3310 vom 25. Januar 1888 über 1000 , h 787 8 stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird] 1010 1011 1035 1036 1043 1100 1106 uz in 1 beim Tode 8 Verficherten Friedeld Wil. Nr. Gu 2c Fluß groß O73 a zweck ö
6.263 263 dieser Auszug der Klage bekannt gemäch 1220 1224 1304 1335 1342 1404 1424
— w ö . 1413 7 ö 1 den 9 — , iss js eis 1733 6g R 3 d K g z g JJ zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. V ungsurkunde, ; enannter ger in Anspruch nehmen, aufgefordert, 22859 Landgericht Samburg. Von früheren Auslosungen sind noch nig 5 aufmann Albert Störig von hier als inn. , . z 138. al er Inhaber der hiesigen Firma S. Müller sen. 23. September L993, Vormittags 9 uhr, Die Firma C. Blümer & Go. in Liqu, vertreten 1. A r. 65 273 9yoo 1110 . n , , . m, r · .
n gf des 3. 2 ve 96 dn, ae, 1 1 3 . ler,. auf . a , . k en. n. her.. . . — — — ů tschen Fruchtmãrtten
i 19. ember ausgestellten Nieder das genannte Grundstück ausgeschlossen werden. mont hierselbst, vertreten durch die Rechtsanwälte = ; . . ch Hier e Nr. 5 wonach 3 Sack roher Kaffee, be⸗ 9 arenbor 46 8 1. ert Hier elbt 1. k Der Magistrat. Berichte von deutsche . zeichnet HMM 1214/16, auf dem hiesigen Zollamt n n . 3. en n erf m n, wegen ar , ,, — — er,, .
⸗ aft, unbekannten Aufenthalts, im Wechsel
la wi GEhefrau des Maurers Johann Wulff, l22881] i, , ne. er,, , 3 projeß, aus dem Wechsel vom. 20. Februar shöz, von Obligationen der Stadt dildeshein Durchschnitte. An varigen . rng if. . g ig . Am 9 Oktober n, starb zu Purbach (Baden) mit zem, Antrage auf lostenpflichtige PWerurteilun I. Ausgabe. ĩ . ö.
üglich des Anteilschein erie . ; ; ̃ ö ister im Infgnterieregiment Rr. 26, Ftechnunggrat suo Zinsen seit dem 306. März er, und ladet den 1895 genehmigten Anleihe der Stab! blen Geiahlter Preis für 1 Doppelientner 1 Doppel. .
Gerichtsseits werden die ,,, . e g! ö. 1 ch . 3 1 Beklagten zur mündlichen Her ae bun des Rechts⸗ sind 1a notariellen Protokolls vom 15. d. M 1 nid ste pr en ö . ö 6 ö 16 1547 zu Wiesegrade KRrelg Dels, Sohn dez Wirt, streits vor die Ferienkammer für Handelssachen nachbezeschnefen Sbligationen ausgelost, n 6. . . . .
; n. Admiralitätstraße 56) auf den 4. August 1963, 1963 gekündigt. ( ;
richt, am Wendentor 7, Zimmer 9. . . ö 6k 5 n n ih pa Vormittags ) lier . der uff n, einen Die Ausza 6 erfolgt gegen N iücklieferin a Weizen. . inn gen mir ö. in en gn, . der Gltern des C mblaserz m (fte bei dem gedachten Gerichte zu . Anwalt zu Schuldverschreibung und der Jinsscheine der f
re Rechie spätestens im Aufgebolstermine am Oeffentliche eingelöst: Berlin . Montag, den 15. Juni nigliches Amtsgericht. klagt gegen Fr. ert. ig. hierselbst wohn⸗ Struckmann. gering mittel gut Verkaufte Verkauf. 94 Markttage raunschweiglschen Heumienanleihe vom 1 Möärs 1859. der ju Straßburg wohnhaft gewesche srütere Zahl, Fes, Beklagten. zur ö n. bon e zess , nebst 1s Von der durch Mlerhöchstes Privileg vom. d höchster niedrigster höchster niedrigster bhöchster Doppelientner jentner preis dem Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge. schaftsamtmanns August Wigand und der Johanna Rs Landgerichts . Hamburg altes Ratßaus, dieselben hiermit zur Füückiahlung auf de e, a lliake ; pätere Tilt 15,45 15,45 15,85
ö Es ergeht nunmehr an' alle diejenigen, welche gleich bestellen. Zum Zwecke der Fffentlichen Zustellung Fälligkeitstermine vom 1. Juli 190 ;
