1903 / 137 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Jun 1903 18:00:01 GMT) scan diff

5 co 08 5

33 C 8 T , . . .

Kattow. Bergb. ö Tönig Ludwig. König Wilhelm König. Marienbh. Königsborn. y Krupp. mann u. Ko. 93 Laurabũtte uk O5 (199 Louise Tiefbau (109 Ludw. Lõwe u. Ko (loo) 4 ,,. 103

Sn

Do. Stamm Pr. Shm Glash.

SGes⸗ 1 glektr. Unt. Giesel, Zement. Gladbh. Baumw. do. Spinn. abg. do. Woll Ind.. Glauzig. Juckerfb. lückauf V- A.. Göppinger Web. Görl. Eisenbahnb. Görl. Maschfb. k. Gothaer Waggon Greppiner Werke Grevenbr. Masch. Hritzner Maschin. e, .

22

29 ,

Mülh. Bergwerk Müller, Gummi Müller Speisefett Nähmaschin. Loch Naub. s 85 28 Neptun Schiffsw. Neu- Bellevue... Neue Bodenges. . Neue Gasges. abg. Neue Phot. Ges.. Neues Hansav. T. Neurod. Kunst⸗A.

jetzt V. N. .A.

Neuß, Wag. i. Lig. Neußer 3 Niederl. Kohlenw. Nienb. Vz. A abg. Nordd. Eiswerke do. V. A. do. Gummi... do. Jute⸗Sp. Vz. A do do B

do. Lagerh. Berl. do. Lederpappen do. Wollkämm. . NordhauserTapet. Nerdstern Kohle. Nürnbg. Herk. W. Oberschl. Chamot. do. Eisenb⸗- Bed. . ö. k . ö o. Kokswerke 100 120 90 er bzG Do. Port Zement 12606 / 00 dJ. Iobz G Sden m. Hartst. .. jIJbb / obols j. h 9 Sldenb. Eisen h. f. 10 G30äa 179, JBa,40bz pp. Portl. Jem. 1200 Q Drenst. u. Koͤvpei 10660 5 66G Donabruͤck Kupfer 300 Ottensen, Eisenw. Panzer Vassage · Ges. konv. Vaucksch, Maschin. Do.. Vr. Peniger Maschin. etersb. elektr. Bel. ; etrol.W. V. ⸗A. I 25e. bz G on. Bergwerk A 29, 106 ongs, Spinnerei ooll 4. obi orz. Schönwald 175, 10a, 25b os. Sprit A.-G. e rn n, , ; ) athenow. opt. J. 132, 40bz Rauchw. Walter. Ravensbg. Spinn. Redenh. St P. B Reichelt, Metall. Reiß u. Martin. Rbein . Nassau .. do. Anthrazit... Bergbau .. GEChamotte. . Metallw. .. do. Vorz.⸗A. MWöhelst . W. Spiegelglas Stahlwerke. do. W. Industrie Rb .- Westf. Kalkw. Riebeck Montanw. Rolandshũutte. Rombacher Hütten Rositzer Brnk⸗ W. do. Zuckerfabr. Rothe Erde, Drtm. Sãch . G lektr. W. Sãch . Guß Döbhl. do. Jammg. VA. Do. Näbf. konv. S- Thür. Braunk. do. St- Pr. 1 Sãͤchs. Wbst.· Ʒbr. Saline Salzungen Sangerh. Masch. axonia Zement. ĩffer u. Walker alker Gruben ering Chm. F. 2 6 Ve A. 109654256 . Em. 5 S

. . S

O CO O Q,! M

do Glertr. Ger n. d. Lind. Bauv. Papierf.

Deutscher Reichsanzeiger

und

Königlich Preußischer Staatsanzeiger.

D =

22

C b . .

O Oe do,

.

