ens Architelten Theodor Klein ju Fürstenwalde 86). M. Dur hard. gemischtes ͤ sSteima Dem *. * Waren dels ka ̃ f 2 den z. 1903. e . mann Wilbelm Vombof i peste herd n nr, , eienr a, Fabehtammet i Stacttatt Giisicht ename fene Handelsgesellfchaft hat am eichanhg durch den Seschästesährez Noedler ind t lade! dog wird, geändert wie folgt. Dem August Kollmer — if( hes 33 mhof in Haspe Riedbach. Den 8. Juni 1963. , . 1 . der übrigen Geschäftsführer. Von Die in unserem Handelsregister unter Nr. 5M ein“ ist Gesamtprokurg mit der abel t, daß er . gaspe. . Hai 190z. . re e enbewer. Bch. um Sin Amtsrichter Groß. 6 m,, d', whteilung 3 , , , . ern, , ,, n, , . . — — 3 ö 1 — * aufmann * f ö Königliches Amtsgericht. 10) Andreas Jäger * Krone, Handlung mit 1 weck i- ; 2256 1] kapital gen cht worden: von Dillenburger seine werder zu Steinau a. Oder, lautet . ö 6 332 3 ö. * S in Stutt- Neętts te dt. 122549) Spezereien, Ellenwaren, Käse und Faßbolz in Gera- n das a n, ist heute einge hleftge Bandelgreglster ift das Güiöschen Harenforderung gegen Paul Lindemann von i586 Martin Inhaber Clara Schluckwerber mn gart: . 1. Nobember 1902 ist als weiterer Im e n A- ist beute unter Nr. gg die bronn, A e 11630 die ö zirmen heute . worden: 165 * . angenegmméenen Geldwerte von Cs? 6; Steinau a. Oder; Beseichnung des Ginzefkauf., Gefellschafzer in die offene Hanvelsgesellschaft ein- Firma wer oigt, t,“ Inhaber Kauf. 1IIIJakob Dummel, Herrenkleider, Tuch,, Ellen. rer ese 1 besch r s ff. 7. Moritz Jacobson. don Kober seine Warenforderung an Paul Lindemann manns; Frau verw. lara luckwerder, geb. Martin. getreten: Max Leyl, Kaufmann hier Dermann mann Gerrg Voigt in Heitftet, eingelragen worden. und, Kutzwah ngeschäft in Kirchberg a. 3 9) Fig, t 1 rtrag 36 zi. 2 . Ja g 3s oe, gam angencmmenen Gelbwerte von Steinau a. S. den 3. Juni Ihg). Zu der Firma G. Gundelfinger in Stuttgart: 5 erteilt ist. Dettftedt, den J0. Juni 18963. 1 J. Baumann, Beschlägfabrik Mn Kirch. 6 4 903 abge Yalchom 1. Mecktb, 11. Juni 1903. 480 S. 5 don Prausnitzer seine Warenforderung an Königliches Amtsgericht. Die offene Handelsgesellschaft hai durch gegen⸗ r. e,, 1. * . Königliches Amtsgericht. berg a. J. n . . Hroßheriogl chez Amtsgericht. . , , 22530) tige Üebereinkunff der Hesellschafter aufgelsst, eas nmeasen, west- begin] Mg. kessz] iz Julfus Reise. . Häanntweln. und Holt. ., un Grundbuch , , fa, ,, re, es Ble ven Hl, nnen bam letzte. f be der nel ,, gn , * unserem Handelsregister wird veröffentlicht, 2 dandeltregister ist heute eingetragen die . in Niederstetten, Inhaber: Emil ö 2 Dazn . 5 D. — 4 2 ö nen. ar lch 8. Juni 1903. König 35 C r, a ge . 5 1 ö aselbst. mg . i mtagericht. a. it. . e. . , ; . „Jacob Jessen“, ka helene mann CS glosserei und gisen Er- f n, . weigh ieder a ung der Attiengesellschaft , e, ger ae . Rudolyh Rückforth“ in Stettin heute eingetragen: tragen r, 6 ausgetreten ist. ; 4, 4 . Inhaber Jacob Jessen, Kauf⸗ 8 in Kirchberg g. J. Wien, Friedrich 6h en,, a, , . In das hiesige Handelsregister Abt. A h ö 1 ff. n n , e ,, 2 e s er,, , ,, , agen, den 4. Juni 1993. Husun. Len z . aumann, losser daselbst. nutzung und Verwertung des obengenannten Grund— i. de ausgeschieden ist heute zu der Firma Neffo u. Lammert Niederl ĩ . Stuttgart: Der Geschäftsführer Kart Müller Königliches Amtsgericht. — 1 — 1903. 