werden. ,
; 1 ; . an Brandenburg a. 5. . ö 1600 53 16 30 . ö. ⸗ wird dieser Auszug der Klage bekannt gemächt. unserer Kämmereikasse, jedoch können die ht ö . . . — 16,30 . Braunschweig, den . März 19603. nahe ader säher mit Cem . perwandt sind Hamburg, den 11. * c unt g 2 auch bei der Hildesheimer nl ge egen J . 16, 50 16 10 liches Amtsgericht. und deshalb zur Erbfolge berufen zu sein glauben, ; ildeshe der G idir ert in Ir . 1600 1656 1700 Herzogliches Amtsgericht. J. , . Feber: spätestens ani F . Hildesheim, der Generaldirektion der Ser, d 6 Brandis. . ; Gerichtsschreiber des Landgerichts. handlungs⸗Soeietät zu Berlin und dem Scha Krotoschin VJ 15.50 15, 80 , 2öoos] w 1. , . 1903 bei dem unterzeichneten Gericht a8 Oeffeun iche ite lan haufen chen Bankverein zu Berllunun . Ie , ö J 15.86 14,50 14,80 - Couponsbogen und Talon 400 Ungar. Goldrente an e ne, i. E., den 10. Juni 1963. . 9 des . ö ö,, en e rg fre, 6 kommen, vor Ankauf wird gewarnt. aller ben urn, 6 5 Re enn slle ng, Iz 19. ler H. I Vit. A. üher æ099 „ die Nummern: 1j Salle a. S. n, Oeffentliche Bekanntmachung. und E. Brehmer in Lübeck, flagt gegen den 16, 227 248 277 314 329 340 466. Sir der, r eä, ,, ,, d, , , , dd eg g n. e,, öffneten Cetaimente hat Ken Gil lier Auge ö K Horb nn fg h eh gde ,, b 14028 ; Braun den Sohn seiner Cousine Henriette Butkftedt, stücken und aus einem Darlehn seit Juni 19651, mit 3) Lit. O. über 590 S die Nummern: z Daß von uns ausgefertigte Duplikat des Ver- FDermann Buttftedt, bedacht. 93 P. ha, Fig; bem Antra Verurteil klagten zur 7 1092 149 173 383 4109 586 610 623 66e sscheins Ni. is za, ausgestellt am io,. Ja. Ibo 1 . d gieben des in Ein; verstorbenen . . 3 b Zahlung von 80 0. nebst aM Hin en. eit denn 1223 1288 1415 1480 J ö ö mo fer ser ich e en in kö d 9. 6 n 6 6 y . I) Lit. D. über 200 S die Nummern: 6j 5 , men , 1228387 : erklärung des Urteils und ladet. den Beklagten zur . ü r, d e,, n menge, ie e' ,, , , w ne, n, e, J n Gemtßeheit von 5 15 der . Ver⸗ . d. h. Stadt 2 . a über ,, Von früheren Auslofungen sind noch ni , , , dra ,, ,,,, , f en i., , den obigen Schein für kraftlos erklären und an dessen Wriezen, den 28. Mai 1963. ö n nn, naht. Lit. G. Nr. 5l7 5864 61. 22 2 , de, . ö . Königliches Amtsgericht. Kiel, den 11. ö ö a6. 35 . ö. . 5 . 59 8. unerhalb dreier Monate vom unte ̃ g Köniali ichts. esheim, den 17. Dezember 1902. Tage aba tin Inhaber diefes Scheines bei und nicht . Burch Ausschlußurteil vom 28. Mal 1993 ist der Als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
Der Magistrat. melden sollte. ] Gläubiger der Post in Abteilung III Nr. 5 des ä Struckmann. Leipzig, den 15. Mai 1993. Grundbuchs von Alt ⸗Trebbin Bd. 1 BI. Rr. 6 mit
: . . e n (16765 Bekanntmachung. ,, , , u Leipzig. seinen Rechten an dieser Io ge ageschlesser 3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2C. Auf. Grund des § 2 der neuen Satzungen de
r. Händel. r. Wriezen, den 28. Maj Landschaft der Provinz Sachsen und der bon den
(22950 Königliches Amtsgericht. Versicherung. Königlichen Kommissarius der Landschaft genehmigte General Mining and Finance 22597 Oeffentliche Zustellung. Ausführungsbestimmungen sind heute folgende i Corporation Limited. Die Fabrikarbelterin Anna Helene verehel. Wagner, Keine. Pfandbriefe des landschaftlichen Kredither, Abhanden gekommene Zertifikate.
