1903 / 133 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Jun 1903 18:00:01 GMT) scan diff

deren Inhaber der Kaufmann Oscar Schlegel das.

eren, ge Mal sz Königliches Amtsgericht. Königsberg, Pr. Sandels 121227 des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Vr.

Am 4. Jun 1903 ist in das delsregister Ab⸗ teilung A. eingetragen bei Nr. 330: .

Die am h en Ort unter er n n . Schmidt ,, offene Handelsgesellschaft ist durch Ausschelden des Kaufmanns Max Hugo Fischer aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Johann Robert Weiß in Königsberg i. Pr. betreibt das Geschäft als alleiniger Inhaber unter un—⸗ veränderter Firma fort.

RKottbus. Bekanntmachung. L21229

In unserem Handelsregister A. ist bei der unter Nr. 466 eingetragenen offenen ,, * Wedding Ce vermerkt: Der Kaufmann

rnst Bernhardt und der Hotelier Wilhelm Heine 6 aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Firma

eißt jetzt: Ferdinand Wedding. ottbus, den 5. Juni 1903. Königliches Amtsgericht. Kotthus. Bekanntmachung. 21228

In unserem Handelsregister A. ist bei der unter Nr. 468 eingetragenen Firma Max Koslowitz vermerkt, ö die Prokura des Richard Wolff zu Kottbus erloschen ist.

Fottbus, den 5. Juni 1966.

Königliches Amtsgericht. Langen, Rz. Darmstadt. 212301 Bekanntmachung.

Der Kaufmann Karl Sulzmann von Langen betreibt unter der Firma seines Namens als Einzel kaufmann zu Langen ein Handelsgeschäft. e⸗ schäftszweig: Schuhwarenhandlung.

Eintrag in das Handelsregister ist erfolgt.

Langen, den 30. Mai 1903.

Großh. Amtsgericht.

Laubanm. 21231] In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 2065 die Firma Arthur Eichner zu Lauban und als deren Inhaber der Kaufmann Arthur Eichner zu Lauban heute eingetragen worden. Lauban, den 3. Juni 1903. Königliches Amtsgericht.

Lauban. 21232

In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 187 eingetragen worden, daß als Liquidator der auf⸗ elösten offenen Handelsgesellschaft Grehling

chönbach in Lauban der Kaufmann Otto Friebe zu Lauban bestellt worden ist.

Lauban, 4. Juni 1903.

Königliches Amtsgericht.

Lauban. 21233

In das Handelsregister A. ist unter Nr. 204 die Firma Hermann Runge zu Lauban und als deren Inhaber der Kohlenhändler Hermann Runge zu Lauban heute eingetragen worden.

Lauban, 4. Juni 1903.

Königliches Amtsgericht.

Limburg, Lahn. 21234

In unser Handelsregister Abteilung A. ist heute unter Nr. 145 die Handelsfirma Anton Zimmer- mann zu Limburg, Inhaber Weinhändler Anton Zimmermann hier, eingetragen worden.

Limburg a. L., 3. Juni 19903.

Könial. Amtsgericht.

Lübeck. Handelsregister. 21235

Am 3 Juni 1903 ist eingetragen die Firma Huge Wigger in Lübeck.

Inbaber: Hugo Carl Emil Wigger, Lotterie⸗ kollekteur in Lubeck.

m derer Geschãftszweig: Bank⸗ und Lotterie⸗ geschãft.

Lübeck. Das Amtegericht. Abt. 7. Lu‚beck. Handelsregister. 121236

Am 5. Juni 1903 ist bei der Aktiengesellschaft TDresdaer Bank in Dresden. Zweigniederlassung in Lübeck unter der Firma: Depositenkasse der Dresdner Bank in Lübeck, eingetragen:

Friedrich Grimsehl ist aus dem Vorstande aus. geschieden.

Lübeck. Das Amtegericht. Abt. 7.

Meldorr. Sandelaregister. J. 1. 121237 Ulbersdorfer Spar. * Leihtasse, Gesell schaft mit beschränkter Haftung in Albersdorf: Der 5 16 des Gesellschaftavertrageg ist durch notarielle Verbandlung vom 20. Mai 1902 dahin abgeãndert, daß die Geschaftführer auch ermächtigt sind, nameng der Albersdorfer Spar⸗ & Leibkasse, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Albersdorf und für dieselbe mit der Reichsbank Wechselverbind⸗ lichkeiten einzugeben. Meldorf, den 29. Mai 1903. Königliches Amtsgericht.

ern. VBelanntmachung. 21235

Im Gesellschaftsregister Wand V Nr. 39 wurde beute eingetragen die offene Handeleagesellschaft unter r Firma Eteinbrüche von Jaumont James Rau u. G n Maisteres bei Metz. Persanlich haftende Gesellscharter ind: 1) Henri Favre, Fabri⸗ kant in Zärich,. ) Jameg Nau. Ingenleur zu Mat siereß bei Meg. Die Gesellschaft bat am 1. vril 1903 begannen. Angegebener Geschäftez.˖ 281 Aug beutung der bei Roncourt e Stein rüche don Jaumont und der kaufmännische Vertrieb der gewonnenen Produkte in robem und verarbeitetem Zuttande.

Men, den 3. Juni 1803.

Rai serliches Amt aerich:.

