117 1902. Eduard Lokesch * Sohn, Prag; Vertr.: Pat. Anwälte Ottomar R. Schulz u. Fran Schwenterley. Berlin W. 65. 195 18053. G. NMetallwarenfabrik. W.: Desen, Knöpfe, Agraffen,
li Hemdknöpfe, Manschettenknöpfe, Rock=
chlusse, Kleiderverschlüsse, Druckknöpfe.
60
Nr. 243. V. 1926. Klasse 22.
PRlMZ HEINRICH GU M
203 1903. Vereinigte Berlin⸗Frankfurter Gummiwaaren ⸗Fabrifen, Gelnhausen b. Frank furt a. M. 1915 1903. G.: Gummiwarenfabriken. W.: Radiergummi.
Nr. 60 344. M. 5798.
* bill
2338 1902. Müller K Lammert, Berlin, Brüderstr. 2. 1915. 1903. G.: Fabrik für Bureau⸗ bedarfsartikel. W.: Kopiermaschinen, Kopierpressen, Schablonen, Farbbänder.
Aenderung in der Person des
Inhabers. Kl. 16b. Nr. 14 162 (Sch. 649) R. A. v. I7. 3. 36. Zufolge Erbbescheinigung vom 26/5 1903 umge⸗ schrieben am 4/6 1903 auf Witwe Emma Schrempf., eb. Linse, Stuttgart, Hirschstr. 19. e r hf, n gt hg) RA. v. 26. 6. 9b, 124935 B. 202) . 13227 B. 765, 11. 2. 36, 151841 . 2490) 10. 4. 96,
Klasse 22.
89a.
9b. 9a. 9b.
16588 (B. 2238) 5. 6. 96, 19 639 (B. 1533 27. 10. 96, 22 408 8 804 23. 4. 97, 22 1417 (B. S800 K 25 612 (B. 1535 13. 8. 9, 27428 (B. g 25. 11. 97, 13 2383 (B. 5359 I5. 5. 1960. Zufolge Urkunde vom 20112 1902 umgeschrieben am 416 1993 auf Stahlwerke Gebr. Brüning ˖ * ' *senschaft mit beschränkter Haftung, Ohl.
Nachtrag. Kl. ? Nr. 21 891 (N. 994) R. A. v. 9. 8. 98. . 236 2852 (N. 1130) 2 16668 (N. 19579) 18. 12. 1900, 58 718 N. 2107) 14. 4. 1903, 58 717 (N 21058 2 58 718 (N 21099 1 Zeicheninhaberin ist: Nafalan⸗Gesellschaft, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung zu Magde⸗ burg. Magdeburg (eingetr. am 4/6 19605). Berlin, den 9. Juni 1903. Raiserliches Patentamt. Hauß.
Handelsregister.
Anchen. 21152 Bei Nr. 4605 des Firmenregisters, woselbst die Firma „Geschwister Zimmermann“ in Aachen verzeichnet steht, wurde eingetragen: Die Firma. inbaberin ist gestorben. Dag Handel sgeschäft ist durch Erbgang bejw. Vertrag mit ee , auf die Kauffrau Kasharina hehe in Aachen über- gegangen, welche dagselbe unter unverãnderter fortsetzt. Machen, den 5. Juni 19903. Kal. Amtagericht. Abt. 6. denan. Bekanntmachung. 21153 In dag biesige Dandelgregister A. ist heute unter r. 27 die Firma „Frau Unna Fuhrmann“ in Adenau Inbaberin Ghefrau deg Klempner Jobann Fuhrmann, Anna geborene Nakladal, Handels. frau — eingetragen worden au, den 5. Jun 1903. Königliche Amtagrricht
Aa haffendaurk. Befanntwachwung. 2I1565]
Gottlob Volfhardi sche Truckerei.
Unter dieser Firma mit dem Sitze in Amorbach betreibt der Buchdruckereibesther Ludwig Vollbardi dertselbst seit dem Jahre 1876 die big dahin von feinem Vater Gottlob Volfbhardt und nach dessen Ableben von des 4— Witwe Anna Vollbardt unter 1 Firma betriebene Buchdruckerei.
Nscha fen burg, Jan 1993.
R. Amtagericht.
Acc hangendark. BDefanntmachung. 21166
Gebrader Orschler e Aschasfenburg.
Die effene Dandelggesellidgai i seit j. Aprsl 1804 durch Geschlaß der Mesellichafter aufgelsst. Die Firma warde gel scht.
Micha ffenburg. den J. Jun 18993
R. Amiagericht.
21031
Firma
narnm en. 121157 n naser Dandelgreatfter wurde eingetragen unte A. Nr. 20 Fei der Temmandligesellichaft unter
== Firm, Tietante Waun M. EBöwenthail a
g n GBarwen. Gr sind mel nene Romman-
m a n 1
A. Nr. 577 bei trina G. M. ig
ö ara en Ted er f
ö. an Paul Dassel a Barmen * Profura
X ne den 2 22** F,, . Dem dma 1 a ven, n, 66
2)
lassung ist Bayreut
Rergheim, Erft.
In alten Firmenregister ist heute bei der unter Nr. 22 eingetragenen Elsdorf vermerkt worden:
Die Firma Bergheim,
NRerlim.
Am 3. Juni
bei der Firma Nr. H6b: Tessarotypie⸗ Aktien Gesellschaft
mit dem 3 ' Nach den Be
versammlungen vom 2. September 1902 und 19. Januar 1903 soll das Grundkapital a. um 400000 ½ durch Vernichtung von 250 Aktien
im Desihz der übrigen
mit dem Sitze Die Berlin. den
RHerlin.
