Web i ; Voss] schäst alz reg znsich Kaftender Gysellchaftz: ang; ruchsalé. Gegenstand des Unternehmens: die ist — go. 8. 3668. ume, f e , s) ar,, in der Person des 3, es r rgb ues⸗ 1 enn, ,,, nnn, er, ,, , , , , wre telt it vaten nee,, an i , Trin , Hel ee ertreters. eile en.
onnen. Verkaufspreise und des für den Ver- Atti j Auf dem die Firma Louis Stelter in Kamenz Vertr.: ssowsti, Pat. Anw., 216. 120 2092. Entternma chine. William Ang Sburg- dend Juni 1a. 2 . 26 591 Firma: Hermann — Char 9 roduktionsquantums . des ö ö 36. 3 herabgesetzt w Amtsgericht Gr. -Strehlitz, den 6. Juni 1903. betreffenden Blatt 140 des ga r, nne m. den 1 * 3 ö. Amtsg ts
ericht. lottenburg. Inhaber: Hermann Papritz, Fuhrberr tammfapital 200 099 M, Geschäfts, Ronigliches A Gustrom. 22073) Berirk des unterzeichneten Amtegerichtg ist heut von Perz Varris u. Henry Gegrge Harris, Longon. . Amtsgericht ; ö j . nigliches Amtsgericht. n das hi . ᷓ J e , , n 68 ö . 19 6 i. . ö 6 6 r ,, . 6 . J 5 . , , , e n,. arg . ; . nl lee. k 5. e,, , , ö ? 212. 52. ; ; — ö ö ⸗ ö. , Har e ge he Ge. r. a er fer * 1. ö schrnlter ung en Mai gestellt. Ne 353, 1wie mn . r e . 83 * ö 9 erloschen. nfãr ouis Albert Stelter in Jastrow In⸗ 86h. K. 24113 Metallene Lochkarte für ö ian n enn, n, ine, Tnbuer in Vargkundttaßt aufgelöst. Brieger Æ Co., Berlin mit Zweigniederlassung Bruchsal, den 2. Juni 1903, Iran furt a. hate fen Herten! 9 ow, den 6. Juni 1963. haber der Firma geworden ist. * . 3 5 * . . 21. . 3 1 t 2 D m . ö , , n, , , , ,, erm mur, gr,, , n rer, ,, , e. ö ; üssel, bei ektrolyte. er, — 21 a . ; ⸗ O. !. . — 2 4 ö , * festen des bisherigen Vertreters ist Dr. W. FPäberlein, Gebrüder Lindner in Bur kundstadt betriebene 6 zaz Jnternationales storrespondenz In unser . 35 ist bei der Firma Frankfurt a. S.. 8. Juni 1993. * , n e, n, . Karlsruhe, Raden. Betanutmachung. 22062 . , Hacke durch Schwingen des an Pat. Anw., Berlin. Friedenau, zum Vertreter bestellt ,,, ,,,, Firma Ge⸗ g Ted Elte r, wer in za . 4 k e, eingetragen: Königl. Amisgericht. Abi. 2. ige Handelsregister ist heute zu Nr. 455, In das Handelsregister A ist eingetragen: 4 ; üder Lindner a nzelkau . . . ꝛ; y 53 . an 117 2327. Sicheru ie, ,, usw. ri yr ruth. den 6. Juni 1903. Rr. is iz Paul Kuhn, Berlin.
regi Bünde, den 4. Jun 1903. Freiburg, Reiss am. 21857] s , Gebrüder Dofg eintragen worden, (17 Band 1! n, , 141s zur Firma uf. z. Ernst Gustav Hoffmann, 8 msford, Engl. — Kgl. Amtsgericht. Nr. 19813 M. Levi ⸗Lohrmann, Berlin. z. Königl. Amtsgericht. Sandelsregister. o
. n n , . er . Carl ren. . , , 2. Die Nieder Juni 1963. , , ,, In das Handelsregiste tei - aus der Sesellschaft aug. lahhunge der irma ht n gen verlegt. achen, . ö. . ene m ü n . mor im. andelsregister oisza der n n n ,, 1. Abteilung o. Cassel. Sandeisregiffer Cassel. issn] O3] 7r*ewne e den. il . bteilung B. Band 1 geschieden. (Rechtsverhältnisse der Gefellschaft)h: Die 2) Band I1 O3. 180 Seite 3651/2: Nr. I.