Ven haldenslebden. n In nnser Handelgregister A. it beute bei Nr. Rgalfsandsteinwerk Fil ngen Dörge R Ge.

zu Flechtingen folgende Eintragung bewirkt:

e irma it geändert in Nalfsandsteinwer Flechtingen. Maänller i Alvens leßem. Der Kaufmann Wilbelm Dorge ist durch den Tod aug der esellschaft auggeschleden. ut Vertretung der Mesellichaft sind allein ermächtlat, nad war beide asammen? 1) der Rentier Ghrist orb Lüder ) der Raufmann kad Müller, beide zu LVlyeneleben.

Nenuhaldene leben, den 7. Mal 1803. Röntalich a Amte gericht

II.

Venrode. Befanntmachung Bel der anter Nr. 4 unseres Pandel

ee, , . .

21239]

terg B. pt. Neurode.

heute Der Geschãftsfũührer Molf tenzel ist e. Neurode, den 2. Juni 1805. Königliches irg, Dance, m mel.

1 ige Handelsre zur „Eduard Lewin“ das Nachstehende ein worden: Das Geschäft ist vertragsmäßig am 23. Mai d. J. auf den Kaufmann Eduard Lewin hierselbst übergegangen, welcher dasselbe mit Genehm bisherigen Inhabers, des Kaufmanns Paul hier, unter unveränderter Firma fortfüͤhrt.

Neustrelitz, den 4. Juni 1903.

Großherzogliches Amtsgericht. Abteilung 1. Nicolai. ; . [21241]

Im Handelsregister B. ist heute bei der Firma Eifenhütten · und Emaillirwerk Walterhütte, Aktiengesellschaft, zu Nicolai folgendes ein⸗ etragen worden: Georg Schmula ist auß dem Vor⸗ ö ausgeschieden; alleiniger Vorstand ist nunmehr Franz Lehmann, jetzt in Kattowitz.

Nicolai, 30. Mai 1903.

Königliches Amtsgericht. Nürnberg. Handelsregistereintrag. 21242

Bronzefarbenwerke Aktiengesellschaft vorm. Carl Schlenk in Roth a. S.

Die Bestellung des Kaufmanns Leonhard Ott in Roth zum Mitgliede des Vorstandes wurde 2 Beschluß der Generalversammlung vom 28. Ma 1903, sowie des Aufsichtsrats vom gleichen Tage widerrufen. .

Als Vorstandsmitglied wurde Friedrich Hahn in Roth bestellt.

Nürnberg, 5. Juni 1903.

Kgl. Amtsgericht. Oelde. Bekanntmachung. 212431

Im hiesigen Handelsregister B. ist heute bei Nr. 2, „Vortland Cementwerke Union, Aktiengesell⸗ schaft in Ennigerloh“, eingetragen, daß der Kauf⸗ mann Wilhelm Kalthöner aus dem Vorstande auß getreten ist.

Oelde, den 3. Juni 1903. Königliches Amtsgericht. Oldenburx, Grossh. 21244

Großherzogliches Amtsgericht Oldenburg. Abt. V

In das hiesige Handelsregisters ist zur Firma Dampfziegelei Bloherfelde, Heinrich Suding in Oldenburg heute eingetragen: Das Handelt geschäft ist unter der Firma „Dampf. ziegelei Bloherfelde Kettler, Suding . Ce.“ mit dem 29. Mai 1903 in eine offene Handelsgesell. schaft umgewandelt. Der Uebergang der im Betriebe begründeten Ver⸗ bindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Gesellschafter sind: 1) Kaufmann Heinrich Wilhelm Martin Suding, Dldenburg, Y Ziegeleibesitzer Carl Dinklage daselbst, 3 Ziegeleibesitzer Diedrich Garnholz das., 4) Ziegeleibesitzer Georg Kettler, Osternburg. ur Vertretung der Gesellschaft sind nur zwei Ge— sellschafter in Gemeinschaft oder ein Gesellschafter in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ermächtigt. 1903, Juni 2. Otterndort. (21245 In das Handelsregister Abteilung A. Nr. 9 ist heute zu der Firma S. Denning, Neuenkirchen

. en: ie Seinrich Henning,

der Kaufmann

irma lautet jetzt: Neuenkirchen, und deren Inhaber ist der Kauf⸗ mann Adolf Ferdinand Hermann Henning zu Neuen⸗ kirchen bei Otterndorf. Otterndorf, den 3. Juni 1903.

Königliches Amtsgericht. J. PFPegan. 121246 Auf Blatt 245 des biesigen Handelsregisters, die Firma Dietsch æ Eger in Vegan betreffend ist heute worden, daß der Kaufmann Herr Carl Florenz Eger aus der Gesellschaft ausgeschieden ö und daß die Firma künftig Friedrich Dietsch autet. Vegau, am 6. Juni 1993.

Königliches Amtsgericht. Remscheid. [21253 In das biesige Handelsregister wurde eingetragen: Abt. A. Nr. 3985 die Handelsgesellschaftt Becker R Ullmann in Berlin mit Zweigniederlasung in Nemscheid und als deren Teilbaber der Kaufmann Wilbelm Becker in Berlin und der Ingenient Gustav Hönnicke in Remscheid. Die Gejelschart bat am 25. Februar 1903 begonnen.

Abt. A. Nr. 396 die Firma Friedrich reinen brahm in Remscheid Daten und als deren In— baber der Kaufmann Friedrich Kleinenbraden n Ren scheid · Dasten.

Remscheid, den 2. Juni 1993.