Am 3. Juni
Bei Nr. 18 Grützmacher./
eingetreten.
Bei Nr. 2751 Kun ststeinwer Die Gesellschaft
weiter veräußert Fabrikant, Dt.
haber: Leo Ada Nr. 20546. F
und Nr. 20 548.
Witthauer. D bee Nr. 20 549.
Sachs. begonnen. Nr. 20 551.
Aoßlanischer
Nr. 20 552.
Nr. 20 553.
Charlottenburg. GCbarlottenburg. Nr. 20 554.
Berlin. begonnen. Nr. 20 655.
Jietursch *
Die
in Breslau.
Brück in Berli Berlin, den
merlin.
Am 4. Juni Nr. 247
Gel Nr. 299
Gesell 3 * chraͤnkter
garen.. 11909 Rhalgl Netageriht 3a.
ö Friedrich Haendel Die von der S 1
erloschen. h, den 6. des Königlichen 2 1 Berlin.
Aktien im Verhältniß von 5:2 herabgesetzt, b. um 400 000 M durch Ausgabe von Vorzugs— aktien erhöht werden.
bei der Firma Nr. 14 681 (Gesellschaftsregister): Bibliographisches Bureau Aktien ⸗Gesellschaft
irma ist erloschen. Königliches Amtsgericht 1. Abteilung 89. des Königlichen Amtsgerichts L Berlin.
A. 1903 ist in das em. ister ein⸗ getragen worden (mit Ausschluß der .
Dieselbe hat am 1. Mai 1903 begonnen. kommissar 1. D. Theodor Müller in Berlin ist in das Geschäft . persönlich haftender Gesellschafter
ie Grützmacher u. Bei Nr. 5662 (offene G Loewinberg, Berlin): Die Gesellschaft ist auf⸗ elöst. Die Liquidation erfolgt durch die bisherigen — 1 Isidor Adam und Wilhelm Loewinberg.
zu Schönholz aufg o. dann das Geschäft an
dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich- keiten ist bei dem Erwerbe desselben durch Pietro Petrucco ausgeschlossen.
Nr. 20 545. Firma: Leo Adams, Berlin, In«
Inbaber: Eugen Blumenthal, Kaufmann, Berlin.
Nr. 20 547. Firma: Otto
Charlottenburg, Inhaber:
Zimmermeister. Sr e
ft: ( Witthauer, Berlin und als ae . die Kaufleute zu Berlin Max Schem und *
Inhaber: Dr. phil. Emil Möhring. Ingenleur, Berl m Nr. 20 550. Offene end ic ,, Poraweki
Sache, Berlin und als
leute zu Berlin Johannes Poraweęfi und Arthur
Die Gesellschaft hat am 1. April 1903
Trabert, Hotelbesitzer, Berlin.
raphie Richard VBoorgang. Berlin. Indaber Richard Voorgang,. Kaufmann, Berlin.
Charlottenburg meister Hedwig Besert, geb. Wilbelm, Jaumann
liche Versandbuchhandlung Sarganek A ice. Berlin und als Gesellschalter Alfred Buchbändler, Berlin, und Mar Säcke, Canfmann
lassung in Berlin und alg Gesellschafter Tie Ran- leute u Breglau Hugo Dilalag, Gugen und Dr. jur. Vermann Dualag. bat am 2X0. Juli 1869 unter der Firma Tzialiag Ucermann begonnen.
Bei Nr. 13 368 (offene Dandelaggesellicha tt err mann Blum * Go., Berlin) Profurist Sitte
Königliches Amtanericht J. Abteilung des Königlichen Amtegerichte I Berlin.
3 worden (mit Uutschluß der Branch Be
Die Firma lautei
Ctis Krausnick, Sieglin) ert eher mm,, esellschaft. irmenin * f . Ne ;
oth, Priwatler, Steglin 26. Februar 180M kegonnen. Bel Nr. A184 (offene Dandelggesellshan Engel, Berlin Ge ft Mdelrb Gagel, Vereinigte
. — 714 1 min
ng 33 aber Ge
auf gel dit, Firma oschen.
8. . . Berl n Ptofu 1 Fran stesa, in Berl la
Gełauutmachung. 1188 *
4 C. Freudenberger
e .
— i 1903. Kgl. ericht. 121159
irma F. W. Steffens in
ist erloschen. . den 6. Juni 1905. Kon glich Amegericht
Sandelsregister 2IlI60]
¶ Abteilung 1993 ist eingetragen:
zu Berlin: schlüssen der außerordentlichen General⸗
Gesellschaft und Zusammenlegung der
(in Liquidation) zu Berlin:
3. Juni 1903.
Handelsregister 21161
¶ Abteilun
08 (Firma: „Detectei“ Martha Berlin): Offene Handelsgesellschaft. Kriminal⸗
irma ist in: Die Detektei, üller geändert.
dandelsgesellschaft Adam
(offene Handelsgesellschaft: Berliner ke L. Keding X Co., Berlin): ist durch Ausscheiden von Max Hering
K etrucco, der in
Firmeninhaber jetzt: Pietro
Wilmersdorf. Der Uebergan
ms, Eierhändler, Berlin. irma: Eugen Blumenthal, Berlin,
ritzsche Bau aft. * 0 —
Offene Handels ge Schem
; . ⸗ Vermann ie Gesellschaft hakt am 1. Juni 1803
Firma; Carl Möhring. Berlin.
esellschafter die Kauf⸗
Firma: August Trabert Ootrel of. Berlin, Inhaber: August
Firma: Versandhaus für Vhoro⸗
Firma Neinhold Wilhelm. Inbaber: Frau Baugewerke.