delsgesellschaft ist durch Vert bei Firma und Sitz: G M 8 ; ; zu August Prennez, Kaufmannthaus, Eafsel, Schneider * ; re een . ,,,, iert, 2 Verstelbbate Nohrzange. Nhl e n kelellt wrden. des naar iel , m, 1 Berlin ges igheim. Lisz⸗ st eller. Gesellschaft mit be⸗ Gesellschafter am 1. 5
ingetragen; schränkter Haftung in Freiburg bett. n uni 1903 aufgelösk worden. ruhe. Einzelkaufmann: Gustav Mergenthau, Kauf⸗ Wilhelm Schäfer, Cöln, Luxemburger Str. 74. 6) Löschungen. Am B. Juni 158o3 ift eingetragen: 6 Besi J Die Firma ist erloschen. Sie 21 strow, den 8. 8 1903. mann, Karlsruhe. (Stuhlimportgeschäft.) ö 1
; UÜschaft ist durch Beschluß der Gesell — ̃ rage vom . Reönigliches Amtsgericht. Abt. 13 schaster fen 16 e,, Hern g zichtsschreiber Karlsruhe, 3. Juni 1893. 63. a. Infolge Nichtzahlung der Gebühren. bei der Firma Nr. 1617. Löschungen: , ,,. 1 , n , , . . des Großherzoglich Meckl-⸗Schwerinsch. A Gr. Amts 3 * hg ö. cht . ns 237. e gem; SBSermanischer Lloyd 1) Chr. Umbach in Bienigheim als Gesel. . Ha *r mm s. 3 . , ,, . Weibert Schneider Kalle, gaale. sch ö . mtsgericht. III. ö. y. ten . . ö, ö. . ö 89 ö 3 ö . . n, ö. rr lg gu en g g ag e n. i nee uffen 4 . , , 6 9 aher . 9 ö reter Franz Keller sind als 6 ö . ist unter Me. Il se,. Firmenregister wurde zu Nr. 544, 366 mn, . : ; t J N. 6 j - e offene Handelsgesellscha Löschke Æ Cs. E. eger K Cie Nachf. in Kobl V. St. A. 2 6 7710. 121: 129227. AZ: 291853. Aa: Vorstandsmitgliede ernannt. J S. Levi in Freudenthal zweigs) . eder derselben ist zur Vertretung und Zeichnung mit d stze . ; oblenz, heute ö 3 . z ) ; ; f ) unter Nr. 1097 die Firma „Franz Hoff⸗ der Firma berechtigt. it dem Sitze jn. Halle a. S. un0d als perfönlich ein cetraärn,;. wee 125 335 if Cr 137 852. A356: 1175 657. Sei der Firma Nr. 1409 JI. Neueintrag (Abt. f. Einzelfirmem. . . haftende 1 5 6 Ueßss ar? 135 i, de;: 136 4153. Eiettricttätswwert Sid west Attiengesellschaft Chr! lun bien r abr fati n von Wawmpfechtbpfen mäun“ in Danzig und als deren Tnhcber der Freiburg, den 3. Juni 1903. in w n. st . Ee r , f th . . 8 — 1 4
; . ᷓ Si öneberg: ; ' Fonditor Franz Hoffmann daselbst, Portechaisen⸗ Großh. Amtsgericht. ö. ; - 142 652. 6 w u. Rudolf Wintzer, . ö ,, . . k 386. ö. ᷣ⸗. ken . , ,, , n. ö. ö . Bietigheim: ce g, Konditorei, Portechais ren , e gericht ebenta, eingetragen worden. Die Gesellschaft hat daselhst Gesamtprokurg erteilt. Hörde i. W. 25. 6. C2. ; ö ;
. ; . ; unter Nr. 1003 die Firma „Robert Ziehm“ [21858] am 15. April 1503 begonnen. liebertragen in das Handelgregister A. 251.
rn 13a: 1ü9 086. 106: 1i8 431. Zob: lungsheschlusé gam 29. April 1803 ist das Grund; Der frühere Gesellschafter C, Melchior ist ge— . ug Handelsregister. Halle a. S., den 35. Mai 1903 stoblenz, den 4. Jun 1963
2 : ; : 20: kapital um 1 000 000 erhöht und beträgt jetzt . j . in Danzig und als deren Inhaber der Kaufmann In das Handelzregister ö. . . S. ; ⸗ z, den 4. Jun ö
2) Zurücknahme von Anmeldungen. . ö. ,, . . 1 h , . se g n . 66 als Einzelfirma weiter hoben Jiehm fasel b, BIredhan. gasse Ls? han , gef gen! 8 gister Abteilung A. wurde ein Königliches Amtsgericht. Abt. 19. ö Königliches Amtsgericht. 4. Wegen Nichtzahlung der vor der Krteilung zu 2a; jo Rs., 2193: 133 663 137292 2e: verfammlung beschlossene Aenderung des , Ämtsrichier Wagner. hit mit Kolonialwaren, Zigarren und Wein Band 1 O33. 334. Firma Esportazione Uova, Malle, Saale. 21866 3 * * ; 2rd
entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen N53 749 128758. 218: 134 4965 135 734. 21e: vertrages. Als nicht einzutragen wird no ekannt nieleteld. n . L183 en L , n Vcrnardine in oled l Gampit nn,, 1ghrep dier Abteilung . N. 1M . 33 ö .
als zurückgenommen. II4 4595 135 8io. 215: 198 912 140469. 2IAg: gemacht: Auf die Grundkapitalserhöhung sind 1000 wälen Handelzregister Abteilung A. sst 9 anz g, 8 ice nn . Comp., Verona, Zweigniederlassung in Frei eingetragen; Heor ie e ie Firma Jean Creusen, vormals
2b. J. 6279. Verfahren zur Herstellung von 115255. 225: 119 693. 24: S8 265 1095656. auf den Inhaber lautende Aktien über je 1000 6 ö W re, Giei jeid nigliches Amtsgericht. 10. dur n. ä , , . Eee en, , be, , ef .
benen Rind gewellten Ulechen mit Cehördelten ster Tzäa?*116 6 135186. 1c; 133 83 les Bi. an ien ng. zuzüglich saͤmtlicher Kosten der Er. Ein, rma . ö efeld) n,, . !
