1903 / 137 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Jun 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Landgericht Hamburg. ö. 38 mr itonie Jensen

ie Ehefrau Dori il helmine Anton . * . zu Garstedt, vertreten durch Rechts- anwälte Dres. Hallier und Blohm, klagt gegen ihren Ehemann Frederik Eibe Jensen, unbekannten Aufenthalts, wegen böslicher Verlassung, mit dem Antrage, die Ehe der Parteien zu scheiden wegen böslicher Verlassung der Klägerin durch den Be- klagten, nachdem die Voraussetzungen des 5 1867 ub 2 Bürgerlichen Gesetzbuchs gegeben sind, den Heẽ⸗ ten auch für den schul digen deil zu erklären und 3 die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen, und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die fünfte Zivil, kammer des Landgerichts zu Hamburg, Zivil ustiz⸗ gebäude vor dem Holstentor, auf den 1. Dktober 1903, Vormittags 95 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt emacht.

? . den i * . nterschrift), . Gerichtsschreiber des Landgerichts.

864 Oeffentliche Zustellung. e, 6 Wahl in Metz, vertreten durch Rechtsanwalt Strefler in Metz, klagt gegen seine Ehefrau Marie Josefine geb. Bentz, deren Aufenthalt unbekannt ist, wegen Ehebruchs ünd bös= lichen Verlassens, mit dem Antrage, die Ehe der arteien zu scheiden, die Beklagte für den allein chuldigen Teil zu erklären und ihr die Kosten auf⸗ zubürden, und ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 111. Zivil⸗ fammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Metz auf den 21. Oktober 1903, Vormittags 9 83 mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gę⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 7 Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Manque,

Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts. 22599 Bekanntmachung. In Lachen der Bauunternehmersehefrau Margareta Schreiber in Nürnberg, Klägerin, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Seligmann von da, gegen den Bauunternehmer Johann Schreiber, zuletzt hier, nun unbekannten Aufenthalts. Beklagten, wegen EChescheidung, ist zur weiteren Verhandlung über die bereits mn bellt Klage die , der IV. Zivilkammer des K. Landgerichts Nürnberg vom Dienstag, den 29. September 1993, Vor⸗ mittags S! Uhr, Sitzungssaal Nr. 62, bestimmt, wozu kflägerischer Vertreter den Beklagten geladen hat. Nürnberg, den 9. Juni 1903. r

Gerichtsschreiberei des K. Landgerichts. C. S.) Reitz. X. Qbersekretär.

22600 Oeffentliche Zustellung.

t Die kerebc dil Arbeiter Josephine Sommerfeldt, geb. Schnitter, in Freienwalde a. Q., Prozeßbevoll ˖ mächtigter: Justigrat Ottmann in Freienwalde a. O., klagt gegen den reitet erdinand Sommerfeldt. jetzt unbekannten 8 ts, früher in Freienwalde a. O., unter der Behauptung, daß der Beklagte sie im Oltober 1800 verlassen bat und seitdem sich vagabondierend umbertreibt, auf Chescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die erste Zivilkammer des Königlichen Landgerichts in Prenzlau auf den 2. Cloe 1903, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 5 Zwecke der offentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. R 51. 053.

Prenzlau, den J. Juni 1903. Me ver, Aktuar. .

als Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts.

228602] Oeffentliche Zustellung.

: k Gustav 8 Kar Vyritz in Bollinken Proreß bevoll mãchtigter: Justizrat Schmidt ju Steftin. ANagt gegen seine Gbefrau Marie Auguste geb. Krellom, früher zu Stettin, jetzt

Kläger abgetreten habe, mit dem Antrage, den Be⸗ ;

pflichtig zu verurteilen, an. Kläger insentamʒn ly

Hrn 3 legen seit dem 15. März 19800 unter der Hehauptung, daß der Beklagte ihn

zu zahlen und das Urteil gegen Sicherheitsleistung aher Verputzarbelten den vereinbarten Hin für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger schulde, mit dem Antrage,

ö .

effent ustellung. ; 5 4 2 Remscheid, gler: Rechtsanwalt Justizrat Dör⸗

flagt gegen seine Ehefrau

s Gan ohne Geschäft, früher bekannten Wohn⸗ und daß die Be⸗

mund, klagt gegen den Bergmann Johann e . früher zu re de bei Marten, 8 a ,, bon S igen Schuldscheinen der Stadt Greiz 26 1. Juli 18972 sind folgende Nummern gezogen auf dem Bureau des Vereins von dem hiesigen ri. Nr. 29 40 41 49 H8 und 69 à Soo Taler. Wtarius Publicus die nachstehenden, zu der erften . zun, fs unde h Serie der Vereinsabteilung fur L projentige An⸗ . , fog e den , zur e na am ( ; ausgelost worden, nämlich: 9 ,, 36 6 g. 36mm, . , , ,, e 213 29 755 77 37 5 Koo ois) 1023 10,1 ar , Dee sss ss, zäh zs Jöns

19e logs iozz 1175 iizs izzz 1335 125 1755 1g! 4z4l ger 4551 Wöis deal dhag Höss

1278 1293 1594 1297 1465 1431 und 1445 36 6043 6146 6153 6259 6795 7551 7485 8085 à 190 Taler. 542 8756

2361 9482 9824 9875 10354 169555 Ich kündige hiermit diese Schuldscheine und fordere

. [22661]

Der west und südjütische Creditverein. Infolge gz 37 der Statuten des Vereins sind heute

3) Unfall⸗ und Invaliditãats⸗ꝛc. Versicherung.

