1903 / 136 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Jun 1903 18:00:01 GMT) scan diff

onders . ia e , e gen 6 Wie a. tell benfall ĩ extra lang Kaffee. Unverändert. Baumwolle. Ruhig. Uppland ede e fh, e n n, Zusammenste lung ebensahsf ersshtlich it,; Bie zols s (483. Weizen 106 sio c C113) Wet zbahn von Chile äber die Anden J z äos o, Can. 405 0 P, Gerl lan s e . . n . * 3 in den Monaten Fuli Schaumwein) 44 218 t (26 123) Gerroghnetes Hane fn aß. einer Berbin dung än den fin ten. Ubn. 2 s &) . 9 der 1 middl * 2 11. Jui. (B. T. S) Petroleum Fest.

auswärtigen . aue lg (ihoßr Dagegen erfuhr der Grport 9 36 054 t (19093. (The Brazilian 33 n des chilenischen kn. G36 C0) . ; * Eu dr white loko 740. —— 3 3 9 Ire nr g 5 . 6 ; der w. im d r . Session des ch 6 . 863 ? an , 33 —x Hamburg, 12. Funi. (B. T. B) Kaffee 2 eee e ehen fen, . , 36. 53 . . ae. e h *. 23 86 bericht) Good average Santos Juli 20 Org eptember 233 Gd. 6. , . en. Die Sen eg. der nach den Ko⸗ Außenhandel Chinas im Jahre 1902. osekt, eine uenos Alres, Santiago und Val, 5 ö gien Dezember 25 Gd... März 261 Gd. tetig. 2 ( . auften 9. ö schen 33 63 ö ukte war 190 um an Roggen Der chinesische Außenhandel hatte im Jahre 1902 mi ug fund genchmmigt. Nach Ausführung dee Plans wird ; mehr. är r, (Anfangsbericht Räbentohhicker L Drodukt 9 9 nnn; er n ain. . machte im letzten Jahre i, n W schiercnen ngin igen Nerd fen r ren n mit ver⸗ a 15 hnlinle, welche das Festland von Südamerika ganz Ju 5 Bankausweig. Bar. Vendement neue Usance frei an Bord Hamburg Jun Hir; . ! . 3. in. 1 ; , eee. 3 e. . e he er er ef . ussi i 3 ö do. in 2 e rant 16,50, Oktober 17370, Dezember 1,75, März ; . wemmun iti j ö ; lieber. es bis zum 20. etig.

ö ö . . 36 . . , . e, . 9. 9 ,, in e, an. ¶Nangel an welche schon r. t ö. London, 11. Juni. (W. T. B) 96 so Javazucker loko

8 3 ö 28. ge, zu den Kolonien konnte das Eisengewerbe Et h slberpreife (um 26 in Jahresfrist) wird 2. 3 4 Fallens der ergestellt ist. Während milng d. Priv. 424 321 9o0 (Zun. 91 Verkäufer. Rübenrohzucker loks 8 ih. Matt. 8 n, ,. en Verlust auf manchem fremden Absatzgebiete ver⸗ ban guender nc, ben wer m nemihe, ö . in 8 x der h Staatsschatzes 134 968 0909 (Zun. Lond 4 . i (W. T. B35 Schluß) Chile⸗Kupfer

1 1 * 2 f 1 * . Im 2 nahm die ö britischer Eisen⸗ und Stahl- ae ee, i 3 6 R geschäßzt, das ist eine Summe, ö i . ? r 9 . d zg ger . 2 3 9 . 11. uni. (W. T. B) Baum wol le. Umsatz gel if. le 9 e en gilzun gen des Inselteiche mührend n , mn beg Jahreg 102 he . Bah e at 84, 64. 6oo0 B. davon für Spekulation und 893 600 B. Tendenz: tz g. rei . olgenden mne gg an: . 66 gegen 268 392 918 H. T. im vorhergehenden n T hr. * ie e . . . eie, ö. n ge n ,,, arengattung In Tons im Jahre 19909. Baumwoll waren aller Art wurden im Fab em d uni 6,41, Juni⸗Juli 635 6,36, Juli⸗-Mug . 6 os rr, amt n mne, rden im Jahre eres spiegel, TRember 6. I5. September -Dktober 6,7, Oktober⸗Noůrember biss. 3.6. 8. 6 . 33 Brotst 9 9 66 999 H. T. im . . 4. . 6 H Kursberichte von den Fondsmärkten— r,, ö , aineisen 3901 386 waren an Dieser Zunahme beteiligt. Große . n,, . ; , Roheis

