Verdin gung Auslande. Marseille, 10. Juni. (W. T. B) Bei ᷣ . Beerdigung der mit dem . wi er berg
im mere in Bochum 1. Nr. 132 8. BI.) rin Rr e e mn, 8 viele jüngere Arbeiter die Stadt
; . ir Diensta . . j ; ⸗ un glückten (vgl. Nr. 134 d. Bl) sprach einer d a st B ĩ I a e rerjaffen baben. um 9 * . Termin noch unbestimmt. Generalinspektion der Cisenbahnen in in heftigen Worten gegen die Rheder. 7 der de een, . E r e e g mit der Streikkommission eingeladen, waren aber nur Rom; Geplantes Unternehmen. Adriatische Eisenbahnen. Ankauf einige Worte sprach, rief jemand: Es ist das erste
ger
7 7 ö m, mme dd don gare, , , m,, ,, , , . t R j ; d * 5 iglich P z sch Staatsan eige e, ,, , e. JJ Bum Deutschen Reichsanzeiger und Kön reußischen 190. . Berlin, Donnerstag, den 11. Juni
*
uben entwachsenen Gesellen die 22. Juli 1903, 3 Uhr. Supply and Dender Board OfMfice in der Beböiden zurück !— Ber Staa dunn”? 41 nicht d. inn re? 2 — ist man — gewillt, 2 Lieferung von . Lastenheft beim fuchung hat eine das Abkommen für ein Jahr zu treffen, während die Kommission eine eneralagenten von Säüdaustralien in London. Nängere Frist wünscht. Dazu kommt noch die Durchführung der zehn⸗ ündigen Arbeitszeit, mit der sich manche Meister nicht befreunden en. Es wurde schließlich darauf hingewiesen, daß die demnächst Im Königlichen Opern hause wird morgen ¶ Mojarts
. Berichte von dentschen Fruchtmärkten.
1 der Baugewerkeninnung die Ent⸗ nn 2. Figaros Recne g in den . 28 . 86 8, . l ch ts ö 2.
ung ; ietri usanne), Hiedler (Gräfin), Rothauser (Cherubin), den ‚ 2 ; W. T. B. s . a . .
In der Spinnerei von August Dilthey u. Söhne in sr . . (2 i Nebe (Bartolo), Witte. Välfte von Ost⸗St. Louis steht I Dunlltãt . vorigen 6 9 ,, Blatte l , de. opf Gia besetzt, gegeben. r don Siren diri ö 2. . 3 z . — . miste gut Verkaufte Berlaufs⸗ Martttage .
i dem es sich nicht nur darum handelte, daß ein Teil der m Königlichen Schauspielhaase wird morgen „Nathan ; gerin ; s ; Spinner sich mit einem entlassenen Kollegen solidarisch erklärt hatte, der Weise nn bed Befetzung aufgeführt Sultan: Herr Zurchbrach den Eisenbahndamm der B re. Sy ; ,,, Menge ] Durch · . sondern auch darum, daß die Arbeiter einen dortigen Fabrikarzt Ludwig; Sittah: Fraͤulein Lindner; Nathan: Herr Mofenar; Recha: Bahn. Der Teil von St. ist bed Marktort Gejahlter Preis für 1 Doppeljen =. wer an schnitts⸗. dem Sz pperFren tu er wünschten, während die Firma einen Arzt aus Rheydt als solchen e. don Hochenburger; Daja: Frau Schramm; Tempel herr: Derr Bon eten Tau wrlgtie Hechter Poyvelientner hreis Vr n e WMtinmt tattz. Nach gegenseitigen Zugestämdniffen haben die Aus. Ehrstigne? Bemnisch Herrlalkudt; Parklarch: Herde Gäjärndett 8 06 , nieorlgster höchster niedrigster höchster niedrig 6. ö ständigen die Arbeit nunmehr wieder aufgenommen. delt n e err igen g ö ö ; K ruch eil w 2 * 4.
