1903 / 137 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Jun 1903 18:00:01 GMT) scan diff

ter, die großen Berliner gen Beilage entsprechende

te vom Grunewald, g. Berlin 8W., Klein chienen. Die in dem Ort und Stelle sorgfältig wärtigen Zustande ingängen ist deutlich ind in roter, alle lohnenden Durch die Ausdehnung der die neue Kolonie Nicolassee cheren Drientierun orschläge zu 30 größeren

rliner und Wiener finden in der reichh

e Spezialkar ei Alexius Kießli 26, soeben in achter Auflage M: 26 000 gezeichnete, an ibt ein treues Bild von dem g mit seinen 18

dem Rechnu

bestand der schwebenden Zur Begleichung der s

Regierung durch Gese

eine 5 o / g Staatsanlei

belaufen sich die engagierten Kre 77 Dinar, wodur uld auf 33 webenden Schu 26. Juli 19902 di e von 60 G0 000 Dinar nominal hieren. Auf Grund dieser gesetzlichn Ermä

erbischen Staat mit 5 oo Zinsen auf 59 Jahre von en Bankgruppe effektuiert wurden. der Annuitaͤt, dienen die Ueberschüsse benen Staats⸗ ie sowohl mit Auszahlung der schwebenden Als Entschädigung wurde dem B ropision und 1,2500 (dreimonatliche er Emissionskurs von 80 o au 60 0060 000 Dinar nominal sich ein Netto⸗

Die Hauptabnehmer alge Frankreich, die wege über

rischer Tafeltrauben sind, abge chland. Auf dem EGisenbahn.—

weiz versandt im Jahre k und im folgenden Jahre 1233060 kg, nach Deutsch. land?) 1865 000 Kg und 371 000 Kg. Ueber Genua wurden außerdem nach Deutschland ? im Jahre 1901: 100 Kg und im fol 20 685 kg exportiert.

während die räge brauchen und einblechwerke befried t fest. In Schiff sblechen mächt si b fühlbar. Auf dem Drahtmarkt ist die Besetzun Auf dem Roheisenmarkte sin in der befriedigenden Geschäfts⸗ em Abruf wird weder bei den W fert, und die letzten Preise werden

en Sltzung des Beirats des Rheinisch⸗ ensyndikats wurde,

dite ch

Grobblechwerke latt erledigen könnten, sind end besetzt.

eraus kings Gro in Farbendruck,

nar verrin Id wurde der serbi! e Ermächtigung ert

ankreich wurden nach

ber unveränder

durchaus befriedige t Aenderungen eingetreten: mit d Gießereien Verkäufe e

enden Jahre

igung wurde (La Dép6che ü abgeschlossen,

nach dessen Bestimmungen dem Di nominal zum Kurse von 890 0/9 einer französisch⸗deutsch ⸗holländis Garantie für die re Jahr auf rund 33

aller für die 4 060

och bei den In der gest stfältschen Ztg., be

ammlung zu empfeh ränkung der F

een und Pflasterw lber Farbe an annsee gelangte au

markiert, Chauss Touristenwe Karte südli zur Darstellung. umfangreichen

wanderungen sind der

Kupfer und Eisenerzlager in Nordwest ˖ Rhodesia.

Eine Expedition der Tanganjika Concessions Company hat im es bei Kansanshi Kupfererzlager angetroffen. großem Umfang und enthalten ein Erz von an—

n vielen Distrikten Nordwest⸗Rhodesias in Umgebung von Lialui, in von' irgend welchen sichtbaren Gebirgsformalionen nen Matutelaland hat ußbett Ablagerun Aus den Flüssen läßt sich das einer Wassertiefe von zwei bis vier Fuß pon Kanes gus ohne erheb— liche Schwierigkeiten herausheben. Fast jede Dorfschaft im Matutela, land hat primitive Schmiedewerkstätten, und die dort gearbeiteten acken, Speerspitzen und Eisenbeschl eschaffenheit des Rohmaterials. Ortschaften nahe bei den Wasserfällen sich v Gisen. und Kohlenschlacken darauf hin, daß in früheren Zeiten dort bereits Eisenschmeljerelen betrieben wurden. (Aus den von der British South Africa Company veröffentlichten Verwaltungsberichten über

lmäßige Zahlun mnar festgesetzt i konvertierte Anleihe in Pfand ge einnahmen bei der autonomen Monop dem Annuitätsdienst wie mit der

Schulden betraut worden ist. konsortium 29/9 zuerkannt, so daß sich d reduziert und aus den nis von 46150 000 Dinar ergibt. Rach Tilgung der schwebenden S Dinar würden 12 200 000 Dinar verbleiben, eventuellen Defizits des Rechnung ur Tilgung dringender en Staate auf die verein 15 06066 000 Dinar zu 60½ Ja geleistet worden auf 18 950 009 betrages der Anleihe wird e verhältnisse des Landes erhofft. l Konsulats in Belgrad.)

laut Meldun der nachfolgenden

en, für das dritte Vierteljahr 1903 von 18 0, anzuordnen. des Vorstands die Umlage auf 6 oo festgesetzt.

Versammlung der rug in den

Quellgebiet des Lungaflu

aldgebiete, sowie

Karte beigefügt scheinend guter Qualität.

Eisenerze werden i sehr großen Mengen gefunden. weiter Entfernun sowie in dem südöstli nahezu jeder Geländeeinschnitt und jedes Roteisenerz aufzuweisen.

olverwaltung,

für das dritte Nach dem echenbesitzer konaten April bezw. 25 Arbeitstagen die rechnungs— ziffer 5 099 322 64 resp. 5313 565 91 870 t resp. 4 435 587 t t 4227919 t resp. 4 4538 860 t. belief sich auf 1 182 059 6 resp. 1231371 t. ril in Sa. 16150 D.- W., und gegen e.

