3 * . ann . n . 56 . , e r ich . 3 gerte see wre, ee, Börsen⸗Beilage
ire, meh 23 — Klosterstraße 7 78, MI Treppen ie e . reihe
kö n n e . . ö. 3. ; zun Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
6. 636 Dan f lese gerichtzscreiber Rotz, des Könilibhen w . mibteilung öé. Denen, . rn . * ien. n nn
chen
Renne dur. er. . ner lin. gern reef hren, 22z02] Das Konkursverfahren über das Vermögen des a e n geh k Qt, . KL 137. Berlin j Sonnabend, den 13. Juni 1902.
Ueber den er. der ö em ann, , n * * 2 des zeitherigen Restaurateurg Gustav r 1 und zie ö Gluuhigeraus 3 . ⸗ Aibine verehel. R fl 60 s. Schlesiuger, Beißler hier wird Abhaltung des Schluß sind 7 der 9 ö des Konkurs san. gien ron. XVIII 3 ger. Winkler, wei. in Grnfsenftein, ist he , . err ö S5 80 en 66 terming bierdurch aufgeho zun cteiligten niedergelegt ; Amtlich festgestellte Kurse. rern, m, An 17 Jun 1903, Vormittags 115 Uhr, das wohnhaft, ist zue n der von den Erben des Dresden, den 11. Juni igoz. . v den 6. Juni J Gn H. Pr. Anl. 33 3; Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: verftorbenen Verwalters Ro 3 gelegten Ver- Königliches Amtsgericht. er . des Inh d niglihen Amttgeriht gerliner görse vom 13. Inni 1903. , Agent Ernst Hornfeck in Fried ide. O . waltungsrechnung Termin ö den 24. Juni 1903, EReRKerntfsrde. erfahren. [22489] Nerdem, . , ein, gen. 1. Pesetzg = bog , l, gsery 6 Prov. h 1 Arrest ist erlasfen. Anzeige, und Anmeldefri Vormittags 11 Uhr, vor dem ö en Amts. Das Konkursverfahren über a , en des In Sachen, betr. dag Ron furgherfahren enn. 6. ö Eno , n Gig. gern W. = 1,976 4, 9. kiffer 3 einschließlich 3. Fuli 1903. Erste J, ne, m.. fe. 1 9 . Klosterstraße 77 78, II Tr., e, , acob Föh, i. F. Theodor Vermögen des Hotelbesitzers Albertus Clas fert ung. BW. = 685 , , Gl; ihr W. do. do. 115 lung und allgemeiner r , he. EI. Juli Zimmer 6s7, anberaumt. öh, in Eckernförde wird nach erfolgter Ab. zu Juist, wird das Verfahren ohen 3 c. holl. W. . ts 169 Banco Westyr. Pr Anl. MI 1903, Bmormittags io uhr. Hierin ben . Juni 1903. haltung des Schlußtermins bier aufgehoben. der Zwangsvergleich vom 15. April 9 1 stand. Krong 6 zel = do. dr. Yu. Win
Ronneburg, den 11. Juni 1903. er Gerichts schreiber 2 den 8. Juni 1 kräftig bestätigt worden ist. J alter) , 3 ü 62 ; ) 163] Der Gerichtss reiber des n, Amtsgerichts: des Koni d Amtsgerichts J. Abt. 82. Königliches e ., J. Norden, den 9. Juni 1903. 161 l Zö n J Livre Sterling 6SAnklam r. 190 ukvl 54 14.10 5009 - 20MIi93, I5G nen ar, ,
Assistent Dettel aerlin. gontkursverfahren. 2203] Rigleben,. gonkursverfahren. 22710 Königliches Amtsgericht. I Wechsel. ö 93 v . . . 35. a 3 8 Schwelm. gonkursvverfahren. 22493 In dem Konkurzberfahren äber den Na 3 dei Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nortorst. Ronkursverfahren. kee nsterdam Rotterdam 163,696 Teltower Kreis unk 154 Sb == 1666 is, hbz G Me buralehgl 16 eber das Vermögen der offenen Handels, am 1. Januar 1995 herstorbenen Frau Martha Kaufmanns Fritz Schneider in Helbra wird, „In dem Konkursperfahren über das Vermögen in ö. do. , do. do. sho si id i ibo u oo ioo. nr en 1833 gesellschaft in Firma Ferd. Bamberger zu Schück, zuletzt wohnhaft Friedrichstr. gl / ꝛ, ist zur nachdem der in dem Vergleichstermine vom 11. Mal Uhrmachers und Fahrradhändlers Joh 2. öselund Antwerven 6 Aachen St. Anl. 3933 50090 — 2 . Geveisberg ist heute, Vormittags 1 Ur, das w . der Schkußtechnang deß Berwalferß, zur 1863 angznemmene Iwangsbrrgleich durch röcht⸗ Schlüter in Nortorf ist in . i . 