2694 Norddentsche Metall Herufsgenossenschaft.

eee,

ereinigte Chemische Fabriken Ottensen⸗Brandenburg ; vorm. Frank.

Ordentliche , am Mittwoch, den 1 Juli 1803, Mittags 2 Ühr, im Bureau der Herren Dres. Nolte & Schröder, Hamburg, Gr. Bleichen 1611.

Tagesordnung:

1 L,. des ö der einn * ewinn⸗ un erlustrechnung für das Ge⸗ ,,, . t 3

rteilung der Decharge für den Vorstand und Aufsichtsrat für das Geschäftssahr 19021905. ö ö

3) Herabsetzung des Grundkapitals um S 100 000

durch Uebernahme von 335 und Rückkauf von

67 Aktien der Gesellschaft.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Einlaß⸗ und Stimm karten, sowie Jahresbericht sind 8 Vorweisung der Aktien bef dem Notar Dr. C. Th. G

abory, Schauenburgerstr. 61, vom 25. bis 29. Juni entgegenzunehmen. erf ö

Hamburg, den 13. Jun 1903. Der Vorstand. Paul Millitzer.

ündlichen Verhandlung des 1) den Beklagten zu verurteilen, an den er ere d, e en, des Königlichen 1860 66 zu ahlen nebst 40 Jin en seit 1. Mai

F i 5. vember 2) dem Beklagten die Kosten des Rechtesstreitz Sektion VI.

ö 1. 9 6 Auf⸗ zuerlegen, e ne, der einstweiligen Hern n

forderung, einen bei dem gedachten Gerichte zuge⸗

26. . e e, , r ner rr re gn, , lassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der 3) das Urteil gegen Sicherheitsleistung für dor .

öffentlichen Zustellung wird dieser Aus jug der Klage wie e n, .

vollstrecbar zu erklären. un limburg. k 6 , e , n, g m, ) Jahregheri g. 8 Galllon enftands. 836,1. Thorn, den 9. Juni 1903.

Verhandlung des Rechtsstreits vor die dritte 9 z Bericht beg glechn ung hau schu ff cg und, Dechat = Bahr, . Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

—ᷣ 1 10954 11199 11297 13035 13465 13581 13601 k Der nm erteilung. S 25,4. 14001 14147 14187 14513 145d n . ö i deren Inhaber auf, die Kapitalbeträge am ü. De—⸗ 4 15390 15665 260 k Taiserstr. 4. Zimmer Oktoin 3) 5 des Etats für das Jahr 1903504. *, ; Die Frau Agnes Laue, geb. Radischeweki, in

. 156666 16156 16451 17146 17195 17207 17477 . , , , , r , . . . er dall ' i 1 , Uutzng det Kun ö ,,. , . 6 6. irn Te cd dee ' k din . ö ., pi, mn ö. * in z . . a e n n. gr err lcd let ug den. kit. . R ul er we sg 1za7 1556 t! rn, e, . Gerichtẽschreiber h J ; Der Vorstand Ter . selichen Refidenzstadt. unberechtigter Weise in ihre Wohnung gedrungen sei

, ne, wen. ed eic M reer 668 709 95s 1198 22283 Oeffentliche Zustellung. ö Thom as, Bberbürgermeister. , Tr. und in ihrer Abwesenheit die ihr gehörigen, in dem Der k Antrage näher aufgeführten Sachen ohne ihre Ein⸗

1408 1521 à E00 Kr. Bergmann Gustav Schneemann in Die Diese gezogenen Obligationen werden v 8 i rau 8e. Willing, geb. Schneemann, in ö. 4) Verkäufe, Verpa tun en uslosung der Greizer Wasserwerksanleihe. geg , willigung zwecks Weiterveräußerung entwendet habe, ö. 9 h Be der gelten Planmäßig erfolgten Tiuslofung 2 Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu Verd ngungen 2c.

me Kerst 6. Sch ; unserem Bureau, von der Privatbank in falke nen et, g. en,, von Wa sffrn er to chin sd ch einen der Stadt Grei verurteilen, an die Klägerin die y entwendeten w. eine.

walt zu bestellen. Zum Zwecke der * 33 42 n, wird dieser . der Klage macht. ; re r e ö . . omas, ar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

entliche Zustellung. lex . chreiners Hubert Thelen,. sene geb. Schlüter, Fabrikarbeiterin zu Elberfeld, ozeßbevollmãchtigte;

k . . Herkersdorf in Elberfeld, klagt gegen ihren 4 1 Elberfeld, jetzt ohne bestimmten Aufenthaltsort, unter der Behauptung, daß der Beklagte die Klägerin im Jahre 1898 böswillig ver⸗ 16 habe;

le

der ö einen bei dem gedachten Gerichte

ere

22692]

Die Herren Aktionäre der Tricotwaaren⸗ Watten Fabrik Kaiserslautern in Liqu. in Kaiserslautern werden hiermit zu der am Diens⸗ tag, den 30. Juni d. JI Vormittags 11 Uhr, im Banklokal der 5 der Rheinischen Creditbank in Kaiserslautern stattfindenden ordentlichen Ge⸗

neralversammlung mit untenstehender Tages⸗ ordnung höfl. eingeladen.

