Amtsri ter in R * W Pr. ist in⸗ ; zn chta mil ꝛ lich es . Der Kaiserlich ruffische Botschafter Graf von der Osten— . . laube zuweilen, daß sie sich selber der Kom⸗ Zur Arbeiterbewegung. alem . — ö ; ierungsra 5 M Sacken ist na 26. zurückgekehrt und hat die . isen werde Er sei damit 3 daß In Bochum fand am Donnerstag die —— der Ey de r n, eit direkten Steuern aus an , geschieden. — J ; . ĩ der Botschaft er übernommen. . n, estellt würden und zwar mit großer Umsicht Baugewerkenzwangsinnung, die zu den orderungen der ausständigen . d Dem Kaufmann Hemptenmacher in Stettin ist die Deutsches Reich. L ahrun 12 gese chen , 39 damit ir n 6. 2 1. . . gr der Volke . Nir * onst andelsri ; — —— 2. In Beweises ̃ i iti a ellen T . e Ver 4 Entlassung aus dem Amt als H lcrichter Preußen. Berlin, 13. Juni. Die des * , . er e er n sammlun . 3 w. h.-Westf. Ztg. berichtet, teilweise einen *
!
5 — 6 — . m Ha.
u. e, , ber, , nf ne, he n kommifsion der Zimmergefellen zu unterhandeln, da für die Innung
; — . nur der Gesellenaus ustaͤndig sei. Dieser erklärte, da sei P ohlstandes befunden, wie sie keine andere Nation von Ve⸗ 6 K ö worden, sich ichn.
der J = . . itten. 2 9 ; . Notar Jasper in Altona hat sein Amt niedergelegt Die vereinigten Ausschüsse des Bundesrats für Zoll⸗ Laut Meldung des W. T. B. ist S. M S. „Condor ⸗ , fen hätt Jahre seines Bestehens geschädigt habe. erregten Bigben, Bie Melster weigerten sich, mit der Augftands. 6
echtsanwalt Leo Lewin in Dt⸗Eylau ist zum und Steuerwesen und für Handel und Verkehr sowie die ver⸗ am 11. Juni in Colombo eingetroffen und geht am 18. . M. K 6. * einigten Ausschüsse für in dan Steuerwesen, für Handel und von dort na Singapgre, weiter. ö : Der Rechtsanwalt Jasper ist in der Liste der Rechts⸗ Verkehr und für Rechnungswesen hielten heute Sitzungen. S. M. S. „Falke“ ist am 11. Juni in Havanng an- eutung jemals in der Geschichte der Welt erreicht habe. Er echtigt, bindende Beschlüsse . die Zimmergesellen zu fassen. Ein anwälte bei dem Landgericht in Altona gelöscht. gekommen und geht am 23 d. M. von dort wieder in See. H sich daher außer ande, den Plan zu unterstützen, eine Antrag auf Bildung einer f rerkommission aus Zimmermeistern, die der be sch ⸗ arabischen als In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen: der Notar K Der Damp 1 hat mit den n n . Be, seh er! Reichsun ion zu chaffen. Das Reich sei auf den Frei⸗ durch den Gesellenausschuß mit der Streikkommisston verhandeln soll, Ihre durch Jahrhunderte sich ladten in Aldenhoven bei dem Amtsgericht daselbst, die . von S. M SS der Kreuzerdivision (auf egründet, und er sei davon Überzeugt, daß irgend wurde nach zweimaliger Abstimmung mit 25 gegen 24 Stimmen ab⸗ Ila e ehren Dr. Schüler bei dem Landgericht L in er ostamerikanischen Station) am 10. Juni früh auf d 2
oste e ̃ er utz.zblle auf Nahrungsmittel nicht von Dauer gelehnt. Dagegen wurde ein Antrag, der bestimmt, daß der Vorstand Berlin, von Palmowski bei dem Landgericht L in Berlin, Der Minister für Handel und Gewerbe setzte Heimreise Kap Lizard passiert. chutz J der Innung und der Gesellenausschuß um je drei gan, aus dem
; ; md eine Festigung der Reichsunion nicht herbeiführen 3 ; ; ; ; ) !