164 . ee . K . ,,. h. 39 nk. Rh. O ur 3 . Konknrsberfahren eröffnet. Konkurgberwalter: Kauf. Erhebung von Cin wendungen gegen das Schluß. kräftigen Beschluß vom 22. Mai 19603 bestätigt ist, Semeinschuldner gemachten schlags zu eh — do. 1595 ). 410 56h = 56d oh T5 G Yliheim Ruhr 1. 36 , . . . e mann Heinrich Cickboff zu Schwelm. Anmeldefrist verzeichnis der bei der Vertellung zu berücksichtigenden hierdurch aufgehoben. Zwangsbergleich 2 e auf den 8.3 söl, 6õbz alma 1801 unkn,. ii 4. 14 i 56h = Hh it. o bz G6 un ky. IHhz 000 = b00M io 606 i 5 bis zum 3. Juli 1903. Termin zur , Forderungen der Schlußtermin auf den 7. Juli Gisleben, den 9. Juni 1893. Bü, Vormittags 0 Uihr, vor dem . do. 1887, ö. hg = g g po. do. 1859, 1837 über die Beibehaltung des ernannten oder die J 1903, e,, s 11 uhr, vor dem König⸗ Königliches Amtsgericht. n g i in Nortorf anbergumt. Der Verg! ä ppenhagen eines anderen Verwalters: 27. Juni 1903, lichen Amtsgerichte 1 n . Klosterstraße 77 78, Frank furt, Oder. RGonkursverfahren. 22705) vorschlag ist auf der Gerichts schreiberei des e. hun und en, 1 * Vormittags 10 Uhr. Allgemelner r lie Il Tr, Zimmer 7, beflinmnt. In dem Konkurgberfahren über dag Verm gen deg gerichts zur , . der . igten niedergelet,. einer termin: I. Juli 1993, Bormittags Lö ühr. Berlin, den 9. Juni 1963. Virttualien. und tolontalwarenhäündlers Walter Nortorf. den e 63 160 Offener Arrest mit e fn g . zum . Juli 1963. Der Gerichtsschreiber Müllez zu Frankfurt a. O., Berliner Straße 156, den , . Schwelm, den 10 , des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 82. ist infolge eines von dem Gemeinf , . W emãchten Gerate schreibf E e fen dniglichen Amtsgerichtz e
Grůũ Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche leichs. Rix dorr. Gonkursverfahren.
Gerichts schreiber 3 8 . Amtsgerichts. 2 de , , g . a. 3 . 2 * 8. . . ) Das Konkurgverfahren k das 3 Stadtoldendorr stontursverfahren. 22708] daß Vermögen deg! Kaufuianns Georg Fried. 04 Uhr, der Rem e, , Amte gericht , , n,, mr ranz Kane e n ö
Ueber das Vermögen der offenen Gandelsgesell., länder in Berlin, Heiligegeiststraße 47, Wohnung Frgnkfurt a3 S. ö , da dc . 2 str. 8 rde ng ir. Abhaltung zi schaft Nicko Æ Tittelhof in Ligu, zu Schorborn rng en g ge 10, wird 3 eannttuäch ng von 1 reden immer Rr ö gnberaumt. Her Wer. Sg re n n. aufgehoben. . wird heute, am 9. Juni 1903, Nachmittags 1 Uhr, das 2. Juni 1905 dahin berichtigt, daß ö 6 6 gleigenerschag und bie grtlhngß e Giänhiger, ! nz l * e. gewehr ylitze Konkursverfahren eröffnet Der Rechtsanwalt Borchardt infolge Zwangsvergleichts i g oben ii fusschusseg sind auf der er , eee des Kon ; niglicheg mteger bt. Abt. 4 e ey hierfelbft wirb zum Konkurgverwaslter ernannt, Fon. Berlin, den 19. Juni j kurggericht zur Ginsicht der . niedergelegt. Schunoa, Beschlust. . . kurs sorderungen' sind big zum 21. Juli i903 bei dem Der Blick greiber Frankfurt a. O., den 4. Juni 1993. 