1bhg eb. Beer, in Brand Nr. 8, Prozeßbevollmächtigter: ö bandes der Provinz Sachsen ausgelost woörhe, Es wird hierdurch bekannt gemacht, daß 16 auf heerch len e all Jeschky in Freiberg, klagt gegen den ;
B I H, 0 i 1
J 1596 16330 15626 in DJ 14.60 1456 16, 5
d 15,50 2 * Bunzlau 15,80 15,80
. 1530 16,66 15 56
, . 392 J 15 56 15,36 15.76 k, J — 1500 . ö w . 15,20 15,20 15,50 ilenburg ö J ö 15,20 15,50 15,70 . . . 15 56 16, 6 1666 JJ 1655 15650 1650 15,00 15,10 15,60 15,75 16,00 16,00 1671 16. z 16356 . 6 626
J 15, 86 ; ;
baren kJ r 16. 86 1765 1750 Straubing , , , ö 16,45 16, 48 16,51 k 2 . 3 15,40 [ . 6 . e wen benm . k 3 . Offenburg — 363 Bruchsal 17, 00 ; 63 Rostock . — 63 Giren-,. 6 36 Braunschweig. . .
363 2. 15,40 15,60 (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen).
1780
6 .
, , den Namen George Albu, Johannesburg, registrierte Handarbeiter Adolf Wagner, früher in Brand, 7 2 5 86 Ln ,,, . ufer fm in . kee e , ) Verkäufe, Verpachtungen, u 109 Tir. Rr. 23 216 sol' ii itz un zertifikate der General Mining and Finance or- kinn auf Grund von § 1567 Absatz? des Bürger⸗ ö
poration Limited über je 100 Aktien, im ganzen Verdingungen A.
16 16 h 138 248 256 ĩ 1 lichen Gesetzbuchs mit dem Antrage auf Scheidung u SO Tlr. Nr. 48 256. alse über 1600 Aktien, abhanden gekommen oder der Ehe voin Bande. Die al . ladet den Be⸗
e de D O =
Mn 0 88
EE
* —
Nördlingen. Lauingen.
Zu 285 Tir. Rr. 124.
verlegt worden sind. Die Aktienzertifikate tragen die = J. 2688 bis J. 2703, während die Aktien von 503 80 bis 505 4090 numeriert sind.
Für den Fall, daß vorbenannte Aktien zum Verkauf räsentiert oder sonstwie in den Besitz irgend einer erson oder Firma gelangen sollten, wird um gefl. umgehende Mitteilung an den Unterzeichneten ersucht.
Winchester House, Old Broad Street, London E. C., im Juni 1903.
W.: F. W. Cham berg, Londoner Sekretär.
23008 Widerruf.
Die Augschreibungen im Deutschen Reichs. und K. ii he, Staatsanzeiger Nr. 275 i n 1902 Ziffer 67 131 und 67 132, den Einbruchdiebstah in einem Anwesen an der Morassistraße betreffend, werden widerrufen.
München, den 9. Juni 1903.
stönigl. Polizeidirektion München. Unterschrift.) lꝛzoor) ;
Die unter dem 14. März 1902 erlassene Belannt⸗ machung bezüglich deg dem Art Dr. med. Felir Bock-⸗Berlin gebörigen und als abhanden gekommen angemeldeten Z o/ Pim ice Pfandbries Lit. B. Vr. 9849 über 2009 M ist erledigt, da sich dieser Pfandbrief vorgefunden bat.
Tönigeaberg, den 10. Juni 1903.
Ostyreusische Gere m sca te taettioa.
on. 22882 Uusge bot. —
Auf Antrag ) der Wilhelmine Senft, geb. Witzer, 2) des Adolf Witzer zu Dulsburg, vertreten durch die Mechteanwälte Dr. Schmitz und Dr. Schultz in Duigburg, wird der Inbaber deg auf den Namen det — 64 Gustad Wigger lautenden Quittungè- bu der Actiengesellschaft Creditbank ju Duigburg über 28403 Æ vom 31. Mai 1884 aufgefordert, seine Rechte und Ansprüche auf dagselbe spätestenz im Aufgebotgtermine, den 27. Februar 190. Mittag 12 Uhr, bei dem unter zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 13, Gutenbergstraße 11, anzumelden, ,, , dasselbe für krasilog erllärt wird. F. 1003.