8 inn, ,,

—— —— —— * * —· * ——

2

J

2 er-

Ver. B. Ver. Hnfschl Gotb. Ver. Köln- Rottw. Ver. Knst Troitzsch Ver. Met. Haller 8 Verein. Pinselfab. do. Smyrna / Tey. Viktoria Fahrrad

jetzt Vikt.· W. Vikt. . Speich. G. Vogel, Telegraph. Vogtländ. Masch.

do. VA.... Vogt u. Wolf.. Voigt u. Winde Volpi u. Schl. abg. Vorw., Biel. Sp. Vorwohler Portl. Wasserw. Gelsenk. Wegelin C Hübn. Wenderoth... Westd. Jutesp. Westeregeln All..

d V. Akt

o, Akt. Westfalig Cement Westf. Draht. J..

do. Kupfer

do. Stahlwerk Westl. n el, ; Wicking Portl. .. Wickrath Leder. Wiede, M. Lit. A Wieler u. Hardtm. Wilbelmj Weinb.

d V. Akt

o. Akt. Wilhelmshütte .. Wille. Dampfl. . ö. St. Pr. Witt. Glashütte Witt. Gußstahlw. Wrede, Mälzerei. Wurmrevier ... Zeitzer Maschinen . toff⸗Ver. abg.

n,, , Zuckerfb. Kruschw. 22

2 SI 01 0 0-svsre

* do O CC 8283 8 Se . 1 ——

81

= 800 C Seb & , M Co-,

. *

2

S8 —— SR Q 0

do. uk. Niederl. Kohl. Nolte Gag 1 Nordd. Eisw. Nordstern . Oberschles. Eisb. do. E. J. C. H. do. Kokswerke Oderwerke Patzenh. Brauer. ö efferberger Br. . ,, Rh. ⸗Westf. Klkw. do. 1897 Romb. H. uk. 04 do. do. uk. 07 Schalker Grub. do. 1898 do. 1899 (100 Schl. El. u. Gas( 103 Schuckert Elektr. I 107 do. do. 1901 (102 Schultheiß ˖ Br. (105 1299 / zoo zr do. kony ih sihz 1õhb Hh br 3 G Slem. Ei. Betr. Jißʒ 1900 n Siemens Slash. 193 1000 101,50 Siem u. Halske (103) 4 1000 500 do. ukv. O5 (103 1000 73.2563 G Teut · Misb. u. M193 1200/600135, 99 et bz G . Eisenh. . 1200/3001177, 006 D , . . 1000 60G Tiele Winckler 1000 E33. 59b; Union, El · Ges. 500 1203, 50 bz Unter d. Linden Westf. Draht.

Obligationen industrieller Gesellschaften. . I

oh SobzG6 Atl. Tel. CM ν d 1000 lol oh eier Hach; 00 2209 D,, 2 a. Jen stoff Waldb. 106530 0bz Acc. Boese u. Ko (95 So 00g oolog. Garten (iõõ , g V= G. f. Anilinf. IG Ib. Mh ien unt Jun

w

Der Kezugspreis beträgt nirrteljährlich A M 50 . ; 8. Insertionspreis fur den Raum einer Aruckzeile 30 3. Alle Nostanstalten nehmen KBestellung an; für Berlin außer . Inserate nimmt an: die Königliche Expedition den fiostaustalten ind Zeitungs spediteureu für elbstabholer 64 tf des Aeutschen Reichs anzeigerg

auch dir Expedition 8sW., Wilhelmstraße Nr. 22. 3 . und Königlich Erenßischen taatsaunzeigers ESinzelne Aummern hosten 25 3. ch 1 Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

3

e D

23 S 2 82 8 DSD o dee - = .

—— 2.

.

*

ndlsg. f. G D. Vellea lia nte ann Bau St. Pr. do. Immobilien do. Masch. Pr. Harbg. W. Gum. Harkort Brückb. k. do. St. Pr. do. Brgw. do. Harp. Brgb. Gef. . . Verk. artm. He f di artung Gußsta ö. z . asper, Eisen . edwigshütte. .. ein, Lehm. abg. einrichshall . Helios, Elekt. Gef. emmoor Prtl- 3. engstenb. Masch. erbrand an de Hesselle u. Eo. . Hibern. Bgw. Ges. do. i. fr. Verk. ö Mühl.