. . . ; und Wei ̃ gelackten Rixben zum Halten von Stuck, Schutz Tag; 155 170. Zs g; 113 40. 23; lo 33. 33g: höhung einschließlich des Aktien. und Schlußstempels heute folgendes eingetragen: Panning, Fensnnsmachh ng; 21849] ,. Die Liquidation ist beendigt, die Firma ist er⸗ ommandit i . nhändler zu Koblenz, eingetragen. 03 * * * *. * * 6
; ; r ; . . ö = Koblenz, den 5. i 19603. oder Isoliermasse 3 3. C3, ITS 553. 28 b: i140 379. 30: 89 427. 0b: 138 9834. ausgegeben; das gesamte Grundkapital besteht zur . aul Budde in Bielefeld ist In⸗ ieh n , . . . . II O. 8. 279. Firma L. Wagner, Frei⸗ 9. ö. n. *. n, . — ö 4. 6 39 w, 4, 36 6 . , e, ,,. is . 3 . auf den Inhaber lautenden Aktien Viclefelb. ben 4. Juni 1903.“ feen t in Firma „D. Äron“ in Königsberg burg betr, ranziska Haase, geb. Hecht, Berlin Kaufmann Her⸗ Koblenz. 22066
Pr. mit Zweigniederlassung in Danzig folgendez Inhaberin der Firma ist jetzt ̃ mann Cohn, / In das Dandelztegister ., 59d. „18 857. Fördervorrichtung für Wasser z is, zar: izr 246. 31: 99 137 od 07 bei der Firma Nr. 1234: Königliches Amtsgericht. , . 9 zig folgende F st jetzt Eudwig Wagner hn erlin, Kaufmann Albert Abraham, gist wurde heute unter
. Witwe, Laura geb. Stierlin, Freiburg. Berlin, Fräulein Marie Haase Nr. M die offene Dandelsgesellschaft, Firma Fr
und andere Flüssigkeiten,. . 3. 05 t r eis dss gäs: ils 25g 1535 jz. ag; Deutsche Steinindustrie Attien gesellschaft aehnn;, Fetannzmnsa chung, 2ls3y) . Witwe Rosalie Aron, geb. Albu, ist aug der Band ii S. 3. 235. Firma Kier beet Schneider, 2. Haase in Halle 66 e p re e gn. 2. 4 Rieß n Koblenz k 3 Ga. N. 5962. Schleif. und Poliermaschine 130 32. 1E: 131 84. 3a: 125 317 132 124 vorn, W. L. Schleicher mit dem Sitze zu Die nachstehend aufgeführten Firmen, deren In. Gefellschast ausgeschieden. Der Kaufmann Hans Freiburg. esellschaft hat am 15. Mai 1903 begonnen. 9 fg sm die Kaufleute Alfred Franke für Messer⸗ oder Gabelheste, 5. 3. 93. 32 555 1357 680 138 509. 35a: 136023. 2356: Berlin und Zweigniederlassung zu Zwingenberg haber nicht zu ermitteln oder gestorben sind, sollen Aron in Königsberg i. Pr, ist in die Gesellschaft als Inhaber: Weibert Schneider, Kaufmann, Freiburg. Halle a. S., den 4. Juni 1903. und Philip. Rieß zu Koblen;
Das Vatum bedeutet zen Tag der Welanntmachung i; z56. sc: Lis is 135 io. 384: 136 3. i. Fessen und 2 — a. Rhein: von Amts wegen geldscht werden. , haffender Gesellschafter eingetreten. Die Geschäͤftszweig: Weinhandlung, Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1903 begonnen. der Anmeldung im Reichtanzeiger. Die Wirkungen 373 76973. 379: 126 106. 3793 125 3530. Der Kaufmann Otte Schneider in Berlin und Die eingetragenen Inhaber der bezeichneten Firmen rokura de Hans Aron ist dadurch erloschen. O. 3. 236. Firma Feller Æ Sohn, Freiburg. Halle, Saale. 2136 Koblenz, den 6. Juni 1903. des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 378: 127 852. 38: 49812 38e: 138 06. A0; der Steinmetzmeister Ludwig Dude in Reichenbach oder deren Rechtsnachfolger, werden hiervon be— Danzig, den 5. Juni 1903. Gesellschafter: Inn Keller, Weinhändler, Ober, Im Handelsregister Abteilung B. Nr. 56 ö t 9. Röniglicheg Amtegericht. Abt. 1.