Duisburg, den 25. Mal 18903.
Königliches Amtsgericht. 2ess3] ufgebot.
Der Schuhmacher Nieglaus Jost. Nicolaus Sohn, von Dberkalbach hat dag Aufgebot der im Grund- buche von Dberkalbach Artllel 49 Abteilung II Nr. 6 eingetragenen Hyvotbek von 189 A Darlehn, läbrlich verninglich mit 11 dem 17. Mär 1897, rũcklablbar nach vlertelsabriger, beiderseitg zustebender Kuündigung, auf Grund der band ung dom 7. Mär; 1887 für den Königlichen Försler Möller in Bber⸗ kalbach eingetragen am 29. Mär 1887, Fpeantragt. Alle diejenigen, welche Ansrprüche und Rechte an die fu löschende Hrwotbek baben, werden aufgefordert, dieselben svätesteng in dem auf den S. Dfrober 1992, Mermittage 109 Uhr, ver dem unter- reichneten Gerichte anberaumten Aufgekotetermine an sumelden, wideigenfallz sie mit ihren Ansprüchen X die Post werden auggeschlossen und die im Grundbuch wird gelöscht werden.
den 8. Junl 1903. Königliche Amtanericht 13377
edot. Der Kolon K u Velsen Rip. — . — dag Uufgebet deg in der Siener⸗ aemtinde en belegenen Grundstück⸗ Flur 22
klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts. ah vor die zweite Zivilkammer des Königlichen andgerichts zu Freiberg auf den 9. Oktober 1503, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt zu be⸗ stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Justellung wird dieser 6 der Klage bekannt 2
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts
Freiberg, am 8. Juni 1903.
22952
Oeffentliche Zustellung einer Klage. Nr. 10 750. Die Rudelf Vüchele Ghefrau, Luise g. Siegel, in Karlsrube, Projeßbevollmächtigter: echts anwalt Dr. M. Straus daselbst, klagt gegen ihren Ehemann früher in Karlsruhe, jetzt in 3 Louig, Mo., Nordamerika, unter der Behauptung, . der Beklagte durch ehrloses und unsittliches Ver-; halten, sndbesonpert daß er im Juli 1932 nach Amerika augwanderte, Frau und Kinder im Stiche ließ und sich seither um dieselben nicht mehr ge— kümmert hat, mit dem Antrage auf Ghescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündfichen Verhandlung des Rechtestreits vor die 1. Zivil⸗ kammer deg Großherzoglichen Landgerichtz zu Karlg. übe auf Dienstag, den 29. September 19902. Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte jugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der offenllichen Zustellung wird dieser Augsug der Klage bekannt gemacht.
Karlaruhe, den 19. Juni 19903.
Unterschrift)
Gerichtsschreiber des Großberroglichen Landgerichts.
22858! Oeffentliche Seen,
In Sachen der Frau Bertha Marie Friederite Prignitz, geb. Weißnig, ju Stettin, Proseßbevoll-= mächtigier: Justijrat Küchendabl in Sieitin, en ibren Ebemann, den Arbeiter Friedrich Auqust R . belm Vriegnitz, früher iu Stettin, jeh unbe= kannten Aufenthalts, wegen Ghescheldung, 4 R. 125 02, ladet die Klägerin den Bellagten jur Lesstung des der Klägerin durch Urteil vom 29. Januar 19905 auferlegten Gideg und jur Läuterung Dieseg Urteil vor die 1V. Zivilkammer des Königlichen Landgericht ju Stettin, Zimmer Nr. 27, auf den L. Oitober 19092. Vormittage 9H Uhr, mit der Auffordernn einen bei dem gedachten Gerichte jugelassenen An lu bestellen. Jum Zwecke der offentlichen Justellung wird dieg bekannt gemacht.
Stettin, den 10. Jun 1993.
Schultz Gerichteschteibet de Töni glichen Landgerichtz.