Prokurist: Jobannes Bosert in
Offene Handel gesellschaft Chorin
— Sargane?
Gesellschaft bat am 19 Mai O
Offene Dandelgaesellschaft Tzialaa. Go., Breslau mit Zweignierer-
1890
JZieluric Die Geelichatt
Proturist: Hage Frost
n. 3 Juni 1903.
Dandeleregister
1210
bteilung A. 16 ist in dag
ndelg reiter ein-
(Firma Sammt A Rabe, Ber lim
.
Bei Nr. 9614 (offene Gen n Wal * Drave, Berlin) Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die beiden Gesellschafter.
Bei Nr. II 078 (Firma. Neue Berliner Metal. werke Paul Simon, Berlin): Die Firma ist erloschen, weil sie auf eine Gesellschaft mit be- schrankter Haftung mit gleicher Firma übergegangen ö
Vei Nr. 11 317 (Rommandit n . 33
erner & Co.,
Wagen S. Glühfto ; — * itz der Gesellschaft ist nach Char⸗ lottenburg verlegt.
Bei Nr. 11 328 Joffene Handelsgesellschaft: Vogel⸗ gesang Co.,. Berlin: Die Gesellschaft ist auf gelöst. Die Firma ist erloschen.
Bei Nr. 12 442 (offene Handelsgesellschaft: Central⸗ bureau Vogel X Co. Agentur X Com- mission, Hypotheken, Grundstücke, Geschäfts⸗ verkäufe, Stellenvermittelung X Verlag des Vacanzenanzeiger); Die Firma lautet jetzt: Centralbureau Vogel & Co., Centralstellen⸗ bureau. Inhaberin Ceres Beeg. lleinige Inhaberin der 16 ist jetzt Frau Kaufmann Ceres Beeg in Berlin. Die Gesellschafter haben Geschäft und Firma an Fran Ceres Beeg zu Berlin vergußert. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Bei Nr. 13 799 (Firma: Wilheimine Büffom, Berlin); Die Firma ist nach Lichtenberg verlegt. Die Inhaberin wohnt jetzt in Lichtenberg. Der Prokurist wohnt jetzt in Lichtenberg.
Bei Nr. 18 855 (Firma; Richard Feldmüller, Berlin): Jetzige Inhaberin ist Emilie Feldmüller, geb. Lienemann, verwitwete Lithograpb, Berlin.
Nr. 20 568. Offene Handelsgesellschaft: Berliner Backpulver⸗ ätherische Oele und Essenzen⸗ N Paul Schubert X Bock, Berlin.
esellschafter Paul Schubert, Kaufmann, Char— lottenhurg. Michaelis Bock, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 20. Mai 1903 begonnen.
Nr. 20 56g. Firma: Oswin Kühne, Berlin. Inhaber: Oswin Kühne, Schlächtermeister, Berlin.
Nr. 20 579. Firma: Maison Mossner, Gugen Moffner, Berlin. Inhaber: Eugen Mossner, Kauf⸗ mann, Berlin.
Nr. 20 571. Firma: Franz Ruge, Berlin. Inhaber: Franz Ruge, Bankier, Stegi itz Gesamt⸗ . 1) Carl Falckenberg in Schöneberg, 2) Max Lihmann in Charlottenburg.
Nr. 20 572. Offene Handelsgesellschaft: Etier Bunke, Berlin. Gesellschafter: Max Stier, Kauf⸗ mann, Berlin, Alexander Bunke, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. April 18503 begonnen.
Nr. 20573. Firma. Trianon Weinstuben dermann Werner. Berlin. Inhaber: Hermann Werner. Restaurgteur, Berlin.
Nr. 20 574. Offene Handelsgesellschaft: Gänse⸗ mästerei Cohn Co., Neu. Dohenschönhausen bei Berlin. Gesellschafter: Marcus Nossek, Kauf. mann, Berlin. Nathan Nossek, Kaufmann, Char. lottenburg. Samuel Cohn, Kaufmann, Briesen i. Westpr. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die Gesell schafter nur gemeinschaftlich ermächtigi. Die Gesellschaft hat am 15. Mai 1903 begonnen.
Nr. 20 578. Firma. Oerrmann Vollvogt, C — — Inhaber: Herrmann Pollvogt, Dandelsgãrtner, Charlottenburg.
Gelöscht sind die Firmen:
Nr. 13 563. Max Rosenthal. Berlin.
Nr. 185 804. Qeinrich Kron. Berlin.
Nr. 17 608. Siegmund Spitz, Berlin.
Nr. 19094. Cari Mittmann, Berlin. Berlin., den 4 Juni 1893.
Königliches Amtsgericht 1. Abteilung 90.
Rrandendarg, Havel. [21163] Wekanntmachung.
In unser Qandelsregifter A. Mr. 208 (früber Ur 1006 des Firmenregifters) ist beute eingetragen worden, daß die bisher von dem Naufmann Otto Fietze betriebene Firma, Otto Fiete“ u Branden. karg a. O. auf den Kaufmann Richard Keil zu Berlin übergegangen ist, welcher das Geschäft unter underanderter Firma fortfũhrt Die Uebernabme der in dem Betriebe des Ge— schäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ werde des Geschäfts durch den Kaufmann Keil aus. geĩchlossen Brandenburg a. SO. den 19. Mai 1893.
Königliches Amtsgericht
reaglnn.
