1903 / 136 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Jun 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Arusberg, West. 22314 Bei dem Spar und Wwaubercin zu Arns⸗ berg eingetragene (Henossens mit be- s nkter Haftpflicht sst heute in das Genvssen. stsregister ein Der Herichtasekretär Vönig sst aus dem Vorstande geschieden und der

Regierungs etretãt Tillmann neugewäͤhlt. rnueboerg, den 8. Juni 1903. w. Königliches Amtsgericht.

Augsburg. Bekanntmachung, 220051

I) „Pfaffenhofer Darlehens tassenverein, ein.

etragene Geng ffn che gt mit unbeschränkter * icht.“ In der Generalversammlung vom 34. Mal 1903 wurde an Stelle des Vorstands. mitglieds Johann Behringer, welcher i der Landwirt Mar Helmschrott in Pfaffenhofen als solches gewäblt.

23 „Consumverein Grünenbaindt, tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Unter dieser Firma wurde am 6. Juni 1953 in das Genossenschaftsregister für das K. Amts gericht Zusmarshausen eine Genossenschaft ein⸗ getragen, welche ibren Sitz in Grünenbaindt bat. Das Statut wurde am 2. Juni 1903 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist der emeinschaft ; liche Einkauf von Lebens. und Wirtschaftsbedürf- niffen im großen und der Wiederverkauf im kleinen an die Mitglieder gegen bar zu Tagetpreisen. Die rechts verbindliche Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt durch zwei Vorstandsmit-⸗ lieder; die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die

orstandsmitglieder zur Genossenschaftsfirmg ihre Ramen beifügen. Die öffentlichen Bekanntmachungen der er fr sft erfolgen in der Neuen Augg⸗ burger Zeitung“ unter der Firma der Gengssenschaft und zwar n den Vereinsvorstand mit Ausnahme der Einladung ö. Generalversammlung, welche regelmäßig vom orsitzenden des Aufsichtsrats zu unterzeichnen ist. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juni bis 31. Mai. Im übrigen wird auf den Inhalt des bei den Akten befindlichen Statuts Bezu genommen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Registergerichts jeder- mann gestattet. Die Mitglieder des Vorstands sind: a. Josef Kyrrmayr, zugleich J. Vorsitzender, b. Johann Mayr, zugleich II. Vorsitzender, C. Karl . Beisitzer, sämtliche Oekonomen in Grünen aindt.

3) „Baugenossenschaft Augsburg, einge tragene Genossenschaft mit beschränkter Qaft. pflicht.“ In der Generalversammlung vom 26. April 159503 wurde an Stelle des Vorstandsmitglieds und Genossenschaftskassiers Karl Rohrmüller, welcher aus. schied, Kaufmann Christian Winkler in Augsburg als solcher gewählt.

Augsburg, den 8. Juni 1903.

K. Amtsgericht.

Hayrenuth. Bekanntmachung. (22315 Darlehenskassenverein Stechendorf · Treppen ·

dorf, eingetragene Genossenschaft mit un⸗

beschränkter Haftpflicht. ; ;

Josef Keilholz aus dem Vorstand ausgeschieden; dafür Jobann Thiem, Bauer in Welkendorf, als Vereins vorsteber gewaäßlt.

Bayreuth, den 6 Juni 1903.

Kgl. Amtsgericht.

nRayrenth. Befauntmachung. 22316

Oberfränkische Vieh An und Verkaufs- genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter Saftpflicht.

1) Die Statuten wurden dabin abgeändert, daß die Bekanntmachungen des Vereins seit 1. Januar 1993 in der „Baperischen Rundschau' in Kulmbach er⸗ folgen und daß, falls diese pꝛit eingeben sollte, die deutsche Tageszeitung in Berlin an deren Stelle tritt

2) Hans Fritzsche aus dem Vorstand ausgeschieden; dafür Erhard Witzgall, Gutebesitzer in Głernd orf als Vorstandsmitglied und Stellvertreter des Vor- sitzenden gewäblt.

Bayreuth, den 6. Juni 1993.

Kgl. Amtsgericht.

einge⸗

nerlim. (22317

Bei der Möbelfabrik Union eingetragene Genessen schaft mit beschränkter Haftpflicht u Berlin ist beute unter Nr. 63 des Genossenschaftsregisters eingetragen worden: An Stelle des auggeschie denen Hermann Hornig ist Karl Grunert iu Berlin in den Vorstand Berlin, den 6. Juni 1903. Königliches Amtsgericht J. Abteilung 88.

n reslan. 22318 In unser Genossenschaftgregister ist bei Nr. 44 Verfrachtun ge · Verband selbstständiger Oder. schiffer, Eingetragene Genossenschaft mit be- schräutter Oaftpflicht Hier e te eingetragen Die Genossenschast ist durch Veschlüässe vom 17. Fe⸗ bruar 1993 und 238. April 1993 aufgelost. Die big. herigen Veorstandgzmitglieder Hermann Kolmg und

Gustav Turon sind Liquidatoren. Breslau, den 6. Juni 1903. Köõnialiches Amte gericht. nur, Fehmarn. Betfanntmachung. II] Bel der mer r e e, de een, schaft. e. G. im. u. O., In -N. Nr. 3, ist beute eingetragen: 21m telle deg ausgeschledenen Landmanng Dan Schwennen in 1 ist Landmann Peter Wilder dort um Vorstandgmitgliede bestellt. Burg a. J.. den 8. Jani 18903. Königliches Amtgaericht. nutnhk ach. 121970 In mmser Genossenschaftaregister wurde beute eingetragen. I) dag Slatut dom 3. Mai 1803 der Land irtschaftlichen ** e * * Gen oss t elugetragene n ** 1 unbeschrünkkter Daftpflicht“ wit dem Sihe nn Cher 773 ł and des Unternebmeng sst Smelascha sisscher O inkzuf don Verbeauchestoffen und egen slanken de lan. wirsfchastichen Heiricken, sen ie g * land wirtshaftlicher Er · ossenschaft au den unter der Fitma

