cher, Gerichtsvollzieber hier, wird zum Konkurs. * f 2 . sind bis jum 1. August 1803 bei dem anzum . ener Arreff bis jum gleichen Tage, Es wird zur Beschluß ⸗ saffung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines dn, , m, , und eintretenden Falls über die in § 132 Konkursordnung bejeichneten Gegenstände auf den 7. Juli A903, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten 12. Uugust 1960. Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt.
Kaiserliches Amtsgericht zu Markolsheim. Mi tt wei dn. 122145
Zu dem Nachlasse des Schnittwarenhäundlers Karl Wilhelm Voigtländer in Erlau wird heute, am J. Juni 19063, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Konkursverwalter. Kaufmann Löffler bier. Anmeldefrist bis zum 20. Juli 1903. Wahltermin am 29. Juni 1903. Vor- mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 2. August 1903, Vormittags A1 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Juni 1903.
önigl. Amtsgericht zu Mittweida. Veustadt, Sachsen. 22136
Ueber das Vermögen des Grüuwarenhändlers und Messerschmieds Johaun Hentschel in Neustadt i. Sa. wird heute, am 10. Juni 1903, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Prozeßagent Paul in Neustadt i. Sa. Anmeldefrist bis zum 30 Juni 1903. Wabl⸗ termin und Prüfungstermin am 8. Juli 19903. Vormittags 10 Utzr. Offener Arrest mit Anzeige. pflicht bis zum 30. Juni 1903.
Königliches Amtsgericht Neustadt i. Sa. XNürnberꝶ. 22140 Bekanntmachung. (Auszug.)
Das K. Amtsgericht Nürnberg hat am 9. Juni 1903, Nachmittags 44 Uhr, über das Vermögen des Kohlenhäudlers Karl Reulein, Inhabers der Firma Dietsch Maier in Nürnberg, Bauern. gasse 26, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs. berwalter: Kaufmann Karl Kublan in Nürnberg Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 12. Juli 1903 Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch, 8. Juli A902, Nachmittags 31 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: Samstag, 25. Jul 1903. Nachmittags 3 Uhr, te des mal im Zimmer Nr. 19 des Justizgebäudes an der
Augustinerstraße dahier.
Nürnberg, den 9. Juni 1903. ;
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Nürnberg.
Rottweil. K. Amtsgericht Rottweil. 22125
Ueber das Vermögen der Katharine Wunschel, Inhaberin eines gemischten Warengeschäfts, in Schwenningen wurde am 9. Juni 1903, Vor— mittags 16 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet und Bezirksnotar Schühle in Schwenningen zum Konkurs verwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeige und Anmeldefrist bis 2. Juli 1903; Wabl und Prüfungs. termin Freitag, den 10. Juli 1903, Nachmitt.
24 Uhr. Gerichtsschreiber Seeger.
Schmiegel. 22119
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Israe Schwarz in Schmiegel 9 am 8 Juni 1903, Nach ˖ mittags 5 Ubr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: ef esitzer Paul Rauer in Schmiegel. Anmelde⸗ rist bis 20. Juli 1903. Erste Gläubigerversamm—⸗ lung 2. Jul 1903, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 7. August 190, 2 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht big 24. Juni 1993.
Schmiegel, den 8. Juni 1903.
Königliches Amtsgericht. Tharandt. 22138 Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Heinrich Franz Watzek in Coßmannedorf wird beute, am 8. Juni 1993, Vormittags 12 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurtzverwalter: Herr Prog ent Detlefsen bier. Anmeldefrist bis zum 2. Junk 1903. Wabl.⸗ und m, am G6. Juli 1902, Vorm. 11 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis um 20 Juni 1903. Königliches Amtsgericht Tharandt. Fabre. stonkur ahren. r . Ueber das Vermögen des Händlers Joses Jang aug Kiein ⸗Jabrze, Kanlastraße, ist beute, am 8. 2 1993, Vorm. 96 Uhr, das Konkurt. verfahren eröffnet. Verwalter. Kaufmann Jacob roeblich zu Gleiwitz. Offener Arrest mit Anmelde⸗ rist big zum 1. August 1803. Aneigefrist big jum 1I. Juli 1903. Grste Gläublgerversammlung am D. Jui 1009, Rormitiags 10 ihr. Ni- emelner Prüfungetermin am II. UAugust 1902. Cre nu 19 Uhr,. — Nr. 39. — 4. N. 93. Der chteschreiber
des Königl. Amtagerichtz Zabrze.
nerlin. Kon hren. 1 — ell scha l t er. BVlũcherstr. 12. sf Termin * Glãubigerversammlung zwecks Beschlußsassung über die vom Gläubiger ausschuß beantragte Gntlassung des big berigen . walterg und über die eventuelle Neuwabl eine anderen Verwalters auf den 27. Juni Egon. Vormittage 11 Uhr, der dem Töniglichen Amte. cht 1 in Berlin, Mosterstr. 778, In Tr., immer 6s7, an deraumt.
na outur 2210) nn dem Sentateec fabten über das Vermögen des
Theodor fruher Hier. ,
Ve walt engeren .