In unser Handelerezister Abteilung A. i eingetragen worden
Bei Nr * offene Handel ggesellichaft Georgi Barrsch Vier: Die Gesellschafterin dermitweir Faufmann Gmilie Geoergi, geb. Nunschke, in durch den Tod augzgeschieden er Doöerleutnant Rur Meer jn Berlin ist alt versönl ich baftender Ge⸗ sellichatter in das Geschärt eingetreten, jedoch von der Vertretung der Gesellichaft ausgeschlosßsen
Bei Nr Die Firma Tür. Tapaf u. Cigarren Jabri aich, Alpert Rramn- lomern hier ii erloschen
Be Mr. de Firma C'eun Fleck Weingroß hanhlang bier: In das Geschit in 1 Remman⸗ ditift eingetreten. Der Fięberige Firmeninbabker Rausmann Genst Fleck zu Breglau 1 vpersnli bartender Gesellichatter der am 1. Januar 1 unter unvetanderter Firma begonnenen Remmandit
1 — ö —
gelellschant
r, n, Firma Arnold Eibl,. GBreetau- Inbaber Kaufmann Arnolt Glibolj cbenda Brrealan, den Mal 1
Ronigl iche Amtsgericht
. 1211650 Ir unser Dandelgrenifter Abteilung A. it bene
worden
3040 offene Vande
Winter hier Dem Paul Winter
ot Maul Sammt. Firma FJ. C. Liefeldt Machnig h Genst reer id Die Gesellichatt Lat am
sind jeyt 1 ntier, 2 2)
ft and Firma n m beto- * itbο-
2 . *
BGreelan it Preeluta erteilt mr m, irma Inbaber
eben a
Mereglan, em , ma mon Königliche Aung ge ticht
.
Irn nner Haadelgeenifter Abteilung B
211i it i . ö
2 1 mn dan
en shant Mauer
junior,
Traugott r. Groß, Mastmwirt Lraugett Jar
bel abr if * .
Dude e. .
.
ĩ der Baume 63 aber Dis min
Juni 1903. Bas Königliche Amtsgericht. Cri vitꝝ.
*
Reimers zu Crivitz heute
elöscht. Crivitz, den 6. Jun hol sch
Großherzoglich Mecklenburgsches Amtsgericht.
—
ligung A. ö ö sti⸗
Hannig. Bekanntma In unser Handelsregister eingetragen — jedoch ohne Angabe des Gesch med, gin len de gh, mmm a. unter Nr. e Firma „Kuni Hi in. r und als deren Inhaberin 9 a 1. , . geb. Popp, daselbst, Langenmarkt! gie tern die Firma J bei Nr. bett die Firma „ Istdor Davh. sohn“ in Danzig: Die Firma i erl ; Danzig, den 2. Juni 1903. . Königliches Amtsgericht. 10.
NDannig. Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abteilung A. heut . (iedoch ohne Angabe des Gesch tz. zweiges):
a unter Nr. 1095 die Firma „Otto Weiden n Danzig und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Weide daselbst, Mattenbuden 15, Mehl-, Getreide, 252 e , d, i n
ö. unter Nr. 1 die rma lexan Wieck“ in Danzig und als deren n Laufmann Alexander Wieck . Langgarten Sb z Kolonialwaren. und Delikatesfengeschäft, . bei Nr. S7h, betr. die Firma „ Ernst Kluge in Danzig. Die Firma ist in Ernst Kluge g Ce geandert und ist jetzt die einer Kommandüt,
esellschaft. Der Kaufmann Ernst Kluge ist persöͤnlich aftender Gesellschafter. Die Gesellschaft hat am L. Juni 198063 begonnen und hat einen Komman. ditisten. Dem Kaufmann Alexander Neißer in Danzig ist Prokura erteilt. Danzig, den 3. Juni 1903. Königliches Amtsgericht. Dippoldiswalde. (21176
Auf Blatt 155 des hiesigen Handelsregisters, die Firma Karl Friedrich Lieber in Gombsen be— treffend, ist heute eingetragen worden, daß der Kauf. mann Herr Curt Alfred Lieber in Gombsen als Gesel. schafter eingetreten und die Gesellschaft am 1. Jun 1805 errichtet worden ist, sowie daß die Firma künftig Gebr. Lieber, Leimfabrik in Gombsen, lautet.
Dippoldiswalde, am 6. Juni 1903.
Königl. Amtsgericht. Derstem. Betanntmachung. 21135
In unser Handelsregister ist bei der Firma A. Dvermeyer, Dorsten, eingetragen worden: Die Firma ist an den Kaufmann Engelbert Overmerer in Dorsten übergegangen und lautet jetzt A. Over. meyer sche Buchhandlung Inh. Engelbert Overmeyer, Dor sten.
Dorsten, den 286. Mai 1903.
Königliches Amtsgericht. Dortmund. L2II78 In das unter der Firma „Wilhelm Cräm u TDertmund betrieben. Gesch ft it der Tau fm Carl Dablmann zu Dortmund alt personlich haftender
Gesellschafter eingetreten.
Die Gesellschaft hat am 27. Mai 19803 begonnen
Die Firma ist sodann in-? „Dandelegesel. schaft für Indust rie bedarfaartikel vormals Wis helm Sramer / geändert.
Persõnlich baftende Gesellschafter sind:
1 der Taufmann Wilbelm Crämer,
2) der Kaufmann Carl Dablmann, beide in Dortmund.
Dortmund. den 28. Mai 1903.
Königlicher Amtegericht. Dortmnnd. [121178
In unser Handel greaifter ist die Firma: „Oermann Braunen“ u Oolzdorf bei Weimar mit 3rwen= miederlaffung zu Dortmund und alg deren Inbaber der Rittergut? beñitzet und Kaufmann Hermann Braun zu Delidorf bei Weimar beute eingetragen.
Tortraund, den 23. Mai 1893.