Kaiserslautern, den 109. Juni 1903. Der Aufsichtsrat. Carl Raquet, Vorfitzender. Tagesordnung: Vornahme der in 527 Ziff. j u. 2 des Gesell⸗

chaftsvertrages bezeichneten Gescha d nnn f m Gelcaft? m

,

piegelglas werke „Germania⸗ Actien Gesellschast in Porz · Arbach mit Sitz in St. Roch Auvelais Gelgiemn.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am 25. Juni 1903, Nachmittags I Uhr, im Buregugebäude der Gesellschaft zu Porz ⸗Urbach bei Cöln stattfi ndenden vierten Generalversammlung hiermit höͤflichst eingeladen.

. Tagesordnung: I) Berichte des Verwaltungs.

sichts rats.

8 E 1 e n Hamburg m t ie 3 hl 100 ö 6 der rbei hneemann 1 ĩ ; ) j f j ö

=. ,, . . ; eingelöst, nach welchem Es wird dies mit dem Bemerken bekannt gemacht, ,, daß am 31. Dezember dieses Jahres bie Ve—

. i sind:

; ; n ;.

neff * e , d 2 ,,, g' t. 56. e fung . ö. ne nsleisten und Zinsscheinen bei der Stadt, von d J

hauptkafse in Empfang genommen werden fönnen. It der Jerlgstng ger n, Dessmber 19892 Von da an hört die Verzinfung auf.

Lit. A. Nr. 6235 17784, Lit. D. Nr. 797 1522 Greiz, den 9. Juni 1903.

1523. ß 7 Der Vorstand der Fürstlichen Residenzstadt. Ringtjöbing, n 6. Mär ügoz Thom as, Oberbürgermeister. 22459

Die Direktion des west und südjütischen Creditwerein. Bekanntmachung. Die planmäßige Tilgung der 3 Anleihe der Stadt Harburg im Betrage von drei Misssonen

Hoppe. P. Noetz. P. H. Petersen. Mark ist für das Nechnungöjahr 1505 durch Ankauf von Schuldverschreibungen bewirkt.

Tan ber gien g n af, 6) Kommanditgesellschaften . , auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Bekanntmachung. Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert-

Bei der am 26. v. M. stattgefundenen Aus⸗ losung behufs Tilgung der 6 Anleihe von papieren befinden ch ausschließlich in Unterabteilung 2. 22653

215 900 S der Stadt Harburg, Buchstabe 7. R., L.., M. sind gezogen: Auf die n ne,. der zum 26. d. Mts. einberufenen eneralversammlung wird nach⸗

Walschleben. Prozeßbevollmächtigter: Justizrat Husch in 66 ,. * 4 6 6. . ö d 3 Kopfkissen, sowie folgende in unbekannter Abwesenheit, früher zu Station Hie ire gere geh 4 atratze und Keil⸗ 25 State Lem . City Amerika, unter der y kissen, ein Spiegelspind, ein Vertikow, ein Plüsch— ., daß der Jlagte alt Miterbe seiner sofa eine Waschtoilette mit Marmorplatte, ein storbenen Eltern Friedrich Bauer und Mahn KRleiderspind vier Walzenstühle herauszugeben ev. an er Weidenhaun verpflichtet sei, die Yischin n die Klägerin als Wert jener Betten und Möbel den für seine Erblasser im rundbuch⸗ von Walschlcha Betrag von 53 M nebst 400 Zinsen seit dem Tage Band 6 Art. 234 Abteil. II. tr. I eingettuzhn der Klagezustellung zu zahlen und das Urteil gegen Hypothek von 226 M zu bewilligen. mit dem li Sicherheitsleistung in bar oder deutschen . 4 . 6 2 ee ü vollstreckbar zu erklären. zu bewilligen, au 8 hn, Vie gn . e , . en , heitsleistung für . vollstreckbar zu eillim Verhandlung des Rechtsstreits vor die 15. Zivil. Die Kläger laden den eklagten zur mündlihn fammer des Königlichen Landgerichts J in Berlin, Verhandlung des Rechtsstreits vor das Könhhsth Grunerstr, 2. Stockwerk, Zimmer 13, auf den