67,
orderungen auf den der
Berlin.
exrlin. : In dem Konkursverfahren das Kaufmanns Josef Gaster hier. (Wohnung Salitzer Straße 30), ist Schlußrechnung des Verwalters
t
. und die Gewährung einer 2
auf den 4. Juli
estimmt. c Berlin, den 6. Juni 1903. Der Gerichtsschreiber
Rerlin. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Verm
straße 116, M Abnahme der von den
Termin auf den 4. 13 selb bestimmt. Berlin, den 8. Juni 1903.
Der Gerichtsschreiber
Röblingen. stonfursverfahren.
Schlußtermins aufgehoben worden. Böblingen, den 6. Juni 1903.
Amtẽgerichts sekretär Laurmann. t rackenhoim.
zimmern, wurde
termine vom 26.
Tage bestätigt ist, aufgeboben.
Brackenheim, den 10. Juni 1993. K. Württ. Amtsgericht. Oberamtsrichter Lazi.
nuarg, Fehmarn. — —
Kaufmanns Georg Schacht, a. F., wird nach erfolgter Abhaltung des termin hierdurch aufgeboben. Burg a. F.. den 6. Juni 1803 Rönigliches Amtsgericht. Chũtean-Salins. Bekanntmachung.
I) des Metzgers David Vormug ; leute Ester Vormus und ax Menger, alle in Chateau-Salins.
samm
Amtsgerichts einberufen.
Auflösung eines Kaufvertrages. Chateau Salins, den 3. Juni 1903. Kaiserliches Amtegericht.
Cochem. Gonkurever fahren.
dem der in dem
bierdurch aufgeboben. Cochem, den 5. Jun 1803. Königliches Amtsgericht. 3.
Mien.
Däundlers Jakob Ludwig i Dien in
Amtsgericht zu Die anberaumt. Dieg, den 5. Juni 1993. Rdnigl. Amtsgericht
Duisbdurn.
Essen, Munr.
Tas Ron turfberfa 17. Jani 1909 gesterbenen Raufmanne Claes ju Schonnebeck wird hiermit nach Schl ußwerteilung aufgeboben.
Esfsen, den 8 Juni 1803.
Rö nigliches Amte gericht
Cardelegen. ahren.
Dag Ronkargoerjabren uber da stommanditgesellschaft Cohn u. Co. 1 legen wird nachdem der in de dom 20. — 1803
ea.
e , n, nme I T Zimmer 13 14, — 8e gn wor
Gerichteschreiber des Königlichen ö I. Abt. 81.
22101 ; *
wie 3
börung der Gläubiger über die Erstattung der Aus-. . Vergütung an die lieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ 19093, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J hier . ft, Klosterstraße 7778, II Treppen, Zimmer 12,
des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 83.
[221905
ögen des Kaufmanns , . Hirschfeldt hier, Friedrich
tinhaber der in Konkurs geratenen DSandelsgesellschaft Linde Rathe hier, ist zur Erben des verstorbenen Konkursverwalters Rosenbach gelegten Schlußrechnung Juli 19093, Vormittags Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht J hier. t, Klosterstraße 77/78, 11 Treppen, Zimmer 12,
des Königlichen Amtsgerichts 1. Abteilung 83.
22417
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Konsumvereins Böblingen, G. G. m. b. H. in Böblingen, ist nach erfolgter Abhaltung des
Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts.