22563 Ceffentliche Justellung.
Die Schubmacherfran Marla Welser. geh. Natajejak, in Brombern, Per ente. Rechtsanwalt Silberstein in Gromberg, ie e sbren Gbemann,. Schubmacher Johann ser, trüber in Sher. Jara nn. jetzt unbekannten Ausent⸗ halte, unter der Bebaurtung, daß der Bellagte bie Klägerin einige 25 nach der Ver beratung derlassen bat und seitdem alcht, mebr von sich babe bören lassen, mit dem Ankrage, ju erkennen: Me Ghe der er wird Hchieten, der Beklagte trägt die
ald an der Scheldung, event. wird der Geklagte verurteilt, die banal iche einschaft mit der K gerin id. Die lägerin ladet den Gellagten i
e te Jiwillammer n an in , den 9. Cftober 1 en,
mittage 9 Uhr, mit der uffordernng, laren bei dem gedachten Gerichte mugelafsenen Anwall u Fe-
122947] Domãnenverpachtung.
Die im Kreise Hameln der Provinz Hannover be— legene Domäne Aerzen soll auf 18 Jahre, von Johaunis 1904 bis 1. Juli 1922, öffentlich ver— pachtet werden.
ie Domäne ist rund 404 ha groß, darunter 230 ha Acker, 28 ha Wiesen, 37 ha Weiden. Der Grundsteuerreinertrag beträgt rd. 13 638 M, der bisherige Pachtzins 24201 0
Die öffentliche Ausbietung findet am Sonnabend, den LI. Juli., Vorm. 11 Uhr, in unserem Ge— schäftehause, am Archive Nr. 3, statt.
ie Domäne wird zweimal ausgeboten werden, und zwar mit der Verpflichtung des neuen Pächters 8 Erwerbe des auf der Domäne vorhandenen ebenden und toten Wirtschaftsinventars und ohne diese Verpflichtung. Zur Uebernahme der Domäne sind 139 000 M erforderlich. Pachtbewerber haben den Besitz dieses Vermögens und ihre Befãhigung als Landwirt spätestens im Bietungstermin * zuweisen. Eg wird dringend empfohlen, den Nach- weig schon vorher zu führen.
Die Pachtbedingungen können auf unserer Domãnen⸗ registralur während der Dienststunden und auf der Domäne eingesehen werden. Abschriften werden gegen Erstattung der Kosten erteilt.
Wegen der Besichtigung der Domäne wolle man
ich an den jeßigen Pächter Herrn Dangerg in erzen wenden.
5) Verlosung ꝛc. von Wert. papieren.
Die Belanntmachungen über den Verlust von Wert- Hpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabtellung 2. 76050 Aus losung
von Obligationen der Stadt Hildeaheim.
I. Ausgabe.
Von der durch Aller höchstes Privileg vom 16. April 3889 genehmigten Anleihe der Stadt Dildesheim sind laut notariellen Protokoll vom 17 d. M. die nachbereichneten Opingationen auegelost, und werden dieselben hiermit zur Rächsablung auf den 1. Jull 1903 e,
ie 2 2 ung erfolgt gegen Räcklieferung der
ul dverschreibung und der Iingscheine der spateren Faͤlliakelto termine vom . Juli i902 an bei
erer Kämmereikasse, doch können die Dili
onen auch bei den Bankffrmen Gebr. Tur und
mer Bank in Oisdeaheim,
1* Bank in Oannover und Delsbrict, Lee 1 Co. in Berlin eingelsst werden.
Ausgelost sind von
I Lit. A. aber 100909 C die Nummern: 87 10 1398 183 172 178 234 259 33 335 365 392 306 39 74 458 533 536 dil d 571 578 59s.
2 Lit. Mn. iber 8009 die Nummern 11 14 45 86 83 N 1283 121 135 186 75 2090 225 Ww 12 zi 335 339 weg 439 ig 5iß 53 Fh Get 70900 711747 765 789 s806 917 9is gel 97 775.
) Lit. C. aber 09 die Nummern 11 165 D 385 118 135 19 185 197 ri is? 31 z11 0 21 314 335 78 7 is gig zo * 442
8 1 go n e, oe gz zi R i 76
Bie ausgelosten Pfandbriefe werden hiermit den Inhabern zur Einlösung durch Barzahlung de Nennwerts am 2. Januar 1904 gekündigt u müssen zur Verfallzeit nebst den noch nicht unn e,, . und den Zinsscheinanweisungen in um, aufsfãhigem Zustande eingeliefert werden.
Erfolgt die Einlieferung nicht innerbalb ein Menats nach dem Verfalltage, fo hat der sãumig Inhaber nur noch Anspruch auf die bel der Land. schaft befindliche Einlösungssumme; mit seing weiteren Rechten wird er durch Beschluß der R rektion ausgeschlossen.