Königliches Amte gericht.

In unser Handelgregister ist eingetragen: I) Bei der Firma Vereinigte Jiegelwer ke von Me⸗Giadbach, Rteydt und Umgegend, Geiell= schaft mit beschränkter Daftung u M wia bach, mit Zweigniederlassung in Nheydt. Die Vertretungebefugnis des Liquidator Vietben, en digt; f ö 2) Bei der offenen Handelsgesellichaft J. Genn berg R Ge u Rheydt. Die Firn . Teiden haus Löwenherz. vormals J. Genn. berg K Ge“, mit dem Siße in Rheydt. .

heydt, den 3. Juni 1963.

Königliches Amtagericht.

Ziegeleibesttzer in M⸗Gladbach . Fe=

2.

Rheydt. mn,

Firma, Sitz.

Angegebener Geschaftz wei

Krippen

S

berge Fo

„Friedrich

Schlitꝝ.

Großh.

Schwedt.

chwedt a.

eingetragen worden.

eingetragen.

Schwelm.

Im, den 3 Königl

eingetreten,

Straßburg

Band VII e Heinrich Rlein,

I. 5852

bie berigen

* * Detnebe

Dorn

111811.

da Gelsschen

Neynem., Tissi

Rüdesheim, Rheim. 2166 In unser Dandel gregister A. ist beute bei Me 1 die Firma Karl Killan. Geisenheim, i deren Inbaber der Karl Killan daseibst eee worden. Nüdegheim, den 5. Juni 1893. Königliches Amtegericht.

Saarbrücken. ; .

Unter Nr. 42 deg Dandelgreglster . . beute bei der Firma Fritz Toene gan bruücken eingetragen

Der Firmainbaber Kaufmann Fritz Treeee nn Saarbrücken it am 1. Juni o; vernerken Peschaft und Firma sind auf feine Witwe,. T ackara Zerbie geß Detmeller, bier übergegangen Ten- Rautmann Filedrich Jakob Tboenes bier n Peder

erteilt den 5. Junl 18903.

KRonlgliches Amtagericht. 1

Dwalxcjue, Ti

Tini, der

Schandau) „August Pöhler“

auf dem (Forstrevier und Stadt Hohnstein),

Schandau, am 30. Mai 1903.

Nr. 2389:

mtrag im Firmenre *r 1 . 1 ire nnn *

Dandelsgeschãft ist

Sera sburg. d Raiserlichet Anme gericht

„Moritz Knopf“ in Scha

ndau, „Ernst Dammer“ in Schandau, „Max Lemke“ in

Schandau, „Oscar Kämpfer“

in (Bahnhof

in

chandau, n Uhlig“ in Sohn⸗ ein

Carl Prätorius“ auf dem Großen

Winter trevierPostel⸗

witz, Gemeinde Schmilka) „Richard Lehmann,

Lichtenhainer Wasser⸗

fall“ in Lichten hain,

Bergmann“ Lilienstein

Bekanntmachung. Herr Apotheker Ludwig Gärth in Schlitz betreibt daselbst unter der Firma Ludwig Gärth ein Apo⸗ theler⸗ und Drogenwarengeschäft.

Eintragung in das Handelsregister ist erfolgt.

Schlitz, den 29 Mai 1993. Hess. Amtsgericht.

Schwarrenberg. Auf Blatt 332 des Handelsregisters, die Firma: Ficker . Sermann in Obersgchsenfeld betr. ist heute der Schlosser Ernst Willy Graupner in Raschau als Teilhaber eingetragen worden. Schwarzenberg, am 4 Juni 1903. Königlich Sächs. Amtsgericht.

antzen mit

chwedt, den 4. Juni 1903. Königliches Amtsgericht.

Schwei anitrn.- In unserem Handelsregister A. das Erlöschen der Firma G. Hainke in Tschechen

chweidnitz, den 4 Juni 1803. Koͤnigliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. Die unter Nr. 426 des Firmenregisters eingetragene Firma Gustav Dammel zu Schwelm ist erloschen. Schwe Suni iches Amtsgericht. Stralsnud. Sekanntmachung. In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 785 O. Daltermann Nr. 958 BG. Lewitt Nr. 993 Christian Sandering Nr 1915 A. C. Oldenburg das Erlöschen der Firmen eingetragen. Stralsund, den 5. Juni 1903. Königliches Amtsgericht. Strassdurz. EIs. Sandeleregister Des K. Amtsgerichte Straßburg. Eingetragen wurde: In das Gesellschaftgregister Band UI Nr. 55 bei der Firma Bloch Ruhland in Straßburg: Raufmann Karl Rack in Straßburg die Gesellschaft als verssnlich haftender Gesellschafter der Kaufmann i6burg ift aus der Gesellschaft ausgeschieder. Die Firma ist in Bloch X Cie. um geandert Rliein Æ Gic. beimer Werkzeugmanufaktur, mit Gischkeim. Offene Handelsge Der onlich baftende Gesellschafter find

Benjamin lein und Gugen

1803.

11

bei der

Johann

mi: Ausichlu

r * begrunbeten Forberungen

Lemke in

in Hohnstein

Gastwirt Carl Richard Prãätorius

Kaufmann Ernst Moritz Knopf

in u, Kaufmann Gustav Ernst Hammer in Schandau,

Hotelier Wilhelm Hermann Max Schandau,

Bahnhofsrestaurateur Karl Oscar Kämpfer in Krippen (Bahnhof

, .