22124
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Chriftian Ziegler, Löwenwirts in Frauen
nachdem der in dem Vergleichs. Mai ghz angenommene Zwang? vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen
[22112
Das Konkursverfahren über das Vermögen des rüber in Burg
Schluß
[21061]
In dem Konkureverfabren über das Vermögen 2) der Ehe⸗ Strausß. wird auf . des Konkursverwalters die . —
ung auf den 12. Juli 1992, Vorm EI Uhr, im Sitzunqssaale des biesigen Kaiserlichen Zweck der Gläubigerver sammlung: Beschlußfassung betr. Anstrengung eines erf beim Kaiserlichen Landgerichte in Metz eitens des Konkurgverwalters gegen den Versicherungẽ. agenten Viktor Seichexine in Chäteau-Salins auf
ttags
(22108
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Geschwister Klara und Emma Geinemann, u Cochem beim. zu Woppard wehnbaft, wird nach- Vergaleichottermtne dom 16. Mai 1903 angenommene Jwangedergleich durch rechtg. kräftigen Beschluß vom nämlichen Tage bestätigt ist,
122155
In dem Konkurgversabren über das Vermögen det
zur Ab.
nabme der Schlußrechnung dez Verwalter Termin auf den 2. Juli E909, 105 Uhr, vor dem Kal.
122153
m erfolgter
120) der
Neilbronn. — —— 122416 Das Konkursverfahren über Vermögen des Spezereihandlers Georg Weller hier wurde nach Abbaltung des Schlußtermins und erfolgter lußverteilung heute aufgehoben.
10. Juni 1803. Amtsgerichtssekretär Gehring.
Kaysersperg. Konkursverfahren. 122134] Das Konkursverfabren über das Vermögen des Maurermeisters Josef Baumann in Ammersch⸗ weier wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 14 Mai 1903 angenommene , durch rechtskräftigen Beschluß vom 14. Mai 1903 bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. Kaysersberg, den 9. Juni 1903.
aiserliches Amtsgericht. (gez) Arends.
Versffentlicht:
(L. S.) A. Gebbard, Gerichtsschreiber.
Magdeburg. Konkursverfahren. 22142 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns August Hartig zu Magdeburg, Kaiserstr. 46a, wird nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleiche aufgehoben. ,, den 5. Juni 1903.
Königliches Amtsgericht A. Abt. 8.
Mülheim, Ruhr. Konkursverfahren. 22150 Das Konkursverfahren über das Vermögen der irma „G. Denkhaus u. Soehne“, Tabak. u. igarrenfabriken zu Mülheim a. d. Ruhr, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 21. Februar 1903 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 25. Februar 1903 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Mülheim a. d. hr, den 9. Juni 1903.
Königliches Amtsgericht.
Münchem. Bekanntmachung. 22378 Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abteilung B. für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 9. Juni 1903 das am 17. Februar 1903 über den Nachlaß der Oekonomenwitwe Maria Reißmann in München eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben.
München, den 10. Juni 1903.
Der Kgl. Sekretär: Schmidt.
Rakel. 122157] Im Klempnermeister Isidor Salomonschen Konkurse soll die Schlußverteilung erfolgen. Dazu sind 30,00 S verfügbar. Zu berücksichtigen sind 14437 M nicht bevorrechtigte Forderungen.
Rakel (Netze). 5. Juni 1903.
Vahk el. Konkursverfahren. (122111 In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Klempners Isidor Salomon in Nakel sst zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 3. Juli 1902, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Nakel, den 9. Juni 1903.
Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichtg. Venmark, Westhr. Beschluß. 22110
Das Konkureverfabren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Lewinsohn. Inhaber der Firma Kaufmann Cohn's Nachfolger, in Wen» mark wird bierdurch aufgehoben, nachdem der 6 vergleich vom 11. April 1903 rechtskräftig bestätigt und die Schlußrechnung des Konkursverwalters . genommen ist.
Neumark, den 31. Mai 1903.
Königl. Amtsgericht. Cuürnderg. Bekanntmachung. ., .
Das K. Amtegericht Nürnberg k mit 2 . dom S. d. Mt. das Konkurgverfahren über daß Vermögen des fr. Ootel! und Theaterbesitzers J. B. Jetlmeer in Nürnberg als durch Schluß⸗ derteilung beenbrt aufgeboben.
Nürnberg, den 19. Juni 1893.
Gerichte schreiberei det X. Amtggerichtt Nürnbera. O gendach. Main. Tontursverfa hren, 22113]
Daß Konkursrcerfabren über daß Vermögen den verstorbenen Gastwirte Johann Ludwig Faust in Offenbach a. M. wird, da eine den Kosten des Verfa brenß ertsprechende Masse nicht dorbanden ist. gemäß S 209 & -O bierdurch eingestellt.
Offenbach a. M., den 5. Juni 1993.
Greßᷣbenoalichet Amtsgericht. Oldenburg. STO. DTI18] Großberjogliches Amtsgericht Cwenburg. bt III
ontur everfahren.