Amtsgericht zu ä. . 3 M J. 903, Mittags 12 Uhr, mit 16. Oktober 1 Vormittag , 2 bei dem . Gerichte Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird den zugelassenen Anwalt zu bestellen Zum Zwecke der Auszug der Klage bekannt n, öffentlichen Zustellung wird * Sa. 6 Klage Erfurt, den 6. 3 we. w. e . als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht! Hecht Aftuar, als Berichtsschreiber des Königlichen 22287 Oeffentliche Zustellung. Landgerichts , Zibillammer 1. Die Firma JDeibst & Höltring zu Frankfurt a] 22873 Oeffentliche Zustellung. rozeßbevollmüchtigter: Rechtöanwalt. Dr. beim Die Firma X m n. jr. zu Breslau, chmidt daselbst, klagt gegen den Uhrmacher ö. Schweidnitzer Str. 46, klagt gegen den 12 644 ahn ge e. , = . ĩ , zur Zeit un⸗— üher zu Frankfurt a. M., abelamn . , . vom Aufenthalt 2 wegen des Preises für die ln 21. August 1902 mit dem Antrage auf Verurteilung Klagerechnung gelieferten Waren, mit dem Antmn des Be lagten zur Zahlung von 246 4 bo G nebst die Bellagten als Gesamt schulduer zu derurteiltn 1 40 g nsen seit 5. Dil ber 1902, und ladet den die Klägerin bo, 7b M nebst 40/0 Zinsen seit ? Bella ten zur mündlichen Verhandlung des ̊ 3 * 65 , * ag Bek we . j 1 4* a r donn streits vor das Königliche Amtsgericht JI zu Berlin 2 = Hen gr r,

Abteilung 71, auf. den A4. August A903, 3npsi des Fe ; „klagten zur mündlichen Verhandlung des e reg 6 das Königliche . zu Fu

5 do ß7. Zum Zwecke der öffentlichen Zu i

ĩ der Klage bekannt gemacht. dn, e ,, , , , , , . 1 1 mmm, * e er I hh des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 71. fr e. * 1 3 6 .

eren n 2 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegench. er Stellenbesitzer Carl Hentschel in Scheidelwitz,

dere nen e , Rechtsanwalt Hoffmann in [22603 —— 4 ———

ö e , Der minderj. Robert FGduͤard Glaug Didoth, den

Wilbelm Dentschel, zuletzt in Riegersdorf, unter 14 * benen 4

E . 3 daß 83 * * . 2 vertreten durch echt ewe D. Nen kla

Rr si. See eib ng 8 Mar egen den Schmiedegesellen lement

für die Cela fern b 1 * i, unbekannten Aufenthalts, wegen Ferdem

Gssaßen el, dane m ,, e. mit dem Antrage, den Beklagten kostenyflichtig n

mit dem Antrage, auf Verurteilung zur Löschunge⸗ läufig vollstreckbar zu verurteilen, an Kläger M bewilligung. und ferner 520 4 als Rente für die Zeit

Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verbandlung des Rechtestreits vor das ann en Tos wis fn g, enn er, und weiter an Kläger eine für je drei Meonah

KRönigliche Amtegericht in Brieg auf den 8. Oktober voraut zablbare Geldrente von monatlich 866

daß . te g des w 1 em Trunke im höchsten Maße ergeben ge— 2 sᷣ und seine Ehefrau mit Tots . und Hal⸗ abschneiden bedroht habe; daß er ferner seinen Lohn verttunken und nicht für seine Familie gesorgt habe und daß er während der Ehe etwa zehnmal, unter anderem mit Zuchthaus bestraft worden sei, mit dem Antrage: , . Landgericht wolle die zwischen den Parteien vor dem Königlichen Standesamte Crefeld am 24. Februar 1888 geschlossene Ehe scheiden und den Beklagten für den schuldigen Teil erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die pierte Jiwilkammer des Königlichen Landgerichts zu Elberfeld auf den 21. Ottober 1903, Vor, mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be⸗ stellen. Zum Zwecke der offentlichen Zustellung wird bieser Auszug der Klage bekannt gemacht. lberfeld, 3 . * 6 homas, ar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

Oeffentliche Zustellung.

leg Ehefrau Tagelshner Ernst Wülfrath, Selma geb. Jacobs, in Barmen, . 42, rojeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. We enfeld ö Barmen, klagt gegen ihren genannten Ehemann, früher in Barmen, jetzt ohne bekannten Aufenthalts- ort, wegen böglichen Verlassens, mit dem Antrage, die ene den Parteien bestehende Ehe zu cheiden, den Beklagten für den schuldigen Teil zu er ären und ihm die Kosten zur Last zu legen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver ˖ nklung des Rechtsstreits vor die jweite Zivil- ammer des Königlichen Landgerichts zu Elberfeld auf den 209. Ottober 1902 Vormittags 16 UÜhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge dachten Gerichte zugelassenen Knwalt zu bestellen. um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser

6 der Klage bekannt gemacht.

Elberfeld, den 10. Juni 1903.

Hunck Aktuar, Gerichtsschreiber des 8 niglichen Landgerichts.

2esos!] 26

*

5) Verlosung 2c. von Wert⸗ papieren.

Die De nm , über den Verlust von Wert papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung z.

let g

27 00 Isenburg Birstein'sche Anleihe von 1887.

