Nr. 3310 vom 25. Januar 1888 über 1000 , 6 2 des — 7 . 3 m Arbeitsmann utter a. ö
tember 1849, an den Inhaber der
kunde, ; fmann Albert Störig von hier als alleiniger Inhaber der hiesigen Firma H. Müller sen. bezüglich des von dem ö. ichen Hauptsteueramt hier am 19. September 1899 ausgestellten Nieder- lagescheins Nr. S2, wonach 3 Sack roher ag be⸗ zeichnet HLVhM 1214/16, auf dem hiesigen Zollamt
lagern,
5 die Ehefrau des Maurers Johann Wulff, Marie Christine geb. Neuschulz, in Hamburg be⸗ üglich des rn beill einm Serie 7964 Nr. 283 der en weigischen Prämienanleihe vom 1. März 1869.
Gerichtsseits werden die unbekannten Inhaber der vorbezeichneten Urkunden aufgefordert, ihre etwaigen Ansprüche in dem auf den 6. Oktober A903, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, am Wendentor 7, Zimmer Nr. Il, bestimmten Aufgebotstermine anzumelden und die Urkunden vor⸗ uulcßen, widrigenfalls dieselben für kraftlos erklärt werden.
Braunschweig, den 7. März 1903.
Herzogliches Amtsgericht. J. Brandis.
23006 ! ö und Talon 40/0 Ungar. Goldrente Lit. B. 4h 92 369 — 1500 Fl. ist abhanden ge⸗ kommen, vor Ankauf wird gewarnt. Halle a. S. Sermann Arnhold C Co., Bank ⸗Commandit⸗Gesellschaft.
14028 t Das von uns ausgefertigte Duplikat des Ver⸗ sicherungsscheins Nr. I8 326, eg ellt am 10. Ja- nuar 1834 auf das Leben des inzwischen verstorbenen errn Johann Rosentreter, Riemermeisters in ngerburg i. O.⸗Pr., zuletzt Privatiers in Char⸗ lottenburg, ist uns als verloren angezeigt worden. n Gemäßheit von § 15 der Allgemelnen Ver⸗ cherungsbedingungen unseres Statuts machen wir ies hiermit unter der Bedeutung bekannt, daß wir den obigen Schein für kraftlos erklären und an dessen Stelle ein Duplikat ausstellen werden, wenn sich innerhalb dreier Monate vom untengesetzten Tage ab ein Inhaber dieses Scheines bei uns nicht melden sollte. ͤ 2 K— 2 — 15. . . j e e ebensversicherungs · Gesellschaft zu Leipzig. Dr. Händel. 3 Gant. 22950]
General Mining and Finance Corporation Limited. Abhanden . Zertifikate.
Es wird hierdurch bekannt gemacht, daß 16 auf den Namen George Albu, Johannesburg, registrierte und unter dem 15. Dezember 1902 ausgefstellte Aktien zertifikate der General Mining and Finance Gor- poration Limited über je 109 Aktien, im ganzen also über 1600 Aktien, abhanden gekommen oder verlegt worden sind. Die Aktienzertifikate tragen die Nummern J. 2688 bis J. 2763, während die Aktien von 503 8ol bis 50s 400 numeriert sind.
Für den Fall, daß vorbenannte Aktien zum Verkauf
räsentiert oder sonstwie in den Besitz irgend einer
erson oder Firma gelangen sollten, wird um gefl. , Mitteilung an den Unterzeichneten ersucht.
inchester House, Old Broad Street, London E. CO., im Juni 1903.
8. Ua F. W. Cham berg, Londoner Sekretär.
23008 Widerruf.
Die Augtschreibungen im Deutschen Reichs. und K. 8 Staatganzeiger Nr. 275 Jahr * 1902 Ziffer 67 181 und 67 132, den gin bend ee; in einem Anwesen an der Morassistraße betreffend, werden widerrufen.