Das Ronkurederfabren üer daß Vermögen de Oande le manng und Schlachter Gerhard Umwerg in Cberleihe ird nach erfolgter Abbaltung dez Schlußterming bierdurch aufgeboben.
1903, Juni 6.
Radeberg. 122129]
Da Tonkurtderfabren über daß Vermögen dei
— — —
in Weirders nt na ng des Schlußtermint bier 23 aufgeboben = g. den 3. Jun 19903. Koniglidet Imtoegericht
nRIiesa- 2
Dag kart verfabren über da Vermögen det ganfwanne Maxtmilsan Rlibert Burandt in, miesa, ebaber der Ferme Mar Barandt da= selbsll, wird nach Ahbaltung den ußterminsg bier. durch au geb oben.
lxelde
in. . ü . 66 ( Den RCerkarererfaßrer iber den Nachlaß am
Carl Wilhelm Tschirner wird nach erf haltung des Schlußtermins hierdurch aufgeho e ee G ren , , *
Köͤnigli Amtsgericht. Wolfach. Beranntmachung. 2 Nr. 9742. Das Konkursverfahren über 86 26 des Landwirts Johann Georg Uhl hon Mühlenbach wird nach vollzogener Schlu verteilung aus oben. olfach, 6. Juni 1903. Herichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. Reich. Wolmirstedt. 22lgg Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 4 Dezember 1902 zu Wolmirstedt verstorbenen Kürschnermeifters Julius Gaede wird nach 1 Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. olmirstedt, den 3. Juni 1903. Königliches Amtsgericht.
Tarif. ꝛc. Bekanntmachungen der Eisenhahnen.
22159 Bekanntmachung. Erweiterung der Abfertigungsbefugnisse des Haltepunkts Pustleben.
Mit Gültigkeit vom 1. Juli d. Ig. wird der an der Strecke Münden i. Hn=—=Nordhausen zwischen Bleicherode und Wolkramshausen gelegene und biz her nur dem Personen und Stückgutverkehr dienende Haltepunkt Pustleben auch für den Güterverkehr in Wagenladungen der angeschlossenen Werke eröffnet werden, mit der Einschränkung, daß Ladungen nach dem Haltepunkt nur frankiert, von a m, nur unfrankiert und in beiden Richtungen ohne Nach— nabme aufgeliefert werden dürfen.
Caffel, den 6. Juni 1903.
Königliche Eisenbahndireltion.
ter W.
1
21140 Niederländisch ⸗ Deutsche Eisenbahnverbände.
Am 1. Juli d. J. tritt ein neuer Verbandsgüter⸗ tarif Teil J. Abteilung B. in Kraft, enthaltend All. gemeine Tarifvorschriften nebst Güterllassifikation und ein alpbabetischeg Verzeichnis hierzu. Durch den Tarif wird der Verbandsgütertarif Teil 1 Ab. teilung B. vom 1. Juli 1901 nebst Nachtrag 1 auf⸗ gehoben. Abdrücke des Tarifs sind durch die Güter⸗ abfertigungsstellen zu beziehen, welche auch nähere Auskunft erteilen.
Elberfeld, den 2. Juni 1993.
Königliche Cisenbahndirektion, namens der beteiligten Verwaltungen. 22160]
reußischBayerischer Verkehr. Tarif für
die Beförderung von lebenden Tieren vom L. April 1897.
Am 15. Juni d. Is. tritt der Nachtrag 1IX in Kraft Er entbält die bereits im Verfügungswege eingefübrten Frachtsätze sowte Aenderungen und Er⸗
änjungen des Vorwortes, der besonderen Be— . zur Eisenbahnverkehrsordnung, der be= onderen Tarsfvorschriften, des Kilometerzeigers und der Tariftabellen. euf aufgenommen sind eine An. nabl Stationen der Greßherzoglich Oldenburgischen Staa tgeisenbahn, ferner die Stationen Angermünde, Kottbug, Leer, Schneidemühl und Stettin Zentral. 6 der Königlich Preußischen Staatseisen⸗
bnen für die Abfertigung ron lebenden Tieren in Wagenladungen. ie zusätzlichen Bestimmungen zur Eisenbabnverkebrsordnung sind gemäß den Vor⸗ schriften unter 1 Ziffer 3 der Verkehrsordnung ge nehmigt.
Näbere Auekunft beteiligten Ab · fertigungẽstellen.
Erfurt, den 9. Juni 1903.
Königliche Eisenbahndirertien, als geschaftefübrende Verwaltung. Bekanntmachung.