Die am 1. Juli 1903 fällig werdenden

Coupons und gelosten Obligationen obiger Anleihe werden vom Verfalltage ab bei der

Bergisch Märkischen Bank in Eiberfeld

und deren Zweiganstalten sowie bei der Deutschen Vereinsbank in Frankfurt a. M., Württembergischen Vereinsbant in Stutt⸗

art ein lz senburg, 11. Juni 1903.

Fürstlich Isenburgische Abministration. 22592 Wir

X. JI. J iber 000 M. Nr. 13 und 35 über je 200 Die Rückzahlung erfolgt vom J. Stober d. J. träglich gesetzt: Aufsichtsratswahl. Berlin, 12. Juni 1903.

ab bei unserer Kümmereikasse. Die Zinszahlung hört mit diesem Tage auf. 1 „Orient“ Actien Gesellschast in Liquid. W. Hansen. Adolf Eisner. L22586]

Harburg (Elbe), 4. Juni 1903. Den icke. 22458 Lüneburger Wachs bleiche J. Börftling. Lüneburg. e in

und des Auf⸗

2) 3 der Bilanz und des Gewinn⸗

und Verlustkontos.

3) Ile der 6 der Herren Kommissãre.

4) Verlosung der Obligationen. C S m

Um an der Generalversammlung teilnehmen ju

können, müssen die Herren Aktionäre: I) mindestens

Tage vorher dem Verwaltungsral die

Nummern ihrer Aktien angeben, 2) In von

Aktien oder von Hinterlegscheinen sein, welche nach⸗

weisen, daß sie dieselben am Sitz der Gesellschaft

oder am Betriebssitze in Porz Urbach oder in einer der nachstebenden Banken deponiert

HRangue Centrale de et Aa Vammnr in Namur,

Societe Generale a Rruxellea oder bei den von der Societe Ganrale beauf tragten Banken,

Ercdit Eyonnais in Paris,

A. Sam m, , in Cõln.

Für den chtorat:

Dag beauftragte Verwaltungsrats mitglied: 5 Arthur Limelet te.

22680

Die dies jährige ordentliche Genera

lung der Aktionäre der Actien 3m, Nel en sindet statt am Dienstag, den a9 Juni. Gar

nd mit der Einlösung der per 1. Juli von

Oelsnitzer Geheimer Regierungsrat Wilhelm Geri

Berghaugemerkschast

Oelsnitz, Erzgebirge. Lüneburg ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat aus⸗ geschieden.

Der Vorstand.

Die am 1. 2 19903 fälligen Zins coupons unserer beiden Anleihen vom Jahre iös2? und 186] gelangen bei nachstehenden Firmen: Dresdner Bankvereln in Dresden, Leipzig und Chemnitz, Allgemeine Deutsche Eredit⸗ Anstalt in Leipzig, Sentschel 4 Schulz in Zwickau, Deutsche Bank in Berlin, Franz Meyer in Glauchau, Dingel * Eo. in Magdeburg sowie an unserer Sauptłasse in Oelsnitz, Erzgeb. zur Einlösung. Oelsnitz, Erzgebirge, 19. Juni 1903. Der Grübenvorstand. Aug. Bauch, Vors.

26 Bekanntmachung, Kapstal und Zinsen der infolge vorschriftsmäßiger Auslosung in diesem Jahre zur Autzaßlung ge— langenden Nummern 16 37 59 60 67 120 257 2365 322 367 373 511 571 der Stettiner Börsenhaus— obligationen werden egen Aushändigung der⸗ selben und der dazu gehörigen 42 am H. O? tober d. Je. bej unserer Kasse, Schuhstraße 16 7, 1ẽ Treppe hoch, bezahlt. Stettin, den 9. Juni 1903.

Die Vorsteher der ausmannschast. 22656 Zur Auslosung der nach den Allerhöchsten Privilegien vom 2 August 18

l. Nobember 1882, 9. Nobember 1857. tober 1901 zu tilgenden

Ni. sihnig Friedrich August⸗Hütte Potschappel⸗Dresden.

Die Einlösung der Zinscoupons Nr. 17 unserer A wwigen, mit 109 rücklahlbaren Teilschuld. verschreibungen erfolgt vom 1. Juli 1963 ab bei der Dresdner Bank in Dreeden und an der Tafse unseres Werkes in Potschappel bei Dresden. Votschappel, den 10. Juni 1903. Die Direktion. W. Rachel.

Oeffentliche Zustellung. ; Die Frau Marie Roblbaus, geb. Saul, zu Mübl. haufen J. Th. Prozeßbevollmãchtigter: Nechtsanwalt Schrecker in Erfurt. klagt gegen ihren Cbemann, den Weber Christoph Kohlhaus, früher zu Müblhausen F Th., jetzt in unbekannter Abwesenbeit, mit dem Anfrage, die Ebe der Parteien ju trennen und den