—— dẽ O de S =

m 2

d Se re- 2

L 137. Berlin, Sonnahend, den 13. Juni, Abends. 1803.

Seon ; . . wr SD S wr e

rr wr

Inhalt des amtlichen Teiles: Seine Majestät der Kaiser und König haben Aller⸗ Mit Anspruch auf Steuerfreiheit wurden ausgeführt im Drdensverleihungen ꝛc. gnädigst geruht: Monat Mai: . ; dem Staatssekretär des Auswärtigen Amts, Wirklichen Branntwein, roh und gereinigt 27 762 hl A. Deutsches Reich. . Geheimen Rat Dr. , von Richthofen die Erlaubnis Branntwein fabrikatee 22389,

ntmachung, betreffend die Dividende der Reichsbank, zur Anlegung des von Seiner, Königlichen Höheit dem Phinz. H Hierunter sind auch enthalten die Alkoholmengen, welche zur . 6. ghz ff h regenten von Bayern ihm verliehenen Großkreuzes des Ver⸗ Grlangung der Steuerfreiheit nach dem Freihafengebiet Hamburg auz—= Bekanntmachung, betreffend die Eröffnung der Nebeneisenbahn— dienstordens vom heiligen Michael zu erteilen. eführt, aher auf inländische Lager zurückgenommen wurden, um von da eiistrecke Schmentau - Skurz. . n verarbeitetem Zustande wieder ausgeführt . werden. Nicht aber

. ; ind darunter nachgewiesen Branntwein und Branntweinfabrikate, die ö germ r m m m und des Branntwein⸗ 16. . 96 Ausfuhrlager (Bfr. S. S 58) gebracht wurden.

Erteilung eines Flaggenzeugnisses. Deu tsches Reich. Berlin, den ö. . ches Amt

Zweite Beilage: Bekanntmachung. Dr. Wilhelmi.

Uebersichten der Ergebnisse des Betriebs der Zuckerfabriken des Auf die für das Jahr 1903 festzusetzende Dividende deutschen Zollgebiets im Monat Mai 1903 und in der Zeit der . rr nn . wird vom 15. d. M. ab eine erste K

vom 1. August 1902 bis 31. Mai 1903, der Rübenver⸗ jahrli hien rel . arbeitun ö des Inlandsverkehrs mit Zucker sowie der bla ich n,, a, . Die im Jahre 1896 in Stadsmusselkanaal aus Eisen

Ein⸗- und Ausfuhr von Zucker im Monat Mai 1903. für jeden Anteil zu 3000 6 und erbaute, bisher unter niederländischer Flagge gefahrene Tjalk 2 17 0 50 Entreprise“ hat durch den Uebergang in das ausschließliche

Königreich Preußen. für 36 Anteil zu 1009 6 gegen ö. Dividendenschein Nr. n, medsh ,, sꝛ 63 75 ö Fr Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und bei der Reichsbankhauptkasse in Berlin, bei den Reichsbank⸗ 3e e . e ; ů ö I Gn 67 , g zoo h oog rde 6 1 . ere er, 8 3. en, sowie bei sämtlichen Reichsbank— J Führung der deutschen Flagge erlangt, Dem Schiffe, * e . r , Det Aix. ont. 17 1010 - 26 n er Erlaß, betreffend die Verleihung des Rechts zur nebenstellen mit Kasseneinrichtung erfolgen. welches der Eigentümer Westrhauderfehn als Heimats hafen . . 2 m enn, m, insb : daue Beschränkung des Grundeigentums an die Aktien- Berlin, den 19. . 1803. NMeegeben hat, i, Pen dem, Falserligttn. Ren ful n aha ß. Go len. . gesellschaft Straßenbahn Hannover zu Hannover. Der Stellvertreter des Reichskanzlers. :e, e, wee. . dem 22. Mai d. J. ein Flaggenzeugnis er, oo ihr h Bersicherungsattien. BPersonalveränderungen in der Armee und in der Marine. Graf von eien. e , n gr. i et ß Heute wurden notiert (Mark p. Stüch: ? r