Am 1. Juli d. J. wird der jur Zeit nur dem Per sonenderkebr dienende Haltepunkt Babhne dorf an der Babnstrecke Kottbus— Großenbain auch für den Gepäck und Exrreßgutverkebr eröffnet werden.
Halle a. Saale., den 8. Juni 1903.
Rönigliche Eisenbahudirektion. 2X62] Bekanntmachung.
Auf der an der Babnstrecke Kottbus — Sorau ge⸗ legenen Haltestelle Minge können von jetzt an Tier sendungen aller Art sowie Fabrzeuge (ausschl. schwer˖ wiegende) der und entladen werden.
Halle a. Saale, den 8. Juni 1903.
Rönigliche Eisenbabndirektion. 22163] C ber m ohlenverkebr. Mit Gältigleit vom 14. Juni d. J. ber. vom Tage offnung werden die Stationen der Neubaustrecke Pr. Stargard Sur der Neben. babn Pr. Stargard Schment au des Dircktiongbenckt Danzig in den ober genannten Verkehr einbesogen. Ueber die Höbe der Fracht äße geben die beteiligten Dien ftstellen Auskunft Nattomitgz. den 5. Jun 1903. ce alice, Orlen , Taarkohlenvertchr nach Baden.
Mü Mültigtelt vom 1. August d. J. ab werden bie auf Sen 7 des am 1. d. M. lam Roblenternf Nr. d erschlenenen Nachtrag II entbaltenen Fracht- säpe ab Reningen den badischen Boden sceufer staklonen um Obo A far 100 M erbsbi.
n ee en, den 7. Junl 190.
1
1441 — 9. , Die 3. 11 det . jwis 2 dom 1. Jun 18909 auf Seite 16 bis entbalteer Gef aber die Verwendung bon Wagen mit audetem Ci. i vom J an mfange für den Verleke
ationen Werthe
der ke e,.
erteilen die
122161
rektion.
— — —— —— —— m 7 Nedalteur Dr. Tyrol iu Charlottenburg.
Merlag der Greditien (Scholi) in Berlin.
14 Jauer e, i Cerdan berstorkenen Mgenten
K
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
M 136. Berlin, Freitag, den 2. Juni
Amtlich festgestellte Kurse.
gerliner Börse vom 12. Inni 1903.
„1 Lirg, 1 Lsu, 1 Peseta — C869 Æ 1 5sterr . = 260 , l Gld, öfter, 3. = b e. Patrone österr ng. W,. = 365 , , (ld, üdd. W. Ho. 160 „ 1 ld. holl. W. — 110 , 1 Mark Banco Wesspr. Ib0 Æ 1 skand. Krone — 1,125 M J Nubel = 5)
16 1 (Elter) Goldrubel — 320 4 1 Pesg = — 6 41 Dollar — 420 M 1 Livre Sterling — BW 40 A
auban 31 eer . 12731 Lichtenberg Gem. 1990 xiegnitz 1893 3 Ludwigsh. 4 1 19004 do. 1902 31 Lübeck 18953 Mag deb. 1891 uk 1910 po, 18s6/i503 1 Mainz 1900 unk. 1910
1000 ; 000 — 200 99, 606 Vb = God siöd 5G Io = =
2000 — 00 102,506 I hh = * 3 6h 5 2000 —– 399 ö .
. 25bz( neulandsch. HI 3
2000-500 hi h do. sch II 2060 — 200 99. et. bz G
Iich, zoo bg los, hbz d' Hess. Cd - Sor. fehr r,
1 . 12. . — do. Komm. 6 Ma ebura fh i z i den, V. r, J —
or,, , n, ,, eam ue er warnte.
o. 2000 - 300199, 60 andw. Pfbb. Kl. IA,
n Ke, a e ue, 9. Win, r rf ne.
. ö . Mülheim, Ruhr 16 . . ö.
unky. 1905 do. do. I859, 1837 München 15924 do. I900 /I uf. 10/11 do. 1886/94 do. 1897, 99 do. 1903 3 M. Gladh. M, ukv. M do. 1900 uky. O66 / 066 do. 1880, 88 hö. 1893 Münden (ann.) 1991 Münster 1337 Nauheim i Hess. 1902 Naumburg 19004 18973
do.