76, 29. Dejember 1880

a 13. Mai 1869 und nach der Genebmigunggurkunde vom 25. Dh. 1992, Vormittags 9 Uhr. Jum Zwecke der

offentlichen Zustellung wird dieser

agten für den allein schuldigen Teil ju erklären. 8 erin ladet den Bellagten jur mündlichen BVerbandlung deg Rechtestreitz vor die dritte Zivil. sammer deg Königlichen Landgerichtt zu Ersurt suf den 28. Oftober 1903, Vormittage 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum

unbekannten Aufentbaltgs, wegen Gbebruchg, mit dem Antrage auf Gbescheidung: die Ebe der Parteien zu trennen und die Sellagte für den schuldigen Teil ju erllären. Der Kläger ladet die Beklagte zur münd lichen Verbandlung des Rechte streitz vor die T:. Zivil · kammer des Königlichen Landgericht in Stettin, Zimmer Nr. 27, auf den 8. Cttober 1902, Bormittage

Aug ug der Klage belannt gemacht. 20. S720. Brieg, den 6. Juni 1903. Koebler, . Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

22874 Oeffentliche JZustellung. i gn. 8 Guttmann in Göln, Schilder⸗

zu entrichten, und ladet den Bellagten zur n lichen Verbandlung des Rechtestreits vor die Zivilkammer des Landgerichts zu Hamburg. justijge baude, auf den 7. Oftober 1903, mittags O Uhr, mit der Aufforderung, ens dem gedachten Gerichte 5 Anwalt . stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellmng ?

Obligationen und Stadtanleihescheinen der Stadt Barmen

it Termin auf Montag, den 29. Juni 1902, Nachmittage Uhr, im biesigen Ratbause

Nr. 25, anberaumt worben, Barmen, den 6. Juni 1903.

was bierdurch jur allgemeinen Kenninig gebracht

wird.

Der Vorsitzende der Schuldentilgungelommisston:

Lentze.

Zimmer

2

Teilschuld

König Friedrich August⸗Hütte. Bei der in heutiger Aufsichtsratssizung vlanmãßi statt gefundenen notariellen Ausiosung don g 36

erschreibungen unserer A Frosentigen, X 105 0 rückjablbaren Anleihe sind folgende

mittage 11 Urpbr, im Hotel Stadt Harrer;

in Ueljen. Tage ordnung: 1) Verlegung des Jabregab schlußses nebst Ge- schafta. und Revisiong berichten. cwie Beschluß assung über Ver gendung des Reimngeremmnn.

2 Santlastung des Vorstandg und am nchtz earn

3) Aenderung

1 deg Gesellscha Statutg dabin, daß im 5 4 der Satz: Die Atien —— wird und daß dieser rarb den erbalt Die Ginnieb don Stanmer e fr s. kaan im Wen des Ankaufg erfolgen.

*. der ũb n der Tagesordn

Uebertragung don Aktien. *

Erledigung der nach d de deg Statatg der zune bmenden Wablen.

Te Bor gand der

Iwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Erfurt, den J9. Juni 1993. r Der Gericht eschreider des Königlichen Landgerichts.

Ix2gos Oeffentliche Zustellung.

Die Frau Martba Kallenbach, geb. Haferkorn, u Greußen, rorcßbevoll mächtiger: Nechtganwalt Werdelind dal, klagt gegen ibren Gbemann. den

ndarbeiter August Kallenbach, früber ju Greußen, 8 unbekannten Aufentbalte, wegen Gbescheidung, 8 dem Antrage, die be der Parteien ju scheiden nnd den Beklagten für den schuldigen Teil m er. lennen und ibm die Kosten der Nechtestreitz auf merlegen. Die Klägerin ladet den Beflagten ur müändllchen Verbandlung deg Nechtestreitz ver die deitte Zrillammer de Königlichen Landgerichtg i Grfurt auf den 28. Cfiober 19092, Bormittags D he, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ dachten Gerichte agelafsenen Anwalt mn bestellen.

m Zwecke der Sffentlichen Justellung wird dieser —— der Mage bekannt gemacht.

Den, , ,. Der Gerichte schreiber des Königlichen Landgerichtg.

22567 R ; t Die ki? . agust . n Essen,

bevollmichtigier: Rechtsanwalt Abel n Effen, 4 4 Gbemann, früber jn en, jezt unbelannten Uufentbalig, Gbe Dung, mit dem Antrage, dag jwischen den Parteien bende Band der Ghee ja trennen und den Ge⸗ HNagten für den allein schaldigen Teil in erklären. Die ladet den agten jur mündlichen Ver bandlung der Nechtestreitz der die faäntte Zwil. Hammer der Königlichen Lan a Gfsen auf den 21. Geptember 1002 9 uhr,

. erderum n, dmr, e, de, , , 81 der lichen Jastellang wird diefer * . 8. d.

Nummern gezogen worden: 35 222 245 319 363 370 462 552 672 Die Rüchahlung dieser Teilschuldderschreibungen X 1082 J erfelgt vom 21. Dezember 19592 ab gegen Aughbändigung der Stücke nebst Jmngleisten und der nicht fälligen Jinescheine bei der Treadaer Bank in Dresden. Die Berstnsung der ur Ric. lablung auggelosten Teilschuldderschreibangen bart mit dem Tage der Fälligkeit auf. Aus früheren Auslesungen stad noch uner hoben: Nr. 112, fällig seit 31. Desember 1898 and Rr 531. fällig seit 31. Dezember 1802 deren Vermimnfun 3 auf- gehört bat.