23 Konkursverfahren über den Nachlaß deh m ect B, n sr ne Re e er Kkulien Anta il, wbteilung s'. . Mär; do zu. Hablin versterbenen Win über die Beibehaltung des ernannten oder die 9 nernhu gontursversah des Königlichen Amtsgerichts. 4. e Sobkowiak wird 2 da eine d eines anderen Verwalters sowie über die Ser el 8 2 onkurs verfahren. 22120] Grandenn. gonkursverfahren. 224711 Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurhmast Bankdis konto. do. F, & n 2000 -= 0 0Mio4 . 30bzG einc Giäntigerausschusses und eintretenden Fal über gi as Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen nicht vorhanden ist. Herltn . Tombard 6). Amfte dam 3h, Brüssel 3. 000 = 0h, 3656 ** eln 1. a3 die in § 132 der Konkurzordnung bezeichneten Gegen- n, e Louis Kirschner in Güsten des Gutsbesitzers Edimund Liders zu Bliefen chroda, den 8. Juni 1903. Rlalien. Pl. y, . 41. n 4. London 1. oe, hi do obi Yhribeim Igo rut c stãnde auf den XT. Jun 1003. Morgens 63 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ist zur Prüũ ng der nachträglich angemeldeten Königliches Amtegericht. . zl ö ty gh gn r, ö ,, 51 3. do. 1 1895 31 vr ühr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde. hierdurch aufgehoben orderungen Termin auf den 26. Juni 1903, gtriegan. e v. ; — . am n lsß zz ö rng sens peo u
166 = 6 = rungen auf den 4. Auguft 62, Vormlttags Bernbirg, den 8 Juni 1803 ormittags 11 ühr, vor dem 6 Amts * , , . und Coupons. Brandend. a. G. jHh *. , * 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen ig osen 1900 unkv. ö
5000 -= 6006, 69h Lauban 18731 Leer i. O. 1902 3 ö Gem. . Liegnitz 892 31 Ludwigsh. M 1 ö. do. 1902
xübeck 1895 Magdeb. 1891 uk. 1919 do. 1875j 1902 1 Mainz 6 unk. 1910
Westfälische II. Folge do. do. 3
—— — —
do. 1 Westpreuß. rittersch.
do. do. IB3 do. 1 do. I
do. II 3 neulandsch.
do. G 5 ess. Ed. - Hyp.⸗Pfdbr. 3h 5000-100 . do. Komm.⸗Oblig. 31
100020011 5 33 . Sach ische Pfandbriefe.
Landw. , Kl. A, 1600 u. 60M i? a 6 1.1.7 103,006
—— — — 2
— S —— — — — — — * * — — *
—— —— —— 22 —
J 596 20089, 40
2000 = 100990, 7190 G 000 -= 100199, 306
—
TD 38
8
K / ,, n, , . 22 2 22
—
= = — ** P — — = 800 32 3
& Se ode o Re o
— — Q — — — —
——— 2
Iii 3 ohh = Ih h he 11 25bzG 3 136333 hh hh jh 3 Mich ein 1363 ö .
336 414. ieden M. ob; G ge an App , , ,. hc öh /n itz ibi ö * verschie ö 1901 us io ⸗ do. Ol uk. 190, h. Boh — Hhhlißä. JhbrsB Krhithtrigf⸗ VA,
— 5612 200-2660 153. 365 G do. 3 Ibbh -= n 2M bz G Augsb. jdhj ukb. . 14. 15 56506 -= 0h iss 35 se. 39. . h 8h. h. do. uko. G IXBa, XBA 147 . , g do⸗ Ish, jsß. , versch, zöhs = sd hc 33 1. Ia. Fa. Yiss, Fil. Vim, . S9 56h bz Baden Baden 18h5 34 1.4. 1 2066 – 5569 hh. J6 B M* layh M, ukv. 3 XX,. XI. XVI, Xvfh- 1. Han bers jh h uns il 13 13 öh = iG ii gg do. To utö. Hö / hs — XX, XXIr6 - - XXV verschieden 418753 1565 36 1562 3566 -= 166 5. 3 e. 1580, 3 öh Ih) ih. ig bzG ur 2 St. A. . 17 5060-260 63, 990 1835 ,. ig. 10bzG Sl I0bzG6 do, sh ako, Loh h,, , d= öh, hh g e am, Renten briefe. 80, 806 do. 1901 uky. 195074 3.5 5009 - 599193 566 Müunster 1897 Hannoversche do. J6, 82, 7, 9l, 96 31 hh Hhh lh 0 d Nauheim i. Hess. 1902 o.