Dr. Sinzheimer bei dem Landgericht in . a. M., gestern die am Mittwoch begonnene Besichtigung bemerkens⸗ 1 H n gn, ,,, werde, angenommen, um die Verhandlungen . . a n,. . . ,, . Bluhme bei dem Landgericht in Torgau, Siebert bei dem werter Berliner Fabriken fort und besuchte die Maschinen⸗ — Zrankreich. In dHannoper befinden sich nach einem Telegramm der halb nicht schwer sie in Gruppen zu sondern. Zu den ältesten Er⸗= Amtsgericht in Gelsenkirchen und Bol bei dem Amtsgericht und Appgratefabrik der Allgemeinen EClektrizitätsgesellschaft in . 6. ene Sim meren selt u kn Arn Jer hunden gehörkädill wen Sindba dem Seefahrer. Sie kath. an Hie in Magilno. der Ackerstraße, von deren Anlage und . er unter Oesterreich⸗ Ungarn. D h rbeitgeberberband hatte gedroht, wenn is gestern die Arbeit Schilderungen der Forschungsfahrten an, die 24 ( Pseudo⸗)
Der Amtsgerichtsrat Weißleder in Görlitz, die Amts« Führung ihres Direktors Jordan mit Interesse Kenntnis ; . . blge, geste q E nicht wieder würde aufgenommen sein, sämtliche Maurer und Bau⸗ Kallisthenes Alexander der Große zur Erkundung der östlichen Meere richter Sasse in Zehdenick und Beckmann in Hilders, der nahm. san . . 96 . ö . ie . meldet, Oienstzei r . arbeiter von Hannover und Linden guszusperren. Nachdem inzwischen ausführen ließ, und * die Vorstellungen wieder, welche über, den w Kommerzienrat Rib beck in Posen, der Notar, auf einer Ausfahrt. na önbrunn in her Debatte erklärten
ach hrt nach — e die Ginigungsverhandlungen jwischen den Streikenden und dem Indischen Ozean durch die , unternehmender arahischer Tauf⸗ heine üslizrat Goecke in Cöin und ber Rechtsanwalt, er Mariahilfer Straße von dem irrsinnigen Handels- NMezieres u. a., daß sie gegen den Entwurf stimmen würden, Atbeitergeberberband gescheitert sind, hat der Arbeitgeberverband be. leute geweckt waren, die don Balsora, auß im . und 109. Jahr.
ᷓ ier si agenten Reich mit einem Stock hedroht. Rei reycinet für den Entwurf eintrat. schlosen! Lie augebroßte Ausspetrung für beute vorzunghmen. Pie hundert nach dem fernen Indeasien lebhaften Handelz wenn Kuch
Justizrat Wenzel in Trier sind gestorben. Die für di . ; wurde von Vorübergehenden sofort entwaffnet 39 che . bewilligte einstimmig o 000 Fr. Fe, n, d fr, haben sich dem Beschlusse angeschlossen. Pon . kaum mehr als in Form von Hie asl trieben.
ie für dieses Jahr zur Beratung der Frage eines ; ; ; 2 Untergang des, Liban“ in Rot Beratenen, der Aussperrung werden etwa 300 Mann betroffen. Die Messter uf biel sichererem Boden bewegen sich die Erzählungen bon Harun
** n verhaftet Der Kaiser fetzte seine Fahrt fort. Wie weiter ge. Ffir die dutch den Untergang =. ; Baut tali al Raschid. Dieser launische und grausame Khalif scheint es
Ministerium des Innern. . on, . 3 er. e r, . . . . meldet wird, wurde auf, dem Polizeikommissarigt festgestelt, ir wie Heratungg ges , 3 ,, , hn en. ,,,, af flieg in ö. nicht zu verdienen, daß sich um ihn . Sage so . *
Dem Oberregierungsrat Petersen ist die Stelle als 2 6 5 ,, i,, i ö 2. . ,, ⸗ , . J Bern. Bund“ eine gi e an die Regierung gerichtet um Fest⸗ . a ist; aber er war der letzte der Khalifen, der Bagdad noch Dirigent der Kirchen- und Schulabteilung bei der Regierung fang. Die . anden auch diesmal wieder in einem ö 9 gegen⸗ ü
e
col 1 . ö 1 z der Kon seßung eines Minimallohnes hei Vergebung von Staatsarbeiten. einem hohen Glanze gesehen, und erschien den Späteren als der in Wiesbaden übertragen worden Saal des Großherzoglichen Schlosses statt. Zu der Konferenz waren wärtig belschäfttgungolss ißt Cr, ist bereits gms Janug;n d= be gd d wee e , nen n, , In Luzern wurde, ö,. latte zufolge, ein Äusstand der Vertreter einer auf ,,