schienen. . . 191 655 26 dö⸗ f Ende det Jaht 1ögi, gemacht, Um deren schöh en n enn ,, . ö. Schienen 299 436 wartung der , des Handels im gen, . ,. . im Auslande Kilogramm 3 Hr. As Gd, nen n,, ,, . , , de Fiber n , . 3 h. 28 31 32 169 30161 knn fähtznd de habts, 1d war di, gnsuhren * mf . k fine, si Porn 10 ht, zo Mar ( s. T gz gie r, J, i n 8er g. 5 35. 35 16 oh eine beträchtliche Menge gegen Ende des Jahres in den ieder Galizien. Wien, 12. Juni, Vorm. kern e so ren zosen rb, b, rei fr foo Kg Juni z6rs, Jul. 26, uli Uugust Ibäass,

. . 2 N . 5 i i i ĩ ) . dit Gi h . 1. 36 835 33 93 lagen der Imhorteurg herblieb; Daz Wols waren geschäft zeigt= gonkurs ist eröffnet über dag Vermögen des Kaufmanns Heinrich . . ö J., , .

Ei 5 . dagegen, daß die im Jahre 1901 5 ; ; ĩ Licht in Stryj, mittels ; f . J ö Eee et r fe m weren g fh. z . . . w , . t e . s) Zu, zrfe Sar J r infolge der erheblichen Cinfuhrsteigerung sowohl vn allen erreichte mit lo gr4gesß Pw. T' sast diefe Silnnr KKGheelgößs= = Pio, ea, 8. M 3, Prohisörischer Sönke, Welder mis. nenn e Buschthercber Lit. B. -=. Antwerpen 1I. Juni. W. T. B). Pętr alen m. Raffi 2 607 28633 38544 Krenn h allen wre fir dies bon. Wit izr bis ztrr 3; n. ägol und ie cte keingriet. besandere Gschchnunge- mt; , ihne. Dr, Uhrahan Feu et n fh , Wahltag hrt Bonzen öl ss, äh deren ww dne, ,, , mnäertes nn zr weg (icke uz ber Bär do. Juni 21 Bra de Ac, 2, 2 Rg Peterhend geringer alb füt lie eulspsechenden Peil des otitzen Fißter' sehs ieh einer . nahne det Gilt Lan np er nel; tles lc we en urs ngffder altere . Win Tris sch Lese d g, grüss, , m hang g, gens. Betesenr IM Br gest“ Sch im a li. Juni 59 775 53 751 79 . jahres. wahrscheinlich zur Prägung der neuen Münzen bestimmt war. 1. n lll, 1 ühr. Kit Harternzsgen fad reis enn, , argen bl bnd . . , 17 35 . H ö

Anker, Enterhaken, Rollen, Seile I 636 Der Edelmetall ; Reis einfuhr hat sich infolge der schlecht j ä, Tach cht melden; in der Anmeldung ist gläsie. Platzdiskont 3, ; . Schmiedeeiserne Röhren.. ; 29 683 3 33 9 383. J e. e Izoß bei dem genannten Gerig ti en Pfd. S Rew York, 11. Juni. (W. T. B) (Schluß) Baum

ö . einen wie in den zehn Monaten 1562/63 erhebli ö. 1357 verdoppelt und erreichte einen Wert von 23 611 125 H. T. Fosse Strys wohnhafter Justellungsbevollmächtigter namhaft zu d. Sterl. ö t 256 ö. für gieferung AMigust 11.44. Eiserne Nägel, Schrauben, vorigen Rechnungsjahre. Von beiden gerd ch . Wand. Und Taschenuhren, Anflinfarben, Fensterglas, , . Ile hig n, hr (Termin zur Feststellung der Ansprüche) Paris, 11. Juni. (W. T. B) (Schluß) 3 0so Franz. Rente . . . 1 . , ,. n ig Dil