; 1 ,,,, ;
D 0
3h 16. 3. c H 100,008 . , , unh gn br
S 0. Sta e me gn
— 32 2 2 *
* 3 2 8
de E
—— —
de o S*
——
do oo & Oo ö
8
1565
⸗ = 8 : ; . 30 hz . Mol uk. 1. 112 25b; do. . VC =g9ligo obi G do. 196 unk. 15135 bb = Ih is,. i6b; G do,
do. Stadtsyn. gh)! 000 = 200 104.750 do. 4 97, 933 n Lauenburger
Bt bo. do. i363 dbb hh ld. p Osenbach a . em merh do.
Posensche do. .
—w—— 83
4 31 1. . P 13354 2000 -= 50 9Ii93 , 50bzG lIdha 3 do. E a, ; 2000 - 560 9Ii93, 59h G Or nn — 13 3
. 8 . 69 o 7 oh oo et. bz G 163 h ch
. ih zööd W ih D Ühr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin Derzogliches Amtsgericht. Abt. 7. gerichte in Grrnten anberaumt. 2 9 ri, Bln. 10, Br ndl R. 9 9 do. ö 66 ꝛ 35 Ii, 38
S M tin Dut ö. 1991 16 l ? onen e . eine Ur er, NRitter eld nku 6 Graudenz d 3. 1903. m Carl Scholz in Stri Duk. St. Il. Bkn. 100 fl. 166, 6 do. 190 . *. J j ; 71 masse gehörige Sache in B ; kz haben oder zur Das Konk ursverfahren über das ern h 4 Der . des Königlichen Amtsgerichts. ir a ltu 9 Schlußternn ane ei de cke ? . . m. 112 5 19b Bromb. 1902 ukö. 1907 1 4.10 : otẽ dam 2 1 36066 3606 10h 008 do. * ersch. 1605 10 5
Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Handelsmanns Hermann Torger in Bitterfeld Grandenn. Bekanntmachun 22472 Striegau, den 10. 6 Stũcke Beit. Bi. p. 1er. 3s bz; 2 26 men, * ggensbur g . . 23 Gunz. fl. d. — v. Stck. sᷣl40bz nichtK an den Gemeinschuldner ju verabfolgen oder wird ngch i. . 4 2 e, , g n, . g , un ö lon
hald - Dollars do. ju. Abb h dr S5 hct, b. B j 7, 78. 87 *. 66 —– 269 38 9. . ö z 9 . bv. Stg. I 2. 64 6 au r Verpflichtung auferlegt, von dem e. aufgehoben. Kaufmanns Erich Lippke zu Graudenz ist der i . Fmyerials St. Ruff. do. v. jo R. nis, 15h; 6 53 ö nn ) . 200 . . 2 605
Tilsit. stonkursverfahren 2 3 ö gen id ̃ . ö . An ssi 16 . 3 und von den Forderungen, für Bitterfeld, den 9. Juni 1903. Kaufmann Julius Holm ju Graud = . 6 . 833 do. Do. b0Q0M I. . Charlottenburg i633 16] 1. 1 65 aner . z 22 4 ö * are fe. * 12. onderte Befriedigung Königliches Amtsgericht. 2 —— in Grauden zum Käonturt. Dag Nonkurehessaören dhe da , a m wus r r l döbe; de, ge. diu 1. sis 5c rich n n, , Hr un hir, , n, f eig, 6g
; . derich me, Ga, w, d =ghliß cg en. bi B 1891 3 z ; nspruch nehmen, dem , . bis esam. — ledass] Graudenz. den C Jun 1573 , L n. nin, fen insb, . 3 * do. M bb, unke l , ä io e glos an e 1681, i331 3] ö 8 n . 1 .
; 16 nach . lud des Schilußtermins Not. gr. nit. Ini bo. 18565 tony. i836) In öh = J lh bz n , in fin diowendort. Dat Kontureberfahren äber das Bene des an, aufgehoben. . termin hirn. . , n gn 31. 3, 2 . , , . z ö. i er gh, Tr, g..
