— 0 des unterfertigten Gerichts Jedem
Ansbach, den 4. Juni 1903.
Kgl. Amtsgericht.
Kay rent h. Betanntmachung. 22632 Statut vom 17. Mai 6 hat sich unter der a Consum⸗Verein Donndorf⸗Eckers. dorf und Umgebung, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Kaftyflicht, eine Ge⸗ nossenschaft gebildet, welche ihren Sitz in Do undorf bat. , des Unternehmens ist die Be⸗ chaffung billigerer Lebeng. und Wirtschaftebedürfnisse die Mitglieder. Die Haftsumme beträgt zehn ark. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma derselben in der Ober⸗ änkischen Volkstribüne“, seheichget von dem J. Vor⸗ and und dem J. Kassier, bezw. dem Vorsitzenden des ufsichtsrats. Sollte dieses Blatt inr Laufe des Jahreg zu erscheinen aufhören, so bestimmt der Vor⸗ stand im Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat einst⸗ weilen ein Ersatzblatt. Rechtsverbindliche Willens⸗ erklärungen und Zeichnungen für die Genossenschaft erfolgen durch den J. Vorstand und den 1. Kassier; die . erfolgt, indem der Firma die Unter⸗ chriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Im hinderungsfalle eines dieser Vertreter tritt an dessen Stelle der II. Vorstand. Das Geschäftsjahr beginnt am 1. November und endet am 51. Oktober; das erste Geschäftsjahr läuft vom 5. Juni his 31. Oktober 1963. Die Mitglieder des Vorstands sind; Adam Adler, Maurerpolier in Donndorf, 1. Vorstand, Johann Hübner, Zimmermann in Eckersdorf, IJ. Vorstand, Johann Do p, Zimmer⸗ mann in Eckersdorf, J. Kassier, Johann Meyer, Maurer in Eckersdorf, J. Schriftführer, Johann 3 Maurer in Eckersdorf, 11. Schriftführer, Jo⸗ nn Schmidt, Steinbrecher in Donndorf, und Jo⸗ hann Freiberger, Zimmermann in Eckersdorf, Kon⸗ trolleure, Christof Adler, Maurer in Donndorf, und 5 Bock, Weber in Eckersdorf, Unterkassiere. ie Einsicht der Liste der Genossen ist während der
Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Bayreuth, am 5. Juni 1903. Kgl. Amtsgericht.
RlIaubenren. 22633 . Amtsgericht Blaubeuren.
In das Genossenschastsregister Bd. 1 Bl. 19 wurde heute zu der . Darlehens kassenverein Markbronn, E. G. m. u. H., eingetragen:
Das Vorstandsmitglied Jakob Hermann ist zurück— getreten. In der Generalversammlung vom 1. Juni 1902 ist als Vorstandsmitglied gewählt worden Benedikt Häußler, Wirt in Ei nng!*
Den 3. Juni 1903.
Oberamtsrichter Dodel.
Hut bunch. 122631 In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ getragen: 1) das Statut vom 14. Mai 1903 der „Landwirtschaftlichen Bezugs. und Absatz⸗ genossenschaft , Genossenschaft mit unbeschränfter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Nieder Weisel. Gegenstand des Unternehmens ist SG nch Einkauf von Verbrauchsstoffen und enständen des landwirtschaftlichen Betriebs sowie gemeinschafilicher Verlauf landwirtschaftlicher Erzeug. nisse. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen sind unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorftands⸗ mitgliedern, in der deutschen Volkswacht aufzu⸗ nehmen. 3
Die Willengerklärung und Zeichnung für die Ge—= nossenschaft muß durch zwei Vorstandemitglieder er⸗ felgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlich- keit haben soll. Tie Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ nossenschaft ihre Namenzunterschrift beifügen. 2) der Vorstand, bestehend aus: och 8 3 7 dar XII., 2) Philipp
ebrand J., 3) Jakob Häuser XI., sämtli u Nieder · Weisel. ĩ 63
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Butzbach, 4. Juni 1903.
Großh. Amtegericht. nutavaen. . lꝛ2s36)
In unser Genossenschafteregister wurde bene ein. getragen: 1) das Statut vom 14. Mai 1903 der „Vandwirtschaftlicͤhen Bezug. und Absatz⸗ genossenschaft eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Daftpflicht“ mit dem Siße zu
heim bi Bußbach. Gegenstand des ÜUnter⸗ nehmeng ist gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchz. 6 und Gegensländen des landwirtschaftlichen
triebes sowie gemeinschaftlicher Verkauf landwirt. schaftlicher Erzeugnisse. Die von der Genossenschaft auggebenden öffentlichen Bekanntmachungen sind unter der Firma der Genossenschaft, geiclchnet von jwei Vorstandemitgliedern, in der deutschen landwirt. schaftlichen Genossenschaftayresse auflunebmen.
Die Willengertlrung und Pichnung für die Ge⸗ nossenschaft muß durch jwel Vorsiandemitglieder er. folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtgderbindlich- keit baben soll. Die Jelchnung geschiebt in Der — 1 — 3 är, , ju 3 Firma der Ge⸗ nossen re Namengunterschrift beifügen. Y) de * 3 Hi * ; 826
alo neider J. 2) Ludwig Huber. 3) Jakob 8 9) Maitdaug Echncit er *. fim i u
Die Ginsicht der Liste der Genossen ist während der Diensistunden des Gerichte jedem gestattet. 4 Butzbach, den 109. Jun 1903.