Nirnb. M /¶0I uk. I0 / 17 do. 1902 unk. 1913 do. 1896, 97, 98
Offenbach a. M. jhhg d 1902
6. ᷣ Offenburg 1898 do. 1895 Oppeln 19215 Pforzheim 1901ukl906 ᷓ do. 18955
oo = ol 75G irmaseng 1809 uk. Hö h g ge ,, n n. 6 Soi - 2 M0 ICQ 006 do. 1903 ots dam 1902
. 5 96 . 1 97 ö. i g ie h erg g, fh, Ie 0 — 200 6 get. bz G do. 000 = 200109 Remscheid 19094 Rheydt IV 9) ukv. 95 do. 1891 Nostod 31 d 18953
Woh = leid ob; 6. Saarbrũcken 189631
00 — 1090 119409 et bz oM - IG id, ic St. Johann KS j do. 18963
He,, . XVIII 831 do. XILu. XNIVß3 Schl H. Pry.⸗ Anl. 8 31 9. do. 1M 31 Westf. Prov. M NI. IV4] do. do. LTVukv. 00 3t do. . 31
; 3 Pr- Anl. VI 4 do. Vu. VII3
Westfalische II. Folge 4
do. do. 31
do. 9.
Westpreuß. xittersch. 131
; ; do. do. IB
000 -= 20901100, 25bz G 50002090
— — — — —— —— —— ——— —— — 2 —
0) Mog dbhh· ho i h 6 H bbb hh i de. ah öh löog i ß m brG IG u hl i h
Anklam Kr. 199l ukvl h Flensb. Kr. l uky. O6 Sonderb Rr. 99 uky M0 Teltower Kreis unk 15
do. do. 1890
Aachen St ⸗Anl 1893 do. do. 1902 do. do. 1893
Altona 1901 unkv. 11 do. 1887, 1889 do. 1893
Apolda 1895
Aschaffenb. 1901 uk. 10
Augsb. 1901 ukv. 1998
do. 1889, 1897 Baden ⸗ Baden 18980 Bamberg 1900 unk. II
1903
do. Barmer StA. 1859 do. 1899 ukv. 1904505 do. 1901 ukv. 1907 ,. do. 76, Sz, 87, 9l, 96 213,956 19601 4 1866
— 1876, 18
do. 1882/98 e. do. Stadtsvn. I9h)ol 5, 156 do. do. 1902 31 Bielefeld D 1898 do. E 19004
1 = h, 109)
200 -= 100 6,9 G; 000 -=- 1006.30
Amsterdam ke e, m. 0
de Br
Sr sm, r
M9, 80G
102706 86364
82 —
ö Tr d . d
Oo d S de o de o deco
ppenhagen nr! und . ; ; 6.
— 282 8 * 2. ——— — S 222
34 verschieden
1.1.7 61
*
8 3 53885
,, HXA, XI. XV, gfk, äs , ,
.
& & c σuʒ
do. Madrid und i , m . o.
ö
verschieden hh Gb ih, job; G
Ib · hh ig. 1d b; G hh · hd iz 3. hoh = h d oh ch 1666 =* 00 55 1h ch Goh = I Hh hh Sch ch hh = ih ih. 5 G So = 2h i 3 dh c bh · bh is Sch I 00 = 06 h 5 c Ih ho = Ih h ih 0 bz B Ihr · hh h Ih ch h = ho sg. 30 ch bb = c ö h ch
Rentenbriefe.
2
, ,
o.
Hessen ·Nassau .. do. do. k
Kur ⸗ und Nm. (Brdb.) do. do. .. 3
— — 222
—— — — —— — — — —— 8
de œo & O d& œe1·‚ — — —— — — —
do. . e en , . 3 . , l ndinavischẽ Plätze. Warschau
— 842 8
—⸗—
— 2 —
ö
— —
2 ——
Lauenburger Pommersche
do. Posensche
do. Preußische
de oo O0
oho · hh i h. h öh = hi 3 hbz G bh öh i
— — — — —
Bankdiskonto.
Berlin 4 (EEZombard 5). Amsterdam 34. Brüssel 3. Itallen. Pl. H. , . 44. Lissabon 4. London 38. Madrid 5. Paris 3. t. Petersburg u. Warschau 431. Schwed. Pl. 46. Norweg. Pl. 5J. Schweiz 4. Wien 31.