6 hoh = i MM ibo zb; G Enbrn den 1555 . ***. . . Kaufmanns Rudolf Deriig in Bresigu wir? Greitenhagen. Konkursverfahren. 2478] Tüfit, den 19 Juni 193. . e, d e n, . i, , i g. i Joban ä. , , ,, a, e .
(er eli nd 3 ner Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Das Konkursverfahren über * 8. 9 Königliches Amtsgericht. * Ear i f, , m . e . 96 21 64 versch. y, . 536063 Ge, 1855 , . ee ,, , * ä; 2 2 Ziegenmeyer, en n d J. d. Gerichteschreiber. , ku, den 2. Sun 1803 — 6 1— 4 3 3 . j ö 2g Deutsche Fonds und Staatspapiere ,, än. ö . .
Stolper. 22608 Königliches Amtsgericht. 1863 angenommene Zwanggvergleich durch rechts. 3 , en., gi r versch. 16h . Sh. 6 * .
Ueber das Vermögen des Klempnermeisters — kraftigen Beschl dem selben Tage b Kauifrnanns Adolhh Sifert in Tissit win, de. R bs i vers4; i be e ii. 15 G 8 — n res lan. 22470 966 uß von demselben Tage bestätigt ist, dem ber in dem Verglelchttermine vom? d . 1 I i mihi, — 4 3 2 K 2 41 wir? Dag KRonkursverfabren über das ern 2 bierxurch aufgehoben 1905 angenommene a, * wer wn än . ü Grefel⸗ na 3 . . Ichmittage 1 Uhr, das Lederhandlers Emil incus in Breslau wird. Greifenhagen, er 10, Juni lg. krãftigen B chluß vom 24. April 1503 befsatig de 3 versch. 1b · bholß hb e o ,,, 3 2 viöf ei. am , d nachdem der in dem Verglelchstermine vom 3. ApnIt Königliches Amtsgericht. hierburch 24 3 * p ãtigt inn . ult. Juni 91 56 . 6 en shlerga fn p gh. . 2 un 19063 angenommene Swan gh rrsien durch rechtß. Rampburg. Konkursverfahren. 2x98] Tilfsi, den 18. Juni 1833. en bon r , i, , meg, m,. h hn d. 1m *** ö 1902, Vormittags 19 Uhr — tem, Fäftigen Beschlu . 2. April 18903 bestätigt ist. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches gliches Amtsgericht. 5 1lri n n 1 Dessau 1831 3 * . iz , = ig do. aba. l.
? . bierdurch aufgeho früheren Krämere Heinrich Kä le . 2 * do, 180 ⸗ . 1600 3 123 500 do. Innere
die . — . f *. 283 Breslau, = 9 Juni 1903. Ottensen, wird, 4 . 8 Tatung, St ⸗Anl ol ul 6 n 2 6 Di- Bilmer e eke i] an 1900 uko 19114 ooh = 200 J =. do lleine
nzeige um ö n 22 — I. o d 1891. 98 7 r . 35 . ; r .
Ronlgliches Amtsgericht e , eme, Königliches Amtsgericht. termine . 27. Mai 19093 angenommene Zwan 6. Die — * e, , f mne 26 = . ersch 6 66 e eln , 1. ; . eidabes 3 h 9 1 13 .
Taucha. Mn. , 2250 NRτο0OE+bgcttnrrá8♀reve (22467) Ein rcd rechterftigen . vom sel eg urn , i e eh — n nr, . a,, 1502 eee 3 6 — . 8633 . dh er r, 1 ö 1 0M uke Oö 4 1410 , . 102, 606
—— —— —— — — * .
