt 19 Eon n . ochlen 1 911 14 ze dot gie rm in ia g. dere 1 . 152 oled ria bi... am e. Re Ni ** Pließung an e we * 80 1 1 1 * mn

mnrwaalt Dr. Neumann, bier. * Gg werden felgende drr etbefenbrie 21 1 Mr, der dem natere meter . Georg Safenbrad Kan- : 14 4. 8. 1 kur ? Mer, at daß Aufgebot d ü odere ! fact y unteneichneten Merch anke 27 ! . —man⸗ ö m, w . bel dem ate eichue ien Gericht in 2 16 1 . 12 . mb 98 M m 4e er zinslichen Pfand brit der —— 1 J. Der Teilberotbetenbrie De . —⸗ ar ranumten Aufar bete em ine bre NRechie anzumeltem 1. 1 Klein ö do eb 1eng 5 rei es ae den. aide li seine Vodeeillarung tiolgen Reick de,. * De le dlabalan X a 866 . 1 e ( Teal ches wier. Trotte ten tant du . Bene nir ,,, and —— uber die aaf dem Grrrrim, , wdrisenfalli iber Aueshiichung mii bien Me, HDasenbread, eld. in Me , n e, . 23 . . . 3 8 0 mm m, 3 Du Namen des

. . * 2 = 1 . 5 ; . 22 =* * * 1 * 221 j ; ö Ni tster benen n D. * 1 x x. t N 1 . e * 9 w 3 it. G0 Serie XIV Mr ii 1 8 m Gand . Nr. 20 in Arteilen errol yen wir? . aun m eiter rsch oll mi. 1 n le. die ub kunt aber eben Dei ed 21 d ; . . dm n. == ö 8⸗ m * 2 CGeseaaelideilee des 866 . * de e, n Namen zber Do , beantragt Der bene die Inhaber . unter Nr. 2 far Meri Ticha aer. aufm Eechura. den D gebot geerfaß ten Hum Jaede ber Tereerlar en e, Nerschellenen u re llcu eto. valeitens He, 221 2 J

; ö 3 3. ; d. ; z alter J 2 Wedin ia Mi en . vertreten dur den PTreneß Urfunden farto ug ; Greg lau, eingetragenen Mn, 4 * n! alas sigen ; 6 ; 2 . 26 m ; oda, Vermltage NM e der Rem naler che sn chen, Tre deter n ten kein Abbau, erden aufgefordert, ritesteng in dem 1 . 1. Roni. Aten h Mere Kaustee, G, dab an ü w. be r erbesttacglen Wällen d, ealer, ge. a an raumken Na ebergkermine Ml 2 n rei 18 * 28 wat Wecgenltera s Valdes ker et , e

mr den y ger Fleishermeisfer in Ratte in ein ñ mama ots ** 1 ; . . 12 v 11 nb. TNezem 1992 Vormitta 2 ür Gharlette Tibaner. h ? . 2 121 46 Uusge bot. 2 9 4 nagen we, rb. ern . 1 h * die lem WMilcht nume lden Die Vameldung bat die M . x u ö 11 . lie Am tegen Qalden t uiꝗ durch dea Hor x 2m unte rieichneten Gericht. immer? ĩ ——— 1 86 1 144 dertebeli 6 Ron nm Anf em An aue neten * 16 . 92 J 1 * ö . ich 1 11 2 alle die Giben . , * de 821 *. en slar Ne ad g we nde? i em 11 2 7 er 1 =. ud icke unn rkaaat m beraumten uf geotatermine ihre Rechte anzu⸗ J 1 dendurg eingetragenen ert eine Minen ven 4 , er n de , m, ö, me. Kei omen den Ve i scho leac n elend aan nolen. Q 37 uren d . 21241 ; * er n Dder Minne nr dera Mien 1 de. melden aud de Urkunde dorsule *. auf Antrag der dorgenaanten drei Gili, * Kg M de , nnr, m, , nage 9 n ber den R an,, ibi Gi w ä m n, . aalen. Ugkanzlkh⸗ eeigst-r 1 w 2 7 w 228 ö

ö gr . ; ö 22 gen. widrigenfallg treten du den R Fre- J 2321 et ö digt Anna ocebart aufe den 1 frerlaßee ri z 1 9 * P ; 112 . ̃ 0. ö 1 ö n Ur Drin er n Losch ift eijn a;en Vie h 911 m an 1 ö den Tlète astein Band 21 E att 26 un ier ö * dt 25 7 der Urfunde errolgen rd. ö 2 næalt Bre de 1 14 dem 18 Cee od cemir- 1 1489, nine a ei nnn, je nenn en,, nini er, n, 286 * ? vid idea la ö ö rel eitd. ö a zu lieer (che ch alcht wen ö J wem 11 1 1 den Namen der we lch des Tarel las. as

0 141 2 1 19 1 * in . 3 * 1* A . . 2 14 81 f - L* = . . 8 * den 7 Nai 1903. r den 1 un 1 1 . echtes ver den Nert ind! 865 der 8 . 898 1099 1 2. Rar . zan and Warna

II. Der Depetbefenbrie dker neqh 430 21 Een, Ta Giganten, Lee mn len,, ere, J . ct: cru 21 2 8 nr. * 22 2342 nbauer Tietrich Cem 1 Tdwarl am 1 1 * . 7 * . * 4 2 *. * 1M . J . Tbniallches utagericht. 15. 2 mn Trundtacht lat ec Sarda gung der tmr nn, bi, in, mn ben,, r. , , d, n eber reten n, m. Ni Auna i am den echten, erm schtalssen * Re. R dn ven 9 19. . ö * * Le la en dei nn J an wenden, den den 1 das ditdere ne Vakerer ke lind n cin n Rechte auf die se

12182 Rnetfanntmachun Nr 1 in Abteilunꝗ III unter Mr 5 feen 1 wink , 24 xder Geric ellen; 36 tei kid ici. Hmmm aa

m9 . kEbrige Bauerntechier Franstefa Gee ber-, naaaten Mihnpbigerkla Cber beten Grten lackta6 , d,, nn,, de, , , . 1 J a een Da

21 n n, rer , , pre, Ge, nee, mm Genn de —“ ———— war, =, ws reg Dorer, oer, e-, * . Gali dae , -d De an Geben den am g Mal Len d, e, QMnen , e, , nn de 8 e . wer,

mae, , we foas. Dtaatganleibe dit. E. Mr. ann fir fie iageirare, ad Lare, d ==. welk, clan alpha an be dere, nnn, ,, n mn, olan elles benen Milla ier Vt e deri o, , n, e,, 2 in de amm ü der nannten * babe r glauben, as ge fert er elch 1. Cerminm 1 * . 2 * . 1 ö aalgeleeil. wer te chte un mn . us ergib daftet barn det 2 ö . eat ges bi

1 ö