; ; i — ; ̃ ; ͤ 26. April dauerte, Zeit. Zum Schluß seines mit großem Beifall aufgenommenen Vor⸗ e , ,,,, ,, ,, , , n ln, dn, d, e, m, , ,. de, n mie,. regierungen erschignen: aus Preußen für die alten Provinzen: das Reich hochwichtigen Angelegenheit sprechen“ Man er⸗ n an der ein Mitglied einer aufgelösten Kongregation In Angoul z' me, befinden sich, wie dem „Bern. Bund“ tele. lannten Altesten Handschriften von „ Tausend und eine 2 sen, , . ber ,. 1 ante scho Kamél' aug nen Lanzen Vcthalten, aß G rte its fekt wenn der Hettefeißeé ais dem glichen er . ie te en nnn ir oegn h n beng f fh , 9 ae n . eheimer Rat D. Dr. Barkhausen, Vizepräsident des Evan⸗ . n utstande. Der Verkehr ruht dort gänzlich. Inha! ̃ ö ; Personalrweränderungen. sißchen Sberkirchenrais, Wirfliche err r afra B. sich unn Linen Heisiegtranten händelre, uns bracht; i Sunde augetrete . Elin Bh erkhrntde säahnsfändgbewegung nimmt, bel der urspfiinglichen, Fedartion, richtiger der ersten sestzn m ‚ herr, dn ber, Gol Wirklicher Dberkonfistorialrat nach der psychiatrischen n zuletzt befand sich der Kranke Italien. . wie die Voß. Its. erfahrt, immer weiten Ausdehnung gn. Alle rahmung deb. Werkegß, in dessen Rabmen aufgengmmen wurde und stõniglich Preusische Armee. * aun, sämtlich in Berlin, und Generalfupertntendent im städtischen Versorgungshause. Der Ministerrat hielt gestern vormittag eine Sitzung Löfungsverfuche Find bisher gescheltert. Etwa 25 G00 ürbeiter was etwa spätere Hinzufügung volkstümlicher 53 ist. Sicher , Grnennungen, Beförderungen D. . in Magdeburg, für die neuen un ö
3.
Im österreichischen Abgeordnete w t ö . bar chzchen te Straßen., üherall werden Sammlungen veranstaltet. scheint nur daß die Eten 13 Eröählungen öun Grundstock des Werkes ersetzungen. Sm aktinen Sears. Neues Palais, Provinzen; Präsident des Kandeskonsistgriums in Han— . . w de ie. kö ü hen. ghelierimp entsandte einen Kreuzer und ein Kanonenboot nach N e h en ale g n hre , . In Junk? Kerbe, Pain, unh eng g, im Lorbrlnn, wr, käse derggirkléhlüen Oberkonsthbrtakrat lt Bor gig, Sber= deutschen Volkepartei des Inhalts eingebracht, ob der Minister— Türkei. porto.
t z ; ö ᷣ ; Gegenwart mit großer Verachtung auf „1991. Nacht“ gesehen haben, Rr. Nʒ, fei bei . I wor ᷓ b präsident in der Lage sei, nähere Mitteilungen über die 24 ; ; ; 3 ; 6. ö ö . / , i er,. He re ee konsistorialrat, Abt D. Sartwig in Hannover, Konsistorial⸗ Belgrader Ereignisfe sowie deren Folgen zu machen, ferner ob Der Divisionsgeneral Schemsi Pascha ist, wie das Kunst und Wissenschaft. so hat diese Stimmung der f ausschließlich des Schreibens
räsident D. Dr. Chalybäus in Kiel, und General- er den ihm verfassungsmäßig zustebenden Einfluß dahin geltend Piener „Telegr. Bureau“ meldet, mit einigen BVataillonen 4 kundigen mohammedanischen Kreise es mit sich gebracht, daß, die . jo. Sant. Sehr. x Richthofen, Maor. hehfttat ö Hherh rr nr! PD. Lohr in Cassel; aus zun machen, geneigt ö bah geeignele Maßrtgeln zum, 1 Hebirgsschützen. von Dijakowa. zur üchtigung der A * der Jun fung der nn, n, n. Gesell⸗ ö , i e kemi fern, e. , . mit der Führung des Regt der Gardeg du Corps, unter Beförderung Ba vern: Präͤsident des Königlich baherischen? pro- der östetreichischen Stagtebürger in Serbien und zus. Wahrnnz e waeren Alban esen des Gebietes. Vlalisija äastz big * he e , , , . r,, . 8 , zum Oberstlt, zum Kommandeur dieses Regts. und zum Flügel testantischen Oberkonsistoriums von Schneider und der politischen und wirtschaftlichen Interessen der Monarchie ergriffen ind neuerdings 55 . on acht). nd gerade ahre her, daß Europa zum . * z ;