) Wilbelm Holler, 27 Johannes eider, 3) . Müller, sämtlich in Ober Hörgern wohnhaft. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Butzbach, den 8. Juni 1903. Gr. Amtegerict. Ehingen, Dona. 21974 K. Amtsgericht Ehingen a. D. Im Genossenschaftsregister Bd. III. BÜ. 1 unter Nr. 34 ist am 2. Juni d. J. eingetragen worden: Molke reigeuossenschaft Tiefenhülen, e. G. m. u. S. in Tiefenhülen. Statut vom 1. Juni 1903. Der Zweck der Ge⸗ nessenschaft ist die Verwertung der Milch auf gemein · schaftliche Rechnung und Gefahr. Die Bekannt- machungen derselben erfolgen unter der Firma der- elben und gezeichnet durch den Vorsteher bezw. den orsitzenden des Aufsichtsrats im Amteblatt des Oberamtsbezirks. Die derzeitigen Vorstandsmit glieder sind Josef Kräutle. Bauer, Vorsteher; Johannes Schmid, Bauer, Stellvertreter; Konrad Maver jr, alle in Tiefenhülen. Rechtsverbind. siche Willenserklärung und Zeichnung far die Genossenschaft erfolgen durch den Versteher oder 636 Stellvertreter und ein weiteres Mitglied des orstands. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriflen der 5 hinzugefügt werden. Die Einsicht der Liste der Genossen ist jedem

gestattet. Amtsrichter Becht.

Fulda. ö 22322

In unser Genossenschaftsregister ist bei der Genossen⸗ schaft „Welkerser Darlehnskaffen Verein, ein ˖ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter , mr. zu Welkers“ folgendes eingetragen worden:

Der Johann Joseph Frohnapfel in Melters ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Bauer Sabbes Bernhard in Eichenzell in den Vorstand gewählt worden

Fulda, am 3. Juni 1903.

Koͤnigliches Amtsgericht. Abt. 1.

Gehren. Sekanntmachung.

An Stelle des verstorbenen , Wil. helm Machold in Gro breitenbach ist der Tischler Louis Lipfert daselbst als Beisitzer in den Vorstand des Großbreitenbacher Darlehuskassenvereins e. G. m. u. O. gewäblt und im Genossenschafts. register eingetragen worden.

Gehren, 6 Juni 19903.

Fürstliches Amtagericht. II. Abt.

Gehren. Bekanntmachung. 22324 An Stelle des auzgeschiedenen Landwirts Louis Girßler in Garsitz ist der Fabrikarbeiter Oskar Möller in Garsitz als Vorstandabeisitzer des Penne witz · Garsitzhser Darlehnekassenvereins e. G. m. u. O. in Pennewitz gewählt und in das Ge— nossenschaftsregister eingetragen worden.

Gehren, 6 Juni 18903.

Fürstliches Amtsgericht. II. Abt. Gxrenzhausen. ; 22380

Im biesigen Genossenschaftsregister ist bei Nr. 3. Volkabank zu Grenzhausen, e. G. m. u. S., eingetragen worden:

riedrich Corcilius bat seine Geschäfte wieder übernommen, die Vertretungsbefugnis des Johann Paul Coreilius ist erloschen. Grenzhausen, den 4. Juni 1993. Königliches Amtsgericht Oöhr Grenzhausen. Hamdurn. 121976 Eintragung in das Genossenschaftsregister des Amtsgerichts Oamburg. 19093. Juni 6. Neues Fensterreiaigungs Justitut von 199009. Eingetragene enoffenschaft mit be- schränkter Taftpflicht.

An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandomit glieder J. O. Oblsen und X. D. W. Bro müller sind Fran Dierronimus. Wahlich und Jobann HDeinrich Wilbelm Westedt, beide bierselbst, zu Vorstande mitgliedern bestellt worden.

Das Amtsgericht. Abteilung für das Handel gregister. (ae) Völckers Dr. Verdffentlicht: Schade Bureauvorsteber, als Gerichte schreiber. Jegsen, Rr. Halle. 22325] In unser Genossenschafteregister ist beute unter Nr. 7 Ländliche Spar. und Darlehnekasse Gadegast, eingetragene Genoffenschaft mit be⸗ schränkter Dafipslicht, Si Gadegaft 6. Serda. eingetragen worden. Degenstand des Unter nebment ist: 1) Gewäbrung von Darleben an die Genossen 2 Erleichterung der Geldanlage und Förderung de Sparsiang, Haftsamme 200 M, bächstie Zabl der GMeschaftganteile 0). Den Verstand Hilden: Gen fried Lange, Auguft Tobl, Gustar Schlüer. Jämt - lich zu Gadegast. Statut vom 18 Mai 1903. Ge- kanntmachunaen erfol zen uater der 15— qeyeichr et don 2 Vorstand om gliedern durch den Seyda er Anzelger und beim Gingeben dieseg Matte baz lar nächsten Generalrersammlung durch den Deut RNReichaanzeiger. Tie Villenterksãrnn ac des Vor stands gescheben darch wei Vorstandemil glicher; die⸗ selben zeichnen, indem sie der Firma ihre Namen nnterschrift beifügea. Die Ginsicht der Liste der Genossen ist jedem däbeend der Dienststunden des Gerichte gestattet Jessen, den 2 Jun 1893. Köͤniglicke Amtsgericht.

[22323]

iel. Eintragung ind Genossenschaftaregi Arbeiterbauperein in Eherbef, e. G. I. b. O.: Der Dreher Friedrich Qandschaelder in Gllerbel ist in den Verstand gewählt. Kiel, den 3. Juni 1803. Czonialiches mt gerickt. Abt. 4. M rem mem. Ja dag Genessenschaflere ister i bei er aten Nr. 12 Rädter Michwer en etragenen Ge

mii tter

21 Syalte Gb beute ein zetragen worden: 2

mach engen erfelden nut aach in der Deut schen Tagen ˖

Rremaen den 4 Jan 1803. z alali

Lantenkur. n i878] Mn unser Genessenschaftfregister i eate einge-

.

Nr. 5. „Bollesch ,. schrãnkter Sa Der vom 138.

flicht in ai 1903

Erreichung dieses Zweckeg

insbesondere vorteilhafte 0 a lichen Betriebsmittel, gůnstiger Ab e n. Willenserklärungen,

vertreter, unterzeichnet sein.

ö. zugleich Bolleschin ssehers, Erczingti Gr. Leszno, Bieleck: Bolleschin.

