. daran grenzenden Teile des Gouvernements Tschernigow Seemann: Derr Jörn; ein 8 Derr Tieban; Stener⸗ vener Beweis der dynastischen Gmpfin dungen und de 2. E r st E B e i I a 1 e die Saaten wesentlich besser und 82 — eine Nittelernte * Rapellmeister Dr. Muck dirigiert. Verölfernng, der ihn iCn feinem In ner firm tz. zayls a
ein erwarten. Das Gouvernement Orel hat guten tenstand. Weizen nigtichen Schauspteltaase gelangt morgen die Nachmittag kehrte der Faffer neck R ier zun s ᷣ baz * * 1 1 r e ,, m e, ,,,, . um Deutschen Reichsanzeiger n glich Preußischen Staatsanzeiger. K zum endr und Paris in den Hauptrollen zur Aufführung. kesselerplosion an Bord des ena ** . 1903. hope warden Lechs Mann ernstfich derte ö 2 1 4 Gemeinschaftliche Maß nabmen für australische Mannigfaltiges. Sceehospitel geschaff . 2 m — . Ber lin, den 19 Juni 1903 Marfeslle, 8 Jun. (B. 8. B
ö ö e ; r ante Wohltätigkeitsfest Mittelmeerfahr Nr. 1353 d. Bl.) wir eiter gemeldet ; An Vorschlägen und Ansätzen für gemeinschaftliche Maßnahmen zur n, . Lan ke! e,. n, , — 72 * Ten mandanten des ere a. vage gd. a. zur Ausfuhrerleichterung von auftralischen Landwirtschaftserzengnifsen Monte Garlo, Neahel und ins Land der Pharaonen führen, fondern 6 = *** don Shgnelen Ihm den Weg d. 66 Überbaupt wie Abst im besondern bat es bis in die neueste Zeit sie auch in die ferne Vergangenheit verselen. Neben den Aufzügen 6 . 9 3 . , n . 6 nebersicht nicht gefehlt. Die Errichtung eines gemeinsamen Lagerhauses in der modernen Keittelmerrbliter wird ein Zug altägphtischer Vrtester 2 * f * um . Mescht ; r . ; a n, , . London, womöglich unter staatlicher Aufsicht. n m , en ein Stick verfunkener Kultur beleben. Ein große? Feuerwerk, das . e ar so ne eh e den Kian an n n der Ausprägungen von Reichsmünzen in den deutschen Münzstätten 3. und. Bonuseinfübrung stsben obenan. ech ist es bieher Re Beschießung und Eroberung Gibraltars versinnhbirdlicht, wird das 86 8 Höhe des Fockmastes anrannte Der Vorab. ; x mn mmm me mem. — ——— — nicht in ernäünschtem Maße gelungen, die — 2 — Fest beschlleßen. Für die Einheitlichkeit der Veranftastung, ir * mlakre an kann si . 22 Sire g ganzen Nickel münzen Kupfermünzen in größeren Verbänden, womöglich innerhalß mehrerer Staaten, die sich die regste Teilnahme bekundet, ift nad Möalicht it bie um seine Im Monat Mai w ; ᷣ w — — ö — . 3 . k in 9 6 a 8 Näheres * 8 den . 15 ö an e . H — Halbe . Funf⸗ Zwei⸗ Ein⸗ Fůnfzig⸗ Zwanzig; Zwanzig⸗ Zehn. = ; fa t i e . 2 * ö ? w n an ataten e . — iintrittskarten (zu 5 M amilienkarten 1 dite Stenerh.n 903 sin — 1 Hronen ; rivat⸗ = 2 n . rn u, niastũcke pfenn sicke enn 5 mehr ist zur Zeit das Ausfuhrgeschäft für Aepfel noch in den Händen für 4 Personen *. M) werden m e. bei 6. n. Neiner . Liban sagt in einem '. . ere, fn: kronen Krone ö markstücke markftücke . en. 3 r . pfennigstũcke . ‚. 9 * 9 .