München, den 9. Juni 1903. stönigl. Polizeidirektion München. Unterschrift.) 23097 ;
Die unter dem 14 März 19902 erlassene Bekannt- machung bezüglich degß dem Arzt Dr. med. Felix Bock Berlin gehörigen und als abhanden gekommen angemeldeten J Y Dstpreußi Pfandbriess Lit. B. Vr. 849 über 2009 M ist erledigt, da sich dieser Pfandbrief vorgefunden hat.
Tönigaberg, den 10. Juni 1993.
Ostyreusische Ger gem sfacaftctrertion.
on.
122882 Aufgebot.
Auf Antrag ) der Wilhelmine Senft, geb. Witzer, 2) des Molf Witzer zu Dulgburg, vertreten durch die Nechteanwälte Dr. Schmitg und Dr. Schultz in Duigburg, wird der Inbaber des auf den Namen dez ——4— Gustar Wigger lautenden Qutttungs. bucheg der Actiengesellschaft Creditbank ju Duigburg über 3403 Æ vem 31. Mai 1854 aufgefordert, seine Rechte und Ansprüche auf dagselbe pätestens m Aufgebetetermine, den 27. Februar 199. Mittags 12 Uhr, bei dem unter jeichneten Gericht, Zimmer Nr. 13, Gutenbergstraße II, anzumelden, i d dae selbe für krasilog erllärt wird.
Duisburg, den 25. Mal 1993.
Königliches Am xass3] 13
Der Schuhmacher Nieolaug Jost, Nieolaus Sohn, von Dberkalbach hat dag le n. der im Grund⸗ buche von Dberlalbach Artikel 49 Abtellang Iii Nr. 6 — ** Drvoetbek don 189 Æ Darlehn, lährlich vernins . mit 41 d dom 17. Mär 1857, rũckjablbar —— =* 3 belderseitg zustebender Thndigung, auf Grund der Nerband lung vom N. Mär 1887 für den Königlichen Förster er in Ober- kal eingetragen am 29. Mär 18567, beantragt. Alle diesenigen, welche Ansprüche und Nechte an die u löschende Hryvotbek baben, werden aufgefordert, 12 svätesteng in dem auf den S. Drtiober 1992, ermittage 109 Unr, ver dem unter- reichneten Gerichte anberaumten ufgebetetermine
melden, widrigenfallg mit ibren Ansprüchen die Post werden auggeschlossen und die im
Vost a n wird geloscht werden. den 8. Jani 1903. K 1 ern
Der Kelen Mmibelm Helntrar m, Nelsen. Afwl.
h 787 Nr. 5263 (zu 55 2c.) Fluß groß O73 a zwecks
Uebernahme zum Grundbuche beantragt. Es werden daher alle onen, welche das Eigentum an vor—⸗ enannter Parzelle in Anspruch nehmen, aufgefordert,
re Rechte spätestens im Aufgebotstermine am 22. September 1993, Vormittags 9 uhr, anzumelden, widrigenfalls sie mit ihren Rechten auf das genannte Grundstück ausgeschlossen werden.
k 5. Juni 1963. nigliches Amtsgericht.
[22881 Oeffentliche Aufforderun zur Anmeldung von Erbrechten.
Am 12. Oltober 1902 starb zu Durbach (Baden der ju Straßhurg wohnhaft gewesene frühere Zahl⸗ meister im Infanterieregiment Nr. 126, , , Robert Adolf Paul igand, geb, am 12. April 1842 zu Wiesegrade (Kreis Oels, Sohn des Wirt- schaftsamtmanns August Wigand und der Johanna geborene Kapuste. Ein Testament hat fi nicht dorgefunden. Als gesetzliche Erben haben sich bisher Abkömmlinge der Eltern des Erblassers gemeldet. Es ergeht nunmehr an alle diejenigen, welche gleich nahe oder näher mit dem . verwandt sind und deshalb zur Erbfolge berufen zu sein glauben, die Aufforderung, ihre Ansprüche spätestens am L. Ottober 180 bei dem unterzelchneten Gericht anzumelden. .