Aõnigliches Amtsgericht orten. 12150
In unser Handelhregister si die Firma „Carl Andrcervite, Fabri far Eisenkahnbedar n Ei sen ton stru tion: 7. TDortwund und all derer Drbaber der FSatriftesiper Gar Andbrervitf n Dortmund bene eingetragen.
Tortrannd. der at 18903
Königliches Amte gericht
D reden. 12118
at Blatt 10 263 der Handeleregisterg in bern; err, Fm, aer sean hee, eren. Erlen schas win, eschraufier Oasrung Treeden, 3 meignteberslasung der ian Mertin nee der glerchen Firma befebendben Dauptgrschsfig. un eiter el genkeg eingetragen worben
Der Meiellchafnederira; in am 19 Mar 1m abgeichle ßen worten
Megenstand deß Unternebmeng ist ber Merten etertiger amertfansche Schabwaren und aller in diele Fack ( blagenden Arnie
Das Stammt ar stal betragt cinbunterttausend Mad!
Je Welche fte bern find keel die Nane Fran esert Geltsell: und Narkan Naplan, Hen ( Fiera. eder einzelne it zar Neriremng een n — * 1
erner ward nech kelannt gemacht, deß alle cas 1
nad dem Ge ertorkterl aun ach uυά darch den , , Moaigiih n
Ter, m, , eg. ir lle, mmer nr, in
NAerasleus harleitenburg.
Al en,
10.
Dr. Torel in Verlag der Grwebiten (G Gols) le Geri
Vrad der Remer ute Hecredeiet dug Heil- w n, en, , nr, ,.
Im hiesigen Handelsregister ist die gik lg
Sechste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Mn 133. Berlin, Dienstag, den 9. Juni 1903.
lt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts., Vereins-, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ Muster⸗ und Börsenregtstern, der Urheberrechtseintragsrolle, uber Waren ehen, par k onkurse sowie die Tarif⸗ und Fa rplanbekannlmachungen der Eisenbahnen k nt auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an. 121)
tral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Dag Zentral⸗Handelsreglster für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Der n , . Königliche l, en, des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Be ,, . beträgt I 0 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 4. — Gtaattanzelgerg, 8 M. ilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 360 .
Handelsregister gemeinschaftlich und haben mit der Gesellschaftsftrma pr 21182
und ihrer beiderseitigen Unterschrift zu zeichnen. ;
an Der Gesellschaftsvertrag ift am 25. Mat 1903 1. April 1902 begonnen hat. Gesellschafter sind: n andelregister 45. heute eingetragen worden: Y auf Blatt 10 B66, betr. die offene Handels.
festgestellt. 9 Diamantschleifer Georg Jacoby in Hanau, rde, n . . gt 6 men, , 62 Ih n Jacoby daselbst. es Amtsgericht. anau, den 5. Juni 3. A. Oertel Æ Dietze in Dresden: nig Amtege . ; ; ö
gil in ent ist ag , ö August 4, , nh. Abteilung A e ö K 21215 , , , , unter Nr. 45 die offene Handelsgesellschaft Loemen⸗ In hiesigen Handelsregister Band 1 Blatt 69 ist stamm Æ Loewenthal Warenhaus für Stutt⸗ die bisherige Firma „C. Dörrige“ abgeändert in garter und andere Schuhfabrikate mit dem „C. Dörrige, Inhaber Friedrich Dörrige“, Sitze in Wittenberg und den Zweigniederlaffungen und ist als Inhaber 1 der Stationgkomman⸗ in Sorau, Eberswalde und Forst und als per. dant a. D. Friedrich Dörrige zu Hasselfelde ein⸗ sönlich haftende . . die Kaufleute Adolf getragen. Loewenstamm und Isidor Loewenthal in Berlin ein- Haffelfelde, den 28. Mai 1903. getragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1903 begonnen, und sind zur ne,, der Gesell⸗ ae, nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich er⸗ mächtigt.
Forst (Laufitz), den 28. Mai 1903.
Königliches Amtsgericht.
Forst, Lansitn.
Die im hiesigen getragene
Unter dieser Firma ist mit dem Sitz in Hanau eine Handelsgesellschaft errichtet worden, welche am
feld, und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Schluck daselbst. lberfeld, den 5. Juni 1903. Königl. Amtsgericht. 13.
KRlIher rel d. 211388 Unter Nr. 8490 des Handelsregisters A. ist ein- getragen: die Firma Marie Hering, Elberfeld, i deren Inhaberin Fräulein Marie Hering, aselbst. Elberfeld, den 5. Juni 1903.
Königl. Amtsgericht.
Eltville. Bekanntmachung. 20296
In das Handelsregister A. Blatt 527 Spalte 6 bei der Firma Anton Buschmann zu Kiedrich wurde heute folgender Eintrag gemacht:
Der Gesellschafter Weingutsbesttzer Anton Busch⸗ mann ist aus der Firma ausgeschieden. Mit seiner Einwilligung wird die Firma von Mathäus Buschmann allein weitergeführt. Eingetragen am 26. Mai 1903.
Eltville, 26. Mai 1993.
Königl. Amtsgericht. Emmendingen. Befanntmachung. 21194]
In das Handelsregister A. wurde eingetragen unter D.3. 75 Firma „Otto Zimmer Smmen⸗ dingen“ — : Die Firma ist erloschen.
Emmendingen, den 283. Maj 1903.