Hetel ler Ernst August Pöhler in Schandau,

Gastwirt Christian August Uhlig

auf dem Gr

(Forstrevier

meinde Schmilka), Gastwirt Richard Ww Lehmann in Lichtenhain (Wasserfall),

Gastwirt Karl Friedrich Bergmann auf dem Lilienstein (Forstrevier und Stadt Hohnstein),

Königliches

* Winterberge

ndel und Handel mit schuhen, Holzpant ; Heer, r nn, r Gast⸗ und Hotelwirtschaft. Bahnhofsrestaurationsbet Zigarrenhandel. . Gast⸗ und Hotelwirtschaft. Gast⸗ und Hotelwirtschaft. Gast⸗ und Hotelwirtsch aft. PVostelwitz, Ge

Gast. und Hotelwirtschaft.

Gast⸗ und Hotelwirtschaft.

Amtsgericht.

21258

21269

(21260

In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 160 die Sermann J

dem Sitze zu

ͤ und als deren Inhaber der Buch= und Steindruckereibesitzer Georg Jantzen zu Schwedt

* 21261 ist bei Nr. 258

21262

[212653

ift

Rubland

dem Sitze in

444 ** eu Ga k.

die Kauf⸗ .

i 1903 begonnen.

Firma Juliue Molf

der

in dem unt

Der gegangen

1 211.44

114 11

Jani 1901

. * 1 1 1pm er 3 . num ne. J pn erem Dantelsregmer Ar 1 unn

der Firmen Mr

y unt Mr. do

Julie Wolf in a 2 olf geb Gm Fan mant

112 1 Huta eren

7

t bent⸗

* 21

artin

ein g eittagen worden

1 14 r 12 um 1

Königl icͤhes Amte gericht

IraJsnatein. Gefanntwachaug Darntelsteg

m me

Ha n Greiner

Ag armin Tenn Rein,

biee get

unt

.

1906

ö ein geirann di

Benno & icαν⸗- Jun mere in Tenne GhHenteich

zam

Rel Lategerich. Negiftergericht

11er.

Oanelteregiier

.

166 er emen nern A der ens Jadaberid duard

, are, bene en

get ta en

tet Gehn nnn erlesh⸗

Teiberg, e, .

a

6 e teserichi

Te emma n lafelge der Berüaßerung

21264 . . lers Villingen als Rechner in den Vorstand gewäblt

in

in

gijg X

Julius

HUuernel

Gad Aibling

J

Vetersem. Bekanntmachung. 21269 In unser Handelsregister Abteilung A. ist henh n , worden: Ünter Nr. 71 die Firma: Meyer s Hotel. Uetersen und als deren Inhaber der Hotelter Christian Thoma Kühl in Uetersen. Unter Nr. 72 die Firma: Ernst Meyer. Uetersen und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Enl Meyer in Uetersen. Uetersen, den 3. Juni 1903. Königliches Amtsgericht.

Um, Doman. Kgl. Amtsgericht Ulm. 21259 In das Einzelfirmenregister wurde eingetragen: a. Band 111 Blatt 168 zu der Firma Hans

Römer, Hauptniederlassung in Neu Ulm, Jwen,

niederlassung in Ulm, Inhaber Albert Römer in

Neu Ulm, daß die Prokura des Valentin Hauerwanl,

Geschäfteführers in Um, erloschen ist.

b. Band III Blatt 184 zu der Firma Hhch. Reinemann Nachfolger, Inhaber Karl Hötsch, Kaufmann in Ulm, daß die Firma mit Wirk dom 1. Juni 1903 an auf Fritz Kolb, Kaufmann in Ulm, übergegangen ist.

Den 4. Juni 1993.

Stv. Amtsrichter Engel.

Verden. 2270 Als neue Inhaber der im hiesigen Handelsregister

Abt. A. Nr. 22 verzeichneten Firma D. S. Spradan zu Intschede, welche seit 16. September 1902 in eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt ist, sind& die Kaufleute Emil und Johann Deters zu Intschede eingetragen. Dieselben führen die bisherige Firm ohne Zusatz fort.

Verden, 5. Juni 1993.

Königliches Amtsgericht. JI.

Vininsen,. Radem. Dandelsregister. 12) Nr. 12 M9. In Abt. B. des Handelsregisten wurde zu D. 3. 3 Aktiengesellschaft Kathe lisches Gesellenhaus Villingen eingetragen. Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 23. Myrl

Waiblingen.

Waldendurk. SchlIes. ;

Giwborn A G Ziliaie goalpenburg

Morij Gichhorn.

1802 wurde an Stelle des Thomas Donold, Kan mann in Villingen, Kaufmann Gustav Butta in

Binningen, den 3. Juni 1803. Groỹb Amtsgericht.

191

—— 2

R. Württ. Amtagericht Waiblingen. das Handel sregister für Gesellschaftefirmer Blatt 57 ift beute neu eingetragen worden Gebrüder Kahn in Waiblingen.

. Adolf und Ludwig Kabn, beide n

In Bd. 1

Amterichter Ger ok.