12126 12019 1235 ein⸗ und ausgeführt. Hervorzuheben ist dabei, d hölzer, Nadeln und Zucker aller Art zeigen ebenfalls ; ittags 9 Uhr. ds, zd Sueglanalaltien 922. ̃ 5b, do. do. in Phi⸗ 3 351 5 569 5 . 3 April ein Ueberschuß * . . 1 , der Einfuhr. Andererseits fich J nfglls sine Sieigetun r. Fuli ISbz, Vormittag iffabon, 11. Juni. . (W. X;. B.) Feiertag. 12rsn, Petroleum Standard white in New Vork Z, 5b, do. do. in Ph

Gußeisen und Waren daraus, bon 20,4 Millionen Doll. gegenüber einem solchen von nur 238 725 nahme desjenigen aus Borneo, ö Ren, dont, , wn, ,, 9 . ö. . . 9 i , , . ö 6. ö Jm, du, ü,, ene ee, dhe e sen-, was eh h Be rr ,,,, ö ; . . . 2 auf 29, illionen Doll. steigerte. Im ahren, wie folgt: din Oberschlesien. it Besserung der Tendenz beitrug. bb. Kis' Rr. 7 Juli 3.70, do, do. September 3, 90, Zucker Sion nicht besonders genannt.. 67195 h6 414 Gegensatz zu einer Mehraus Y j 19601 an der Ruhr un sich recht lebhaft, was zur wei eren ö o. 60, . Gußstahl in Ingots u. Blooms 5828 ‚. 810 . . 18.0 Millionen Doll. ' n h ä er ahne, . Wert in loan in In Oberschlesien sind am 10. d. M. gestellt boss, nicht rech r Tinti Göre s ge. ö ö r,, Stangenstahl aller Art... 50 372 53 469 72573 selben Monate 190205 eine . in Höhe von O, 3 Millionen Mengen Einfuhr tausend Einfuhr taufend tig geslellt keine Wagen. berichts ermutigte die a * inn n ö Schr iche des JJ bn er n ic e enz ir ee, d, d, ,,. i , dr, , , n ,,, Enn ö 454 ĩ ; geld Taels ĩ ĩ Angebot an Äktien als gering Waren aus Stahl oder Stahl Dpium k Beckungen schrltten, erpies sich das Angebot, in gen en, ö rn ' Baumwollwaren: k . die . en Tier in an ssrtce äh erer, . z ö. 9 Wetterbericht vom 12. Juni 1903, 8 Uhr Vormittags. are,, , =, , ener L e err behlsseret der: , wn be enn, , ,, . ̃ , d, , e, , ö i nn, , , . en Staaten von Amerika. weiße . 2456 8s; J 69 3743 154 11 3; i. 0 Tage) 84 7, we mne, , , n , ee, m g nr gr . ;, . . ö J umme N F Fes, M . J e Herbstsgison eröffnet dur ekanntgabe der Teppich⸗ . * 24 ; für Geld: Leicht. ( Nach The 1 ? preise für den Herbst. Schon in der vorhergehend . 397 443 1053 642 619 1997 fabriken, w : . (W. T. B. eiertag. Nach e Iron and Coal Trades Review.) . 3 e . 3 . ein 8 Desgl 2840 518 7637 4705859 15131 en 3 Yi 2 ,. . Alu. Y. * B.) & das 127,277. rben und Dessins auszufuchen, aber uber die Preife bliebe wesenlli f Außenhandel der Vereinigten Staat A k n, , . v u bern dia h. 7 , Tin gn, Baum., . , J en gaten von i or e verschiedenste ü . dar. . s von Juli 1902 5 April 1903. 66 9 a te ent be, fi Aufs . . e, f ct n ,. . 677 26 996 1128 . n n . ire. des h 9 d Kursberichte von den Warenmärkten. * i mr. Die Wertsummen des A ini U uen Preise wurden nun zumeist mit, Befriedigung zur t , ̃ ß e. . für w e ee ge, 1 K 4. . ö ö . 8 = , . ir. are r i en f ĩ Rn, . n e ig. ö Windstille bedeckt ahres von Ju O2 bis April i903 waren im Vergleich mit denen Steigerun on gegenüber traten Englisches . Pikul 52 556 1351 323 öhe hielt. De ermittelten Prei g 15656 165,75 - 156 Roche Point är die entsprethenden Vorsahrrabsch ti? Tin fal ende , eigerungen bis . 10 Cent pro Yard ein. ie größte Ver⸗ Indischez ̃⸗ 1715 383 35 58 51 1006 öhe hielt. 167 —= 162,56 ab Bahn, Normalgewicht 755 g ; n ̃ ; : q 1 1855 086 4 939 tigen, Sn Hinten si a i Trug, nls bnahme Im. September, do. Portland Bi AUpriĩ Hie ie April Ange bn ten elgug he, wärend gra? d hanlsches.. 168 is 11 335 * da a5 bie Herichte süßer Soda. Schwefel sänte ng me n, mm, e B n sis Ubnahnie im Polphead 1902 1903 1901/02 1902/05 gere gn, . . um 2 Cent erhöht, wurden. Baß eine Wollwaren . 1727 1398 6 s irikus, Süngemiftel und fonstig 16325 = - 163 Abnahme im ktober. do. ; n f w, ; = 3 921 destillate Syirit ud Dingem b 2 Mehr oder Minderwert. Behauptet. hields 3 . r geben alle Käufer zu. Ueber die Gifen u. Cisenwaren Pikul 1194939 35 1162110 115. auch fir Farken sauteten mehr oder minper ,, ze 134 ab, Bahn. Normalgewicht. Stille ; Warenverkehr ung der Ingrains im Verhältnis zu anderen Sorten Zinn in Blöcken. .*. 7o 722 2832 z . d Fett, Mineralschmieröl, Cölnisch Par⸗ Roggen, märkischer 132,6 ab Bahn men gh fg; gle belli 7597 SD Einfuhr . errscht einige Verwunderung, aber der Grund zur Niederhaltung der . da hd 2 666 , 63 Ruß usw. die Lage eine gedrückte war. Ueber 7129 15775 137, 650 Wach m, a , . Oktober we, . 763,0 MQ