zweier großer Firmen, die sich in den verfügbaren Postschiffen mit (Potsdamer Straße 123), in der Buchhandlung bon Borten n ansichtig wurde, nach inks h Kühlvorrichtung den ganzen Raum gesichert haben und mit denen sich —— (an — Brücke) 18 der ga n , . Insulaire“ vollständig m 6 8 w oog - Tie Einzelnen für Qbstsendungen in Verbindung zu setzen haben. Die handlung (otedamer Straße 135 und Kantstraße 183, n War. nn er habe * der Möhe der Küste den Sa en J kh 6 528 600 — = 6 528 500] 2 220 09099 : zl6 hh J. ' — — d 00s. Obstwirte sind gegen Verderb der Ware nur schlecht geschützt; gegen haus Werfbeim (Geipziger Straße). Künftler- und Schriftsteslerkarken nicht vermeiden können. Er habe wpergebsich der ng n Hachen = * e 354 410 9 — = — 2. . das häufig eintretende Verderben der ersten (Februar.) Sendungen (zu 3 M, für 4 Personen 19 Me sind im Berliner Schrift steslerkluß Wiban“ guflgufen zu lassen, da die Schraube außer M Muldner Hsitte 1642040 — 1642 040 176 235 — 118 475 * a ; Doo suchen sie sich durch Anbau von Frühsorten zu schützen. Für die täglich von 12 bis 2 und 5h bis 7 Uhr zu haben 9 war. Cr habe allen befohlen, auf Die Masten *in e. nu ttgart 2 . 2 200 9090 —— 250 765 2 * — — — — 10 000 — Weinausfuhr bat Südaustralien in dem Londoner Lagerhause Vor⸗ und die NRttung' boote herinterznfaffen. Was Schi enn Farlgruhe — — — 369 000 72 24h n, . . . m *. * 32713 kehrung getroffen, und die viktorianischen Weinbauer schicken sich Im Vogelbause des Zoologischen Gartens belebt ein indischet gesunken. Er selbst sei ins Wasser gezogen worden und hin n Famburg . 3653 0090 653 M00 . . — a. 2 658 2 2 8 2 ; 34 soeben an, ihre Regierung zu bewegen, mit jenem durch Uebernahme Sporen kucku seit kurzem einen Flugkäfig neben den Nashornbögeln. mehr gehen. = Gin Ingenzent der Rhederei Fraissimet hat 51 Summe ] T rr sp Fr F — DS Js 7 n 555 75 75 2 3 2 2 7 2 35 0665 — 35 771560 des halben Teile des Lagers gemeinsame Sachs u machen,. , Siem Meußteten hach hat det eigentümliche Vogel allerdings wenig de Stell stgest li, Daß eine Hckung deg Cibanl hennten! ö . ö ans 3 gas gag lo s 2320 ο 9737733358 Wie vor längerer Zeit schon das australische Fleisch, später die Aehnlichkeit mit unserem Kuckuck, und er verdankt * Namen woht hep berfu z werden kann, 2 bieten und . Vorher waren geyrägt ?) 3 265 182 980 641 84 300M 269 26 soo ol do] dodo 7s 311636217 377 636 12 3M 136 1 ** . 39 5005 860 80 46 53 246 238 28049 8A ö Butter, so hat neuerdings auch das frische Obst seine zunehmende nur dem ÜUmstande, daß auch bei ihm Bie Zehen paarig nach dorn liche Kosten berursgchen würde. Vie Bergung der Vost chen 7 e, . 5 5 . 6 , r , , r, , *. . 6 5 A5 D/ M 73 733 88
Ausfuhr den Kühleinrichtungen der Schiffe zu danken, oder sie und hinten gestellt Ein langer Spo? 3861 ea nene möglich mn fein. Taucher sind jetzt mit der Bergung der 3 ift durch diese überhaupt erst möglich geworden. Die Kühlanlagen Hinterzehe; 8. ho ne tz r * 215 14 . schäftist, die sich noch im Innern des Schiffes . ann ; Fierbon sind wieder 512 730 22 900 490 24 249 355 79 045 136 916 57 131 375 3655 30 251 319 41334551 144 D. 1 206 3 ü 266 6 6 teilweise ähnlich denen in den Fleischwerken und Molkereien. gewandtem Gange auf dem Boden und auf wagerechlen Aeften. eingezogen ; ; 3 55 , ,,, n 3 F B d 35 2366 8 ae enn, 39
6 haf . . far lend Sein ofungen nud lassen Hierdurch und durch seine hůhnerarti e Farb ung ob 24 Rost ow a. Don 9. Fun. (W T. . As 8 J 1h „ . 3255 340 4666 5 337 310 z . 5 54 . ) nn Mmiige Farbung oben ; D i ; 8 ö J Als der Damp 95) Bleiben . 4 . ö diese durch die in den Rãaumen vielfach verteilten Rohrleitungen unten schwarz — 3 das Tier etwa der , wee ein 8 * ktwa nach einer V ergnügungs fahrt auf dem . 3 388 898 220 623 126 763 50 AM 6 . zirkulieren. Notwendig ist hierbei die Erhaltung einer gleich der durch die kurzen Flügel und den langen Sch wang noch wesentlich AIow landen wollte, drängte die Menge auf die S chiffehrnz 3 R iche iger vom 9. Mal 1905, Nr. 109 mmäbßigen, und, Heinen Luft, die aber für, die Obstanftemahrung be. gesteiger? wird. Die artenreiche Gruppe der Soren kult be, mund diese brach durch. Die Zahl der Sp fer Fol de,, i ) Vergl. den 3 k
ö 5 sein. Verlin, den 9. Juni 1905.