Kurie Anzeigen neu erschienener Schriften, deren Besprechung vorbehalten bleibt. losebekämpfung im Frühjahr Generalversammlung des Zentral⸗

sgebäude zu Berlin. ches Zentralkomitee zur Er⸗

hungen zwischen Stadt und Land in Sanierung des

Jouissanee

nero 6, d von Lialui gel

stands bet

Der Stand der Tuberku

1903. Geschäftsbe

ff 5 tz ; rofessor Dr. Pann wi

9 tung von Heilstätten Die Wechselbezie

esundheit licher

Vieweg und Sohn. ; durch die bearb. von Dr.

richt für die Ge Mai 1903 im Reichsta Berlin, Deut ür Lungenkranke.

, n nrg,

hige Beteiligungs iderung von esetzs wurden

ulden von rund 33 50 000 die zur Deckung des sijahres 1902 dienen sollen.

vebender Schulden wurde dem arte Anleihe ein Vorschuß von reßzinsen gewährt, woraus Zahlungen ich der Stand der schwebenden Schuld Von dem Eingange des Rest⸗ ne Kräftigung und Regelung der Geld⸗ Nach einem Bericht des Kaiserlichen

Der Selbst⸗ äge zeugen von einer ausgezeichnete In? Wat okala nd wei en Te n orfindenden Haufen von

liche Versand betrug im den Vormonat um 78 1833 D. W. gestiegen; mithin gegen den Mal 1902 um 1295 D.⸗W. g Syndikats noch mit, rledigende zu bezeichnen sei,

Yer arbeitstäg

Beziehung F. Roth. 2,50 M Braunschweig,

Rüstkamm er Dthmar Baron Potier. r Stadt Emden. rer durch Hamburg r Stadtplan und Karten und Plänen. Zanstalt und Druckerei A.-G. Große Spezialkarte vom ter lohnendsten Touxriste und seiner Eingänge, vo Grunewald, 1: 25 000. In Farbend

Pharusplan Gro im Umschlag. 3 * Berlin,

Rudolf Falbs Wetterka Hugo Steinitz.

nd, so daß

Vormonat um inar verringert hat.

höher. Zu dem Berkcht teilte daß die allgemeine Lage als eine namentlich mit Rücksicht en und Böhmen n. Ver Absatz in fast allen abe es hin und wieder am ohlen und grobe Nüsse gemangelt. Teilweise sei de überhaupt hervorgerufen und teilweise ußkohlen viel größer den Zechen zum Verkauf an— wurde entsprechend dem ssen, für das dritte Vierteljahr 8 6/ eintreten zu lassen. D sammlung ist auf den 65. Juli festgelegt.

kfurter Jeitung“ aus New Pork meldet, haben Bondholders ein Verfahren eingeleitet, eines Masseverwalters für die Company bezweckt, mit der Be durch den Stahltrustpraͤsi der Bethlehemeisenwerke

der Stadt Emden,

rektor de Herausgegeben vom Dire

durchaus bef

h die Verhaͤltnisse Sorten sei ein re für Stückk ch die Sommerperio daß die Herstellung in sner Zeit die Mengen, die von Zu Punkt 2 der Tg der Beiratssitzung beschlo 1903 eine Förderungte Zechenbesitzerver Wie die „Fran

n den angrenzenden Kohlengebieten Schle wesentlich ungünstiger lie elmäßiger gewesen, nut

chters Füh Altona und Um⸗

egend mit ein burg, Verlag

Mozambique.

Zolltarif für den Hafen ven Beira. Für die über den R von Beira in das von der Mozambiguegesellschaft verwaltete set eingeführten Waren ist ein neuer Zolltarif in Kraft getreten,

ür die Gebiete von Sofala und Manta übereinstimmt. Für gezwirntes Baumwollengarn, einschließlich des Gewichts der inneren Verpackung, sind bei der Einfuhr nach Mansca und Sofala 150 Reis für 1 Kg zu entrichten, während bei der Einfuhr über Beira der Zoll nur 160 Reis für 1 kKg beträgt.

(Phe Board of Trade Journal.)

vorm. J. F. Nich tei. ld mit farbi

Straßenplan der Gemeinden Nicolassee. ruck. 1 M Berlin, Alexius Kießling. ß⸗Berlin mit Umgebung. Pharus⸗Verlag. 1 lender 1903. 2. Halbjahr. Berlin,

Griechenland.

Anmeldung der Lebensmittel Schiffseingang. Nach Artikel 19 des vom Auzlande in einen Hafen des Königreichs gleichzeitig mit d Vorräte zum aus

Grunewa und Vorräte beim

Zollreglements muß für die einlaufenden Schiffe em Manifest ein Verzeichnis der Lebensmittel und schließlichen Gebrauch der Reisenden und der Schiffs besatzung bei dem Zollamte abgegeben lassen oder die unrichtige Anmeldung von beträgt das Vierfache des Zollbetrages.

llständigem wesentlichen mit dem f Stückkohlen und

Schlachtensee meldet sind.

Die für das

inschränkung von J Waren festgesetzte Strafe

das die Einsetzung Unites States Shipbuilding ründung, die Gesellschaft werde wab benachteiligt, der den Ankauf für 30 Millionen Dollars bewirkte, obwohl er esn Jahr zuvor nur 3 Millionen dafür zahlte.