. den H. dB

Lebnch. Heute wurde bei Nr. 13

weiler folgendes eingetragen: In der a, v

vorsitzenden gewählt. Lebach, den 27. Mai 1993. Königliches Amtsge

Lütten.

und Darlehnskafse getragene Genossenschaft mit b pflicht“ mit dem Sitz in gebildet und am 2. Juni oz in d register eingetragen worden.

d beträgt 200 , die G

eschäfts anteile 50.

eamte Richard Gottschalk, der Ortgrichter Friedrich Schladebach, Die Bekanntmachungen erfolgen der Genossenschaft im Lützener

zwei Vorstande mitglieder.

ihre Namengunterschrift beifügen. Liste der Genossen ist in den Gerichts jedem gestattet.

Lutter, Rarender.

Durch Beschluß der

Gemeindeeinnebmers David Sabi

Lutter a. Bbg, den 3 Juni

wnemmingen.

Tarlehenefafsenvereins, e. G 16. Mai 1903 wurde an Stelle Ouber

. read

der Kaufmann gewãblt.

Mewe. In das Genessenschaftsregister Mewe ist beute unter Nr. 5 die Firma:

eingetragene Genossenschaft mi * Daft siicr- mit dem Sitze in Mewe ein Das Staint ist am 25. April und durch Beschluß vom 23. Mai Gegenstand des Unter eben

—14r2

a. Actriebe mit: el b. Gunstiger Abs Vorstandsmitglieder sind: Roriglichet Dam anenpãchter Grod den, Q ut besißer August Nbode in Guis besiyer Jokann Pat jetta

wirtschaftl ichen

wärtig in

Gen ossenschaftił a Neuwied erscheint.

betrachten ist

sind abjlageben den en Stellvertreter befinden muß.

2 Fiuma die NUaterschriften in age igt erden. * Gascht ia die Line der der Dienstsfunden de L

tagen worden

enkliche Bekanntmachungen müssen, rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, mit der Firma und von mindestens drei Vorstands mitgliedern, darunter dem Vereinsvorsteher oder dessen Stell⸗

machungen werden von dem Vereinsvorsteher allein unterzeichnet. Alle . en erfolgen in dem Landwirtschaftlichen Geno d fis e .

Neuwied. Der Vorstand besteht aus: von Sychowski Vereins vorsteher, zugleich Stellvertreter des Vereinsvor

Die Ginsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Juni 1903. nigliches Amtsgericht.

e, , ,

schaftsregisters bei der Genossenschaft Consum-⸗Berein e. G. m. b. S. in LX

wurde an Stelle des Lehrers Lenz der Bergmann Johann Dillinger zu Landsweiler zum Vereins.

Nach dem Statut vom 22. Mai 19893 6st eine Genossenschaft unter 9 „Ländliche Spar roß · Schkorlopp.

Grosß · Schkorlopp

Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb eines Spar und Darlehns. kasfengeschäfts zum Zwecke: 1) der Gewährung von Darlebnen an die Genossen für ihren Geschäfts. und Wirtschaftsbetrieb; 2) die Erleichterun anlage und die Förderung des Sparsinns. Nichtmitglieder können Spareinlagen machen. Die

8 Die Mitglieder des Vo ind: der Gutsbesitzer Otto Schröter, der Standes

Willenserllärun gen des Vorstands

a ; Die Zeichnung ge in der Weise, daß die Zeichnenden zu der

Lützen, den 2. Juni 1903. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. Im biesigen Genessenschaftgregister Fol. 4 eingetragenen Ficma Aiter Konsumwverein Wolfe hagen e. G. m. b. D. folgendes vermerkt: Generalversammlung 17. Mai 1903 ist an Stelle des Vorstandgmitglieds

meister Wilbelm Ulrich in den Vorstand gewäblt.

Derjogliches Amtsgericht.

; Bekanntmachung. In der Generalrersammlung des Babenhauser

Vorstandemitglieds Fran Anton Stolle als solches

Memmingen, den 8 Juni 1903. Kgl. Amtagericht.

Mewmer Syar und Tarlehnekassen Verein

2m e

Wirtichaft und des Grwerbeg der Mitglieder und Darch Rorung aller ur Erreichung dieses Zweckes gecigneten NMaßaabmen, ingbesendere:

verteildatte Beschaff ung der wirt schaftlichen

atz der Wirtschaftserzeugnisse.

Die Bekarntmachun zen erfolgen in dem Land

oder in dem Blatie, welche ale Rechtrnachfel ger des sel u Sie sind, wenn sie recht oer bind Giklsrungen catbalten, nach Maßgabe der nachste ben. ben fut Qillene r flart agen cttoffenen Gestim in anderen Fällen aßer dem Vereint derste untere ichnen Die Willen gerllärangen bes Vorstanba mindesten drei mit glierern. unter denen sich der Verein grorsteber oder

Jei;haung ür die Menessenschaft erfelgt, in-=

iner Spar- und Darlehns.« etragene Genosfenschaft mit

Bolle schin.“

egenstand des Unternehmens ist nach Statut 3 Hebung der Wirtschaft und des Erwerbs der Mitglieder und Durchführung aller zur eeigneten Maßnabmen,

ung der wirtschaft⸗ ö. Wirts 26

eichnungen und wenn sie

Andere Bekannt

u Tomkiewicz Wrzosek Sugaino,

122328 i igen Genossen⸗

andsweiler and s⸗

om 10. Mai 1903

richt. 21881

ein. eschränkter Saft

as Genossenschafts⸗

der Geld. Auch höchste . der orstands Gutsbesitzer und Groß · Schkorlopp.

unter der Firma Volks boten. Die

erfolgen n

irma Die Einsicht der Dienststunden des

[22329

ist bei der

dom 3 der Schneider

1803.

2233

m. u. O. vom

des ausscheidenden

in Babenbausen

218982 des Amts zerichte Genossenschaft in t unbeschrankter worden.