J ; z . 1 Sa Tausend fuümerien, Pott ;

zollfrei. 33 747 183 38 787 507 331 885 294 359 286 284 hre für Ingrains ist darin zu suchen, daß die Fabrikanten fürchteten äcke aller Art.. Stun 15 44 1035 14470 1088 ö a ne, Verbältnisse herrschten in der Nahrungè. und nahme im Seytember, 6 7615 SSW 1 wolkenlos 6 313 ie jetzt so größe Beliebtheit dieler Tepyi . tück wiegend ungünstige Verhältnisse g ꝛ; Der der Minderwert, Behauptet Paris 2

zollpflichtig 1 M6 G63 16 g sgl 42 si süis gh 14 ssh duttlon sehr PWwichazt, in welcher dis P-. Trexang Pikul 7 687 797) 41 124 1130 , * , . er . 2 märtischer, me ienburge s ren ßisfter, i ffn . ax een.

S 53 8 3 deutend ist, du 6 / s ; . ; ᷣ. Summe VNV Ff. Fd s Fer se, zerstsren. Für Rugd . a 2 , zu Zigarren und Zigaretten. 2218 15999 der Malzsabrikation, bei den Bierbrauergien, in fs , bommerscher markischer, mechflen.· elder 2

atur sius.

Wind⸗

6 Wetter

richtung

Name der Beobachtungs⸗

niveau reduz. Tem in 64

Barometerst. a. 0 u Meeres⸗

do s

*

1

C

do O 0

D o d O

Aus 341 reise Kleider, Hüte u. ; ; . und TLiqueurindustrie ꝛc. Wenig osener, schlesis 166 fuhr ,, , . 1237 pebrenz ere in Krnssahnak; unk seen null, Hen, hae, hen ict, Boner, clesse mün i s, dane e, , amn ö en

inländische 106 ste og 10 261 sos 1169 074 109 1209488 zos und die neuen Preije für die * Kenn, Dane 13833 3 ; ziesen Umstan .

ar . 4 * . M410 1d selben werden von seiten d 3 k 352 1173621 6 843 bat. durch Dielen 2 zap; 8 ; mecklenburger, pr scher, posener, schlesis eringer Bodoe

en, n 616 1 686628 6 maͤßig erachtet. (Nach Textile k eme le 24. 3 8686 2418 566 3855 22 name, das ae ri * ä 36 mil Geruch 15 = 15, russischer 128 154. Norma gewicht Studes naes 3 umme Nis i , T drs, , m Her 13 216 Hichbenhen Wftlzuf n rehm. gern ee, g f mg e nbnchbme in Jull, do. iG do Abnahme im Sex Slagen

2e D

88274 e , .