Der Betrag der fehlenden Zinsscheine wird den Einliefernden von der Einlösungsfumme in Abi ebracht. Die Einlösungesumme wird bei der Gr — der Stücke durch die Post den Einsenden mangels besonderer Anträge unter voller Wertangebe portopflichtig jugesandt werden. ]
Zugleich wird darauf aufmerksam gemacht, d aus früheren Verlosungen noch rückständig sen 1 Die A digen Pfandbriefe des landschast⸗ lichen Kreditverbandes der Provinz Sachser.
u 1000 Tr. Nr. 581. u 500 Vr. Nr. 76 110 766 935. u 1090 Tlr. Nr. 220 3689. u 25 TIr. Nr. 18 178 250. 2) Die 2 „eigen Pfandbriefe der Landschae⸗ der Provinz Sachsen. u 3000 / Æ Nr. 955. u 1000 M Nr. 1941. u 500 Æ Nr. 14. 2 160 Y Nr. 6. alle (Saale), am 18. Mai 1993. Die Direktion der Landschaft der Vrovinz Sachsen. oeldner. Bertram. 75265] Bekanntmachung. .
Bei der am 12. Dezember d. J. für das Jahr n Vlanmäßig bewirkten Nuclosung der Nösseler Kreisanleihescheine sind folgende Nummern n
zogen worden: III. MAugsgabe auf Grund deg Allerböchsten mm mm den 17. März 1875. Buchstabe A. Nr. J über 38999 A ö 1 9 1 . 9 . w
Summa Doo A IV. Uusgabe auf Grund deg Allerbchsten Priwileglumz dea Buch tabe a4 8e. * 2009 r. 65 i 1 II. 35 w n. ( — Q n. w m. 9 . 509 F. . — E. . 223 = Summa dM * Diese ausgelosten Krelganleibescheine werder Hr durch um . Juli A909 mit der Maß gekũndigt, * von diesem Jeitvunkte aß die In blung aufhört und die nicht zurückgegebenen 122 bei NRuchablung de Rarlialg in gebracht werden.
Die Ginlssung erfolgt bei der Rreietormnas fan. in r ge, und bel dem Bankern
2 W. Damter Nachf. in Kanigederg Vr.
o 772 777 73 803 0 569 957 ds p33 p]
R. ten: Reine“. Ter ride sun des areises ase.
— —
8
Mindelheim
Reutlingen. eidenheim avensburg .
Saulgau
Ulm ;
Bruchsal .
Ulsit... Insterburg. Luckenwalde Brandenburg g. H.. rankfurt a. D. . Anklam . Stettin. Greifenhagen ; Stargard i. Posioaqm.. Schivelbein. Kolberg 1 22 Schlawe i. Psγaau
Rummeleburg i. Pomm.
Krotoschin Nanglan Trebnitz i. Schl. . Breslau . Dblau
Brieg. 1 Goldberg i. Schl. 1“' 1 Veverswerda Neiße ; Dalberstadt. Eilenburg
Gꝛfurt
Kiel Gotlar Dudersladt . leve.
Wesel. Neuß. Nünchen Straubing. Regensburg. Meißen . , — 2 W.. neburg. 1 . H Nostech
—
88
=
8 11311
l
— 22 — 8 83
11 11
=
——
=
2
———
888
— — —
S P b
385 — — 2 53113 33
E I
888
388585
11
338
333 D
D 8 Te D S D — 272
d d d = S de = =
— — — — — —
— R - — — **
—
S8
— — — — — —
— dd N — — D 88
. ö 6
—
l
— — — 822 X83 333 — — — ee Te Te .
62 —
S
ä11
Ss8S8386! B
S e . . .
* —
383333333 88
— — — — — — — — — 828 SSS8888838 — — — — — — — — —
— — — — 3
2 6
8
e de 2 — 311 — — 31123 S8 2 crm e 23887
— * —
—
2 111131
1
82
fi
1
r . e e, , , de, do, e,
= — — — — — — — — — — — — — — — —
o
— — — ö . =
— — —
re ne e, re 0 0 — — — S SSSSS
3s SSSSSSS6sS8388
338383
222 S838
. — S8 S888
22222 SSSSSSS
— — — — — — — — — 8
3 2 Re s de e Fe be e be k
SSS S & σο .
89
— — *
2 8 38. SS. Srx. .
83 — 2
6
2 —
82
— Do. oM
1
385
858383 && & 8
— — — — — — — R b — 2
2 *
— 82 2
K.