Ot. Amtegericht. Crefela. 4 0
22320
In dag biesige Genossenschafteregister s 8 getragen worden:
Bel dem Gonsum - Verein Fortschritt, einge-
e. Dm mit beschränkter Oast⸗
Der Meber chleden
mit beschränfter Haftrflicht 83 ch
1. rap 8. n, ,,,. blichen nad irt chasfsihen
mitglieder; ) Errichtung und Betrieb von Fabriken ur 2 von photographischen Materialien ür Mitglieder und. Nichtmitglieder. Mitglieder des Vorstands sind: Richard Kügler und Julius Theuer— lauf, beide Photographen in Crefeld. Die Haft umme beträgt 209 M6. Die höchste Zahl der Ge— chäftsanteile, mit denen sich ein Genöfsse beteiligen kann, ist 19. Die Statuten sind am 1. und 29. April sowie 25. Mai 1993 festgesetzt. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft und von BVorstandsmitgliedern gezeichnet. Die vom Auj— chtsrat ausgehenden Bekanntmachungen werden unter Nennung desselben vom Vorfitzenden unter zeichnet. Alle Bekanntmachungen erfolgen in der Crefelder Bürgerzeitung, sollte diese eingehen, in der Crefelder Zeitung. Die Einsicht der Lifte der Ge— nossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Crefeld, den 5. Juni 1903. Königliches Amtsgericht. Eis feld. 122321] In unser Genossenschaftgregister ist eine Genoffen⸗ schaft mit dem Sitz in Eisfeld unter der Firma „Cousumwerein zu Eisfeld, eingetragene Ge—⸗ nofsenschaft mit beschränkter dar e n. ein⸗ getragen worden. Das Statut ist v. 18. Februar 1903 datiert, Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf von Lebens. und Wirt- schaftsbedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder, Bearbeitung und Herstellung von Lebensmitteln und Wirtschaftsgegenständen in eigenen Betrieben. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen ergehen unter deren Firma und sind von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern zu unterzeichnen. In derselben Weise gibt der Vor— stand seine , , kund und zeichnet für die Genossenschaft. Die Bekanntmachungen werden von der „Eisfelder Zeitung“ veröffentlicht. Mit⸗ glieder des Vorstands sind z. Zt. die folgenden hier wohnhaften Personen, als: Bürstenmacher Johann Leipold, Bossierer Johannes Bischoff, Gerichts. schreibergehilfenanwärter August Kührlein. Die, Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Eisfeld, den 8. Juni 19603. Herzogliches Amtsgericht. Falkenberg, Oberschi. (22636 Vekauntmachung. In unserem Gen r h n fer ist heute bei der unter Nr. 8 eingetragenen Spar, und Darlehnskasse G. G. m. u. H. — zu Schedlau eingetragen worden, daß an Stelle des gus dem Vorstand ausgeschiedenen Mitglieds Carl Lehmann der Kretschambesitzer Paul Lehmann zu Mullwitz zum Vorstandsmitglied gewählt worden ist. Falkenberg O; - S.. den 25. Mai 1903. Königliches Amtsgericht. Frank surt, Mnin. 22637] Heute ist ins Genossenschaftsregister eingetragen werden der Spar und Vorschußverein von Eisenbahn Beamten und Arbeitern im Eisen⸗ w Frantfurt a M., ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft pflicht. Der Sitz ist dahier. Das Statut ist dom 20. Februar J. J. mit Abänderungen vom 15. Mai I. J., der Jegenstand des Unternehmens die Förderung der wirtschaftlichen Verhältnisse der Mitglieder mittels gemeinschaftlichen Geschäftsbetriebs durch zinsbare Anlegung der Ersparnisse der Mit- glieder und durch Gewährung von Darlehen an diefe. Vaftsumme 19 6 Höchst zulässige Jahl der Ge— schãftsanteile 100. Das Geschäftejahr läuft vom 1 April bis 31. März. Für die Genossenschaft ver⸗ bindliche Willengerklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder, die Zeichnung, in⸗ dem zwei Vorstandgmitglieder der Firma lhre Ünter- schrift beifügen. Die von der Genossenschaft au— gehenden öffentlichen Bekanntmachungen gescheben unter der Firma mit Unterschrift zweier Vorstands. mitglieder in den dahier erscheinenden Blättern Frantfurter Intelligenzblatt und Frankfurter General. Un eiger Den Vorstand bilden Rechnung rat Georg Schäfer. Rechnungsrevlser Hermann Schuster, Nechnunggdireltor Wilbrand, Eisenbahnsckretãr Friedrich Rirr. Gisenbahnsekretãr Garl Weise, Eisen⸗ ibnsckretär Wilbelm Huth, Hilfsrangierer Michael Künstler, Litbograrh (Umdrucker) Heinrich Schroth. sämtlich dabier wohnhaft. Die Ginsicht der Viste der Genossen ist während der Dienststunden der Gerichts. schreiberei jedem gestattet. Frankfurt a. M.. den 6. Juni 1993. Königliche Amtegericht. 17. Malle, Sanle. — 22635 In Dag Genossenschaftgregister ist beute unter Nr. 26 bei dem Konsum ⸗ Verein für Dalle⸗ Giebichenstein und Umgegend, eingetragene Genosseuschaft mit beschräntter Daftpflicht., eingetragen, daß durch Beschluß vom 7. Mai 18905 dag Statut abgeändert ist. Halle 2. S. den 10. Jun 19903 Königliches Amtggericht. Abt. 19.
Jever. In dag Genossenschaftreaffter ist ju der
Tirma: land wirtschaftlicher Consurmwerein Jever, e. M. m. u. O., eingetragen:
In der Generaldersammfung dom 23. Mai 1903 ist an Stelle deg gusgeschiedenen Geschäfta führer M. S. Behreng ju Jever der Jolleinneßmer a. V.