3) Versagungen y sl? S6 153. A0a: 140 822. 42e; 137 561 sind zu stellvertretenden Vorstandsmitgliedern ernannt. achrichtigt und 6 zugleich . *. von drei Königliches Amtsgericht. 10. bergen; Karl Erk. Weinbändler in Freiburg. der Firma: Schuhfabrik . M 22 14 6 Kdnigs winter. 21878] . 140 3538. 3b: 1284598. A 4a: 118588. 483: Die Prokura des Ludwig Dude ist erloschen. Monaten zur Geltendmachung eines Widerspruches , , , n, n. i860) Offene Pandelsgesellschast. Die Gesellfchaff hat aun Gesellschaft mit ve schränlter R 3 21 Im Handelsregister . Nr. I ist bei der Gesell=
n e , ,,,, , bee deere e nnr, ,, g,, b, d b he Te, z,, , , . ; ̃ 456: 137 686 138426. 3126. . 3 2. ö ; ; eingetragen (jedoch ohne Angabe des Geschäftszweiges): 337 Ti arl Haase die Vertretungsbefugnis ent d m rtafsel eingetragen worden. h
meldungen sst ein Patent versagt. Die Wirkungen ö 14164: 133759. A666: 1249004. b. Wilhelm Schweinfurth in Reichenbach. Seinrich Ferd. Marks, Bochum. z zweiges): O. J. 737. Firma Johann Bergese, ö rern gui mtfogen um I Die ; 2 . ; des einftweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. . 36 176: 11I7 221. A279: II8 673. Ein jeder ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem R. C. X*rnt Hotel und Weinhandlung, a. unter Nr. 1999. Die Firma „Rudolf Sommer“ Inhaber: o . Deen, 86 . Dea dr lch r r ut vom 18. Mai 1903 die . 6 6. Dugo Hüser, Kaufmann in
dr. 5 3. Danzig und als deren Inhaber der Fleischer⸗ 55 ; ; ; ö . 268. B. 31 645. Verfahren zur Reinigung 382 S9 665. 4 da: 155 654. 458: 129 492 anderen Prokuristen der Geselsschaft, wenn aber der Bochum. in eischer· (Geschäftszweig: Wein, Sbst⸗ und ĩᷓ ⸗ ; 23 . ann, und Abkühlung ven, Generatorgz,. 17. 11. 3 ö 6 a ez 64 är, 177 905. 82: Vorstand aus mehreren Personen bestebt, auch in Wilheim Wiemes, Bochum. meister ünd Wurstfahrikant Rudolf Sommer daselbst, Freiburg, den 5. aer eh, e,, . * 30. n, , . ih m e ,, . — rnb so Kennnnüichtung mit Röhren. 4s 8. Uhrz. T4 196 188. Sab: Bemeinschaft mit einem Vorsiandsmitglied, die Ge. g— vitae n e dg rg eh, zg * r n T wn min Grebe. Imtgericht. ,, , w e, ,, 94 822 . , , , h, . n, nn,, , eren, n, hee, d,, , , ,, ,, 4 Aenderungen in der Person des 1 ee . . , rr e,, chene arsch berg vorm. Seinri . * 8 . j 8 ; , ., daseibst. Vet amannega fe ösß, (en . Handelsregister Abteilung A. ist ein⸗ nr n. 5 korn 3e a * en. 21 3 . dafelbst 35 5 6b: 1891 21 4 Ce mit dem Sitze ju Hirschber aale ugo Prein, Bochum. ö 366 ; m Fi 66 ameln eingetragen, daß uf chei J . ; Eingetragene , . . Patente sind as n ig n uz 35 fz n G nne ge. und — 6 J j — = n ee md . gie e e dm r el ft . i r n , . m , d , n 5 ken. HKonitꝝꝶ. al nee t 21879] n r . . * n ma „G. — . ̃ 1 ü 5 **. 1 21 r . nen g. l' ace ten Prifegen. rr, ,. 1 9. ug g 1 6 . in Hirschberg. Derselbe ist ermächtigt en un n , D z. Fesellschaft ist aufgelöst. Alleiniger iber r haber Kaufginnn Fiete , hit Fgsers anf den 2 1 1 unter biaherigze . ne, Sede greg fte ft m der Same Mäher 2c. 111 11I. Haken und Oese. Leinberger It r 134 62d. m no *. 6 in Gemeinschaft init Cinem Worstandsmitgliede ore Könsgliches Amtsgericht. Firma ist der Kaufmann Mori Enge zu Danzig. Vaäufmann Bernhard Kähler bierselbst ibergegangen. Hameln, den 5. Jum 1 t Böttcher in gtonitz eingetragen, daß die Firma ers * Mann, Barmen. ie i,. 1 . 