42

Aus fuhr⸗ 4727 Lage rubig. Auch in der Tertilindustrie zeigte sich geg ; J . Ruka. . 1Dunst überschuß. 33 347 605 21 827 438 435 640 580 359 019 774 Ei zr an elf. Zũnd 2 ** 1 6 860 in . 66 . nee n . enb nn g, , r 23 abfallende Sorten rr een 30 6 Gvermetaliverkehr Fin fuhr Yee e , r ten Januar bis . . 3 1 57 296 16 128 38 r, . * Manufakturwaren, Damenkleiderftoffen, 115 = 127 frei Wagen. i ur. oo 2028-2 00. Nubis Win dstille bededt Einfuhr 2 ; 1 Petroleum: Tausend Qinen und Teppichen litt unter den allgemeinen schlechten Konjunkturen, Weijen mehl . a 5 * ri = 5. 20 Be⸗ 33 wol fig Gold.. 1864767 1106135 46 437 74 40 bos 143 Der Wert der Einfuhr nach Brasilien in den ersten drei von Amerika.. Gallonen 57 760 8639 45 288 ; bäbrend daß Geschäst in Kurzwaren, Besatzartikeln, Knöpfen und Roggenmehl G. 100 Es) Nr. . 66 uber 6 96 , ü g= , s , h 2 e fn f Jahres 1dös berechnet sich nach den Anschreißungen don Rußland.; 24835 42 is hg ; cht ien. Weir en, Seiden · n, G n nen r. haupt 3 G. 100 K) mit. Jak. 1560 Brie. Abnaßme ih Summe N VvVildb T D R , mr asilianischen Ronfulatsbehörden in den Berschiffungshäsen, bon Sumatra. 6569 1353 357d 357. leben b eerlgend war. Henglich osier sonstigen Geer. 1b sh ern , w eh b, ar burger, m g z

12 D

Aut fuhr wie folgt: Reis tal 4411 * X. mrerim Vorjahre, durchaug die ungfnstigen Be- gufenden ̃ Gold.. 284209 1705515 46 209018 20094789 Wert der Einfuhr in Sandelhol ... a. 2 19 2 85 22 9. 83 eiern oder geringerem Maße von der Fahrrad- ih Abnahme im November, do. 3. 75 = 48,509 = 48, 60 Abnahme 3 n. U Silber. 3140777 2619472 42 697 019 40545 4537 en e pz Sterl. Se n und Agar industrie, den Druckereien, der 8 33 4 im Delember. Behauptet. 2 m Dr dstinẽ bededt

Summe. 8 DGI 93] 1324 983 ĩ ; DT ; ; 207 701 at 678 1651 518993 nduftrie, der Tederindustrie, der Hoblglasindust le, der unn, n, ⸗— . Aue i Döb Tdö d Robstoffe und Halbfabrikate 64 002 855 3 186285 1583 8 Eprengstofffabritation, dem Drahtseilbahnbau. Die Verbhaltnisse ein ˖ Marktyreise nach Grmlttelungen der 1 Windstillẽ

ü * amt m Fahrilate 142 952 013 70677 Zuck c e di —⸗ irie, die Tonröbrensabrikation Berlin, 11. Junz. Riga X

1 i h. 6. *. 5 n e w, erm, 6 . . 2 , ee en n n. . Pisf nun en ar dle d, f ge Lelneg, mn, Cafe r, hege bree, de, 6 868

. im Ayr 3 geringer gewesen als Jusammen N TW 87 Raffinierter und . z ; z en unbefriedigende Lahe der Jndusttie, namentli oppelit,. un 6 enen, ger 69064

. , r, wr h am, ,,, .