Votschappel. den 19 Juni 1803. Tie Tirefrion. W. Rachel

gasse 70, Proreßberollmãchtigter: Rechtsanwalt Juftir rat Dr. Adler in Göln, llagt igen den 144 Jobann Kühnen, früber in Göln, unter der Be⸗ t damm tung, daß Bellagter ibr für läuflich geliefert Gerichts schrelber des Landgericht erbaltene Möbel die derrinbarten Raten nicht jable, 21926 Cesseniiiche Justellung. mit dem Antrage auf kostenfällige, vorläusig voll- Vie Firma ian, Prepem᷑ d Go. 7 Sera

z E ; 2 streckbare Verurteilung jur Zablung von 416,80 A rreterellmachtigte. Recht kan wälte Dr. G. Imt nebst 40M, Zinsen seit dem Klagejunftellungetage oder

6 J . . z 8e ae . zur Seraue gabe der im Vertrag vom 7. Januar 1903 . 833 3 , ,,, ,, , , e,, w , n de r ,

; urteilen und das Urteil gegen Sicherbeitẽ leinen 16 en m wird dieser erlausig volistreäkar jn erffären. Die ugnng der 1 annt g

ladet den Bellagten zur mündlichen Ver bandlen Gäaln. den 8 Jun 11. , Rechtestreitz vor die dritte Kammer ir Der Gerichte schreiber 2

sachen des Königlichen Landgerichtg ju Lein deg Rönialichen Amtaaerichte. Abt. 1 8. nn . 160 er ine. . 227 cffentl Ju stellung. der Aufforderung, einen bei diesem nn 264 und ,, . Dree den in gelafse gen Nechtcanmalt zu kcftelluen ** Lionidation in Dreeden, vertreten durch den 5 * 4 ö wird dieser

2 Baum daselbst, klagt gegen den Rauf⸗ age a lacht. 2 ĩ 1 Jie gelelbesiger Delar Mar Der Gerichteschreiber den ac a d, e. Moöblug, früber in Ausstg, jehßt unbefannten Uus- Leipzig, am &. Juni 1903. Weimar,. 8 Jan 1 enthalt, wegen eines Darlchne von 1600, A. . Anb,, zas7 0] Ceffseniliche Justellung. al Ter Gericht Treiber de Gren. Lan gerichte mit dem Antrag, den Weklagten ju verurteilen an Der Delibändier Jo gier i 8

zu n ell jba 18609 A nebst dee Iinsen seit der Klag⸗- Gemelnde Gngentbal, * an, n, eg, 2 Pr ustellung a zablen und das Urtzil gegen S (ckerbeitz. Echacsser, Forsthilfüanfsecßer, srkiber . 14 ; * 9 —w—— Tiorn 8 —— für vorlüufig vollstrekbar u erflären. Gr hen obne belannien Wohn / vnd 4 1—— . fräöber ladet den Hell agten ut mündlichen der wegen Forderung für Kost und Logtg, w ** thalte * er ber Nechtestreit! vor die fete Jiolllammer de Knig und Lieferung von 22 mit . . , n, 1 41 2 riellen lichen Landgerichte a Dreeden auf den G. en. au Ver urtesung de agten i * 2 tung, daß e. = der tember 19, dee ne,. * Uhr, mit der Summ von ein hundert und mel, 28 —— e,. n . u em been, Aufforderung, einen n= 2 * Pfennig i * . 64 2 =. um ** un 6 en

wefnr ibm Iwtere cine iber gegen den Hesiher we. Unwalt Ja bestellen 3 w .

; entlichen Jastellang wird die set Auzug der Klage Temylin in Ti . 6 Feorkerung ven 40 A , , a em gane, ö

bel ant gemacht ; = er n m, n, , enn, r,, , g Brel lng, . waeren ag l, he, n, ,. 4 =* , , , en d, bang wird däeser ans den ' . e ae, Oe, e ve. belannt r macht onto.

Ww Der beeiber dee Könlglichen Landgerichts nach Amwerlla aus geandert ei, daß die Wltme Kra e. . , ,

ch chreiber 5 KRaiserlihen Amt n in In dem Rankbaule Dal. Cypen beim jr. 2 8 o.

dieser Auszug der Klage bekannt gemacht Hamburg, den 11. Juni 1903. S. Schröder,

10 Uhr, mit der einen bei dem ge- dachten Gerichte mgelafsenen Anwalt im bestellen. um Zwecke der 5ffentlichen Zustellung wird dieser ö der Klage belannt gemacht. Gtettin, den 8. Juni 1803. Schultz, Gerichts schreiber des Tönialichen Landgericht.