1903 fesngestellt 1

1203 ergãnt. ist· Oebung der

Paul Hagen in

I. Wyrembi, in Sxrrauden

tien, das gegen-

ngen, zu

Vorstandea·

der Jeichnenden esfen is wahrend dem gestattet

Statuts durch Beschluß der Generalbersammlung vom 3. Mai 18035. genstand des Unternehmenz ist der Crwerb oder die Pachtung von Liegenschaften oder die ö von Häusern, zunächst zum Jweqd der Errichtung beiw. Einrichtung von Erholungsz. stätten, (dentuell auch zur Beschaffung gesunder, billiger Mietwohnungen. Grundsätzlich so en diese Erholungsstätten und Mietwohnungen nur für Mit. glieder des Baver. Verkehrs ⸗Vereing“ dienen. Nur autnahmsweise und nur nach voller Rechnungtragung der Bedürfnisse aller Mitglieder des Bayer. Ver kehrs Vereins“ ist die Aufnahme anderer Personen in die Erholungsstätten bezw. die Abgabe freiste hender Wohnungen an andere Personen gestattet. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen nur mehr in der Zeitung des Bayerischen Verkehrs Vereins und in den Münchener Neuesten Nachrichten“. Fritz Schultz als stellvertretendez Vorstandsmitglied gelöscht; neubestelltes Vorstandt. mitglied: Julius Horneber, Bahnmeister in München. ünchen. den 8. Juni 1993. Kgl. Amtsgericht München J. Münsingen. 22381 K. Württ. Amtsgericht Münsingen. Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem Darlehenskassenverein Böttingen, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftyflicht, Sitz in Böttingen, folgendes eingetragen worden: In der Generalversammlung vom 26. April 1903 wurden der Bauer Jobannes Schmid und der Weber Jakob Götz in Böttingen an Stelle der gusgeschiedenen Vorstandsmitglieder Johannes Krehl alt, Rößleswirt, und Matthäus Bronner zu Mitgliedern des Vor⸗ stands gewählt.“ Den 9. Juni 1993. Amtsrichter Waizenegger.

Münster, West. n, ,, 21983

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 2 eingetragenen 8 Ländliche Centralkasse, eingetragene enossenschaft mit beschränkter Haftpflicht ju Münster eingetragen, daß der Landezökenomierat Winkelmann zu Haut Köbbing aus dem Vorstande ausgetreten und an seine Stelle der Freiherr Clemens von Twickel zu Haus Stovern bei Salzbergen in den Vorstand gewählt ist.

Münster, 6. Juni 1903.

Königliches Amtsgericht.

Münster, Westf. Sekanntmachung. 21984

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 53 die Magazingenossenschaft vereinigter Junungsmeister zu Münster, eingetragene Genossenscha mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Münster eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Verkauf der von den Ge—⸗ nossen hergestellten Gegenstände in einem gemein. samen Magazin sowie der Handel mit den dazu ge⸗ hörigen gewerblichen Erzeugnissen. Die Haftsumme beträgt do e und die höchste Zahl der Geschaäftt⸗ anteile 10. Vorstand; die Tischlermeister Bernard Wiedefeld, Heinrich Langela und Heinrich Overberg, sämtlich zu Münster. Die Sehnen sind am 30. April 1903 festgestellt. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der . durch den Münsterischen Anzelger. Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen durch wei Mitglieder. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Münster, 6. Juni 1903.

Königliches Amtagericht. Vexresheim. ; (22332 st. Württ. Amtsgericht Neresheim.

In das Genossenschaftsregister Band 1 Bl. 22 wurde bei Hauptnummer 7, Tarlehenskassenverein Schweindorf. eingetr. G. m. unbeschr. S., beute eingetragen: In der Generalversammlung vom 28. Mai 1903 ist an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Pfarrer von Jabn Pfarrer Gaiser als Vorstande . mitglied und Vorst ber gewãblt worden. Ben 9. Mai 1903. Amt?richter Seifriz Ooder- Ingelheim. Befanntmachung. (22333

Betreffend Spar Æ Darlehnekasse einge tragene Genossenschaft mit unbeschräukter Daftyflicht in Cher Ingelheim. In unser Genossenschafttregister wurde beute ein getragen: Gustav Kiebn ist aus dem Vorstand auggeschieden und an seine Stelle der Kaufmann Heinrich Herbert in Dberingelbeim gewählt.“ Chberingelheim, 8 Juni 1903

Großbl. Amtsgericht.

Oldesloe. 22334 In das biesige Genossenschaftgregister ist beute i Nr 2 (betreffend den Bau⸗ und Sparverein für Cidesloe und Umgegend, e. G. m. b. O. Clpealoc) eingetragen, daß an Stelle der aus. geschiedenen Vorstandsmitglieder Sutor, Lober und Weerdtt in den Vorstand gewäblt sind:

1) Naufmann Heinrich Nilolai Beeck (Vor⸗

sipender). 2) Taufmann Henr Hinsch (iͤtellvertretender Vorsitzender) 3) Mäblenbesißzer Johannes Streb (Kassierer) Cipvegloe, den 3. Juni 1903 Königliche Amt gericht.

Ortelsbur. yx 7

In das Genossenschaftgregister ist beute bei dem Robulter TDarlehnaetassenverein elngetragenen Geno ssenschaft mit un beschrantter Oasthsl icht eingetragen, daß der Rittergutebesizer Bernhard Rnauff au Kobulten aug dem Vorstand auggetreten und an feine Stelle der Pfarrer een, tenz let auß Kobulten in den Vorstand gewählt i.

am, =. 5. Juni 1903

Ronsglicheg mtgzaericht. Abt. 3.

Ortelsbark.. 224121] In dat , i bei der Mallner Genossenschafté Meierei eis getragenen

nossenschaft mit unbeschräufter Oaftpflicht n Walen Heute eingetta * der Vehrer Garl

c uud Sammel Dikbewesl auß Wellen aut dem an * 15 * aug Piec;

* Rorfomesi 13

aug WMallen in den Ner⸗ stand gewählt find. Ceieieburg, den & Jun 1803. Ahnliche Amtenericht. Abt. 3. 1a. Gef ann tu 22339

nr den chen 2 2 , , .

Darle

Preetn.

envereins Aidenbach, eingetra—⸗ e , mit unbeschrãn kter Saft; idenbach den 3. Jun 1993. ͤgl. Amtsgericht, Registergericht.

gewãblt.