als im gleichen Monat aller früheren Jahre Bie inf * ; Ueberhaupt N Do dd TFF. X ö 9 aher Art.... = 1733 l 2296 Letlengenerke nngunstig gn. Im Kleinhandel ane, —s 2 RNoagen. Miltelsorte i , Meggen, e

5 . j terbin nachteilig geltend, da die Roggen, e ; = gegenüber dem April 190 war bei ollfreien Waren 8 Greßbritannien war an der Wareneinfubr mit 93 770 97 n,. ,, Wirt S K 6 2 Futter ge sie, ante Sori, 6 0 -* i er . ] ; 9 9 Doll. Spirituo eyblterung bier unmittelkar ibre Wirkung a. .

e e r nnn f en g 2. ö 8. g h Heng pon 3. en, , , 563635 enn Staaien pen 1. Der 2 der Aug fubr bhinessscher 64 wird für dag Jab n n del, r s 1 2 . 3 6 11 . 6 NM . 3 ö Oz die Summe aller n .* 3292 d. Sterl.). Deutschland mit 1902 auf 7 ö n, dan Jank sorigesetzt nachließ und die Inanspruchnabme längeren n. = 1 ; rankfurt a. M 326 Uberen Fiokalsahre und war um reichlich 14 7, baßer ais der ent. N bd ss? Dell. (1. 868 z209 Psb. Sterl. . Agentin auf A4 181 584 D. X; geschätzt gegen 167 666 7o7 H. T een, n, ,, ⸗‚ 1 tere jd. a5 M Haf 2364

* . n ent- * 236 Stlerl.) gentinien mit 256 9 - . OH. T im teng des k den Publikum den Dändler empfindlich schãdigie orte“) 16, ; arlgtube 2 heiter

,, , ,, , e . ö . ] w ĩ iger, o zumeist X. Sterl.), gal mit 24 . relle, . ; er Ausfuhr ii n im J ; n der 1 ; 768,1 We

ae, nn, , g, 9 jum e 35 5 3 29 N in Wirklichkeit höher ist und die von den Rane , angenommenen Vaftsichen Lage noch ungäinstiger als n= a n gn z * 533 Bind suille Richen

/ ; d Februar laftet In der Wargn au sfu br blieb der Apull blnterd Sier ) Werte in vielen Fallen zu gering sind. Die Ausfuhr von Sesam stieg fee Januar un er : . rück; denn der Grportwert erreichte bei weitem 6 i —— * Die wichtiasten Ginfutrartikel wurden in folgenden Mengen (öie don 27. 368 auf Sse 302 Pikul. infolge der Grschließung eineg neuen 3 Cen er u Vom September an zeigte 60 Temłer 7566 SG wollenlos