— ͤ ; e abgegangen. Aus Ipek . ; ; n ; v 3 d ien zri ; -. adjutanten Seiner Majestät des Kaisers und Königs ernannt. Oberkonsistorialrat D. Kelber, beide in München, und i B * . dieser Interpellation erklärte, wie r . Albanesen verbannt worden. Die bisherige ersten Malg mit der seitdem in alle Kustursprachen übersetzten, be ch diefe wohl den Klöstern des Orientz angeh rien, in , n. Abschiedsbewilsigungen. Im aktiven Heere. Neues Konsistorialrat Nen in Speyer; aus Sachsen: Prxäsident des ; B. aus Wien meldet, der. Ministerpräsident hon Kürher;
. ͤ rühmten Märchensammlung durch eine 170d und in den folgenden klärlicherweise kaum sonderlich pietätvoll an die 26 ) t e. 18 6 se Rezi ᷣ ommissionelle Untersuchung in Smerdesch, Kreis . Jahren erschienene i ff Uebersetzung beiannt wurde. Bag vollständigsten Handschriften zeigen ganz abweichende Angrdnung des Helen 11. Juni. Ruperti, Major im Generalstabe der Axmee, Eyangelischlutherischen Landeskonsistoriums von Zahn und , b im Wllajet Monastir, hat ergeben, daß dort ein fünfzehn⸗ Ausseben, daz (Les milie et une nuit. wörtliche Uebersetzung des Stoffes — 39. brachten hin und wieder auch, namentlich in dem ommandiert zur Dienstleistung beim Reichs marineamt., der Abschied Vizeprästdent derselben Behörde, Oberhofprediger D. Acker- grad gewiß volle Aufmerkfamtelt zu So nederschmetternd es wohl wirke, stndiger Kampf stattgefunden und die mohammedanische arabischen „Alt jailek walailg? von A. Galland erregte, war um xidaltischen Teil und in den Aeußerungen gelegentlich hervortretender mit der gefetzlichen Penssen und der Erlaubnis zum Tragen seiner mann, beide in Dresden; aus Württemberg; Präfident an Veginn des zo. Jabtbunderks die poltkische Cnische , m. unn autz der Umgehung das Dorf geplündert habe. se bedeutznder, als der Verfasser damg!s schon auf Grand längeren Spruchweishelt christliche Tendenzen an, wag um so leichter und un. bioherigen Unifotm bewillit. des Konsistoriums B. freiherr von Gemmingen und Heiße ele aint 3 * . ar e m nn e. . jüngst im Dorfe Jenidsche zwischen Adrianopel und Aufenthalts im Drient einen Namen als, Kennen des bemerktet geschehen konnte, als gerade dizse Element; der Gräählungen Beamte der Militärverwaltung— Prälat BH. von Sandberger, beide in Stuttgart; kommnisse in Belgrad vom monschlichen Standpunkte auch seiens so Ftillsse slattzchabten Kampe zwischen ben bulgarischen Cin, Sricgtesund feier Spfachen beiaß, G3 befand bahez, fein Zweifel, eh üng ich ifremartig ; nämlich. Ausflüsse in discher, buddhistischer eamte der ärverwaltung Ila dan: Pra siden dez d lichen Werkit henkel: erden sie doch so ange Lis Angel genbeiten Cerbieng hn Herr ht! d 9 und türhischen Truppen gab s duf beiden daß Galland, wie er behauptete, im wefentlichen die Üeberfetzung einer Lebeng weisheit waren. Es bleibt für die Textkritik von Tausend und Durch Verfügung des Kriegsministeriumg. 8. Mai. aus Baden. Präͤsident des Evangelischen Oberkirchenrats, Wirk⸗ i , , , ig 6 wohnern des orf ed en, mr Hen gad ed aul den arabfschen Kantschrift brachte, die zu erwerben ihm gelungen war. eine Nacht- daher noch viel zu tun, diese Abweichungen von den Ur— Briel, Jablmstr. bon der J. Abteil. Feldart. Regts. Nr. ? Hech, licher Geheimer Rat Dr Wielandt und Prälgt D. Helbing, Di srarchie und bie Lage Curopbas id aachen, R h 4 6 Seiten Toe und Verwundete. Einige Häuser wurden zerstört. atfachlich ist vor Galland Taufend und eine Nacht. niemals gedruckt texten , m. ehr belangreich sind sie wohl nicht. meister, um V. Ärmeekorpg verfetzt. Züchtig, Elodius, bisher beide in Karlsruhe; aus