Geldsorten, Banknoten und Coupons. Minn hung . rz. Bkn. 109 Fr. Gl, 10b Rand. Du. St. * oll. Bkn. 199. e ,, gb, fitted, YFrg - Stücke 162463 Nord Bkn. 109 Xr. 11239 8 Guld Stücke —⸗ Oest. Bk. v 100 Rr. . do. IM u. MMOG. S5, 6h Russ. do. v. 199 R. 216, 2906; do. do. Fh z Big ß; do. do. 5-3 u. 1R. 216, 056
ult. Juni do. 18965 unkv. 11 ult. Juli do. 1835 tony. 1889 31
. 3 t h 6 Dollcv. 100 G. R. j do. fleine 3X Cgbleyn 44.
— — —
— — — —
do. Borh. Rummelsburg ? Brandenb. a. H. 190 do. 1901 Breslau 1880, 1891 Bromb. 1902 ukv. 19074 do. 1895, 1899 Burg 1909 unky. 1910 Cassel 1868, 72, 78, 87: do. I. 1901 Gharlottenburg 1889 do. M unkv. 05/05
I — —— —— —
— —
— — — — —— —— — —— —— — — —
.
—— 22222
— —=—
—— — 2 — — — — — — — — — — — —
Ansb.⸗ Gunz. TJ fl. E. Augsburger 7 fl... Bad. Pr Anl. 6J.. Bayer. Prämien ⸗Anl. Braunschw. 20 Tlr. . Göln⸗Md. Pr. Ant.. ee e, Tlr. *.
übecker 50 Tlr-L. .
Gold · Dollars = Imverials St. — — do. alte pr. SM G9 =*. do. neue p. St. 16, 1Jet. b G do. do. xx. SM g Amer. Not. gr.
do. kleine. 4, do. Cp. z. M. D. er e gh r.
Deutsche Fonds und Staats Den. Schatzl ohr d versch. 16MM. do,. do. F 05 , versch. 1990. 101406 Ol Reichs Inl Ionv. J II I5 H- iin do. . ren. 6000 - 209101 63
doe. do, , G versch, 1 Hobo - T l Sp
ult. Juni 3
H zi h, Preuß. kon sol. ¶ kv. I versch .
28
— — — —— — — — —— —— —— —— —— —— —— — — 2 dt—ᷓ 8 2
8
2
137 90bz 136, 10h
Ih ob 136 10h
one = o iGo, gbr 5009Q9——2= 100 100MM G J 1.7 5009— 091 do. 335 konv. 18387 31 1 3 gGeburg 193 J. ; Cövenick 901 unfv. 19 4 Gotthus 1900 uky. 194 do. 18839 3 do. 1865 3 Grefeld 1900 uke 654 do. 1901 unkv 19114 1.1. do. 1876, 82, 88 36 ve
— 22 2
2
M. 1897 1899 ud. 104 do. i355 uiñ. id Spandau 15914 do. 1895 37 Stargard i Päͥmm. B35 Stendallꝰ o vko 19114 do. 19093 31 Stettin Lit N., O. P. 3 Stuttgart As uni 36 ] do. 19023 Thorn 1900 ue 19114 ö 189533.
cen Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaft.
Deutsch⸗Ostafr 3⸗O 5 117 1000- : 32006 é
us lãndische Fonds.
Argentin. Gold⸗Anleihe 1887 5 ö da. kleine 5 abg. 5 abg l. 5 innere 41
ö n D — 0 102, 70 B 00M 00 103.9006
— — — — — — — — ——
00
2
J
1410 200 —2
J. 0690069 — ĩ
11.7 5009— * 90 1090508
11 io 106 - 60iαά:ι 3000 - 6006Pο05Obz56 1H 00 — 190i g et bB 71 50000190256
10 000 — 109910006 X00 - 1090101 006
o =
Darmstadt [80 3 de. Pa. i 11 i5 Weg = ißi Sb ..
do. 1 de. * in is ih öl, br, Organ
ö do. do. 134 ⸗ ult. Juni 31 16 , * r 2 Dt Wilmergd uke 114
— 1.1. 11. do. 11 do. 1.3 . do. kleine 1142 äußere 1888 20190 4 1.4. do. 14. 1. 14. 1.4. 1.1. 12 1.14. 1.1.
d ü —
do.
Bad. St · Anl Ol ul M J do. kv. ukv. M 3 do. v. M u. M 3
1900 ukb. 3 1902 ukb. 1031 do. 18953
aver. Staats · AInl 4 do. J D veyrsch. l de. Eisenbabn Obl 3 1 de ode Renten ich 1 1
brich · din Sch Mi ii i bg. Do. VI 3 1
Bremer Anl 7, 8. 00 3 ĩ
885
do.