Bank von England fordert laut W. T. B“ zu Angeboten für eine indis nleihe von 16 Millionen Pfund Sterlin RN auf, die zur Ginlösung von einer wechsel und Schuldverschreibungen der , Bahn“ dienen soll.

Laut Meldung des W. T Luxembutgischen nidekade 1903:

Handel und Gewerbe.

Reichsamt des Innern für Handel und

Frankreich.

Sanitättpolijzeiliche Vorschriften für die Einfubr von Tafel, oder Küchengeschirr a Das Departement des

Schweden.

Braumalzsteuer. Nach einem Gesetz vom 16. Mai d. J, be⸗ alzsteuer, bleiben Brauereien, welche alzgetränke, die höchstens

Extraktgehalt

Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks an der Ruhr und in Oberschlesien.

An der Ruhr sind am 11. d. M. (kath. Feiert nicht rechtzeitig gestellt keine Wagen; am 12. d. 17059 bezw. keine Wagen.

(Aus den im

rssammengestellten Nachrichten

ndustr e!) treffend die Einführung einer M

glich Dünnbier herstellen (d. h. M Volumenprozent Stammwürze werden), steuerfrei, während alle anderen Brauereien hinsichtli Malzyverbrauchs eir Danach sind im DHerstellungs 2 Dere für 1 kg, für die für die nächsten 40 000 kg

) gestellt 555 . Find ö Meldung des

sind gestelt che dreiprozentige zum Mindestkurse von und indischer Sterling⸗

Großen Indischen Peninsular⸗

B.“ betrugen die Einnahmen der Prince Henri-Eisenbahn 140 790 Fr.

us Zinn oder anderem Innern hat sich neuer⸗ ner Beschwerde befaßt, in welcher angegeben war, daß

insbesondere Theemaschinen, ein⸗ wesentlich niedriger sei als der en Verwaltungsvorschriften den französischen

nlaß sind der Zollverwaltun fekten gerichtete Ministerialerlasse 24. Februar 1896 mitgeteilt worden, Verkauf von Ges d, mit Nahrung ofern in deren Zusammen 10 oso Blei oder von mehr als enthalten ist '. nister des Innern bringt in Erinnerung,

unterworfen ahre für die ersten 30 000 kg Malz Malz 5 Oere für 1 kg, Mal; 7 Oere für 1 Kg, für die nächsten Mal 9 Oere für 1 Kg, für die nächsten 50 000 Kg r 1 kg Steuer zu entrichten. im ganzen also 200 009 kg Mal elnbeitliche Steuer von 12 Dere für 1 Rg Malz zu entrichten. Dat Gesetz soll am 1. Oktober d. J. in Kraft treten.

abgestusten In dem Bericht der Bremischen Gewerbekam mer über ihre Tätigkeit in der Zeit von Anfang Mal 1902 bis dahin 1903 heißt es u. 4. In einer Reihe von Gewerbszweigen hat sich gegen⸗ über den Verhältnissen des Vorjahres bereits eine Belebung dez geschäfllichen Verkehrs fühlbar gemacht, und obwohl diese zum Teil nicht gleichzeitig mit größeren Gewinnssleigerungen verbunden ist, ge währt sie doch der Gesamtunternehmung wieder eine wünschen werte ver. Der Unternehmungsgeist hat in mancher Branche neue Spezialbetriebe hervorgerufen, bei der Warenerzeugung auf der. ufgabe bisheriger Hauptartikel und zut er Erzeugnisse geführt, für die ei Einzelne Gewerbezwelge der Großunternehmung baben durch Zusammenschluß und Uebereinkunft der Betelligten einer die Lage nur derschlechternden Ueberproduktion entgegen leicht mäßige, aber möglichst gleichbleibende Be Auf dem Aibeitsmartte ist, wie der Bericht ausführt, die n Derbst 1902 für den bevorstehenden Winter befürchtete Arbeits losigkeit nicht in der Stärke und in dem Umfange des vorbergegangenen Jabres oder derart, wie sie beispielsweise in anderen Ländern beobachtet wurde, herein. gebrochen, so daß, alles in allem genommen, die Lage eine sich bessernde Allerdings sei infolge der gedrückten Lage der Vorjabre die Kaufkraft und Aufnahmefäbigkelt aller Erwerbsstände und namentlich der breiten Masse des Volkes noch derartig geschwächt, daß die erboffte weitere günstige Entwickelung der Konjunktur immer allmãbliche k

dings mit ei

Tafel⸗ und en 30 900 Rg

Küchengeräte aus Zinn, führt würden, deren

in der ersten enige, welchen die gelten

(19 590 Fr. mehr alt i. V.). . Bruttoeinnahmen der Drient bahnen betru 77. Mai 1903: 1. Januar bis r (h 1535 2674 Fr. (me

Für alles, was über diese

ö 21. hinausgeht, ist eine en vom 21. bis

151 jg? Fr. (7103 Fr. weniger als i. V). Vom 27. Mal 1905 betrugen die Bruttoeinnahmen 4 Skobelevo⸗ Nova ⸗Zagora, 80 km, r. (mehr 15511 7 Salonik- Monastir) 21. linie 219 km) 32 334 Fr. (weniger

zwei an die Prä- 29. Dezember 1890 und wonach „die Herstellung und der Metall, die dazu bestimmt zu kommen, verboten ist, amtmenge von mehr als ioo Arsenik (1 Zentigramm auf

daß das Verbot nz allgemein von den Verwaltungsbehörden der Zollbehörde durchzuführen ist. (Moniteur

mehrte Sicherbeit. mehr als i. V.). 56), seit 1. Januar 83 194 Mazedonische Eisenbahn vom 21. bis 27. Mai 19093 (Stamm 54, seit J. Januar 553 258 Fr. (mehr 16 943).