165) Karl Fleck, Konditorei, Glas— Porzellan · besitzes von Vorteil sind. dem Vorssande ausg igoz Veusche Muschetfemfer fe ssen Mer ki. Niederlagen eigener Biere an auswärtigen Plätzen. ö . hehe 1 Gde. 8 Amtsgericht. d Spezerel handlung 1 as Stammkapital beträgt Mannheim, den 5. Inn 1993. e in Norden ein, An die Stelle der berehelichten Gomnasislleßrer dahier on der Seschäfts führung zurück getreten. Nalderstadt. 22542] Jever ene nn und, Gpekereihandlung in Schrozberg, Inhaber:; Eital beträgt 390 000 , Großh. Amtsgericht. J. get agen. Hedwig Müller, geb. Rückf ñ f z Zu der Firma Württembergische Privatfeuer⸗ n ; 22bbo] Karl Fleck, Kaufmann dafelkbst. Jum Geschifteführer i bestellt der Krcht ,, , Die Gesellschaft ist , , , ; e . . , 2 Es sollen die Trmen J. G. Gerriets . 16h wa m. Baäcketel. Mehl. und den nan be d n, beet er Archttett der n Der . e, Fabrlkant Anton L's bersönlich haftende Geselsschafter ihrs Erben ge= a e n r n,, , enn. ist heute gelöscht worden. stel und Chr; Jachens zu Hookstel von AÜmtg Landechroduktenhandineg n. Räedertetten, In. . Sind mehrere Ge sch fie ihrer been, so können ; Who in Norden, fährt das Geschäft unter ünver—= 1) der 6 üller in Rrmann Hoffmann daher bestellt worden mit der mgalber abt denken uni 1903 6 9. HDandeldregister gelöscht werden. haber: Friedrich ießecker, Bäcken dafelbst. deren nnr zhect gemeinschaftlich oder einer von ihnen 2 anderter Firma fort, rnehr . D. Hugo Müllet in Ven eng, gf en Fall der gleichzeitigen Verhinde⸗ znigtihes Rn den richt Abt. 6. e e a rf nhaber dieser Firmen oder 17) Michagei Wegmann, Brauerei in Spiel gemeinschaftlich mit einem Profuristen die Gesellschaft Norden, den 5. Juni 1903, 2) KRacthe Bet ; s ; ; rung von zweien der bis jetzt mit der Stell vertretung Male; Sanle. 2543 . . ö 6 st , . ver deen Gesellschafts vert ird noch f 5 Deng, 6 ; . Schuld heis Königliches Amtsgericht. II. ? ö Bettha Glisabeth Mäher in Greifs⸗·́ Vorstands beauftragten drei Beamten in Ver— Im handelregiser Abteilgag A. Nr. A653 bel z mr . er d. J. geltend 33 ( Geinvi bekannt gc J. astsertrage wird noch folgendes ar / in Mannheim. ö Pirna. k 22569 3) Kaufmann Rudolf Müller in London, bindung mit dem anderen Stellvertreter die Anstalt ,, , , , ,, n h ewe, ,, , , ,,, r,, ; r, n n ö erzog mtsgericht. Abt. II. nhaber: Heinrich Gehring, 6 al zu leistende Ein! St z SGese = ; ᷣ rma Ern ehn in , . ; ö j j ‚ e Gesellschaft ift aufgelöft. Der bisherige Gesell. na nig shork, ee, n gr — daselbst; in Frau Emilie n , legten Gesellschafter sind; Gersdorf und als, deren Inhaber der Fabritbesitzer 5) I mshrte⸗ Bertha Müller in Greifs. . .
Kafter Paul Breitkopf in Halse a. S. ist allein ger ; Dandelsregister lz266e] Prshnrgt Karl Cetin r Fräulch n köheis, Architekt, Mannheim, und Franz Friedrich Grnst Rehn dafelßst einget wald .