ellen Oberkonsistorialpräsident daß auch dag neut Regime den . des 3 — * 6 Die Missien Natschevitsch wird als beendet betrachtet. worben, obgleich die Möglichkeit, auch arabisch zu drucken, längst bestand. In der sich anschließenden Erörterung fragte Professor Dr, y . der Ofiasiat. Vesaßungebrig? jugetellt dem Großberzogl. D. Buchner und Dberkonsistorialrat D. Dr. Flöring, beide enk vrechend ein gleiches, Freundschaftliches Verhältnis 2. Hi , gi Ergebnis liegt im Rahmen der Reformaktion Oesterreich! (Die erste arabische Druckausgabe don „Tausend und eine lech it Hartmann, eb das Stutlum wen -Tausend und eine Nacht: wobl idr en. ꝛ di . er , dem e r. 31. Regt. in Darmstadt; aus Mecklenburg- Schwerin: Präsident Ungarn erkaiten und im Sinng des Friedens zuf der Balkan dalbinsel ngarns und Rußlands. 1814618 in Kaltuttg 55 9 4 67 Breelgn etwa ale i cheeiti n. 3 1 ren,, 1 r. 1. beim 3 8 Gh lem ee E et . des Oberkirchenrats Giese und Geheimer Oberkirchenrat wirken werde. Jede serbische Regierung überbaupt könne 1 gerbien mit der i 2 ersetzung in ; ö nden i, . R ** * 4 2 der . . 3233 ö n mm een m, ,,,, n,, , Ber d aug Sach sen⸗Weimar: Chef des Großherzog Sompatbien versichert fein, wenn ie in ihrer auswärtigen Pol tit bie . ; e, n,, n, . = een nicht. 1 n, , nr e ,, n,, , nach Schleswi Korn 8 IL üh ga nn p z r bne e mn, lichen Staate ministeriums, Departement des Kulius, fricglichen Dispositionen der Kabinette Guropas auch zu den ihrigen. Wie über Wien aus Belgrad gemeldet wird, ist die ( . abe, und. n 3r . , een, n, en., 3 * * ge, deere vg gr hem Ju ere⸗ 2 2 bersetzt . rn, , au, Staatsminister Dr. Rothe in Weimar und Geheimer J. ile keeorbnaleudban. s . Stadt ruhig. D dem 6 lagerte gestern r, =/ . er n, n , e, * ** * —— ; 27 — 241 — E63 2 3, : Ni 11 stedt; ecklen⸗ Im ungarischen Abgeordn gtenhause gab, -W. — anterie und in einer Nebenstraße ein Pikett Kavallerie, e bie Mär ben lam: j . 162i a ff ger mnden . . 8 ; ere — 4 — = E — — 2 1 n l 66 66 ö 24 zufols in 'n e, Sind den Hürm dent eallian von Wr 16 en, n,, e n e werden scharj Interesse für die r — — r , und in a * r 1m e, ., — 7 1 , Harhecbel, o ele. Mente zewatfettetär dam engen m . Ir, e, ; * itz: den scmerzlichen Gefühl liefen Bedauerns über die Vortommnisfe ilitãrisch bewa Die Stadt ist b t; viele Anhã manchen Stücken von Galland Quellen abwichen. Die Felgeneit werden, da dies inge 21 — sãch gesebe en, ecklenbhorst,— zum 18. Juni 1503 zu dem neu zu errichtenden aus Oldenburg: Geheimer berkirchenrat, Oberhof in Belgrad Ausdruck. Daz Haus sei einmütig in dem Wunsche, deß militärisch bewacht. Die Sta ist beflaggt; viele Anhänger bat Galland aber vollständig recht gegeben und allmäblich alle den Tenn man n, sie nicht besonders aufmerksam gemacht ist. Remontedepgt Dölltz verseßt. Jaekel, Wirtschaftsinsp vom Re. prediger H. Hansen in Oldenburg; aus Braunschweig: es der serbischen Nation Jesingen möge trotz . Krisen sichere der Obrenowitsch sind geflüchtet. — Die Nachricht der „Neuen ihm als Uebersehungen bereichneten Griäblungen als arabische Urtertz Professor Hartmann gab dann nech einen kurden Bericht ber eine montedeyot Bärenklau, unter Verseßung zum Remontedepot Hardebek, Konsistorialpräsident Spies und Generalsuperintendent, Grundlagen für ihre 1 zu ligen. Die Fäbrel der Freien Presse“, die Don aumonitore „Szamos“, „Leitha“, erwiesen. Am längsten haftete die Vermutung freier Erfindung durch * 3 in Paris. im Pwillon de Marsan, statt fi dende und bis Ende mit we n , m n, , . . * . . na Kontistorialkat! Moldenhauer, beide in Wolfenbüttel; Srposit en, Franz Kesfuti, und Hraf Jwbann Ilch8, drächlen „Maros“ und „Körös“ seien vor Belgrad angelangt, ist, dem X —— . 