Maurer in Mainz (gl. Nr 125 d. Bl. Die am Sonnabend im Neuen Königlichen Operntheater ; ;
pen. re g g d n 6h als . 6 die iet de n beginnende, dies jährige Operettensaifon unter der Direktion Ferenczy . 2. r w eizen. italienische Arbeitskräfte dort eingetroffen sind und noch eintreffen. wird zunächst die seit langer Zeit hier nicht mehr zur Auf— XB. T . Die Bauunternehmer wollen mit diesen Arbeitern nur die angefangenen führung gebrachte. Operette „Girofls. Hirofla? von. Charles (W. T. B) Der Da mpfer . . . . . 14,99 . — 11 * Bauten vollenden, Neubauten aber in diesem Jahre nicht mehr in Lecoque bringen. Die weibliche Hauptrolle fiegt in den Händen von pol arerpe dition (vergl. Rr. z Beeskom . . ; 57 6 1, Angriff nehmen. Die Polizei befürchtet Zusammenstöße zwischen den Fräulein Mia Werber. Die Operette wird auch am darauffolgenden ; n Festsitzen im Eis. Auf der Au Tetoschin ⸗ k k 15,50 15,50 15,69 ausständigen und den italienischen Arbeitern und hat deshalb Vorsichts. Sonntag in derselben Besetzung wiederholt. auß bei der Kergu E leninsel nn Il JJ ; 14,40 14,40 15.20 maßregeln getroffen. Jö Schäl lerthegter N. Friedrich Wilhelmstädtisches Theater) b * d ang. * 14. Februar wurde Hu KJ ; . 14410 15,10 .
In Bunzlau sind nach einem Telegramm der ‚Voss. Ztg. die ist egg Erkrankung eines Darstellers die Erstaufführung des Volks- 2 3 261 . 14 hbz Gin enen, Sch., 36 . i 1 66 , und Maurer, zusammen * etwa tick Berlin, wie es weint und lacht! von David Kalisch guf nächsten dl! ec . eshlosss 8 1 2 war de dien 1 ö 5 1453 — 12 163 600 Mann, ausständig. Infolgedessen wurde, da keine Arbeit getan Nentag angesetzu Infolgedessen geht morgen Der Meister bon RBilhel z ** . ee , e. Faiser ö,, , 1420 J. 3
; 2. ö ; Palmyra“ von Adolf Wilbrandt, an Sonnabend? Die Sexe“ von ilhelm II- Land, war mit Ausnahme eines erloschenen Vullanz Echngu 15,20 16,70 15,70
werden kann, den Zimmerern gekündigt. ö , . mit Eis bedeckt. Die Expedition lag hier fast ein Jahr lang im Gj Virschber g.. . ; ; 166 1 166
. fest, und die Mannschaft bezog Winterquartiere. Zu diefer Zeit wurde Ranubor .. . ö 1 . 1316 Kunst und Wissenschaft Mannigfaltiges viele wissenschaftliche ee ger ausgeführt. Die Weiterfaht, Halberstadt .
unst und Wissenschaft. ö
15, 00 15,20 15,50 6 28d 1 1 1903 Wurde durch furchtbare Schneestürme und die Dunfelheit erschwen Eilenburg 39. J Berlin, den 11. Juni 1903. . In der Junisitzung der Archäologischen Gesellschaft legte z 3
. 156,25 15.25 1309 94 54, ing 3 . und verließ 8 Eigregion an ,. ; , 566 luis is ö. ; f ⸗ ; 8. April 1903 ie ‚ Gauß“ fuhr darauf n urban; sie passt HSoslar 6 451 - * — 5 iwatdozent Gräf den 2. Band ven dem Werke des Freiherrn Die Konferenz der deutschen Landesvergine vom die Kerguelen⸗Insel und 1 die re ng err gte 1 . 15. 30 15,80 16 39 tler von Gärtringen über die Insel Thera vor, enthaltend Raten Kreuz, zu der sich in Len letzten Tagen in Straßburg Insern an.) Bie Mitglieder der Gxpedition erfreuten sic 2 Neuß —— 6 163) 16 35 1656 die Ergebnisse der in den Nekropolen der Insel ausgeführten Aus. i. E. eren, Aus allen Teilen Deutschlands versammelt hatten, ist, guten Gesundbeit, Während der ganzen Kreuzung ereignete ssch 1. Diakelsbühl . , 17525 1725 17,30 grabungen. Der Tert des Bandes bat Professor Bragendorff wie 3X. . V. berichtet, nach erfolgreicher Tagung von dem Ver. Fall von Krankheit oder Unfall Professor bon Srvyhall⸗ lleberlingen . 