. er gige, , , ber, ,, ,, , nn, ,, eder e, e g er e ,,, e , , , am . Juni 1503: D), Dein rich Barnitel, Gerberei mil Leder, Wenzel bo 00 , für Herrn Paul Arthur Wenn e foltern, , nr, n, n, , de, gn, ,, m. ö er eos, it ber Keel chaftedertfag mit Piebbeständen zu berfichern., Die Grlaubng
Kiri lehen Ire ger dt, wbt. 19. bel Nr. Jo, belreffend bie? Firma Maner & alsdel nd Scrotm ble n än mn der, do Cö. h. 36. h ,d, d, Firn n inhelm Munnm Pirna, dez z0. unt a9) nung der deisßnlich hastenben Geselschafter gr m nnn wei, n , nbi nm
Hd. X ; Duni. . ö HMampuræ. 22644] Guthzeit hierselbst: Der bisherige inrich Barnikel, Gerber dafelbst, Prokurist: di Die von den Gesellschaftern übernommenen Stamm⸗= 6. al, Selner Rachf. , icin heim. Das Königliche Amtsgericht. a . um Vorstand ist bestellt: Versicherungsdörekt Tinte egen n das Dandelsresinler cl Harfe e gel , g re de ereichen i m ee e, ,. ö Möcht it Wiihelmm Mumm, Kanfmann, Mann, Birma. ae e n,, ,, g, gend finn erf , , , 2 , e ere n, , g dene Tdädhenne , ,,, denn len Gch ker, ums, caldermcbrttewu ßtsctenerwer inn g g Cancer e,, de,, , d, weren , . ö. nz Winkler in Königsberg i. Pr. z .J.. Inhaber: ert Schwen . ü. 36. ᷣ bezirk Pirng, die Firma Ernst Herald in Pirna — 4 bon Nachschüssen, die Beitragspflicht ist nicht be⸗ Paul Oerker, Inhaber: Paul Emil Oetker, Kauf, versönlich haftender Gesenschafter 3 rege ee, Kaufmann das; ; 66 6, 121 174. 190 299, 218 und 232 des ar i g X.Org 28. Firma „Werthe 4A keit. Ist heute eingetragen . Die 42 n nn, Amtegericht Abtellung & schränkt, cine Kürzung der ö ist mann, zu Altona. ien, ,. ——— des Fran; Winkel gfralt 23 Konrad Pfeiffer, ClekürizitätCwerk in Bäch. h uundhuchs für Wahren und Blatt C4 deg Hrund. L. , Mannhel n n , lautet kanftig: Stettin. [22678] wicht. vorhehalten. 2 Belanntmachungen der. Ge , Ervort Co. von A. 4 W. Ahlfeld. 9 en und die Gesamtprokurg des Asmus Storm lingen Inhaber: Konrad Pfeiffer, Müller daselbst; eh, Lindenthal zu dem unter BVerücksichtigung 17 par n haft Adolf Hlehlhorn, Ernst Herold's Nachf. In unser Handelsregister A. ist beute unter sellschaft haben in dem „Staatsanzeiger für Württem⸗ 23. e , 5 ju Dunehin, hien. in eine Einzelprokura umgewandelt. 83 I.. Scheu, gemischtes Warengeschäft in *. jn . ü. genehmigten e r wer . He g. 6 . am 3. Junl 1903 begonnen Die bisherige Inhaberin Johanne Marie berw. Nie, 1591 der Kaufmann Adolf Rosenthal in Stettin berge zu erfolgen. Der Vorstand besteht gus einer 20 . 8 2 3 if hlerselbst, Kaufleute. bei R n gn 10. Juni 1903. era 6 Inhaber: Karl Scheu, Kaufmann dort. . ge er 8 9 8. in, die Gesellschaft ein · He sellscha fler sind Derold, geb. Franz, in Meißen ist aus eschieden. mit der 1 Adolf Rosenthal und dem Srt der Person. Derselbe wird bestellt durch Wahl. des g. Zen i Bandeltcess schaft hat begonnen am nn,. . 91 . George ain, Oe, aft strmer. gebrachten Fenn a 8 hugo Wertheimer, Kaufmann, Mannheim, und 9 Eduard Adolf Mehlhorn in Pirna . . . ringen e. 19 ö 5 * * . * ; z ü. 12 ! Pr.: em Hu =. , ddr. : . sonst den ⸗ — den 5. Juni 3. e reter de orstandes. er Au rat be⸗ Otto Embden * Co. Jens Röhe ist zum Pro. Stein in Lönigsherg . Br. und dem Mar 2 Ac) die Firma Julius Reis, Wein, Brannt. Vesellschaftern in Rücksicht auf die Grundstücke und Ii ten Gideon. Kaufmann, Mannheim. Pirna, den 10. Juni 1903. Königliches Amtoheict. Abt. 5. steht aus 3 bis 7 Mitgliedern, welche nebst 3 Er⸗ 6 n, rn een , . 