Straßburg i. E., den 10. Juni 1903.
Kaiserliches Amtsgericht.
i n Oeffentliche Bekanntmachung. In seinem am 24. April 1893 resp. 27. Dezember 1909 errichteten, am 4. Mai resp. 27. Anf 1903 cröffneten Testamente hat der Gürtler August 5 Braun den Sohn seiner Cousine Henriette Bu stedt, Hermann Buttftedt, bedacht. — 95. F. 45471. 1893. Berlin, den 4. Juni 1903. Königliches Amtsgericht J. Abt. 95.
(22887
Durch Ausschlußurteil vom 27. Mai 1903 ist das Sparkassenbuch der Stadt Wriezen Rr. 1710 über TiO M, 23 z der Frau Emma Leipziger zu Zäckerick für kraftlos erklärt.
Wriezen, den 283. Mai 1903. 6
Königliches Amtsgericht. 22888)
Durch Ausschlußurteil vom 28. Mai 1903 ist der Gläubiger der Post in Abteilung III Nr. 5 des Grundbuchs von Alt⸗Trebbin Bd. J Bl. Rr. 6 mit seinen Rechten an dieser Post ausgeschlossen.
Wriezen, den 283. Mai 1903. Königliches Amtsgericht.
122597 Oeffentliche Zustellung.
Die Fabrikarbeiterin Anna Helene berehel. Wagner, * Beer, in Brand Nr. HS, Prozeßbevollmächtigter echtsanwalt Jeschky in Freiberg, klagt gegen den Handarbeiter Adolf Wagner, früher in Brand, j unbekannten Aufenthalts, 566 böslicher Ver⸗ lassung auf Grund von 5 1667 Absatz? des Bürger⸗ lichen . mit dem Antrage auf Scheidung der Ehe vom Bande. Die Klägerln ladet den Be— klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts. 6 per die zweite Zivilkammer des Königlichen andgerichts zu Freiberg auf den 9. Oktober 1503, enn, 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gerichte zugelassenen gin hre run zu be⸗ stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Justellung wird dieser Her. der Klage bekannt 2
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts
Freiberg, am 8. Juni 1903.
22952
Oeffentliche Zustellung einer Klage. Nr. 10 730. Die Rudolf Vüchele Ehefrau, Luise g Siegel, in Karlsruhe, Prozeßbevollmãchtigter: echtsanwalt Dr. M. Straus daselbst, kiagt gegen ihren Ebemann früher in Karlsruhe, t in 2 Louig, Mo., Nordamerika, unter der ebauptung, . der Bellagte durch ebrloses und unsittliches Ver⸗ halten, insbesondere, daß er im Juli 1952 nach Amerika augwanderte, Frau und Kinder im Stiche ließ und sich seither um dieselben nicht mehr ge⸗ lümmert hat, mit dem Antrage auf Ghescheidung. Die —— ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung deg Rechtestreitß vor die J. Ziwil⸗ kammer deg Großherzoglichen Landgerichtg zu Karlz- be auf Dienstag, den 29. September 1960. Vormittage 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt ju bestellen. Zum Zwecke der offentlichen Zustellung wird dieser Auglug der Klage bekannt gemacht.
Karloruhe, den 19. Juni 19035.
ͤ Unterschrift)
Gerichteschreiber des Großberjoglichen Landgericht.
22858 Oeffentliche Zustellung. pd . 8 Frau 5 er riegniß. geb. Weißnig, zu Stettin, Pro oll⸗ mãchtigier: Just ia el. in Stettin, en ibren Gbemann, den Arbelter Friedrich August Wi. belm Vriegnitz, früher ju Stettin, jetzt unbe⸗ kannten Aufentbalte, wegen Gbescheldung, 4 R. 126 02, ladet die Klägerin den Beklagten jur Ldesstung den der Klägerin durch Urteil vom 29. Januar 1965 auferleglen Eideg und zur Läuterung Dieseg Urteils vor die V. Zwwilkammer deg Königlichen Landgerichtg ju Stettin, Zimmer Nr. 27, 3 den N. Cftober 1902, Wormittage 9 Uhr, mit der Aufforderun einen bei dem gedachten Gerichte jzugelassenen An ju bestellen. Zum Jwecke der offen lichen Zustellung wird dieg bekannt gemacht.