6 — . . zum Verfasser, der darin eine Darstellung der griechischen Gräber sitzenden Vizeoberzeremonienmeister Kammerherrn B. von dem Knese⸗ spricht mit höchster Anerkennung von dem Verhalten Des Gti Braunschweig. .... . 1575 1575 1500 tten, eine Geschichte der älteren grichischen Vasenmalerei und eine beck geschloffn worden. Ihr felgte, in, Col mar eine große ebung i See und in Cie er ten erklärt die Propiantaugrüstung ö Altenburg d 1366 15606 * ch aus den Grabfunden ergebende Handelsgeschichte der Infel ge— der Obere l sässischen freiwilligen Sanitätskolonnen, für zwei; weitere Jahre auzreichend. Die Hundegespan Mulhausen i. E.. 9 iefert hat. Professor Herrlich wies auf eine bisher wenig welcher der Kaiserlich Statlhalter Fürst u Hohenlohe Langenburg prachten keinerlei Störung. Das Ergebnis der Expedition K 2 sternen (enthülster Spelz. Dinkel, Fesen). beachtete Stelle in der Sammlung der sibvllinischen Orakef und, der Laiserliche Kommissar und Militärinspekteur der frei⸗ folgendes: die Entdeckung eines neuen Landes in dem Polarkreise 2. 501 16,50 bin, die auf den Untergang von Pompeji und Herculanum zu be— Filligen Grankenpflege, WDberstkäm erer Graf zu. Solms, Pie erfolgreiche Durchführung einer sehr großen Anzahl von unn auf , r 6 ist; das Orakel faßt den Ausbruch des Vefup als Baruth nebst zablieichen Vertretern Der Behörden und des Roten suchungen, die für die Wissenschaft von Intereffe sind. Die Gauß! , ,, 1609 140 . sishlunhn für die Vernichtung des unschuldigen Velkes J; geht das Kreuzes beiwohnten. In den letzten Sitzungen der Konferenz berichtete a4 * ⸗ 1750 1750 /
; — s ine Unt über die Umstände des Zusammenst . Liban! mit dem Insulaire! angeordnel. Der .
da Cem bes hat den Angehörigen der Verunglückte den Theater und Musik. aus dem Budget des Ministeriums des Innern , 1
8
—
—
38888 D de A SSS
—— —— —— ** S S O 8D da 8 8888
4 Go — — * 8 8
. o
— — — — I
d w = .
S 22
—
— *
ö . Weißenhorn. . — 55 1725 3 . ꝛ 49 . 3 S ł ; 5 ö . ' auf die Zerstörung Jerusalems, so wird der Verfasser ein Jude ge. der General der Infanterie von Viebahn Berlin über die Bereit. . 1 , . ö , n, 643. Dibgrach z . ; — 17490 wesen sein; da in dem Orakel der Tod des Kassers Titus nicht ver. stellung von Ausrüstungen des auf dem Kriegsschauplatz zur Ver. während der Jrpedition gemachten Sammlungen fund nach Be l. e, , n U 33 ö — 1730 wertet ist, vermutet Professor Herrlich, daß die Verse noch vor 81 n. endung lemmenden Materials fewie über die Ginreiung von abgesandt worden. 2 Stocksch.. 