Washington, 12. Juni. gericht hat entschleden, die Fragen der J führung u beantworten, berechti

New York, Doll ars Gold nach Buenos Aireg ausgeführt.

Johannesburg, außerordentliche Limited, hier statt. der Vorsitzende auf die no

chirr oder Geräten aus gmitteln in Berühru setzung eine

schiedenen Gebieten zur Produktion ander ne größere Nachfrage beobachtet wurde.

Durch Dekret des Präsidenten vom

für Manganeisen der Nr. 321 A angan enthaltend, von 5 PVesos auf 1.50 Peso für 1009 Kg Robgewicht herabgesetzt worden. (Diario oleial vom 25. April 1903.)

100 Gramm

in den Departements ga und an den Grenzen von officiel du commerce.)

änderung. ist der 364

(W. T. B) des Tarifs, 280 0 oder medr

Das Bundes bezirks⸗ daß die Weigerung der Ant hrazitbahnen,

sssion über ihre Geschäfts⸗ W. T. B.)

. 2 eine viel · cant af ih ih nterstate Commerce Comm

Heute wurden 250 000

Abfertigung von dem Sekretariat 21. April d. J. gerichteter Runderlaß Nr. 92 fertigung von Schiffen greßer Fahrt nur nach Häfen erfolgen kann, die dem Sandel geöffnet sind.

Ulle Waren, welche von Schiffen großer Fabrt gebracht werden, müssen in dem offenen Dafen oder den offenen Däfen gelöscht werden, in welche diese Schiffe einlaufen; im Falle sie Maschinerie er andere Güter bringen, die zum Aufbau von landwirtschaftlichen Be- tricken beftimmt sind, ann von dem Sckretariat auf Antrag des Beteiligten eine Sondererlaubnis zum Ausladen in einer Bucht, Aug. schiffungestelle, einem Hafen usw. des Zellbenrks erteilt werden. offenen Dafen verlassen, um in einer Landungestelle, Bucht oder einem Dafen des Zollbenrks Landen! erzengnssse ja laden, kennen für große Fahrt abgefertigt werden mit der Erlaubnie, die Buchten oder Zandungestellen anlaufen, wo die Landegerjeugnisse geladen werden sellen. snsreftoren an Bord befinden, welche der Jollamtederwalter zur not- erachtet, wobei die außeror dentlichen

Schiffen für große Fabrt. Jolloerwalter Vestimmt, daß die Ab=

. ; r w arf. Die serbischen Finanzen im Jabre 1902. verden Tar

Der Stand der serbischen Staateschuld war am 1. Januar 1905

Generalversammlung von I. Nach Verlesung des Rechenschafts berichts wies H immer ihrer Lösung harrende Arheiter⸗ Vorläufig seien, wiewohl seit bereits wei Jahren die aufgenommen eingeborene

tz durch weiße Arbeitgkräfte sei habe sich herausgestellt, genügender Anjabl eingeborene Arbeiter für die Goldminenindustrie und die vielfachen anderen Unternehmungen liefern könne, die auf schwarz; Arbeiter angewiesen seien.

sich darüber einig, daß dem Mange Arbeiter aus anderen Erdteilen Ghinesen anerkannt am besten geeignet erschienen. gemachten Einwände e die weißen Arbeiter von Naß regeln

Die Arbeiterfrage lei jetzt kritisch geworden, frledi gende ösung derselben würde die Zukunft der Goldmineninduftrie

Die Verbilligung der Srrengstoffe und ii, die bessere Handbabuag des Sxrirituosengeseßzeg gegen.

ung der Eisenbabnfrachten und Regierung einge übrte Belastung 10 prezentigen Gewinn- z dig 7 Jabren

Stand am

N * F Nominalbetrag 1. Januar Jos

das Aueland zur Wiederbelebung Wirtschafts· Verbaltnissen deutsche, alle Anstrengungen machen werde, den eigenen Mark und den Weltmarlt wieder erfolgreicher zu beschicken. lasse sich annebmen, daß die Kensunktur in den Vereinigten Staaten von Amerika ibren Döberunkt überschritten habe, und daß die Industrie dieser Staaten mit noch größerer Energie die Herrs Weltmarkt ju gewinnen suchen werde als bigber. Für das gesamt Winschafteleben seien daber, abgeseben den den für die Gestalt der beimiichen Akfatzderbältnisse in Betracht kommenden Fragen, abt ntereffe, die die Genie bungen zum Auland betrefen Bericht mit, daß das Jahr