Gr. Amtsgericht.
e Aline Oertel, geb. Bauer, führt das Handels⸗ geschäft und die Firma fort.
auf Blatt 6htzt, betr. die offene Handelsgesellw= schaft Friedrich Ritzsche * Sohn in Dresden: Bie Gesellschaft ist aufgelöst. Der Schlachtvieh, händler. Friedrich Gotthelf , . Nitzsche ist ausgeschieden. Der Schlachtviehhändler Fran;
riedrich Nitzsche führt das Handelsgeschäft und die
⸗ ort.
i Blatt 4318, betr. die offene , schaft Harz & Wöllfert in Dresden; Der, Kauf wann Georg Reinhold Wöllfert ist infolge Ablebens aus der i elsschas au e eden. In die Gesell⸗ schaft ind eingetreten dle Kaufleute Reinhold Karl Pugo Michard. Wöllfert und Gmil Arthur Harz, seide in BPresden. Die an Richard Wöllfert er— seilte Prokura ist erloschen.
4) auf Blatt 3265, betr. die Firma Paul Voogt in en , Die Firma ist erloschen.
Dresden, am 6. Juni 1903.
Königl. Amtsgericht. Abt. III.
Düren. ; 21185
In das hiesige Handelsregister Abteilung A. wurde heute zu der unter Nr. 45 eingetragenen Firma „J.
Niermann“ zu Frenz folgendes vermerkt: Die . ist umgeändert in 3. F. Niermann Sohn, Frenz! .
Düren, den 5. Juni 1903.
Königl. Amtsgericht. 6.
13.
Herzogliches Amtsgericht. Ude. Hei delperꝶ. — 21216]
Eingetragen wurde am 23 Mat 1903:
1) Zu A. Bd. II 1 O- 3. 25 zur Firma „Heidelberger Gasmotorenfabrit Jos. Loroch u. Co.“ in Heidelberg: Die Gesellschaft ist durch den Austritt des Teilhabers Heinrich Schwab auf⸗ gelöst. Das Geschäft wird von dem anderen Teil- aber Josef Loroch unter unveränderter Firma weiter-
geführt. ‚ 11 Bd. HI: Die Firma „Frang in Heidelberg. Inhaber ist Franz Bender, Kaufmann in Heidelberg. Angegebener Ge⸗ schãftamein Kolonialwarengeschãft. Großh. Amtsgericht Heidelberg. Hochheim, Haim. 212181 Im Handelsregister B. Nr. L ist bezüglich der Firma „Chemische Fabrik Flörsheim,. Artien⸗ gesellschaft in Liguidation/! folgendes eingetragen worden: a. Spalte 1: fd. Nr. 6, und in Spalte 5: X Liquidator Moritz Emden ist ausgeschieden. Jean Klumpär in 6 a. M. ist neugewãhlt. Hochheim a. M., 4. Juni 1993. Königl. Amtsgericht. Höchst, Waim.- Georg Dillmann Wittwe. loschen. Höͤchst a. M., den 3. Juni 1993. KRönigliches Amtagericht. 5. NHonenlimbnrctc. 21219 schäft eme Kommanditistin eingetreten und die = * e, , , e , terdurch begründete Gesellschaft am 25. Mai 1903 * 23 . é = Becker Æ Co. in Hohenlimburg emgerragen errichtet it; sowie daß die Prokura des Raufmanng ben dd die See nder? amen d e n. Hugo Friedrich Zetzsche in Freiberg unverändert — 6 1 mm m, m, — . geblieben ist. 4 ohenlimbu den 5. Juni 1993. Eintragungen in das Handelsregister des König rondarꝶ nenn. 21206 Ho lam inden. r 21220] lichen Amtsgerichts zu Effen (Nuhr) am 4. Juni La X eg wen Benne L sa sters n Dandelsregifter des unterzeichneten 1903: Aus Vlatt 16 des bie igen Dandelsrrgnster it ist Fel. 197 Fbei der Firma Josenh Vüthe hier 1) in Abteilung A.- die Jöschung der Firma Grube Gluctauf Rose ingetragen. daß Nr. 797 die offene Handelsgesellschaft in Firma 2 . 1 am . I) der Lotterie banpttolletteur Heinrich Puüthe in „Manke * — —— — wr. . — E — 2 — — — — — der Attiva und Verwerthunga· Bureau“ zu en. Feiell⸗ . 36 . und Mamba unter unveran ter irma ortrũbrt. schafter sind: — Zixilingenieur Arthur Manke, e ,. den 4 3 1903 ö TDarmitaldt nter = Firm, Tofenh Marie geb. Kruppa, zu Essen und Zivilingenienr Irn bburg. . Vüthen“ eine Jweigniederlaffung — Lotterichanrt- Vilbel Rirscbarnn u dien West. Die Desesl. Tontaliches mtsgericht. dierte errichtet 1. schaft kat am XV. Mai 1963 degennen. Dem Jheil. Seidern. t ) die dem Taufmann Heinrich Püthe in Doli- lngenieur Arthur Manke iu Essen ist Prokura erteilt. In Dandel gregister Abteilung X. t em- minden erteilte Prekura rloschen ist. 2) in dag Sesellschaftaregister: tragen Die offene Dandelsgeellichart unter der Dolizminden,. den . Jum 1903. zu Nr. G]. Firma , Wa sferfaller Galt. na d. Trudewig * d n Tewelacr. Die dDeriogliches Imtegericht. werte Rlapdor A Birtenteck n Beispert mit Desellschatt dat am 1. Lvril 1803 begenne'n. Per-