Berl Braunkohl. 8 Tien ng, e r o 3 = Berliner Feuer Versich 36b0B ĩ le Dresdener Allg. r 2600. K er

—— wr ro-

88 81

d r 2 C —— —— —— —— -

ö Cc O O O OG O co & & οs, See =. Q ,o -d , -

*

Se- Mo- - . V —— —— 6 * * 6 2

3

ö

8

es = 0 i 0 30 00 O O0 0. D

rer

rr 1

2 8 8

L L D W D D , . s- W X , r- W—‚ =- —‚

. S

8 w—

C —— —— —— —— ——— ——————— ———

= Q O, 2 2 —— K 2

---

Oc CQ NAC —dẽe r t

C L d QM =

ilpert, Maschin. irschberger Leder ochd. V. Akt. kv. Höchst. Farbwerke 35 Hörderhütte, alte o. do. konv. alte o. o. neue 5 do. St.- Pr. Lit. A0 desch, Eis. u. St. 10 öxter · Godelh. . 0 offmann Stärke l? ofmann. Wagg. 131 otel Disch. otelbetrieb Ges. cwaldte · Werke. üttenh. Spinn. nttig, phor. App. uldschinsk9 ... umboldt, Masch. lse, Bergbau. nowrazlaw Salz nt. Baug. St. P. eserich, Asphalt. do. Vorzg. . Kahla, Porzellan. TRaiser · Allee i. Lig KRaliwerk Aschers Kannengießer.

r . . . . . . . 3 2

A W 2 W000 . 2 D —— 2 —— 2 ———— * 242

Dar, e, r, —— 3 * —— 3 —·— 266006 6 830 r- Doo —— —— —— —— —— *

8 2 8 = Do t.

43

D

S . —— 88 22 383833

0

So de w DM 41 0 0 . 00 = 2 22

O oO T2

Den Ser S8

—— O 2 126 2

Bismarckhũtte

Bochum Bergw. do. Gußstahl

Braunschw Kohl.

do. Wagenbaufll g 4 do. uk. O6 . Brieger St. Br. Buder. Eisenw. Burbach Gewerkschaft unkv. O7 Galmon Aspbest Central · Sotel I do. do. I 2. Czernitz

7 ——— —— ——

32 . *

Kapler Naschinen Kattowitzer Brgw. Reula Eisenhũtte. Kevling u. Thom. Kirchner u. Ko.. lauser Spinner. Töhlmann,. Stãrke Koln. Bergwerke do. Eleftr. Anl. de. Gag u. El Köln. Müs. B. kv. Roͤlsch. er. Konig Wilhelm w. 15 do. do. St - Pr. 20 Königin Marienb. St -A. aba... 90 do. Vorig ⸗· A. 0 Tönigeb. Torsp. 9 0 9 3

S 0 98

ꝛ— k. 83 0 ö e r 8e erl. H. Kaiserh. . 3 ö keen en er r , 6 3. ; 3 . e in 2 . gern, . 1 , , . ngen rennen, gel ⸗Versich. . Nm Rreisschulinspektor, ra röder zu s, , a. * . is babe ad , 12688. den Lehrern am Königlichen akademischen Institut für Kirchen— befindlichen Tei bee, ,,, , . . . . 9j .