Dermann Janssen u Jeder als Geschäfraf⸗ den Vorstand gewablt. schaftefbrer in
5. Juni 1903. resberroniiche . Autegericht, Abt.].
Kempten, Sehnwaben. 22840
Geno ssenscha fteregistereintrge. 1 Darle kassen Verein Krugzell, ein-
beer ssenschaft mit unbeschrankter it * dem 7. Jani 1991 bat sich unter dorste hender . mit dem Sipge in Rrugzen Ane Genessenschaft mit unbeschränkiet Haftpsiichi ge-. bildet. weck der Girnesfenschaft it:. 1 Ken Mü. glledern die * ibrem Reschafta. und Wu tschaftebetrieke noͤt FPeldmittel in berninelichen Darschben ju be * en sewie Melegenbell ju ge mũͤßig liegende — 7 der ijinalich anzul 6. 2) . kal unter amen ende jar Ferdern n, , n .,. . — sammeln M ber rieb einer kasse. R eri
22639)
der Genossenschaft, gezeichnet durch drel Vorstands. mitglieder, wenn sie vom Vorstand ausgehen, durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrats, wenn sie vom Aufsichtsrat ausgeben, in der Verbandskundgabe des Bayer. Landesverbandes landwirtschaftlicher Dar⸗ lehenskassendereine und Molkereigenoffenschaften in München. Als Vorstand wurden gewählt: Hummel, Johann. Bürgermeister in Krugzell, Vereinsvorsteher, Abele. Wilhelm, Oekonom dortselbst, Stellvertreter des Verein zhorftederg, Lang, Lukas, Oekonom in Burg, Prestel, Johann, Dekonom in Debzried, und Trunzer, Alois, Oekonom in Albrechten. Die Ein— sicht der Liste der Genossen ist während der Dienft⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet. 2) Käsereigenossenschaft Nesselwang, oberer Markt, e. G. m. u. H. In der Generalpersammlung vom 6. Juni 1903 . . 2 des Johannes ö . Käser und Söldner Remig Hutzmann in Nesselwang als
ace , , fut . Kempten, den 19. Juni 1903. K. Amtsgericht.
Liebenwalde. Betanntmachung. 22641 In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossen⸗ schaft Zernenschleuser Spꝑar⸗ und Darlehnskasse,
eingetr. Gen. m. u. H. zu Zerpenschleuse, heute eingetragen worden:
Der Gutshesitzer Adolf Stegemann und der Land— wirt. Otto Bohm sind aus dem Vorstand aus— geschieden und an ihrer Stelle der Holzhändler Julius Knebel und der Kaufmann Karl Rücker in den Vorstand gewählt.
Liebenwalde, den 9. Juni 1903. Königliches Amtsgericht.
Läöwenm. 22642 In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. eingetragenen Genossenschaft „Spar—⸗ und Darlehnskaffe eingetr. Genossenschaft mit unbeschr. Haftpflicht zu Lossen“ vermerkt worden, daß an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Gottlob Schwarzer der Posthorsteher Julius Rodehau in Lossen gewählt worden ist. Löwen, den 10. Juni 1903. Königliches Amtsgericht. Lübbecke. 22643 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 6 eingetragenen Genossenschaft „Isenstedt⸗ Frotheimer Spar und Darlehnskassenverein, e. G. m. unb. SH. zu Isenstedt“ eingetragen worden: In der Generalversammlung vom 28. Mai 1993 ist an Stelle des aus dem Vorstand ausge⸗ schie denen Kolons Möhlmever Nr. 59 Isenstedt das Vorstands mitglied Kolon Behrhorst Nr. 48 Frot— heim alt Vereinsborsteher und der Kolon Salwe 3 Isenstedt als neues Vorstandsmitglied ge— ählt.
Lübbecke, den 9. Juni 1903. Königliches Amtsgericht. Lüben, Schles. 22644
In das hiesige Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 38 die durch Statut vom 20. Mai 1965 errichtete Genossenschaft unter der Firma „Molkerei Lüben, eingetragene Genossenschaft mit be— schränkter Haftpflicht“, mit dem Sitze in Lüben eingetragen.
Gegenstand des Unternehmens ist vorteilhafteste Verarbeitung und bestmögliche Verwertung der Milch mittels gemeinschaftlichen Geschäftebetriebs zum Zwecke der Förderung des Grwerbg und der Wirt. schaft der Mitglieder. Die Haftsumme betrãgt 300 M die höchste Zahl der Geschäftgantelle 200. Die Mitglieder des Vorstands sind:
Otto Faulhaber, Bürgermeister, Läben,
. Grapenthin, Rittergutspächter, Mucken⸗
orf,
Paul Leupold, Gutsbesitzer, Mallmitz,
tto Stein, Laufmann, Läben,
Paul Lange, Rittergutsbesitzer, Altstadt. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, ge⸗ seichnet von 2 Vorstandsmitgliedern, im Landwirt- schaftliches Genossenschaftsblatt zu Neuwied.
Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens 2 Mitglieder: die Zeichnung ge⸗ schiebt, indem 2 Mitglieder der Firma ibre Nameng. unterschrift beifũgzen. Die Einsicht der List: der Genossen ist in den Dienststunden des Kerichts jedem gestattet. Lüben, den 4. Juni 1993. Königliches Amtsgericht.
wnarhburꝶ. . 223 Bei der unter Nr. 109 des Genossenschaftaregisters eingetragenen Genossenschaft Schröcker Dar lehne lassenverein eingetragene Genossenschast mit unbeschräntter Haftpflicht ju Schröck ist ver⸗= mersft worden: Landwirt Julius Nau ist aug dem Vorssande ausgeschleden. An seine Stelle ist der Landwir! Andreas Nau in den Vorstand gewählt. Marburg. den 4 Juni 199.3.
Königl. Amtsgericht. Abt. 3.