; r Produkttion, 1) 5 obeige Anleibe, aufgenommen in

Rußland 135785 2) 2 96 ige Loganleihe vor

ungũnstigeren

ĩ Ina besondere 33 000 009 28 195 009

Holdmineninteressenten seien U nur durch Einführung farbiger abgebolfen werden

3) H ooige Anleibe auf Pfandbriefe der Upravn sondo wa ; 4 Die Anleibe von 1

; 12 000 000 Alle Fabrzeuge, ft auf den . S388 Tabak Die gegen deren 10000009

Ginfũbtung 355 000 009

ertierte Anleihe. Die Konkurrenz, wel e Anleibe für den Bau der

achthausbahn in Belgrad D b vVolge Gisenbabnbetriebaanleihe

vom Jahre 1899

5) 4 0 ige lony 347 770 0090 ihnen fürchteten, Dabei müssen sich die Zoll. Fragen von größtem NMeber die Jigarrenfabrikatien teilt der 18902 die an der Bremer Zigarrenfabrikatien Beteiligten durch jchnitt· Iich nicht befriedigt babe, wenn etz auch nicht schlechter alg daß der. Der Jigarrenkonsum babe sich wen balten möässen, und diese würden nam erich ud Sürddentschland, der dert niedrigeren Arbeit elbe Nach dem Bericht Industrie des Benirke langsam, aber sicher der im Dberlande und R den Nachbarorten ibt entftandenen Konlurrenj weichen müässen 1 FDebritenter Haken, wie der Gericht Femerkt, a Bremen nur den Sz lHbres Geichäfte, während die auemärtigen billigen Lobne die Verleyrn der Fabri rec tiertigen. Auch i . 1903 bat wieder eine größere Sren irma Siß und Fabril nach Tbäringen verlegt. in der Ginzichung der Ausstände bestebt fort, ein Geweid in ke Stockung der ganzen Verhältnisse⸗ rerschiedener Industriejwelge mesden, so bofft die Kammer, daf der Tiefftand dees Geschafte aberschritten sei. oberschlesischen Gisenmarkt

aber eine be⸗ wendigen Bewachung fũr

Rosten, die diese In velteren derursachen, ekense wie deren nach dem Augzangsbafen für Rechnung des Schiffes geben.

1150099099

lanzenden gestalten. JZusammen

wd 032 b.

Die Staatgeinnabmen für daz Nechrungjabr 1902 betrugen 70 56 81 Dinar; sie setzten sich jusammen aug:

bergegangene aut gefallen fei. . 1 z an * . Sorten sber den Schwar en und die Derab e würden die von der neuen

Goldminenindustrie steuer mehr al dem Kriese ee Tenne Er allmãblich berab gegangen

de, voraudsagen ju können, daß die Predukriengk nn weitere 5 Schilling bee Tenne fallen werden; dag wäre bedeuten. daß 3 B. eine goldarme Grube, welche mu den Produktiensbedin der dem Kriege einen Gesamtgewinn den & Pfd. Sterl. bitte, nater den ju erboffenden sräteren Bediagangen fast das erslelen könnte. Ferner teilte der Verstgende mit. daß infolge der giasflgen Bobrergebnisfe, die sie in den letzten Jabren am Westrande ing de sondere

Vie bautfubrt Argentiniens im Mär 1803.

Aus den Häfen don Buenos Aire und Mär d. J an lebendem Vich ausgefübrt

Bestimmungeland

die einst so ĩ wett machen.

La Mata wurden im Produłktiongłoften

den direkten Steuern mit der Obrtsteuer den indirelten Steuern, und r Bier und Schankstenern c. Mechsel. c. Gebäbren .

11 300009 Dinar

23 358 750

war den Verjebrung⸗ seien se glaube er, der Vor

1 94 sten in naber Zeit ollen

den Menorolen: Tabałmonovel Sal jmonoxol

andböl ichen ; igartettenvarier

ent schland Da die Berichte von einer debem

berichtet bat der Mejchẽ

schaft wesentliche Jateressen abe. a. a. So Acreg auf der Farm Witroort, la mäßiger Tiefe nwachgewielen werden außerdem ein Interesse erworben an dem der Gastern Gold Mineg, Limited.

am Ditrande erwerben wo das Main · Reef Die Gesellcha Vl Glaing grehen Besig auf der Farm Finaaltdan, wo

zeberrt werde auch bake sie ja Memeinschaft mit einer anderen wal Trast cine Uangfrükige Qytien auf Farm De Mietfontein obtardeiten

in der ver flessenen W bericht in Nezug auf Neufafe feine besondere Sebbastigkeit ct.. ressen bat sich der Beschastigangegrad der Wal merke in Dandel⸗· * Bauctsensorten de wöicber gebeben, da ber Jufluß den Seren

aufgaben auf die laufenden Abihlasse nach Gner uren P Zurkckbaltung wieder besser eiasetzte Aenderungen Fracht gtundlage

4 3 Andere Ginnabm Nach einem Reicht et Karserlichen Generalfersulatt in Bueno Aire)

19 710 509 serner aus der Cisenbabnemwloitatien (G MI Cοο Dinat), der Grrloitatien aug Staatz foblenberawerlfen, Post., Telcgrapben-, Teleyboneinrabmen Ian an Aglo 2c. Ginnabmen

Nicaragua Durck Delrrt der Präsibenten vom alle Ginfubrnblle auf Nok toffe, die nnr Derstellung von geh bnlicher eder Waschseite dienen,

In der Prelsstellung fin

Hemer hire Ver bands grund vrer

Zolltarifänzerungen

. a den dem Trangdaal 6 21. Februar d. J

be Nineralrechte der Wo gereg grofen auf welcher

eingetreten. Banbeisen wird

CGöln· Tortmund berschlesisch⸗

10 6909673

Lombarden 77 75, Elbetalbahn 428. 00. DOesterreichische Papierrente 09,25, 400 nigen Goldrente 126, 50, Desterreichische Kronen anleihe 100,69, Ungarische Rronenanleihe 99. 30, Marknoten 117,30, Van verein 47h Ch, CCgnderban ib, Sh. Buschtherader Lit. B. Türkische Lose 122, 00, Brürer —— Alpine Montan 375,09. London, 12. Juni. (W. T. 3 Schluhh . ofso Eg. Kons. gie n. 3, Silber 24. ankeingang 17 000 Ster

Paris, 12. Juni (W. T. B) Schluß) 3 0so Franz. Rente 8, 37, Suezkanalaktien 3910.

Lissabon, 12. Juni. 8 T. B.) Goldagio 23.

Madrid, iz. Fun. (W. T. B) Wechsel auf Paris 36,50.