67 6 lu e e er, nde e nn,, . n aacham. Giutragunn in das Register Ils] * bei Nr. Gzb. beir. die = „Sermann e nn, 2 — jetzt: Bernhard Kähler vorm. Koniglichẽs . m 2 ift. . . Dortichtung jum Vervichen vn zr: Isdn izs cs nn, ih läd dn; ach, der Hon därchesiblig; Wesbussz zer des Königlichen Lins ßer Mis Bochům. e, , . grief br, den 6. Jun 1903. near, wean. Setarutrechuaa. laiszo]) *. n . zen,, , , err, e, , , ,,, ,, , , , , , , Ten, ele Be ene el ,, e. , , m, flüssigem Pech usw. R ,,,, 1 ta5 23 ; ] Aufỹ 46 R öͤnigliches Amtsgericht. 10. Erie drichstadt. ; ei Nellmann G. m. In das Handelgregister ist heute ei 2 . , ,, nr, b n, ,, ö,, r, er, n, e , , ,, ,, B. Alexander Tat, Pat. Anw. * 16 8: 95 827. AI: 108769. Generalversammlung vom 25. April . beschlossene oechum. Eintragung in das Register 2als39] In unser Handelgregister Abteilung B. sst. bel Firma Friedrichstäbter Bankverein in Friedrich fähbeer ausgeschieden ĩst amts- Tu d oden - Fabrit Robert Friedrich n einzig- Sa, 112 998. Vorrichtung zum Färben mit in «= Jujolne arbiauss ver gefetzlichen Dauer. Achherung den Gescllschaft vertrages. e. — K Nr. 62, betr. die Gefeillchaft in Firma „Danziger stadt angetragen: Der eln f Joß. Hint. Daum, * Juni idoz Der Kaufmann Herr Karl Robert Friedrich in Leinnig weechseladez Ri̊ehting durch onei intgteinaz der ,. Ls, f dis ' gl da, n hg ö rr. Als * einzutragen wird noch bekannt gemacht: e Melaste Kraftfutter Jabrik, Geselischaft“ mit Tölln ist aus dem Vorstanke ausgeschit den und an Kenigliches Amtsgericht in ebrree, n, Geschamtemweig: Der. Hgrer . Flotte. Gern. 7 Nichtigerklärung eines Auf * 1 — 3 00 326 — Bei der Firma Gustay Bock in Eppendorf: . Daftung“ in Danzig, heute ein— en. sefbetder Dermann Schmidt TSuchsen amm, Westt. Bekanntmachung. [21871 2 anf Blatt 11377. ber. die Dies Kies- ö ; Inbaber lautende Aktien über je 1000 zum Kurse 7 * . R 395 gen; ie rel estellt. 8 * . 1 181 2 2 7, betr. die auer ao. 121 217. Napselwerk usw. 2 30 * ; . Die Firma sst erloschen S N. A. 396. Die Vertretungsbefugni J! ͤ 6st be. 2 0 Im biesigen Handelsrégifter Abteilung B. Nr. 6 nad Sandwerke. Uschaft mi chrãntter 4b. 135 827. Kapselwerk mit seitlichen fest⸗ erloschenen Patents. 26. 1 . 2 ee n , nrannsehweik. ᷓ ing end igt. Statt , F . e mmm, , 3 ist bei der Firma „ Ver kaufeverein Westfalischer Haftung in — 9 — — des Ge⸗ stehenden — * 4 — ; 389. 9 * . 2 * 6 eg a. eg n, n. 8 : n das diesigẽ Dandelsregister Band Vñl Seite 2 2 . Geanee, ,, m . oss) — — G. m. b. O. in Damm“ beute folgendes 9 Herr Gottfried Hugo Zintzsch, ist aug. S. Noland, Berlin, Gneisenaustr. 109 110. 27. 1. 03 in der Patentrolle gels chte Ma e, , bei der Firma Nr. 164 ist beute eingetragen anzig, den 6. Juni 1903. In unser Dandelgregister Abteil . . c j geschieren; 11. I ia. Berfahren zur Dersteüung von W. 11e, betreffend ue wech lite Blechband für abort Bie Firma; Seger * Ge. Nachf. Schuh Königliches Dandelsregister Abteilung . it beut:. Dark Desckluß der Generaldersammlung dem zn. Blatt 10 66. bete de Firm — Herne für die Abfermnng von. Kii che aus Damn elmar pen ist durch rechtskräftige Gntfche dung ele e, , e, war ah lum, ' beuse gcloscht . teien e er g. 10. 22 een, worden, daß die unter Nr. o5 registrierte 29. Mai 1903 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Gauttfeld in Leipng: Die 28 t 2 * Jellulold oder ähnlichem Stoff. Bogaerts des Kaiserlichen Patentamt dom 30. 5. O2, bestatigt ma. ; m Braunschwelg, den 6. Juni 1903. 3nd 22 ** 1 I2l852] Sima. he odor Jan m Kopatsch erloschen ist, Figberige Geschäftz führer Dtto Füßmann i'st alleiniger endeter Siauidatien=— ereichen 9 4 Gie., Bortel, Holl. Vertr. *. Piexer, H. durch Gntscheidung des Reichsgerichts vom 8. 