6 . ; 17,30 Chr. verfaßt sind. Sodann wies Sanitäterat Affmann die bis. Kolennenmitgliedern, die das 55. Lebensjahr überschritten haben, in Ueberlingen berigen Versuche, das im 5. Buche der Odyssee geschilterte Floß des die Kolonnenreserven; der Medinnalrat Dr. Hensgen⸗Siegen berichtete Odysseus zu veranschaulichen, zuruck und begründele eine neus Re. über die Sicherstellung deg Personals der freiwilligen Krankenpflege konstruktion. Zum Schluß besprach der Direktorialassistent an den König. gegen die Folgen von? ienstbeschidigungen, der Oberkonsistorial vräfiden ue ; ; Insterburg lichen Museen Watzinger das Relief des Archelaos mit der Dar. Buchner. Darmstadt über die Ausbildung von Schülerkrankenträgern. Nach Schluß der Redaktion eingegangene Beesfow. .. stellung der Apotheose des Homer; er wies es der rbodischen Kunst Einen besonders wichtigen Gegenstand bildete die Ausbildung von De peschen. Luckenwalde um 200 v. Chr. zu und deutete es als die in das Apolloheiligtum Krankenvflegern, da für die eigentliche Pflege am Krankenbett Frankfurt a. O. von Rhodos gestiftete Weihung eines exischen Dichters, vielleicht des Riesen wichmtigsten Teil des Rriegs sanitätsienstes, gFahrung ma das Ottawa 11. Juni. (Meldung des Reuterschen Bureaus =) Stargard Apollonius Rhodius. Personal. mmer noch unzulänglich erscheint, und neue Mittel und Im canadischen Unterhause wurde gestern ein Antrag Schivel bein df , 1 — a ghgenommen, hach dem auf S0 Jahre 3proözentige Bonds in . Bauwesen. für die Sanitätskolonnen vom Roten Rreu im Anschluß an den Reu⸗ Werte von 9 Mo 0 Dol. ausgegeben. werden sollen, um de 66 r . e. 2 Abdruck des Teils VI der Kriegesanitätzordnung wird demmnächst erfolgen. Sanadign Northern-Eisend ahn linie die Edmonton Posen ö Ein Wettbewerb um Entwürfe u sägaden für drei Bei den gesamten Verbandlungen be Konferenz trat wohltuend? in guf eine Entfernung von 600 Meilen zu erweitern. Die neue Frotoschin 2 . , ne n g, re, u r die in . daß die Vergeter aller Landes der eine iber die Grund. Linie soll in 18 Monaten fertiggestellt sein. r Vstrowo ; Acchitekten Deutschlands mil Frist bis zum 15. Auqust 1903 vom rr 4 * 186. 6 — 18 Pet ing, 190 Juni. (Meldung des Reuterschen Bureaus / Ren wit Magistrat daselbst ausgeschrieben. Brei Preise von W065, 1560 2 k — 2 6 — ü 2 * m 8 the um. Der xussische Gesandte Lessar hatte heute seit seiner Nückkehr Milit ch 1000 sind ausgesetzt. Der Ankauf von welteren Entwürfen für je Geseas heit bietet, ortlichen Ielonderbest n ahne G ee g , . . = aus Europa die erste Unterredung mit dem Prinzen T sching, Breslau . Sl Roo e bleibt vorbehalten. Dem siebengliedrigen Preisgericht geboren Gesamtaufgabe nnn, m . 6 . r Har der in der vergangenen Woche zweimal den ruffischen Fin an r . As Fachleute an. Königlicher Baurat Schwechten, Inkendantür. und er wefen ichen Nen denn * — * — amn mee, genten Pokofitoff empfangen hat. Der deutsche Gesandie 444 1 TWebeimer HYangat Päpcker. Taiserlicher Destbaurat Prinzbausen und dom Jabre 1dzg, auf dern; belanntẽ Graf ner Bir , ee Freiherr Mumm von Schwarzenstesn wurde heume von 1 Stadtbaurat Mühlbach. Gegen Einsendung von 3 R, die bei Ein— Beisnk ii enn der, rr der Kaiserin-Witwe emyfangen Vir berg lieferung von Entwürfen zurückgezahlt werden, können die Wettbewerbs. weiden , nimmt, Abstand genommen der K rr, e n n nn, v empfa ngen. Ratibor . unterlagen durch den Magistrat in Königsberg i. Pr. bezogen werden. * nn. Wellington (Neu⸗Seeland) 11. Juni. (Meldung deg Halberstadt.