5 —— 86 n *. 4 R * . — 1 = e ** a3, 6.5 rt vom Vu. NRegt. Ronig Vumter Sachsen-Meinirt Vorsi r ve sti n 8 ñ mr, iene Bur.“ ö underlampe; doch ist auch hier in Handschriften aus dem 14 un er ktunstꝗ er Grjeugnisie 2 ; 2 * ⸗ * aus Sachsen-⸗Meiningen: Vorsitzender des Ober⸗ ihre Zustimmung zu den Worten des Präsidenten aus. Der Wiener K. K. Telegr. Korresp⸗Bur.“ zufolge, unbegründet. ? ; 8 en 9 1 f 7 e Ferwertaaendsten S 50 ö , , , e, , , , ,, . bisherigen Truvbent n 3 e. 3 de l! is. R 1 . linen Sachsen⸗Altenburg: Staatsminister von Helldorf und über die Stellungnahme der NRierung zu den Belgradet Ereignissen, —— n 3 nr, di r —— — 2 2 was im Beñ reicher Prixat leute daben vorhanden t. 66 r ke n Ben . Der een shrnlfs, Fencralfuperintendent. Konsisiorialrat D. Lobo ff, beide in ens verfrüht, sich binsichtlich etwalger Felgen oder Veränderungen 3 86 — * — k 1 26 2 e 5 z . r 6 ragonerregimen R. , . 1 die eintreten könnten, ju äußern. Er wolle nur die Hoffnung aug— ; rkes nicht lange dor dieser Jeit erfolgt it. Der Vertrage ade bält ren nterroßar Lem z. Tannöd, lilan. Regt Rr. 14. Altenburg; aus Sachsen-Ceburg⸗ Gotha. Staats⸗ Trickn,. Faß keine felte Quhwickekung eintreten werde, die ehe Statistik und Volkswirtschaft. dafar, daß sie jwischen zh und 1530 geickak. Mo und n. b m m, * . ? . ** ** 4 . ee ö n minister Sentig und. irchenrat I) N ubloff in Gotha; aus Aenderung der un arischen Polstik gegenüber dem Nachbarstaat nötig Auswärtiger Handel des deutschen Zollgebiete ** ** auf 95 — — — — — * 13 e. 511 2 1 — . * 1— * 8 . i , ; n 6. . 6 6 — 1 9. Anhalt: Dberkonsistorialrat Werner in Dessau; aus machen würde. Jedenfalls werde die . bedacht sein, im Jabre 18962. 1a. un t d icher . * — önnen. Tie 2 E WM 2 3 2 28 3 . a , . d5* die are ker Landw. t ö 5 2 e regnen . w. 14 nn 2 wan. n ꝛ — wan 2 ö , . Moglichkeit gegenüber das Interesse des Lander Das Kasserliche Statist iche Amt bat soeben das die Ergebnisse des ee n gr ger, K 1 287 es 6 fan genau. Kalter Feierfen 3 ** Jacques Schenker. Dresden. urlaubtenstandeg. Bebnke (1 Trier) . der Res. jum 3 ofurebic? 24. n dendafel bft: x 4 7 nn, mit Desterreich⸗ Ungarn . von jweifellose Jeugniffe sicher bemiesen, daß die in den bekannten Nabmen admin Kuang, Fran den Defregger uad eine aus unge fäbr 6 Werten Reßargt deg Beurlaubtenstandes;. — ernannt. Ze mb ch, Resant — ** erhofprediger . wem danken; cus GcGmgrz⸗ Großbritannien und Irland. Ranien, Verjegowina und Liechtenstein darstellende Hest if vom jusammengesaßten etwa 290 einselnen Geschichten, die Schebererade kenckende Siüjen. und Stad ienauestellung don Carl Mnnen, bom Berg. Feldart. Regt. Nr. oß, jum Feldart. Regt. Ni. 71 Groß⸗˖ burg- Ru dolstadt: GDehrimer Staatsrat oon Holleben Den nu ber, , n, m , wem, dan m, iöä. Band bet, Stati des Hentschen Kieichs. ersche nen laffgn. rem Sulten cnätlk und o Hannend ln gehtalter . daß der Woch ewede. ea d versetzt. * 1a. . und . 4 Hofprediger Dr. Braune, arsen 2a r enn i . — . — — —“ ssi ein lfurzer Ueberblick über die Daurptmerkmale dieseg Sultan die ihr drohende Hinrichtung immer wieder utlchiebt um das
— 8 9 1 * 2 è. al⸗ e- — ane] ⸗ ) 9 3 m mn h 5 1 * . 3 * — * Banwes den He nee, m ene. ir n i e e . = — — 8 J * wi . 46 . rn, m zu balten ö ee nn, n ,, 2 — — ö a . 6 2 — rn, m. Fin Wettbewerb 1ã . die Erbau! eines Rementez hots Bꝛarenklan beim Kattenau verlegt. Reuß jüngerer Linie: Abteilungesdorstand im Fürst⸗ ren, dn der Anhahen r di. Marine dürft icht were Fin. und Augfubr nach Warengruppen und Warengattungen werden von Mund ju Mund in der ganzen arabischen Welt verbreitet 9 e netten mm, n — ma *fg 3 2 vom ech rs. Lz . anf leinen lichen Muisterium zu Gera, Hcheimer Siaaterat r . 2 ; 6. , n * 4 83 = m . Tabellen — und sind denjenigen der Jabre dor dem 3 bebütet wurden. Zu einem greßen Teil r n. 1 . 2 al * 32 — 1j * *