4. 63 mit dem Sie mu Dannover und Zweigniederlassung e,, Umtageflcht, dtegisteramt. 2 * biesige Handelgregister ist heut. die Firma Goldberg. den 8. Juni 123. Ldiauidator. s Lein Jig den V an 6565 Syringmann u. Tb. Stort, Pat. Anwäste, Berlin für nichtig erklart. ö ö n Ber lin: Donv. Dotel Logirhaug. Johannes Fick“ u Do- Königliches Amtagerichi. Damm,. 3. Juni 1803. zig. — . NW. 40 Berlin, den 11. Juni 1293. —
okurist: ö 2 8 ] beran und als deren Inhaber Johanneg Carl Wil. Grätenthal. 2186 al ; Ronigliches Amtsgericht It. IB. 184. L42094. Verfahren zur Herstellung von Raiserliches Patentamt. . G. Marcuse in Berlin. Derselbe ist er⸗ nrannschweiꝶ. (218491 belm Heinrich Fick eingetragen. 4 21361 Königliches Amtgaericht
— * 1 Fi in R R. , Minden. Dande nter 21882 5 ia ae 1 Bei = Band M — Jar Firma Heinz æ Ge in Meernach it keuts Mennover. 21872 1 lareanj 21882 ,, dr been ee, , , n, ,,, der, ,,, , ,, r, , , , , , Dranienburger Straße C9 6s. 1 ,, Firm Rr 3 . Graun schwelgische Eisengie gerei Maschinen. v — — ; Der Former Ghristian Paschold in Gräfentbal it Ne iss die Flema Laboratorium Diidebrand R , . — r r, . 0e. RI7 O84. Seitenkupvelung für Eisen a k * res den. . 2. [21853] gestorben, und dessen Erben sind am 1. Januar 1903 R Moeller mit Niederlaffungao — 1— — Carl Schwende n NRinden ab nfabrjenge. Rallwan Suppiny Gompann. ; 8 . —— Attien · Gesellschaft n bene — 1 n 43 . Silben In das Handelgregister ist beute eingetragen aus der Gesellfchat ausge schieden Die Runmebrigen effen w — — e r r m cn * a Vertr.. De. B. Alerander Katz, Pat. Handelsregister. ber e , Tudwig Zweig ju Charlottenburg Targes bieselbst fur die vorbereichneie Firma Prekauta 6 Blatt 10082, betr. die Firma Gustav . ne e, ng, , . y . — , Anw., Görlitz n eneschleden r i. 2224 82. . ra Gusta * ein n Gräfentbal fübren das Arthur Moeller in Danneder und al i de⸗ 21e. asg. Motoreleltrintätealer. And. Allensteim. * . 22057] = é. e, er e n , e m. den 6. Juni 19035. clic n Tresen: Prokura ist erteilt dem Kauf- Geschäft unter underãnderter Firma fert. Beg lung der 6. 8 19063 — 1 — trunkt des
gemeine Elettricitäte-Ges., Berlin. In das Handelgregister A. ist bei Nr. 25 ¶ aouise 1 Ae ar 1. Abteilung 86s rc iter, Deegisteramt. mann bristian August Moß in Dresden. Gräfenthal. den 8. Juni 1803. Dannover, den 8. Duni 1883 Die Nr. 770 des Firmenregrfterg emqetragene 9. 9s og. Wcctrienerjeuger usw. Jacebi s Witzuleti in n em = g ð — lung unn . 0 men n, 2 . Veriogl. Amte aericht. Abt. II. Xöasglicheg Nmtezericht. 42. Rima — ' - G Deo cd Wronker Flatow, Dewaburz, ü. Read Hollidan Geschäft auf dag Fräulein Glise Fialgte in len-. ꝛ m —— ; 4 ulze, Gese mit be Grürenthal. ir 218680 8d . Firmeninhaber der Motbeker Dr. Mer
* , Dudders sield⸗ Vertr.: * Coll u. stein übergegangen ist, welche e unter der Firma des Königlichen Amtegerichte 1 Berlin. nrealan. (2184 2180, Hattingen. Ruhr. Bet 128731 —
stellung fugenloser Fuhßbõden);
, , =,
; schräutter Safrung n TDrenden, enn * n ü anntmachung iber in Dar ? 1