3 ne in Mitielhufen ist Gesamtprskura an g , . i neren ist durch . 5 en, n, sters Franz Hermann — a n m, Das Königliche Amtsgericht. aden — — kezsms] männern bon Ker Genralrersamuniing g ahit W. Na em am 109. Mär 3 mit einander bezw. mit ei da usscheiden der ilhabe Rei in Leipzig Gohlis obliegenden S en A, bes. 29 . , . 221 ; 3 ; . Ableben des Inhabers M. W. Brend prokuristen 3 nem walteren eam enriette . beide in e n ü ö Gesamthetrage ben 680 boo n 3 Nahsolger Zweigniederlassung Mannheim“ saarbrücken. 22569] In unserem Handelsregister A. ist heute die unter 2 / ist das Geschäͤft von 36 Witwe, Agnes geb. bei Nr. 1220, betreffend die Firma Max Kos- schaftsfirma gelöscht und ins Reg. f. Cinzelfirmen gung und Vertretung übernimmt; — , . len, Bent Unter Nr. 456 deg Handelsregisters A. wurde Vr. 1228 verzeichnete ie Paul Quast in jur Rofe in Herrenberg, 2 Gutt bes ger Arolf ondermann, und Paul Christian Huge Brandt, lowitz in Kettbus, welche hier eine Jweignleder, übertragen worden (oben), W Juf Blatt Sos i. betr. die Firma Aug. Rürth uptfit * 6 3. 16 Beuthen O. S. heute eingetragen die Firma Gebr. Salomon in Stettin gelöscht. : Körner auf dem Sonnenthalhof, 3) Mühlebesitzer . beide hierselbst, übernommen worden; lassung hat: Die Prokura des Richard 8e ist er. 26) zur Firma Vohenlohe'sche Nährmittel- 4 rg Herr Friedrich Angust Kürth ist als m,, . (, eb. Paul, Witwe des St. Johann. Offene Handelsgesellschaft, welche en,, 2 Juni 1305. Martin Kühner in Talheim; b. als 3 ie . . genannten * errichtete offene loschen. 2 . fabrit Art. Gef. in Gerabronn: Dem Kauf. R aber, ans geschieden. Der Kaufmann Verr 1 . 3 — 45. len J z 1 J h ß am 5. Juni 1903 begonnen hat und zu deren Ver⸗ oöͤnigliches Amtsgericht. Abt. 5. sazmänner: 1) Johannes Fritz, Gemeinderat in erde (, sert das Geschäft unter unver⸗ K dniss · Wusternans en. 2ssz . enen ck, in Bettenbausen b. Casfel ht 6 Leipzig ist Inhaber. Seine Prokura 1 2 Scharen unn Ha ephan, 294 jeder . Gesellschafter⸗ n stork om, Marn. 22581 Jeihingen, 2) JVemeinderät Hottlob Hackh in Die an — ** P. C. S. Brandt erteilte 4 hiesigen Handelsregister Abteilung A 8 34 2 er e . — 3) au eng att dals, betr. die Firma Walter Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ 64 ,, j 2 maler Dandelbregtster A. sind folgende Firmen e n g —— — — 1 1 heute einget a. 9 je Ri r . -. Vordrue 2233 rin a ter selbstä f . j ; eingetragen Kr . — ung er, r, , 4 = Ein ien n r,, der Geselschaftefrma gültig zeichnen. Das Vor. n, n. ,, Die Gesellschaft . t ke g mn eim ist als Prokucist vn Kaufmann David Salomon in Speicher, Kreis am 2 April 1903 unter Nr. 30 Ebuard Holtz, erfolgt durch den Vorstand und bei au — 2 . n hn Inhaber: Martin Deilbuth, haber derselben die Brunnenbauer Fri aa 3 er ba n 1 6 in Gera. * 238 * . ine 69 ö seslᷣ 8 an e n n mm t it. Geschẽfts mig: rte. ehr, Conn Holtz, Apotheker und ö r n, 3 ö . und Hermann Bogen, beide in Ei . 