223480
eme]. ö. 122330
In unser Genessenschaftsregister ist beutt unter Ur. 4 die Genossenschaft in Firma: „Memeler Wohnung. Baugenossen schaft zu Memel, — — ene Genossenschaft mit — Daftpflicht“ mit dem Sitze in Memel eingetrogen e, gaht if 3. April
as Statut ist am 23. April 1993 festgesetzt. Gegenstand des Unternehmen ist den —— be· mittelten Menossen gefunde und zwedmäslg ein, gerichtete Wohnungen n elgeng erbauten oder an- slauflen Dänsern der Stadt und näheren Uimgebung Memel n billigen Pressen und jwar ur Mien oder jum Grwerß alg Gigentum zu verscha fen. Dir NDaftsumme beträgt 300 . Vie böchsse Anzahl Ter Meschãfteanteile, auf welche sich ein Genosse beteiligen kann, betragt swan zig. e . sind
1 chmann, Menieranggassess Uugust Bartoweli, Direkler, 9 Albert Schmorell. Stadtsekret r, ultug Lange, Tataster eichner,
ago Pietsch, Stadtbaumeister,
— samtlich in Memel —. Bekanntmachungen erfolgen unter der NMemeler Dampfboot mii der Unt standeworsie
Firma im — ** chrift beg Vor⸗
en Ste —— m
Der Vorsland vertritt die en e , ,,.
und iciãh mit allen BGefugniffen und pelchne ar
nenden zu der Firma der Genossenschaft ihre unterschrift hinzufügen; zur e, d. 2. 3m, ö nee gerte aden niiher unter orsitzenden oder dessen 2. da, ö ; ss Stellverkteterg e Ein n die Liste der Genossen ist wa der Dienststunden jedem gestattet. fen gt wahren Memel, den 5. Juni 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. 1. na de geneffs befreien 3 In das Genossenschaftsregister für den Ben hiesigen Amtsgerichts ist heute auf Blatt 9 . Ereditverein zu Mügein, eingetr. Genöfsen schaft mit beschränkter Haftpflicht betreffend eingetragen worden, daß Herr Friedrich Wilhelm Lochmann aus dem Vorstande ausgeschieden und daß Herr August. Theodor Hermann Sembdner, Rauf. mann in Mügeln, Mitglied des Vorstands ist. Mügeln den 11. Juni 1903. Königliches Amtsgericht. Vauen. . 22646 In unser Genossenschaftsregister ist bei Rr. 5 Ribbecker Milchverwertung sgenoffenschaft, ein! getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft, Pflicht in Ribbeck, vermerkt worden, daß nach dem Generalvyersammlungsbeschluß vom 2. Juni 1903 die von der , . Bekanntmachungen nur noch in der Deutschen Tageszeitung erfolgen. Nauen, den 10. Juni 6 . ö Königliches Amtsgericht. Peine. ; In das Genossenschaftsregister ist bei nossenschaft Konservenfabrit Gr. Lafferde, ein; getragene Genofsenschaft mit beschränkter Daftpnflicht in Groß ⸗Lafferde, eingetragen worden; Die Genossenschaft ist durch . der General⸗ versammlung vom 5. Juni 1903 aufgelöst. Liqui⸗ heren gn. . n riger, Biermann und er Tischlermeister Wilhelm Heinemann, bei Groß⸗Lafferde. . Peine, den 6. Juni 1903.
Königliches Amtsgericht. JI.
RęeeRklinghnusen. Bekanntmachung. 22548
In unser Genossenschaftsregister ist bei der . Vr. 11 eingetragenen Genoffenschaft „Bockholter Spar⸗ und Darlehnskassenuerein e. G. m. u. S. zu Scherlebeck“ heute folgendes eingetragen worden:
An Stelle des ausgeschiedenen Landwirts Josef Peters ist der Landwirt Johann Große⸗Schulte zum Vorstandsmitglied bestellt. Die Vor tandsmitglieder Johann Berger und Hermann Sonderkamp sind alt solche wiedergewählt.
Necklinghausen, den 30. Mai 1903.
Königliches Amtsgericht.
Sitolp. Bekanntmachung. 22649
Mit Bejug auf die Moliereigenossenschaft Debrondamnitz eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht, haben wir heute im Genossenschaftsregister vermerkt, daß durch Be— 66 der Generalversammlung vom 18. März 1902 die Haftsume vom 1. Juni 1903 ab von 260 auf 50 M erniedrigt ist.
Stolp, den 27. Mai 1903.
Königliches Amtagericht.
Tremessen. 22650
In das Genossenschaftsregister ift bei der Mol kerei Myslontkowmo (Kreis Mogilno), einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft= pflicht zu Myslonttomo (jetzt Misselwitz), einge tragen worden: Haftsumme 300 M Das Statut ist geändert durch Beschluß vom 29. Mal 1905. Tremessen, den 8. Juni 1903.
Königliches Amtsgericht. Wittenderk, Rr. Halle. 22000 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Ur. 17 die ländliche Spar- und Darlehn skasse Nackith eingetragene Genossenschaft mit be= schräukter Haftpflicht in Rackith, Kreis Witten, berg, eingetragen Das Statut ist vom 21 Mai 1903. Gegenstand des Unternebmeng ist der Benrieb eines Spar. und Darlehnaskassengeschäfts jum Zwecke der Gewährung von Darleben an die Genossen für ihren Geschäfté. und Wirtschaftsbetrieb, der Er⸗ leichterung der Geldanlagen und Förderung des Sxar⸗ sinns, weshalb auch Nichtmitglieder Spareinlagen machen können. Die Haftsumme beträgt 200 M und die höchste Zahl der Geschäftganteile 200. Ver⸗ stande mitglieder sind der Gutgbesitzer Loui Stole, der Lehrer Gustap Herrmann und der Rütergung. vächter Gustay Michels, sämtlich in Rackith. Die Bekanntmachungen der Genessenschaft erfolgen unter der Firma mit der Unterzeichnung zweier Vorstande⸗ mirglieder durch das Wintenberger Tageblatt und, falls dieses net bis die Genetalversammlung ein anderes Blait bestimmt, durch den Neichganzeiger. Der Vorstand zeichnet für die Genossenschast in der Weise, daß der Firma die Unterschriften der Jeichnenden beigefügt sind. Zwei Verstande mitglieder lännen rechtaverbindlich für die Genossenschaft zeichnen und Erklärmngen abgeben. Die Glnsicht der Viste der Genossen ist jedem wäbrend der Tienststunden dez Gerichts gestattet Wittenberg. den 5. Juni 1903.