— — — — — Q —
Weimar o 3 1. . ; do. Wiesbaden 12001 ö do. , e , , . Hen Can nl,, s . — 9. 7 V3 ve Kant ⸗Anleihe J kond.* z 410 2M Mm, da. 1866. J. Joi Rm Li Bosnische andes Inleibe Dũren H 180M uke 6 9 1.1. 1009 1027 Witten isse nis in l3Göüs3 unt 1bos 4
de. J 18 4 14. 19 8 Vorm; d Mi ub ! h 2M do. do. id un isis 141
do. G 1891 fond 3 11
13 j
10090 M798 Dũffeldors M uke 64 395 * — 90 103 0 bijG Vreußische Pfandbriefe. 1876 3 15 1119999— 009 9805 5 AM — 15018, 006 ch MG 0 m M — * 110.506 ö ̃ 19090 Bb;
1. 1. ⸗ 1. 0 — 150 1095 30 Eisenach ud. M 4 2 ( 1 1 1 1.
do. 1909931 14. do. Grerpfobr Iu II4 versch.
2. 1 ö ͤ do. III unt. 1912 3 117 0-H 5. . do Grundrentenbr 14
1 — — — — — d —
2
2 — 9 — — — ———
— —— 2 —
10 ch. '. 109 : 10
do. do.
—
4
1 Sung Gold · Hxvoth · An M2 2.
Nr. 241 561-246 560 6 or Nr. 121 E61 —- 136560 6 r Nr. 51 55156501 5 Ir Nr. L — 20 00901 Gbilen. Gold · Anleide 1889 gr. 41 do. do. . 43 do. do. 4 Gbineñijche Anleibe 5 do. do. do. do.
do. r Dãniiche Staats · Anl Egvvtijche 4 k —
92.2366 883. Db; G Dä. 10bi G3 101 200 100 706
. 36
M — 1560 10s. 756 Glberfelder von 189 n 715 — 1b
1IV 2 * 11 1 — * —
183 31 17 z do. ond n ln gi 117 e — , e B
de. Mm m 14. * ⸗ Erfurtls s o 1-H 14 0 1000 0M
de. 1. M ,, 35
1 32 G ien 18M unke ii 6 de. 1s, G. S. di Rn
Ilengb 1B0Ml unk G o. 18* 31
, M — 100 607563 dersch 1 COMO. 0 — — 00 — 16090 — — vM0Oo0Oσ—— I00—-— Mä 16 —
X09 101006 o — 16000, 6 * — M 0e 10 M — 100 0G 10MM — 10QMHJMt QO lac M - 10 — * IMM — 1006 BG. 1 . R 2 Www — 5 C — 100 Se 1M — 0 3. MG n — 6 g
— 1 —— — — — —
— ——— — — —
. — — — — — — —
— —— — — —
110 1099 — 0 7000 110 0 — 1 60G — o — 00 C 05G AM — 0 — —
w = m , „o — 00 , m w — 0 0 0
*
2*—* — —— * — —
To. do. 190 bud Staat; · Inl ĩ dsc
, ,
wa Gislb · Schuld I] do.
— D —— —
en B r mn wie ßen Jol unk G Glaucdan 148131 dee, or er, ii srlin an,,
weng * M- n.7 o = 0 ,
Sr Fil ⸗Anl.. burger 15 Fres dei iche Lander ⸗Anleibe ö marine · Anleibe 4 Griechi che Anl RM 88134 1. de. Aeine 1.3) konj. ¶¶ Nente e D 1. de. mittel L 1 de keine e LD 1. Nen - Anleide e 1. 1. Neine n 1B 1. welt · Aa Pp id 163 2 5.
1 —— —
13
e , n n ng. ö . de. Lande gkr unk M]
. n e, , e. St · ente
.
1
87 . , ,
— — — — — — — — —
— — — — — — — — — — — — — — — — — — .
2 —
an = , r M=
ö 2
**
— 2 . — 7 2
— — — — — — — —— — —
* —
* * . ö
ee, n .
mittel iM 6665 hein id i oe,
* 22 3257
ö. ⸗
267 e
. 23 68
— 2 — — — 4 — ;
85 ——— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
—
—— —— —— — —
—
SG, , , , , ,
= 0 e = . —
nr — 2
1 —
— — — —
— 281 56
.
**
— — —
nner, deer .
2 err
7 — —
— *
e = . — —
1
* ö *
2 2.
4
fie rst e nr
55 — — * — — — — — — C C
———
— — — — — *
g ie, iet.
— — — — — — — — — —— — —:̊ —— — —
er. 227 5
. 2. .
—
8 22 — *