New York, 12. Juni. ac g (W. T. B) Infolge der ehe gen scharfen Steigerung sah sich die Spekulation zu Deckungen n großem Umfange veranlaßt, zumal die Auffassung , ist, daß die feste Tendenz auch weiter andauern werde, Auf den heutigen Verkehr wirkten außerdem belangreiche, Käufe bon lokalen Einnahmen, die Aussicht, daß der Bankautweis eine Zunahme des Barbestandes aufweisen werde und Londoner Käufe in Höhe von 25 000 Aktien günstig ein. Schluß belebt; Kurse durchweg höher. Aktienumsatz i 070 000 Stück, Geld auf 24 Stunden Durchschnitttz ins rate 21, do. Zins rate für letztes Darlehn des Tages 14, Wechfel' auf London (60 Tage) 484,0, Cable Transfers 457,96, Silber, Commercial Bars 5 Tendenz für Geld: Leicht.

Rio de Faneiro, 13. Jun. (W. T. B.) Wechsel London 9 ö 3 e Wechsel auf

Kursberichte von den Warenmärkten.

Produktenmarkt. Berlin, den 13. Juni 1903. Die amtlich ermittelten Preise waren (per 1009 ig) in. Mark: Weiten Normal⸗ gewicht 755 g 1665,25 165 —– 16535 Abnahme im Juli, do. 162650 bis 162,25 62,75 Abnahme im September, do. 1623,50 162,25 bis . Abnahme im Oktober mit 2 M Mehr⸗ oder Minderwert.

atter.

Roggen, Normalgewicht 7128 13675-13650 Abnahme im Juli, do. 136,755 135, 50 135,75 Abnahme im September, do. 136,75 Bis 1365,50 135,75 Abnahme im Oktober, do. 136659 Abnahme im Dejember mit 1,50 M Mehr⸗ oder Minderwert. Matter.

Hafer, pommerscher, märkischer, mecklenburger, rei en osener, schlesischer feiner 153 —= 165, pommerscher, märkischer, mecklen⸗ urger, preußischer, posener, ler; er mittel 139 152. pommerscher, märkischer, mecklenburger, preußischer, posener, schlesischer geringer 133 —= 138, mit Geruch 125 137, russischer 128 134. Normalgewicht 450 g 128, 9 128, 25 Abnahme im Juli, do. 129, 5 129,50 Ab⸗ nahme im September mit 2 M Mehr- oder Minderwert. Matt.

Malt, amerikan. Mixed 127 130 frei Wagen, abfallende Sorten 115 126 frei Wagen, indischer welßer 131 135 frei Wagen. Matter.

Weijenme hl (p. 100 Kg) Nr. 00 20,25 - 22,00. Still.

rn , (p. 100 Kg) Nr. O0 u. 1 17.00 - 19.20. Still.

Rübtl (p. Joo kg) mit Faß 4850 Brief Abnahme im laufenden Monat, do. 5,40 Brief Abnahme im QAltober, do. 4850 Brief Abnahme im November, do. 458,60 Brief Abnahme im De— zember. Geschäͤftslos.

Berlin, 12. Juni. Marktpreise nach Ermittelungen des Königlichen lie e, dünn (Höchste und niedrigste Preise) Der in für: eizen, gute Sorte f) 1625 Æ; 16, 24 M Weljen, Mittelsorte) 1623 AÆ; 16,22 M Wesen, geringe Sorte *) 1621 AÆ; 16,20 Hoggen, gute Sorte) 13,25 M; 13,24 M Roggen, Mittelsorte ß) 13, 13,22 Æ Roggen, geringe Sorte f 5,21 AÆ; 1320 MÆ. Futtergerste, gute Sorte) 14,400 1340 Æ Futtergerste, Mittelsorte ) 1330 Æ; 1289 Æ i geringe Sorten) 1270 M; 12 20 M vafer, gute

orten ) 16,535 M; 15.330 ½ Hafer, Mittelsorte ) 15320 * 13290 * g. geringe Sorten) IJ, 80 M. 12,50 . Richtstuo 437 A 337 , Den 580 Æ 4830 M Erbsen, gelbe, bum Ciocken 105 G60 , 2506 . Speisebobnen, weiße bo. od 4. ö 00 M Linsen 60 00 Æ; 2000 Æ Kartoffeln 300 so M Rindfleisch von der Keule 1 Rg 189 ** 120 Æ lt Rauchfleisch Ji xe 140 M; 1665 M = Schweineflelsch 1 *g L360 AM J,iJ0 Ralbfleisch 1 Kg 130 Æ; 120 M Dammel- eich J , Ls , les , = Rätter 1 E ö e d ,. dier s Stad 60 A 2140 Rarpfen J Kg 2b AÆ; 120 Aale I Kg 250 MÆ; 120 Zander 1 K 300 MÆ; 120 * Hechte 1 Rg 240 Æ; 120 M Barsche 1 Kg 180 AÆ; 9.30 4 Schleie 1 Eg 300 AÆ; 120 Æ Bleie 1 Kg 1,10 AÆA; 070 A Krebse 60 Stück 1390 Æ; 4,00

4 Ab Babn. ) Frei Wagen und ab Bahn, klamm und Geruch.

) Frei Wagen und ab Bahn, mit Geruch.