Etettin, den 10. Jun 1993.
471 Gerichte schtelber di Aön glichen dandgerichtg.
225863 Oeffentliche JZustellung.
Die ubmacherfrau Maria Welser. geb. Ratajczak, in Brombern, 0 beroll mãchtigtet: Rechtsanwalt Silberstein in Gromberg. g lbren Ghemann, Schubmacher Johann ö k n Dber. Jar na mn. jetzt unbekannten Ausent⸗
alte, unter der Bebauptung. der Bellagte die Klägerin einige * nach der Verbeltatung derlassen
t und seltdem nscht? mebr don sich babe boten assen, mit dem Antrage, ju erkennen: Die Ghe der 12 wird Scheren, der Bellagte tragt die
ald an der cheldung, event. wird der Geklagie dernrteilt, die bann liche schaft mit der gerin berzastellen. Die ligerin ladei den Geslagten 6 mmer n an e Bromberg auf den 9. Cttober 1992. Mor-
Warendorf dag ufgebet der in der Yiener⸗ meint. D. ku , m n a, n,
mittage 9 mit der usfordernng, cinen bel dem k— 2 . —— — Anwalt 9 be⸗
stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Bromberg, den 9. Juni 19605.
Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. (22859 Landgericht Damburg.
Oeffentliche .
Die Firma C. Blümer & Co. in Liqu., vertreten durch die Liquidatoren Lud. Hülsemann und C. Rouge⸗ mont 36 vertreten durch die Rechtsanwälte YHres. R. S. & P. Oppenheimer & GC. Behrens, klagt gegen Fr. Weickert, een. hierselbst wohn⸗ haft, jetzt unbekannten Aufenthalts, im Wechfel- prozeß, aus dem Wechsel vom 20. Februar 1505, mit dem Antrage auf kostenpflichtige Verurteilun des Beklagten zur Zablung von S S838, — nebs 6o/g Zinsen seit dem 36. MIar er, und ladet den Bellagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die Ferienkammer fuͤr Handelssachen des k zu Hamburg (altes Rathaus, Admiralitäͤtstraße 56) auf den 4. Nugust L963, Vormittags H Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffenllichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Samburg, den 11. Juni 1903.
J. ö Gerichtsschreiber des Landgerichts. [122871] Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau des Maurers August Schuster, Meta geb. Rabbe, in Grohn bei Vegefack, vertreten durch die Rechtsanwälte Dres. Görtz, chilles, Muus und E. Brehmer in Lübeck, klagt gegen den Schlachtergesellen Peter Bernhard Friedri Boy, früher in Kiel, it unbekannten Aufenthalts, auf Grund einer Forderung für Reinigung von Wäsche⸗ stücken und aus einem Darlehn feit Juni 1961, mit dem Antrage auf Verurteilung des Beklagten zur Zahlung von 280 M nebst 400 Zinsen feit dem 4. ,. 1993, I, vorläufige Vollstreckbarkeits⸗ erklärung des Urteils, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht. Abt. 9g, zu Kiel auf den ES. September 1963, Vormittags 10 Uhr. in Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer
uszug der Klage bekannt gemacht.
Kiel, den 11. Juni 19605.
Neumann, . als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. / /// —
3) Unfall⸗ und Invaliditats ꝛ. Versicherung.
steine.
ee 2 2 2 e e- , ee ,
4 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.