deutend höhere Temperatur haben muß, als die möglichst tief unter das tropische Afri z ñ . . 1. 4 S möglichst. ? t ika, Asien und Popuasten; sie leben von größeren r — ĩ Null (bis — 100 C) liegende für hien Sie wird für Obst ge. Inselten und sind — 1 Klelterer im 8 —— 18 Madrid 8. Juni. (W. T. B.) Der Vichter und ehemg Haupthuchhalterei des Reichsschatzamts wöhnlich auf 4 bis 7 CG. gehalten. Eine besondere Behandlung S lingpflanzen. Im Gegensatz' zu dem echten Kucknck bauen ie ein Minister Nufsez de Are ist heute nachmittag ge storken' ma Biest er. gegenüber dem Fleisch erfährt das Obst auch noch darin, daß Sin eigenes Nest und haben einen lauten, dumpf tutenden ann ö kleineren Räumen aufgestapelt und in diesen ein anhaltender, möglichst anhaltenden Ruf. . St. Louis, 8. Jimi, Vormittags 13 Uhr. (W trockener Luftstrom erzeugt wird. Auf den Schiffen sucht man solche = Den Kebten 6 Stunden sst das Wasser um 2 Fuß 5 Jon ache, ; Verteilung und Bewegung der Luft dadurch zu erreichen, daß die doe rsonen nd in den Ruten umgekommen? in War Berichte von dentschen Zruchtmãrkten. Obstkisten entsprechend reihen weise aufgestapelt werden und daß eine QVoppegarten, 8. Juni. (B. T. B) JIhre Majsestäten W Anderen Stadten am Illinois sind gegenwärtig Tansende ĩ —; Anfahl Flestrisch getriebener Windflügel im Raume angebracht und in der Raiser und die Fafreklin *in de Damen und Härrer ke! Obdach; eine Anlahl Fänser Rad mit dem Mehle d, . f Dunlttst . . stetiger Arbeit sind. Umgebungen erschienen heute nachmittag um 36 Uhr ber vrächtigen geschwemmt. (Val. Nr. 133 d. BW) 3 — — — , m, n, Durchschnitta 2 —— 9e . VB 54 9 26 — ; Wel ter auf dem starkbesuchten Rennzl. k, mit Nochrufen und der Peking, 9. Jani. (Meldung des Renter chen R . 1806 gering mittel aufte Verkaufs. zreis artttage Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ Natignalhymne begrüßt, und vom Vorstand de Ron nr, for,, 2 r , 6 Ruterschen Bienne) K— 28 J Nenge — Durch- maßregeln. Ren Proponenten des großen Armeejagd rennen, General der Kada llerte Ie denne nde des Stenergmtg nnd des Ritenon t Narktort Ggejahlter Preis für 1 Doppeljentner wert 1 Doppel. 9 . . an Den Stssttei 54 z ⸗ Juni J 1 ⸗ ĩ x ; . Cdler von der lanitz und Oberst von K oeller empfangen Kurz vor he die * * ö fte I mi den remde N Gesandtschaften grenze * . é e : — ** ? entner chnitts⸗ Die Schlafkrankheiten in Britisch-⸗Ostafrika. waren hereits Ihre Nöniglichen Hoheiten der Mein, und die P,, te don * Fenersbt 11 , die . banden niedrigster bochtter 96 . 101 ' ö ö . ö . j — Toachim Nhe e r ⸗ 2 Tamts in denen 4 Mi fonen Tas sbewabr! x * z ö Nachdem die portugiesische Regierung im Jahre 1901 eine ärztliche Feedrich beh. r Prinh ck Wibregt und ardere rd 8 4 J
ö Uerun ! il keite D ; j , ig vernichtete. Die auslindischen Truppen, die naeh *. Kommission zur Erforschung der Schlafkrankheit nach Angola geschickt, n, ebenso die bier wellende Abordnung de eiandlchen Tippen, di gesihte !