122337 pi glatt 7 des Genossenschaftgregisters, den ywirischaftlichen Syar⸗, Credit ˖ und Be⸗ are n zu Burkhardswalde, eingetragene Hr en che t mit unbeschränkter Haftpflicht her, ist heute eingetragen worden, daß der Guts⸗ gesiher Bernhard außwald in Nenntmannsdorf in⸗ . Ablebens als Mitglied des Vorstands aus. Hern und der Gutsbesitzer Bruno Mühlbach in hi dorf Mitglied des Vorstands ist. Pirna, den 10. Juni 1903. Das Königliche Amtsgericht.

gekaut hum . 22338 Im hiesigen Genoffenschaftgreglster ist bei dem unter Rr. J verzeichncken Konsumverein für Preetz und Umgegend, eingetragene Genossen schaft mit beschränkter , . , , . Jälenbauer Frledrich Weiß st aus dem Vorstand augeschie den und an seine Stelle der Feilenhauer Gurt Pech in Hregtz in den Vorstand gewählt. Preetz, den 6. Juni 1993. ; Königliches Amtsgericht

alrung en. Laut Statuts vom

21986 9. d. Mts. ist im Genossen⸗ schastzregister Nr 6 beute der Dampf ⸗Dresch⸗ maschinen · Verein, eingetragene Gen ossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Möhra ier. tragen worden. Gegenstgnd des Unternehmens ist Lohn⸗ dreschen mittelt der angeschafften Dampfdres chmaschinen und Lokomohile für die n, , n. und Nicht- mitglieder. Belanntmachungen haben im Saliunger Tageblatt ju geschehen. Die Willengerklärungen des Vorstands erfolgen durch die 2 Mitglieder desselben; die Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden der Firma ihre Unterschrift und ihre Stellung zum Verein beifügen. Das Geschäftsijahr läuft vom 1. Juli bis zh. Juni. Der Vorstand besteht aus dem Direktor Ferdinand n,. Kürschner und dem Kassierer ,, Luther, beide Landwirte in Möhra. Haft⸗ summe: 50h MS; höchste Zahl der Geschäftsanteile; 5. Die Cinsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Salzungen, den 29. Mai 1903. Herzogliches Amtsgericht. Abt. III.

Schalkuu. 22339

In das Genossenschaftaregister deg unter; chneten Gerichts ist heute unter Nr. 6 die Genossenschaft in Firma „RKonsum-, Rohftoff. und Produ ktiv⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schräntter Haftpflicht,“ mit dem Sitze zu Raben · äußig eingetragen worden.

Daz Statut ist am 1. Mai 1903 festgestellt.

Hegenstand des Unternehmens ist der gemein schaftliche Einkauf von Lebeng. und Wirtschafts. kerürfrissen im großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder; die Beschaffung bon Robstoffen iu gewerblichen Zwecken und die Herstellung von Brot und Weiß gebaͤck.

Die Laftsumme beträgt 50

Vorstands mitglieder sind:

h der Schnitzer Richard Lenk in Melchersherg,

) der Schultheiß und Landwirt Carl Jacob in

) der Schnitzer

Rabenäußig. Paulus Göhring in Melchersberg.

Bekanntmachungen ergehen unter der von mindesteng wel Vorstandömiigliedern unterzeichneten Firma der Genossenschaft in der Sonneberger Zeitung“.

Tie Willengerklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder, die der Firma der ihre Namengunterschrift beijufügen aben.

Die Ginsicht in die Liste der Genossen ist wäbrend der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Schalkau, den 9. Juni 1803.

Her yoal. Amtegericht. Schmalkalden. 3

In dag biesige Genossenschaftaregister ist u Nr. ( Serrenbreitunger Darlehnskassen verein e. G. m. u. 8 in Derrenbreitungen) eingetragen worden: An Stelle des Karl Friedrich Schirmer ist der Lehrer Siegmund Weber in Oerrenbteitungen in den Vorstand getreten.

Schmalkalden, den 39. Juni 1803

Röntigliches Amtsgericht. Abt. 2.

Stuttgart. (22382 z. Amtagericht Stuttgart Stadt. In das Genossenschaftsregister ist beute eingetragen worden: 34 der Firma Gewerbe. u. Wirtschafta Geuosseuschaft der Bäcker Janung Stuttgart. eingetragene Genoffenschafi mit beschränkter Da smwslicht in Stuttgart: In der Renersl. dersammlung dom 17. Mär 1803 ist an Stelle des zus geschiedenen Borstande mlt gliedẽ Heinrich Rachler e WMdermelster Mattbaäug Däßler dabter in den Verstand gewãäblt worden Den 5. Jani 1903. Landrichter Teichmann. Varel. Amtegericht Bareli. Mb. A. 122391 . dag Fennssenschaftaregister biegen Amtè- mchte it beute zur Firma Vorschuß. A Gredit. verein zu Bockhorn, e. G. m. u. O.. sol gendes

eingetragen:

r, Le, durch KRranlbeit behladerte Vorftande⸗ nillled G. B. Deiken u Bockkerm lt dem Uus. sichistat dan Minglied derselben. Mäblenbesiher Der- mann Grabborn in Bockbern, big 1. tember l8oz alg Stellvertieter bestelli.

1903, Juni 8.

Wohlam. 122342

Ge der Woblauer Molterei. ene Genossenschasft mit nter chi it beute in Tad Genossen register einge

An Stelle deg auß dem Merstand 2 Ging Fresch ist Mirtergutebessher NMethner in den Vorstand gewählt.

Mohlau, den 2 Juni Wa.

Rdasdlihe⸗ Amte gericht waradara- 122343 einge-

1 ö 3 y ren,. n lia.

In det Genet alpetsamml dom I. Mal 180 darden an FBiell, der 2 Vot standsz· mit glleder Michael Me 2 raber Mastrelrt, and

and wirt, aun Aufzäaler

Geor

bestellt.

Am 10. Juni 1903. Kgl. Amtsgericht

Michael Neft in Kirchheim als Beisitzer

Wür zburg, Registeramt.

Leipzig Igerlohnm.

Nr. 1378.

Langschildern 30 Minuten.

rist

erzeugnis, 331 orm

27. April 1903,

registers angemeldete

ng e,

Jenn.

Fabriknummer 18267 gemeldet am 30. Mai

HKaisgerslantern.

Abbildung eines Lot 8

2124, 2125, 2126, 2132, 2133, 2134, 2140, 2141, 21413, nisse, Schutzfrist 1905, Vorm. 10 Uhr Kaiserslautern, Neheim. In das Nr. 63.

Lampenschlüssel,

zeugnis. Schutz fri

193, Nachmiitags ? Neheim, den 4.

Wetnlnr.