Magdeburger Feuer. Versich · Ges. 45406. musik in Berlin, Rektor a. D., Professor und Musikdirektor Skurz der vollspurigen Nebengisenbahn Schmentau Pr. Star⸗ den , Intendanten der Schauspiel

Magdeburger bens Vers. Ges. 850 G. ] Krause und Professor Schröder dem Domãnenpächter gard ie 23,99 Em. lange Reststre e Skurz —Pr.⸗Star⸗ in Wiesbaden, am merherrn Georg. von 9 . unter

Nordstern, Leb. Vers. Berlin 31056. Amtsrat Eisner zu ZJegin un Rreise Königsberg J. M. dem ard mit den Stationen Ponschau, Bobau und Gr. Jablau Verleihung des persönlichen Ranges einer Oberhofcharge und

100500 Nordstern Un all 1. Alters. 17006. . srat Web er zu Braunsber . und für den Gesamtverkehr eröffnet werden. des Prãädi ats „Excellenz“ zum Generalintendanten der König⸗

——

. —— w —— —— 22

1

* Rentmeister a. D., Re . . . . X 2e ; e mg. e me, . g . dem k er erster Klasse a. D. Adolf Berlin, den 13. Juni 1903, lichen Schauspiele in Berlin zu ernennen und

ö . ; 4 Der Präsident des Reichseisenbahnamts. dem Bure steher Otto Dornewaß bei der Inten— S d = em Bureauvorstehe 3 is kahn , ft, rn 6 . , , Schulz. dantur der Königlichen Schauspiele in Wiesbaden den Charakter 95 . , . D dem r, , 4 . Dompfarrer als Hofrat zu verleihen. uringia, Pi ö 3.

, 8d e ** Gũter 660 B. 22 6 , . Branntweinerzeugung und Branntweinverbrauch ib hc Wilhelma . . dem Rentmeister a. D., Rechnungsrat Reiß zu Konitz im Monat . 1903. ; r Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

zugerechte: den Königlichen Kronenorden dritter Klasse, Nach den Angaben der Direktivbehörden. den Landrat Petersen aus Briesen zum Oberregierungs— e ne nen,, ie enn a. D. Kari Wusterhaus zu ⸗— rat t a. . a,

z . dem Schlesische Bodencredit . Magdeburg, bisher von der J. Werftdivision, dem Schaum⸗ Im Kalend 1 den bisherigen außerordentlichen Professor in der philo⸗ weinfahrikanten Bernhard Hoehl zu Geisenheim im Rhein⸗ : 2 2 ee. sophischen n der Universität zu Marburg Dr. Ernst eu eie dem Stadtsekretär Hans Hansen zu Kappeln im Mai 1903 wurden Elster zum ordentlichen Professor in derselben Fakultät zu Berichtigung. Vorgestern Dregd. Bank. reise Schleswig, dem Polizeisekretär Louis Beierlein ernennen. dobr ch. Ges. . elk ünt. 11. M Gi. Loo Jobi. a. Stettin, dem Kisenbahnstations verwalter. Wilhelm ing steuerfreien Gestern. Sachs - Gotba sdötreb. 150 169. 16. Untrieser 6h Dallgowm⸗Döberiß im Kreise Osthanel- m ltungs Verwendung Rum Si. Str 556d i. . Hod. Con. Schalte land, den Eisenbahnstationgassistenten a. D. Wilhelm Berman, albgelassen k fr. V. 362 282533 G. Flstber,. Masch. il2*36biG. BVartsch zu Wenigenjena bei nen bisher in Berlin, und bezirke 6 Bot. Gart. 9b G. Teut. Hietun Theodor Pieske zu Sagan, dem Gsenbahnwerkmeister a. D. erzeugt ö * 26 1 * 61 her. or obi. Karl Bachus zu Lauban, dem Amissekretär und Rechnungs⸗ im gdeb. Ba (unk. 0) 104.6506. fübrer Wisheim Hoeft zu Jellin im Kreise Königsberg N- M. Maren . und dem Rentner , Schulte ⸗Ostrop zu uf * z 2 1. 93 im Kreise Ruhrort den Königlichen Kronenorben vierter Klasse, Auf Ihren Bericht vom 26. Mai d. J. will Ich der