6. . n 9 Zweignieder In das biesige Handelgregister d folgende 8 r 7 — 4 * rü ker in Nusberge, jetzt in Jena) 1st gelnscht am A. Vogt, Pat Anwälte, Berlin W. 8. Louise Wintuleti Nachflg. Eiise Vlaschte ert-= 2 ¶ Abteilung X.) eam mm ; In. unser DSandelstegister Abt. A. ist nne ksng der in Berlin unter derselben Firma be, Firmen neu eingetragen — ö — 7 = le, — M* tema 5. Juni 1890. a 324. 1389 999. Gläsewerschmel uͤnaschine. D. führt, ⸗ Am 6. Juni 1803 int in das — 1 — cin · Nr. 726 beute eingetragen worden Dffene Yandelt⸗ * Gesellschast: Paul 2 ist nicht Trogerie 3. biauen RKreu Alfred Gunther 9 n Zyrcod h vel Re 3 * — inden. J mann Gundlach, Altona, Schulterblatt 34 Mllenstein, den 4 Juni 1803. get agen, werden (mit Auzschlus der Branche] eiellschaft Oartmann Alt * G6 Filiale Ih Geschäftefübrer. Zum Geschäftefübrer ist be. Vrobszesla. Jababer. Kaufmann Alfred Ganter 3— 19066 caaetraaen (Pe. 8 der Rea) des glichen dl 129. Ii GIG. Dundelager mit elastischem Königliche Amte nericht. 8 — — 1 — 64 3 23 * * 1 eee, in Prebstieisa. Geichäftemeig. Deogen. und Na. Ser — 4 e, gaerr a erer, 73 — — — IT — —*
ersnne fl Dand. . ö ./ a, : Der Ort der Niede ing = rlin unter der Firma Dartmann 2 Befugnis, die Gese t selbständi nachst. 1. ö — 2 2 STTrecd- * — beeilen X
** 7 6 2 — 2 Annaberk, Erngeb. 21827] — Der Jababet webnt in Wilmert dor Tren Siß babenden Daur niederla fung. e,. dertreten. ndig zu terialwarengeschãft it an Stelle des Mwotdekerg Tablmann fam Ge- Ne. LL die NRema Galle n Wminden
; * ister is inget orden 87 37 ; . * . . n * 6 n 2 Dermann Rhein, Gräfenthal. Dobaber charter ent. and an deren adader DJ * * r mm m. Vertr. Alexander Ecker in Göln. Linden ˖ , r, , . gn n, , n. 2 Bei Nr. 3307 (Firma Ge cobi. Berta] am 1. pril 190903. Perssnlich baftende auf Blatt 10 265: Die Firma Speeialfabrit Buchbiedermeisrer Dermann Rbein in Gräfentdal — * 1803 — am 6. ö * 2 Dlea Daun thal. ** 5 .
un Der Sitz der Firma it nach Jacherg derlegt. after ind die Kaufleute Carl Dartmann in Gis. Letirischer Maschlnen Albert Gert in Geschinte 6 1 2 * — 124. 128 284. Rontrollfasse. Georg Starc. — 1 — Inbaber wohnt in Schöneberg lotzenburg. Paul Hartmann, Gustar Alt, Alben Dresden. Jnbaber sst der Fabrikbestger Jebanacg daudel, eig: Vachbinderei. ach- und Parte. Rèntaliches Amtane richt.
J. ĩ * e nr mil Firma Oedwig Wick Jahn⸗ .und Jallus Alt in Berlin. bert Gbert in Dresden. Prokura n . — oon. Meerelbe mit nach oben ver . Rirut. Bertin] Firmeninhaber n — 2 am 2. Jan 1805. Wufmann Dtto Dermann 1 r , r od n. ** n . = ĩ sũn em Arbeits feel und nach eben erweltertem .. mmol. und Cherie n. jeg, Mar Delbig. Raufmann. Hersin Königliches Amtggericht. Drigeden. . mann Tekar 22 3 — 1 Her,, rn, Torre, alert, Dll. aberg. n. 14 . Ge Rt is sol (offene Dandels ae ellichatt e eam. r m als Dreeden, am 8. Juni 1893 Gisennarenge ant ee, . dre, J. w 0. Gedlfen e Oeide 4 n ga. 117 TG. Rnetmalchtne für Butter usm. Raniglie. Langer ct A Mirtme ver. Berlin , geh In uUnser Handeleregister Abtellung B. Mn ba Königl. Amtagericht. Abt. 111. Seinrih Iren, Genfent dal. Dababer De Delsdändler Otto Detnrich Hen in Deide 8 Meyer A Gowmp. G. m. b. D., Dennef naDach. Befanntmachumg. 21023] schafterin Mittmerer lautet jeyt. Fran Gama Gade, , i Wilen geselischaft — 2 — Tie Ehringehansen, Mr w einlar. 121804 Winrich Frer n Grätentdal Mh mn m, Re ut Prekura erteilt *.* , , 11 6 22 Vandelgregister Abtellung A. unter Ri e miischtwaren ge chüft . Oeide. den s;. d . 