22947] Domãnenverpachtung. Die im Kreise Dameln der Provinz Hannover be—⸗ legene Domäne Aerzen soll auf 18 Jahre, von Johannis 1904 bis 1. Juli 1922, öffentlich ver⸗ pachtet werden. ie Domäne ist rund 404 ha gecß, darunter 330 ha. Acker, 2ꝝ ha Wiesen, 37 ha Weiden. Der Grundsteuerreinertrag beträgt rd. 13 635 „, der bisherige Pachtzins 24 204 .
Die öffentliche Ausbietung findet am Sonnabend, den 1. Juli, Vorm. 11 1 in unserem Ge⸗ schäftshause, am Archive Nr. 3, statt.
Die Domäne wird zweimal ausgeboten werden, und zwar mit der Vervflichtung des neuen Pächter * Erwerbe des auf der Bomäne vorhandenen ebenden und toten Wirtschaftsinventars und ohne diese Verpflichtung. Zur Uebernahme der Domäne sind 139 000 M erforderlich. Pachtbewerber haben den Besitz dieses Vermögens und ihre Befãhigung als Landwirt spätestens im Bietungstermin 3 zuweisen. Es wird dringend empfohlen, den Na weig schon vorher zu führen.
Die Pachtbedingungen können auf unserer Domãnen⸗ Waistrakur während der Dienststunden und auf der Domäne eingese ben werden. Abschriften werden gegen Grstattung der Kosten erteilt.
egen der Besichtigung der Domäne wolle man an den jeßigen Pächter Herrn Dangerg in erzen wenden.
Hannover, den 11. Juni 1903.
Königliche Neglerung. Abteilung für direlte Steuern, Domänen und Forsten.
5) Verlosung A. von Wert. papieren.
Die — — über den Verlust don Wert- papieren befinden sich auschließlich in Unterabteilung ?.
T7 60bοĩ Aus losung von Cbligationen der —— Oildes heim.
I. Nusgabe.
Von der durch Aller höchstez Priplleß vom 16 April 889 genebmigten Anleihe der Stadt Sildesheim sind laut notariellen Profokollg vom 17 d. M. di- nachbereichneten CObilgatianen auagelostit, und werden dieselben biermit jur Rächjablung auf den 1. Jull 1903 —
2 Aug ablung erfolgt 2 Rücklieferung der
bung und der Mnescheine der spateren Fälligkeit e termine vom LH. li A902 an bei erer Kämmereitasse, doch Können die Dil. onen auch bei den Ban = und
Oannover und TDelbrücih. Leo Gs. in Bertin eingelöst werden.
) Lit. üker R099 die Nummern: 87 10 135 183 17 1783 23 269 325 329 355 392 306 399 N74 455 533 538 din S 574 578 59.
2 Lüjt. M. aber 30090 die Nummern 11 14 45 86 856 7 15 121 135 ß 175 z00 2360 309 312 316 355 3530 ges 439 ig 5iß 537 Gh Ges 700 71797 7865 739 806 91 18 921 973 975.
3 Lit. C. aber 299 M die Nummern 11 16 D 85 11s 15 19 155 1587 ri i5? 217 211 0 21 319 33 76 417 415 119 49 47 412 443 163 40 572 577 GM 839 7oI 77 733 795 76 77 777 798 805 999 8959 57 935 989 991
1090 1911 1935 1036 1043 1100 1106
1869 1918.
1 ꝛ
Lit. A. Nr. 37.
Lit. C. Nr. 65 273 990 1170 1523.
DSildesheim, den 17. Dezember 1902. Der Magistrat. Struckmann.
76051] Auslosung
HI. Ausgabe. Von der durch Allerhöchstes Privileg vom
1895 genehmigten Anleihe der Stad: .
sind laut notariellen Protokolls vom 17. d. nachbezeichneten Obligationen ausgelost
1903 gekündigt.