Breslau, 12. Juni. (W. T. B.) Wollmarkt. Am offenen Markt entwickelte sich gleich nach Beginn ein reges Geschäft. Big 7 ühbr war der Besland von 1650 JZentnern big auf geringe Reste ver⸗ lauft. Der Aufschlag für feine Wollen beträgt 15 dig M C6 und dar iber für mittlere 19 bis 15 Æ; grobe Wollen dernachlässigt⸗ Fine weitere Meldung des W. T. B. aus Breslau dom 12. Juni besagt: Der offene Markt ist beendet. Restvosten fanden iu gemeldeten Preisen Abnehmer. Auf Lagern setzt sich der Verkebr rubig bei be⸗ auvpteten Preisen fort.

Nagdeburg, 13. Juni. (B. T B.) Zu cker bericht. Kern. jucker 35 3 obne Sack os 925. Nachprodukte 78 , ohne Sack Stimmung: Schwach. Brottaffinade J. o. Faß 3020.

316 16, do. fine 44, Manchester, 12. Juni. (W. T. B. bedeuten die Notierungen vom 9. . M.) 20 Water eourante Qualität 8 (8 9 (85/9), 30r Water bessere Qual Dualtltaͤt y (9a / ), 40r Mule gewöhnliche Qualität 97 (94), 40r Medio Wilkinson 10 (169), 32r Warpcops Lees 9 (9ase), 36r Wa h. I36r Warpeopg Wellington 10113 (10), courante Qualität 105 (109, 5or Double courante Qualität 1335/3 (13e), z32r 116 vards aus 32r / 46r 224 (224). Tendenz: S Glasgow, 12. Juni. Mixed numbers warrants 52 Die Vorräte von Ro 15 337 Tons

Paris, 12. 534 neue Kondition 211 14. Weißer Nr. 3 für 100 kg Juni 2b, ! h Oktober⸗Januar 2656.

Am sterdam, 12. Juni. ordinary 26. Bancazinn 76. Antwerpen, 12. Juni. niertes Type weiß loko Juli 214 Br., do. August 21 Br.

New Vork, wollepreis in New do. für Lieferung Oktober 9,92, Baumwollepreis in New Orleans 121, Petroleum Standard white in New Vork S, bb, do. do in Phi⸗ ladelphia 8, 50, do. Refined (in Cases) 10,50, at Oil City 1,50, Schmalz Western sleam Rb, do. Rohe u Brothers g, 15, Getreidefracht nach Liverpool 13. Kaffee fair Rio Nr. 7 Diss,

3,70, do. do. September 3,95, Zucker Zise, er 14,50 14,B75.

) 30r Water couragnte tät 10 (0), 32r Mock

Rowland ) 40r 2

(W. T. B.) (Schluß) Roheisen. h. 9 d. . 45 sh. 15 d. eisen in den Stores belaufen sich auf gen 52 579 Tons im vorigen Jahre. Die Zahl der

efindlichen Hochöfen beträgt 82 gegen 86 im vorigen Rohzucker ugust 2520, (W. T. B.) Java Kaffee good pe e n ,. Fest. Sch m alz. Juni

(W. T. B.) für Lieferung

(W. T. B.) 21 bez. Br.,

ork 12,35, do. ugust 11,68,

do. Credit Balances

do. Rio Nr. 7 Juli Zinn 28,25 28,50, Kup

e

Wetterbericht vom 13.

i 1903, 8 Uhr Vormittags.

Name der Beobachtungs⸗

niveau reduz.

8 C— ——

Barometerst. a. Oo u. Meeres-

R alb bedeckt Stornoway

82 282

Roche Point ortland Bill

um . X , -.

2X 2

Isle d' Aix Cherbourg

halb bedeckt

2

Ghristiansund

de d d WG d

Skudesnaes 6 wolkenlos

.

e

Kopenhagen 2 wolkenlos

1342

Stockholm

=—

de =

Havaranda

o 8 O

4

Damburgꝗ d Swinemünde Rüũgenwaldermünde Neufabrwañser

Windstille bedeckt St. Netergburg

Mere Tr,

* dalb deckt

Rrystalljud̃er . ml Sad 2 D5. Gemablene Rafftnade mit Sack s

23h35. Gemablene Melig mit Sack 27 15. Stimmung Neb⸗

zucker J. Produkt Transito f. a. B. Damburg Dani 1600 1

16, 10 Br., ben, Jull 16,10 M., 1615 Be, —— bey. August o s Go. 16 6 Str. 1 6 be. Ole ber. de mer 15 5s GM., n Br. —— beim, Januar Mär U.30 Mod, 1800 Br., 17.95 bey. Matt. Czin, iz. Juni. (B. T. B) Rubsl loke ao ber Oftober olã.5M., Bremen, JI. Juni. W. T B.) (Schlußbericht, Schmal Stetig. Toto, Tube und Firkme 466, Deopdeleimer 46, schwimmend heillleferung Taka und Firking Derveleimer Svedk

Drmanstadt

Nubig. Sdert leko . Sberi clear NUrilabladung 1 ira lang Kaffee. Nubig. Baummolle. Fest. Udvland middl. lotto 836 3.

Hambarg, la. Juni. (G. T. G) Petrelenm sest. Standard wbite lolo 7 10.