28. io 9a7. Seilllemme um Festleßzen den in T ineo. unter der eine Lebfächnerei Fe. Ge Nr. 17 603 strma m. WM. Gag, Creseid erden, He Feratsechang bes Grund farlials ar. t beute K] der ossenen Heede d ger, Chrin Grüsenthal, den . Duni 1. Kontaliches mt πν. ht PDrabtfessen, Tanen u. dal. Felten A Guilleaume zrieden wird, wurde auf Ableken des Geellich-tieri mi Jae lanedersaffung in Berlin Der Fran o o Hog AM M erfolgt. Dagsclbe zerfällt in M1 r Maschinenfabrit Archendold A2 Rö Verjonl rms ern, Der mn neige. Ge tau atαά‚ Is Teiters Garlewert Mt. Ges.. Mülkeinn a. R. Hütelm Brunner im Gescischaftaregnier gel Reierie Catg. geborene ee, ir Gertelß t mit dem zu Ten Namen lautende hien ter J. 200 Tan Ghrinqebausen foi endes eiu etraen orden, Grein. getanm adam Ja das biene Dndelared rer Abteil aß. , , * na ei Dan För. Irn Ta7. Untergestell far Jabrienge usm. und als Gianelsema in dag Frrmenre ter Re R. Nerkert Gademann in Crefelt Gesamtrt at ura erteilt. ä Wa, m ö dä auf den Inbaber lauten Der Ma — 1 2 Cob won, drinn. n ar r, — — — ö lz dente bes der unter Rr Si mm getragenen Della Damn Nud oi Wnder 3 — . ga, iz 2a. Rerrihtung jam Uotreien eder Amtggerichte Dinlelgbabl eingetragen. Netatn baker Lr 6 der Pilger Sermann Schaar n gh rer e ao , und in eln auf den In babe⸗ baalen i an der Gesellschast aus ae ieden en. nde lac sen st 1 — mer, I. w O. Gerd lere,, verden Prekara er teilt t. Szene bejm um Untrcsten und Stcuern voa er , em it der emann ler Branner in Jrrtelt ard ie Resnmtrrekara der Lee Kerter a jautende Ahle äier ioo . Ghringebanfen, n dani wn, ne, , , n den, wenn k Wagner Nr Röder, en, amen Dol zdandler Vermann Mmiüanee , , Da, ,. abrjeugrädern usw. Dialelebakl. An erden eit ee d,, Geeglau, den 2. Juni 1903. Kon alice mtgaericht. Ter Rausmann Pa . . m Wolfen in Glächladt it aus der Firma ausgetreten. . m n . Selbatatlge LSenkoerrichtaeg Uacdach. . nt ,. Se r, mn me, Firmen, rm Veschiew. Aönialihes Amtegericht. , ia. anden ö auer Üt all Liauidatet Der Niedere Gee cha ter Dek adler dann . , w dre, ul, erer mehr rigen, agl Ammann t. 8 enn, ne,, n,, de, arama. andere mlserelnirage, ,, Re, Renne Candela are,, , Hd, m g ae tem. m 2 z * — — M Rantmann mund Gagel. Berlia, n imn dag ꝛ 9 * pn . dar, d, . 4 adeleregister bteilung A- . 2 7 en Die Vieh iqhatt ut aufaei. al Si 19 Fens Gastad Hoffmann. Londen Wert. Art. ——ᷣ 9 * n 18, e, ele der ensich Halicntei⸗ GMesellichafter ein. In e e, ster a Dee , nm. neil . * , Firma MW. len. äarsilihed mie richt der Ftrwa auge deden . Reubart, Par- Ann. n, , Tellm. rlte X. 6. n m, , e m rn, , nn, Fe en a, ee l, dann mw,, n, n,. v — — * 3 1 it erloschen T S . ais] ne, der , , n . 122 dan 8 —— 2 — Dir, Lou Gracser in Nen fladt. Et orte. — 4 Bart Mann kein mn 8. a * — 2 Mag. Die naler Nr. a de Dandel een erg M ein- b l cb mieseriht. e r, nnr, , drr, , m,, ,, mea. e g, me is re, e Sruseier, alen, mm,, ,,,, n, n,. 4 * 2 in . Per 17 g ö Furfil. Amte gericht. mi ee ga leherlassang e Gertla Tie n,. des Jobann 2 Karl ern er — 1 Nee Ja e in erleschen — — nliena A Go. G. . . O. el. e Micra der- A D- -. imm ,,, ebe, a, Hirn, daneben, redet. ; n , , wtwertke Gr redn, e Jant . e, De, . wert M. von der Na inn ner, mcd, De fa Dandelgreglster. te,. 2 , n re, e 6 Wmtegerdhs. . unc - — nnter der uren, Gr mr o hnnnn. mee, , H . e , . , , r 1 e, . 2. i. 2 am ker e . R edeita e ss n A. . , . T = , Ger, d, , , n, . ‚ ö. 1 ö . ; . J ma. P n d ö. Hieden. scher leben, de, s. — 1993. lader in ** ee eld e,, . Ran getragen Ord- 3] 2. 115198 Me Firma 7 * Eren, 2 Nina efer Naitbe . λ⸗Eñ ; — * Da, mon KRanialiches mtaaer cht ee , m,, Dm, f, l, dan, d, rnigne gäb dennsche GRalfwerte 9. wm. b. Grundtah ssal der Mesellschast ven 0 , , H abederia fung Tarnan- em-, erden, .