Schãtzung verkauft Doppel jentner Pretꝭ mnbetannt]
aledrlgster höchster nledelgster Höchster Dopveljentnen * 1.
—
*
! ö 1214 ont nz! R , . 1 * 2. rr * ? M — . er chienen. 1 Pberst . Sahnk? 5. ö [ 21 Unzulanglie Weit der chinesi en Ten rwebr k bat sich auch die W Regierung veranlaßt gesehen, die Aerzte . n. Generaloh ü . r - gri rien des Gebände des R .
; ͤ 3 —— r rifft d es Ritenamts ein, um ein Low, Castellani und Christv zu dem gleichen Zwecke nach Britisch g enden, D, n — Feuert zu verbüte . stei 2
2 ; stv zu n ̃ ch X ö ; Re w Sn, 1 . verhüten ö . 4, . 155 Ostafrika zu entsenden, weil die Schlaftrankbeit anscheinend in den * m. m , . 2 a m 2 . 2
n . 9 J Sennen Dessen ü e. ö Jahren den Kontinent durchquert und in Uganda festen Fuß gefaßt reh r h 6 Wwe , Simentgtemns 8. Juni 8. Das . 26 Vreslau 16
kat. Zuerst zeigte sich die Krankbeit in der an der Nordkässe des 8 * critten de uni, . D, , D. 8 : BVikteriasees gelegenen Landschaft Ussoga und verbreitete sich von hier n t zweite au 3 ** 2 Ganß üist bent 1 15 ! 14.70 sowobl nach der Westküste des Sees (Landschaft Buddu), als auch in 36 52 . , . J. 14. 1h 0 östlicher Richtung. Anfang November v. J sind in der Nähe bon ö ,, . 19899 KRisumu, der am Viktorigsee gelegenen Endstation der Ugandaeisenbahn, 1 1351 J 14919 V Eingeborene von der Schlafkran kheit befallen worden. Bei der raschen 1 . ; 5 15 15.30 Verkehrzverbindung jwischen dem Ser und der Küste, wird eine Ver. — ü . . 1455 scklerrung der Krankheit nach dem Hafenplaß Mombasfa und von da — . 2. 15, 50 15, 16 00 112 itz i d as
—
folgte ze Armeejagd⸗ Aue e se ungen rennen. Bei dem Handicap Farteten 19 Pferde. Erster würde Uöetwa drei Wochen n = ur be dren . Leutnant dan Hachmann auf Leutnant ven Srämingg Tabed. rener and en tldedt dem sie den Namen. zweiter Leutnant von Goßler auf Qönig Garel*. dritter ntnan! . e
von Schmidt. Pauli auf Leutnant W. Sul ber gert Asptnwi⸗ * Seine Majestät der Kaifer überreichte n wer on den sten
7711
ä g eee