ar; dieses 8, er sbersti 11 n in Klammern beigefügten 2 en (die Landstriches durch die südliche Linie der Lu. Han- Gisenbahn. . ro n eisch 1 KE 140 . 1 1 5 vwoilenlos w , n , e,, , , n 6. . ache war der bobe Prelöstand vicler Daupterportware in bet Let. ldd 2 Baumwollener Näbmeirn 677 4 (3798) Talg Talg. T . Panf⸗ Häute Gallnässe, Del. Mehabarher, der ö . die Döbe der ; *7560 wolkenlos . . = e, ==. g. Tabaf und Woll . Andrang von Arbeit suchenden . Narpsen ol D re,, ,, , , , , , a de e. e s , = i,. . bols im Wert 77 ** ; Fichten war die Ausfuhr rober Raum woll o di , 7 1 2. ; i . 3 —— 6 He im Auslande ieh ern! 6 vil n 8, Ain ) * in Gestalt von Garn jurücklebrt, e w en r r, . = r * i n. 1120 8 ; Martma von über 765 mm liegen nordwestlich von Schottland 1 Monaten zu toß . 24 = 1 ch 779 * DVäute und Felle 656 C6o m5 ü LeMnd 9 r Im ng der Reger , gh, * 8 3 2 Wr Sizüien meßr ver 100 * J und lber land, sonst 3 . 1 e,, . B. n , Twen ü boben i, , wurde fogat crortieri. 057 1 don) Baummwollene Socken und Sirümp ͤ . 8. Stag wird Rem minnelt. nim ih * 2m zig. Die ohen Febengmitte lpreise . müt einem Minimum don mm ber der idle f ü lierte n Were bon Jis5 & e, L* J mryse Umstande. jugeschrieben daß eine erbebli ũ = 16 d Geruch. eimas Fibler, vielfach it Nenn , , ,, n , nn r r i, n m w, ach lebendem Rindvieb machte eine gesteigerte Nachf J . mne eichte Qaumwollstoffe 1731 4 (56530) Be- n ontrolle der oll nach dem Bericht bie Tage der Arbelters emysadlich. l Deut sche Seewar te. Ausland geltend, ebenso nach Schmieröl, an 3 rage im druckte Baumwollstoffe M7 e (1133 Gefi verwaltung unterliegt. Die Abnahme der Augfuhr von Bin sen⸗ 5 * z Benrks beigetragen 8 ei w ; de reichlich 7 234 äarbte Baumwollstoffe buten ist auf geri Nach E . auch im Berichtzlabte viel von den Industriellen det gen, si r . n, , ,. ö 3 a. fer ˖ ren, wo di t =. um ie Mirlung der ungünstiqen onlun aufe gejeitigt., 10 = 2 * ö * 1. . * * und —— 9 r a, * 83 6 8 n. 38 ve rem, 9 64 , , e, un . 61 1 Ritz sig und! * —— af 8 sr ringerten, jelgt folgende Tabelle: eren ver · ji e (ies Riserne Schrauben und Mann won feen, . 1802 nicht günstig. Dag warme Wetter im Anfang des Arrll è— 4 . , ar meckert erbedlioh Ver. 56 12 Jun de Könlglichen Metrereles . In äisenbar lg ene, d,, en,, nn, mn a,, zg, rniete de er zug, Heer ec de N mideeriäiüer aneh men, , , , e . nen Hager ee d rerdfssentlicht dem Berlmnet Meuerbatean. , . , , , , 3 . gegen 1902 Wert in oᷣ/ gegen 1901 02 . ute und Van 1 (1695) Glektrische Qualitãi d D n 1 ßten Teileg des Ja reg die Se osten kaum e. no Sack Station in ? r vparafe im Werte den 1849 Goate Näbmaf und Quantität gerin aug. Die jwelte Ernte war aller. NRbedere len um Sack 29 156. Rob · oo m 1448 m ene, isam wi G söbzoe lan m eas , fob, Ka, Gan, , d, e ,,. 2 e, , wee ne hiichen 1 und Schierr 4 ö en, . e e m e , . binaus verbin * ö

* wa sg, n, des,, , w, , d,. 6 . n w *

Br. 2 859 97 e. von 1917 Conto Druckvarier 76 29 durch if as r e. ber

. und 6 * 12084 21 RS Gas 2911827 Im Werie don 1393 . 2 ern Gauart 2 Warenderkebr mit dem V. J 835. Tas 721 ; e ö 05 2 18.109 Br, B. 2 wow 8

Meierei · W Vetroleum und Gasolin 45 435 (7351) . , , ie Fabrreno⸗ 3 der Kontrolle der Sersollverwaltung unter ˖ ĩ od. n ir. voi: 743 230, 190M. 1. w Nubla umsaß 27 G0 tr. 8 7 un zes oo 3mm os is io ges, l Sea e, , m, d,, d,, dg, fn g, n ,. (ac Return ot Trede and Tree Near); 2 . um · 4 (15 30090 Olwenèl Borse.

wolle 1894917 131877 z 1331 1 che R or e (ii lisa) Der Wert betr⸗ Dani. d 2. oh enn, m,. Schmal , . ö . 63 . ; * . 6 , 6 2 i, 3 6. . R n . e n * n gr Gartens eis. Tete, Ei reer, mi,, 2 ol, Ps schwimmend

Summe M 77 6 en und dergl. 1832 4 (1316) Wehenmebl 6 7d resem· ] . 2h Ciel, RNeien. yellllefernna Take und 2 ;

feiner M7 736) Bohnen 1171 1 (1861) Gatter ss ü (SQ . ; bn. 367 Oο0) eee Garvorra Raki. Short leke *. Gverl dear =. Wvrllabladung —.!

de

. 3 dr, dre n, 112 15 . X X

8X.