Vi — ) . — F n burn Neuterschen Bureaus“) Der Premierminister Seddon hien gilenburg in Christchurch eine Rede, in der er ausführte? wenn Groß Marne rin owwrys . S. 8 Fern ĩ 5 n ) 2 — 5 ; Goslar Land und Forstwirtschaft. R ir; britannien die Eröffnungen der Kolonien mit Geringschäßung Limburg a. L.. werk Werther vollstãnd: ergebrannt aufnehme, so dürse es sich nicht bekla wenn die Kolonien 1, Wasbington, 10. Juni. (W. T. B) Das Acerbau— Gegenseitigleits vestraae mit t 9 12 3 * . sebuibl bureau gibt den Durchschnittastand von Winter weizen Großhritannien tro e aber in iesem 3 lle ** 4 2 — * * * Juni d. J. mit 82 2 9 0 gegen 92 6 9 9 am Mai D. B r ; 2 62 ** mant 251 an. a, . 8 * — 11 . nnn w—— 1 z ** in Diejem FYalle 4 VJ rantwi 11 6 2 brach 8 ** 2 x x 9 2 . —. . 1 2 m m 11 116 151 1. wort T ben für n ersall des 249 * 1nvwer- 13119 nlaer 555 Bran llender a 76, 9/9 am * Juni v. 2 an, den ven * rũbjabremeijen mit 85 9 0 den Maschinen eine ö my fer in dem Saen ram No Den hen Des Meic 8, Der unvermeidlich fe 19e n mune Pfnllender egen 95,4 / im Vorjahre, den von Winterroggen mit 9960 gear eber 6 L os9, den von Haser mit 8h, o,, gegen 9M 6e, den ven 61 utl durch Anarck en, vo denen dort ein bekannte 3 fan schweig mit lh og gegen z, z o. Der Siat isster der New Norler Börse übrer die Agitatio erreibt ies erklart jedenfall uch die Ta gan. ö ö . J mmm, Bromn schätzt auf der Basig dieseg Berschig den Ertrag ven Winten. er (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und weßen auf 483 362 009 Busbelg gegen 349 6298 0090 Busbels am t, in welche r Damyfer t, nicht gleich funktionierten 2 Zwenen Beilage) 10. Juni 1802, den von Frübjabrewessen auf 298 itz 9 Bube; erichtsbef bat gefunder der Tat ei nden Len 31431 099 Gusbelg un Vorjahre und den ven Hafer auf er sen ist. (Bz. Nr. 1830 . Gl ; Arotoschin 2 465 0090 Busbelg gegen 89g 7985 099 Basbelg im Vorjahre.
e — — O dee — w — 8
*
——ᷣ
——— 288 O 8
— —— . 8 —ᷣ *
o — d o — 1
DED * 2 S
20
CSG
— 2 —
Bre de . , e, ö, e , =
88
— — Q — Q — — 2 * re e — , = = d
Se — * . te r D .
—— — — — — e be e , *
S8
*
8388838388
*
—
— — — — — — — — — — — 1 — = 23 8383835 . —— — 1 . 3
2 28
* 1
o e, ,. 38388
— B— Q — — re me e e e o de
— — — — — — — 24 — — Q — Q —
Se — e
2
282*
32
2286
Theater. ¶onigliche Schauspiele. Freitag: Drern˖
aug. 189. Vorstellung. Figaros Oochzeit. Remische Dyer in 4 Alten von ö — Mozart. Tert nach Beaumarchasa, ven Toren Daponte. Uebersehung ven RAnlgae. Vuipiud. Un- fang 71 Uhr.
Schausxriclbaus. 156. Verstellung Sender. abennement B. 23. Verstellunn Nathan der Weise. Dramatsscheg Medicht in 8 Ausstren den Mettbold Gybraim essing. Nafang 7 Üb.
Sonnabend Drern baus. ISI. Verteilung Tas dene Kreug. Oper in 2 Mrten ben ana
. Tert nach dem Franfessschen den E 8 den Mosenthal. Tan den —— Taalieni
— * In à Bildern den deni — und F. Gaul. Die Musik jafammen- E den Joscpb Barer. Anfang? Upr.
ESchausp lelbaug. 1957 Vorsteliung Gia Gormer- wachweetraum don William SFateirear-. äberseyt ven e Wisbelm don Schlegel. Masst den
endelgsokn⸗Bartbelde. Tan den Grill
Anfang ? Nor.