Die Auszahlung erfolgt en Rücklieferun Schuldverschreibung und der Iinsscheine der f Fälligkeitstermine vom 1. Juli 1903
handlungs⸗Soeietät zu Berlin und dem S
eingelöst werden. Ausgelost sind von I Lit. A. über 2000 S die Num
165 T3 245 277 34 325 ih 263. ummern: Ijl 2) Lit. E. über 1000 „ die Nummern: 9j nn,,
735 766 882 905 991 10908 1016.
3) Lit. C. über 500 „S½PL die Nummern: 3
N 102 149 173 383 410 586 610 623 6h
he 8. 752 782 Sib S850 937 987 1055 114 ö.
1223 1288 1415 1480.
H., Lit, I, über 209 6 die Nummern; h 9, 193 1075 156 233 377 3232 3650 476 bz z,
632 779 8589 944 g63 979.
Von früheren Auslosungen sind noch nicht
eingelöst: Lit. A. Nr. 183 346. Lit. C. Nr. 517 584 611. Lit. D. Nr. 432 459 503 546 594. Hildesheim, den 17. Dezember 1902. Der Magistrat. Struckmann. (16765 Bekanntmachung. Auf Grund des
Pfandbriefe des landschaftlichen Kredi
u S990 Tlr. Nr. 198 313 778 806 921.
1537 1617 1657.
Zu S Tlr. Nr. 133 245 256. Zu 25 Tir. ir. 124.
müssen zur Verfallzeit nebst den noch nicht aufsfähigem Zustande eingeliefert werden.
Erfolgt die Einlieferung nicht innerhalb ein Menats nach dem Verfalltage, fo hat der sãumige Inhaber nur nech Anspruch auf die bel der Lan, schaft befindliche Einlösungssumme; mit seine weiteren Rechten wird er durch Beschluß der R
rektion ausgeschlossen.
Der Betrag der fehlenden Zinsscheine wird den Einliefernden von der Einloõsungssumme in Abi —— Die Einlösungssumme wird bei der Gn endung der Stücke durch die Post den Ginsenden mangels besonderer Anträge unter voller Wertangabe
portopflichtig zugesandt werden. 1 s
1 Die 4 igen Pfandbriefe des landf
u 1000 Tr. Nr. 581.
u 5090 Air. Nr. 76 110 766 935. u 1090 Tlr. Nr. 220 369.
u 25 Tlr. Nr. 18 178 250. .
der Provinz Sachsen. u 30090 Æ Nr. 955.
u 1900 ½ Nr. 191. u 500 Æ Nr. 14. u 150 Æ Nr. 6. alle (Saale), am 18. Mai 1993. Die Direktion der Landschaft der Provinz Sachsen. Goeldner. Bertram.
ITSoss] Belanntmachung.
zogen worden: II. MAusgabe
17. Mär 18 ö .
9 n . m, 6
IV. NAusgabe
16. Januar 1850. Buchstabe 2 Nr. 5 über
2 35 I.
* 14 NRüchablung des Nanlfalg in ge werden.
Die Gialssung erfolgt bei der Kreistommmns- tasse n Bij eg und be dem Banskan 2 A. Saiter Nachf. in Konigeberg Vr.
NRestanten· Reine).
1e ien mh, , n, , , . 1 13633 1343 1569 1630 1716 173 ifi 1653 .
83 , Auslosungen sind noch nige
von Obligationen der Stadt dildeshein.
. dieselben hiermit zur Rückzahlung 4
Zweite Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. Terlin. Rm. . Im Berichte von dent ichen Fruchtmã
er Preig für 1 Dopp
el jentner
niedrigster
höchster
*
niedrigster 6
höchster
16.
1 lien
unserer Kämmereikasse, jedoch können h .
gationen auch bei der Hildesheimer Ban! Hildesheim, der Generaldirektion pern
hausen' schen Bankverein zu Berlin n.