26. Lugu 9 gestorben. . bd eirr. die Firma Gaetano jf ̃ ; Mineralwasserfabrikant, Storkow, Berufung ist Wochen vor Abhaltung der General- a, n . . , . n pa f , r, . b m — 2 r ar i. Zweigniederlassung: Die . * 3 — . a ng in ann,, 2 — ee =. 19 . 9 Nr. 1 M. Kunicke, . ⸗⸗ — — er a ; . er Gesellschaft ist je ĩ astung in 6 r schaf ⸗ ö n, ; w torkom. Inhaberin: Frau Kaufmann Witwe berg“, dem landwi ichen Wochenblatt! un , m . * die Liquidation beendigt und e fat 6 Fre . . Langendurg: ein g in. i 1 1 r g Neal : Saartzemünd., Ddandeisregifter, 2570) Marie Kunick. geb. Rochom, Stortom, dem Schwar walder Boten unter Angabe der Ono Kemna;. Inhaber; Otto Heintich Carl Kemna, Lland Enge bgecht, mit.? Nicderle fun ent fo de, me . — met Tm m n. 3 Be. . ,s. 0. Hing, „MRussische Ci. Belm 6; Jun lor, wn, n He lschttören ste mier , e, mice hieheig; Töorter, , geen — — . — Kaufmann, . h —— * ; 9. 1 Boottsbauereibesttzet Clauß des Geschäftg in die Wann ö * n 2 2 n rtten, Tabrit Momannmw Gittier A ZJatztiss rn elde s et . 2 * 2 r 2 5 — 5 23 7 in ö n ngelbr n Zeuthen. ͤ anufattur- u att 290 des bi * ⸗ ̃ * . . ( — . er Nr. 33 Le osen. dar eth, 21 ö , r e, , e, re ace rl,, u und H. Losemann waren, ist aufgelzft worden; Königliches Amtsgericht. gelöst und ist In Liguidatten 4 rag an vorm. Vereinsaphpretur Simbach esdscht worden, m J. Ayril 1903 begonnen. ! * Dan n nabe itwe mann, Storkom, ; . ee, ; ö ; do s . . — ü nidation getreten. Die Liqui. da die Firma ibren'S 22 ) bon Jakob Kahn in St. Apols, 2) Arthur Kahn, am 11. Mai 1903 unter Nr. 34 Johannes Zu der Firma Kahn Æ Co. in Stuttgart: ere g n walet berch itt. Weramen . Handelsregister ist zu der Fi si] datoren sind die Ge Castef aber. Limbach, den ö Lu er e . y 9 . Mannheim, und Nathan äbritant dalelbst, Dis Gee lschaft hat am 14 April Prümmel. Maurer, und Immsrmeister, Ztorkom. Der Gesellcaster item Jahn it in feige oder W. Bitterauf. Das untez dieser ki r 6 S3 Königliches Amtsgericht gi, Taufmänn, Hlannheim d g begonnen. Zu. Bettzetung derselken mn zur Jnaber, zchames Prömmel, Maurer. und Jimmer, aus der Enn Dandelss baft usgeschn den mn eingẽttagenen a n . u gn ele 2 4 loschen ist. rene, de, n, Firn, n. Sesnt , Wäner, Gerkerei Stgwerk und 1Lühn — * er bfg weig: Zlgarettenfabril Zeichnung der Firma ist nur der Gesellschafier meister, Jorkom, seiner Stelle ist seine Witwe Rosa Kahn, geb. rrmann . 3 n lan 23 Konitz, den 8 Juni 1993 * ba ng, nr Eintr 22809 Nannheim. 3 1 153. Arthur Kahn ermächtigt. Geschäftsmeig· Betrieb, unter Nr. 35 Johannes Neumann, Storkom. Fröhlich, dabier, als Gesellschafterin eingetreten; die= e, gf inn gg an än 12 hierselbst, gd lier en 1 9 2 Walt jn Filba bez sind: August Müller und * 2e gen zum Dandelsregister. groß Amtagericht. einer a, n. Fabrik. Inhaber: Johannes Neumann, Maurer und Jmmer⸗ elbe hat auf die Vertretung und Zeichnung der 26 3 — 6. *.. te deschäft wird nen liches Amtsgericht. . 17— in Niederstetten, von welchen jeder ne um, Neu eingetragene Firmen. * b. Amtsgericht. J. e,. K. Amtsgericht Saargemünd. meister, Storkow, Firma verzichtet. gesetzt. mn n, Me, far In 2 — 1 8 ö 3 2 —— . — 61 grit ga, r * * Reatsben In — * * ister Abteil A ö 2 Sehottem. Beranntmachung. 