r // /
D*
—
r- =
Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaft. Deutsch⸗Ostafr. 3 ⸗ OD. 5 1.17 1000-010556
Slargard i Pom. 31 141 Aus lãndische err 3 — een, mn, 1911 n 23 Argentin. Gold⸗Anleihe 1887
2 -m — 1993 3 1. f . 9 ⸗ ; do. leine : 000 —=200 602. Sanin Lit N., O., F. 3 k do. abg. *
—
1 2
r
ö
1) des Andreas Schönt . Ctonkurs verfahren. M dem Konkureverfabren über das Vermögen Tagz bestatigt ist bierdurch aufgehoben schmieds und . . an ,,
Amtsgericht damdnrg, den 11. Juni 1903. — - m , , z,, , , d, r, , ,, * ber Inkaberin 3 Vrodutteng a mn. i ur Erhebung von Einwendungen . das Schluß · Mam darts. on ur over sahren. 224d] sind je durch Gerichtabeschluß vom 8 Jun a6. e n versc ih= . än , n,. 21 . * * 3 1 wm ,, ber,, ü. ig e ie ben. 3 — * — . der eichn iz 5 * rückfichtigenden Dat Konfurcverfabren über das Vermögen des ö einer den Voslen deg Verfahrenz rn, . 3 36 . de. J 1201 ; Vorm & / oi ul o / y i versch 20 G im Bs ds. do. 190M unke. 1913 achm. I Uhr, dag Konku . erõ orderungen und jur Beschlußsaffung der Gläubiger früheren Krämers Älfred Gustav Wini Dinz, nden Konkurgmaffe eingestellt worden. 6 y de G 1891 kom n 1173. 90 Bulg Geld: Gpretßh - 11. wor enge nn, gr, n,, mn, en,, de, face, erer, e c, e dbu; , J fe e', , , Ye me e u,, , nn,. m,, . 3 ö Anmelde rist big zum J. Augusi 1905. Wall erm Schluß termin auf den 2. Jul 19023, Mittag? des w bierdurch aufgeboben. Weissen tres. e, , re 2m * 87. 86 70 ö 3 M SobiG 188 00 !. 1 e. 6 . . 6 1.1.71 —* 1 15M. * ; or 32 121 *51— ö — 1M D0bjch am 3. Jul 0a, worn, A1 Übe. Hen, Ls ihr, wer den, Könieilden Trager dn. k. —— n n, , . In dem Kontkurgvertabren über das , D äs n = ng . . e , e , . 866 1 = R en, ur — 8e , 1 n e n, . ö e i ? Jimmer Nr. 9 des Landgerichte gebändes, Zur Beglaubigung: Qel ste, Gerichtsschreiber. Witwe Auguste Arlt, geb. 1 * Girenach Lon uke G] 200) 84 3. ð Ma = i Mid mon, B Gbilen Gold · Inleibe ldd ar 1 — Dffener Arrest mit An i r h! bis zum 22. Juli mmt. . Köpenick. onture verfahren. 22473) Wei 10, an ur Abnahme der Schluß * . ; . . Glberselder von 1379) w = i e n 2 3 nirtel Goon e Taucha, den J. . 1965. Bromberg. den 8. Juni 1803 Dag Konkureverfahren über das Vermögen des terg und mur 8 von Ginwendunn deñs ** 1 i861 1 13 4 8 IV unk. OM! 2 : . . 66 lleine Fi. din, e ait Der Gericht erer 8e Län inlichen Ante gerichte. Flaschenbölerbaudiere ire ice, , ie. hl der dei der Vene , n de r nem, = z 22 e, , ,, a6 Augsburg. Betanntmachun . 23 — 22 . des — 1 — . nrg ũ enden 36 der 6 **. 16. ö , ren c K Erfurt lx Ol 1-114 9 1MY — . 5 Fut i 2. è— do. de. 3 62 z a n dem Konkargrerfabren (ber dat Vermen dei des Zwangsdergl und erfolgter tung auf den 9. Juli 1 52 Vormittage 10 hn Das &. Amt . 2 a lie !
E., nee , ie,, n . . 31 do. do. sn io hdi * Kaufmann Wilhelm Mittelstaed in Brom. lußterming bierdurch aufgebo dor dem zniglichen Amt gerichte bierseclbst. Jan 122 * Dinliche Staate - Anl. 837 * 2 — — 7”* un 100. ir 1. 8 die nicht verwertka Ewanueci Malornn in Kreuzburg Windeheim. Re, n,, Suat u is e , lo ute , lien = m m, de. do . un 1 14 3 Ma. 8 100813 2 108 1 = Finlãndijche doe ⸗ . Gne ren 1901 uke 13114 3 . , . ö * ö 2 a , 2 2 * r n,, r . n de Prer inatigne· Inleibe ] non tursverfa hren. 2 . * T ner . In dem Konkurgvderfabren ber dag Vermögen der r . 14.8) 7 ers sser de m n ü 2. 2 1
ee, ee. — — —·
= 2 — — — 8 —— — — —— Q 6 — 4
10l 3b;
RRR
a. 3 — 216 419 2 *
—
6 Oßlia
de. e aer Zential 162. 7003 do. do. ü do. do. Nö Dstvrenhische do.