Dambarg, 13. Juni. (M TL. B) Rafe. Verm int bericht ] Hood anerage Santos Juli 8 Gd, Ser tember 2 Vd. Derember 286 Gd, Mär R Gd. Brei. Zucker ma rt. (Anfangaberichtz Näbentobracker Prodult Ban Rendemenl nen? Wance, frei aan Berd Qamburg Dan 1 06, Jul la ld. August 1G. 30M, Oftober 17, M), Ve rember R,. 56d, Man

HB. MG. Mubig.

geboben worden. (Advance Sheta of Cwnsular Keporta)

dennen werden

1385 Æ p frachtfrei Gmrpfangkert je nach dem J gaort 3e noch ma, Destrande

lcinbabnschienen it Tas (cih Feicbter gemorden, und Tesball c in FSeldbabnschrenen der Beschttigum alle gebesseri. Heienderg lange ieserfrt enwerte, welche auch för die Nucfubr viel Arbest vorliegen Grundyreig von 12 p frachtfrei Gmrfanquert fine Auf dem Lrigermarfie baben ich d erbalten Semweohl Sertenauf Huck? Der Jalanbeßerar Lennkeichaet c raren daf die Abschtüße für das jwelie Bierteljaht fast gan nie der p

. 499099 1oBeten Grubenunter ne bimungen Jasammen. D detiachtiichem Die Gesamtausgaben betrugen 72 3533 134 Dinar; ste seBen sich weinte deg änigg, der Staatsschuld

sienen, Gtat der Ministerien .

ei die Mesellichast Rach Grlchigung der Tagesordnung und Geucdmigung des orden liciꝭhe Generalvetiammlung statt. des Verwaltungsrat esellichaft darch die in Stammaltien als der Gesellschaft CMG Vid. Ster. Deschlossen.

. Autgfabt ven Tafeltrauben auf Algerien. ae fre

Die Augfubt ven Tafeltrauben au Algerien Felie sich im Jabre wehen d Io G , für Frankreich ar ander änder beimmt waren. vo he

ä rsberichts fand eine außer Dieser wurde la Gemähbeit des Vorschl eidlang der 18 QM C6 uderaktien der r sebene Mewädruag von 1M Gm bedingte Grboba⸗ Sierl auf 11

19 422009 Moncrolauggaken (6 M010

Da die aggaben 72 833 1324 Dinar 70 9 S851 Dinar beit 241 183 Dinar, obne d 69 00099

1901 auf 2 393 70 k., 285 100 Kg betrug die 3830 413 K nach Franfreich umd Der Grwwert bat Tewnach im legten Jabte bereuen zugenommen.

Im Jabte 189 batte der Dasen v far fer (3 00 830 K aufm en. pen Mavoipille gelangte Cber Dielen Daler anch eilnne nichl unbe- deutende Menge den Hann Le CGinsault, Tie in Ten abrriihen Ehadern seß gesach. uhr. Ber Versand Lier bie on nech sen den Phil perl, Bere uad Cra benfferte sich im bergangenen br auf Gli zi e, o ld , nad d Sol ne

Im Jabre 1p

Menge gingen 6b g nach anderen Lindern

chlanle Turchfübrunꝗ sapverbältnfffe langen flolter u

den und die Ginnabmen ow ie die dad

. 2 ben wir Neuschl 5

o ergibt Nanulstäten der nenen 5e, Anleibe den Dinar nominal eit rund 3 30009 Du

Dem Gwes det Finanzmtnisterg dem 10. Selben am 1. Mal 190 engagierte Aridi a

en Alger die geößte Aue

Man nollert n Vusßer den Muledeltrauben

Grundy eig a

Jr] 189092 (a St) in Gar bũhbren

die schweben (a. S).

Rarberihte vea den genadsmatkten. n Mal Le. R er e e

erm 10 Ude Min. J err Wrednnnlen wd, e, Frangesen GM.,

Inlande bet ar

wachlen benr

eltranben, kesendere Tra Geld ln Barren dag

n oi d Diaar ber la Garten des Mlegramm

Ee ,

Nach ker dentschen Stani bern Trauen nach Teutschlard 199

ad, zur Uun⸗

830 100. 1 fommenken

. D 23

ri Gin fab adler ü

16490 da, Jen mm, da.

ö da md ̃ R.

Badape t, 2. Juni. (W. T. B.) Noblrape Nugust 1150 Md. 12 Br.

denden, 1 Juni (WB. T. ) d. Ja ga a cer lee J Verlauser. kenroblacket loko 8 * d. Wahn

Tondon, in. Mani. IW. T. G) (Schluß) Gdile- Kupfer dsl, ür 3 Monat 71.

viverpeol,. 12. Jani. (G. T. G) Banm welle. 16 ooo B. davon an Syckulatien und Ger M. B. Tenden; ö Amerslanlsche gogd ordlnard Tieserungen Föberbaft. Juni Gs, Jan · 8 K tember · 13. G 5 Ii. Deiker. Nedem der 46. Nodember ˖ Member d = wal. Dr dg ff , Wann Febrnar Ms. 1. Mirz R= G d. Dislilelle Terlernngen. qeed erchln. 8. 6, de lem middling e, do. widdl 3 de. hdl Rn, de full gecd wide , e,, n. L en 7M,

n R d, d, ee, ar oa, ears han dia. de des,

an rem Jol d de beeren geed ah lo, den

been Red M. Sradrna goed fan dl, Pern tengb haik de.

laditille deiter Der Luftdruck it glei weill ch don niedeigsten Juftoruckg, la dem sich befinden, erstreckt ich den Westru and Mn Sad land R dag Wetter Rabl und meint trübe diel der Süden batte Gewitter.

aber Z8d mm und ber Sarrland; cin Dee mebrere Minima gate m

3

FTetidauet abricheinl Deut sche Seemar te.

Witteilangen des AW ecaautiichen Dosęrozaterinm des Königlichen Weteerelegischen Inntitutt, erdffentlicht dem Berliner Wetterdarean.

Drachenaufsftien dem 1X. Dani Lag, 8 big d Ude Derrittag

w mm wm m Dom wn m les m

Temperatur (C *]

agust. Scy tember d 33 3 14. - w;Xw . m

Untere Wel deagrenke laischea M and Mo