2271 am 20. Mai 1203 nner Nr. 39 Leopold Friede Den 8. Juni 1995 25 Damp fzerstäuber (Patent Bruno G die de m,, n me, , m, mad, nm, , Rn, mg mit rez. oben, Hande wn . e em , n er . n, nn res n mdlbälangsene bellt n dag Tandelbrel siet werfe Gääettagen des e, an, Stegen, Inder. Vechold Friebemann, e, ü 0 riey) an iedemann iu Landeberg a. W. d Kurz daten in Nieder fletten. offene Handels. Vande mit Dünge- und Futtermitteln und * = ragen worden die offene Sandelts⸗· irma Emanuel Brodreich II. in Einarts. Raufmann, Storkem, D r Gesellschaft mit beschrüntter Haftung in und als deren Inhaber der Hol. und Kobichbändler Cesellschaft; Teilbaber sind: Jsaak Strauß und Jakeb Zigarren Jowie Betrieb eines Agentur und Kom⸗ wart Brauer und Hergenröther in Mar- ausen erloschen ist unter Nr. 37 Hermann Lehmann, Storkom Tem m, Tem, ; 1 Liquidation. aut gemachter Ani ge 1 die Paul Wiedemenn dasclbst eingetragen. Tbeimer in Niederstetten, von weschen leder allein missions geschäftg, U parg and als versönlich baftende Gesellschafter: Schotten, den 8 Juni 1993 Inbaber Dermann Shmann, Kaufmann, Sioriem, nee Händeleregift!? Lt s, , die Firma Liquidation been digt nnd die Firma erloschen. Landsberg a. D. den 35. Mei 1903 die Firma zeichnen und vertreten kam. Re di, Peter Grimnit;. Irbaber: Peter Fäusmann FKermann Brauer zu Marturg, Yroßber oz liches Amtegericht unter Ne 33 Emile Jechaer, Stortom. . Lnstar Wodrich den dellenti 36 Abteil 2 1— — ff FRanialickeꝛ Amte gericht. 9 Dolzwarenmanrfaftur Attien. — = * Ale Goechäfüamncig ist an. . — 8 *. beg nm g e e. M . haberin Wercbellchre milie Feder. Slorgew, * r m mn m, ng für andeleregister. Landsberk, War ihe- 22386 AWUichaft., vormals Baner X Leipfried in Gegen. Dole] nirtschaft und Reilauram, n eeUschaft bat am 1. Juni 1993 begonnen. nem. 22572 am 25 Mal 153 unter Ne. 39 Mar Nengert, bit nete, erden. ene, rr, ,, n,, ,, , , dg, sa,, m feel , r, e g, ener, ,,, e, de, ,, . ) . Nr. Die Firma r. rneb Fabrikation zg . B⸗ * * 2 . meister, Storkom, s als Gerlchte schreiber. u Lan e 2. n . en. nden m der demiekh veg Delhrearen aner rh e, Bie las Feiedrich Ewers. nbaber: Gaus. Narsurg. n . Juni 1903. mit deschräniter Hafrüng. Sostager. n, mern, ssgz enter Ne (0 Gaul Oneg,. Tele-. 11 1 Hannover. Bekanntmachun 22546 Anbalt m m nn Fritz lichen Fabrikaten. Die Soöͤbe deg Grundkaritals be. mann Friedrich Goers, Königl. Amtegericht. Abt. 3. Beschluß der Gesellschafter vom 27. Mai 1903 it Stortom. Inbaber: Paul Dilech, Rrauereidihter 3n 2 t Dandeleregifter Abteilung X. sind deute Im hiesigen Handelgregister 2 A. ö 2 kei ber Firma Gebr. Gres — Ar. 199 ät, e d , de, dselsstcdertrag ist am s 2 16m Frieda Maler. Inbaberin: Fräulein Merten ders, Sachen, seg de eld, genen, fe suidator isn der Recht. Sierdon. . 