ö ö reichen Reitern die Ehrenvreise: ein na Britis Os d f ⸗ . * *. en bretrle Cine * * * . — 4 — be ürchtet ö ; —ͤ reich vergoldetem Sockel (RVaijerrreis?, cin ie Berherrungen, welche die Krankheit bisber in Uganda angerichtet eine silbe Scha sse R., en, 8 Neuf J. 4. 5.30 bat, sind beträchtlich die Zahl der Dyf 70 0600 25 bön ine silberne Schüssel. Nach dem Rennen euß . . 19 2 . 1 nn ie Ja er x er wird auf 10 2 geschãtzt. Zur Schild Seiner Majestst 8 3 8931 Schwer in W ; 144 . Jeit sind angeblich etwa 13 009 Kranke vorhanden. In einigen bisber Sam let? (Besiger e . ⸗ u Saargem nnd 6 ü 800 I dicht bevölkerten Gebieten macht sich bereits eine solche Entvõllerun Ge iernliüie deni , 196701 don Hotti⸗Grudi griffen ein an der . Ternen (enthülster Eyeliz, Dintel. bemerkbar daß durchgreifende Maßregeln erforderlich sind. Dur Sonder . ö 38 wasen z en — V un? ö mittel gelegene 83 x ‚ m * * * . Mi 1 ĩ Ii ( 1 hu 3. a mam, ö F x ) * — ; suüges G Derlin urn. e, mn, = . . 1 * 212 1 n Absonderung der Erkrankten in den neu befallenen Gebieten glaubt ; oteten mehrere aten zündeten das BAlockbaua — I Gũn burg man, der Seuche Einbalt tun zu können. Die bakteriologischen Ünter— n --- ñ üchteten iT tt. 1 Memmingen suchungen der Kommission, welche in einem besonderg iu diesem Zwech Backer Puld? enn d,. . e nern nen,, 2 Schwabmũnchen 9 Entabbe * Gouvernementesitz von Uganda, errichteten Kranken. fene in dle Ti, m m , . arr. . n 33 Waldser i. Wttbg. aug angestellt wurden, waren big vor einiger Zeit noch 3 1 enntritt; alle drei find tot. Unge pu degnabidgen und ihnen die Rückkehr in ibre Den f ͤ rden, ware g ve iger Zeit noch nicht zum 3 ent in ihre Meß ir Abschluß aten zu we arch
*
.
2 tiff nf 2 1 * Vaimlerschen Motor Abge dneien baus nabm einen Gesetzentwur — * 3. —
ö ö x orn. Schneidemũbl , w Brralau = Freiburg i. Schl. 12
34 r B * X NM ' 1 Dre m er baden uni. (W. T. B) Das Quarantäneamt chaft doll bgebrannt ** 7 . = 1 . ö 4 ö mam 1 1 Im 1 1 8 — 6E * 2 *1 n d * . bat wegen Au teteng der Pe die gesundheitapolizeiliche Kontrolle . ; we een n Gasten an der den der Westkäste Südamerikas kommenden Schiffe an— ) nt 2 er en
geordnet.
Theater und Musik.
ö Im Königlichen Opern bause wird morgen Tristan und 2 zen de bargen de Tie amn X= Qließan Ke . Wolde gegeben Die Besetzung ist folgende: Tristan. Herr Grüning; n mut nr der Gerrishi a, — k r r rn, nnd m Neustadt -S. Nolde Fräulein Plaichinger; König Marke: Herr Wiltekerf; Bran. Der Taiser inen ier de, deren,, rr, ren Beilage Dannover ; gane Frau Goetze; Turwenal Herr Bachmann; Melot: Derr Nebe; Ilisabeth vor dem Land banse und ö. Tier dag Dentmei ie * di .