2195 In unser Handelkregister A. ist beute bei Nr. 7 eingetragenen Firma ugs Gaebel Maldenburg eingetragen worden 2. Das Erlésche⸗ der Prokura der Frau Gleonore Gachel. *

Frau Clara Gaebel und des Frln. Helene Gacd

der Uebergang des Hejchafts unter der —=—

.

auf die off. Handels gesellschaft Gichborn & G6* *

Breglau. Persenlich ba tende Gesellschafter: a. *

beimer Kommerzienrat Pbilinr Heinrich Mori Gch

born, Rol. Belgicher Kensul Dr. jur. Gdam

Dr. vil Gurt Mori-KGichberm

Beeglau. Die Passiea ind von den —— !

wert übernommen all sie auß den Büchern der auße ter bervorgeben

Waldenburg , den 0) Königliches Amtgarricht wald ren, meien en. Youdelereg iter 70 Ge b 115 der Vandeleren wurde eingetragen, daß die inna, PVrechthal“ le be nn Mwalbtirch, den H. Jani 1 Gr. Amte gericht ö 212 In da andeltegiter it A ond 1 jn d=. (Firma eiidelarine Grüuheit Mitac, Vauden bach er Lal 6 Die Firma l in or abr“ grand ert Cue luhelm, Een ö r, Mreßb. Umiegeriht. ]

ver n

82

Nai 190

r bt. A

Uerantworilicher Nedalienr Dr Tyrol in Gharlottenburg Verlag der Grrehltien (6 ceiz in Gerti

Deng ker Nerddeutsder d deruderei un Hera Unstalt, Werl dn, Mn elmstraße Mun

Siebente

Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Dienstag, den 9. Juni

n 123.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels, Güterrechts,, Vereing,, Henofsenschaft⸗, eich, , Muster—

Gebrauchtmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und en deren n l enn en der Cifenbahnen enthalten sind, erscheint auch

Zentral⸗Handelsregister für das

das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für edition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich . ezogen werden.

zeichen, Patente,

Das Zentral⸗Handelregister für E)listebhose 5 . Königliche Sr Staalganzeigers, 3 Vw. Wilhelmstraße 32,

ö 1 Handelsregister. ö

mn.

,., h9z des hiesigen Handelsregisters, bett. die Firma Bertha Schumann in Werdau, ist heute perlautbart worden, 3 Berthg verehel. Schumann geb. Vogel, hierselbst ausgeschieden, der Schlosser Julius Theodor Figer in Werdau, der das Handelt geschẽift von der bisherigen Inhaberin kãuflich erworben hat, Inhaber ist und Lie Firma künftig sautet: Theodor Ficker in Werdau.

Werdau, den h. Juni 1903. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. 21276

11. ö ĩ 6 A,. sind folgende Ein

In daß ,, n erfolgt: tin cf 1 hig Guht betreibt in Wetzlar unter der Firma „Georg Guhr“ elne Bierhraunerei. Nr. 1445. Jacoh Luy hetreibt in Wetzlar unter der Firma „Jacob Luny“ eine Bierbrauerei. Ni. zh: Karl Gärthe:; Die unter dieser Firma zu Wetzlar bestandene offen Handels gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige , . Friedrich Gärthe zu Wetzlar führt das Geschäft, unter Uunver— anderter 3 als Cinzelkaufmann fort. Seiner Ghefran Johanna geb. Illian ist Prokura erteilt. Die Firmen: Nr. 6 . Packard Co, Inhaber ur Packard dahier, ah 9 A. L. Bepler, Inhaber Karl Bepler dahier

ir e, Julius Waldschmidt, Inhaber Julius Waldschmidt dahier, sind erloschen. / Wetzlar, den 5. Juni 1903. Königliches Amtsgericht. Wolfach. Sandelsregister. Zum Handeltregister A. O. 3. eingetragen ; rmna Florian Schmider Witwe, Wossach. Jetzige Inhaberin: Florian Schmider Witwe, Juphrosina geb. Schmidt, in Wolfach. Wolfach, den 2. Juni 1903. Großh. Amtsgericht. Würnbnurg. ; 21278 Eingetragen wurde die Firma Wilhelm Orschler“, Getreidegroßhandlung in Würzburg. Inhaber: Wilhelm Orschler, Kaufmann dase bst. Würzburg, 5. Juni 19093. * Amtsgericht Registeramt.

21277

36 wurde heute

Würrzdurg. 121279] Die offene Handelsgesellschaft „Steinruck * Müller, Jacob Hennigs Nachfolger“ n Würz. burg ist durch Uebereinkommen der Gesellschafter mit Wirkung vom 1. Juni 1903 aufgelsst. Die Firma ist erloschen. Würzburg. Y. Juni 1993. K. Amtegericht Registeramt. Wurnen. (212801 Auf Blatt 271 des bhiesigen Handel sreg i sters beute die Firma Melchior Stenglein in Wurzen und als deren Inhaber der Gastwirt Melchior Stengzlein ebenda eingetragen worden Angegebener Geschaͤftszweig: Betrieb wirtschaft Wurzen,

** Mt

der Gast⸗

m 5. Juni 1903 Königl. Amtagericht. Törbin. 121284 Bei der im Handelsregister A. unter Nr. W ein- detragenen Firma: COstrauer Trichinenwer siche rungaanstalt von G. Börner * UDlmaum. Oßhrau, ist beute eingetragen: Die Firma ist in Ostrauer Schlachwied Versicherung von G. Görner A UEhbimann geändert. Der Ort der Niederlassung ist nach Oalle a. S. verlent. Zörbig, den 3. Jun 1903. Königliches Amtagericht.