In das Nr. 29.

frist 3 Wetzlar,

ein versiegelter Umschlag mit 3 Mustern erjeugnisse, Fabriknummern 101. 102. 103. ahre, angemeldet am 20. Mal 1903, mittags 11 Ubr 30 Minuten.

den 6. Juni 1905. Königliches Amtsgericht.

Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter

veröffentlicht.)

In unser Musterregister ist eingetragen: Firma Gustav mann, Grüne, ein versiegeltes Paket, enthaltend Muster von in Bronze gegossenen T

283

Nr. 1375. Firma Wilh. Laar, Iserlohn, ein versiegelter Briefumschlag, Verpackungsetikett fi lla

3 Jahre, ittags 11 Uhr.

Nr. 1138. Die Firma Herm. Stopsack, 3 lohn, hat für das unter Nr. 1138 des Muster, t . don Uhrenpendel, Nr. 150, eine Schutzfristverlängerung von 7 Jahren

Muster

serlohn, den 3. Juni 1993. Königliches Amtsgericht.

In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 92. Firma Thüringer Blechemballagen und Maschinenfabrik zu Jena, Aktien n n, Muster für Plakate, versiegelt, Flächenerzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, an 1903, Vormittags 11 Uhr. Jena, am 30. Mai 1993. Großherzogl. S. Amtsgericht. IV.

In das Musterregister wurde eingetragen: I) Firma Gebrüder Gienauth⸗ Sochstein,/ Eiseshüttenwerke zu Hochstein, eine photographische 1 Roch und Regulierofens,

Geschäftsnr. 50, offen, plastisches Erzeugnis, frist 3 Jahre, angemeldet am 7. Mai 1905,

Uhr.

2) Dieselbe Firma, et, bildungen von Kunstgußgegenständen, 2127, 2128,

2141 E, 2142,

4. Juni 1903. K. Amtsgericht.

Musterregister ist eingetragen: Fabrikant Hermann Kaiser (Inh. der Firma Gebr. Kaiser Cie, zu Neheim. ein hersiegeltes Paket mit einem Muster iu einem abriknummer 840, plastisches Er⸗ t 3 Jahre, angemeldet am 12. Mai Uhr. uni 1903.

Königliches Amtsgericht.

Musterregister ist eingetragen: L. Schar se's Druckerei in Wetzlar, fũr Flachen⸗

103, Schutz⸗

lbert Kuhl

ürdrückern und Nru. I605 3005, 3606 / 3006, 3607 3007, zs / zogö, 3609/3009, 3610 301

zs 1230 12, plastische Crzeugniffe, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. April 1963, Vormittags 8 Uhr

o, 36113011,

enthaltend Muster von mezwecke, Nr. 1, angemeldet am

ein Paket, enthaltend 25 Ah⸗ Nrn. 2123, 2125, 2130, 2131, 21365, 2138, 21383, 2138 E, 2139, id, 2145, 2148, 6 . Muster für plastische Erzeug⸗

3 Jahre, angemeldet am 9. Mai

22117

Flächen⸗

2116

22419

Schutz⸗

Vorm.

2144,

22166

22165

Vor⸗

Ueber

daß

geschäfts in Annab 19603, Nachmittags 1 eröffnet. in Annaberg. Wabltermin am ⁊7.

pflicht bis zum d. Röõnigliches narr.

versammlun 9. Juli 1

29. Juni 1903. Barr. den 8. R

nantruem. Ueber das Oeinri

am 6. Jun LXW3. derfabren eröffnet. mann Geer

Ueder dag VBerm iche rił In

i Ubr, ll 1803.

3

mitt bia 1

in 2 e Lanbnnrte Georg Neindard und

daud lung Georg

Konkurs berwalter:

10 Uhe. Prüfung; termin a Vormittage 10 Uhr. CFJener Juli 1903.

Amtegericht jn Annaberg.

Verm gen

berg die ser 8e n auffurt a. der Konkurg erdff net.

Ce ffentiiche Ueber daz Herm

Konkurse.

Annaberg, Ergen. Vermögen

3 Ubr,

Juli

stonfur verfahren.

cker dag Vermögen des Juckerbäckers Rar Schmitt in Barr ist am 3 Juni 1903, Vormittag? i uhr, dag Nonkureverfabren ersff net. isi Amte gerichta sekretãt Mönch in Bar sewie allgemeiner Prũfungetermin am 2, Bormittage 10 Uhr. Arrest mit Anzeige und Fer

Jacob bier. Wabltermin am

Ca αfuiaun n am & Jani d Grste Wer ermin den AC. Dffener Armest mit

Ufluger.

des Sandels manns Jakob Goldhaber,. Inhaber eine? Abzahlung s. erg, wird beute, am 8. Juni

das Konkurs verfabren Herr Drtgrichter Richter Anmel defrist bis zum 18. Juli 1803. 19902, Vormittags m 15. August 1902. Arrest mit Anzeige

derungganmeldefrijt bis

de Kiempnermeisters Beuno Richter n Baugen. Tern marft Id. jeyt unbefannten Aufent daltg, wird beute. Vormittag 1 Ubr, dag Kenkurg - Ronkurhderwal ter Wilbelm big jum 1. Jull 1803. 2 Vormittage Ov Ude. Pruner dm 11 Jan 10. Vormsttags o Ude. Urresi mit Anmelgerflicht bie mm L Jall 1X3. Rall. Amte gericht Gauggen.

nmergen Mr, wma me mn. der Jiema Gustav Wolff. Maintur, und des alle mnaen Uibert Wan

Anmeldefrint Glzubigerdersam mil ang 19

Ge tant ach un. der nda ker einer Mein.

L22121]

22125 Verwalter Glãnubiget ·

D ffen er

21511

15 ert 21

nmelde tin 27. Juni

Dffener

8 t 1 eion

X. Nach

dr. ut. Bor.

arge srist

der

18903 einschl X.

e). Bremen, den 9. Juni 1903.

Gres lan.

versammlun 115 Uhr,

Gerichte, ren. im II. Stock. O

Dresden.

straße 39) wird 101 Uhr, das verwalter: Herr Gerichtsstra 1903. Wahltermin

Euskirchen.

walter: Geschäftsmann

am 3. llzemeiner

versammlun 101U1hr.

uskirchen, den 6.