Nenen Opyerntbeater wird die Semmer⸗ aderet ten falsen (Direction . am Sennabend. de ä. Jani, mil Giro Girona er, T,
Soennakend Monna anna. Sonntag, Nachmittaga 2 er Tie ver funken Glocke. — Mende 7 nr Menna Genn
Schillertheater. O. (Gallnertkeater,
Freitag. Abende 8 Uzr Rach Jahr und Tang. Ubschied vom Negiment. — Ter grüne Ra fadu.
Sennabend, Abende 8 Mr Rach Jaber und Tag.
Ubschied vom Negiwent,. Ter grüner
daladu. Senntag. Nachmitta ana 3 Ubr Tie Junnfran von Crlieang.— Hend 8 ner, gag 6 Ver
und Tag. Apsch led vom Negtweni. arüne Tafadu.
N. (Friedrich GilũBkelmstzidtisden Tbeater) Freitaa. Mberde d nir Ter Mener ven Valrahra. Dramas ih- Dichtung ian Au r sugern dor Mel Milbrandt.
Sennabend, Nkerde s Mor Pie Oer
Serntaa Nachmitt 35 ner Getrwan- bende 8 Mee Im den Noni.
Theater des Wellens. Quere, ne, re,
Nesidenrtheater. Dernier Sigmund vauten .
burg. Treitag CrrRkige Gwemanner I maris run,, Schwan in 3 Akten vor A Marg und
Nlbert Barr. Deut sch von Mar Schoenan
Vorher Wach dem Rane Schwank in 1 An
nach dem Sranischen de N Garrisr, vor N. Loebel Untang 7 Uhr
Donnabent und folgende Tag Tustige Ghe⸗
manner — Mach dem Balle
Nenes Theaer. Sci*tauerramm da. Bre- e, Gertmiel von Hanf Niese. Mech Maah.
Untang 8 mr Sonnabend und folgende Tage Meche Moa.
Thaliath rater. Dren dener Straße en, Fre,, en, Die Heile. Gbarakterbllt in 6b rien bor
Gt ich Merz er Anfang d in Sonnabent x ona, Hesgnn n. Mentee Ter Grtenkefiger
Dentralthraler. Be Mia ud mode.
ü Ga semblegastfriel deg Berlleer TMwenlern An fans nir
pern. Han 8 Nnnen ben
Sonnabend m Sommergarten
Artemie Colonna.
o m w w o
Familiennachrichten.
Verlobt Fel. Lotti von Zobeltig mit rn Ha mann Grnst⸗Joseph von Mabemig (Ghbarlen
Vere bel icht Hr. Gerichte assessor Wilbelm Hern
Mmifriede Mogt (Friebeberg a.
Nieder · Mustegieredorf
Vtn. Staatstanwal!
Gine Lechier
Vauptmann Wilbelm Rr
* Weis mann Wiesbaden Dber leutnani
Nauendor⸗ Gestorben dor · Stormtł al don Koller Tochter Charlotte (Schmwen)
. Henne Garl Madelpk ven Wa- Sto; mthal
Verantwortlicher Nedaflleur Dr. Tyrol in CGharlettenburg.
Dstrowo i. P.. Militich. Brealau . Frankenstein i. Schl. vuüben i. Schl. Schönau a. K . Virschderg i. Schl Ratibor . Valberstadt. ilenburg
Marne
Goerlar Riberach Altenbuta . Mülbausen i. G
Inster burn Ilbing
Vero om Vuckenwalde Pois dam 26 — 11 Dteitin
Siargard i. Vemm Sch wel de in
Aoglin
Eioly 1 Lom im Canenbarg i Vomm roloschin
ine v.
e i e e , wee ib hie leer
nder *. täallch in Rental Scar,
Den alen, wia nun weden. Verlag der Gweditlen (Schel in Geri Wong on ih
a n e J min ch 6 — 7 ö 2 Ven , Nerd een, ech madre uns Gemen. 26
. — Anstalt, Berli Sw, Mllelensiras, M, R — * e, in. Oed. ; Rellealliantrthrater. , abe , l Franleustets. Dentsches Theater. Sc, Te- ar- — 100000 ; ö Cr,. 2 — Sieben Beilagen 58 Peiarich. Nufan 7 hr. Tree, Qin Geideibern. Marel Mer Mirtk, Siegfeler Nele (eiaschließ lich Gere - Geiles] 5