. 503 ĩ 2 8. 1 — * = ) . 2. . J . 29 . w . er 2 7199 end . 5 1 . . . — * 12 2nen 1. 8 1 1 — 1 12. 0d D. . 6. . 19 — ** * daselbst: aus Scha mburg-Lipne; Landessuperintendent, aner Henhangen ute Kindeincitmend, mr, ener grun. * a , . Gesam teinfuhrwert der im Serial ⸗ — * —— m m n 234 kecbrteben. Fir die besten sungen ad wer ee don lo me Lanarettverwalt. Jnsp. ernannt. ) Ronsistorialrat Dr. Zuhlgaz in Bäckburg; aus Lippe: schatt steben. aber die Tatsache dürfe nicht, unkeachtet g. bandel dez Jahre öh in das dentsche Zoll geblet aus Sestertesch⸗ . — in' manchen Fillen sogar ibr Zasammenbang mit alt. oh M aaegeseßt. Außerdem bebält sich die Geselllchatt den ufanf . Juni. JIlfe. Jntend. Sekretär von der Intend. des Gencralfuperintendeni Wessel in Dermold? aus Lübeck: Lzssen werden, daß Die Deutsche Flotte ebenso wie die R kalarn Inge ibrten Waren * bin lb der Gdeimeias. Fi ö — Griablungen *r d Henne,, TSanbert weiterer Caiwärke imm Pese dene d , der Dem sie ben. XV. Aãrmeclorpe Pm Gebemen err Dierenden Sekretär und Kalkulator Senator Dr. Plessing in Lübeck Vorsitzender des Vereinigten Staaten erst in jüängster Jet entstanden sei. De Milo aen 6 ** Tie Gol Müidnen der eam tau. nahmeigbar . der in der gef Eq iukteratrien nen Viedrigen - Prrie gericht deem, die e, Fachleute an. Stadtbaurat Im Kr damesrüum ernannt., Kirchenrats der evangelijch lutherischen Kirche im lübedk⸗ 6 6 * e r e, England dar apbrwert daß, Mintenen Mark mit. den Grel melalien und — Rak men erinnert, cbj e Tier, em, ende er, . denn. — — — — in Planen. Durch Verfügung des Generaltommandos. Obertahl⸗ schen Staate, und Senier D. Ranke; aus Brem en: Ver die = 94 2. * rn, n, , 2 Köä Mahlenehn obne dig die Gingen berni Ketraker ältan , n. Daß gegen dag weibliche Pen, r . — — — 6 — —4—— 6 — e, Tr, g, e m e t, n,, , , , g, de,, , e, e , n, , nner r m, n, , , , mãrk. Feldart Rente. Nr. 40 jum ur. Megt. von Serdliß (Mage. heiten in Bremen, Senator Dr. Ehm cke; aug Hamburg: ginzen, um diese Ausgaben niedrig mn balten. Nichtg könnte 4 — 3 d. v, D d. V. 9 m — 2 * e, , eder ar berfsclel werden, dan dem Vorsihenden e, enen er. burg] Nr. 7, Voitag dem à Bat. 3. Posen. Inf. Rente. Nr. 58 aupiwastor D Rrimm in Famburg: aug Elsaß⸗ der Regierung großer ugtunng gewähren, alg die Auegaben ig Hauvteinfubrwaren können bierbei nach den in Millienen dieser 6* mi — ** dora us chilich — Grade 4 die Srrac.· bol unge nesellsbart'. Dr Merburg in Plauen i. V. Gettichalditraße, r Meltenden Abteil. Feldart Regt. von Porbielefi (. Mederschle)) Lothringen: Wirklicher Geheimer Oberregierungsrat Freiherr far Martncswecke Herabsuleßen,. wenn daz jusammen mit andere Vari Kiesernen Werten Kerdorge beben werden. Braunteblen os ij. far hu — n die Sc, ersentaliiqher Pura nten ndert. beiden werden. r. 5, Reu tber vom 1 Bat. Schlegmwig-Dolsteinischen Fußartillerie. 9 on der Gol, Minglied des Direktoriums der Kirche Augs⸗ Mächten gescheben LBante; obne ein solcheg gemeinsameg Verreben Ben. —— ö h ! u , , n 2 . n I 2 ꝛr
. Nr. 8, zur ]. e 8. ee , burgischer gen fssen n Straspurg ü E, und Konfisorlal⸗ könne man keine Verminderung der angaben är die Marine ; e n , . 1 . 53 . D 6 * 1 — * 12 * — 8 — — 3 Tand · and For ftrwairtschaft. r. 59, Harno dom 2. Bataillon & n nf. Rente Nr 70 ĩ — 4 4 4 warten. Er meige, daß, da ein Reßer Teil der Marlneau gaben durch ( 2 . ? — * — & — J .