1903, Nachmittags 5 Uhr,

verwalter⸗

r Agent Wilbelm Erste

Glãubigerversammlung

meiner Prüfungstermin: 1903 0 8 Uhr; der Forderungen. 2. Juni 3 Anzelgefrist bis 20. Juni 1903.

rih, den 10. Juni 1903.

. 8)

Grein. stontursverfa Graichen. in r Greiz ist beute, Vormittags eröffnet worden. Sevsarth in Greiz mittags 10 Uhr. Vormittags 10 Uhr. Den

Greiz. den 10. Juni 1993.

Sekret r R

Georg. Steindamm 2,

St.

schlie lich 6 fungetermin d. 10 Uhr. Amt gericht amburg. den

nannover.

lo. Imi 1803 Vermittagg !

eroff net V.

Tabren richte doll eber a Dexrient st'. 3. biz ham 1

L Juli 1803.

Jul 1803.

am Glerer Ter Nr. 2.

nu nadara hanse.

doe l am J. Dun

6. D. Deünkerm Hier. O rist big mam 1 ü G. Augnst 1193. Grste

13. 1902. Nach ner Prüfungetermin den 6 2 ö Ueber do; Verm deen

rener mal der; Dustigrat

n, anmelden it bh

In

Glaubigerretiammluna am X. mlnaga n Uhe. Mer

Anmeldefrist bis 1. h 1903.

Der Gerichtsschreiber des K Amt⸗

Verwalter:

Anmeldetermin: Erste Gläubigerdersammlung: 4. Juli e. Vor- Prüfungstermin: A8. Juli e.. Arrest bis JD. d. M.

Der Gerichteschreiber des wen Amtsgerichts: otb. nambar. Rontursverfahren. Ueber daz Vermögen deg Gold und Sil warenhändler Oeinrich Otto Schad, alleinigen nbabers der Firn Leopold Bing ju Oamburg«

mittags . Udr, Konkurg eröffnet. Verm balter G O. Derwig, Knochen bauerftraße rrest mit Anzeigefrist big zum 30. Juni d. Anmeldefrist bis zum 11. Juli d. Erste Glaubigerdersammlung d. L. Juli d. Ja., Vorwttas. AI Uhr. Illgemeiner * 29. Juli d. Je. Vormtrgs.

Zar Venlaublaung. Gelite-

Grunewald

irma Diedr. Pflüger Æ Co., am Brill 11 hierfelbst, ist heute der Konkurs eröffnet. Ver⸗ Halter; Rechtzanwast. Auguft Fritz. hierschbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Tos einschließlich. Anmeldefrist bis zum 16.

lich. Erste Glaäͤubigerversammlung Juli 1903, Vormittags 1A U meiner Prüfungstermin 14. Auguft A903, Vor mittags 11 Uhr, im Gerichts hause bierselbst, . Zimmer Nr. 69 (Eingang Ostertors

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:

Fürhölter, Sekretär.

22114 Ueber das Vermögen des FKtaufmanus . Großmann zu Breslau, Gartenstraße 34. wird heute, am 9. Juni 1903, Nachmittags 124 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf mann Carl Michalock zu Breslau, Hummerei etz. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis n e. den 20. Juli 1903 am 1. Juli 19923 Vormittags rüfungstermin am 5. August 1903, Vormittags 103 Uhr, vor dem unterieichneten er Stadtgraben 4, Zimmer 89 ener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Juli 1903 einschließlich. . ; Amtsgericht Breslau.

22132) Ueber das Vermögen des Reitbahnbesitzers Gottlieb Karl Klebe in Dresden (Werder⸗ heute, am 9. Juni 1903, Vormittags Konkursverfahren eröffnet. Konkurs- Privatauktionatdr Stolle in Dresden, e 15. Anmeldefrist bis zum 30. Juni und Prüfungstermin am A0. Juli 1903, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Juni 1903.

Cee, den 9. Juni 1965. Rönigliches Amtsgericht. Abteilua II.

Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß der zu Commern verlebten Gheleute Handelsmann und Metzger Salgmon Eiffeler und Katharina geb. Koppel, ist am 6. Juni 1903 das Konkursverfahren eröffnet.

machung.

auf Eröffnung

Fonkursverfahrens über das Vermögen der Sand · lerin Louise Neukamm in Fürth.

Vorsch Sreitag,/

26. Juni 1903, Vormittags 9 Uhr; allge⸗ Freitag, den 10. Juli Frist zur Anmeldung offener Arrest und

hren.

12 Uhr, Kaufmann

er

wird beute,

109. Juni 1905

04

m Dannoder dag

dis

COannover. n 10. Juni UWG. Gerhchteshreiberel Tonial. Amtegerichta. 4X. 1 Neber dag Vermögen deg Va saltwer toe sigers und Vandwirt Rudolf Donne feld n Str n Log. Nachmittag 1 Uhr. Tonkur eröffnet. Verwalter. Gerichte schre ider gedilte Fener rreit mit nzeige- ugust 103. Anmel di amn Glaubigerder l ammlung

8 2 yr.

11. Nuagus Aον.

den . Jani Non. .. u Uylerdech nn Dene, uren, d Udr, dad Toakurgrrifabren er

Scheer ma Artest mit ag me bi mam Ww. 9.

Dall Rn.

un 199, Wer-

M. Ir.

r, all

Erste Glaͤubiger⸗

21493

Ver⸗ eter Hansen in Roitzheim. Erste Gläubiger * 190902, Vormittags Prüfungstermin am 10. Juli 1963, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Juli 1803. . Juni 1903. Königliches Amtaegericht. Fürth, Rayern. Bekannt (22131 Beschluß des K. Amtsgerichts Fürth vom 9. Juni

Konkurs in Fürth.

; gerichts: Helle rich, K. Obersekretãr.

22139 Ueber das Vermögen des Taufmanns Paul Firma gleichen Namens, der Konkurs Victor 10. Jull c.

22130 ilver-

Verwalter uch 8. Dffener

3 J.

Gerichts schrei ker. 122146 Uecker das Vermögen des Kaufmanns Dermann Schreiber n Oanaader. Gichftrabßes , -m Nor, dom NRönig- lichen Amtagericht. Abteilung 8A. KRenkure ver Ronłura derwalter in Danngver. Dffener Arrest mit Anzeiger flicht Inmeldefrist sfungetermin am 8. Juli A904. Vor mittags LO Uhr. m die staen Gerichte ge baude. immer Nr. 6.

uli uli

ge

des

den

in

Ver⸗

ein ein-

Ge.

um

ste

Prüfung der angemeldeten Forderungen am 24. uli 1903, Vormittags 10 uhr, Immer Nr. I7. Oörde, den 9. Juni 1995. Königliches Amtsgericht.