Roͤnigliches Amtagericht. nin. Betanuntmachung. 22651
In unser Genossenschaftereglster ist el b r. I KREreisgenossenschaftakasse, eingetragene Genossenschast mit beschränkter Hafipslicht zu Nogowmo“ eingetragen worden: Ber Naumann Anten Dabrowehi ist aus dem Verstand ausgeschie den, au seine Stelle der Gutebesigzer Friedrich Rrey nan, Geracin, getreten.
Jain, den 8. Jun 1993. Königliche Amtagericht.
22647 der 3
züanichan.
(22662 Die Spar- und Tarlehnekasse, eingetragene — — mit unbeschrünk ter . ju Groß. Blumberg bat in der Generaldirsamm- lung am 21. Mal 1103 an Stelle des perstorbenen Verslandemitglledeg Gastwirtg Deinrsch Pente den Mugler August Dickeld jn Groß. Kiumber am 62 Dies lit im Genossen˖ register t. ate eingetragen worden. Juüllichau, den 6. Dun food 9. Königl. Amtagericht.
Verantwortlicher Redaktenr Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Gweditien (Schell la Gerin.
*
Zeichnung grschlebt dadurch, daß die Zeich.
Dr der Nen Ceuti er- gallass· irn, , , T,,
ein versiegel tes Paket,
x 132.
zeichen. patente. Gebrauchs muster, Ronkurse
Sechste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 13. Juni m Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den dels⸗, Güterrechts., Vereins, e gr ch s., Zeichen-, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗
sowie die Tarif und Fahrplanbekannfimachungen der Cisenbahnen enthalten find,
1903.
cheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel *
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. u. 13h)
tral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanftalten, in Berlin für Den 3g die Königliche d , K Reichsanzeigers und Königlich Preußischen ezogen werden.
lbstabholer auch dur . SW.
Musterregister.
sländischen Muster werden unter ö gar veröffentlicht.) [22671]
chemnitꝝ. . .
In das Musterregister ist eingetragen:
549. Firma „Eduard Lohse“ in Chemnitz,
. at ssltenb , Muster .
und ortierenstoffe, ächenerzeugnisse, ill burn n . 4485, 4497, 4498, 8442 T, e, gaz r, gätz s8, Sig F, zäd s, Sä4h F, iss, Srl s, Saas 6, sig 8, S4 F., Sans , Sails F, 8449 8, 8449 T, 85096, 8520, 8521, S549, r öh, shtzs, ößg, se Lz, Sor, SoF7, Fööss, Sbsh5 = 8592, 8598, 38599, 8602, 8604, 8611, 8614, gözö, 8621, S624, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet n t. Mal 1563, Vorm. 11 Uhr
Nr. 3650. Steindrucker Ernst Strohbach in Chemnitz, eine Aufmachung für Handschuhkartons, Flichenerjeugnis, Fabriknummer , gan 3 Jahre, angemeldet am 6 Mai 1903, Nachm. 5 Uhr.
* 3851 — 3854. Firma Bruno Henning in Chemnitz, 4 e off Pakete, enthaltend zu ⸗ sammen 89 Muster für Lambrequins, Shawlkt, Sofas, Fauteulls, Paravents, Cantonnieren und Decken, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 3166, Ilb7, 3169, 3170, 3172, 3174— 3176, 3180, 3183, zlsg, 3186 - 3188, 3191 3194, 3229, 3221, 3225 bis Z230, 3234 - 5240, 3250, 3252 – 3258, 3269 bis zYYöz, 32654 —- 3266, 3269, 3276 — 3278, 3289, 3251, 3284 — 3290, 3292, 3295 — 3299, 3344 — 3356, 3359, 3360, 3365, 3367, 3370, 3371, 3376, 3377, 3390, Schutzfrist 9 6 angemeldet am 7. Mai 1903, Vorm. 11 Uhr. ;
Nr. 33855. Handschuhfabrikant Ernst Emil Müller in Grüna, ein 6 enthaltend ein
aar Handschuhe, Flächenerzeugnis, , 10,
chutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Mai 1903, Nachm. 44 Uhr.
Nr. 3856. Firma Carl Dürfeld in Chemnitz, ein 2. enthaltend 49 Muster für Möbelstoffe, R nerzeugnisse, Fabriknummern 7733, 38912, 8999,
I, 9005, 9008 — 9012, 9014 - 9017, 9019, 9021, M4, 9027, 9054, 9g055, 9080 — 9088, 9090, 118 bis 9122, 9127, 9128, 9131, 132, 9145 — 9148, glöl, glö3z, 164, 9167 — 168, Schutzfrist 3 Jahre,
emeldet am 13. Mai 1903. Nachm. 4 Uhr.
Nr. 3857 — 3859. Firma Eckardt A Sohn in Chemnitz, drei verstegelte Pakete, entbaltend zu= — 150 Muster für Tischdecken, Portieren und
döbelstoffe, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 4067, M3, 4104, 4130, 4135, 4139, 4144, 4147, 4161, iß9, 1172 - 4174, 4176, 4180, 4184 - 4187, 4189, i909, 4192 — 4196, 4193 - 4293, 4205 - 4214, 4220 big 4238, 42410, 4243, 4247, 4248, 4251 - 4253, 255, 4258, 4262, 4264 - 4266, 4268 - 4273, 4276, E28, 4279, 4281 — 4291, 4294 - 4297, 4299 - 4302,
ilhelmstraße 32,
Hot, 4307 - 4309, 4311 - 4313, 4316 - 4518, 45320,
Hel, 4326 - 4330, 4332, 4333, 520, 521, 523, 525, doß, 528, 533 — 536, 538, 540, 542, 544, 546, 559, vöh, 6g, 570, 573, 574. 577, 580, 581, 583, 585 bis 58s Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 16. Mal 1993, Nachm. 4 Uhr.