1 * eee, . . d präͤsident Schwendener in Bischweiler. * . w K TLunerne- e, Saat, Wbdianqen ven 1991 Nacht Tel ar banderte mn ẽ , a mm mm ; e d ,,, ,,, nn, e ge e de e, dee wee e a rr, , ; , , , , , , n, ,, , n, ln, , d e .. Dageler (. Brandenburg) Nr. 11. Scheid dem 3. Bat. . Unter ˖ 3 verstorbenen früheren Miiglieda, Oberkonsistorialraig Gr kent auch, daß. wenn der Jaftank der Dinge in Sädafrika en 4 D ** K * * ö men ——— — — age setzea . . * ö i ä 8 ö — . 2 , e r, 8. — 1 2 6 6 , m. b. 263 . * . dal tene a, vabelwert Pant He Die Wabrnebaung, daß binder ia den Rrrisen dee. Wer. . 3m , si m schedenen Gencralsuprriniendenten 1 Krenschmar n Geiha re, mn me,, me. ; 6. Lantra? Dan sn de' eren deb derte Teen, mee mäner, cher Ber lderareg ar ie, ertwgenn Wanne, ,, e , . , r 2 ständigen Aus S Finaasgeseß warde bieranf ln welter Lelmng Ln esaniden le, Persfcd. men, ma, n, red, d, er. dem , Da, me, ere, ede Jer Rent Rr d ; n 2. Dat. schusseg wahrend des verflossenen Jahreg. Zur Vorbereitung err = ; r ** segt werden it. Giag Daub tgarlle lt rwer ein dee mne, Gin rein igen Versicheruna (Selbstrer-
Jaf. Negta. Nr. 93. der Beratung der Frage eines engeren Jusammenschlusses Lord Rosebe ry, der den Vorsitz in der liberalen Liga führt, 3 3 d l . Tansed Abentener, gement, mer, Mert. denen Firdas — * * m echt aalserliche Marine. der deutschen evangelischen Landeskirchen erstätteten darauf der Hielt be deren dies 4 * eine Nede, in der er, nach in fen tn erte von gun ; San . T.
ichsmarineamt behufs Ver=
2
e Meld des f . det 78. b * J 10 9 Gerst — 1 r 2 n. — Präsident des Evangelisch⸗lutberischen Landeskonsistoriums in ner ung . , ausführte, es sei in um 7, u um ab nm 2d. um A6. rer ben, nent alse 8 ‚ e m, . re are rn , 6e. 8 8 Fremden von Jahn und der Gberfsnfisteriairat Jö). Keiper aug Vol ik innerhalb der lrzten Wechen eine neue Lage gejchaffen 1 1 2.8. olle um A8 — um anden T.. * bun ie nel teien —8— . mull ven d, arenlarcune, die, Uäntebeng bei Komm mnde, München inen emlcitenden Bericht Kehugiich der Verschlage, Derden, Er fer — 1 davon Ibereugt, a, . , — me — *
ondeten Schmack en r er ln, m ee Urnen liere er Tmig. die don dem währrnd der lezten Cienacher Kirchenkonferrnm olgnialmmister tatlach mit umgehe, fing Meichaunien * 22 3 kee . 8 . = 1 ö. 2 81 2 8 — —— — — * . DW erlicher e , ln een, n , , mn, mee e, , denn, gemähiten r der * u einem engeren lande zu * aube aber auch, nl, = ma⸗ f en, n. a, D, ne , , , w wer ge, d lee, n alecder ene far de Seiner s 1 Pri ver 3 Fe ne det deutschen evan gelij chen girchentegierun nicht gen durchdacht habe. Mer R 6. de ghalsse . and der Ge ar ildeli, . 12 2 Man trat darauf in eine allgemeine lng? Sooiel man misse, wolle . d Ceslertei . . . . 8 8 derlegt worden . . . . 2 n und ersch k prechung ngelegenheit ein * 83 fra en die 8 2 des
fe, ae Ga mern * —ͤ * 8 Din. 53 . . äber ren. * Erin lum Deutschland kla — 21 3 Der Königlich warrtembernische HGesandte Freiherr don Frelhandel unter den in Nu sicht lien m 11 , n, Varnbüler hat Berlin mit. Urlgub 3 Tah Er würde auch nicht Kberrascht h wenn wn . r * a 14 — Abwesenheit werden bie Geschafte der Gesandischaft von lerung den Regensland an ein? kömigli si — 1
o afl der Halte, in der ar, ai Sch eder ein der ner on . er Königlich bayerischen Gesandtschaft geführt! verweisen werde Sie Übermelsse ja alle an eine solche — amm 2363 22 . ** — ciaca — 8