Neuß Schwerin i. M
Theat 2 . ö * . . mm Saargemund 9. (Gallnertbeater Freitag und folgende Tant 1 a, mr m, m m. ft 2
Aaniglimhe Schauspiele. Dœtetaag: Der- —w— 1 —— 637 — Jahr und Tag. manner. Nach dem Bale. —ᷣ n al. bank l⸗ 1 6. Mllenstein ̃ dann Li. Verftelluag. Tristan und Jfiolde in Katadu. man, mm,. . * Ldorn
( 1. am, 1 . = 11 z J m 2 28 ** 2 R werd Raqner. ntang ? Uhr , mr, ö er, Rach Jahr und Tag. Nenes Theater. Schiffbauerdan n d Tr. . 2 1 cue demidl Feile der Flägze. Fremdenlone 12 A. Drchenterloge Abschied vom Negtweni.— Ter rü, eee den Dans, Nel. Arche Rost ** —— Q 4 — 6 — lä =, wr ter Rang 8 *. Parkett . Zweiter aagada. An iang 8 Mr 2 m 2 er geg, Mrrelana — 3 * 464 Rana —— Vierter Rang Sennabend. Abende 8 Uhr: Die selbe Vert elan Freitag und felgende Tage: Meche Ao 1411 e TM lat 2 . l Vierter ang Steh . * ⸗ 1 wenns. . 8inr 223 . ; ] J 3 14 2 , m. — =* n wn dre, n , rer Kar- Meng er m an dee 2 fie shkar 38 n . a, dende * er m br Cn ᷓ 96 enen, ee, . Schaufriesßaug. 155. Zo amn. Tie Schoß. Valwhra. Tramattiche Tichtin] 3 — Thaliatheater. Drer dener Et 7277 T. n ger, me, Wormser Renne r ba ufd el a , Mating, don fifred der dal Bikrandi. Magen, gag Oosgwnst. Lustfriel . Ae, . , Doe r 2 Ueber 93 t don Theodor Vel Anfang . Freitag Abe nes . nor Zum crfier Malr T at ba Anfang 8 Uhr. t . ; . . J 4 14 1 1 ! ö. 16 1 o, . . Berlsu. wie es weint ad lacht. Nag Die Grille. e 41 AIlcusieun tag: rern baug 18 Vorstellung. Gigarss Sennakend Abende 8 Uher: Bern SFennabend FJebora. ? nchen en,, mchte (a bers), 3 2 ; 4 n. wie er eam ,, , .. 579 Ldorn 8. 2 — Drer n 6 nen den Vel. welat nnd lacht. — — — —— * 2 * Schwede al mad maren Menrt. Tert aach Beaumarchaig Im Garten figlih M . 1 , Meme, ne me, Wann, e,, , .
n, rem Tadente, Uebersegung den Ringe, . Dentralthealtr. Toenntrtta, Gid und ged. n e n Welfen der n. a a Vuldimna. afang? er Antang 71 Uhr Pam elt lar aden, , Sch Soanficlkarm Theater des Weslens. CTantstros 12 Den Ftritag: Vic und node. enen, 8 1 n,, 22 . * ) * * 2 abonnement B. I 9
ung Sender * 26 . 2 200 Narmhan der . ö / ; 1 1 d err, eren, , 4 Dar, nne, nn ., , e. * = n 3 Nat agen dem ; mn ha,. MM . er er, ds 9 Kohraim Stnꝗ. Lafang ?] hr. ier 6 D Kalsch Anfang Srelieahlanteiheater Lonnerie . ai, , m de ig, Banane neuern Tree tt. 2 8. — mag Seide lperg 3 geuner baren Cyerem⸗ pon e 3 e a z 3. ö wird die = em, . = Wm. 8 kane renn . 1 ) l X rerettent ation Tire frron Te e * . — 1bend 109099 Taler. (Unreine Nerr Scasnter Mert, Si gtr ge . dagen . J ö * * 86 den i n, e, renn m, m,, end, ena, dn Gemein ern. = = Wrtewie & ei. ö 1 2 2 . . — 2m Sommergarten on gert. 119 1 ilicher ner nsten⸗ 1 2 1 2 9 in CFhöerleiieaka,rg ¶Gblaqeu 2 .
Dentsches Theater. Te , wee. . ö 7, , , , . . ee. * . . d
Nanna Lafang 7 M ; — 1 J 2 2 — 451 8. a4 = Familie nnachrichten. 1, . n , e d, , dm,. Wa 0 2
S xe ez
—
Tit =. 3
132 . ö. 1 rie]
1
.
1
ĩ ; l rsteslungꝗ
k *
M mn aa 4 der Wanner, e Mark abaernader algen. Der erh
Berlet t Fel Rink ven mem, mil ge
— 4 ö
eue, ,,, 6 , n 9 ; a an r dene Der relentaet n 6 ert anf de ner, r , den ane, eren, , walli 1m rt gage, , enn, r . 96 ec Walken, daß career, Bericht ett. * 8 de Pee air de na, da der etre gende Per aldi derne bannen , enn Mean () Ba den lehnen X den * J KGera bart der G ö . Tech Veilagen leerer Tn =, pra M & Mn Ma Meme ö
Fel. Margaree Maureen, m, ,,. ti (ci iich d G );