Nr. 38609. Instrumentenmacher Julius Korb n Chemnitz, ein verschlossener Umschlag, enthaltend 3 Muster ir Wendel treppensplele, Ef Gr⸗ heugnisse, Fabriknummern 25 — 31 Schußzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Mai 1903, Vorm. I 11 Ubr.
t. 3361. Firma Körner R Lauterbach in
Chemnitz, ein Umschlag, entbaltend 2 Plafate,
lächenerzeugnisse, Fabrlknummern 4936 1— 2, Schutz ˖
Fe Jahre, angemeldet am 29. Mal 1903, Nachm. .
Nr. 3862 und 3863.
k Chemnitz, wel versiegelte Pakete,
bin gos 2 linz, Vermlttagzs 10 Mhr. Ghemnitz, den 19. Jani 1993. Konigliches Amtenericht. Abt. R. Coburn. ö ; In das Muslerregister ist eingetragen: Nr. 33g. irma F. Kerber in Goburg.
nit 3 Pridatstegeln und Schnur ü, . ut haltend 19 X
reien, Robr⸗ und Strohder lerungen,
Lasrruch Etlr ken.
Tischplaite ven der Stro 3 kiñ in allen
ohen, nummer 11, Muster plastischer 1
tzfrist 3 Jabre, angemeldet am 29. Mai 1 Vern ltiage 1d Uhr ni 1903.
rg. den 6. berjogl. S. Amte gericht. II
Xr. 1
n . 2 8 nis, nn, man, mn, ann,
Firma Wilhelm Vogel enthaltend Kiammen 1099 Muster für Möbelstoffe, Decken und HWardinen, Flächenerjengnisse, Fabrilnummern 884 ußfrist 3 Jabre, angemeldet am 30. Mai
bmenleisten mit einge K,. = abrik˖ mmern 1- 19, daß Necht auf Musterschuß wird in enommen für die Autfübhrung in allen . und Farben, ferner den Abschnitt Se mit eingelegter Rob ˖ r Gebrauchs. und Nipp⸗ Formen und Farben,
Ixꝛ6g9]
ein siraße ins V). is beute, aket, dem Köntalichen Amtagericht 1 ju
ri e. oder Griffschildern, Geschäftx nummern 3280,
12347, 12348, 12349, 12385, 12393, 12394, 12399, 12404, 12405, 12412, 12413, 12414, 12432, 12433, 12434, 12485, 12486, 12487, 12488, 12490, 12491, 12495, 12496, 12497, 12498, 12513, 12514 12515, 12516, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Mai 1903, Nachmittags 123 Uhr.
Nr. 1210. Firma Conrad Deines Junior, Aktiengesellschaft, Hanau, 50 Muster, ver- schlossen, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 3027, 3028, 3029, 3030, 3034, 3035, 3036, 3037, 3038, 3039, 3040, 3045, 3046, 3047, 3048, 3051, 3052, 3053, 3056, 3057, 3058, 3066, 3067, 3068, 3070, 3071, 3072, 3091, 3096, 3098, 3101, 3102, 3106, 3111, 3112, 3116, zu17, zial, 3126, 3133, 3133 3136, 3473, 3474, 3476, 3478, 3483, 36559, 3562 und 3563, 8 3. Jahre, angemeldet am 20. Mai 1903, Mittags 12 Uhr.
Nr. 1211. Firma E. F. Weber in Hanau, 9 Muster, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 12899, 12906, 12907, 12908, 12909, 12910, 12911, 12912, 12914, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. April 1903, Vormittags 11 Uhr.
Nr. 1212. Firma Heinr. Æ Aug. Brüning, . 50 Muster, verschlossen, Flächenerzeugnisse,
12384, 12398, 12431,
12350, 12370, 12395, 12396,
12383, 12397,
abriknummern 12313, 13335, 12373, 12374, 12375, 2390, 12406, 12422, 12423, 12444, 12449, 124597, 12458, 12478, 12479, 12500, 12501, 12523, 12524, 12528, 12529, 12531, 12532, 12533, 125304, 12535, 12548, 12549, 126553. 12558, 12563, 12564, 126568, 12669 und 12573, Schutzfrist 3 Jahre, an gemeldet am 29. Mai 1903, Vormittags 12 Uhr. Die 16 Heinr. Aug. Brüning in 8 at für folgende Muster , der chutzfrist rechtzeitig beantragt: für die Nrn. I313, 9318, 9324, 9329, 9ga0o7, g425, 426, 9493 und gö0z3, eingetragen unter Nr. 1054 M.⸗R., um weitere 7 Jahre. — Hanau, den 6. Juni 1993. Königliches Amtsgericht. 6. Schwelm. 22670 In unser Musterregister ist eingetragen: Nr. 360. Firma Alb. Æ G. Henkels zu Langer feld, . Geschäftsnummern J04 11, 2, 3, 3051, 2, 3, 306 1, 2, 3, 4, 30/1, 2, 3, 4, 6, Flaͤchenerzeugnisse, Scufrist 3 Jahre, angemeldet am 17. April 1803, Mittags 12 Uhr. Nr. 361. Firma Schmidt R Co., Com- manditgesellschaft für . u Schweim, 1 Muster von Metallmöbelgriff, Ge⸗ . . 4278, 1 Muster von Metallbuffet ˖ iff, Geschäftanummer 4232, 3 Muster von Metall
12464, 12480, 12502,
12467, 12475, 12481, 12482, 12503, 126517, 12518, 12519,
12476, 12483,
12477, 12484,
3281, 3288, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Mal 19893, Mittags 12 30 Uhr. Nr. 362. Firma Gebrüder Koch zu Gevels« berg, 3 Musser für Fensterverschlüsse und eines für Fenstergriffe, Geschästänummern 233, 2651, 200, 113, lãchenerzeugnisse. Schubfrist 3 Jahre, angemeldet
Gustav Nitschke zu Neu⸗Weißensee, S straße 70, ist heute, am 8. Juni 1903, Nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. mann Goedel in Berlin, Melchiorstr. 24, ist zum Konkursverwalter ernannt. r bis zum 20. Juli 1903 bei dem Gerichte anzu⸗— melden. Es ist zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger. augschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneéten Gegenstände auf den 25. Juni 1903, Vormittags AHR Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten 20. August 19053, Vormittags 1A Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Hallesches U Zimmer 22, Termin anberaumt.
mit Anzeigepflicht bis 8. Juli 1903.
des Königlichen Amtsgerichts 11, Abt. 26, in Berlin.
am 27. Mal 1903, Nachmittags 5 Uhr. Schwelm, den 30. Mal 1903. Königliches Amtsgericht.