Genossenschaftsregister.

nam dera. Bekanntmachung. 21300] Ginträge ing Genossenschafterengister betr Darlehen etassenverein für die Mfarrei

Buttenheim, eingetragene Geno sseuschaft mit

un be schrüun kter asmwiüicht n Burten dein.

Johann Modschledler ist ausgeschleden und far dn

bestellt zum Wereingbvorsteberstellvertreter der dan.

berize Veissper Georg Wein, Vekonom in Alten-

d um Welstder it nendewählt der Brauerei

besther Friy Meinwald in Wutten kim Wer iehraconsumnerein Vichtenel« ein

ene wenessenschast wit beichrankter

asmw niche in vichiense lk. Wichael Mer und

H erlim. 21307 Durch Beschluß der Generalversammlung der Konsum. und Produktiygenossenschaft Berlin⸗Rirdorf, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft pflicht, zu Rirdorf vom 25. Mai 1903 ist das Statut n , abgeändert. Die Firma lautet fortan: Spar⸗ und Hroduktiv. Genossenschaft Berlin⸗Rixrdorf, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht. Gegenstand des Unternehmenz bilden neben der Errichtung einer Sparkasse für Mitglieder und deren Angehörige und der Annahme von Sparein⸗ lagen gegen Verzinsung die Erzeugung, Bearbeitung und der handelsmäßige Vertrieb von Lehensmitteln und der sonstigen zur Gruppe A des preußischen Waren⸗ haussteuergesetzes ,, . Waren,. Die höchste zu⸗ säffige Zahl der Geschäftsanteile ist zwanzig. An Gilf des ausgeschiedenen Eugen Brückner ist Her— mann Kunze zu Berlin in den Vorstand gewählt. Berlin, den 29. Mal 1903. Königliches Amts gericht , Abteilung 83.

n raechkenheim. 21308

K. Württ. Amtsgericht Brackenheim.

In das Genossenschaftsreglster wurden heute fol⸗ gende Einträge gemacht, und zwar: .

I) beim Darlehenakassenverein Kleingartach G. G. m. u. S., Band 17 Bl. 17

An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds Ludwig Weissert ist für den Rest der Wahlperiode, bis 1955, als Vorstandsmitglied Christof Uhland, Bauer in Kleingartach, gewählt worden;

) beim TVarlehenskassenverein Dürren- zimern C. G. m. u. H., Band II Bl. 21.

An Stelle des ausgeschiedenen Vereinsvorstehers, Schultheißen Arnold, wurde für den Rest der Wahl periode, bis 1904, als Vereinsvorsteher gewãhlt jg. Martin Eckert, Bauer in Dürrenzimmern;

3) beim Darlehenskassenverein Ochsenburg G. G. m. u. H., Band III Bl. 46: .

An Stelle des vom Amt eines Vereingvgrstehers zurückgetretenen Karl Bauer, C. S, in Ochsenburg wurde für den Rest der Wahlvericde, bis 1904, zum Vereinsvorsteher gewählt Schultheiß Bauer in Ochsenburg.

Den 3. Juni 1903. 2

Oberamtsrichter Lazi. R randenburg, Haren. Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ nossenschaft Nr. 19: Spar⸗ und Darlehnskasse. eingetragene Genosfenschaft mit unbeschräutter Haftpflicht n Marzahne eingetragen worden, daß der Stellmachermeister Albert Schmidt zu Marzahne aus dem Vorstande ausgeschieden ist

Brandenburg a. S.. den 15. Mai 1923.

Kaͤnigliches Amtsgericht.

21309

Das Bezugspreis

Staatsanzeiger. 1903.

Ind Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, äber Waren nem besonderen Blatt unter dem Titel

Dentsche Reich. m. 1360)

entral-⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der eträgt I M 56 3 für das Vierteljahr. Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 5.

inzelne Nummern kosten O0 4.

treten. Der 525 des Statuts ist dahin geändert: Die Bekannttinachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma in der Deutschen Tageszeitung. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Mai 1903 ist der 1 des Statuts vom Absatz⸗⸗ biös zum Schluß dahin geändert: Die Haftpflicht der Genossen für die Verbindlichkeiten der Genossen⸗ schaft ist für alle Genofsen auf, den Höchstbetrag hon 100 für einen Anteil beschränkt, der Geschäfts⸗ anteil wird auf 10 4 festgesetzt. Jeder Genosse ist verpflichtet, für je 101 täglicher Durchschnittslieferun einen Geschäftsanteil zu erwerben. Auf 191 Mil 1 Anteil 10 M 160 M Haftsumme. Auf 591 Milch 5 Anteile 50 c 560 6 Haftsumme. Der 16 des Statuts Absatz ! und 2 ist dahin geändert; er Geschäftsanteil wird auf 10 M festgesetzt. Auf 191 1Anteil 10 S6 Auf 50 1 Milch 5 Anteile 50 S Auf 100 1 Milch 10 Anteile 160 Gransee, den 27. Mai 19053. Königliches Amtsgericht. Herrzherg, Elster. 21314 Im Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 10 Landwirtschaftlicher Ein⸗ und Verkaufsverein Wahrenbrück eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Wiederau einge⸗ tragen. An Stelle des Gutsbesitzers Gaul, zu e,, ist der Gemeindevorsteher Friedrich zu othstein in den Vorstand gewählt. Herzberg (Elfter), den 2. Juni 1903. Königliches Amtsgericht. Homberg, Rr. Cassel]. 21315 In das Genossenschaftsregister ist bei dem Kirch spiel Wernswig ' er Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H. in Wernswig eingetragen Der Gutsbesitzer Heinrich Otto zu Sondheim ist aus dem

helm Kaiser ebenda. . Somberg, Bez. Cassel, 29. Mai 1903.