12 1Ibert 2 2 — fm dene 8 8e Na- mare, Jweigntederlaffung ja Gffen betreffend. Die Firma nmlich dartende Mee llchaiter ind M n , more, a, m, wanne, oe, ne,, It erloschen. schinenbauer Veinrich Frudewig, 2) Faufmann
en Grem, dede m Tee,; Im Dandelgreg. ür G-. Bd. 1 F. Ba wurde asuasgen. R. Me . s] ** 1 Re mere, ie rm mel nc Jogannes r , , re r. — — 16 — dern. X. ; Vögel“ Naichinen⸗ n. Fabrrad band lung in Horb. Veute wurhbe eingetragen im Dandelzregi ter Ur Tönigliches Imtagericht X * ] * Gesellschattea seen dei der Firma Mannheimer mn *** Inbaber: Jobannes Vögele, Taummann in Horb. 2 — — 6 2 — — SGelsenk irehen. Dande] iter M. 210 Den 8. Juni 1803. Tager daus · Ge selljcaft. Aktien gesellschaft. Sitz 1 n sentic ae. 8 K Wann heim. Jwergntederlaffung in EFtingen: = Tal. te gerichöne In t De LR Dieterich Die Veneta era da 2m . Urri 18902 Bei der unter dr. 187 eingetragenen Firma . Di neraldersammlung dat am 30. April M eien 9 = . Be tanntmachung 2122 beschlessen, dag Grundkapital um o GM Mn durch Wade t ä 6 - Seiter * Rr. 7 unteres Dandelgreniters X * 38 3 3 d Derakäen im Nennwert den hakader , die Raufleute Wilbelm Fellingbhaug and . 1 8 6 — i n, ,,, F, ne,, , , , Tenne, gi n R , , u am Kurse a u erbäden. — . . ] 2 , . : D Ho dermerft werden J .=. 8 — * ram Dag Yrundkar ital Die eselschan i aufgelgstẽ 8 — — — a JInjterburg au der gt ent 2 Dew. Ser Mer, ; e ausge iche den = 2 ö. urden den der Mann deim · Rdeinauer . = 8e Re e,. mmi . Tranerort · Gesellichatt Mann denn zegen ue e.. — e . Ten ul iches miengericht. rechnung einer oukobocrentforderung did lam Be- In- ie . Sœfanutuachung. . trage von o GM M Udbernommen Sit- -n P , Daaden tre- 2 , , , Dandesfreister X Durch RBeschluß dersel den Genctalversammlung des Ranigli Nmitegerichte zu Ge ifenftrchen. 2 ö de w ng * ⸗— ue dre, Firma , More Tren- Dregnerie Mdoiũf vurden die B und 11 Adi. 1 de Gerellichane- Die unter Nr. 182 des Firmenregistere eingetragene d 1 wurden die e Friese In ster beg n, n, deren J vertrag aN andert . aer Jrrte * R Vanfmann Mels Friese a Dusterbarg eingeiragen. Den 9. Jun 113 vir menin . dee Wume In ster burn. in 3. dun! 1. Lande richterat Schoch. Funke, Maria eb. Schmie bau sen) Mn Te aigliches mise richt.
ia αν. . air Ww. Mai Ma.
Nie unter Ne 111 de Wandelzren iter XM ein- Cb. 0. Mm, m, wenne, , ge t rage ne uma Grude Gifetede Vr ann kuhlen- In un er Vaude lot enister . 97 * — . 81 — 2 we. werte ard Naeger,. Gora. ä deute gelbicht , , D, i dr Daselbs Amina genen, mn * * — — * — * — — worden ĩ Topal demizilierten onfenen Dande lgeselschaft in der — mocig 82 * Lallomiz in ·
Tianderwalde den un 1 W. Firma , Deescher R Daude im gestagen werden, cia en — * ;
öntaitcker Amtes icht Watotmin.
Rda. Am tegen icht. de die Meje ait angelt und Re Fm er⸗ C — -.
. 21202 andelsregister A. Nr. 188 ein⸗
e, Braun Nachfolger, Forst, wird von Amts 2. gelöscht, wenn der dem Auf⸗ enthalte nach unbekannte Inhaber nicht binnen Monaten .
Forst, den 30. Mai 1993. Königliches Amtsgericht.
HErkelenn. ; 21195
In unserem Handelsregister A. ist heute unter Nr. 16 die Handelsgesellschaft unter der Firma HSeppener Hintzen mit dem Sitze in Erkelenz eingetragen worden. z
Gesellschafter sind Wilhelm Heppener und Bertram Hintzen, beide Kaufleute in Wegberg.
Beide Gesellschafter sind, jeder allein, vertretungs⸗ berechtigt.
Erkelenz, den 2. Juni 1903.
Königl. Amtsgericht. Eschweiler. Bekanntmachung. 211965
Bei der unter Nr. 11 des Handelsregisters B. eingetragenen Aktiengesellschaft: „Eschweiler Eisen⸗ walzwerk, Actiengesellschaft zu Eschweiler⸗ 24 bei Eschweiler / ist heute folgende Eintragung erfolgt:
Dem Kaufmann Otto Goerler ju Eschweiler ist Prokura erteilt in der Weise, daß derselbe nur in Gemeinschaft mit dem bereits bestellten Prokuristen Heinrich Thoennessen zu Eschweiler⸗Aue zur Firmen⸗ zeichnung berechtigt ist. Die Prokura deg ANerander Zollen kopf ist erloschen.
Eschweiler, den 29. Mai 1903.
Semmler“ mit dem Si als persönlich haftende Gesellschafter Carl Boedner, Kaufmann, und Arthur Semmler, Möbelhändler, beide in Frankfurt a. O., eingetragen. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Juni 1903 begonnen.
Frankfurt a. O., 5. Juni 1993.
Königl. Amtsgericht. Abt. 2.