2598 Ceffentliche Justellung. 1 Sachen der verebelichten Anna Weite beit eb. Hartmann, ju Jena, Prerckbevollmächtigter: Nechte˖ anwalt Dr. Neumann a Weimar, gegen den Brauer Grnst Weisheit. 232 jn Jena. jeßt unbelannten Aufenthalte, wegen CGbescheidung, ladet der Proref˖ ber eilmãcht ate der Alägerin nachdem das Urteil der II. Zivillammer deg Großb. S Landgericht ju Weimar dom 20. Mär 1803 die Mechtetraft be- schritten bat, den Beklagten zur Anbörung der Leistung deg der Tiägerin durch obengenanntes Urteil auf⸗ erlegten Gideg und mur an dermeiten mündlichen Ver bank lung dor dag Groeßb. Landgericht, II. Zwil⸗ kammer, ju Weimar u dem auf Freitag. den 23 Zeptember 1992, 9 Uhr Wormittage, anberaumten Verbandlunghtermin. Zum Zweck der bewilligten öffentlichen Justellang wird dieser Aug jug der Ladung biermit bekannt gemacht.

[2265

Steuerfreie 41. äußere Gold⸗Anleihe der Argentinischen Republik v. J. 1888.

8 Juni 1903 in London stattgebabten Verlosung sind 36 1090 per 1. Cftober 190 esegen worden: a. G Cbligationen zu S 1099.

e675 52700 5es13 52829 Sasse 53015.

b. 18 Cbligatlonen zu 2 3909. 0055 505l7 Soß5s 5o7s0 bo7sz 5igör sii oisgz

e, . gestrichen

Bei der am

folgende Nummern im Gesamtbetrage von KR

2 49973 499990

ole 51859 32085 belles bazs8 52416.

e 179 CEhligationen zu S 109.

21418095 20006 25037 2547 Böse 255875 2306s 259 W378 26981 27096 2721 27020 27561 27575 2 28734 28738 25781 2884 253985 ois 2Bdeiß 0629 30689 31421 31185 318098 31533 31577 33 33933 33183 33183 33340 3zoss 31g7 35. oe Bool 35577 356 35668 35719 3577 3383 36848 6853 386958 36973 37057 57iüi z7SIi9 37 zan? 39533 39662 399658 ore 4os5? 0174 les iss diss 1871 is dini aigzs 2756 e767 Gliss 4330 43 3e 4330 oon 45768 15339 597 eos Sog] Reis 7s 73 Reg Foz JS Rss 4. 190 Cpiigatidnen zu * 29.

Se 97 beo 1g mos . 1222 Gol Nos zwo zii 3a 838 bog diz Ins did doi 686 7867 7d sisl in eos 135 874 e? 10996 1098801 10614 10792 lo 1g ih 118 gen 84 ume 1e 11s 12188 1227 1280 12391 111 1073 13 13571 19418 1 11397 18M 15345 rt 18a jsgz i is iroz iris; 17 17673 zz 17833 11* RM 1918 1a 1892 19975 1871 19835 Mia Ne, M, wr, wn, Ag 21 21571 218* 21873 zJ7 zis109 di nm Ti d

DI z 27 21333 did? lo Rinn, m dn n.

Zablstellen

21650 21593 21672 26641 26716 26741 Ws 28161 2536909 077 3001 30510 3030 33085 33195 499 353213 352415 6671 36679 36882 Mr 3913 391535 ies 149i 41890 ih 26513 12616 ald 45370 35536 öl 46s 867035

3 25015 733 5 29106 31888 34226 38 n 37853 41070 189 11151 46231 18601

26065 27862 296570 72519 1414197 36183 38037 41183 12130 1441155 16264 18390

Lübbecke. den Sypsoercken.

26321 Keitel. Schul

28017 Wwoöols * 72613 1834 36207 38258 11211 8 1. 16365 wil.

1

Aue dem Aufstchtgrat nnferer Gesellschaft it infolge Ablebeng Derr Rechtsanwalt Karl König in Zweibtũcken ausge scheden.

Zweibrücken, den 109 Jan 1893.

Brauerei Lomenburg vormals darl Diehl,

Attiengesellschast in Zweibrüchen. d= ie mer Sadnig Diek;

Betanntmachung. Am 8 Mani er. kat der Westand der Meiababa Actien gesellchast Wallwig Werrin beichlesen, HM am l all er. sel' die lege T

Frtenkar tal den do,, gem d M den schaftedertragg erdeben werden, und wear sell den den an lem babnunternebmen beteiligten

Ur ovin; Sachen, Martiaaberg 19. Jeideng der rigen

den

. Doss statũ 82 ver ya lung er eingeladen. . 9 2 een 2 , .

am menlegung den 2 Urnen n eine 8 8 e n , ,, m,.

sss] V 101 187 1975 2059 2187 Weg gion og sig Goss 7019 75 7772 on goh7 og7 eng e

400 239 1822

812 1 4855

1804 53717 880 V7 3 1l0Ms40 12280 1591 18741 2 Vi ls

1314 3775 2 2187 11042 120 16117 18750 21060 2

fen

bekannt

9 1903 abmer, Scleet ze de RK

mn u bew ir ken.

ꝑQ *

Ter Wilcke.

6M etreten fei and durch 1 2 2 1909 die ir gegen den Bellagten jasfebende Ferdernag an den

; Fri Varbsen u ö arten i. M.

PrerpᷣberellCnächtigier Nechttanwalt Pork ju Dert-

ac an. dn ll chen dan ect cit.

Schade.