Konkurse. Arαtadt. 22491)
Das Fürstl. Amtsgericht II. zu Arnstadt bat beute, am 11. Juni 1903, Vorm. 8 Uhr 55 Min, über den Nachlaß des Schuhmachers edrich Wil helm Cite Müller u Geschwenda das Konkurs- verfahren eröffnet. Verwalter: Bürgermeister N. Wallendorf zu Geschwenda. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis 25 Juni 1803.
Erste , und magleich allgemeiner Prüsungstermin: 2. Juli 19092, Vorm. OI Uhr.
Mrnstadt, 11. Juni 1893.
Der Gerichte schreiber Trommler, Sckretär.
Der Kaufmann Fritz Hevser, Howaldtstraße 1 hier, ist
am s. Jusi 1902, Vormittags 10 Uhr. M- e, Prüfungetermin am 2a. Juli 190,
nerlim. 24611
Ueber das Vermögen des Buchhändlers Alfeed lin. Marfgrasenstraße 46 (Privatwohnung: Linien. ormittagg 11 Uhr, don erlin dag Kon- furgder abren eroffnet. Verwalter: Raufmann Fischer in Berlin, Bergmannstrase 109. Frist fi Anmeldung der Renkurtforderungen big 13. Jull 1903. Mläubigerversammlung am 9. Juli 1902. Vormittage 19 Uhr. — * — am 18. August 1992, — 671 1 Uhr, im Gerichte gebaude Mosterstraße 77 II Trerven, Jimmer 12. Dffeaer Arresit mit Ameigerflicht big 18. Juli 18903
veriin. rn g 2 *.
Ver te chte
des Röntallchen Am 1. Abteilung 83 nerliim. 22462] r en r ai in , . u Berlin.
sttagg 1 Ubr, don u
dem da Ron · r mn . big yl
in der
are . Fischer m,,
78, m 87. mit
la. den 11. Den
des Konlalichen
Ersie
Darmoig in Firma Schuster Guslchb m Ber.
J
In Kerlin.
des Königlichen Amtsgerichts II, Abt. 26, in Berlin. erlim.
storbenen Kassenboten Leopold — aus Lichtenberg, Dorfstraße 111, ist heute, am 9. Juni 1903, verfahren Berlin, Melchiorstraße 24, ; walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 21. Juli 19903 bei dem Gerichte anzumelden. zur Beschlußfassung über die Beibehaltun nannten oder die Wahl eines anderen
sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in kursordnung 25. Juni 1903, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten 20. August 1903, Vormittags 11 dem unterzeichneten Gerichte, Hallesches Ufer 26, . 22, Termin anberaumt. Dffener Arrest mit
ᷣ Dag Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich Bezugspreis beträgt L S 50 8 für das Vierteljahr. — . fur den Raum einer Druckzeile 30 M.
Konkursverfahren. 22465 das Vermögen des , , ,. edan⸗
Ueber
Der Kauf⸗ Konkursforderungen sind
orderungen auf den
er 26 Offener Arrest
Der Gerichtsschreiber
gonkursverfahren. 22466 Ueber den Nachlaß des am 25. Februar 1903 ver⸗ ernhard Meyer
achmittags 2 Uhr, das Konkurs eröffnet. Der Kaufmann Goedel in ist zum Konkursver⸗
Es ist des er⸗ erwalters
132 der Kon⸗ bejeichneten Gegenstaͤnde auf den orderungen auf den Uhr, vor
nzeigepflicht bis 9. Juli 1993. n Der Gerichtsschreiber
RranunschwCeixz. Konkurs. 22512 Ueber das Vermögen des Viktualienhändlers anz Stute, Nickelnkulk 3 und 4 hier, ist beute,
Mittags 127 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Der Kaufmann Fritz Hevser hier, Howaldtstr. 1, ist
zum Konkursverwalter ernannt. Der offene Arrest
ist erkannt. Konkureforderungen sind bis zum
16. Juli 1903 bei dem Gerichte anzumelden. An—
zeigefrist bis 2. Juli 1903. Erste Gläubigerversamm
lung am 2. Juli 1993, Vormittags 19 Uhr,
allgemeiner Prüfungstermin am 28. Juli 1903,
Vormittags 10 Uhr, vor Herjoglichem Amtzs⸗
gerichte, Am Wendentore 7, Zimmer Nr. 76, hier. Germ dre , den 8. Juni 1903.
W. Sack, Sckretãr Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts.
Rraunschwei. 122507] Ueber das Vermögen des Uhrmachers Ludwig
Feuerstack, 3 10 hier, ist beute, Mittags
12 Uhr 10 Minuten, das Konkurgverfahren eröffnet.
um Konkursverwalter ernannt. Der offene Art ö! ist erkannt. Ronkurgforderungen sind bis zum 18. 3 1803 bei dem Gerichte anzumelden. Anzeige ˖ frist big 8. Juli 1903. Erste Gläubigerversammlung
ormittags 10 Uhr, vor Herzoglichem Amts ⸗ gerichte, Am Wendentore 7, Zimmer Nr. 76, bieselbst. Brgaunschweig, 19. Juni 1803 ö Der Gerichte schrelber Herfoglichen Amtsgericht. Xa: L. Müller, Sefretãr.
nüdingen.
mittags 3 Ubr, : n
Ronfurederwalter Friedrich Türk II. bier.
— am 7. Jul 1902. rrest und Anmeldefrist bis 30. Juni 1903. Güdingen, 8. Juni 1803.