Freiberꝶ. 21205
Auf Blatt 31 des Handelsregisters für den Bezirk des unterzeichneten Gerichts, die Firma zudwig Co. in Freiberg betreffend, ist heute eingetragen worden, daß der bisherige Inhaber, der Banster Gduard Hermann Rohland in 3 derstorben und nunmehr der Kaufmann Erich Adolph Engel in Freiberg Inhaber der Firma ist, daß in das Handels
Düren. 21184
In dat hiesige Handelsregister Abt. A. ist heute ju der unter Nr. 105 eingetragenen Firma Theodor Ruck, Düren, folgendes vermerkt worden: „Die bisherige offene Handelsgesellschaft ist laut notariellen Vertrags vom 21. November 1901 auf die Witwe Theodor Kuck, Cäcilia geb. Bürgel. Kauffrau zu Düren, übergegangen. Dem Franz Bernhard Kuck und dem Walter Clemens August Kuck, beide Kauf⸗ leute zu Düren, ist Gesamtprokura erteilt.“
Düren, den 5. Juni 19603.
Königl. Amtsgericht. Abt. 6. FEhrenhreitsteim. (21186
Die Firma Wm Wilson, Vallendar, ist in⸗ solge Verlegung des Sitzes nach Koblenz im Han⸗ delzregister A. Nr. 3 gelöscht.
Ehrenbreitstein, den 5. Juni 1993.
Königliches Amtsgericht. Ehrentrie ders dort. 21187
Auf Blatt 407 des hiesigen Handelsregisters ist beute folgendes eigen fegen worden:
in Abteilung 1; Firma: Gewerkschaft Fürstenberg zu Geyer, in Abteilung 11 Rechts verhältnisse:
Inhaberin ist die Gewerkschaft Fürstenberg ju Geyer.
Gegenstand des Unternebmeng: Die Gewerkschaft bejweckt die Augbeutung des von ihr zu erwerbenden Grubenseldes Chemnitzer Eisensteingruben am Fürsten-˖ berß bei Schwarzenberg und aller etwa außerdem noch u erwerbenden Grubenfelder, die Verarbeitung und Veiwertung der gewonnenen oder anderweit an- schafften Minerallen, sowie die Derstellung und den
trieb aller solchen Anlagen, welche diesen Zwecken nach dem Dafürbalten des Vorstande dienen,
und in Abteilung 111; Vertreter: Zu Mitgliedern des Grubenverftanda sind bestellt: a. e Kanfaam Wilbelm Hällstrung in Duüssel⸗ orf, b. der Ingenieur Gugen Küderling in Düsfelderf e. der Kaufmann Wilbelm Leb in Duigkurg; ld Ersaßmann ist bestellt 4. der Rentner Georg Starck in Dässelderf. Ghrenfriederadors. am d. Junl 103. Könlgliches Amtagericht. niver teia. 2183 die Füuma Geschw. Buchenau, Giberselid
M 4 deg Firmenren. it erloschen.
Giberseld, den 8. Jun 16M
Königl. Amtegericht. iverteia. N
Unter Nr. Wh deg Pandelgrenllter X n eln
lian die Fama ulideirm Nor, Giverseld.
als deren Inbdaber der Noblendbandler Wil heli Nerf dalel bst
Giberseld, den 5. Jun 180 Ronigl ¶ mln erich 13 iverteia. m
lla le Nr. Mg deg Fandel * R. mn em
. an, die Firma bert Gugel. ieren.
Mr deren Jnbaber Mderi 16 daselhst
derseib, den d. Jun 1) Ronll. utegerichi niverteida. —
lake nr, da, eg i einge⸗ e, De Firma ölibeim WUileathal, Giver-
ern Firma ist er⸗
Die
2A 207]
r* das
8 die
der
Ins terhurm. Dei der un
12 den 110
Taufmann Wildelm st alleiniger Indaber
13.
Tausmann rImann cio icht am arzio] 21438
bteilung . in denne
der aufmann
181 o 210] Ja nnser Wandel gregister in dene in dteilnng H. unler Ne. 7 die Mira r * Weggen Geaned A Dore Ge ie llichaft mit de iche au tier Va fung
Waselbit ih welter elugettagen . Mean sland e Ualerne dend it Betried eineg n chi wd. d als ing Jadabei dei Gierbandier Galldelu Gichnllatgnerkg in Meggen ad die Derstellung ver dnlich Narnende M 22 ki dl dae und det Werirkeb ven Massenargiseln 2 der se ld. Len , dee e Dan Biammlarn dal der Mellin betrag Rel Aumiegerht 1 d . Die Möellichafter ind det Land nt eseryd Gramer Ele meer Fran bernmnen ede m Dieselben derkrelen die ö aut
leichen it. d mann. Goldberg. Ra d dani nm,. * Louiol iche wiegen icht. ode 1 Den Var smann O M de leren 21219 ers. Bü belm e n Del n Dredars erteilt. n mel . D , ,
ra, . . irn, Ddesse R DdDehlingles. dann,, mann MWanrd alen n Dona n an, Der ; ) 0 . * Bei der gate Mr. , des Qadelere er , ein . . de ate deren wann Desar
11 111
clngetta. en orden. 2
— —
ande lgregtifters A ; Rennen, h , wee, eden, aa fad m. n wärn.
Tau mann zuderl Vess⸗ Maslelbit
getragenen Fita . 6) Tau mmi . Die k des der ig; Nu dader. der ;
. der Daa tmann Veri a hes cin getragen wer
licht ö *. Weich ini r fer . dit 6 . 16
river teida. ine] Ute Mr. ag der Mandelgregkkerg X Mein ⸗ Ted der lane, die Fla Germann cla, iber, Meer