Spandan.

schieden erfetzt durch Landwirt Wil. ? 1 2 SHSaftyflicht zu Boetzom beute

Vorstandsmitglieder sind: Landwirt Alfred Dest, Landwirt Johannes Reitmann, Landwirt Leopold Hottendorf, alle drei zu O⸗⸗E⸗Otterndorf. .

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Otterndorf, den 23. Mai 19635.

Königliches Amtsgericht. II.

HR ottweil. C. Amtsgericht Rottweil. 21321]

Im Genossenschaftsregister wurde heute zu der Firma Spar⸗ K Borschußverein Wellendingen e. G. m. u. HSH. in Wellendingen eingetragen

In der gemeinschaftlichen Vorstands⸗ und Auf⸗ sichtsratesitzung vom 17. Mai 1903 wurde nach Ab⸗ leben des Nevomuk Hafner der seitherige Direktor Matthäus Schneider als Kassier und Anselm Kunz⸗ mann, Lehrer in Wellendingen, zum Stellvertreter des Direktors für die Zeit bis zur rächften General- versammlung gewählt.

Den 27. Mai 1903.

Amtsrichter Hailer. Schwetzingen. 21322 Genoffenschaftsregister.

In das Genossenschaftsregister O-3. 14 wurde bei der Genossenschaft „Landwirtschaftlicher Orts-

verein Hockenheim e. G. m. b. H. in Hocken⸗

heim“ eingetragen: Der Landwirt Theodor Ueblin ist aus dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der Land⸗ wirt Bernhard Goebelt in den Vorstand gewählt. Schwetzingen. 293. Mai 1903. Großh. Amtsgericht. 21323 In unserem Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 14 eingetragenen Spar und Darlehnskaffe eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränktter eingetragen worden,

daß der Bauer Wilbelm Mümke, Rentier Carl

Königliches Amtsgericht. Abt. JI.

HR üngzelsan. . Amtsgericht Tünzelsau. Bei dem Darlehenskassenverein Western hausen, ES. G. m. u. S. ist beute eingetragen worden

An Stelle der Vorstandsmitglieder Jobann Veit

—H1218 213161

1

Schirmer und Sebastian Karl, beide in Western . hausen. Den 4. Juni 1903. ö. Dberamts richter Sailer.

Lobarx. (21317

Bei der ländlichen Spar⸗ und Darlehnetasse für Loburg und Umgegend E. G. m. b. D. in Loburg sist beute in das bei Nr. 3 folgendes ei

* * ngetragen

Deggendorf. Betanntmachung. 21310 getragene Genoffenschaft mit unbeschrãnkter Daftyflicht.

Die mehr in der Verbandstundgabe baverischer Darlebens⸗ kafsendereine und Molkereigenossenschaften.

Teggendorf. . Juni 1903.

Kgl. Amtsgericht. C I0os an. ö 2 ; 21311

In das Genossenschaftaregifter ist beute unter Nr 51 auf Grund des Statutg dom 30. Avril 1905 die Tandwirtschaftliche Bezugs · und Abfan deschrünkter Daftyflicht mit dem Sitze Gegenstand des Unter-

gemein same Rechnung. unter der Firma in der Monateschrift des Schlesischen Bauerndereing zu Neisse. Die Will tnmaerklärungen Vorstande erfelgen durch den Versteber oder dessen Vertreter und mindesteng ein weiteres Min glied. Die Jeichnung geschiebt. indem sie der Firma re Namendunterschrift beingen. Die Dastsumme für jeden Geichäfteanteil betragt 1G Die Be⸗ teiligung sedes Genossen ist bid auf dachten 3 Me- chãriaanteile geslattet. Vor standemit glieder sind Reber Tbemag, August Feiereig, Toserd Foerster und August Grunwoid in Rabsen. Die Ginsicht der Lite der Genossen ist wadrend der Dien ststunden den Gerichte sedem zestattet. Ainkegeriht Giogan. Juni 13.

6 0 MMI. 21312

In dag Genessenschafterenistermr in dem G ou suntvedein zu Jraukenhain, eingetragene Geno en schaft alt ünbe icht änkter Datpitichm n PYrantendain eingefangen Die Genesenichaft

den

22

Tadilg Med sind aumheschleden; der Werskand De- Redt nunmehr auge I Merdaid Där Gisenbadn-⸗ dankt in Wöhtenfelg. e Mr. Ml, Geschäftstäbren uad Nasster T Mar Malel Volomolles'hrer 1. M a vichtenselz. On. Nr. M,, Sch'risttährer und Rontrolleut. Hamberg.. un n 9 Um iegeriht l etanntmachung. Giatt nossenschat zie * der . ressinger eie bea ala vereclu- age tragene & ene ssen che an fier dare. a Mrachn Rel Werker n generden ie Ka m bestelsie Lan Weir laßversteber der baderl Sielleertteter dehsclben FTontad Motta, Lebrert, nd km Siellvertegtet der Uergiagborste berg neugenahlt ker Giaugteikesher und Wärgetmelsler Adam Velcht, ade in Gbrach Hamberg. * dan wan ö