rr r r r, r 3
83
— D — —
2 —— — —
—— 2 —
35
1
— — —w— — ! t 2 23 —
2 — — t m 8 cee 9
—
Griechi ce nl e 181-31 1 * da. de. Meine 1530 de. keni M - Rente M 1 do. de minel 1 de. de eine ie 1X
do. 8 ** den 3. — jsoʒ. vpe . do. deo. 1 d; deo. 8208 do. a 8 de
8 * 5G do. S chstiche do. ;
J üstrow 126 1 100 196306 Rant 18. *
10. *
—ᷣ—— — —— —— *
—
3 W — 1 ? h 18 2 i nur. ĩ —— 3 ö ö 23 . 531 1 i e . u = 1 1 h Eures 31 ö 8 de. nl X ; 9 2M un onku berg ist ur Abnahme der ußrechn ick. den 9. Juni 1903. Nr. 7, bestim mi. de. 87 5i 3 verich. RG = is R d ; D d do. 27 — * 1 — ö. 11 — 9 — Green — . Riönlgliches Nmieaeriht. Abt. 3. ar, n,, den 109. Jun 1903. * 8 33 . 5665 R lid ns 8 * 1901 nan 1 on = de nn Jam . f chã fte inhaber . dag Schlu 8 ig der bei der Verte lun R renunbdurk. O- =. 2270n] Bachgmann, de . 363 5 26 1 . NM 1 * 9 Tarrtiscde lnleibe aar. . 2 des Schlußterm . ordernngen und zur . Der Remiurawersabten ber das Berman, del Gerichte schreiber be. Königiichen ver, de . * . u nnn — 1 . ermin auf den ⁊. CO. -E. wird nach Abbaltung des Schlußtermi ' do. 363 * — an. n , do de. Meine * e,. chreiber des . Amtagerichta. — — * 7 r, vor 26 Roniglichen durch . baltung ußtermins bier un 7 * 3 4 2 . . ̃ — 1 2 1 8 . lea = m nd & m e een, . a , * t mmer Nr. 9 des Tand. Amtsgericht O- 2. 10 Jun 19093. ferm die Nufbe = * Giauchan 1851 * We =. . Das — — * gerichte ge baudeg, bestimmt. St iM. nl 2 8 10M unt — — 1 mem 15 — —— * 1 1010906 g * * Galizijche Lander · Anleibe nar, Mn. ag aden. z2ago] infolge er Gemein Kin wer i . . — 6 G Hees, stellv. 12 &. Amte erich ndeskt un Broemse, Lerch A Go. n Birr n an, n der dem Rpniii n denn, 2 de 2 het von der Gemeinschuldnerin 3 — . 6 . N. e. * 8 26 1 ad m, 363 , ne e, ,, , . NTNarif⸗ Ac. Bekanntmachung . D Wh o
1 ——— — — 2 —— — — — — — —— —— —— —— —
*
annover 6 loronn 1M uke 191 Dude idem lx. 182 . Sorter 1883 Demburg e d SH 1e n * o nee m. 11 — razlam 117 3 aner wl nnt n KRarlst 1M unt 1M do. 1e n do. 1e, 1 Trel Le ne log de. 1 ns de 10 4 äaln 1M anke 1M .
m. — — — — — — —— — 9 7 7 — — — — — —
= — * —
.
ö r der Eisenbahnen. ö. . m ,. ne , een, n. . Hereiligten — — 2 . . . ö 2 , m. . 6 r,
ie e me. r .,, . 6 a 27 , ,. . ä. Vi... e. .
wird, r. ,, Dr. * in 4
Verlag der Gweditlon (Soli) in Gerl
da m *.
— — —
( ö
— 1 888— *
do. 9e altland
— — — — — — — —
— —
— de do. de do. de.
ger, r,, 4
— 2 — * 9298
erer
1
.
— — —— — —
6
—— — 6 —
ij
26 . a n ,
—
*
— —
35 2
3 . 1.
— H — — 9 — — — 2—
— —— —ᷣ — — —
—
1
— —
*
6 — 2.
ö.
2 — — — — — —— —— 1 —— —— 1 — — - — 1 — 1——— — —
—— 2
do de — ee. de de Went de de do de
Eννν Q. —— — 2
l * 3631 = . — 2 —