5 22 der neuen Satzungen de Landschaft der Provinz Sachsen und der von den Königlichen Kommissarius der Landschaft genehmigt Ausführungsbestimmungen sind heute folgende 6
bandes der Provinz Sachsen ausgelost worn u 1990 Tr. Nr. 194 315 580 507 943 oz.
u O0 Tlr. Nr. 29 246 8ol 1153 1178 1x
* ——
Die ausgelosten Pfandbriefe werden hiermit d Inhabern zur Einlösung durch Barzahlung d Nennwerts am 2. Januar 1904 3 md
ãlligen ,, und den Zinsscheinanweisungen in =.
— *
wird darauf aufmerksam gemacht, de aus früheren Verlosungen noch rückständig senr
lichen Kreditverbandes der Provinz Sachsern
2) Die 21 igen Pfandbriefe der Landschen
Bei der am 12. Dezember d. J. für das Jaht Mn VNanmäßig bewirkten Nuslosung der Nößfele Kreisauleihescheine sind folgende Nummern n
auf Grund des Allerhochsten , mm ven
Buchstabe X. Nr. J über 89099 A ö 299.
Sumnmnẽ . auf Grund des Allerböchsten Priwileglumt der
—— ö — — — r — — — — 6 I w m m mm a m m n 22 2
8
,, 5 K ö, Greifenhagen. 6 ; . rotoschin . Trebnitz i. Schl. . Breslau.... ,, . Brieg 3 ; = unzlau . Goldberg i. Schl. ann, . , ö j erstadt . ilenburg ö
Straubing. Meißen ö ien i. V. . Heidenheim. n,, Offenburg Bruchsal Rostock Waren Braunschweig . Altenburg Arnstadt .
Nördlingen. Lauingen... Mindelheim Reutlingen.. eidenheim avensburg. Saulgau Ulm ; Bruchsal .
Ulsit ... Insterburg. Luckenwalde Brandenburg g. H.. rankfurt a. O... nklam
Stettin Greifenhagen : Stargard l. Powi . Schivelbein. Kolberg
1 2 Schlawe i. Pnöm..
Rummeleburg i. Pomm.
Krotoschin Nanglanun . Trebnitz i. Schl. . 14 Dblau
Brieg. J 1 Goldberg i. Schl. . Voverswerda Neiße ; Dalberstadt Eilenburg
Erfurt
de de SS
— — D
8 11211 2
— 8 — O
21
— — d *
8
ẽ 2 8 8 388
=
— — — — — * 2 8
— — — 2 dĩ
S
64 11 8883
R
38
883333 — 7 85
—
— — — — — —
— H — — — da
— — — — Q — Q — Ds —
92
858
— — — — — — — — r dd te — R d =‚ = D — 32
A888
S
* —
88 22 8
bo ne de
333 — — —
8 8 8 2 2 2 86 88 — — — 8 78 8 S
18
— —
1
333333333
18*
— — — — ö .
8 e ; 8118 *
—
88
Weizen.
15,49 16,00
16,090 15,59 13,80 15,10 165.090 14,60
15.50
1530 1636
1520
15 56 15 36 1666 18 66 15.76 15,7 16560 15.36 16. 86 16.45 15 36 15,36 1536
1750 1 00 1550
13,75 15, 40
(enthũulster
15,45
16,30 15,36 16. 56 16.536 14.56 15,39 16 356 14 36
15830
— — — — — . = d .
3583
— — — — — — — 68 88 — 1 re r‚
SSS SsSssSsSssSs
38838
8 —
Dr 2 2 t — 2
3888388
15,35
16 30
16,10 17, 00 165,80 14,80 15.60
15,20
15, 00
16,80 15.60 15,76 15 06 15,56 15,0 16606 1656 1566 16. 6h 1656 17, 06 16. 86
17450
16,ů51 15, 60 16, 20, 16,20 1780 1770 1725 17.50 16,20 16,30
16 16, 50
Spelz. Dinkel, Fesen).
Am vorigen
Außerdem wurden Markttage am Marktta
Durchschnitts⸗/
Doppelzentner Doppel jentner
SSS
.
SSS
w
ö
38. SS. S..
— SSS S &ꝶ
—
—
— S. S
S
8. J 2 —