= n. dem Eisenbahnweichensteller a D. Wilhelm Krüger zu NVtroliter Altobel Attsengẽselischaft Straßenbahn Hanndever zu Han⸗ *. ae g. ) Fonda. und Atrtienbrse. mus . 9 ö * . ö . mia . —— n over 4. ihre 8 im 2 3 . 2 ; * ; echt zur dauernden Beschränkung des Brund⸗ Vn ssesd. Mrabt Derlin, den 12. Junl 190. ; schußzmann Eduard Kor kowski, den ä,. Karl ger,. 5218 4 6 82 1346 3 Anbringung 1 1 14 Wandhaken , * . 2 en n, n. . * n r, 6 6 3h n, n. . Befestigung der elektrischen Oberleitung an den Gebäulich⸗ . w , w Striegniz, Augüst Qramsch Danie! Winge Alert Fanenndnt-,, s, ü di edi il dd. keien derjenigen Straßen, in welchen aus volizeilichen Röck , alteren Arier, Leopold Leschke, Friedri *iese samtlich zu 96 =, 35 5éß 25 6563 235 35 245 330 jz dss sichten die Aufstellung von Tragemasten nicht gestattet werden a. und schon dieser Umstand Verlin, dem Polizeisergeanten Friedrich Schwarz zu Sclcsieͤ?! ? gd is iz üs iss zös Vöois kaun, verleihen. Die eingercichie Karte erfolgt zurück

die Tenden An wesent lich eterr⸗ Barmen, den Eisenbahnlokomotivführern a. D. Heinrich Sachsen 2 13 268 123 36 20 836 Neues Palais, den 39. Mai 1903.

te. Von entscheidender deutung 2 Niederlahnstein, m Hoffmann zu Nord⸗ Schleemw. - Holstein 8 216 198 18 3289 ; ; wir den R

en, Kar! Kren iler zu Bückeburg, bisher in ice; 2 11g 1837 281 ; Wilbelm l . arl Pfarre zu Cassel, dem Eisenbahnlolomotivhelzer a. D. talen. 1 ĩ * ö * Für den Minister der öffentlichen Arbeiten:

ein , ,,, * Wilhe 4 Fiss r Mr. e Teltow, dem Gisendahn . Dien; Nassau. 2 ĩ 166 u 2 * Schönstedt. dor, Ter Sonk one w ** lar. vackmeister a. D Edu ard Stein ö reslau, den Eisenbahn⸗ —— 8 ĩ N

*

c 0 OD O Oc 2 G CO —— 2

38

2 w o m? 2220 9

S S S S

d S

ö 287

104. 60et bi Gd Schimmel, Masch. 1 n les. Bgb. Zink 16 10990 l do. St.- Prior. 16 E92. do. ell sose 4 do. Elekt u Gagg. 56 do. Lit. . . 55 do. Toblenwerỹ 9 3 , . ö ö o. Vortl. Imti.. a 1 bi 8 Schneider 4 la b ar n ni 122. Schoͤnbauser Allee , r W 6 , et. b] ristgieß. Huck 1234900 Schuclert, CGlektr.

—— ——

8 83 E / —— w w 1 w

Charl. Wasserw. Ghem F Grũnau ( log) in

10009 . 12, .. d. Gr.