Großb. Amte gericht. Danniꝶ. — —— — Ueber dag Vermögen des Kaufmann Inbaberg der
Leopold 19 ven bier, PVoggenrfubl Mr. Dffener Arrest mit e biß jum 7 1903. Anmeldefrist big jum S8. August 1903. Glaubigerdersammlung am T. mittag 10 Uhr, Fee estiẽ Prüufungetermin am Rz. Mug 9 —— — — * 1 Tanz 8. ö Fer erich aschrriber des Köniel ichen Amt Mbteilung 11.
Desasan. Neber dag Vermdönen
gebãude 1902
err arten Recht gan walt
11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
21793] Ueber das Veinögen des Karl Salathe den Bübingen wird beute, am 58. Juni 19093 Nach. das Tonlurderfabren eröffnet. Erster Dffener
224079
Wie lm So in Danzig. * e 24. ma W. Dohmann in Tanzig.
sst am 11. Juni 18903 Nachmitt 121 Uhr, der onkurg eroffnet. 1 —— * 1 * —
Zul Grste
190902. Vor⸗
unten. * Vor 2
.
eint in der Regel täglich. — Der . Nummern kosten O J. —
Hresden. 225041 Ueber das Vermögen des Maschinenfabrikanten Ernst August ilhelm Maul in Dresden- Plauen, Hohestraße 2ß in Firma; Wilh. Maul jun.), wird heute, am 109. Juni 1903, Vormittags Konkurß⸗ verwalter: Herr Ratsauktionator Canzler in Dresden, Pirnaische Straße 33. Anmeldefrist bis zum 1. Juli 1903. Wahltermin und Prüfungstermin am 10. Juli 1903, Vormittags 101 Ühr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum J. Juli 1903. Dresden, den 19. Juni 1903
Königliches Amtsgericht. Abteilung II. PDũüsseldorg. 1221561 Ueber den Nachlaß des am 6. April 1903 zu Düsseldorf verstorbenen Kaufmanns W. Frenz, des Inhabers der Firma W. Frenz Co,. zu Düffeldorf, wird heute, Abends 8 Uhr 30 Min, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr,. Presser zu Düsseldorf wird zum Konkursper⸗ walter ernannt. Offener Arrest, ,. und An⸗ . bis zum 25. Juli 1903. rste Gläu⸗ bigerversammlung am 3. Juli 1993, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am EE. August 1903, Vormittags 1094 Uhr, Kaiser Wilhelm ⸗Straße 12, Zimmer Nr. 7. Düfsseldorf, den 3. Juni 1903.
Königliches Amtsgericht.
Finstingen. Konkursverfahren. (22511 Ueber den Nachlaß des in Niederstinzel wohn. haft gewesenen Schenkwirts Heinrich Klein ist ir am 10. Juni 1903, Vormittags 11 Uhr, das
onkursverfabren eröffnet worden. Konkurgzverwalter Notariatsgebilfe Heinrich Hacguard in Finstingen. Anmeldefrist, offener Arrest und er, . bis zum 30. Juni 1903. Erste Gläubigerversammlung am T7. Juli 1903, Vormittags A0 Uhr. Prü⸗= fungötermin am 14. Juli 1903, Vormittags
10 une, aiserliches Amtsgericht zu Finstingen. Hamburg. Konkursverfahren. 122496 Ueber das Vermögen des Zigarren en gros Händlers Alexander Kauffmann, in Firma A. Kauffmann, zu Hamburg, große Eier en 6, wird heute, Nachmittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter Bernhard Henschel, große Theaterstraße 38 a. Offener Arrest Anzeigefrist bis zum 7. Jull d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 18. Juli d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. S. Juli d. Js. Borm. III uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. S. August d. Is. Vorm. 10 Uhr. Amtagericht Hamburg, den 11. Juni 1993. Zur Beglaubigung: Hol st e. Gerichts chreiber. Hamburg. stontursverfahren. 122497 Ueber dag Vermögen des Eisenwarenhändlers Nathan Benedir, in Firma Nathan Benedir, zu Hamburg, Kaiser Wilbelm⸗ Straße 3. 2. Et., wird heute, Nachmittags 16 Ubr, Konkurs eröffnet. Ver walter: Buchbalier 8. Sviegeler M. B. C- Straße 37. Dffener Arrest mit Anmeigefrist bis zum 30. Juni d. J einschließlich Anmeldefrist bis um 11. Juli X J. einschließlich Erste Ssläubigerversammlung d 1. Juli d. J. Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prũfunge- lern. d. 256. Jull d. J. Borm. 10 Uhr. Amtggericht Damburg, den 11. Juni 1803. Zur Beglaubigung: Ho lste, Gerichtaschreiber. Leipzig. ; 22602] Neber das Vermögen det ——— — Johann Eduard Streubel, baders eines Fuhr wertageschãfts in . Anger Crottendorf. Garten · straße 14, it beute, am 109. Jani 1803, Nachmtttagg 5 Ubr, daz Ronkargderfabren eröffnet werden. Ver- walter: Derr Rechteanwalt Dr. Peter in Leinig. Wahltermin am 2. Juli A902. Bermitta 11 Uhr. K . 3 2. Jall 1 rüfungetermin am 3]. — ö ; 9 hr. Dffener Arrest mit Anriger flicht nn 3 2 Seip nia. Mt. IIA. niglĩ . Neben rr e d, . — — eber dag en
CGigner in Lunden it am 10 Jani 13, Ver mittags 11 Uhr, der Renkurg erdffnet. Verwalter Raufmam. W. Ley in Landen. Anmel defrist bin 10. 8 * 8— — 1 — 29. Juni 1902. — . emeiner Prüfungetermta den A8. A 1992. Kere ne, wo n, ,. eier fei di mam 6. 82
Lunden, den 10. —— 1803.
Oldesloe. Neber das 368. 163 — 2 der ei 6 Sa mont Guter dei. ist beute, am 1 Dan 1, Mach mittag d Ude 0 r das
Oldeslee.