2 — — r. 1 —— 3 it beute eingetragen die Firma Gar! gruse mi Der Kaufmann Adelf Garmont Gers rieren R * ö e ent. Mitalieder Des Vor⸗ r, m,, - Li dem die Firma Robert Schneider in 9 Vr. 3 * Sol ingen, am 30. Mai 1905 Paul Dommel, Stortam. Paul Aristen cbenda md mn , in de Firma Nie derlassungaort Oannover und als Inbaber Kauf. Aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichicitig sin ande ö —8* Paul Jäger, Fabrikant in Stuttgart, x 12 * ue Gorda. Inbaber: Fäarberei- Marienberg betreffenden Blatt 57 des hiesigen olingen, den 6. Juni wos Inhaber Paul Demmel. Brauereibesitzer, Storen Raufhane Cawöald Grun n Wollstein ud mann Garl Kruse in Hannover = die Jaufleute Willv und Walter Gres Fier 3 Richert Mar Fabrilant in Chlingen. Zu Wineng. bes ßer Milben Core, wadelgregrsterg ist beute eingetragen worden, daß Königliches Amtegericht. 6. Storlom, den . Juni 1993. z Jababer Raut Ds Grũů amm, den jo. Jun J5og. die n als ver on ih batten: 8 — * w 2 ar. Gar Ehlers. Juhaber: Gastwirt ö 1 — 136 Schönfeld in Gbemniß solingen. . 22579 Königliches Amtzgericht. — * — — aufmann Dewald Grän oniglichen Amtegericht. 4A. gngetreten. Zur Vertretung der Gesellchaft in erer . csellicha dar eg der Mitwirkung * 9 a. We Prokura erloschen und dafür dem Kaufmann Eintragung in das Oandelsregister: . God ncia. den d Jen 1803 ö. = 66 n. Gesellschafter ermãchtigt. bender Verstandemit glieder Daz Grundfar tel er-. Nr. 181. Frau Sophie Sandberg, dtel , Robert Schnelder in Marienber k R 5 2 e,, Stuttgart,. Dandelerenifter. J Kr. — 7 a — e Pie Prornra 2 1 Groß ist erer allt in 80 Aktien n je 1900 Æ welche fämtlich * Ztadt Oamburg. Jababerin? , *ilt worden ist. cterbern Prot, m, , ,, C. Amte gericht me, em. r ö, , den abe weer et fer Die nen wurden Shtis ande, ges, me J Nartenberg. am 13 Juni 10903 r 3 ,, Su re de,, z 1 σu. 2osa] 4 ö 26 91 1 XlIG. 16 — * 6 3 *. * 2 = . — 5 . — r . e 1 3 Ur k . 6 chaft mit bes , O,, ,,. Königliches Amtsgericht. — — — — . Att en wurden 1 6 Chss. Jnbaber: Robert Obff, Töniglich Sãchsis Amts gericht. * ö * * 2 Auf Van d des Dandeleregiftere, die Firma . Lan . m. dan Fründern übernommen. ie Vereinigte Tabz. ; 86 ; 1 13 n 8 en 18903 A euthald⸗- betr. nf n . , 8 ,, , , em , n, e. n,, ,, ,,, automatischen Nestaurantg nach — * — In dag Dandele register sind ein . werden: — 11 * L —— me * 29 ö fr, F. it — — Die a t al Handel gaesell hafter aus der Firma mam mmm — smn , . 2 eb. Strurvler, in Zwickau ist infolge Ablebens als 2 f . — 1 4 — en a , m kelfltwen dafür cinen rt r ede: Teil n — * . dem 2 k — —— — 8 n R.. ** das Oandeleregi ne- Bie 2 — 1 n 23 — n Statt. . 8 it e, . 8 . ͤ u ö. nommen. Die Gründer sind Parl Jäger Fabri Nretert durch Kauf ükergegange ü a snlihes n e QWnarmst (reimer. gart. In idee rt, Damme, ee : . rn , , ü. . r 4 2 n , n ,. Sierre, ,, ner, dere, m, . — Rüben Schiene ma ihr., 1 ꝛ men n mm m n Seltagen. Dem Fabrikanten Fenl Schreiner a aufmann bier —— de, . 2 . und 65. Juni 19903 nr de rte re e. Ma lebeng des seitbe , . . * 1 e . . 9 m 6 2 e 1 1 in Granzin. 2 — * sster A. ist bei . — n — — ** — — 14 8 mem, m, mem. dd clicher Amttercch e = 3 3 ö Ke int die Stuttga Tienlen Kemmerzienrat in Stutt.. Ded ang it da rbgar * — . — m 6 eätngen, den Junt Wos. gart verlegt weren. dammere, , t Hani 1g Lr dar an, ns Wedann Georg Schac'er, an, ar Merlel, Geheimer — l disette VWubbert und die k 23 ü 2 Gare in Rewadtaer dense ca- Tonigliches ntegericht. 5. 4 — me, m, mn.