Kiel. gonkursverfahren. 22106 Neber das Vermögen des Kaufmanns, Händlers mit Folonial, und Fettwaren Dirk Carl Dircks, in Firma 4. Dircks Inhaber Carl Dircks. Augustenstraße 56 in Kiel Gaarden und Schevenbrücke 17 und Koldingstraße 14 in Kiel, wich heute, am 8. Juni 1903, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursherwalter ist der Rentner Johanne Baumann in Kiel, Waißstr 3). Offener Arrest mit ng en ft bis 1. Juli 19603. Anmeldefrist bis 10. August 1903. Termin zur Wahl eineg anderen Verwalters den 2. Juli 19523, Vormittags 10) Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 20. August 1902, Vor⸗ mittags 113 Uhr. Kiel, den 6. Juni 1903.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 1.

HKüönigsberg, Er. Kontursversahren. 22143] Ueber den Nachlaß der verwitweten Frau Sauptmann Marie Marty, geb. Erbe, hier, Friedrichstraße Nr. 2, wohnhaft gewesen, ist am 5. Fun 1903, Vorm 10 Uhr, der Konkurz eröffnet. Verwalter ist Herr Rechtsanwalt Meißen hier. An⸗ meldefrist für dle Konkursforderungen bis zum 2. Juli 1903. Erste Gläubigerversammlung den A0. Juli 1903, Vorm. A0 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 19. Allgemeiner Prüfungstermin den 10. Juli 1993, Vorm. 10 Uhr, im Zimmer 19. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum J. Juli 1903.

Königsberg i. Pr., den 9. Juni 1903.

Königl. Amtsgericht. Abt. 7.

Lauenburg, Pomm. 22109 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Rudolf Bonk in Lauenburg Pomm. wird heute, am 9. Juni 1903, Nachmittags 5] Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Romeyke in Lauenburg Pomm. Erste Gläubiger⸗ verammlung am 2. Juli 1903, Vormitt. 10 Uhr. Frist zur Anmeldung der Konkurs- forderungen bis 11. Juli 1903. Prüfungstermin am 23. Juli 1903, Vormitt, 10 Utzr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 27. Juni 1905. Lauenburg Pomm., den 93. Juni 1803. Königl. Amtsgericht.

Leipnis. 22128 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Carl Arthur Beyer, Inhabers der Serrengarderobe- geschäfte unter der im Handelsregister nicht ein⸗ getragenen Firma: Leipziger Concurrenz · Gesell· 16 Dagobert Loemwenstein Co. Nachf. ax Beyer in Leipzig Lindenau, Lindenstr. 1, und in Leipzig · Neustadt, Eisenbahnstr. I0, Wohnung in Leipzig, Garolinenstr. 14, ist heute, am 9. Juni 1905, Mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröff net worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Kroch in Leiprig. Wahltermin am 29. Juni 1902. Vormiitags II uhr. Anmeldefrist bis zum 5. Jul 1803. Prüfungstermin am 2H. Juli 1903, Bormittags 11 Ugr. Offener Arrest mit Anzeigevflicht biß zum 3. Juli 1993. Königliches Amtsgericht Seipnig, Ibt. UL A. Neben telle Johannisgasse 5, J, den 8. Juni 1803.

Leipaiꝶ. 1

Neber das Vermögen des Kaufmanns gust Sermann Kempe. Inhabers ines Modemaren. eschäfté in Q-⸗Lindenam. Kuhturmstr. *, ist eute, am 3. Junt 1903, Nachmittags 5 Uhr, das Ronkurs verfahren erẽffnet worden. Verwalter: Derr Faufmann Paul Gottschalck in Lein ig, Kurprimr straße 3. Wabltermin am 20. 1992. Hormittags II Uhr. Anmeldefrist dis um I5. Juli i903. Prũfungetermin am 2H. Juli. Vormittags AI Uhr. Offener Arrest mit An- zeigeyflicht bis zum 7. Juli 193.

Königliche Amtagericht Leivzig. Abt. IIA. Nerkenstelle Johanniggasse 8. J. den 93. Juni 1903. Liedan, Sehens. Betanntmach̃ung. 1

Ueber das Vermögen des Uhmachers Adolf Fiegel u iebau nt am 3. uni 10I. Vorm. ii, der Konkurg ersffact. Verwalter- Nechta. anwalt Schel iu Liebau. Anmelde frist bie 30. Juni 305. Erste Glaubigerrersammlung und allgememer Prãfungeter min am S. Juli 1902. Dor m. io uhr. Dffener Arreit mit Anzeige frist bie 30. Juni 1903.

Liebau i. Schl. den Juni XW3.

Rönialiches Imtaaericht. nale rsasrr. Tonfur es o ffnung.

Tas X Amtsgericht Mallergdert bat am IN. Juni 1963 Rechmittagg 1 Ubr, den Konkurg äber dag Ver nd den der Zchneider me iter se belente Jofef mr ana Bergmäller den Tgaberwe listing öffnet und den Rechteanke alt Depfenmuller n Mallere dert m Xentareeermalter rrannt., Dnener Arrest mit 1 icht dig Denner tag, den 8. Jall oz. emsichke iich Terrain war Dabl cineg neren Verwalters. fiel ang tees l aubigeraugichasses nnd war Beschlaßsaffan Tder de mn den e . 133 und 157 der R- R. D. Dezeichreten egen fande ferner zur Prufung der ange aeleetrn Ferderngen and deren Vor zagtrechte Teri an auf Drwweregan. den 10. Jui 1D. Vorw. , Ur-, . X Amis erichte Maler gderf. Anmelderrist. r FTonkurg forderungen big Mittwoch, den 1. Jul 1 Ws.

einschlie lich den 1a Jani 1903.

erich t ai chteibe rel des X Amte gerichte C. 8) Frzoda, X. Dberekretar.

rau des WMirre Memeinde Meinasd ach. d.

re n rist