2100

andern. 8. uch

uli un

dat ich du GBrund Genctalvetsammlungsbe husies vom 11 Deiember wl in eine Geno ien chat nit deschranktek DWanpsticht unge wandel Die Fir xa Laune ken, onna ln, ä, Freeman. elugeteagene Genossenichaft it de icht anten denn C QMeaenlland dez Unlerne binenz t die Rr nelun gad r Gemein cha liche OGinlau den end. und Wirtschasmkederfalssen mn greken und blaß in UHeinen au die Winglieder. Die Dalisam me bettazlt D A

Go am . an 1g rel, D Umheeertcht. Abe. X

6 MaM. 21315 2 anser Menelenlbaftäreahter iW deute Ni der me en dan, Ne,, wüten, weren deren Wil her ler iu nn ade sseuscha fi. eindeiea ga-

ele.

Qeno Jen chan an , Aurier

elnehagen werden der Ve rslgend. 4 n Malen GMürnmenden! pehnden. Un Jelne

Rn aun den, rde , wah. ien n Wädelm Wen de

Tar lehenstassenverein Malgersdorf. ein

Bekanntmachungen des Vereins erfolgen nun⸗

genosfenschaft. cingetragene Genofsenschaft mit Meißen. amn 4. Jun

Der Lehrer Franz Schmirt ist aus dem Vorsta ausgeschieden, und ist an seiner Stelle der Wübelm Zöllner aus Loburg in den Vorstar Toaburg., den 30. Mai 1903.

Königliches Amtsgericht.

Meissen. Im Genossenschaftgregifter des unterzeichneten Amtegerichts sind beute auf Blatt 10 die chart Arbeiterbauverein., eingetragene Ge-

noffenschaft mit beichräntter Daftnflicht., n

Meißen betreffend. folgende Einträge rfelat: Der Dachdeckermeister Dermann dem Vorftand ausge schiet en Clemene Funke in Tber Aiede bestellt.

. Senoñen-

*

er *

Juni 1903. Tönigliches Imtegericht V. 6 Ind hach.

In dag 6 Venoñssenichait Vereinigung getragene Geneffenchaft ni Daftynlichrn“ n W. Giadbach w.

Der Schneidermerster Jeet Tdenen Vorstand auegeichleden. An eva Schneiderme nter Bildelm Tdrsen emwablt.

M. Giadbach, en Nai

Tenigl ichs Imisgericht. 9 ner-=- eim. In das diesige Meaesen chafter-nmster t m 1 2par Mud Darleduskare ciagereag me Genossenaichast eit uad ieee dutter Oafrdicha Vergen d. Ri'rn dach ?

landiger

Bene senschaftereni ter it beute dei der der Firraa Gewerbliche in der Schneider Jaanag ern · de rchtantter

r* 2

unter

8

K

21320

2. ** 5

e tragen ach oa Verte ilun n Gnenen haf tzæeetm.- sens

5 8m i Mia uidainnen tic hen

Cder ein. 16 neten ĩ mer

1 8

Da dag Gnae senlchas teres iter Dandralricha niche Nn. gene ssenicha it. eingetragene min de schrünliter Dafihslicha Citer nder! a

Rach dem Statut ö. RaQ kaad deg Unternedene . laude irtichafiliher Reder enter Rei kaag Lande cba ticker rien

Die Vaftiumme ö d o n Hennmnm

eil“. an der

än 2 Mie mee fla une n ail der. Me idann 8 ame ne hatten . *

Ve kan a tra nen Retd daa acder den Sander

* 1 ace nao ien i chat C a de-

Die

* 8 Itand ——̃ 11 Stelle

Karl Müller

Syandau, den und Martin Wagner sind gewäblt worden. Peter

enoñenschart? 52 r vor enonsen Aanßregiter

Müller sen, Gasftwirt Franz Rbinow aus dem Vor⸗ der Genossenschaft ausgetreten und an ihre der Kossäthengutsbestger Tarl Falkenberg, Auguft Sommer und Bauerngutsbefißzer jun, sämtlich in Bötzom, gewäblt

Birrer 11111. worden sind.

Königliches Amtsgericht. Abt. Tusit. D In unserem Genosenschartsregifter it beute bei Nr. . PVittuvoner Dartehne kaffennererm. r- 6 Genoffenschaft mit unbechrantter Daftvflicht in Vittundnen 10 getreogen cοrden. daß an Stelle des verstorkenen Gutabes Sers elf Fübn der Gendarm a. D. August Bartick in Pirta- in den Vorstand und als Vertreter des Vor- zewãblt ist den 4. Juni 1903. Königliches Amtsgericht

dnen steders

Tilsit.

2125

In das Denenenichaftteregifter it dente mn r 12 (Spar uad Tartehnefafse e. M. mn. 2 Bodenfelde) el gente Der

Riem

oiMeti chart, eingetragene chr antter Daftviflicht

—— .

TXugelfachfen)

Nr ane t ragcnen Genc ven chert

Dar lebastaße Trees iger, e aondenfdat a Lubdercdrtantrer Oafrpn—- Drercnac? -d rec ttaac-

n ; é ö. ?( ngande 2

2941 T 8 2 221 de racer Zpat uad Das Wo leder ea

Ne de

u. r

=

Sein ils der Fata. de R= Rt t- ,

e Tei btried. Vadeikaus Ted W—‚·. .