Königliche Amteaericht. 44 Kaufmann in Rlaufelten ãbergegangen lin ⸗ 1 D — — ; ] * gen, Arthur Derrmann, Ran Worm beide in Grana, aäbergegangen. x ᷓ 88 nannover. Gerannmn r 2231 262 r nme, Michael Mibrecht. Welnkand lung ern n 6 — 2 6 u Rr. 102. gie 66 E challie 9 reien. — Reiellschaft ist aufgelost. 18 hmer. Veosarcutierae scas̃.
Im biesiaen Handeleregister Mie malfe lden: Infelge Ableben des feiner Ferri . ; Die d im ö ; e Firma ft erlosche 3 ang A. Nr. ; settberigen Ferdinand Schre ber, Kommersienrat in F Die Firma i durch Grbaang auf * w samtl. in e ,,, ,, , ,, Ser,
* 8. — dem . Jannar 190 au die Gbe- — in malfelden lber Rauf mann daselbst mene. III. Böihangen Cingetragener srmen Tontaliches Amt gericht. Abt. . enchasft win beschrankrer Daftrnug nn e, Prekura des Leal Fröhlich Taufmanng Fler, sst er- e die . . Wim Rhma Ser. Boll. Handlung ma bes, dclierern be, aten Autfichteratt warte w 2 — 2 —* r, ln amen, däm e, d r, , — irma we. 2 89 n , , , n ,,,, , , , , , 8 6 7 3 ü
or 8 Jubaber ] ü r* ** Forderungen und Schulden n in Malchen Wolf Gan Tenne, Hrinatier in Stuttgart, in e den — * n ud Thon. lanmnmlungen und Trwerbung den Grand, n, In * Taberatertum.
den ö. un 1993. Dear ieltst bat dig Firma an den Scka Tann dem, nn,, 1 Mir in niabrit. ö 8 Grand hach. 2 442. Wolf. Kaufmann in Nlederstetten, abgetreten — ö 2 ——— — Q — — ; um , , , Unternehmens deen derer, Der enn nel de e-, — Der Dertlaat der — I
) jur Firma J. G. Gon * ? Kaufmann in Gßlingen, ⸗ detragt M se90 Mesch itefübrer der Gesell hart lzeous] ned em 171 — Heimer, Ronditerel Gugen Merte Fabrilant daselbst * d and die Fertfährnng der biaher don n — Pastor Dastae Mrer in Marnensten. 6 2Dchwargaaanus Nacht. Firmen, , mit
L r n Blaue den? e Hemm sang der, Gen,, hem, e Daul Lindemann ln NRimhisch anker der Firma.. ᷣ 2 dem Gehren, Q ele, Racrrler , , , , ,
; om. Lune Sonibeimer daselbst err, r er, n, , mee gebar, audeleregiser . . en, nn, darch di, Genn, chenst , m, amn ü, —
beschrantter . n oe 8 e dn, m, d, . n i ,,,. eiten dei Borstande 1) Bei der Firng — 9. y— die abe llatioa und der keiten de br In
Sreretel · und Kur jmarrn in Ri. 1 alt it
. Rrundetacke die . Mittellaugen au die Demein chan ren, den Ofen. nad Tommaren, kerbaupk, E — 1 bea 2 . 3 — Drauf mn Hale dim, n,, . 8 ——— — ber Ge ellschit algen brarg, auler Nr 8 e, — 4 . , ein- * 1 — lc ——— , 8 Br aderbund. em a lederste n ,,,. — i. — — — ** * af getragen Die Geelliha 1 aun Der bi. wa tar it iR . 8 Diaraard i . 4 bam n 2 . mc ell ichaftefirmen aberitagen werten Msentl ichang in den secben ecm nen 3 li un en. — * , 2 2. 2 3 rr, r ,, ,. 6 ̃ , , , . . W. Gren, Sin, m, aneemareane am i i, ,, Den. 1 — n. m o. 8 d ren , d, d, oe. ae ,, NMenlsoten aun auf — * de 4 6 6 . r, Tartich Ma X elbit cin getragen — dem Tan smann Aba 3 — fler . or
n. X. 5 wa daann, em Gm; 1 22 deren a 41 and Landes r rot ul ten geha n in — * i nn bel der . Lvotlese ie , e . an Gr untlih⸗ M an en, debe sen, Melnach. * 2 8 12 a mm, M* — — Wart blau, kee is acdebearg, ein- 2 sadend a fein, der Unler⸗ Derr oyl. G- M. enihneriht Mn 1. Filtale Ulm la beihaen. Der Qtakrag dem A Urril
ö X kö j ' Ven den mn de der elell haft ein. I J e. 4 1a 3 , ——— e. a r, W B