S 20 0

1. 2 2g: 2 e n, D w 28 f

nt. E. Nürnb. ont. Wasserw. annenbaum. Dessau Gag do. 189 do. 1895 u. G65 Dt. Asph⸗ Ges. do. Kabesw ul do. Kaiser Gew. do. Linoleum do. Wass. 1838 (1 do. do uk. O6 Dt Lur Bg ul Mio s do. do. uk M (10935,

d = 2

unter

Rgeb. Mf V.. 9 1 3. Wal'mmüble 3 Ronige born Bam 8 7 Lönigezelt Por ll. 15 12 Torbiedo g Zuder 4 Tollmar & eurd 15 15 Trenvrin Metall lh 12 SGebr dr an s 35 Tanne bn. in 15 Tun] Treibriemen 0 5

rstend · Ges. . Gig. ri Terr - Ges. L Big. dabmer g n. o. G dann, Tiesbobra 19 1 mmer . 2 daurabutire. 1 1 de. 1. fr. Bert ders Eyck u Str. 8 ein nig Gummim keene daru ke. keovolbi ball

de. St - Pr. dev · Josef gi Yar Lud w ewe n. Co ] dethr Jemen de. doryr aba

de. St - pr geuise 33

——

derblieben

talten

e

Im Nechnunggmonat Mai 18903 sind nach Versteuerung in

2

0 O0

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Kommerzienrat Siegmund Heinrich Blanckertz hierselbst den Charakter als Geheimer Kommerzienrat zu ver⸗ leihen.

Reinigungsan

.

f

den freien Verkehr gesetzt

2 8

2 —— Q * —⸗—— *

w /

.

34

darunter dollstandig

Am Sclusse des Ralendermonatg

i

Sega Sentker h. Vj. 1

Mai 1903 sind in den Lagern steuerlicher Nontro

und

w . .

2 28 * 3 53 E 2 *

2 C

iemeng, Glaeh. iemen d u. Hals imontug Gell. itzendorfer Porz vinn u. Sohn.

Sypinn Rennn Ro.

. 6er tabl u. Nölle

Starte n Hoss a taßf. Gbem Fb 19 tett. Sred Jem. 7 do.

do.

do.

2

—— W ——

——

me. [ 2

8 82

33 S*

3

römann d Sy 2 2527 ; u. m. E 1 2

. .

T FQ Se

1

2 STT S QO wan C= . . n 0 6 6 —— 8 2 3 1 2

2

aschinen

80 t 88 ö

.

An den Minister der öffentli Arbeiten. ete Daltun weichenstellern a. D. Gottfried Hartlep zu Schwante im 2 3 ̃ mmm

wirllen jusammen, um der KTreise Osthavelland, bisher in rlottenburg, Friedrich rteußen 780 oss 1 124 768 185 918 . 6 e a . August Dreyer zu Göttingen, a . 224 Kart Blümel zu Breslau, Friedrich Lorenz zu Anklam, A 00 bis in Neumarkt i. L, dem CEisenbahnwerkführer D. Ernst Walter zu Frankfurt a. O, dem Eisenbahn⸗ maschinenwaͤrter a. D. Gu stad Sommer zu Himschberg i. Schl dem Eisenbahnmaschinenpugzer Jo hann Schi lw n an 1 dem Vahnsteigs er a. D Franz . zu lin, den Bahnwärtern a. D. Augu st 2 E iedrichs⸗ im. KRreise Richeribarnim, Fri briqh Veu 7— * zu . Gan „Wil belm D

im vnte zu 1 ; . Loh söter in Netenburg 83* * Konrad * n , Sat im . 3 2 der —— Finck in 8 6 n 1 . 4 ar nn, m ünfeld und Friedri ege 16 ngerhausen das All gemeine * *— . en e

Steuer gebiet

8 8

190 X.

= D

Just izministerium. Dem Amtegerichtarat don Varendorff in Särter ist

2*

die nachgesuchte Dienstentlassung mit Penfion erte n : Landgeri

23 8 der

ö?

——— —— ——

* 20 0 2 mom ee 2

285

Se e e de .

—— —— 2

zar 3s., .

2 2

E. -=-. L. em d, o = 2 0 e D 2 8 22 ——

= 3

2

, 6 2 ———

S = =

2

2

1 1 . 1

R —s 6

o = 2 * 2 4 n Cc coO— 2

8585885 8